Hamme Report vom 02.11.2022

Page 1

Gefahr durch Laubbläser

Was die Geräte bei der Tierwelt alles anrichten können Seite 2

Anzeige

Verschwunden und gefunden

Landkreis Ein Autoanhänger kam laut Polizei zwischen vergangenem Sonntagabend und Montagvormittag in der Moorhauser Landstraße abhanden. Er war unweit des Jan-Reiners-Weges abgestellt. Am Montagnachmittag fanden de Eigentümer den Anhänger unweit des eigentlichen Abstellorts wieder. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791 / 30 70 zu melden. (ots)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte

Einbrecher unterwegs

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor den Kriminellen Seite 4

Schon wieder an Bord Werder am Samstagabend mit Kapitän Marco Friedl gegen Schalke Seite 7

Ansturm auf Kerzen

Experten warnen vor ungewöhnlichen Heizmethoden in der Wohnung

Lübberstedt „Erinnern gegen das Vergessen“ – das ist der Titel einer Andacht am Mittwoch, 9. November, 18 Uhr, am Muna Tor Axstedt, unter den Eichen. Der Arbeitskreis Muna Lübberstedt lädt dazu gemeinsam mit der Kirchengemeinde Bramstedt ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (joh)

Worpswede Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin ist am vergangenen Sonntagmittag die Radlerin leicht verletzt worden. Der Autofahrer hatte von der Straße am Schmidtberg nach links auf die Bremer Landstraße einbiegen wollen und dabei die Radfahrerin laut Polizei übersehen. (ots)

Andacht bei der Muna Radlerin leicht verletzt Fahren ohne Führerschein

Osterholz-Scharmbeck Ohne Führerschein war ein Autofahrer am vergangenen Sonntagabend unterwegs. Gegen 21 Uhr hielt die Polizei ihn aufgrund von auffälliger Fahrweise in der Langen Straße an. Die Kontrolle ergab ansonsten laut Polizei keine Hinweise auf eine Fahruntauglichkeit. Wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (ots)

Viele Bürgerinnen und Bürger wollen aufgrund der stark steigenden Energiekosten offenbar Kerzen nutzen, damit sie in ihrer Wohnung nicht frieren und abends nicht im Dunkeln sitzen müssen. Die Drogeriekette Rossmann registriert jedenfalls einen wachsenden Absatz von Kerzen.

„Im Vergleich zum bereits sehr guten Vorjahr zeichnet sich in diesem Sortimentsbereich aktuell eine nochmals erhöhte Nachfrage ab“, sagt Rossmann-Sprecherin Vivian Iser. Auch beim Baumarkt Hornbach ist die Nachfrage nach Kerzen höher als in den Vorjahren. Hornbach-

Konkurrent Bauhaus stellt bundesweit einen erhöhten Verkauf von Teelichtern und Tontöpfen fest.

„Diese Kerzenöfen muten schon nett an“, sagt Florian Lörincz von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „Ein Haus oder eine Wohnung bekommt man so aber nicht warm.“ Der Energieberater schätzt die Leistung eines Teelichts auf etwa 40 Watt, für ein durchschnittliches Haus brauche es aber ungefähr 21.000 Kilowatt in der Stunde. Gekaufte oder selbstgebastelte Tonöfen mit allzu vielen Teelichtern zu versehen, sei obendrei auch nicht ungefährlich. „Das flüssige Wachs selbst kann sich bei sehr hohen

Temperaturen entzünden“, sagt er. Der Run auf Heizlüfter und Konsorten ebbt zugleich etwas ab, vor allem aber auch weil sie nicht mehr überall erhältlich sind. Vielleicht aber auch, weil die Verbraucherzentralen immer wieder auf den hohen Stromverbrauch hingewiesen haben. Alternative Heizmethoden bereiten auch der Feuerwehr Kopfschmerzen. „Grundsätzlich birgt jede Form von offenem Feuer in einem geschlossenen Raum ein Risiko. Die derzeit insbesondere in den sozialen Medien kursierenden Ideen für angebliche alternative Heizmethoden wie zum Beispiel Teelichtöfen, sehen wir als Feuerwehr mit großer Sorge und raten dringend davon ab“,

warnt die Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck. „Während die Heizwirkung dieser Installationen extrem beschränkt ist, besteht hier ein exponentielles Brandrisiko. Auch kann es zu einem Wachsbrand kommen, der mit Wasser – ähnlich wie beim Fettbrand – nicht gelöscht werden kann.“

Eine zusätzliche Gefährdung bringt laut Feuerwehr die Nutzung brennstoffbetriebener Heizgeräte in Innenräumen mit sich. Hier kann es zum lebensgefährlichen Austritt von Kohlenmonoxid kommen, somit hätten sie nichts in Innenräumen zu suchen. Weiter empfehlen die Feuerwehrleute die regelmäßige Wartung von Öfen und Kaminen.

Taschendiebe im Supermarkt unterwegs

Lilienthal Gerade erst vor Kurzem warnte die Polizei vor Taschendieben, vergangene Woche waren nun tatsächlich welche unterwegs. Am Donnerstagvormit-

tag und am späten Freitagnachmittag kam zu es zu mehreren Taschendiebstählen in einem Supermarkt an der Falkenberger Landstraße. Den Dieben gelang

es, unbemerkt aus Handtaschen Geldbörsen zu stehlen. Laut Polizei entstand ein Schaden im hohen dreistelligen Bereich. Hinweise zu den möglichen Tätern

nimmt die Polizeistation unter Telefon 04298 / 46 56 60 entgegen.

Die Polizei rät dazu, Wertsachen möglichst nah am Körper zu tragen. (ots)

Absicherung hat

Absicherung

Absicherung

ihm? Diese Fragen sind für unser Team und unsere Ar beit die Grundlage!

bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation und Wünsche und helfen Ihnen

im „Dschungel“ der Absicherungen. Hier bei können wir als unabhängige Makler auf eine Vielzahl von Gesellschaften und Produkten zurückgreifen und Ihnen pass genaue Vorschläge unterbreiten. Gut muss nicht immer gleich teuer sein.

Für

Selbst, wenn man einen Ofen um die Kerze baut: mehr als die Hände hält die Flamme kaum warm. Energieberater und Feuerwehr warnen gleichermaßen vor Gefahren. Foto: Pixabay
FahrzeugEVB-onlineabschließen jade-weser-versicherungsmakler.de IhrAnsprechartner: ManfredGüse 0479196567-0·info@jwv-online.de FürIhreFahrzeuganmeldung: WennesMaleiligist,nutzenSiegernunseren KFZ-TarifrechnervonCheck24. Bahnhofstraße 83 | 27711 Osterholz-Scharmbeck | Telefon 04791 96 56 70 | Telefax 04791 96 56 718 | info@jwv24.de
Lassen sie sich von uns beraten.
Welche
unser Kunde be reits? Welche
benötigt er wirk lich? Welche
passt zu
Wir
IH r M AnF re D Gü Se
Ihre Fahrzeuganmeldung: Wenn es Mal eilig ist, nutzen Sie gern unseren KFZ-Tarifrechner von Check24. Ihr Ansprechpartner: Manfred Güse 04791 96567-0 info@jwv-online.de
Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
informieren Sie uns.

Sportzentrum auf der Tagesordnung

Lilienthal Der Ausschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen kommt am Montag, 7. November, um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beraten wird unter anderem über das Sportzentrum Schoofmoor und auf Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen über den Sachstandsbericht Obdachlosenunterkunft an der Landwehrstraße 40. (joh)

Frühstück für Frauen

Pennigbüttel Die Emmaus-Kirchengemeinde in Pennigbüttel veranstaltet am Donnerstag, 17. November, ein Frauenfrühstück im Gemeindehaus am St.-WillehadusWeg 15. Dieses Mal lautet das Thema Betrug an Telefon und Haustür. Geladen als Referent ist Joachim Kopietz von der Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Beginn ist um 9 Uhr. Die Kosten betragen 7 Euro. Eine Anmeldung ist unter 04791/ 8628 bis zum 14. November erforderlich. (joh)

Besser zur Harke greifen

Landkreis Bunte Blätter und raschelndes Laub – Der Herbst bietet in Gärten mit Bäumen und Sträuchern ein sinnliches Erlebnis, macht den Besitzern aber auch oft viel Arbeit. Wenn Beete, Rasen und Wege unter einer Laubdecke verschwinden, ist das so manchem Hobby-Gärtner ein Dorn im Auge. Nicht selten kommt dann der Laubbläser oder -sauger zum Einsatz. Doch Naturschützer raten davon dringlich ab. Zu hoch sei der Schaden für Flora und Fauna.

„Die Bodenbiologie wird durch diese Geräte massiv beeinträchtigt“, warnt Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe. „Die lauten Ordnungshalter saugen mit den welken Blättern auch Kleintiere wie Spinnen, Würmer, Insekten und Amphibien auf, häckseln und töten sie dabei.“

Da die abgesaugten oder mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 220 Stundenkilometer weggeblasenen Blätter und Äste nicht mehr auf dem Boden verrotten, werde außerdem die Humus- und Nährstoffbildung behindert. „Die am Boden lebenden Kleintiere verlieren Nahrung und Lebensraum, und der Boden wird der Deckschicht beraubt“, so Quellmalz.

Dieser Meinung schließt sich auch Jutta Kemmer von der Biologischen Station Osterholz (BioS) an. „Das Laub ist die perfekte Schutzschicht für den Winter“, sagt die Biologin. Eine Ausnahme macht Kemmer allerdings bei Eichenblättern. Sie schaden dem Unter-

grund zwar nicht, durch ihre Gerbstoffe würde das Laub aber nur sehr schlecht verrotten. „Alle anderen Blätter aber bitte liegen lassen“, appelliert Kemmer an alle Hobby-Gärtner.

Aus Sicherheitsgründen sollte das Laub von Gehwegen und Straßen entfernt werden. Schließlich kann das Laufen auf nassen Blättern schnell zur Rutschpartie werden. Und auch auf Rasenflächen ist die Laubbeseitigung sinnvoll, um das Gras nicht zu schädigen. Wer die Blätter entfernen will, sollte aber auf Besen, Harke und Rechen zurückgreifen. Die händische Methode nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, schont dafür Pflanzen,

Tiere und nicht zuletzt auch den Menschen.

Denn Laubbläser und -sauger verursachen schnell einen Lärm von über 100 Dezibel, was ungefähr so laut ist wie ein Presslufthammer. „Das schädigt nicht nur die Gesundheit der Benutzer selbst, sondern auch die der Anwohner“, sagt Quellmalz. „Schon ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel kann es bei Dauerbelastungen zu Hörschäden kommen.“

Geräte, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, stoßen darüber hinaus gesundheitsschädliche Abgase wie Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Kohlenmonoxid aus.

Bei den Behörden ist man

deshalb bemüht, den Einsatz von Laubbläsern zu minimieren. „Der Landkreis Osterholz reduziert den Einsatz von Laubbläsern bei der Unterhaltung der kreiseigenen Flächen auf das notwendige Maß und verwendet sie nur dort, wo die Verkehrssicherungspflicht dies erfordert, um die Umwelt größtmöglich zu schonen“, heißt es auf Nachfrage in einer Mitteilung des Kreissprechers Sven Sonström.

n Wer einen Laubbläser dennoch verwenden möchte, sollte es werktags im Zeitfenster von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr tun. Die Nutzung außerhalb dieser Zeiten kann mit einem Bußgeld bestraft werden.

Meyerhoff öffnet montags wieder

Osterholz-Scharmbeck Der Energiespartag, den das Möbelhaus Meyerhoff im Oktober eingeführt hatte, gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Der Grund dafür: Die erste Photovoltaikanlage soll noch in diesem Monat an den Start gehen. „Auf der über 3.000 Quadratmeter großen Dachflä-

che des Mitnahmemarktes ‚to go!‘ wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die Meyerhoff nutzbaren Strom von bis zu 400.000 Kilowattstunden liefern wird“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Auch das Potenzial anderer Dachflächen werde in Zukunft ausgenutzt und mit weiteren

großen Photovoltaikanlagen ausgestattet. „Der selbst erzeugte Ökostrom deckt einen erheblichen Teil des eigenen Strombedarfs ab“, so die Verantwortlichen.

Mit der Schließung am Montag wollte sich Meyerhoff an dem bundesweiten Energiesparkurs beteiligen. Dazu

sieht das Unternehmen nun keinen Grund mehr. Sowohl das Einrichtungshaus, das Restaurant und die Küchenwelt in Osterholz-Scharmbeck als auch die Filialen in Bremerhaven und Bremervörde werden montags wieder in gewohnter Weise für Besucher und Kunden geöffnet haben. (joh)

Neue Linden in der Bergstraße

Worpswede Die Bergstraße ist seit dem vergangenen Freitag um sechs Winterlinden reicher. Dank einer großzügigen Spende der ehemaligen Worpsweder Bürger Rosemarie und Siegfried „Sigi“ Busch konnte der Baumbestand in der Worpsweder Straße aufgestockt werden.

Pünktlich zum 55. Hochzeitstag der Eheleute Busch fand die finale Pflanzaktion des sechsten gespendeten Baumes an der Einmündung Findorffstraße/Bergstraße statt. Obwohl das Paar mittlerweile in der Nähe ihrer Tochter in Grömitz in der Holsteinischen Schweiz lebt, liegt ihnen ihr alter Heimatort Worpswede immer noch am Herzen, wie Sigi Busch während der Aktion betonte. „Ich wollte etwas für die Natur machen“, sagte Busch, dem die zunehmend betonierten und versiegelten Flächen in den städtischen Bereichen ein Dorn im Auge sind.

In Abstimmung mit der Stiftung Worpswede und der Gemeindeverwaltung wurden die zirka 15 Jahre alten

Linden jeweils in den Einmündungsbereichen der Bergstraße gepflanzt. Die Bäume können nach Aussage des beteiligten Gärtners Philipp Uphoff eine Höhe von bis zu 16 Metern erreichen. Unter Berücksichtigung des vorgeschriebenen Lichtraumprofils von vier Metern sollen

die schlanken Bäume auch ihre Maximalhöhe erreichen. Für die kommenden zwei Jahre, für die auch schon ein Pflegevertrag vereinbart wurde, wollen die Eheleute Busch bei ihren Besuchen in Worpswede zukünftig auch einen Blick auf die Entwicklung „ihrer“ Bäume werfen. (hc)

DRK-Jugend trifft sich wieder

Grasberg Die Torfpiraten, wie sich das Jugendrotkreuz (JRK) in Grasberg nennt, stechen wieder in See. Nach Corona-Zwangspause und Herbstferien geht es für den DRK-Nachwuchs am Freitag, 4. November, wieder los. Treffpunkt ist ab sofort das Vereinsheim der TSG WörpedorfGrasberg-Eickedorf, Kirchdamm 1. Zwischen 16 und 18 Uhr werden dort künftig die Kinder und Jugendlichen immer freitagnachmittags altersgerecht in Erster Hilfe geschult. Aber auch Basteln, Ausflüge und andere Unternehmungen stehen regelmäßig auf dem Programm. Informationen erteilt Nadine Majonek unter 0171/3228724. (joh)

Freie Plätze im Mini-Club

Ritterhude Die Kreismusikschule Osterholz bietet ab Mitte November immer mittwochs um 15.15 Uhr in der Riesschule einen neuen MiniClub für vierjährige Kinder an. Im Mini-Club werden die Kinder altersgemäß, spielerisch an die Musik herangeführt. Es wird gesungen, Geschichten werden musikalisch erzählt und auf Orff-Instrumenten musiziert. Nähere Informationen gibt es unter 04791/5099 oder per E-Mail an info@ musikschule-ohz.de (joh)

Analphabetismus wird besprochen

Osterholz-Scharmbeck Die nächste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales der Stadt OsterholzScharmbeck findet am Dienstag, 8. November, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Besprochen wird auf Antrag der CDUStadtratsfraktion die Situation der Analphabeten. (joh)

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 65 69 71, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de

Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 1. Oktober 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 26.517 Exemplare (Mittwoch)

RepORt

(Sonntag)

(Mittwoch)

WeSeR RepORt

Exemplare (Sonntag)

L ANDKREIS2 Mittwoch, 2. November 2022
Großer Schaden für Fauna und Flora: Naturschützer raten von Laubbläsern ab Wer das Laub im Garten entfernen will, sollte dafür lieber Besen, Rechen oder Harke benutzen, empfehlen Naturschützer. Foto: Pixabay
Eheleute Busch spenden sechs Bäume an ihre alte Heimat Die Eheleute Busch griffen bei der Pflanzaktion auch selbst zur Schaufel. Foto: Czarnik LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de
VeranstalterMedienpartnerJetzt buchen! messe-trio.de
Veranstalter TÜV-STATion
osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de
-Anzeige-
30.087 Exemplare
mit DelMe
uND
293.351 Exemplare
356.622

Spende vom Nagelverkauf

Worphausen Über mangelnden Erfolg konnten sich die Oll'n Handwarkers wahrlich nicht beschweren. Bei bestem Wetter veranstalteten sie im Oktober ihren Handwerkermarkt und führten im Zuge dessen gleichzeitig zum ersten Mal die Aktion „Schmieden für den Frieden“ durch. Nun übergaben sie die dabei gesammelten Spenden an das Niels-Stensen-Haus (NSH) und das SOS-Kinderdorf Worpswede.

Bei „Schmieden für den Frieden“ werden besondere, handgefertigte Nägel für jeweils 100 Euro verkauft (wir berichteten). Wie Harald Geiger, Schmied bei den Oll'n Handwarkers, erzählte, wurden bei der Aktion 21 Nägel verkauft. Einige wurden bereits vorher bestellt, einige wurden noch im Anschluss an die Aktion angefertigt. „Ich hätte gerne 50 Nägel verkauft“, sagte Geiger. Doch einer der Initiatoren, der extra zum Handwerkermarkt angereist war, soll laut Geiger gesagt haben, dass 21 Nägel für eine erste Aktion ein beachtlicher Erfolg wären. So kamen letzten Endes 2.100 Euro an

Osterholz-Scharmbeck

Spenden zusammen, die zu gleichen Teilen an die Empfänger gingen.

Louisa Happe, seit Juli Betriebsstättenleiterin beim NSH, erzählte, man wolle das Geld investieren, um mehr

Räume für Möglichkeiten zu schaffen. So könnte sie sich vorstellen, einen Begegnungsraum einzurichten oder den Innenhof umzugestalten. Daniyela Husejnovic vom Kinderdorf sagte, das Geld

soll – unüblich für die Einrichtung – für ältere Kinder genutzt werden. Man wolle die berufliche Orientierung für Jugendliche optimieren. Dies war auch Geiger ein Anliegen, wie er erzählte.

Auszeichnungen für Ehrenamtliche

Der Tag des Ehrenamtes, eine feste Größe in der Stadt, wird dieses Jahr nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden. Am Sonntag, 4. Dezember, ab 11.30 Uhr, ist es im Rathaus soweit. „An diesem Tag ehrt die Stadt seit Jah-

ren das alltägliche und oft auch unbemerkte Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in einer besonderen Weise“, heißt es in einer Mitteilung. Im Rahmen einer kleinen Feier werden Vereine und Institutionen ausgezeichnet. „Normalerwei-

se ruft die Stadt vorab alle im Stadtgebiet ansässigen und hier wirkenden Vereine und Vereinigungen aus den Bereichen Soziales, Kultur und Sport sowie Privatpersonen dazu auf, Personen, die sich in der ehrenamtlichen Arbeit ganz besonders engagieren,

zu melden“, heißt es weiter. Da im vergangenen Jahr die Veranstaltung wegen des Infektionsgeschehens abgesagt werden musste, wird auf die im Jahr 2021 gemeldeten Personen zurückgegriffen. Die Stadt nimmt keine neuen Meldungen mehr an. (joh)

Einführung ins Pfeilwerfen Veranstaltung des Seniorenbeirats

Dannenberg Mit einer Einführung in das Darts-Spiel endete die Veranstaltungsserie des Kooperationsprojekts „Aktiv & gesund älter werden“ des Kreissportbundes (KSB) Osterholz mit dem Landessportbund (LSB) Niedersachsen und der AOK Niedersachsen. Sowohl der Seniorenbeirat Grasberg und der KSB als auch die übrigen Kooperationspartner des Projekts sind sehr zufrieden mit der Durchführung der Veranstaltungsreihe. Der Seniorenbeirat freut sich über die gelungene vorerst letzte Veranstaltung in Grasberg, die im neuen Vereinsheim des TSV

Dannenberg stattfand. Der KSB und der Grasberger Seniorenbeirat dankten dem TSV für die Nutzung seines Dartraumes und für die Unterstützung durch die Darts-Abteilung des Vereins mit ihrem Verantwortlichen Andreas Meyer.

Stephan Gieschen und Detlef Kirschke vom TSV erklärten den Anwesenden die Regeln und Techniken des Darts-Spiels. Anschließend konnten alle Anwesenden die Theorie in der Praxis anwenden und Darts spielen, während Gieschen und Kirchke weiter Tipps gaben. (hwr)

L ANDKREISMittwoch, 2. November 2022 3
Oll'n Handwarkers übergaben Geld an Niels-Stensen-Haus und SOS-Kinderdorf Louisa Happe und Daniyela Husejnovic (dritte und vierte von links) nahmen die Spenden der Handwarkers in der Schmiede entgegen. Foto: Roskamp Mit einem Dart-Spiel in Dannenberg endete die Veranstaltungsreihe „Aktiv & gesund älter werden“. Foto: KSB Osterholz
UNSER WETTER Mittwoch Donnerstag Freitag Tag 14° Nacht 9° Tag 15° Nacht 8° Tag 12° Nacht 7°

Checkliste für ein sicheres Zuhause

Polizei: Tipps rund um den Einbruchschutz

Landkreis Gerade in der dunklen Jahreszeit machen sich Einbrecher den frühen Sonnenuntergang zunutze, um in Häuser und Wohnun gen einzusteigen. Die Polizei inspektion Verden/Osterholz hat deshalb den Tag des Ein bruchschutzes zum Anlass ge nommen, um einige Tipps zur Abwehr von Kriminellen zu geben. Der Aktionstag wird je des Jahr am 30. Oktober be gangen.

Wenn die Tage kürzer wer den, häufen sich die Taten.

„Die Täter werden einerseits in der Dunkelheit schwerer entdeckt, andererseits erken nen sie leichter, ob jemand zu Hause ist“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Abhilfe schafft eine realistische Anwe senheitssimulation, zum Bei spiel durch Zeitschaltuhren, die das Licht auch bei Abwe senheit ein- und ausschalten, oder auch durch das Öffnen und Schließen von Rollläden zur Tag- und Nachtzeit. Au ßerdem sei es wichtig, Fenster und Türen ordnungsgemäß

zu schließen. „Ein ‚auf Kipp‘ stehendes Fenster sehen Ein brecher oft als Einladung“, machen die Beamten deut lich.

Der wohl wichtigste Faktor bei der Abwehr von Einbre chern ist und bleibt aber eine aufmerksame Nachbarschaft. „So begibt man sich nicht in Gefahr, wenn man unbekann te Personen, die sich verdäch tig in der Nachbarschaft ver halten, freundlich fragt, ob man helfen kann“, heißt es in der Mitteilung. Kennzeichen verdächtiger Fahrzeuge soll ten notiert und im Zweifel die Polizei gerufen werden.

Auch durch einbruchssi chere Türen und Fenster kann mehr Sicherheit erlangt wer den. Ein elektronischer Ein bruchmelder schreckt weiter ab.

n Joachim Kopietz, Beauf tragter für Kriminalpräventi on in der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, berät Inter essierte zu Einbruchschutz. Er ist unter 04231/806108 er reichbar. (joh)

Jede Menge Anregungen

Bremen Zwischen Weih nachten und Neujahr schmie den – wie überall in Deutsch land – viele Buten- und Binnenbremer Reisepläne für den kommenden Sommer. An den Feiertagen wird aber auch ordentlich geschlemmt. Ob Urlaub oder Gaumenfreuden –für beides gibt es ab kommen den Freitag viele Anregungen: Vom 4. bis 6. November finden in der Messe Bremen die Rei selust, die Caravan sowie die Fisch & Feines statt.

Jede Menge Inspiration aber auch Information gibt es in den Hallen 4 und 5, wo mehr als 150 Ausstellende ihre Rei seangebote feilbieten oder für ihre Urlaubsregion die Werbe trommel rühren. Häufig sind dabei erfahrene Globetrotter im Einsatz, die Tipps aus eige ner Erfahrung geben können. „Was man sich sonst online hart erarbeiten muss, be kommt man bei uns auf dem Silbertablett serviert“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleite rin Publikumsmessen bei der Messe Bremen.

Die Auswahl auf der Reise lust ist breitgefächert. Urlaub quasi in der Nachbarschaft im Oldenburger Münsterland ist genauso buchbar wie OffroadTouren in Namibia, Wandern in Jordanien oder eine Fahr radreise durchs kambodscha nische Mekongdelta bis nach Angkor. Soll es Richtung hoher Norden gehen, ist man auf der ersten Sonderschau Skandina vien-Welt des Verlags Nordis an der richtigen Adresse. Part nerland der Messe sind die USA. Welche Fülle an Reise

möglichkeiten es dort gibt, zeigt der Reiseveranstalter America Unlimited.

Viele USA-Urlauber entde cken das Land mit dem Wohn mobil – ein Trend, der auch in Deutschland längst angekom men ist. Caravaning gehört mittlerweile zu den beliebtes ten Urlaubsformen der Deut schen. Die „rollenden Hotels“ haben auf der Caravan Bre men ihren großen Auftritt. Auf über 16.000 Quadratmetern Fläche präsentieren die über 70 Aussteller vom neuesten Wohnwagenmodell bis zum praktischen Vorzelt die aktu ellsten Trend der Branche.

„Bei uns ist für jeden Ge schmack und jeden Geldbeu

tel etwas dabei“, verspricht Claudia Nötzelmann, Be reichsleiterin Fachausstellun gen & Special Interest bei der Messe Bremen mit Blick auf die Fisch & Feines. Wer schon mal in Südafrika mit dem Camper unterwegs war, der hat bestimmt schon Biltong probiert. Das landestypische Trockenfleisch gibt es fast an jeder Ecke zu kaufen. Fisch-&Feines-Besucher können es diesmal in Bremen kosten, ge nauso wie essbare Rosen oder Kornblumen. Soll es lieber nicht vegetarisch sein, kann es zur Abwechslung auch mal Grillognese sein, die Insekten version der Bolognese. Und zum Nachtisch dann Eis mit

einem Topping aus Wander heuschrecken. Besucherinnen und Besucher, die keine kuli narischen Experimente wagen möchten, können sich an fri schen Nordseefisch halten und diesen am Messesonntag günstig ersteigern. Die Aukti on findet um 11, 13 und 15 Uhr im Foyer der ÖVB-Arena statt. Ebenfalls auf der Fisch & Feines gibt es eine große Aus wahl an Weinen und Biere. n Karten kosten vor Ort 13 Euro (ermäßigt 11,50 Euro). Wer über messetrio.de bucht, zahlt 2 Euro weniger. Solo-Ti ckets für das Craft-Beer-Event (gültig Freitag oder Samstag 18 bis 22 Uhr) kosten online 5 Euro und an der Kasse 7 Euro.

Eskapade unter neuer Regie

Oliver Kohlmann übernimmt Leitung der Theater-Jugendgruppe

Lilienthal Gefühle, Ge fühle, Gefühle – das will der neue Leiter der Jugendgruppe Eskapade auf der Bühne se hen. Oliver Kohlmann ist lang jähriges Mitglied der Freilicht bühne Lilienthal und bekannt aus vielen Hauptrollen in den Stücken des Amateurtheaters. „Auf der Bühne sind Jugendli che anders als Erwachsene“, sagt der 44-Jährige. „Sie spie len, ohne nachzudenken. Sie spielen, wie ihnen der Mund gewachsen ist, egal ob Wut oder ruhigere Töne.“ Erwach sene seien da voreingenom mener.

Regie wollte Kohlmann ei gentlich erst in 10 bis 15 Jah ren führen. Aber dann musste der bisherige Regisseur Knuth Alexander Höhn aus berufli chen Gründen den Job aufge ben und so kam Kohlmann ins Spiel. Er habe „kurz darauf herumgedacht“, sagt er, mit dem Ensemble und seiner Frau gesprochen und dann war die Sache klar: „Mein Bauch hat gesagt: machen.“ Es habe ihn gereizt, auf der anderen Seite der Bühne eige ne Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und mit Jugend lichen zu arbeiten, sei mit das Wichtigste, was man tun kön ne, so Kohlmann. 13 Darstel lerinnen und Darsteller wer den unter seiner Führung auf der Bühne stehen.

Schon jetzt haben seine beiden Assistentinnen Julia Peters und Jannika Till viel zu tun. Till muss das neue Stück etwas verändern: „Zwei Rollen fehlen“ sagt sie, „weil wir mehr Darstellende sind, als im Textbuch stehen, da muss ich was dazu schreiben“. Pe ters kümmert sich unter an derem um Probenpläne. Bei

de spielen auch in dem neuen Stück mit, haben dadurch Doppelrollen. Einen Unter schied zu dem vorherigen Re gisseur bemerken sie jetzt schon. „Olli geht da anders ran“, erklären sie, „der hat von Anfang an einen eindeu tigen Fahrplan“.

Schon Ende September gab es erste Proben. Haus aufgaben bekamen die Dar stellerinnen und Darsteller gleich auf – kleine Monologe oder Improvisationsübungen mussten sie einstudieren.

Kohlmann wird auch wei terhin in den Produktionen der Freilichtbühne auftreten. „Theater ist für mich Ent spannung, meine Heimat“, sagt Kohlmann.

Und was wird Eskapade als nächtes spielen? Das lässt sich der neue Regisseur noch nicht entlocken. Nur so viel:

Die Jugendgruppe der Frei lichtbühne wird zunächst sechs Vorstellungen im Mar tinssaal der Lilienthaler Dia konie aufführen und Ende März ist Premiere. (joh)

L andkreis4 Mittwoch, 2. November 2022
Reiselust, Caravan und Fisch & Feines locken mit spannenden Angeboten Auf der Fisch & Feines sind handwerklich hergestellte Spezialitäten in großer Auswahl zu entdecken, zum Beispiel geräucherter Knoblauch. Foto: M3B/Jan Rathke Oliver Kohlmann ist als Hauptdarsteller aus den Stücken der Freilichtbühne bekannt. Nun erwartet ihn als Regisseur eine neue Rolle. Foto: Freilichtbühne Lilienthal In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Einbrüche. Foto: Pixabay

ALLES

FÜR UND JEDEN!

DIE GRÖSSTE SHOPPINGWELT DES NORDENS

Genießen Sie es, freundlich empfangen zu werden. Das beginnt schon vor unserer Tür mit über 5.000 kostenlosen Parkplätzen, Autoservice und fairen Spritpreisen an der HOYER-Station.

Mit E-Ladestationen von Tesla, Allego und EWE sowie unserer AZWEIO-Kooperation für E-Biker fördern wir die Elektromobilität in der Region.

Egal, was Sie shoppen, ausprobieren oder live erleben möchten: Bei uns in Posthausen ist das „Mehr von allem“ zuhause!

traditioneller Wandertag in der Heimat

genossen das Herbstwetter

Wallhöfen Auf den Rasenflächen des Waldstadions beim TSV Wallhöfen lösen sich langsam die letzten Dunstschleier nach einer frischen Nacht auf und über den Gottesdienstbesuchern, die sich auf den bereitgestellten Bänken niedergelassen haben, geben die letzten Nebelfetzen in den Baumwipfeln den Kampf gegen die rasch wärmende Morgensonne auf.

Bei strahlend blauem Himmel und morgendlichen frischen Temperaturen feierten zum Auftakt des traditionellen Wandertages des TSV Wallhöfen und TV Hambergen viele Teilnehmer einen besinnlichen Gottesdienst, den Pastorin Christina Riegert mit Un-

der Wandertag in Wallhöfen, traditionell seit 34 Jahren, immer am 3. Sonntag im Oktober eines Jahres. Es war ein praktisch idealer Herbsttag und die prächtige Naturkulisse des goldenen Oktobers nahe des Wallhöfener Funkturms, bat die wie gemalte Kulisse für den Wandertag.

Johann Stelljes hat bislang kaum ein Wanderangebot des TSV Wallhöfen ausgelassen. Er wandert leidenschaftlich gerne, und kennt das Waldgebiet um die Samtgemeinde Hambergen vom Wandern wie seine Westentasche. Die Angebote der Wandertage sind für ihn immer wieder ein herausragendes Ereignis: „Es ist hier wunderschön.

Irische Weihnachtseinlage

Danceperados of Ireland treten mit Live-Musik in der Stadthalle auf

Osterholz-Scharmbeck Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Von ihrem Können überzeugen dürfen sich die Zuschauer in der Stadthalle am Donnerstag, 8. Dezember, ab 20 Uhr.

Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme.

Die Danceperados of Ireland bringen dem Publikum mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“ Tour die Weihnachts-

bräuche der Grünen Insel näher. Sie entführen in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten wie die „Wren Boys“ treibt. Junge Burschen setzen wilde Strohhüte auf, ziehen sich Lumpenkostüme über und treiben in der Nachbarschaft Schabernack.

Einmalig sind auch das Weihnachtsschwimmen im eiskalten Meer und die Frauenweihnacht, die auf vorchristliche Zeiten mit einer matriarchalischen Gesellschaft zurückgeht. Die Künstler bringen das Publikum immer wieder herzlich zum La-

A NZEIGEN

Stellenmarkt

Dienstleistungen

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0155-10270738

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

chen, weil einige Bräuche ein wenig schräg und daher komisch anmuten. Das alles befindet sich im feinen Gleichgewicht mit spirituellen Momenten. Es erklingen alte gälische Hymnen und Weihnachtslieder in Englisch, die als „Carols“ bezeichnet werden.

Was die Danceperados von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheidet, ist die Qualität der Tänzer, Musiker und Sänger. Sie leisten sich den Luxus, gleich ein Sextett mit auf Tour zu nehmen. Die Musiker gehören zur Crème de la Crème des Irish Folk. So-

gar Grammy-nominierte Künstler sind Teil der Band. Für die Choreografie ist der zweimalige World Champion Michael Donnellan zuständig. Seine Arbeit sprengt den Rahmen dessen, was man bisher gesehen hat. Er setzt die Geschichten in Bewegung um.

Die Klasse der Tänzerinnen und Tänzer kann man daran ersehen, dass es alle zusammen auf mehrere Dutzend World Dancing Champion oder All Ireland Titel bringen. ■ Tickets kosten 40 Euro im Vorverkauf. Die Bestellung ist unter anderem bei eventim.de möglich. (rom)

An- und Verk Auf

Das erwartet Dich bei uns:

• Du übernimmst die Office-Administration für unsere Geschäftsführung und Anzeigenleitung und sorgst für einen reibungslosen Arbeitsalltag.

• In Deiner Hand liegt die Erstellung und Pflege von Statistiken sowie diversen Plänen (u.a. die Bearbeitung von Ablaufplänen).

• Du erfasst selbstständig Aufträge und Kundendaten in unser Verlagssystem.

• Daneben bearbeitest Du eigenverantwortlich kleinere Projekte.

Das bringst Du mit:

• Du hast eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst idealerweise über erste Erfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich.

• Im Umgang mit dem MS Office Produkt (insbesondere Word und Excel) fühlst Du Dich sicher.

• Deine Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt und Du arbeitest gern strukturiert.

• Du schreibst Flexibilität und Kundenorientierung groß und kannst bestens im Team zusammenarbeiten.

wir bieten Dir:

• Die KPS Verlagsgesellschaft ist einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen und Special-Interest-Magazinen in Norddeutschland mit Hauptsitz in Bremen.

• Wir heißen auch Wiedereinsteiger (m/w/d) z. B. nach der Familienphase herzlich bei uns willkommen.

• Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 h) und weitere Corporate Benefits.

• Dein Arbeitsplatz liegt zentral in der Bremer City zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt.

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte bewirb Dich bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Bitte gib auch Deine Gehaltsvorstellung und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.

KPs Verlagsgesellschaft mbh | romina schauseil

28195

75a

Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590

Nackte Rentnerin 66j. 01520-7805531

Ehemalige OP-Schwester, 71 J., verwitwet, PKW, tolle Figur, gute Hausfrau, nicht ortsgebunden, herzensgut, suche ruhigen Mann, gerne älter pv Tel. 0160 - 7047289

Paula, 79 Jahre, Witwe aus Deiner Nähe, schlank, gepflegt u. anpassungsfähig, eine sehr gute Hausfrau u. Köchin, ich liebe es meinen Partner zu verwöhnen und suche einen netten Lebensgefährten üb. pv (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamem Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich Tel. 0157 - 75069425

L ANDKREIS
6 Mittwoch, 2. November 2022
Die Danceperados of Ireland haben ihre Weihnachtslaune im Gepäck. Ihre Tour „Spirit of Irish Christmas“ macht in der Stadthalle halt. Foto: Gregor Eisenhuth
34.
Besucher
Gewerbliche berufe NebeNbeschäftiguNgeN
Garten Ank Auf
Bauen & Wohnen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften Veranstaltungen KraftfahrzeugmarKt AnkAuf Freizeit und erholung Camping
contrescarpe
|
bremen https://weserreport.de/karriere/ Wir suchen eine Teamassistenz (m/w/d) im Verlagswesen Bremen 21 .0 4. 2023 OLDENBUR G- EWEARENA ARENA TO UR 2023 TI CK ET S UN TE R: WWW .E VE NT IM.D E WWW .PUR.D E TI CK ET S UN TE R: WWW .E VE NT IM.D E WWW .PUR.D E TI CK ET S UN TE R: WWW .E VE NT IM.D E WWW .PUR.D E TI CK ET S UN TE R: WWW .E VE NT IM.D E WWW .PUR.D E FOTOSVONRALPHLARMANNTI CK ET S UN TE R: WWW .E VE NT IM.D E WWW .PUR.D E FOFOTOSVONRALPHLARMANN TO S VO N RALPHLARMAN N 27. FEB 2023 – METROPOL THEATER Tickets: eventim.de / 01806-570070 (0,20 € /Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen) 25. 1. 23 BREMEN METROPOLTHEATER Tickets:eventim.de/01806-570070(0,20€/Anrufinkl.MwStausallendt.Netzen) Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Küchenhilfe ab sofort in TZ/ 450 €-Basis ges. Grove Personal Service 0421-898270 Rüstige Rentner m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder,
Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 BESSER INFORMIERT HAMME REPORT UND WÜMME REPORT

Top-Spiel in Habenhausen Handball: ATSV erwartet Cloppenburg

Das war Maßarbeit, was die Oberliga-Handballer des ATSV Habenhausen da bei Ih rem Auswärtsspiel beim VfL Fredenbeck hinlegten. Drei mal lagen sie in der gesamten Partie in Front: In der An fangsphase beim 2:1, beim 7:6 und last not least beim End stand von 27:28.

„Ich will ganz ehrlich sein: Dass wir das gewonnen ha ben, war Glück“, gab ATSVTrainer Matthias Ruckh un umwunden zu nach einer in tensiven und leidenschaftli chen Partie vor großer Kulisse von fast 800 Zuschauern.

Ganz so viele passen in die Habenhauser Hinni-Schwen ker-Halle zwar nicht, aber ein volles Haus erwartet der aktu elle Tabellenführer am kom menden Samstag (20.30 Uhr) dann schon im Duell gegen den ebenfalls mit 14:0 Punk ten gestarteten TV Cloppen burg. Mehr Top-Spiel geht nicht, als am 8. von insgesamt 26 Spieltagen. Zwar will Ruckh dieser Partie nicht ei nen schon vorentscheiden den Charakter im Kopf-anKopf-Rennen der beiden Auf stiegs-Top-Favoriten beimes sen, doch die Bedeutung auch nicht kleinreden.

Vieles werde davon abhän gen, ob sein Team in der Lage ist Cloppenburgs Ole Harms zu stoppen. Der Kreisläufer und Gegenstoßspezialist ist der Top-Torjäger, der Gäste und seit mehr als einem Jahr zehnt beständig einer der besten Akteure der 4. Liga.

Dass der ATSV in der Lage ist, den besten gegnerischen Schützen zu neutralisieren,

das bewies die Mannschaft gerade erst in Fredenbeck wo der Inneblock mit Björn Wäh mann und Leon Grieme VfLShooter Ole Hagedorn sogar bei Null hielt.

Das Gegenteil von Maßar beit lieferte am vergangenen Wochenende der HC Bremen ab. Zumindest, wenn man die gesamten 60 Minuten be trachtet. Denn die ersten 46 waren eigentlich sehr ordent lich, da lagen Hausherren

Erst atypisch, dann megahappy

L ars L enssen

Vor elf Tagen war Marco Friedls Stimmung im Keller.

beim Stand von 22:18 gegen den SV Beckdorf auf Erfolgs kurs. Was folgte, war aller dings eine elfminütige Schwächephase, die die Gäste zu einem 9:1-Lauf zum 27:23 nutzten. Zwar gelang es dem HC noch einmal auf 26:27 und 27:28 heranzukommen, doch dann war das Pulver verschossen.

Am Samstag (19 Uhr) bei Tabellennachbar Achim/Ba den startet der HC (6:8 Punk te) den nächsten Anlauf auf den vierten Saisonsieg. (len)

Regionalliga: BSV B ei BW l ohn e

Nach den Niederlagen der beiden Bremer Vertreter in der Fußball-Regionalliga am vergangenen Wochenende – der Bremer SV 0:1 gegen den vorherigen Tabellen-18. St. Pauli II, Werders U23 2:5 bei Hannover II – stehen schon wieder die nächsten Aufgaben an: Der BSV (15.) muss ohne den verletz ten Kapitän Sebastian Kmiec am Freitagabend (19.30 Uhr) bei BW Lohne (10.) ran, das zuletzt mit 6:1 (!) in Emden ge wann. Werder II (7.) erwartet Sonntag Hildesheim (12). (len)

Spektakelgegner wartet

Eishockey: Weserstars unterliegen Falken

Die schwarze Serie gegen die Harzer Falken setzt sich fort für Eishockey-Regionalligist Weserstars. Dessen Gastspiel in Braunlage stand allerdings unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen. Denn die Bremer steckten auf der Hin fahrt im Stau fest. Zwar be gann die Partie deswegen mit einer halben Stunde Verspä tung, doch angemessenes Warmmachen und Spielvor bereitung waren da kaum möglich.

Gegen den Liga-Top-Favo riten eine Hypothek, die kaum auszugleichen ist. Wie schnell und unerbittlich die Harzer Falken dann zupack ten, legte das Bremer Dilem ma schonungslos offen. Nach nicht einmal 60 Sekunden führten die Hausherren mit 2:0 und hatten die Weserstars nicht nur heftig überrumpelt, sondern auch böse Erinne rungen heraufbeschworen an

die XXL-Packung, die die Männer aus Walle in der ver gangenen Saison bezogen, als sie von den Falken mit 3:21 gerupft wurden und total ein gebrochen waren.

Das passierte den Weser stars diesmal nicht, die sich von Sekunde zu Sekunde mehr in die Partie hineinar beiteten und dann in einem chancenreichen zweiten Drit tel sogar ein wenig an der Wende schnupperten. Am Ende stand mit 2:5 (Tore: Jo nah Henderson und Ian Gaw letz) ein durchaus ehrbares Ergebnis gegen die Falken.

Am kommenden Freitag sollte es mit der Anreise dann aber glatter laufen für die We serstars: Um 20 Uhr gastieren sie beim Adendorfer EC. Ein Duell, das in den vergange nen Jahren immer für viel Spektakel auf dem Eis sorgte und in dem es keine extra An laufphase gab. (len)

Bei Werders Auswärtsspiel in Freiburg hatte der Österrei cher schon nach 14 Minuten eine Rote Karte kassiert, was letztlich ausschlaggebend für die 0:2-Niederlage der GrünWeißen war. Was folgte, war die Mitteilung des DFB, dass Friedl für weitere zwei Spiele gesperrt würde, was die Stim mung des 24-Jährigen zusätz lich trübte. Dass Friedl jetzt beim Pressegespräch am Dienstag wieder bestens ge launt und nach eigener Aussa ge „megahappy“war, verdank te er wohl nicht zuletzt seinem Landsmann und National mannschaftskollegen Michael Gregoritsch. Eben diesen hat te Friedl per Notbremse ge stoppt und genau dieser hatte nun (nach Werders Einspruch gegen die Länge der Sperre) bei einer telefonischen Befra gung durch das DFB-Sportge richt ein gutes Wort für den Bremer eingelegt.

Das führte zu einer Neube wertung der Situation durch das Sportgericht, das nun von einem „wechselseitigen Ar meinsatz von beiden Spie lern“ spricht, „der seinen Ur sprung in einem Halten von Michael Gregoritsch an Marco Friedls Schulter hatte“. Somit sei eine Reduzierung der Sperre wegen einer „aty pischen Notbremsensituati on“ zu rechtfertigen.

Friedl weiß was sich gehört und so sendete er via Presse konferenz noch einen „Rie sendank“ an Gregoritsch ver bunden mit der Feststellung, dass solch eine Fürsprache durch den Gefoulten nicht selbstverständlich sei.

Happy ist Friedl auch des halb, weil seine Mannschaft zuletzt auch ohne ihn das Heimspiel gegen Hertha BSC mit 1:0 gewann und die kleine

Kunde Küchentreff - Der Fachmarkt Motiv redaktionelle Anzeige KW 44 Größe 4-spaltig / 180 mm hoch Farbe 4c

Delle mit den Niederlagen ge gen Mainz und Freiburg aus gebügelt scheint. „Gegen Her tha haben wir hinten wenig bis gar nichts zugelassen“, hebt Friedl hervor. Viel Lob also für die Kollegen. Dass ge nau dieser Umstand für ihn

Erscheinung Mittwoch, 02. November, Wochenzeitungen

nun ein Problem werden könnte, das glaubt er nicht.

Der Innenverteidiger geht fest davon aus, dass er am Sams tag gegen Schalke (18.30 Uhr, Weserstadion) wieder in der Startelf stehen wird.

Damit da auch nichts schief

geht, will sich Friedl die ge samte Trainingswoche über durch starke Trainingsleistun gen empfehlen – dass er zu dem ja auch Kapitän ist, sollte kein Nachteil für seine Rück kehr-Ambitionen in die Stammformation sein.

Nochmal Küchen zum ½ Preis

Hohe Nachfrage führt zu Aktionsverlängerung bei Küchentreff Fachmärkten.

BRINKUM

Der Geschäftsführer der Küchentreff Fachmärkte zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis seiner Verhandlungen. Stefan Nehrmann weiß, dass der Erfolg der Sonderverkäufe nur mit Zugeständnissen der Industrie möglich ist: „Die sensationelle Bilanz unserer Messe- und Sonderverkäufe beeindruckt unsere Lieferanten immer wieder. Trotzdem bedarf es ständiger Verhandlungen um weitere Küchen-Kontingente zu erhalten die wir zeitlich befristet anbieten können.“

Küchentreff - Der Fachmarkt darf von heute, Mittwoch, bis Samstag, den 5. November 2022 bis zu 50 Prozent Rabatt auf Küchen seiner Markenhersteller einräumen.

