Delme Report vom 12.02.2023

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 12. FEBRUAR 2023

NR. 3335/33. JAHRGANG

Detlef Blanke im Gespräch

Ein Ort, viele Ideen

Standortbestimmung

Der Künstler unterstützt das Maxe-Projekt Seite 2

Mehr Sicherheit für Fußgänger geplant

Wie sich Werder gegen das Spitzenteam aus Dortmund geschlagen hat Seite 15

Seite 11

Anzeige

Sperrung in Bookholzberg BOOKHOLZBERG Ab dem morgigen Montag bis einschließlich Mittwoch ist die Straße An der Ellerbäke zwischen der Hausnummer 4 und der Huder Straße für den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Grund ist die Reparatur einer Kabelstörung. (klk)

Nutzhorner Straße gesperrt Die Nutzhorner Straße ist ab dem morgigen Montag in Höhe der Hausnummer 34 halbseitig gesperrt. Bis dorthin ist sie nur stadteinwärts befahrbar. Grund für die Sperrung ist die Behebung eines Wasserrohrbruchs. Ab Freitag soll der Bereich wieder befahrbar sein, witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. (klk)

Eine Nacht, sechs Einbrüche Während andere am vergangenen Mittwoch um 4 Uhr schliefen, beging ein 17-Jähriger sechs Einbrüche rund um und an der Stedinger Straße. Er brach unter anderem in einen Tierhandel, eine Versicherung und ein Elektrofachgeschäft ein. Er wurde gefasst, angeklagt und in ein Gefängnis gebracht. (klk) Anzeige – Anzeige – Anzeige

Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

MÄRZ: 06.03.2023 MÄRZ: 27.03.2023

Lkw-Weiterbildung Modul 20.03.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022

Beschleunigte Grundqualifikation ab 08.05.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Schweinebauch wie gewachsen Herk.: It. Auszeichnung 1 kg

statt 5,99

Johann Böhmann, Linda Dervishaj und Susanne Pöchmüller (von links) setzen sich dafür ein, dass Kinder psychisch- und/oder suchtkranker Eltern schneller Hilfe bekommen. Foto: Konrad

Auflösung eines Tabuthemas Start des EU-Projekts JA ImpleMental / Hilfe für Kinder psychisch- oder suchtkranker Eltern K I M L AU R A K O N R A D Ob psychische Probleme, Suchtkrankheiten oder Missbrauchsvorfälle: Sie sind allgegenwärtig und werden oftmals totgeschwiegen. Für mehr Sensibilisierung und Aufklärung soll das Projekt „JA ImpleMental“ der Europäischen Union (EU) sorgen. Um das Leben der Kinder und Eltern vor Ort zu verbessern, sollen auf kommunaler Ebene Initiativen unterstützt werden. „Nach langjähriger Mitarbeit in einem beratenden Gremium, im kommunalen Arbeitskreis der Bundeszentrale gesundheitliche Aufklärung wurden wir als einzige deutsche Kommune zur Mitarbeit mit Mitgliedern aus 13 Ländern ausgewählt“, verkündet Johann Böhmann, Leiter des hiesigen Projektes. Das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) und der Verein Gesundheit im Kindesalter (GIK) wollen „Awareness“ (Bewusstsein) für das Tabuthema schaffen, wie Böhmann stets betont. „Allein in Deutschland sind mehrere Millionen Kinder davon betroffen, dass ihre Eltern psychisch erkrankt sind und/oder an

Rinderbeinscheiben Herk.: It. Auszeichnung 1 kg

statt 7,99

4,59

5,99

Karauschen, frisch Herk.: It. Auszeichnung 1 kg

Zwiebeln Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 Sack, 5 kg

statt 8,29

5

99 ,

statt 6,59

4

99 ,

einer Sucht leiden“, klärt Böh- er von 18 Monaten. „Aufklärung mann, ehemaliger Chefarzt der muss geschaffen werden. Nicht Delmenhorster Klinik für Kinder- nur bei Erziehern, bei Ärzten und Therapeuten, sondern auch bei und Jugendmedizin auf. „80 Prozent der Kinder werden den Betroffenen“, sagt Dervishaj. zu Symptomträgern und werden Die Themen rund um psychische dann in der Kita oder in der Erkrankungen wie Depressionen, Schule auffällig“, ergänzt Susan- Angststörungen und Traumata, ne Pöchmüller, Kinder- und Ju- sowie Suchterkrankungen müssgendpsychologin und Chefärztin ten enttabuisiert werden. „Zurzeit führen wir eine Situaam Wichernstift. „Die Lehrer setions- und Behen zuerst nur das darfsanalyse Kind, welches für durch. Im nächsUnruhe im KlasDelmenhorst als ten Schritt wollen senzimmer sorgt einzige bundesweite wir eine Landoder in seiner Leistung immer Kommune ausgewählt karte erstellen, damit das Hilfsweiter abnimmt“, angebot transpaso Pöchmüller. „Dass hinter dem auffälligen He- renter gemacht wird“, führt Derranwachsenden ein oder zwei El- vishaj aus. Diese Landkarte soll ternteile stehen, die eigentlich dann alle Hilfsangebote und AnHilfe bräuchten, ist zunächst gar laufstellen in Delmenhorst aufnicht sichtbar,“ fügt sie hinzu. listen. Bis Ende März werden also InDeshalb benötigen nicht nur die Kindern sondern auch deren terviews mit Ärzten und Therapsychisch- oder suchtkranke El- peuten geführt, um ein Netztern einen Therapieplatz. Die werk aufzubauen, das die BetrofBehandlung des Kindes sei nur fenen auffangen kann. Das Netzso erfolgreich wie das Umfeld, in werk dient aber auch zum Austausch untereinander. das es letztendlich zurückkehre. Dervishaj denkt noch weiter: Linda Dervishaj unterstützt das Delmenhorster Team als wis- „Die Polizei und die Feuerwehr senschaftliche Mitarbeiterin und sind direkt vor Ort, wenn etwas Koordinatorin für die Projektdau- passiert. Deshalb müssen sie für

Hähnchenbrustfilet, frisch Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg

das Thema ebenfalls sensibilisiert werden, damit den Betroffenen schneller geholfen werden kann.“ Bisher müssen Hilfesuchende bis zu acht Monate auf einen Therapieplatz warten – Zeit, die viele nicht haben. „Diese Lücken müssen gefüllt werden. Kinder fragen im Durchschnitt sieben bis achtmal um Hilfe, bis sie letztendlich wirklich gehört werden und ihnen geholfen werden kann“, weiß Böhmann. Doch auch dann sei es oftmals nicht ganz klar, wer für diesen Fall zuständig ist, so Pöchmüller. Das müsse geändert werden. Nach Ende des Projektes soll die Unterstützung für betroffene Familien vor Ort deshalb nicht abrupt enden. Böhmann, Pöchmüller und Dervishaj sind zuversichtlich, dass sie etwas Anhaltendes aufbauen können. Falls jemand Hilfe sucht, nicht weiter weiß oder mehr über das Projekt erfahren will, kann man sich per E-Mail (linda.dervishaj@ d-i-g.de) an Dervishaj wenden. Alternativ besteht die Möglichkeit, das DIG telefonisch unter 04221/ 9 81 38 33 oder per E-Mail unter info@d-i-g.de zu kontaktieren.

Gültig von Mo. 13.02.2023 bis Sa. 18.02.2023*

statt 9,89

7,99

Äpfel verschiedene Sorten Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg

statt 1,29

0

99 ,

DELMENHORST Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325

www.mixmarkt.eu

Alle Artikel solangeder Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preisesind in Euro inkl. MwSt. Abgabenur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 04221 - 8008590

Mo - Fr:

Sa:

Mix Markt 136 oHG

Oldenburger Straße 65 27753 Delmenhorst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 12.02.2023 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu