Delme Report vom 15.06.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

MITTWOCH, 15. JUNI 2022

NR. 3279/32. JAHRGANG

Unüberlegt gefeiert

Sieben Kultour-Stopps

Drei Jahrzehnte Düsternort

Wegen Bengalo: Füllkrug muss 25.000 Euro Strafe zahlen Seite 7

Kultureinrichtungen stellen sich am Samstag vor Seite 4

Der Pastor der Apostelgemeinde, Fritz Martschin, hört auf

Seite 3

Anzeige

chläge eitsbes üren h r e h c i S dT ster un für Fen rüsten! ch zum Na

• • • • • •

Fenster Rollläden Markisen Wintergärten Tischlerei Insektenschutz

GALLAS

rei hle sc

Ti

GmbH

Meisterbetrieb Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 0 42 22 / 94 24-0 27777 Ganderkesee Telefax: 0 42 22 / 94 24-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de

Impfen auf der Sommerwiese Auf der Delmenhorster Sommerwiese, der Hotelwiese, bieten Stadt und DRK heute, morgen und Freitag jeweils von 13 bis 18 Uhr CoronaImpfaktionen ohne Termin mit den Vakzinen von Biontech und Moderna an. Sowohl Erstund Zweitimpfungen als auch Auffrischungspikse sind möglich. Es kann zu Wartezeiten kommen. (bbr)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Am ersten Juli-Wochenende hält das Mittelalter wieder Einzug auf der Burginsel und auf der Hotelwiese. Gaukler, Ritter, Burgfräulein und viele mehr folgen der Einladung von Graf Gerd zum traditionellen Stadtgetümmel. Archivfoto: Martina I. Meyer

Die Rückkehr von Graf Gerd Stadtgetümmel findet nach zweijähriger Zwangspause am 2. und 3. Juli wieder statt

Ortsdurchfahrt wird saniert

Wildeshausen In den Sommerferien wird die Ortsdurchfahrt in Wildeshausen saniert. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn von der Einmündung Delmenhorster Straße / Harpstedter Straße in Richtung Harpstedt bis zur Reckumer Straße erneuert. Eine genaue Mitteilung folgt vor Beginn der Arbeiten. (bbr)

Ferienspaß in Lemwerder

Lemwerder Etwa 35 Angebote finden sich in diesem Jahr beim Ferienspaß in der Gemeinde Lemwerder. Highlights sind etwa Wasserski fahren, Forschen am Ritzenbütteler Sand, ein Besuch beim Polizeikommissariat in Brake und ein Ausflug ins Weserstadion. Infos und Anmeldungen auf unser-ferienprogramm. de/lemwerder im Internet. (bbr)

Führerschein gefälscht Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn haben am Montag gegen 9 Uhr eine 50-jährige Frau kontrolliert, die mit einem Auto auf der Grüppenbührener Straße in Ganderkesee unterwegs war. Bei der Überprüfung fiel auf, dass es sich bei dem Führerschein um eine Totalfälschung handelte. Gegen die Delmenhorsterin wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (bbr)

GARTENCENTER

B R I T TA B U N T E M E Y E R Die frohe Kunde macht schnell die Runde: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause werden Burginsel und Hotelwiese bald endlich wieder zurück ins Mittelalter versetzt. Am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Juli, werden zahlreiche Gaukler, Ritter, Burgfräulein und Bogenschützen der Einladung Graf Gerds zum traditionellen Stadtgetümmel folgen. Mehr als 35 Händler, Handwerker und Heerlager, die ihre Waren feilbieten und ihre Handwerkskunst präsentieren, befinden sich im gräflichen Gefolge. Viele alte Handwerkskünste wie die Salzerey, der Schmied oder die Pfeifenschnitzerei können in diesem Jahr wieder bestaunt werden. Auch den Kerzenziehern oder den Töpfern können die Besucher bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Schreiberin zeigt die Kunst der mittelalterlichen Schrift und alles was dazu gehört, wie zum Beispiel die Herstellung von Tinte. Außerdem kann man sich bei einer Hennamalerin Hände und

Füße verzieren lassen. „Wir freu- empfinden und vielleicht sogar en uns, in diesem Jahr wieder Zeuge eines Heerlagerkampfes zahlreiche namhafte Aussteller in werden. Die Musiker der Gruppen VielDelmenhorst begrüßen zu dürfen. Die vielen Handwerker kön- gestalt und Hyttis sind auf dem nen den Besuchern einen beson- gesamten Veranstaltungsgelände deren Einblick in fast vergessene unterwegs und entführen die Bemit mittelalterlichen Künste bieten“, so die Delmen- sucher horster Wirtschaftsförderungsge- Klängen in eine andere Zeit. Die Gaukler Tamino und Tumalon sellschaft (DWFG). Die jungen Gäste können beim treiben allerlei Schabernack und kostenfreien Bogenschießen auf animieren mit ihrem Programm der Burginsel und beim Kinder- Jung und Alt zum Lachen und ritterturnier ihren Mut und ihre Mitmachen. Na t ü r l i c h Geschickist bei Graf lichkeit unGerds Stadtter Beweis Bogenschießen, Schabernack, getümmel s t e l l e n . fast vergessene Künste und mit Speis „Hoch zu Heerlagerkämpfe und Trank Ross“ erleauch für die ben die KleiVerpflegung nen das Getümmel auf dem Rücken zweier gesorgt. Von Klassikern wie dem Ponys, die in regelmäßigen Ab- beliebten Knobi-Brot bis hin zu ständen das Gelände durchkreu- Roggentaschen oder der Whiskey-Taverne ist für fast jeden Gezen werden. Die majestätischen Greifvögel schmack etwas dabei. Am Samstagabend wird es geder Falknerei „Skyhunters in nature“ übernehmen die Lufthoheit gen 22.30 Uhr heiß, wenn die über der Burginsel, während die Feuershow von Chapeau Claque Besucher in ein vergangenes Rouge die Gäste mit dem FeuerZeitalter eintauchen und das La- theater in Staunen versetzt. Zugerleben der Heerlager nach- vor wird es einen kleinen Umzug

CAFÉ CUBE Ab in die Beete, Grete!

Arkenau Gartencenter GmbH Niedersachsendamm 16 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 97 19 6-0 info@gartencenter-arkenau.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr (So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Angebote nur solange der Vorrat reicht!

der Heerlager geben. Zudem besteht die Möglichkeit, am Sonntag das mittelalterliche Treiben aus 42 Metern Höhe zu betrachten. Der Wasserturm ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem lädt Dorte Wedekind bereits am Freitag, 1. Juli, 18 Uhr, als Frowe zu einer Stadtführung über das Veranstaltungsgelände ein. Die Tour „Von Ketzern, Hexen und Grafen“ dauert eine Stunde und kostet 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich. Bezahlt wird direkt bei der Gästeführerin. ■ Graf Gerds Stadtgetümmel findet am Sonnabend, 2. Juli, von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 18 Uhr auf der Burginsel und der Hotelwiese statt. Offiziell wird der Markt am 2. Juli um 12 Uhr auf der Burginsel eröffnet. Eine Tageskarte kostet 5 Euro, eine Wochenendkarte 8 Euro. Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Schwerbehinderte Besucher mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen.

nzen

Beetpfla

lett Bauffeerlnn, -Ome 0

5,9

Mit Karto wiebeln € Paprika & Z hr-----Ab 13.00 U

Begonien, Tagetes & Männertreu, im 9-cm-Topf je

nur

0,49€


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 15.06.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu