Delme Report vom 21.06.2025

Page 1


Fürs Leben lernen

Verein Brücke hilft Jugendlichen zurück auf den richtigen Weg

Anzeige

SAMSTAG, 21. JUNI 2025

Laufen und Lauschen

Bei einem Audiowalk durch Ganderkesee spazieren

NR. 3458/35. JAHRGANG

Satte Sounds in der City

Die Gitarrennacht liefert im Dezember wieder etwas für die Ohren

Wenn dann

AutohausMüller Schmidt+ KochGmbH

Syker Straße 49-53| 27751Delmenhorst Tel.04221/9 73 05-0|del@schmidt-und-koch.de

52 Millionen für das DKD

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat weitere Fördermittel in Höhe von 52 Millionen Euro für den Bau des Delme-Klinikum Delmenhorst (DKD) freigegeben. Damit summiert sich die Förderung bislang auf 134 Millionen Euro. rl

Chefarztwechsel am DKD Anzeigenzeitung

Nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet sich zum 1. Juli Dr. Klaus Gutberlet, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Delme Klinikum Delmenhorst, in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Dr. Oliver Müssig, der zuletzt als Chefarzt am Klinikum Bremen-Ost tätig war. rl

Stars for Kids zieht um

Stars for Kids kündigt seinen Umzug vom JuteCenter in die Delmenhorster Innenstadt an. Einzelheiten will der Verein, der unter anderem Geld für den Kindermittagstisch sammelt, in der kommenden Woche bekannt geben. rl

Huder Rat tagt

Der Huder Gemeinderat tritt am Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Neubau einer Grundschule in Wüsting sowie die Preisgestaltung für Wohnbaugrundstücke östlich Wilhelmstraße/südlich Riekersweg. rl

Anzeige

Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen zum Nachrüsten!

• Fenster

• Rollläden

• Markisen

• Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

Ring frei, Runde zwei!

Junge Kunst im Haus Coburg

Tomás Maglione, Vanessa Amoah Opoku und Fynn Ribbeck (Foto) sind die drei Preisträger des erstmalig vergebenen Delmenhorster Kunstpreises. Alle zwei Jahre soll der Preis an Künstlerinnen und Künstler verliehen werden, die mit ihren Abschlussarbeiten an Kunsthochschulen im deutschsprachigen Raum auf sich aufmerksam gemacht haben. Neben jeweils 5.000 Euro gehört zum Paket des Preises eine Ausstellung im Haus Coburg, die gestern eröffnet wurde und noch bis zum 7. September zu sehen ist. Alle drei Künstler arbeiten medienübergreifend und setzen auch auf bewegte Bilder. rl / Foto: Konczak

Verbaler Schlagabtausch als Vorgeschmack auf Sondersitzung des Rates zum dritten Gymnasiumstandort

ROBERT LÜRSSEN

Eigentlich steht das Thema ja erst am kommenden Montag auf der Tagesordnung, wenn sich der Delmenhorster Rat um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum com.media an der Lahusenstraße zur Sondersitzung trifft. Das hielt einige Protagonisten aber nicht davon ab, schon bei der regulären Sitzung am Mittwoch in der Markthalle ein paar Standpunkte auszutauschen. So viel ist vorab schon klar: Das Thema Iprump als Standort für ein drittes Gymnasium in Delmenhorst dürfte erneut heiß diskutiert werden. Die Sondersitzung soll eigentlich der Bekräftigung des am 24. April mit Mehrheit gefassten Beschlusses dienen, das dritte Gymnasium in Iprump in Nachbarschaft zur bestehendenden Grundschule zu errich-

ten. Die Verwaltung möchte so verhindern, dass sich das Verfahren verzögert und damit sicherstellen, dass das dritte Gymnasium rechtzeitig bis 2028 fertiggestellt werden kann. Auslöser ist die Ankündigung der SPD-Fraktion, rechtliche Schritte einleiten zu wollen, weil wichtige Informationen, die gegen die Realisierung des Projektes am Standort Iprump sprechen von der Verwaltung zurückgehalten worden seien. Insbesondere beriefen sich die Sozialdemokraten dabei auf das Fehlen der Stellungnahme der nicht-öffentlich tagenden Verkehrssicherheitskommission (VSK). Diese war im August 2024 bei der Betrachtung des Ist-Zustandes der verkehrlichen Situation rund um den Bahnhof Heidkrug zu der Bewertung gekommen, dass der Standort unter den gegebenen Umständen nicht geeignet sei.

Da sich die Stadtverwaltung zunächst weigerte, die Stellungnahme der VSK zugänglich zu machen, verlangte die SPD Akteneinsicht und setzte diese schließlich durch. „Warum haben Sie Angst vor Transparenz?“, griff die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Lotsios Oberbürgermeisterin Petra Gerlach (CDU) an. Die Chefin der Verwaltung warf den Sozialdemokraten „unverschämtes Vorgehen gegenüber Mitarbeitenden“ vor. Missverständnisse seien entstanden, weil Fragen nie richtig gestellt worden seien, insbesondere nicht schriftlich, worum sie gebeten habe. SPD-Fraktionsvorsitzender Alexander Mittag sprach von Salamitaktik. Bei ihrer Akteneinsicht hatten die Sozialdemokraten unter anderem festgestellt, dass bei der verwaltungsinternen Bewertungs-

matrix der Standort Stadion eine höhere Punktzahl erreicht hatte als der Standort Iprump. „Man muss die Matrix richtig lesen“, konterte Stadtbaurat Theo Dworak. Es gäbe auch K.o.-Kriterien. Beim Stadion sei das der kontaminierte Boden, der bei einem Rückbau hohe Kosten und zeitliche Verzögerung verursachen würde. „Bekommen wir auch die erste Matrix zu sehen?“, fragte Mittag. „War der Besitz der Grundstücke darin ein K.o.-Kriterium?“ Hintergrund: Anders als angenommen befinden sich noch nicht alle für den Bau in Iprump benötigten Grundstücke in städtischem Eigentum. Das war bekannt geworden, weil die FDP im Wirtschaftsausschuss die Höhe des Preises als überhöht bezeichnet hatte, und den Kauf deshalb weiterhin ablehnt.

Meisterbetrieb

Büro und Ausstellung:

• www.gallas-tischlerei.de GALLAS TischlGmbHerei

Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de

Der Abriss des ehemaligen Karstadt- und Hertie-Kaufhauses in der Delmenhorster Innenstadt ist nun auch offiziell beendet. Die Arbeiten zur Beseitigung des Betonklotzes dauerten etwa anderthalb Jahre. In der kommenden Woche wird nach Angaben der Stadtverwaltung die an die Freifläche anliegende

Bebelstraße wieder für den Verkehr geöffnet. Zuerst wird die Straße markiert, danach ist sie wieder befahrbar und kann vorübergehend auch zum Parken genutzt werden. „Jetzt können die nächsten Schritte beginnen“, sagt Stefan Lehmann, Fachdienstleiter Stadtplanung. „Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Geschäften in der Nähe für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauarbeiten.“

Parallel schreiten die Planungen für eine neue Nutzung der ehemaligen Kaufhaus-Fläche voran. Aktuell läuft ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb, der sich mit dem Bau einer berufsbildenden Schule sowie Ideen für die restlichen zum Verkauf stehenden Flächen beschäftigt. „Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden im Oktober 2025 erwartet“, teilt die Stadtverwaltung mit. Unter dem Namen „Kirchenquartier“ soll in den kommenden Jahren auf der gegenüberliegenden Seite der Bebelstraße ein, hochwertiges Wohnquartier entstehen. rl

Kostenlose Bewertung und Beratung Ihrer Immobilie!

„Bei uns ist Ihre

in den richtigen Händen: Wir beraten Sie, aufgrund

DELMENHORST KOMPAKT

Der Stadtrat hat Oberbürgermeisterin Petra Gerlach mehrheitlich Entlastung für den Jahresabschluss 2022 erteilt. Die SPDFraktion und die Gruppe DEL 2 verweigerten die Entlastung wegen falsch gebildeter Rückstellungen, obwohl das Rechnungsprüfungsamt trotz einiger Hinweise einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt hatte.

Die Realschule an der Holbeinstraße kann in Realschule an den Graftwiesen umbenannt werden. Das hat der Stadtrat auf Antrag der Schule einstimmig beschlossen. Die FDP-Fraktion enthielt sich.

Auf Wunsch der CDU vertagte der Stadtrat die Entscheidung über den Antrag der SPD über die Einführung einer Anwohnerparkzonen-Verordnung in Delmenhorst. Diese soll die Ausgabe von Anwohnerparkausweisen in bewirtschafteten Parkzonen ermöglichen. Es bestehe noch Beratungsbedarf, erklärte CDUFraktionschef Kristof Ogonovski und kündigte einen Vorschlag zum Thema an.

Dennis Schneider soll Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Delmenhorst werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Schneider ist aktuell als Prüfungsbeamter beim Nieder sächsischen Landesrechnungshof beschäftigt. René Schäfer, bislang im Rechnungsprüfungsamt der Stadt tätig, soll neuer Fachdienstleiter Finanzen werden.

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Emma möchte die Welt entdecken

Emma ist eins von vielen bezaubernden Kitten, die auf dem Tierschutzhof Delmenhorst auf ein neues Zuhause warten. Für

Am liebsten würde Emma gleich eines ihrer Geschwister mitnehmen. Foto: Konczak

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz

oder Hotline: 04221/91 70 25

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

sie ist alles, was sich bewegt, sehr spannend und ihren Tag verbringt sie am liebsten damit, gemeinsam mit ihren Geschwistern zu spielen und zu toben. Die kleine Maus ist nun bereit dafür, die Welt außerhalb der Kittenstube zu entdecken und würde gerne eines ihrer Geschwister mitnehmen oder zu einem bereits vorhandenen, jungen Artgenossen ziehen. Sie ist drei Monate alt, geimpft, gechipt und negativ auf FIV und FelV getestet. Für eine Kastration ist sie noch zu jung. Besucht werden kann Emma auf dem Tierschutzhof, Schillbrok 5, freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 04221 / 6 89 01 50. eal

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 01. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.780 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 351.410 Exemplare

117 Brücken in straffreies Leben gebaut

Verein Brücke Delmenhorst stellte Jahresbericht für 2024 vor / PACE-Projekt läuft 2027 aus

ROBERT LÜRSSEN

Ein Tag Haft für junge Menschen verursacht für das Land Niedersachsen mehr als 190 Euro Kosten. Ambulante Angebote für straffällige junge Menschen (ASA) liegen dagegen bei 10 Euro pro Teilnehmer und Tag, sowie wesentlich besseren Erfolgsaussichten, um später ein straffreies Leben zu führen. So steht es im Jahresbericht des Vereins Brücke, der in Delmenhorst und Wildeshausen Straftäter zwischen 14 und 21 Jahren mit pädagogischen Angeboten auf den richtigen Weg bringt. „Erst müssen sie zu uns kommen, dann kommen sie gerne und teilweise kommen sie hinterher auch noch freiwillig“, erklärt Geschäftsführerin Sandra Schnier. 117 jugendliche Straftäter (darunter neun weibliche) betreute die Brücke 2024 in Delmenhorst in verschiedenen Projekten. Dazu zählen handlungsorientierte Angebote wie die Holz- und Fahrradwerkstätten aber auch gesprächsorientierte Angebote wie Themengruppen und geschlechtsspezifische Gruppen sowie erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote. Eine zentrale Rolle in der Prävention von Rückfällen sowie in der Förderung der sozialen Integration spielt die individuelle Einzelfallhilfe. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung altersadäquater Kenntnisse in den Bereichen Problemlösungsstrategien, Empathie, angemessene Impulskontrolle, Umgang mit Wut und Ärger sowie moralisches Urteilsvermögen.

Zur Brücke kommen die jungen Leute auf richterliche Weisung. Im Projekt sind sie zur Mitwirkung verpflichtet. „Die

Mitarbeitende und Vorstand der Brücke stellten auch ein Rollenspiel als neues Instrument ihrer

agogischen Arbeit vor.

Zeit bei uns absitzen geht nicht“, verdeutlicht Schnier. Es gibt klare Regeln. Wer sich nicht daran hält, muss im schlimmsten Fall doch in den Arrest. Doch soweit kommt es laut Schnier fast nie. Gradmesser für den Erfolg der Arbeit ist für die Pädagogen die Quote der Jugendlichen, die eine Maßnahme auch komplett durchlaufen. Schließlich haben viele der jungen Menschen reichlich Erfahrungen mit Abbrüchen, Scheitern und Misserfolgen gesammelt. 2024 lag die Quote der Teilnehmenden, die eine Auflage oder Weisung regulär beendeten bei 78 Prozent. Hinzu kommen Fälle, in denen Weisungen geändert wurden, etwa weil Delinquenten den Wohnort wechselten.

Nicht alle Jugendlichen, die zur Brücke kommen, sind auch straffällig geworden. Seit 2021 gibt es im Auftrag der Stadt Delmenhorst das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Pro-Aktiv-Center (PACE). Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren, die in schwierigen Lebenslagen stecken. Zentrale Zielgruppen sind einerseits Schulverweigerer und -meider und andererseits junge Erwachsene, die nach Ablauf ihrer Schulpflicht nach persönlichen Perspektiven suchen. 74 Personen (davon 18 weiblich) wurden 2024 im Rahmen von PACE betreut. In 22 Fällen gelang eine Reintegration in die Schule, weitere Teilneh-

mende konnten in Praktika, Ausbildungen und Arbeitsverhältnisse vermittelt werden. „Pädagogisch ergibt es keinen Sinn, Schulverweigerer mit Ordnungsgeld zu belegen. Bezahlt wird das ohnehin fast nie“, sagt Brücke-Vorstand Joachim Musch. In der Regel werden die Geldbußen dann in Arbeitsstunden umgewandelt, die bei der Brücke abgearbeitet werden können.

2027 läuft die Förderung für PACE aus. Die Brücke hofft auf eine Verlängerung, ist dabei aber auf die Unterstützung und Co-Finanzierung durch die Stadt angewiesen. „Wir brauchen eine Entscheidung bis Frühjahr 2026“, verdeutlicht Musch.

Eichenprozessionsspinner entfernt

Der Eichenprozessionsspinner (EPS) breitet sich bundesweit rasant aus. Nachdem am Wochenanfang zunächst auf dem Friedhof Bungerhof in Delmenhorst mehrere Nester entdeckt und von einer Fachfirma beseitigt wurden, meldete am Mittwoch auch die Gemeinde Ganderkesee die Entfernung von 32 EPS-Nestern an 18 Bäumen. Der Kontakt mit den Raupen des EPS birgt schwere gesund-

heitliche Risiken: Die Brennhaare der Raupen können unangenehme Reaktionen wie entzündliche Hautreizungen, Atembeschwerden und Augenreizungen hervorrufen. Die Verwaltungen in Ganderkesee und Delmenhorst raten daher dringend dazu, sich von Raupen und Nestern fernzuhalten. Für die Bekämpfung eines befallenen Grundstücks ist der jeweilige Grundstückseigentü-

mer zuständig. Die Bekämpfung sollte ausschließlich eine Fachfirma übernehmen. Wer meint, den Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet Delmenhorst gesehen zu haben, kann eine E-Mail an naturschutz@delmenhorst.de schicken – gern mit Fotos. In Ganderkesee ist der Kommunalservice Nordwest zuständig: info@kommunalservicenw.de rl

Fielmann bietet eine große Auswahl moderner Hörsysteme aller großen Hersteller in kleinstmöglicher Bauform und verschiedenen Farben.

Eröffnung: Donnerstag, 26. Juni, 9 Uhr, Lange Straße 25

übernehmen nur die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10€

Hörsystem. Der Privatpreis beträgt 754€ pro Hörsystem.

päd-
Warnschild auf dem Friedhof Bungerhof. Foto: Konczak

Nacht der Gitarre

„DELKultur“ bringt internationale Klangkunst auf die Bühne der Markthalle

EMRE ALTUG

Wenn die Markthalle in Delmenhorst am 5. Dezember ihre Türen öffnet, erwartet das Publikum ein musikalisches Erlebnis. Die Internationale Gitarrennacht, organisiert vom Verein „DELKultur“ in Kooperation mit dem Lions Club Delmenhorst-Burggraf, geht in die nächste Runde. Die Macher setzen dabei auf ein bewährtes Konzept: kunstvolle Gitarrenklänge gepaart mit sozialem Engagement. Während „DELKultur“ die künstlerische Programmgestaltung übernimmt, sorgt der Lions Club für das kulinarische Drumherum – mit dem Ziel, den Erlös wie in den Vorjahren für soziale Projekte in der Stadt zu spenden. Auch die beliebte Aperol-Bar wird wieder Teil des Abends sein.

Das musikalische Programm vereint drei Auftritte, die auf ganz unterschiedliche

Weise das Potenzial der Akustikgitarre ausschöpfen. Eröffnet wird der Abend von Sophie Chassée, die nicht nur als Solokünstlerin beeindruckt, sondern auch als Bassistin bei der Erfolgsband AnnenMayKantereit sowie als Gitarristin bei den Heavytones auf sich aufmerksam gemacht hat. Ihr Stil: Modern Fingerstyle, getragen von einer eindringlichen Stimme. Ihre Songs, oft inspiriert von persönlichen Themen wie Liebe, Freundschaft oder Veränderung, entfalten eine besondere emotionale Tiefe.

Weiter geht es mit einem Künstler, der die Grenzen des konventionellen Gitarren-

Sven Dittelbach, Axel Weber und Dieter Meyer vom Lions Club sowie Oliver Rulfs und Detlev Blanke von „DELKultur“ haben Großes für die Internationale Gitarrennacht geplant. Foto: Altug

spiels sprengt: Alexandr Misko, ein junger Virtuose mit internationalem Ruf. Seine YouTube-Videos wurden millionenfach geklickt, seine Auftritte reichen von kleinen Clubs bis zur Carnegie Hall. Misko kombiniert FingerstyleTechnik mit überraschenden Effekten – von Loop-Stations über Gaffer-Tape bis hin zu Essstäbchen und DVDs, die seiner Gitarre ungeahnte Klangfarben entlocken. In Deutschland lebt er mittlerweile im baden-württembergischen Gomaringen – seine Flucht aus Russland begründete er mit der drohenden Einberufung zum Militär.

Den Abschluss des Abends gestalten Melanie Mau und Martin Schnella, begleitet von einer zusätzlichen Gesangsstimme. Das Trio bringt einen warmen Sound auf die Bühne, bei dem progressive Rockelemente auf akustische Arrangements treffen. Ihr Repertoire reicht von Cover bis zu eigenen Kompositionen. Besonders charakteristisch: die klare, strahlende Stimme von Mau und Schnellas versiertes Gitarrenspiel.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets sind online auf yesticket.org erhältlich. Der Preis liegt im Vorverkauf bei 29,50 Euro an der Abendkasse – sofern noch verfügbar – bei 35 Euro.

Bis die Füße qualmen: 24 Stunden Burginsellauf

„Zurück zu den Wurzeln“ lautet in diesem Jahr das Motto für den 24 Stunden Burginselllauf. Nach mehreren Jahren kehrt der LC 93 mit der Lauf-Veranstaltung auf die alte Strecke auf den Graftwiesen zurück. Startschuss für 24-Stunden-Läufer und Staffeln ist am nächsten Samstag, 28. Juni, um 12 Uhr. Der 1,34 Kilometer lange Rundkurs wurde nach den Richtlinien des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) exakt vermessen. Das ist die Grundlage, um offizielle Meisterschaften ausrichten zu können. Schließlich ist in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft im Sechs-Stunden-Lauf in den Burginsellauf eingebettet. Startschuss für diesen Wettbewerb ist am 28. Juni um 13 Uhr. Der Start- und Zielbereich mit dem Veranstaltungszentrum befindet sich auf der Straße An den Graften zwischen Wohnmobilstellplatz und Trtbootverleih. Von da führt die Strecke am Grafthäuschen und dem alten Wasserwerk vorbei durch die Graftanlagen und an der Außengraft entlang zurück zum Start. Zuschauer sind Tag und Nacht willkommen. Es gibt ein Rahmenprogramm und Versorgungsstände. Die Laufstrecke ist mit den Delbuslinien 201, 202, 204, 205, 206 von der Haltestelle Markt erreichbar. DR

zurück

Der Burginsellauf kehrt 2025
auf die Graftwiesen. Archivoto: Konczak

Diagnose Darmkrebs

Wenn die Früherkennung zu spät kommt

Darmkrebs ist weltweit die dritthäufigste Krebserkrankung. Auch Deutschland verzeichnet mit 55.000 Neuerkrankungen im Jahr hohe Fallzahlen. Nach Angaben des Krebsinformationsdienstes ist Darmkrebs hierzulande bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – trotz guter Möglichkeiten der Früherkennung.

TELEFONAKTION

Thema: Darmkrebs

26. JUNI

15–19 UHR

0 800 0 90 92 90 kostenfrei

Während sich Darmkrebs im Frühstadium oftmals erfolgreich operativ behandeln lässt, hat der Tumor bei einem Viertel der Betroffenen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose bereits Metastasen gebildet. Das Stadium der Erkrankung hat Auswirkungen auf die Behandlungsmöglichkeiten: Die Therapie zielt bei fortgeschrittener Erkrankung seltener auf eine

Heilung, sondern in den meisten Fällen auf eine Eindämmung des Tumorwachstums und eine möglichst gute Lebensqualität für die Betroffenen ab. Wie es nach der Diagnose Darmkrebs weitergeht und welche Behandlungsmöglichkeiten heute verfügbar sind, dazu informieren verschiedene Fachärzte am Lesertelefon der Sprechzeit: Bei mir wurden gutartige Darmpolypen entfernt – wie oft soll ich zur Darmspiegelung gehen? Ich habe die Diagnose Darmkrebs erhalten, verstehe aber die vielen Befunde nicht. Wo bekomme ich Hilfe? Wird bei Darmkrebs immer operiert? Wie ändert sich die Prognose, wenn sich Metastasen gebildet haben? Welche Behandlungen sind im fortgeschrittenen Stadium möglich? Wo bekomme ich Unterstützung im Umgang mit den Folgen meiner Erkrankung?

Rufen Sie an! Am Donnerstag, 26. Juni, von 15 bis 19 Uhr. Der Anruf unter 0800 – 090 92 90 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. WR

Auch bei fortgeschrittener Darmkrebserkrankung sind oft verschiedene Therapiemöglichkeiten vorhanden. Foto: Shutterstock.com

Trauerbegleiterin Nicole Schmidt, Vorstand des Hospizdienstes Sigrid Schierloh, Koordinatorin des Hospizdienstes Carolin Pleis und die Trauerbegleiterin Doris Hannack (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Foto: Konczak

Raus aus der Trauer

Der Hospizdienst bietet bald Spaziergänge an

Ein stiller Weg, der verbindet: Der Hospizdienst Delmenhorst erweitert sein Angebot in der Trauerbegleitung um regelmäßige Trauerspaziergänge. Ab Sonntag, 13. Juli, sind trauernde Menschen eingeladen, einmal im Monat – jeweils am zweiten Sonntag – in der Delmenhorster Graft gemeinsam mit anderen Betroffenen ein Stück des Weges zu gehen.

Begleitet wird jede Gruppe von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen – darunter Doris Hannack und Nicole Schmidt. Unterstützt wird das Angebot auch von Carolin Pleis, eine der beiden Koordinatorinnen des Hospizdienstes. Gemeinsam wollen sie Trauernden einen Ort bieten, an dem Schmerz und Erinnerung Raum bekommen – aber auch das Gefühl, nicht allein

zu sein. „Wir möchten Menschen miteinander in Kontakt bringen“, so die Intention des Teams. Dabei sind auch Einzelgespräche möglich – oder einfach nur gemeinsames Schweigen beim Gehen.

Die Spaziergänge finden bei jedem Wetter statt – ausgenommen bei Sturm. Bequeme Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ausreichend Wasser werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erwünscht: telefonisch unter 04221 / 123 16 88 oder per E-Mail an buero@ hospizdienst-delmenhorst.de

Die Graft als zentraler Ort eignet sich ideal – sie bietet mehrere Rundwege, ruhige Ecken und ausreichend Parkmöglichkeiten. Acht bis zehn Teilnehmende sollen pro Spaziergang dabei sein. eal

Auf dem evangelischen Friedhof an der Wildeshauser Straße in Delmenhorst ist ein neues Refugium für Insekten entstanden: Ein weiteres Insektenhaus ergänzt seit Kurzem die bereits vorhandenen Lebensräume für Wildbienen und Wespen. Noch sind viele der kleinen „Wohnungen“ unbesetzt – doch die ersten Gäste sind bereits eingezogen. Die Initiative geht auf eine Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbund (Nabu) Delmenhorst und der Friedhofsverwaltung zurück. Ziel ist es, aktiv dem Rückgang der Insektenpopulationen entgegenzuwirken. Besonders auf dem Friedhof, wo in den vergangenen Jahren gezielt Staudeninseln angelegt wurden, finden Insekten zunehmend Nahrung. Eine wichtige Voraussetzung, wie die Verantwortlichen betonen: Ohne ausreichendes Futterangebot nützt selbst das bestgebaute Insektenhaus wenig.

Entstanden ist die Idee für die neue Nisthilfe aus einem längerfristigen Projekt heraus. Gemeinsam mit Konfirmanden hatte Ralf Behrmann von der

Friedhofsverwaltung bereits eine Trockenmauer mit Stauden geschaffen. Das Insektenhaus ergänzt dieses Angebot und nutzt die vorhandenen Blühpflanzen als Nahrungsquelle. Der Aufbau des Hauses war ein Gemeinschaftsprojekt: Der Werkhof Delmenhorst, Teil der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB), fertigte das Grundgerüst. Die Ausstattung übernahm der Nabu selbst, der rund 700 Euro für das Vorhaben bereitstellte. Bei der Wahl der Materialien wurde auf Langlebigkeit und Funktionalität geachtet – verwendet wurde unter anderem unbehandeltes Lärchenholz.

Beim Innenleben des Insektenhauses setzt der Nabu auf Qualität statt Dekoration. Auf ungeeignete Füllstoffe wie Tannenzapfen oder Holzwolle wurde bewusst verzichtet. Solche Materialien ziehen Ohrwürmer an, die wiederum die Brut der Wildbienen gefährden können. Dennoch finden sich diese problematischen Kombinationen laut Nabu nach wie vor im Handel. eal

Beerdigungsinstitut Freuer informiert und berät Sie umfassend zum Thema Bestattungsvorsorge

angespart wird. Welche Form der Bestattungsvorsorge macht Sinn, worauf kommt es an? Das Lebensalter, der eigene Gesundheitszustand, die persönliche finanzielle Situation und die eigenen Bestattungswünsche sind maßgebend.

Persönliche Vorteile bei der Bestattungsvorsorge - Absicherung der ermittelten Bestattungskosten - Mögliche Absicherung zukünftiger Friedhofs- und Grabpflegegebühren - Mögliche Absicherung für ein Grabmal oder Grabzeichen

- Schutz des angelegten Geldes vor dem unberechtigten Zugriff des Sozialamtes z. B. bei Pflegebedürftigkeit

- Sichere Geldanlage mit einer soliden Verzinsung ohne zusätzliche Verwaltungskosten

- Erhalt einer Ausfallbürgschaft für das eingezahlte Kapital von einer namhaften Bank oder Sparkasse

- Höhere Sicherheit der zweckgebundenen hinterlegten Geldern vor unberechtigtem Zugri , als bei einem Sparbuch.

Ständige Kontrolle

Geschäftsführer Maciej Kubiak informiert über Bestattungsvorsorge Das Beerdigungsinstitut Freuer gehört zu den alteingesessenen Traditionsunternehmen in Delmenhorst. Gegründet wurde es 1932 durch August Freuer. Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. Heutzutage muss jeder Mensch für seine eigene oder die Bestattung seiner Angehörigen finanziell selber aufkommen. Wie die Finanzen im Todesfall aussehen, ist angesichts eventuell anfallender Pflege- und Heimkosten kaum vorherzusehen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. Bestattungsvorsorge bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für die zukünftige Bestattung inhaltlich und finanziell abzusichern. Mit uns können Sie alle Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge o en und vertrauensvoll besprechen. Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen sind dabei maßgebend. Für eine wirklich sichere Bestattungsvorsorge – auch im zukünftigen Pflegefall oder bei bevorstehender sozialer Notlage – gibt es mehrere Möglichkeiten unter anderem z.B.: - Eine einmalige Einlage in einen sogenannten Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag - Eine Sterbegeldversicherung, die in Raten

- Jährlicher Kontoauszug, der auch als Zinsbescheinigung dient

Das Treuhandvermögen unterliegt der ständigen Kontrolle eines Aufsichtsrates. Im Leistungsfall wird Ihre Treuhandeinlage einschließlich der aufgelaufenen Zinsen an Ihren Bestatter zur Durchführung Ihres Bestattungs-Auftrages ausgezahlt. Der Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist kündbar. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich über den Bestatter. Der Vorsorgebetrag steht auch dann zur Verfügung, wenn das beauftragte Bestattungsunternehmen nicht mehr bestehen sollte oder Leistungen des Sozialamtes Ihren Lebensunterhalt unterstützen. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Sie wurde zur Absicherung der für eine dereinstige Bestattung hinterlegten Gelder gegründet. Mehr als 200.000 Vorsorgende vertrauen dieser Einrichtung. (dfr)

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG

ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Inh. Tacdin Agirman 3-Länder Spezialitäten Griechisch · Italienisch · Deutsch Gemütlicher Clubraum für 30 Personen 2 Doppelkegelbahnen

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Matjes, Pfifferlinge, Spargel, Weser Brataal Im Feldschlösschen – immer ein Genuss!

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Buchen Sie unsere Kegelbahn auch zum Kegel-Frühshopen! Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr Sonn- und feiertags 12.00 bis 14.30 und 17.00 bis 23.30 Uhr Bremen-Huchting • Huchtinger Heerstr. 123 • Tel. 04 21/58 16 47 www.feldschloesschen-huchting.de

Urlaub Reisen Bustouristik

Preise verstehen sich pro Person

Genfer See 2x HP bei Zwischenübernachtungen, 4x HP im 3*-Hotel im Raum rzine it urta e usfl ge in die l en er die franz H chal enstra e ute des randes l es nach ham ni und zum ass l de la F rclaz und zum ilger rt Saint aurice enfer See in l Schiffsfahrt ausanne ian enf ire in l esuch einer serei mit er stung und Fahrt im lden ass an ramic ress l ntreu staad ago aggiore H auf ischen ernachtungen S ddeutschland F im H tel sa a en usfl ge uganer See essin und mer See Fahrt mit der ent alli ahn m d ss la carn tsfahrt mer See ag zur freien erf gung eiseleitung hrend der usfl ge eise egleitung a ers

Rhein in Flammen F im H tel nigs inter endessen H tel heinschiffsfahrt mit endessen und Feuer er Stadtf hrung nigs inter F hrung in einer inzergen ssenschaft mit einr e ste etreuung der

Helg land mit S Helg land a is u ha en reetsiel mit ittagessen ieth rn mit ittagessen und tsfahrt l eschiffsfahrt Ham urg auen urg mit Fr hst c s uffet rderne in l F hr assagen und ste eitrag eri stsee € 42,Friedrichstadt in l rachtenrundfahrt nschede € 42,inters i € 42,alsr de in l intritt gel ar Serengeti ar H denhagen in l intritt und usf hrung Ham urg in l Hafen it i er us

Wolfgang Mertins vom Nabu Delmenhorst gibt Einblicke in ein Insektenhotel und stellt dessen neue Bewohner vor. Foto: Altug

Wege zu mehr Selbstständigkeit

Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für alle soll das Leben erleichtern

Rollstühle, Rampen und Roboterarme: Vom 26. bis 28. Juni können sich Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und pflegende Angehörige auf der Messe IRMA in Bremen über die neuesten Entwicklungen auf dem Rehamarkt informieren. Innovative Produkte und Dienstleistungen auf 4.000 Quadratmetern erwarten die Besucher.

„Geboten wird alles, was das Leben mit Einschränkung erleichtern und zu mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und Komfort verhelfen kann“, so Pascal Escales, der Veranstalter der IRMA. Man setze auf eine qualitativ hochwertige und individuelle Hilfsmittelversorgung für alle. „Auf der IRMA stehen der Mensch und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben im Mittelpunkt“, weiß Escales.

Für Messebesucher bieten sich vielfältige Vorteile: Oft wissen Menschen mit Behinderung und deren Angehörige nicht genau, welche Unterstützung ihnen zusteht. Auf der IRMA können sie sich bei Spezialisten darüber informieren. Sie erfahren, wie man vor dem Hintergrund gesetzlicher Ansprüche auf eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben die richtigen Anträge stellt, um Kostenübernahmen oder Zuschüsse zu erhalten.

Besucher haben hier die Möglichkeit, Anbieter zu vergleichen, Neues zu entdecken und die beste Lösung für ihre persönlichen Ansprüche zu finden. Neben Unternehmen aus der freien Wirtschaft werden auch wichtige Kostenträger und Vereine im Rahmen der Messe Besucher beraten. Ob Rollstühle, Rollatoren, Handbikes, Scooter und andere Mobilitätshilfen, behindertengerechte Pkw, Pflegehilfsmittel, Hilfen für den Alltag, Kinder-Reha und Kinder-Hilfsmittel, barrierefreies Bauen und Wohnen, Prothesen und Orthesen, Hilfen für Arbeit, Integration und Beruf, Spezialisten für barrierefreies Reisen und Sport, Beratungsangebote

Sportgeräte und Tipps fürs Mitmachen gibt es in Halle 7 auf Bremens Messegelände bei der Messe IRMA. Foto: ESCALES-Verlag

von Vereinen und Verbänden, Pflege und Therapie, medizinische Versorgung, Smarthome-, Software- und Kommunikations-Hilfsmittel: „Zu all diesen Themen können sich die Besucher von führenden Spezialisten vor Ort beraten lassen. In allen Lebensbereichen werden moderne technische Lösungen und Dienstleistungen angeboten“, teilt Escales mit. 2025 wird es ein buntes Begleitprogramm und viele span-

Beispiele aus Produktion und Einsatz Digitalisierung bringt

Die Digitalisierung ermöglicht im Reha-Bereich neue Fertigungsverfahren und Einsätze. So stellt das Sanitätshaus Rohde Prothesen mit Körperscanner und 3D-Druckern her. Wo früher ein Gipsabdruck nötig war, greifen heute digitale Techniken ineinander. Das Bein oder der Arm werden zunächst dreidimensional fotografiert, diese Daten werden von einem Computer in ein räumliches Modell umgewandelt, nach dem ein industrieller 3D-Drucker mit speziellen Kunststoffen Schicht für Schicht die Prothese entstehen lässt. Die Firma HKK Bionics lässt mit ihrer Handorthese Exomotion die Hand nach einem Schlaganfall wieder funktionieren– von Nerven gesteuert. mas

nende Sonderthemen auf der IRMA geben. Täglich finden Tombolas mit Preisen sowie Vorführungen mit Assistenzhunden statt. Für Fachbesucher und Betroffene wird es außerdem eine Reihe von spannenden Vorträgen aus verschiedenen Versorgungsbereichen von Fachkräften geben. Die IRMA findet vom 26. bis 28. Juni in Halle 7 des Messezentrums Bremen statt. Der Haupteingang ist an der Findorffstraße 101, eine Zufahrt

für Autos ist über die TheodorHeuss-Allee möglich. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Eintrittspreis 10 Euro. Jeweils eine Begleitperson eines behinderten Besuchers mit Vermerk „B“ im Ausweis hat freien Eintritt. Kinder bis 16 Jahren sowie Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und Auszubildende haben ebenfalls freien Eintritt. Weitere Informationen über die IRMA 2025 gibt es unter irma-messe.de mas

Altersgerechtes Wohnen beginnt mit Beratung

Stürzen kann vorgebeugt werden

Sturzgefahr vorbeugen – mit geeigneten Hilfsmitteln sorglos den Lebensabend sicher und selbstbestimmt genießen: Viele Senioren verkennen die Gefahr, die von einem Sturz im häuslichen Umfeld ausgeht. Immer öfter kommt es in Deutschland zu Hausunfällen mit schwerem oder gar tödlichem Ausgang. Vor allem ältere Menschen über 65 sind davon betroffen. Geeignete Vorbeugungsmaßnahmen und Hilfsmittel können dieses Risiko jedoch deutlich senken. Informationen darüber erhalten Senioren bei bundesweiten Beratungsstellen und Vereinen sowie auf der Rehamesse IRMA, die vom 26. bis 28. Juni in Halle 7 des Messezentrums Bremen stattfindet.

