Hamme Report vom 05.02.2023

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen

SONNTAG, 5. FEBRUAR 2023

NR. 3637/19. JAHRGANG

Faire Bezahlung für Kaffee

Raum für Argumente

Aktuelles zur Energiekrise

Utamtsi röstet seinen Kaffee seit 2008 in Worphausen Seite 4

Jugendliche debattierten im Wettbewerb Seite 5

Die Osterholzer Stadtwerke informierten über die derzeitige Entwicklung Seite 2

Anzeige

Blitzer in Grasberg GRASBERG An der Rautendorfer Landstraße ist am kommenden Mittwoch, 8. Februar, ein Blitzer postiert. Der Landkreis führt mit seinen drei Messgeräten Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit den Einnahmeüberschüssen werden unter anderem Sanierungen von Radwegen finanziert. (hwr)

Tag der offenen Tür an der IGS O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Um Einblicke in den Unterrichtsalltag der fünften bis achten Jahrgänge zu geben, veranstaltet die IGS Osterholz-Scharmbeck am 14. Februar einen Tag der offenen Tür. Die Klassenräume stehen von 14 bis 15.30 offen, danach gibt es „Schnupperunterricht“. Infos für Eltern gibt es ab 19 Uhr. (rom)

Ihr Haus in guten Händen.

Diebstahl auf Baustelle

LILIENTHAL Ein Schwenkantrieb wurde von einer Baustelle in der Moorhauser Landstraße unweit des Jan-Reiners-Weges gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen vergangenem Donnerstag und Freitag. Die bislang unbekannten Täter konnten fliehen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04791 / 30 70 entgegen. (ots)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Anzeige

„Hier bin ich

Zuhause ...

Ihr Straßen Haus in in Ihren kenne ich mich aus!“ guten Händen. Scheidung

Privatverkauf

Immobilienbewertung Ihr Immobilien-Experte Erbe Wohnen im Alter und Preisfindung seit über 20 Jahren

Wir freuen

Unsere Verkaufsgebiete: uns auf Ihren

Osterholz-Scharmbeck und Besuch ! umzu, Lilienthal, Ritterhude und Bremen

Büro: Hauptstraße 75 28865 Lilienthal

 04298/90 65 69–0 Scheidung

Privatverkauf

www.prosb.de Immobilienbewertung und Preisfindung

Erbe

Auch wenn im Haushalt ein Fehlbetrag steht: Landrat Bernd Lütjen ist sich sicher, dass die Welt nicht untergeht. Zunächst hat die Kreisverwaltung im laufenden Jahr noch viel vor. Foto: Roskamp

Jede Menge Baustellen Der Landrat blickt zuversichtlich nach vorne, sähe aber auch gern wieder eine Welt jenseits der Krisen M A R I US ROSK A M P LANDKREIS Das Kreishaus I ist alt, Landrat Bernd Lütjen bezeichnet es gar als „Energiefresser“. Bislang habe man zwar mit dem Wetter der vergangenen Monate Glück gehabt, so Lütjen weiter, dennoch habe man seinen Teil zum Sparen in der Energiekrise beitragen wollen, indem man die Arbeitszeiten vor Ort angepasst hat. Weitere Rück- und Ausblicke teilte Lütjen im Gespräch mit dem HAMME/ WÜMME REPORT mit. In Sachen Energieversorgung werden weiter Fortschritte gemacht, man wolle auf den Dächern der statisch geeigneten Liegenschaften Solarpanele installieren. Das soll in diesem und im folgenden Jahr passieren, die Mittel hierfür liegen bei insgesamt 840.000 Euro. Unter anderem bekommen das Oberstufengebäude des Gymnasiums Lilienthal und die IGS in Grasberg eine Photovoltaikanlage. Seit Frühjahr vergangenen Jahres gibt es im Kreishaus auch eine Klimaschutzmanagerin, ein Klima-

schutzkonzept befindet sich ak- kann der Landkreis allerdings erst nach dem Ende des Winters tuell in Arbeit. Was den Ausbau und die Sa- und der Aufnahme der erfolgten nierung von Straßen angeht, Schäden entscheiden. Ein weiteres Problem beim weist Lütjen auf das regionale Problem des Moorbodens hin. Thema Sanierungen und NeuDieses in den Griff zu bekommen bauten: „Uns fehlen auch Ingeniund so Landesstraßen auch für eure“, so Lütjen. Der Fachkräftelängere Zeit in optimalen Zu- mangel macht sich somit erneut stand zu überführen sei ein „teu- bemerkbar. Auch wünscht Lütjen sich eine rer Spaß“. Für die K10 (Kirchdamm) zwischen Grasberg und größere Unterstützung vom Worpswede kommt eine Investi- Land. Der Haushalt für 2023 weist einen Fehltionssumme von bedarf von 13,5 mehreren MillioLandrat wünscht sich Millionen Euro nen Euro zusamauf, gleichzeitig men. „Das ist nur mehr Unterstützung werden die Anmit Landesuntervon Niedersachsen sprüche an die stützung mögKreisver waltung lich“, so der Landimmer größer. rat. Für diverse weitere Kreisstra- Für das Wohngeld und den damit ßen liegen auch bereits Pläne zur zu erwartenden VerwaltungsaufSanierung vor, meist handelt es wand wurde etwa ein zusätzlisich jedoch nur um das Beheben cher Sachbearbeiter eingestellt. von Sommerschäden. Einen Für solche und ähnliche NotNeubau bekommt indes die Brü- wendigkeiten gebe es schlicht cke im Verlauf der K40, zwischen unzureichenden Ausgleich. Die Grundsteinlegung an den der Samtgemeinde Hambergen und Axstedt. Auch Radwege will Berufsbildenden Schulen (BBS), der Landkreis sanieren. Weitere der größten baulichen MaßnahMaßnahmen zur Instandsetzung me im Landkreis, ist fürs Früh-

jahr geplant. 2025 bis 2026 will Lütjen das Projekt abgeschlossen sehen. Saniert wird auch das Ensemble des Findorffmuseums, die Bildungsstätte Bredbeck bekommt ein neues Übernachtungshaus und das Kreiskrankenhaus vergrößert sich um eine Ku rz zeit pf legeei n r icht u ng. Nachdem sich für letztere keine Betreiber von außen finden ließen, nahm der Kreis das Projekt selbst in die Hände. „Die Welt geht nicht unter“, sagte Lütjen schließlich. Über ein Arbeiten außerhalb von Krisen würde er sich zwar freuen, blickt der Zukunft aber mit angemessenem Realismus entgegen. „Es werden noch viele Geflüchtete kommen“, meint er und betont gleichzeitig die Unterbringung in Turnhallen weiterhin nach Möglichkeit vermeiden zu wollen. Noch ist zum Beispiel in der Jugendherberge Worpswede Platz, die sich schon seit längerer Zeit bereit hält. Dass nun einige Zeit keine Geflüchteten gekommen seien, liege an der vorher ungleichen Verteilung, daher finde aktuell eine Entlastung statt.

Wohnen im Alter

Der Küchenspezialist www.prosb.de

Komplettmontagen Gerätetausch Arbeitsplatten Küchenplanung

Küchen

Badmöbel

Auf alle Musterküchen * bis zu

70%

Garderoben

*begrenzter Bestand

Haushaltsschränke

Speckmannstraße 10 · 28879 Grasberg ·  04208 – 91 56 10 · E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.