Delme Report vom 09.08.2025

Page 1


Gesund durch das Leben

Jan Böhmann spricht über die Gesundheitheitskonferenz

Anzeige

Wenn

SAMSTAG, 9. AUGUST 2025

Schluss mit Schulden

Wie der 29-jährige Andreas seine Spielsucht überwandt

NR. 3465/35. JAHRGANG

Nach Hildesheim ist vor Hildesheim

SV Atlas startet in die Oberliga-Saison und freut sich auf den DFB-Pokal

dann

AutohausMüller Schmidt+ KochGmbH

73 05-0|del@schmidt-und-koch.de

Sommerfest am Bienenglück

Das Team vom „Bienenglück“ lädt erstmals zu einem Sommerfest auf das eigene Gelände am Rande des Bürsteler Fuhrenkamps in Ganderkesee ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 10. August, von 13 bis 17 Uhr direkt am Ende des Moorwegs statt. Die Besucher erwartet ein Programm mit Kurzführungen rund um Landwirtschaft, Tiere und Pflanzen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. eal

Saunabetrieb geht weiter

Als Brandursache in der Hofsauna der Grafttherme wurde laut Stadtwerkegruppe seitens der Polizei ein technischer Defekt in einer LED-Leuchte als Auslöser ermittelt. Derzeit ist ein Abbruchunternehmen auf dem Gelände, um das Gebäude zu entkernen. Diese Arbeiten werden so terminiert, dass sie den Saunabetrieb nicht stören. Die Sauna und die anderen Bereiche der Grafttherme bleiben geöffnet. DR

Tanztee in der Markthalle

Bei Kaffee und Kuchen dürfen sich die Gäste am Sonntag in der Delmenhorster Markthalle auf einen musikalischen Sommernachmittag mit Sängerin Elvira Fischer freuen. Die Schlagerkünstlerin stellt Songs aus ihrem neuen Album vor. Anmeldungen sind unter Telefon 04431/9 95 99 98 möglich. Es wird darum gebeten, den Namen und die Personenzahl auf das Band zu sprechen. jz

Bald schon der Normalzustand?: Die Delmenhorster Spielplätze könnten in Zukunft weitaus leerer aussehen als heute.

Weniger Babys in Niedersachsen

Geburtenrate sinkt landesweit, Delmenhorst reagiert mit angepasster Infrastrukturplanung

EMRE ALTUG

Niedersachsen bekommt weniger Nachwuchs – und Delmenhorst ist Teil dieser Entwicklung. Im vergangenen Jahr kamen landesweit 65.646 Kinder lebend zur Welt, das sind 2,3 Prozent weniger als 2023. Auch die sogenannte zusammengefasste Geburtenziffer, die angibt, wie viele Kinder eine Frau durchschnittlich im Laufe ihres Lebens bekommen würde, sank von 1,46 auf 1,42. Damit liegt Niedersachsen zwar weiterhin an der Spitze aller Bundesländer und über dem bundesweiten Durchschnitt von 1,35, doch der Abwärtstrend ist unübersehbar.

Ein Blick in die Regionen zeigt deutliche Unterschiede: Während der Landkreis Gifhorn mit 1,72 Kindern je Frau den höchsten Wert erreichte, lagen Braunschweig, Oldenburg und Osnabrück mit je-

weils 1,15 am unteren Ende der Skala. Besonders stark war der Rückgang im Landkreis Ammerland, wo die Geburtenrate um 11,5 Prozent sank. In anderen Gebieten wiederum legte sie sogar zu, wie etwa in der Stadt Emden oder im Heidekreis, die beide ein Plus von 4,1 Prozent verzeichneten.

In Delmenhorst fielen die Zahlen um 3,77 Prozent. Die Geburtenziffer liegt bei 1,44 Kindern je Frau –und damit nahezu auf dem niedersächsischen Durchschnitt. Im benachbarten Landkreis Oldenburg war der Rückgang mit minus 4,3 Prozent noch deutlicher; dort beträgt die Geburtenziffer 1,48.

„Wir sehen seit 2021 einen klaren Abwärtstrend bei den Geburten“, sagt Timo Frers, Pressesprecher der Stadt Delmenhorst. Nach Jahren steigender Zahlen bis 2018 – auch durch Zuwanderung – habe sich ei-

ne rückläufige Entwicklung eingestellt. Ursachen seien laut Frers das Auslaufen der geburtenstarken Jahrgänge der sogenannten Babyboomer-Töchter, der nachlassende Zuzug junger Familien aus dem Ausland und die Annäherung der Geburtenrate ausländischer Frauen an das Niveau deutscher Frauen.

Hinzu komme, dass Frauen ihr erstes Kind zunehmend später bekommen: „Wer erst mit über 30 Mutter wird, hat oft weniger Zeit für mehrere Kinder.“ Auch die wirtschaftliche Unsicherheit der vergangenen Jahre mit hoher Inflation habe „sicher eine dämpfende Wirkung“ auf den Kinderwunsch gehabt.

Die Stadt hat auf die Entwicklung reagiert. Für die Altersgruppe bis drei Jahre werden bei Planungen für Kitas und Betreuungsangebote nur noch die Werte der unteren Bevölkerungsprognose angesetzt, wie der

Stadtrat im Februar beschlossen hat. Für ältere Kinder gilt weiterhin die mittlere Prognosevariante, weil hier Zu- und Wegzüge stärker ins Gewicht fallen. „Wir passen unsere Planungen jährlich auf Basis aktueller Einwohnerdaten an“, so Frers. Sollte der Abwärtstrend anhalten, werde das langfristig auch Auswirkungen auf die Schulplanung haben. Landesweit waren im vergangenen Jahr 45,3 Prozent der Mütter Erstgebärende. Mehrlingsgeburten machten 3,2 Prozent aller Geburten aus, und rund 7,6 Prozent der Frauen brachten ein viertes oder weiteres Kind zur Welt. Trotz sinkender Zahlen belegt Niedersachsen im Vergleich der Länder noch immer den Spitzenplatz – doch die Herausforderungen für Kommunen wie Delmenhorst und den Landkreis Oldenburg werden in den kommenden Jahren nicht kleiner.

Stadt vergibt Baugrundstücke Geänderte Fahrpläne

Im Baugebiet „Graf-von-Galen-Straße“ im Stadtsüden vergibt die Stadt

Delmenhorst voll erschlossene

Grundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern. Wer Interesse hat, kann sich ab Montag, 11. August, 12 Uhr, auf eines der drei Baugrundstücke – 966 Quadratmeter, 729 Quadratmeter und 724 Quadratmeter groß – bewerben. Die Baugrundstücke werden im

Windhundverfahren angeboten: Die jeweils erste eingehende Bewerbung erhält den Zuschlag für das gewünschte Baugrundstück. Alle weiteren Bewerbungen werden nach der Reihenfolge herangezogen, falls der vorherige Bewerber absagt. Es ist maximal eine Bewerbung auf ein Baugrundstück zulässig. Mehr unter delmenhorst.de/ baugrundstuecke im Internet. DR

Aufgrund von Weichen- und Instandhaltungsarbeiten werden zwölf Zugverbindungen der Linie RS 3 und RS 30 in den späten Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden von Dienstag, 12. August, bis Donnerstag, 14. August, zwischen Bremen Hbf und Oldenburg Hbf beziehungsweise zwischen Oldenburg Hbf und Bad Zwischenahn durch einen Ersatz-

verkehr mit Bussen bedient. Die Fahrgäste werden gebeten, die veränderten Fahrtzeiten bei ihrer Reiseplanung zu beachten. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind im Ersatzfahrplan unter regiosbahn.de zu finden und in den digitalen Auskunftsmedien wie zum Beispiel bahn.de einsehbar. DR

Foto: Konczak

„Wir wollen motivieren, nicht belehren“

Am Sonntag lässt Anna Dampf ab

„Bitte einsteigen, der Zug fährt gleich ab“: Am Sonntag, 10. August, lädt die historische Kleinbahn „Jan Harpstedt“ zu vier Fahrten ein – zweimal ab Harpstedt und zweimal ab Delmenhorst. Die 70-jährige Dampflok „Anna“ zieht drei über 100 Jahre alte Personenwagen und einen 122 Jahre alten Post-/Packwagen, liebevoll restauriert von der vereinseigenen Werkstatt. Von Delmenhorst geht es um 10.45 Richtung Harpstedt. Ein weiterer Zug folgt um 15.15 Uhr. Die Strecke führt über Hasporter Damm, Annenheide, Stelle, Groß Mackenstedt,

Heiligenrode, Kirchseelte, Groß Ippener und Dünsen. Fahrräder können mitgenommen werden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Büfettwagen mit Snacks und Minibar. Im Zug sind Karten und Briefmarken erhältlich. So können Fahrgäste Postkarten aufgeben, die mit einem Sonder-Bahnpoststempel versehen werden. Weitere Infos auf der Internetseite jan-harpstedt.de

Die Delbuslinie 203 hält an der Haltestelle „Bremer Feld“ direkt am Bahnhof Süd, Grüne Straße. Von dort geht‘s Richtung Harpstedt. DR

Der Dampfzug aus Delmenhorst läuft in Harpstedt ein. Foto: DHEF/Joachim Kothe

EMRE ALTUG

Johann Böhmann über die Gesundheitskonferenz in Delmenhorst

DELME REPORT: Herr Böhmann, Sie haben sich vor einigen Jahren dafür eingesetzt, dass Delmenhorst in den Kreis der sogenannten „Gesundheitsregionen Niedersachsen“ aufgenommen wird, und sind weiterhin Mitveranstalter der „Gesundheitskonferenz“. Was können sich die Delmenhorster darunter vorstellen?

JOHANN BÖHMANN: Die Gesundheitsregionen Niedersachsen entstanden aus einer Initiative der Landesregierung mit dem Ziel, die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt war dabei auch, die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Kommunen und Krankenkassen zu stärken. 2016 haben wir unsere erste Gesundheitskonferenz durchgeführt. Seitdem ist es unser Ziel, die Bevölkerung für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren. Wir reden dabei nicht über Krankheiten – das ist Aufgabe von Hausärzten und Kliniken, sondern darüber, was die Menschen gesund hält. Präventionsarbeit steht im Vordergrund. Uns geht es darum, zu zeigen, was jeder selbst tun kann, um möglichst lange gesund zu bleiben – ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu belehren.

Weshalb ist in diesem Jahr das Thema Klima ein zentraler Aspekt der Gesundheitskonferenz?

Klima ist ein Thema, das jeden betrifft. In jeder Gesundheitsregion gibt es eine sogenannte Lenkungsgruppe, in der Vertreter verschiedener Bereiche zusammensitzen – etwa der

Johann Böhmann ist wissenschaftlicher Leiter des Delmenhorster Instituts für Gesundheitsförderung (DIG). Foto: Konczak

Geschäftsführer eines Krankenhauses oder die Leiterin der Kassenärztlichen Vereinigung, die für die Hausärzte zuständig ist. Diese Lenkungsgruppe trifft sich drei Mal im Jahr, um Themen zu beraten und Schwerpunkte festzulegen. Bereits im vergangenen Jahr sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass das Klima ein wichtiges Thema für die Konferenz sein sollte. Für mich persönlich war es außerdem besonders wichtig, dass wir in diesem Rahmen auch seelische Erkrankungen in den Blick nehmen.

Wie wollen Sie das Thema seelische Gesundheit konkret angehen?

Seelische Gesundheit ist für viele Lebensbereiche entscheidend. Körperliche Erkrankungen – abgesehen von Volksund Lebensstilkrankheiten wie Übergewicht – sind zwar wichtig, aber beim Thema seelische Gesundheit gibt es einen noch größeren Handlungsbedarf. Wenn man die Berichte der Krankenkassen betrachtet, sieht man, dass psychische Erkrankungen die Hauptursache für langfristige Arbeitsunfä-

higkeit sind. Das bedeutet enorme Belastungen – auch im wirtschaftlichen Sinne – und wir stehen hier vor einer wachsenden Herausforderung. Besonders als Kinderarzt sehe ich eine große Gefahr in den Auswirkungen neuer Medien auf kleine Kinder. Das Gehirn wird dadurch so stark beeinflusst, dass – überspitzt gesagt – autistische Verhaltensweisen gefördert werden können. Hinzu kommt eine zunehmende soziale Vereinsamung: Viele Menschen sind nicht mehr in Sportvereinen, nicht mehr in der Kirche, nicht mehr in Gewerkschaften aktiv. Stattdessen wird oft ein Konkurrenzgedanke vermittelt – ob in Werbung oder Bildungsangeboten: „Vorsprung durch Bildung“. Diese soziale Isolation betrifft vor allem Kinder und ältere Menschen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch einmal deutlich verstärkt. Deshalb habe ich das Programm so gestaltet, dass wir die Themen Klima und seelische Erkrankungen miteinander verbinden.

Heißt das, die Gesundheitskonferenz ist eine öffentliche Veranstaltung, die jeder besuchen kann?

Ja, die Veranstaltung ist öffentlich, allerdings mit vorheriger Anmeldung. Falls wir mehr Anmeldungen erhalten, als Plätze vorhanden sind – was ich sehr begrüßen würde, werden wir die Konferenz auch online übertragen.

Die Gesundheitskonferenz „Klima und Gesundheit“ findet am 10. September statt. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an info@d-i-g.de.

Beruflich auf Kurs

Delmenhorster Volkshochschule startet in den Herbst

Einblicke in Konfliktstile, Grundlagen der Textverarbeitung oder erste Schritte am PC. Im Workshop „Konflikte meistern – Lösungen gestalten“ lernen Teilnehmende am Donnerstag, 28. August, Konflikte besser zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Der Workshop läuft von 8.30 bis 12.45 Uhr. Anmeldeschluss ist der 21. August. Wer noch nie mit einem Computer gearbeitet hat, bekommt im Kurs „Wie bediene ich einen Computer?“ einen

Einstieg. Der Kurs findet am Dienstag, 9., und Donnerstag, 11. September, jeweils von 11 bis 13.30 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 1. September. Der Kurs „Einstieg in Word“ vermittelt Grundlagen in der Textverarbeitung. Teilnehmende lernen, wie Texte formatiert, gespeichert und gedruckt werden. Die Termine sind Montag, 15., und Mittwoch, 17. September, jeweils von 18.15 bis 20.30 Uhr. Voraussetzung sind Grundlagen der EDV. Anmeldeschluss ist der 8. September.

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Im fünftägigen Bildungsurlaub „Excel Grundkurs“ lernen Teilnehmende von Montag, 17., bis Freitag, 21. November, wie Tabellen erstellt, Daten verarbeitet und Diagramme gestaltet werden. Der Kurs läuft täglich von 8.30 bis 16 Uhr. Anmeldeschluss ist der 17. Oktober. Alle Informationen zu den Kursen gibt es online unter vhsdelmenhorst.de . Fragen und Anmeldung unter Telefon 04221 98 18 00 oder per Mail an anmeldung@vhs-delmenhorst. de . jz

je160g 1 kg =12,44

Julchen will ankommen

hof besucht werden. Weitere Informationen unter Telefon 04221 / 6 89 01 50. DR

Julchen ist eine von vielen „Bauernhofkatzen“, die ihr Leben bisher unkastriert draußen verbracht hat. Sie konnte hochträchtig gesichert werden und bekam zwei Tage später drei gesunde Kitten. Die kleine Rasselbande ist bald alt genug, um ohne Mutti zurecht zu kommen.

Julchen ist eine zierliche Katze, die es sehr genießt gestreichelt zu werden. Sie ist sanft und sensibel. Hektik und Stress bereiten ihr Unbehagen. Sie wünscht sich ein ruhiges Zuhause, in dem sie später den Freigang zurückbekommt.

Julchen ist ein bis zwei Jahre alt, geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf FIV und FelV getestet.

 Julchen kann freitags und samstags von 14-17 Uhr oder nach vorheriger telefonischer Absprache auf dem Tierschutz-

Julchen sucht ein ruhiges Zuhause mit Freigang. Foto: Lena Hollmann Herausgeber:

Genug mit dem Nervenkitzel

Wie Sportwetten einen Delmenhorster in die Abhängigkeit führten und sein Weg daraus

EMRE ALTUG

Andreas, 29 Jahre, aus Delmenhorst, kennt den Reiz des schnellen Gewinns – und den Absturz, der folgen kann. Über Jahre hinweg war er abhängig von Sportwetten, setzte auf Fußballspiele, auf Tennis- oder Basketballpartien – oft mehrere hundert Euro auf einmal. Mittlerweile befindet er sich in einer ambulanten Suchttherapie bei der anonymen Drogenberatung (Drob) in Delmenhorst.

Dort berichtet er offen von seinem Weg in die Abhängigkeit – und von den Folgen: Rund 200.000 Euro hat er durch das Glücksspiel verloren. Heute lebt er in Privatinsolvenz. „Ich darf keine neuen Schulden machen, das würde als Insolvenzverschleppung gelten“, sagt er.

Begonnen hat alles harmlos. Andreas war oft mit Freunden unterwegs, probierte sein Glück an Spielautomaten. Als er mit 18 Jahren seine erste eigene Wohnung bezog – direkt über einer Spielhalle – war der Weg zur nächsten Wette kurz. Das Einkommen war gering, er war noch Schüler. Schon ein Jahr später war er abhängig.

Die Sportwetten kamen als zusätzliche Reizquelle hinzu.

Auch in Cafés, die keine offizielle Konzession hatten, schloss er Wetten ab. Solche Orte würden oft einen Teil des Einsatzes behalten, erläutert Verhaltenstherapeutin Sonja Küsel von der Drob. Auch auf illegale OnlineWettplattformen griff Andreas zurück.

Glücksspiel habe sich in den vergangenen Jahren verändert, erklärt Tanja Spille-Schultzki, die neue Fachkraft für Glücksspielsucht bei der Drob. Sie spricht von einer Ausweitung der Angebote, die längst nicht

Von

Anna K. Harloff Buchhandlung Jünemann

Rachedurstige Ehefrauen

setzen Pläne in die Tat um

Eine Beerdigung ist bekanntermaßen kein erfreulicher

Anlass!

Tanja Spille-Schultzki ist die neue Glücksspielexpertin bei der anonymen Drogenberatung (Drob) an der Scheunebergstraße 41.

mehr nur in Spielotheken stattfinden. Online-Casinos, Sportwetten-Apps oder sogar Wetten auf TV-Shows und Wahlen – das Angebot ist groß und leicht verfügbar. Das größte Problem: „Menschen dürfen nicht in Kontakt mit Glücksspiel kommen“, sagt sie. Doch gerade bei Online-Wetten ist genau das schwer zu verhindern. Das Smartphone reicht aus, um jederzeit und überall Wetten abzuschließen. „Das Suchtmittel ist immer dabei“, so SpilleSchultzki. Ein zusätzlicher Risikofaktor: Die Glücksspielsucht ist nach außen kaum sichtbar. Erst wenn Mahnungen eintreffen und das Konto leer ist, werde sie spürbar. Die psychologische Komponente spielt ebenfalls eine Rolle. Küsel spricht von der sogenannten Kontrollillusion: Spieler glauben, durch Fachwissen – et-

wa über die Form von Mannschaften oder Verletzungen von Spielern – den Ausgang eines Spiels einschätzen zu können. Doch am Ende bleibe es Glückssache. Andreas selbst hatte sich intensiv über anstehende Partien informiert, Statistiken gelesen und Bilanzen analysiert. Trotzdem habe es sich nie ausgezahlt: „Es kann ja der Außenseiter gewinnen.“ Hinzu kommt die soziale Komponente. Wettende tauschen sich untereinander aus, verabreden sich gemeinsam zum Wetten oder sprechen bei der Arbeit über anstehende Spiele. „Man fühlt sich als Verbund“, sagt Spille-Schultzki. Wer aussteigen will, muss sich diesem Umfeld bewusst entziehen – eine zusätzliche Hürde. Besonders kritisch sieht Andreas die Verbindungen zwischen Profisport und Wettan-

Müllrallye bis zum Flohmarkt

ADG veranstaltet Tag der offenen Tür beim RKZ / Noch Stände frei

Wie trenne ich Abfälle richtig und was passiert weiter mit den getrennten Abfällen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ADG am Sonnabend, 23. August, beim Tag der offenen Tür auf dem ADG-Gelände beim Rückkonsumzentrum an der Steller Straße 44. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Thema Wertstoffe. Angeboten werden Führungen, in denen interessante Einblicke in die Abfallwirtschaft gegeben werden. Eine Müllrallye, bei der die Gäste ihre Kenntnisse zum Thema Abfall testen und auffrischen können, rundet das Angebot ebenso ab wie die seltene Möglichkeit, sich auch mal in ein Müllfahrzeug setzen zu dürfen. Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem anschauen, wie Sperrmüll von einem Speergutfahrzeug „ge-

schluckt“ wird und wie der Seitenlader Restmülltonnen anhebt und entleert. Wer mag, kann einen Aufprallsimulator testen und hautnah miterleben, wie es sich anfühlt, wenn ein verursacht wird. Mit von der Partie ist ebenfalls die Feuerwehr. Abgerundet wird der Tag der offenen Tür durch kleine Bastelstationen, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste sowie durch einen Flohmarkt. Daran kön-

Zukunftsort vhs

Kompetenzen für morgen

Volker Czerner, Frank Heinrichs (beide ADG) und Ove Braasch (Stadtwerkegruppe) laden zum Tag der offenen Tür ein. Foto: Stadtwerkegruppe

Foto: Konczak

bietern. Werbung sei allgegenwärtig – im Fernsehen und im Stadion. „Viele Teams haben Wettanbieter als Sponsoren“, sagt er. Auch Werder Bremen kooperiert mit einem Unternehmen aus der Branche – dessen Logo ist regelmäßig auf den Werbebanden zu sehen.

Seit Juli 2024 gilt Andreas als „spielfrei“. Ein festes Ziel verfolgt er mit der Therapie nicht – ihm geht es um eine höhere Lebensqualität. Feiern werde er das Therapieende nicht, sagt er. Vielmehr betont er: „Jeden Tag, an dem ich abstinent vom Glücksspiel bin, ist eine Party.“

Die anonyme Drogenberatung (Drob) Delmenhorst bietet Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Die Einrichtung befindet sich an der Scheunebergstraße 41. Termine können telefonisch vereinbart werden.

nen sich noch Interessierte beteiligen: Es sind einige Plätze im überdachten Bereich des Rückkonsumzentrums frei. Die Standgröße beträgt 2 x 3 Meter und kann gegen eine Spende in Höhe von fünf Euro genutzt werden, um eigene Flohmarktartikel anzubieten. Ein eigener Tisch muss mitgebracht werden. Bewerbungen bis zum 14. August per Mail unter marketing@ stadtwerkegruppe-del.de . DR

Für Pam, Shaila und Nancy sieht es jedoch so aus als wäre es ihrer gemeinsamen Freundin Marlene auf der Beerdigung ihres Ehemannes nie besser gegangen. Wenn dann noch dazu kommt, dass die eigenen Beziehungen in letzter Zeit nicht besonders gut laufen und die Gatten die gesamten Ersparnisse verzockt haben, kann frau schon mal auf rachedürstende Gedanken kommen. Was zunächst nur die Fantasievorstellung eines freieren und komfortablen Ruhestands ist, entwickelt sich nach und nach zu einem immer handfesteren Plan sich der lästigen Gatten mit Hilfe eines Auftragsmörders zu entledigen. Gleichzeitig sorgen sich besagte Ehegatten aus ganz anderem Grund darum, es könnte ihnen jemand nach dem Leben trachten. Das verlorene Geld hat sie möglicherweise ins Visier krimineller Elemente gebracht und Dave‘s Tod hat sie überzeugt, eine Gruppe Auftragskiller habe es auf sie angesehen. Was folgt, ist eine teils komische teils tiefgründige

Kette von Ereignissen die nicht nur die handelnden Figuren sondern auch die Lesenden gleichermaßen in Atem hält.

Sue Hincenbergs Roman „Very Bad Widows“ ist genau das richtige Buch, um es entspannt mit einem Cocktail in der Sonne zu lesen und den Rest des Sommers zu genießen.

Sue Hincenbergs: „Very Bad Widows“, 496 Seiten, Piper Verlag, 17 Euro

 Wir verlosen 3 Exemplare des Buches. Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Buchtipp“ an redaktion@ delmereport.de . Einsendeschluss: 11. August, 18 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. delmereport.de/ datenschutzerklaerung/

Dieses Buch wird präsentiert von

DELMENHORSTER

Freitag: HeartBeats | Samstag: Cocktail Tropical DJ: DJ Puk IN DER MARKTHALLE UND UMZU

ERLESENE WEINE LECKERES ESSEN LIVE MUSIK

15.-16. AUGUST 2025

FREITAG AB 16 UHR SAMSTAG AB 15 UHR

Mit freundlicher Unterstützung von:

Weapons

Der deutschen Fassung des Films gönnte man die Titelerweiterung „Die Stunde des Verschwindens“. Vermutlich, um die Grundlage der Handlung schon mal auf den Punkt zu bringen: Eines Nachts um 2:17 Uhr erwachen siebzehn Kinder aus dem Schlaf, stehen auf, verlassen ihre Häuser und verschwinden spurlos in der Dunkelheit. Allesamt gingen sie tagsüber dieselbe Grundschulklasse. Lediglich Alex (Cary Christopher) sitzt am nächsten Morgen noch auf seinem gewohnten Platz. Schnell steht Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Als Sündenbock abgestempelt, wird sie zur Zielscheibe des öffentlichen Hasses. Zuflucht sucht sie im Alkohol und einer Affäre mit dem Polizisten Paul (Alden Ehrenreich). Derweil kann Bauunter-

Brolin, Foto) einfach nicht hinnehmen,

immer verschwunden bleiben soll. Also klammert er sich an jeden noch so matten Hoffnungsschimmer ... Mit „Barbarian“ (2022) legte Regisseur Zach Cregger einen Überraschungserfolg mit 180°-Wende hin. Sein aktueller Horrorfilm ist dank seiner zunehmend das Gesamtbild formenden Kapitelstruktur nicht minder reizvoll. Lothar Jentsch

USA 2025; R: Zach Cregger; D: Josh Brolin, Julia Garner, Alden Ehrenreich; 129 Min; FSK: ab 16; Kinos: Maxx, Cinemaxx, Cinespace, Kristall-Palast Foto: Warner Bros.

Susanne Diekmann und Josef Jürgens, Geschäftsführer des DKD, sind froh darüber, dass die Neuanschaffung des Untersuchungsgeräts so schnell geklappt hat.

Foto: Altug

Engagement

von Ärztin Susanne Diekmann und der Waldemar-Koch-Stiftung zahlen sich aus

Hasporter Damm 110-114 27749 Delmenhorst dein-subway.de

Die Mammografie am Delme Klinikum bleibt erhalten: Eine Förderung in Höhe von 150.000 Euro durch die Bremer Waldemar-Koch-Stiftung macht es möglich, dass in Delmenhorst bald wieder Brustkrebsuntersuchungen stattfinden können. Ausschlaggebend dafür war auch der beharrliche Einsatz der Radiologin Susanne Diekmann. Noch vor wenigen Wochen war die Zukunft der Mammografie-Praxis an der Westerstraße ungewiss. Das alte Untersuchungsgerät war irreparabel beschädigt – Termine mussten seit Juni abgesagt werden, Neupatientinnen suchten oft vergeblich nach

kurzfristigen Alternativen. Eine Stilllegung der Abteilung stand zwischenzeitlich im Raum.

„Die Diagnostik gehört nicht zum Versorgungsauftrag des Hauses und ist wirtschaftlich nicht tragend“, erklärt Josef Jürgens, Geschäftsführer des Klinikums. Dennoch entschloss sich die Klinikleitung, das Angebot aufrechtzuerhalten – nicht zuletzt durch den Druck aus der Fachabteilung. Susanne Diekmann, seit 2021 Fachärztin im DKD, ließ nicht locker. Ihr Ziel: Eine schnelle Lösung für die betroffenen Frauen in Delmenhorst und Umgebung. Sie recherchierte Finanzierungsmöglichkeiten, stellte einen Förderantrag – und fand Ge-

hör: Die Bremer WaldemarKoch-Stiftung sagte die Unterstützung zu. „Das neue Gerät ist nicht nur ein Ersatz, sondern eine technische Verbesserung“, sagt Jürgens. Neben der üblichen 2D-Diagnostik wird künftig auch die 3D-Tomosynthese möglich sein – allerdings außerhalb der Kassenleistung. Langfristig sei sogar ein Ausbau der Abteilung geplant: Ab 2026 soll die Mammografie vom bisherigen Standort in die Klinikräume umziehen. Auch personell soll sich etwas tun: Nach dem Weggang einer Kollegin war Diekmann zuletzt auf sich allein gestellt. Die offene Stelle ist bereits ausgeschrieben.

NEU: Trauringe & Verlobungsringe

Geschichte zum Mitlaufen

Vier herbstliche Stadtführungen ab Ende August

Longdrinkgläser (300ml)aus hochwertigem, stabilemGlas, spülmaschinenfest

Vom Wasserturm zur Burginsel: Im Herbst 2025 bieten Gästeführerinnen thematische Rundgänge durch Delmenhorst an. Dabei geht es um Denkmäler, Hexen, Politik –und Frauen, die die Stadt bis heute prägen. Die Stadt Delmenhorst lädt von August bis Oktober 2025 zu vier öffentlichen Themenführungen ein. Treffpunkt ist jeweils der Wasserturm. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Kinder bis 14 Jahren gehen in Begleitung kostenfrei mit. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information entgegen – vor Ort in der Langen Straße 10, per Mail an shop@dwfg.de

oder telefonisch unter 04221/99 22 99. Wer spontan teilnehmen möchte, kann direkt zur Führung kommen. Die Bezahlung erfolgt dann bei der Gästeführerin.

Am 30. August um 14 Uhr beginnt die Reihe mit einem Rundgang zu denkmalgeschützten Bauten. Regina Ungethüm-Meißner führt zwei Stunden durch die Lange Straße und Bahnhofstraße. Als historische Figur Bertha Stürken berichtet sie über das Leben um 1900 und die Entstehung der Gebäude.

Am 14. September folgt die Führung „Von Ketzern, Hexen und Grafen“. Dorte Wedekind, gekleidet als „Frowe“ (Frau), nimmt die Gruppe mit zur Bur-

ginsel. Dort stand einst das Wasserschloss der Grafen zu Delmenhorst. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören Geschichten über Ketzertum, Hexenverfolgung und die Pest. Beginn ist um 15 Uhr, die Führung dauert eine Stunde. Am 3. Oktober um 10.30 Uhr steht die Rathausanlage im Mittelpunkt. Die einstündige Führung „Marktplatz der Politik“ zeigt die städtebauliche Entwicklung seit 1909.

Am 11. Oktober geht es um Frauen, die Delmenhorst geprägt haben. Ela Schulze erinnert an Grafentöchter, Ratsfrauen, Bürgermeisterinnen und eine singende Ehrenbürgerin. Start ist um 14 Uhr, die Führung dauert zwei Stunden.

Gästeführerin

Regina Ungethüm-Meißner berichtet als historische Figur Bertha Stürken. über das Leben um 1900 und die Entstehung der Gebäude an der Lange Straße und Bahnhofstraße.

Foto: dwfg

Anzeige

Wirsindüber25 JahreIhr kompetenter

Ansprechpartnerfür:

Wirsindüber25 JahreIhr kompetenter

Wirsindüber25 JahreIhr kompetenter Ansprechpartnerfür:

Wirsindüber25 JahreIhr kompetenter

Wir sind über 27 Jahre Ihr kompetenter

Ansprechpartnerfür:

Ansprechpartnerfür:

Ansprechpartner für:

Immobilien VermietungenFinanzierungen

AbwicklungshilfebeiPrivatanPrivat

Vermietungen Finanzierungen

AbwicklungshilfebeiPrivatanPrivat

AbwicklungshilfebeiPrivatanPrivat

Inhaberin PetraSchneider

Inhaberin PetraSchneider

BaltrumerStraße127755Delmenhorst

BaltrumerStraße1 27755Delmenhorst

Tel.04221 -280149

Inhaberin PetraSchneider

Inhaberin PetraSchneider

Tel.04221 -280149

BaltrumerStraße1 27755Delmenhorst

Fax04221 -121745

Baltrumer Straße1 27755Delmenhorst

BaltrumerStraße1 27755Delmenhorst

Mobil0171 -4935301

Fax04221 -121745

Tel.04221 -280149

Tel.04221 -280149

Tel.04221 -280149

Mobil0171 -4935301

Fax04221 -121745

Mail kontakt@immobilien-buscher.de

Fax04221 -121745

Fax04221 -121745

Mail kontakt@immobilien-buscher.de

Mobil0171 -4935301

Mobil 0171 -4935301

Mobil0171 -4935301 Mail

Mail kontakt@immobilien-buscher.de

Mail kontakt@immobilien-buscher.de

OLDENBURG – Ein gemeinsames Projekt für mehr Artenvielfalt: 30.000 insektenfreundliche Blumenzwiebeln verteilt der Naturpark Wildeshauser Geest zusammen mit den drei Naturschutzstiftungen der Landkreise Oldenburg, Vechta und Diepholz kostenlos an Kindertagesstätten und Schulen. Die Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung fördert die Aktion. Ziel ist es, Kindern den Naturschutz näherzubringen und Lebensräume für Bienen und andere bestäubende Insekten zu schaffen. Die Zwiebelmischungen bestehen aus BioWildsorten wie Traubenhyazinthen, Wildtulpen, Narzissen und Krokussen. Interessierte Einrichtungen können sich bis zum 5. September mit einem Formular (erhältlich auf der Homepage der jeweiligen Stiftung) bewerben. Die Ausgabe der Zwiebeln erfolgt Ende September. Pflanzungen mit Kindern sind bis Ende November geplant. Die Stiftungen unterstützen die Pflanzaktionen auf Anfrage. Für die Erkundung der Frühblüherflächen werden Umweltbildungsmaterialien für die Kinder zur Verfügung gestellt. jz

Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung für Umwelt- und Naturschutz Vechta, des Zweckverbands Naturpark Wildeshauser Geest, der Naturschutzstiftung Oldenburg und der Stiftung Naturschutz Diepholz. Foto: Naturschutzstiftung Oldenburg

Bierlaune in Ganderkesee

Ols-Brauhaus zieht in den alten Bahnhof ein / Eröffnung im Sommer 2026

EMRE ALTUG

GANDERKESEE – Das frühere Bahnhofsgebäude in Ganderkesee erhält eine neue Bestimmung – und zwar eine, die vielen Bürgerinnen und Bürgern schmecken dürfte: Im Sommer 2026 soll dort ein Ableger des Oldenburger Ols-Brauhauses eröffnen. Bürgermeister Ralf Wessel und Brauhausleiter Tjark Ites stellten das Projekt am Freitag gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung vor „Ich bin richtig in Bierlaune“, sagte ein gut gelaunter Bürgermeister Wessel und zeigte sich erleichtert, dass die langwierige Suche nach einem passenden Betreiber erfolgreich abgeschlossen werden konnte. „Eine Brauhaus-Gastronomie in zentraler Lage – das ist genau das, was hier bislang gefehlt hat“, betonte er. Die Entscheidung für das Ols-Brauhaus sei ein Gewinn für das gastronomische Angebot in der Gemeinde.

Auch Tjark Ites, der das OlsBrauhaus in Oldenburg bereits erfolgreich betreibt, sieht großes Potenzial in dem neuen Standort. Die Anbindung an die Bahnstrecke zwischen Bremen und Osnabrück sowie die zentrale Lage im Ortskern

Damme (v.l.), Tjark Ites

sprächen klar für Ganderkesee. Er ist überzeugt: „Unser Konzept mit hochwertigen Bieren und einem darauf abgestimmten Speisenangebot wird die Gastronomie in Ganderkesee bereichern.“

Geplant ist ein vielfältiges Angebot rund ums Bier: Zehn Fassbiere, darunter auch alkoholfreie Sorten, saisonale Spe-

zialitäten und etwa 20 Flaschenbiere sollen künftig im Ausschank sein. Ergänzt wird die Karte durch klassische Brauhausküche – von Schnitzel über Fisch bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Brot aus Biertreber und regionale Zutaten stehen im Fokus. Ein be-

sonderes Highlight wird der Ausschank von sogenanntem „Tankbier“ – direkt aus 1000-Liter-Tanks, die per Tankwagen von der Brauerei beliefert werden.

Der Weg zur Vertragsunterzeichnung war allerdings lang: Nach dem verheerenden Brand war das Bahnhofsgebäude zunächst im Rohbau wiederhergestellt worden. Jetzt, mit dem Mietvertrag in der Tasche, beginnt die Phase der konkreten Innenraum- und Außengestaltung. „Wichtig ist, dass technische Details jetzt gemeinsam mit dem Betreiber abgestimmt werden können“, erklärt Rainer Loog vom Gebäudeservice der Gemeinde.

Den entscheidenden Kontakt zum Ols-Brauhaus stellte Roland Damme von der HausNordmann-Gruppe her. „Wir sind dem Wunsch nachgekommen, diesem tollen Standort einen passenden Betreiber zu vermitteln“, berichtet er. Nach einigen Absagen anderer Interessenten sei das Oldenburger Brauhaus schließlich als idealer Partner gefunden worden. Bis zur Eröffnung im Sommer 2026 ist noch einiges zu tun – doch die Vorfreude ist groß. Oder wie Bürgermeister Wessel es ausdrückt: „Das Warten hat sich gelohnt.“

EIN BESUCH BEI UNS LOHNT

www.buchhandlung-juenemann.de

www.buchhandlung-juenemann.de

PERÜCKEN auch für Krankenkassenpatienten

Saison & Urlaubscamping in der Wesermarsch

Telefon: 04406 - 1666 www.juliusplate.de · Juliusplate 4 27804 Berne · camping@juliusplate.de

kleine + große Huntefahrten  0441-85685 Donnerschweer48 W W W. Kanutouren & OutdoorShop

www.buchhandlung-juenemann.de

LangeStr.37•27749Delmenhorst Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178

LangeStr.37•27749Delmenhorst Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178

Allesfürden Schulanfang Lan BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt im Herzen der Stadt

Alles für den

BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt

Allesfürden Schulanfang

Allesfürden Schulanfang

Onlineticket günstiger! Täglichab9.30Uhr! www.jaderpark.de

Änderungsschneiderei

auch von Braut- und Abendmode

Termine nach Vereinbarung

Friedrichstraße 30, 27798 Hude

Telefon: (04408) 989 127

Mobil: (0171) 5344041

E-Mail: u-budde@gmx.de

TIER-PARADIES

PLANEN // PRODUZIEREN // VERLEGEN

PLANEN // PRODUZIEREN // VERLEGEN

// PRODUZIEREN // VERLEGEN

PLANEN // PRODUZIEREN // VERLEGEN

dasallesbestellenwirgernefürsie!

LangeStr.37•27749Delmenhorst Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178 dasallesbestellenwirgernefürsie!

BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt LektürehilfenWorkbooks Schulbücher Arbeitshefte

dasallesbestellenwirgernefürsie!

Kreyenweg 8 26209 Kirchhatten Telefon: 04482 - 677 info@fzz-hatten.de www.fzz-hatten.de

HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR

HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR

HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR

HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR

HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR

// Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

// Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

// Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

// Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

// Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de PLANEN // PRODUZIEREN // VERLEGEN

Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de

Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de

Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de

Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de

Liebevolle Kleintier-, Hunde- & Katzenpension Ute Mahlstedt Riesiges Hundespielgelände mit See, Strandkorb und Cafe. Beliebter Welpentreff!

Schönemoor 0 42 21 / 44 600 www.tierpension-ute-mahlstedt.de

Roland
und Ralf Wessels sind sichtbar froh über die neue Brauhaus Gastronomie. Foto: Konczak

Bremens Halbinsel und Strände

Sommerserie Teil 3: Unterwegs auf dem Stadtwerder und entlang der Kleinen Weser

Für Urlaubsfeeling muss nicht weit gereist werden – auch Bremen hat (Halb-)Inseln und Strände zu bieten. Eine sechs Kilometer lange Spazier-Route verbindet unter anderem die beiden Strände auf dem Stadtwerder und zeigt die Wesermetropole von ihrer grünen Seite. Den Startpunkt des Spaziergangs bildet das allseits bekannte Weserstadion, das mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen ist. Am Stadionbad vorbei folgen wir dem Sommerdeich durch die Pauliner Marsch. Große Bäume spenden angenehmen Schatten in der Grünzone. Der Weg führt an einigen Sportplätzen vorbei, auf denen das Trainieren verschiedenster Sportarten beobachtet werden kann. Bei der Skate-Anlage holen wir uns ein Getränk, bevor wir in Richtung des Restaurants Jürgenshof abbiegen und an der Pferdewiese vorbei auf den Richard-Jürgens-Weg gelangen.

Unterwegs in der Region

Nicht lange und die KarlCarstens-Brücke, in Bremen als Erdbeerbrücke bekannt, ist erreicht. Einige Stufen führen nach oben, sodass der Fluss schnell überquert werden kann. Auf der anderen Seite führt ein Rondell wieder hinunter – auf die Halbinsel zwischen Weser und Kleiner Weser/Werdersee.

Auf dem Stadtwerder bieten sich nun zwei Möglichkeiten an, um zum Ziel zu gelangen:

Der Werdersee lädt zu einem Spaziergang mit Blick auf das Wasser ein. Aktuell darf wegen der Wasserpest aber nur am offiziellen Badestrand ins Wasser gesprungen werden. Foto: Stache

Entlang des Fresenwegs durch Kleingartengebiete bummeln oder den Habenhauser Deichweg direkt am Wasser nehmen. Unentschlossene haben durch zahlreiche Querverbindungen die Möglichkeit, zwischen den Wegen hin und her zu wechseln. Wir laufen ein kleines Stück durch die Gärten, entscheiden uns dann aber für den Deichweg. Bänke entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Auch auf den weitläufigen Wiesen lässt sich jederzeit rasten – im Sonnenschein oder im Schatten. Bäume säumen an vielen Stellen die Wege und das Ufer. Etwa in der Mitte des Stadtwerders gelangen wir an den Werderseestrand mit Beachvolleyballfeldern und weiteren Sportanlagen sowie mit SUP-Verleih, Spielplatz, einem Imbiss und einer öffentlichen Toilette. Auch die DLRG hat vor Ort eine Rettungswache. Prinzipiell lässt sich ein gesamter Nachmittag hier verbringen. Nach einer Abkühlung geht es weiter über den Fährweg

Jubiläumsgottesdienst

Wiedersehen in der Stadtkirche

Die Stadtkirche Delmenhorst lädt Bürgerinnen und Bürger, deren Konfirmation schon 50 Jahre her ist, dazu ein, dieses Jubiläum mit einem Gottesdienst am 5. Oktober um 10 Uhr gebührend zu feiern. Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro unter der Telefonnummer 04221 / 1 26 40 oder per Mail kirchenbuero.delmenhorst@ kirche-oldenburg.de an. Hierfür

sollten der Name, die Adresse, die Telefonnummer und der Jahrgang angegeben werden. Willkommen sind auch Anmeldungen aller Jubilare aus den Delmenhorster Gemeinden, die vor 60, 65, 70 oder gar 75 Jahren konfirmiert worden sind. Die Mitarbeitenden des Kirchenbüros, Kirchplatz 20, stehen für Rückfragen zur Verfügung . rl

„Fokus

Kitaplatz“ hilft

Neue Elternberatung in Delmenhorst

Die Gruppe „Fokus Kitaplatz“ bietet Unterstützung bei Problemen mit der Platzvergabe, dem Betreuungsbedarf sowie bei Vertretungssituationen in Kitas und der Kindertagespflege. Die ehrenamtlich engagierten Fachleute sind Expertinnen und Experten und kommen aus dem Bereich der Kinderbetreuung. Sie unterstützen Eltern bei der Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Ansprüche. Eine Vermittlung von Betreuungs-

Bei Yin Yoga zur Ruhe kommen

plätzen oder Rechtsberatung erfolgt jedoch nicht. Die Beratung findet an der Ochtumer Straße 1 nach Terminabsprache an jedem vierten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr statt. Telefonisch ist die Gruppe dienstags von 17 bis 19 Uhr unter 0155/63 65 30 45 oder per Mail an fokuskitaplatz@ gmail.com erreichbar. Info-Veranstaltungen sind in Planung – auch Einladungen nimmt die Gruppe gern an. jz

Anzeige

in Richtung Café Sand, das sich am gegenüberliegenden Ufer befindet. Es grenzt direkt an den Weserstrand. Die Sielwallfähre kreuzt an dieser Stelle in der Woche von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende von 9 bis 23 Uhr die Weser, Fahrscheine gibt es an Bord. Eine einfache Überfahrt für eine erwachsene Person kostet aktuell 2,20 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren zahlen 1,10 Euro. Nach der kurzen Überfahrt finden wir uns direkt am Osterdeich,

WANDER-TIPPS

Ohne Pausen dauert es etwa 1,5 Stunden, die rund 6 Kilometer lange Strecke (QR-Code) spazierend zurückzulegen, knapp zwei Stunden, soll die Route als Rundgang wieder beim Weserstadion vollendet werden. Mit längeren Aufenthalten am See, Strand, Imbiss oder Café verdoppelt die Zeit sich schnell.

Höhe Sielwall, wieder.

Von dort aus ist Vieles denkbar, um den Spaziergang abzuschließen: ein Aufenthalt am Deich, ein Besuch der Innenstadt oder des Viertels. Für einen vollständigen Rundgang kann auch ein kurzer Spaziergang zurück zum Weserstadion folgen, obligatorisch, wenn eh das Fahrrad oder Auto eingesammelt werden muss. Theoretisch ist es möglich, auch die komplette Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen oder vom Endpunkt aus zu starten.

Toiletten, Essen und Geträn-

ke gibt es zu Beginn in der Pauliner Marsch, später am Werderstrand sowie abschließend am Café Sand. Am Stadion stehen kostenfreie Parkplätze und zahlreiche Fahrradständer zur Verfügung. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit den Linien 2, 3 und 10 bis zur Haltestelle Weserstadion möglich.

Ein neuer Yin Yoga-Kurs findet ab sofort im AWO Gemeinschaftszentrum an der Lahusenstraße 5 statt. Immer dienstags von 19 bis 20 Uhr wird der Körper in verschiedenen Positionen beweglich gemacht. Yin Yoga entspannt durch ruhige Haltungen Körper und Geist und lässt den Gedankenfluss zur Ruhe kommen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 04221 / 5 18 21. DR

AUCH IM LOCKDOWN

Im „Hab & Gut-Laden“ an der Schwabenstraße 7 gibt gespendete Haushaltsgegenstände für kleines Geld. Das ehrenamtliche Team ist nach der UrlaubsSchließzeit wieder da und freut sich auf gut erhaltene und funktionierende Haushaltswaren. Für die Warenannahme – montags 16 bis 17.30 Uhr – und den Warenverkauf – donnerstags 16 bis 17.30 Uhr – muss ein Termin unter Telefon 04221/12 39 83 vereinbart werden. Benötigt werden vor allem Töpfe, Pfannen, funktionierende Elektro-

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181 GOLDANKAUF

Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

SOFORTIGE

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen,

Zahngold und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

„Hab & Gut-Laden“ wieder geöffnet

geräte wie Mixer, Bügeleisen, Wasserkocher, Toaster oder Staubsauger. Kaffeeservices, Tafelgeschirr und Gläsersets für mindestens sechs und mehr Personen sind ebenso begehrt wie Bettwäsche und Handtücher. Beliebt sind auch Dekowaren, Spielzeug, Brettspiele, Lampen sowie Nähmaschinen und Schmuck. Das Abstellen von Spenden vor dem Laden in der Schwabenstraße 7 ist außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht erlaubt. DR

SPORT KOMPAKT

Zum Auftakt der Oberliga West empfangen die Fußballerinnen des TV Jahn am Sonntag die Mannschaft des DJK-SV Bunnen. Anpfiff auf dem Platz am Blücherweg ist um 14 Uhr. Der Pflichspielstart war den Jahnfrauen missglückt. Im Pokal gab es am vergangenen Wochenende eine 1:4 (1:3)-Niederlage beim Klassengefährten FC Jesteburg-Bendestorf. Torschützin zum zwischenzeitlichen 1:1 war Virgenie Beneke.

Der VfL Stenum II hat in der Saison 2024/2025 als bestes Team aus dem Fußballkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst mit einem Quotienten von 0,967 den vierten Rang in der Fairnesswertung belegt. In 30 Partien kassierte der Kreisligist nur 29 Gelbe Karten und blieb ohne Platzverweis. Den Preis als fairstes Team gewann der TSV Lenne aus der Kreisliga Holzminden mit 20 Gelben Karten in 24 Spielen (Quotient 0,833). Auf Rang 945 von 955 gewerteten Mannschaften von der Kreisliga bis zur Bundesliga landete der SV Baris nach 94 Gelben, sieben Gelb-Roten und drei Roten Karten in 30 Begegnungen.

Zum Lokalderby in der Bezirksliga treffen sich am Sonntag um 15 Uhr der SV Tur Abdin und Aufsteiger TV Jahn auf dem Platz an der Schanzenstraße. Der VfL Stenum empängt bereits um 13.30 Uhr den TSV Großenkneten. Der FC Hude spielte am Freitag nach redaktionsschluss beim GVO Oldenburg.

Fußball- Kreisliga am Sonntag: Tur Abdin II - Tungeln (11 Uhr, Schanzenstraße), Baris - Bookholzberg (14 Uhr, Lerchenstraße), Hürriyet - Harpstedt (15 Uhr, Nebenplatz Stadion)

Deutsche Meisterschaften im Schlutterwald

Bogenschützen kämpfen an diesem Wochenende um Titel in der

Bogensport Delmenhorst ist an diesem Wochenende Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen. Mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen dabei heute und morgen in verschiedenen Altersund Bogenklassen um Titel und Trophäen. Geschossen wird auf dem Feldgelände in Schlutter, Wildeshauser Landstraße 5. Zuschauer sind willkommen. Wettkampfbeginn ist jeweils um 9 Uhr. Die Siegerehrungen sind jeweils für 18 Uhr geplant.

Ähnlich wie beim Golfen laufen die Schützinnen und Schützenen bei der Disziplin Feldbogen mit ihren Sportbögen durch einen Parcours mit 24 Zielen. In der Regel findet man Feldbogenparcours in bergigen Wäldern. Die Teilnehmenden müssen sich dann

Beim Feldbogenschießen wird auf einem Parcours mit unterschiedlichen Distanzen auf verschiedene Scheiben geschossen.

auf Bergauf und Bergabschüsse, unterschiedliche Lichtverhältnisse, unebene Wege,

Symbolfoto: Th G auf Pixabay

Wind, Sonne, Schatten, Regen und einiges mehr einstellen. Von den 24 Zielen stehen

Disziplin Feldbogen

zwölf Ziele auf bekannte Entfernungen und zwölf auf unbekannte Entfernungen. Je nach Alters- und Bogenklasse beträgt die maximale Entfernung der Ziele 60 Meter und die minimale Entfernung fünf Meter. Geschossen wird auf Feldauflagen in den Größen von 80, 60, 40 und 20 Zentimeter. Jeweils drei Pfeile schießen die Schützen pro Ziel. Dabei sind die Bogenklassen „Blank-, Recurve- und Compoundbogen“ zugelassen.

Der Parcous von Bogensport Delmenhorst befindet sich auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände und umfasst etwa zehn Hektar. Die Athletinnen und Athleten nennen ihn liebevoll „unseren wilden Schlutterwald“, da abseits der Wege alles so bleibt wie die Natur es einrichtet. Für Zuschauer gibt es einen Rundweg. rl

SAISONSTART SV ATLAS

Wir drücken dem SV ATLAS die Daumen!

RECHTSANWALT

Cramerstraße 16-17 · 27749 Delmenhorst Telefon 04221 - 12 36 60 · Fax 04221 - 12 36 61 rechtsanwalt@axel-heinken.de · www.axel-heinken.de

Kiosk am Stadion

Der Treffpunkt für alle Fußballfans!

Birgit Johannson, Düsternortstr. 57 Auf geht’s SVA mit vielen Toren!

RIPKEN·KR EFT ·LAMO T RECHTSANWÄLTEUNDNOTARE RK-Logo_2020.qxp_A4

Werner Ripken Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht • Vertragsrecht Niclas Kreft Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht • Baurecht

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Amts-, Land- und Oberlandesgerichte Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de

Sechs Neue für Riebau

Im Gegensatz zu den Vorjahren mit mehreren personellen Umbrüchen war „Kontinuiät“ dieses Mal das dominierende Schlagwort für die Kaderplanung des SV Atlas Delmenhorst. Dabei blieben die Verantwortlichen ihrer Linie treu und verpflichteten in erster Linie junge Spieler mit Wurzeln in der Region.

Zwar gab es mit Sinan Brüning, Luca Kemna, Milan Szybora, Tom Trebin und Michael Yeboah fünf Abgänge zu verzeichnen, doch lediglich Trebin und Brüning standen halbwegs regelmäßig als Start- oder zumindest als Einwechselspieler auf dem Platz.

für Fenster und Türen auch zum Nachrüsten!

• Fenster • Rollläden • Markisen • Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstraße 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de

Auf der Seite der Zugänge begrüßte man mit Kilian Sanden (VfL Oldenburg) einen alten Bekannten an der Delme. Erst vor einem Jahr hatte der Torwart den SVA verlassen, um Spielpraxis in der Oberliga zu sammeln. Die bekam er in Oldenburg, dennoch wird er sich wohl als Nummer zwei hinter Damian Schobert einreihen müssen. „Ich freue mich sehr, ab sofort das Trikot des SV Atlas Delmenhorst zu tragen – als gebürtiger Delmenhorster ist es etwas ganz Besonderes, für den Verein meiner Heimatstadt aufzulaufen“, sagte Sanden nach der Vertragsunterzeichung.

Mittelstürmer Nico Poplawski wechselte vom Regionalligisten Phönix Lübeck zum SVA. Der 22-Jährige soll die Abteilung Attacke als Fixpunkt im Zentrum bereichern, im Gegensatz zu den anderen Offensivkräften, die gerne den Weg in die Tiefe suchen. „Er überzeugt mit robuster Präsenz und seiner Fähigkeit, auch mit dem Rücken zum Tor stark zu agieren. Damit bietet er unserem Spiel neue Optionen – insbesondere in Situationen, in denen Zielstrebigkeit und Durchsetzungskraft im Strafraum gefragt sind“, erklärte der sportliche Leiter Stephan Ehlers zur Poplawski-Verpflichtung.

Über Spanien und den Landesligisten Vechta führte der Weg von Alejo Sánchez Romero nach Delmenhorst. Bei Probetrainingsterminen überzeugte der gelernte Innenverteidiger das Trainer- und Scoutingteam durch seine Präsenz, Spielin-

telligenz und Vielseitigkeit. In der Vorbereitung musste er sich zunächst an die höhere Intensität in der Oberliga gewöhnen und war zudem durch eine Verletzung gehandicapt. So bekamen mit Dylan Burke und Marlo Siech erstmal die arrivierten Kräfte den Vorzug, doch der Argentinier wird sicher noch seine Chance bekommen.

Jonas Eilers ist ebenfalls ein Mann für die Innenverteidigung. Ähnlich wie Kollege Alejo Sánchez Romero verpasste auch Eilers verletzt große Teile der Vorbereitung. Eilers kam aus der U 19 des VfL Osnabrück zu den Blau-Gelben. Zuvor war er im Nachwuchsleistungszentrum des SV Werder aktiv, wo er auch in der U 17 und U 19 zum Einsatz kam. „Wir sehen in ihm ein großes Entwicklungspotenzial und sind überzeugt, dass er sich in unserem Umfeld sportlich wie persönlich sehr gut weiterentwickeln kann“, so Ehlers. Im Mittelfeld ist Lucas Bauer bevorzugt unterwegs. Der 22-Jährige lernte in der Jugend des GVO Oldenburg sein fußballerisches Handwerk, ehe er für zwei Jahre in den USA am College spielte. „Seitdem ich aus Amerika zurück bin, habe ich nach einer Herausforderung gesucht und ich glaube, dass ich dafür bei Atlas genau richtig bin“, sagte Bauer nach seinem Wechsel. Die Erfahrung von 132 Oberliga-Einsätzen für den VfL Oldenburg und Kickers Emden bringt der 24-jährige Sven Lameyer mit ins Team. Zehn Treffer gelangen dem defensiven Mittelfeldspieler dabei. „Sven ist ein kampfstarker und technisch versierter Spieler, der im Mittelfeld flexibel einsetzbar ist. Seine Mentalität und Vielseitigkeit machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unser Team“, begründete Ehlers die Verpflichtung. rl

Nico Poplawski soll mit robuster Präsenz zum Fixpunkt für die Angriffe des SV Atlas werden. Foto: Konczak

SAISONSTART SV ATLAS

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal

Partie gegen Borussia Mönchengladbach weckt Erinnerungen an legendäre Erfolge

Man hätte sich aus Sicht des SV Atlas auch eine andere Spielplankonstellation vorstellen können, als zum Auftakt sowohl im Pokal als auch eine Woche später zum Ligastart jeweils nach Hildesheim reisen zu müssen. Dem Pokalaus (6:7 nach Elfmeterschießen) folgt am morgigen Sonntag um 15 Uhr an gleicher Stelle die Revanche in der Liga. Die Chance, auch 2026/2027 als Landespokalsieger wieder im DFBPokal antreten zu können ist zwar unwiederbringlich vertan, aber ein Auswärtssieg zum Ligastart wäre schon ein schönes Trostpflaster.

Eine Woche später steht für das Team von Atlas-Trainer Key Riebau dann am 16. August früh in der Saison ein echter Höhepunkt an: die erste Runde im DFB-Pokal und damit eine Partie gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

Gespielt wird im Oldenburger Marschweg-Stadion. Dort steht die dreifache Zuschauerkapazität gegenüber den zuletzt in Delmenhorst möglichen 4.999 Zuschauern zur Verfügung. Auch wenn der Schritt nach Oldenburg schwer fiel, taten ihn die Atlas-Verantwortlichen mit voller Überzeugung: Der Aufwand in Delmenhorst sei für den ehrenamtlich geführten SV Atlas mit seinen Ressourcen nicht darstellbar, teilte der Verein nach der Entscheidung mit. Gleichzeitig betonte man, dass die Stadt alles unternommen ha-

be, um das Spiel im Stadion in Düsternort stattfinden zu lassen. Mit 14.300 Zuschauen ist die Partie inzwischen offiziell ausverkauft. Die Chancen für den SV Atlas, dabei Revanche zu nehmen für die 1:6-Pokal-Niederlage gegen die Fohlenelf aus dem Jahr 1981, ist gering. Zu groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Profis aus der Bundesliga und den semiprofessionellen Kickern aus der fünften Liga. Aber man soll ja niemals nie sagen.

1981 wurde am legendären Bökelberg gespielt, weil Amateure nicht automatisch Heimrecht hatten. Atlas hatte in den Runden zuvor in Düsternort die Zweitligisten RW Oberhausen (1:0) und Kickers Offenbach (2:1 im Wiederholungsspiel, 1:1 in Offenbach) aus dem Wettbewerb gekegelt und war als einziger Amateurklub ins Achtelfinale eingezogen. Die Wiederholung eines solchen Erfolges würde sich heute finanziell extrem lohnen. In der vergangenen Saison erhiel-

Ibrahim Temin führt das Team des SV Atlas weiterhin als Kapitän aufs Feld. Außer ihm zählen noch die Vize-Kapitäne Marlo Siech und Damian Schobert sowie Josip Tomic zum Mannschaftsrat. Foto: Konczak

ten die DFB-Pokal-Teilnehmer der 1. Runde rund 209.500 Euro, in der zweiten Runde waren es zusätzlich 419.000 Euro und im Achtelfinale weitere 838.000 Euro. Die exakte Aufteilung gibt der DFB im Vorfeld nicht bekannt. Sie dürfte sich aber in ähnlichen Dimensionen bewegen. Sicher ist: Für 2025/2026 ist der Prämientopf mit 74,2 Millionen Euro gefüllt. Der spätere Sieger kann sich laut DFB über die gesamte Saison hinweg fast elf Millionen Euro erspielen.

www.delmereport.de

UnsereLeistungen

Familienanzeigen Trauer

In s�ller Trauernehmen wirAbschied vonmeinemliebenEhemann, unseremSohn, Vater, Opa,Bruder, Onkel,Schwieger vaterundSchwager

ALFRED SMOLKA

*8.12.1960†1.8. 2025

Dubleibst fürimmerein Teil vonuns.

Beate Mar�nundJoel

Chris�neundChris�an

SandraundAlexander imNamenallerAngehörigen

Die Trauerfeier fandam Donnerstag, den7.August2025inder Kapelleauf dem katholischenFriedhofander OldenburgerLandstraßein Delmenhorststa�

Beerdigungsins�tutFreuer,Delmenhorst

Damit Ihre Traueranzeige jeden Nachbarn erreicht:

53.780 Exemplare verteilen wir an jeden Haushalt* in Delmenhorst, Ganderkesee, Bookholzberg, Hude und Lemwerder.

Anzeigenannahme bis donnerstags 16 Uhr unter Telefon: 04221 /917010 oder per Mail: anzeigen@delmereport.de

VERK AUF

GARTEN

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Pflasterarbeit + Zaunbau 0176-30102979

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

VERKAUF

Gebrauchte Küche zum Selbstabbau: zweizeilige Unterschränke mit Spüle inkl. gebrauchter E-Geräte (Ceranfeld, Dunstabzugshaube, Backofen und Geschirrspüler) mit einzeiligem Oberschrank und einen kleinen Zusatzoberschrank. 300 € VB. 01711249456

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ANK AUF

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590 Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder,Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

IMMOB ILI ENGESUCHE

Handwerker sucht Haus 0421-40890803 Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

MIETANGEBOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

ENERGIEAUSWEIS für Vermietung oder Verkauf benötigt? Wir als regionaler Energieausweis-Spezialist liefern Ihren rechtssicheren Energieausweis in Rekordzeit: Kostenlose Vor-Ort-Aufnahme durch unsere Experten! Garantiert fertig in 24 Stunden! Inkl. DIBt-Registrierung! Jetzt anrufen0152 - 60 777 67

OHNETermin verkaufen

OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

OHNE Termin verkaufen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Wir suchen Techniker w/m/d Elektro- Kältetechnik 4 Tage Woche + Homeoffice kneifel-mehlhase@ewe.net

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn

Fahrer/ Ersatzfahrer

KAUFMÄNNISCHE BERUFE

Bürofachkraft zum 01.08.25 gesucht. Bewerbung bitte an per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de

DIENSTLEISTUNGEN

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus 0421 / 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10 – 18, Sa. 10 – 16

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

DIENSTLEISTUNGEN

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

VERSCHIEDENES

BEKANNTSCHAFTEN

Brigitta, 60 J., mit Herz u. Gefühl, natürlich, auch ungeschminkt echt hübsch. Ich mag Blumen, die Natur, gemütl. Abende daheim u. arbeite gern im Haus u. Garten. Ich sehne mich nach Nähe, Liebe u. Zärtlichkeit. Wünsche mir einen verlässlichen Mann an meiner Seite, für ein schönes „Für immer“. PV Tel. 0176-45891543

Charlotte, 69 J., hübsche Witwe, mit viel Liebe im Herzen. Habe keine Kinder u. niemanden mehr, dem ich meine Liebe schenken kann u. die Einsamkeit erdrückt mich tägl. mehr. Bin e. fleißige Hausfrau u. koche für mein Leben gern. Rufen Sie üb. PV an, denn ich würde lieber für uns zwei als nur für mich alleine sorgen. Tel. 0152-24910120

Erna, 76 J., mit schöner fraul. Figur, souveräne Autofahrerin, mit Gärtnerherz u. Freude am Kochen. Seit ich Witwe bin, ist es still geworden, doch ich kann mich nicht an diese bittere Einsamkeit gewöhnen. Ich sehne mich nach e. ganz normalen Mann, für den ich mit ganzem Herzen da sein darf. Wollen wir es wagen u. zus. nach vorne blicken? Kostenl. Anruf, PdSeniorenglück Tel. 0800-7774050

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

KONTAKTE

Gaby sucht Andreas vom Jungbrunnen  0163-8700438

VERANSTALTUNGEN

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77

KRAFTFAHRZEUGMARKT

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

ja akauftdeinauto

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@ja akauftdeinauto.de www.ja akauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

MINIJOBS

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Hude für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Delmenhorst – Bremer Heerstraße. Wir suchen zum 11.08.2025 eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügig. AZ: Mo. – Fr. ab 13:00 Uhr für je 1,25 Std. Bewerbung bitte unter 04221 – 600 148.

(m/w/d, FS Kl. B,) zur Beförderung von Menschen mit einer Behinderung auf Minijob-Basis aus Hude u. Umgebung gesucht. 0172-9772055 oder bewerbung@etbn.de Engler Transfer GmbH

Auslieferungsfahrer/in (m/w/d) (Vollzeit im Nahverkehr)

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Dein Profil: -Führerscheinklasse B oder C/CE -Digitale Fahrerkarte inklusive der Module -Idealerweise Erfahrung in der Auslieferung -Freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen, Zuverlässigkeit, Flexibilität & Belastbarkeit Wir bieten: -Geregelte Arbeitszeiten

-5-Tage Woche -Arbeiten im zukunftsorientiertem Familienunternehmen

-Leistungsgerechte Vergütung -Kostenloser Parkplatz -Moderne Arbeitsplatzgestaltung -Mitarbeiter Rabatt -Kurze Entscheidungswege und flache Hierachien

Deine Aufgaben: -Deine Hauptaufgaben umfassen das Be-und Entladen des Fahrzeugs, sowie das sichere Führen desselben -Die Auslieferung der kommissionierten Ware an unsere geschätzten Kunden liegt ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich

Ansprechpartner: Sebastian Samborski TEL: 04222 807340 sebastian@fruchthaus-hulsberg.de

www.fruchthaus-hulsberg.de

Gemeinde Lemwe

Die Gemeinde Lemwerder hat folgende Stellen zu besetzen:

Die Gemeinde Lemwerder hat folgende Stellen zu besetzen:

• Leitung Fachbereich Finanzen / Kämmerei (m/w/d)

• Sachbearbeitung Gemeindekasse (m/w/d)

• Sachbearbeitung Gemeindekasse (m/w/d)

• Erzieher*in (m/w/d)

• Erzieher*in (m/w/d)

• Sozialassistenten*in (m/w/d)

• Sozialassistenten*in (m/w/d)

• Leitung Fachbereich Finanzen / Kämmerei (m/w/d)

Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.lemwerder.de

Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.lemwerder.de

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Email (bewerbung@lemwerder.de) ein oder übersenden Sie diese an die GemeindeLemwerder StedingerStr.51 27809Lemwerder

Delmenhorst – Langenwischstraße. Wir

suchen zum 11.08.2025 eine zuverlässige Reinigungskraft in Teilzeit. AZ: Mo. – Fr. ab 15:00 Uhr für je 2,70 Std. Bewerbung bitte unter 04221 – 600 148. KFZ-Mechatroniker oder anverwandte Berufe, Führerschein CE1 Bedingung. Bewerbung bitte per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Wir suchen ab sofort Berufskraftfahrer (m/w/d) Hofdienst

Ihre Aufgaben: n Sie bringen die Bereitschaft zum Arbeiten im Mehrschichtsystem mit. n Sie besitzen zwingend einen gültigen Führerschein der Klasse C/CE und und den Fahrerqualifikationsnachweis (FQN). n Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Sattelzügen mit.

Bewerben Sie sich jetzt: dachser.de/karriere

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt per Email (bewerbung@lemwerder.de) ein oder übersenden Sie diese an die Gemeinde Lemwerder GemeindeLemwerder StedingerStr.51 27809Lemwerder

Mediaberater (m/w/d) im Innendienst in Teil- oder Vollzeit

willkommen wie als Quereinsteiger.

DEINE AUFGABEN: Du betreust am Telefon Bestandskunden unterschiedlicher Branchen, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgaben in unserem Verbreitungsgebieten in Bremen und dem angrenzenden Umland.

WIR BIETEN DIR:

DEIN PROFIL: •abgeschlossene Berufsausbildung •eine sichere und symphatische Telefonstimme •kommunikativ und begeisterungsfähig • organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten

•versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).

Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit per E-Mail an info@weserreport.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft

Wenn Du Freude am Verkauf hast, bist Du als erfahrener Teamplayer ebenso

EMRE ALTUG

Vielfalt unter freiem Himmel

Kulturhaus Müller präsentiert neues Programm bis Oktober

GANDERKESEE – Mit einem abwechslungsreichen Programm für die Monate August bis Oktober geht das Kulturhaus Müller in die zweite Jahreshälfte. Kulturmanager Oliver Behnecke stellte am Donnerstag die kommenden Veranstaltungen vor und zeigte sich erfreut über die positive Resonanz auf das vergangene Quartal. Vor allem das Format des Kulturgartens habe sich etabliert – daran knüpft auch das neue Programm an. Unter dem Motto „Der späte Sommer beginnt“ erwartet Besucherinnen und

Besucher erneut ein breit gefächertes Kulturangebot unter freiem Himmel. Den Auftakt bildet am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr ein Open-Air Poetry Slam im Garten des Kulturhauses. Poetinnen und Poeten aus dem gesamten Bundesgebiet sorgen für wortgewaltige Unterhaltung. Bereits zwei Tage später, am Sonntag, 24. August, steht die erste Kindertheateraufführung auf dem Programm: „Störtebeckers Schatz“, ein neues Stück von Hamännchen und Companie, feiert Premiere. Weiter geht es am 21. September mit dem Puppentheater „Die dumme

Augustine“ von „Mensch, Puppe“. Beide Vorstellungen beginnen jeweils um 15 Uhr. Ein musikalischer Höhepunkt erwartet das Publikum am Samstag, 30. August. Im Rahmen des Gartenkultur Musikfestivals spielt ab 19.30 Uhr die Bremer Band „Skupa“ ein stimmungsvolles Open-AirKonzert.

Im September folgen zwei weitere Highlights: Das Theater AN ’NE ECK bringt gleich zwei Eigenproduktionen auf die Bühne – präsentiert von jungen Erwachsenen und einer neu gegründeten Jugendgruppe. Gespielt wird an zwei Wochenen-

den, jeweils freitags und samstags (05., 06., 12. und 13. September, Beginn: 20 Uhr).

Bereits seit Juni lädt zudem der neue Audiowalk „Trautes Heim, Glück allein“ von Katrin Bretschneider zu einem künstlerischen Hörspaziergang durch ein Wohngebiet ein. Einfach per Smartphone und Kopfhörer –auf Wunsch auch als Gruppenführung über das Kulturhaus buchbar.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der regiovhs Ganderkesee-Hude oder an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen und Buchungen: kulturhaus-mueller.de

Kulturmanager

Das Leben genießen

Rollator kaputt – was ist zu tun?

So bleiben Betroffene weiterhin mobil, wenn ihr rollendes Hilfsmittel ausfällt

Für ihre Nutzer sind sie ein wahrer Segen, sorgen sie etwa bei Gehproblemen dafür, dass Seniorinnen und Senioren weiterhin mobil sind. Die Rede ist von Rollatoren, die hierzulande millionenfach dafür sorgen, dass viele Menschen ihre Selbstständigkeit behalten. Schließlich sorgen die rollenden Begleiter dafür, dass beispielsweise Ältere etwa alleine ihre Einkäufe erledigen können oder sich mit Freunden im Sommer im Park treffen können.

Jeder Anfang ist schwer, wichtig ist daher, dass die Betroffenen schnell lernen, mit ihrem Rollator möglichst sicher umzugehen und auch schwierigere alltägliche Situationen, etwa den Ein- und Ausstieg in Bus und Bahn, zu meistern. Ist das geschafft, wird der Rollator zu einem treuen Begleiter – so lange er funktionstüchtig ist.

Reifenpanne, Bremse defekt – was tun, wenn der Rollator kaputtgeht? In welchen Fällen

Rolf Ohlenbusch

•Heizung •Sanitär

Komplettbadsanierung

• Alles aus einer Hand

• Wohlfühlbäder

• Barrierefreie Bäder

• Altersgerechte Bäder

• Duschbereich ebenerdig

• Sanierung Gäste-WC

• Altbausanierung

Telefon 0162-9796839

Werkstatt Hude www.rolf-ohlenbusch.de

er kostenlos repariert wird und wie Betroffene mobil bleiben, verraten die Experten vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Hier ihre Tipps: Ist der Rollator als Hilfsmittel von der Kasse bereitgestellt worden, kümmert sich das zuständige Sanitätshaus drei bis fünf Jahre lang kostenlos um Reparaturen und holt den Rollator bei Bedarf daheim ab. Gute Hilfsmittelversorger teilen Betroffenen mit, wie man im Notfall Mitarbeitende erreichen kann, auch an Wochenenden und Feiertagen. Tipp: Dauert das Reparieren länger, nach einem Ersatzrollator fragen. Ist die Frist von drei bis fünf Jahren abgelaufen, fordern manche Kassen ein neues Rezept. In diesem Fall kann sich der Kunde einen neuen Rollator aussuchen. Bei Privatkäufen gilt: den Händler kontaktieren, bei dem der Rollator gekauft wurde. Innerhalb der ersten beiden Jahre muss dieser, so die „Senioren

Weitestgehend mobil und selbstständig zu sein, ist für viele Menschen äußerst wichtig, auch wenn sie unter Umständen körperlich eingeschränkt sind. Fällt etwa das Gehen schwer, kann ein Rollator eine wertvolle Hilfe sein. Foto: Filmbetrachter auf Pixabay

Ratgeber“-Experten, Mängel wie einen verbogenen oder gebrochenen Rahmen beheben –die gesetzliche Gewährleistung.

Ein platter Reifen beispielsweise fällt aber nicht darunter – es sei denn, es handelt sich um einen Materialfehler.

Aufnahme des Vitamins B12 oft gestört

Ob fürs Blut oder für die Nerven: Für den Körper ist der Nährstoff Vitamin B12 lebenswichtig. Doch jeder vierte Mensch in Deutschland über 65 Jahren hat einen Mangel. Dieser kann im schlimmsten Fall zur Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten, zu Antriebslosigkeit oder Depressionen führen. Die Experten vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ erklären, was gegen Vitamin-B12-Mangel getan werden kann. Da der Nährstoff vor allem in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milch und Milchprodukten enthalten ist, haben Menschen, die sich rein vegan oder vegetarisch ernähren, ein höheres Risiko für eine Unterversorgung. Die Ernährung ist aber nicht immer ausschlagge-

Treppenlifte & Aufzüge

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

IhrregionalerAnsprechpartner

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge

bend: „Bei älteren Personen ist die Aufnahme von Vitamin B12 in die Darmzellen häufig gestört“, erklärt Professor Johannes Wechsler, Ehrenpräsident des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM).

Auch Medikamente wie etwa Omeprazol, das Diabetes-Medikament Metformin und einige Antibiotika können die Vitaminversorgung einschränken. Für alle Unterversorgten gilt: Vitamin B12 ist sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch in Form von meist höher dosierten Medikamenten erhältlich. Gibt es eine ärztliche Verschreibung mit dem Hinweis der medizinischen Notwendigkeit, werden Vitamin-B12-Medikamente von den Kassen erstattet. Nahrungsergänzungsmittel werden

allerdings grundsätzlich nicht von der Kasse bezahlt.

Damit es erst gar nicht zu einem Vitamin-B12-Mangel kommt, ist es wichtig vorzubeugen: am besten durch ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Neben viel frischem Obst und Gemüse sollten auch Quark, Joghurt, Leber und Fisch auf dem Speiseplan stehen –ebenso wie helles Fleisch. Alkohol möglichst aussparen: Wer dauerhaft viel davon trinkt, hat ein besonders hohes Risiko, einen Vitamin-B12-Mangel zu entwickeln. Allerdings kann außer einer Unter- auch eine Überversorgung mit Vitamin B12 gesundheitliche Folgen haben. Wichtig: unbedingt immer ärztlichen Rat einholen, bevor man ergänzende Mittel einnimmt.

Seniorenstützpunkt

VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Tel. 0424 0- 96 12 32

Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke

IhrregionalerAnsprechpartner

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke

Tel. 0424 0- 96 12 32

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke

Oliver Behnecke, Bufdi Lara Meyer und Mitarbeiteterin Heike Leiacker sind stolz auf das Kulturprogramm. Foto: Konczak

Zuwachs bekommt der Kreuzfahrtanbieter ab 2026 auf der Donau: Neu dabei ist die Bellejour.

Nicko Cruises: Leinen los für 2026

Stuttgarter Fluss- und Seereisenspezialist stellt neues Programm vor

MARINOS KALOGLOU

Das 2026er Hochsee- und Flussreisen-Programm von Nicko Cruises steht: Der Veranstalter schickt die „Vasco da Gama“ wieder auf Weltreise, stellt mit der „Bellejour“ ein neues Flussschiff in den Dienst und hat eine Fülle an neuen Reiseideen im Portfolio. Ein Überblick.

In 193 Tagen um den Globus – solange braucht die „Vasco da Gama“ im kommenden Jahr für ihre dann mittlerweile vierte Weltreise. Los geht es am 3. November 2026 in Hamburg. Dort endet am 15. Mai 2027 auch die etwa 27-wöchige Tour wieder. In dieser Zeit wird das Hochseeschiff von Nicko Cruises mit maximal 1.000 Passagieren an Bord insgesamt 88 Häfen und 48 Länder ansteuern und schöne Destinationen in Südamerika, Asien und Ozeanien besuchen.

Die Weltreise, die auch als 126-tägige Kurzvariante (Hamburg bis Tokio) angeboten wird, besteht aus elf Einzeletappen, die laut Anbieter individuell kombiniert werden können. Dazu gesellen sich Vor- und Nachprogramme etwa in der Karibik, in Panama, Tokio oder Ho-Chi-Minh-Stadt. Übernachtaufenthalte werden etwa in Hongkong, Yokohama oder Kobe angeboten. Last but not least stehen fakultativ buchbare Überland-Programme für den Amazonas oder die Galapagosinseln zur Wahl.

Ausgebaut wurde auch das Flussreisen-Angebot: Der Anbieter bringt im kommenden Jahr 21 Schiffe an den Start, die auf 29 Gewässern in Europa, Afrika, Asien und Nordamerika unterwegs sind. Das Klientel kann aus insgesamt 72 Routen wählen. Neu dabei ist etwa der spanische Strom Guadalquivir mit Touren an Bord der „La Belle de Cadix“ durch Andalusien inklusive vier Übernachtungen in Sevilla.

Interessant für Norddeutsche sind die neu aufgelegten Do-

nau-Kreuzfahrten ab/bis Wien, zumal die österreichische Hauptstadt künftig bequem auch per Fluganreise erreicht werden kann. Zudem stößt die neue „Bellejour“ als siebtes Schiff zur Donau-Flotte der Stuttgarter. Interessant für „Katharina von Bora“-Fans: das beliebte Schiff wird 2026 nicht nur ihr bekanntes Einsatzgebiet Ostsee und Oder befahren, sondern auch auf Rhein, Mosel und Saar unterwegs sein. Ein großes Thema auf den Flüssen sind auch 2026 wieder

Event- und Themenreisen, die Nicko Cruises in einem Katalog zusammengefasst hat. Zur Wahl stehen etwa Krimi-, Wellness- oder Gourmetreisen sowie drei zweitägige Schlagertouren ab/bis Köln oder ab/bis Frankfurt. Ein Highlight ist die 12-tägige Flusskreuzfahrt mit der Rhein Melodie ab/bis Köln zum Show-Spektakel „Basel Tattoo“ mit rund 200 Dudelsackspielern und verschiedenen Marschkapellen.  Weitere Infos im Internet auf www.nicko-cruises.de

Drei Tage Feststimmung

Der Schützenverein Urneburg feiert ein Fest mit Musik, Umzügen

und Partys

In Urneburg steht der August ganz im Zeichen des Schützenwesens. Vom 16. bis 18. August lädt der Schützenverein zu seinem großen Schützenfest ein – drei Tage voller Wettbewerbe, Musik, Umzüge und geselligem Beisammensein.

Das Festwochenende beginnt am Samstag, 16. August, um 13 Uhr mit den ersten Schießwettbewerben für Schüler – darunter der Schüler-König, Vogelkönig, Glückspokal sowie der Freihand-Pokal. Ab 15 Uhr öffnet der Festplatz mit verschiedenen Ständen, parallel treten die Damen zur Ermittlung der Damenvogelkönigin an.

Am Abend werden um 19 Uhr die Sieger des Tages im Festzelt geehrt. Ab 21 Uhr steigt mit der „Urneburg Party“ die erste große Feier – musikalisch begleitet vom Obex Partyteam, das für volle Tanzflächen sorgen soll.

Der Sonntag startet um 9 Uhr mit der traditionellen Reinigung des Festplatzes, bevor es für die Jugendkönigin Julia Kautz und Jugendkönig Malte Tönjes auf eine Fahrradtour zum offiziellen Abholen geht. Um 11.30 Uhr treten die Schützinnen und Schützen gemeinsam mit dem Spielmannzug Ganderkesee und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee zum großen Fest-

Das derzeitige Königshaus des Schützenvereins Urneburg besteht aus Tobias Bücking (v.l.), Lennja Bokelmann, Thomas Biermann, Leandra Popken, Malte Tönjes und Julia Kautz. Foto: Schützenverein Urneburg

umzug an. Die Route führt über die Oldenburger und Almsloher Straße bis zum Hof Brinkmann, wo das amtierende Königspaar Thomas Biermann und Leandra Popken die Gäste begrüßt. Nach dem Rückmarsch wird um 14.45 Uhr am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. Ab 15 Uhr öffnen Festplatz und Schützenhalle erneut, parallel beginnen die Schießwettbewerbe für die Königswürden und den Herrenvogelkönig. Um 15.30 Uhr lädt eine reichhaltige Kaffeetafel zum Verweilen ein.

Zwischen 17 und 19 Uhr sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr für ein stimmungsvolles Platzkonzert, begleitet vom Verkauf der Tombola-Lose. Höhepunkt des Tages ist um 19.30 Uhr die Königsproklamation mit anschließender großer Party im Festzelt. Am Montag, 18. August, beginnt um 15 Uhr das Schießen um die Titel des Vize- und Alterskönigs sowie den des Herrenvogelkönigs II. Festplatz und Schützenhalle öffnen ebenfalls um 15 Uhr. Die Siegerehrung

findet um 20 Uhr vor der Halle statt, bevor der Königsball mit dem Obex Partyteam den festlichen Abschluss des Schützenfestes bildet. Traditionell klingt das Fest mit dem „Kehraus“ am Dienstag, 19. August, aus. Ab 9 Uhr heißt es beim Aufräumen in Schützenhalle und auf dem Festplatz „Viele Hände –schnelles Ende“. Dazu gibt es ein gemeinsames Katerfrühstück. Die offizielle Preisverteilung folgt am Donnerstag, 21. August, um 20 Uhr. eal

Wettkampf mit Wurst und Bier

Bereits vor dem großen Schützenfest geht es in Urneburg sportlich zu: Am 7. August startet das beliebte Firmen- und Clubschießen in seine 15. Runde. Ab 18 Uhr treten Dreier-

teams mit dem Luftgewehr oder Kleinkalibergewehr an. Ob Vereinskollegen, Kolleginnen aus dem Büro oder Freundeskreise – mitmachen kann jeder.

Für Stimmung und Stärkung sorgen Tombola, Bratwurst und „1 Meter Bier & Charly“. Die Veranstalter des Schützenfests wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß. eal

Am 3. November kommenden Jahres bricht die „Vasco da Gama“ in Hamburg zu ihrer vierten Weltreise auf. Fotos: Nicko Cruises
Mit dem Guadalquivir ergänzt der Veranstalter sein Portfolio um einen weiteren europäischen Fluss. Foto: Aida T N auf Pixabay
Foto: Nicko Cruises

Leinen fest in der Wesermündung

Sail 2025 in Bremerhaven: Größtes Windjammertreffen an der deutschen Nordseeküste

MARINOS KALOGLOU

Das Programm steht, die Gästeliste ist komplett, spielt jetzt der Wettergott noch mit, dann steht der maritimen Megaparty an der Waterkant, von der man in den nächsten fünf Jahren noch sprechen wird, nichts mehr im Wege. Vom 13. bis 17. August lädt Bremerhaven zur Sail ein, zum größten Windjammertreffen an der deutschen Nordseeküste. Die letzte große Sail war 2015, die nächste wird erst 2030 wieder stattfinden.

Die Veranstalter nennen gleich zehn Gründe für den Besuch des maritimen Großevents in der Seestadt. Das kräftigste Argument ist zweifelsohne das Line up: Zum XXLWindjammerfest inklusive Livemusik und Streetfood haben 250 kleine und große Schiffe ihren BremerhavenBesuch angekündigt, allesamt liegen direkt in der Innenstadt. Auf der Party mit von der Partie sind die größten und schönsten Traditionssegler der Welt, tolle Repliken historischer Schiffe, wunderschöne

Staatsschiffe und ganz viele weitere Schiffe in allen Größen und mit oder ohne Segel. Ungekrönte Königinnen der Sail 2025 sind die Viermastbark „Unión“, das größte und schnellste Segelschulschiff Lateinamerikas, die „Le Phoenix“, Filmfans bekannt aus Hollywoodfilmen wie dem

Columbus-Epos „1492 – Die Eroberung des Paradieses“ sowie die portugiesische Karavelle „Vera Cruz“. Während der fünf Festivaltage erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den Havenwelten, dem Fischereihafen und im Neuen Hafen, darunter Open

Heimathafen der „Alexander von Humboldt II“ ist Bremerhaven. Zur Sail 2025 wird die „Alex“ die Einlaufparade der imposanten Flotte als Flaggschiff anführen.

Foto: Helmut Gross/Erlebnis Bremerhaven

KUCK MAL, ILLUSIONEN

Ship-Angebote oder Segeltörns. Am Eröffnungsabend präsentiert die swb eine Lichter- und Lasershow am Weserdeich. Ebenfalls dort findet am Sonnabend, 16. August, um 23 Uhr das große musikalische Höhenfeuerwerk statt.

 Weitere Informationen auf sail-bremerhaven.de

Alles fur den Schulanfang :

Tipps für motivierte Kids

Oldenburger Straße 25 (im Ärztehaus) 27753 Delmenhorst 04221 - 185 69 www.benkel-optik.de

Öffnungszeiten

Foto: Faber-Castell

Am Tag ihrer Einschulung freuen sich die Kids über kleine, praktische Geschenke, mit denen sich die eingeladenen Partygäste für ihre Einladung bedanken.

Vom Schulkind zum Star

Den Tag der Einschulung zu einem ganz besonderen Ereignis machen

KLAUS PICKSAK

Endlich hat das Warten ein Ende und als großer Tag steht der Schulanfang vor der Tür. Er ist für Kinder ein besonderes Erlebnis, das entsprechend zelebriert werden sollte. Dazu veranstalten die meisten Schulen eine Einschulungsfeier mit vielseitigem Programm, bei dem der Schulleiter sie begrüßt und Schüler der höheren Klassen etwas für sie und ihre Eltern aufführen.

Weil aber nicht alle Verwandten bei diesem Ereignis dabei sein können, planen viele Eltern zusätzlich ein privates Fest mit der ganzen Familie. Wie sie diese Einschulungsparty gestalten, ist ganz unterschiedlich. Die einen laden dazu in ein Restaurant mit einem großen Essen ein, die anderen feiern lieber im vertrauten Rahmen zu Hause und im Garten. Wenn die Familie größer ist oder wenn viele Gäste einladen werden, können

die Eltern auch einen Raum mieten und die Einschulungsparty dort stattfinden lassen. Grundsätzlich sollten sich die Wahl der Location und der Ablauf auch nach den Vorstellungen des Kindes richten. In diesem Zusammenhang stellt sich schnell die Frage, wer denn eingeladen werden soll. Hier sind die Großeltern, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins schon mal gesetzt. Auch die besten Freunde des Schulkinds sollten natürlich dabei sein. Diese Liste kann noch durch befreundete Familien oder Nachbarn erweitert werden, die ebenfalls Kinder haben. An oberster Stelle bei der Auswahl der eingeladenen Personen steht immer der Wunsch des Schulkinds. Schließlich ist es ja sein großer Tag. In der Einladung können die Eltern auch gleich Tipps für kleine Geschenke zur Einschulung geben, denn sicher möchten alle gern etwas mitbringen.

Für das Essen bei der Einschulungsparty eignet sich alles, was schon im Voraus zubereitet werden kann. Dann muss sich am ersten Schultag niemand noch in die Küche stellen und es bleibt mehr Zeit für das Kind und seine Gäste. Als bequeme Alternative kann man das Essen bei einem CateringService bestellen, der alles liefert und auf Wunsch sogar für Teller und Besteck sorgt. Bei der Einschulungsparty muss natürlich die Stimmung passen. Optisch trägt dazu eine entsprechende Raum- und Tischdeko zum Beispiel aus Girlanden mit kleinen Schultüten, Luftballons, Lampions, Kuchensteckern und Fähnchen mit passenden Motiven bei. Durch beliebte Ball- und Geschicklichkeitsspiele, eine Schnitzeljagd sowie verschiedene andere Aktivitäten wird die Party zu einem unterhaltsamen Erlebis für die Kleinen und Großen.

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der Schulalltag. Um die gute Laune und Energie der Kleinen nicht gleich im Alltagstrott verpuffen zu lassen, können Eltern mit einfachen Mitteln für einen motivierenden Schulstart sorgen. Auch wenn in der Schule oft Blau als Schreibfarbe vorgeschrieben ist, lohnt es sich, bunte Farben im Mäppchen zu haben. Lieblingsfarben bringen nicht nur Freude, sondern fördern auch die Motivation beim Schreiben und Malen. Gerade am Anfang eines Schuljahres schleichen sich beim Schreiben und Rechnen noch viele Fehler ein. Anstatt Hefte mit Tintenkiller oder Durchstreichungen unübersichtlich zu machen, helfen radierbare Tinten dabei, Korrekturen sauber vorzunehmen. Schreiben muss nicht auf Hausaufgaben beschränkt sein. Wer zu Hause eine kleine „Schreibinsel“ einrichtet, schafft Raum für kreative Ideen. djd

www.buchhandlung-juenemann.de

Gern können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren!

Montag bis Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

www.buchhandlung-juenemann.de

Lan

www.buchhandlung-juenemann.de

LangeStr 37•27749Delmenhorst Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178

LangeStr 37•27749Delmenhors Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178

BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt im Herzen der Stadt

LangeStr 37•27749Delmenhorst Telelefon:04221-8507177 Fax04221-8507178

Allesfürden Schulanfang

Alles für den

BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt

Allesfürden Schulanfang

Allesfürden Schulanfang

BuchhandlungSabine Jünemann imHerzenderStadt LektürehilfenWorkbooks Schulbücher Arbeitshefte

da s allesbestellenwirgernefürsie!

da s allesbestellenwirgernefürsie!

da s allesbestellenwirgernefürsie!

Alle zwölf Inkoop-Märkte beteiligen sich an der Berufsausbildung. Foto: pv

39 neue Auszubildende sind am 1. August in das vielseitige Berufsleben bei inkoop gestartet. Durch umfassende Ausbildungsbegleitung, hauseigene Seminare und viel Teamgeist sorgen wir mit ihnen gemeinsam für gute Karrierechancen und individuelle Förderung.

Jungen Menschen eine solide Ausbildung zukommen zu lassen, ist ein wichtiges Element unserer gesellschaftlichen Verantwortung, daher freuen wir uns auch weiterhin immer über motivierte Bewerber.

Seit über 60 Jahren gilt bei inkoop: Unsere Nachwuchskräfte von heute sind unsere Führungskräfte von morgen!

, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst,

pv

Die Firma CHRISTOFFERS freut sich sehr, in diesem Jahr 7 neue Auszu bildende und eine duale Studentin imUnternehmen begrüßen zu dürfen. Sie starten ihre Ausbildung in vier verschiedenen Ausbildungsberufen: als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Industriekaufmann sowie im dualen Studium Energie- und Gebäudetechnik. Bei CHRISTOFFERS erlernen die Auszubildenden ihren Beruf im komplexen Anlagenbau, denn gerade in diesem Unternehmen ist die Energie- und Gebäudetechnik ein außerordentlich interessantes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Zukunftsaussichten.

Wissmannstraße 61, 27755 Delmenhorst,

V.l.n.r.: Can Balikci (PMT), Fabian Busch (IK), Jeske Tönjes (IK), Maximilian Rabbel (PMT), Bastian Beuchel (PMT). (PMT= Packmitteltechnologe, Foto: pv

Klingele Paper & Packaging SE & Co.ort Delmenhorst aus. Am vergangenen Freitag begangen die drei Packmitteltechnologen Maximilian Rabbel, Can Amar Balikci, Bastian Beuchel und die Industriekaufleute Jeske Tönjes und Fabian Busch ihre Berufskarriere im Werk Delmenhorst. Damit sind dort nun insgesamt 13 von den insgesamt 234 Mitarbeitern in der Ausbildung. Auch für das Ausbildungsjahr 2026 werden von Klingele wieder Packmitteltechnologen, Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik uns Industriemechaniker gesucht. Das Ziel ist die Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.

Am Annenheider Bahnhof, 27755 Delmenhorst, Tel. 04221 - 2 99 76 , www.klingele.com

Unsere neuen MEYER-Gesichter. Foto: tk

Auch in diesem Jahr konnten wir eine neue Rekordzahl für unseren Ausbildungsbereich in der Meyer Technik Unternehmensgruppe aufstellen. Ganze 21 zukünftige Fachkräfte konnten wir für 7 unterschiedliche Ausbildungsberufe begeistern. Neben dem Begrüßungstag steht die Onboarding Woche der neuen Auszubildenden an, diese soll den Einstieg in die Arbeitswelt und das Kennenlernen untereinander erleichtern. Auch Themen wie Arbeitssicherheit, Kommuniktion und Ergonomie werden hier ausführlich behandelt. Wir freuen uns megameyermäßig auf unsere angehenden Fachkräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Metallbau, Fachinformatik, Lagerlogistik, Trockenbau und im Büromanagement.

MEYER TECHNIK Unternehmensgruppe, Zur Straßenmeisterei 2, D-27777 Ganderkesee, Tel.: 04222- 94 34 0, www.meyergruppe.de

Die Geschäfts- und Ausbildungsleitung begrüßt die neuen HERMES Systeme Auszubildenden. Foto: pv

Pünktlich zum 01. August starteten 5 Auszubildende der Firmen Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus. Foto: Even

Insgesamt fünf neue Auszubildende für den Verkauf sind am Freitag, 1. August 2025, bei Meyer Mönchhof und Tenters Backhaus gestartet. Jede(r), der im Familienbetrieb noch in diesem Jahr eine Ausbildung starten möchte, ist herzlich willkommen.

Es wird auch die Möglichkeit zur Einstiegsqualifikation angeboten, die vielen jungen Menschen die Chance gibt, auch mit einem schlechten oder sogar gar keinem Schulabschluss in den Genuss einer qualifizierten Ausbildung zu kommen.

Auch in schweren Zeiten hat sich das backende Handwerk als krisenrelevanter Faktor erwiesen.

Gerhard Meyer KG, Nutzhorner Landstraße 141, 27777 Ganderkesee, Fragen zur Ausbildung oder Beschäftigung: Fr. Even, Tel.: 0172- 400 86 74, bewerbung@meyermoenchhof.de

Am 01.08.2025 starteten fünf Auszubildende ihre Ausbildung im Bereich Gebäude- und Automatisierungstechnik am Hauptsitz in Wildeshausen. Zusätzlich freuen wir uns, weitere Auszubildende bei unseren Tochterfirmen, der HERMES Systeme Oschersleben GmbH und der HERMES Systeme Hamburg GmbH, begrüßen zu dürfen.

Vom ersten Tag an werden die Auszubildenden intensiv durch die Ausbildungsleitung, erfahrene Mitarbeitende und Führungskräfte begleitet. Gezielte Weiterbildungsangebote während der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis bei sehr guten Leistungen bilden die Basis für spannende Karrierechancen bei uns.

Wir heißen Joshua (links) und Maik (rechts) in unserem Team herzlich willkommen. Foto: pv

Am 1. August 2025 starten Maik Mer kel und Joshua Cicek in ihre Ausbil dung bei der V&V GmbH.

Ausbil-

Inhaber Viktor Merkel bildet seit 2012 in dem Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker aus.Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker dauert für Maik und Joshua 3,5 Jahre. Vom ersten Tag ihrer Ausbildung an werden die Azubis intensiv durch die Ausbildungsleitung und erfahrene Mitarbeitende begleitet. Geboten werden Weiterbildungsangebote während der Ausbildung und eine Übernahmegarantie in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis für Azubis mit sehr guten Leistungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Azubis und wünschen Ihnen für die Ausbildung viel Erfolg.

Am Donneresch 46, 27751 Delmenhorst Tel: 04221 - 944 63 57, www.vv-kfz-werkstatt.de

V.l. Ahmed Essasnoui(3. Jahr), Ausbilder Florian Grube & Holger Einemann, Niklas Schröder (1. Jahr) und Luke Westerhoff (2.Jahr) Foto: pv

Ab dem 01.08.2025 startet Niklas Schröder seine Ausbildung bei der Firma Einemann Elektro GmbH zum Elektroniker Fachrichtung Gebäudetechnik.

Bei der Firma Einemann legt man großen Wert auf die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte. Hier erlernen die Azubis in 3,5 Jahren das Elektrohandwerk in allen Bereichen. Vom Kundendienst bis Installation oder  über PV- & Telefonanlagen   bis  Überwachungssysteme. Dadurch erreichen wir ein breites Band der Ausbildung und sichern uns so die zukünftigen Fachkräfte in dem Beruf. Gerne stellen wir zum nächsten Ausbildungsjahr einen neuen Azubi ein.

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden in unserem Team herzlich willkommen! Foto:
IK= Industriekaufmann/-frau)

Von links nach rechts: Jörg Niemann (Leiter Privatkunden Regionaldirektion Wildeshauser Geest- Delmenhorst), Anna Engelhardt, Selina Turunc, Blnd Rezko und David Merkel. Foto: T.O.

Am 1. August 2025 haben 60 junge Menschen ihre Ausbildung bei der LzO begonnen. Mit Anna Engelhardt, David Merkel, Blnd Rezko und Selina Turunc starten vier angehende Bankkaufleute in der Stadt Delmenhorst. Insgesamt bildet die Sparkasse aktuell 170 Nachwuchskräfte aus und bleibt damit eine verlässliche Ausbildungspartnerin in der Region.Während der zweieinhalbbis dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden alle wesentlichen Bereiche der Sparkasse kennen – vom Privat- und Firmenkundengeschäft über Versicherungen bis hin zur Immobilienberatung. Begleitet werden sie durch ein modernes Ausbildungskonzept mit Seminaren, Schulungen und persönlicher Betreuung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren.

Bahnhofstraße 37, 27749 Delmenhorst

Zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 freuen wir uns, 11 neue Auszubildende in unterschiedlichen Berufen bei uns zu begrüßen: hinten stehend von links: Kenan Baymaz, Noel Otte, Tyler Gibbins, Philip Gabrowski, Dominik Gorte, Nina Müller und vorne stehend von links: Vyatt Bohlen, Götz Wes sels, Lukas de Vries, Emily Weischenberg, Anna Foto: pv

dort umfassende praktische KenntAusbildung durch den Unterricht an der Berufsschule sowie durch interne Schulungen, die gezielt auf die Anforderungen der Praxis vorbereiten. Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start, viele spannende Einblicke und eine lehrreiche Zeit – mit einem erfolgreichen Abschluss als Ziel. Begrüßt wurden die Auszubildenden cker (h.1.v.r.), Philipp Fuß (h.2.v.r.), Tatjana Lentz (v.1.v.l.) und Yannick WesPetrova.

Fischstraße 32 - 34, 27749 Delmenhorst, Tel. 04221/1276-0, www.stadtwerkegruppe-del.de

Am 1.8. begrüßten Frank Hofmann (Leiter des Finanzamt Delmenhorst), Tobias Staats (Ausbilder) und Jannes Pleus (Ausbilder) 8 neue Auszubildende.

Zwei Frauen und zwei Männer haben sich für die zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin/ zum Finanzwirt entschieden. 3 Frauen und 1 Mann beginnen das duale Studium. Sowohl die Ausbildung, als auch das Studium sind anspruchsvoll, aber praxisorientiert. Nach bestandener Laufbahnprüfung haben alle 8 die Möglichkeit Beamte auf Lebenszeit zu werden und mit ihrer Arbeit dem Gemeinwohl die notwendigen Steuereinnahmen zu sichern. Auch für 2026 suchen wir Interessierte junge Menschen: www.mit-sicherheitkarriere.de

, Friedrich-Ebert-Allee 15, 27749 Delmenhorst Alle Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Frau Schröder, Tel. 04221/153112

Am 1. August 2025 startete Tom Streich seine Ausbildung bei rund ums rad. Inhaber Matthias Wessels bildet seit 2006 in den Ausbildungsberufen Zweiradmechatroniker und Fahrradmonteur aus. Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker dauert für Tom Streich 3,5 Jahre. Während der Ausbildung, die natürlich hauptsächlich in der Werkstatt stattfindet, durchläuft der Auszubildende ergänzend alle Bereiche im Unternehmen, die alle übergreifend zusammenarbeiten. Für Tom Streich liegt der Fokus während der 3,5-jährigen Ausbildung zum Zweiradmechatroniker in der Fachrichtung Fahrradtechnik. Selbstverständlich erhält er auch Einblicke in alle anderen Abteilungen. Der Beruf bietet tolle Zukunftsaussichten.

rund ums rad, Inh. Matthias Wessels, Bremer Str. 302, 27751 Delmenhorst, E-Mail: buero@wirlebenfahrrad.de, www.wirlebenfahrrad.de

Am 1. August wurden die neuen Auszubildenden und Jah respraktikanten im Autohaus Engelbart mit einem tradi

Am 1. August 2025 startete Mats Landsmann seine Ausbildung als Tischler.

Seit 1998 bietet die Tischlerei Rainer von Seggern Tischlerarbeit auf höchstem Niveau an. Die Liebe zum traditionellen Handwerk möchte Rainer von Seggern an seine Auszubildenden weitergeben. Durch individuelles Arbeiten sowie die kreative Gestaltung von Möbeln, die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Kollegen, ein moderner Maschinenpark inklusive CNC-Technologie mit CAD-/CAM Anwendungen ermöglichen eine umfangreiche Ausbildung. „Es ist erfreulich, dass sich bei uns immer wieder junge Leute wie Mats Landsmann vom Gymnasium für das Tischlerhandwerk entscheiden”.

, Steller Straße 69 a, 27755 Delmenhorst, Tel. 04221-802569 www.tischlerei-vonseggern.de

Am 01.08. starteten vier Auszubildende und ein Dualer Student bei der Vereinigte Volksbank eG ins Berufsleben. Ausbildung sowie Studium sind sehr vielfältig gestaltet und dauern drei Jahre. Die Nachwuchskräfte durchlaufen verschiedenste Bereiche wie Service, Rechnungswesen, Kunden- und Kreditberatung. Neben dem Unterricht an der Berufsbildenden Schule besuchen die Auszubildenden Seminare an der Genossenschaftsakademie. Der theoretische Teil des Dualen Studiums findet in Hannover und Rastede statt. Für 2026 gibt es aktuell noch freie Plätze. Interessierte können sich gerne melden oder informieren unter: www.vereinigtevolksbankeg. de/karriere

, Hasporter Damm 142 - 150, 27755 Delmenhorst, Tel. 04221 - 5860, www.autohaus-engelbart.de

Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee - Hude - Bookholzberg - Lemwerder Auf der Nordheide 1, 27798 Hude, Tel.: 04408- 9283-0, www.vereinigtevolksbankeg.de

Wir heißen unsere neuen Auszubildenen Sergej Himmelreich (l.) und Jamal Jhonson (r.) herzlich will Foto: pv -

Am 1. August starteten Jamal Jhonson und Sergej Himmelreich ihre Ausbildung bei der Firma Kreft GmbH am Standort Delmenhorst. Die Firma bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Wärmepumpen, Kälte-und Klimatechnik. Service, Beratung, Montage und Wartung werden durchgängig abgedeckt. Die Auszubildenden erlernen hier in 3,5 Jahren das Handwerk des Mechatronikers für Kältetechnik. Das von Jörg Kreft geführte Unternehmen ist seit 2002 in Delmenhorst ansässig. Seit über 20 Jahren wird großer Wert auf die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte gelegt.

Unseren Auszubildenden Jamal und Sergej wünschen wir viel Erfolg und heißen sie in unserem Team herzlich willkommen!

Kreft Gesellschaft für Lüftungs- und Klimatechnik mbH Bremer Str. 219a, 27751 Delmenhorst, Tel. 04221-28 90 541, www.klima-kreft.de

Herzlich willkommen in der Volksbank-Familie! Auch in diesem Jahr haben sich neun engagierte junge Menschen entschieden, ihre berufliche Zukunft bei der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst zu starten. In den kommenden drei Jahren erhalten die angehenden Bankkaufleute spannende Einblicke in Bereiche wie Privat- und Firmenkundenberatung, Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Ergänzt wird die Ausbildung durch Schulungen und Seminare, die gezielt fördern. In eigenen Projekten übernehmen die Auszubildenden Verantwortung und zeigen, was in ihnen steckt –mit Ideen, Einsatz und Kreativität.

, Hasporter Damm 142 - 150, 27755 Delmenhorst, Tel. 04221 - 5860, www.autohaus-engelbart.de

Freuen sich auf eine spannende Zeit: Die neuen Auszubildenden der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst. Foto: Oliver Saul Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst, Westerstr. 4, 27793 Wildeshausen, Tel. 0 44 31 89 01-0, www.volksbank-oldel.de

Tom Streich freut sich auf seine Ausbildung bei rund ums rad. Foto: pv
Von links: Serviceleiterin Tabea Rieck mit den Auszubildenden Leandro Styrnal, Maxime Hadlak, Leni Gaida, Jana Kunau und BA-Student Henry Adler Foto: pv
Der neue Auszubildende: Mats Landsmann Foto: privat

Fachbetriebe in

AUTOLACKIEREREI ELEKTRO

BAUMPFLEGE

BAUTENSCHUTZ

CONTAINER

FENSTER

Ihrer Nachbarschaft

Wer keine Lust auf Fensterputzen hat, kann diese Arbeit den Profis für Gebäudereinigung überlassen. Foto: BfA

Das Haus in neuem Glanz

Profis reinigen Fenster und Fassaden

ELEKTRO

ENTSORGUNG

Wir machen uns gerne die Hände für Sie schmutzig!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb seit 25 Jahren Altöl-Entsorgung in Kanistern, Fässern und Übernahme per Tankwagen Industrie- und Werkstattentsorgung vom Altlack über Ölfilter bis hin zur Zinkspraydose

Bertha-Benz-Straße

Tank-Reinigung und Stilllegung von Heizöl-, Diesel- und Altöltanks, auch mit Ausbau und Verfüllung

Saubere Fenster und eine gepflegte Fassade sind entscheidend für den ersten Eindruck eines Hauses. Um eine regelmäßige Reinigung kommen Hauseigentümer daher nicht herum. Wer sich das leidige Fensterputzen sparen möchte, kann diese ungeliebte Arbeit den Profis für Gebäudereinigung überlassen. Das gilt insbesondere für die Reinigung der Fassade, bei der man als Laie schnell an seine Grenzen stößt. Auch bei Bürogebäuden und Ladengeschäften mit ihren großen Schaufenstern sind die Reinigungsprofis gern gesehene Helfer, damit alles einen perfekten Eindruck auf Kunden und Besucher macht.

www.elektro-praegla.de Miele Spezialist

Neben ihrer Arbeit bei Vordächern, Rollläden und Verkleidungen an Balkonen übernehmen sie auch die Reinigung von Solaranlagen, die ebenfalls von Zeit zu Zeit erforderlich wird. Im Normalfall übernehmen hier Regen und Wind den Job des Reinigens. Doch das reicht nicht immer aus. Module, die mit einem geringen Neigungswinkel montiert sind und Anlagen in der Nähe von Industrie- oder Landwirtschaftsbetrieben sind besonders anfällig für Verschmutzungen. Am besten lässt man die Reinigung nach der Blütezeit oder nach längeren Trockenperioden an einem bewölkten, kühlen Tag durchführen. Die Glasreinigung ist eine der sichtbarsten und anspruchsvollsten Aufgaben bei der Gebäudereinigung. Weil

nicht alle Häuser gleich sind, gibt es oft Glasflächen, die nur schlecht erreichbar sind. Im Gegensatz zu Privatleuten haben die Profi-Fensterputzer selbst dafür die geeigneten Geräte von Teleskop-Lanzen bis hin zu kleinen Hubsteigern für besonders knifflige Fälle. So sorgen sie dafür, dass Fenster, Glastüren, Glasdächer, Wintergartenverglasungen und große Glasfassaden wieder makellos sauber und sauber sind. Dabei umfasst die Glasreinigung sowohl den Innen- als auch den Außenbereich des Gebäudes, wobei auch die Fensterrahmen und Fensterbänke nicht zu kurz kommen. Bei ihrer Arbeit verwenden die Profis ausschließlich nachhaltige Reinigungsmittel und hochwertige Geräte.

Mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung in der Fassadenreinigung entfernen die Fachbetriebe auch unschöne Flecken und Verfärbungen von der Gebäudefassade. So kann man bis zu 70 Prozent der Kosten im Vergleich zu einem Neuanstrich sparen. kp

Von Zeit zu Zeit sollten auch die Solarmodule für eine bessere Stromausbeute gereinigt werden. Foto: Kärcher

GARTENTECHNIK ARBEITSSCHUTZ

wünschen weiterhin viel Erfolg!

HEIZUNG / SANITÄR

HOLZFÜSSBÖDEN

ROHRREINIGUNG

Bunte Auswahl. Die besten WC-Reiniger im Test helfen wirk sam beim Toilettenputz und gegen Kalkablagerungen.

Foto: Stiftung Warentest /Thomas Voßbeck

Saubere Sache in der Schüssel?

Stiftung Warentest prüft WC-Reiniger: Günstig putzt am besten

Hartnäckige Kalkbeläge in der Toilette nerven. Welche Reiniger dagegen wirksam helfen, hat die Stiftung Warentest geprüft. Das Ergebnis des Tests von 19 WC-Gelen überrascht: Zwei bekannte Markenprodukte fielen mit Mangelhaft durch – sie lösen Kalk nur schlecht.

Ein Tauchgang im WC-Reiniger – diese Prozedur mussten 300 Marmorscheiben für den Reinigungstest über sich

ergehen lassen. Anschließend fraßen sich die Säuren zehn Minuten lang durch das Gestein. Je mehr Gestein sie auflösen, desto besser wirken sie gegen Kalkbeläge in der Toilette. Dabei zeigte sich ein enormer Unterschied: „Der beste Reiniger löste fast 20-mal so viel Kalk wie die schlechtesten Produkte“, erklärt Dr. Dorit Munzke, Testleiterin bei der Stiftung Warentest. „Die Testsieger beweisen, dass gute Reinigungsleistung nicht teuer sein muss. Sie entfernen Beläge gründlich und schonen dabei die Umwelt.“

Besonders erfreulich: Viele der geprüften Reiniger belasten Gewässer nur wenig, da sie organische Säuren wie Ameisen- oder Zitronensäure enthalten. Diese lassen sich

in Kläranlagen gut biologisch abbauen. Problematisch sind hingegen bestimmte Tenside, die in einigen teureren Produkten stecken und Wasserorganismen schädigen können.

Testsieger und Preistipp: Drei güns tige Mittel teilen sich den ersten Platz − die guten WC-Reiniger Aldi Clinair Intensiv Fresh Lemon, dm Denkmit Ozean Frische und Edeka Gut & Günstig Zitrone. Sie kosten 10 Cent je 100 Milliliter.

Umwelt tipp: Erste Wahl für Umwelt und saubere WCs sind die gewässerschonenden Testsieger. Wer mehr Kraft will, muss abwägen: Der gute Rossmann Domol Urinstein & Kalklöser (17 Cent je 100 ml) reinigt als einziger sehr gut, belastet Gewässer aber stärker.

Alu-Terrassendächer

Bei der Dosierung herrscht oft Verwirrung: Etwa die Hälfte der Hersteller macht keine klaren Angaben zur richtigen Menge. „Das ist ärgerlich, auch weil davon abhängt, für wie viele Anwendungen die Flasche reicht“, bemängelt Dr. Dorit Munzke. „Manche Anbieter empfehlen nur 15 Milliliter, andere hingegen 80 Gramm. Dadurch variieren auch die Kosten pro Anwendung erheblich – von günstigen 1 Cent bis zu 25 Cent pro Toilettenreinigung.“

 Wer wissen möchte, welche Reiniger gut gegen Kalkflecken wirken und ob sie diese auch verhindern können, findet die ausführlichen Testergebnisse in der AugustAusgabe der Stiftung Warentest und online unter test.de/ wc-reiniger. td

GASTKOMMENTAR

Energie-Entlastung wird für Verbraucher zur Nullnummer

BENJAMIN WEIGL

Experte für Energie beim unabhängigen Geldratgeber Finanztip

Die angekündigte Abschaffung der Gasspeicherumlage werden die meisten Haushalte kaum im Geldbeutel spüren. Je nach Gasverbrauch liegt die Entlastung in den meisten Fällen bei nur 30 bis 70 Euro im Jahr. Laut unseren Berechnungen sinkt der Gaspreis dadurch lediglich um 0,34 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Das als Entlastung zu verkaufen, ist Augenwischerei. Denn zeitgleich wird zum Jahreswechsel der CO2-Preis steigen, was die Entlastung fast vollständig auffressen wird. Verbraucherinnen und Verbrauchern droht somit eine Nullnummer. Mit niedrigeren Gaspreisen dürfen sie nicht rechnen.

Kritisch sehen wir zudem, dass die Gasspeicherumlage zukünftig aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden soll. Dieser Fonds soll eigentlich Klimaschutzmaßnahmen fördern und wird nun dafür genutzt, um die Preise für klimaschädliches Erdgas zu vergünstigen.

Auch beim Strompreis sollten Verbraucherinnen und Verbraucher sich nicht auf Entlastungen einstellen. Die im Koalitionsvertrag angekündigte Stromsteuersenkung für Haushalte hat die Regierung vorerst gestrichen. Bei einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden wären das rund 93 Euro weniger auf der Stromrechnung gewesen.

Lafu liefert Ergebnisse

Delmenhorster Labor testet für RTL Show

Das Delmenhorster Labor Lafu hat in der RTL-Sendung Extra am 29. Juli 2025 Untersuchungsergebnisse zu Klimaanlagen vorgestellt. Die Probenanalyse zeigte mikrobiologische Belastungen durch Schimmel, Hefen und Bakterien.

Lafu ist spezialisiert auf Innenraumhygiene. Das Labor erstellt Gutachten zu Schimmel, Schadstoffen, Asbest und

Elektrosmog und empfiehlt Maßnahmen zur Sanierung. Unzureichend gewartete Klimaanlagen können Krankheitserreger in die Raumluft bringen. Möglich sind Infektionen, Allergien, Schleimhautreizungen oder Konzentrationsstörungen. Der TV-Beitrag kann noch in der Mediathek unter „Der große Klimaanlagen-Check“ angesehen werden. jz

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125Jahre Familien-Historie“erhalte n dieersten 50 KüchenkäuferihrefreigeplanteKüchezumhalben Preis. DiePreisvorteile,diewirvondenHerstellernfür diesebesondereAktionbekommenhaben,gebenwir anunsereKundenweiter.AlsKüchentestermüssen

SielediglichbiszweiWochennachderLieferungIhrer KücheeinenknappgehaltenenFragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50Küchentesterpro Standortbeschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkaufnichtmöglichsind. RufenSiejetztanundsichernSiesichvorab IhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamte Zurbrüggen-Team,freuenunsaufIhrenAnruf.

Jetzt zu PAYBACK anmelden und viele Vorteile sichern!

So geht‘s: Einfach QR-Code scannen, online auf PAYBACK.de/start oder über die PAYBACK App anmelden.

°Punkten & sparen!

SommerKnüller

Gerstacker Italien Teilweise gegorener Traubenmost versch. Sorten 1l Flasche 249

GRATIS-AKTION - DER WOCHE! -

Senseo oder Jacobs Kaffeepads oder InstantBecherportionen Kaffeespezialitäten, versch. Sorten, z.B.: Senseo Classic 111g, Jacobs Instant 3in1 Classic 120g 1kg = 20,63/19,08 Beutel

Kaufe Käse im Wert von 15€ und erhalte eine Flasche Wein der Rheinbergkellerei GRATIS dazu. *nur solange der Vorrat reicht!

229

Bruno Gelato Speiseeis, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,77 900ml Becher

249

Holländischer Schnittkäse Beemster mild oder pikant48% Fett i.Tr. 100g

Extra°Punkte

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 3,30 Pfand 1l = 0,72 12x0,75l Flasche 649

Rama Streichfett 1kg = 3,48 400g Becher

139

Beck‘s Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand, je nach Verfügbarkeit im Markt 1l = 1,32/1,05 24x0,33l/20x0,5l Flasche 1049

Italien Bio Äpfel Kl. I 1kg Beutel

249

Deutschand Niedersachsen Demeter Bio Speisekartoffeln vorwiegend festkochend Kl. I, 1kg = 2,22 1,5kg Netz

333

Dehlwes Vollmilch oder fettarme Milch 3,8/ 1,5% Fettgehalt 1l Packung

149

Deutschland Heimatliebe Niedersachsen Zwetschen Kl. I 1kg Schale

149

EDEKA Genussmomente Carpaccio aus der Rinderoberschale, hauchfein geschnitten, mit Parmigiano Reggiano und Olivenöl 1kg = 37,42 120g Packung

449

Deutschland Tomaten

Mini-RomaKüsse

1kg = 9,96

270g Packung

Mini-RomaNaschtomaten

1kg = 10,76

250g Packung

1kg = 13,45

200g Packung

Cherry-RispenPraline

Tomaten Rubine

1kg = 6,72

400g Packung

EDEKA Genussmomente Bündnerfleisch gepökeltes, getrocknetes Rindfleisch, zart & aromatisch, in Scheiben 1kg = 63,45 55g Packung

269

Passend zum Schul- und Kindergartenstart und darf in keiner Schultüte fehlen!

2 Bluey Bio-Produkte kaufen und BlueyGlas gratis erhalten*! gratis und 3Bears Overnight Oats Glas gratis erhalten x

Produkte kaufen

Exquisa Skyr, Fitline, Quarkgenuss oder -zubereitung versch. Sorten 1kg = 3,97/3,73/2,98 375/400/500g Becher

solange der Vorrat reicht

149

Mowi Essential Räucherlachs 1kg = 19,90 100g Packung

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

199

349

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,67 460g Packung

20 Extra°Punkte

169

Bergader Berg-, Bergbauernoder Heumilch-Käse dt. Schnittkäse, in Scheiben, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 15,31/14,21/13,27 130/140/150g Packung

199

20

Extra°Punkte

Loose Quäse oder Hausmacher Handkäse versch. Sorten 1kg = 12,45/11,32 200/220g Stück

249

EDEKA Genussmomente Burrata Pasta-Filata-Käse in Lake, mit Sahne gefüllt, 50% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 250g Becher

149

Müller Müllermilch versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,98 400ml DPGFlasche

079

Zentis Landliebe Fruchtaufstrich versch. Sorten 1kg = 8,28/7,45 180/200g Glas

099

149 Philadelphia Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,90/6,60/5,66 100/150/175g Becher

Aus eigener Herstellung Quiche mit Bergkäse mit Lauch und Schinkenwürfeln 1kg = 19,90

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Dorade

199

Französische Ziegenfrischkäsezubereitung aus dem Loiretal Elliot Zitrone/Rosmarin gefüllt mit einem Honig-Bonbon und mit Zitronen/Rosmarin ummantelt, 45% Fett i.Tr. 1kg = 44,90 100g

449

Frischer Bauch frisch aus der Zerlegung - solange der Vorrat reicht 100g

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. ZURSONDERPREISEINSCHULUNG!

Nur Monta g & Diensta g! 079

109

Curry-WurstSnack* Beschreibung 1kg = 8,25 120g Stück 099

Lachsfilet mit Haut, praktisch grätenfrei 1kg = 22.22 100g

Buttermakrelenfilet ohne Haut, heißgeräuchert 1kg = 29,90

Holländischer Schnittkäse -Beemster mild oder pikant48% Fett i.Tr. 1kg = 11,90 100g

119

Grillbratwurst in bekannter Qualität - vakuum oder lose 100g 139

Schweinefilet im Stück zart und mager aus dem Jungschwein 100g

Schlemmernacken »Kräutergarten« schmackhaftes Steak aus dem Schweinenacken in einer Marinade aus erlesenen Kräutern 100g 109 Gyros vom Schwein küchenfertige Pfanne vom Schwein 100g 149

Halloumi/-Spiess Grillkäse, verschieden gewürzt, als Scheibe oder Spiess 100g

Garnelensalat mediterran Garnelen in Kräuteröl und mit Tomaten verfeinert 1kg = 29,90 100g

Hähnchensteak »Mumbai« aus der Brust geschnitten in fruchtiger CurryMarinade 100g 179

Ab Donnerstag! 129

Fleischkäseaufschnitt verschiedene Sorten 100g 179

Grillies vom Schwein frisch aus der Zerlegung - versch. gewürzt, 100g 135

Aus der SB-Theke Partygriller »Nürnberger Art« 4er Vakuum Packung, frisch aus der Wurstküche, 100g 109

Hengstenberg

Knax*, Sticksi oder Polnische Gurken Gewürzgurken, *versch. Sorten 1kg = 6,36 670g Glas

Tradizionale versch. Sorten, aus

Kühlregal 1kg = 9,96 250g Beutel

249

Giovanni Rana Pfannen-Gnocchi versch. Sorten 1kg = 9,96/9,30 280/300g Packung

279

Chio Tortillas versch. Sorten 1kg = 8,95

Dr. Oetker Götterspeise versch. Sorten Packung 079

GUT&GÜNSTIG Ciabatta-Brot mit nativem Olivenöl extra, in ca. 10 Min. servierfertig 1kg = 2,63 300g Stück

079

Ferrero Minis Kinderschokolade, Bueno oder KinderSchokobons 1kg = 18,43/16,58/15,92 108/120/125g Packung/Beutel

Dr. Oetker Pizza Tradizionale, Die Ofenfrische oder La Mia Pinsa versch. Sorten, gefroren, z.B.: Tradizionale Margherita 350g, Die Ofenfrische Salami 390g 1kg = 6,34/5,69 Packung

Schöller

Nuii-, Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Nui Salted-CaramelMacadamia 270ml, Oreo Stieleis 270ml 1l = 8,22 Packung

222

222

Fit Geschirrspülmaschinenreiniger versch. Varianten, z.B.: Classic XXL 90 Tabs 1ME = 0,09 Packung

duschdas Duschgel verschiedene Sorten 1l = 3,69 3x225ml Flasche

Langnese Multipackungen oder Cornetto Eis, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Nogger-Mix 548ml, Cornetto Classico 540ml 1l = 5,46/5,54 Packung

299

Henkel Pril Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 11,58/3,09/2,06 120/450/675ml Flasche

L‘Oréal Men Expert Duschgel versch. Varianten 1l = 7,16 250ml Flasche

Sensodyne Multi-Care oder ProSchmelz Zahncreme, versch. Varianten 1l = 46,53 75ml Packung/Tube

Coppenrath & Wiese Cafeteria oder Café Landhaus versch. Sorten, gefroren, z.B.: Donauwelle 550g, Erdbeer-Joghurt 600g 1kg = 5,44/4,98 Packung

299

EDEKA Genussmomente Blätterteig-Minis schnell im Ofen aufgebacken, versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,30 300g Packung

249

Nutella Croissant Croissant mit cremiger Nutella-Füllung, zum Aufbacken, gefroren 1kg = 8,79 4 Stück = 340g Beutel

299

EDEKA Genussmomente Lachsfilets 2 Lachsfilets mit Haut, praktisch grätenfrei, versch. Sorten, gefroren 1kg = 22,20 2x125g = 250g Packung

Agrarfrost Backfrites oder Minions gefroren, 1kg = 4,42/2,65 750/450g Beutel

555

Lenor Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05 36 Waschanwendungen

179

Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,34/0,27 16/20 Waschanwendungen

549

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche 069

Fanta oder Sprite

koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,79

GmbH, Elbinger Str. 32, 27755 Delmenhorst Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 14 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der BRD haben. Mitarbeiter des Veranstalters, deren Angehörige sowie gewerbliche Gewinnspiel Dienstleister und Gewinnspielvereine sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Gewinner wird per Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinnes. Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich. Sollte ein Gewinner den Preis nicht annehmen können oder wollen, wird der Preis erneut verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der BRD. Die Daten werden ausschließlich zur Gewinnermittlung erhoben. Die Regelungen des BDSG werden eingehalten. Einsendeschluss ist der 31 08.2025 Vorname, Name: Straße,

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.