Mit einem Schuss aus dem Handgelenk traf Ian Gawletz aus spitzem Winkelbeim 2:5 gegen die Falken.

Foto: Steffi Rathje

Verkauft werden bei KüchentreffDer Fachmarkt ausschließlich neue Küchenmodelle mit moderner Geräteausstattung – individuell zusammengestellt nach Kundenwunsch. „Wir sind spezialisiert auf hochwertige Markenküchen, fachgerechte Planung und Montage mit unseren fest angestellten Monteuren“, betont Stefan Nehrmann.

„Im Rahmen des Sonderverkaufs erwartet unsere Kunden die gleiche hohe Fachmarkt-Qualität wie immer. Anders arbeiten wir gar nicht!“

Das alles bekommt man zu einem Preis, den man eher bei einem Werksverkauf oder bei Möbel-Discountern erwartet.

Ein Festpreis-Angebot, inklusive Geräte und Montage erhalten die Kunden

innerhalb einer halben Stunde. Für ein schnelles und verbindliches Angebot empfiehlt Stefan Nehrmann die Raummaße der Küche mitzubringen.

„Der verlängerte Sonderverkauf ist die Chance – denn günstiger wird 2022 nicht werden: In Zeiten steigender Preise und verhaltenem Konsum

möchten sich die Hersteller Aufträge sichern.“, meint Stefan Nehrmann. Sein Tipp: „Besonders attraktiv ist unser Angebot für Bauherren und Renovierer: Jetzt günstig kaufen und später zu einem Wunschtermin die neue Küche liefern und montieren lassen.

Sicherheit in turbulenten Zeiten geben.

Stefan Nehrmann: „Auch wenn zur Zeit die steigende Inflation und Lieferengpässe den Markt beeinflussen, bemühen wir uns den Kunden Sicherheit zu geben. Dank der Hilfe unserer Lieferanten können wir stabile Preiszusagen machen: Wer heute plant und kauft erhält bei uns eine feste Preiszusage. Was Lieferzeiten und die Verfügbarkeit von Geräten betrifft sind unsere Fachberater sensibilisiert: Lieferungen und Montagen werden bei uns vorausschauend geplant.“

S portMittwoch, 2. November 2022 7 ANZEIGE
Aktuelle Küchenmodelle, individuell geplant, werden beim Sonderverkauf angeboten. Geschäftsführer Stefan Nehrmann Sperre reduziert: Marco Friedl schon im Samstagabendspiel gegen Schalke 04 zurück Im Training will sich Marco Friedl (re.) – hier geblockt von Mitchell Weiser – wieder für die Startelf empfehlen. Foto: nph Leon Grieme stoppte im In nenblock den besten Freden becker Schützen. Fot0: Conrad
1) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“. Basis für den Möbel-Rabatt ist der ausgewiesene UVP-Preis. Gilt auch in unserem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. 2) Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. 3) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“, Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Möbel-Rabatt-Abzug. 4) Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Küchen-Rabatt-Abzug. 5) Zurbrüggen gewährt Ihnen bei Ihrem Einkauf einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteuer-Anteils, der auf den im Verkaufshaus ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der MwSt.-Anteil entspricht einer Kaufpreisminderung von 15,97%. Beispiel: der Verkaufspreis ist 100€, die Höhe der MwSt. beträgt 19%, Sie sparen 15,97€. Zurbrüggen kann den Kunden aus gesetzlichen Gründen die Mehrwertsteuer als solche nicht erlassen. Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzierten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteuer-Anteils zu verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. 6) Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. Ausgenommen sind Artikel der Marken Joop, Musterring, Ruf Betten und Tempur. Gilt nicht für den Onlineshop. 8) Aktion gilt auf alle Fachsortimente aus unseren Boutique-Fachmärkten im genannten Aktionszeitraum. Artikel nur in original Verpackungen. Nur auf vorrätige Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht auf Bücher und Gutscheinkarten. Ausgenommen sind Artikel der Marken KitchenAid und Le Creuset. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00-19.00 Uhr Unser Verkaufshaus: 27755 Delmenhorst, Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH Hans-Böckler-Str. 4 59423 Unna feiert MöbelRABATT 40% 1) ALLESauf fast auf UVPmindestens %3)+5)19 geschenkt FÜR STAMMKUNDEN MwSt. Do. 03.11. - Sa. 05.11.2022 1 Meter 1 Meter 1 Meter ab 799.ab 799.ab 799.Extra ohne Mehrpreis • Eckschränke • Apothekerschränke • Vorratsschränke • Glasschränke • Schubladen & Auszüge • Sockelleisten • Arbeitsplatten nach Wunsch & Farben (vom Küchenhersteller) 1 Jahr Preis-Garantie Individuell in Ruhe innerhalb des nächsten Jahres bei uns im Haus planen und jetzt den Preis sichern. Extra Spar-Vorteil Cm-genau berechnet, individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt, Preis-Garantie 1 Jahr gültig. ab 799 Euro Sichern Sie sich jetzt Ihren LAUFMETER-PREIS Gilt auf Listenpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. SONDER-AKTION KÜCHENMETER + Do. 03.11. - Sa. 05.11.2022 ALL INKLUSIVE AKTION BOXSPRING- UND POLSTERBETTEN1/2 Boxspring- und Polsterbetten zum Preis reduziert! 6) Inklusive 25 € Zurbrüggen Gutschein Inklusive ein Gelkissen 32x70 cm, im Wert von 85.Art. 1238638 Inklusive Montage ALL INKLUSIVE Extras Inklusive Lieferung + Jahre Vor 33 Jahren eröffnete unser erste h us n AUF ALLES WAS IN DIE ZURBRÜGGEN TASCHE PASST AUCH AUF UNSERE TOP-MARKEN: ...und viel mehr Auch auf bereits reduzierte Ware20 % Bis zu 8) AUCH ONLINE EINLÖSBAR UNTER ZURBRUEGGEN.DE. CODE: tasche20 FR. 04.11. BIS SO. 06.11.22 SONNTAG NUR ONLINE! BEI KAUF EINER ZURBRÜGGEN-TASCHE IM WERT VON 1 € auf UVP Fr. 04.11. - Sa. 05.11.2022 Donnerstag 03. November Geöffnet 10.00 -19.00 Uhr Samstag 05. November Geöffnet 10.00 -19.00 Uhr Freitag 04. November Geöffnet 10.00 bis 20.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zwei Schweinerückensteaks mit Kräuterbutter, gebratenen Champignons und Kartoffelspalten. 8.90 Pro Portion7.90 Pro Portion Sauerbraten „Rheinische Art“, Rinderbraten mit Apfelrotkohl und zwei Kartoffelklößen. Abbildungen Restaurant-Angebote ähnlich. Kein Außer-Haus-Ver kauf.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.