Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
MITTWOCH, 26. OKTOBER 2022
NR. 3317/32. JAHRGANG
Fritz bleibt positiv
Heimatjahrbuch 2022
Ein Weg voller Hoffnung
Drei Pleiten sollen Werder nicht aus der Bahn werfen Seite 9
Vielfältige Geschichte auf 140 Seiten Seite 3
Pfarrei St. Marien plant Themenmonat zu Tod und Trauer Seite 2
Anzeige –Anzeige Anzeige –
Neues Gesicht für den Grünen Weg
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
NOVEMBER: 07.11.2022 JANUAR: 23.01.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 16.01.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab 01.02.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Halloween-Party in der Villa
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Ganderkesee Die Arbeiten zur weiteren Aufhübschung und Aufwertung des Ortskerns schreiten voran. Die Umgestaltung des Festplatzes an der Raiffeisenstraße ist bereits in vollem Gang, seit dieser Woche wird am Grünen Weg gewerkelt. Der rund 70 Meter lange und 5
Kein Termin mit Carl Lahusen
Ganderkesee Aufgrund einer Notreparatur am Kanal der Eutiner Straße in Heide bis 28. Oktober muss diese vor den Hausnummern 12 und 3 gesperrt werden. Das Wohngebiet kann daher nur über den Plaggenweg angefahren werden. Durch eine Baustelle der Stadtwerke Delmenhorst auf der Schönemoorer Straße/ Ecke Friedensstraße ist eine Umfahrung über den Schulweg nicht möglich. Fußgänger können den Bereich weiterhin passieren. (klk)
Schadstoffe abgeben
Privathaushalte können ihre Problemabfälle am Freitag und Sonnabend, 28. und 29. Oktober, auf dem Graftwiesen-Parkplatz abgeben. Am Schadstoffmobil werden die Reststoffe am Freitag von 12 bis 15.30 Uhr und am Sonnabend von 9.30 bis 13 Uhr entgegengenommen. (bbr)
AS 1 BRILLENGL
ein neues Gesicht. „Dadurch wird diese wichtige Wegeverbindung modernisiert und die Attraktivität dieses Bereichs gesteigert“, heißt es aus dem Ganderkeseer Rathaus. Dabei geht es nicht nur um eine reine Aufhübschung; auch die Einsehbarkeit des Schulwegs soll mit den Arbeiten verbessert
werden. Gestern begann das Team rund um Bauleiter Stefan Weber (l.) und Vorarbeiter Christian Ulrich mit dem Rückbau, ab 7. November werden dann die Versorgungsleitungen erneuert. Bis Ende Januar sollen alle Arbeiten beendet sein. (bbr)/Foto: Konczak
Tafel stoppt Versorgung
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung des Heimatvereins Delmenhorst am morgigen Donnerstag ausfallen. Es gibt noch keinen Alternativtermin, an dem der Schauspieler Johannes Mitternacht in die Rolle des Unternehmers Carl Lahusen schlüpfen wird. (ble)
Eutiner Straße in Heide gesperrt
Meter breite Bereich zwischen Lindenstraße und Rathausstraße bekommt eine neue Oberflächengestaltung, die sich an die Materialien und Elemente der Rathausstraße sowie des neues Marktplatzes anpasst. Der Verlauf des Gehweges und des Beets am südlichen Fahrbahnrand erhält
Verein will am 15. November den Betrieb einstellen / Stadt nimmt Stellung B R I T TA B U N T E M E Y E R U N D K I M L AU R A K O N R A D Aufgrund von Engpässen in der Nahrungsbeschaffung, als auch durch personellen Engpass sieht sich die Tafel gezwungen, am 15. November die Versorgungsleistung einzustellen. Das gilt für Delmenhorst, Hude, Ganderkesee und Berne, wie Walburga Bähre, Vorsitzende der Delmenhorster Tafel, gestern mitteilte. Bereits im Oktober musste die Tafel einen Stopp der Neuzugänge verkünden, da sie derzeit 4.200 Menschen versorgen und teilweise nicht genug Lebensmittel und Personal hatten. Dieser Personal-
T K N E H C S E G
mangel wurde bei der Stadt bereits im Frühjahr gemeldet und ein Antrag auf Personalzuschuss wurde Anfang Juni gestellt. Bisher ohne Erfolg und klärende Verhandlung. Aufgrund der Ausnahmesituation bittet die Tafel die Stadt Delmenhorst, einem Gespräch zuzustimmen, um Transparenz und Klarheit zu schaffen. Ein Termin muss noch gemeinsam gefunden werden, die Markthalle ist als Ort für die Veranstaltung vorgesehen. Die Stadt Delmenhorst nahm gestern bereits Stellung zu dem Schreiben, das die Tafel an Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sowie Ganderkesees Bürgermeis-
ter Ralf Wessel, Hudes Bürgermeister Jörg Skatulla und Bernes Bürgermeister Hartmut Schierenstedt geschickt hatte. Bereits seit dem Frühjahr 2022 stehe die Stadtverwaltung, auch unter aktiver Beteiligung von Gerlach, mit dem Vorstand der Delmenhorster Tafel in Kontakt. Darüber hinaus habe es interne Abstimmungsgespräche mit den Bürgermeistern der beteiligten Kommunen gegeben. Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit habe in der Sitzung am 13. September entschieden, dass die politischen Vertreter und die Verwaltung noch einmal gemeinsam das Gespräch mit der Tafel suchen, was Ende
*
Ge schenkt !
Wir feiern 100x Hallmann: Feiern Sie mit!
–50% auf MarkenBrillengläser*
Delmenhorst, Lange Str. 99
04221/135 19 • optik-hallmann.de
September auch geschehen sei. „Danach haben sich Politik und Verwaltung gemeinsam in internen Gesprächen über einen für alle Fraktionen tragfähigen Vorschlag an die Tafel verständigt. Darüber hinaus konnte ein externer Unterstützer für die Tafel gewonnen werden“, heißt es weiter. Dieser Vorschlag sei der Tafel am vergangenen Montag schriftlich unterbreitet worden. „Alle beteiligten Vertreter aus Politik und Verwaltung sind weiterhin sehr an einer konstruktiven Lösung interessiert, die sich auch im Haushalt 2023 als zusätzliche finanzielle Unterstützung wiederfinden soll“, so die Stadt.
*Gültig bis 20.11.2022 beim Kauf von Meisterglas® Brillengläsern und Sonnengläsern. Sie erhalten 1 Brillenglas der Marke Meisterglas® kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. So sparen Sie 50% auf den UVP des Herstellers. Nur für Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Fl.
Das Familienzentrum Villa, das Jugendhaus Wittekindstraße und das Jugendhaus Casa Blanca laden für Freitag, 28. Oktober, junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren zu einer Halloween-Party ein. In der Villa an der Oldenburger Straße 49 wird es zwischen 18 und 21 Uhr gruselig. DJ Fabian legt auf, es wird gemeinsam gespukt, gefeiert und getanzt. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. (bbr)