Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
SONNTAG, 19. MÄRZ 2023
NR. 3643/19. JAHRGANG
Mehr Unterstützung
Lokal einkaufen in OHZ
Die große Kunst der Fotografie
AWO bietet Beratung während der Schwangerschaft an Seite 2
Die Kreisstadt hat einen gut laufenden Markt Seite 3
Raw Photo Triennale setzt sich mit vielen politischen Themen auseinander Seite 8
Anzeige
Einblicke in das Gehirn O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Unter dem Titel „Das Universum in unserem Kopf“ veranstaltet der Loccumer Kreis am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr einen Vortrag mit dem Hirnforscher Detlef Wegener im großen Sitzungssaal des Rathauses. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. (joh)
Grundschulanmeldung startet GRASBERG Erziehungsberechtigte von Kindern, die zwischen dem 2. Oktober 2017 und 1. Oktober 2018 geboren wurden, müssen bis spätestens 21. April alle Unterlagen, die für eine Schulanmeldung nötig sind, an die Grundschule Grasberg senden. Die Unterlagen werden bis zum 27. März per Post versendet. (joh)
Krötenwanderung beginnt LANDKREIS Bald beginnt die Amphibienwanderung, ist sich die Biologische Station Osterholz (BioS) sicher. Die Tiere wandern überwiegend nachts, vor allem bei milden, feuchten Bedingungen. Autofahrer solten jetzt besonders umsichtig fahren. (rom) Anzeige
IHR MAKLER IM LANDKREIS OHZ 0421 - 636 33 66
MACHEN SIE IHREN IMMOBILIENVERKAUF ZUR VERTRAUENSSACHE. WIR STEHEN IHNEN VOM ERSTKONTAKT BIS ZUM ABSCHLUSS ZUR SEITE – KOMPETENT, SICHER, MENSCHLICH. LERNEN SIE UNSERE ARBEIT KENNEN UND SCHÄTZEN. www.immobilien-lange.eu
Weit über 1.000 Demonstranten aus sieben Landkreisen zogen am Donnerstag durch Osterholz-Scharmbeck. Sie schlossen sich dem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi an. Foto: Johannsen
Druck auf Arbeitgeber steigt Warnstreik mit weit über 1.000 Beteiligten in Kreisstadt / Nächste Demonstration am Mittwoch in Bremen JA SM I N JOH A N NSE N O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Beschäftigte aus Kitas, Kliniken, dem Nahverkehr, der Müllabfuhr, von der Verwaltung und von den Sparkassen haben am Donnerstag in Niedersachsen ihre Arbeit niedergelegt. Über 1.000 von ihnen aus den Landkreisen Nienburg, Diepholz, Verden, Stade, Cuxhaven und Rotenburg folgten dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi und kamen nach OsterholzScharmbeck, um mit hiesigen Angestellten zu demonstrieren. Auch in Hannover, Emden, Leer und im Landkreis Holzminden gingen die Beschäftigten auf die Straße.
Verdi will für die bundesweit 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Lohn durchsetzen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. „Auf den Personalversammlungen bedanken sich die Arbeitgeber für eure tollen Leistungen“, sagte Verdi-Fachbereichssekretär Volker Selent, „dabei müsst ihr immer mehr leisten und seid immer weniger wert. Das ist eine Schweinerei!“ Dafür bekam er viel Applaus auf dem Osterholz-Scharmbecker Marktplatz, wo die Veranstalter eine Zwischenkundgebung geplant hatten. Zuvor zogen die Demonstranten von der Stadthalle über die
Bahnhofstraße bis zum Marktplatz und dann weiter zum Kreishaus. Dort wollten die Angestellten Landrat Bernd Lütjen in seiner Funktion als Präsident des Kommunalen Arbeitgeberverbandes ihre Forderungen persönlich überbringen. Dieser hatte sich allerdings aufgrund eines Termins entschuldigt. An seiner Stelle nahm Personaldezernent Cord-Heinrich Kröger die Unterschriftenliste von Verdi entgegen. Durch seinen Sprecher teilte Lütjen mit: „Die Vielzahl der aktuellen Warnstreiks der Gewerkschaften sehe ich momentan sehr kritisch. Dort werden Tarifauseinandersetzungen auf dem Rücken von Familien mit Kindern,
von Fluggästen oder von Fahrgästen des Öffentlichen Nahverkehrs ausgetragen, obwohl in der 2. Verhandlungsrunde ein verhandlungsfähiges Angebot von der Arbeitgeberseite unterbreitet wurde und von vornherein eine 3. Verhandlungsrunde mit den Gewerkschaften vereinbart war.“ Er erwarte nun „konstruktive Gespräche am Verhandlungstisch“. Am 27. März sind alle Parteien zur nächsten Verhandlungsrunde in Potsdam verabredet. Zuvor hat Verdi allerdings schon die nächsten Warnstreiks für den kommenden Mittwoch, 22. März, angekündigt. Die Demonstration wird an diesem Tag in Bremen stattfinden.
Stadtwerke setzen Kanalsanierung fort O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Die Restarbeiten der Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Stettiner Straße, Königsberger Straße und Danziger Straße starten am morgigen Montag. Anschließend folgt das Teilstück
zwischen der Einmündung Berliner Straße bis zur Einmündung Dresdener Straße. „In dem Gebiet wurde bereits Ende 2022 ein Spezialschlauch im bestehenden Kanal verlegt. Jetzt werden planmäßig die Restarbeiten an den
Schächten und Hausanschlüssen durchgeführt“, heißt es in einer Mitteilung des Stadtwerke-Sprechers Jürgen Möller. Laut Stadtwerke sollen die Arbeiten voraussichtlich bis Ende April dauern. Das Kanalnetz der Osterholzer
Stadtwerke für Schmutz- und Regenwasser hat in der Kreisstadt eine Länge von knapp 300 Kilometern. Im Bereich Entwässerung plant das Unternehmen in diesem Jahr Investitionen von über 2 Millionen Euro. (hwr)
Attraktive Mitbewohner mit sympathischen Fältchen suchen helles, freundliches Zuhause AUS UNSEREM SORTIMENT
PLISSEE:
SONNENSCHUTZ SCHAFFT ATMOSPHÄRE!
20%
nsKollektio abatt wechselr
Auf Reparaturen Ihrer vorhande vorhandenen Insekten Insektenschutzelemente gewähren wir Ihnen bis zum 31.03.2023 einen Rabatt auf das benötigte Material in Höhe von 20%.
Fliegengitter • Rollladen Markisen • Reparaturen BERATUNG • PLANUNG PRODUKTION • MONTAGE Siemensstraße 3 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/931173 • Fax: 04791/931174 info@themsen.de • www.themsen.de