„Jeder fünfte Deutsche ist über 65 und gehört damit zur Altersgruppe der Senioren. Die weit überwiegende Mehrzahl von ihnen, nämlich 93 Prozent (rund 16 Millionen), lebt in den eigenen vier Wänden – und jeder wünscht sich, dass das auch möglichst lange so bleibt. Das vertraute Umfeld gibt Sicherheit und sorgt für Lebens-

qualität“, so IRMA-Veranstalter Pascal Escales. Viele Senioren verkennen jedoch die Gefahr, die von einem Sturz im häuslichen Umfeld ausgeht. Aufgrund der nachlassenden Muskel- und Sehkraft sowie abnehmender Bewegungsfähigkeit kommt es laut einer Studie des RobertKoch-Instituts mit zunehmendem Alter häufiger zu Stürzen mit schweren Folgen wie einer Hüftfraktur oder einem Beinbruch. Der nachfolgende Krankenhausaufenthalt und die Mobilitätseinschränkung bedeuten oft das Aus für ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu Hause. Statistisch gesehen stürzt jeder dritte Senior über 65 einmal im Jahr – bei den über 90-Jährigen sind es sogar 50 Prozent, also jeder Zweite. Ein Drittel dieser Stürze endet mit einem Knochenbruch, bei einem Viertel folgt ein Krankenhausaufenthalt. Mit über 80 Prozent sind Stürze zudem die Hauptursache tödlicher Hausunfälle. Altersgerechtes Wohnen beginnt deshalb mit Beratung. mas

Im Kopfkino durch den Ort

Hörspaziergang durch Ganderkesee

GANDERKESEE – Die Bremer Autorin und Regisseurin Katrin Bretschneider hat unter dem Titel „Trautes Heim, Glück allein“ einen künstlerischen Hörspaziergang zum Thema Einfamilienhaus entwickelt. In Kooperation mit dem Kulturhaus Müller stellt sie den Audiowalk an den Sonntagen 22. und 29. Juni jeweils um 15 Uhr vor. Anschließend ist der Audiowalk dauerhaft unter guidemate.com „Trautes Heim Glück Allein“ verfügbar und kann jederzeit mit dem eigenen Mobilgerät vom angegebenen Startpunkt aus frei genutzt werden. Das Projekt wird von der Stiftung Niedersachsen und der Oldenburgischen Landschaft gefördert.

Für Bretschneider ist „Trautes Heim, Glück allein“ nicht der erste Hörspaziergang. Zuvor beschäftigte sie sich in „Shaking Hands With Ghosts“ und „Kein Schiff wird kommen“ mit der AG „Weser“ und dem Bremer Überseehafen. Da sie selber in einem Einfamilienhaus aufgewachsen ist, fließen auch autofiktionale Anteile in ihre Arbeit ein. Das Einfamilienhaus ist der Ausgangspunkt. Es geht um Sehnsüchte und Sorgen, um Familienbilder und Familiengeschichten, um Architektur, Nachhaltigkeit und verschiedene Formen des Wohnens und Lebens. Der Audiowalk lässt verschiedene Stimmen gleichberechtigt nebeneinander zu Wort kommen. Menschen unterschiedlichen Alters sind zu hören. Durch die poetische Qualität der Texte und die sug-

gestive Kraft der Sound-Collagen soll die Tour weit über dokumentarische Inhalte hinaus weisen und neue Blickwinkel eröffnen sowie persönliche Denkräume. Durch die sogenannte „binaurale Aufnahmetechnik“ entsteht dabei ein natürlicher Höreindruck, bei dem Klänge und Geräusche räumlich wahrnehmbar sind. Der Audiowalk wird am Sonntag, 22. Juni, und Sonntag, 29. Juni, jeweils um 15 Uhr mit Live-Vorstellungen präsentiert. Anschließend gibt es ein Publikumsgespräch an einer gedeckten Kaffeetafel, um über das gemeinsam Erlebte zu reflektieren und ins Gespräch zu kommen – mit Kuchen, Kaffee und Tee. Das Publikum startet gemeinsam den Hörspaziergang am Kulturhaus Müller und bekommt vor Ort Kopfhörer und kehrt dann wieder zurück ins Kulturhaus.

■ Der Eintritt kostet 5 Euro. Eintrittskarten können im Vorverkauf bei der regiovhs Ganderkesee-Hude (Rathausstraße 24 ) oder an der Kasse am Veranstaltungsort erworben werden. rl

Stenum-Ortho-Geschäftsführer Karsten Ritter-Lang (v.l.), Fadel Ghossein, Vizepräsident von Centinel Spine, und Julian Kurz (r.), Commercial Director für DACH & UK, betrachten eine Bandscheibenprothese, die auf der Erfindung von Thierry Marney (3.v.l.) basiert. Foto: Konczak

Zu Besuch in der Klinik

Prothesenpionier besichtigt Stenum Ortho

GANDERKESEE – Anfang der achtziger Jahre erfindet der französische orthopädische Chirurg Thierry Marnay eine wichtige Bandscheibenprothese – die sogenannte ProDisc Prothese – und verbessert damit für hunderttausende von Menschen spürbar die Lebensqualität.

„Es gab Fälle, in denen Patienten unter miserablen Konditionen leben mussten. Sie konnten ihre Neugeborenen nicht halten und einige auch nicht mal im Kino still sitzen.

In dieser Hinsicht, kann man durchaus sagen, dass wir ihnen das Leben gerettet haben“, sagt Marney.

In seiner Heimat in Frankreich ist der Experte Leiter des

Unternehmens CCV Montpellier, welches sich ausschließlich auf chirurgische Eingriffe am Rückgrat spezialisiert hat. Marney und sein Team sind extra zur Besichtigung des Stenum Ortho nach Deutschland gereist. Vor Ort hat er sich ein Bild von der Klinik gemacht und auch von seiner eigenen Arbeit und seiner Erfindung erzählt. Neben einem Vortrag hat er an dem fachlichen Austausch teilgenommen und am Abend auch aus der deutschen Küche gekostet. Stenum Ortho erreichte erst vor Kurzem in der Umfrage der AOK zur Patientenzufriedenheit den ersten Platz in Niedersachsen und den 17. Platz bundesweit. eal

Unterwegs in der Oldenburger Straße

Meisterbetrieb

Sanitätshaus Orthopädie Reha-Technik

Aktionswochen bis 4.7.2025

Elektrischer Rollstuhl/Rollator

Der AT52334 vereint modernes Design, einfache Handhabung und doppelte Funktionalität in einem kompakten Mobilitätshilfsmittel.

Der Rollstuhl bietet sowohl einen elektrischen Antriebsmodus mit Joystick-Steuerung als auch einen manuell nutzbaren Rollator-Modus, was ihn besonders vielseitig macht. Dank seines leichten Aluminiumrahmens mit nur 19 kg Eigengewicht ist der Rollstuhl faltbar und damit ideal für unterwegs.

Der Reiserollator ist die ideale Lösung für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit. Dieser Rollator bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch höchsten Komfort für den täglichen Gebrauch. Dank seines robusten, aber leichten Aluminiumrahmens lässt sich der Reise-Rollator schnell und einfach zusammenklappen, was den Transport und die Lagerung erleichtert perfekt für unterwegs und auf Reisen.

Sanitätshaus:

Mo, Mi, Do: 8.30 bis 18.00 Uhr

Di: 7.30 bis 18.00 Uhr

Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr

DELMENHORST

Oldenburger Str. 108 27753 Delmenhorst

Telefon 0 42 21/8 10 08 info@sh-heide.de www.sh-heide.de

Elektrorollstuhl / Rollator für 1898,00 €

Reise Rollator zum Falten für

E-Mail: info@sh-heide.de

Werkstatt (auch Einlagen):

Mo bis Do: 8.00 bis 17.30 Uhr

Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr

(Nachmittags Termine nach Vereinbarung)

Über die Stadtgrenze hinaus bekannt für leckeres

Eis

Seit über 40 Jahren betreibt die Familie Schott ihr Eiscafé San Marco an der Oldenburger Straße 25. Längst ist es weit über die Delmenhorster Stadtgrenze hinaus für seinen herzlichen Service und das hervorra-

gende Eis bekannt. In der Karte des Eiscafés San Marco finden Stammkunden und alle Eis-Fans etwa 30 verschiedene Sorten Milch- und Fruchteis ganz nach ihrem Geschmack. Auch Veganer kommen auf ihre Kosten

und können sich aus fünf verschiedenen Sorten ihr Lieblings-Eis aussuchen. Die vielen süßen Spezialitäten werden im Außer-Haus-Verkauf auch in Form von Familienpackungen zu 1 Liter angeboten.

Mit dem Delmenhorster Autoteilevertrieb findet man an der Oldenburger Straße 146 einen Fachlieferanten, der Top-Service für Fachbetriebe und Privatkunden bietet. Inhaber Florian Ahlers und sein Team mit Monika Rother, Laura Boekelder, Julian

Ruh sowie dem neuen Auszubildenden Rohan Nabi erfüllen dort alle Herzenswünsche von Autofahrern, wenn es um Reparaturen oder die Pflege von Fahrzeugen geht. Gängige Verschleißteile aus dem großen Sortiment sind direkt ab Lager verfügbar. Bei einer Bestellung bis 18 Uhr können lieferbare Artikel noch zum Feierabend um 19 Uhr in Empfang genommen werden. Zum weiteren Service gehört ein DPD-Shop. Parkplätze sind direkt vor der Tür vorhanden.

Der interaktive Audiowalk führt die Nutzer durch Ganderkesee. Foto: Oliver Behnecke

Rund um den Neubau, den Umbau sowie die Modernisierung und Sanierung von Gebäuden ist die Firma Depken Haustechnik seit mehr als 75 Jahren der erfahrene Partner in den Bereichen Sanitär und Heizung. Dabei arbeitet der Innungs-Fachbetrieb Hand in Hand mit renommierten Herstellern. Neben Gewerbeobjekten liegt der Schwerpunkt vor allem auf Ein- und Mehrfamilienhäusern, die unter anderem mit Wärmepumpen, Heizungsanlagen oder barrierefreien Bädern ausgestattet werden. Dabei orientiert sich das Planungsteam immer an den Wünschen seiner Kunden.

Zur schöneren Gestaltung der eigenen vier Wände finden die Kunden im Maler-Fachgeschäft der Firma Büsing an der Oldenburger Straße 14 immer kreative Ideen. Für alle Fans der bekannten Herrnhuter Sterne gibt es jetzt eine tolle Lösung, mit der sie sich das ganze Jahr lang an einem Leuchtobjekt erfreuen können. Dazu gibt es für alle Sterne mit einem Durchmesser von 13 Zentimetern neuerdings weiße Lampenschirme in verschiedenen Ausführungen. Sie lassen sich ganz einfach auf das vorhandene Kabelset aufstecken und verwandeln den Stern so in eine dekorative Lampe.

Physio-Praxis mit vollem Angebot

Vor gut einem Jahr eröffnete Pascal Hoppe seine Praxis für Physiotherapie an der Oldenburger Straße 187 schräg gegenüber vom Ärztehaus mit einem kompletten Angebot von Therapiemöglichkeiten. Seit kurzem bietet Pascal Hoppe mit dem virtuellen Heim-Übungsprogramm „Physio Fit“ eine neue Form der Therapie für zu Hause an, deren Kosten von den Krankenkassen übernommen wird. Dafür muss man lediglich eine App im Apple Store oder bei Google Play herunterladen, die ein Trainingsprogramm für drei Tage wöchentlich bietet. Weitere Infos dazu bekommt man direkt in der Physio-Praxis.

Ästhetische Faltenbehandlung

Als Heilpraktikerin hat sich Angela Plass an der Oldenburger Straße 182 neben der Homöopathie auf die ästhetische Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure spezialisiert. Die Praxis bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Vertrauen und Erfahrung. Nicht nur das Unterspritzen einzelner Falten, sondern auch die Gesichtsmodellierung, Hautregenerierung und Hautverjüngung zählen zu den Anwendungsbereichen. In einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch berät Angela Plass ihre Kunden gern. Termine können telefonisch unter 04221/12 97 27 vereinbart werden.

Ihr Apotheker Thomas Schaefer und das Team aus der Andreas-Apotheke Oldenburger Straße 25 | 27753 Delmenhorst | Tel.: 15 09 90 Im Ärztehaus Oldenburger Straße Die freundliche Apotheke Ihrer Wahl in Ihrer Nähe!

THERAPIE MIT HAND, HERZ UND VERSTAND

Staatlich anerkannte Krankengymnastin und Sportphysiotherapeutin (Mitglied im ZVK) Wir sind weiterhin gerne für Sie da!

Oldenburger Strasse 186 · 27753 Delmenhorst Telefon: (04221) 16966· Mail: gundawinter@gmail.com

Niclas Kreft Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht

• Baurecht

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Amts-, Land- und Oberlandesgerichte

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Oldenburger Str. 187 · 27753 Delmenhorst · 04221 - 973 64 50 info@physiotherapie-hoppe.de ·

Oldenburger Straße 25 (im Ärztehaus) 27753 Delmenhorst  04221 - 185 69 www.benkel-optik.de Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Gern können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren!

Aus Sternen werden Lampen

Tag des Sonnenschutzes

Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen auch zum Nachrüsten!

...KompetenzinHolz undKunststoff!

GALLAS TischlGmbHerei

Meisterbetrieb

Büro und Ausstellung:

• Fenster

• Rollläden

• Markisen

• Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

Grüppenbührener Landstraße 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de

AmGewerbegebiet 17 27243GroßIppener Telefon04224/1295 www.planenniehaus.de

Sie suchen e ektiven Schutz vor Hitze, Blendung und UV-Strahlung?

und vieles mehr!

NORD VISION GmbH ist Ihr zuverlässiger Fachbetrieb aus Delmenhorst für hochwertige Sonnenschutzfolien –individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob für Büro, Privatgebäude oder Schaufenster: Unsere Folienlösungen sorgen für ein angenehmes Raumklima, mehr Energiee izienz und zusätzlichen Sichtschutz – ohne ganz auf Tageslicht verzichten zu müssen. Ihre Vorteile auf einen Blick: •Reduzierung von Hitze und UV-Strahlung •Schutz vor Blendung und neugierigen Blicken •Energieeinsparung durch bessere Klimatisierung •Professionelle Beratung & Montage aus einer Hand Vertrauen Sie auf regionale Qualität und Erfahrung. Jetzt beraten lassen!

NORD VISION GmbH Achimer Straße 2 27755 Delmenhorst www.nordvision.eu info@nordvision.eu Tel.: 04221-421630

KLAUS PICKSAK

AmGewerbegebiet 17 27243GroßIppener Telefon04224/1295 www.planenniehaus.de … und vieles mehr!

Als Sonnenschutz an Sommertagen stehen Markisen auf der Beliebtheitsskala von Hauseigentümern ganz oben. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern bringen auch Lebensqualität und Komfort in den Außenbereich. Eine vielfältige Auswahl an Markisentüchern und Gestellfarben setzt gestalterische Akzente, so dass die Terrasse zum Lieblingsplatz mit Wohlfühlfaktor wird. Am sinnvollsten sind moderne Kassettenmarkisen, bei denen das Tuch geschützt in einem Gehäuse liegt. Man kann sie mühelos von Hand oder mit einem Antrieb bedienen. Dabei lässt sich der Sonnenschutz meist flexibel einstellen. Dank einer integrierten LED-Beleuchtung bleibt die Terrasse an lauen Abenden auch nach Einbruch der Dunkelheit der bevorzugte Aufenthaltsort. Um für angenehme Kühle in den Innenräumen zu sorgen und gleichzeitig den architektonischen Charakter des Hauses zu wahren, sind Markisen als senkrechte Beschattungen vor den Fenstern eine elegante und funktionale Lösung. Bei diesen Senkrechtmarkisen kann man sich für die klassische Variante ohne Kasten oder für den zusätzlichen Schutz durch einen Kasten entscheiden. Ob als windstabiler und lückenloser Sonnenschutz mit einer ZIP-Führung wie bei ei-

Sonnenschutz?

Sonnenklar!

Schattenspender werden stets flexibler

Neben klassischen Varianten gibt es Markisen inzwischen auch mit Zusatzfunktionen

Senkrechtmarkisen bieten Schatten und Sichtschutz auf der Terrasse und ebenfalls direkt an den Fenstern, wo sie auch als Insektenschutz dienen können.

nem Reißverschluss für Terrassenfenster oder mit dezenter Seilführung für Balkone und Vordächer bieten Senkrechtmarkisen ein harmonisches Gesamtbild. Dank einer ZIPFührung und der Montage in die Laibung ist diese Beschattungslösung auch als Insektenschutz geeignet und ermöglicht auf Wunsch mit einem speziellen lichtundurchlässigen Tuchgewebe ebenso die Abdunklung der Innenräume. Inzwischen gibt es auf dem

Als Beschattung bringen formschöne Kassettenmarkisen mehr Lebensqualität und Komfort auf die Terrasse. Foto: DJD/Klaiber

*Abb. ähnlich

Reinersweg 29 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 - 802 87 80 E-Mail:

Markt auch Senkrechtmarkisen mit einer Zweifach-Funktion. Diese Systeme vereinen Sonnen- und Insektenschutz in einer Doppelanlage, wobei beide Funktionen unabhängig voneinander nutzbar sind. So können tagsüber Licht, Wärme und Insekten ausgesperrt werden, während abends und nachts der Sonnenschutz geöffnet wird und die kühle Luft hereinlässt, ohne dass die Mücken mit einziehen. Entscheidend für den lückenlosen

Schutz ist die Führungstechnik für den Behang: Mit ZIP-Führungen nach dem Reißverschlussprinzip werden beide Anlagenteile an den Seiten konsequent dicht. Alle Markisentypen gibt es wahlweise zur Bedienung per Hand oder mit einem Elektromotor. Optional können zur Bedienung oft auch ein Funkmotor mit Funkfernbedienung oder eine Einbindung ins Smart Home System gewählt werden.

Eine Markise mit Doppelfunktion: Durch zwei Behänge werden Sonnen- und Insektenschutz kombiniert. Grafik: DJD/Lewens

Sonnenschutz ganz smart

Die Zeiten, in denen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden mussten, sind endgültig vorbei. Stattdessen gibt es moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen, die nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch helfen, die Energiekosten zu senken. Wer also die Anschaffung von Sonnenschutzlösungen

plant, sollte darauf achten, dass ihre technischen Komponenten auch ‚smarthome-ready‘ sind. Dadurch lassen sie sich problemlos in ein Smarthome-System integrieren, falls dies später einmal gewünscht wird. Viele moderne Antriebs- und Steuerungssysteme sind bereits mit gängigen Smarthome-Standards kompatibel, so dass sie auch per App bedient werden können. kp

Foto: DJD/Klaiber

Tag des Sonnenschutzes

„Schotten dicht“ bei jeder Wetterlage

Rollläden blockieren sommerliche Hitze und halten auch eisige Temperaturen draußen

KLAUS PICKSAK

Bei Rollläden denken die meisten Menschen zuerst an die praktischen Schattenspender bei sommerlicher Hitze. Moderne Rollladentechnik kann aber auch beim Energiesparen in der kalten Jahreszeit ein entscheidender Faktor sein, denn zwischen Fenstern und Rollläden bildet sich eine isolierende Luftschicht. Somit bieten Rollläden das ganze Jahr über echte Vorteile.

Im Sommer sind Rollläden eine umweltfreundliche Alternative zu Klimaanlagen, denn sie schützen das Haus vor Überhitzung und steigern so die Wohnqualität. Die Sonnenstrahlen treffen zuerst auf die Rollläden als Sonnenschutz, die einen großen Teil der Strahlen absorbieren, beziehungsweise reflektieren. Aufwendige Klimatechnik mit hohen Betriebskosten lässt sich dank der Rollläden meist vermeiden. Klimaanlagen zählen zu den großen Stromfressern und sind somit im Vergleich zu

Rollläden alles andere als klimafreundlich. Angesichts der aktuellen sommerlichen Temperaturen wird schnell vergessen, dass

Heute gibt es maßgeschneiderte Beschattungslösungen für alle Fensterformen. Foto: DJD/Schanz/Jan-Michael Schwarz

Rollläden im Winter andererseits bis zu 30 Prozent Energie einsparen können. Eine aktuelle Studie hat sich die ganzjährige Energiebilanz von Fenstern angesehen, die über einen automatisierten Außenund Innensonnenschutz verfügen. Eines der Ergebnisse ist: Je nach Gebäude und Einsatz von smarter Steuerung lassen sich bis zu 30 Prozent der Heizkosten sparen. Da Rollläden ein dämmendes Luftpolster zwischen Glasfläche und Rollladenpanzerung erzeugen, reduzieren sich die Wärmeverluste durch Fenster und Terrassentüren deutlich. Und weil hierzulande rund zwei Drittel der Gesamtenergie in Privathaushalten für die Heizung verbraucht wird, können Rolllä-

Im Sommer schützen Rollläden gegen Hitze. Die Sonnenstrahlen treffen zuerst auf den Sonnenschutz, der sie großenteils absorbiert oder reflektiert. Foto: DJD/Schanz/studio-khf.de

den in diesem Bereich beachtliche finanzielle Einsparungen bringen und gleichzeitig der Umwelt nützen. Um sommerlicher Hitze und eisiger Kälte im Winter die Stirn zu bieten, sind auch Rollläden-Nachrüstungen für ältere und oft schlecht isolierte Wohnhäuser sinnvoll. Neben der Kostenersparnis kann dadurch auch der Wohnkomfort auch durch Smart Home-Einbindungen deutlich steigen.

In diesem Kontext eignen sich vor allem Rollläden aus stranggepresstem Aluminium auch bei schwierigen Einbausituationen von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen.

UND DU SITZT GANZ COOL IM SCHATTEN!

O zieller Vertragspartner von:

Inh. Stefan und Christine Bonk

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden • Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer • Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

• Rollläden,Markisen • Terrassendächer Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice 7751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de Friesenstraße 6 · 27751 Delmenhorst · Telefon: 04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de · www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

alle Modelle

Ihr Spezialist für Fenster und Rollläden Seit über 40 Jahren Delmenhorst

Alluminiumrollladen

In allen Größenjetzt auch mit SolarAntrieb

100% kabellos energiesparend und umweltfreundlich

Plissees für jedes Fenster

Insektenschutz

passend genau auf Maß

Passgenau auf Mass

Hol Dir jetzt Deinen perfekten Sonnenschutz mit deutschen Markenprodukten, kompetenter Beratung und maßgenauer Montage von Meisterhand. Lass uns darüber sprechen – ganz unverbindlich bei uns im Showroom oder direkt bei Dir vor Ort.

Bode & Otte GmbH

Annenheider Str. 207a 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 25630 info@bode-otte.de www.bode-otte.de

ANZEIGEN

KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF

ANKAUF

Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964 Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641 Übernehme Gartenarbeiten.  0421-43731489

Gartenflohmarkt Celler Str. 54 am 22.6.25 9-13 Uhr. Alle sind herzlich willkommen!

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85  04222-8254 oder 0173-8256550

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze Höchstpreisen verk.- zahle 100-5000 antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken Münzen und Ansichtskarten reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel.: 05195-972981

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder,Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Ein gutes Zuhause verdient gute Käufer. Wir finden sie. Rohmund Immobilien, 0157 925 739 35

Handwerker sucht Haus0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Dachdeckerarbeiten führen kurzfristig für Sie aus: Dachdeckermeister Perr Ko ata ucas Ko ata Dahlienstr. 50 27749 Delmenhorst Tel.: Seit über 33 Jahren

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Handwerker hat Termine frei  0152-12938207

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Haushaltsauflösung, Bremen-Findorff Möbel, Haushaltsartikel, Lampen etc. Tel.: 04298 907109

SEVO - Entrümpelungen Haus-, Wohnungs-, Garagen- Kellerauflösungen in Bremen und Umgebung. Schnell, sauber, zuverlässig. Kurzfristige Termine möglich.  0174-6603435 www.sevo-entruempelungen.de

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Marita, 70 J. bin eine schlanke, gutausseh. Witwe, viel jünger wirkend. Jeden Morgen stehe ich mit einem Lächeln auf u. begrüße den Tag, doch wäre es zweit nicht viel schöner? Zus. frühstücken, spazieren, mal e. Ausflug machen u. wieder für zwei kochen. Ihr Alter ist egal, wenn Sie im Herzen jung gebl. sind. PV Tel. 0176-34498341

VERANSTALTUNGEN

Fernverkehr gesucht. € 3.250 +

5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA

GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Wir brauchen Dich !

-Erstellung von neuen Rezepturen

-Arbeiten nach HACCP Richtlinien

Dein Profil:

-Deutschkenntnisse

-saubere und gewissenhafte Arbeitsweise

-Flexibilität, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

-Erfahrung im Gastrobereich

Wir bieten:

-Geregelte Arbeitszeiten

-5-Tage Woche

-Arbeiten im zukunftsorientierten Familienunternehmen

-Leistungsgerechte Vergütung

-Kostenloser Parkplatz

-Moderne Arbeitsplatzgestaltung

-Mitarbeiter Rabatt

-Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien

Küchenhilfe (m/w/d)

-Abpacken von Produkten mithilfe von Verpackungsmaschinen

-Fertigung von Rohkost mithilfe von Maschinen

-Reinigung des Arbeitsplatzes

Dein Profil:

-Deutschkenntnisse

-saubere und gewissenhafte Arbeitsweise

-Flexibilität, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten:

-Geregelte Arbeitszeiten

-5-Tage Woche

-Arbeiten im zukunftsorientierten Familienunternehmen

-Leistungsgerechte Vergütung

-Kostenloser Parkplatz

-Moderne Arbeitsplatzgestaltung

-Mitarbeiter Rabatt

-Kurze Entscheidungswege und flache Hierachien

Niebüll in Nordfriesland

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr

Termin: 09.08. – 10.08.25Preis p. P. ab € 255,In den ZDF-Fernsehgarten

1x ÜF im 4-Sterne Hotel Park Inn by Radisson-AlexanderPlatz • Stadtrundfahrt Berlin • Schiffsfahrt auf der Spree • Bettensteuer Berlin

Termin: 30.08. – 31.08.25Preis p. P. ab € 265,Unser Busreiseprogramm für 2025 finden Sie im Internet unter www.u-und-reisen.de

Kapitalanlegerkauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser Wohnungen MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

www.kaufen-bauen-mieten.de

Wohnung für Seniorenzu vermieten

Zi. Küche, Bad, Rollstuhlgerecht mit großer Terrasse, 100qm, 800 KM, 100 NK, frei ab 1.7.25 Energiev. 100 KW/Jahr bei Interesse  0152-56625299

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fensterputzer frei  0163-6131929

DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN

Bildhübsche Witwe 64 J. Carola, bin zärtlich, einfühlsam, sehr ehrlich u. warmherzig, eine gute Köchin, Hausfrau u. HobbyGärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcher humorvolle, naturverbundene Mann braucht mich? Besitze zwei fleißige Hände u. ein treues Herz. Für ein Kennenlernen einfach gleich anrufen pv Tel. 0151 - 62913877

Hallo, ich bin die Sybille, 74 Jahre jung, beruflich habe ich über 40 Jahre als Seniorenbetreuerin gearbeitet, ich bin noch sehr fit u. aktiv, eine gute Köchin, mag auch Gartenarbeit. Ich wünsche mir wieder sehr pv einen aufrichtigen Mann an meiner Seite. Ich fühle mich sehr einsam, würde Sie gerne mal mit meinem Auto besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen können. Tel. 0151 - 20593017

Henriette, 75 J. mit viel Liebe im Herzen. Bin e. ordentl. Hausfrau, Natur-/Gartenliebhaberin u. eine souveräne Autofahrerin. In stillen Momenten ist das Alleinsein unerträglich. Ich sehne mich danach, wieder für zwei kochen u. Zuneigung schenken. Ein Witwer bis 85 J. wäre der Richtige für mich. PV Tel. 0176-56848299

Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) im Ordnungsdienst Besoldungsgruppe A9 S BremBesO / Entgeltgruppe 9a TV-L Kennziffer: OA AD 2026 zu besetzen. Teilzeitmodelle sind im Rahmen von vollen Schichten möglich. Welche Qualifikationen sollten Sie zwingend mitbringen?

•Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder •Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie •Eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst (diese wird durch eine Untersuchung beim Gesundheitsamt Bremen sowie auch durch einen Sporttest überprüft) •Weiterhin sind Sie straffrei, d.h., Sie sind bislang nicht wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt worden. Dies ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages durch die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses für Behörden sowie einer Selbstauskunft zur Erklärung zu strafrechtlichen Ermittlungsverfahren nachzuweisen •Zudem haben Sie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft, einen Dienstwagen und dienstliche Fahrräder zu nutzen Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.karriere.bremen.de. Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 12.07.2025

KURZ NOTIERT

Opel hat die Preise für den gelifteten Opel Rocks bekanntgegeben. Der Ministromer mit 75 Kilometer Reichweite ist ab 7.990 Euro erhältlich. Dafür gibt es die Einstiegsversion Rocks Edition.

Wegweisender E-Transporter

Ab November steht Kias PV5 Cargo bei den Händlern. Der Elektrotransporter, mit dem die Marke ins Nutzfahrzeugsegment einsteigt, kann ab sofort für 39.190 Euro bestellt werden. Dem PV5 Cargo sollen zahlreiche weitere Modelle folgen.

Sportliches Cupra-SUV kommt mit fünf Motorisierungen

Was haben Hansi Flick, Robert Lewandowski und Eric García gemeinsam, außer dass sie beim FC Barcelona unter Vertrag stehen? Alle drei fahren jetzt Cupra Terramar - wie auch sechs weitere Sportstars des spanischen Spitzenvereins.

Skoda zweimal Spitze

Doppel-Erfolg für Skoda: Bei der „Auto Trophy Elektro“. Einerseits wurde der Elroq zum besten Importfahrzeug in der Kategorie „Die besten Elektro-SUV bis 50.000 Euro“ gewählt. Andererseits erhielt Skoda bei der Auto ZeitungLeserwahl die Auszeichnung „Die nachhaltigste Marke“ im Importbereich.

Am Ende einer sportlich erfolgreichen Saison nahmen sie auf dem vereinseigenen Trainingsgelände ihre neuen, individuell gestalteten Cupra Fahrzeuge entgegen. Zur Wahl standen Fahrzeuge aus der kompletten Cupra-Flotte. So entschied sich etwa Marc ter Stegen, derzeit die Nummer Eins im deutschen Tor, für einen neuen Tavascan, während etwa Dani Olmos einen Formentor wählte. Das Gro des FC Barcelona-Teams entschied sich aber für den sportlichen Cupra Terramar, der kürzlich beim EuroNCAP-Sicherheitstest die Bestbewertung von fünf Sternen bekam und damit genauso gut

abschnitt wie seine Geschwister Tavascan, Born, Formentor und Leon. Jetzt weg vom Sport und hin zum Fahrzeug: Der selbstbewusst auftretende Terramar ist unter dem Blech ein Volkswagen und der Bruder von Kodiaq, Tiguan und Co. – aber eben ganz anders, innen wie außen. Und wie üblich bei Seats Luxusableger Cupra sportlicher ausgelegt. Er verbindet Verbrennung und Elektrifizierung – mit fünf verschiedenen Antriebssträngen mit drei unterschiedlichen Technologien: TSI (Benziner), eTSI (Mild-Hybrid) und die neue Generation der Plug-in-Hybridmotoren (eHybrid). Die Leistungsspanne reicht von 110 kW / 150 PS bis 200 kW / 272 PS).

FORD S-MAX 2.0 L ECOBLUE ALLRAD AUTOMATIK ST-LINE, Diesel, EZ: 10/2019, 108.022 km, 140 kW (190 PS), 2-Z-Klima, ABS, Allrad, EPH (selbstl. Sys., v., h., K.), Servo, Sports. + -FW, LederMFL, Navi, ZV schlüssellos, u. v. m. 24.990,- €

FORD RANGER 2.0 L ECOBLUE DOPPELKABINE, AUTOM. Diesel, EZ: 09/2023, 27.800 km, 125 kW (170 PS), ABS, Abstandswarner, Alarm, Allrad, AHK, Bluetooth, ESP, Garnatie, Tempomat, Leder-LR, Alu, Navi, MFL, Notrufsystem, u. v. m. 43.490,- €

Die Fahrdynamik wird in der Ausstattungslinie VZ durch das serienmäßige Sportfahrwerk und die Progressivlenkung sowie durch die neue adaptive Fahrwerksregelung und die optionalen AkebonoBremsen gesteigert. Stets mit an Bord sind sieben Airbags als Serienausstattung, adaptive Sicherheitsgurte, Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, automatischer Notbremsassistent (Front Assist), Abbiegeund Ausweichassistent sowie Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent (über ein

FORD RANGER WILDTRAK 3.2 L TDCI AUTOM. Diesel, EZ: 05/2016, 182.760 km, 147 kW (200 PS), ABS, Allrad, BC, Bluetooth, ESP, Freisprech, Bergfahrass., Bluetooth, SH, Sprachsteuerung, Touchscreen, Regensensor, ZV, u. v. m. 19.990,- €

kamerabasiertes Fahrerüberwachungssystem im Rückspiegel). Cupra garniert einzelne Elemente markentypisch in kupfer und spielt auch bei der Auswahl der Außenfarben in einer anderen Liga als seine Konzernbrüder. Preislich geht es los bei 43.020 Euro. Die beliebteste Version mit PlugIn-Hybrid schafft bis zu 120 km elektrisch und lädt mit bis zu 50 kW in nur 26 Minuten auf 80%. Mit der VZAusstattung startet diese dann bei rund 56.000 Euro.

Panorama-Dach, Regensensor, SH, Sprachsteuerung, Touchscreen, Spurhalteass., Totwinkel-Ass., Wlan/Wifi Hotspot, u. v. m. 55.490,- €

FORD PUMA 1.5 L ECOBLUE TITANIUM, Diesel, EZ: 03/2022, 59.460 km, 88 kW (120 PS), ABS, Abstandswarner, Bluetooth, AHK abn., BC, ESP, Tempomat, Freisprech, Garantie, Fernlichtass., LED, Müdigkeitswarner, Navi, ZV, u. v. m. 18.990,- €

FORD PUMA 1.0 L ECOBOOST HYBRID ST-LINE X Benzin, EZ: 03/2022,

Von wegen kompakt: Der Terramar ist 4,52 Meter lang und 1,59 hoch bei 1,87 Breite.
Stets beleuchtet: Das Cupra-Logo am
Zwei Sportler: Robert Lewandowski und sein Dienstwagen Cupra Terramar.

AUTO

Das BMW Concept Speedtop ist ein garantierter Hingucker: Die ausgeprägte VForm der Front im Sharknose-Design, die schmalen Frontleuchten und die beleuchtete Niere verleihen der BMW-Studie eine unverwechselbare Präsenz. Der Übergang des Mittelstegs von der Motorhaube über das Dach bis zum Heckspoiler sorgt für ein dynamisches Touring-Profil. Ein Farbverlauf auf dem Dach von „Floating Sunstone Maroon“ zu „Floating Sundown

Silver“ betont diese Linienführung. Die Eleganz des Fahrzeugs wird durch zweifarbige, 14-speichige Fächerfelgen unterstrichen, die speziell für das BMW Concept Speedtop entworfen wurden. Im Interieur des BMW Concept Speedtop wurde auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen und machen das Manufaktur-Niveau sichtbar.

Das BMW Concept Speedtop – eine exklusive neue Studie, das als Kleinserie zu kaufen sein wird, präsentierte die BMW Group auf dem Concorso d’Eleganza

Der kommt bald in (Klein-)Serie

Villa d’Este 2025, dem renommierten Wettbewerb für historische Fahrzeuge am Comer See.

Mehrheit für Wiedereinführung

Umfrage: Staatliche Kaufprämie erwünscht

Die neue Bundesregierung aus CDU/ CSU und SPD plant neue Kaufanreize für Elektroautos, um den Absatz von E-Fahrzeugen wieder anzukurbeln. Eine aktuelle Umfrage des OnlineAutoportals Carwow mit über 1.100 Teilnehmenden zeigt: Die Mehrheit der Autokäufer unterstützt diesen Schritt.

Laut der Carwow-Umfrage sprechen

ders gefragt sind zudem Maßnahmen wie direkte Kaufanreize (64 Prozent), steuerliche Vorteile (40 Prozent) sowie Zuschüsse für private Ladeinfrastruktur (26 Prozent) und Ladekosten (25 Prozent).

Carwow-Chef Philipp Sayler von Amende sieht ein starkes Signal in der aktuellen Umfrage: „Die Nachfrage ist da – aber nicht um jeden Preis. Es braucht ein breiteres Modellangebot, günstigere Einstiegspreise und stabile Förderbedingungen, damit mehr Menschen auf Elektro umsteigen.“

Seit 19. Juni müssen alle Freizeitfahrzeuge mit fest eingebauten Flüssiggasanlagen zur Prüfung, so der TÜV-Verband. Wohnmobile, Wohnwagen und Caravans müssen eine gültige Gasprüfung nach dem technischen Standard DVGW G 607 vorweisen. Die Prüfung ist alle zwei Jahre vorgeschrieben und erfolgt unabhängig von der HU.

URTEIL

Hyundais Raumwunder heißt Staria

Hochwertig, zeitlos modern, komfortablem und mit großzügigem Raumangebot – so lässt sich Hyundais Van auf einen Nenner bringen. Angetrieben wird der Staria durch einen modernen Vollhybriden. Dabei bilden ein 118 kW/160 PS starker 1,6-Liter T-GDI-Benzinmotor und ein Elektromotor mit 54 kW/73 PS eine spurtstarke und verbrauchsgünstige Einheit, die eine Systemleistung von 165 kW/225 PS entwickelt. Ein Sechsgang-Automatikgetriebe ist serienmäßig.

Die 7-Sitzer-Ausführung Signature bietet luxuriöse Relax-Einzelsitze in der

Die Mehrheit der Autokäufer befürwortet eine Rückkehr der E-Auto-Kaufprämie, so das Ergebnis der Umfrage.

Sofern ein Verkehrsverstoß von erheblichem Gewicht ist, kann schon ein erster Verstoß die Auflage rechtfertigen, ein Fahrtenbuch zu führen. Dabei verweisen die ARAG Experten auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg, bei dem eine Auflagendauer von zwölf Monaten festgesetzt wurde, um eine effektive Kontrolle des Verkehrssünders zu ermöglichen (Aktenzeichen: 5 K 753/25).

klappbaren Sitgroßzügi-

gen Stauraum bereitstellt. Bereits ab der Basisversion Trend punktet der Staria mit umfangreicher Serienausstattung: Dazu gehören 17-ZollLeichtmetallfelgen, Voll-LED-Scheinwerfer, ein 10,3-Zoll-Touchscreen sowie moderne Assistenzsysteme wie ein autonomer Notbremsassistent und ein Spurhalteassistent. Die Version Prime bietet zusätzlich elektrische Schiebetüren und eine elektrische Heckklappe, dunkel getönte Scheiben ab der B-Säule und Sitze mit einer Kombination von Echt- und hochwertigem Kunstleder. Die Top-Ausstattung Signature rundet das Angebot mit einem Bose-Soundsystem, einem sen in jeder Sitzreihe sende tivität

für umfasKonnek-

Der Hyundai Staria ist in verschiedenen Varianten erhältlich.

COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO -Emission 119 g/km; CO 1| Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch

Fotos: Hyundai
Foto: Pixabay
Fotos: BMW

AUTO

Der Kleine wird fünfzig

VW bringt Sondermodell

zum Bestseller-Jubiläum

Fünf Jahrzehnte Polo: Volkswagen feiert den runden Geburtstag des Bestsellers mit dem Sondermodell Polo Edition 50. Das Fahrzeug verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung und setzt sich mit kleinen spezifischen Designelementen in Szene. Der Jubiläums-Polo kommt ab 28.200 Euro. Die Basis des Sondermodells

ist die Ausstattungslinie „Style“, die durch zusätzliche Features wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen „Coventry“, abgedunkelte Fondscheiben sowie eine 3-D-Plakette auf der B-Säule sowie die Aufschrift „50“ innen und außen. Weitere Extras sind Pedale in Chromoptik, ein schwarzer Dachhimmel sowie die Ambiente-Beleuchtung. Ebenfalls an

Volkswagen feiert 50 Jahre Polo mit dem Sondermodell „Edition 50“. Von so einer Ausstattung konnte der Ur-Polo (links) nur träumen.

Bord ist das Chrom-Paket (mit elektrischen Spiegeln, Schaltern und Ausströmern), beheizbare Sportsitze vorn, ein Multifunktions-Lederlenkrad, eine Rückfahrkamera sowie das Assistenzsystem-Paket „Park & Comfort“. Zudem gehört Discover Media Infotainment inklusive Streaming und Internet zum Lieferumfang. Das neue Modell

wird in drei Antriebsversionen angeboten. Den Einstieg markiert der Polo Edition 50 mit 70 kW /95 PS und Schaltgetriebe (ab 28.200 Euro). Darüber hinaus sind zwei Motor-GetriebeVarianten – mit 70 kW / 95 PS und 85 kW / 116 PS – jeweils in Kombination mit dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellbar.

Der Compass: Im Herbst kommt die Neuauflage

Jeep elektri ziert sein Kompakt-SUV

Der komplett erneuerte Jeep Compass kommt voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres in die Schauräume der Händler.

Die mittlerweile dritte Generation des Jeep Compass kommt gegen Ende des Jahres zu den hiesigen Händlern.

Der neue Compass bleibt der Jeep-DNA treu, indem er legendäre Fähigkeiten, Robustheit, Spitzentechnologie und unvergleichliche Vielseitigkeit bietet, so Jeep. Neu ist eine erweiterte Motorenpalette, die künftig drei Antriebsoptionen umfasst: e-Hybrid, e-Hybrid Plug-in und einen vollelektrischen Antrieb mit bis zu 650 Kilometer Reichweite, wobei letzterer auch einen Allradantrieb bietet. Die nächste Generation des

Probefahren undein Wochenendeim MGCyberster gewinnen!

des neuen Videos „Boombastic (Fantastic)“, mit dem der 30. Geburtstag des Welthits gefeiert wird.

Shaggy kommt auf den Panda

Fiat arbeitet erneut mit Musikikone Shaggy zusammen. Der geborene Jamaikaner landete 1995 mit „Boombastic“ einen noch heute viel gespielten Welthit. Anlässlich dessen 30. Geburtstags hat Shaggy eine modernisierte Version aufgenommen und ein neues Video gedreht, in dem der Fiat Grande Panda zu sehen ist.

Komm vorbei, erlebe Fahrspaß pur und starte elektrisierend in den Sommer! Dich erwarten Probefahrten, Premieren, starke Angebote und die Chance auf ein Wochenende mit dem brandneuen MG Cyberster, unserem vollelektrischen Roadster mit Flügeltüren!

Teste die neuesten MG Modelle, spür die Power und lass dich vom Design und der Technik der nächsten Generation begeistern.

Das Highlight:

Die exklusive Enthüllung des neuen MG S5 EV – sportlich, innovativ, vollelektrisch. Sei live dabei, wenn wir den MG S5 EV präsentieren!

Unsere Event-Termine:

27.06.2025 – Bremen Föhrenstraße Föhrenstr. 70-72 · 28207 Bremen 14:00 – 18:30 Uhr | Enthüllung um 14:30 Uhr

28.06.2025 – Delmenhorst Syker Str. 111 · 27751 Delmenhorst 09:00 – 18:00 Uhr | Enthüllung um 10:00 Uhr

Scanne den QR-Code, um weitere Informationen zu erhalten und sich zur Probefahrt anzumelden.

Compass, die auf der STLAMedium-Plattform basiert, bietet mehr Platz mit einem um 34 Liter vergrößerten Ablagefach im vorderen Innenraum und einem um 45 Liter vergrößerten Kofferraum, der bis zu 550 Liter fasst. Der neue Compass First Edition kann ab sofort mit zwei verschiedenen Antriebsarten bestellt werden: e-Hybrid und Elektro (74 kWh, 213 PS Frontantrieb). Er wird mit LED-Matrix-Leuchten, 16-Zoll-Navigationssystem, autonomem Fahren der Stufe 2, 360°-Rundumschutz und freihändig bedienbarer Heckklappe ausgestattet sein.

In Anlehnung an Shaggys Kultsong hat Fiat einen Werbespot zum neuen Fiat Grande Panda realisiert, der unter dem Motto „Life is Pandastic“

steht. Der Fiat Grande Panda verkörpert die Essenz der Marke und läutet den Eintritt in eine neue Ära ein. Das Familienfahrzeug verwandelt das Normale in etwas Fantastisches, oder besser gesagt in etwas „Pandastisches“. Das Video positioniert den Fiat Grande Panda als perfektes Fahrzeug für die tägliche Mobilität in der Stadt, mit unverwechselbar italienischem Design, kompakten Abmessungen, erreichbar für alle sowie nachhaltig in Produktion und Betrieb.

Memelstr. 9 27777 Ganderkesee

Der Fiat Grande Panda und der Musiker Shaggy sind die Protagonisten

Delmenhorst/Oldenburg-Land

KFZTECHNIK

• Inspektionen Getriebespülung Bremsen-Service

• Unfallreparaturen

• Elektronik-Diagnose

• TÜV und AU im Hause

• Reparatur aller Fabrikate

Lange Straße 3 27777 Ganderkesee

Telefon (0 42 22) 80 82 51 Fax (0 42 22) 80 82 52 info@kfz-leiner.de www.kfz-leiner.de

Profis machen das Auto fit für die Ferien

Beim Urlaubs-Check entdecken Kfz-Werkstätten technische Probleme am Fahrzeug

KLAUS PICKSAK

Schon bald heißt es wieder: Ab in den Urlaub. Das Auto ist und bleibt auf dem Weg zum Ferienort ein beliebtes Transportmittel. Doch einfach einsteigen, starten und ab geht die Post? Das kann richtig schief gehen, denn die Reise in Gluthitze, im Stop-and-Go-Verkehr und auf holprigen Pisten am Urlaubsziel kann das Auto mächtig strapazieren. Damit unterwegs alles glatt läuft, bieten viele KfzWerkstätten jetzt wieder einen Sicherheitscheck für kleines Geld an. Doch damit die Profis noch genug Zeit für eventuelle Reparaturen haben, sollten sich Autofahrer rechtzeitig anmelden. Zwei bis vier Wochen vor Reiseantritt sollte das Auto daher in die Werkstatt rollen. Vor allem dann, wenn es besonders bei etwas älteren Fahrzeugen um die Sicherheit geht, sind die Werkstätten mit ihrem Know-how gefragt. Sie prüfen Bremsen, Stoßdämpfer, Lenkung, Achsen und Batterie. Das geht am besten auf der Hebebühne sowie einem Bremsenprüfstand und braucht viel Erfahrung.

Ein häufiges und nicht immer erkanntes Ärgernis sind auch defekte oder falsch eingestellte Scheinwerfer, die als Knackpunkte auf langen Touren keine blendenden Aussichten versprechen. Die Beleuchtung wird daher in der Werk-

VolkswagenEconomyService JeälterIhrFahrzeug, destohöherIhrRabatt

Bei uns sind Werkstatt-Termine kurzfristig verfügbar

Ein Blick sagt auch in der Werkstatt mehr als 1.000 Worte: Die Profis erkennen beim gründlichen Check des Fahrzeugs jedes Problem und machen es danach fit für den Urlaub. Foto: ProMotor

statt ebenfalls auf ihre Funktion getestet. Hier wird – falls nötig – die Höheneinstellung der Scheinwerfer an die Urlaubslast angepasst, falls dies nicht schon automatisch funktioniert.

Bei den Reifen werfen die Werkstattprofis ebenfalls ein kritisches Auge auf die Profiltiefe, das Alter und mögliche Schäden. Hier muss alles passen, damit es im Urlaub keinen Radwechsel am Straßenrand oder sogar einem Unfall gibt. Problematisch kann es auch

Pollenfilter im Auge behalten

werden, wenn der Reifendruck nicht stimmt. Er muss wegen des Mehrgewichts von Gepäck und aller Mitfahrer erhöht werden. Schon ab einem Minus von 0,3 bar droht sonst bei hohen Temperaturen ein Reifenplatzer. Die entsprechenden Werte für das Auto stehen meist am Türholm oder im Tankdeckel. Ganz sicher findet man sie aber in der Bedienungsanleitung. Damit wirklich alles passt, sollte der Fülldruck zwischendurch noch mal an den kalten Reifen gemessen werden.

Wer wenig Zeit oder keine Lust hat, sich vor dem Urlaub selbst darum zu kümmern, der kann die Profis in der Werkstatt auch darum bitten, das Kühlmittel, Motoröl und Wischwasser zu checken und bei Bedarf aufzufüllen. Ein Blick lohnt sich auch auf die Wischerblätter. Wenn sie Schlieren ziehen, wird es Zeit zum Wechseln. Für die Urlaubsreise sollten in jedem Fall immer ein Kanister Sommer-Wischwasser und ein Liter Motoröl im Kofferraum sein.

Reifendruck leicht erhöhen

Der Innenraumfilter im Fahrzeug hält Staub und Pollen fern. Vorausgesetzt, er wird jährlich oder spätestens nach 20.000 Kilometern in der Werkstatt gewechselt. Ständiges Beschlagen der Scheiben und verdächtige Gerüche sind ein Indiz für den nötigen Tausch. Die Innenraumfilter, auch Pol-

lenfilter genannt, gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Klassische Faserfilter haben eine Vlies- oder Papiermembrane, es gibt Kombifilter mit einer Aktivkohle-Komponente und die sogenannten HEPA-Filter, deren Kürzel für „High Efficiency Particulate Air Filter“ steht. kp

Die Reifen verlieren ihre Luft meist schleichend. Gründe sind unter anderem eine diffundierende Gummimischung, Reifenschäden oder undichte Ventile. Daher ist es sinnvoll, den Reifendruck vor dem Start in den Urlaub noch einmal zu prüfen und ihn wegen des höheren Fahrzeuggewichts etwas zu erhöhen. Ein zu niedriger Luftdruck kann gefährlich werden. Die Reifen haben dann in der Mitte der Lauffläche keinen Bodenkontakt mehr, die Fahreigenschaften verändern sich, Bremswege werden länger, Kurvenfahrten instabiler und das Aquaplaning-Risiko steigt. kp

PreisefürausgewählteVolkswagenOriginalundEconomyTeile,ausgeschlossensind Schmier-/BetriebsstoffeundLack. Angebotgültigbis31.12.2024.

IhrVolkswagenPartner

Autohaus WAKO GmbH

Seestraße1,27755Delmenhorst Tel.+49422192290,

WWW.WAKO.DE

IHRPARTNER FÜRIHRWOHNMOBIL

•Hauptuntersuchungen

•Gasprüfung

•EinbauTempomat

•Heckträgersysteme

•Auf-undAblastung

•Abgassonderuntersuchung

•EinbauAnhängerkupplung

•NachrüstungLuftfederung

Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Marken!

Checkt

IHRPARTNER FÜRIHRWOHNMOBIL

•Hauptuntersuchungen

•Gasprüfung

•EinbauTempomat

•Heckträgersysteme

•Auf-undAblastung

•Abgassonderuntersuchung

•EinbauAnhängerkupplung

•NachrüstungLuftfederung

WERKST AT T

EinzigerautorisierterServicevertrags-Partnerfür PEUGEOT / CITROËN / OPEL und inDelmenhorstmitNeuwagenVermittlungsrechtfürCITROËN.

Steller Straße 30 27755 Delmenhorst

Steller Straße 30 27755 Delmenhorst

AlleWartungs-und Garantie-Arbeitenfür

Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309

Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309

info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de

www.kfz-budzinski.de

Ohne Garantieverlust auch mit dem Neuwagen zu uns!

Licht-Check, Ölwechsel, Bremsen-Check, Bremsenwechsel, Glasreparatur, Glasaustausch und das optimale Transportequipment. Termin jetzt vereinbaren.

Leb den Moment, wir kümmern uns um den Rest.

SEAT Service 4+ So einfach ist Service zum Festpreis. Für deinen SEAT ab 4 Jahren

• inkl. Teile und Einbau

• Für viele typische Verschleißreparaturen

• SEAT Economy Teile in Top-Qualität Entspannt unterwegs.

Jetzt bei PAYBACK anmelden, °Punkte sammeln und viele Vorteile sichern.

Extra°Punkte

Papa Joe‘s Saucen versch. Sorten 1l = 5,30 300ml Flasche 159

EDEKA Bio Original Nürnberger Rostbratwürste gebrüht, traditionell mit Majoran gewürzt, ideal für Grill und Pfanne 1kg = 13,96 250g Packung

10

Extra°Punkte

069

Mövenpick Kaffee Der Himmlische, Der Milde oder El Autentico 1kg = 13,98 500g Packung 699

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 1,5l PET-DPG-Flasche 119

129

Bruno Gelato Speiseeis, gefroren, versch. Sorten 1l = 3,32 900ml Becher 299

Meggle Butter oder Streichzart versch. Sorten 1kg = 8,88 250g Stück/Becher

222

Beck‘s Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand, je nach Verfügbarkeit im Markt 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/20x0,5l Flasche

1099

1

Herkunft Bio Shiitake oder Kräutersaitlinge 1kg = 19,93 150g Schale

Spanien Kirschen 1kg = 13,30 300g Packung

EDEKA Bio Dattel-Haselnuss-Creme mit Vanille und Meersalz verfeinert 1kg = 14,54 240g Glas 349 EDEKA

Kochschinken, in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 19,90

299

Herkunft Bio Honig-, Galia- oder Cantaloupemelonen Stück

333

Herkunft Bio MiniWassermelonen Stück

369

EDEKA Bio Hirtenkäse in Salzlake gereift, 45% Fett i. Tr., aus Kuhmilch 1kg = 7,45 200g Packung

149

EDEKA Bio Mozzarella in Lake, 45% Fett i. Tr. 1kg = 7,92 200g Beutel 099

EDEKA Bio Speisequark versch. Sorten 1kg = 3,56 250g Becher 089

oder -Ringsalami

1kg = 15,96

Packung

Ehrmann High-Protein, Almighurt oder Grand-Dessert-Mousse versch. Sorten, DPG-Flasche + 0,25 Pfand 1kg/l = 5,82/4,95/3,96 170/200g Becher/250ml DPG-Flasche

Spanien Paraguayos weissfleischig, Nektarinen gelbfleischig, Pfirsiche gelbfleischig, 1kg = 6,65 600g Packung 399

099

Exquisa Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 6,34/5,55 175/200g Becher

Landliebe Pudding versch. Sorten 1kg = 3,27 150g Becher

049

Hochland Sandwichscheiben versch. Sorten 1kg = 15,27 150g Packung

229

Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 1,96/1,76 225/250g Becher

Leerdammer holl. Schnittkäse, versch. Sorten, z.B.: Leerdammer Original oder Leger 140g 1kg = 12,79 Packung

Bonne Maman Haselnuss-Kakaooder Erdnuss-Creme versch. Sorten 1kg = 10,12/9,40/9,14 325/350/360g Glas

044 Aoste

179

111 Rügenwalder Mühle

329

Mühlhäuser Konfitüre Extra oder Thüringer Pflaumenmus versch. Sorten 1kg = 3,31 450g Glas 149

1kg = 34,54 130g Glas

Olivenmischung

Deluxe mit Piccolino, Manzanilla und Siziliana 1kg = 32,90 100g

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Deutscher Weichkäse mit Blauschimmel Cambozola original & Cambozola balance 70/55% Fett i.Tr. oder

Französischer Hartkäse Comté 50% Fett i.Tr., 6 Monate gereift oder Französischer halbfester Schnittkäse Morbier AOC mit Pflanzenasche, 50% Fett i.Tr., 1kg = 19,90 100g 449

Deutscher Weichkäse

Rougette fein-würzig natürlich gereifter Weichkäse mit einzigartigem Geschmack und einer cremigen Konsistenz, 70% Fett i.Tr. 1kg = 15,90 100g

159

Balkan Fladenbrot* Weizenkleingebäck, aufgetaut 1kg = 3,45 200g Stück 069

Pangasiusfilet

Aus eigener Herstellung: beschwipster Beerentraum Weichkäsetorte (72% Fett i.Tr.) mit Beeren, Feigensauce und Sekt, enthält Alkohol 1kg = 29,90 100g

299 199

Schweizer Hartkäse Tête de Moine AOP mindestens 51% Fett i.Tr. 1kg = 34,90 100g

349

Nur Monta g & Diensta g! 095

Frisches Kotelett frisch aus der Zerlegung, solange der Vorrat reicht 100g

Schlemmerrücken »Holzfäller Art« schmackhaftes Steak aus dem Schweinerücken in der hauseigenen Marinade 100g

Hähnchensteak »Mediterran« aus der Brust geschnitten in einer Marinade aus erlesenen Kräutern 100g

139

Steakhüfte vom Rind vakuum gereift, gewürzt - ideal zum Grillen 100g

Garnele-Orange feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut, in pikanter Marinade mit Garnele und Orange auf einem Spieß 1kg = 19,90 100g

199

Flusskrebscocktail

Calvados

Makrelenfilet natur heißgeräuchert 1kg = 19,90

Cremiger Salat mit Louisiana-Flusskrebsen, Früchten und Calvados 1kg = 24,90 100g

249

Victoriaseebarschfilet ohne Haut 1kg = 17,90 100g

179

Bierschinken aus der Wurstküche 100g

135

279

Aus der SB-Theke: Käse-Kräuter-Griller 4er Packung Vakuum, frisch aus der Wurstküche 100g 095

Gekochte in bekannter Qualität, mit und ohne Knoblauch 100g 149

135

Leberwurst im Naturdarm frisch aus der Wurstküche, in den Sorten: Hausmacher, Grobe, Feine und Bärlauch 100g 109 Kluftschnitzel frisch aus der Zerlegung, der Klassiker aus der Oberschale 100g 109

Grillrippe aus der dicken Rippe geschnitten - gewürzt, 100g

Ab Donnerstag! 075

Schicken Sie eine Postkarte mit dem Kennwort „The Green Mountain - Napoleon-Kompaktgrill“ bis zum 20.07.2025 an inkoop Verbrauchermärkte GmbH - Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst. Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, außer Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und deren Angehörigen. Das Los entscheidet. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

400/450/500g Packung

The Green Mountain Planted-Based-Produkte für Grill und Pfanne, rein pflanzlich, versch. Sorten, 1kg = 22,17-19,00 180-210g Packung

GUT&GÜNSTIG

Sonnenblumenmargarine reich

Kölln Blütenzarte oder kernige Haferflocken 1kg = 2,38 500g Packung

Dr. Oetker Gelierzucker für extra fruchtige Konfitüren, schnelle und einfache Zubereitung, versch. Sorten 1kg = 2,98 500g Packung

Giovanni Rana Frische Pasta aus dem Kühlregal, versch.

Packung

199

Himmlische,

Mövenpick oder Eilles ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg = 18,65/13,99 750g/1kg Beutel

Wasa Sandwich oder Tasty-Snacks versch. Sorten, z.B.:

wich Käse & Schnittlauch

Tasty

Rosemary 190g, Tasty Snacks Rounds Sesame 235g 1kg = 17,93/10,47/8,47 Packung

199

Lorenz Crunchips oder Nic Nac´s versch. Sorten 1kg = 10,09/7,40 110/150g Beutel

Nestlé Nesquik kakaohaltiges Getränkepulver 1kg = 7,11/5,69 280/350g Dose/Beutel

199

Ritter Sport Schokowürfel oder Amicelli 1kg = 19,83/17,45

Original Wagner

Iglo Schlemmerfilet oder Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,68/11,63/11,16/7,34 220/240/250/380g Packung

Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung

Duschdas Duschgel versch. Varianten 1l = 4,40 225ml Flasche

199

Guhl Doppelpack versch. Sorten 1l = 9,98 2x250ml Packung

099

GUT&GÜNSTIG Geschirrspülmittel hohe Spül- und Fettlösekraft, Balsam oder Apfel 1l = 1,58 500ml Flasche

079

Frosch Oase Raumerfrischer versch. Sorten 1l = 31,00 90ml NF-Packung

279

EDEKA RecyclingToilettenpapier naturweich und extradick, 4-lagig 10x200 Blatt Packung

Henkel WC-Frisch Kraft Aktiv Duftspüler, versch. Varianten 1kg = 29,80 50g Packung

499 10 Extra°Punkte 20 Extra°Punkte

399

149

Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche

Renova Küchenrolle 3x64/4x64 Blatt Packung

Dr. Oetker Suprema versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,40/7,67 475/520g Packung

399

Bruno Gelato Speiseeis, versch. Sorten, gefroren 1l = 3,32 900ml Becher

299

Frosta Kleine Mahlzeiten Fertiggerichte, versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,31 375g Beutel

279

199

Young Potato Farmers versch. Sorten, gefroren 1kg = 2,98 600g Beutel

179

399

199

Henkel Perwoll Feinwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,29/0,20 19/27 Waschanwendungen

50 Extra°Punkte

549

Whiskas oder Dreamies Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 24,75/20,63/ 19,80/16,50/13,75 40/48/50/60/72g Beutel/Dose

099

Sheba Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 4,59 85g Schale/Beutel

039

Baileys versch. Sorten

1l = 17,98/12,84 0,5/0,7l Flasche

Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,59 0,75l Flasche

899

269

Martini versch. Sorten 1l = 9,32 0,75l Flasche

699

Jägermeister Kräuterlikör, 35% Vol. 1l = 14,99 0,7l Flasche

1049

becker‘s bester Apfel- und Traubensaft, Mango- und Bananennektar 1l Packung

Don Papa Rum 40% Vol. 1l = 38,56 0,7l Flasche

2699

Booster EnergyDrink XXL taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG-Dose 079

199

Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,56/1,79 0,7/1l PET-DPGFlasche

179

San Pellegrino ital. Mineralwasser, + 2,40 Pfand 1l = 0,83 6x1l Glasflasche

499

Bionade Erfrischungsgetränk, versch. Sorten, + 2,46 Pfand 1l = 2,02 12x0,33l Flasche

799

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.