Sommerwiese startet








Mini-Kirmes vom 12. Mai bis 9. Juli auf der Hotelwiese Seite 3
Anzeige
Schnelle Radverbindung
Ausschuss in Ganderkesee
gibt grünes Licht Seite 4







Sport










Punktgewinn gegen den HSV erhält Atlas ein Fünkchen Hoffnung Seite 15
Sommerwiese startet
Mini-Kirmes vom 12. Mai bis 9. Juli auf der Hotelwiese Seite 3
Anzeige
Ausschuss in Ganderkesee
gibt grünes Licht Seite 4
Sport
Punktgewinn gegen den HSV erhält Atlas ein Fünkchen Hoffnung Seite 15
Moderne Kreuzung
An der Adelheider Straße, Ecke Brendelweg und Ginsterweg soll eine moderne Kreuzung entstehen. Dafür muss die Straße ab dem morgigen Montag für fünf Wochen gesperrt werden. Eine Fahrspur für beide Fahrtrichtungen ist vorhanden. Gleichzeitig wird der Geh- und Radweg saniert. (klk)
Jobcenter Öffnungszeiten
Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung muss das Jobcenter am Mittwoch, 10. Mai, geschlossen bleiben. In dringenden Fällen kann die Telefonnummer 04221/ 9 24 21 02 genutzt werden. (klk)
Einbruch in eine Jugendhilfe
Bereits der dritte Einbruch innerhalb kürzester Zeit: In eine Jugendhilfe-Einrichtung an der Cramerstraße wurde in der Zeit zwischen Freitag, 28. April, und Dienstag, 2. Mai, eingebrochen. Zuletzt wurde ein Fenster aufgehebelt und ein Auto entwendet. Zeugen sollen sich telefonisch unter 04221/1 55 90 bei der Polizei melden. (klk)
Anzeige
Rund ums Blaulicht dreht sich am heutigen Sonntag alles auf dem Gelände an der Divarena, Gustav-Stresemann-Straße. Die siebte Auflage des Tags der Hel-
fer mit über 300 Aktiven stellt die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, Rettungskräften und vielen weiteren Helferorganisationen in den Mittelpunkt. Von 11 bis
17 Uhr gibt es zahlreiche Vorführungen, Attraktionen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Auch die Rettungshubschrauber „Christoph 6“
und „Christoph Weser“ sind dabei. Infos zum Programm findet man auf tagderhelfer.de (bbr)/Foto: Gerrit Schröder/ Nonstopnews
Verein Del-Kultur veranstaltet einen Wettbewerb für Bands, Duos und Solokünstler
K IM L AURA K ONRAD
Viele Musikmachende proben jahrelang im Keller, in der Garage oder in angemieteten Musikstudios. Diesen verborgenen Talenten will die Del-Kultur jetzt die Chance geben, aus diesen vier Wänden auszubrechen und auf der großen Bühne aufzutreten.
Der Verein veranstaltet einen Wettbewerb für Bands, Solokünstler und Solokünstlerinnen und Duos. Diese können sich bis heute noch bewerben. Es gibt
nur ein paar wenige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Dazu gehört, dass mindestens ein Mitglied aus Delmenhorst oder näherer Umgebung kommt, keine laufenden Verträge abgeschlossen wurden, die eine Teilnahme verhindern.
Teilnehmer soll zwischen 20 und 30 Minuten betragen.
Der Gewinner des Wettbewerbs spielt auf dem Festival
Die Darbietung des Programms muss live erfolgen und darf somit beispielweise kein Playback sein, es darf nur maximal ein Song gecovert werden. Die Spielzeit pro
Der Vorentscheid findet in der Villa Delmenhorst am 25. und 26. Mai abends statt. Jeweils zwei Bands pro Tag werden von einer Jury und dem Publikum in das Finale gewählt.
Die oder der Gewinner wird bei dem Festival „Sommerkultur23“ auftreten. Das Festival der Del-Kultur findet vom 22.
bis zum 27. August statt, wovon der Gewinner am 26. August als Vorgruppe auftritt. Vorab gibt es ein Bandcoaching und eine Prämie für die Bandkasse in Höhe von 300 Euro. Interesse? Dann kann der Bewerbungsbogen auf der Webseite delkultur.de ausgefüllt und gemeinsam mit einem Foto und zwei eigenen Songs abgeschickt werden.
Die Teilnehmer, die beim Vorentscheid dabei sind, werden am 14. Mai von der Del-Kultur bekannt gegeben.
Auf Jazz, Swing, Latin Music, und Soulstücke vom Feinsten können sich die Besucher beim JazzFrühschoppen am heutigen Sonntag ab 11 Uhr im Autohaus Brüning freuen. Zum 5. Mal veranstaltet der Lions-Club Delmenhorst das Event mit der Bigband des Polizeiorchesters Niedersachsen für einen guten Zweck. Als Solistin tritt Shereen Adam auf, die schon 2018 und 2019 das Publikum begeistern konnte. Dabei
versprechen die Organisatoren, dass man viele Titel wiedererkennen wird wie „New York, New York“ oder auch Musicalmelodien. In diesem Jahr geht der Erlös zu gleichen Teilen an die Nachbarschaftsbüros Düsternort, Hasport und Deichhorst.
Das Konzert findet im neugestalteten Verkaufsraum des Autohauses an der Nordenhamer Straße 121 statt. Der Eintritt kostet 15 Euro. (bbr)
Ganz viel Programm, spannende Aussteller und unterschiedliche Verkaufsstände gibt es heute noch auf dem Flugplatz in Ganderkesee. Rund 60 Aussteller wie Einzelhändler, Handwerker und Dienstleister präsentieren nämlich ihr vielfältiges Leistungsspektrum auf dem Freigelände und im Hangar West. Ein großer Autosalon zeigt zudem topaktuelle Modelle in einer Autoschau. Durch ein familienfreundli-
ches Unterhaltungsprogramm und ein Spielparadies ist es fast wie eine Art Familienfest. Der Besuch ist ab 10 bis 18 Uhr möglich, der Eintritt ist frei. Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann die angegebene Parkfläche nutzen.
Der ganze Artikel, inklusive weiterer Informationen und dem nützlichen Lageplan, ist online unter weserreport.de/go/ gewerbeschau/ nachzulesen. (klk)
Der Verein Brücke stellt seinen Jahresbericht für 2022 vor / Sommerfest Ende Juni
K IM L AURA K ONRAD
Die Stadtbücherei Delmenhorst verleiht jetzt auch Saatgut. Bis zu zwei Tütchen historisches, regionales Saatgut können mit einem Mitgliedsausweis der Stadtbücherei geliehen werden. Die Ausleihzeit beträgt etwa neun Monate. Vorgesehen ist, dass die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde ihr angezogenes Gemüse ernten und danach einen Teil des gewonnenen Saatgutes wieder zurück in die Saatgutbibliothek bringen, um die nächste Ausleih-Saison zu sichern.
Am Sonnabend, 13. Mai, sind alle Gartenfreunde beim Pflanzentauschmarkt willkommen. In der Zeit
von 10 bis 13 Uhr können in der Stadtbücherei im CityCenter, Lange Straße 1a, die Pflänzchen aus der eigenen Anzucht mitgebracht werden. Die Aktion soll zum Pflanzen- und Erfahrungsaustausch anregen. Saatgut, Blumenzwiebeln, geteilte Stauden und Ableger sind ebenfalls willkommen. Zusätzlich stehen Tüten mit historischem Saatgut bereit. Gern informiert das Team der Stadtbücherei über die Saatgutbibliothek. Der Eintritt zum Pflanzentauschmarkt ist frei. Die Anreise ist bequem mit der Delbus möglich. Dazu steigt man an der Bushaltestelle „Markt“ aus. (ble)
„Die üblichen Probleme durch Corona, Krieg und Inflation haben weiterhin Auswirkungen auf unsere Arbeit mit den Jugendlichen“, fasst der Vorsitzende des Vereins Brücke e. V. Joachim Musch zusammen. „Durch die Weltsituation haben viele junge Menschen die Orientierung verloren, sich selbst isoliert und sind lethargisch geworden“, ergänzt Pascal Rewerksi.
Bereits seit 1983 gibt es den gemeinnützigen Verein und seitdem ist er aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Das Team blickte am vergangenen Donnerstag in einer Pressekonferenz auf die Erfolge und Erkenntnisse aus dem vergangenen Jahr zurück. Akteure des Vereins organisieren die vielfältigen Angebote. So können zum Beispiel straffällig gewordene Jugendliche ihre Sozialarbeitsstunden in der Fahrradoder Holzwerkstatt ableisten. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Freizeitaktivitäten.
Mit dem neuen Projekt PACE, die Kurzform für das Pro-Aktiv-Center, will man die Heranwachsenden erreichen, bevor sie strafauffällig geworden sind. Dort bekommen Personen ab 14 bis zum 27. Lebensjahr ohne lange Wartezeit oder Antrag schnell und langfristig Hilfe.
Der Verein kümmerte sich im Jahr 2022 um 126 Jugendliche
„Das Projekt ist eine besondere Form der Betreuung, die unabhängig von der kriminellen Vorerfahrung ist“, erklärt Musch. Es gibt sowohl Einzelgespräche als auch Gruppenbetreuungen. „Zwar trägt jeder Teilnehmer sein eigenes Päckchen, allerdings vereint sie oft das Schulschwänzen
Gültig vom 8.5. – 14.5.2023
Montag: Gefüllte Kohlroulade, mit Specksauce, Salzkartoffeln und Bohnensalat, Dessert € 8,90
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Rinderschmorbraten, mit Bratensauce, Apfelrotkohl, Salzkartoffeln und Salatteller, Dessert € 8,90
Donnerstag: Rahmgeschnetzeltes, mit Zwiebeln, Champignons, hausgemachte Nudeln und Salatteller, Dessert € 8,90
Freitag: Wildlachsfilet, mit Kräutersauce, Möhrengemüse
Butterreis, Dessert € 9,90
Samstag: Rodiccio Fleischspieß, mit Zwiebeln, Paprika, BBQ-Sauce, Kartoffelecken und Salat, Dessert € 9,90
Sonntag: Spargelmenü - Spargelcremesuppe - Frischer Spargel mit Hähnchenschnitzel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln - Vanillemousse mit Erdbeeren, Dessert € 15,90
Wochengerichte: Mc`n Cheese Burger mit Tomaten, Zwiebeln, Salat, Chilli Cheese Sauce im Sesambrötchen mit Pommesfrites, Dessert € 12,90
Hühnersuppentopf mit Eierstich, Gemüse, Mettbällen, Nudeln, Dessert Teller, ca. 0,5 l € 4,50, Terrine, ca. 1 l € 7,50
TäglichwechselnderMittagstisch(vonMo.–So.)
ElmeloherStr.86·27777Ganderkesee· Tel.04221/808670
TäglichwechselnderMittagstisch(vonMo.–So.)
Öffnungszeiten:Mo.-So.11-21Uhr,Di.Ruhetag· elmelohergrill.de
ElmeloherStr.86·27777Ganderkesee· Tel.04221/808670
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 04221/9170 25
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0
E-Mail: redaktion@delmereport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20
Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24
Anzeigenannahme: 91 70-10
Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, 91 70-11
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Internet: www.delmereport.de
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH
Verbreitete Auflage: 54.232 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
Sonntag, 14. Mai ist
TäglichwechselnderMittagstisch(vonMo.–So.)
Tel.04221/808670
Öffnungszeiten:Mo.-So.11-21Uhr,Di.Ruhetag· elmelohergrill.de
und psychische Erkrankungen“, sagt Sandra Schier. Das Team der Brücke habe die Erfahrung gemacht, dass Corona, der Krieg in der Ukraine und die Inflation bei vielen Jugendlichen für zusätzliche Probleme sorgen. Dazu gehören beispielsweise finanzielle Schwierigkeiten, der Perspektivenmangel und die drohende Obdachlosigkeit. Der unbedarfte Umgang mit den sozialen Medien sei ein weiteres Problem. Der Verein hat reagiert und ein Seminar namens Medien-Work-Out entwickelt. „Mit Hinblick auf die gezielte Desinformationskampagne in den sozialen Medien wollen wir bei den Jüngeren so früh wie möglich intervenieren und Aufklärung betreiben“, sagt Rewer-
ski. Bei einem Blick in die Polizeistatistik wird deutlich, dass in den vergangenen Jahren die Sexualdelikte angestiegen sind. Dazu gehören unter anderem verbale Übergriffe, die Verbreitung von
Der Jahresbericht 2022 kann über den QR-Code nachgelesen werden.
Medien mit (kinder-)pornografischen Inhalten und Verstöße gegen die sexuelle
SUCHEN EIN ZUHAUSE
Pünktchen kam als Fundtier auf den Tierschutzhof. Sie ist ein kleines Notfellchen, denn sie muss morgens und abends inhalieren. Dabei ist sie ganz tapfer und macht alles ganz lieb mit.
Das Kätzchen ist anfangs zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und findet die Gesellschaft von Besuchern und Personal sehr spannend und auch zu Streicheleinheiten sagt sie dann nicht nein. Sie lebt derzeit mit Artgenossen im selben Alter zusammen und ist sehr verträglich.
Erst seit circa sieben Monaten ist sie auf der Welt. Sie ist geimpft, gechipt, kastriert und FIV und FelV negativ.
Pünktchen punktet auf einer Niedlichkeitsskala eine 11 von 10.
Foto: Lena Hollmann
■ Der Tierschutzhof, Schillbrok 5, ist mittwochs bis samstags von 15 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Weitere Informationen im Internet unter tierschutzvereindelmenhorst.de oder telefonisch 04221 / 6 89 01 50. (DR)
Selbstbestimmung. „Wir haben ein Konzept der Sexualpädagogik entwickelt, dass Jugendliche hinsichtlich sexuell grenzverletzendem Verhalten aufklären soll“, stellt Nina Sahin die so genannten Graustufen-Module kurz vor. Insgesamt kümmerte sich der Verein 2022 um 126 Heranwachsende. Davon waren 88 in der Brücke und 38 Teilnehmende bei PACE. Interessierte erreichen den Verein über die Webseite bruecke-delmenhorst.de, telefonisch unter 04221/4 02 03 oder per Mail info@brueckedelmenhorst.de. 14- bis 27-jährige Delmenhorster können außerdem jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr an der offenen Sprechgruppe an der Wissmannstraße 35 teilnehmen. Beim Sommerfest am 25. Juni von 11 bis 16 Uhr sind alle Interessenten willkommen. Die Polizei wird dann ebenfalls vor Ort sein.
Fahrt zur Storchenstation
Die AWO Delmenhorst fährt am Donnerstag, 11. Mai, zur Storchenstation nach Berne und anschließend zum Spargelessen in den Oldenburger Hof nach Ganderkesee. Los geht es um 9.45 Uhr vom Gemeinschaftszentrum an der Lahusenstraße aus, die Rückkehr ist gegen 15 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen unter Telefon 04221/5 18 21. (bbr)
Änderung
Buslinie 204
Aufgrund der Baumaßnahmen an der Adelheider Straße fährt die Linie 204 die Haltestellen „Elbinger Straße“ und „Brendelweg“ nicht an und wird umgeleitet. (klk)
Nach der Arbeit noch ein erfrischendes Getränk genießen, Musik lauschen und die Seele in der Sonnenliege baumeln lassen: Das ist ab kommenden Freitag, 12. Mai, wieder möglich, wenn die Delmenhorster Sommerwiese um 12 Uhr die Pforten öffnet. Das sommerliche Vergnügen mit Biergartenflair läuft in diesem Jahr bis zum 9. Juli. Zur Eröffnung spielt die Party-Band Mareikje & die Delmebuam von 17 bis 19 Uhr.
Die mehrwöchige Mini-Kirmes, die 2020 aus der coronabedingten Not heraus geboren wurde, ist inzwischen im städtischen Veranstaltungskalender verankert. „Die Sommerwiese hat sich fest in Delmenhorst etabliert“, sagt Organisator Andreas Kutschenbauer.
In diesem Jahr startet sie mit einem etwas überarbeiteten Konzept. Es gibt eine neue Hüpfburg, gesponsert von der Firma Dilai, auf der sich Kinder kostenlos austoben können. Und den kleinen Besuchern wird noch mehr geboten. Sie können sich am Sonntag, 25. Juni, auf einen Spaßund Kindertag mit Spielen, Kinderschminken, einem Glücksrad und Live-Musik freuen. Außerdem sind mit Marshall, Chase und Skye
Schon mehrfach gastierte die Band „LaLeLu – a cappella comedy“ in Delmenhorst. Nach ihrem furiosen Erfolg in der Hamburger Elbphilharmonie touren sie aktuell mit ihrem Programm „Unplugged“ durch Deutschland. Im Theater Kleines Haus, Max-Planck-Straße 4, gastieren sie am Sonnabend, 13. Mai. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Mini-Kirmes mit Biergartenflair: Die Sommerwiese lädt acht Wochen lang auf die Hotelwiese ein. Foto: Martina I. Meyer
gleich drei Figuren aus der Animationsserie „Paw Patrol“ zu Gast. Zwei von ihnen hatten schon bei der Comic- und Heldenparade zur Kramermarktseröffnung für viel Spaß gesorgt. Üblicherweise öffnet die Sommerwiese um 12 Uhr.
Doch es gibt ein paar Ausnahmen: An Himmelfahrt, 18. Mai, startet die große Sause schon um 11 Uhr mit DJ-Musik. Um den American Football im Allgemeinen und die Verbindung zu Delmenhorst im Besonderen geht es am 3. Juni. Beim Bulldogs-ShowTag präsentiert sich mit den
Die Plattdeutsche Bibliothek in der Villa Lahusen, Fabrikhof 2c, öffnet am kommenden Dienstag, 9. Mai, wieder von 15 bis 16
Uhr. Die rund 800 Bücher starke Sammlung ist regelmäßig am ersten Dienstag im Monat zu besuchen. (bbr)
Bulldogs Delmenhorst die erste American-FootballMannschaft der Stadt. „Sie sind in voller Montur da, wollen den Leuten ihren Sport näherbringen und neue Fans gewinnen“, verrät Schausteller Kutschenbauer. Auch Merchandise wird das 2018 gegründete Team mitbringen. Das kulinarische Angebot auf der Sommerwiese umfasst so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Es reicht von Zuckerwatte, Popcorn, Mandeln und Süßigkeiten über Currywurst, Pommes und Maiskolben bis hin zu Steaks, Schnitzel und Chi-
cken Nuggets. Die erwachsenen Besucher können sich in diesem Jahr auch Longdrinks schmecken lassen. Zudem sorgt eine Eistruhe für Abkühlung. Eine Beachbar lädt zum Entspannen ein. An den Wochenenden gibt es Musik.
Die Sommerwiese auf der Hotelwiese im Herzen der Stadt ist mittwochs, donnerstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und sonnabends bis 22 Uhr. Montags und dienstags ist Ruhetag, Ausnahme ist der Pfingstmontag. Weitere Infos: delmenhorstersommerwiese.de
Norbert Müller spielt am heutigen Sonntag, 7. Mai, Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Gottlieb Muffat in der St.-Christo-
phorus-Kirche am Brendelweg 122. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. (bbr)
Das Programm bietet mitreißende neue Songs sowie Jazz-, Oper- und Schlagertitel aus 25 Jahren Bandgeschichte. Die Bandmitglieder von „LaLeLu“ versprechen ihrem Publikum einen Abend, der von der Leidenschaft für a cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment bietet.
Tickets kosten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse 25 Euro (ermäßigt 22 Euro).
Um den Vorverkauf kümmert sich das städtische Kulturbüro, zu finden im Erdgeschoss
des Rathauses. Karten können auch telefonisch unter 04221 / 99 24 64 oder per Mail an kulturbuero@delmenhorst.de reserviert werden. Es besteht freie Platzwahl. (ble)
Wir verlosen
5 X 2 TICKETS
für LALELU
Wenn Sie gewinnen wollen, schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „LaLeLu“ und Ihrem Namen an: redaktion@delmereport.de Alle Einsendungen müssen bis 9. Mai, 18 Uhr, bei uns sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. delmereport.de/datenschutzerklaerung/
„LaLeLu – a cappella comedy“ besteht aus vier Barhockern, vier Mikrofonen, vier Stimmen. Foto: Mathias-Knoppe
Ganderkeseer Fachausschuss gibt grünes Licht für Radwegeverbindung
G ANDERKESEE Raus aus dem Auto, rauf auf den Drahtesel: Die Gemeinde Ganderkesee will den Radverkehr gehörig stärken und die geplante Radverkehrsverbindung Bremen – Delmenhorst – Ganderkesee auf Gemeindegebiet umsetzen. Dafür hat sich der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität in dieser Woche einstimmig ausgesprochen. Im Herbst 2020 hatte der Kommunalverbund Niedersachsen / Bremen das Planungsbüro PGV Dargel Hildebrandt GbR mit dem Erstellen einer Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung Bremen –Delmenhorst – Ganderkesee beauftragt. Damit soll auch die Verbindung zwischen Radverkehr und dem ÖPNV gestärkt werden. „Wir schauen jetzt mit der Studie, was möglich ist. Das schafft die Grundlage für die Detailplanung“, erklärte Lennart Kersting, Projektmanager für Radverkehr beim Kommunalverbund, bei der Vorstellung der Ergebnisse im Fachausschuss.
Der Streckenverlauf ist etwa 17 Kilometer lang und startet von der Gemeinde Ganderkesee aus beim Bahnhof. Durch die Vogelsiedlung und über Fahrener Weg, Oldenburger Landstraße und Oldenburger Straße geht es zum Delmenhorster Bahnhof. Wie der Radweg daran angeschlossen werden soll, müsse weiter geprüft werden, denn eine Umgestaltung des Bahnhofsareals ist ebenfalls
Eine Herausforderung: die Querung der Wittekindstraße mit der Grüppenbührener Straße und dem angrenzenden Bahnübergang. Ob eine Ampel möglich ist, soll geprüft werden. Foto: Konczal
in Planung. Weiter führt die Strecke über Heidkruger Weg und Huchtinger Heerstraße nach Bremen bis zum Wardamm / Wartumer Heerstraße. Ein Anschluss durch das Tabakquartier sei in Planung. Für Ganderkesee sieht das Planungsbüro vor, dass die Wittekindstraße zur Fahrradstraße erklärt wird, während die Vogelsiedlung eine Fahrradzone werden soll. Eine Fahrradstraße wird mit entsprechenden Schildern und Symbolen markiert. „Radfahrer haben dort Vorfahrt und geben das Tempo vor. Sie können auch nebeneinander fahren“, weiß Kersting. Ein Netz von Fahrradstraßen in einem Quartier bildet eine Fahrradzone. Es gelten dieselben Regeln wie
bei der Fahrradstraße, wobei in der Zone das „rechts vor links“-Gebot herrscht. Der Fahrener Weg soll für mehr Sicherheit eine Beleuchtung bekommen. Radelt man weiter Richtung Delmenhorst, biegt man rechts in die Oldenburger Straße ein, die schließlich zur Oldenburger Landstraße wird. Hier sei ein Breitenausbau auf 2,50 bis 3 Meter zu prüfen. Wer aus Delmenhorst kommt und Richtung Fahrener Weg weiter möchte, muss bislang ungefähr auf Höhe der Bushaltestelle die Straßenseite wechseln. Künftig sollen es Radler an dieser Stelle mit einer Querungshilfe einfacher haben, so das Büro. Das Thema Querungen
wurde laut Kersting ausgiebig diskutiert. Eine besondere Herausforderung stellt die Kreuzung der Wittekindstraße mit der Grüppenbührener Straße und dem Bahnübergang gleich daneben dar. Ob und wie hier eine Ampelanlage möglich ist, sei zu klären. Genau dieser Knotenpunkt befindet sich auch im Visier des Mobilitäts- und Gestaltungskonzeptes, das die Prüfung einer Ampel, gekoppelt mit der Technik der Bahn, vorschlägt. Die Verwaltung soll laut Beschluss nun die Umsetzbarkeit der Maßnahmen sowie Fördermöglichkeiten prüfen. Am kommenden Mittwoch stimmt der Verwaltungsausschuss als letztes Gremium ab.
G ANDERKESEE Seit 2014 lernen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund im Feriensprachcamp beim Regionalen Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen, wie die Sprachkompetenz ganz spielerisch gestärkt werden kann. Eine Woche bekommen die Sechs- bis Achtjährigen im Garten, auf dem Bauernhof, beim Apfelsaftpressen oder in der Küche verschiedene Sprachanlässe geboten, die sie in ihrem Wortschatz, in ihren Sozialkompetenzen und in ihrer Persönlichkeit fördern. Besucher des Ganderkeseer Rathauses können sich nun selbst ein Bild davon machen, wie viel Spaß das Feriensprachcamp macht. Die FotoAusstellung „Sprache und Umweltbildung erleben“ zeigt viele lachende Gesichter, die Fotografin Heide Weinhold beim Camp im vergangenen Jahr eingefangen hat. Die 32 Fotografien sind noch bis
zum 23. Juni in der 1. Etage des Lichthofes zu sehen.
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – Das wusste schon Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt, den Bürgermeister Ralf Wessel in seiner Ansprache zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag zitierte. Ins Leben gerufen wurde das Feriensprachcamp auf Initiative der Bürgerstiftung Ganderkesee, die für das Projekt mit dem RUZ kooperiert. Unterstützt wird es von Förderern und einem Team aus Lehramtsstudenten, Übersetzern, Sprachpädagogen und Freiwilligendienstlern.
Die Kinder werden während der Woche immer lockerer, offener, trauten sich mehr, wie Bettina Schirdewahn, Dozentin für Lernförderung, weiß. „Am Ende haben sie eine andere Persönlichkeit. Wir haben schon viele positive Rückmeldungen bekommen.“ (bbr)
AKTIONSWOCHE VOM 8. - 13. MAI 2023
*Lagerware, nicht mit anderen Rabatten und unserem Bonusprogramm kombinierbar/verrechenbar jeweils passende Slips erhältlich
Im Tier- und Freizeitpark Jaderberg lebt deutschlandweit die einzige Gruppe Rotstirnmakis. Geburten haben bei dieser Halbaffenart somit großen Seltenheitswert.
„In freier Wildbahn sind sie leider bedroht. Die Heimat der possierlichen Äffchen ist Madagaskar“, teilt Barbara Minnemann, im Jaderpark für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, auf Nachfrage mit. So sei es ein schöner Erfolg für das Zooteam gewesen, als Mitte März ein Jungtier geboren wurde.
„Noch größer war die Freude, als es am 11. April zu einer zweiten Geburt bei den Rotstirnmakis kam“, sagt Minnemann. Doch leider währte sie nicht lange. Es zeigte sich schnell, dass ohne Hilfe der Tierpfleger keine Überlebenschance bestanden hätte. Das Jungtier wurde von seiner Mutter „Nanni“ nicht angenommen.
Die verantwortliche Tierpflegerin fand es kurz nach der Geburt auf dem Boden des Geheges. Sie zögerte nicht und stellte sich der Aufgabe, den Winzling großzuziehen.
Das Geburtsgewicht lag bei gerade einmal 86 Gramm und das Äffchen maß ohne
Schwänzchen nur zwölf Zentimeter. Anfänglich musste er stündlich gefüttert werden. Mittlerweile liegen die Fütterungsintervalle bei sechs Milliliter Milchpulver alle drei Stunden, sodass die Ersatzmama etwas mehr Schlaf bekommt.
„Inzwischen ist der kleine
Junge über den Berg und hat einen Namen bekommen. Seinem Aussehen geschuldet, heißt er ‚Floki‘, ein altnordischer Name mit der Bedeutung ‚Der mit dem struppigen Schopf`“, berichtet Minnemann.
Die Hoffnung ist groß, dass „Floki“ eines Tages zu
L ANDKREIS Zum zweiten Mal beteiligt sich der Naturpark Wildeshauser Geest am bundesweiten Tag des Wanderns, 14. Mai. Am gesamten Wochenende von Freitag, 12. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, gibt es viel zu entdecken und zu lernen – per Kanu, auf dem Rad und zu Fuß.
seinen Artgenossen ziehen kann. Um sie kennenzulernen, besucht er die Gruppe regelmäßig im Gehege. Das Flaschenkind sitzt dazu in einem kleinen Fellbeutel am Körper seiner Ersatzmama.
Alles über den Park findet man unter jaderpark.de im Internet. (ble)
G ANDERKESEE Einen Tag vor Muttertag, für Sonnabend, 13. Mai, lädt die Gemeinde Ganderkesee zusammen mit dem Kulturbeauftragten Oliver Behnecke ins
Open-Air-Kino ein. Im Garten des Kulturhauses Müller am Ring 24 wird der Film „Wunderschön“ gezeigt. Einlass ist ab 20 Uhr, der Film startet dann mit Beginn der
Dämmerung. Bei schlechten Wetterverhältnissen wird die Veranstaltung nach innen verlegt. Hier werden die ersten 40 Anmeldungen priorisiert.
Zuschauer können ihre Plätze online unter regiovhs. de oder telefonisch unter 04222/4 44 44 reservieren. Der Eintritt kostet 5 Euro. (klk)
Alle Termine & Preise auf unserer Homepage, oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.
In Hude wird am Sonnabend unter dem Titel „Kiek in't Land“ eine Fahrradtour zur Landwirtschaft angeboten. Gästeführer Jan Juister weiß viel zu erzählen zu den Themen Kulturlandschaft, Landwirtschaft früher und heute und zum Landleben allgemein. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu besichtigen. Treffpunkt: Am Bauernhaus 1, Hude. Los geht es um 14 Uhr.
Fahrradtour zur Landwirtschaft und Deichgrafenwegtour
Anmeldung: Telefon 04408 / 80 98 87 oder E-Mail juisterj@ gmail.com. Für Sonntag um 11 Uhr sind Teilnehmer zu einer Kurzwanderung auf dem Deichgrafenweg in Hude eingeladen. Dabei geht es vor allem um die Siedlungsentwicklung, die schwierige Eindeichung der Hunte und die Besonderheit des Brookdeiches. Treffpunkt: Iprump 3, Hude. Anmeldung bei Everose Nepke, Telefon 0441/ 36 10 78 03.
In Dötlingen sollte sich das frühe Aufstehen am Sonntag lohnen. Schon um 5 Uhr startet eine vogelkundliche Frühwanderung durch die Natur,
um dem Gesang der verschiedenen heimischen Vögel zu lauschen. Veranstalter ist der Bürger- und Heimatverein Dötlingen, Treffpunt ist am Dorfring 23. Das Ende ist für 10 Uhr geplant. Infos: Telefon 04433/96 92 28, E-Mail info@ bhv-doetlingen.de Die Brut- und Setzzeit im Huntetal ist das Thema einer Führung am Sonntag von 15 bis 17 Uhr in Wildeshausen. Anhand von Präparaten und hoffentlich vielen echten Tieren werden die Tricks und Strategien, mit denen sie die gefährlichen ersten Wochen überstehen, erklärt. Naturparkführer Sascha Meyer untersucht mit den Teilnehmern unterschiedlichste Lebensräume und Ökosysteme und erklärt, welche Voraussetzungen für das Überleben verschiedener Tierarten notwendig sind. Auf der Tour durch die Landschaft des Huntetals und des Pestruper Moores werden die Erfolge des Naturschutzes gezeigt, aber auch die Herausforderungen der Zukunft zum Erhalt der Artenvielfalt in der heimischen Natur erläutert. Treffpunkt ist der Parkplatz am Pestruper Gräberfeld, Pestruper Straße. Um Anmeldung per E-Mail sascha. meyer@wildegeest-entdecken.de wird bis zum 12. Mai gebeten. Eine Übersicht über alle Sonderwanderungen gibt es auf wildegeest.de/wandern/ tag-des-wanderns-2023 (bbr)w
Thailand, Indonesien & Singapur 21 Nächte mit AIDAbella
400 €* Bordguthaben
Feiertagsreise Vietnam, Philippinen & Hongkong 21 Nächte mit AIDAbella Reisetermin: 18. Dez. 2023 - 08. Jan. 2024
Mauritius, Seychellen & Madagaskar 14 Nächte mit AIDAblu
Von
nach
Südostasien 14 Nächte mit AIDAbella
Reisezeitraum:
Von
So lief der 7. Haake-Beck-Biergipfel in der Waldbühne
Endlich: Die Temperaturen klettern nach oben und überall grünt und blüht es: In Bremen ist der Frühling angekommen. Da ließ sich Bürgermeister Andreas Bovenschulte nicht lange bitten, den 7. Haake-BeckBiergipfel mit dem Fassanstich einzuläuten.
Nachdem Star-Tenor und Gewinner von „Das Supertalent“ Ricardo Marinello die Zuschauer in seinen
Bann gezogen hatte, war es Zeit für seinen Auftritt. Nur einen Schlag mit dem Hammer brauchte der Bürgermeister, dann floss das regionale Bier schon in die Krüge und der gemütliche Abend, organisiert von Bernd Schwochert und seiner Hamburger Agentur, konnte beginnen. Eingeladen hatten wiederum Antenne Niedersachsen, Sat1 Norddeutschland und der WESER REPORT.
Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport folgten der Einladung zu dem beliebten Event in der Waldbühne im Bremer Bürgerpark. Wie auch in den Jahren zuvor erwies sich das Team der Waldbühne als großartiger Gastgeber vor Ort. Wer war an diesem Abend alles zu sehen? Beispielsweise der deutsche Fußballschiedsrichter Sven Jablonski, das Schaustellerpaar Swantje und Klaus Renoldi oder Tanzlegende Roberto Albanese
Ralf Hots-Thomas, Geschäftsführung Delmenhorster Wirtschaftsförderung war ebenfalls zu Gast.
Auch vor Ort dabei: Burkhard Mensing von der Dirk Rossmann GmbH und auch Michaela Rabe, Geschäftsführerin von Das Futterhaus.
Centermanager unter sich: Sönke Nieswandt von Dodenhof und Monika Mehrtens vom Weserpark.
rin des Weserpark, freut sich auf den Frühling: „Am faszinierensten finde ich die verschiedenen Grüntöne. Das macht Lust auf die kommende Saison.“ Auch ihr Kollege Sönke Nieswandt , Centermanager von Dodenhof, freut sich auf die kommende Zeit: „Wir haben viele spannende Veranstaltungen bei uns geplant, zum Beispiel eine Frühlingskirmes oder ein Hip-HopFestival“, erzählt er. Auch für den guten Zweck wurde auf dem Biergipfel Einiges getan. Die Gäste konnten ein aktuelles Trikot der Deutschen Fußball Männer-Nationalmannschaft mit Originalautogrammen sowie zwei VIPTickets für die Seebühne mit Blick hinter die Kulissen ersteigern. „Insgesamt haben wir so 4.400 Euro
2023
Danke an die Partner für die freundliche Unterstützung: präsentiert von
Und wie könnte man den Abend besser zelebrieren als mit HaakeBeck vom Fass, hochwertigem Spargel und geschmackvollen Beilagen, dieses Jahr das erste Mal von der Fleischerei Hemmerling. Daneben gab es leckere Variationen von Union-Kaffee und dazu das beliebte Vilsa-Wasser aus der Region. Ein Höhepunkt: Die Fußball Meisterschale und der DFB Pokal wurden vor Ort für Selfies ausgestellt. Auch die Lage vom SV Werder Bremen und ob die Mannschaft den Klassenerhalt der ersten Liga schafft, beschäftigte die Gäste. Werder-Präsident Hubertus Hess-Grundewald, hat ein ganz gutes Gefühl: „Ich wünsche mir eine möglichst frühzeitige Gewissheit, dass wir in der kommenden Saison auch wieder in der ersten Liga spielen.“ Monika Mehrtens, Centermanage-
eingenommen für die SOS-Kinderdörfer gesammelt“, freut sich Veranstalter Bernd Schwochert. Leiterin Sylvia Schickker nahm den symbolischen Scheck entgegen Thema Nummer eins war die Wahl zur Bremer Bürgerschaft. Bürgermeister Andreas Bovenschulte betont zwar, dass heute der Spaß im Vordergrund stünde, sagt aber auch: „Auch jetzt müssen wir noch um jede Stimme kämpfen.“ CDUSpitzenkamdidat Frank Imhoff, erzählt: „In der heißen Phase im Wahlkampf jagt ein Termin den nächsten. Wir wollen schließlich stärkste Partei werden.“ Ein bisschen durchschnauben sei nach der Wahl allerdings erlaubt. Das sieht auch Thore Schäck so: „Ich gönne mir zwei Tage zum Herunterkommen. Danach geht es direkt wieder los“, sagt der FDP-Spitzenkandidat.
Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußballverbands zeigt die Meisterschale: Er stiftete außerdem das zu ersteigernde Trikot für einen guten Zweck.
Fassanstich erfolgreich:
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Mitte) zusammen mit Astrid Hußke, Verkaufsleiterin Antenne Niedersachsen (v. l.), Veranstalter Bernd Schwochert, KPS-Verlag-Geschäftsführer Peter Führing und Philipp Rosar, Vertriebsdirektor Nord AB Inbev stoßen auf einen schönen Abend an. Fotos: Meister
G ANDERKESEE Auf 2.000 Quadratmetern hat das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen ein wahres Erfolgsprojekt aus dem Boden gestampft. Seit Sommer 2021 zeigt der Insektenschutz-Schaugarten mit Blühwiese, Teich, Hecken oder auch einer Trockenmauer, wie man verschiedene Lebensräume für Bienen und Co. im eigenen Garten schaffen kann. Und nicht nur das: Es gibt unter anderem Schulkurse, Vorträge, Workshops oder auch die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs.
Die Insektenschutzakademie, kurz „Insa“, strahlt ins gesamte Bundesgebiet aus –und wurde jetzt von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung zum Projekt des Monats Mai 2023 gekürt. Die Auszeichnung dient dazu, gute Vorhaben anzuerkennen und ihren beispielhaften Charakter in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Damit einher geht eine Prämie in Höhe von 500 Euro.
In Niedersachsen gibt es einige Regionale Umweltbildungszentren. Das RUZ Hollen sei eine von zwei hervorstechenden Einrichtungen, so Karsten Behr, Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Er bezeichnete „Insa“ bei der Preisübergabe als hoch innovatives Leuchtturm- und Paradeprojekt. „Besser kann man es nicht machen“, so Behr.
Mit einem Gesamtvolumen von 770.000 Euro ist die Insektenschutzakademie das bislang größte Vorhaben des RUZ Hollen. Drei Jahre hatte das Team auf die Bewilligung von Fördermitteln aus dem Programm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz gewartet. Und es sollte sich lohnen. 660.000 Euro kommen vom Bund, fast 90.000 Euro von der Bingo-Umweltstiftung und 20.000 Euro von der Gemeinde Ganderkesee. „Eine sehr gute Investition“, meinte Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel. „Insa“ sei ein
Freuen sich über den Erfolg im Insektenschutz-Schaugarten (v. l.): Delmenhorsts Erster Stadtrat Markus Pragal, RUZ-Chefin Marina Becker-Kückens, Karsten Behr (Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung), Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel und Landrat Christian Pundt. Foto: Konczak
Glücksfall, man könne stolz sein, so Wessel, der auch die Netzwerkarbeit des RUZ lobte.
„Das Projekt hat uns als RUZ extrem vorangebracht“, so Geschäftsführerin Marina Becker-Kückens. Bundesweit habe es für Interesse gesorgt, es gab Anfragen für Vorträge an Universitäten, Kontakte zu großen Umweltverbänden wurden geknüpft. „Besser geht‘s nicht“, so die Chefin, die zugleich auf den Bedarf an Nachwuchs hinwies. Denn Fachleute in diesem Bereich fehlen. „Das ist ein Riesenproblem“, weiß auch Behr. Mit Unterrichtsmaterialien für Schulen, die das RUZ zur Verfügung stellt, werden wiederum schon die Jüngsten zum Forschen animiert.
„ Das Projekt hat uns als RUZ extrem vorangebracht. “
Ein Teil des „Insa“-Projektes ist die InsektenschutzChallenge, bei der Gartenbesitzer ihre Gärten insektenfreundlich gestalten und die tierischen Besucher genau beobachten. Die Naturpara-
dies-Flächen stehen ganz im Gegensatz zu den sogenannten Schottergärten, die sowohl Wessel als auch Landrat Christian Pundt ansprachen. Vor allem Vorgärten werden gern mit Schotter versiegelt, der ökologische Wert ist gleich null. „Viel Wissen ist verlorengegangen“, so Wessel. Das Schauareal beim RUZ biete Inspiration, um auch dem eigenen Garten mehr Bedeutung beizumessen. „Wir müssen aufklären und die Menschen mitnehmen“, meinte der Bürgermeister. Beim RUZ könne man Kompetenzen erweitern, damit der Garten zu einem Ort der biologischen Vielfalt wird. Auch Landrat Pundt plädierte für Aufklärungsarbeit. „Viele geben ihren Schottergarten auch schon auf“, hat er festgestellt. Zudem würden Kinder ihre Eltern überzeugen. Eben jene, die auch das RUZ besuchen und dort die vielen positiven Beispiele mit nach Hause nehmen.
In Niedersachsen können Kommunen seit Januar die Beseitigung von bestehenden Schottergärten anordnen.
Die Delmenhorster Schulen sind ebenfalls regelmäßig in Hollen zu Gast. An der Insektenschutz-Challenge nehmen derzeit 18 Gartenbesitzer aus der Nachbarstadt teil. Das freut Erster Stadtrat Markus Pragal. „Wir haben auch das Problem, dass Schottergärten die Stadt aufheizen.“ Und schließlich wolle Delmenhorst Klimamusterstadt werden. Dafür seien auch mehr Blühstreifen in der Stadt geplant.
Gut etabliert hat sich beim RUZ zudem bereits der Insektenschutz-Aktionstag, der einmal im Jahr im Schaugarten stattfindet und zum dritten Mal für Sonntag, 11. Juni, geplant ist. Von 14 bis 17.30 Uhr gibt es Info-Stände, Führungen für Erwachsene und auch für Kinder, Mitmachangebote, Vorführungen und Figurentheater. Für die Verköstigung sind Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und frische Waffeln im Angebot.
Mehr Infos zum „Insa“Projekt gibt es auf insektenschutzakademie.de
H UDE An acht DienstagAbenden, beginnend mit dem 9. Mai, 20 Uhr, sollen im Kulturhof Hude Volkslieder im
Chor erklingen. Der Workshop gibt Gelegenheit, alte bekannte aber auch weniger bekannte deutsche Volkslie-
der kennenzulernen oder aufzufrischen. Die Gebühren sind je nach Teilnehmer-Zahl von 25 bis 35 Euro gestaffelt.
Weitere Infos gibt es bei Martin von Maydell, Telefon 04408/80 98 02, E-Mail martinvon-maydell@gmx.de (bbr)
von 1898 – 2023 125 Jahre
Gut Schuss!
Yorckstraße 80 · 27755 Delmenhorst
Telefon: (0 42 21) 2 00 82
Eier, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Wurst und Honigwaren
SB Hofladen: TÄGLICH geöffnet
B RITTA B UNTEMEYER
Für den Sportschützenverein (SSV) Adelheide ist der 17. April ein ganz besonderes Datum. An diesem Tag im Jahr 1898 wurde der Verein in „Timmermanns Wirtshause“ gegründet. 125 Jahre später traf man sich – am 17. April 2023 – mit befreundeten Vereinen zu einem Jubiläumsschießen. Heute zählt der SSV Adelheide 320 Mitglieder.
Herzlichen Glückwunsch zum 125-Jährigen!
André Felzer
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater HWK
Energieeffizienz Experte für
Förderprogramme des Bundes
Alfred-Brehm-Str. 14 27755 Delmenhorst
Wir sorgen für: · Brandschutz · Sicherheit · Umweltschutz · Beratung
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Tel.: 04221 - 3957598
Mobil: 0173 - 21 6666 0 E-Mail: schorni-felzer@web.de
Am kommenden Freitag, 12. Mai, geht der große vereinsinterne Festakt zum 125-jährigen Jubiläum über die Bühne. Mit dabei sind geladene Gäste aus der Stadt und aus der Gemeinde Ganderkesee. Nach dem Empfang werden Delmenhorsts Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und Ganderkesees stellvertretender Bürgermeister Cord Schütte Grußworte sprechen. Gegen Ende erleben die Gäste noch eine Zeitreise durch die Geschichte des SSV. „Der
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!
SAND, MUTTERBODEN, KIES, ERD- UND ABBRUCHARBEITEN, CONTAINERDIENST, NATURSTEINSCHOTTER, MINERALGEMISCH, PFLASTERSPLITT
27755 Delmenhorst • Adelheider Str. 96 • Tel. (0 42 21) 155 977 www.johann-schroeder.de
Schwerpunkt liegt auf den vergangenen 25 bis 30 Jahren“, verrät der Vorsitzende Marc Wessels.
Passend zum Jubiläumsjahr wurde ein Jubiläumsorden entworfen, den sowohl Gäste als auch Mitglieder in
diesem Jahr schießen können. Ihr Schützenfest feiern die Adelheider Sportschützen vom 26. bis 28. August.
899.- 999.- 1099.- 1199.- je je je je
Das amtierende Königshaus (v. l.): Friedhelm Springmann, Kathrin Springmann, Susanne Günnemann, Rene Warrelmann, Daniela Behrens, Bastian Günnemann, Fabio Brockmann, Joy Behrens, Malin Westermann, Loreen Einemann. Vorne: Linus Leonhardt und Lisa Mahlstedt. Foto: pvTag gegen den Schlaganfall: Experten informieren am 14. Mai am Lesertelefon
Rund 270.000 Menschen
werden in Deutschland Jahr für Jahr aus heiterem Himmel aus ihrem gewohnten Leben gerissen – durch einen Schlaganfall. Zwar können sie sich auf eine der weltweit besten Akut-Versorgungsstrukturen verlassen sowie auf Reha-Angebote, doch bei der Rückkehr in den Alltag stehen Betroffene oft vor großen Herausforderungen, die sie allein nicht bewältigen können.
Zum einen benötigen sie auch nach der Reha eine spezialisierte medizinische Behandlung, zum anderen
gilt es für sie, ihr Leben von Grund auf neu zu organisieren.
Je nach Schwere der Einschränkungen müssen Anträge auf Pflege- und Sozialleistungen gestellt werden, der Wohnraum behindertengerecht umgebaut und die soziale Teilhabe ermöglicht werden. Wie es für Betroffene
11. 05., 15–18 UHR
0800 – 2 81 18 11
und deren Angehörige nach einem Schlaganfall weitergeht, wo sie Unterstützung finden und wie die Krankheitsfolgen gemindert werden können, dazu informieren Expertinnen und Experten anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Donnerstag, 11. Mai, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unter der
TIPPS FÜR DEN ALLTAG
kostenfreien Telefonmummer 0800 / 2 81 18 11. Die Sprechzeit wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe angeboten.
Am Telefon kann man sich auch über das Projekt Schlaganfall-Lotsen informieren. Sie erstellen zum Beispiel gemeinsam mit dem Patienten und deren Angehörigen einen Versorgungsplan und begleiten sie durch das komplexe Gesundheitsund Sozialsystem. Noch sind Patientenlotsen lediglich im Rahmen von Modellprojekten tätig. (ble)
Der Medizinische Dienst begutachtet die Selbstständigkeit
Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts pflegebedürftig. Für sie gilt, dass ihnen die Bewältigung des Alltags nicht mehr ohne Unterstützung möglich ist. Ihnen stehen deshalb möglicherweise Leistungen ihrer Pflegekasse zu. „Doch zunächst muss der Betroffene oder eine bevollmächtige Person bei der Pflegekasse, die der zuständigen Krankenkasse angegliedert ist, einen Antrag stellen. Das kann man form-
los schriftlich oder auch telefonisch machen“, erklärt Jana Mehnert, Beraterin für Sozialversicherungsrecht bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Was viele nicht wissen, Pflegebedürftigkeit ist nicht deckungsgleich mit Behinderung. „Es kann aber sehr gut sein, dass man aufgrund seiner Behinderung pflegebedürftig ist. Dazu muss ermittelt werden, inwieweit man in seiner Selbständigkeit einschränkt ist, so dass man Hilfe von anderen Menschen
braucht“, betont Mehnert.
Auf den Besuch durch den Medizinischen Dienst (MD) sollte man sich vorbereiten. Am wichtigsten ist es, dass der oder die Betroffene bei der Begutachtung nicht allein ist. Mindestens eine Person, die ihn oder sie im Alltag unterstützt, sollte dabei sein, um die Angaben zu bestätigen und möglicherweise zu ergänzen. „Viele Ältere machen sich für den Besuch extra fein oder räumen die Wohnung besonders schön auf. „Das ist falsch. Vielmehr
Mehr erfahren
auf aok.de/pflege
Teilnehmenkönnenauch Nicht-AOK-Versicherte
WirhelfenAngehörigen beiderPflege.
Mit
MitunserenkostenlosenAngebotenbekommenAngehörige umfangreicheHilfe obdurchPflegeberatung,(Online)-Pflegekurse oderdenRatimExpertenforumPflege.WirsindfürSieda. SprechenSiemituns.
ServicezentrumDelmenhorst LangeStraße72
• ☎ 042211010
AOKNiedersachsen.DieGesundheitskasse.
Tsoll eine realistische Alltagssituation gezeigt werden. Ein Beispiel: Wenn die Gutachterin morgens um neun Uhr kommt, und die oder der Antragsteller um diese Zeit normalerweise noch im Schlafanzug ist, dann sollte die Person auch so bleiben“, sagt Marko Schröder, Berater für Sozialversicherungsrecht.
„Innerhalb von 25 Arbeitstagen muss die Pflegekasse einen Bescheid über den Pflegegrad erteilen. Dauert es länger, muss sie für jede angefangene Woche der Fristüberschreitung 70 Euro zahlen“, betont Raquel Reng. Pflegeexpertin bei der UPD. Die Volljuristin hat noch einen Tipp: Ein Hinweis an die Kasse auf die Zahlungspflicht beschleunigt längere Verfahren.
Die Begutachtung durch den MD bezieht sich auf sechs Lebensbereiche. Innerhalb dieser Bereiche werden einzelne Kriterien abgefragt.
„So gibt es zum Beispiel im Lebensbereich Mobilität das Kriterium Treppensteigen. Am wichtigsten ist der Le-
Physiotherapeutin
Praxis für:
• Krankengymnastik
• Massage
• Lymphdrainage
• Wärme-Kälte-Therapie
• Cranio-Sacrale Therapie
• Taping
• Fußreflexzonenmassage
• CMD
Wir freuen uns auf unsere neue Kollegin, die uns ab dem 1. Juni 2023 unterstützt.
04221 - 8 77 98
Oldenburger Straße 139 27753 Delmenhorst
Ist diese E-Mail wirklich von meiner Bank? Diese Frage haben sich wohl die meisten Internetnutzer schon einmal gestellt. „Viele sogenannten PhishingMails sind auf den ersten Blick nicht von einer seriösen E-Mail der Bank oder des Bezahldienstleisters zu unterscheiden“, sagt Alina Gedde, Digitalexpertin bei der ERGO.
Deshalb gilt: Nachrichten sorgfältig prüfen. Dafür fährt man beispielsweise mit der Maus über die Absenderadresse oder klickt
diese an. Sind wirre Buchstabenfolgen enthalten, Buchstaben vertauscht oder handelt es sich um eine außergewöhnliche Länderkennung oder -endung, ist die E-Mail mit großer Wahrscheinlichkeit gefälscht. Auch Fehler im Text sowie der Betreffzeile können darauf hindeuten.
„Im Zweifel: Lieber anrufen und nachfragen“, rät die Digitalexpertin. Viele Nutzer erhalten Phishing-Links mittlerweile auch per SMS oder Chat. (ble)
Wer Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung in Anspruch nehmen will, muss zunächst prüfen lassen, welchem Pflegegrad seine Einschränkungen entsprechen. Foto: shutterstock
bensbereich der Selbstversorgung: Er umfasst alles, was am Körper passiert, zum Beispiel das Waschen, Anziehen und Essen“, teilt Mehnert mit.
Auf der Homepage des MD unter medizinischerdienst.de/ versicherte/pflegebegutachtung
sind unter dem Punkt Weitere Informationen die Richtlinien zur Pflegebegutachtung veröffentlicht. Dort wird ausführlich beschreiben, wie begutachtet wird. Weitere Info erhält man auch online unter patientenberatung.de (ble)
BETREUUNGS- UND E NTLASTUNGSDIENST AUCH IN D ELMENHORST UND U MGE B UNG. Bespiele für handwerkliche, kreative Beschäftigung
Zusätzlich zur Tagespflege bieten wir Betreuungsleistungen bei Ihnen zu Haus an, u. a.
• Spaziergänge
• Basteln
• ÜbungenzurErhaltung/
Wiedererlangung der Selbständigkeit
• Gedächtnis-und Bewegungstraining
• Vorlesen
• TherapeutischeSpiele
• Erinnerungsarbeit
• Einzelbetreuung
• Einkaufen
• hauswirtschaftliche Tätigkeiten
GRUNDSÄTZLICH GILT: der Tagesablauf sollSicherheit vermitteln undnach Möglichkeit so weiter gelebt werden können, wiees den Gewohnheiten des Menschen entspricht.
Ramona Franz Geschäftsführerin
Bahnhofstraße 38 • 28832 Achim • Mobil 0171-16 172 05
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit
Wirhabenwieder fürSiegeöffnet.
GerneübernehmenwirIhre Spritkostenbiszu20,-€ beiAnkauf
AnkaufvonGoldschmuckallerArt
Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platinsowiegut erhalteneRinge,Broschen,Colliers,Medaillons, Ketten(ArmbänderbevorzugtinbreiterForm),
WirzahlenfürPelzeundNerzebiszu7.500€
*fürantikenSchmuck bis2500,-€*
GoldallerArt
Kostenlose Bewertung Ihres Schmucks, auch bei Ihnen zu Hause!
Kostenlose Bewertung IhresSchmucks, auchbeiIhnen zuHause!
AnkaufvonLederjacken, Ledermäntel,Lammfellmäntel undLederhosenaus Glatt-undWildlederallerArt!
ZumBeispiel: AlkantaraLederjacken TrachtenmodeausLeder, undvielesmehr...
zumHöchstpreis biszu2.000€
*nur in Verbindung mit Gold
WirschätzenIhreAntiquitäten,PelzeundIhrenSchmuckkostenlosundunverbindlich!
Achim – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 7.500 für Ihre Pelze. In der Bahnhofstraße 38 in Achim, werden
Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft.
Bei Gold & Pelzankauf Achim, werden
Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken & Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft.
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen.
Diskretion und Transparenz sind bei Gold & Pelz Achim natürlich selbstverständlich.
Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten.
Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Gold & Pelzankauf Achim verlassen.
Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an.
Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 68,50 Euro pro Gramm Gold.
Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen. Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein nettes Gespräch.
Bahnhofstrasse 38 28832 Achim-Baden
Mobil 0171-16 172 05 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr
*nurinvbGold EdelpelzeallerArt Porzellanpuppe*Niebüll in Nordfriesland – Mit Insel Föhr
1x ÜF in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • 1 x Abendessen • Schiffsausflug Föhr • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum.
Termin: 13.06. – 14.06.23 Preis p. P. ab € 239,-
Kurztripp Schwerin & Wismar
Bei den Hansestädten zu Besuch
2x ÜF im InterCity Hotel Schwerin • Stadtführung Schwerin und Wismar • Seenrundfahrt Schwerin • örtliche Reiseleitung
Termin: 18.09. – 20.09.23 Preis p. P. ab € 329,-
ZDF-Fernsehgarten – Live dabei in Mainz
1x ÜF im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • 1 x Abendessen • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz)
Termin: 23.09. – 24.09.23 Preis p. P. ab € 229,-
Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen, 0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
DELME REPORT
B REMEN Die neue Show „Sailors“ bringt bis zum 25. Juni Sehnsucht, Hafenromantik und pure Poesie auf die Bühne vom GOP Varieté-Theater Bremen. Gabriel Drouin und Francis Gadbois führen nicht nur Regie, sondern stehen auch als Artisten auf der Bühne. Die beiden Kanadier kennen sich seit ihrer Ausbildung an der Nationalen Zirkusschule in Quebéc und erfüllen sich mit „Sailors“ ihren Traum von einer eigenen Show. Die hat starke Züge eines Theaterstücks. Das fängt bereits bei dem stimmungsvollen Bühnenbild an: einer Hafenbar aus den 1920er Jahren. Und die jungen Künstlerinnen und Künstler agieren mehr wie Schauspieler denn als Artisten. Zwar ist die Akrobatik wieder beeindruckend und vielseitig, sie ist aber eher Teil der Handlung. Überall auf der Bühne passiert gleichzeitig etwas.
Die Artisten schlüpfen in die Rolle von Fischern, leichten Mädchen, Matrosen, Tänzerinnen und Gestrandeten. Sie präsentieren unter anderem Jonglage, Handstand, Chinese Pole und Luftakrobatik. Auch die alte Zirkusdisziplin des Kunstradfahrens wird gezeigt, es gibt „Schlangenfrauen“ und einen „Starken Mann“. Zu ihnen gesellt sich Dirk Langer alias Nagelritz aus Bremen. Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich der 53-Jährige zwischen Comedy, Kabarett, Shanty und Chanson und passt damit perfekt in diese Show.
Familien aufgepasst: Im Zeitraum vom 17. bis 28. Mai lädt das GOP Bremen mit „Kids für Nix“ je ein Kind bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die Show ein. (ble)
R EGION Die Baby-OneFachmärkte in Oldenburg und Wiesmoor bieten alles, was Babys und Kleinkinder für ein sicheres und gesundes Heranwachsen benötigen. „Wir haben uns bei der Ausstattung für eine ganz neue und individuelle Material- und Farbauswahl entschieden“, berichtet Marcus Buß, Inhaber und Geschäftsführer der Baby-OneFachmärkte sowie Geschäftsführer des Buss-Einrichtungshauses. Die KundenWCs wurden erneuert, es gibt einen separaten Still- und Wickelraum und einen direkten Zugang zu Buss und zu dessen Restaurant. „Wir sind an den Onlineshop von BabyOne.de angeschlossen“, so Buß. (ble)
Ihr Partner für Telekommunikation
einzige Anlaufstelle in Delmenhorst mit „Vor-Ort-Service“ auch für alle O2-Vertragsangelegenheiten : Neuverträge - Vertragsverlängerungen - Beratung - Internet
G ANDERKESEE Neuzugang auf dem Wochenmarkt: Immer freitags, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, bieten auf dem Marktplatz fünf Händler Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Eier und Pflanzen an. Anfang des Jahres kam ein Imbisswagen hinzu. Neu ist ein Stand mit Hilfsmitteln für die Gartenarbeit und den Frühjahrsputz im Haus. Er gastiert dort einmal im Monat; Premiere war am vergangennen Freitag. Das Sortiment reicht von anatomisch geformten japanischen Gartenhandschuhen über Krallenbesen bis hin zu Mikrofasertüchern. (DR)
Grillsaison
Ob
Putenschnitzeloder Putenbrat wurst raffinier t: mit Fi derOberkeuleoderden Ratz-Fat aus Brustfleisch – Pute bringtgesunde VielfaltaufdenGrill
el oder Filets aus atz- iller gesunde
heidemark.de VIEL.MEHR.WIR.
GROSSE BIERAUSWAHL • HOCHWERTIGE SPIRITUOSEN • WEINFACHABTEILUNG • INDIVIDUELLE PRÄSENTE
• PARTYAUSSTATTUNG • LIEFERSERVICE www.wir-liefern-getränke.de
DPD-PAKETSHOP
Laue Grillabende ge n i e ßt man mit Freuden
Glühende Kohlen und der unwiderstehliche Duft brutzelnder Würstchen: Besonders Familien nutzen die warme Jahreszeit, um zusammen zu grillen. Foto: goodluz/stock.adobe.com/akz-o
Glühende Kohlen und der unwiderstehliche Duft brutzelnder Steaks und Würstchen – Sommerzeit ist Grillzeit. Gerade Familien nutzen die warme Jahreszeit, um zusammen zu essen und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Dabei werden die Deutschen beim Grillen immer professioneller und stürzen sich mit Feuereifer auf neue Cuts und Gartechniken aus der ganzen Welt.
Dennoch, wer ans Grillen denkt, denkt immer auch an Bratwurst. Umfragen zufolge gehören bei sieben von zehn Personen Bratwürste einfach dazu und bei Familien steht die knackige Leckerei nach wie vor ganz hoch in der Gunst. Regionale Rezepturen, handwerklich hergestellt vom Fleischer vor Ort, sind besonders gefragt. Hier treffen Thüringer, Nürnberger & Co. natürlich voll ins Schwarze, aber auch die feurige
Merguez vom Lamm, die luftgetrocknete Chorizo mit feuriger Paprika-Note oder die grobe Salsiccia begeistern die Hobbygriller.
Mit über 1.800 verschiedenen Sorten sucht die Wurstvielfalt zwischen Flensburg und Garmisch ohnehin weltweit ihresgleichen. Bei der Wurstpelle achten immer mehr Verbraucher auf Natürlichkeit: Saitling statt Plastik, Schweinedarm statt Kunsthülle, so die Devise. Die Vorteile der Edelhülle liegen auf der Hand: Naturdarm lässt das Wurstaroma besonders gut zur Geltung kommen und sorgt für den knackigen Biss. Zudem ist der Darm von Schaf, Schwein und Rind eine ganz natürliche Ressource, muss nicht extra hergestellt werden und wird ganz einfach mitgegessen.
Die beste Wurst und das beste Equipment nutzen aber nichts, wenn man nicht weiß,
wie man damit umgehen soll. „Beim Bratwurstgrillen ist Geduld gefragt“, weiß Dirk Hübenbecker, Obermeister der Hamburger Fleischerinnung. Er empfiehlt:
• Erst mit dem Grillen zu beginnen, wenn die Kohle gut durchgeglüht ist.
• Der Abstand zwischen Glut und Rost sollte mindestens eine Handbreit betragen.
• Grillwürste vertragen keine allzu hohen Temperaturen. Bei über 160 Grad platzt die Pelle, das Fett tropft auf die Glut und fängt Feuer.
• Bratwurst sollte zunächst direkt über der Glut schön braun gegrillt werden. Danach lässt man sie etwas abseits der Glut bei niedrigerer Hitze fertig ziehen.
Und der Obermeister bestätigt: „Grillwürste im Naturdarm haben einen viel besseren Geschmack und diesen ganz besonders knackigen Biss.“ (akz-o)
wird heiß.
Der Rotary-Club Hude scharrt bereits mit den Füßen, denn nächsten Sonntag, 14. Mai ist es wieder so weit. Endlich geht der Frühlingslauf in die zweite Runde und Laufbegeisterte erobern die Straßen der Gemeinde.
Insgesamt wird es über den ganzen Tag hinweg fünf Disziplinen geben. Start ist um 10.30 Uhr mit dem 800 Meter Kinderlauf ab dem Jahrgang 2013 oder jünger. Für diese Laufklasse gibt es keine Startgebühr. Das Meldebüro, wo die Kinder auch ihre Startnummer erhalten, befindet sich an der Parkstraße (zwischen Krokusweg und Fliederweg). Um 11 Uhr beginnt der drei Kilometer Jugendlauf für die Jahrgänge 2012 bis 2005. Die Startgebühr beträgt für diese Klasse 5 Euro. Direkt im Anschluss, um 11.30 startet der sechs Kilometer Labom Lauf und ab 11.50 Uhr findet NordicWalking auf einer Strecke von über sechs Kilometer statt. Zur Mittagszeit, ab 12.45 Uhr startet der zwölf Kilometer Lauf. Startgebühren für diese drei Disziplinen beträgt jeweils 12 Euro. Das Meldebüro für diese Klassen befindet sich neben dem Parkplatz an der Jahnhalle der Peter-Ustinov-Schule (Vielstedter Kirchweg 13).
Dort können die Startnum-
mern ab 9.30 Uhr abgeholt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit sich umzuziehen und sich nach dem Lauf zu duschen. Anmeldungen können noch bis zum 10. Mai über die Webseite huderfruehlingslauf.de eingereicht werden.
„Der Erlös der Veranstaltung wird zugunsten der Jugendarbeit in den örtlichen Sportvereinen in Hude und Wüsting, in der Jugend-Feuerwehr Hude sowie für wei-
Ein Halbtagesausflug durch die Heimatgemeinde Hude gemeinsam mit der Huder Agenda-21 Frauen? Das ist am 1. Juni möglich. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirchstraße. Von dort aus wird die Gästeführerin Edith Buskohl die Teilnehmenden begleiten. Die Tour beginnt in Lintel. Dort wird die zertifizierte Bauernhofpädagogin Nadine Tönjes auf dem familiengeführten Milchviehbetrieb ihr Konzept vorstellen. Danach geht es vorbei am Friedwald nach Wüsting. Auf dem Hof Heinemann ist eine kleine Pause inklusive Kaffee und
Kuchen eingeplant. Im Anschluss nach der kleinen Stärkung wird die Holler Kirche besichtigt. Über das Gewerbegebiet Altmoorhausen – Hurrel – Sandersfeld – Hasbruch – geht es zurück in den Ortskern Hude, dort endet um 18 Uhr der Ausflug am Ausgangspunkt. Der Halbtagesausflug kostet 29 Euro pro Person, das Geld wird auf der Fahrt eingesammelt. Um Anmeldung bis spätestens zum 19. Mai bei Ursula Budde, Telefon 04408 / 98 91 27 (u-budde@gmx. de) oder Marlies Pape, Telefon 04408 / 66 27 (marliespape@ web.de) wird gebeten. (klk)
tere soziale Projekte aufgewendet“, heißt es seitens des Rotary-Clubs.
Jene Sportvereine, dazu zählen der FC Hude, TV Hude und der SF Wüsting-Altmoorhausen, und die Gemeindejugendfeuerwehr haben bei der Organisation tatkräftig geholfen und engagieren sich zudem als Streckenposten.
Zeitgleich zu der sportlichen Veranstaltung findet der verkaufsoffene Sonntag
Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Schützenplatzes im Rahmen des Förderprogramms Perspektive Innenstadt haben vor knapp zwei Wochen begonnen und sollen Ende Juli abgeschlossen sein. Der Platz wird im südlichen Teil des Schützenplatzes (parallel zur Schützenstraße) sowie entlang des Parkplatzes sowie der Wohnmobilstellplätze gesperrt. Somit können in dieser Zeit die Wohnmobilstellplätze leider nicht genutzt werden. Die Glascontainer bleiben immer über eine der Zufahrten erreichbar. (DR)
...wir
uns
von 12 bis 17 Uhr in der Gemeinde statt. Daran beteiligen sich die Geschäfte und sorgen auch für Programm außerhalb. Dazu zählen sowohl Verkaufsstände für Essen und Trinken, Live-Musik als auch Hüpfburgen für die Kleinsten. Diese Unterstützung ist laut dem RotaryClub nur dank des Huder Gewerbe- und Verkehrsvereins möglich, wofür diese ihren ausdrücklichen Dank aussprechen.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude e. V. lädt für den heutigen Sonntag, 15 bis 17 Uhr, zum Trauercafè in Hude in der Diakonie-Sozialstation, Parkstraße 52 ein. Das Trauercafé ermöglicht Begegnungen mit Menschen, die Abschied nehmen mussten, die mit ihrer Trauer nicht allein sein wollen und die einen Ort suchen, an dem man sich mit Offenheit und Achtsamkeit begegnen kann. Um eine Anmeldung unter der Nummer 0160 / 99 64 39 44 wird gebeten. Auch kurzfristige Anmeldungen sind jederzeit möglich. (DR)
Ob
www.schugartec.de
BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG – jetzt neu hinten im Werkstattbereich!
UweSchubertForst- &Gartentechnik
LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88
1JahrinHude!
FROHE WEIHNACHTEN
All unseren Kunden wünschen wir ein wunderschönes Weihnachtsfest!
www.schugartec.de
Tagderoffenen Türam
www.schugartec.de
26.und27.Mär z2011 von10.0 0bis 18.0 0Uhr.
UweSchubertForst- &Gartentechnik
LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88
Uwe Schubert Forst- & Gartentechnik
1JahrinHude!
WirfreuenunsaufSie!
Hurreler Str. 51 · 27798 Hude · 04408-809 11 88
Tagderoffenen Tü
26.und27.Mär z2 von10.0 0bis 18.0 0Uhr.
WirfreuenunsaufSie!
Genießen Sie die freien Tage im Kreise Ihrer Liebsten und lassen Sie sich reich beschenken! Auch wir haben etwas für Sie vorbereitet und
Unser Weihnachtsgeschenk an Sie: Ein Weihnachts-Bonus im Wert von einem Brillenkauf ab 200,Ihr Brillenkauf ab 400,den Preisvorteil steigen. Sie erhalten einen Bonus im Wert von 50,- €*!
1.749,NUR 999,MUSCHELSET BARCELONA Loungegarnitur bestehend aus einem Sofa, zwei Sesseln, einem Hocker/Tisch und einem Beistelltisch, inkl. der abgebildeten Kissen, kann als Sitzgruppe oder Liegewiese genutzt werden
334,-
NUR
GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
1.299,NUR 599,LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG
Aluminiumgestell mit Polyrattan grau, ca.240 x 240 cm, inkl. Bänke, Hocker und aller Sitz- und Rückenkissen
aller Sitz- und Rückenkissen
Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm
1.999,NUR 799,GARTENMÖBELSET DARWIN ANTHRAZIT bestehend aus 4 Geflechtsesseln Darwin sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Geflecht-Gartentisch mit Glasplatte 220 x 100cm
1.555,NUR 899,-
2.919,50 NUR
GARTENMÖBELSET SONDRINO 9 TLG bestehend aus 4 Aluminium-Verstellsesseln inkl. Komfort-Hochlehnerkissen und Sondrino Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 160/210 x 100cm
1.699,- GARTENMÖBELSET SERGIO 13 TEILIG bestehend aus 6 stapelbaren Aluminiumsesseln Sergio mit Sitzauflage, in 3 unterschiedlichen Kissenfarben erhältlich und Tirana Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 205/265 x 100cm
GARTENMÖBELSET CORIDO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Corido mit Gasdruckfedersystem
SCHWARZ O. SILBER 2 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (Je 3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
549,NUR 379,-
LANDMANN GASGRILL TRITON 3.0 SCHWARZ O. SILBER
3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
629,NUR 459,-
x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt
949,-
NUR
GARTENHAUS DANA 881367
Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe
GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100 cm mit Schieferoptik 1.795,NUR 1.249,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
KARIBU
GARTENHAUS TALKAU 6/ WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß
TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, automatische Piezozündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL GRAU 41440342 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Herstellergarantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“ 19,95 NUR 16,95 KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291 14mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 79,95 NUR 49,95 VINYLBODEN EICHE NATUR 41670564 nur 4mm, wasserfest, Nutzungsklasse 31, Format: 1225 x 189mm, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95 HOLZHANDLUNG GRÄF GMBH Schicke
Seit über 40 Jahren
von Edelmetallen
• Grammsparen.de
• Anlagemetalle
• Zahngold
• Pfandleihhaus
• Schmuckhandel
• Trauringe
• Ahlden Feines
Ihr Partner rund um das Thema Edelmetalle
Hauptstraße 131-133
• 28816 Stuhr • Tel: 0421 409 80 524
Warum soll ich meinen Schmuck oder meine Edelmetalle bewerten lassen?
Für den Fall, dass Ihre Hausratversicherung durch z.B. einen Einbruchdiebstahl oder ein Feuer in Anspruch genommen werden muss, kommt die Frage, ob Ihnen Schmuck oder Edelmetalle entwendet wurden oder vernichtet wurden.
Wenn dies der Fall ist, wird die Versicherung Sie bi en die Anschaffungsbelege oder ähnliche „Beweise“
über die Existenz der angegebenen Schmuckstücke oder Edelmetalle vorzulegen.
Das ist nicht immer einfach, wenn Sie z.B. eine Ke e von Ihrer Großmu er geerbt haben oder einen Ring geschenkt bekommen haben, wird das schwierig.
Sollten Sie keine „Beweise“ vorlegen können, kann dies zu Diskussionen mit dem Versicherer kommen.
Schlimm genug, dass die schönen Stücke nicht mehr vorhanden sind, stehen Sie nun davor die Versicherung von der Existenz überzeugen zu müssen.
In dem Fall kann ein Gutachten, das wir für Sie vor dem Schadensfall erstellen, helfen.
Wie erstellen wir ein solches Gutachten?
Was uns qualifiziert:
• wir sind seit über 40 Jahren im Edelmetall- und Schmuckhandel tä g
•Wir arbeiten mit den modernsten Geräten zur Bes mmung von Goldgehalt, Zusammensetzung und Edelsteinen
•Ihre Wertgegenstände werden dabei NICHT beschädigt
•natürlich Diskre on
•Ihre Daten werden bei uns sicher geschützt
•Eine Versicherungsfachfrau steht Ihnen für Fragen in unserem Hause zur Verfügung
•Zu Ihrer Sicherheit befinden sich die Parkplätze direkt vor der Tür
•Durch die Vorlage unseres Gutachtens haben Sie im Schadensfall sehr gute Chancen auf eine reibungslose Ersta ung durch Ihre Versicherung
•Sehr gutes Netzwerk mit der Polizei und Versicherungen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Sie vereinbaren einen Termin mit uns. Zu diesem Termin bringen Sie Ihre zu bewertenden Gegenstände mit. Wir prüfen die Schmuckstücke mithilfe von modernen Geräten ohne das diese beschädigt werden. Aus den Bewertungen erstellen wir für Sie ein Gutachten, das die folgenden Eigenscha en der Gegenstände aufführt:
✔ eine allgemeine Beschreibung
✔ der Feingehalt
✔ die enthaltenen Steine
✔ das Gewicht
✔ der Erhaltungszustand
✔ Fotoaufnahmen
✔ sons ge wich ge Anmerkungen
Wir als Sachverständiger für Schmuck können Ihnen hierfür ein offizielles Schmuckgutachten ausstellen. Idealerweise ergänzen wir die Liste mit Fotos.
Unsere Mitarbeiter sind zer fizierte Goldankäufer und durch unsere Mitgliedscha im Münzverband und Pfandkreditverband sind wir durch Schulungen und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand.
Wir arbeiten unter anderem mit einem Röntgenfluoreszenz-Spektrometer, einer Magnetwaage, einem Gerät zur Bes mmung der Lei ähigkeit und natürlich mit unserem geschulten Auge.
Sicherheit für die eigenen vier Wände lohnt sich. Die Kriminalpolizei weist immer wieder darauf hin, dass ein guter Schutz mit elektronischen Sicherungs- und Alarmsystemen das Einbruchrisiko deutlich senkt. Gute Haussicherungen gibt es aber nicht zum Schnäppchenpreis. In unabhängigen Tests fallen Discountangebote aus dem Internet immer wieder durch mangelhafte Ergebnisse auf. So sind sie etwa nicht ausreichend gegen Hackerangriffe oder Sabotage geschützt und auch die Detektionssicherheit ist nicht selten unzuverlässig.
Wenn die Sicherheitstechnik dagegen durch einen Fachbetrieb eingebaut wird, können sich Haus- und Wohnungseigentümer auf Zuverlässigkeit in jeder Situation verlassen. Das beginnt bereits mit der Planung. Für den Laien ist es nicht ganz einfach zu erkennen, wo die Schwachstellen seines Eigenheims liegen und wo Einbrecher angreifen könnten. Sicherheitsprofis schneiden die Technik nach Maß auf das Haus sowie die persönlichen Sicherheitsansprüche zu. Wichtig ist das VdS-Gütesiegel. Es beweist, dass die Technik unabhängig geprüft sowie getestet wurde und von der Polizei und den Gebäudesachversicherungen anerkannt ist.
Hauptstr. 131 • 28816 Stuhr • 0421 409 80 524
• info@ahlden-gold.de • www.ahlden-gold.de
Für umfangreichere Maßnahmen zum Einbruchschutz kann man auch auf einen KfW-Förderkredit zurückgreifen. Er wird im Rah-
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 Übernehme Gartenarbeiten.
0421-43731489
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Zertifizierte und fachgerecht eingebaute Sicherheitssysteme bieten nachweislich einen deutlich verbesserten Einbruchschutz für die eigenen vier Wände. Foto: Pixabay
men des KfW-Programms
„159 – Altersgerecht umbauen“ zu günstigen Konditionen und bis zu einer Investitionssumme von 50.000 Euro gewährt.
Der Kreditantrag muss vor dem Beginn der Maßnahmen auf Basis der dafür erforderlichen Planungen gestellt werden. Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist möglich. So kann man beispielsweise den Einbau der Sicherheitstechnik mit Maßnahmen zur energetischen Modernisierung kombinieren und
www.kaufen-bauen-mieten.de
die Arbeiten damit möglicherweise schneller und günstiger durchführen lassen.
Eine smarte Einbruchmeldeanlage kann in Gebäuden auch Funktionen steuern, die der Steigerung der Energieeffizienz dienen. Voraussetzung für die Förderung ist aber auch hier, dass Planung und Installation in den Händen eines ausgewiesenen Fachunternehmens liegen – für Eigenleistungen und Selbsteinbau stellt der Staat keine finanziellen Mittel zur Verfügung. (djd)
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg.
www.kaufen-bauen-mieten.de
Alles aus einer Hand!!! Die Bausanierer vom Fach! Dach, Fassade, Wärmedämmung, Maler, Trockenbau, Fliesen, Badsanierung, Kernsanierung
04221-29 59 805
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten
Fotovoltaik-, und Solartechnik
Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861
WWW.nds-2003.de
Fensterputzen. 0179-3989913
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
VERSCHIEDENES
Conny, 53, eine attraktive,sympathische Frau mit Charme u. herzlichem Lachen, unabh., natürlich, begeisterungsfähig, treu, sucht einen lieben Mann. PV WeserEms-Liebe.de, tgl. ab 10 Uhr, Tel. 042439799000 Ich, Katharina, 78 J., völlig alleinstehend, hier aus der Gegend, habe eine schöne weibl. Figur, bin sehr liebevoll, herzlich u. häuslich, eine sehr gute Köchin u. Hausfrau, doch leider als Witwe jetzt ganz allein. Ich suche einen netten Mann (Alter egal), mit dem ich zusammen sein kann. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen. Sie erreichen mich pv Tel. 0151 - 20593017
Kinderyoga-Kursleiter Ausbildung m/w/d 0421-239399 www.nepal-lodh.de
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44
Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie sein privates Lebensumfeld aussehen soll. Genau wie die Einrichtung der Wohnräume sollen auch Terrasse oder Balkon zu den persönlichen Lebensvorstellungen passen.
Ein guter Sonnenschutz darf dort nicht fehlen und soll perfekt die Gestaltungslinie des Outdoorbereichs fortführen.
Ein zeitloser Trend ist der minimalistische Stil. Er zeichnet sich durch einfache, klare Linien und eine begrenzte Farbpalette aus. Zu funktionalen und praktischen Terrassenmöbeln passt zum Beispiel eine Markise mit eckigen Profilen in UniBespannung in dezenten Weiß-, Grau- oder Blautönen.
Der skandinavische Stil zeichnet sich durch eine helle Farbpalette und schlichte, minimalistische Formen aus. Er ist durch das Prinzip des
Stimmig eingerichtete Wohlfühloase: Die Terrasse soll zum Wohnstil im Haus passen. Foto: djd/Lewens-Markisen
„Hygge“ geprägt, das für Gemütlichkeit und Wohlbefinden steht. Auf der Terrasse lässt sich der Scandi-Style mit natürlichen Materialien wie einem Holzboden oder Fliesen in Holzoptik sowie mit schlichten Holzgartenmöbeln umsetzen. Die passende Markise trägt eine kräftige UniFarbe, etwa in Rot, Blau oder Grün. Auch klassische Blockstreifen sind hier eine passende Wahl.
Scandi-Style für die Terrasse: Natürliche Materialien, klare Formen und Markisen in kräftigen, von Schwedenhäusern inspirierten Farben. Foto: djd/Lewens-Markisen/Adobe Stock/2mmedia
Wer das urban inspirierte Loft-Design bevorzugt, findet mit Fliesen im Industrie-Look eine passende Grundausstattung für seine Terrasse. Backsteinelemente und Möbel aus Metall ergänzen die Ausstat-
Glas hat vielfach den Ruf, ein Energiefresser zu sein. Auf frühere Einfach- oder Zweifach-Verglasungen trifft das auch zu – anders sieht die Bilanz jedoch für moderne Fenster aus. Um deren Effizienz beurteilen zu können, sind vor allem der Uw- sowie der g-Wert entscheidend. Der Wärmedurchgangskoeffizient (Uw-Wert) bezieht sich auf das komplette Fenster und bezeichnet die Wärmeleitfähigkeit des Materials. Je geringer der Uw-Wert, desto weniger Wärme kann entweichen. Der g-Wert wiederum gibt in Prozent an, wie viel Sonnenenergie durch die
Verglasung ins Rauminnere gelangt.
Beispiel: Bei einer Dreifachverglasung sind es rund 55 Prozent. „Größere Glasflächen können sich positiv auf die Energieeffizienz auswirken“, schildert Solarlux-Experte Holger Hunsche. Entscheidend sei neben der Qualität der Verglasung, die Gesamteinheit aus Fassade, Bausubstanz und Fenstern zu betrachten. So sollten ungedämmte Dachgeschosse und Fassaden gleichzeitig modernisiert werden, um bestmöglich von Energieeinsparungen profitieren zu können. (djd)
tung. Markisen mit eckigen Profilen in Metallic- oder Grautönen und einem Textilbehang im gleichen Farbspektrum perfektionieren diesen Stil.
Der Boho-Stil mischt dagegen Elemente aus verschiedenen Kulturen und Stilen. Er zeichnet sich durch bunte Muster und Textilien, Pflanzen und ungewöhnliche Accessoires wie zum Beispiel Möbelfunde vom Flohmarkt aus. Da der Fokus auf einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre liegt, passen hier Markisen mit eher runden, weichen Gestellformen, warmen Farben und kreativen Designs. (djd)
SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE:
DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10!
Unsere Markisen Terrassendächer und Sommergärten
Citroen ZX 1,4, Bj. 11/95, 55kW, TÜV 11/ 23, 46.777 km, Dunkel Rot, AHK, grüne
Plakette 4, sehr guter Zustand, 1.900 €, 0173/ 36 66 113 (Etelsen)
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
sofortverfügbar
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Viel zeigt Mitsubishi Motors vom neuen Colt nicht. Fest steht dagegen, dass der Kleinwagen am 8. Juni 2023 Weltpremiere feiert. Die Markteinführung in Europa wird im Herbst erfolgen.
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW
Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50
Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Yoga-Coaching gegen Stress, Angst und Panik-Atacken Info: 0421-239399 www.nepal-lodh.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €*
Alle Neuwagen von MITSUBISHI
MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten
Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
Kleiner Mitsubishi feiert am 8. Juni Debüt / Modell eigens für Europa entwickelt
Eine Neuauflage des Colt hatte Mitsubishi Motors bereits angekündigt. Jetzt steht auch das Datum der Weltpremiere fest und die Japaner haben die ersten Fotos veröffentlicht, auf denen die Formen des Auto nur zaghaft zu erkennen sind. Der neue Colt wird am 8. Juni 2023 vorgestellt.
Die Markteinführung des Kleinwagens in Europa wird im Herbst 2023 erfolgen. Das Modell wurde eigens für Europa entwickelt und verfügt über zahlreiche fortschrittliche Technologien. Damit ergänzt er zusätzlich zum neuen ASX, der als kompakter SUV jetzt in die deutschen Showrooms kommt, das Angebot von Mitsubishi im
wichtigen europäischen BSegment.
Erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und seither weltweit für Kleinwagen verwendet, zählt der Name Colt zu den bekanntesten Markenzeichen von Mitsubishi Motors, insbesondere in Europa. Hier wurden zwischen 2004 und 2014 mehr als 400.000 Fahrzeuge der letzten Generation verkauft.
Laut Mitsubishi wird das Basismodell des Colt über einen innovativen 1,0-Liter-DreizylinderBenzinmotor mit einer Leistung von 49 kW verfügen, der mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe
gekoppelt ist. Für Kunden mit einem höheren Leistungsanspruch verfügt der Colt über einen 1,0-Liter-DreizylinderBenzinmotor mit Turbolader und einer Leistung von 67 kW, der mit einem SechsgangSchaltgetriebe gekoppelt ist.
Das Highlight
Fotos: Mitsubishi-Motors der Modellreihe
stellt der effiziente Hybridantrieb (HEV) dar, der einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem automatischen Multimode-Getriebe kombiniert. Damit erreicht das Fahrzeug eine Leistung von 105 kW. Alle Antriebsarten sind laut Mitsubishi ab Herbst 2023 erhältlich.
Der alte Mitsubishi Colt war ein Erfolgsmodell. In Japan lief er als Mirage vom Band.
Die Differenz zwischen Benzin- und Dieselpreis hat sich hierzulande erneut vergrößert und beträgt jetzt 17,3 Cent. Gründe für die Aus-
weitung des Preisunterschieds sind die leichte Verteuerung bei Benzin und der Rückgang des Dieselpreises. Laut der aktuellen ADAC-
Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,791 Euro und damit 0,2 Cent mehr als
in der Vorwoche. Anders beim Diesel: Dieser ist im Wochenvergleich hingegen um 2,1 Cent günstiger und kostet aktuell 1,618 Euro.
FORD MUSTANG MACH-E 98 KWH EXTENDED RANGE – 9 KM
SKODA KAROQ 1.0 TSI AMBITION EZ: 03/2019, 42.650 km, Benzin, 85 kW (116 PS), 2-ZKlima, Allwetterreifen, AHK, ABS, BC, DR, ESP, EPH (v., hi.), Leder-MFL, Navi, Nebel, Servo, Sitzhzg., Start/ Stopp, TK, USB, ZV schlüssellos, u. v. m. 20.990‚- € OPEL INSIGNIA 2.0 TURBO BUSINESS INNO-
VATION AUTOM EZ: 05/2016, 41.240 km, Benzin, 184 kW (250 PS), 2-Z-Klima, ABS, BC, Bi-Xenon, ESP, EPH (v., hi., K.), Leder-MFL, LM, Navi, Servo, Start/Stopp, Tempomat, TK, USB, ZV schlüssellos, u. v. m. 20.990‚-€
Start/ Stopp, TK, USB, ZV schlüssellos, u. v. m. 19.990‚- €
EZ: 12/2022, 216 kW (294 PS), Elektro, Automatik, 2-Z-Klima, ABS, Abstandstempomat + -warner, Batteriekapazität 98 kWh, beheizb. Front + Lenkrad, BC, Bluetooth, ESP, EPH (v., hi., K.), Klima, Kurvenlicht, Leder-MFL, LEDScheinwerfer + -Tagfahrlicht, LM, Metallic, Notbremsass., Pannenkit, Servo, Sitzhzg., Sprachsteuerung, Sommerreifen, Soundsys., Touchscreen, TK, USB, Verkehrszeichenerkenn., ZV schlüssellos, u. v. m. 55.990‚- €
FORD S-MAX 2.0 L TDCI
NISSAN NAVARA AUTOMATIK LB LE EZ: 03/2015, 177.980 km, Diesel, 170 kW (231 PS), ABS, Allrad, AHK, BC, ESP, Klima, Leder-MFL, LM, Navi, Panno-/Schiebedach, Servo, Sitzhzg., Tempomat, Touchscreen, USB, ZV, u. v. m. 22.598‚-€
Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit
1979
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kraftfahrer C/CE m/w/d, VZ/TZ für Spedition im Güternahverkehr auf 18 to Neufahrzeug von nettem, kollegialem Team per sofort gesucht. Sehr gute Bezahlung und Wechselprämie 500 €. 0421696636-0 ab Mo., info@lawonce.de
Reinigungskräftefür Hude
13 €/Std. Mo.-Sa. Je 1,5 Std morgens. 0421/8060023 www.stark-service.de
Wenn Sie Lust haben,Ihr Wissen und IhreErfahrung in einem spannendenBereich bei uns einzubringen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams.
www.gilbert-schmalriede.de
Lemwerder, wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für Büroreinigung als Ur- Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere
jeden Sonntag
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
in Voll- und Teilzeit Einsatzort: Delmenhorst
Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ☎ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Sie sind in der Endphase Ihres Berufslebens oder haben es bereits beendet? Sie vermissen aber schon jetzt das befriedigende Gefühl herausfordernde Aufgaben erledigt zu haben?
Dann könnte für Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit beim Weihnachtsmarkt des DRK-Landesverbandes Bremen genau das Richtige sein! Idealerweise haben Sie bei einer Veranstaltungsagentur oder in der Event- oder Messe-Abteilung eines Unternehmens gearbeitet, waren im Bankett-Bereich eines Hotels, in der Gastronomie oder bei einem Messe-Unternehmen tätig. Sie sind kommunikativ, kooperativ und bringen Leitungserfahrung mit.
Mit diesen Fähigkeiten sind Sie für uns die erste Wahl bei der Neubesetzung der Ehrenamtlichen Leitung des Organisationsteams des DRK-Weihnachtsmarkts.
Teilaufgaben innerhalb der Gesamtorganisation werden von anderen Ehrenamtlern und Hauptamtlern des DRK-Landesverbandes übernommen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsführerin und dem Präsidium des Landesverbandes. Die Koordination aller Aufgaben findet jedoch auf der Weihnachtsmarkt-Leitungsebene statt.
Vom 08.07.-15.07.2023
Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de
Zum Beispiel
- Basteln
- Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth
- Lagerfeuer
– Nachtwanderungen
- Stockbrotbacken
- Verschiedene Turniere
- Schwimmen gehen
- Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 € pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%.
Stornierungsmöglichkeiten: Bis 01.07.23 abzüglich 70 € Anmeldegebühr 200 € Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 € Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 017642062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de
(Schubmast) 15,50 €/Std.
Arbeitsort: Bremen/GVZ
Packer für Automotivteile
Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am oder Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-36 66 350 oder unter www.ewz-bremen.de Haushaltshilfe für Privathaushalt, 2 Pers. in DEL gesucht, 1x wö. 3 Std., zuverl., deutschspr. 0171-1717429
Nach einem hilfsbereiten und arbeitsreichen Leben verstarb mein lieber Vater, Schwiegervater und Opa
Wir haben einen lieben Menschen verloren
* 9 10.1946 † 26 4 2023
In lieber Erinnerung
Michaela und ndreas
Timo
Jenn und Nils
Die Urnentrauerfeier findet am 17 Mai 2023, um 11 00 Uhr, in der apelle auf dem katholischen Friedhof an der Oldenburger andstraße in Delmenhorst statt; anschließend ist die Beisetzung
Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen
Beerdigungsinstitut Freuer
werden können.
Die Anforderungen an das zeitliche Engagement der Leitungsperson sind im Jahresverlauf unterschiedlich. In den ersten zwei Jahren gibt es einen engen Kontakt zu dem vorherigen Stelleninhaber, bei dem Know-how und Erfahrungswerte abgerufen Ihre formlose Bewerbung reichen Sie bitte als E-Mail bis zum 31. Mai ein bei info@drk-lv-bremen.de Wir freuen uns auf Sie!
Einsatzort Oldenburg Arbeitszeit Teilzeit / Vollzeit Eintrittsdatum sofort
Mitarbeiter*innen für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte
(m/w/d) in Teilzeit
Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen
Mitarbeiter (M/W/D) ab sofort gesucht, der sich um die Ordnung und Sauberkeit in den Außenanlagen unseres Wohnungsbestandes kümmert. Arbeitszeit: 30 - 35 Std./Monat tlw. frei einteilbar. Anforderung: eigener PKW und FSK B/3 (mit Anhänger). Rufen Sie unseren Hausmeister Herrn Schläger an: Mobil 0171.6580995. wbw, Poggenburger Straße 9, 26919 Brake, info@die-wbw.de T RAUER
Nicht irgendein Job.
Im Einsatz für Patienten neue berufliche Herausforderungen annehmen.
Ihre Aufgaben bei uns
• Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte.
• Mit Ihrem Engagement setzen Sie sich dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.
• Als kompetenter Ansprechpartner betreuen Sie unsere Patienten in allen Phasen ihrer Dialysebehandlung.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.
Weitere Informationen und Online-Bewerbung: jobs.kfh.de
Die Gemeinde Hude (Oldb ) sucht zum 01.10.2023 für die Kita Wüsting, Hauptstraße 16, 27798 Hude-Wüsting eine Kindertagesstättenleitung (m/w/d) (Fachwirt Kita- und Hortmanagement, Erzieher, Kindheitspädagoge Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden bei voller Leitungsfreistellung. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe S 16 TVöD – TV Sozialund Erziehungsdienst
Die ausführliche Stellenausschreibung sowie nähere Informationen zur kommunalen Kindertagesstätte Wüsting finden Sie unter www.hude.de Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich am besten noch heute bei der Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice Parkstraße 53, 27798 Hude E-Mail: bewerbungen@hude.de Tel. 04408/9213-14
Allgemeiner Hinweis: Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/-innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen be gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auslieferungsfahrer (m/w/d) auf 520,- Euro-Basis, gerne auch Renter/innen, gesucht!
Kommen Sie vorbei, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail:
Elke Gramberg, Düsternortstr. 9, 27755 Delmenhorst oder 04221 - 69 44 oder elkegramberg@gmail.com
AUTOLACKIEREREI
CONTAINER
ELEKTRO
FAHRSCHULEN
Miele Spezialist
& Service
• Elektrotechnik
• Küchenmodernisierungen 27751 Delmenhorst · Kreuzweg 70 Tel.: (0 42 21) 4 26 14
E-Mail: service@elektro-praegla.de Web: www.elektro-praegla.de
HOLZFUSSBÖDEN
HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR
// Massivholzdielen bis 22 mm
// Renovierungsdiele 12 mm
// Große Ausstellung (120 m2)
Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354
// www.hoelinger-holzfussboden.de
FENSTER
HEIZUNG & SANITÄR
beratung • planung • montage • service
• Barrierefreie Bäder • Wohlfühl- und Wellnessbäder • Badplanung von A bis Z
Andreas Mühlenbruch Rodenkirchener Str. 1 27751 Delmenhorst
Fon: 04221 - 12 93 00 Fax: 04221 - 12 93 01 muehlenbruch@derklempner.de www.derklempner.de
93 01
KÜCHE
Immer dann, wenn im Haus größere Umbauten laufen, wenn ein Haushalt aufgelöst wird, wenn Gehölze ausgelichtet oder ein Garten neu angelegt werden soll, entstehen Abfälle aller Art in Hülle und Fülle. Angesichts der Abfallberge stellt sich schnell die Frage, wie sich Schutt, Holz, Sperrgut, Grünschnitt und Erdaushub schnell und umweltgerecht entsorgen lassen.
Bei solchen Problemen kommen die Containerdienste ins Spiel. Sie stellen ihren Kunden bei Bedarf Abfallbehälter in verschiedenen Größen zur Verfügung und kümmern sich anschließend um den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung des Inhalts. Entweder fahren sie den Müll in ein Entsorgungszentrum oder in eine Recyclinganlage, wo aus dem Abfall wieder neue Rohstoffe entstehen.
So wird zum Beispiel aus Grünschnitt hochwertiger Kompost und aus Bauschutt entsteht neues Füllmaterial für den Untergrund beim Straßenbau. Selbst Altholz dient entweder als Brennstoff oder kann entsprechend aufbereitet wieder als Rohstoff bei der Herstellung von Faser- und Spanplatten oder MDF-Platten für den Möbelbau verwendet werden.
Bevor man sich einen Container zur Entsorgung
seiner Abfälle bestellt, sollte man sich genau überlegen, welches Material anfällt. Denn grundsätzlich gilt: Je sortenreiner der Inhalt eines Containers ist, desto günstiger sind die Kosten für die Entsorgung. Vorsicht ist dabei vor allem bei Bauoder Umbauarbeiten geboten, denn zwischen Bauschutt und Baustellenabfall macht das Abfallbeseitigungsgesetz klare Unterschiede bei der Entsorgung, die richtig ins Geld gehen können, wenn man sich vorher nicht umfassend informiert.
So gehören in einen reinen Bauschuttcontainer lediglich Mauerwerk, Ziegelsteine, Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Steine, Schotter, Mörtel- oder Putzreste und auch Keramik wie Waschbecken oder Toilettenschüsseln.
Ein sogenannter Mischcontainer für Baustellenabfälle darf zusätzlich auch Folien, Holz, Tapetenreste, Rohre, Kabel, Porenbeton, Dachpappe, Metalle, Kunststoffe und Styropor enthalten. Allerdings ist die Entsorgung dann erheblich teurer.
Unter Umständen kann es sich daher sogar lohnen, bei größeren Mengen getrennte Container für de Abfälle zu ordern, um sie sortenrein und damit wesentlich kostengünstiger
(kp)
Ihr Partner für Ihre Traumküche Planung, Beratung, Verkauf, Montage Butjadinger Straße 3A 27751 Delmenhorst Telefon: 04221 - 974 00 00 kuechen-duchan@web.de www.kuechen-duchan.de
ROHRREINIGUNG
Unsere Leistungen:
• Rohr-undKanalreinigung
• Kanal-TV-Untersuchung
• Druckprüfung
• Rohrortung
• unverbindlicheBeratung
• grabenloseRohrreparaturundSanierung
• Saugarbeiten(z.B.Kleinkläranlagen, Hebeanlagen,Pumpensümpfe)
Wir bieten Ihnen 24-Std.-Service und sind telefonisch Tag und Nacht – auch am Wochenende – für Sie erreichbar!
Schmidt-Kanaltechnik GmbH
Dorfstraße 1 | 27243 Groß Ippener | Tel. 04224 – 603 99 99 | www.schmidt-kanaltechnik.de
SANITÄR / LÜFTUNG /SOLAR
• Heizung • Sanitär • Solar
• Lüftung
Marvin Kühne · Schlattenweg 23 · 27777 Ganderkesee · Te: 04222 / 25 15 info@heizungsbau-engelmann.de · www.heizungsbau-engelmann.de
TERRASSE & CARPORT
Holzleimbinderkonstruktion
Dacheindeckung in Verbundsicherheitsglas
z. B. 5,00 x 3,00 m 4.275,– € inkl. 19% MwSt. Inkl. Montage und Lieferung
KUNZE HOLZ & GLAS
Telefon 0 44 84 / 92 01 90, in 27798 Hude www.terrassendach.de
ZAUNBAU
Herstellung & Lieferung von Tor- und Zaunanlagen. Vereinbaren Sie einen Termin!
Modernste Fahrzeuge können ihre Container per Fernbedienung fast überall absetzen. Fotos: Meiller Kipper Für große Abfallmengen verfügen die Containerdienste über Abrollcontainer in unterschiedlichen Größen.1kg
LetschonachArt desHauses, 700g,1kg=7,13
Nudelplatten„Lapscha dljaBeschbarmaka“, 500g,1kg=3,98
Hackfleischröllchen „CEVAPCICI“t/g“, 900g,1kg=8,88
Grillmakrelen Fanggebiet: lautAusz. 1kg
Haferkekseversch.Sorten je500g,1kg=4,98
Schaumzuckerware„Sefir“ versch.Sorten, je300/350g 1kg=7,97/6,83
ScharfeSoße„Adschika“ mitKnoblauch, je255ml 1L=5,84
Rote-Bete-Suppe „Borschtsch“oder „Soljanka“, je500g 1kg=5,98
Melonenkürbispüree, pasteuresiert „Domaschnaja“odermit Peperoni,pasteurisiert 720ml,1L=5,54
Eingelegtegeschälte Tomaten nachKhersonerArtoder KaukasischerArt, je720ml, Abtr.1kg=8,31
SiedegebäckmitHonig „ChakChak“, je300g 1kg=13,30
„Zhorik-obzhorik“Kekse versch.Sorten, je350/450g 1kg=7,11/5,53