GANDERKESEE – Die Lindenstraße in Ganderkesee wird am 24. September ab 7 Uhr von der Bergedorfer Straße bis zur Kreuzung Atlasstraße voll gesperrt. Grund ist die anstehende Asphaltierung. Die Sperrung dauert laut Kommunalservice Nordwest voraussichtlich bis zum nächsten Morgen. rl
Delmenhorst aktiv gestalten
Die Bürgerideenbörse lädt für den 26. September ab 19 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein im Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40, in Raum 3. Fragen oder Anregungen können auch vorab per Mail an anke-albert@bibdelmenhorst.de gesendet werden. jz
Fahrplanabweichungen der Bahn
Ersatzverkehr zwischen Bremen Hauptbahnhof und Oldenburg Hauptbahnhof/Bad Zwischenhahn wegen Bauarbeiten: Einzelne Zugverbindungen werden vom 26. bis 28. September mit Bussen bedient oder durch eine andere Zugverbindung abgedeckt. Die Änderungen sind im Ersatzfahrplan unter regiobahn.de , bahn.de und fahrplaner.de zu finden. DR
Anzeige
Bereits bestehende Infrastruktur und Standortvorteile wie Gleisanschlüsse sollen durch Profilbildung bei der Entwicklung der Gewerbegebiete gezielt ausgenutzt werden. Foto: Konczak
Entwicklung mit Augenmaß
Wie Delmenhorst
JILL RABEA ZAUN
25 bis 30 Hektar neue Gewerbe äche wünscht sich die Delmenhorster Wirtschaftsförderung (dwfg), um in den nächsten zehn Jahren die Wirtschaftsentwicklung in der Stadt optimal vorantreiben zu können. Die Frage ist, wo diese Flächen herkommen sollen und wie gute Kompromisse gefunden werden können. Bis 2026 könnten nach Ansicht der Stadtverwaltung zumindest drei bis sechs Hektar durch Nachverdichtung gewonnen werden. Innerhalb von zehn Jahren hält sie nach dem Stand der Dinge etwa 13 Hektar für aktivierbar. Um die wertvollen Flächen bestmöglich zu nutzen, sollen künftig Branchenprofile für einzelne Gewerbegebiete gebildet werden. So steht es im Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung,
das die Stadtverwaltung in dieser Woche im Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr präsentierte. „Um erfolgreich zu sein, braucht es einen breiten Konsens. Es gibt keine Flächen ohne Konflikte und wir müssen Kompromisse finden“, mahnt Christoph Jankowsky, Leiter der Stabstelle Stadtentwicklung und Statistik.
Durch die Profilbildung könne auf bereits bestehende Infrastruktur und Standortvorteile für einzelne Branchen besser eingegangen werden, erläuterte Jankowsky.
Auf dem Gewerbegebiet Süd kann zum Beispiel auf der schon bestehenden Logistik mit Gleisanschluss aufgebaut werden. Das Gewerbegebiet Nord verfügt über eine Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. In Mitte werde sich das Branchenprofil wahrscheinlich an der geplanten Wohnnutzung des
Welsequartiers orientieren. Eine Verträglichkeit möglicher Emissionen der Gewerbe müsse mit der geplanten Wohnnutzung vereinbar bleiben. Das nahegelegene Klinikum im Gewerbegebiet West führe zu der Ausrichtung auf die Gesundheitstechnologie in diesem Gebiet. Für den Bereich Süd-West (Brendelweg, Adelheider Straße), wo 14 Hektar verfügbar seien, gibt es noch kein Branchenprofil der Stadt.
Kritische Stimmen kamen unter anderem von Frauke Wöhler (CDU), die in der Ausschusssitzung fragte, wo die wenigen Bauern dann noch ihre Flächen bestellen sollten.
„Es sind gar nicht so viele Flächen, wo wir nachverdichten können“, wandte auch Marianne Huismann (Grüne) ein. Es solle ganz genau geschaut werden, denn „wir
als Grüne sind gegen diesen Flächenfraß.“
Claus Hübscher (FDP) bat um eine Prüfung der Flächennutzungspläne für die Landwirtschaft und darum, ob diese mit den aktuellen Bebauungsplänen kompatibel seien. Jankowsky versicherte: „Wir als Verwaltung möchten Flächenkonflikte lösen.“ Man müsse ganz genau prüfen und gute Kompromisse schließen, da waren sich die Teilnehmenden der Sitzung einig. Der Ausschuss stimmte der Beschlussempfehlung der Verwaltung einstimmig zu. Sie beinhaltet zwar einerseits das Ziel, sparsam mit zusätzlichen Flächenversiegelungen umzugehen, schließt andererseits zusätzliche Flächenversiegelungen nicht aus, weil andernfalls die Defizite in der Wirtschaftskraft Delmenhorsts nicht beseitigt werden könnten.
Aktion lässt Kinderaugen strahlenErster „Fancy Woman Bike Ride“
Gemeinsam Gutes tun: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Delmenhorst die Aktion „Kinderwunschbaum“. Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren aus einkommensschwachen Familien können bis zum 29. Oktober beim Familien und Kinderservicebüro, Oldenbur-
ger Straße 9, ihren Wunschzettel abgeben. Unterstützende können sich im Familien und Kinderservicebüro oder in einem der teilnehmenden Geschäfte einen Kinderwunsch aussuchen, das passende Geschenk besorgen und es bis zum 15. November abgeben. jz
Am heutigen Sonntag findet ab 11 Uhr das erste mal der „Fancy Woman Bike Ride“ in Delmenhorst statt. Um 12 Uhr geht die Radtour am Marktplatz los und führt gemeinsam durch die Stadt. Anschließend können sich alle Interessierten für ein kostenloses Pick-
nick im äußeren Graftring hinter dem Spielplatz einfinden. Die Veranstalterinnen bitten darum, ein verkehrstaugliches Fahrrad und eine Picknickdecke mitzubringen. Gefördert wird die Aktion durch „Demokratie leben!“ anlässlich der interkulturellen Woche. jz
„Wir sind alle rassistisch sozialisiert“
Plattdüütsch-Dag mit dem Dididoktor
Anlässlich des europäischen Sprachentages lädt der Heimatverein Delmenhorst wieder zu einem „PlattdüütschDag“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. September, um 15 Uhr im „Oase Haus Adelheide“ an der Abernettistraße 43 statt und beginnt mit einer Kaffee-Tafel. Dann folgen die Darbietungen mit Musik und Liedern des Musikanten und Liederschreibers „Dididoktor“ (Dr. Dietrich Heumann aus Lahausen), mit Wortbeiträgen von Platt-Kring-Mitgliedern des Heimatvereins, Gästen und „de Koppelkinner“, der Kindergruppe der „Speeldeel Hoyerswege“. Dazu sind alle Plattschnacker und Platthörer und alle, die Interesse daran haben, diese fast 2.000 Jahre alte gemütliche Sprache zu erleben, herzlich willkommen. Karten dafür gibt es im Vorverkauf unter anderem in der Buchhandlung Jünemann, Lange Straße 37. Das Haus Adelheide erreicht man mit der Busline 204, Fahrtrichtung Adelheide, Haltestelle Adelheide/Kaserne. rl
Der „Dididoktor“ Dietrich Heumann aus Lahausen singt auf Einladung des Heimatvereins beim Plattdüütsch-Dag. Foto: pv
Elisabete Janeiro Marques über Alltagsrassismus und Prävention
JILL RABEA ZAUN
DELME REPORT: Frau Marques, was würden Sie sich von Menschen wünschen, die selbst nicht vom Alltagsrassismus betroffen sind?
ELISABETE JANEIRO
MARQUES: Alle Menschen sollten sich bewusst mit Rassismus und seiner Wirkmacht beschäftigen, weil wir alle rassistisch sozialisiert sind. Das heißt, dass alle Menschen Vorurteile zum Beispiel anhand des Äußeren eines anderen Menschen haben. Das Fremde ist vermeintlich gefährlich. Es ist wichtig, die eigenen Vorurteile zu erkennen und zu hinterfragen: Woher kommen meine Vorurteile?
Die Verantwortung jeder einzelnen Person liegt dann darin, sich bewusst gegen die eigenen Vorurteile zu entscheiden, offen zu bleiben und nicht zu diskriminieren. Dies gilt auch für positiven Rassismus.
Können Sie positiven Rassismus erklären?
Das ist zum Beispiel eine Aussage, wie: „Menschen wie Sie haben so schöne Haare oder so ein feuriges Temperament.“ Durch diese Kommentare entsteht eine Ausgrenzung und die Person wird zur „Anderen“ gemacht. Was harmlos und gut gemeint erscheint, grenzt aus und reproduziert Stereotype.
Das erinnert mich an den Satz: „Ich sehe keine Hautfarben.“
Foto: pv
Ja, und es braucht den Willen eines pro-aktiven Umgangs. Das ist aber nichts im Vergleich zu dem, was von Rassismus betroffene Menschen an Kraft aufbringen müssen, um sich zu wehren und sich und ihre Familien zu schützen.
In welcher Funktion geben Sie Ihr Wissen über Alltagsrassismus weiter?
Mein Schwerpunkt ist diversitätssensible Organisationsentwicklung, antirassistische Bildungsarbeit und Migrationspädagogik. Das fließt alles in meine Arbeit in der Kinderund Jugendhilfe Delmenhorst ein. Darüber hinaus doziere ich aktuell an der IU – Internationale Hochschule Bremen in dem Fach Soziale Arbeit unter anderem zu den Themen Diversität und Soziale Ungleichheit. Und ich gebe Workshops und spreche zu diesem Themenfeld.
Welche Probleme sehen Sie in der Arbeitswelt zum Thema Alltagsrassismus?
Thema gesprochen wird. Sie behält die Deutungshoheit und bestimmt das Narrativ.
Was können „weiße“ Menschen tun, damit wir Rassismus nicht weiter reproduzieren?
Genau. Solch ein Satz spricht den Menschen ihre Lebensrealität ab. Sie machen täglich die Erfahrung, dass ihre Hautfarbe sehr wohl einen großen Unterschied macht und sie benachteiligt. Das ist ein Problem, denn zusätzlich zur Diskriminierung werden die Betroffenen nicht ernst genommen. Für uns sind die neuesten Wahlergebnisse zum Beispiel nichts Verwunderliches. Uns wurde aber nicht geglaubt, dass es tatsächlich so schlimm ist. Das Absprechen geschieht durch „weiße“ Menschen. „Weiß“ heißt hier Menschen ohne Rassismuserfahrung, die privilegiert sind. Und der Dominanzgesellschaft angehören. Durch das Absprechen von Rassismuserfahrungen durch eine „weiße“ Person, erhält sie die Macht darüber, wie und ob über das
Es braucht die Bereitschaft sich selbstkritisch auseinanderzusetzen und die eigenen blinden Flecken zu ergründen. Das Verstehen wie Rassismus in der Gesellschaft wirkt und das Erkennen wie durch Rassismus Machtstrukturen aufrecht erhalten werden, könnte zu einem Bewusstseinswandel führen. Den braucht es dringend zur Dekonstruktion. Das bedeutet, dass alle Menschen Verantwortung übernehmen und Haltung zeigen müssen.
Das erfordert Mut.
Es braucht auch in der Arbeitswelt einen Bewusstseinswandel und eine echte Wertschätzung von Vielfalt. Die Idee von Integration kann die Diskriminierung am Arbeitsplatz reproduzieren. Integration bedeutet, dass alle aufund angenommen werden, wenn sie sich nur genug anstrengen und sie sich anpassen. Das ist fatal. Denn wir leben in einem System, das von struktureller und institutioneller Diskriminierung geprägt ist. Es wird eine einseitige Anpassungsleistung von Menschen gefordert, anstatt die Vielfalt als Bereicherung zu begreifen. Das macht Menschen krank und Organisationen zukunftsunfähig. Wir sollten deshalb immer Machtstrukturen hinterfragen, eine diversitätssensible Personalpolitik betreiben, Mitarbeitende in den Themen schulen und Antidiskriminierung ernsthaft umsetzen.
Auf einen Kaffee über Alltagsrassismus reden
unter: 04221 / 98 18 00 oder online unter der Adresse www.vhs-delmenhorst.de/ gesellschaft wünschenswert.
Kursnummer: 24B1106.
3-trg., Front Glas elfenbein, Korpus, Mittelband und Dekorleisten Trentino, Eiche Nachbildung, Griffe und Zierleisten alufarbig, ca. B 298 / H 240 / T 68 cm 16420064/10
POLSTERBETT Bezug Stoff Baltimore toffee, Metallfuß schwarz, best. aus: Kopfteil, 2 x 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Wendematratze H2 / H3, 500 Federn, belüftetem Bettkasten, seitlich klappbaren Lattenrosten mit 5-facher Härtegradverstellung, Liegefläche ca. 180 x 200 cm 10010783..
NACHTKONSOLE Front Glas elfenbein, Korpus Trentino Eiche Nachbildung, Griffe graphit, ca. B 80 / H 60 / T 40 cm
Mit Alltagsrassismus kennen sich Hatice Koçak und Elisabete Janeiro Marques aus. Wo dieser aus ihrer Sicht beginnt, was eine „vorurteilsbewusste Haltung“ ist und wie man sich und die Familie gegen dumme Sprüche stärkt, erzählen sie bei Kaffee und Keksen. „Auf einen Kaffee mit...“ ist eine Kooperation der Volkshochschule Delmenhorst mit dem Bundesprogramm „Respekt Coaches“. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist zur besseren Planung per Telefon
DELMENHORST KOMPAKT
Grünes Licht für Gastronomie in der ehemaligen Feuerwache Hasbergen: Einstimmig sprach sich am Dienstag der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr für den Vorschlag aus, eine Brauerei oder ein Café in die alte Feuerwache einziehen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. September, von 16.30 bis 18 Uhr im Café Miteinander, Fabrikhof 1, statt. jz
Auf Antrag der FDP sprach sich der Planungsausschuss gegen die Empfehlung der Verwaltung mehrheitlich für die Einrichtung von zwei Fahrradservice-Stationen am Bahnhof Heidkrug und im Cityparkhaus als Pilotprojekt aus. Politische Einwände gab es wenige. Christina Naujoks (CDU) bat um Prüfung der Folgekosten und Hassan Bicerik (SPD) zeigte sich wegen möglichem Vandalismus besorgt.
Einstimmigen Zuspruch erhielt im Planungsausschuss der Antrag des Beigeordneten Murat Kalmis (Gruppe FDP/Kuhnke) einen Standort für den Neubau einer Feuerwehrwache im Stadtgebiet zu suchen. Sofern verfügbar, soll wegen der zentralen Lage dafür ein Grundstück an der Friedrich-Ebert-Allee erworben werden.
Mit Mehrheit hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 395 Grundschule und Gymnasium Iprump zugestimmt. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen über das Für und Wider. Der Nabu etwa monierte die Vorschnelle Festlegung auf einen bestimmten Standort und regte eine Nutzwertanalyse verschiedener Standorte an. Das letzte Wort hat der Verwaltungsausschuss.
Elisabete Janeiro Marques engagiert sich für einen Bewusstseinswandel.
Blühende Rhododendren und reife Äpfel
Dötlinger Gartenkultour lädt zu sommerlichen Temperaturen in ihre Gärten ein
JILL RABEA ZAUN
„Erstmalig haben wir den Frühling in den Herbst geholt“, beginnt Olaf Schachtschneider, erster Vorsitzender des Vereins Dötlinger-Gartenkultour, seine Ansprache. Die Rhododendren blühen dieses Jahr spät und die Apfelbäume bilden eine zweite Blüte.
Der Februar dieses Jahres sei zu warm gewesen, der Frühling zu kalt und der Herbst weise sommerliche Temperaturen auf, wodurch dieser Herbst blühende Gärten mit reifen Äpfeln bietet, anstatt fallendes Herbstlaub.
Was unterhaltsam klingt, bedeutet für die Pflanzen
Stress. Bei der Bildung von Photosynthese speichern Pflanzen Schadstoffe in ihren Blättern. Es sei wichtig, dass sich die Pflanzen zum Herbst von ihrem Laub trennen, so Schachtschneider. Das gefallene Laub dient der Pflanze dann als Kompost, der sie gestärkt in die nächste Saison bringe. „Heute betreiben die Pflanzen acht Wochen länger Photosynthese. Die Pflanzen haben dadurch kürzere Ruhephasen und werden schneller anfällig für Krankheiten und Schädlinge“, erklärt Schachtschneider. Die meisten Pflanzen reagieren neben der Tagund Nachtlänge nämlich auch auf Temperaturen. Seit 20 Jah-
Die Mitglieder des Vereins Dötlinger-Gartenkultour und die Gastronomie in Dötlingen freuen sich auf zahlreiche Gäste.
ren beobachtet Schachtschneider die Klimaveränderungen hin zu einem eher einsetzenden Frühling und einem sommerlich warmen Herbst.
wohl aus dem spektakulären Ende der Dänen gemacht hat: Das US-amerikanische, aber in London lebende Paar Ben (Scoot McNairy) und Louise (Mackenzie Davis) verbringen mit Tochter Agnes (Alix West Lefler) ihren Urlaub in der Toskana. Dort lernen sie den lockeren Paddy (James McAvoy) mit Frau Ciara (Aisling Franciosi) und Sohn Ant (Dan Hough) kennen, die sie umgehend zu sich in die englische Provinz einladen ... Lothar Jentsch USA 2024; R: James Watkins; D: James McAvoy, Scoot McNairy, Mackenzie Davis; 110 Min; FSK: ab 16 Foto: UPI
Die Dötlinger Gartenkultour findet dreimal im Jahr in Ateliers und Galerien, aber auch in Gartenbaubetrieben und der ortsansässigen Gastronomie im Oldenburger Land statt. Zur letzten Gartenkultour des Jahres öffnen Anwohnerinnen und Anwohner am 3. Oktober wieder ihre privaten Gärten zur Besichtigung. Daneben wird es Führungen mit Geschichten rund um Dötlingen geben, wie im Flyer des Vereins zu lesen ist. In Dötlingen und Umgebung treffen sich Garten und Kultur, wirbt der Verein.
Ideen und Inspiration. Daneben öffnen auch Kunstschaffende ihre Werkstätten und Ateliers für einen Einblick in deren Arbeit.
Die Besichtigung der Privatgärten kostet einmalig fünf Euro und bietet eine Fülle von
Rat der Gemeinde Hude tagt
HUDE – Der Rat der Gemeinde
Hude tritt am Donnerstag, 26. September, im Saal der Gaststätte Buchholz „Zur Mühle“, Grummersorter Dorfstraße 23, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der öffentliche Teil
beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Änderungen des Flächennutzungsplans im Bereich des Golfplatzes und am Kuhlmannsweg, sowie der Medienentwicklungsplan 2024 - 2028
in Zusammenhang mit dem Digitalpakt Schule. Außerdem geht es um einen Richtlinienbeschluss zur Verwaltungsorganisation, eine Änderung der Hauptsatzung und einen Nachtragshaushalt für 2024. rl
Auch macht der Verein auf die Nähe zum Naturpark Wildeshauser Geest aufmerksam., Ein Ausflug am 3. Oktober lässt sich daher auch gut mit einer Fahrrad- oder Wandertour mit Zwischenstopp auf der Dötlinger Gartenkultour verbinden.
Bürger Service Büro geschlossen
HUDE – Das Bürger Service Büro, das Standesamt Hude sowie die Gemeindekasse bleiben am Dienstag, 24. September, aufgrund einer internen Schulung geschlossen. rl
Bei uns ist es üblich, fremdsprachige Filme zu synchronisieren, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ganz anders in den USA. Neben der Nische von untertitelten Originalen entschließt man sich dort gern zur kompletten Neuproduktion einer vielversprechenden ausländischen Vorlage. Die amerikanische Filmgeschichte ist voll von solchen Remakes – unlängst ist ein neues hinzugekommen. Vor zwei Jahren räumte der dänische Horrorfilm „Speak No Evil“ einige Preise ab und sorgte mit seinem verstörenden Ende für echtes Unbehagen. Sieht man sich die ersten Minuten von James Watkins’ Neuauflage an, kann man sich vor Déjà-vus kaum retten. Zahlreiche Einstellungen und Gegebenheiten sind nahezu eins zu eins übernommen, anderes wirkt verstärkt und weniger subtil. Kennt man die
Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Gas-Brennwertkessel mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.
•120 – 160 l Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung
•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter
•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler
•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht
un •Abgassyst geradenS •Rohrleitung undeiner
•Montage nahmeund •Elektrische Kabel
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m
•Demontage Altanlage •Montagede •5Jahre Sy
•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung
MwSt.
•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage
•Montage der neuen Heizungsanlage
•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller
Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben
Abverkauf von 2 Öl-Brennwertkessel Buderus GB125 mit Warmwasserbereiter 13.950€
* inkl. MwSt.
Gültig bis 30.09.2024
*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!
Lieferung und Einbau bis 31.10.2024
Foto: Konczak
Im RahmenunsererSonder-Aktionerhalten dieersten50Küchen-undSofakäuferihre MöbelzumhalbenPreis. DiePreisvorteile,die wirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKunden weiter.AlsMöbeltestermüssenSielediglichbis zweiWochennachderLieferungIhrerMöbeleinen
Das Friseurhandwerk präsentiert die neuen Trends für den kommenden Herbst und Winter
Glamourös? Ja, aber bitte entspannt. Das ist die Kernaussage der Trendkollektion Herbst / Winter 2024 / 25 des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks unter dem Motto „Calm Glamour“.
Glitzer und Glam bringen die dunkle Jahreszeit zum Leuchten. Elemente aus Tag und Nacht vermischen sich und brechen Grenzen auf. Zeigen, dass Widersprüche harmonieren. Perlen, Metallic, Nieten und Strass tragen wir auch tagsüber. Selbstbewusst und glamourös. Geerdet und geborgen fühlen wir uns dank unserer WohlfühlPieces. Sweatshirts, Lieblingsjeans oder das VintageTeil verleihen unserer bodenständigen und ruhigen Seite Ausdruck. Tag und Nacht, cozy und glamourös – Kontraste offenbaren unsere eigene Widersprüchlichkeit.
Starke, aussagekräftige Looks prägen in diesem Herbst und Winter die Frisurenmode. Die Art Directors des Friseurhandwerks haben aufregende, voluminöse Styles kreiert, die die Sehnsucht nach Glamour widerspiegeln. Zeitgleich erinnern unangestrengte Looks an die GrungeÄra und drücken damit den Wunsch nach Lässigkeit aus. So lassen sich die Looks je nach Stimmung und Anlass variieren. Von Glam bis Cozy, für den Tag oder die Nacht. Kompakte Linien, eine ge-
Starke, ausgeprägte Looks prägen die Frisurenmode in diesem Herbst und Winter. Fotos: ZV Friseurhandwerk/Erwin Wenzel
rade Nackenkontur, langes Deckhaar mit einer schwereren Ponypartie machen „Day Trippin‘“ als Style besonders hip. Softe Highlights am Oberkopf und eine Mittelbraun-Violett-Coloration verleihen ihm ein noch spannenderes Finish. Für extra Glanz sorgt eine Polishcreme. Für die mondänere Variante „Dark Glam“ werden die Haare mit der Rundbürste auf Volumen nach hinten geföhnt. Locker mit einem leichten Wachs nach hinten frisiert, wirkt der Look edel und trotzdem nicht zu aufgesetzt. Zum Schluss werden die Haare mit einem flexiblen Haarspray fixiert und man ist ready to go. Ein markantes Statement setzt „Honey Boy“ als absolut angesagter Style. Die Seiten sind sehr kurz gehalten, das Deckhaar wird glatt nach vorne geföhnt, der Pony fällt schwer ins Gesicht. Ein Glossing in einem Hellblond/ Goldkupfer unterstreicht den Naturton. Glänzend und leicht strukturiert wird der Style mit einem Shinewax. Welliges oder lockiges Haar hat in dieser Variante seinen großen Auftritt: Lockenprodukt und Diffusor sorgen bei
„Cherub Rock“ für einen ausdrucksstarken Look. Ein leichtes Glanzspray unterstreicht die spannende Textur. Für glatte Haare ist eine dauerhafte Umformung das Mittel der Wahl.
Zeitlos und immer hip ist der Bob. Mit seinen klaren Linien wirkt die Variante „Disarm“ markant und stylish. Für einen lässigen Look werden die Linien leicht aufgebrochen und der Nacken unterschnitten. Der leuchtende Farbton in Mittelblond-Rotgold lässt den Look zum Hingucker werden und setzt einen Farbakzent in der dunklen Jahreszeit.
Für französisch anmutende Eleganz im Stil der 1920er Jahre sorgt beim „French Bob“ als Stylingvariante eine angedeutete Wasserwelle. Nach dem Trocknen mit einem Diffusor werden die Haare locker ausgebürstet und mit einer Curl Creme und etwas Haarspray gestylt. Der entspannte, lässige Look „Come as you are“ erinnert an die Ära des Grunge und versprüht jede Menge Coolness. Die Stufen verleihen dem Shag Cut Bewegung. Zusätzlich werden die Längen
und Spitzen dezent aufgehellt sowie der Naturton in Dunkelblond-Beige veredelt. Der Look wird glatt geföhnt und zusätzlich mit dem Glätteisen beruhigt. Finger und softe Stylingcreme bringen die Haare in die gewünschte Form.
Eine Anspielung auf Glam Rock ist bei der lockigen Variante „Night Ride“ eindeutig nicht zu übersehen. Mit reichlich Lockencreme und luftgetrocknet oder mit dem Diffusor geföhnt wird dieser Look zum Statement: Edgy, cool und ein bisschen Glam! Dank der Stufung wirkt „Smells like Teen Spirit“ als Look unangestrengt und very wearable. Der soft gearbeitete Pony ist besonders angesagt. Aufhellende Paintings in Längen und Spitzen sowie eine Pastelltoncoloration in Helllichtblond/Mattgold bringen extra Lebendigkeit ins Haar und geben das richtige Lived in Blonde-Gefühl. Mit Rundbürste, Mattcreme und den Fingern wird die Frisur in die fertige Form gestylt und mit Haarspray fixiert. Die Variante „Glam Chick“ lebt als Look von Volumen und Textur. Wellen? Ja, aber bitte nicht zu gemacht! Die Struktur soll lässig und lived in wirken. Die wilde Seite bringt diese texturierte Variante zum Ausdruck. Mit Lockenschaum und Diffusor werden die Wellen ins Haar gearbeitet und anschließend mit einem Volumenpuder und Texturespray gestylt.
Der
Heute
g sofor t! Nach der Beratung sofort einsetzbarwir beraten Sie gern!
Als Kunde stehen Sie bei
Lust auf eine neue Haarfarbe?
Wir laden Sie ein, sich ausgiebig verwöhnen und professionell stylen zu lassen. Wir sind jederzeit flexibel und zuverlässig für Sie da. Wir beraten Sie gerne!
Durch starke Akzente ist „Day Trippin‘“ besonders hip.
Mit seinen lässigen Locken lebt der „GlamChick“-Look von Volumen und Textur.
Als markantes Statement ist „Honey Boy“ ein absolut angesagter Style.
„French Bob“ steht für französisch anmutende Eleganz im Stil der 1920er Jahre.
„Come as you are“ versprüht als Look jede Menge Coolness.
Anzeigen
Volles Sortiment zum Herbstshopping bietet der Einkaufspark Duckwitz, kurz EDU.
Shopping-Geld gewinnen!
WESER REPORT verlost 5 x 100 Euro Einkaufsgutscheine
Viel mehr als nur der Neustädter Nahversorger
Sind die Herbstferien angebrochen, so öffnet das Einkaufszentrum Duckwitz, bestbekannt als EDU, seine Tore nicht nur für sein vielfältiges Angebot. Der Einkaufspark möchte zudem mit seiner angenehmen Atmosphäre die Menschen ermuntern, entspannt entlang der Gänge zu schlendern und Shoppingstimmung auflodern zu lassen. Mit mehr als 30 Geschäften innerhalb des EDU wird jeder Einkaufsbummel zum Erlebnis: man komme in etwa entlang großer Ketten wie JYSK, Marktkauf (mit Öffnungszeiten von 8 bis 21 Uhr), New Yorker, mister*lady, NKD, Ernsting’s family oder das Futterhaus. Auch laden ansässige Pflegestätten wie Nagelstudio oder
Friseursalon zum Verwöhnprogramm ein. Was dabei nicht fehlen darf, gilt gänzlich dem Genuss: ein gut aufgestelltes Sortiment an Gastronomien, ob fast oder slow, ob LeberkasSemmel oder Bubble-Waffel, betont die Möglichkeit des Verweilens mit Köstlichkeiten. Das Angebot wird abgerundet durch Post, Bäcker sowie Sparkasse. Auf dem Gelände des EDU befindet sich zudem ein Hornbach Baumarkt, das moderne Fitness-Studio Fit/ONE über zwei Etagen, eine SB-Tankstelle, Waschstraße und Pitstop. Alles in allem eine freundliche Atmosphäre mit regelmäßigen Veranstaltungen. Bis zum 26. September befindet sich zum Beispiel noch die Wander-
ausstellung „Begegnet Euch“ der Gewoba zu deren 100-jährigen Jubiläum im EDU. An den Samstagen 12. und 19. Oktober finden kleine Besucher von 11 bis 17 Uhr IndoorHüpfburgen und kleine Überraschungen vor!
Das EDU liegt rund fünf Kilometer südlich der Bremer Innenstadt im Stadtteil Neustadt. Mit der guten Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe zur B75 und A281 ist es ausgezeichnet zu erreichen. Dazu gibt es rund 1000 kostenfreie, extrabreite Parkplätze ohne Parkscheibe direkt vor der Tür, und das EDU ist vollständig ebenerdig. ■ www.einkaufsparkduckwitz. de
Noch dürfen wir ein paar Sonnenstrahlen des Spätsommers genießen, doch die kürzer werdenden Tage und die ersten fallenden Blätter erinnern uns daran, dass es Zeit ist, sich auf den Herbst einzustellen. Das gilt natürlich auch für den Kleiderschrank, wo es an der Zeit ist mal wieder richtig auszusortieren. Alles, was nicht mehr passt, verschlissen ist oder schon lange nicht mehr gefällt, ist ein Kandidat für Secondhand-Handel, Flohmarkt oder Altkleidercontainer. Kleiner Tipp für alle, die sich nicht entscheiden können: Alles, was man ein Jahr oder länger nicht mehr getragen hat, ist ein Kandidat für Verwertung oder Entsorgung und was länger als zwei Jahre im Schrank hängt, nimmt eigentlich nur noch Platz weg. Das Ausmisten schafft nicht nur neue Lagerkapazitäten, es verbessert auch den Überblick, was eigentlich fehlt. So kann man zielgerichtet ins Hebstshopping starten. Die Einkaufs-
und Umgebung warten mit frischer Ware, um die Kundinnen und Kunden mit den notwendigen modischen Updates für Herbst und Winter ausstatten zu können. Wie wäre es mit einem hübschen Schal oder einer neuen Mütze? Insbesondere, wer auch bei Wind und Wetter umweltbewusst mit dem Fahrrad, E-Bike oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, sollte prüfen, ob die wetterfeste Kleidung noch intakt ist.
negativ aufs Budget auswirkt. Deshalb verlosen wir heute fünf Shoppinggutscheine à 100 Euro für ein Center nach Auswahl. Zur Wahl stehen nur Center, die hier
Natürlich bietet das Herbstshopping auch die Gelegenheit, schon frühzeitig ein paar Gescheke zu besorgen. Weihnachten kommt ja bekanntlich immer überraschend... Der Spaß am Shopping wird noch größer, wenn er sich nicht gleich
Wir verlosen 5 X 100 EURO SHOPPING-GUTSCHEIN FÜR EIN CENTER NACH WAHL*
Rufen Sie uns an: bis Dienstag, 24. September, 16 Uhr, unter der Rufnummer 0137 - 87 80 20 - 8
* Zur Wahl stehen alle Center, die auf den Ostershopping-Seiten in dieser Ausgabe zu finden sind.
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
Hüpfburg und Giveaways an den Samstagen 12. und 19. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag, am 6.Oktober 2024 12 – 17 Uh 12–17 r
HERBSTSHOPPING Vielfalt
Die Vorfreude auf die Herbst-WinterSaison wächst, und Modefans dürfen sich auf ein besonderes Event freuen. Am 27. und 28. September verwandelt sich der Weserpark in das Zentrum der Modewelt, wenn mehr als 20 namhafte Marken ihre neuesten Kollektionen auf der großen HerbstWinter-Modenschau präsentieren.
Diese Aktion verspricht ein visuelles Highlight für alle Modebegeisterten, die die neuesten Trends in den Bereichen Schuhe, Stoffe, Farben und Accessoires entdecken möchten. Zusätzlich können die Besucher in
den Fashion-Cubes im gesamten Center die Vielfalt der aktuellen Mode hautnah erleben und direkt nachshoppen.
Am Freitag wird die aktuelle Mode in der Mall an verschiedenen Stellen in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr gezeigt. Und wer das nicht schafft, hat am Samstag die Möglichkeit, sich die Mode auf dem Catwalk ab 12.30 Uhr präsentieren zu lassen.
HIGHLIGHT AM FREITAG:
Um 17:00 Uhr startet die Challenge „Denim-Look“. Fünf Teilnehmer*innen
Am 6. Wein-WeltOktober mit SAVE THE DATE verkaufso enem Sonntag von 13 – 18 Uhr Wein-Welt
Neue Vielfalt im Weserpark
Nicht nur das Wetter verwandelt sich in eine bunte Herbstpracht, sondern auch der Weserpark erstrahlt in neuem Glanz, denn einige Stores werden neu eröffnen oder haben umgebaut und präsentieren sich durch die neuestes Ladenkonzepte. Mitte Oktober eröffnet die beliebte italienische Kosmetikmarke KIKO Milano ihren neuen Store. Neben innovativen Beauty-Produkten, im italienischen Stil, findet sich bei KIKO auch Make-Up, alles rund um die Hautpflege und viele Accessoires, die die natürliche Schönheit unterstreichen. Alle Schmuckliebhaber können sich außerdem auf schöne, neue herbstliche Accessoires im neu umgebauten Bijou Brigitte freuen. Mit einer vielfältigen Auswahl an trendigen Schmuckstücken, stilvollen Accessoires und modischen Highlights bietet Bijou Brigitte für jeden Anlass die passende It-Piece.
unkomplizierte Herrenmode mit einem urbanen Twist. Ob stylische Basics, trendige Jeans oder coole Jacken – bei ONLY & SONS finden Männer alles für einen lässigen, aber dennoch eleganten Look. Weitere gute Neuigkeiten hat auch das Modehaus Holscher zu verkünden, die bisher die Marke Esprit exklusiv angeboten haben. Unter dem Namen MYWILMA wird der Store mit neuen Markennamen wie Opus, Smith & Soul, StreetOne und vieles mehr weitergeführt.
erhalten ein Shoppingbudget von jeweils 300 Euro, um ein stilvolles Outfit rund um das Thema Denim zu kreieren. Mit Geschmack, Stil und Geschick im Umgang mit dem Budget treten sie gegeneinander an, um die Gunst der Jury zu gewinnen.
HIGHLIGHT AM SAMSTAG:
Um 14:30 Uhr steht die beliebte Kindermodenschau auf dem Programm. Im Lichthof vor P&C zeigen die kleinen Models auf dem Catwalk ihre großen Talente. ■ www.weserpark.de
Wer für das herbstliche Wetter noch ein neues Outfit benötigt, wird ganz sicher bei TWObyTWO fündig. Der Store ist innerhalb des Weserparks umgezogen und befindet sich nun gegenüber von Deichmann. Auf der ehemaligen Fläche wird nach dem Motto „Mode für Männer, die Trends setzen“ ONLY & SONS einen neuen Shop Mitte November eröffnen. Die dänische Marke steht für moderne,
Das Angebot für Streetwear-Fans ist groß. Neben Foot Locker, JD’Sports eröffnet Ende November der führende Retailer für Urban FashionSnipes im Weserpark. Neben angesagter Streetstyle-Mode und Sneakern gibt es ebenso die neuesten Trends von Top-Marken wie Nike, Adidas, Puma und viele mehr.
und Gewerbe
PV-Technik aus einer Hand
Herbstmarkt mit Aktionen
IH R SP EZ IA LI ST FÜ R
PH OT OV OLTA IK-S YS TE ME
Wir beraten kostenlos und individuell!
-E ne rgiesy eme GmbH · Gewerb ehof 5 · 2620 9 Hatten
Folgt
auf
book und stagram!
Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 26.10.2024, Beginn: 10 Uhr
DAS kann Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!
Deine Aufgaben: -Abpacken von Produkten mithilfe
Dein Profil: -Deutschkenntnisse -saubere und gewissenhafte Arbeitsweise
Flexibiltät, Lernbereitschaft und teamfähig -Erfahrung im Gastrobereich Wir bieten:
Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger!
Die Firma CS-Energiesysteme ist als Meisterbetrieb mit 15 Jahren Photovoltaik-Erfahrung ein regionales Familienunternehmen und bietet individuelle Photovoltaik-Anlagen, die Kosten sparen und die Umwelt schützen. Dabei werden ausschließlich hochwertige und zukunftsfähige Komponenten eingesetzt. Bei CS-Energiesysteme uns bekommen die Kunden von der kostenlosen Beratung über die Installation und Montage bis zur Anmeldung beim Energieversorger alles aus einer Hand.
Ausbildung
Ausbildung
in n der r G Gemeinde e Lemwerder
Du suchst zum 01 August t 2025 einen Ausbildungsplatz?! Wie wäre es denn mit einer
Fahrlehrer (m/w/d) werden überall gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden.
Ausbildung zum m / zur Verwaltungsfachangestellten n (m/w/d)
Du suchst zum 01. August 2025 einen Ausbildungsplatz?! Wie wäre es denn mit einer Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Gemeinde Hatten bietet am kommenden Sonntag, 29. September, zum Tag der Regionen und beim Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr in Kirchhatten jede Menge von Aktionen. Das komplette Programm gibt es im Internet auf hatten.de Unter anderen ist die Barkenhof Bioland-Backstube mit dabei. Dort erleben die Gäste ein Live-Backen, Führungen und Live-Musik sowie Mitmach-Aktionen für Kinder und können leckere Köstlichkeiten probieren. Auch das Schuhhaus Knipper öffnet sein Geschäft von 13 bis 18 Uhr. Dort können die Kunden bei Waffeln und Crèpes die aktuelle Schuhmode bei einer Herbstaktion mit 20 Prozent Rabatt entdecken. Vor dem Rathaus in Kirchhatten werden in der Zeit von 14 bis 18 Uhr verschiedene Aktivitäten gestartet und es gibt Infos rund um die Gemeinde Hatten. Dort kann man auch einen Blick ins Repair-Café werden, wo Experten defekte Lieblingsgeräte reparieren. Im Café des Flugplatzes Oldenburg-Hatten in Sandtange werden von 11 bis 19 Uhr Kaffee, Tee und frischer Obstkuchen mit regionalen Früchten angeboten.
Für Kids und Jugendliche bietet der Reitklub Frei Tempo in Schmede von 11 bis 17 Uhr viele Aktivitäten und einen Steckenpferd-Parcour an. Auch auf dem Ponyhof Streek gibt es von 10 bis 18 Uhr Reiterlebnisse für die Kleinen sowie eine Kunstausstellung für die Großen.
Petzvalstraße
Ausbildung zum m / zur Veranstaltungskaumann/ / Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort oder später 2 freundliche und kompetente Haushaltshilfen (m/w/d) die unsere pflegebedürftigen Kunden bei der Bewältigung ihres häuslichen Alltags unterstützen.
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
bei der Gemeinde Lemwerder?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt
Ausbildung zum / zur Veranstaltungskaumann/ Veranstaltungskauffrau (m/w/d) bei der Gemeinde Lemwerder? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt.
Gemeinde Lemwerder - AusbildungStedinger Str. 51 27809 Lemwerder oder per Email an bewerbung@lemwerder.de
GemeindeLemwerder - AusbildungStedingerStr.51 27809Lemwerder oder per Email an bewerbung@lemwerder.de
Kaufmännische Berufe
Bist du BuchhalterIn m/w/d? Dann bist Du bei uns richtig: Wir suchen Dich für den Immobilienbereich für unsere Miet-/WEG-Buchhaltung, Kontenabstimmung und -überwachung. Leistungsgerechte Vergütung ist selbstverständlich. Voll- und Teilzeit möglich. Kurzbewerbung an Genc Handels GmbH unter info@genchandelsgmbh.de oder direkt anrufen: 0421-38006090. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir!
Für Fragen steht dir das Team im Personalservice unter
Für Fragen steht dir das Team im Personalservice unter
Telefon: 04 21 - 67 39 31
Telefon: 04 21 - 67 39 31
Email: personal@lemwerder.de zur Verfügung.
Email: personal@lemwerder.de zur Verfügung.
Ihr Fachpartner für
Mechatroniker für Kälte-, & Klimatechnik (m/ w/ d)
Lüftungsbauer (m/ w/ d)
in der Gemeinde Lemwerder Wir suchen Kollegen
Unsere Kunden benötigen
• Hilfe bei der Reinigung ihres Zuhauses
• Hilfe beim Einkaufen
• Alltagsbetreuung
Unsere Kunden erwarten von unseren Mitarbeitern
• Sorgfältige Arbeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
• Wir möchten, dass unsere Kunden trotz ihrer Einschränkungen gerne weiter zu Hause leben Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen
• Zukunftssichere sozialversicherte Arbeitsplätze
• Einsatzzeiten nach Wunsch zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr (montags bis freitags)
• Gute Bezahlung
• Eine zertifizierte Schulung Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen Frau Harders-Opolka (Tel. 04221 45 77 310) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Bei uns erwartet dich ein kollegiales Team, flache Hierarchien, eine 4 Tage Woche, sowie Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewirb dich jetzt per E-Mail: info@tietjenwinterberg.de
Herzlich willkommen in unserem Team. Hast du Fragen? Mirco Voß gibt gerne Auskunft.
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere
Deine Aufgaben:
—Abpacken von Produkten mithilfe von Verpackungsmaschinen
-Fertigung von Rohkost mithilfe von Maschinen
-Reinigung des Arbeitsplatzes
Dein Profil:
-Deutschkenntnisse
-saubere und gewissenhafte Arbeitsweise Flexibiltät, Lernbereitschaft und teamfähig
Wir bieten:
-Geregelte Arbeitszeiten
-5-Tage Woche
-Arbeiten im zukunftsorientiertem Familienunternehmen
-Leistungsgerechte Vergütung
-Moderne Arbeitsplatzgestaltung
-Kurze Entscheidungswege und flache Hierachien
Ansprechpartner:
GmbH
Handel und Gewerbe in Hatten
Schuhmode mit Mehrwert
Nicht nur wegen seines umfangreichen Angebots modischer Damen- und Herrenschuhe renommierter Marken kennen viele das Schuhhaus Knipper in Kirchhatten. Besonders für junge Familien ist auch das Kinderschuh-Paradies mit seiner großen Auswahl ein beliebtes Ziel. Dort stehen Inhaberin Hilkea Knipper (im Bild links) und ihre „Kinderschuh-Spezis“ den großen und kleinen Kunden gern mit ihrer kompetenten Fachberatung zur Seite. Zum Herbstmarkt am 29. September empfängt das Schuhhaus Knipper die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit 20 Prozent Rabatt auf die Herbstware sowie frischen Waffeln und Crèpes.
Bauträume aus Holz
Bohren, sägen, fräsen, schleifen, schrauben, nageln: Die Zimmerei „BAUmitHOLZ“ tut alles, um die Wünsche und Pläne ihrer Kunden Wirklichkeit werden zu lassen. Zimmermeister Lutz Schmitz baut mit seinem Team Tragwerke wie Dachstühle, Carports und Terrassenüberdachungen. Und das tut er am liebsten ökologisch mit den besten Dämmwerten. Auch im Bereich Sanierung und Einblasdämmung für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit ist das Unternehmen am Grünen Weg 32 in Hatten-Sandkrug der Spezialist vor Ort.
Beste Bio-Qualität
Vor über 30 Jahren gründete Hergen Barkemeyer die Barkenhof Backstube. Hier werden täglich über 100 Sorten Brote, Brötchen und Kuchen ohne Weizen hergestellt. Zudem gibt es eine reichhaltige Palette an veganen und glutenfreien Produkten. Seit Mitte der 1990er Jahre ist der Betrieb nach Bioland Anforderungen zertifiziert und verarbeitet nur Getreide von deutschen Bioland-Bauern; vorrangig aus der Region. Das breite Sortiment wird täglich an über 70 Einzelhändler und Bio-Läden verteilt. Im Rahmen des Herbstmarktes und des Tages der Regionen lädt der Barkenhof am 29. September von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Zuhause noch schöner
Das Unternehmen P&W Wellmann an der Bümmersteder Straße 13 in Hatten-Sandkrug gestaltet bereits seit mehr als 25 Jahren das Zuhause seiner Kunden mit dem passenden Zaun sowie Toren für Garagen und Hofeinfahrten noch schöner. Manuel Wellmann und sein Team kümmern sich um jeden individuellen Kundenwunsch, der bei ihrer Arbeit für sie immer im Mittelpunkt steht. Die Wartung der Anlagen sowie die Nachrüstung mit Elektroantrieben und die Entsorgung alter Zäune gehören ebenfalls zum Service des Unternehmens.
Ob Heizung instand setzen oder Bad sanieren. Firma Busch einkalkulieren! ehemals Heiko Goesmann
Mit dem Herbst kommt im Garten die Zeit des Aufräumens. Doch bevor die Natur ihre Ruhepause einlegt, gibt es für Freizeitgärtner noch einiges zu tun: Die Terrasse muss gesäubert und Laub von Rasenflächen und Wegen entfernt werden. Die Gartenmöbel kommen ins Winterlager, Bäume und Hecken werden noch einmal in Form gebracht und auch der Rasen erhält bald seinen letzten Schnitt. Zu guter Letzt brauchen auch die Gartengeräte noch die passende Pflege. Es gibt also einiges, woran man beim Herbstputz im Garten denken sollte. Mit sinkenden Temperaturen fällt das Laub von den Bäumen und sollte möglichst nicht auf Wegen liegen bleiben, da diese dadurch rutschig werden können. Vor allem sollte aber der Rasen laubfrei sein, damit er atmen kann, genügend Tageslicht erhält und sich keine Pilze unter der Laubschicht bilden können. Bequem und schnell geht das mit akkubetriebenen Laubbläsern. Dazu ein Tipp: Wer das Laub in einer Ecke des Gartens sammelt, der schafft damit ein Winterquartier, in dem Igel die kalte Jah-
Mit einem akkubetriebenen Laubbläser lässt sich der Herbstputz im Garten bequem und leise erledigen. Auch der Rasenmäher mit Fangkorb leistet beim Laub sammeln gute Dienste. Foto: akz/Stihl
reszeit überstehen. Auch der Rasenmäher mit seinem Fangkorb ist gut für die Beseitigung des Laubs geeignet, wenn er auf eine hohe Schnitthöhe eingestellt ist. Erst anschließend erhält der Rasen seinen letzten Schnitt. Nach ihrem letzten Arbeitseinsatz des Jahres wechseln die Gartengeräte nun ins Winterquartier. Vorab lohnt sich aber noch etwas Pflege. Zunächst sollte man die Geräte
Pflanzzeit für Obstbäume
Jetzt kommen viele Klassiker in die Erde
Wer es fruchtig und aromatisch mag, genießt frisches Obst am liebsten direkt aus dem heimischen Garten. Jetzt im Herbst und bis Mitte Dezember ist für die meisten Obstbäume wie Äpfel, Birnen, Kirschen oder Pflaumen genau die richtige Zeit zum Pflanzen. Ausnahmen sind nur sehr wärmebedürftige Arten wie Pfirsich, Aprikose, Nektarine oder Walnuss. Sie sollten ausschließlich im Frühjahr gepflanzt werden, damit die Bäume bis zum Winter ihre Wurzeln gut entwickeln können. Damit die Freude am Baum und seinen Früchten möglichst hoch ist, sollte man schon beim Kauf bestimmte
Kriterien beachten und sich am besten in den Baumschulen vor Ort umfassend beraten lassen. Wichtig sind beispielsweise ein gerader Stamm und eine gut verzweigte Krone mit mindestens drei langen Seitenästen. Auch was jeweils bei der Pflanzung eines Containerbaumes oder eines wurzelnackten Exemplars zu beachten ist, können die Berater genau erklären.
Bei der Wahl des Standorts sollten Hobbygärtner nicht nur den Schattenwurf berücksichtigen, sondern auch darauf achten, dass der Baum in späteren Jahren noch den vorgeschriebenen Abstand zum Nachbargrundstück und Gebäuden einhält. kp
säubern, um zu verhindern, dass angetrocknete Pflanzenreste die Gängigkeit der Messer beeinträchtigen. Zum Aufbewahren eignet sich ein trockener, gut belüfteter Ort wie die Garage oder ein Gartenhäuschen. Akkus überwintern am besten separat im Haus oder Keller bei Temperaturen über null Grad. Die Winterpause kann zudem genutzt werden, um die Messer von Rasenmäher und He-
ckenschere vom Fachhändler nachschärfen oder austauschen zu lassen. Wer sich über kahle Stellen oder zu viel Unkraut in den Beeten ärgert, kann die Flächen jetzt im Herbst mit Bodendeckern bepflanzen. Dazu findet man in den Gärtnereien unterschiedliche Pflanzen wie Zwerggehölze, Kletterpflanzen, Gräser oder auch Stauden, die sich in jeden Gartenstil integrieren lassen.
Pflege für den Gartenteich
•
Für Apfel-, Birnen-, Kirsch- oder Pflaumenbäume ist im Herbst die richtige Pflanzzeit. Foto: akz/Artem/stock.adobe.com/BdB
Damit der Gartenteich die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, ihn winterfest zu machen. Bevor der Frost einsetzt, heißt es also: Die Wasserpflanzen ein letztes Mal zurückschneiden und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Nicht alle Pflanzen sind winterhart. Während etwa Wasserschwertlilien frostige Temperaturen gut überstehen, müssen frostempfindliche Pflanzen wie Wasserhyazinthen oder Lotosblumen in ein Winterquartier umziehen. Teichbesitzer sollten auch regelmäßig herabfallendes Laub, Äste und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Verrottendes Material kann Fäulnisgase freisetzen, die das ökologische Gleichgewicht stören und für Fische gefährlich sind. Zu den weiteren Aufgaben gehört es, den Teichboden von Schlamm zu befreien, um zu verhindern, dass sich am Teichgrund Faulstellen bilden. Es ist allerdings wichtig, ein wenig Bodenschlamm im Teich zu belassen, um das biologische Gleichgewicht zu erhalten. Bevor es frostig wird, sollte außerdem die Teichtechnik wie Wasserpumpen und Filter ausgeschaltet, gründlich gereinigt und frostfrei gelagert werden, um Schäden. Wer Fische im Gewässer hält, muss darauf achten, dass der Gartenteich niemals vollständig zufriert. Eine kleine Fläche sollte stets eisfrei bleiben, damit Faulgase entweichen können und die Tiere ausreichend Sauerstoff haben. kp/Foto: DJD/Eheim
Nach dem wichtigen Auswärtsspiel bei Arminia Hannover gestern (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) geht der SV Atlas am Dienstag, 24. September, 20 Uhr, beim klassentieferen SV Holthausen/Biene in Lingen als Favorit ins Spiel um den Einzug ins Halbfinale um den Niedersachsenpokal der Amateure.
Atlas erreichte mit einem 4:2 bei Eintracht Celle das Viertelfinale und Holthausen/Biene warf den SV Wilhelmshaven nach 8:7 im Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb. Das Halbfinale bereits erreicht haben der TuS Bersenbrück, der BSV Rehden und der Titelverteidiger Borussia Hildesheim. Die Runde der letzten Vier soll im kommenden Jahr während der Ostertage ausgetragen werden. Nur der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal. Holthausen/Biene verspielte in der vergangenen Woche vor den Augen von einigen Atlas-Spähern beim VfL Wildeshausen ein 3:0 zum 4:4. Dabei erzielte Philipp Elfert drei Tore und liegt in der Torschützenliste mit vier Treffern hinter Christopher Schmitz mit fünf Toren. dkf
Auf der Reservebank des FC Hude herrscht seit Wochen gute Stimmung. Foto: Eckert
FC Hude und Abdin souverän
Bezirksliga: VfL Stenum kommt in Brake beim 2:7 unter die Räder
DIETRICH KÖHLER-FRANKE
In der Bezirksliga gab es eine Torflut mit 47 Treffern in acht Spielen. Der VfL Stenum geriet im Spitzenspiel beim SV Brake nach 0:5 mit 2:7 (0:3) unter die Räder. Ehrentore erzielten Osterloh und Kohlhaupt. Freude bereiteten der FC Hude und Abdin. Hude unterstrich seine gute Form und schlug den FC Zetel mit 6:3 (4:1) durch Tore von Er (2), Peters (2), Hinte und Prießner. Tur Abdin offenbarte seine Leistungsfähigkeit beim 5:1 (1:0) in Bümmerstede mit fünf verschiedenen Schüt-
Playoffs erreicht
Bulldogs gewinnen 17:8 in Rendsburg
Die Delmenhorst Bulldogs haben das entscheidende Spiel um den Einzug in die Playoffs bei den Rendsburg Black Knights mit 17:8 (10:8) für sich entschieden und haben nun den Aufstieg in die Verbandsliga vor Augen. Die etwas dünn besetzten Bulldogs fanden schlecht in die Partie. Rendsburg legte mit einem Touchdown plus Two-
Point-Conversion ein 8:0 vor. Die Bulldogs konterten schnell mit einem Touchdown von Fabian Sander. Es folgte noch ein Field Goal von Deniz Altuntas, zur knappen 10:8-Halbzeitführung. Die Bulldogs fanden spät ihren Rhythmus. Sanders scorte nach Pass von Post im vierten Viertel zum 17:8 und besorgte damit die Vorentscheidung. dkf
zen. Es trafen: Hager, Artan, M. Celik, D. Karli, H. Isso. Wardenburg gegen Ohmstede 2:2, Tore: Menke, Conring. Frisia WHV gegen Großenkneten 4:1. Tor: Horand. An der Tabellenspitze weist Frisia Wilhelmshaven optimale 24 Punkte auf. Aber Verfolger SV Brake bleibt mit nur drei Punkten weniger auf den Fersen.
Heute ab 15 Uhr folgt ein fast komplettes Programm. Abdin will sich daheim im Mittelfeld der Tabelle gegen Rastede festsetzen. Der FC Hude möchte seine seit dem 11. August beim
3:4 in Ohmstede bestehende Serie ohne Niederlage im Nachbarschaftsduell beim TSV Großenkneten ausbauen. Der VfL Stenum will sich nach der Pleite in Brake zu Hause am punktgleichen TSV Abbehausen schadlos halten. In der Torjägerliste führt der Huder Marco Prießner mit 14 Toren vor Steffen Heinemann aus Abbehausen und Miklas Kunst vom VfL Brake mit jeweils elf Treffern.
Kreisliga: 11 Uhr SV Achternmeer gegen FC Hude II, 14 Uhr SV Baris gegen SV Tungeln
Keiser hält Elfmeter
Jahn-Frauen 0:0 bei der SG Spelle
Glück und Pech hatten die Jahn-Frauen in der Landesliga beim 0:0 in Spelle. Zunächst streikte der Bus, sodass die Delmenhorster in Privatautos umsteigen mussten und zeitlich bedingt wenig Vorbereitung möglich war. In der 23. Minute parierte Jahn-Torfrau Elisabeth Keiser einen Elfmeter und in der 84. Minute sah ihre Mitspielerin Helin Balikci
AUDI A4 AVANT 3.0 L TDI S TRONIC DESIGN EZ: 10/2016, 128.997 km, 160 kW (218 PS), Diesel, Automatik, ABS, 3-Z-Klima, Abstandswarner/-tempomat, LMF, Navi, Servo, Schaltwippen, Sitz-/Standhzg., Start/Stopp Aut. Winterreifen, ZV, u. v. m. 19.950‚- €
selbstl. Sys.), Abstandstempomat/warner, Alarm, Allrad, AHK abnehmb., Navi, Notrad,Start/Stopp Aut., Pano-Dach, ZV, u. v. m. 28.850,- €
die Ampelkarte. Mit dem ebenso gerechten als auch mageren Punkterfolg blieb Jahn den Anspruch auf einen Wiederaufstieg schuldig. Heute um 12.30 Uhr erwartet der Tabellensechste am Brendelweg den Tabellenachten Osnabrücker SC II, der einen Zähler wenig aufweist und zuletzt gegen Spitzenreiter Emsbüren beim 1:2 gut mithielt. dkf
Ihr starker Partner in Hude.
Bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft der Nordtanzsportverbände gewannen Jessica und Andreas Jagusch vom TSZ Delmenhorst den-
Niedersachsen-Titel in der Klasse Master-II C Standard. Sandrina und Tim Haß wurden in der Hauptgruppe-II C Standard Vizemeister. dkf
Und so erreichen sie uns: Über die Bremer Straße oder Syker Straße (stadteinwärts!) in die Langenwischstraße, dann abbiegen in die Straße Zur Brinksitzerei
*außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf
AluminiumTerrassendach 5 x 3 m, VSG-Glas, inkl. Montage, ohne Betonarbeiten ab € 4.999.-
BITTE VORMERKEN: SCHAUTAG * AM 29. SEPTEMBER VON 11 -15 UHR z.B.: 5 x 3 m ab €1.999.-
Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle
Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €169.-
BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG –VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN!
FIAT PUNTO 1.2 8V EZ: 08/2017, 69.480 km, Benzin, 51 kW (69 PS), Klima, ABS, Bordcomputer, el. WFS, ESP, Isofix, MFL, Pannenkit, Reifendruckkontrolle, Servo, Stahlfelgen, Transaktionskontrolle, Tagfahrlicht, Tuner/ Radio, Zentralverriegelung, u. v. m. 7.990,- €
LMF, Sitzhzg., ReifendruckkontrolleTempomat, Winterreifen, ZV, u. v. m. 8.790,- €
BMW M550D XDRIVE TOURING AUT. EZ: 04/2018, 113.940 km, 294 kW (400 PS), Diesel, Automatik, ABS, 4-ZKlima, EPH (vo./hi., Kamera, 360° selbstl. Sys.),Allrad, Abstandswarner/-tempomat, Lederlenkrad, Navi, Schaltwippen, Winterreifen, ZV, u. v. m 34.990,- € FORD FOCUS TURNIER 1.5 ECOBLUE TITANIUM AUTOMATIK EZ: 12/2019, 118.226 km, 118kW (160 PS), Diesel, 2-Z-Klima, EPH (hi./vo.), Abstandswarner, DR, ESP, el. FH, el. WFS, Geschwindigkeitsbegrenzer, Navi, Notrad, Leder-MFL, Schlüssell. ZV, Start/Stopp-Aut., Tempomat, u. v. m. 13.990‚- €
Persönlich, familiär, fair. FORD GALAXY 2.0 L ECOBLUE TITANIUM EZ: 08/2021, 115.130 km, Diesel, Schaltgetriebe, 110 kW (150 PS), 3-Z-Klima, EPH (vo./hi.), AHK schwenkb., behzb. LederLenkrad, DR, Navi, Start/Stopp-Aut., Tempomat, schlüssell. ZV, Sitzhzg., LMF, u. v. m. 24.9900,- €
FORD MUSTANG MACH-E 75 KWH AWD EZ: 08/2022, 21.990 km, Elektro, 198 kW (269PS), Automatik, 2-Zonen-Klima, EPH (hi./vo. Kamera), Abstandstempomat/-warner, Alarmanlage, Allradantrieb, AmbienteBeleuchtung, Innenspiegel autom. abblendend, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Schaltwippen, Sitzheizung, Verkehrszeichenerkennung, Volldigitales Kombiinstrument, Winterpaket, Schlüssellose Zentralverriegelung, u. v. m. 37.990,- € FORD KA+ 1.2 L TI-VCT COOL AND SOUND EZ: 03/2018, 22.380 km, Benzin, 63 kW
Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich, bis 84 Monate Laufzeit.
Die große Liebe hatte Künstler Justin Winter aus Ganderkesee bisher noch nicht gefunden. Auch nach seinem Outing im vergangenen Jahr erlebte er einige Enttäuschungen. So kam die Idee, sich bei der Fernseh-Datingshow „First Dates – Ein Tisch für Zwei“ beim Sender Vox zu bewerben. Nachdem er erst ausführlich gecasted und dann mit einem noch ausführlicheren Fragebogen ein passendes Date für ihn gesucht worden war, stand dann Anfang Mai das Zusammentreffen vor laufender Kamera an. Monate später folgt nun die Ausstrahlung. Wie es Justin Winter ergangen ist und
Justin Winter will seinen neuen
Titel „Polaroid“ veröffentlichen. Foto: Dana Lang
ob aus dem Blind-Date mehr geworden ist, kann am Montag, 23. September, um 18 Uhr bei VOX gesehen werden. Parallel dazu will der Sänger seinen neuen Titel „Polaroid“ veröffentlichen.
Thanheiser geht in den Ruhestand
Michael Thanheiser, Vorsitzender des Vorstands, wird die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) zum 31. Januar 2026 auf eigenen Wunsch verlassen und nach 43 Berufsjahren in den Ruhestand treten. Der 60-Jährige hat den Verwaltungsrat der Sparkasse da-
rum gebeten, seinen dann auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Zu seiner Nachfolgerin haben die Gremien der LzO einstimmig die 55-jährige Tanja-Vera Asmussen, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands, bestimmt. Thanheiser kam im Jahr 2012 von der Berliner Sparkasse zur LzO und übernahm die Funktion des Privatkunden- und des Han-
ANZEIGEN
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Vorstandsnachfolge bei der LzO geregelt: Landrat Stephan Siefken, Tanja-Vera Asmussen, Landrat Johann Wimberg sowie Michael Thanheiser.
Foto: LzO/ Matthias Hornung
delsvorstands. Vier Jahre später wurde er zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Seit März 2019 leitet er als Vorsitzender des Vorstands die Geschicke der ältesten durchgehend geschäftstätigen Sparkasse der Welt.
Friese nun o ziell Feuerwehrchef
Die Feuerwehr der Stadt Delmenhorst hat ab sofort einen neuen Fachdienstleiter. Roland Friesen, der bereits seit mehr als 30 Jahren bei der Berufsfeuerwehr tätig ist und zuletzt seit Dezember 2020 die Aufgaben des stellvertretenden Leiters wahrgenommen hat, übernimmt nun als Nachfolger von Holger Klein-
Dietz die Führung der Feuerwehr. Klein-Dietz hatte die Stadt Delmenhorst zum 31. Oktober 2023 verlassen und die Amtsgeschäfte an Friesen kommissarisch übergeben.
Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
Familienanzeigen
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.
Jutta Margarethe Amlang
geb. Brakensiek
* 5. Juni 1941 † 9. September 2024
In tiefer Trauer und Liebe nehmen wir Abschied Dein Klaus-Peter und Sohn Thomas
Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Kondolenzpost richten Sie bitte an: Trauerhaus Amlang c/o Schmidt Bestattungen, Berliner Straße 133, D-27751 Delmenhorst
Stellplatz Wohnwagen ect. Wurthfleth Nähe Hagen 20€ pro Monat / 100 € im halben Jahr Tel. 0170-8629487
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
Asbest entsorgen? Wir helfen! Fachgerechte u. sichere Asbestentsorgung. Schnell, zuverl., umweltgerecht u. preiswert. H. Schmidt 0163-3604225
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Verschiedenes
Bekanntschaften
Bernd, 71, Witwer, ein niveauvoller Kavalier der alten Schule, elanvoll, charmant, weltoffen und lebensfroh. Gesund bin ich, fehlt also zum richtigen Lebensglück nur noch eine nette Partnerin. Rufen Sie an, damit wir uns kennenlernen können? PV Weser-Ems-Liebe.de,Tel. 0151-21496268
Cornelia, 61 J., bin eine natürl. u. attraktive Frau, mit super Figur, eine gute Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin, sehr hilfsbereit u. fürsorglich. Solltest Du ortsgeb. sein, kann ich auch zu Dir kommen. Lass mich nicht so lange zappeln u. ruf gleich üb. PV an. Tel. 0176-57889239
Gerda, 78 J., liebevolle Witwe, mit viel Herzlichkeit, ehrlich u. hilfsbereit, mag die Natur, Haus u. Garten, ich sehne mich wieder sehr nach einem anständigen Mann für einen gemeinsamen Lebensabend. Ich kann für Sie kochen u. den Haushalt führen, habe ein Auto u. wäre auch umzugsbereit - gerne würde ich mit Ihnen telefonieren pv Tel. 0151 - 62913879
Ich, Gabriele, 69 J., verwitwet und kinderlos, sehe sehr gut aus, habe eine schöne, ansprechende Figur, bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe im Seniorenheim als Betreuerin gearbeitet, bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, ich komme Sie gerne mit meinem Auto besuchen Tel. 0160 - 7047289
Leni, 68 eine liebevolle, hilfsbereite Frau, ehrlich, gute Köchin, Autofahrerin. Was kann man gegen die quälende Einsamkeit tun? Ich möchte wieder Zweisamkeit erleben, zusammen Ausflüge unternehmen. Liebe u. Gefühle haben nichts mit dem Alter zu tun. Bitte melden Sie sich, damit wir uns kennenlernen können. PV WeserEms-Liebe.de, Tel. 0151-21496268
Veranstaltungen
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
GOLDANKAUF
GOLDANKAUF AUCH IM LOCKDOWN
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE
AUCH IM LOCKDOWN
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181 GOLDANKAUF AUCH IM LOCKDOWN Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
GmbH
Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 700 757
(auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
Roland Friesen, Leiter des Fachdienstes Feuerwehr. Foto: Stadt Delmenhorst
Pangasiusfilet im Speckmantel aus ASC-zertifizierter, verantwortungsvoller Zucht, feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut würzig-pikant mariniert, mit Speck umwickelt und frischem Rosmarin verfeinert 1kg = 16,90 100g 1 69
Schlemmersteaks vom Nacken Nackensteaks verschieden sortiert, grillfertig mariniert 100g
3 29
Französischer Weichkäse Coeur de Lion Tortenbrie
50% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99
Kluftschnitzel aus der Oberschale geschnitten 100g 1 10
Aus der Antipastiecke: Weinblätter mit Reis gefüllt 1kg =16,90 100g 1 69
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
Makrelenfilet
Walnussbaguette* 1kg = 4,81 310g Stück
1 49
Holländischer Schnittkäse Leerdammer original & Delacreme 45/50% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g
Pangasiusfilet im Speckmantel aus ASC-zertifizierter, verantwortungsvoller Zucht, feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut würzig-pikant mariniert, mit Speck umwickelt und frischem Rosmarin verfeinert 1kg = 16,90 100g
0 99
1 69
Bayrischer Bierbraten in Altbier eingelegt vom Nacken 100g 0 99
Aus der SB-Theke: Fleischkäse gebacken 3 Scheiben je Packung, vakuum 100g 0 99
Lammfilet, Lammfiletspieß mariniert, für Panne und Grill 100g
1 29
Waldpilzgulasch mit geschnitten Champignons, küchenfertig, mager und zart aus dem Schinken geschnitten 100g 0 59
Hackgrütze frisch aus der Produktion, in bekannter Qualitat 100g 3 50
Seelachsloin praktisch grätenfreies Rückenfilet ohne Haut 1kg = 26,90 100g 2 69
Gartenkräuter mit Gemüse und KräuterButtermilch-Dressing 1kg = 12,90 100g 1 29
Ab Donnerstag! 4 89
Haxen, gebraten in bekannter Qualität, Frischgewicht ca. 850g Stück 1 29
Weißwurst in bekannter Qualität gebrüht 100g 0 89
EDEKA Bio My Veggie Barista-Haferdrink rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l = 1,26 500ml Packung
0 63
EDEKA Bio My Veggie Haferdrink ohne Zucker rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l Packung 0 80
0 80
EDEKA Bio My Veggie Mandeldrink ohne Zuckerzusatz, rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l Packung 1 14
EDEKA Bio HaferMandelDrink 1l Packung
EDEKA Bio My Veggie Sojadrink von Natur aus laktosefrei, versch. Sorten 1l Packung 0 80
Coppenrath & Wiese
Lust auf Torte oder Kuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schokoladen-Torte 390g, Spaghetti-Erdbeer-Torte 360g, Erdbeer-Frischkäse-Kuchen 550g 1kg = 8,44/9,14/5,98 Packung
Bitte lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein.
2 99
Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung 1 99