Das BLV - Wochenzeitung vom 26.04.2025

Page 1


Erlebnisse für die ganze Familie: Vegesack lädt zum Kindertag mit verkaufso enem Sonntag ein

Sonderseite | Seite 5

Nahed Al Essa liest im Rahmen des Literaturfestivals „Gastgeber Sprache“

Kultur | Seite 19

SONNTAG, 27. APRIL 2025

Sie engagieren sich im Knoops

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

Mitgliederversammlung

VON ANTJE SPITZNER

ST. MAGNUS – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte Rechnungsführer Dr. Holger Stutzke.

Rück- und Ausblicke sowie Vorstandswahlen standen kürzlich bei der jährlichen Mitgliederversammlung, die im Café Kränholm stattfand, auf der Tagesordnung des Vereins. Der Vorstandsvorsitzende Christof Steuer berichtete eingangs über die „Sorgenkinder“: So habe sich die Sanierung der Albrechtsgrotte wegen stati-

scher Probleme als äußerst schwierig herausgestellt. Mit einem Anteil werde der Verein den Sanierungsplan eines Architekturbüros mitfinanzieren. Die Federführung für die Sanierung liege beim Landesamt für Denkmalpflege. Die Jünglingshöhe sei das zweite „Sorgenkind“. Diese werde immer wieder mit Graffiti besprüht. Christof Steuer stellte den Vorschlag zur Diskussion, den unteren Bereich zu bepflanzen, beispielsweise mit Wein oder Rosen. Der obere Bereich könne mit einem dünnen Stahlgitter geschlossen und einem Bild versehen werden. Beispielsweise könne

Baron Knoop zu sehen sein. Für beide Projekte sollen Mittel der Bürgerpark-Tombola eingesetzt werden. Weiterhin kümmert sich der Verein um das Rosarium, den Wegebau, das Dach des Pavillons beim Brommy-Spielplatz oder das Streichen und Aufstellen der Bänke, Bepflanzungen sowie weitere anfallende Angelegenheiten. Die Kosten für die beiden vom Verein herausgegebenen Bücher über die Woldes – Neuerscheinung – und Ludwig Knoop – zweite Auflage (wir berichteten) – seien zum größten Teil von externen Spendern finanziert worden, wie von der

Karin und Uwe Hollweg-Stiftung oder Knoops Nachfahren. Der Druck werde aus den Verkäufen regeneriert.

Christof Steuer dankte allen Spendern, beispielsweise der Sparkasse Bremen, Privatpersonen und Vereinsmitgliedern sowie für die Anteile an den Gewinnen aus der BürgerparkTombola. Der Verein freue sich über weitere Spenden oder Paten, auch Bänke könnten gestiftet werden. Weiterhin wurde gewählt: Schriftführerin Svenja Esch wurde auf eigenen Wunsch abgelöst; vom bisherigen Rechnungsprüfer Hermann Frenzel. FORTSETZUNG AUF SEITE 2

Bockhorn / Vegesack / Blumenthal

 Neuenkirchener Weg Geräumige 1-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 64 m² Wohnfläche, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten, für 435,20 € zzgl. NK, Bj. 1980, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 120,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

 Vorberger Straße

3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.07.2025 zu vermieten, für 506,18 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 107,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D  Vorberger Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 46 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.07.2025 zu vermieten, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, für 327,08 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 96,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C  Borchsholt

3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 76 m² Wohnfläche, Aufzug vorhanden, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2025 zu vermieten, ÖPNV fußläufig erreichbar, 513,40 € zzgl. NK, Bj. 1975, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 115,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D  Hinrich-Dewers-Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 55 m² Wohnfläche, ab dem 01.07.2025 zu vermieten, für 382,95 € zzgl. NK, Bj. 1972, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 148,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E

Park: Svenja Esch, Hermann Frenzel, Christof Steuer und Dr. Holger Stutzke (von rechts). Foto: as

Illegale Graffiti

Kurzes Vergnügen mit langen Folgen

Knoops Park steht seit 2010 unter Denkmalschutz. Das hält Schmier nken aber nicht davon ab, unter anderem die Jünglingshöhe immer wieder mit Gra ti und politischen Parolen zu versehen. Die Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Blick über die Landschaft und die Lesum. Diesen besonderen Ort zu verschandeln, ist einfach nur erbärmlich und lässt jeglichen Respekt vermissen.

Das Geschmiere hat auch nichts mit künstlerischer Entfaltung zu tun, sondern es handelt sich um schnöden Vandalismus. Es gibt immer wieder Workshops oder zur Verfügung gestellte Flächen, wo sich Sprayer legal austoben können, und diese sollte sie nutzen. Natürlich lassen sich nicht alle illegalen Gra ti unterbinden. Dennoch wäre es wünschenswert, den einen oder anderen Täter zu stellen und

ein Exempel zu statuieren. Bei Schmierereien dieser Art handelt es sich schließlich keineswegs um ein Kavaliersdelikt. Wer erwischt wird, dem drohen emp ndliche rechtliche und nanzielle Konsequenzen. Für eine solche Sachbeschädigung kann nach dem Gesetz eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Erwischte Sprayer haften außerdem 30 Jahre für den angerichteten Schaden. So lange gelten die zivilrechtlichen Ansprüche des Geschädigten gegenüber dem Täter. Dem Förderverein Knoops Park ist zu wünschen, dass der eine oder andere Vandale erwischt und zur Rechenschaft gezogen wird. Das könnte abschreckend wirken. Im Falle anderer zugeschmierter Orte wäre das ebenfalls zu begrüßen.

ZITAT DER WOCHE

„Die Wiedereröffnung ist ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.“

Sascha Karolin Aulepp, Kinder- und Bildungssenatorin, über das KuFZ Beckedorfer Straße

Burglesum · Ritterhude

Bremerhaven

Es zeichnet sich eine Variante ab

Planungstand der B 74 vorgestellt / Zahl- und umfangreiche Fragen

VON MARTIN THIES

RITTERHUDE – Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut gefüllten Saal des Hamme Forums zwei Varianten vor, um betroffene Gemeindegebiete vom Durchgangsverkehr zu entlasten.

Der Gemeinderat Ritterhude hatte zuvor den Beschluss gefasst, die Verwaltung zu beauftragen, eine Informationsveranstaltung zum Stand der Planungen durchzuführen. Zugleich hatte Simone Schröter, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe, ihren Mitgliedern empfohlen, daran teilzunehmen.

Auf den ersten Blick scheint sich eine unveränderte Trassenführung von der BAB in Höhe Oslebshausen in Richtung Nordseite durchzusetzen, mit einem neuen Straßenabschnitt oberhalb der Schleuse mit anschließender Überführung der Bahnstrecke bis zum Ortseingang in die Kreisstadt mit 2facher Querung der Flüsse. Der Neubauabschnitt wird eine Länge von 4,6 Kilometer haben. Eine weitere Variante, die auch als verkehrlich wirksam und leistungsfähig bewertet wird, würde westlich an Ritterhude vorbeigeführt und vor der Kreisstadt mit der B 74 verbunden werden. Zunächst wird es zu einem Planfestverfahren kommen, bevor Einwendungen gegen das Projekt möglich sind. Für einen informativen Einstieg in die Thematik und näheren Einzelheiten zu den Planungsinhalten sorgten Kirsten Kentzler-Schonlau und Dirk Möller von der Landesbehörde Lüneburg. Mit dem Beginn der Arbeiten an der Ortsumgebung sei im Jahr 2035 zu rechnen. „Wir müs-

Zu einem Infoabend über den Stand der Planungen über eine mögliche Umgehungsstraße fanden sich zahlreiche interessierte Besucher ein, unter ihnen auch Mitglieder des Gemeinderates. Foto: th

sen viel Geld in die Sanierung der Straßen stecken“, so die Landesbehörde. Über die Dauer der Baumaßnahmen lässt sich derzeit nicht näheres sagen. Fest steht, dass es aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse kein leichtes Unterfangen ist. Allein für den Bodenaushub fallen 80 000 Lkw-Ladungen an. Im Anschluss entwickelte sich eine rege Beteilung aus den Besucherreihen, die sowohl mit Kritik als auch Anregungen und Vorschlägen nicht sparten. So würde eine geplante neue Trasse nicht genutzt werden, da viele Verkehrsteilnehmer in gewohnter Form die bestehende Ortsdurchfahrten wählen würden. Daher sollten weitere Alternativen gewählt werden. Warum würde die Straße überhaupt gebaut werden, wenn sie sich als klimaschädlich herausstellt? Und warum lässt sich erst eine Klage einreichen, wenn alles feststeht?

Die Fragen waren zahl- und umfangreich. Wie viele Brückenbauwerke sind nötig, entsteht ein Damm? „Wir haben heute schon einen hohen Sanierungsbedarf bei Brücken“, so ein Bürger. Die Kernaussage der neuen Bundesregierung laute: „Instandsetzung vor Neubau“, erinnerte FDP-Gemeinderatsmitglied Wilfried Guttmann. Für eine Null-Variante sprach sich Ratsherr André Hilbers (Grüne) aus. Statt eine neue, teure Trasse zu bauen, müsste die aktuelle Streckenführung für die Anrainer der B 74 mit Lärmschutz versehen werden. Auch die Wählergemeinschaft Bürgerfraktion Ritterhude lehnt in jeglicher Form das Infrastrukturvorhaben ab. Denn das, was ursprünglich als Ortsumgehung gedacht war, hätte sich zu einer massiven Schnellstraßenplanung entwickelt, mit erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität.

Stattdessen machen Temporeduzierungen, lärmmindernde Fahrbahnbeläge oder der Ausbau des ÖPNV Sinn. Die Biologische Station Osterholz hatte sich zuvor zu Wort gemeldet und bereits ihren Widerstand gegen die Pläne bekundet. Die Ritterhuder und Scharmbeckstoteler Bevölkerung müsse entlastet werden. Häuser und Grundstücke würden massiv an Wert verlieren, manche Einwohnerinnen und Einwohner würden ihr Zuhause verlieren. Da bleiben noch viele Fragen offen, und es sind noch manche Nachbesserungen nötig. Und es bleibt abzuwarten, ob eine neue, groß angelegte neue Trassenführung umgesetzt wird.

Für alle Beteiligten und Anwesenden war es ein gewinnbringender informativer Abend, frei von persönlichen Anfeindungen, um alle bekannten Fakten auf den Tisch zu legen.

Neuer Einsatz für die Vogelwelt

Mitgliederversammlung beim Förderverein Knoops Park: Spenden, Bücher, Sorgenkinder

FORTSETZUNG VON SEITE 1

Dieser übergab sein Amt als Rechnungsprüfer an Jörg Therkorn. Der Vorsitzende Christof Steuer und Rechnungsführer Dr. Holger Stutzke verblieben im Amt. Weiterhin im Vorstand sind der stellvertretende Vorsit-

zende Peter Sakuth und Rechnungsprüferin Tanja Zeitz. Am Mittwoch, 30. April, 16 Uhr, findet auf Woldes Wiese ein Workshop „Vögel in Knoops Park“ statt. Der Verein will mehr für die Vogelwelt tun –diskutiert werden soll, mit

welchen Maßnahmen, so der Umweltbeauftragte Hermann Frenzel. Seitens der Mitglieder wurde angemerkt, dass starke Lampen – von Besuchern in der Hand getragen oder an Rollern – die Tierwelt im Park nachts störe. Zudem wurde

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

vorgeschlagen, Kontakt zu umliegenden Schulen aufzunehmen, um den Park vorzustellen und dafür mit Umweltverbänden zusammenzuarbeiten. Abschließend dankte das Publikum dem Vorstand für seine Arbeit.

Dagmar Marks

Mediaberaterin

 0421/690 55-30

Aumund Vegesack

 dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

 info@das-blv.de

 kleinanzeigen@das-blv.de

 0421/690 55-40

 0421/690 55-05

 familienanzeigen@das-blv.de

Steffen Paradies

Mediaberater

 0421/690 55-27

 steffen.paradies@das-blv.de

Blumenthal, Farge, Lüssum, Rekum, Rönnebeck, St. Magnus, Grohn, Beckedorf, Hagen

Zustell-Reklamation

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

 0421/690 55-33

 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Schwanewede Neuenkirchen

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

 barbara.boettcher@das-blv.de

Gerd Pillnick Mediaberater

Innendienst

 Gerd.Pillnick@das-blv.de

Unsere Beilagen

Sabine Tanski

Mediaberaterin

 0421/690 55-310

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Burger King, Combi, Dietrich Baustoffe, Douglas, Drogerie Müller, E-Center, EDEKA, Gärtnerei Irmler, GEHE Apotheke, Hagebau, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, KIK, Lidl, Möbel Boss, netto, NP Discount Schwanewede, Opti-Wohnwelt, Penny, Poco, Roller, Rossmann, Sonderpreis Baumarkt, Thomas Philipps, toom Baumarkt, XXXLutz, Dodenhof, Zurbrüggen

 sabine.tanski@das-blv.de

Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!

VON REGINA DRIELING

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Gleichnamige Aktionsgemeinschaft stellt anlässlich ihres 50. Jubiläums im Schloss Schönebeck aus

VON ANTJE SPITZNER

SCHÖNEBECK – Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ und zum anderen Fotografien unter dem Titel „Die Bremer Schweiz im Sucher“ zu erleben. Künstlerisch verewigt wurde das Schönebecker Auetal: durch Schüler der elften Klasse des Gymnasiums Vegesack in einem Zusammenspiel der Fächer Geografie, Biologie und Kunst. Zudem ist ein „etwas anderes Memory“ mit Fotos aus der Region entstanden, das Familien nutzen können, um thematisch zusammenhängende Bilderpaare zu suchen.

Verantwortlich zeichnet sich die Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz (AGBS) e. V., die am 15. Mai 1975 gegründet wurde und somit ihr 50. Jubiläum feiert. Die Aktionsgemeinschaft geht auf eine Bürgerinitiative zurück, die 1974 entstand, um den Bau einer Autobahn durch das Schönebecker Auetal zu verhindern.

Wagner, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz und ihre Stellvertreterin, Martine Marchand (von links). Foto: as

Auf rund 20 Schautafeln erfahren Besucher mehr über die Geestlandschaft der Bremer Schweiz, die Landsitzkultur, die Lebensader Bach, die Lebensräume Wald und Grünland, historische Kulturlandschaftselemente, Siedlungs-

raum, den Lebensraum Garten – mit Tipps – und die Alleen der Bremer Schweiz. Ziel sei gewesen, die Region zu verbildlichen, so Susanne Wagner, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft. Das entspreche dem Anlass und der Tätigkeit

Sitzung des Beirats

VEGESACK – Am kommenden Montag, 28. April, 18.30 Uhr, findet im Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62, die nächste Beiratssitzung statt. Die Sitzung wird ebenfalls digital via Zoom1 zu sehen sein. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.ortsamt-vegesack. bremen.de

HITZEAKTIONSPLAN WIRD VORGESTELLT

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bürgeranträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten. Per Bürgerantrag wird unter anderem eine 30er Zone vor dem Pflegeheim Aumunder Feldstraße 2 gefordert. Weiterhin wird der Hitzeaktionsplan „Entwicklung und geplante Strukturen für Bremen und Bremen-Nord“ vorgestellt und es gibt grundlegende Informationen zum Projekt „Vegesacker Hafenumfeld“. Es folgen Anträge und Anfragen der Beiratsfraktionen. Ein Antrag der SPDFraktion trägt den Titel „Fahrradstraße – Lindenstraße“. Der Jugendbeirat hat einen Antrag auf Genehmigung der aktualisierten Wahlordnung gestellt. rdr

der AGBS sowie den Satzungszielen: dem Schutz von Natur und Landschaft sowie Heimatkunde und -pflege. Vereine und Privatpersonen aus der Region seien dafür angesprochen worden, auch ihre Fotos und Bilder sind beschaubar.

Die Ausstellung im Schloss, Im Dorfe 3-5, endet am 9. Juni, die Fotos im Kunstkeller sind noch bis zum 1. Juni zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.museum-schlossschoenebeck.de und www. bremer-schweiz.de

trifft sich

BURGLESUM – Der Beirat Burglesum kommt am Dienstag, 29. April, 19 Uhr, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.

SCHULBAUPROJEKTE AUF DER TAGESORDNUNG

Diese Themen stehen unter anderem auf der Tagesordnung: die Vorstellung eines Wohnprojektes für junge Menschen in Burgdamm, die aktuellen Planungsstände zu den Schulbauprojekten der Grundschule Lesum und der Oberschule Lesum, die Beratung zweier Bürgeranträge und die Vergabe der ersten Rate der Globalmittel.

Bei den Bürgeranträgen geht es zum einen um den Erhalt der Vollküchen in den Kitas der Bremischen evangelischen Kirche – dazu liegt eine Petition bei der Bürgerschaft vor – zum anderen um die Altkleiderentsorgung im Stadtteil.

Die Versammlung findet statt im Sitzungsraum des Ortsamtes Burglesum, Untergeschoss, Oberreihe 2. a s

Zurück in die Vergangenheit

Teilnehmer gingen 80 Kilometer, um an Todesmärsche zu erinnern

FARGE – Kürzlich startete der Gedenkmarsch „Steps to Remember 2025“ am Bunker Valentin. Mehrere hundert Menschen, darunter Schüler, Vertreter der Polizei und der Bundeswehr, hatten sich dorthin aufgemacht, um anschließend zu wandern. Die viertägige Veranstaltung von der Landeszentrale für politische Bildung Bremen, der Stiftung Lager Sandbostel, der im GustavHeinemann-Bürgerhaus ansässigen Internationalen Frie-

densschule Bremen, den Berufsbildenden Schulen Osterholz sowie der Polizei und den Gemeinden führt die Teilnehmer auch am heutigen Sonntag noch über die insgesamt 80 Kilometer lange Strecke bis zur Gedenkstätte Lager Sandbostel und erinnert an den Todesmarsch der Zwangsarbeiter in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Mit diesem Marsch über mehrere Etappen, der von einem umfangreichen Rahmen-

programm begleitet wird, soll ein klares Zeichen gegen das Vergessen der Verbrechen des Nationalsozialismus gesetzt werden.

Weiterhin soll an den 80. Jahrestag der Todesmärsche von KZ-Häftlingen erinnert werden. Viele starben kurz vor der Befreiung dabei; etwa an Entkräftung oder sie wurden durch Wachleute ermordet. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www. geschichte-erlaufen.de. rdr

Grünbel�g Entferner wirkt selbsttätig, sehr ergiebig, für Stein, Holz, Kunststoff und Glas, vorbeugend

Schöner Wohnen Pol�rweiß sehr gut deckende, wasserdampfdurchlässige Innendispersionsfarbe für Wand- und Deckenflächen, extreme Deckkraft, Reichweite ca. 94 m2

Te�k-Öl

auf Basis nachwachsender Rohstoffe, für innen und außen, dringt tief ins Holz ein, imprägniert und frischt auf, schützt vor Vergrauungen, wasserabweisend und widerstandsfähig, leicht zu verarbeiten

Wetterschutz-Gel Holzlasur mit Langzeitschutz in gelartiger Struktur, für innen und außen, ideal für Über-Kopf-Arbeiten, für Holzhäuser, Carports, Holzdecken, Pergolen usw.

düf� Premiumweiß Innendispersionsfarbe in Profi-�ualität, hoch deckend, für strapazierfähige matte Wand- und Deckenanstriche, für alle Untergründe im Innenbereich, z.B Putz, Beton, Mauerwerk, Papier- und Rauhfasertapeten, konservierungsmittelfrei, raumlufthygienisch unbedenklich, scheuerbeständig, sehr hohe Reichweite, ca. 8 m²/l

Innendispersionsf�rbe gut deckende Wandfarbe, für einfache und waschfeste Renovierungsund Neuanstriche, für Untergründe wie Putz, Beton, Mauerwerk, Papier- und Rauhfasertapete, zum Überstreichen intakter Altanstriche auf Dispersionsbasis, Reichweite ca. 60 m2

Dünnschichtl�sur für �ußen transparente, seidenglänzende Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung, für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile

Am Gedenkort Bunker Valentin kamen viele hundert Menschen zusammen. Foto: rdr
Susanne

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr. Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 28. April:

Aesculap-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 16a, Vegesack Tel. 0421 / 66 96 50

Dienstag, 29. April:

Löns-Apotheke Oslebscity

Oslebshauser Bahnhof 31, Gröpelingen

Tel. 0421 / 278 72 17

Mittwoch, 30. April:

Zentrum-Apotheke Blumenthaler Straße 5, Schwanewede

Tel. 04209 / 55 50

Donnerstag, 1. Mai: Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund Tel. 0421 / 66 31 80

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246 Kinderärztlicher Notfalldienst: Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Freitag, 2. Mai: Schwan-Apotheke Hospitalstraße 1, Schwanewede Tel. 04209 / 12 84

Samstag, 3. Mai: Machandel-Apotheke Dobbheide 52, Aumund Tel. 0421 / 65 33 77

Sonntag, 4. Mai: Vital-Apotheke im Fachärztezentrum Hammersbecker Straße 224, Klinikum-Nord Tel. 0421 / 620 36 20

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Zeit für Veränderung

Betten Gebers plant nach 25 Jahren einen Umzug an die Gerhard-Rohlfs-Straße

VEGESACK – Seit über 34

Jahren gilt „Gebers – die Schlafexperten“ in Vegesack als zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in Sachen guter Schlaf. Begonnen hat die Erfolgsstory einst im April 1991 an der Gerhard-Rohlfs-Straße 33. Freundlicher Service, hohe Fachkompetenz und günstige Preise führten dazu, dass immer mehr Kunden gefunden und zufriedengestellt werden konnten, heißt es aus dem Hause.

Allerdings wurde die relativ kleine Verkaufsfläche diesen Anforderungen schließlich nicht mehr gerecht und im Jahr 2000 konnte das repräsentative Eckhaus in besserer Lage und mit mehr Fläche an der GerhardRohlfs-Straße 43 angemietet werden. „Das brachte die Vegesacker Filiale auf ein neues Level und führte zu wirtschaftlichem Wachstum und Erfolg. Und das seit 25 Jahren“, so die Verantwortlichen. Aber auch hier ist das Bessere des Guten Feind. Mit dem Ladenlokal an der GerhardRohlfs-Straße 66 wurde nun eine Fläche angemietet, die als maßgeschneidert angesehen werden kann. Tolle Lage, mit überdachtem Außenverkauf

DRV-Beratungsstelle bis 2. Mai geschlossen

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen telefonisch möglich

FÄHR-LOBBENDORF – Aus dienstlichen Gründen bleibt die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Oldenburg-Bremen in der

Lindenstraße 74 vom kommenden Montag, 28. April, an bis einschließlich Freitag, 2. Mai, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Sie ist in dringenden Fällen aber für

Kunden telefonisch unter der Nummer 0421 / 3407-0 oder über das kostenlose Servicetelefon unter der Nummer 0800 / 1000 480 28 zu erreichen. fr

1,16,17,18

BremerKnipp mitApfelmus undBratkartoffeln

7,18,19

Kasseler Rückensteak aufBurgundersaucemit Kümmelsauerkraut und Kartoffelpüree 7,17 Asia-Gemüse insüß-saurerSaucemitUdon-Nudeln Tagessalat mitDressing

Bis zum 14. Juni findet ein großer Räumungsverkauf an der Gerhard-Rohlfs-Straße 43 statt. Foto: fr

und perfekter Flächenaufteilung für die Hauptsortimente Bettwäsche, Einziehdecken und Matratzen. Darüber hinaus ist die Haustechnik mit Wärmepumpe und Klimaanlage auf neuestem Stand und für Kunden stehen Parkplätze zur Verfügung. Am Ende war das Gesamtpaket so

überzeugend, dass nun am 28. Juni 2025 im neuen Geschäft eröffnet wird. Bis zum 14. Juni findet ein großer Räumungsverkauf statt. Im Angebot ist die komplette Produktpalette mit Handtüchern, Wohndecken, Kissen, Decken, Bettwäsche, Spannlaken und natürlich

ESF-Projekte

Matratzen. Alles, was jetzt noch verkauft wird, macht den Umzug leichter. Die Verkaufsmannschaft um Filialleiter Lukasz Anton freut sich auf viele Kunden im Räumungsverkauf, auf den spannenden Umzug und natürlich auf eine sensationelle Neueröffnung. red

abgesichert

Insgesamt werden 19,3 Millionen Euro umgeschichtet

BREMEN – Der Bremer Senat hat sich mit der finanziellen Situation im Bereich des Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) beschäftigt und die Liquidität sichergestellt. Insgesamt werden 19,3 Millionen Euro umgeschichtet, damit wichtige ESF-Projekte weitergeführt werden können. Der mit 12,5 Millionen Euro größte Anteil kommt aus den Programmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Diese Mittel werden erst 2026 zur Finanzierung des EFRE-Programms 2021-2027 beziehungsweise zur endgültigen Abrechnung des Programms EFRE 2014 – 2020 benötigt. Verwendet werden können

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

auch 4,7 Millionen Euro aus Rest-Budgets aus dem Jahr 2024, davon stammen – vorbehaltlich der Zustimmung des Haushalts- und Finanzausschusses – 928 000 Euro aus dem Klimaschutz-Budget 2024. Zusätzlich erwartet die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration Rückforderungen aus den laufenden ESF-Zwischen- und Verwendungsnachweisprüfungen in Höhe von mindestens 2,1 Millionen Euro. Für die folgenden Jahre hat sich der Senat darauf verständigt, zu prüfen, ob unter anderem EFRE-Mittel dauerhaft in den ESF überführt werden können.

Claudia Schilling, Senatorin

für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, erklärte, sie freue sich sehr, dass es als Senat gelungen sei, eine Lösung zu finden, die vielen sozialund arbeitsmarktpolitisch sinnvollen Projekten für die nächste Zeit Sicherheit gibt. Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, unterstrich, dass ihr Ressort durch den finanziellen Beitrag zur Stabilisierung der ESF-Projekte beitragen würde.

Viele dieser Vorhaben leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftesicherung, Integration und sozialen Teilhabe – und damit auch zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. red

Ei-Lachssalat**

1,3,7

FrischeSpargelpfanne mitGeflügelstreifen, Champignonsin Spargel-Kräuter-Rahmmit Fusilli-Pasta

1,3,7 FrischeSpargelpfanne mitErbsen, ChampignonsinSpargelKräuter-Rahmmit Fusilli-Pasta Tagessalat mitDressing

1.Maifeiertag

1,3,4,16,17

GebratenesFischfilet mitbunterPilzpfanne,Kräuterbutter, Bratkartoffeln,dazueinenGurkensalat

Ramen mit vielfrischemGemüse undEi BunterSalat mitRäucherlachs,Avocado,Gurke, Datteltomaten,Radieschen,Risi-BisiReis,frischemObst,Sesam-Vinaigrette

18,19 Kartoffelsuppe mitfrischenGemüsestreifen,Speck undeinem kleinen Wiener Würstchen

Redaktionsleitung: Regina Drieling Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Auflage: 56.800 Exemplare DAS BLV 267.910 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 351.410 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

www.das-blv.de Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung

Steffen Paradies · 0421-690 55 27 steffen.paradies@das-blv.de Schwanewede · Neuenkirchen

Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 52 vom 01. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB.

Vegesacker Kindertag

Der Vegesacker Kindertag zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an.

Foto: Vegesack Marketing

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Kindertag und verkaufsoffener Sonntag bieten Erlebnisse für die ganze Familie

VEGESACK – Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der elfte Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 Uhr zum Erleben, Ausprobieren und Genießen ein.

JEDE MENGE BEWEGUNG UND KULINARIK

Über 30 Vereine, Institutionen und Initiativen aus Bremen-Nord und Umgebung sorgen mit Aktionen wie Basteln, Bewegungsspielen, Glücksrad und Mitmachstationen für einen erlebnisreichen Tag.

Mit Hüpfburgen, einem Kinderkarussell, Riesentrampolinen und dem Power-Paddler ist für reichlich Action gesorgt. Für leuchtende Kinderaugen sorgen auch Kinderschminken und Luftballonmodellage. Vom Sedanplatz bis zum Botschafter-Duckwitz-Platz gibt es kulinarisch viel zu entdecken: Ob Bratwurst, Fischbrötchen, Crêpes oder süße Snacks – für das leibliche Wohl ist einiges im Angebot. Dieses Jahr werden die Besucherinnen und Besucher von zwei Bühnen erwartet – am Sedanplatz und an der Ellipse – mit einem abwechslungsrei-

chen Programm, von Tanzüber Clownshow bis hin zu sportlichen Vorführungen. Besonders freuen können sie sich auf die Beiträge zweier Kinderchöre und junger musikalischer Solotalente. In Bewegung kann man bei der digitalen Sportstation zwei kommen – mit Preisverleihung für die aktivsten Kinder am Ende der Veranstaltung.

HOCHBEETE AN DER ELLIPSE

Im Rahmen des Themenjahres „NATURlich“ wird es zudem eine nachhaltige Aktion in

Kooperation mit dem Nabu und der Wirtschaftsförderung Bremen geben: Zwei große Hochbeete auf der Ellipse werden gemeinsam mit Kindern bepflanzt und begrünen bis zum Vegefest im Oktober die Fußgängerzone.

GESCHÄFTE SIND VON 13 BIS 18 UHR GEÖFFNET

Der Vegesacker Kindertag findet zwischen dem Sedanplatz und dem BotschafterDuckwitz-Platz statt. Die Geschäfte öffnen ihre Türen zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. red

Exclusive Damenmode nochmals drastisch reduziert:

Trend • Casual • Business

Blusen ab 35,- €, Kleider 50,- € und Hosen ab 30,- € Hochwertige Kindermode: Gr. 116-176, jedes Teil 10,- €

Cinderella Moden | Reeder-Bischoff-Str. 40 |  0421 655 456 Mo. bis Fr. 11 Uhr bis 17 Uhr und Sa. 10 Uhr - 14 Uhr

Verkauf und Vermietung von Immobilien

• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe Immobilienfinanzierung

• Finanzbuchhaltung

• Kostenlose Immobilienbewertung Vermittlung von diversen Handwerksbetriebe

BeiAbschluss übernehmen wirden Energieausweis

Hauptansprechpartner für Immobilien in Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw.

Zollstraße

T

info@agirman-bremen.de www.agirman-bremen.de

Am 10. Mai startet die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta des Vereins Maritime Tradition Vegesack Nautilus e. V. im Museumshaven – in diesem Jahr unter dem Motto „Naturlich Bremen 2025 ab ins Grüne!“. Teilnehmer und Organisatoren haben sich kürzlich getroffen, um sich über das Event und einander zu informieren. Foto: as

Konzert mit drei Norder Bands

FÄHR-LOBBENDORF – Am Samstag, 3. Mai, 20 Uhr, findet am Hochbunker C178, Am Werfttor 10, ein Konzert mit drei Bands aus dem dort ansässigen Musikverein statt. Sleep Dirt, Rockarokies und Joch werden jeweils zirka 45 Minuten spielen. Einlass: 19 Uhr. red

SCHWANEWEDE – „Reparieren statt wegwerfen“ ist das Motto des Repair-Cafés, zu dem am Samstag, 3. Mai, 14 bis 17 Uhr, in die Ostlandstraße 25 eingeladen wird. Bitte unbedingt anmelden unter Telefon 04209/914653. red Repair-Café

„Mehr Erzieherinnen und Erzieher braucht das Land“

BREMEN – Die Senatorin für Kinder und Bildung hat gemeinsam mit der Arbeitnehmerkammer Bremen eine Studie zum Verbleib der Erzieherinnen und Erzieher beim Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Uni Bremen in Auftrag gegeben, heißt es aus ihrem Hause. Erste Ergebnisse der Studie des Sozialwissenschaftlers René Böhme haben Eingang gefunden in den Bericht zur Lage der Arbeitnehmer, den die Kammer kürzlich vorstellte.

Der Bericht hebe die Kinderbetreuung als zentralen Bereich der Daseinsvorsorge hervor und unterstreiche die Notwendigkeit, alle Anstrengungen in Bre-

Workshops in der Werkstatt

Fototransfer, Zeichnen und Ausstellung

LESUM – Zwei Workshops werden im Mai in der Lesumer Lesezeit Werkstatt, Hindenburgstraße 57, angeboten.

Am Freitag, 16. Mai, 15 bis 19 Uhr, ist Tara Frese zu Gast. Sie zeigt, wie Fotos auf Glas und Holz transferiert werden können. So können „schöne Erinnerungen, die auf dem Handy schlummern, wieder ins rechte Licht“ gerückt werden. Es werden je zwei Fotos auf Glas und zwei auf Holz übertragen.

Unter dem Motto „Drink and Draw“ wird am Freitag, 23. Mai, von 18 bis 21 Uhr mit Il-

lustratorin Corinna Pourian gezeichnet. „Dieser Workshop ist für alle offen, die Lust auf kreative Experimente in entspannter Atmosphäre haben.“

Informationen zu Materialien und Kosten sowie Anmeldung: Lesumer Lesezeit, Telefon 0421 / 633799 oder info@ lesumer-lesezeit.de

Die Allrounderin Petra Sommerhäuser stellt in der Werkstatt unter dem Motto „zerbrechen – verbinden – zusammenhalten“ Malereien und Collagen aus. Diese sind noch bis zum 29. Mai zu sehen. as

men zu unternehmen, um die Fachkräftelücke in der Kindertagesbetreuung zu schließen. Dazu sei es sowohl erforderlich, die Ausbildung auf hohem Niveau zu halten als auch neue Wege in den Beruf zu ermöglichen. Zudem müssten auch die Arbeitsbedingungen in den Kitas attraktiver gemacht werden, wie die Ergebnisse der Verbleibstudie zeigten.

Um die Attraktivität der Ausbildung zu steigern, werde ab Sommer an einer öffentlichen Schule ein neues Format der stärker praxisorientierten, dualisierten Weiterbildung angeboten, bei der die angehenden Erzieherinnen und Erzieher

weiterhin AufstiegsBAföG in Höhe von mindestens 1019 Euro monatlich – bei ledigen Personen – beziehen. In einem Pilotversuch werde das Schulzentrum Blumenthal das „4+1 Modell“ testen: Die Schüler besuchen an vier Tagen die Schule und haben einen festen Praxistag. In Summe absolvierten sie bis zum Ende ihrer zweijährigen Fachschulzeit genau so viel Praxis als würden sie wie bisher Blockpraktika absolvieren. Das Anerkennungsjahr sei nicht Teil des „4+1 Modells“ und folge im Anschluss.

Derzeit seien mehr als 2500 Menschen in diesem Bereich in Aus- und Weiterbildung. red

VEGESACK – Bereits zum neunten Mal laden der Lions Förderverein Bremen-Lesmona e. V. und Unterstützer ein zum Bällerennen in Vegesack. Am Samstag, 28. Juni, 12 Uhr, wird die Reeder-Bischoff-Straße zur Austragungsfläche für die 5000 kugeligen „Rennlizenzen“, die ihren „Besitzern“ so manchen Gewinn einbringen können. Der Erlös geht an die Stoppelhopser, therapeutisches Reiten, vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V.

1157. Kundgebung

VEGESACK – Am Freitag, 2. Mai, um 17 Uhr, findet an der Ecke Breite Straße / Gerhard-Rohlfs-Straße die 1157. Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg statt. Das Thema lautet: „Saigon ist frei“. Ein Gedicht über Vietnam wird vorgetragen, ein Lied gesungen sowie das Spendenergebnis für die Kurden in Nordostsyrien bekanntgegeben. fr

„Es sind wieder tolle Preise zu gewinnen!“, versprechen die Organisatoren. Der Hauptgewinn sei zum wiederholten Mal „Shoppen im Kontor“, ein Einkaufsgutschein im Wert von 1500 Euro. Das Hafenrevuetheater spende Eintrittskarten, ebenso das Kulturbüro Bremen Nord für Veranstaltungen in Vegesack. Restaurants und Geschäfte im Norden seien auch wieder mit dabei. Der Losverkauf beginnt am 2. Mai, das Stück kostet zwei Euro. as

„Andersland“:

Kurs zum Thema Demenz

SCHWANEWEDE – Bei einem Informationstermin am Montag, 28. April, um 19.30 Uhr, in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25a, werden die Inhalte der Kursreihe „Begleitung im Andersland“ vorgestellt. Die Teilnahme an der Kursreihe ist kostenfrei und richtet sich an pflegende Zugehörige aus dem näheren Umfeld von Menschen mit Demenz und Interessierte, die sich engagieren möchten. red

Selbstbehauptung lernen

BLUMENTHAL – Ein Selbstbehauptungsseminar für Jugendliche mit der Polizei wird am Mittwoch, 30. April, 15 bis 17 Uhr, in der Stadtteilfiliale Blumenthal, Landrat-Christians-Straße 82-86 angeboten.

Das Forschungsschiff „Meteor“.

15- bis 18-Jährige können hier lernen, wie sie sich in Konfliktsituationen sicher verhalten. Anmeldung per Mail unter stadtteilfiliale.blumenthal@ sparkasse-bremen.de oder Telefon unter 0421 / 179-6225. fr

„Meteor“ liegt

bei Fassmer

VEGESACK – Am Ostermontag kam das neue Forschungsschiff „Meteor“ am frühen Abend bei der Fassmer Werft an, schreibt unser Leser Martin Tolle. Es sei bei der Papenburger Meyer Werft gebaut worden und werde bei Fassmer zu Ende gebaut. „Ziemlich großes und interessantes Schiff, was da jetzt bei Fassmer liegt. Ich habe es auf höhe Brake fotografieren können“, so Martin Tolle. Die Schlepper VB Blumenthal und VB Bremerhaven hatten es im Schlepptau, konnte er beobachten. red

Foto: Martin Tolle

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Erfolgreiche Sanierung des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Straße

AUMUND – Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen werden.

Während der Sanierungsarbeiten an Dach, Wänden, Böden und Lüftungsanlagen versuchte der Träger, in enger Abstimmung mit der senatorischen Behörde für Kinder und Bildung, die Betreuung der rund 120 Kinder an drei ortsnahen Ausweichstandorten sicherzustellen.

Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp erklärte, die Wiedereröffnung sei ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dank des großen Engagements der Kolleginnen und Kollegen seien die Kinder trotz der immensen Herausforderungen in Übergangslösungen begleitet worden.

Die einjährigen Sanierungsarbeiten, die die vom Eigentümervertreter Immobilien Bremen durchgeführt wurden, verzögerten sich anfangs aufgrund eines weiteren Wasserschadens und der hohen Auslastung der Rahmenvertragsfirmen. Neben der Behebung der Wasserschäden umfassten die Sanierungsarbeiten auch

Das Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen werden.

die optische Aufwertung der Kita-Räume durch frische Farbanstriche und neue Bodenbeläge. „Wir freuen uns sehr, wieder mit allen Kindern und gemeinsam als Team in unserem Hauptgebäude arbeiten zu können. Die Sanierungsarbeiten waren für uns alle ein Kraftakt, der jetzt zu einem erfolgreichen Ende gekommen ist“, sagt Kira Pope, Zentrumsleitung des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Stra-

Dritter Hausflohmarkt

Anmeldung bis zum 11. Mai möglich

BECKEDORF – Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr, in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende Haushalte steigern und das Wetter war voll und ganz auf unserer Seite“, berichtet Ortsratsmitglied und Organisatorin Wiebke Lax. Beckedorfer und angrenzende Bremer Haushal-

te können sich bis zum 11. Mai per Mail an beckedorfer. flohmarkt@gmail.com kostenlos anmelden. Wer mitmacht, wird gebeten, die Teilnahme beispielsweise durch bunte Ballons am Gartenzaun zu erkennen zu geben. Der Verkauf ist nur auf dem eigenen Grundstück erlaubt. Auf eigene Gewähr dürfen auch Speisen angeboten werden. rdr

wieder nach Herzenslust gefeilscht werden. Symbolfoto: fr

GrilltagzumMaifeiertag StartenSieindenWonnemonatmitherzhaften

ße. „Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden. Mit ihrem Einsatz, ihrer Geduld und ihrer Leidenschaft haben sie die Sanierungszeit mitgetragen. Sie haben kreative Lösungen gefunden und nie den Blick für das Wesentliche verloren: Das Wohl der Kinder.“ Durch regelmäßige Elternabende und monatliche Informationsbriefe sei der Sanierungsprozess transparent gestaltet und die Anliegen der

Eltern berücksichtigt worden. Nach dem Neustart im Hauptgebäude liegt der Fokus von Ressort, Kita Bremen und Immobilen Bremen nun auf der Planung und Umsetzung des Neubaus des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Straße. Der Neubau wird das alte Bestandsgebäude voraussichtlich 2028 ablösen und stellt ein Pilotprojekt für eine serielle Holzbauweise in Bremen dar. red

Foto: Kita Bremen
Am 1. Juni darf in Beckedorf
Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.

Schon einmal vormerken:

Mittwoch, den 30. April 2025 ab 15 bis 18 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal übernimmt das Setzen des Maibaumes. Für das leibliche Wohl sorgen die Restaurants Union am Markt und Terra Terra Dell’Etna. Für Stimmung wird DJ Kaan sorgen.

Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. und die Durchführenden freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

15.00 –– 18.00 Uhr auf f dem m Blumenthaler r Mark tplat z

Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der Förderverein Bürgerstiftung

Blumenthal e. V. das traditionelle Maibaum-Fest auf dem Blumenthaler Marktplatz. Es findet am kommenden Mittwoch, 30. April, statt. Den Gastronomen und dem Förderverein Bürgerstiftung

Blumenthal e. V. ist es ein Anliegen, diese Veranstaltung als dauerhaftes Ereignis im Stadtteil zu etablieren.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ

Kaan für das Fest. Der Sanierungsträger ist mit einem Info-Stand zum Sanierungsgebiet Blumenthal und den möglichen Förderungen ebenfalls vor Ort.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Restaurant Union am Markt grillt Bratwurst und bietet Getränke an. Das Restaurant Terra Dell‘Etna ist mit sizilianischen Spezialitäten vertreten.

„Wir bedanken uns herzlich bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit

Wir beraten Sie zu • allen Fragen der Häuslichen Krankenpflege

• Leistungen der Pflegeversicherung

• der kostenlosen Schulung von Angehörigen Zuhause

Wir erweitern unser Team und suchen

• MitarbeiterInnen in der Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d).

Montags & Mittwochs // 16-19 Uhr // Café für Alle

Dienstags & Donnerstags

und Europa. Ohne ihre finanzielle Unterstützung für das Blumenthaler Zentrum wäre diese Veranstaltung nicht möglich“, erklären die Organisatoren. „Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal sowie an die Jugendfeuerwehr für ihre tatkräftige Unterstützung beim Setzen des Maibaumes und dem Auf- und Abbau unseres Pavillons; Silvia Schneider-Hartnack für die Planung und Organisation sowie an alle ehrenamtlichen Helfer.“ WIR WÜNSCHEN BLUMENTHAL EINEN TOLLEN MARKTTACH!

Wir wünschen viel Spaß beim Maibaumsetzen!

Lieblings-Fleischerei

Werder Bremen gegen Bayern München

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Förderung: Förderfähige Kosten

Die Förderung wird auf maximal 30.000 Euro Investitionskosten für ein Einfamilienhaus gewährt.

Das bedeutet beispielsweise in der Basisförderung einen maximalen Zuschuss von 9.000 Euro, beim Höchstfördersatz einen maximalen Zuschuss von 21.000 Euro

Werder greift nach dem ersten Titel

Fußballerinnen treffen am 1. Mai im Pokal-Finale auf scheinbar übermächtigen FC Bayern

Der letzte Brocken auf dem Weg zu ersten Titel könnte für die Fußball-Frauen des SV Werder Bremen kaum größer sein. Mit dem FC Bayern München trifft das Team von Trainer Thomas Horsch am 1. Mai im Finale des DFB-Pokals auf den mit Nationalspielerinnen gespickten amtierenden Deutschen Meister und Champions-League-Teilnehmer. Zudem sind die Münchenerinnen nur noch einen Schritt von der Titelverteidigung in der Bundesliga entfernt. Mit einem Sieg am Sonntag gegen den SC Freiburg könnten sich die Bayern-Frauen schon vor dem Pokal-Finale in Feierlaune bringen. Der SV Werder bestreitet seine Generalprobe am heutigen Samstag im Stadion Platz 11. Gegner um 14 Uhr ist die Elf von Carl Zeiss Jena.

päischen Wettbewerb ist hingegen mit dem Pokalsieg nicht verbunden. Den kann man bei den Frauen nur über die Liga erreichen.

Der Modus ist der übliche im Pokal: Steht es nach 90 Minuten unentschieden, folgt eine Verlängerung über zweimal 15 Minuten. Gibt es dann immer noch keinen Sieger, müssen die Teams ins Elfmeterschießen.

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR

Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de über 50 Jahre seit1974

Gespielt wird das Pokal-Finale am kommenden Donnerstag im Stadion in Köln-Müngersdorf, wo seit 2010 alljährlich die Endspiele der Frauen ausgetragen werden. Anpfiff ist um 16 Uhr. Der DFB rechnet mit einem ausverkauften Haus und 50.000 Zuschauern. Die Reisefreudigkeit der Werder-Fans ist bekannt und so dürfen die Grün-Weißen wieder auf eine ähnlich eindrucksvolle Unterstützung wie beim Erfolg im Halbfinale in Hamburg hoffen. Zu gewinnen gibt es in Köln neben Ruhm, Ehre und der Trophäe auch eine Prämie. 150.000 Euro schüttet der DFB an die Pokalsiegerinnen aus. Der unterlegene Verein darf sich immerhin mit 100.000 Euro trösten. Eine Teilnahme am euro-

Aktiv sein lohnt sich doppelt

Die Gesundheit fördern und gewinnen. Ab Mai 2025 geht es wieder los: Mit dem Rad zur Arbeit. Einfach mit Ihrem Account anmelden oder neu registrieren.

Mehr erfahren auf mdrza.de

Aktionspartner:

In Kooperation mit AOK und ADFC

Aus den Duellen in der Bundesliga können die Bremerinnen wenig Hoffnung für den Vergleich mit den Münchnerinnen schöpfen. Beide Partien in dieser Spielzeit gingen verloren, Werder blieb dabei ohne Torerfolg. 0:4 lautete das Ergeb-

nis aus Werdersicht in der Hinrunde. Das Rückspiel in München war mit 0:1 dann zumindest ergebnismäßig eine knappe Angelegenheit. Vielleicht gelingt es den Bremerinnen ja wieder „Pokal-Beton“ anzurühren. Nur ein einziges Gegentor mussten sie auf dem Weg nach Köln hinnehmen. Nach Freilos in der ersten Runde besiegte Werder in der zweiten Runde Arminia Bielefeld mit 4:0, im Achtelfinale Fortuna Köln mit 3:0 und im Viertelfinale Bayer Leverkusen mit 1:0, ehe im Halbfinale der HSV in Hamburg mit 3:1 nach Verlängerung bezwungen wurde. Bayern siegte über den SC

Sand (6:0), SC Freiburg (2:1), Eintracht Frankfurt (4:1, n.V.) und 1899 Hoffenheim (3:2). Während es für Werder die erste Endspielteilnahme ist, standen die Bayern-Frauen dort schon fünfmal. Nur einmal, 2012, konnten die Münchenerinnen allerdings die Trophäe mit an die Säbener Straße nehmen. Wer die Partie live verfolgen will, hat dazu sowohl im Fernsehen in der ARD als auch im Stream auf sportschau.de die Gelegenheit. Die Übertragung beginnt jeweils um 15.40 Uhr. Die ARD-Sportschau bietet auch eine Audio-Live-Reportage an.

Sophie Weidauer schoss Werder mit zwei Treffern beim 3:1-Erfolg in Hamburg ins Pokal-Finale. Nach Saisonende wird sie den Verein jedoch verlassen. Foto: nordphoto/Witke

Reha-Zentrum für Frauen

Rolling Pritschen

Ein gewöhnliches Fitnessstudio kennt wohl jeder. Aber Rolling Pritschen ist anders. In der Schwaneweder Straße 68 bringen Frauen in familiärer Atmosphäre ihr Leben in Bewegung. Die Magnetfeld-Therapie ist ein wichtiges Angebot bei Rolling Pritschen. „Gerade jetzt in einer Zeit, in der viele Menschen mit Lungenproblemen und -krankheiten kämpfen, kann ich vielen helfen“, sagt Inhaberin Kerstin Kandelhard. Die Magnetfeld-Therapie stärke das Immunsystem bei Infekten und stoffwechselbedingten Allergien. Viele Frauen, die sich auf das Magnetfeld legen würden, können anschließend viel besser atmen. Tiefenwärme helfe zudem gegen Cellulite, sei gut für die Durchblutung und rege den Stoffwechsel an. „Nicht nur die Rollen- und Bandmassage, sondern auch Fit-

ness sowie Rehabilitation kommen bei uns nicht zu kurz!“, so Kerstin Kandelhard weiter. Die Rollen- und Bandmassage sorgt bei regelmäßiger Anwendung für die Straffung des Bindegewebes, für eine gute Durchblutung, wirkt entspannend und kurbelt den Stoffwechsel an. Auch für die ältere Generation hat Kerstin Kandelhard tolle Angebote, wie beispielsweise die Hockergymnastik. Sport und Bewegung finden drinnen und bei schönem Wetter auch gerne draußen statt. Sie arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen, die Rehabilitationsmaßnahmen zu 100 Prozent übernehmen. Wer sich hingegen auspowern möchte, kann das bei dem schwungvollen Step-Aerobic machen. Nähere Informationen unter https://www.rolling-pritschen.de/ und unter Telefon 0421 / 654701. rdr

Kerstin Kandelhard, Inhaberin des Frauenstudios Rolling Pritschen.Foto: bbö

SAV-Karatekas beim Fitnesstraining.

Probetraining für jedermann SAV Karate

Die Karate-Abteilung der SG Aumund-Vegesack (SAV) bietet kostenloses Training für jedermann an. Es beinhaltet Fitness, Stressabbau, Stretching, Sound-Karate und Selbstverteidigung. Mit dem Angebot möchte die Karate-Abteilung der SAV dem Problem der Bewegungsarmut entgegenwirken. Das Konzept zielt dabei in erster Linie auf eine breite motorische Grundlagenausbildung ab. Dazu gehören Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und es schult damit das Körperbewusstsein. Dabei stehen vor allem allgemeinmotorische Übungen wie Laufen, Springen, Rollen und Werfen auf dem Programm. Karate für Kids von fünf bis acht Jahren findet donnerstags, 17 bis 18 Uhr, in der

Foto: fr

Turnhalle der Schule an der LüderClüver-Straße, Nähe Bahnhof Blumenthal, statt. Der Parkplatz und der Eingang sind von der Fresenbergstraße gegenüber Nummer 14, zu erreichen. Karatetraining für Kids von neun bis 13 Jahren findet immer dienstags und freitags von 16.45 bis 17.45 Uhr in der Gymnastikhalle Kifkenbruch, Hermann-Löns-Straße 15, in Aumund statt. Jugendliche und Erwachsene trainieren donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Lüder-Clüver-Straße. Es wird darum gebeten, immer 15 Minuten eher da zu sein. Näheres per Mail an sei@sav-karate. de. Ansprechpartner sind die Trainer vor Ort. Bitte Sportzeug und etwas zu trinken mitbringen.

REHA-KURS UND FITNESS nur für Frauen

35 JAHRE Erfahrung

· Mehr Beweglichkeit

· Mehr Lebensfreude Fragen beantworten wir gerne.

 0421 – 65 47 01 · Schwaneweder Str. 68 www.rolling-pritschen.de

Holzbau Zaunbau Taube

Abstellräume • Carports • Galas-Dächer • Zaunbau-Holz • Metall • Kunststoff-Zäune • Terrassenbau  0173-24 33 807 · Bremen-Nord mail@holzhandlung-taube.de www.Holzhandlung-taube.de

Jahreshauptversammlung für 2023 und 2024

Montag, 02. Juni ‘25, 2000 Uhr in der „SAV-Geschäftsstelle“ im Jugendraum (Fährgrund 14, 28755 Bremen) Eröffnung und Begrüßung, Ehrungen, Feststellung der Stimmberechtigung, Genehmigung des Protokolls 2022, Jahresberichte, Bericht der Kassenprüfer, Wahl eines 2. Kassenprüfers, Wahlen, Anträge und Verschiedenes.

Kapitän-Dallmann-Straße 1 28779 Bremen

Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen

Telefon 0421 / 69 080 081

Telefon 04 21 / 69 080 081

Rembertistraße 28 28203 Bremen

www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen

Telefon 04 21 / 3 64 81 23

Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de

Yogakurs / Pilateskurse / Rehakurse / Lungensport / Präventionskurse /Hockergymnasik / Firmenfitness

35 Jahre Berufserfahrung

Mrs. Vita Sport- & Rehazentrum für Frauen

Kapitän-Dallmann-Straße 4, 28779 Bremen Tel: 04 21 / 6 02 84 34

Unser AS O-BA G

fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de

Der Moorexpress wird 25

Feier

VON MARIUS ROSKAMP

am Bahnhof Gnarrenburg

und Start der Saison des Zuges

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE

REIFEN: GÜNSTIGER GEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

www.autofitfarge.com

LANDKREIS – Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die Saison des Zuges, auf den wohl am ehesten die Bezeichnung „Bummelbahn“ passt, am 1. Mai. Damit nicht genug, feiert der Moorexpress kurz darauf ein Jubiläum: Am 10. Mai findet am Bahnhof Gnarrenburg eine Feier anlässlich des 25. Geburtstages statt. Von 10 bis 17.30 Uhr lockt ein abwechslungsreiches Programm Familien und Eisenbahnfreunde. Vor 25 Jahren nahm die EVB anlässlich der Weltausstellung Expo 2000 den regelmäßigen Moorexpress-Betrieb auf der rund 100 Kilometer langen Strecke zwischen Bremen und Stade auf. Seitdem hat der Moorexpress sich mit seinen historischen roten „Schienenbus“-Triebwagen und markanten 628erTriebzügen zu einer beliebten Attraktion und festen Größe des sanften Tourismus im Elbe-Weser-Dreieck entwickelt. Bei einer öffentlichen Fahrzeugtaufe am Nachmit-

tag des 10. Mai erhält der komplett neu gestaltete Moorexpress-Triebwagen 628 151 der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) in Gegenwart zahlreicher Ehrengäste einen neuen Namen. In Worpswede laden zahlreiche kulturelle und touristische Attraktionen zu einem Zwischenstopp ein. Beim Bahnhofsfest in Gnarrenburg lassen Livemusik, Schlemmerstände und Attraktionen für Kinder Volksfest-Atmosphäre aufkommen. Wer mag, kann sich gar an einer handbetriebenen Draisine auspro-

bieren. Der Eintritt zum Fest ist frei.

Der Moorexpress rollt regulär samstags und an Feiertagen bis zum 4. Oktober auf der Schiene durch das Teufelsmoor. Weitere Infos zum Fahrplan findet man auf www.moorexpress.de

Schwerer Verkehrsunfall in Blumenthal

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

BLUMENTHAL – Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B74 in Blumenthal ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 61 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf der B74 in

Richtung Farge. Vermutlich aufgrund eines Krankheitsfalls verlor er das Bewusstsein und geriet auf Höhe der Turnerstraße in den Gegenverkehr. Eine entgegenkommende Autofah-

rerin konnte einen frontalen Zusammenstoß nicht verhindern. Der 61-Jährige wurde durch Ersthelfer und der Polizei vor Ort reanimiert, bis Rettungskräfte und eine Notärztin

übernahmen. Die 56 Jahre alte Autofahrerin wurde leicht verletzt und musste auch in einer Klinik behandelt werden. Zeugen melden sich jederzeit unter Telefon 0421 362 / 14850. red

Der Moorexpress rollt am 1. Mai wieder an. Außerdem lockt am 10. Mai ein Fest in Gnarrenburg zum Jubiläum der Zuglinie.
Foto: EVB

Leinen los!

Feriensegeln auf dem Ijsselmeer / Schwaneweder Jugendliche gehen auf große Fahrt

SCHWANEWEDE – Wind, Wellen und ein Hauch von Freiheit: Vom 27. Juli bis zum 1. August 2025 erwartet Jugendliche aus Schwanewede ein

ganz besonderes Sommererlebnis – eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden. An Bord des historischen Zweimastklippers „Een-

hoorn“ heißt es: Segel setzen, gemeinsam navigieren und neue Horizonte entdecken. Das Segelabenteuer für Jugendliche zwischen 14 und 17

Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können sich beim Feriensegeln auf dem Ijsselmeer beteiligen. Symbolfoto: fr

Stadtführung in Delmenhorst

Heimatverein Lesum unternimmt eine Fahrt

LESUM – Am Mittwoch, 7. Mai, 15 Uhr, bietet der Heimatverein Lesum die „Stadtführung Delmenhorst – eine Stadt mit bewegter Geschichte“ an. Der Heimatverein Delmenhorst lädt dazu ein. Treffpunkt ist in Delmenhorst, An der Graften 38. Die Teilnehmer lernen den Marktplatz kennen, kehren im Kraftwerk ein und erkunden die Burginsel. Alles liegt nah beieinander. Die Dauer beträgt zirka eineinhalb Stunden plus Kaffeepause. Die Kosten liegen bei 5 Euro. Um Anmeldung unter Telefon 0421 / 63 46 76 oder per Mail: heimatverein. lesum@t-online.de wird gebeten. Die Kosten müssen bis zum 29. April überwiesen sein. fr

Kurse in der Kulle

LESUM – Für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Engagierte wird in der Kulle, Hindenburgstraße 16 / Ecke Im Pohl, ein Basispflegekurs angeboten.

Er bietet folgende Schwerpunkte: Pflegefachwissen, individuelle Versorgung des Pflegebedürftigen, Ernährung und Ausscheidung, Prophylaxen sowie Selbstpflege. Er findet jeweils donnerstags von 9 bis 12.15 Uhr inklusive 15 Minuten Pause statt am 8., 15. und 22. Mai.

THEMA DEMENZ

Weiterhin wird ein dreiteiliger Kurs, in dem es um das Thema Demenz geht, in der Kulle angeboten.

„Eine Demenz frühzeitig zu erkennen, ist für einen verständnisvollen Umgang mit der Erkrankung sehr bedeutsam. Zudem ist es für eine unkomplizierte Begleitung des Erkrankten unentbehrlich. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, den Alltag mit Demenz positiv zu gestalten. Auch rechtliche Aspekte wie Betreuungsrecht werden thematisiert“, heißt es seitens der Organisatoren.

Die Termine sind jeweils montags, am 5., 12. und 19. Mai, 9 bis 12.15 Uhr, inklusive 15 Minuten Pause.

Für beide Kurse gilt: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Telefon 0421 / 161 660 65 oder info@edera-pflegekurse.de. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.ederapflegekurse.de fr

Jahren startet am Sonntag, 27. Juli und endet am Freitag, 1. August. Die Kosten für die sechs Tage liegen bei 300 Euro pro Person. Ziele sind wechselnde Häfen am Ijsselmeer. Die Teilnehmer werden in gemütlichen Zweier-Kabinen untergebracht.

Teilnahmevoraussetzungen sind Personalausweis und Freischwimmerabzeichen.

MITPLANEN, MITSEGELN, MITGESTALTEN

Die Fahrt ist mehr als nur ein Urlaub – sie ist ein gemeinschaftliches Projekt: Während eines Treffens vorab lernen sich die Teilnehmenden kennen und gestalten aktiv die Reise mit. „Vom Kochen bis zur Hafenwahl – Mitbestimmung ist ausdrücklich erwünscht!“, so die Organisatoren. Anmeldung und Informationen: Jugendpflege Schwanewede, Bärbel Gramberg, baerbel.gramberg@ schwanewede.de oder Telefon 0162 / 2044296. Online: www. unser-ferienprogramm.de/ schwanewede/programm fr

Theaterfahrt im Mai

„Die Hochzeit des Figaro“ in Bremerhaven

SCHWANEWEDE – Die Schwaneweder Initiative veranstaltet eine Theaterfahrt nach Bremerhaven. Gespielt wird das Stück „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart: „eine herrliche Oper mit vielen Irrungen und Wirrungen und schließlich einem guten Ende“, so die Organisatoren. Die Fahrt ist für Donnerstag, 8. Mai, geplant. Die Abfahrt ist 18.30 Uhr ab Bushaltestelle Waldschule, Hospitalstraße. Infos und Anmeldung bei Anne Boas, 04209 / 9317953, (AB). Es sind noch fünf Plätze frei. red

Sven Dahlke, Inhaber

KTM Macina Central P510

Bosch Performance Motor Gen3 Smart System 75Nm, Akku 545Wh, Wartungsfreie 5-Gang

Die ganze Welt ist im Wandel – und du? Hältst du noch fest am Altbekannten oder spürst du, dass es Zeit ist, neue Wege zu gehen? Wer bereit ist, sich selbst neu zu begegnen, findet in Petra Vollmann eine Wegbegleiterin mit Herz, Verstand, Feingefühl und einer tiefen spirituellen Präsenz. Ihre Kurse und Einzeltermine sind liebevolle Einladungen, sich selbst zu erinnern und das eigene Potenzial zu entfalten. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – Petra schafft Räume, in denen Selbstbewusstsein, innere Fülle und die Verbindung zum Ursprung/ Licht/Quantenfeld wachsen dürfen. Am 7. und 9. Mai 2025 lädt sie Kinder und Jugendliche dazu ein, in

Nabenschaltung. LP: 3599,- € Jetzt: 2699,- €

„Wenn das Herz ruft – Zeit für Veränderung“ „Bereit für deinen nächsten Schritt?“

ihre eigene Kraft zu finden und sich selbst zu vertrauen. Der Kurs: Von der Raupe zum Schmetterling, ab dem 10. Mai, eröffnet Erwachsenen einen Raum für innere Wandlung und spirituelle Entwicklung. Die Quantenmethode bildet dabei die kraftvolle Grundlage der gemeinsamen Transformationsarbeit. In einem geschützten Rahmen findet am 17. Mai ein Familienaufstellungsseminar statt, das alten familiären Verstrickungen auf die Spur kommt und Raum für Heilung schenkt. Und ab dem 10. Juni beginnt ihr besonderer Präsenz/Onlinekurs: Zur Fülle des Seins – eine zwölftägige Reise, die an das erinnert, was längst in uns liegt: die Fülle des Lebens. Weitere Informationen unter www.starkmitherzundverstand.de oder telefonisch unte r 0421 4331563.

Ultraschnell und ultrastabil surfen ab 19,99 € mtl.1

Anzeige

40 Jahre Malerbetrieb

Zum 40-jährigen Bestehen wünschen wir euch alles Gute und freuen uns, euch als kompetente Qualitätshandwerker bei Hand in Hand dabei zu haben!

Herzlichen Glückwunsch!

Fachwerkbau

Altbausanierung

Landstraße 4 · 27729 Lübberstedt www.holzbau-murken.de

BAUUNTERNEHMEN

Handwerksbetriebe, die für Ihre Wünsche gemeinsam da sind! BRAAS

Handwerksbetriebe, ihre Wünsche

Handwerksbetriebe, ihre Wünsche gemeinsam da sind!

Handwerksbetriebe, ihre Wünsche gemeinsam da sind!

Handwerksbetriebe, für ihre Wünsche gemeinsam da sind!

SANITÄR UND HEIZUNGSTECHNIK TISCHLEREI UND INNENAUSBAU

Qualität und Zuverlässigkeit

Bockhorner Weg 61

6 Handwerksbetriebe, die für ihre gemeinsam

6 Handwerksbetriebe, die für ihre gemeinsam

6 Handwerksbetriebe, die für ihre gemeinsam

6 Handwerksbetriebe, die für ihre gemeinsam

6 Handwerksbetriebe, die für ihre gemeinsam

HAND in HAND

HAND in HAND

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität und Zuverlässigkeit

Altbausanierung Tel. 0421 60 41 73 · Fax 0421 60 39 858

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität und Zuverlässigkeit

HAND

HAND

Holzarbeiten

Handwerksbetriebe, Holzarbeiten /Fliesenarbeiten

Bockhorner Weg 61

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Holzarbeiten /Fliesenarbeiten

Holzarbeiten /Fliesenarbeiten

/Tapezierarbeiten

apezierarbeiten

Treppenbau

Treppenbau

Treppenbau

Fliesenarbeiten

Qualität und Zuverlässigkeit

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn und Zuverlässigkeit

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Wilksen&Sohn

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

eppenbau echnik · Solar

Heizungstechnik · Solar

Heizungstechnik · Solar

Heizungstechnik · Solar

Qualität und Zuverlässigkeit Wir sind für Sie da!

Sanitär, Heizung + Solar

Qualität und Zuverlässigkeit

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Qualität und Zuverlässigkeit

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Qualität und Zuverlässigkeit

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Sanitär, Heizung + Solar

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

HAND in HAND

HAND in HAND

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Qualität und Zuverlässigkeit Wir sind für Sie da!

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Qualität und Zuverlässigkeit Wir sind für Sie da!

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Sanitär, Heizung + Solar

Sanitär, Heizung + Solar

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Lindenstraße 100 28755 Bremen www.wilksen-sohn.de

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da!

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Qualität und Zuverlässigkeit Wir sind für Sie

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Qualität und Zuverlässigkeit sind für

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Tel. 0421-661186

Sanitär, Heizung + Solar Qualität und Zuverlässigkeit Wirfür

Sanitär, Heizung + Solar und Zuverlässigkeit Wir sind Sie da!

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Fax. 0421-6580220

Tel. 0421-661186

Email: shk@wilksen-sohn.de und Zuverlässigkeit für Sie da!

Tel. 0421-661186

Fax. 0421-6580220

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186

Tel. 0421-661186 Fax. 0421-6580220

Tel. 0421-661186

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Qualität und Zuverlässigkeit sind für

Tel. 0421-661186

Fax. 0421-6580220

Tel. 0421-661186

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

in HAND

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Wollaher Straße 45 27721 Ritterhude

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Fax. 0421-6580220

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Telefon (0421) 6308 20

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Sanitär, Heizung + Solar Qualität und Zuverlässigkeit Wirfür ( 24 Stunden Notdienst ( und Zuverlässigkeit da! 0421-661186 ( (

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

Email: shk@wilksen-sohn.de

( 24 Stunden Notdienst ( Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH

Email: shk@wilksen-sohn.de

( 24 Stunden Notdienst (

Wir sind Ihre Partner für:

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

Wir sind Ihre Partner für:

24 Stunden Notdienst

0421-661186 ( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

04 21-661186 ( 24 Stunden Notdienst (

0421-661186 ( 24 Stunden Notdienst (

0421-661186 ( 24 Stunden Notdienst (

Sanitär, Heizung + Solar Zuverlässigkeit WirSie da! ( (

Wir sind Ihre Partner für:

Wir sind Ihre Partner für:

( 24 Stunden Notdienst (

Wir sindda! 24 Stunden Notdienst

24 Stunden Notdienst

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

( 24 Stunden Notdienst (

E-Mail: info@tischlerei-wagschal.de www.tischlerei-wagschal.de

HAND

HAND

Dachdecker- und Holzarbeiten

Dachdecker- und Holzarbeiten

SERVICE RUND UMS HAUS

Wollaher Straße 45

Wollaher Straße 45 27721 Ritterhude

Wollaher Straße 45 27721 Ritterhude

Wollaher Straße 45

Dachdecker- und Holzarbeiten

Dachdecker- und Holzarbeiten

Wollaher Straße 45 27721 Ritterhude

Maler- /Tapezierarbeiten

Maler- /Tapezierarbeiten

Maler- /Tapezierarbeiten

Maler- /Tapezierarbeiten

Elektro-Installationen

Elektro-Installationen

Telefon (0421) 63 08 20

Telefon (0421) 63 08 20

Telefon (0421) 63 08 20

Elektro-Installationen

Telefon (0421) 63 08 20

Telefon (0421) 63 08 20

Neu- und Umbau /Fliesenarbeiten

Neu- und Umbau / Fliesenarbeiten

Neu- und Umbau /Fliesenarbeiten Maler- /Tapezierarbeiten

E-Mail: info@tischlerei-wagschal.de www.tischlerei-wagschal.de

E-Mail: info@tischlerei-wagschal.de

Türen · Fenster · Treppenbau

Türen · Fenster · Treppenbau

Türen · Fenster · Treppenbau

Neu- und Umbau /Fliesenarbeiten

Neu- und Umbau /Fliesenarbeiten

Türen · Fenster · Treppenbau

• Sanitär und Heizungstechnik www.holzbau-murken.de

Sanitär und Heizungstechnik www.holzbau-murken.de

Türen · Fenster · Treppenbau

E-Mail: info@tischlerei-wagschal.de www.tischlerei-wagschal.de

E-Mail: info@tischlerei-wagschal.de www.tischlerei-wagschal.de

• Sanitär und Heizungstechnik ·

• Sanitär und Heizungstechnik · Solar

ELEKTRO FRAUN

ELEKTRO FRAUN

ELEKTRO FRAUN

• Leuchten

• Leuchten

• Leuchten

• Leuchten

• Installation

GmbH & Co. KG

GmbH & Co. KG

• Installation

GmbH & Co. KG

GmbH & Co. KG

GmbH & Co. KG

• Installation

• Installation

• Elektro-Geräte

• Elektro-Geräte

• Elektro-Geräte

• Kundendienst

• • Kundendienst

• Kundendienst

• Leuchten Installation • • Kundendienst

• Kundendienst

28757 HB-Vegesack

28757 HB-Vegesack (0421) 66 27 22 · Fax: (0421) 66 50 53

28757 HB-Vegesack (0421) 66 27 22 · Fax: (0421) 66 50 53

28757 HB-Vegesack (0421) 66 27 22 · Fax: (0421) 66 50 53

E-Mail: info@elektro-fraun.de www.elektro-fraun.de

E-Mail: info@elektro-fraun.de www.elektro-fraun.de

E-Mail: info@elektro-fraun.de www.elektro-fraun.de

E-Mail: info@elektro-fraun.de www.elektro-fraun.de

Wir gratulieren

Familienfirma nun in der dritten Generation 40 Jahre Malerbetrieb

BREMEN-NORD

– Bei 40 Jahren und drei Generationen kann man bei den Malermeistern Szwalkiewicz längst von einem traditionsreichen Familienunternehmen sprechen. Von Anfang an legten sie Wert darauf, als Ausbildungsbetrieb Verantwortung für den Nachwuchs in der Branche zu zeigen. Erster Lehrling direkt ab der Gründung war damals Sven Szwalkiewicz selbst. Mittlerweile ist er seit zehn Jahren Geschäftsführer. Mit der derzeitigen Auszubildenden besteht das Team aus insgesamt elf Mitarbeitern. Svenja Szwalkiewicz hat 2017 ihre Ausbildung begonnen, nach der Gesellenprüfung 2020

dann 2022 am Geburtstag

wicz ihre Meisterprüfung vor der Malerinnung bestanden. Als „Bachelor Professional“ ist dieser Titel einem Studienabschluss gleichgestellt. Mit nur 26 Jahren steigt sie nun mit in die Geschäftsführung ein. Vom Gartenzaun bis zum Dachholz, Fassadensanierung wie Innenrestauration: Als Hand-in-Hand-Verbund mit Kollegen anderer Fachbereiche können sie gemeinsam komplette Häuser sanieren. Eine kostenlose Angebotserstellung mit Besichtigung des Objekts ist für sie selbstverständlich. Einzige Ausnahme sind Versicherungsfälle wie Wasserschäden. Aufträge kommen auch aus der weiteren Umgebung, man fahre auch gerne bis nach

Bei denkmalgeschützten Bauten reizt sie ebenfalls die Herausforderung: So konnten sie etwa 2009 einen Preis für eine gelungene Restauration entgegennehmen. Spannungen in der Fassade, mit Spachtelarbeiten Risse überbrücken: Die Aufgabenfelder sind vielfältig. Die genutzten Farben sind umweltverträglich und ökologisch abbaubar, was durch das Siegel mit dem Blauen Engel bestätigt wird. Der Betrieb nimmt seine Verantwortung für die Auszubildenden ernst und ist stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w/d). Auch wer bereits den Gesellenbrief in der Tasche hat, ist herzlich

„Unsere ganze Fami -
Sven Szwalkiewicz. Das

ist seinem Büro in allen Details anzusehen. Eine erhabene, metallisch schimmernde Werder-Raute dient als Beispiel, wie durch selbst entwickelte Techniken, kombiniert mit anderen Methoden, individuelle Unikate entstehen können. So bekommt man etwas Einzigartiges. Sie mögen die Herausforderung, auch ausgefallene Ideen umzusetzen. „Uns ist nichts zu einfach, aber auch nichts zu schwer. Bisher konnten wir fast hundert Prozent der Wünsche, die malerisch machbar sind, erfüllen.“ Die Farbvorstellungen der Kunden seien über die Jahre diverser geworden: „Jetzt ist‘s quer durch den Garten.“

Mit ihrem schwarzen Langhaar-Schäferhund Haven ist Svenja Szwalkiewicz im Hundesportverein Blumenthal aktiv. Begeistert erzählt sie von einem anstehenden „Rally-Obedience“-Turnier am Eispohl. Den runden Geburtstag ihres Familienunternehmens möchten sie und ihr Vater nutzen, sich herzlich bei ihren Kunden und Geschäftspartnern sowie bei den Mitarbeitern für die langjährige Treue und Zusammenarbeit zu bedanken.

Auch ausgefallene Kundenwünsche können auf kreative

umgesetzt werden.

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

Mitarbeiter (m/w/d) und Auszubildende (m/w/d) gesucht!

Der Firmengründer Bernd Szwalkiewicz ist der Großvater von Svenja Szwalkiewicz. Foto: fr
Man merkt zwar, was die Trendfarben sind, doch die Geschmäcker gehen „quer durch den Garten.“ Foto: fr

40 Jahre Malerbetrieb

Frithjof Wehrmann e.K.

Frithjof Wehrmann e.K.

Weserstrandstraße 17 28779 Bremen www.facebook.com/alteapothekebremen Telefon 0421/601014 www.alte-apotheke-bremen.de

Schuhtechnik Orthopädietechnik

Schuhtechnik Orthopädietechnik

#fragdeineapotheke

#fragdeineapotheke

Weserstrandstraße 17 28779 Bremen www.facebook.com/alteapothekebremen Telefon 0421/601014 www.alte-apotheke-bremen.de

AllesGute !

Lindenstraße 61 28755 Bremen

Lindenstraße 61 28755 Bremen

Wi r gratuliere n unseremKunde n MalereibetriebSvenSzwalkiewiczzum 40-jährigenJubiläumundwünschen weiterhinvielErfolg!

Wir fertigen Mobilität

Wir fertigen Mobilität

ZENTRUM FÜR TECHNISCHE ORTHOPÄDIE

ZENTRUM FÜR TECHNISCHE ORTHOPÄDIE

Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!

Telefon 0421–66 67 37 · www.zto-bremen.de

Telefon 0421–66 67 37 · www.zto-bremen.de

Werkzeuge

Maurermeister R. Preusentanz GmbH

Maurermeister R. Preusentanz GmbH

Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!

veranstaltet der SV Löhnhorst bereits zum achten Mal den so genannten Schmidt + Koch Cup auf dem Sportplatz Löhnhorst. Und auch in diesem Jahr ist es dem Verein wieder gelungen, „hochklassige und leistungsstarke

– Vom 21. bis 23. Juli veranstaltet der SV Löhnhorst bereits zum achten Mal den so genannten Schmidt + Koch Cup auf dem Sportplatz Löhnhorst. Und auch in diesem Jahr ist es dem Verein wieder gelungen, „hochklassige und leistungsstarke

Malerbetrieb Szwalkiewicz GmbH aus Bremen – Wir sagen Danke für die gute Zusammenarbeit, gratulieren zum 40-jährigen Firmenjubiläum und wünschen Svenja Szwalkiewicz für die Zukunft viel Erfolg.

Sechs Mannschaften aus Bremen und dem niedersächsischen Umland spielen beim achten Schmidt + Koch Cup um den Sieg. FOTO: FR

Sechs Mannschaften aus Bremen und dem niedersächsischen Umland spielen beim achten Schmidt + Koch Cup um den Sieg. FOTO: FR

SPIELPLAN

SPIELPLAN

Freitag, 21. Juli

Freitag, 21. Juli

erklärt Lothar Klitsch, Fußballabteilungsleiter beim SV Löhnhorst. In Gruppe A spielen am Freitag ab 18.30 Uhr die Mannschaften SG Aumund Vegesack, FC Hagen/ Uthlede und Eintracht Cuxhaven gegeneinander. Am Samstag ab 17 Uhr treffen in Gruppe B der Blumenthaler SV, der Rotenburger SV und der VFL Wildeshausen aufeinander. Die Gruppenspiele werden als Blitzturnier – jeder gegen jeden – jeweils 45 Minuten gespielt.

erklärt Lothar Klitsch, Fußballabteilungsleiter beim SV Löhnhorst. In Gruppe A spielen am Freitag ab 18.30 Uhr die Mannschaften SG Aumund Vegesack, FC Hagen/ Uthlede und Eintracht Cuxhaven gegeneinander. Am Samstag ab 17 Uhr treffen in Gruppe B der Blumenthaler SV, der Rotenburger SV und der VFL Wildeshausen aufeinander. Die Gruppenspiele werden als Blitzturnier – jeder gegen jeden – jeweils 45 Minuten gespielt.

Am Sonntag um 15 Uhr spielen die beiden Gruppenzweiten um Platz drei und um 17 Uhr bestreiten die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe das Endspiel. Anders als die Gruppenspiele werden diese beiden Spiele über 90 Minuten gehen.

Am Sonntag um 15 Uhr spielen die beiden Gruppenzweiten um Platz drei und um 17 Uhr bestreiten die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe das Endspiel. Anders als die Gruppenspiele werden diese beiden Spiele über 90 Minuten gehen.

Neu-, Um- und Anbauten · Sanierung Modernisierung · Innenausbau Fliesenarbeiten · Kanal- und Pflasterarbeiten Auf der Koppel 54 · 28790 Schwanewede Telefon 66 26 62 · Fax 66 33 30

Gruppe A

Gruppe A

Neu-, Um- und Anbauten · Sanierung · Modernisierung Innenausbau Fliesenarbeiten · Kanal- und Pflasterarbeiten

Neu-, Um- und Anbauten · Sanierung Modernisierung · Innenausbau Fliesenarbeiten · Kanal- und Pflasterarbeiten Auf der Koppel 54 · 28790 Schwanewede Telefon 66 26 62 · Fax 66 33 30

18.30 – 19.15 Uhr SG Aumund Vegesack FC Hagen/Uthlede

19.30 – 20.15 Uhr FC Hagen/Uthlede Eintracht Cuxhaven

20.30 – 21.15 Uhr Eintracht Cuxhaven SG Aumund Vegesack

18.30 – 19.15 Uhr SG Aumund Vegesack FC Hagen/Uthlede 19.30 – 20.15 Uhr FC Hagen/Uthlede Eintracht Cuxhaven 20.30 – 21.15 Uhr Eintracht Cuxhaven SG Aumund Vegesack

Samstag, 22. Juli

Samstag, 22. Juli

Gruppe B

Gruppe B

Eine weitere Besonderheit: Beim Schmidt + Koch Cup werden Preise im Gesamtwert von 1650 Euro für die ersten vier Plätze ausgelobt (Platz eins 750 Euro, Platz zwei 500 Euro, Platz drei 300 Euro, Platz vier 100 Euro). Und zusätzlich erhält der Sieger einen Wanderpokal.

Eine weitere Besonderheit: Beim Schmidt + Koch Cup werden Preise im Gesamtwert von 1650 Euro für die ersten vier Plätze ausgelobt (Platz eins 750 Euro, Platz zwei 500 Euro, Platz drei 300 Euro, Platz vier 100 Euro). Und zusätzlich erhält der Sieger einen Wanderpokal.

Ihr Ansprechpartner:

17.00 – 17.45 Uhr Blumenthaler SV Rotenburger SV 18.00 – 18.45 Uhr Rotenburger SV VFL Wildeshausen

17.00 – 17.45 Uhr Blumenthaler SV Rotenburger SV 18.00 – 18.45 Uhr Rotenburger SV VFL Wildeshausen

19.00 – 19.45 Uhr VFL Wildeshausen Blumenthaler SV

19.00 – 19.45 Uhr VFL Wildeshausen Blumenthaler SV

Herr Siegfried Grotheer 04 21 – 6 90 55–27

Sonntag, 23. Juli

Sonntag, 23. Juli

Endspiele

Endspiele

15.00 – 16.45 Uhr Spiel um Platz drei

15.00 – 16.45 Uhr Spiel um Platz drei

17.00 – 18.45 Uhr Endspiel

17.00 – 18.45 Uhr Endspiel

Eintauschwochen bei Schmidt + Koch

Eintauschwochen bei Schmidt + Koch

Der SV Löhnhorst ist wie immer Ausrichter der Veranstaltung und kümmert sich um die komplette Organisation. FOTO: FR

Der SV Löhnhorst ist wie immer Ausrichter der Veranstaltung und kümmert sich um die komplette Organisation. FOTO: FR

Diese Art von Sportevent hat beim SV Löhnhorst eine lange Tradition. Noch vor 20 Jahren nann-

Diese Art von Sportevent hat beim SV Löhnhorst eine lange Tradition. Noch vor 20 Jahren nann-

high up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang

high up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 4,9/außerorts 3,7/kombiniert 4,1/CO2-Emission kombiniert 96,0 g/km.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 4,9/außerorts 3,7/kombiniert 4,1/CO2-Emission kombiniert 96,0 g/km.

Jetzt nur bei uns attraktive Prämien bei Inzahlungnahme

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt nur bei uns attraktive Prämien bei Inzahlungnahme

Ihres Gebrauchtwagens sichern! Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unseren Top-Leasingkonditionen.

Wir gratulieren zum 40-jährigen Jubiläum und wünschen dem

Ihres Gebrauchtwagens sichern! Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unseren Top-Leasingkonditionen.

Malerbetrieb Szwalkiewicz weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft. Besonders freuen wir uns, dass nach 10-jähriger Geschäftsführung durch Sven Szwalkiewicz nun auch mit Svenja Szwalkiewicz die nächste Generation ins Familienunternehmen eintritt. Auf viele weitere Jahre voller Erfolg und gemeinsamer Projekte!

Ihre Suding & Soeken GmbH & Co. KG

Ausstattung: White, 4 Türen, Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, Multifunktionsanzeige Plus, maps + more dock, Außenspiegel el. einstell- und beheizbar, Vordersitze beheizbar, Multifunktionslenkrad in Leder, Leichtmetallräder „radial“, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung u.v.m.

Ausstattung: White, 4 Türen, Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, Multifunktionsanzeige Plus, maps + more dock, Außenspiegel el. einstell- und beheizbar, Vordersitze beheizbar, Multifunktionslenkrad in Leder, Leichtmetallräder „radial“, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung u.v.m.

Sonderzahlung: 0,00 € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 10.504,76 €

Sonderzahlung: 0,00 € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 10.504,76 €

Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,80 %

Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,80 %

Effektiver Jahreszins: 1,80 %

Effektiver Jahreszins: 1,80 %

Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

Laufzeit: 36 Monate

Laufzeit: 36 Monate

Gesamtbetrag:

Patrick Hunger, der langjährige Ex-Trainer der ersten Herrenmannschaft, schließlich vor acht Jahren zum Schmidt + Koch Cup mit drei Spieltagen umfunktionierte. Seitdem gehört der SV Löhnhorst nicht mehr zu den aktiven Vereinen bei dieser Veranstaltung, sonstalter auf: „In den vergangenen Jahren hat sich die Sportwoche sukzessive weiterentwickelt und ist zwischenzeitlich zum festen Bestandteil unserer Vereinsaktivitäten geworden. Der Nutzen für den SV Löhnhorst besteht darin, auf den Verein aufmerksam zu machen. Außerdem nutzen die Teams aus dem Bremer Norden und dem niedersächsischen Umland, welche in höherklassigen Ligen spielen, diesen Cup als Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Und darüber hinaus wollen wir als Ausrichter den Fußballbegeisterten aus dem Umland ent-

Thomas Masur, zweiter Vorsitzender des SV Löhnhorst. Ein wichtiges Standbein bei diesem Cup sind die Sponsoren –darunter das Autohaus Schmidt + Koch als Hauptsponsor – da das Event nur mit deren Hilfe am Leben erhalten werden könne, so Thomas Masur. Des Weiteren liegt beim Schmidt & Koch Cup das Hauptaugenmerk ganz auf dem Sport. Und für das leibliche Wohl ist während der

Patrick Hunger, der langjährige Ex-Trainer der ersten Herrenmannschaft, schließlich vor acht Jahren zum Schmidt + Koch Cup mit drei Spieltagen umfunktionierte. Seitdem gehört der SV Löhnhorst nicht mehr zu den aktiven Vereinen bei dieser Veranstaltung, sonstalter auf: „In den vergangenen Jahren hat sich die Sportwoche sukzessive weiterentwickelt und ist zwischenzeitlich zum festen Bestandteil unserer Vereinsaktivitäten geworden. Der Nutzen für den SV Löhnhorst besteht darin, auf den Verein aufmerksam zu machen. Außerdem nutzen die Teams aus dem Bremer Norden und dem niedersächsischen Umland, welche in höherklassigen Ligen spielen, diesen Cup als Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Und darüber hinaus wollen wir als Ausrichter den Fußballbegeisterten aus dem Umland entThomas Masur, zweiter Vorsitzender des SV Löhnhorst. Ein wichtiges Standbein bei diesem Cup sind die Sponsoren –darunter das Autohaus Schmidt + Koch als Hauptsponsor – da das Event nur mit deren Hilfe am Leben erhalten werden könne, so Thomas Masur. Des Weiteren liegt beim Schmidt & Koch Cup das Hauptaugenmerk ganz auf dem Sport. Und für das leibliche Wohl ist während der

Wartung

Neues Literaturprojekt

Schreibwerkstatt im Doku Blumenthal startete am 25. April

BLUMENTHAL – In diesem Frühjahr startete im Doku Blumenthal ein neues Literaturprojekt: Neben der Autorinnen- und Autorengruppe „Literaturpforte“ und dem Lesekreis wird es nun auch eine Schreibwerkstatt geben. Dort können sich Interessierte alle zwei Wochen, freitags, 18 bis 20 Uhr, im Seminarraum 1 treffen.

In der Schreibwerkstatt „Schreiben, dicht am Leben“ werden kleine Übungen durchgeführt, die das eigene Schreiben bereichern können. Dazu gehören zum Beispiel Notiertechniken, aber auch moderne Erzählformen. Je nach Wunsch können eigene Texte mitgebracht und vorgelesen werden. Die Leitung hat Jörn Hildebrandt. Er ist freiberuflich als Journalist und Schreiblehrer tätig. Er hat zwei Reisebücher veröffentlicht und auch als Lektor gearbeitet. Er sieht das Schreiben als wichtiges Mittel zur Selbstentfaltung an und versucht vor allem, die große Vielfalt an textlichen Ausdrucksformen methodisch zu vermitteln.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Größe der Gruppe ist auf

„Schreiben, dicht am Leben“ ist das Motto des neuen Angebots im Doku Blumenthal. Foto: fr

zehn Personen begrenzt. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es beim Doku Blumenthal unter Telefon

0421/ 603 90 79 oder unter der E-Mail info@doku-blumenthal. de . Der nächste Termin ist am 9. Mai. red

Flohmarkt in der Kulle

Anmeldungen für private Anbieter bis Dienstag, 29. April

LESUM – Am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 13 Uhr, veranstaltet die Kulturinitiative Lesum (Kulle), Hindenburgstraße 16, in ihren Räumen und im Außenbereich einen Flohmarkt.

Es können alle Anbieter aus dem privaten Bereich sich anmelden. Die Standgebühr beträgt pro laufendem Meter 2 Euro. Als Verpflegung gibt es Bratwurst,

kalte und warme Getränke. Anmeldungen werden bis Dienstag, 29. April, unter Telefon 0174 / 45 58 598 oder EMail: info@die-kulle.de entgegengenommen. fr

Künstliche Intelligenz kennenlernen

Workshop für Senioren in der Stadtbibliothek Vegesack am 15. Mai

VEGESACK – Am Donnerstag, 15. Mai, um 11 Uhr, bietet die Bremische Landesmedienanstalt (Brema) in der Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, einen Workshop an, der vor allem Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben soll, sich mit den Technologien der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen.

„Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil

unseres Alltags – ob bei Sprachassistenten, Übersetzungen, Fotobearbeitung oder in der Medizin. Doch besonders seit dem rasanten KI-Boom durch leistungsstarke Chatbots im Jahr 2022 ist die Technologie in aller Munde und wirft besonders für ältere Menschen viele Fragen auf: Wie funktioniert KI, wie verändert sie unser Leben und wie kann ich KI nutzen?“, erläutern die Organisatoren. In

der 90-minütigen Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, wie man KI-generierte Inhalte erkennt, welche Gefahren KI mit sich bringen kann und wie man die Technologie selbst sinnvoll nutzen kann –ganz praktisch und anschaulich erklärt.

Die Bremische Landesmedienanstalt (Brema) ist unter anderem für die Zulassung und Aufsicht in privaten Hörfunk, Fernsehen und Internet zuständig. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Förderung von Medienkompetenz im Land Bremen. Sie bietet für alle Zielgruppen und Themen passende Angebote an, unter anderem eine Mediensprechstunde für Senioren, Smartphone-Kurse oder Fake-News-Workshops für alle Altersgruppen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung erforderlich unter vegesack@ stabi-hb.de oder Telefon 0421 / 361-7244. fr

Schützenhalle Schwanewede

Pflege zuhauseerleichtern–Kinaesthetics fürAngehörige

30.April um 17Uhr

R. Wolf, Kinaesthetics Trainerin

Gallenleidenim Fokus

14. Mai2025 um 16Uhr

Prof.Dr.med. W. Sendt, Chefarzt Chirurgie

PDDr.med.C. Pox, Chefarzt MedizinischeKlinik

Osteoporoseim Fokus

28. Mai2025 um 16Uhr

Umdie Planung zu erleichtern, wirddarumgebeten, sich per Email einen Platz zu reservieren: vorstand@sav-blasorchester.de

(Adresse:Voßhall 4) ede l Wir spielenfürSie eine bunteMischung aus verschiedenstenBereichen derBlasmusik FürKaffeeundKuchenistgesorgt (oblig. Unkostenpauschale5€).

www.sav-blasorchester.de

Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

–18 UHR CITY UND DA SVIERTEL

Vor trägerund um dieGesundheitim St.Joseph-Stift

Krebs undSexualität

25.Juni2025 um 17Uhr

Dr.med. A. Choudhury, Chefarzt Geriatrie J.Schimanski, SelbsthilfegruppeOsteoporose

Demenzinformationsabend

11.Juni2025 um 16Uhr

A. Viergutz, Neuropsychologin

A. Heinermann, OberärztinGeriatrie

Dr.med. V. Kürbitz,Urologin;Praxis fürUrologie undSexualmedizinWesterstede

DerEintritt ist frei. Anmeldung unter(0421)347347 (Anrufbeantworter) oderan mam@sjs-bremen.de

Senioren lernen, wie KI funktioniert. Bild: fr

AN- UND VERKAUF GARTEN

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

einfach gute gärten

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

Helge Schnirring

www.schnirring-garten.de |  0421-69018400

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gartenabfall-Annahme für jedermann.

Kosten pro Sack 1,- €, pro m³ 10,- €, Containerdienst, 10 m³ Buschabfuhr für 200,- € bei Bauer Becker Holzweg 11, 28790 Schwanewede Telefon: 0 42 09 -35 52 Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten.

0162-102 04 91

Janssen

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Ich biete Hilfe im Garten  0177-7432843

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941 od. 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Übernehme Garten, Pflaster u. Abbrucharbeiten jegl. Art mit Entsorgung.  0174-8356432

Übernehme Gartenarbeiten. Baumfällung, Heckenschnitt, Pflasterarbeiten. Zaunaufstellung, Rollrasen 0174-3735657

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281

Hausflohmarkt im Bauernhaus, Samstag 3. Mai und Sonntag 4. Mai jeweils von 10.00-17.00 Uhr. Hof Kusserow, Ortsstraße 37, 28790 Schwanewede/ Eggestedt

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

MIETA NGE BOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399

MI ETGES UC HE

Mann, 65, NR, keine Tiere, sucht privat in Lesum, Burg Lesum, Schwanewede 2,5 Zimmer Wohnung 65-70qm, EG od. 1. OG bis zu 650 € KM  0175-9129508

DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

ANKAUF

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

IM MOBILIENAN GE BOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

IM MO BI LI ENG ESUC HE

Ihre Immobilie

• Verkauf

Leibrente

Verkauf

Finanzierung

Leibrente

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Biete zuverl. Renovierungen u. Malerarbeiten preiswert an 0157-31996888

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektorarbeiten vom Fachbetrieb  0172-4212441

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Neubau Altbau Zähleranlagen

Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit

Fensterputzer frei  04241-7143

Frührentner, Maurer, Fliesenleger, rund ums Haus,  0152-59625124

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Markisen • Rolladen

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

OHNETermin verkaufen

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus

Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn

VERSC

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Vermietung

Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie

Wertermittlung

0421/371837 Schnelldienst Insektenschutz

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Eigentumswohnung von PRIVAT gesucht. Tel: 04296 4159850

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

„Sie wollen verkaufen?“

Wir, die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD, Inh. E. Horsthemke, übernehmen für Sie erfolgreich seit 44 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestätigung“ bei notariellem Kaufvertragsabschluss. Beratung, marktorientierte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer. Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

 Hinnebecker Straße

Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden vorhanden, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten, ÖPNV fußläufig erreichbar, für 314,30 € zzgl. NK, Bj.1957 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 92,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Sarah Blendermann

04 21 | 658 44 - 65

Michael Böll

04 21 | 658 44 - 22

Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58

KUNDEN-SERVICE-CENTER

Gerhard-Rohlfs-Str. 44

Tel. 04 21 | 658 44 18

Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44

NEUES GARAGENTOR? 042156 99 140

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Renovierungsarbeiten 0178-5168189

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Wir haben Platz für Ihr Unternehmen!

RepräsentativeLadenflächenin AumundCentralabsofortzu vermieten

• Erstbezug

Baujahr:2023

Nutzflächen:von 150-400 m²

• Erdgeschoss,schwellenlos

• Parkplätze vor dem Haus DirekterZugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Busund Bahn) und diversenEinkaufsmöglichkeiten

• Anmietungvon Tiefgaragen

Einstellplätzenmöglich

Heizung: Nah-/Fernwärme HW Fossil

Energieausweis: Bedarfsausweis EndenergiebedarfWärme 85,8

• Energiebedarf Strom 9,7 Mietpreis auf Anfrage

Interessiert?DannsetzenSie sich mitunserer Mitarbeiterin AlexandraKung, Telefon 0421–65844-40 inVerbindung

Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?

FragenSie uns nachweiteren Gewerbeflächen

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

DIENSTLEISTUNGEN

Dachdecker u. Zimmermann sucht Arbeit auf 538 Euro Basis plus Bodenausbau Tel. 0170-8962783

Dachdeckerarbeiten, Maurerarbeiten 01523-8130214

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Mobile med. Fußpflege 0176-61972163

Putzfee hat Termine frei !! Professionelle Reinigung u. Beschichtung, Treppenhäuser, Büros, Praxen, Tatortreinigung, Pflastersteine, Terrassen, Fassaden, Dachreinigung u. Beschichtung  01573- 3548579

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

HammersbeckerStr.173 28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

rsbecker Str. 173 28755 Bremen

VE RKAUF

SONNTAG. 27. APRIL

BURG BLOMENDAL

Vortrag: Geschichts-Café „Flachs: Die vielseitige P anze des Geestlandes“. 14.30 Uhr. Anschließend Ka ee und Kuchen. Spenden willkommen. Führung: 15.30 Uhr. – Auestr. 9.

DIENSTAG, 29. APRIL

SPARKASSE BLUMENTHAL

Konzert: Sandra Otte „Lieder, wie sie das Leben schreibt!“. 19 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung: 0421/179-6225 oder stadtteilfiliale.blumenthal@sparkassebremen.de– Landrat-Christians-Straße 82 - 86.

MITTWOCH, 30. APRIL

HAMME FORUM

Party: Achte Ritterhuder Schlagernacht. 20 Uhr. Ab 18 Euro. – Riesstraße 11.

STADTHALLE OHZ

Tanz in den Mai: die Frühlingsparty. 21 Uhr. Eintritt: 10 Euro. – Jacob-Frerichs-Straße 1.

SAMSTAG. 3. MAI

HOCHBUNKER C178

Konzert mit drei Nordbremer

Bands: Sleep Dirt, Rockarokies, Joch. 20 Uhr. Eintritt frei. – Am Werfttor.

SONNTAG. 4. MAI

HAMME FORUM

Frühjahrskonzert: Bremer Kaffeehaus-Orchester „Frisch aufgeblüht“. 15.30 Uhr. Ab 29 Euro. – Riesstraße 11.

BÜRGERHAUS VEGESACK

Lesung: Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“. 19 Uhr. 42,25 Euro. – Kirchheide 49.

AUSSTELLUNGEN

SPARKASSE BLUMENTHAL

„Einfach mal gemacht“, abstrakte Acrylmalerei mit Struktur, von Michaela Schmieg. Besichtigung während der Önungszeiten: Mo. 9 bis 16.30 Uhr, Di. + Do. 9 bis 18 Uhr, Mi. + Fr. 9 bis 13 Uhr. Erö nung: Mo., 5. 5., 18 Uhr. Bitte anmelden: stadttteil liale.blumenthal@sparkasse-bremen.de oder Telefon 0421/179-6225. –Landrat-Christians-Str. 82 - 86.

ATELIERKATE LESUM

„bunt und unbunt“, Daniela Görner und Jacqueline Fünf-

KulturKalender

haus. Bis 31. 5. – An der Lesumer Kirche 22.

LESEZEIT WERKSTATT

„zerbrechen – verbinden – zusammenhalten“, Malerein und Collagen von Petra Sommerhäuser. – Hindenburgstr. 57.

RATHAUS LEMWERDER

„Am Wasser“, von Birte Walecki. Bis16. 7. – Stedinger Straße 51.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“. Bis 9. 6. Kunstkeller: „Die Bremer Schweiz im Sucher“, beides AG Bremer Schweiz. Bis 1. 6. – Im Dorfe 3-5.

LICHTHOF KUNSTFABRIK

„Norddeutsche Landschaft

– Marsch, Moor und Mehr (Meer), von Günter Klein. Bis 27. 4. So., 14 – 18 Uhr. – Stader Landstraße 64.

RATHAUS SCHWANEWEDE

„Das ist dann mal da“, Eva Maria Löhmann. Bis 22. 5.. –Damm 4.

BURG ZU HAGEN

Nahed Al Essa liest

GROHN – Zu einer Lesung im Rahmen des Nordbremer Literaturfestivals „Gastgeber Sprache“ wird am Donnerstag, 15. Mai, 15 Uhr, in den Dünenweg, Friedrich-Klippert-Straße 10, eingeladen. Das Thema ist „Etwas Heimat und viel Liebe –oder: Seit wann leben Sie in Deutschland?“.

„Nahed Al Essa liest auf Deutsch und – für andere Geflüchtete auf Arabisch – vor allem von guten Erlebnissen in der neuen Heimat. Dass es manchmal schwer ist, lässt sie nicht aus – und auch nicht, was sie jede Nacht in Damaskus erlebt“, so die Organisatoren.

„Nahed Al Essa gibt Syrien eine deutsche Stimme und ei-

Alison Davies

Be More Cat

„Magie der Farblosigkeit“, Fotos von Hartmut und Adrian Sonnenburg. Kosten: 3 Euro. Bis 15. 6. – Burgallee 1.

DOKU BLUMENTHAL

„Glänzende Zeiten“, Tine Pockels. Bis 9. 5.. Mo. – Mi., 10 – 14 Uhr, Do. 12 – 16 Uhr. –Heidbleek 10.

ORTSAMT VEGESACK

„Momente“ von Anne Pohl. Bis 30.4. im Rahmen der Önungszeiten. – Gerhard-RohlfsStraße 62.

OVERBECK-MUSEUM

„Nordisch weit“, von Martina Tams und Lena Carstens. Bis 27. 4.. Finissage: Künstlerinnengespräch. 11.30 bis 12.30 Uhr. Eintritt: 7/erm. 5 Euro. Info-Telefon 663665. – Alte Hafenstraße 30.

ZIMMER GALERIE* NORDSTERN

„Die Brücke. Wirklichkeit außen und innen“, Heide Marie Voigt. Anmeldung: 0421/87 35 97.

KUNSTSCHAUFENSTER KONTOR

Ausstellung von Ste Nasraoglu und Bärbel Kock. Bis 30. 11. 2025. 9 – 20 Uhr. – Zum Alten Speicher 1.

Instrumentenkarussell

Angebote in Bremen-Nord und Ritterhude

BREMEN-NORD/RITTERHUDE – Das Instrumentenkarussell bei der Musikschule Ridder dreht sich wieder. An den Unterrichtsorten in Lesum und Ritterhude-Platjenwerbe sowie in der Musikschule Vegesack können alle Grundschüler und Jugendliche bis zu vier verschiedene Instrumente ausprobieren. So kann jeder Teilnehmer „sein“ Instrument herausfinden.

Verfolgt werden folgende Ziele: Grundinformationen zu verschiedenen Instrumenten zu vermitteln, Neigungen und Begabungen frühzeitig erkennen und fördern, Freude am aktiven Musizieren entwickeln und Entscheidungshilfen für eine Instrumentenwahl geben. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0421 / 636 77 77 oder info@musikschuleridder.de . fr

nen Einblick in die Seele von Damaskus“, heißt es weiter. Die Veranstaltung wird finanziert durch das Programm „Partnerschaft für Demokratie“. red

Die Dichterin und Autorin Nahed Al Essa. Foto: fr

Schongelesen?

Was wir von unseren Katzen lernen können, nämlich die „Kunst des Katzeseins“, verrät dieses Büchlein. So wird zum Beispiel berichtet, wie eine Fellnase tief in ihrer Versunkenheit sein kann und gleichzeitig aufmerksam ihre Umgebung wahrnimmt. Laut Alison Davies ist sie exibel in allen Lebensbereichen und gilt als „Rockstar im Tierreich“. Katzen seien sturer als Esel und würden ihre Ziele nie aufgeben. Zudem seien die Samtpfoten gemeinsam mit dem Schlaf Teile eines Ganzen, weil sie sich so schön entspannen können. Alison Davies hat jede Menge Geschichten und Details über Katzen in dem kleinen Buch untergebracht. Mystisches ist ebenso vorhanden wie Wissenschaftliches. Mit zahlreichen „Be More Cat“-Tipps sowie lustigen und charmanten Bildern von Marion Lindsay werden nachvollziehbare Anleitungen gegeben, um einer entspannten Katze etwas ähnlicher zu werden. Gerstenberg Verlag, 14 Euro.

„Das

unfassbare Schweigen“

VEGESACK – Zu der Lesung

„Das unfassbare Schweigen“ der Gruppe „Lesezeichen“ wird am Samstag, 31. Mai, 17 Uhr, in die Zimmer Galerie * Nordstern, Albrecht-PoppeStraße 24, eingeladen.

EVA HÜTTER UND HEIDE MARIE VOIGT LESEN

Sie beschäftigt sich damit: „Was bedeutet die Erinnerung an das Dritte Reich heute in meinem persönlichen Leben?“ Es gehe um das Schweigen, das nach wie vor wirksam in der Gesellschaft sei. Die Galerie kann besichtigt werden nach Absprache: 0421 / 873597. red

Jochen Gutsch & Maxim

Leo Frankie

Da will ein Mann sich in aller Ruhe umbringen und dann kommt da ein streunender Kater daher und bringt alles durcheinander! Und weil Frankie, die Katze, nein, der Kater, sprechen kann, kommen die beiden ins Gespräch. Richard Gold muss sich nun den Gedanken eines lebenserfahrenen Katers stellen. Fast philosophisch kommt Frankie zu der Erkenntnis, dass Menschen komische Tiere sind. Denn Selbstmord – das gibt es in der ganzen Tierwelt nicht. Gott ist auch ein Thema. Und natürlich fressen. Und Nichtstun. Oder sehr, sehr wenig tun. So begegnen sich zwei ganz unterschiedliche Charaktere und haben doch viel füreinander übrig. Schönes Buch. Schöne Geschichte. Zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Penguin Verlag, 22 Euro.

Am 4. Mai ist Verkaufsoffener Sonntag! Nur in unserer Filiale in Bremen, direkt am Weserpark 13:00 bis 18:00 Uhr

Am 4. Mai ist Verkaufsoffener Sonntag! Nur in unserer Filiale in Bremen, direkt am Weserpark 13:00 bis 18:00

GELESEN VON MARTIN MADER
GELESEN VON ANTJE SPITZNER

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125JahreFamilienHistorie“erhaltendieersten50 Küchenkäuferihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKundenweiter. AlsKüchentestermüssenSielediglichbiszweiWochen

nachderLieferungIhrerKücheeinenknappgehaltenen Fragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinen WarengutscheinimWertvon200Euro,denSieineinem unsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50KüchentesterproStandort

beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkauf nichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggen-Team, freuenunsaufIhrenAnruf.

KURZ NOTIERT

Der Marktanteil der Benzinsorte Super E10 am Benzinabsatz wuchs 2024 laut Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft weiter: Von 25,9 Prozent im Jahr 2023 auf 27,4 %. Die Absatzmenge von Super E10 betrug rund 4,9 Mio. Tonnen (2023: 4,5 Mio.). Zum Vergleich: Super (E5) erreichte mit über 12 Mio. Tonnen in 2024 einen Marktanteil von 67,6 Prozent (Vorjahr: 69 %). Interesse

Die Raubkatze ist

Debüt für Leapmotor C10

Der neue Leapmotor C10 REEV (Preis: ab 37.600 Euro) hat seinen Einstand bei den deutschen Händlern. Der Chinese ist mit einem 158 kW / 215 PS starken Elektromotor und einem 1,5-Liter-Verbrennungsmotor ausgestattet. Die kombinierte Reichweite liegt bei rund 970 km, sagt Leapmotor.

Der #5 (spricht sich Hashtag Five), das erste Mittelklasse-SUV von Smart, ist ab sofort Bestellbar. In Deutschland wird der Smart #5 für 45.900 Euro in der Line Pro, 50.900 Euro in der Line Pro+, 55.400 Euro in der Line Premium und Pulse und 56.900 Euro in der Summit-Edition erhältlich sein.

Weiterentwickeltes Karosseriedesign, viel Stauraum und ein neues volldigitales Interieur – so kommt jetzt die vollelektrische Variante des Ford Puma.

Diese Katze ist voll aufgeladen

Fords Raubkatze fährt wieder die Krallen aus und macht Jagd auf eine neue, immer größer werdende Klientel. Fette Beute machte der Puma schon als Verbrenner, schaffte es in Europa an die Spitze unter allen Ford-Modellen. Jetzt will er außerdem elektrisieren. Der neue batterieelektrische Puma Gen-E (Einstiegspreis: 36.900 Euro) steht jetzt bei den Händlern. Fords Bestseller erhält damit eine emissionsfreie Variante, die in Europa produziert wird. Der neue Elektroantrieb unterstreicht das bekannt hohe Fahrvergnügen des Puma. Auch das markante Karosseriedesign wurde weiter entwickelt. Die neue elektrische Fahrzeugarchitektur ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb, wie der außergewöhnlich geringe Energiebedarf von 13,1 kWh/100 km unterstreicht. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern eignet sich der Puma Gen-E auch für längere Strecken. Bei reinen Stadtfahrten kann eine Batteriefüllung bis zu 523 Kilometer realisieren. An einer Gleichstrom-Schnellladesäule (DC) lädt

die Antriebsbatterie in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihre Kapazität auf. Und: Schon ein Ladevorgang von zehn Minuten genügt, um Energie für weitere 124 Kilometer an Bord zu holen. Das Exterieurdesign übernimmt die Anmutung der konventionell angetriebenen Puma-Varianten, allerdings mit leichten Verfeinerungen: Statt eines klassischen Kühlergrills verfügt der Puma Gen-E über eine geschlossene Front, die ihm einen modernen Gesichtsausdruck verleiht. Im Interieur setzt sich das moderne Erscheinungsbild auch durch die beiden hochauflösenden Bildschirme fort. Die jüngste Generation des Ford SYNC 4 Infotainmentsystems verfügt über Cloud-basierte Navigation. Mit Alexa Built-in steht Puma Gen-E-Fahrern ein digitales Assistenz-System mit Sprachsteuerung zur Seite. Die neue, erhöhte Mittelkonsole bietet eine induktive Ladestation für kompatible Smartphones. Und die in Längsrichtung verschiebbare Armstütze verbessert nochmals den Sitzkomfort.

Neue Business-Class

Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Limousine. Der Neuzugang verfügt einen cw-Wert von 0,23, der beste eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Audi-Geschichte. Für Effizienz sorgen moderne Benzin- und Dieselmotoren mit der Mild-Hybrid-Technologie. In Kombination mit mit dem Luftfederfahrwerk spielt die A6 Limousine ihre Alltags- und Langstreckenqualitäten aus. Los gehts ab 55.500 Euro.

Der COLT wurde von der AUTO BILD als „Bestes Importauto 2024“ in der Kategorie Kleinwagen3 ausgezeichnet.

Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden Tel. 04202 / 7373

GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis

3 |

ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe: Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr Tel. 04221 / 3717 www.autohaus-pleus.de

Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 . 28279 Bremen Tel. 0421 / 838625 www.schmidtke-bremen.de

Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen Tel. 0421 / 611415 www.mitsubishi-bremen.de

Fotos: Ford

Wir kaufen Ihr Auto

Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 68 80 550 Mobil: 0173 51 65 291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung,

Das zeigt Volkswagen jetzt in Shanghai

Der ID. EVO ist das erste vollelektrische Full-Size-SUV in der ID. UNYXFamilie von VW und basiert auf einer 800-VoltPlattform. Er richtet sich an das junge, Lifestyleorientierte Klientel, die sich gerne von der Masse abheben.

Der ID. ERA, ein geräumiges Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen, gibt einen Ausblick auf das erste VW-Modell mit Range Extender. Das Konzeptfahrzeug hat eine Gesamtreichweite von mehr als 1.000 Kilometer.

Der ID. AURA: Das elektrische Stufenheckkonzept soll sich vorallem an Kunden im preissensiblen A-Segment richten und bietet eine Kombination aus moderner Technologie mit dynamischem Design.

Volkswagen erzählt gerade die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern

Bayern erweitern Motoren-Angebot

Neues BMW 2er Gran Coupé mit zwei weiteren Antriebsvarianten

Das neue BMW 2er Gran Coupé besticht durch ein ausdruckstarkes Exterieurdesign, ein vollständig erneuertes Antriebsportfolio, umfangreich weiterentwickelte Fahrwerkstechnik sowie serienmäßig innovative Systeme für teilautomatisiertes Fahren und Parken. Soweit, so gut: BMW erweitert jetzt das Angebot für sein neues 2er Gran Coupé. Ab sofort sind für den sportiven Bayern zwei weitere Modellvarianten verfügbar.

DER EINSTEIGER Ihren Einstand beim BMW 2er Gran Coupé feiert jetzt eine neue Einstiegsvariante: Das BMW 216 Gran Coupé besitzt einen 1,5 Liter großen DreizylinderOttomotor mit einer Höchstleistung von 90 kW/122 PS und einem maximalen Drehmoment von 230 Newtonmeter. Das serienmä-

ßige 7-Gang Steptronic-Getriebe mit Doppelkupplung überträgt die Antriebskraft auf die Vorderräder. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigt das neue BMW 216 Gran Coupé 9,9 Sekunden.

drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen Anhui) stehen stellvertretend für eine neue Generation smarter Elektrofahrzeuge und geben einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre.

DER ALLESKÖNNER Mit dem neuen BMW 223 xDrive Gran Coupé ergänzt eine Ausführung mit Allradantrieb und 48-Volt-MildHybrid-Technologie das Modellangebot. Der Vierzylinder-Benzinmotor sorgt gemeinsam mit dem integrierten Elektromotor für eine Systemleistung von 160 kW/218 PS. Besondere Vorteile dieser Antriebskonzeption sind zusätzliche Effizienz und ein besonders spontanes Ansprechverhalten. Von null auf Tempo 100 km/h beschleunigt der neue BMW 223 xDrive Gran Coupé in 6,4 Sekunden. Die Produktion der beiden neuen BMW 2er Gran CoupéModelle ist bereits im BMW Group Werk Leipzig angelaufen. Um das Exterieur des BMW 2er Gran Coupé gezielt zu individualisieren, ist die BMW Niere Iconic Glow als Teil des Innovationspakets verfügbar. Besonders bei Dunkelheit setzt sie unverwechselbare Akzente. So kennt man den Münchener: Das Heck zeigt die klassische BMW-Limousine.

1.190,-

/ 10.000

/ 0€ Sonderzahlung / Gesamtbetrag 10.758,24 € /Gültig bis 30.06.25

und Zulassungskosten 1Ein Kilometerleasingangebot für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus einer ggf. vereinbarten Leasingsonderzahlung sowie der Summe der monatlichen Leasingraten. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet.Die Überführungs- und Zulassungskosten sind nicht in den Raten berücksichtigt und werden separat in Rechnung gestellt. Abbildung zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch: 16,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen: 0 g/km; CO₂-Klasse:

Bobrink Mailights!

Sichern Sie sich Top-Konditionen, solange der Vorrat reicht.

z.B. Hyundai i10 Trend

1.0 GDI 46 kW (63 PS), Benzin – Solange der Vorrat reicht, bevor die Produktion im Herbst eingestellt wird. Ausstattungshighlights: Klimaanlage, Navi mit 8-ZollTouchscreen, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Apple CarPlay™ und Android Auto™, beheizbares Lederlenkrad, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, 15-ZollLeichtmetallfelgen, Verkehrszeichenerkennung (ISLA), eCall u.v.m.

z.B. Hyundai INSTER Select

71 kW (97 PS), 42 kWh Batterie, Elektro Ausstattungshighlights: Digitales Cockpit & Navigationssystem mit 10,3-Zoll-Touchscreen, BluelinkConnect, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent, intelligente Verkehrszeichenerkennung, Autobahnassistent 1.5, Klimaautomatik, Drive Modes, Lenkrad mit Schaltwippen, Lenkrad mit Multifunktion, Smart-KeySystem mit Start-/Stopp-Knopf, Android Auto™ und Apple CarPlay™ u.v.m.

Profitieren Sie von sofort verfügbaren Aktionsfahrzeugen!

z.B. Hyundai TUCSON Select

1.6 T-GDI 118 kW (160 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Benzin, Ausstattungshighlights: 2-Zonen-Klimaautomatik, digitales Cockpit mit 10,3-ZollDisplay, 12,3-Zoll-Touchscreen Navi, Bluelink-Connect, Android Auto™ und Apple CarPlay™ (kabellos), Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Voll-LED-Scheinwerfer, Shift-by-Wire, Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, Smart-Key-System, 18-ZollLeichtmetallfelgen u.v.m.

Vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin für eine individuelle Probefahrt oder fordern Sie direkt Ihr individuelles Angebot an. individuellen Beratungstermin vereinbaren bei: Burkhard Niebank Tel.: 0421-696353-24 Edgar Kiele Tel.: 0421-696353-25

Alfa: Nummer 100.000

Mit dem in Italien entworfenen, konstruierten und entwickelten Tonale scheint Alfa Romeo ein echter Glücksgriff gelungen zu sein. Der weltweit angebotene kompakte SUV wurde seit seinem Markt-Debüt 2022 mit zahlreichen international renommierten Auszeichnungen und Preisen geehrt. Die Verkaufszahlen stimmen auch: Gerade lief das 100.000. Exemplar des Italieners vom Band.

Spritpreise klettern

Die Preise fürs Tanken sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro. Zum ersten Mal seit zehn Wochen ist auch der Dieselpreis wieder gestiegen: Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,583 Euro und damit 1,1 Cent mehr als vor Wochenfrist.

Schadensersatz für Stromer

Wer 2022 ein Elektro-Auto kaufte, bekam 6.000 Euro Umweltprämie. Im Jahr darauf waren es nur noch 4.500 Euro. Die Differenz kann sich ein Autokäufer nach dem Rücktritt vom Händler erstatten lassen, der nicht rechtzeitig lieferte. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 223 C 15954/23).

Bei einer Versuchsfahrt mit einem Prototyp zeigte sich, dass die Hinterachse den Belastungen nicht gewachsen war. Es folgte eine Untersuchung in der Versuchsabteilung und eine konstruktive Verbesserung.

Deutlich erkennt man den zwar breiten, aber extrem kurz bauenden Serienmotor der Arabella. Links befindet sich das 4-GangGetriebe. Der Kühler steht aufgrund des geringen Platzes hinter dem Motor.

Unsere

Gut informiert ist halb konstruiert

Elroq ausgezeichnet

Neue Serie: Automobilentwicklung in Bremen am Beispiel der Lloyd Arabella (Teil 4)

In der Versuchsabteilung im Lloyd-Werk in der Bremer Neustadt schweißten im Frühjahr 1958 Karosseriebauer fünf Prototypen zusammen. Mit diesen Fahrzeugen sollten umfangreiche Tests gemacht werden.

Guter Rat ist teuer: Doch noch war das Motorproblem nicht gelöst. Das vorgesehene 2-Zylinder-Triebwerk aus dem kleinen Lloyd LP 600 lieferte nicht

Serie

AUTOS aus Bremen

Ein Arabella-Erlkönig ohne äußere Hinweise auf den Hersteller und der erste Prototyp mit provisorischen Aufbau (im Hintergrund). URTEIL

Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck

Skoda hat es wieder geschafft: Die Tschechen stehen wieder auf dem Siegertreppchen, diesmal mit dem neuen Elroq. Dieser erhält den renommierten Red Dot Award für sein exzellentes Produktdesign und gewinnt damit einen der weltweit größten Design-Wettbewerbe. Das elektrische Kompakt-SUV der Marke setzt als erstes Serienmodell des Autoherstellers komplett die neue Designsprache Modern Solid um, die sich durch Robustheit, Funktionalität und Authentizität auszeichnet. Damit knüpft der Elroq an eine Erfolgsgeschichte an: Insgesamt ist es der 18. Red Dot Award für die tschechische Marke.

die notwendige Leistung, war zu laut und verbrauchte zu viel Kraftstoff. Das Problem war der enge Motorraum der Arabella, ausgelegt für das quer eingebauten 2-Zylinder-600erAggregat. Einen leistungsfähigen Boxermotor produzierte das Schwesterunternehmen Goliath (Hastedter Osterdeich). Das war aber 2 cm zu lang. Eine Vergrößerung des Motorraums kam nicht in Frage, weil das eine andere Vorderwagen-Konstruktion und neue, teure Presswerkzeuge er-

er-

fordert hätte.

Fündig wurde man bei der Schwesterfirma Carl F. W. Borgward GmbH in Sebaldsbrück. Dort hatte 1957 das Konstruktionsbüro „Sonderentwicklung“ einen 4-ZylinderBoxermotor mit einem Hubraum von 750 cm³ entwickelt, der in den kurzen Arabella-Motorraum passte. Dieses Triebwerk konstruierten die Lloyd-Techniker um, sodass ein serienreifer 900 cm³-Motor mit 38 PS Leistung entstand. Anfang September 1958 lief die Maschine erstmalig auf dem Prüfstand. Fahrversuch: Ab dem 8. September fuhr der Prototyp Nr. 2 mit dem alten 600er-Triebwerk im Dauer-Versuch vorwiegend in der Nacht. Die weiteren

KRAFTFAHRZEUGMARKT

www.rauert-reisemobile.de

SCHALTUNG

ODER AUTOMATIK?

ja akauftdeinauto

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Prototypen kamen mit dem regulären Arabella-Motor ab Mitte Dezember 1958 in den Fahrversuch. Die Wagen waren getarnt. Fehlende Schriftzüge und Firmenlogos sowie irreführende Kennzeichen der Würzburger Zulassungsbehörde verschleierten die Bremer Herkunft. So wurde das zukünftige Lloyd-Modell nicht vorzeitig entdeckt. Die zu frühe Bekanntheit eines neuen Autos beeinflusst negativ den Verkauf der aktuellen Modelle. Im Mai 1959 stellten die Bremer die Arabella offiziell ausgewählten Journalisten vor. Bei dem gezeigten Wagen handelte es sich aber um ein Versuchsfahrzeug, da die Serienproduktion noch nicht angelaufen war. Noch stand im Juni eine Alpen-Erprobung aus, um unter Höhenbedingungen die Zuverlässigkeit des Hoffnungsträgers zu testen, bevor im August 1959 die Serienproduktion anlaufen sollte. Fortsetzung folgt

DER AUTOR

Peter Kurze (69) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte

Kia EV3 ist Weltauto

Der Kia EV3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt worden. Das Urteil fällte eine Jury bestehend aus 96 Automobiljournalisten aus 30 Ländern. Mit dem Sieg des EV3 holt Kia den prestigeträchtigen „Weltauto des Jahres“Titel zum zweiten Mal in Folge. Im Vorjahr war das Marken-Flaggschiff EV9 erfolgreich, das zudem als „World Electric Vehicle“ prämiert wurde. Insgesamt hat Kia bei den „World Car Awards“ seit 2020 nun sechs Auszeichnungen erhalten.

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364

Ingenieurbüro Vellguth

Sachverständige für das Kraftfahrzeugwesen

▶ Schadengutachten

▶ Fahrzeugbewertungen

▶ Unfallrekonstruktionen

▶ Sondergutachten

▶ Fahrzeuguntersuchungen (FSP)

und 01729875246

Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen 

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Lesmonastr. 2 · 28717 Bremen ·  0421-635541

Poststraße 28 · 27404 Elsdorf ·  04286 - 95107

www.kfz-gutachter-vellguth.de info@kfz-gutachter-vellguth.de

▶ Beweissicherungen Wenn es zum Unfall gekommen ist…

l Meisterbetrieb

l Reparatur aller Marken

l Inspektion nach

Herstellervorgabe

Marken

l Achsvermessung

l Inspektion nach

l Reifenservice

Herstellervorgabe

l HU / AU

l Achsvermessung

l Reifenservice

In Zusammenarbeit mit einer autorisierten Prüforganisation

l HU / AU In Zusammenarbeit mit einer autorisierten Prüforganisation

Zeichnung: Lloyd Motoren Werke GmbH
Fotos: Gerhard Schammelt
Foto: Kia

Neues Zuhause für junge Talente

Bremens erstes Azubiwohnheim öffnet voraussichtlich im Herbst / Jetzt bewerben

Auf dem Gelände des Ellener Hofs wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet – denn im Herbst dieses Jahres soll dort Bremens erstes Auszubildenden-Wohnheim eröffnen. Es steht kurz vor der Fertigstellung. Das moderne Wohnprojekt bietet nicht nur bezahlbaren Wohnraum für junge Berufseinsteiger, sondern auch pädagogische Unterstützung – ein Modellprojekt mit Vorbildcharakter.

Wie die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Claudia Schilling, in dieser Woche in der Sitzung der Arbeitsdeputation mitteilte, sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner bereits im September einziehen können. Auf rund 1.700 Quadratmetern entstehen insgesamt 66 Wohnplätze, verteilt auf 53 Einzelappartements und Wohngemeinschaften für je zwei Personen. Mit einer Miete von lediglich 350 Euro monatlich – inklusive aller Nebenkosten – wird das Wohnen im Azubiwohnheim auch für Auszubildende mit geringem Einkommen erschwinglich. Gleichzeitig soll durch ein sozialpädagogisches Begleitprogramm sichergestellt werden, dass die jungen Menschen bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen nicht allein dastehen. „Im Idealfall führt das dazu, dass sich alle rundum gut aufgehoben fühlen und mehr Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen werden“, so Schilling. Um allen Bremer Auszubildenden den Zugang zu diesem Angebot zu ermöglichen, erfolgt die Vergabe der meisten

Ohne Sorgen auf die Ausbildung konzentrieren: Azubis können sich im Juni auf einen der Plätze im ersten Bremer Azubiwohnheim bewerben. Einzüge sind dann ab September möglich. Foto: Pixabay

Wohnplätze – 53 von 66 – per Losverfahren. Soziale Kriterien wie schwierige Wohnverhältnisse oder familiäre Belastungen können durch Zusatzlose berücksichtigt werden. Auch Quoten für Menschen mit Behinderung, Frauen und besonders förderungswürdige Ausbildungsberufe – etwa in der Pflege oder Erziehung – sind Teil des Vergabekonzepts. Zusätzlich zur direkten Bewerbungsmöglichkeit bietet das Azubiwerk Bremen 13 Plätze zur Vergabe über sogenannte Belegrechte an. Unternehmen haben ab dem 1. Mai die Chance, für je 100 Euro monatlich bis zu zwei Plätze für ihre Auszubildenden zu reservie-

Ausbildung oder Studium

Infos zum Einstieg bei der Agentur für Arbeit

Das Berufsinformationszentrum Bremen (BIZ) lädt am Donnerstag, 15. Mai, ab 16 Uhr, zur Veranstaltung „Mit uns an einem Strang ziehen. Modern lernen – modern arbeiten“ ein. Darin geht es um Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit. Es werden die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und das duale Studium Arbeitsmarktmanagement bei der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter eveeno.com/892087691. Die Infoveranstaltung findet im BIZ, Doventorsteinweg 44, statt. rf

Durchstarten bei

Wir

Außerdem

ren. Die Einnahmen aus diesen Beiträgen fließen vollständig in das Budget für Wohnprojekte und pädagogische Angebote. Auszubildende können sich vom 1. bis zum 30. Juni für das Losverfahren bewerben. Die Bewerbungen werden vom Azubiwerk Bremen unter der Mailadresse azubi-werk@abigbremen.de entgegengenommen. Die Auswahl erfolgt unter der Aufsicht einer unabhängigen Loskommission. Die Ergebnisse werden bis spätestens Ende Juli bekannt gegeben. Für Unternehmen und Institutionen werden ab Mai alle relevanten Informationen unter abig-bremen.de/azubiwerk bereitgestellt. rf

Unternehmen können Plätze für ihre Auszubildenden reservieren. Foto: Bilderbox

Auslandspraktika beliebt

Mehr Azubis nutzen Erasmusprogramme

Immer mehr Auszubildende sammeln internationale Erfahrung: 2024 absolvierten rund 37.000 junge Menschen ein Praktikum im europäischen Ausland mit Unterstützung des EU-Programms „Erasmus+“. Das geht aus Daten der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

hervor und entspricht einem Anstieg von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – ein Rekordwert seit 1995. Besonders gefördert wurden Azubis mit geringeren Startchancen: Sie machten 18 Prozent aus. Auch Ausbilder nutzen „Erasmus+“ zunehmend. Infos gibt es unter na-bibb.de rf

POWER UP WITH OUR COFFEE

STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI UNS!

Auszubildende zum Kaufmann/ -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Wir suchen motivierte Talente, die in die faszinierende Welt des Kaffees eintauchen möchten.Entdecken Sie bei uns den Weg der Kaffeebohne vom Ursprung bis in die Tasse. Bewerben Sie sich jetzt: www.westhoff.de/karriere

Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe ihrer

Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe ihrer

Landmaschinenhändler zum internationalen Händler für

Nutzfahrzeuge und Ersatzteile entwickelt. Mit rund 3.700 Mitarbeitern

wir

84 Standorten in 27 Ländern am Ausbau unserer Marktposition. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bilden wir aus und bieten mit Beginn zum 01.08.2025 folgende Studien- und Ausbildungsplätze für unsere Standorte an:

Landmaschinenhändler zum internationalen Händler für Landmaschinen, Gartentechnik, Nutzfahrzeuge und Ersatzteile entwickelt. Mit rund 3.700 Mitarbeitern arbeiten wir an 84 Standorten in 27 Ländern am Ausbau unserer Marktposition. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bilden wir aus und bieten mit Beginn zum 01.08.2025 folgende Studien- und Ausbildungsplätze für unsere Standorte an:

DUALES STUDIUM

DUALES STUDIUM

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Weyhe

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Weyhe

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Bremen

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Bremen

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d) Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Industriekaufmann (m/w/d) Weyhe

Weiterbildungsmöglichkeiten

Industriekaufmann (m/w/d) Weyhe Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Bremen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Bremen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

TECHNISCHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE AUSBILDUNG Metallbauer (m/w/d) Weyhe

Metallbauer (m/w/d) Weyhe HIER

Jetzt direkt online auf karriere.fricke.de oder per Mail an karriere@fricke.de bewerben.

Bremens ungewöhnlichste Kochschule sucht Auszubildende von Stahlkoch bis Kauffrau.

Feedbackgespräche Enge Betreuung durch den Fachbereich

Regelmäßige Feedbackgespräche Enge Betreuung durch den Fachbereich

Tage Urlaub

Mechatroniker*in

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Werkstoffprüfer*in

Urlaub für 1 Tag

Urlaub Reisen Bustouristik

Preise verstehen sich pro Person im DZ

Berlin und Potsdam – Friedrichstadt-Palast

2x ÜF im Leonardo Hotel Berlin Mitte, 1x Mittagssnack, Stadtrundfahrten Berlin + Potsdam, Schiffsfahrt auf der Spree, Eintrittskarte Friedrichstadt-Palast in der PK3 –FALLING I IN LOVE, Citytax Berlin

01.06. – 03.06.25 € 515,Kühlungsborn - Ostsee

5x ÜF im 4*-Parkhotel IV Jahreszeiten (ex Hotel Edison), Kurtaxe. Preise für Gesamtzeitraum und HP a. A. 20.06. – 25.06.25 oder 25.06. – 30.06.25 € 944,Schweizer Bergwelt

4x ÜF im 4*-Kongress Hotel Davos, 3x Abendessen, 2x HP bei Zwischenübernachtungen in Günzburg und Heidenheim, 1x Exklusiv-Veranstaltung auf der Schatzalp (Aperitif, National-Abendessen, Multivisionsshow, Alphornbläser + Schweizer Musikabend) mit Berg- und Talfahrt, Bahnfahrten Bernina Express Pontresina –Tirano und Glacier Express Chur – Andermatt im 2. Klasse Panoramawagen, 1x Pasta-Essen in Tirano, Premium Card Davos. 28.06. – 04.07.25 € 1.777,-

**Hausmesse am 26. + 27. April 2025**

Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, An der Autobahn 12, 49733 Haren,  05935-999590 www.dulle-mobile.de Knaus Azur 425, 1985, HU 9/25, mit Wintervorzelt. Techn. i.O. Wasserschaden. 995 €. Tel. 0163-4771639

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Suche Wohnwagen

Tel. 0421/641236

faszination Harz

€ 79,-

30.04. Faszination Alpaka inkl. Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth, örtl. Reiseleitung ins Aller-Leine-Tal, Hofführung Alpaka-Farm € 77,02.05. + 24.05. Spargelessen „satt“ (Buffet) im Thiermann Hof und Stadtführung Minden € 88,04.05. + 27.08. Fahrt zum Herzapfelhof Lühs in Jork, Eintopf, Apfelexpressfahrt mit Obsthofführung, Obstkuchen und Kaffee/Tee

08.05. + 03.10. Plattdeutsches Buffet „Alles um die Kartoffel“, Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung Lohner Region, Kaffee/Kuchen, plattdeutsche Dönkes und Quiz

09.05. + 09.09. Bad Pyrmont oder Hameln

11.05. + 20.08. Fahrt ins Blaue inkl. Mittagessen „und mehr“

€ 89,-

€ 44,-

€ 86,-

14.05. + 02.06. Greetsiel mit Mittagessen € 69,17.05. + 13.09. Weser-Schiffsfahrt Nienburg – Verden mit Grillbuffet an Bord und Aufenthalt in Verden

€ 109,-

19.05. + 16.07. Walsrode Weltvogelpark inkl. Eintritt

€ 68,19.05. + 16.07. Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung

3 Tage ab € 183,–6 Tage ab € 324,–

Wellness-Kurztrip Sondertermine

ERZIEHER (m/w/d)

€ 85,Leipziger Allerlei vom 06.07. – 09.07.25 o. 22.08. – 25.08.25: mit ÜF im 4*-Hotel, Rundfahrten Leipzig mit Neuseenland und Naumburg mit Freyburg. € 569,-

Reiseveranstalter:

U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG

Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0

www.u-und-r.de

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Tägl. 10 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18 Uhr außer Mi. 10 – 13 Uhr

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

GESUNDHEIT

KFZ-Mechatroniker/

Servicetechniker

(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH Mail: guenter.unruh@gmx.de

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Fahrer (m/w/d) für Postabholung im Raum Ostfriesland mit Transporter für 130 Stunden im Monat oder auf Vollzeit gesucht. Start und Ende in Ihlpohl. Tel. 0176-63759332

Ihre Stellenanzeige für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de Reinigungskraft nahe Domsheide Mo.Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Wir, die Ev.- ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen, suchen für den Kindergarten Reekens Kamp, ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt

für die Krippe unbefristet mit bis zu 39 Stunden pro Woche. Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVÖD – SuE, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn Ihnen auch ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien wichtig ist; Sie teamfähig, flexibel und selbstständig arbeiten, dann senden Sie gerne Ihre schriftliche Bewerbung an: Ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen Landstraße 71, 28790 Schwanewede oder per E-Mail an: neuenkirchen@reformiert.de

Verstärke unser Team als:

· Logopäde/Sprach-/Ergo-/Physiotherapeut mit Berufserfahrung

(m/w/d)

· Heil-/Sonder-/Rehabilitationspädagoge

· Sozialpädagoge/Psychologe

· Erzieher mit Qualifikation im Bereich Heil-/Inklusionspädagogik

(m/w/d)

(m/w/d) (m/w/d)

Komm in unser Team! hwst.de/jobs

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Reinigungskraft Harpstedt 14,25 €/Std. Mo. bis Sa. ab 6.00 Uhr, je 1,50 Std. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz Mo.-Fr. 14.30-18.30 Uhr, Lst.-pflichtig  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee Mo.-Fr. 16.00-19.45 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Suche eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0172-4223022

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams: Immobilienverwalter [m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

• Verwaltung von Wohnungseigentum

• Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen

• Kundenkontakt

Was Sie mitbringen sollten:

• Kaufmännische Grundlagen

• Spaß an neuen Herausforderungen und Weiterbildungen

• Zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative

• Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.

Wir bieten:

• flexible Arbeitszeiten

• betriebliche Weiterbildung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Judith Bachmann jb@kuk-bremen.de

WerdenSie Teilunseres Teams!

Die Gemeinde Schwanewede sucht zum nächstmöglichen Termin:

Hochbautechniker:in (m/w/d)

Vollzeit (39 Std./Woche) - Entgeltgruppe 9 a TVöD - unbefristet

Maler:in (m/w/d)

Vollzeit (39 Std./Woche) - Entgeltgruppe 5 TVöD - unbefristet

Die vollständigen Stellenausschreibungen

finden Sie auf unserer Internetseite. www.schwanewede.de/jobs

Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025.

Gemeinde Schwanewede Damm 4, 28790 Schwanewede www.schwanewede.de ab Euro183,–pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag: ab € 15,–/Nacht Freecall täglich 8– 18 Uhr 0800/123 39 39

Unser Housekeeping-Team im ATLANTIC Hotel Universum sucht eine flexible Reinigungskraft (w/m/d) in Teilzeit. Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der (Hotel-) Reinigung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlantic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-RoseliusAllee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/944888-574 an

STELLENGESUCHE

bieten flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung über Tarif, spannende Extras und Fortbildungsmöglichkeiten. Klingt interessant, dann melde Dich bei Sven Mensen: Tel. 0176 ­ 629 83 172 oder sven.mensen@pflegedienst-lilienthal.de www.menschenlieb.com I

Anja Hermann-Koller  63 99 462

So blüht es nachhaltig

REGION – Der Torfabbau für Blumenerden zerstört wertvolle Moore und setzt große Mengen Kohlenstoff frei. Doch es gibt nachhaltigere Alternativen: Wer im Garten oder Balkon auf Erden mit Holzfasern, Rindenhumus oder Grünschnittkompost setzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Der Umstieg auf torffreie Erden ist unkompliziert, wenn man ein paar praktische Tipps beachtet.

Wartung & Reparatur von Gartengeräten

Mähroboter: Beratung, Installation, Service

Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, u.s.w. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenscheren, Rasentrimmer, Blasgerät, u.s.w.

Moore sind echte Klimahelden: Sie speichern enorme Mengen CO2, regulieren den Wasserhaushalt und bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum.

Doch der Abbau von Torf zerstört diese wertvollen Ökosysteme. Denn für die Herstellung von herkömmlicher Blumenerde werden Moore entwässert, wodurch große Mengen CO2 freigesetzt werden. Nachhaltige Alternativen wie Holzfasern, Rindenhumus oder Grünschnittkompost ersetzen Torf problemlos. Aus diesem Grund bieten Baumärkte bereits heute torffreie Erden an. Die gute Nachricht: Der Umstieg ist ganz einfach. Denn torffreie Erde lässt sich genauso unkompliziert verwenden wie herkömmliche Blumenerde. Mit ein paar einfachen Kniffen gedeihen die Pflanzen besonders gut: Torf-

Tipps für den einfachen Umstieg auf das Gärtnern ohne Torf

Torf adé: Durch die bewusste Entscheidung für das torffreie Gärtnern werden wertvolle Moore geschützt. Foto: djd/toom/cherryandbees - stock.adobe.com

freie Substrate benötigen etwas mehr Nährstoffe. Ein zusätzlicher Stickstoffdünger unterstützt das Pflanzenwachstum. Häufiges Gießen in kleinen Mengen sorgt dafür, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt. Zwischendurch empfiehlt es sich, den Feuchtigkeitsgehalt zu prüfen, das sorgt für optimal versorgte Wurzeln. So blüht der Garten nachhaltiger auf – ganz ohne Torf.

Beim Kauf von Pflanzerde ist hochwertige Qualität entschei-

dend. Es lohnt sich ein Blick auf die Verpackung: So ist ein Stickstoffgehalt von 200 bis 350 Milligramm pro Liter ideal für gesundes Pflanzenwachstum. Ein moderater Salzgehalt und ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 schaffen die besten Bedingungen für Pflanzen.

Wichtige Merkmale sind außerdem eine lockere Struktur und ein frischer, erdiger Geruch. Die ausgewogene Mischung aus groben und feinen Bestandteilen verbessert die

Raus aus dem Winterschlaf

Nun steht der Frühjahrsputz im Outdoorbereich auf dem Programm

REGION – Laut dem Stihl-Gartenbarometer 2025 ist für zwei Drittel aller Gartenbesitzer der eigene Garten mehr Lust als Last. Die Vorfreude auf die neue Gartensaison ist daher bei den meisten Hobbygärtnern groß, auch wenn vor dem Beginn der Saison erst noch einige Frühjahrsputzaufgaben anstehen: Von der Reinigung des Terrassenbelags und Gartenmobiliars bis hin zur Pflege von Rasen, Hecken und Gehölzen – fast überall ist im Garten etwas zu tun. Über frühlingshafte Temperaturen freut sich auch der Rasen. „Letzte Winterspuren wie herabgefallene Äste und Laub sollte man nun entfernen, damit die Gräser wieder frei atmen und gut wachsen können“, empfiehlt Gartenexperte Jens Gärtner. Auch die Gartenmöbel benötigen jetzt etwas Aufmerksamkeit. Eine gründliche Reinigung verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sie lädt auch dazu ein, auf der Terrasse wieder Platz zu nehmen. Dazu zunächst losen Schmutz und Laubreste mit einem weichen Besen oder Tuch entfernen. Für starke Verschmutzungen eignet sich ein Hochdruckreiniger. Der Rückschnitt von Hecken,

Sträuchern und Bäumen gehört ebenfalls zu den wichtigen Gartenarbeiten im Frühjahr. Doch was tun mit dem Schnittgut?

Das kann nachhaltig genutzt

werden und eignet sich sehr gut als Basis für ein neues Hochbeet oder zum Mulchen, um den Boden vor Austrocknung zu schützen und zu düngen. djd

Janssen

Garten- und Baumpflege Gartenjahrespflege

Heckenschnitt · Rasenpflege

Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de

Luft- und Wasserzirkulation im Boden. Hilfreich bei der Produktauswahl können auch unabhängige Labels und Zertifikate wie Horticert sein. Dabei werden die Torfersatzstoffe nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewertet. Für Pflanzen mit speziellen Ansprüchen, wie Tomaten, sind Spezialsubstrate oft besser geeignet als Universalerden.

Holzbau Taube Carports-, Alu-Dach Abstellräume – Zaunbau Terrassenbau aus einer Hand 0173/2433807 • Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de www.gartendiscounter.de Gültig bis 3.5.2025

➡ Mähroboter ➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Mähroboter: Beratung, Installation, Service, Wartung & Reparatur von Gartengeräten, Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, usw. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenschere, Rasentrimmer, Blasgerät, usw.

Service und Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten Telefon 04292 / 47 15

5x3m (BxT) inkl. Stegplatten (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 5x3,5m (BxT) inkl. Stegplatten

Alu-Terrassenüberdachungen zu absoluten Tiefstpreisen sichern! 1849.- 1949.2849.-

5x3m (BxT) inkl. 8mm VSG klar 3299.-

Komm´aufsLand Hieristes schön!

Mühlenfest mit dreifachem Jubiläum! Am Donnerstag, 1. Mai, findet an der Aschwardener Mühle, Aschwardener Straße 54, zum 36. Mal das traditionelle Mühlenfest statt. Die Mühlenfreunde Aschwarden e.V. und ihre „freiwilligen Müller“ sorgen dafür, dass die Mühle auch heute noch mit Leben gefüllt wird und sich die Mühlenflügel oft drehen. In diesem Jahr können gleich drei Jubiläen zugleich gefeiert werden. Vor 225 Jahren wurde die erste Mühle an dem Standort gebaut, vor 175 Jahren wurde der jetzige Galerieholländer erbaut und vor 25 Jahren wurde der Verein Mühlenfreunde Aschwarden gegründet. Auf dem Platz vor der Mühle findet ab 10.30 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt statt, und

regionale Erzeuger bieten ihre Waren an. Insgesamt werden etwa 60 Stände vor der Mühle zum Bummeln, Probieren sowie zum Fachsimpeln und Klönen einladen. Um 11 Uhr eröffnen die Jagdhornbläser der Jägerschaft Osterholz das Fest. Wer Appetit bekommt, kann sich wieder zwischen diversen Angeboten entscheiden. So gibt es Erbsensuppe, Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen, Berliner und Butterkuchen. Das Aschwardener Mühlenbrot wird ebenfalls vor Ort angeboten. Weiterhin ist der mobile Eiswagen mit dem Original Otto Bohne Eis vertreten. Für die kleinen Besucher gibt es zwei Hüpfburgen und sie können sich lustige Gesichter schminken lassen. Während des Mühlen-

festes kann die Mühle besichtigt werden. Bei genügend Wind werden sich auch wieder die Mühlenflügel drehen. Der gesamte Erlös des Mühlenfestes wird für den Erhalt der Windmühle verwendet. Mit dem Fest wird die Sommersaison eingeläutet. Ab dem 4. Mai ist das Mühlencafe jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 9. Juni findet zudem der Deutsche Mühlentag statt. Mühlenbesichtigungen für Gruppen, Vereine und Schulklassen können nach Absprache organisiert werden. Anfragen sind unter der Telefonnummer 04296 / 1378 oder per Mail an jhaknuebel@t-online.de möglich. Auf Wunsch ist auch eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie Essen nach Wahl möglich.

Wurth 16 ASCHWARDEN Telefon 04296-274 www.landschlachterei-reinke.de

Frische aus eigener Herstellung

Fotos:
Mühlenfreunde
Aschwarden

O3. + 4. Mai

ALLE INFOS UNTER: aktiv-fuer-osterholz.de

FAMILIENANZEIGEN

DANKSAGUNG

Ralf Frixen

†13.März2025

Dankesagenwirallen, dieuns in der Zeit des Abschiednehmensund der Trauer begleitethaben.

♥lichenDank anallunsere Lieben,unsere Verwandten,Nachbarnund Freundenvonnahundfern,diedurch tröstende Worte, gesprochen odergeschrieben,unddurch liebevolle Umarmungen,wenn Wortefehlen,unseren Schmerz teilen.

♥lichenDank an Fr.KittyClausenunddemPraxis-Team fürdie fürsorgliche, tolle,hausärztliche Betreuung.

♥lichenDank an die Linden-Apotheke,Frau DorisGresselmeyer und ihrem Team fürdie Versorgung,dasMitgefühl unddie aufmerksamen Worte.

♥lichenDank an dieArbeitskollegen, diesich inalldenschweren Jahren nach ihm erkundigtund stets liebe Wortefür Ralf hatten.

Ganzbesondersdanken wirHerrnPastor Thomas Nicolemann-Drewsfürdie mitfühlenden und persönlichen Worte in der Trauerfeier, Frau Janina Veidt unddem Team GE•BE•INfürdieeinfühlsameBetreuung unddie liebevolle Gestaltungder Trauerfeier.

ImNamenallerAngehörigen Brigitte Frixen, KathrinundDanielamit Familie

Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.

Unsere KleinanzeigenHotline erreichen Sie unter  04 21–6 90 55–23

Edith Hülseberg

† 9. März 2025

Herzlichen Dank sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken wir Haus Dirschauer für die gute Pflege und Herrn Karl Unrasch für die schöne Trauerrede.

Im Namen aller Angehörigen Friedo Hülseberg

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760 Danksagung für das BLV zum 27.04.2025, 70 mm / 3 sp. = 210

Schwanewede, im April 2025

------------------ Die Anzeige soll mit dreifarbigem Rahmen erscheinen -------------------

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Erinnerungen sind kleine Sterne, in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Danke sagen wir allen, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Umarmung, wenn Worte fehlen, für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit.

Danke sagen wir allen, für die tröstenden Worte, oder geschrieben, für die Umarmung, wenn Worte für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit.

Waltraud Hartmann

* 10. 01. 1939 † 18. 03. 2025

Waltraud Hartmann

* 10. 01. 1939 + 18. 03. 2025

Bremen, im April 2025

Im Namen aller Angehörigen: Gaby und Peter

Im Namen aller Angehörigen: Gaby und Peter

Bremen, im April 2025

Ruhe in Frieden bis wir uns wiedersehen. Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts geändert und doch ist alles anders.

Jürgen Schönlau

* 11. November 1958 † 31. März 2025

Sandra Ehlert

† 12. März 2025

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Reiner

Celina

Karin und Klaus

Meyenburg, im April 2025

Danke

Mit Deinem Lachen und Deiner Herzlichkeit hast Du für uns immer die Sonne scheinen lassen.

Lydia Frenz

geb. Anders †16. März 2025

Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die uns in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer auf so vielfältige und liebevolle Weise bedacht und unterstützt haben. Es ist so schön, dass uns so viele auf Lydias letztem Weg begleitet haben.

Volker

Sandra und Björn im Namen der Familie Schwanewede/Ahrensburg im April 2025

Kondolenzanschrift: Gülde Bestattungen, Lohe 32, 22941 Bargteheide

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem passiven Mitglied

Peter Lührs

Wir trauern mit seiner Familie.

Seemans-Chor Vegesack e. V.

Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung.

Hartwig Kühne

*5. 7. 1939 † 14. 4. 2025

In liebevoller Erinnerung: Martina und Dino Marion und Markus Deine Enkel und Urenkel

Die Urnentrauerfeier findet am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, um 12 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes statt.

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.

Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb

Rainer Knoll

* 13.11.1952 † 15.04.2025

In lieber Erinnerung: Beate Knoll und Egon Wellbrock Arben Fetahaj mit Famillie

28790 Schwanewede-Beckedorf

Die Urnenbeisetzung findet in Ravensburg statt.

Bestattungshaus HOSTY Rönnebecker Straße 79, 28777 Bremen

Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar. Nun schlafe wohl und ruh in Frieden, hab‘ tausend dank für deine Müh‘, wenn du auch bist von unsgeschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Cousine

Renate Schwarzbeck

geb. Puf

* 23.03.1938 † 21.04.2025

In Liebe und Dankbarkeit: Rainer und Sylvia Nils und Timon sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 29. April 2025, um 10 Uhr in der Kapelle des Beerdigungs-Institut Bischoff, 28779 BremenBlumenthal, Lüssumer Straße 101, statt.

Anstelle von Kranz und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung an das Hospiz Lilge-Simon-Stift, IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Renate Schwarzbeck.

In Liebe und Dankbarkeit: Deine Waltraud Ben Wanja

Deine Mutter

Chaukenhügel 2, 28759 Bremen

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg · Koppelsberg 1 · 28790 Schwanewede

Am 12.04.2025 verstarb unser Vereinsmitglied

Wolfgang Kretzschmar

Er war ein langjähriges Mitglied im WVBl und unserem Verein bis zuletzt sehr zugetan. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Der Vorstand und die Mitglieder des Wassersportverein Blumenthal e.V.

Getreu ist er der euch ruft, er wirds auch tun.

Ursula Meister

geb. Senge

* 26. August 1938 † 16. März 2025

Schweren Herzens nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied. Du bleibst immer in unseren Herzen.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760 Traueranzeige für das BLV zum 27. 4. 2025, 2 Sp. / 100 mm = 200 mm -------Die Anzeige soll mit dreifarbigen Rand in schwarz-weiß erscheinen-----

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Gedanken, Bilder, Augenblicke werden uns an Dich erinnern. geb. Christoph Gedanken, Bilder, Augenblicke werden uns an Dich erinnern.

Marieluise Scholz

Marieluise Scholz geb. Christoph

* 28. 12. 1933 18. 4. 2025

* 28. 12. 1933 † 18. 4. 2025

In Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter und Oma: Ernst und Marion Steinmann, geb. Scholz Mark Steinmann Eric und Sarah Steinmann und alle Angehörigen

In Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter und Oma: E Ernst und Marion Steinmann , geb. Scholz M Mark Steinmann Eric und Sarah Steinmann und alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 5. Mai 2025, um 14 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, statt.

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 5. Mai 2025, um 14 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, statt.

Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, IBAN DE81 2505 0000 1070 0220 29, Kennwort: Marieluise Scholz.

Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, IBAN DE81 2505 0000 1070 0220 29, Kennwort: Marieluise Scholz.

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

Peter Lührs

* 27. 3. 1954 † 11. 4. 2025

Wir werden uns wiedersehen.

In Liebe: Karin Edna Tanja und Detlef und alle, die ihn mochten

Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 10:30 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße, statt. Von Trauerbekleidung bitten wir abzusehen.

Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das Hospiz Lilge-Simon-Stift, IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Peter Lührs.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Du warst hilfsbereit, bescheiden und gutherzig. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig bleiben.

Liesel Mörling

geb. Siemann

* 16.2.1942 † 17.4.2025

Dein Dieter Silvia Peter und Claudia

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Wir gingen zusammen in den Sonnenschein Wir gingen zusammen in Sturm und Regen. Doch niemals ging einervon uns allein auf unseren Lebenswegen.

Wolfgang Kretzschmar

* 14.12.1947 † 13.04.2025

Wir vermissen Dich Deine Ingrid Inesund Olaf

DieBeisetzungfindet im engstenFamilienkreis statt. Heckmann-Bestattungen, Rotdornallee 18, 28717 Bremen

Traurig, aber in Liebe und Dankbarkeit lassen wir Dich gehen: Jens und Michaela

Janis

Bettina und Ulf mit Robin Lutz und Silvia Ines und Carsten mit Kindern Stefanie und Mino mit Kindern sowie alle Angehörigen

Die Urnentrauerfeier findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 13 Uhr in der Christophorus-Kirche, Menkestraße 15, 28755 Bremen, statt.

Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Vegesacker Friedhof, Lindenstraße 93, 28755 Bremen.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Nach einem nicht immer leichten, aber erfüllten Leben müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin

Erika Hedwig Keuth

geb. Bimek

*16. 01. 1939 † 12. 04. 2025

Wir sind sehr traurig

Jutta und Michael Rita Annalena im Namen aller Angehörigen

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 13 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Nach einem langen erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Schwager und Onkel friedlich eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied:

Hans Georg Strietzel

*10. 8. 1929 † 15. 4. 2025

Conny und Michael Rainer und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 6. Mai 2025, um 13 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen

Allein zu sein!

Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen.

Wir sehen uns am Meer

Wir sehen uns am Meer

Wir sehen dich - mit einem Blick aufs Meer

Wir sehen dich - mit einem Blick aufs Meer

Wir spüren dich - mit den Füßen im Sand

Wir spüren dich - mit den Füßen im Sand

Wir hören dich - im Rauschen der Wellen, deine Stimme leise flüstern:

Wir hören dich - im Rauschen der Wellen, deine Stimme leise flüstern: Ich bin noch hier - Nur anders - Nicht mehr.

Ich bin noch hier - Nur anders - Nicht mehr.

Ralf Karl Müller

* 29. Juni 1939 13. April 2025

In Liebe und Dankbarkeit und für immer in unseren Herzen:

Deine Familie Müller

Inge, Sabina, Frithjof, Ulrike, Chiara, Celine, Carl und Natan

Familie Willenbrock, Elke, Bernd und Heiko

Familie Paris-Meirer, Jacques und Giovanni

In tiefer Dankbarkeit zu Gudrun Hanke

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 13:45 Uhr in der Hauptkapelle des Osterholzer Friedhofes, 28327 Bremen, Osterholzer Heerstraße 32-34, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag531549, KdNr.6010621, StichwortTrauer Ralf Karl Müller, FarbenTechnikSetzerCCO VertreterSebastian Sobota Größe (SPxMM)3x100 Ausgaben240 Woche17/2025

Wir sind unsagbar traurig

Frank Abel

Für uns alle unfassbar verstarb mein geliebter Mann, mein guter Vater und lieber Sohn

Frank Abel

* 6. 12. 1967 † 20. 4. 2025

Er war voller Hoffnung, wieder gesund zu werden. So gerne hätte er noch gelebt.

In Liebe:

Deine Sandra Philipp

Deine Mutter Karin sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 5. Mai 2025, um 12 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt. Bitte keine Blumen- und Kranzspenden sowie keine Trauerkleidung.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Das Leben endet, die Liebe nie.

Karla Nickel

geb. Protz

* 12.10.1935 † 19.4.2025

Deine Gören: Bianka und Sören

Claudia und Lutz

Martin

Deine Enkel: Mark, Josine, Finja, Jonte, Saskia, Jan und Paule sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet Freitag, den 2. Mai 2025, um 13 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße, statt.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Es gibt Freunde. Es gibt Familie. Und dann gibt es Freunde, die zur Familie werden.

Du bleibst für immer ein Teil von uns.

„Mutti und Vati“ Pfeifer mit Sandra, Marco, Nike, Claas, Malena und Ida

Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen. Mahatma Gandhi

Unendlichtraurig,aberinLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon meinerliebenMama,unsererSchwester,Schwägerin,NichteundTante DaseinzigWichtigeimLeben sinddieSpurenvonLiebe, diewirhinterlassen, wennwirgehen.

WaltrautWerner

*28.03.1933†27.03.2025

DeineRegina

PeterundKirsten

ReniundKalle

IrmgardundInes

AlbertSchweizer

DieTrauerfeierfindetamMontag,dem28.April2025,um11UhrinderKapelle desBeerdigungs-InstitutsBischoff&Kathmeyer,LüssumerStraße101,28779Bremen statt.ImAnschlussistdieUrnenbeisetzungaufdemFriedhofamGodenweg. AnstellefreundlichzugedachterBlumenzuwendungenbittenwirumeineSpendean dasKinderhospizLöwenherze.V.,IBANDE07291517001110099999mitdem Kennwort:WaltrautWerner. geb.Kulla

Karin undalle,dieihrverbundenwaren

Du bist nicht mehr da,wo du warst, aber überall wo wir sind.

Inge Ziegenbein

geb. Witte * 1.9.1939 † 13.4.2025

In Liebe und Dankbarkeit: Heike

Jens und Birgit Cord und Meike alle Enkel und Urenkel

28777 Bremen-Rönnebeck

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet

Freitag, den 2. Mai 2025, um 11 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße, statt.

Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

IndeinemTunlagWärme, indeinem BlickVerständnis. Undnun,dadugegangen bist, spürenwir,wievielduwarst.

Dochdubistnichtfort -nurandersbeiuns. InunserenGedanken,inunserenHerzen, inallderLiebe,dieunsmitdirverbindet.

AngelikaKenner

geb. Lentwojt

*11.März 1958†12. April 2025

Dufehlst -dochunsereLiebeundDankbarkeitbleiben.

Dein MannOlaf und Dein Sohn Philipp

Judith undJoachim Veraund Martin mit Marvin

Die Trauerfeierfindetimengsten Angehörigenkreisstatt.

Altgold verkaufen lohnt sich

Sachverständiger vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig beim Juwelier im REWE seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Beim Juwelier im REWE bewertet ein erfahrener Sachverständiger die Wertgegenstände und der Kunde kann

sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) angekauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnte der seit Jahren ansässige Juwelier schon viele Kunden begeistern auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht ist bei fliegenden Händlern geboten, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.

Wochenangebote

Zartes Schweineschnitzel vom Strohschwein mit einer Waldpilzsauce, dazu gestovte Bohnen und Salzkartoffeln

MITTWOCH

Portion 8,40 €

Bunter Gemüsereis mit Brokkoli, Porree, Karotten und Erbsen

sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs!

Frischer Stangenspargel erntefrischer Spargel aus Ganderkesee mit Buttersauce, hausgemachtem Knochenschinken und Petersilienkartoffeln

Portion 9,90 €

FREITAG

Maischolle “Finkenwerder Art” mit jungen Kartoffeln und Speckstippe und einem Gurkensalat Portion 9,80 €

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH: Lust MONTAG

Portion 8,20 €

Bremer Gekochte frisch aus dem Wurstkessel mit Omas Fasskraut, Speck, Zwiebeln und Kartoffelstampf

Portion 8,20

DIENSTAG

Dohrmanns Hühnerfrikassee in einer Sahnesauce mit Spargel, Champignons und Reis

Portion 8,40 €

Ofen-Blumenkohl

überbacken in pikanter Sauce mit würzigen Röstkartoffeln

Portion 8,20 € Köttbullar schwedische Hackbällchen in Champignon-Rahm-Sauce, mit kleiner Preisebeerhaube Petersilienkartoffeln und Gurkensalat

Portion 8,20 €

VeggyLust

Hausgemachte Semmelklöße mit einem cremigen Waldpilzragout und feinen frischen Kräutern

Portion 8,20 €

„Allgäuer Pfanne“ Schnitzelfleisch vom Strohschwein gebraten in einer Pilzsauce dazu Rosenkohl und Spätzle, mit Käse überbacken

Portion 8,20 €

DONNERSTAG

Pollo alla Toscana

cremiges Hähnchengeschnetzeltes auf Rigatoni mit marinierten Kirschtomaten

Kartoffel-Gemüse-Auflauf in Bechamelsauce, mit Käsehaube pikant überbacken Portion 8,20 €

Geflügel-Gulasch von der Truthahnbrust in leckerer Sauce, dazu Reis und buntes Gemüse Portion 8,20 €

SAMSTAG

Käse-Lauch-Suppe mit gebratenem Hackfleisch Portion 5,80 €

SONNTAG

Portion 8,90 €

Zart geschmorte Ochsenbäckchen auf Rotweinsauce mit geschmorten roten Zwiebeln, dazu Romanesco und Kartoffelstampf Portion 9,90 €

Dohrmanns Rib-Eye-Steaks vom Ochsen, zart gereift und aromatisch 100 g VOM STROHSCHWEIN zartes Schnitzel 100 g

Der leckere Cevapcici-Topf

Dohrmanns Putenspieß „Pesto“ leicht und lecker mit knackigem Gemüse 100 g

€ gültig von Dienstag - Samstag Tagesfrisch genießen

hausgemachter Krautsalat mit Paprika, roten Zwiebeln und Schmand 100 g Salat von gegrillten Artischocken in Weißweindressing

Dohrmanns pikante Cevapcici auf gegrilltem Gemüse und kleinen Ofenkartoffeln. Frischerversiegelt zum praktischen Erwärmen. für 2 Personen reichlich

unser hausgemachter Knochenschinken mild und würzig im Geschmack 100 g

Dohrmanns Tomate- Mozzarella- Griller 100 g 1,59 €

Dohrmanns Spargeltopf Frischer Stangenspargel aus Ganderkesee, knackig gegart in leckerer Butter-Zitronen-Hollandaise. Frischerversiegelt zum praktischen Erwärmen 500 g Schale

Dohrmanns 10 er Griller 10 Stück im

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.