Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
MITTWOCH, 5. OKTOBER 2022
NR. 3311/32. JAHRGANG
Für den guten Zweck
Immer mehr Müll
„Es war wie im Rausch“
Polizeiorchester Niedersachsen gibt Konzert Seite 2
Illegale Entsorgungen schaden und kosten Seite 3
Mitchell Weiser erlebt bei Werder einen eher unerwarteten Karriereschub Seite 9
Anzeige
orientieren? Du Möchtest Dich Beruflich neu Du fährst gerne Auto? Die
nächs Term ten
BE: 06 ine: .0 A: 12.0 2.23 CE: 07.06.23 8.23
WerDe Auch Du jetZt
fAhrlehrer/in! ANHÄNGER MOTORRAD ANHÄNGER ANHÄNGER ANHÄNGER AUTO MOTORRAD MOTORRAD MOTORRAD LKW AUTO AUTO AUTO LKW LKW LKW mehr! Vieles ...und mehr! mehr! mehr! Vieles Vieles Vieles ...und ...und ...und
Mit unserer neuen Verkehrsfachschule sind wir zertifizierter und zugelassener Bildungsträger für Bildungsmaßnahmen nach AZAV.
Delmenhorst 04221-59 26 439
✉ info@fahrschule-wichmann.com
Alkoholisierter Fahrer Am Sonntag gegen 2 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei auf der A28 im Bereich der Stadt Delmenhorst einen Pkw. Der Fahrer, ein 62-jähriger Bremer, roch deutlich nach Alkohl. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,9 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. (bm)
Überschwemmte Wiesen, Straßen und Häuser: Eine Starkregengefahrenkarte soll besonders gefährdete Bereiche sichtbar machen. Foto: Pixabay
Eine Karte für den Regen
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Starkregenereignisse häufen sich: OOWV will Datenportal als Schutz vor Auswirkungen erstellen BETTINA MEISTER
Umweltschutzpreis ausgelobt Bis zum 7. Oktober kann man sich noch für den Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Delmenhorst bewerben. Aufgerufen sind unter anderem Kindergärten, Schulen, Vereine, Betriebe und Einzelpersonen. Bewerbungsbögen und Teilnahmebedingungen gibt es unter delmenhorst.de/klima-umweltschutz-preis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. (bm)
Einbruch in Apotheke Am Sonntag, um kurz vor zwei Uhr nachts, ist es in der Stedinger Straße in Bookholzberg zu einem Einbruchdiebstahl in einer Apotheke gekommen. Die unbekannten Täter drückten das Rollgitter hoch, zerstörten die dahinter befindliche Flügeltür und entwendeten Bargeld. Hinweise an die Polizei Wildeshausen unter 04431 / 941-115. (bm)
Flohmaxx bei Zurbrüggen Trödeln und feilschen: Am Sonntag, 9. Oktober, findet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt auf dem Zurbrüggen-Gelände statt statt. Wer etwas verkaufen möchte, kann ohne Voranmeldung daran teilnehmen und sich zur Standvergabe ab 6 Uhr vor Ort einfinden. Weitere Infos unter flohmaxx.de (bm)
Schweinenacken ohne Knochen Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 7,89
5,29 Falsches Rinderfile Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 11,99
10,
99
Hitzewellen, Dürrephasen, Stark– regen – die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits heute deutlich zu spüren. Vor allem heftige Niederschläge setzen Gemeinden und Städten zu. Nach der Devise „Es muss was passieren und es muss schnell geschehen“ lässt der Oldenburgisch Ostfriesische Wasserverband (OOWV) eine Starkregengefahrenkarte für sein gesamtes Verbandsgebiet anfertigen. In Delmenhorst sind zwar die Stadtwerke zuständig und es ist auch bereits eine eigene Karte in Arbeit, „trotzdem erheben wir für das Gesamtbild auch Daten für die Stadt“, sagt Sprecher Matthias Wittschieben. „Der Regen hört ja schließlich an der Grenze nicht
auf.“ Da gegen das Naturereignis selber nichts unternommen werden kann, soll die virtuelle Übersicht der topographischen Daten als Baustein für einen besseren Schutz gegen dessen Auswirkungen dienen. So lasse sich erkennen, wohin das Wasser nach einem Starkregen fließt, welche Gräben wieviel aufnehmen können und wo es potenzielle Mängel gibt. Generell gilt, dass Probleme vermehrt in Stadtgebieten auftreten, einfach, weil es mehr versiegelte Fläche gibt. „Auf einer asphaltierten Straße kann ja nichts versickern. Schlimmstenfalls läuft die Kanalisation dann über“, sagt der OOWVSprecher. Besonders gefährdete Gebiete zu kennen ist nur ein Teil des Themas. Das Wissen kann als Basis dienen,
Raubüberfall auf Juwelier Ein bislang unbekannter Mann hat am Samstag ein Juweliergeschäft an der Delmenhorster Bahnhofstraße überfallen. Um 9.40 Uhr betrat er das Geschäft, bedrohte die Angestellten mit einer Waffe und raubte mehrere Schmuckgegen-
Heilbutt ohne Kopf, frisch Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 10,99
9,99 Putenhackfleisch Herk., KL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 6,59
5,
99
stände. Der Mann verließ das Geschäft in Richtung Bahnhof. Er ist etwa 1,75 Meter groß, schlank, Ende 20 Jahre alt, trug eine weiße Maske und war dunkel gekleidet. Hinweise an die Polizei unter 04221 / 15 59-0. (bm)
Tomaten - Malinowy Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
zukünftige Baugebiete sowie die Größe und Lage von Regenrückhaltebecken oder sonstigen wasseraufnehmenden Systemen zu planen. Auch Eigenheimbesitzern hilft das Wissen: „Wenn ich in einer Senke lebe, muss ich mich besser absichern“, sagt Wittschieben. Etwa die Haustür höher setzen, Rückschlagklappen einbauen, die vor eindringendem Wasser schützen. Regentonnen oder Zisternen fangen während eines Starkregens große Mengen auf und entlasten so das Kanalisationssystem. Die Starkregengefahrenkarte gibt es bereits für die Stadt Oldenburg, seit 2019 hat auch Bremen eine. Für das OOWV-Gebiet wird sie ab 2023 erstellt. Bereits ein Jahr später will der Verband die fertigen Daten den Städten und Gemein-
den zur Veröffentlichung auf deren Internetseiten zur Verfügung stellen. Die Kosten hierfür variieren je nach Aufwand. Auf lange Sicht soll dann ein umfassendes Portal für den ganzen Verbandsbereich entstehen – öffentlich zugänglich. Ob das auch für Delmenhorst möglich sein wird, wird derzeit noch zusammen mit der Stadt geprüft, heißt es von der Stadtwerkegruppe. Wenn die finale Überflutungsberechnung fertiggestellt und die Karte komplett ist, dient sie „in erster Linie als Planungsinstrument für die Fachdienste der Stadt“, sagt Sprecherin Britta Fengler. Problematisch für eine Veröffentlichung können auch die hohen Datenmengen sein, die der Detaillierungsgrad einer solchen Datensammlung mit sich bringt.
Spuren der NS-Zeit „Wagnis des Lebens. Eine biografische Suche nach den Spuren der NS-Zeit“ heißt der Titel eines Buches, das sechs Autorinnen aus Bremen und umzu am heutigen Mittwoch, 19 Uhr, in der Stadtkirche vorstellen. Dabei werden bio-
grafische und historische Wahrheiten aus der Großeltern- oder Elterngeneration zur Sprache gebracht. Organisiert wird die Lesung von der Buchhandlung Jünemann. Anmeldungen unter Telefon 04221/8 50 71 77. (bbr)
Gültig von Di. 04.10.2022 bis Sa. 08.10.2022*
statt 2,69
2,39 Äpfel "Jonagold" Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 1,59
0,
79
DELMENHORST Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325
www.mixmarkt.eu
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 04221 - 8008590
Mo - Fr: Sa:
Mix Markt 136 oHG
Oldenburger Straße 65 27753 Delmenhorst