Delme Report vom 16.10.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 16. OKTOBER 2022

NR. 3314/32. JAHRGANG

30 neue Bäume als Ziel

Viele Kulturräume

Weder früh, noch spät getroffen

Bürgerparkverein plant nächste Pflanzaktion in der Graft Seite 2

Was in Ganderkesee im Herbst geplant ist Seite 7

Werder im Angriff zu harmlos und verliert verdient mit 0:2 gegen Mainz 05 Seite 11

–Anzeige Anzeige – Einlösbar in allen Mönchhof-Filialen vom 17. 10. - 22 . 10 . 22

www.meyermoenchhof.de

Coupon

4 Spitz + 4 Körneroder süße

4, 35 6X

Brötchen

, --

Sie sparen bis zu

€ 1,65

150 Jahre

Backkultur seit 1872

Solange der Vorrat reicht!

Treffpunkt Deichhorst geöffnet Der renovierte Treffpunkt Deichhorst an der Kantstraße 40 öffnet heute zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 17 haben neugierige Besucher die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen zu verweilen und zu klönen. Auf dem Basar werden Handarbeiten, Deko-Artikel und Marmelade angeboten. Um 14, 15 und 16 Uhr gibt es jeweils für 20 Minuten Märchen und Musik. (rl)

Landrat Christian Pundt, Sozialamtsleiterin Christiana Dölemeyer, Sozialdezernent Jürgen Ohlhoff, Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel, Christian Hallanzy, Fachdienstleiter Soziale Hilfen im Ganderkeseer Rathaus, sowie die DRK-Mitarbeiter Grazina Urmonas und Achim Theuergarten (von links) stellten die künftige Gemeinschaftsunterkunft in Nutzhorn vor. Foto: Lürssen

Jede Wohnung hilft

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Ganderkesee richtet Gemeinschaftsunterkunft in ehemaligem Seminarhotel Nutzhorn ein R O B E RT L Ü R S S E N

Oktoberfest in der Markthalle Brezel, Kaffee und gute Laune: Am heutigen Sonntag findet in der Markthalle das Oktoberfest statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es dort LiveMusik von Elvira Fischer und Rick Ventura. Dirndl, Lederhosen und alles Bayrische ist erwünscht, aber kein Muss. Jeder ist herzlich zum Tanz-Nachmittag eingeladen, Anmeldungen sind nicht erforderlich. (klk)

Herbstkonzert in der Stadtkirche Kantor Jörg Hitz, das Ensemble Phaeton und die Stadtkirche laden am heutigen Sonntag um 17 Uhr zum dritten Teil der Jahreskollektion ein. Mit klassischer Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Gesang, Tanz, Bildern und Wein wird die Freude am Leben gefeiert. Der Eintritt ist kostenlos. (klk) Anzeige

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben die Gemeinden im Landkreis Oldenburg bereits mehr Geflüchtete aufgenommen als auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle 2015/2016. Das erklärte Landrat Christian Pundt am Rand eines Ortstermins im ehemaligen Seminarhotel Nutzhorn. Die Gemeinde Ganderkesee richtet dort zurzeit eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete her. Spätestens Mitte November soll sie bezugsfertig sein. Das Haus mit 30 Zimmern, mehreren Seminarräumen und Speisesaal wird dann vermutlich auch dringend benötigt. Bis zu 50 Personen sollen dort wohnen können. Schließlich rechnet Nie-

dersachsen nach Angaben aus dem Innenministerium damit, bis Ende März 2023 weitere 70.000 Geflüchtete aufnehmen zu müssen. Davon entfallen 1.538 auf den Landkreis Oldenburg, der sie seinerseits auf die Gemeinden verteilt. Zum Vergleich: Seit Kriegsbeginn nahmen die Gemeinden im Landkreis 1.603 Kriegsvertriebene aus der Ukraine und 441 sonstige Asylsuchende auf. „Die Unterbringung ist die größte Herausforderung“, sagt Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel. Bisher sei es gelungen die Menschen überwiegend dezentral unterzubringen. „Aber wir merken, dass es enger wird“, erklärt er. Deshalb sei die Gemeinde dankbar, dass das Objekt in Nutzhorn zur Verfügung gestellt

werde. Der Mietvertrag läuft zunächst für ein Jahr, plus Option auf eine Verlängerung. Christian Pundt appelliert sowohl an Eigentümer von Gewerbeimmobilien als auch an Privatpersonen, derzeit ungenutzte Objekte dem Landkreis oder der jeweiligen Gemeinde zu melden, damit dort Wohnraum geschaffen werden kann. „Wir wollen unsere sozialen Einrichtungen wie die Sporthallen offen halten“, unterstreicht er. Der Landkreis selbst unterhält bislang zwei Notunterkünfte in Hude (aktuelle Auslastung 118 Personen/maximale Kapazität 140) und Wildeshausen (167/180). Sie dienen als „Puffer“, bevor die Geflüchteten eine Unterkunft in den Gemeinden finden. Eine zweite Einrichtung in

Wildeshausen für 104 Personen ist vorbereitet, eine weitere für 170 Personen befindet sich im Aufbau. „Wir müssen sehen, dass wir vor der Lage bleiben“, sagt Christiana Dölemeyer, Leiterin des Amtes für Teilhabe und soziale Sicherung beim Landkreis Oldenburg. Das Haus in Nutzhorn zählt nicht als Notunterkunft. Die Zimmer verfügen über eigene Bäder mit Dusche oder Badewanne. Die Bewohner müssen sich selber versorgen. Dafür werden Kochgelegenheiten in der ehemaligen Küche geschaffen und Waschmaschinen im Keller aufgestellt. Die Seminarräume sollen unter anderem für Deutschkurse und Kinderbetreuung genutzt werden. Den Betrieb des Hauses übernimmt das Deutsche Rote Kreuz.

Corona-Bescheide nur noch zum Download

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Delmenhorst verschickt seit gestern keine Bescheide mehr an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Die Betroffenen werden wei-

Außer in Bookholzberg, Gandarkesee und Hude

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

terhin wie gewohnt per SMS über den Eingang ihres PCR-Befundes beim Fachdienst Gesundheit informiert. Die SMS enthält einen Link auf die städtische Internetseite, über den sich die Betroffenen

ihren Bescheid herunterladen können, teilt die Stadtverwaltung mit. Mit dieser Maßnahme reagiere der Fachdienst Gesundheit auf den starken Anstieg der Corona-Fallzahlen in dieser und der vergange-

nen Woche. Die durch den Wegfall des Versandes frei werdenden Kapazitäten würden genutzt, um weiterhin den telefonischen Kontakt zu Risikogruppen und Pflegeeinrichtungen halten zu können. (rl)

Seat Arona 1,0 TSI Style

Seat Ateca Xcellence 1,4 TSI

EZ: 06/2019, 85 kW (116 PS), 36.628 km, Benziner, Anhängerkupplung abnehmbar, Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprecheinrichtung, Fensterheber elektrisch, Front Assist, Ganzjahresreifen, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Mittelarmlehne vorne, Multifunktionslederlenkrad, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, u.v.m.

4 17.540,-

EZ: 12/2017, 110 kW (150 PS), 73.515 km, Benziner, Alcantara-Paket, Apple CarPlay und Android Auto, Dachhimmel schwarz, Einparkhilfe hinten, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Komfortsitze, LM-Felgen, Navigation über Full Link möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera, Scheinwerfer LED, Schließ-/Startsystem Kessy, u.v.m. 4

20.940,-

Volkswagen T-Roc 1.5 TSI Style

EZ: 05/2019, 10 kW (150 PS), 25.165 km, Benziner, Automatische Distanzregelung ACC inkl. City-Notbremsfunktion, Einparkhilfe - vorne und hinten, Fahrlichtschaltung automatisch, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Komfortsitze vorn, Lendenwirbelstützen vorn, Multifunktionslenkrad in Leder, Navigationssystem „Discover Media“ Spurhalteassistent „Lane Assist“, Vordersitze beheizbar, u.v.m. 4

23.440,-

VW Passat Variant 1.5 TSI OPF Business DSG EZ: 05/2020, 110 kW (150 PS), 29.990 km, Benziner, Anschlussgarantie bis 03.02.2025 od. 100.000 km, AHK anklappbar, Autom. Distanzreg. ACC, Klima „Air Care Climatronic“, LED-Scheinwerfer, MF-LR Leder/ Schaltwippen, Navi „Discover Media“, „Keyless Start“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Telefonschnittst. „Comfort“ mit induk. Ladefunkt., Verkehrszeichenerkennung, u.v.m. 4

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

TeSTen Sie unSere erSTklaSSige auSwahl – SoforT verfügbar!

31.440,-

Service

@autohaus_bartels


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 16.10.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu