Das BLV - Wochenzeitung vom 25.05.2024

Page 1

„Die Firma dankt“: Das BLV verlost Freikarten für das Stück des Statt-Theaters

Lokales | Seite 7

Geh doch mal wieder beten!

Die Burglesumer Kulturtage „Sommer in Lesmona“ werden am 1. Juni erö net

Sonderseiten | 9 bis 11

„Ein guter Tag für

Vegesack!“

Richtfest in der Aumunder Feldstraße: 36 neue Wohnungen und zwei Geschäfte

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Die Gewosie ist mit über 4000 Wohnungen der größte Vermieter in BremenNord. Am vergangenen Freitag konnte das Richtfest für ein weiteres Projekt gefeiert werden: das Wohn- und Geschäftshaus in der Aumunder Feldstraße 13 -15 auf dem Gelände des ehemaligen Wienbergmarktes.

Gewosie-Vorstand Lars Gomolka bedankte sich insbesondere bei den Handwerkern und berichtete davon, dass 36 frei finanzierte Wohnungen mit einer Fläche von 30 bis 94 Quadratmetern entstehen

würden. Dazu zwei Gewerbeeinheiten mit jeweils rund 400 Quadratmetern Fläche. Er betonte, dass sich die Wohnungen schwellenlos per Aufzug erreichen ließen und dass man unter anderem den Einbau von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpen berücksichtigt hätte und auf den daraus generiertem Solarstrom setze – wie auch beim Projekt in der Alten Hafenstraße. Alle Wohneinheiten würden zudem mit bodengleichen Fenstern ausgestattet und verfügten über einen Balkon. Auch an Parkplätze habe man gedacht. Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mo-

bilität und Stadtentwicklung, betonte, dass der entstehende Wohnraum an der Aumunder Feldstraße dringend gebraucht werde. Zu Lars Gomolka und der Gewosie als Partner sagte sie: „Sie sind uns sehr, sehr herzlich willkommen im Bremer Norden!“ Das Bauprojekt zeige, dass „Bremen-Nord ein attraktiver Wohnstandort ist und bleibt.“

Die Senatorin freute sich zudem, dass dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen würde und zwei Carsharingplätze Berücksichtigung fänden. So sei es richtig gewesen, das Bauvorhaben beschleunigt zu genehmigen.

Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik bedankte sich im Namen des Beirats für die Umsetzung des Projekts. Das kommunale Parlament sei auch an der Genehmigung beteiligt gewesen, erinnerte der Stadtteilchef. Er lobte die Gewosie unter anderem dafür, dass drei der neuen Wohnungen barrierefrei, also auch für Rollstuhlfahrer nutzbar seien. „Heute ist ein guter Tag für Vegesack!“, betonte Gunnar Sgolik abschließend. In den neuen Gewosie-Wohnungen in der Aumunder Feldstraße werden die Mieter voraussichtlich ab Anfang 2025 einziehen können.

Titelanzeige 2sp x 185 mm

Bockhorn / Vegesack / Blumenthal

 Hamfehrer Weg 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.08.2024 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 78,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

 Kleine Wolke Moderne 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 60 m² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, zum nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 418,98 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

 Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, zum nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 354,20 € zzgl. NK, bei FG1 BSchein für 60m² erforderlich, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 120,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D  Meinert Löffler Straße Schön geschnittene 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Aufzug vorhanden, ca. 60 m² Wohnfläche, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 405,69 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 44,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A  Fröbelstraße 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.08.2024, nach Absprache auch früher zu vermieten, für 321,54 € zzgl. NK, Bj. 1986, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 262,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. H

∙ Annähernd unsichtbar für absolut diskrete Hörerlebnisse ∙ Mobiles Ladeetui für unterwegs mit vier weiteren vollen Ladungen Wir beraten Sie gerne!

www.das-blv.de NR. 4109 64.
SONNTAG, 26. MAI 2024
JAHRGANG
 rbe- stuhr.de  Stel le r St r. 2· 28816 Stuhr J etztda nkWint er ga rt enfö rd er ung! Wo hnraum er weit er n? ∙ Bis zu 28 Stunden Akku-Laufzeit
Signia Silk Charge&Go IX Kleinstes aufladbares ImOhr-Hörgerät der Welt jetzt bei uns erhältlich! Bremen, Weserstrandstr. 5, T. 0421 601036 ∙ Schwaneweder Str. 26, T. 0421 69892950 pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH Sitz: 28779 Bremen, Weserstrandstraße 5 SONDERAKTION! Mini Im-Ohr-Hörgerät von ZUM NULLTARIF * Ohne privaten Eigenanteil, bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Privatpreis Nulltarif-Angebot: 741 € einohrig. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt pro Hörgerät 10 €. Auferstehungskirche Bremen-Lesum Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Hindenburgstr. 14
28717 Bremen
Gildo Kortmann, Polier des Generalunternehmers Köster Bau (oben im Gerüst), führte den Richtfestspruch durch. Foto: rdr
·
KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
44

WC-Gang verweigert

Anstand schreibt

Ausnahmen vor

Es weiß wohl jeder, wie es es sich anfühlt, wenn man ganz dringend auf die Toilette muss und sich dann keine in der Nähe be ndet.

Während Erwachsene diesen

Drang in der Regel einige Zeit kontrollieren können, so sieht das bei Älteren, Schwangeren und Kindern häu g ganz anders aus.

Wie bei der kleinen Ayleen, die mit ihrer Mutter kürzlich die Außenstelle der „IKK gesund plus“ in der GerhardRohlfs-Straße in Vegesack aufsuchte.

Ayleen, gerade einmal drei Jahre alt und trocken geworden, musste dort ganz plötzlich Pipi – so spontan wie das bei Kleinkindern nun einmal ist. Der Mutter wurde untersagt, mit ihrer Tochter das WC aufzusuchen, weil es sich um eine Personaltoilette handele. Es mag sein, dass die Mitarbeiter die entsprechende

VON REGINA DRIELING

Vorgabe aus der Chefetage bekommen haben. Aber diese sollten sich vor Augen führen, dass es sich bei den Versicherten um Kunden handelt, die indirekt die Arbeitsplätze bei der IKK mit nanzieren. Im Fall einer Dreijährigen hätten die Mitarbeiter der Krankenkasse, die den Zusatz „gesund plus“ im Namen trägt, eine Ausnahme machen müssen. „Gesund“ ist es sicher nicht, Mutter und Kind derart zu demütigen. Die IKK hat sich mittlerweile für den Vorfall entschuldigt und gelobt Besserung. Das ist das mindeste, was die Verantwortlichen tun konnten. Auch wenn es das Gesetz es nicht vorschreibt, den Zugang zur Toilette zu gestatten: Anstand und Grundsätze der Mitmenschlichkeit schreiben dies auf jeden Fall vor.

ZITAT DER WOCHE

„Frauen essen bewusster, wir Männer ziehen dann sozusagen nach.“

FRANK HARTMANN, neuer Koch der Fleischerei Rudolph, über unterschiedliche Ernährungsweisen

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Auto in Garage komplett ausgebrannt

Kontaminiertes Löschwasser ist in die Schönebecker Aue geflossen

RITTERHUDE Am Donnerstag wurden alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde gegen 17.45 Uhr zu einem Garagenbrand nach Stendorf in die Straße Hinterm Felde alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in der Garage, die direkt an das Haus angebaut war, brannte, und durch Kraftsto austritt eine schnelle Ausbreitung des Feuers gegeben war.

Die Garage stand in Vollbrand und das Feuer drohte über die Außenfassade in den Dachstuhl vorzudringen. Vorsichtshalber wurde die Drehleiter aus Osterholz-Scharmbeck hinzugezogen. Diese konnte sich aufgrund der Distanz zum Haus und der schmalen Einfahrt nicht vernünftig aufstellen und musste wieder abrücken. Das Feuer war bereits an der Rückseite des Gebäudes an der Holzverkleidung entlang gelaufen und hatte einen Balkon und die Terrasse in Mitleidenschaft gezogen. Teile des Innenraums des Hauses waren ebenfalls durch das Feuer betro en. Zwischenzeitlich wurden mehrere Knallgeräusche

aus der Garage vernommen, vermutlich durch die Reifen und eventuell vorhandene Druckbehälter oder Lackdosen. Das Dach und das Wohngebäude konnten durch den Einsatz der Feuerwehr mit zeitgleich zwei C-Rohren gerettet werden. Auch wenn es äußerliche Beschädigungen gab, konnte das Haus so weit gerettet werden, dass es wohl keinen wirtschaftlichen Totalschaden gab. Im Einsatzverlauf wurde schnell festgestellt, dass kontaminiertes Löschwasser durch ein Kanalrohr in die Schönebecker Aue gelangt war. Der Bach wurde dann mit Ölsperren „versiegelt“. Bei Nachlöscharbeiten an der Garage wurde noch Wärme festgestellt. An der Garage zeigten sich Risse, so dass diese als einsturzgefährdet eingestuft wurde. Es wurde ein Lohnunternehmer beauftragt, der mit einem Steiger den Zugang zum Dach, ohne dieses betreten zu müssen, ermöglichen sollte. Parallel wurde der Baufachberater des Technisches Hilfswerks (THW) hinzugezogen. Dieser stellte ebenfalls eine Einsturzgefährdung fest und mobilisierte weitere Kräfte des THW, um die Garage abzustützen.

Zusammen mit den Feuerwehrkräften baute das THW eine Unterbaukonstruktion, die die Garage stabilisieren sollte. Während des gesamten Einsatzes wurde für die Atemschutzgeräteträger eine Dekontaminationsstelle aufgebaut. Nach und nach konnten Ortsfeuerwehren aus dem Einsatz abgezogen werden, sodass einige noch ein wenig Schlaf fanden. Für die Kräfte, die an der Einsatzstelle verblieben, wurde noch Verp egung in Form von heißer Bockwurst und Softgetränken organisiert. Insgesamt mit DRK, Polizei, dem Einsatzleitwagen des Landkreises und dem THW, waren rund 80 Einsatzkräfte beteiligt. Die letzten Kräfte waren um 23.45 Uhr wieder im Feuerwehrhaus. An Feierabend war aber auch dann noch nicht zu denken, da noch Nachbereitungsarbeiten erforderlich waren. red

Grünen-Politiker informierten sich über neue B 74

Bündnis in Ritterhude lehnt Projekt und damit verbundene Belastungen ab

RITTERHUDE Der Landtagsabgeordnete Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, und seine Fraktionskollegin Eva Viehoff waren kürzlich auf Einladung des Bündnisses „B74nie“ nach OsterholzScharmbeck gekommen, um sich über das Projekt und den Widerstand dagegen zu infor-

mieren. „Wir möchten erreichen, dass das SchnellstraßenProjekt in Hannover nochmal in die verkehrspolitische Debatte kommt“, so Bündnissprecherin Gerda Büntemeyer. Jutta Kemmer und Hans-Gerd Kulp stellten den Gästen das Projekt vor.

Die Belastungen einer neuen B74 für Bürgerinnen und Bür-

ger im Landkreis Osterholz sowie die Folgen für Natur und Landschaft seien enorm. „Eine neue B74 schaufelt noch mehr Verkehr in die Region, denn der Anschluss an die geplante Küstenautobahn wäre eine ideale Abkürzung zwischen die A20 und die A27“, so die Mitarbeiterin der Biologischen Station. Die beiden Grünen

verwiesen darauf, dass in der Landesregierung nicht sie die Verkehrspolitik verantworteten. „Die Landtagsmitglieder möchten doch bitte dort und auch bei ihren Kolleginnen und Kollegen im Bund auf das Thema aufmerksam machen“, fordern Gerda Büntemeyer und Herbert Behrens vom Bündnis. red

Dagmar Marks

Mediaberaterin

� 0421/690 55-30

� dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

Blumenthal · Aumund Vegesack

Steffen Paradies

Mediaberater � 0421/690 55-27 � steffen.paradies@das-blv.de

So erreichen Sie uns:

 info@das-blv.de

Zustell-Reklamation

 kleinanzeigen@das-blv.de

� 0421/690 55-40

 familienanzeigen@das-blv.de � 0421/690 55-05

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

� 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Schwanewede Neuenkirchen

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben? Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: � 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Mediaberaterin � 0421/690 55-33 � barbara.boettcher@das-blv.de

Gerd Pillnick

Mediaberater

Innendienst

� Gerd.Pillnick@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, Das Futterhaus, Douglas, E-Center, EDEKA, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Lidl, Mc Donalds, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, Poco, Roller, Rossmann, SB Möbel Boss, Sonderpreis Baumarkt, Thomas Philipps, toom, Zurbrüggen

Sabine Tanski

Mediaberaterin

� 0421/690 55-310 � sabine.tanski@das-blv.de

LOKALES 2 SONNTAG, 26. MAI 2024 Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag505151, KdNr.17448, StichwortEigenanzeige BLV, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerKSC VertreterEigenanzeigen BesonderheitK-Abzug an Steffen Größe (SPxMM)6x130 Ausgaben240 Woche21/2024 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre
sind gern
Sie da:
Werbung bei uns – wir
für
www.das-blv.de Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
Die Garage im Vollbrand mit starker Rauchentwicklung. Fotos: fr Von dem Fahrzeug blieb nur wenig übrig.
MEINUNG
Xxxxxxxxxx Xxxxxx xxxxxxx xxxy xxxxxxxxxx Xxxxxx xxxxxxx xxxy xxxxxxxxxx. Foto: xxxxx

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Vor einigen Tagen besuchte Anita Nitschke die Zweigstelle der Krankenkasse IKK Gesund plus in der Gerhard-Rohlfs-Straße mit ihrer Tochter Ayleen. Nachdem sie ihre Krankmeldung abgegeben hatte, sagte das gerade drei Jahre alt gewordene Mädchen zur Mutter, dass es Pipi müsste. „Also fragte ich die Mitarbeiterin freundlich, ob meine Tochter einmal die Toilette benutzen dürfte“, erinnert sich Anita Nitschke. Nein, dies sei keine Kundentoilette und sie solle mit dem Mädchen zum Bürgerhaus gehen, da seien öffentliche Toiletten, habe man ihr gesagt. „Ich habe der Dame erklärt, dass meine Tochter gerade erst drei Jahre alt und kürzlich trocken geworden ist und sie das nicht schaffen würde“, so Anita Nitschke. Aber die Mitarbeiterin sei hart geblieben und habe Mutter und Kind den Zugang zur Toilette verweigert.

Kleinkind darf nicht Pipi machen

IKK-Mitarbeiterin in Vegesack verwehrte dreijährigem Mädchen den Zutritt zur Toilette

Somit ging Anita Nitschke mit ihrer Tochter hinter ein Auto, wo sich das mittlerweile weinende Mädchen erleichtern konnte. „Ayleen hat später im Kindergarten erzählt, dass sie beim Hunde-Aa Pipi machen musste“, berichtet Anita Nitschke. Sie meldete den Vorfall der Beschwerdestelle der IKK und erhielt auch prompt eine Antwort. Darin wurde das Bedauern darüber geäußert, dass die Mutter das Verhalten der Mitarbeiter in der Geschäftsstelle als „beschämend“ empfunden habe. „Das war nicht so gemeint und wir entschuldigen uns natürlich dafür, wenn das so angekommen ist“, heißt es in dem Schreiben. Die Servicemitarbeiterin der IKK verweist zudem darauf, dass ihre Kollegen in den Geschäftsstellen immer wieder schlechte Erfahrungen damit gemacht hätten, fremde Leute auf die eigene Toilette zu lassen, da dort auch private Dinge aufbewahrt würden. „Eine Kunden-

toilette kann leider in der kleinen Geschäftsstelle nicht vorgehalten werden“, schreibt die IKK-Gruppenleiterin. „Nichtsdestotrotz sollen die Mitarbeiter natürlich immer die nächste Möglichkeit nennen, auf die

Im Einsatz gegen den Hunger

BrotZeit e. V. versorgt Kinder ehrenamtlich mit einem Frühstück

VEGESACK – Der Verein BrotZeit wurde vor 15 Jahren gegründet. Ziel der Ehrenamtlichen ist es, Schulkindern, insbesondere in so genannten Brennpunkten, vor dem Unterricht ein gesundes Frühstück anbieten zu können.

50 BIS 60 KINDER NUTZEN DAS ANGEBOT IN LÜSSUM

Im April ist der Verein damit in der Tami-Oelfken Schule in Lüssum gestartet. Jeden Morgen nutzen etwa 50 bis 60 Jungen und Mädchen das Angebot, um gemütlich vor Schulbeginn zu frühstücken.Ein

Team von fünf und bald sieben ehrenamtlichen Damen steht der Schule dafür zur Seite. Die Frauen engagieren sich mit viel Freude für das Wohl Kinder und somit für unsere Gesellschaft. Auch sei der zwischenmenschliche Aspekt nicht zu unterschätzen, der für die Seniorinnen ebenso von Bedeutung sei, berichtet Sybille Scharnhorst, Projektleiterin für die Förderregion Bremen / Bremerhaven bei BrotZeit e. V.. Mittlerweile wird auch in Marßel in der Grundschule an der Landskronastraße ab 6.30 Uhr das Frühstücksbüffet für die Kin-

der des Einzugsgebietes vorbereitet. Dort freuen sich die Jungen und Mädchen ebenfalls, die Damen und Herren des Ehrenamtsteams als verlässliche Ansprechpartner anzutreffen. Insbesondere in der Grundschule an der Landskronastraße werden weitere Ehrenamtliche gesucht. Diese sollten morgens gerne früh aufstehen und ihre Zeit spenden wollen, um Gutes für den Nachwuchs zu tun.

Interessierte können sich bei Sybille Scharnhorst melden unter Telefon 0179 / 25 49 205 oder an scharnhorst@brotzeit. schule schreiben. rdr

Toilette zu gehen. In BremenNord ist die nächste öffentliche Toilette ein paar Minuten von der Geschäftsstelle, im Bürgerhaus, vorhanden.“

Anita Nitschke reicht das nicht. „Ich habe für sehr vieles

Verständnis, aber einem gerade drei Jahre altem Kind die Toilette zu verweigern, ist ein No-Go“, sagt die erboste Mutter. „Die nächste Toilette wäre zu Fuß mit der Kleinen zehn Minuten entfernt gewesen;

das hätte meine Tochter im Leben nicht geschafft!“

Nach unserer Anfrage erklärte IKK-Pressesprecher Lars Andresen, dass man den geschilderten Vorfall sehr bedauere. „Sowohl als familienfreundliche Krankenkasse als auch aus persönlicher ElternSicht können wir es nicht gutheißen, dass einem dreijährigen Mädchen die Benutzung unserer Personaltoilette verweigert wird“, sagte der Sprecher. In dieser Situation hätte vielmehr pragmatische Hilfe selbstverständlich sein sollen. „Es tut uns sehr leid, dass dem nicht so war und unsere Mitarbeiterin die falsche Reaktion gezeigt hat“, so Lars Andresen weiter. Er sagte zu, den Fall sowie den Umgang mit Versicherten in solchen Situationen mit den Mitarbeitenden in den IKK-Geschäftsstellen nochmals zu besprechen. Auch mit der betroffenen Mutter habe man den erneuten Kontakt gesucht und den Vorfall aufgearbeitet.

LOKALES SONNTAG, 26. MAI 2024 3 Leffers GmbH & Co. KG Breite Straße 14 - 16 28757 Bremen-Vegesack Mo. - Fr. 9:30
19:00 Sa.
18:00 Hast du schon die LEFFERS CARD Eine Karte - viele Vorteile! www.leffers.de -20% UMBAU-VORTEIL AUF ALLES VOM 21.05. - 1.06.2024 WIR BAUEN UM ZEIT FÜR NEUES Gilt auch in unseren Stores Perfect I Esprit und Cecil/Street One in der Vegesacker Innenstadt.
ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
-
9:30 -
*Gilt nicht auf den Kauf von Gutscheinen, auf Änderungen und
In der IKK-Geschäftsstelle verwehrte man einer Dreijährigen den Gang zur Toilette. Symbolfoto: fr Die Ehrenamtlichen haben das Büffet für die Kinder vorbereitet. Foto: Barbara Gandenheimer

Gute Ergebnisse in schwierigen Zeiten

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im

Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246 Kinderärztlicher Notfalldienst: Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222

Lemwerder: Tel. 697610

Montag, 27. Mai:

Hindenburg-Apotheke

Hindenburgstraße 9-11, Burglesum Tel. 0421 / 63 30 49

Dienstag, 28. Mai:

Pelikan-Apotheke

Stockholmer Straße 43-45, Marßel

Tel. 0421 / 633 33 20

Mittwoch, 29. Mai:

Schwan-Apotheke

Hospitalstraße 1, Schwanewede

Tel. 04209 / 12 84

Donnerstag, 30. Mai:

Burg-Apotheke

Burger Heerstraße 25, Burg

Tel. 0421 / 644 10 30

Freitag, 31. Mai:

Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund Tel. 0421 / 66 31 80 Samstag, 1. Juni:

Zentrum-Apotheke

Blumenthaler Straße 5, Schwanewede Tel. 04209 / 55 50 Sonntag, 2. Juni:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 15, Vegesack Tel. 0421 / 66 15 00

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Programm wird ausgeweitet

BREMEN – „Das Landesförderprogramm zum Heizungstausch wird ausgeweitet“, heißt es aus dem Hause der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Es würden nun auch Gasheizungen er-

fasst, die mindestens 15 Jahre alt sind sowie mit Kohle betriebene Heizungen. Damit ist das swb-Kundencenter Bremen, Schüsselkorb 3, Telefon 0421/359-3590, E-Mail foerderungen@swb.de, beauftragt.fr

Wirtschaftsförderung legt Jahrestätigkeitsbericht 2023 vor

BREMEN-NORD Herausfordernd – so lässt sich das vergangene Geschäftsjahr der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH wohl übergreifend am besten beschreiben. Auch in der Hansestadt beeinussten globale Krisen, Preissteigerungen und veränderte Bedingungen auf dem Finanzmarkt die wirtschaftliche Entwicklung. Trotzdem wurden durch die WFB beachtliche Ergebnisse erzielt, wie die Mobilisierung von rund 70 Millionen Euro privatwirtschaftlicher Investitionen am Standort, die Sicherung von 1115 bestehenden und die Schaffung von insgesamt 600 neuen Arbeitsplätzen zeigen. Die WFB begleitete außerdem 21 neue Ansiedlungen und vermarktete 17,1 Hektar Gewerbe ächen, was Erlöse in Höhe von 8,34 Millionen Euro für die Hansestadt erbrachte. Im Geschäftsbereich Marketing und Tourismus verzeichnete Bremen einen Rekord mit über 2,35 Millionen Übernachtungen und etwa 37 Millionen Tagesbesuchen und setzte weiter auf die erfolgreiche „Mehr als Märchen“-Kampagne. Außen- und Printwerbung erzielten 667 Millionen Werbekontakte, während das Stadtportal Bremen.de 8,7 Millionen Seitenzugri e verzeichnete. Diese und weitere Ergebnisse verö entlicht die landeseigene Gesellschaft in ihrem Jahrestätigkeitsbericht, der nun erschienen ist. „Insgesamt zeigt sich Bremen trotz der schwierigen Rahmenbedingungen als dynamischer Standort, der sowohl in der klassischen Wirtschaftsförderung als auch im Tourismus beachtliche Fortschritte

macht und seine Infrastruktur und Services kontinuierlich verbessert“, erklärt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. „Die WFB leistet mit ihrer engagierten Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Zukunftssicherung Bremens.“ „Trotz aktueller Krisen hält sich Bremen stabil. Das liegt auch an vielen lokalen Akteurinnen und Akteuren, die mit Augenmaß, unternehmerischem Mut und großer Marktkenntnis Projekte entwickeln. Wir stehen ihnen dabei zur Seite“, erläutert Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bremer Wirtschaftsförderung. 2023 hat die regionale Unternehmensbetreuung der WFB unter anderem 3932 Beratungsgespräche mit bremischen Unternehmen zu Standortfragen, Fachkräftegewinnung, Energiethemen und Digitalisierungsprojekten geführt und 48 Veranstaltungen für die Bremer Wirtschaft umgesetzt.

„2023 war zudem ein deutlich hörbarer Startschuss für dringend notwendige Prozesse der Transformation auf diversen Ebenen. Dazu gehören emen wie Energieversorgung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit oder der Wandel der Innenstädte. An all diesen emen arbeiten wir intensiv – nicht nur intern, sondern vor allem, um Unternehmen vor Ort zu beraten und ihnen optimale Rahmenbedingungen und Services anbieten zu können“, so Heyer weiter.

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort treibt die WFB die Weiterentwicklung des Forschungs- und Technologiezentrums ECOMAT voran, dazu kommen Projekte wie das Modellprojekt „Energiehaus“ mit dem angrenzenden Gewerbebereich „Piek 17“ in der Überseestadt.

Mit voller Kraft voraus ging es für den Tourismus in Bremen: „Das war für uns ein Jahr auf der Überholspur. Der Erfolg der im Herbst 2022 gestarteten bislang größten bundesweiten touristischen Imagekampagne ‚Mehr als Märchen‘ über-

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age: 268.881 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 353.160 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

Blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück: links Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, und Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB und verantwortlich für den Bereich Marketing und Tourismus. Foto: fr

traf alle Prognosen, damit haben wir o ensichtlich einen Nerv getro en“, berichtet Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB und verantwortlich für den Bereich Marketing und Tourismus. „Ich bin sehr stolz auf das, was wir gescha t haben – und so machen wir auch weiter.“

Zu den aktuellen Schwerpunkten gehören das Binnenmarketing, bei dem verstärkt auf die Bremerinnen und Bremer als Botschafter ihrer Stadt gesetzt wird, das ema Künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Nachhaltigkeit im Tourismus. „Außerdem bauen wir unseren barrierefreien Stadtführer weiter aus. Und natürlich werden Highlight-Veranstaltungen wie die German Beach Tour, das Stadtfest HOEG, das Musikfest und die Breminale die Stadt auch 2024 wieder zum Strahlen bringen und viele Gäste anlocken“, so Rau. Seine Teams bringen nicht nur Menschen nach Bremen, sondern kümmern sich auch vor Ort um die Gäste der Stadt: Im vergangenen Jahr wurden in den Touristinformationen und Service-Centern der WFB rund 320000 Beratungen durchgeführt, an Stadtrundgängen und -fahrten nahmen 175000 Personen teil. Das Bre-

men Convention Bureau unterstützte die Durchführung von 15 internationalen Fachkongressen und -tagungen in Bremen. Außerdem wurden 26 Kultur- und Sportveranstaltungen gefördert, die mit überregionaler Strahlkraft 720.000 Besucherinnen und Besucher an die Weser locken. Das emenjahr „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ sorgte mit 35 Partner und über 100 Veranstaltungen zwischen April und Oktober für besondere Momente und Besuchsanlässe. Der Jahresrückblick 2023 der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH enthält viele weitere Zahlen und Informationen zu Projekten. Er steht online unter www.wfb-bremen.de zur Verfügung. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsund Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Ihr vorrangiges Ziel ist es, mit ihren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bremen beizutragen und der bremischen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten. fr

Wenn die Prothese nicht mehr hält Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

Mi 29. 5. 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 28.5. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 26. MAI 2024
Künstliche Gelenke auswechseln
AS O-BA G
04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de
Unser

Weibliche Sportjugend profitiert

OHZ – Auch für das Jahr 2024 können die Mitgliedsvereine im Kreissportbund (KSB) Osterholz Anträge zur Förderung des Sporttreibens der weiblichen Sportjugend stellen. Die Förderung erfolgt durch die Inge-Küster-Stiftung.

FÖRDERUNG DURCH INGEKÜSTER-STIFTUNG

Darauf hat kürzlich Fritz Bokelmann hingewiesen, Vorsitzender der Inge-Küster-Stiftung. Diese Stiftung hat sich

zum Ziel gesetzt, gezielt Projekte der Sportvereine ausschließlich für junge Sportlerinnen finanziell zu fördern.

ANTRÄGE BIS ZUM 15. JUNI STELLEN

Die Förderung erfolgt in der Regel durch Gewährung von Zuschüssen einer Anteilsoder einer Festbetragsfinanzierung. Antragsformular sowie den Vordruck für den Kosten- und Finanzierungsplan können interessierte Vereine

beim Kreissportbund erhalten. Dazu ist eine Mail zu schreiben an: info@ksb-osterholz. de . Beide Formblätter sind –neben der kompletten Förderrichtlinie zur Vergabe von Stiftungsmitteln der Inge-KüsterStiftung – auch im InternetAuftritt des KSB auf der Seite www.ksb-osterholz.de zu finden. Die Vereine haben nun bis zum 15. Juni Zeit, Anträge für Projekte in diesem Jahr zu stellen und über den Kreissportbund Osterholz einzureichen. red

Dorfflohmarkt in Beckedorf

Bislang 69 teilnehmende Haushalte am 2. Juni

BECKEDORF – Sie freue sich sehr, mitteilen zu können, dass am zweiten Beckedorfer Haus- & Hof-Dorfflohmarkt 69 Haushalte teilnehmen werden, erklärte Wiebke Lax vom Ortsrat Beckedorf. Der Flohmarkt findet am kom-

menden Sonntag, 2. Juni, 11 bis 16 Uhr statt. Die teilnehmenden Haushalte findet man unter diesem Link: https://www.google.com/maps/d/u/1/edit?mid =1xyg5DB0s9VtpX9EPSqGTG FArXdosXD8&usp=sharing

Einige Teilnehmer bieten auch Bratwurst, Waffeln und andere Leckereien an. Nachrücker, die teilnehmen möchten, dürfen sich gerne noch unter der per Mail an: beckedorfer.flohmarkt@gmail.com anmelden. fr

Auch Hunde sind herzlich willkommen.

Lucky Dog Hostel freut sich

Hundezubehörmarkt: Erlös geht an den Tierschutz

HOOPE – Am heutigen Sonntag, 26. Mai, lädt der gemeinnützige Tierschutzverein Lucky Dog Hostel in er Zeit von 11 bis 17 Uhr, zum Hundezubehörmarkt ein. Es gibt eine riesige Auswahl für die Vierbeiner. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt der Tierschutzarbeit zugute. Der Verein kümmert sich um alte und kranke Hunde. Zudem wird es kostenlosen Kaffee, Torte und Kuchen geben. Ein Klönschnack und gemütliches Zusammensein sind auch vorge-

sehen. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Hoope, Wiesenstraße 3, statt. Der Verein Lucky Dog Hostel freut sich auch viele zweibeinige und vierbeinige Besucher sowie auf einen schönen Tag. red

Freibadverein lädt zur Versammlung

Rückblick auf das Geschehene und Ausblick auf die neue Saison

BLUMENTHAL – Der Verein zur Förderung des Sport- und Freizeitbad Blumenthal e.V. hat im vergangenen Jahr das Freibad in Blumenthal wieder begleitet. Um über das Geschehene und auch über den

Start der neuen Saison berichten zu können, wird zur Mitgliederversammlung am kommenden Dienstag, 28. Mai, in den Clubraum, Am Freibad 5a, eingeladen. Ab 19 Uhr soll neben dem Rückblick und gegebenenfalls Neuwahlen zum Vorstand auch über neue Planungen gesprochen werden. Neben den Vereinsmitgliedern können auch interessierte Bürger an dieser Versammlung teilnehmen. fr

LOKALES SONNTAG, 26. MAI 2024 5 Wer wenn Nicht Du stellt dieWeichenfür deine Zukunft? © Julien Lutt CAPA Pictures, Oliver Berner, Shutterstock 02 2024 Artventura markenpersönlichkeiten. Samstag, 1. Juni, 10 – 14 Uhr NordWestBahn-Werkstatt Bahnhofstr. 32 | 27572 Bremerhaven Komm zu unserem Jobdating! Werde Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) oder Kundenbetreuer:in
NordWestBahn.
Infos und Anmeldung: nordwestbahn.de/jobdating BREMER WE LT ERBETAGE 2024 31. MAIBIS 2. JUNI FEIERNSIE M IT ! ERB ETAG E 20JAHRE UNESCO-WELTERBE BREMERRATHAUS UNDROLAND
F ot o: WFB/Melank a Helms-Jac obs
(m/w/d) bei der
Wir freuen uns auch über neue Kolleg:innen in der Werkstatt und der Betriebssteuerung.
www.welterbe.bremen.de
Symbolfoto: fr
Der Haus- & Hof- Dorfflohmarkt in Beckedorf findet am 2. Juni statt. Symbolfoto: fr

Aus Tradition immer aktuell

Bremer Philharmoniker feiern ihre 200. Spielzeit

BREMEN – 200 Jahre, ein Fest – so lautet die Botschaft, mit der die Bremer Philharmoniker in ihre Jubiläums-Spielzeit starten, heißt es aus dem Hause des Senators für Kultur. Mit Freude und Stolz blickt das Orchester auf seine traditionsreiche Geschichte zurück und mit inspirierenden Konzertprogrammen und innovativen neuen Konzertformaten in die Zukunft. Als eines der ersten bürgerlich gegründeten Orchester Deutschlands und Europas zeichnet sich der Klangkörper nicht nur durch eine lange Liste namhafter Musikdirektoren, wegweisender Uraufführungen und hochkarätiger Gäste aus, sondern auch durch seine Offenheit und seinen Mut, unkonventionelle Wege zu beschreiten, um die Faszination und die Aktualität klassischer Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Bremer Philharmoniker wollen anlässlich ihres Jubiläums unter anderem eine Uraufführung darbieten. Foto: Caspar Sessler

Gemütliches Kennenlernen

Veranstaltung für Senioren am 30. Mai

MARSSEL – Am Donnerstag, 30. Mai, veranstaltet das Nachbarschaftshaus Marßel im Stadtteilcafé zwischen 15 und 17 Uhr ein „Gemütliches Kennenlernen für Seniorinnen und Senioren ab 65+“.

UM ANMELDUNG

WIRD GEBETEN

Das teilt die Marßeler Quartiersmanagerin Katharina Fischer mit. „In einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Dabei können Freundschaften entstehen. Die Veran-

staltung bietet Ihnen die Gelegenheit, in ungezwungener Umgebung interessante Gespräche zu führen und gemeinsame Interessen zu entdecken. Wir glauben daran, dass es immer wieder schön ist, neue Menschen kennenzulernen und die Freude am gemeinsamen Erleben zu teilen“, erklärt sie.

Wer möchte, erhalte Kaffee, Kuchen und Wasser; Kosten: fünf Euro.

Anmeldungen werden von Montag bis Freitag bis 14 Uhr im Stadtteilcafé Marßel unter Telefon 0421/6360699 entgegengenommen. red

Schützen feierten ihr Fest

200 Jahre sind ein willkommener Anlass, die Vielfalt, die Spielfreude und den mitreißenden Sound eines großen Orchesters zu feiern. So finden sich in der Konzertsaison 2024/2025 zahlreiche Werke anderer berühmter Jubilare wie Maurice Ravel, Bedrich Smetana und Charles Ives, Konzerte mit renommierten Wegbegleitern wie Frank Peter Zimmermann und Ulf Schirmer und mit herausragenden internationalen Musikerinnen und Musikern jüngerer Generation wie Isata Kanneh-Mason, Jeremias Fliedl oder Selina Ott. Generalmusikdirektor Marko Letonja und Intendant Guido Gärtner freuen sich gemeinsam mit dem Orchester auf eine 200. Spielzeit voller Highlights und vieler bekannter und neuer Gesichter im Publikum.

„In unserer 200. Spielzeit lassen wir jedes Konzert zu einem Fest werden. Wir präsen-

Die Vegebüdel startet wieder durch. Das traditionsreiche Museumsschiff hat die Werft verlassen, die umfangreichen Wartungsarbeiten konnten rechtzeitig abgeschlossen werden. Ein großes Dankeschön geht an alle beteiligten Firmen, die mit viel Geschick und handwerklichem Können dafür gesorgt haben, dass die Vegebüdel für Gästefahrten wieder zur Verfügung steht. Der Saisonstart ist am Sonntag, 26. Mai, um 15, 16 und 17 Uhr – am Anleger bei der Signalstation. Foto: fr

tieren Meilensteine der Musikgeschichte von der Wiener Klassik bis zur Spätromantik und Kompositionen aus dem 20. und 21. Jahrhundert, die diese Geschichte weiterschreiben“, so Marko Letonja. Schon immer sei es dem Orchester wichtig gewesen, neben den großen bekannten Klassikern auch zeitgenössische Werke aufzuführen. So haben die Bremer Philharmoniker 1868 das Deutsche Requiem des damals 35-jährigen

Johannes Brahms uraufgeführt sowie Werke von Liszt, Mendelssohn Bartholdy oder Schumann zu deren Lebzeiten im Programm gehabt. Mit Paul Hindemith, Krzystof Penderecki oder Peter Maxwell Davis waren zudem namhafte Komponisten zu Gast, die wie Brahms selbst am Dirigentenpult des Orchesters standen. Keine Frage also, dass es auch in der 200. Spielzeit eine Uraufführung geben wird. fr

Weinfest für den guten Zweck

Lions Club Bremen-Unterweser lädt ein

VEGESACK – Das Hilfswerk des Lions Clubs Bremen-Unterweser e.V. lädt zum Weinfest für den guten Zweck ein. Es findet am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juni, jeweils von 16. bis 23 Uhr im Bereich des Biergartens „Grauer Esel“ direkt an der Vegesacker Hafeneinfahrt statt. Dieses „Unterweser Weinfest“ dient zur Finanzierung des Programms „Klasse 2000“ in Grundschulen ausschließlich in Bremen-Nord. Klasse 2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheits-

förderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in Grundund Förderschulen. Es begleitet Kinder von Klasse 1 bis 4 und stä rkt ihre Gesundheitsund Lebenskompetenzen. Der 1964 gegründete Lions Club ist einer von zirka 42000 Lions Clubs in aller Welt, die Gelder für wohltätige Zwecke geben. Der Lions Club Bremen-Unterweser hat über sein Hilfswerk Lions Bremen-Unterweser e.V. in den Jahren 2021 bis 2023 gut 36000 Euro einwerben und spenden können. fr

BURG – Der Burger Schützenverein von 1955 e. V. feierte kürzlich sein Schützenfest. Es sei ein schönes Fest gewesen, wurde im Anschluss resümiert: „Auch mit der Unterstützung und dem Besuch des Patenvereins aus Burg an der Wupper, dem „Burger Schützenverein von 1734 e .V“ , und den befreundeten Schützenvereinen aus Bremen-Nord, Schwanewede und Meyenburg. Beim Ausklang beim Fischessen und Katerschießen wurde die Vizekönigin Linda Siever noch die neue Katerkönigin 2024/2025. red

Das neue Königshaus besteht aus Bogenjugendkönig Ole Stephan, Bogenkönig Olaf Helmken, Königin Marianne Meyer und Eichenblattkönigin Xenia Jochum (von links) Foto: fr

LOKALES 6 SONNTAG, 26. MAI 2024
DANKE für Ihre Spende! Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12 21) 89 81 77 30 Sehr verehrte Kunden! DamerowSpezial Freitag, 31. Mai von 10 - 13 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr und Samstag, 01. Juni von 9.00 - 15.00 Uhr AKTION Sehr verehrte Kunden, mit dem Kauf und der Spende eines Produktes während dieser Aktion unterstützen Sie die TAFELN und damit die Bedürftigen aus Schwanewede und HB-Nord. Benötigt werden vor allem Zucker, Salz, Reis, Kaffee, Tee, Kakao, Konserven, Süßigkeiten, H-Milch, Konfitüre, Cerealien oder Müsli) sowie alkoholfreie Getränke und lange haltbare und problemlos lagerfähige Lebensmittel. BREMER SCHWEIZ Angebote gültig bis Samstag, 01.06.2024 „Regional und direktAbholung der Spenden durch die Schwaneweder Tafel“ und die „Nordbremer Lebenshilfe“ Wir lieben die Monate Mai, Juni, Juli besonders! In dieser Zeit haben wir unsere saisonalen Bauern in der Direktlieferung! Frischer geht es nicht! Damerow JEDEN DIENSTAG 20% RABATT AUF WURST IN BEDIENUNG JEDEN MONTAG 20% RABATT AUF KÄSE IN BEDIENUNG JEDEN MITTWOCH 20% RABATT AUF FISCH IN BEDIENUNG Leckeres aus dem Bremer Brotladen Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr @edekadamerow Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr Freitag: Frischer deutscher mit Schweineschnitzel, Sauce und Kartoffeln Portion Samstag: Spargelcremesuppe selbst hergestellt je Portion Frischer Spargel geschält oder ungeschält Wir haben erfahren wo unser besonders gutes LimousinFleisch herkommt Jeden Mittwoch erhalten wir regionales Rindfleisch mehr auf Viktoria Spritzgebäck Stück Frische Mai-Scholle 100g Frische Lachssteaks auch mariniert erhältlich 100g Schweinehaxen Frikadellen Fischwerker Angebot Wir haben die Familie Puckhaber besucht 11 |90 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 4 |50 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 1 |00 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |49 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 2 |49 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag 1 00 250 500 Vom Spargelhof Hüneke Frische Erdbeeren in Vanillesauce 100g 0 |79 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL Unsere Spargelschälmaschine steht direkt in der Obst und Gemüseabteilung. Ein Mitarbeiter ist immer für Sie da. zumBESTPREIS!tagesaktuellen instagram GÜLTIG BIS MITTE JUNI DAMEROW SPEZIAL 9 | 90 SIE 0.00SPAREN€ Mittwoch: Lachsfilet mit mediterranem Reis und kleiner Salatbeilage Portion Erdbeeren aus Hoope! Endlich wieder da! Der Erdbeerhof Klaus liefert ab sofort wieder täglich die besten Erdbeeren... ... zum besten Preis! instagram

1580 Euro Einsparprämien

Jugendeinrichtungen wurden für das Projekt ener:freizi belohnt

BREMEN-NORD Im Pro-

jekt ener:freizi haben 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen gezeigt, wie sich Klimaschutz erfolgreich in der Jugendarbeit umsetzen lässt: So konnten die Einrichtungen ihren CO2-Ausstoß i m vergangenen Jahr um insgesamt 20,3 Tonnen reduzieren. Eingespart wurden 11.730 Kilowattstunden

Strom, 72.455 Kilowattstunden Wärme sowie 342 Kubikmeter Wasser. Für dieses Engagement wurden die Freizis nun mit Einsparprämien ausgezeichnet. Zu den Einrichtungen, die sich aktiv im Projekt engagiert haben und mit einer Einsparprämie belohnt wurden, gehören auch der Jugendclub Lüssum, der eine Einsparprämie in Höhe von 680 € erhielt, das Jugendfreizeitheim Burg-Lesum erhielt eine Einsparprämie in Höhe von 475 Euro, und das Jugendhaus Vegesack mit einer Einsparprämie in Höhe von 425 Euro.

„Es ist das Zusammenspiel von umweltpädagogischer

Bewusstseinsbildung und kleinen technischen Veränderungen, das die Energieverbräuche spürbar gesenkt hat. Mit den Einsparprämien beteiligen wir die Einrichtungen nun an dem unmittelbaren finanziellen Nutzen von Umwelt- und Klimaschutz“, sagte Jugend- und Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling. „Mit den Prämien wollen wir das Engagement der jungen Menschen würdigen und einen klimafreundlichen Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen nachhaltig fördern.“ Das Sozialressort stellt in diesem Jahr insgesamt 10000 Euro an Prämien bereit, die je nach Einsparleistung und pädagogischer Beteiligung in gestaffelten Beträgen zwischen 100 und 850 Euro ausgeschüttet werden. Erzieherin Larah Ndure vom DRK-Jugendzentrum Findorff betont: „Im Rahmen der Workshops können die Jugendlichen sich aktiv mit einbringen – beim Kochen mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln oder

beim Upcycling. Das Angebot bietet ihnen eine gute Möglichkeit zum interaktiven, lebensnahen Lernen. Gleichzeitig schult es ihre Wahrnehmung für die Umwelt. Der Austausch untereinander hat eine große Rolle gespielt.“

Das Projekt ener:freizi wurde 2015 von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens entwickelt. „Neben unserer Beratung und Unterstützung von kommunalen Kindertages-stätten und Schulen wollten wir m it ener:freizi auch ein Angebot für freie Träger schaffen. Denn effektiver Klimau nd Ressourcenschutz geht nur gemeinsam“, erläutert energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl. Seit 2021 wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Die notwendigen Eigenmittel erhält es durch eine Förderung der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration sowie der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. f r

Jugendzentrum Findorff, Jugend- und Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling und Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (von links) stellten die Erfolge des ener:freizi-Projekts vor. Foto: fr

Vorlesen in der Bücherei

BLUMENTHAL – Am Dienstag, 28. Mai, 16 Uhr, findet ein Vorlesen in der Bücherei Blumenthal statt. Gelesen wird aus dem Kniebuch „Klara und Mäuse auf Reisen“. Die liebevoll illustrierten Bildszenen voll spannender Details bieten zahlreiche Gesprächsanlässe, die zum Suchen, Erzählen und Mitmachen anregen. R ätsel, Spiele, Lieder und Aktionen runden das Angebot ab. Das Angebot richtet sich an Kinder ab vier Jahre, und man kann einfach so vorbeikommen. fr

Film schauen mit dem Seniorenbeirat

SCHWANEWEDE – Am kommenden Donnerstag, 30. Mai, präsentiert der Filmpalast Schwanewede einen besonderen Film; die Dokumentation „ Blauer Himmel - weiße Wolken“. Das teilt der Seniorenbeirat Schwanewede mit. Die Filmemacherin Astrid Menzel und ihr Bruder unternehmen eine Reise mit ihrer demenzkranken Großmutter. Seit dem Tod ihres Mannes tun sich immer größere Gedächtnislücken bei der 86-jährigen Dame auf. Während einer zehntägigen Kanufahrt über norddeutsche Gewässer kommt sich die Familie näher.

Der Eintrittspreis beträgt neun Euro, der Film beginnt um 18 Uhr. fr

Freikarten für „Die Firma dankt“

VEGESACK Heute um 16 Uhr und noch dreimal am kommenden Wochenende wird das Stück „Die Firma dankt“ vom Statt-Theater Vegesack im Kulturbahnhof aufgeführt. Für die Termine am Freitag, 31.5. um 20 Uhr, Samstag, 1.6. um 20 Uhr und Sonntag 2.6. um 16 Uhr werden unter www.das-blv.de/ gewinnspiele fünfmal je zwei Karten verlost. Wer gewinnt, darf sich einen Vorstellungstermin aussuchen und wird auf die Gästeliste gesetzt. In „Die Firma dankt“ wird die moderne Arbeitswelt mit Verzweiflung und komödiantischer Laune surreal beleuchtet und hinterfragt. „Entscheidet überhaupt irgendjemand? Oder würfelt eine Horde Affen im Hinterzimmer gerade meine Zukunft? Wer ist mein Gegner?“, solche Fragen kommen auf. „Seit 20 Jahren arbeitet Adam Krusenstern als Leiter der Entwicklungsabteilung. Nach einer Firmenübernahme gibt es jetzt ein neues Leitungsteam, welches seine Strategie für die Zukunft des Unternehmens bisher noch nicht bekannt gegeben hat. Als Krusenstern nun zu einem Wochenende ins Gästehaus der Firma eingeladen wird, reist er nervös an. Schließlich sind fast alle seine Wegbegleiter der alten Garde bereits gefeuert worden. Für Adam Krusenstern nimmt der Albtraum seinen Lauf. Mayumi, die unkonventionelle und attraktive Assistentin der neuen Geschäftsleitung, verstört ihn mit ihrer freundlichen, aber ungewöhnlichen A rt, sodass ihm die Konversation mit ihr unglücklicherweise zwischen ungewolltem F lirt und Onkelhaftigkeit entgleitet. Smalltalk ist einfach n icht seine Stärke und so versucht er seine Unsicherheit zu überspielen und mit seiner

JETZT 30% Rabatt auf alle WitthusMarkisen

4-STERNE QUALITÄTSMARKISE Gelenkarmmarkise DUHNEN

Der Klassiker – offene Bauform. Ideal für Balkon oder Terrasse mit Dachüberstand. Volant gerade oder gewellt. Opt. mit Motor und Funkfernbedienung. UV-beständiges Markentuch.

Abteilungsleiter Adam Krusenstern

jahrzehntelangen Erfahrung zu punkten. Damit sorgt er jedoch eher für Irritation beim neuen Leitungsteam, welches ihn weiterhin im Unklaren lässt, warum er zu diesem Wochenende eingeladen wurde. K rusenstern ist zusätzlich genervt von Sandor, der als scheinbar neuer Praktikant der Firma, seine Wertvorstellungen nachhaltig erschüttert.

A ls man beschließt, nach einem Saunabesuch und einer E ntspannungsrunde Golf am Abend eine Party zu feiern, ist Krusenstern endgültig verwirrt. Will denn hier niemand a rbeiten? Was ist sein Auftrag? Verspielt er gerade seinen Job durch mangelnde Flexibilität und überangepasstes Verhalten? Wer ist sein Gegner? Krusenstern gerät mehr und mehr i n ein perfides Spiel, das für ihn nicht einschätzbar ist. Bis

er schließlich die Kontrolle verliert…“

Die Darstellenden sind Almut Brunner, Stefanie Fries, Simon Hofmann, Kai Howald und Klaus Hunze. Regie führt Barbara Begerow, sie wird unterstützt von Regieassistenz Andrea Aue. Für den Bühnenbau zeichnen Norma Metag und Jörg Aue verantwortlich, dieser übernimmt auch die Technik. Die Produktionsleitung hat Svenja Zaepernick inne.

Der Kulturbahnhof Vegesack ist in der Hermann-Fortmann-Straße 32. Karten gibt es unter www.statt-theatervegesack.de sowie bei Otto&Sohn. Der Eintritt im Vorverkauf und an der Abendkasse beträgt 13 Euro, ermäßigt neun Euro. Die Ermäßigung ist gültig für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte. red Das BLV verlost fünfmal je zwei Freikarten

Unsere MarkisenPro s beraten Sie gerne Dennis Witthus

4-STERNE DESIGNMARKISE Kassettenmarkise SKAGEN

5-STERNE PREMIUMMARKISE Kassettenmarkise BIARRITZ

Vollständiger Schutz von Tuch und Technik durch die Kassettenbauweise. Besonders formschön. Schmale, kleine Kassette. Bis 600 cm Breite und 300 cm Ausfall möglich. Opt. mit Motor und Funkfernbedienung.

Voll geschl. System, mit Ketten in den Gelenkarmen. Gesenkgeschmiedete Gelenke - besonders stabil. Bis 700 cm Breite und 400 cm Ausfall möglich. Ideal für große Terrassen. Opt. mit Motor und Funkfernbedienung.

3.233 30

LOKALES SONNTAG, 26. MAI 2024 7
für die Vorstellungen
(gespielt von Klaus Hunze, 2. von links) weiß nicht, wie ihm geschieht und wird vom neuen Management im Unklaren gelassen. Foto: fr Martin Grocholl von der Agentur Energiekonsens, Larah Ndure vom
Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen Mo - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr, Sa. 9:00 - 16:00 Uhr Tel. 0421 69 89 80 www.witthus-heimtex.de ✓ Handgefertigt ✓ Persönliche Beratung & kostenloses Aufmaß ✓ Montage zum Festpreis ✓ Made in Norddeutschland ✓ Übergrößen verfügbar ✓ 5 Jahre Herstellergarantie
2.839,-
4.619,-
z.B. 250 cm Breite, 200 cm Ausfall z.B. 400 cm Breite, 250 cm Ausfall z.B. 400 cm Breite, 350 cm Ausfall Jetzt Jetzt Jetzt
1.369,958 30
1.987 30

Schließung der Bücherei

SCHWANEWEDE – Am Montag, 27. Mai, bleibt die Bücherei in Schwanewede, Ostlandstraße 34, geschlossen, teilt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann mit. Der Grund für die außerplanmäßige Schließung ist eine Fortbildung, an der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Büchereien ganztägig teilnehmen werden. Am darauffolgenden Mittwoch ist die Bücherei wie gewohnt von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. fr

Digitallotsen

SCHWANEWEDE – Der Seniorenbeirat Schwanewede lädt für Donnerstag, 30. Mai, in die Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25 ein. Von 10 bis 12 Uhr bieten Digitallotsen Seniorinnen und Senioren kostenlose Hilfestellung beim Umgang mit Smartphone und Tablet an; ganz egal, ob als Neueinsteiger in die Welt von Smartphone und Tablet oder mit konkretem Anliegen. Um Anmeldung unter Telefon 042 09 / 91 92 24 (AB) bei Manfred Kloppenburg wird gebeten. fr

Vortrag zu Knoops Park

VEGESACK – Christof Steuer vom Förderverein Knoops Park e. V. hält am Donnerstag, 6. Juni, um 15 Uhr, im Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Alten Speicher 5A, den Vortrag „Knoops Park – Das Erbe des Barons“. Kosten: zwei Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter info@vegesackergeschichtenhaus.de. fr

„Radeln und skizzieren“

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag ab 15.00 Uhr – ...

Dienstag, Donnerstag, Samstag ab 9.00 Uhr – ...

RESTA U RANTMARAT HON

• Griechische und mediterrane Spezialitäten vom Buffet und à la carte

• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder private Feiern

• warmes Buffet

Do. – Di. von 12 bis 23 Uhr Mi. Ruhetag

• separater Raucherraum

• Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Ab sofort für Sie im separaten Raum:

Restaurant Marathon GmbH Moorstraße 26 · 28237 Bremen

 0421 / 61 94 56 75 · Handy 0177/361 25 86

BREMEN-NORD – „Aufsatteln und losradeln mit einem Skizzenbuch in der Tasche! Lassen Sie sich von der malerischen Landschaft in Bremen-Nord inspirieren“, so die Organisatoren der Premiere. Im Rahmen von „Sommer in Lesmona“, den 31. Burglesumer Kulturtagen, sind am Samstag, 1. Juni, alle, die gerne Rad fahren und skizzieren, eingeladen, unter dem Jahresmotto der Wirtschaftsförderung Bremen „Fahrrad ja! 2024. Bremen bewegt Dich.“ künstlerisch sich zu beteiligen. Die Fahrradtour führe durch eine Naturidylle mit weiten Wiesen, reetgedeckten Fachwerkhäusern, Villen und maritimen Sehenswürdigkeiten. Die Veranstaltung „Radeln und Skizieren“ verbinde Outdoor-Spaß an der frischen Luft, Bewegung und ein kreatives Erlebnis mit Gleichgesinnten. „Unsere Skizzen erzählen die Geschichte unserer Umgebung und der Momente, die wir unterwegs erleben.“

Eine kleine Ausstellung der Werke sei für einen späteren Zeitpunkt geplant. Die Idee und das Konzept stamme von Cindy Nieland, DiplomKünstlerin und Brandbotschafterin der University of Colorado, in Bremen. Die Veranstaltung finde in Kooperation mit der ADFC-Stadtteilegruppe Bremen-Nord und den Urban Sketching Gruppen aus Bremen statt. Stefan Ach führt die Gruppe als qualifizierter

Mit dem Fahrrad unterwegs gibt es entlang der Wege viel zu entdecken, was zeichnerisch festgehalten werden kann. Symbolfoto: fr

TourGuide des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auf verkehrsarmen Wegen zu fünf ausgewählten Plätzen. Die Tour startet um 14.30 Uhr am Bahnhof Burg und endet nach etwa neun Kilometern gegen 18 Uhr am Bahnhof Vegesack.

Die Tour begleitet Professor Ravi von der University of Colorado Boulder. Boulder gilt als die „City of Bikes“. Professor Ravi wird an der Sommerschule der Universität Bremen unterrichten. Er ist Leiter der

Fakultät für Lieferketten, Strategie, Unternehmertum und Management an der Leeds School of Business. Professor Ravi werde im Rahmen der Eröffnungsfeier – um zirka 15.15 Uhr – Grüße an Ortsamtsleiter Florian Boelhke, direkt aus Boulder, „City of Bikes“, persönlich übermitteln. Die Organisatoren teilen mit: Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tourenleiter und Organisatoren übernehmen keine Haftung bei Unfällen oder

Schäden. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist unter https://tourentermine.adfc.de/ erforderlich. Anmeldeschluss ist Montag, 27. Mai. fr

Anzeige

www.tischler-bremen.com

BURGLESUM – Der Heimatverein Burglesum lädt zu drei Terminen ein, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Los geht es am Mittwoch, 5. Juni, 15 Uhr, mit der Besichtigung „Metalhenge – Stahlskulptur auf dem Bremer Müllberg“. Treffpunkt ist am Fuß des Müllberges, Parkplatz Metalhenge. Da auf dem Aussichtspunkt zwecks Beobachtung der Objekte am Horizont kein festes Fernrohr installiert ist, sollte man daher selber ein Fernglas mitbringen. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.metalhenge.de Die Besichtigung dauert etwa zwei Stunden. Die kostenlose Besichtigung ist begrenzt auf 15 Personen, Spenden sind erbeten. Anmeldungen werden bis zum 4. Juni erbeten unter Telefon 0421/63 46 76.

Am Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr, hält Gerhard Koopmann im Heimathaus Lesum, Alter Schulhof 11, einen Vortrag:

„Ernst Barlach – Kulturreise zu den Wirkungsstätten des Künstlers“. Begleitet wird er von Thomas Riebe, der dieses

Um die Immobilie im Erbfall oder neue Gesetze und Steuern geht es in einem Vortrag beim Heimatverein Lesum. Symbolfoto: fr

Montagen GmbH

Termine des Heimatvereins Burglesum

PowerPoint-Programm mit Zitaten aus der Biographie des Künstlers untermalt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei – Spenden sind erbeten. Anmeldung bis zum 4. Juni unter der oben genannten Telefonnummer. Am Montag, 10. Juni, 18 Uhr, geht es im Heimathaus Lesum um „Die Immobilie im Erbfall“. Referenten sind Tanja Müscher und Michael Lürßen. Sie informieren über „Immobilie: Lieber vererben oder verschenken?“, „Erbengemeinschaft: Kann der Familienfrieden noch gerettet werden?“, „Wohnrecht, Nießbrauch: Was bedeutet das?“, „Neue Gesetze, Steuern: Was ändert sich?“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten, ebenso eine Anmeldung bis zum 4. Juni. red

LOKALES 8 SONNTAG, 26. MAI 2024
Premiere bei den Burglesumer Kulturtagen im Rahmen von „Fahrrad ja! 2024“
und Elektronisches Dart WOHNGEMEINSCHAFT TAGESPFLEGE BETREUTES WOHNEN AMBULANTER PFLEGEDIENST PFLEGEBERATUNGSGESPRÄCHE Damm 45 | 28790 Schwanewede | swa-info@newcare.de | 04209 8859-300 Am Aumunder Bahnhof 3 | 28755 Bremen | aum-info@newcare.de | 0421 491 84-0 GUTSCHEIN für einen Probetag in unserer Tagespflege *einfach Termin vereinbaren und Anzeige mitbringen.
28
Billard
telefon: 0421 - 63 71

Liebe Burglesumerinnen und Burglesumer, liebe Freunde des Stadtteils, der deutsche Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann sagte einmal: „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“ Ein Satz, der auch die diesjährigen Burglesumer Kulturtage inspirieren wird. Nach der erfolgreichen Jubiläumsfestwoche im letzten Jahr werden die Kulturtage dieses Mal spürbar anders starten als sonst. Am historischen Lesumhafen werden unsere geliebten Kulturtage in diesem Jahr mit einem bunten Bühnenprogramm und weiteren Attraktionen für die ganze Familie rund um den Platz eingeläutet. Wer die Atmosphäre von unseren

Grußwort von Ortsamtsleiter

Florian Boehlke

Lesumer Dixielandtagen kennt, weiß, was ihn dort Schönes erwarten wird. In der dann anschließenden Festwoche dürfen wir uns aber auch wieder auf viele „Klassiker“ der Burglesumer Kulturtage freuen, die Jahr für Jahr die Menschen begeistern. Bei rund 20 Veranstaltungen in acht Tagen zeigt sich, wie vielseitig Kunst und Kultur sein können und vor allem, welche kulturellen „Schätze“ wir in Burglesum haben.

An der Zusammenstellung dieser einzelnen „Schätze“ –seien es Konzerte, Vorträge, Lesungen, Führungen und vieles mehr – zu einem bunten Festprogramm arbeiten Jahr für Jahr eine Handvoll Menschen in der Arbeitsgemeinschaft „Som-

Grußwort

vom IGEL e. V., Christa Dohmeyer und Svenja Esch

Wir möchten Sie im Namen des IGEL e.V. und seiner Mitglieder herzlich zu den 31. Burglesumer Kulturtagen vom 1. bis 9. Juni 2024 einladen. In diesem Jahr wird die Erö nungsveranstaltung erstmalig am Lesumhafen und auf dem Tura-Gelände stattnden. Neben einem bunten Bühnenprogramm gibt es auch

mer in Lesmona“. Sie organisieren für uns ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft diese Kulturwoche.

Deshalb geht auch Jahr für Jahr an dieser Stelle mein großes Dankeschön an das Organisationsteam und die vielen Helferinnen und Helfer vor Ort sowie an alle Mitwirkenden und Unterstützer. Durch sie wird dieses Kulturfest zu etwas ganz Besonderem und dank Ihnen feiern wir in diesem Jahr die 31. Au age!

Uns allen wünsche ich beeindruckende und in jeder Hinsicht erfolgreiche Kulturtage in Burglesum.

die Möglichkeit, Drachenboot zu fahren oder mit kulinarischer Stärkung die besondere Atmosphäre an der Lesum zu genießen. Los geht es um 15.15 Uhr. Das Programm der Burglesumer Kulturtage ist auch in diesem Jahr dank des ehrenamtlichen Engagements des Arbeitskreises großartig geworden. Es ist garantiert für jede

Hinweis zur Deichlesung

LESUM – Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V. und Organisatorin der Deichlesung, die am Samstag, 8. Juni, stattfindet, weist darauf hin, dass diese bereits um 17 Uhr, und

nicht, wie angegeben, um 19 Uhr beginnt. Es liest Moritz Rinke. Der Eintritt kostet zehn Euro, Karten gibt es in der Buchhandlung „Lesumer Lesezeit“. as

NatürlichesAnti-ZeckenMittelentdeckt

BeiJUGENDFORSCHTfandein18jährigerGymnasiastausRegensburg heraus,dassSchwarzkümmel-Öl gegenZeckenstichehilft. DieerstaunlicheEntdeckungmachte erwährendeinesSpaziergangsmit seinemHund.DieZeckenhatten keinerleiInteresseanseinemvierbeinigenBegleiter.Dieserbekam wegeneinerAllergieseiteiniger ZeitSchwarzkümmel-ÖlinsFutter gemischt.SeineTheorie,dassSchwarzkümmel-ÖlgegenZeckenstichehilft,

Lesumerin und jeden Lesumer etwas dabei. Feiern Sie mit uns unseren wunderschönen Stadtteil! Wir freuen uns, Sie zu sehen.

Herzlich

Christa Dohmeyer und Svenja Esch

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38 Herein!

www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

Telefon 0 47 46 / 68 38 KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag312473, KdNr.3701761, StichwortGesundheit, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerBCA VertreterMaren Ducamp BesonderheitAlternative Heilmethoden Größe (SPxMM)1x100 Ausgaben1011301Woche29/2016 verhindert

Maler- und Tapezierarbeiten Wandgestaltung Bodenbeläge Gerüstbau Spezialtechniken

31. Burglesumer Kulturtage vom 1. bis 9. Juni 2024 9 BRUNCH • BUFFETS • HOCHZEITEN & FEIERLICHKEITEN ALLER ART Öffnungszeiten: Di. – So. 11 – 21 Uhr, Mo. Ruhetag, durchgehend warme Küche Jeden Sonntag von Mai bis Mitte Juni Spargelbüfett von 12.00 - 15.00 Uhr all you can eat p.P. ab € 42,–Restaurant & Cafè im SMIDT‘S
Block Lesmona GbR Lesumbroker Landstraße 70 28719 Bremen • � 0421 - 94 93 430 • Block.lesmona@gmail.com www.Blocklesmona.de Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Bremen-Nord WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB. Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen Telefon 04 21 - 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 info@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten:
Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Bremen-Nord WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB. Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen on 04 21 - 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 o@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr Geschäftsstelle Telefon 04 21 - 63 72 90 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a Telefax 04 21 - 63 72 06 Di. 15.00 bis 18.00 Uhr 28717 Bremen E-Mail: info@tsv-lesum.de Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.tsv-lesum.de und nach Terminvereinbarung Vereins- und Gesundheitssport sowie Fitness in Bremen-Nord. Wir suchen Sachbearbeiter w/m/d, für allgemeine Bürotätigkeiten. WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BRINGEN DICH AUF TRAB.
Telefon 0421 - 633359 Fax 0421 - 6367839 info@malerei-ahlers.de www.malerei-ahlers.de Inh. Ralf
· Steindamm 51 · 28719 Bremen seit über 50 Jahren für Sie da! Wir sind für Sie da, sichern Sie sich jetzt einen Termin Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen · Tel. 0421 635353 · www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., + Fr. 10 – 18 Uhr, Mi. 10 – 13 Uhr, Samstag geschlossen Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr Jeder Mensch ist einzigartig, die perfekte Brille auch. Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH über 25 J Brillenwerkstatt Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr Jeder
Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH über 25 Jahre Brillenwerkstatt Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Jeder Mensch
perfekte
Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH bH ü Jahre Brillenwerkstatt www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr Jeder Mensch ist einzigartig, die perfekte Brille auch. Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH bH übe ahre Brillenwerkstatt Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr GmbH GmbH über 25 Jahre Brillenwerkstatt Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Mi. + Sa. 9 – 13 Uhr Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH GmbH über 25 Jahre Brillenwerkstatt Bremerhavener Heerstr. 14, 28717 Bremen, Tel. 0421 635353 www.brillenwerkstatt-bremen.de Jeder Mensch ist einzigartig, die perfekte Brille auch. Wir nehmen uns Zeit für Sie! GmbH GmbH über 25 Jahre Brillenwerkstatt üü übbbee errr 33 3 00 0 JJ Jaaahhhrrree e Brillenwerkstatt Herein!
SOMMER in LESMONA
BLOCK
Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr
Ahlers
Mensch ist einzigartig, die perfekte Brille auch.
ist einzigartig, die
Brille auch.
Herein!
Ratjen
Hindenburg 35 Kirchenstr. 11a 28717 Lesum 27711 Osterholz-Scharmbeck 0421 637074 04791 986878 www.reformhaus-ratjen.de Hindenburgstraße 35 Bremen-Lesum Tel.: 0421 – 637074 Kirchenstraße 11a Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791 – 986878 www.reformhaus-ratjen.de Textilreinigung Krogmann Wäscherei – Heißmangel Hemd ab € 2,00 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider HAUPTBETRIEB, Ritterhude Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46 FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165 Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64 Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164 Lesca M anare Käse ·Weine ·Delikatessen DasBesondereliegtnah. Hindenburgstraße59 ·28717Bremen-Lesum Tel.0421 /9498354 L e s c a M a n aer Käse ·W eine ·D elikatessen DasBesonder el iegtnah. Hindenburgstraße59 ·2 8717Bremen-Lesum Te l.0421 /949835 4 Tel. 0421 / 9 49 83 54 · www.lesca-manare.de ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Lieblingslieder hören

Das Duo McLean und de Vries tritt am Sonntag, 2. Juni, 19.30 Uhr auf

LESUM – Das Duo, bestehend aus Insa McLean aus Aurich –Gitarre, Akkordeon, Flöte, Gesang – und Henk de Vries aus Groningen – Bass, Gitarre, Gesang – bietet akustische Musik mit deutschen, plattdeutschen, holländischen und englischen Texten. Es tritt am Sonntag, 2. Juni, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, auf. Durch die jahrelange Freundschaft mit gemeinsamem Musizieren sei ein beträchtliches Reper-

toire entstanden. Und so hätten die beiden eine Auswahl von Lieblingsliedern erstellt. Die überwiegend ruhigen Lieder erzählten von den Themen des Lebens, die alle Menschen bewegen: Liebe, Leid, Freude und Tod, und auch durchaus kritische Anmerkungen zur Gegenwart mit ihren Problemen würden in Musik umgesetzt. Aufgelockert werde das Ganze durch einige PoetrySlam-Einlagen. Eintritt: 15 Euro. Infos: www.insamclean.de/ mclean-devries fr

Trendfrisuren von den Profis

Kreatives Handwerk und typgerechte Beratung im Haarstudio Altun

LESUM – „Der Blunt Bob ist der Frisurentrend 2024“, weiß Friseurmeisterin Nejla Altun. „Die Trendfrisur zeichnet sich durch präzise Schnittkanten aus und wird rundum auf eine Länge geschnitten.“

In sei auch eine Kombination aus Balayage und „Scandinavian Hairline“. Bei dieser Färbetechnik werden die feinen Haare ums Gesicht aufgehellt, was insgesamt einen natürlichen Look ergebe.

Die Hochzeitssaison hat begonnen: Im Haarstudio Altun kreieren langjährig erfahrene Spezialisten festliche Hochsteckfrisuren, und auch das passende Make-up legen die Stylisten auf. Das Profi-Team versteht sich neben den aktu-

„Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen“, so das Team vom Haarstudio Altun, bestehend aus Ali, Halide, Cheda, Elwira, Kerstin, Mine, Alex (hinten, von links) sowie Nejla Altun und Petra. Foto: as

ellen Färbetechniken und Auffrischungsmöglichkeiten – wie das Glossing –, auf Haarverlängerungen, Locken und den perfekten Schnitt.

Zum Service gehört eine typgerechte Beratung, ganz auf den Wunsch nach einem klassischen, natürlichen oder extravaganten Look abgestimmt.

Das Team arbeitet mit den Produkten von L’Oréal und den ammoniakfreien Farben von Inoa. Termine im Haarstudio Altun, Hindenburgstraße 79, können unter der Telefonnummer 0421/6741778 vereinbart werden. Die Stylisten bieten ihr Handwerk für Frauen, Männer und Kinder an. as

LESUM – Im Herzen von Lesum, zwischen St. Martini Kirche und Marktplatz, existiert seit vielen Jahren ein Café, zuletzt als „Corinnas Caféstübchen“. Nun hat es neue Betreiber und einen anderen Namen: „Zeitgenuss“.

„Modern und heimisch“ soll es laut Ylli Jashari und Shaban Shabanaj wirken, und tatsächlich lädt das Ambiente mit Fotografien aus dem Bremer Norden ein, hier Zeit zu genießen. „Bei uns gibt es Ruhe und Gemütlichkeit. Man kann schön verweilen und sich wohlfühlen.“ Beispielsweise bei einem Frühstück, das bis 12.30 Uhr angeboten wird. Zur Auswahl stehen unter anderem Markt-, Land-, Sekt- und französisches Frühstück sowie ein orientalisches. Eine Besonderheit, der sich insbesondere Ylli Jashari verschrieben hat, sind die Stullen: Avocado-Brot mit Tomate oder Ei stehen auf der Speisekarte. „Brot und Brötchen kommen von ‚Joonas Brotbude‘ aus Grohn“, erklärt er und schwärmt von der Qualität der Waren.

Appetitanregend klingen auch Orient- und Caprese-Panini, erste-

res mit der kräftig gewürzten Rohwurst Sucuk, Hirtenkäse, Salat und Zwiebeln, zweiteres mit Tomate, Mozzarella, Basilikum, Pesto und Salat. Einen Moment länger könne die Zubereitung schon dauern, denn die Speisen sollen mit hoher Qualität die Gaumen der Gäste verwöhnen.

Gepunktet werden könne mit Kaffeespezialitäten, frisch gebrüht per Siebträgermaschine, und Sacher- oder Schoko-Himbeer-Torte sowie weiteren Spezialitäten von der Konditorei Café im Schnoor. Die meisten Köstlichkeiten würden auch zum Mitnehmen offeriert.

Gastlichkeit auf 200 Quadratmetern: Im Erdgeschoss stehen rund 40 Plätze zur Verfügung, im Obergeschoss gibt es drei Räume für Feierlichkeiten – zwei mit bis zu zwölf Plätzen und einer mit bis zu 30 Plätzen. Auch auf der Terrasse können bis zu 25 Personen die Zeit genießen und „die Seele baumeln lassen“, so die Betreiber. Die Nordbremer kennen sich seit etwa 15 Jahren. Der 32-jährige Ylli Jashari ist Automobilkaufmann und hatte ein

Inh.: Axel Seekamp e.K. Versicherungsmakler Stader Landstraße 15 Tel. 0421

Rundumschutz vom Profi! Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Moin, Moin

Schneller als gedruckt: Ihr könnt DAS BLV im E-Paper-Archiv lesen: www.das-blv.de

„Die Seele baumeln lassen“

Management-Studium begonnen. Der 35-jährige Shaban Shabanaj hat internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht studiert und als diplomierter Wirtschaftsjurist gearbeitet. Im Oktober 2023 hätten sie den Mietvertrag unterschrieben, danach das Café in Eigenleistung mit Hilfe der Familien und Freunde modernisiert, um ihm eine eigene Note zu geben, und es Anfang Februar eröffnet, berichten sie. „Wir sind mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache“, so Ylli Jashari. „Auf jedem Teller steckt viel Liebe“, ergänzt Shaban Shabanaj, dem die Gastronomie, wie er sagt, in den Genen liegt. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0421/ 66 08 70 06 oder demnächst unter www.zeitgenusscafe.de. as

Shaban Shabanaj (links) und Ylli Jashari. Fotos (2): as

SOMMER in LESMONA 31. Burglesumer
Juni 2024 11
Kulturtage vom 1. bis 9.
 0421
66 08 70 06 Öffnungszeiten: Dienstag bis
An der Lesumer Kirche 1 28717 Bremen
/
Sonntag von 9 bis 18 Uhr ©freepik
CAFÉ | FRÜHSTÜCK | BISTRO EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr www.edeka.de Viel Spaß bei den Burglesumer Kulturtagen! F. Seekamp Versicherungen
- 9884759 28719 Bremen Mobil 0162 - 9167450
seit 1896
axelseekamp@web.de
MOIN
Insa McLean und Henk de Vries. Foto: fr

Die Bürgerschaftsmitglieder Cord Degenhard (rechts), André Minne und Sven Schellenberg mit Lars Patrick Berg, Spitzenkandidat zur Europawahl für Bündnis Deutschland (von links). Foto: rdr

„Bedrohung für unsere Demokratie“

BD-Spitzenkandidat zur Europawahl stellte sich in Vegesack vor

VEGESACK – Die Wahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 9. Juni statt. So stellte sich vor einigen Tagen Lars Patrick Berg in der Vegesacker Fußgänger vor. Der Spitzenkandidat zur Europawahl für Bündnis Deutschland (BD) erklärte unter anderem, er werde sich gegen die überbordende Bürokratie einsetzen. „Für jedes neue Gesetz muss mindestens eines abgeschafft werden. Eher zwei“, befand Lars Patrick Berg.

Auch das Thema „Migration“ treibt den Europaabgeordneten um. Deutschland sei auf Migration angewiesen, allerdings müsse diese kontrolliert werden. Er erwarte, dass die neuen asylpolitischen Regeln auch in der Verwaltung

– Anzeigen –

schnell umgesetzt werden. Die Innere Sicherheit sei ein weiteres wichtiges Thema, so der Europaabgeordnete. In vielen Ländern müsse die Polizei ausbaden, was die Politik versäumt habe. Insbesondere Frauen würden immer mehr von „Angsträumen“ sprechen – und zwar nicht nur in Großstädten. In diesem Zusammenhang fordere BD den nötigen Rückhalt für die Polizei. Als weiteres Problem benannte Lars Patrick Berg, den „erstarkten Antisemitismus, den wir seit Monaten erleben.“ Der sei zwar schon vorher von links und von rechts vorhanden gewesen, aber durch die aktuelle Migrationspolitik sei der Antisemitismus weiter im Aufwind. „Das müssen wir sehr ernstnehmen“, so der EU-

Abgeordnete. Es sei ein NoGo, wenn jüdische Studenten Angst haben müssten, hier zur Uni zu gehen. Für Antisemiten, die möglicherweise zur Gewalt neigten, sei in Deutschland kein Platz, sofern sie hierzulande nur zu Gast seien.

Weiterhin sei der Islamismus ein wichtiges Thema, so Lars Patrick Berg weiter. Er betonte, dass es natürlich Menschen gebe, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben würden und sich integriert hätten. „Die wollen kein Kalifat oder die Scharia.“ Aber es gebe auch jene, die in dritter Generation in Deutschland leben und genau das forderten. „Das ist eine unterschätzte Bedrohung für unsere Demokratie.“ rdr

Dokumente ohne Termin abholen

BREMEN-NORD – Im Bürger-Service-Center (BSC)Nord im Stadthaus, GerhardRohlfs-Straße 62, wurde eine Dokumentenausgabebox eingerichtet. Aus den Fächern können nun Reisepässe und Personalausweise ohne Termin zu den Öffnungszeiten Stadthauses abgeholt werden. „Mit der Einführung dieser Ausgabeboxen verbessen wir den Bürgerservice um ein weiteres Angebot. Dieses flexible Angebot, den Reisepass oder Personalausweis ohne Termin abholen zu können, wird vielen Bremerinnen und Bremern eine große Hilfe sein“, kommentierte Innensenator Ulrich Mäurer. Das Stadtamt untersteht seinem Ressort. Darüber hinaus entfielen durch diesen Service Termine für die Abholung von Dokumenten, sodass diese Zeitfenster wieder frei würden für andere Anliegen. Wenn eine Abholung des Dokuments aus der Box im Erdgeschoss des Stadthauses gewünscht ist, dann geben die Kundinnen und Kunden dies schon an, wenn sie ein Dokument beantragen und teilen dafür ihre Handynummer mit. Sobald das Dokument abgeholt werden kann, werden sie per

Die Dokumentenausgabebox im Stadthaus Vegesack. Foto: rdr

SMS benachrichtigt. und erhalten einen PIN. Dieser muss an der Station eingegeben werden, um das Dokument zu erhalten. Es verbleibt 14 Tage in der Box. Danach muss das Dokument am Schalter des BürgerServiceCenter abgeholt werden. rdr

Lieblingsstücke

Italienische Sommerfrische genießen, bei Eis, Kaffee und Kuchen.

Die Eisvitrine mit 42 Eissorten ist schon ein Blickfang. Das Eis sowie alle Kuchen und Torten stammen aus eigener Herstellung nach italienischen Familienrezepten. Der durch traditionelle Röstung im Steinofen hergestellte Premium Kaffee lockt mit schokoladigen wie auch haselnussigen Genuss.

Gesehen bei Eiscafé Eleganza in der Gerhard-Rohlfs-Straße

Exklusive Düfte bei Mighty Odor

Freuen Sie sich auf ein neues Dufterlebnis – Mighty Odor hat seine Türen geöffnet! Als Liebhaber einzigartiger Aromen und exklusiver Parfüms laden wir Sie ein, unsere Welt der sorgfältig ausgewählten Düfte zu entdecken. Zahlen Sie bei uns nur für das Produkt und nicht für den Namen. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Gesehen bei Mighty Odor in der ReederBischoff-Straße

Repair-Café der Senioren öffnet

SCHWANEWEDE – Am kommenden Samstag, 1. Juni, ist das Repair-Cafè des Seniorenbeirats Schwanewede wieder geöffnet. Ab 14 Uhr können Interessierte dann Haushaltsgeräte, Fahrräder und Diverses zur Reparatur in die Ostlandstraße 25 bringen. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04209 / 914653 ist ratsam. Ein Anrufbeantworter ist eingeschaltet, bei Bedarf ruft Käte Baumann zurück. Um die Wartezeit zu verkürzen, bieten die Senioren den Besucherinnen und Besuchern Kaffee und Kuchen an. fr

in der Vegesacker Innenstadt

Alles rund ums Drucken bei Copy Maxx

Jetzt haben wir auch

Bio - T-Shirts

Bio - Sweatshirts

Bio - Poloshirts

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit eigenen Motiven, Bildern oder Texten, auch mit mo dernem, farbintensiven und strapazierfähigem DTF-Druck

Gesehen bei Copy Maxx in der GerhardRohlfs-Straße

Der Sommer beginnt mit Elèganza!

Eis und Kuchen aus eigener Herstellung

+49 173 3916715 info@mightyodor.de

Reeder-Bischoff-Str. 8 28757 Bremen

LOKALES 12 SONNTAG, 26. MAI 2024
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Sa 09.00 - 14.00 Uhr Gerhard-Rohlfs-Str. 57a 28757 Bremen-Vegesack Tel.: 0421 690 80 66 Fax: 0421 688 77 67 Alllees r rund ums s D Drruucckkeen n info@copymaxx24.de www.copymaxx24.de Gerhard-Rohlfs-Straße 22 28757 Bremen, Telefon: 0170 65 94 396 eiscafe.eleganza
Öffnungszeiten Mo.-Sa. 8-21 Uhr So. 10-21 Uhr
www.mightyodor.de @mighty_odor @mighty_odor
Mehr Service im BürgerServiceCenter Bremen-Nord
Auch kaputte Fahrräder werden, wenn möglich, repariert. Symbolfoto: fr

Sebaldsbrücker Heerstraße 120, 28309 Bremen, (04 21) 45 24 29, Kaufland Trinidadstr.Bus 21/Bahn 2 und 10 vor der Tür

Bei uns gibt es noch richtig gute Ware und Beratung!

IHR EXPERTENTEAM

geschafft!

So sehen richtig gute Daunen aus – Qualitäten wie bei Betten Vogt, sind in Industriebetten nicht zu finden.

Besuchen Sie unsere neuen Geschäftsräume.

6-Kammer-Daunendecke

und

Taschenfederkern-Matratze

7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Klimastreifen, KernabdekKaltschaum, 3 Festigkeiten

Hausberatung · Matratzen

Das engagierte Team von Betten Vogt an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 freut sich darauf, ihre Kundschaft ins

Massivholz-Bettgestelle Zudecken und Kissen

Liefer- und Entsorgungsservice Bettenreinigung

Geheimnisse

Die

einer erholsamen Nacht

Experten von Betten Vogt begleiten Sie auf dem Weg zu traumhaftem Schlaf

Exklusive Cashmeredecke

100 % feinster Himalaja Cashmere-Flaum, 1000 g Füllung, Bezug: feinster Mako-Batist, 100 % Baumwolle.

135/200 399,– €

Jeder Mensch ist von Natur aus anders. Körperbau, Gewicht und individuelle Schlafgewohnheiten eines großen, stämmigen Mannes können sich von denen einer kleineren, zierlichen Frau gravierend unterscheiden.

155/200 459,– € 155/220 499,– €

80/90/100 – 190/200 599,– €

LATTENROSTE

+ EdelGarantie

80/90/100 – 190/200 399,– € 140/200 599,– €

Betten Vogt hat eine eigene Boxspring Abteilung mit Herstellern, die Wert auf Qualität legen.

Eine auf den individuellen Körperbau in Schulter-, Rücken- oder Hüftbereich angepasste Matratze macht hier den Unterschied. Betten Vogt sorgt seit 1929 dafür, dass die Menschen in Bremen und Umgebung erholsamen Schlaf erleben können. Dabei brilliert das Team des traditionsreichen Familienunternehmens mit ihrer Fachkompetenz und ständiger Wei-

Federkissen – unser Bestes –Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 69,– €

Ecco 2 Sensitive 18 Röwa Matratzenkern aus MTS Biosyn® Schaum, ca. 18 cm hoch, Ausführung soft, medium, fest, extrafest 80/90/100 – 190/200 899,– € 140/200 1.419,– € Der 3D-Funktionsbezug: Hochwertiger Doppeljersey mit hoher Punktelastizität für beste Ergonomie. Waschbar bis 60°C.

KOPFKISSEN BETTGESTELLE

Bestgestelle in Komforthöhe + Pflegebetten

Nackenstützkissen

Unser Problemlöser – Therasanschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug.

40/80 89,– €

terbildung. „Wir sorgen mit Erfahrung und Leidenschaft für entspannte Nächte“, sagt Inhaber Claus Roer. Gegründet wurde Betten Vogt 1929 von Georg Vogt und seiner Frau Antonia am heutigen Standort an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 im Bremer Osten. Im zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume zerstört. 1955 übernahm dann der Neffe Claus Roer Senior das Geschäft, der es 2004 an seinen Sohn Claus Roer Junior übergab. Die Familiengeschichte wird fortgesetzt, in vierter Generation mit Jacob Roer, dem Sohn von Claus Roer Junior. Die Vielfalt der angebotenen

IHR EXPERTENTEAM

BETTDECKEN Daunenqualitäten

Artikel und Dienstleistungen ist beeindruckend: Auf mehr als 400 Quadratmetern finden Kunden genau das, was sie suchen – und zwar in verschiedenen Preisklassen. Im Sortiment gibt es unter anderem Federkern-, Kaltschaum- und Latexmatratzen, Bettdecken, Bettgestelle, Kopfkissen sowie Lattenroste. Neu im Sortiment sind spezielle Komfortbetten, die ein leichtes Aufstehen ermöglichen, sowie Pflegebetten für Senioren.

Wer möchte, der kann sein Daunenbett reinigen, lockern oder aufarbeiten lassen. Darüber hinaus fertigen die Schlafspezialisten individuelle Kopf-

Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung

6-Kammer-Münsterland 100 % reine Gänsedaune aus dem Münsterland. 660 g, reinigungsfähig und nachfüllbar. Hülle: 100 % BaumwollDauneneinschütte 135/200 335,– € 155/200 385,– € 155/220 425,– €

Boxspring vom Spezialisten Schlafen wie im 5-Sterne-Hotel, Qualität vom holländischen Boxspring-Spezialisten. Diverse Bezugsstoffe und Kopfstücke. www.auping.de

Rummel 400 T – die Leichte Taschenfederkern-Matratze 7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Medicottbezug mit Klimastreifen, Kernabdekkung hochwertiger Kaltschaum, 3 Festigkeiten

Senioren-Komfort-Schlafzimmer. Bettgestelle in Spezialhöhen, für leichtes Aufstehen. Gestelle in Massivholz. Natur –gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de

Lieferung und Entsorgung der Altware. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9 – 20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr und jederzeit nach Absprache. Warenbestellung 0421/ 452429 · Fordern Sie gerne Prospekte an. unserem Sortiment: www.coburger-werkstaetten.de · www.rastdesign.de · www.hasena.ch · www.holzmanufaktur.com

PFLEGEBETTEN

Entdecken Sie unsere eleganten Pflegebetten im wohnlichen Design, optionale Kombination aus Komfort und Funktionalität www.kirchner-betten.de

Lattenroste Kopfkissen

Lattenrost Rummel 1200 Mehrzonen Lattenrost, komplett Buchenholz, Schulterzone und verstärkte Mitte

80/90/100 190/200 279,- € Rummel

Motorrahmen 2-motorig Netzfrei

Komplett Buchenholz, Leisten und Holme zuverlässig, Motorentechnik, Netzfreischaltung und Notabsenkung, selbstregulierende Schulterzone und einstellbarer Hüftbereich.

80/90/100 190/200

80/90/100 – 190/200 799,– €

GROSANA AIRFLEX STARTER

Kaltschaum ca. 19 cm Höhe, Schulterzone und verstärkte Mitte, hochwertiger, waschbarer Bezug, besonders leichte Matratze, 4 Festigkeiten wählbar

Werkmeister U 320

kissen und Daunendecken an – abgestimmt auf den persönlichen Wärmebedarf, die erforderliche Stützkraft und die eigenen Komfortansprüche. Die hohen Ansprüche, die Betten Vogt an die angebotenen Waren legt, zeigt sich an der Auswahl der Hersteller. Billigund Konzernware vermeidet man schom im Einkauf. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Hersteller, die den Manufakturgedanken leben und seit vielen Jahrzehnten Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. „Unsere Betten stehen für Qualität, nicht Quantität, billige Konzernware muss langfristig immer wieder ersetzt werden“, begründet Roer.

Sommerdaue die Daune schütte,

Bettdecken

Werkmeister

Modell ML 410

Massivholz www.reichert-betten.de

Federkissen – unser Bestes –orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle, Öko-Tex. 80/80

Individuell gefüllt 999,- € Rummel

Nackenstützkissen unser Problemlöser – hochwertiger Kaltschaum, 6 versch. Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Viskosebezug. 40/80

80/90/100 - 190/200 140/200 599,- € 929,- €

Motorrahmen

MAIZE ALLERGIKERDECKE 100% Natürlichkeit aus Maisfasern,

Komplett-Schlafzimmer

Nackenstützkissen – unser Problemlöser

Lattenrost, 2-motorig, Memory, 15 Jahre Garantie

NEU IM PROGRAMM: 100% NATURE LATEX EXTREM ATMUNGSAKTIV & ELASTISCH! DIE KÖNIGIN UNTER DEN SCHÄUMEN!

80/90/100 – 190/200 1.699,– €

Rummel 1200

WEITERE BETTGESTELLE AUS UNSEREM SORTIMENT: www.coburger-werkstaetten.de www.zweigraum.de www.hasena.ch www.holzmanufaktur.com

Mehrzonenlattenrost, komplett Buche, Schulterzone, einstellbar 80/90/100 190/200 229,– €

Spitzenschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug. 40/80 99,–

Federkissen

Bettgestelle – Vollservice: Entsorgung des Altbettes, Lieferung und Aufbau

Vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Hausberatung

Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 79,–

Sebaldsbrücker Heerstr. 120 • 28309 Bremen gegenüber Kaufland P Kundenparkplatz hinter dem

Alle Angebote inklusive Lieferung und Entsorgung der Altware • Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9–20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr sowie jederzeit nach Absprache Seit 1929 Sebaldsbrücker Heerstraße 120 Bremen Telefon (04 21) 45 24 29 Kundenparkplatz hinter dem Haus Bus 21 / Bahn 2 + 10 direkt vor der Tür P H Hausberatung: Unsere Spezialisten begutachten Ihren Schlafplatz – bei Ihnen zu Hause VOLLSERVICEPAKET
ENTSORGUNG, LIEFERUNG, MONTAGE VOM 27.5.
22.6.2024
KOSTENLOSE
BIS
FORDERN SIE GERNE PROSPEKTE
89,-
119,-
AN.
MATRATZEN
Gänsedaune aus dem reinigungsfähig
% Baumwoll-
299,–
bei 795,– € BETTDECKEN Modell Criade
ERÖFFNUNGSANGEBOTE MONTAG, 19.9.2016 Abbau + Entsorgung deskostenlosAltbettes Keine Statische Aufladung PURE
pflegeleicht, Trocknergeeignet
bis 60° C 135/200 155/220 189,- € 249,- € PREMIUM SOMMERDAUNE „Die leichteste Klimaanlage der Welt“ 100%
250 g 239,- € 289,- € 319,- € Daune
zertifiziert ordnungsgem. Haltung ■ Schränke ■ Kommoden ■ Nachtschränke ■ Bettgestelle
www.coburger-werkstaetten.de · www.wohnform.de
besser schlafen
finden die Richtige! LATTENROSTE KOPFKISSEN
langlebig und
und waschbar
Holsteinische Daune, feinste Baumwollhülle, 60° Grad waschbar, Füllgewicht:
aus
Weitere Bettgestelle:
MATRATZEN Wir
extrem schaum ohne
elastisch
haltbar. 80/90/100 – 190/200 140/200
sekundäre
und
aus unserer
135/200 155/200 155/220
899,- € FIRMENPORTRAIT Anzeige
Land der Träume zu schicken. Fotos: Schlie

Foto: rdr

Der Herr der Spiele

Das Geschäft „Play for Fun“ in der Lindenstraße feiert 25. Jubiläum

FÄHR-LOBBENDORF – Mitja Wurst hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Der leidenschaftliche Gamer hatte einst eine L ehre zum Einzelhandelskaufmann bei Witthus in Blumenthal absolviert. Anschließend war er vier Jahre lang bei der Bundeswehr tätig, ehe er den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Man schrieb das Jahr 1999, als der heute 50-Jährige sein Geschäft „Play for Fun“ eröffnete. Nun kann er mit seinem etablierten Unternehmen bereits das 25. Jubiläum feiern.

Die Playstation – damals noch das erste Modell – PCSpiele und Filme hatten Mitja Wurst stets fasziniert. In der Lindenstraße 27 hat der Vegesacker bis heute sein Geschäft. A ngefangen ist er mit dem Verleih und Verkauf neuer Spiele. Das waren anfangs überwiegend PC-Games, Spiele für die Playstation 1 oder die Konsole

Nintendo 64, die erste Spielekonsole mit einer 64-Bit-Architektur. „Mittlerweile ist retro w ieder in“, schmunzelt Mitja Wurst über die Nachfrage. Einige Zeit nach der Eröffnung begann der Unternehmer, auch gebrauchte Filme u nd Spiele anzukaufen. „Ich schaue dabei auf den Zustand, und die Vollständigkeit ist wichtig“, sagt der Unternehmer. „Ich möchte fair zu den Menschen sein und lasse auch mit mir handeln. Aber ich muss auch wirtschaftlich denken.“

Wie viele Artikel er mittlerweile in dem inhabergeführten Geschäft vorhält, das weiß M itja Wurst nicht so genau. „Aber es sind tausende...“. Auf 65 Quadratmetern bietet er DVDs, Blu-ray Discs, Spiele für Nintendo Switch, die Playstation 5, Controller, gebrauchte Konsolen wie Super Nintendo oder Nintendo 64 und vieles

mehr an. „Auf den StreamingPlattformen wird auch nicht alles gezeigt. Und außerdem möchten viele Menschen etwas in der Hand oder zum Sammeln haben“, erklärt Mitja Wurst, wie er der Konkurrenz aus dem Internet trotzt.

Ursprünglich habe er vor allem männliche Kunden im Alter von etwa 15 bis 30 Jahren gehabt, erinnert sich der 50-Jährige. Mittlerweile würden aber auch immer mehr Frauen das Spielen für sich entdecken.

Die Anfänge mit „Play for Fun“ seien nicht immer leicht gewesen, so der Selbstständige. Aber seine Familie und seine Partnerin hätten ihn stets u nterstützt. Dafür sei er sehr dankbar. „Und ich bedanke mich auch für die Treue und das Vertrauen meiner Kunden in den ganzen Jahren. Außerdem freue ich mich auf neue G esichter!“ rdr

Trauercafé des Hospiz Bremen-Nord e. V.

Austausch von Erlebnissen im geschützten Rahmen

BREMEN-NORD – Für Menschen, die Gespräche zu ihrer Trauer vermissen oder diese nicht in ihrem Umfeld vorfinden, bietet der Ambulante Hospiz Bremen-Nord e.V. einmal im Monat das Trauercafé a n. Im geschützten Rahmen darf man weinen, erzählen, einfach nur zuhören und auch lachen.

Es findet ein Austausch von Erlebnissen mit und in der Trauer statt.

ZWANGLOSES TREFFEN AM 1. JUNI

Dieses Treffen ist zwanglos und bietet einen Rahmen, um über die Verstorbenen, das Sterben, die Verluste und die

eigene Situation als Trauernde miteinander zu sprechen. Das nächste Treffen findet am Samstag, 1. Juni , von 15 bis 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist notwendig und wird unter der Telefonnummer 0421 / 6586108 entgegengenommen. Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. f r

Schönste Schülerarbeiten zu sehen

Ausstellungseröffnung am Montag, 27. Mai, im Doku Blumenthal

BLUMENTHAL – Die Oberschule an der Egge präsentiert erneut die schönsten Arbeiten aus einem Schuljahr. „#MehrAlsWorte“ thematisiert Schrift i n der bildenden Kunst. Schrift hat ihren Ursprung als Kommunikationsmittel seit Anbeginn der Menschheit. Damals noch als Schriftbilder in der Höhlenmalerei, entwickelten sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Schriftarten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts treten Schriftzeichen, Wörter und Texte als eigenständige Bildkomponenten in der Kunst auf. Die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs beispielsweise lernten unterschiedliche Schriftarten im Unterricht kennen und erfuhren, wie Künstler Schrift in ihren Werken integrieren. So entstanden Schriftlandschaften i n Anlehnung an Carlfriedrich Claus oder dadaistische Collagen nach der Idee von Hannah Höch. Die Schüler bekamen nicht nur einen epochalen Überblick, wie Schrift in der bildenden Kunst eingesetzt wird, sondern erprobten auch unterschiedliche Techniken,

Dieses Werk gehört zur Ausstellung „#MehrAlsWorte“ Foto: fr

zum Beispiel die der Collage. In der Oberstufe wurde Schrift im Themenbereich Werbung thematisiert. Die Schüler gestalteten eigene Werbeplakate z u Phantasieprodukten und mussten diese mit Schriftzügen ergänzen. Dort lag der Schwerpunkt auf der Farbwirkung, der Wahl geeigneter Schriftarten und visuellen Manipulationen, welche die Schüler gezielt in ihren Werbeplakaten einsetzten. Die Ausstellungseröffnung ist am Montag 27. Mai, 17.30

Uhr, im Doku Blumenthal, Heidbleek 10. Die Schüler und Kunstlehrer der Oberschule an der Egge freuen sich über einen Besuch von Interessierten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch, jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, donnerstags von 12 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 6 03 90 79. Freitags ist geschlossen. Die Verantwortlichen Doku erklärten, erfreut zu sein über die langjährige Kooperation mit der Schule. f r

Die KLARTEXT-Kolumne

Liebe Bremer,

Liebe Bremer,

es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf

es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf Piet Leidreiter BIW-Spitzenkandidat -ANZEIGE -

die Personalrätin war schonungslos offen: „Jede Woche stehen junge Lehrkräfte in Tränen aufgelöst vor meinem Schreibtisch und beklagen sich, dass sie von Schülern beleidigt, angespuckt und geschlagen werden. Sie fragen mich dann, ob sie das die nächsten 30 Jahre ertragen müssten.“

Was die mutige Lehrervertreterin in der letzten Sitzung der Bildungsdeputation sehr zum Missfallen der anwesenden Senatorin Sascha Aulepp (SPD) schilderte, ist das Ergebnis von knapp acht Jahrzehnten linker Bildungspolitik . Einer Bildungspolitik, die anti-autoritären Erziehungskonzepten folgt statt Werte und Regeln zu vermitteln. Die den Leistungsgedanken verpönt und auf Gleichmacherei setzt. Die alle Kinder ohne Rücksicht auf Fähigkeiten und Sprachkompetenz gemeinsam beschult. Und die Bremen so zum Dauerverlierer bei den Bildungsvergleichen der Bundesländer gemacht hat.

Besserung ist nicht in Sicht. Denn allen empirischen Erkenntnissen und Warnungen zum Trotz hält der SPD-geführte Senat stur an seinem ideologischen Irrweg fest. Ernstzunehmenden Widerstand von den Oppositionsfraktionen CDU und FDP hat die Landesregierung nicht zu befürchten. Denn beide Fraktionen unterstützen zumindest in Teilen die Linie der Landesregierung, wie u.a. der 2018 geschlossene Bremer Bildungskonsens zeigt. BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist daher die einzige Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, die für eine Kehrtwende in der Bremer Schulpolitik eintritt. Wir machen uns für ein leistungsgerechtes, gegliedertes Bildungssystem stark, bestehend aus Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule. Erst diese Differenzierung schafft ein Lernumfeld, das Lehrern ermöglicht, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen und deren Begabungen zu fördern. Unsere Maxime lautet: Nicht eine Schule für alle, sondern für jedes Kind die richtige!

Die Bremer Bildungspolitik muss reformiert werden, und das schnell! Denn es geht um die Zukunftschancen unserer Jugend, die im Wettbewerb um Ausbildungs- und Studienplätze gegenüber ihren Altersgenossen aus anderen Bundesländern immer mehr ins Hintertreffen gerät. Um die Reformdebatte in Gang zu bringen, wird die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND eine EnqueteKommission in der Bürgerschaft beantragen, die unter Hinzuziehung von Sachverständigen Vorschläge für die Erneuerung des Bildungswesens erarbeiten soll. Das sind wir unseren Kindern schuldig,

meint Ihr

Stellv. Fraktionsvorsitzender

E-Mail: info@buerger-in-wut.de

V.i.S.d.P.: Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, Marktstraße 12, 28195 Bremen, Tel.: 0421 / 33651155, E-Mail: kontakt@bd-fraktion-bremen.de

LOKALES SONNTAG, 26. MAI 2024 17 Es geht weiter in Blumenthal: Surfen Sie ultraschnell mit bis zu 1.000 Mbit/s³ Gleich sichern: swb.de/glasfaserausbau GLASFASER KOMMT AN! GLASFASERANSCHLUSS 0 €2 STATT 799,99 € 19,99 € GLASFASER AB MONATLICH 1) Für Glasfaser 100, 300, 500 und 1.000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaser-Produkt hatten. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Mindestlaufzeit 24 Monate. Preis für Glasfaser 100, 300, 500 vom 1. bis 6. Monat 19,99 € mtl. Preise ab dem 7. Monat: Glasfaser 100 mtl. 39,99 €, Glasfaser 300 mtl. 49,99 €, Glasfaser 500 mtl. 59,99 €, Glasfaser 1.000 ab dem 1. Monat mtl. 79,99 €. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate 0,00 € mtl.; kein Call-by-Call. Einmaliger Bereitstellungspreis 59,99 €. Geeigneter Router vorausgesetzt. Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegri en ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt 3) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Ein Angebot der EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen.
Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de,
Mitja Wurst in seinem Geschäft „Play for Fun“ in der Lindenstraße 27.

in Bremen-Nord und Umgebung KFZ-WERKSTÄTTEN & MEHR

KOMPETENTER SERVICE · FREUNDLICHE BERATUNG

CAT

Fahrzeugaufbereitung Jetzt Termin vereinbaren

Dauer-Angebot

Winter-Angebot

Komplette Fahrzeugaufbereitung........ab € 199,- Waschen – Legen –Föhnen....................ab € 45,-

KOMPETENTER SERVICE · FREUNDLICHE BERATUNG

Meisterwerkstatt und vieles mehr

Kundendienst Thomas Bavendamm Telefon: 0421 6885050 groupecat.com

Vielseitig: Reparaturen, Service und Abschleppdienst

Fahrzeug-Oldtimerservice UG

Räderservice

Reifendienst

Autodienst - Wechseln- Neureifen- TÜV/AU

Stellflächenvermietung

Glanz fürs Kraftfahrzeug

Meisterwerkstatt und vieles mehr

Autokosmetik Salomon bietet individuelle Fahrzeugaufbereitung an

Vielseitig: Reparaturen, Service und Abschleppdienst

Service und Expertise Der Oldtimer-Speicher im Kämmereiquartier

den auf dem Gelände TÜV-Abnahmen statt. Zudem werden auch Inspektionen durchgeführt. Und ein Klimaservice wird ebenfalls angeboten. Des Weiteren gibt es einen Bremsenservice und eine Fehlerdiagnose kann durchgeführt werden. Bei der Reparatur des Wagens können Kunden auch sparen, wenn das defekte oder fehlende Teil gebraucht vor Ort vorhanden ist. Der Betrieb hat beispielsweise neue, aber auch gebrauchte Reifen und Felgen, die in der Qualität immer noch sehr gut seien, wie Kevin Kosta erzählt. Das Unternehmen

BLUMENTHAL – „Alles was fährt“ wird bei der Salomon Autokosmetik zum Glänzen gebracht: Kraftfahrzeuge, Wohnmobile, Motorräder und sogar Sportboote. „Wir betrachten jedes Fahrzeug individuell“, unterstreicht Inhaber Stephan Salomon. Er und sein siebenköpfiges Team sind Spezialisten für Fahrzeugaufbereitung. Sie reinigen Felgen, Holme, Polster, Kunststoffe, Scheiben und Teppiche, bieten Außenpolituren und Keramikversiegelungen an. Zudem betreuten sie Oldtimer oder die Fuhrparks von Firmen. „Wir sind spezialisiert auf Lack- und GFK-Oberflächen“, so Stephan Salomon. Das sei glasfaserverstärkter Kunststoff, der insbesondere bei Wohnmobilen eingesetzt werde. „Wir bereiten auch Neu- und Gebrauchtwagen fertig zum Verkauf auf.“ In der rund 1000 Quadratmeter großen Halle in der Nicolaus-H.-Schilling-Straße 100 auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei, in der das Unternehmen nun schon seit fünf Jahren seinen Sitz hat, werden die Fahrzeuge gewaschen. Stichwort Umweltschutz: Hierbei werde Heißdampf eingesetzt, was zu einem Verbrauch von maximal fünf Liter Wasser führe. Im Anschluss werden die Wagen poliert, entfettet und versiegelt. „Das ist aufwändig, doch wir sind darauf spezialisiert, und die Kunden sind sehr zufrieden.“ Diese kämen aus Bremen und dem Umkreis. „Der Kunde ist bei uns König“, sagt Stephan Salomon. Jeder erhalte eine Beratung auf Augenhöhe. „Das muss Hand und Fuß haben. Hinter den Dingen, die ich empfehle, kann ich auch stehen!“ Der gelernte Schiffbauer und Berufskraftfahrer sei schon als Jugendlicher begeistert von der Aufbereitung von Fahrzeugen gewesen, bevor er das Hobby zum Beruf gemacht hat. „Ich bin mit Leib und Seele dabei. Man muss ein Faible dafür haben.“ Den größten Teil seines Teams habe er selbst mit ausgebildet und er sorge auch dafür, das es geschult werde. Weitere Leistungsangebote: www.kfz-pflege-bremen.de. Infos: Telefon 0421/6741379, Sautokosmetik@aol.com.AS

FÄHR-LOBBENDORF – Die CAT Car Terminal GmbH – vormals STVA Egerland Car Terminal – bietet für alle Fabrikate zahlreiche Dienstleistungen rund um Kraftfahrzeuge an. Es handelt sich um ein weltweit expandierendes Logistik- und Dienstleistungsunternehmen, welches sich unter anderem auf die Automobilbranche spezialisiert hat. Auch für Privatpersonen stehen alle Leistungen rund um ihr Fahrzeug zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise Reparaturen aller Art, Fahrzeug-Um-, Auf- und Einbauten, Inspektionen, Smart-Repair-Leistungen im Bereich von Lack, Felgen, Stoff und Leder, Wartungsarbeiten und der Bremsenservice. Selbstredend bietet das Unternehmen in der Straße zur Westpier 42 auch Abgas- und Hauptuntersuchungen (TÜV) an. Die Abnahme erfolgt montags durch die Dekra und donnerstags durch die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Ferner können Kunden der CAT Car Terminal GmbH zahlreiche Lackierdienstleistungen in Anspruch nehmen. „Denn zum Unternehmen gehört eine eigene Lackiererei“, berichtet Kundendienstleiter Thomas Bavendamm. Die dort beschäftigten Profis erledigen zum Beispiel Spachtel- und Lackierarbeiten bei Kraftfahrzeugen mit den Materialien GFK, Metall, Carbon und Kunststoff, Lackierungen von Zubehörteilen, Mehrtonlackierungen, Reparaturlackierungen. Ob Hagelschadenbeseitigung, Folien-Entklebung, Steinschlagreparatur auf Kunststoff, Lack und Glas oder Geruchsneutralisierung – auch diese Dienstleistungen erledigt das Team von CAT Car Terminal GmbH gerne. Zum weiteren Service gehören der Reifenwechsel und die Einlagerung sowie bei einem Unfall die komplette Schadensabwicklung mit der Versicherung. „Dank der Anschaffung eines aktuellen Diagnosegerätes sind wir außerdem im Bereich der Fehlerdiagnose auf dem neuesten Stand“, ergänzt Thomas Bavendamm. rdr

Kunststoffreparatur

• Fahrzeuglackierung

• Unfallinstandsetzung

• Versicherungsabwicklung

• Kunststoffreparatur

GmbH

Autoglasservice/Reparatur Hol- und Bringservice Leihwagenservice Industrielackierung

• Autoglasservice/Reparatur

• Hol- und Bringservice

4, 28777 Bremen

BLUMENTHAL – Der Oldtimer-Speicher in der Nicolaus-HSchilling-Straße 4 auf dem Kämmerei-Gelände ist die erste Anlaufstelle in Bremen-Nord für alle Anliegen rund um Fahrzeuge, die bereits 30 Jahre oder älter sind. Das Team vom Fahrzeug- und Oldtimerservice bietet aber auch Rundum-Service für neuere Modelle an, denn: „Jeder Oldtimerfahrer hat ja auch ein ‚ziviles‘ Auto“. Diese Werkstattleistungen umfassen die fachgerechte TÜV-Vorbereitung, Abgasuntersuchung, Inspektion-Wartung-Reparatur, Restaurationen und vieles mehr. Zum Reifendienst zählen neben Beratung zu Neureifen, Montage, Entsorgung von Altreifen sowie Felgen- und Räderservice auch die sichere und witterungsbeständige Aufbewahrung von Winter- und Sommerreifen über die Saison im sogenannten „Reifenhotel“. Nebenan befindet sich der Oldtimer-Speicher, in welchem ein durch Zugangscodes gesicherter Stellplatz für den eigenen Oldtimer für 60 Euro monatlich angemietet werden kann. Diese Stellplätze sich dann jederzeit für den Kunden zugänglich. Um von den TÜV-Gutachtern als Oldtimer zertifiziert und mit dem bekannten H-Kennzeichen ausgestattet zu werden, müsse der Wagen weitgehend aus Originalteilen bestehen. Ersatzteile aus einem Zeitrahmen von etwa zehn Jahren rund um das Baujahr des Fahrzeugs seien dabei in der Regel zulässig. In der Werkstatt flottgemachte Oldtimer verschiedenster Fabrikate werden in Kommission zum Verkauf angeboten.

Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de

Diese Angebote sind online einsehbar unter www.fahrzeugoldtimerservice.eu. Wer einen eigenen Oldtimer verkaufen, einlagern, warten oder überholen lassen möchte, kann sich zwischen 8 und 17 Uhr beim Oldtimer-Speicher unter 0421 / 666 080 melden und eine Expertise einholen. nik

• Glaslackierung

Airless-Aircoatlackierung Elektrostatiklackierung

Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360

• Kunststofflackierung

E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de

• Leihwagenservice

• Industrielackierung

• Airless-Aircoatlackierung •

©”Kurh ©” ahn”/s n”/s tock.a dobe.c om m
• Kfz-Meisterwerkstatt •Kfz-Meisterwerkstatt
Stephan Salomon und sein Team sorgen dafür, dass Fahrzeuge aller Art wie neu glänzen. FOTO: AS
MC-Fuhrparkmanagement
Heidlerchenstr.
E-Mail kontakt@mcfuhrpark.de
seit 1983 Autohaus Heinz
von Loh DIE WERKSTATT.
Hinte GmbH | Rastenburger Straße 1 | 28779 Bremen-Nord service@autohaus-hinte.de | T. 0421. 33 11 62 0 autohaus-hinte.de autohaushinte autohaus_hinte
KFZ-WERKSTÄTTEN & MEHR in Bremen-Nord und Umgebung
CAT Car Terminal GmbH Foto:
BLV Im Oldtimer-Speicher können durch Zugangscodes gesicherte Stellplätze angemietet werden. Foto: nik
Elektrostatiklackierung Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
• Fahrzeuglagerung 0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com
-
0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com AHRZEUG& OLDTIMERSERVICE UG MO Q E K Sechs starke Partner für Ihr Fahrzeug! MC-Fuhrparkmanagement Heidlerchenstr. 4, 28777 Bremen 0421/95 700 40 0421/95 700 499 www.auto-aktiv.com kontakt@mcfuhrpark.de l 0421/9570040 Fax 0421/95700499 Web www.auto-aktiv.com E-Mail kontakt@mcfuhrpark.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00Uhr Sa. 09.00-12.00Uhr 17.290,eamD PreAuto-Pre o17 290 el We E-M Öff Mo Sa AutoAktiv ZT AUCH ONSPARTNER ervorgaben.ObKundendienste, Garan vollen toAktiv MC-Fuhrparkmanagement GmbH & Co. KG Heid erchenstraße 4 28777Bremen l 0421/9570040 Fax 0421/95700499 Web www.auto-aktiv.com E-Mai kontakt@mcfuhrpark.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00Uhr Sa. 09.00-12.00Uhr 17.290,PreAutoToyota Auris TS Hybrid Team D Tageszu assung Hybrid(Benzin/Elektro),10 km, Euro 6,99PS(73kW) Pre-CollisionSystem, Spurha teassistent, Fern ichtassistent, Rückfahrkamera,Sitzheizungo17 290 Tel We E-M Öff Mo Sa eam D rkakamermera, a LEDDizung, 11 1 km in/ ektrro), o E Euro 6 P Pre-C-Cooll sioionSystem, eass ent, ch chtassistent nt Rücückfahrhrk ra, Sitzheiz g 25.590,22.990,Ihr Wohnmobil ist bei uns in Profi-Händen. Wir kümmern uns um Wartung, kleine Reparaturen und größere Extrawünsche. Auch nach einem Unfall sind wir Ihr erfahrener und verlässlicher Partner! Wohnmobil-/ Wohnwagen-Service für alle Marken und Gasprüfung Wir sind in Urlaub vom 27.05. - 31.05.24 Muster Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden. l Youngtimer l Oldtimer  ReparaturallerMarken  Inspektionnach Herstellervorgabe  Achsvermessung  Reifenservice  HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation von Loh von Loh DIE WERKSTATT. . . . von der Wartung bis zur Reparatur
günstigen
Für Ihren Besten nur das Beste...
Fahrzeug-Oldtimerservice UG
Wechseln - Neureifen - TÜV/Au
zu
Konditionen
Car
Terminal GmbH
Zur Westpier 42 · 28755 Bremen
cat-automobillogistik.de METALLPREISE: Millberry 8,00 € Kupfer schwer 7,50 € Kabel 2,40 € Messing 4,40 € Blei/Zink 1,40 € V2A 1,00 € Silber Besteck 25,00 € Zinn Geschirr 17,00 € RUF Holzbrikett 10 Kg nur 3,99 € * aus Buche und Eiche Hartholz * So lange der Vorrat reicht. Reiterschanze 25 · 28790 Schwanewede · Tel. 0421- 688 75 10 0421-688 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 und 13.30 – 17.30 Uhr Fr. 09.00 – 13.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
/

• komfortabel entnehmbarer

Original Bosch Akku

• stabiler MonkeyLoad Systemgepäckträger

Best-Nr.:

Trekking E-Bike

Solero EVO 8 R BELT

• elegantes E-Bike für die tägliche Mobilität bei jedem Wetter

• ölfreier, langlebiger Riemenantrieb plus Nabenschaltung für nahezu wartungsfreien

Betrieb

• Scheibenbremsen plus Rücktrittbremse für sicheres Stoppen in jeder Situation

• besonders geschmeidiges

Bosch Active Plus Antriebssystem

Best.-Nr.: 126774 grün, 126783 blau

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Deutschlands größte Rad-Auswahl Aktionstage Mehr Rad für‘s Geld! E-Bike  Leasing mit allen Anbietern möglich  Riesige MarkenAuswahl  Kompetente Fachberatung  ServiceWerkstatt BULLS Mountainbike • hochwertig verarbeiteter, eleganter Aluminium-Rahmen • leicht bedienbare 21 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung • sichere, verschleißarme Scheibenbremsen Best-Nr.: Optional Gepäckträger erhältlich DYNAMICS Gravity Street Cross • sportives Crossbike für zügiges Vorankommen • Straßen-Vollausstattung mit Sportschutzblechen, LED-Licht und Seitenständer • hydraulische Scheibenbremsen • 27 Gang-Shimano Shadow-Schaltung Best-Nr.: 99352 FLYER E-Kompaktrad 20“ Upstreet 1 - 5.40 / 5.41R • 20“ Kompaktbike mit fahrstabilem Rahmen in perfekter Verarbeitung • wartungsarme 5 Gang Nabenschaltung, wahlweise mit Rücktrittbremse oder Freilauf • Unisize mit SpeedlifterHöhenverstellung für Personen von 165-190 cm
Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb UVP 2799.2188.sparen UVP 3989.3392.597 .- sparen 100% Bosch 100% Qualität Active Line Plus 400 Wh bis zu 130 km Reichweite Schnelles Sportbike mit hohem Alltagsnutzen Ideal für den täglichen Einsatz Handgefertigt in der Schweiz Auch in Schwarz Active Line Plus 500 Wh 50 Nm Drehmoment Active Line Plus 500 Wh UVP 679.488.191 .- sparen UVP 3299.2988.311 .- sparen UVP 1149.798.351 .- sparen
Forte Plus 408
effizienter, flüsterleiser Bosch Active Plus Mittelmotor • hydraulische Scheibenbremsen und Reifen mit Pannenschutz • höhen- und winkelverstellbare Lenkerposition
• hochwertige KomfortVollausstattung für täglichen
Trekking E-Bike
126930
Nabenschaltung mit stärkstem Bosch CX-Motor BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
„30

LESUM – Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martini zu Bremen-Lesum lädt zu „30 Minuten Orgelmusik“ ein: Am Freitag, 31. Mai, um 19 Uhr, spielt der Kantor Kai Niko Henke, von der evangelischen St. Ansgarii Kirche in Bremen, Werke von Johann Sebastian Bach. Dieser lebte von 1685 bis 1750.

Weitere musikalische Werke werde es von Théodore Dubois geben. Er lebte von 1837 bis 1924. Der Eintritt ist frei. fr

Die Kirche St. Martini Lesum wurde im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt. Foto: as

Sommerferienprogramm der Gemeinde

RITTERHUDE – Die Gemeinde Ritterhude bietet wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen an. Vom 24. Juni bis zum 4. August werden seitens des Jugendhauses Ritterhude sowie der örtlichen

Vereine und Verbände wieder viele tolle Aktionen und Veranstaltungen angeboten. Das Ferienprogramm ist digital veröffentlicht und steht unter den aktuellen Mitteilungen auf der Homepage der Gemeinde Ritterhude unter www.ritterhu-

de.de ab sofort zum Download bereit. „Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen eine schöne Ferienzeit!“, sagte Bürgermeister Jürgen Kuck. Näheres unter Telefon 04292 / 889153 oder per Mail an kulturverwaltung@ritterhude.de. fr

M ein G arten

HAGEN – Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist das Rathaus der Gemeinde am Dienstag, 28. Mai, geschlossen. Das teilte Bürgermeister Andreas Wittenberg mit. fr Rathaus zu

MARSSEL – Das Quartiersforum Marßel wird verlegt. Ursprünglich war es für Mittwoch, 29. Mai, vorgesehen. Nun ist es für Mittwoch, 19. Juni, geplant, teilt Quartiersmanagerin Katharina Fi-

scher mit. Beginn ist 16 Uhr, es findet in der Grundschule Landskronastraße 46 statt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0176/ 42362934 oder katharina. fischer@afsd.bremen.de fr

Freie Plätze für Kinderfreizeit

LESUM – Die St. Martini Gemeinde Lesum lädt alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren zur diesjährigen Kinderfreizeit ein. Vom 24. Juni bis 1. Juli geht es in ein Haus nach Karkow am See. Die Kinder erwarte eine Woche voller Wünsche, gefüllt mit zahlreichen Aktionen, spannenden Spielen, viel Spaß und Ausflügen zum nahegelegenen See, so die Organisatoren. Die Kosten für die Freizeit betragen 260 Euro pro Person. Anmeldungen können an anmeldung@entdecke-lesum.de geschickt werden. Für weitere Informationen steht Diakon Klaas Hoffmann unter klaas. hoffmann@kirche-bremen.de oder telefonisch unter 0421/ 6741423 zur Verfügung. fr

Boßeln mit Spargelessen

SCHWANEWEDE – Beim Boßeln mit Spargelessen der Schwaneweder Initiative am Samstag, 8. Juni, gibt es noch freie Plätze. Alle sind willkommen, auch Nichtmitglieder. Es besteht die Wahl zwischen nur Boßeln oder nur Spargelbüfett

oder beidem. Der Preis für das Spargelessen beträgt 31,50 Euro, die nach dem Essen zu zahlen sind, in bar oder mit Karte. Die Initiative freut sich auch über die Teilnahme von Nichtmitgliedern. Kontakt: Rolf Denter, Telefon 0176/43687365 fr

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

0421-606644 E-Mail:

Tipps für einen schönen Garten nden Sie bei uns.

Heimisches Holz für Terrassen

Spezielle Thermobehandlung macht Naturmaterial langlebiger

Holz als nachwachsendes Naturmaterial spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um ein umweltbewusstes und nachhaltiges Bauen geht. Neben der Wahl des Baustoffs kommt es aber ebenso auf seine Herkunft an – beispielsweise mit Blick auf Transportwege und eine verantwortungsbewusste Forstwirtschaft.

Heimische Holzarten punkten zwar in dieser Hinsicht mit einer sehr guten ökologischen Bilanz, gelten aber zumindest für die Verwendung im Außenbereich zumeist als zu witterungsemp-

mit vielen Tipps und Ideen für einen schönen Garten bei uns erhältlich!

Dreimal in Ihrer Nähe:

findlich. Ein Vorurteil, denn heutige Verfahren ermöglichen es, auch regionale Baumarten wie Ahorn oder Birke so zu veredeln, dass sie bezüglich ihrer Langlebigkeit und Robustheit zum Beispiel mit Tropenhölzern vergleichbar sind.

Klimatische Veränderungen haben direkte Auswirkungen auf die Forstwirtschaft. Baumarten, die heute als wachstumsstark gelten, könnten in den kommenden Jahren an Bedeutung verlieren –während beispielsweise andere Vertreter wie Birke, Feldahorn oder Weißtanne aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit als Bäume der Zukunft gelten. Um die heimischen Vertreter auch als hochwertiges Terrassenholz im dauerhaft bewitterten Außenbereich nutzen zu können, setzen Hersteller wie Swero spezielle Verfahren zur Veredelung ein.

Bei einer Thermobehandlung, wie sie zum Beispiel in Skandinavien seit langem üblich ist, erhält das Holz durch Temperaturen von bis zu 225 Grad Celsius

eine wesentlich stärke Widerstandskraft, ganz ohne Zusätze oder Chemikalien. Selbst gegen Holz zerstörende Pilze sind die heimischen Baumarten damit geschützt, darüber hinaus lassen sie sich anschließend leichter verarbeiten.

Terrassendielen, die aus Thermo-Birke oder Thermo-Ahorn gewonnen werden, sind somit für unterschiedlichste Anwendungen im Außenbereich von der Terrasse bis hin zur Umrandung von Schwimmteichen nutzbar.

Mit einer Brettbreite von 26 Zen-

timetern, die eine Besonderheit für massives Terrassenholz darstellt, bietet etwa die Serie Rustika viele Freiheiten für eine individuelle Gestaltung. Für den Terrassenbelag zum Beispiel bietet es sich an, die linke Dielenseite, also die Baumaußenseite, nach oben zu drehen. Diese Seite ist besonders „wetterfest“ und schafft mit ihrer urwüchsigen Oberfläche ein naturnahes Ambiente.  Auf swero.de finden sich weitere Infos und Verarbeitungstipps. djd

Natürlich und langlebig: Heimischer Ahorn eignet sich nach der Thermobehandlung für eine stilvolle Gartengestaltung. Foto: djd/Swero

Viel Garten für wenig Geld

„Ein schöner Garten muss nicht teuer sein“ und ... es lohnt auf doppelte Weise, wenn man sich (und dem Garten) Zeit lässt, denn „Zeit ist Geld!“ Angela Francisca Endress ist Fotografin und Autorin. Sie hat mehr als zehn Jahre daran gearbeitet, das eigene grüne Reich zu planen und anzulegen. In ihrem Buch „Mini Budget – Maxi Garten“ ist das Werden dokumentiert und mit zahlreichen Tipps für Selbermacher ergänzt. Als erste und wichtigste Voraussetzung für ein gelungenes Gartenprojekt empfiehlt sie eine gute Vorbereitung. Schon im ersten Kapitel „Basics – Den roten Faden finden“ steht eine Checkliste mit Fragen à la: Was will ich – Was habe ich – Was brauche ich.

Solche ganz konkreten praktischen Tipps finden sich in jedem der folgenden Kapitel und immer wieder auch die Anregung, für bestimmte Aufgaben auf professionelle Hilfe zu setzen.  Angela Francisca Endress, „Mini Budget – Maxi Garten“ im Gräfe und Unzer Verlag erschienen, ISBN 978-3-83389198-4, Preis: 19,99 Euro. gpp

LOKALES 20 SONNTAG, 26. MAI 2024
musfeld@t-online.de Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE Gartengestaltung Pflasterarbeiten Baumpflege
Telefon:
Terminänderung
Minuten Orgelmusik“
www.dietrich-baustoffe.com
Der neue
2024
Ihr
für alle Baustoffe bei
und Modernisierung 28790 Aschwarden · Tel. 04296 / 7499-0 Fax 04296 / 7499-30 27729 Hambergen · Tel. 04793 / 9307-0 · Fax 04793 / 9307-22 27412 Tarmstedt Tel. 04283 / 9308-0 · 04283 / 9308-25 Gartenkatalog 2024 MITEINANDER
Gartenkatalog
Ansprechpartner
Neubau

Kalenderbilder gesucht

Neues aus der Buchhandlung Otto & Sohn / Fotos einsenden

VEGESACK – „Literatur erzählt“, „Welttag des Buches“, Buch und Kalender über Vegesack und das Leben am F luss... Bei Martin Mader und seinem Team ist rund ums Jahr in der Buchhandlung Otto & Sohn etwas los. A ktuell werden Fotos für den Wochenkalender „Vegesack und umzu 2025“ gesucht. „Sie sollen über die Jahreszeiten hinweg die Region repräsentieren“, erläutert Martin Mader. Erwünscht sind bis zu 24 Fotos pro Einsender, also zwei für jeden Monat – keine Handyfotos. Bremen-NordMotive sollen erkennbar sein. Diese können bis zum 16. Juni an info@ottoundsohn.de gesendet werden. Pro Bild, das verwendet wird, gebe es einen Kalender gratis, erklärt Martin Mader, der den Preis pro E xemplar bei 24,80 Euro belassen möchte. Er freue sich auf die Bilder und darauf, sie auszuwählen. „So viele Fotos aus der Region, das ist schon schön!“

Eine vage Idee sei, mit den Bildern von „Vegesack in der Gegenwart“ ein Buch zu erstellen; das fehle aktuell in Bremen-Nord.

Seit kurzem sind seine jüngsten Projekte, das Buch „Vegesack – Leben am Fluss in den 50er und 60er Jahren“ sowie der dazugehörige Wochenkalender, erhältlich. Beides hat er mit Kai Röcker und Fotos von dessen Vater, Helmut Schröder, erstellt (wir berichteten). Das Buch mit 80 Seiten und zirka 160 Fotos ist für 20 Euro erwerbbar, der Kalender für 15 Euro.

Martina Breuer und Martin Mader präsentieren das jüngste Buch und den Kalender mit Fotos von Helmut Schröder. Foto: as

Apropos Kalender: Ab dem 1. August stünden die allermeisten in der Buchhandlung parat, und die Auswahl sei am größten, weiß Martin Mader. Kürzlich, anlässlich des „Welttages des Buches“, am 23. April, hätten 14 Schulklassen die Räumlichkeiten besucht. Unter dem Titel „Ich schenke dir eine Geschichte“ habe es den Comicroman „Mission Roboter – ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Anke Girod und T imo Grubing für die Schüler gegeben. 1,1 Millionen mal sei er gedruckt und kostenfrei an die Schulklassen geschickt worden.

Der umtriebige Buchhändler blickt zudem auf die erfolgreichen Produktionen unter

dem Titel „Literatur erzählt“, in denen er Klassiker vorstellt. 15 Lesungen habe er im Frühjahr gehalten, vor insgesamt r und 600 Gästen. Tausend sollen es bis zum Ende des Jahres werden. Im Herbst werde es weitere 16 Produktionen geben: jeweils zwei Mal die vorhandenen sechs, wie die „Odysee“. Dazu kämen noch zwei weitere Produktionen: ein „Mark-Twain-Abend“ und eine, die im Moment noch nicht ganz feststehe. Derzeit überlegen Martin Mader und sein Team, wieder eine „Otto-Verleihung“ in den Terminkalender für den Herbst aufzunehmen – ihre „Gala für Bücher“. Weitere Infos unter ottoundsohn.buchhandlung.de as

„Relaxed live music with a deep groove“

BLUMENTHAL – Ein Hauch von Jazz, ein Quäntchen Soul, eine Prise Funk. Und die erklärte Absicht, das Publikum zu verzaubern und mitzunehmen auf eine Reise durch individuell interpretierte Versionen zeitloser Songs. Das verspricht die bremische Musikgruppe Smooth Escape, wenn sie am Dienstag, 28. Mai, ein Konzert in der Sparkassen-Stadtteilfilale Blumenthal veranstalten werden. Die Band besteht aus Sängerin

Elke Brüning, Piet Gorecki am Keyboard und Gesang, Roland Walde am Kontrabass und Rainer Appel am Schlagzeug. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Landrat-Christians-Straße 82-86. Der Eintritt beträgt 10

Doris Dörrie

Die Heldin reist

Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich, entweder unter der Telefonnummer 0421 / 1796223

Eine Frau, drei Touren. Mutig geht Doris Dörrie in die Welt, als erstes nach Amerika zum Studium – ohne Angst, wie in dem Märchen von dem, der auszog, um das Fürchten zu lernen

Auf ihrer USA-Reise Jahre später ist sie verunsichert von Warnungen und eigenem Erleben. Bei ihrer Fahrt nach Japan trifft sie Tatsu, die ihr von ihren Erfahrungen in Deutschland berichtet, bei denen ein bitterer Nachgeschmack bleibt. Die dritte Tour führt sie nach Marokko. Wird der Fahrer sie ohne Papiere und Geld auf dem Berg stehen lassen?

Gussie Adenauer, Ehefrau von Konrad Adenauer, liegt schwer krank in einem Bonner Hospital. Sie blickt sie zurück auf ihr Leben. Ehrlich gesagt, wusste ich bisher wenig über die Lebensgeschichte Konrad Adenauers, geschweige denn über seine Frau Gussie. Christoph Wortberg hat mir diese besondere Beziehung nahe gebracht. Gussie Adenauer gehört mein tiefer Respekt, wie sie trotz einiger schwerer Schicksalsschläge sich selbst und auch ihrem Mann treu bleibt. Ich musste mich zunächst an die vielen Zeitsprünge in der Geschichte gewöhnen, aber ich habe mich schnell eingelesen und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Das perfekte Buch für alle, die Romanbiografien lieben. dtv, 24 Euro. Schongelesen?

Was ist im Laufe der Jahre mit dem Urvertrauen der jungen Frau passiert? Das Buch ist traurig, aber kraftvoll und dicht. Es berührt. Die Heldinnengeschichte bleibt im Kopf. Diogenes Verlag, 14 Euro.

SONNTAG, 26. MAI

ÖKOLOGIESTATION

Führung: „Natur im Wandel (der Zeiten)“. Beginn 10 Uhr. Teilnahme 10/8 Euro, Voranmeldung unter 0421 / 222 1922. – Am Gütpohl 11.

KUBA

Theater: „Die Firma dankt“ vom Statt-Theater Vegesack. Beginn 16 Uhr, Eintritt 13/9 Euro. – Hermann-Foortmann-Straße 32.

KIRCHE UTHLEDE

Konzert: Blasorchester der TMV Rodenkirchen e.V. Beginn 17 Uhr, Eintritt frei. – Moorstraße 20.

DIENSTAG, 28. MAI

SPARKASSE BLUMENTHAL

Konzert: „Live Lounge Music“ von Smooth Escape. Beginn 19 Uhr, Eintritt 10 Euro. Anmeldung unter 0421 / 1796223 –Landrat-Christians-Str. 82-86.

MITTWOCH, 29. MAI

OVERBECK-MUSEUM

Gemeinsam Nachdenken: „Vom Torfstich zur Klimakatastrophe: Bedrohte Moore“. Beginn 15 Uhr. Eintritt 10/8 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

BEGU LEMWERDER

Konzert: Jester‘s Mind. Beginn 19 Uhr. Eintritt frei, Spenden gern gesehen. – Edenbütteler Straße 5.

FREITAG, 31. MAI

KITO

Konzert: Max Prosa & Sascha

Stiehler „Dein Haus“. Beginn 20 Uhr. Eintritt VVK 24 Euro, AK 29 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

KUBA

Theater: „Die Firma dankt“ vom Statt-Theater Vegesack. Beginn 20 Uhr, Eintritt 13/9 Euro. – Hermann-Foortmann-Straße 32.

SAMSTAG, 1. JUNI

NUNATAK

Konzert: Skupa - Musik zwischen Balkan-Jazz und Flamenco. Beginn 19 Uhr. Eintritt frei. –K apitän-Dallmann-Straße 2.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung: Bauhaus-Architektur in Vegesack – Ernst BeckerSassenhof“, von Klaus Gawelczyk. Bis 1. 9.. Ausstellung im Kunstkeller: „Colourado“ von Kathrin Behrenwaldt. Bis 16. 6.. – Im Dorfe 3-5.

ATELIERKATE LESUM

Ausstellung: „15 Ways to Create“, von Claudia Wimmer. Bis 31. 5. – An der Lesumer Kirche 22.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: „ReBloom“, Papierkunst; IAPMA Papier Art Biennale 2024. Kosten: 3 Euro. Bis 11. 8. – Burgallee 1.

KREISHAUS OHZ

Ausstellung: „Rund um den Moorexpress“, Fotografien von Maren Arndt, Thorsten Klose, Volker Schneller. – Osterholzer Str. 23.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Tatort Natur“. Bis 4. August; Eintritt: 7/erm. 5 Euro. Info-Telefon 0421/663665. –Alte Hafenstraße 30.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Fischfiguren und Nana“, von Gaby Stelling-Brand. Bis 28. Mai, Öffnungszeiten: von 11 bis 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.

BEGU LEMWERDER

Ausstellung: „Festgemacht.“ von Wolfgang Tuttlies-Kolberg. Bis Mai. – Edenbütteler Straße 5.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Gemischtes in Öl“, H. Meier. Bis 17. 7. – Riesstraße 68.

BÜRGERHAUS

Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen?“. Bis 22. 6.. Eintritt frei. – Kirchheide 49

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Schatten auf der Netzhaut“ von Frank Albrecht. Bis 21. 5. Eintritt frei. Anmeldung: 0421/6039079. – Heidbleek 10.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“. Eintritt frei. –Zum Alten Speicher 5A.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „Lebensfreude“, von Dieter Kristionat. Bis 30. 6. – Am Krankenhaus 4.

Christoph Wortberg

Gussie

oder per Mail an stadtteilfiliale. blumenthal@sparkassebremen.de fr GELESEN VON NADINE DÖRING

LUX Freilicht

Natürlich Mensch – der Mensch in der Natur Open-Air-Kino und Musik mit Livemusik

Do. 6. Juni, 19 Uhr, Schloss Schönebeck Moby Dick (1956)

Do. 13. Juni, 19 Uhr, Burg Blomendal Koyaanisqatsi/Livemusik: Julia V. Rodatz (Piano & Synth.)

Do. 18. Juli, 19 Uhr, Stiftung Friedehorst/vor der Holzkirche Plastic Fantastic

Sa. 20. Juli, 20 Uhr, Kanu-Club Rönnebeck Wild Water

Do. 25. Juli, 19 Uhr, Haus Kränholm Die Zähmung der Bäume

Sa. 27. Juli, 20 Uhr, TURA Bremen e. V. (Kanusportabteilung) Der Atem des Meeres

Do. 1. August, 19 Uhr, Haus Kränholm Historjá – Stygn för Sápmi / Stitches for Sápmi

arbeitnehmerkammer.de/lux der-bremer-norden.de

KULTUR SONNTAG, 26. MAI 2024 21
Illustration: Lars-Arne „Maura“ Kalusky
KulturKalender
Die Musikgruppe Smooth Escape aus Bremen. Foto:fr
GELESEN VON MARTINA BREUER GELESEN VON ANTJE SPITZNER

KRAFTFAHRZEUGMARKT

Autopflegeteam, An- und Verkauf, Kleinwagen von 2.000 bis 5.000 €, mit Garantie, TÜV neu, 27721 Ritterhude, Stendorfer Str. 8,  042928197087 oder 0174-1428380

Kleinanzeigen

für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report

 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen � 0421/641512 und 01729875246

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

VERSCHI EDENES

Alles Mögliche

Gartenhaus, gepfl., möbl., gut eingerichtiet, auf Parzelle in Rönnebeck, zu verkaufen, 8.000 € FP.  0151-47149801

Meyenburg, 2.907m² Ödland zu verkaufen.  04209 3541.

Paar sucht älteren Herrn ab 60 für Spieleabend. infomailhb@gmx.de

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich.  0160-94727610

Sanfter Rebell, Ende 50, sucht Frau für das extravagante Abenteuer Sinnlichkeit und Erotik. Nur Mut - ich bin auch nervös!  0162-9735980

Berufliche Bildung in Bremen-Nord

Nutzen Sie Ihre Chance!

Umschulung mit Berufsabschluss - Kaufmann*frau für Büromanagement – auch in Teilzeit Ab 05.08.2024 (späterer Einstieg möglich) Gefördert mit Bildungsgutschein

Weiterbildung für Arbeitsuchende und Berufsrückkehrer*innen Kaufmännischen Trainingszentrum –Praxisorientierte Weiterbildung

Bürokraft Warenwirtschaft, Bürokraft Sekretariat und OfficeManagement, Buchführungskraft Finanzbuchhaltung, Bürokraft Entgeltabrechnung, Bürokraft Office-Management in der Praxis, Allroundkraft – Spezialist mit Entgeltabr. und Datev Laufender Einstieg – gefördert mit Bildungsgutschein

Bildungszentrum Bremen-Nord (Vegesack)

Achterrut 4, 28757 Bremen Telefon: 0421 6520677 s.meyer@wisoak.de

Tierarzt/Tierärztin

(m/w/d)

in Teilzeit für unsere modern ausgestattete Kleintierpraxis in Schwanewede gesucht

Digitales Röntgen, Ultraschall inkl. Herz-Ultraschall, Labor etc. Wir sind ein kleines, fröhliches Team mit einem Tierarzt und einer Tierärztin, 2 TFA und einer Auszubildenden. Keine Not- und Wochenend-Dienste.

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Bremen – Flughafenallee. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: ab 17:00–18:40 Uhr Mo.Fr. 5x die Woche. Bewerbung unter 04221 – 60 0148

Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

Kleinanzeigen

für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Objektleiter Raum Bremen (m/w/d) Lagerhelfer für Stuhr (m/w/d) Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Achim-Bierden

Do.Fr.Sa.So.Mo. je 2,25 Std. um 8 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraft Horn-Lehe 3x wöchentlich von 18.00-20.30 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Nähe Uni Hochschulring, Mo.-Fr. 5 - 8 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 15.00-18.45 Uhr Lst.pfl.  0421-204610

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Haushaltshilfe, freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe auf Minijobbasis für EFH in Leuchtenburg gesucht. 01713231126

Lesum: Freundliche flexible Haushaltshaltshife, mit dem Blick für's Westenliche, baldmögl. gesucht, mit deutschen o. englischen Sprachkenntnissen. 15 €/Std.  0421-39095785

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Weitere Informationen unter: www.kleintierpraxis-dr-brower.de

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter: Telefon 04209 - 44 43 oder unter E-Mail: post@kleintierpraxis-dr-brower.de

Kleintierpraxis

Schwanewede

Weiterbildung zur Betreuungskraft, wisoak in Bremen-Hastedt. Start: 12.08., Anmeldungen sind noch möglich. 04214499780, wisoak.de

Reinigungskraft sucht Minijob in Praxis/ Büro o.ä. in HB-Nord  0178-5622219 Suche Festeinstellung als Gärtner in Bremen.  0176-64627980

Es geht um Deine Zeit & Deine Wahl! Also bewirb Dich jetzt!

Rohrschlosser (m/w/d)

Freue Dich auf folgende Highlights:

• Spitzen-Stundenlohn ab 17-€-Brutto

• Willkommenspärmie von 750-€-Brutto

• Mitarbeiter werben Mitarbeiterprämie 750-€-Brutto

• 30 Tage Erholungsurlaub

• Wöchentliche Vorschusszahlung für eine bessere finanzielle Flexibilität möglich Zusätzlich bieten wir Dir noch selbstverständliche Vorteile wie:

• Einen persönlichen Ansprechpartner, der Dich unterstützt!

• Jahressonderzahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld)

• Betriebliche Altersvorsorge

• Die Möglichkeit auf Auslöse oder steuerfreies Fahrgeld

Deine Aufgaben:

besuche

• Sehr gute Chancen, in das Kundenunternehmen übernommen zu werden.

• Hochwertige und persolalisierte Arbeitkleidung

• Die Möglichkeiten auf eine Weiterbildung

• Und natürlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag

• Du bist zuständig für die Montage und Demontage von Rohrleitungen, wie z.B. Verbindungsdungsleitungen • Idealerweise kannst Du vorrichten und Zeichnungen lesen Bereit für eine neue Herausforderung? Perfekt! Dann sende uns Deine Bewerbung an bewerbung@moderne-zeitarbeit.de oder rufe uns unter 04292/99079-0 an. Wir freuen uns auf Dich!

Turnverein

Grohn von 1883 e.V.

Am Grohner Schulhof 7, 28759 Bremen sucht ein/e Übungsleiter/in m/w/d für drei liebe, nette Frauengymnastik-Gruppen. Die Übungsstunden finden Dienstag in einer Halle statt. Ein umfangreicher Bestand an Übungsgeräten und eine Musikanlage sind vorhanden. Übungsleiter/in die ihre Lizenz in Niedersachsen erworben haben und die abgelaufen ist, können diese zur Zeit mit einigen Fortbildungsstunden erneuern.

Wir bitten um Kontaktaufnahme unter: Anke.buecking@web.de, m.kotschote@web.de, info@tv-grohn.de

Kaufmän nische Berufe

Büro-Touristikkauffrau(m/w/d) Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit. Wir sind ein seit 1978 bundesweit tätiger Reiseveranstalter mit Spezialisierung auf erdgebundene Kur- und Wellnessreisen in D und CZ. Als Hoteleigentümer belegen und betreiben wir auch einige Häuser. Die Buchungen erreichen uns über Vertriebsstellen, online oder per Telefon. Insoweit ist Ihre Aufgabenstellung die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden, Vertragshotels und Beförderungsunternehmen. CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte nur an personal@cup.de.

Studentische Aushilfe m/w/d Belegversand und Rechnungswesen

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab Juli 2024 eine studentische Aushilfe (m/w/d) für 8 Wochenstunden im Zeitraum montags bis mittwochs am Vormittag, im urlaubsbedingten Vertretungsfall (max. 12 Wochen pro Jahr) bis zu 20 Wochenstunden im Zeitraum montags bis donnerstags.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt das Team und übernimmst administrative Tätigkeiten

• Ebenso bist Du für die Archivierung von Dokumenten und den Belegversand verantwortlich

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit

• Im Team zu arbeiten ist Dir wichtig und macht Dir Spaß

Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt) überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

esellschaft mbH| Jana Schnelle 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH z.H. Asma Al-Washali Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

ANZEIGEN 22 SONNTAG, 26. MAI 2024
VERKAUF ANKAUF
KONTAKTE
UNTERR
STELLENGESUCHE ...=
ICHT/FORTBILDUNG
jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! myfirstjob.de myfirstjob.de
Dr. med. vet. Andreas Brower Dr. med.vet. Carola Behrens
jetzt
www.facebook.com/DASBLV
auch auf „facebook“

Auf dem Vegesacker Wochenmarkt ist am 22. Juni ein Glücksrad dabei. Foto: M3B GmbH

Aktionen auf dem Grünmarkt

VEGESACK – Jedes Jahr beteiligen sich die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven an der europaweiten Kampagne „Erlebe Deinen Markt“. Dabei geht es darum, die Vielfalt, Regionalität und Frische auf den Märkten einem breiten Publikum näherzubringen und ausgiebig zu feiern.

Geplant sind beispielsweise Schlemmermeilen, wo die Besucherinnen und Besucher verschiedenste nationale und internationale Köstlichkeiten probieren können. Manche Märkte veranstalten außerdem Kinderaktionen und ein Glücksrad ist häufig auch dabei.

„Mit der Teilnahme an der europäischen Kampagne wollen wir die Bedeutung der Wochenmärkte als kommunika-

tive Herzstücke der jeweiligen Viertel unterstreichen“, sagt Lars Jansen, Bereichsleiter Großmarkt Bremen (M3B GmbH). „Wochenmärkte sind schließlich nicht nur gut erreichbare Nahversorger, sie stärken auch die Gemeinschaft, beleben Plätze und bringen frische Produkte vom Feld in die Stadt. Deshalb möchten wir gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern unsere Märkte feiern – und dabei natürlich auch ganz viel Spaß haben.“

Der Wochenmarkt in Vegesack auf dem Sedanplatz beteiligt sich Samstag, 22. Juni, an der Aktion. Zum Programm gehören unter anderem ein Minigolf-Cup, ein Glücksrad, ein Bratwurst- und Apfelsaft-Stand sowie die Verteilung kleiner Geschenke.red

Täglich frisch zubereiteter Mittagstisch

Frank Hartmann erstellt wöchentlich neue Speisepläne

AUMUND Das Team der Fleischerei von Jörg und Axel Rudolph besteht aus insgesamt 45 Mitarbeitern an vier Standorten in Bremen-Nord. Es wird ein täglich wechselnder Mittagstisch angeboten, der in den Filialen selbst abgeholt oder auf Wunsch zuhause angeliefert werden kann. Bestellungen dafür werden täglich bis 13 Uhr entgegengenommen. Für die Zusammenstellung der Speisepläne ist dabei seit neuestem der Koch Frank Hartmann verantwortlich. Als selbstständiger Gastronom hat er bisher das Restaurant Zum Worpsweder Bahnhof geleitet und bringt von dort eine große Erfahrung beim Zusammenstellen attraktiver Speisekarten mit. Schon vor fast 25 Jahren hat er bereits bei der Fleischerei Rudolph Menüpläne erstellt. Der Mittagstisch wird von ganz unterschiedlichen Kunden nachgefragt: Darunter seien viele Rentner, aber auch Leute, die wegen der Arbeit keine Zeit zum Selberkochen finden. Es gibt Stammkunden, die jeden Tag das Angebot wahrnehmen. Es wird hier mit frischen Produkten komplett ohne Zusatzstoffe gekocht, und die jeweiligen Zutaten sind im Menüplan ersichtlich. In Zukunft wird es regulär eine zweite Menüoption geben, die auf vegetarische Ernährungsweisen abgestimmt ist. Auch Kunden, die sich glutenfrei oder laktosefrei ernähren wollen oder müssen, sollen im Speiseplan berücksichtigt

Befristeter großer

werden. Gerade die älteren Damen wählten gerne die vegetarische Option. „Frauen essen bewusster, wir Männer ziehen dann sozusagen nach“, wie es Frank Hartmann beschreibt. Im Trend bei jüngeren Kunden sind zudem Mahlzeiten in Form der Bowl, die einem Koch viele kreative Möglichkeiten eröffnen. Da könnten etwa Salate mit frischen Früchten, Antipasti, Falafeln, gebackenen Kartoffeln und anderem kombiniert werden. Zu den Konzepten, die sie derzeit erarbeiten, gehört auch selbst hergestellte Pasta, die täglich frisch ange-

boten werden soll. Auch hier sind unterschiedlichste Variationen denkbar. Die Auslieferung in Mehrwegbehältern ist eine Option, die laut Jörg Rudolph problemlos umsetzbar sei, das müsse sich nur bei den Kunden erst noch durchsetzen. Zur Filiale in der Vegesacker Fußgängerzone gehört auch eine Innen- und Außengastronomie, dort wird der Speiseplan entsprechend tagesaktuell durch zusätzliche Angebote ergänzt. Sehr gefragt ist auch der Partyservice: Mitarbeiter vom Fach übernehmen nicht nur die komplette Vorbereitung, son-

dern stehen gerne auch zum Tranchieren und Servieren vor Ort zur Verfügung. Weil die Fußball-Europameisterschaft vor der Tür steht, kündigte Jörg Rudolph in diesem Zusammenhang eine Rabattaktion an: 10, 15 und 20 Prozent Rabatt auf Bratwürste und anderes Grillgut soll es geben, wenn die Mannschaft es ins Viertelfinale, Halbfinale oder sogar noch eine Runde weiter schafft. Alle Informationen zu den Filialen, dem Sortiment und aktuellen Angeboten sind auch im Netz unter www.fleischerei-rudolph.de abrufbar. nik

Gerhard-Rohlfs-Straße 59, 28757 Bremen-Vegesack

Exklusive Perserteppiche, antike Kelims und Taschen

Nach geltenden Bestimmungen und abgeschlossenen Verträgen wurden in Folge des Pfandrechts unter Aufsicht des beauftragten Sachverständigen A. Saber, der selber bereits seit 70 er Jahren in Bremen ansässig ist, entsprechend den offenen Forderungen eine Auswahl echter Orientteppiche, Brücken und Läufer in allen Farben, Motiven, Maßen und Preisklassen übernommen. Die gesamten gepfändeten Güter werden gleichzeitig in der hier angekündigten Pfandverwertung veräußert, im Rahmen des § 56 a GewO.

KUNSTWERKE FÜR BÖDEN UND WÄNDE Wertvollste Materialien und uraltes persisches Kunsthandwerk sorgen für lebenslangen Wohnkomfort. Mozart ist Musik – van Gogh ist Farbe – Perser ist Teppich Edle Perserteppiche sind geknüpfte Gemälde. Der Wert der Perserteppiche wird im Abendland häufig noch unterschätzt, im Morgenland dienen diese Teppiche schon lange als sichere Geldanlage wie hierzulande die Ölgemälde alter Meister. Der Wert dieser geknüften Kunstwerke wird aber zwangsläufig steigen, ist doch der Zeitaufwand für die Herstellung viel Höher als bei einem Gemälde. Bis zu zwei Jahre und mehr sitzt ein Meisterknüpfer an dieser kunstvollen Tätigkeit. Deshalb wenden sich viele von dieser mühevollen Arbeit ab. So kommen immer weniger der Kunstwerke auf den Markt, sie werden knapper und in Folge immer wertvoller.

A. Saber ist Teppichsachverständiger bereits in der

vierten Generation. Die Übernahme dieser wertvollen Perserteppiche, von mehreren Iraner-Fachgeschäften (die keine Nachfolger haben) werden hier nun dieser ORIENT-TEPPICHE – LIQUIDATION zugeführt. Im Teppichhaus erfolgt daher nur die Notverwertung eines riesigen Bestandes. Die Experten beraten hierbei kompetent und seriös.

Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, moderne Teppiche, klassische Perserteppiche, edle Sammlerstücke, Unikate, aktuelle Nomandenteppiche, pflanzengefärbte Ziegler, antike Kelims, feinste Seidenteppiche, Raritäten aus Herrschafthäusern. Klassiker aus der Neuzeit, exklusive Designerstücke sowie auch Über- und Sondermaßteppiche.

„Alles zu einem Bruchteil des bisherigen Gutachterpreises!“. Die Ware ist bis zu 70 % reduziert plus 3 % Skonto bei Barzahlung.

Die Käufer erhalten für jeden erworbenen Teppich das entsprechende Echtheitszertifikat.

• Bio-Handwäsche, auch für Antik- und Seidenteppiche

• Motten- und Milbenschutz

• Fleckenentfernung z.B. Kaffee Rotwein, Tierurin, Blut usw.

• Reparatur aller Art in eigener Werkstatt

• Riesige Auswahl –Alle Formate! Verwertung von Kunst & Orientteppichen

LOKALES SONNTAG, 26. MAI 2024 23
 0421 - 69 21 87 97 Mo.–Fr. 9 –18 Uhr Sa. 9 –16 Uhr
ORIENTTEPPICH LIQUIDATIONSVERKAUF
Gerhard-Rohlfs-Straße 59 28757 Bremen-Vegesack
(und nach Vereinbarung)
Treuhänder
Sachverständiger A. Saber
70%
u.
über 50 Jahre in Bremen Bis
Rabatt + 3% bei Barzahlung!
Frank Hartmann und Jörg Rudolph (rechts) in der Filiale an der Dobbheide, wo das Rindfleisch im sogenannten „Dry Ager“ reift. Foto: nik

Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die ersten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung

Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort

beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

FREIGEPLANTE

Unsere geschulten KüchenFachberater nehmen sich viel Zeit für Sie, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Traum-Küche zu realisieren.

Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop.

PREIS
FREIGEPLANTE
1/2
KÜCHEN ZUM
KÜCHENTESTER GESUCHT von Fr. 31.05. bis Mo. 03.06.2024
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 DIE ERSTEN 50 KÜCHEN-KÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEKTRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONAL+ JETZT SCHNELL IHREN TERMIN SICHERN! Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten unter: 04221 / 920 - 302 oder jederzeit online unter zurbrueggen.de/tester KÜCHENFINANZIERUNG OHNE ZINSEN BEI BIS ZU 36 MONATE 0 %15) 15) 0%-Finanzierung bis zu 36 Monaten Laufzeit bei Küchen. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge, nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar. 36 Monate ab 1500,- € Warenwert. Weitere Informationen zu Finanzierungen bis zu 60 Monate erhalten Sie in unserem Verkaufshaus. Sprechen Sie uns an.

KURZ NOTIERT

AUTO

Edition zum 90. Geburtstag

Mit der F-Pace 90th Anniversary Edition feiert Jaguar seinen 90. Geburtstag und beendet gleichzeitig die Produktion von Diesel- und Benzinmotoren. Die umfangreich ausgestatteten Modelle des Jaguar F-Pace 90th Edition starten ab 65.800 Euro.

Toyota Corolla aufgefrischt

Renoviert und mit neuen Farben rollt der Toyota Corolla als 5-Türer und Kombiversion Touring Sports ins Modelljahr 2024: Ausstattungsseitig sind das Luftreinigungssystem Nanoe X und frische Lackierungen neu, attraktiv präsentiert sich der Kompakte in der „Team Deutschland“- Version.

Mega-Spende von Wellergruppe

Markenkenner sehen es sofort: Das Nummernschild ist beim Alfa Romeo Junior jetzt mittig angeordnet: Das vierte Modell der Traditionsmarke kommt elektrisch oder mit Hybrid-Technologie.

Alfa Romeo überrascht mit kleinem Italiener

Attenzione – Alfa Romeo kann jetzt auch vollelektrisch. Aber nicht nur: Die umfangreich ausgestattete Einführungsedition des Alfa Romeo Junior startet als „Speciale“ mit Hybrid-Technologie ab 31.500 Euro, die elektrische Variante kommt ab 41.500 Euro. Zunächst war der neue Kompakt-SUV als Alfa Romeo Milano angekündigt, dann aber nach Protesten aus Regierungskreisen auf Junior umbenannt worden. Trotz dieser merkwürdigen Namensänderung können sich alle Alfisti weiterhin auf ein einzigartiges italienisches Design und damit auf einen sportlichen Look freuen - und Alfa Romeo hat vor, mit dem Junior seinen Kundenkreis noch deutlich zu erweitern.

funktion, die elektrisch betätigte Heckklappe mit Gesten-Steuerung sowie das schlüssellose Zugangs- und Motorstart-System. Für Konnektivität, Navigation und Unterhaltung an Bord sorgt ein Infotainmentsystem, das über einen Touchscreen mit 10,1 Zoll Bildschirmdiagonale bedient wird.

Zwei Antriebsvarianten stehen hier zur Wahl: Die Mild-Hybrid-Technologie des Junior Ibrida Speciale kombiniert einen Verbrenner mit einem Elektromotor. Der 1,2-Liter-Benziner leistet 100 kW/136 PS und wird in bestimmten Fahrsituationen von einem Elektromotor mit 21 kW Leistung unterstützt, der aus einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird (Kraftstoffverbrauch 5,2 Liter nach WLTP-Zyklus).

In der Mitte der Armaturentafel ist ein 10,25-ZollDisplay platziert, über den Infotainment, Konnektivität und weitere Einstellungen gesteuert werden.

Die Wellergruppe feiert 2024 ihr 45-jähriges Bestehen: Während der Jubiläumsfeier gab es deshalb eine neue Runde zur traditionellen Spendenaktion „Weller hilft Kindern!“ großem Erfolg. Vor kurzem übergab der geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller einen Spendenscheck in Höhe von 101.841 Euro an die Vertreter der Organisation Terre des Hommes –Hilfe für Kinder in Not.

Kindern!“. Mit

Bei der Einführungsedition zum Marktstart des Italieners handelt es sich um eine limitierte Version mit Top-Ausstattung: Ab Werk dabei sind 18-ZollLeichtmetallräder, Lederlenkrad, der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Massage-

UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS

Honda HR-V Executive 1.5 i-VTEC Automatik

EZ: 07/2017, KM 74.200, 96 kW (131 PS), Benzin, ABS, el. WFS, ESP, AHK fest, BC, Dachreling el. FH, el. WFS, el. SP, MFL, Nebel, Panorama-Dach, SD, Sitzheizung, Tempomat, USB, uvm.

Volkswagen Golf Variant 7 Trendline 1.6 TDI

EZ: 02/2018, Automatik, KM 92.910, 85 kW (116 PS), AHK, Diesel, ABS, BC, Dachreling, el. FH, el. SP, el. WFS, ESP, Freisprech, Klima, Navi, Sitzheizung, Reifendruckkontrolle, Winterpaket, uvm.

Hyundai TUCSON 2WD 1.6 Passion

EZ: 07/2018, KM 19.620, 97 kW (132 PS), Benzin, AHK, ABS, Alarmanlage, BC, Dachreling, el. FH, el. WFS, el. SP, ESP, Klima, Kamera, Navi, Nebel, Pannenkit, Totwinkel-Assistent, uvm.

Honda Civic Elegance i-VTEC 1.4 X Edition Sport

EZ: 03/2016, KM 92.570, 73 kW (99 PS), Benzin, ABS, Alarmanlage, Ambiente-Beleuchtung, BC, el. FH, el. SP, el. WFS, ESP, Klima, Kamera, Sitzheizung, Tempomat, Winterpaket, uvm.

Hyundai i30 Kombi 1.6/136PS Automatik CRDi

EZ: 09/2017, KM 55.300, 100 kW (136 PS), Diesel, ABS, Alarmanlage, BC, Dachreling, el. FH, el. SP, el. WFS, Gepäckraumabdeckung, Navi, Klima, Kamera, Panoramadach, uvm.

Hyundai TUCSON 1.6 150PS EDITION 30 Automatik

EZ: 05/2022, KM 18.900, 110 kW (150 PS), Benzin, ABS, AHK abnehmbar, BC, Dachreling, el. Heckklappe, ESP, Kurvenlicht, Klima, El. Heckklappe, Müdigkeitswarner, Sitzheizung, uvm.

Hyundai SANTA FE 2.2 200PS CRDi 4WD Premium

EZ: 02/2019, KM 120.450, 147 kW (200 PS), Diesel, ABS, AHK, Allrad, BC, Dachreling, el. Sitzeinstellung, Gepäckraumabdeckung, Klima, LED-Scheinwerfer, Sitzbelüftung, Sitzheizung, uvm.

Ford Focus ST 2,3 280PS Kombi Automatik

EZ: 11/2020, KM 26.500, 206 kW (280 PS), Benzin, Alarmanlage, ESP, Klima, LED, Navi, Sportsitze, Scheinwerfer LED, Nachtsichtassistent, Schaltwippen, Sprachsteuerung, Traktionskontrolle, uvm.

Der Alfa Romeo Junior Elettrica verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 54 kWh. Die Einführungsedition Speciale mit 115 kW / 156 PS realisiert eine kombinierte Reichweite von bis zu 410 Kilometern im WLTP-Zyklus (bis zu 592 Kilometer bei reiner Stadtfahrt). Beim Schnellladen mit 100 kW Gleichstrom ist die Batterie in weniger als 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen. Die Elektro-Variante bietet darüber hinaus serienmäßig ein 11-kW-Bord-Ladegerät sowie eine Wärmepumpe zur optimalen Vortemperierung der Batterie.

Der Neue ist ab sofort bestellbar. Voraussichtlich im Juni 2024 folgen weitere Versionen, darunter auch die Performance-Version Elettrica 240 Veloce.

Schauen Sie mal den Heckabschluss und die flache Heckscheibe an: Da gibt es Ähnlichkeiten zum Alfasud Sprint (gebaut von 1979 bis 1983, siehe kleines Foto oben links).

DER NEUE FIAT 600

500+100=dasper fekteErgebnisfürSie.Denn der neue Fiat600 -erhältlichals Hybrid- und Elektrover sion -bietetmehrRaum,mehrKomfort,mehrV ielseitigkeit und mehrAuss tattung.SteigenSieeinund erlebenSiejetztunvergesslichenFahr spaß. SichernSiesich denneuenFiat600imAngebotundbringenSienochmehrDolceVita in Ihr Leben.

KombinierteWertefürdenFiat600Hybridgem.WLTP:Kraftstoffverbrauch 4,9 l/100 km; CO2-Emission 109 g/km; CO2-Klasse: C. AB 99€ MTL. LEASEN 1

EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)fürPrivatkundenderStellantis B ankSANiederlassungDeutschland Siemenss traße10,63263Neu-Isenburg,für denFiat600Hybrid1.2T374kW(100PS) 125-Jahre Edition :Leasingsonderzahlung 0,- €,Laufzeit 24 Monate,24xmtl.Leasingrateà 9 9,00€,Lau fl eistung5.00 0km/Jahr. B ei spi el fo tozeigt FahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsm er kmal e de s abgebildeten Fahrzeug s sindnic h t Be standtei de s Angebots.

DieÜberführungskostensindin derLeasingratenichtenthaltenundsindgesondertandenanbietendenHändlerzuentrichten.Privatkundenangebotgültigbiszum30.06.2 024.Mehr-undMinderkilometer(Freigrenze2.500km)sowie eventuellvorhandene Schädenwerdennach Vertragsende gesonder t abgerechnet.

Aktuelles rund um die
in
5-2/2024
Foto: Toyota
Mobilität
Bremen und Umgebung
Foto: Jaguar
Alfa Romeo Alfasud Sprint 1.5 Veloce (1979-1983)
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
Fotos: Alfa Romeo
Start mit zwei Speciale-Editionen
€ 16.950 € 15.950 € 18.950 € 11.450 € 14.950 € 28.950 € 23.490 € 25.950

Wer parkt denn da mitten auf dem Bürgersteig?

Offenbar gab es hier aber gar kein Problem mit dem freundlichen Verkehrspolizisten: Ein Lloyd LP 400 Limousinen-Cabriolet im Sommer 1955 in der Straße Vor dem Steintor 98/100 gegenüber der Brunnenstraße.

AUTO

Als Lloyd die Hüllen fallen ließ

Das Bremer Cabriolet gab es tatsächlich im Sonderangebot

Im Jahre 1955 erweiterte Lloyd sein PkwProgramm. Neben dem bisherigen Kleinwagen LP 400 (Limousine und Kombi) brachten die Bremer den LP 600 und ein Cabriolet auf den Markt. Der 600er besaß einen 2-Zylinder-4-Takt-Motor mit 19 PS und läutete damit die Abkehr vom bisher verwendeten 2-Takt-Aggregat ein. Doch das Cabrio mit dem herkömmlichen 11 PS-400 Kubikzentimeter-2-Zylinder-2-Takt-Antrieb ist das interessantere Auto. Genau genommen handelt es sich um ein Limousinen-Cabriolet.

DER AUTOR

Unterwegs

laden immer teurer

Ladesäulencheck: Strom teurer als Benzin

Das E-Auto unterwegs zu laden, wird in Deutschland immer teurer. Jede geladene Kilowattstunde Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet durchschnittlich 55 Cent an Normalladepunkten (AC) und sogar 66 Cent an Schnellladepunkten (DC). Für eine Reichweite von 100 Kilometern (bei 20 kWh Stromverbrauch) fallen damit Kosten in Höhe von 11,10 Euro beziehungseise 13,11 Euro für eine Stromladung an. Bei Verbrenner-Autos kostet die gleiche Strecke nur 10,38 Euro (bei sechs Litern Benzinverbrauch) –klimaschädliches Tanken ist damit günstiger als das Laden unterwegs. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Ladesäulencheck 2024 hervor.

Für die Analyse hat Statista im Auftrag von LichtBlick die Tarife führender Betreiber ausgewertet.

terwegs laden wird immer teurer. Die durchschnittlichen Preise pro geladener Kilowattstunde Strom sind im Vergleich zum letzten Ladesäulencheck weiter angestiegen – die Differenz liegt bei 3 ct/kWh (AC) beziehungsweise 4 ct/kWh (DC). Dabei ist der Durchschnittspreis für Haushaltsstrom im selben Zeitraum gesunken. Eine ähnliche Tendenz lässt sich beim Fahrstrom unterwegs nicht erkennen.

Bei dieser Ausführung konnte man die Seitenscheiben versenken, aber die Fensterrahmen blieben stehen. Dadurch war die Stabilität des Aufbaus wesentlich höher als bei einer kompletten Oben-ohne-Version und Lloyd konnte auf zusätzlich stabilisierende Stahlträger am tragenden Fahrgestell verzichten. Das Fahrzeug hatte eine Länge von 3,35 m, eine Breite von 1,41 m, eine Höhe von 1,40 m und einen Radstand von 2 Metern. Einzelradaufhängung an zwei Querblattfedern bildeten die angetriebene vordere Achse. Hinten kamen zwei pendelnde Halbachsen mit Längsblattfedern zum Einsatz. Aus Kostengründen verbaute Lloyd diese Hinterachskonstruktion, die eine brauchbare Straßenlage nicht in allen Situationen zuließ. Schon drei Jahre später änderte das Konstruktionsbüro zumindest beim nachfolgenden 600er-Alexander TS die Achse. Zwei gezogene Längslenker sorgten für sichereres Fahren. Mit einer Leistung von 14 PS machte man auch zu dieser Zeit keine großen Sprünge. Im Stadtverkehr bis 50 km/h hielt der Wagen mit, doch darüber hinaus wurde die Beschleunigung äußerst

Peter Kurze (69) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

ASX BASIS

„Die Preise an den Tank- und Ladesäulen sorgen bei Autofahrende für Fehlanreize und fördern damit klimaschädliches Verhalten. Die Entwicklung ist fatal“, ordnet Markus Adam, Chefjurist von LichtBlick, die Ergebnisse der diesjährigen Untersuchung ein.

Trotz sinkender Strompreise: Un-

Folgen

Eine Auswertung deckt erneut steigende Preise an öffentlichen Ladesäulen auf.

für Verkehrssicherheit

Zwei Drittel erwarten negative Auswirkungen

zäh: Von 0 auf 50 km/h benötigte das Vehikel 14 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 75 km/h und wurde erst nach 46 Sekunden erreicht. Dafür waren der Kaufpreis und die Unterhaltskosten gering. 3.780 D-Mark (nach heutiger Kaufkraft rund 11.000 Euro) musste der Interessent dem Lloyd-Händler bezahlen. Die Kfz-Steuer betrug 58 D-Mark und die Haftpflichtversicherung 95 DMark. Der Kilometer kostete im Schnitt bei einer jährlichen Fahrleistung von 5.000 km einschließlich Sprit, Öl und Reparaturen sowie der Fixkosten (Versicherung etc.) 19,1 Pfennig (heute: 0,57 Euro). Für den Kraftstoff zahlte man damals 63 Pfennig/Liter und der kleine Lloyd schluckte zwischen 5,5 und 7,5 Liter 2-Taktgemisch. Der heutige Verkaufspreis für eine im Zustand gute Limousine beträgt rund 6.000 Euro. Ein Lloyd-Cabrio wird vermutlich nur alle fünf Jahre einmal veräußert. Die Angebote dürften im fünfstelligen Bereich liegen.

Fast zwei von drei Bundesbürgerinnen und -bürger erwarten, dass sich die Legalisierung von Cannabis negativ auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken wird (64 Prozent). Knapp jeder Fünfte (18 Prozent) rechnet mit keinerlei Folgen und 7 Prozent erwarten gar positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands, für die 2.500 Personen ab 16 Jahren

Empfohlener Preis

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

COLT BASIS

befragt wurden. 11 Prozent der Befragten konnten keine Einschätzung abgeben. „Die große Mehrheit ist sich der Gefahr von Cannabis am Steuer bewusst“, sagte Fani Zaneta, Referentin für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband. Der CannabisKonsum führe zu verlängerten Reaktionszeiten, verminderter Konzentrationsfähigkeit und einer eingeschränkten Wahrnehmung. Und: Das Unfallrisiko potenziere sich, wenn die Fahrenden ungeübt sind oder zusätzlich andere Rauschmittel wie Alkohol konsumiert haben.

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de

26 SONNTAG, 26. MAI 2024
Serie AUTOS aus Bremen
Foto: Karl-Heinz Witte/ Archiv Peter Kurze
Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421 611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus
Foto: Pixabay
Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise.

AUTO

Großes Comeback für Cadillac-Crossover Lyriq

Cadillac meldet sich mit der Einführung des neuen Elektro-SUV Lyriq zurück auf den deutschen Markt. Der große Ami muss es hierzulande nicht nur mit deutschen Mitbewerbern wie dem Audi Q6 e-tron, den BMW iX oder den Mercedes EQE SUV aufnehmen, sondern auch gegen die immer größer werdende Konkurrenz aus China. Auffällig ist er: Sein Äußeres hebt sich durch seine klare Silhouette und den fließenden Flächen hervor. Ins Auge sticht auch der schwarze Kühlergrill und die vertikalen Radierungen, die mit den vertikalen Leuchten verschmelzen. Diese sind charakteristisch für die Front des Lyriq. Ein Panoramaglasdach verbessert zudem die Aerodynamik und soll ebenfalls zur optischen Attraktivität des EV beitragen. Der Innenraum des

Cadillac Lyriq zeichnet sich durch ein schlankes und organisches Design aus, in dessen Mittelpunkt ein gebogenes, nahtloses LEDDisplay steht. Die Bedienelemente sind je nach Wunsch über Touch oder herkömmliche Elemente erreichbar. Der Lyriq wird deutschen Kunden serienmäßig mit Allradantrieb angeboten, und zwar in den Top-Ausstattungen „Luxury“ und „Sport“. Als Antrieb für das vollelektrische Modell steht ein

Mit Ecken und Kanten

Rolls-Royce bedient SUV-Trend und frischt Cullinan auf

To whom it may concern: Die britische Nobelmarke hat ihr Luxus-SUV aufgefrischt. „Optisch fällt der neue RollsRoyce Cullinan mit seinem überarbeiteten Frontdesign auf, das aus einfachen Linien und klaren Kanten besteht, wobei der Schwerpunkt auf monolithischen Oberflächen liegt“, betont der Hersteller. Sie verstärken die großzügigen Proportionen sowie die Präsenz des Edelbriten. Die Stoßfänger des ländewagens bilden ein flaches V vom tiefsten Punkt der Tagfahrlichter bis zur Fahrzeugmitte. Darunter neigen sich die neuen Lufteinlässe deutlich nach außen und senken das Fahrzeug optisch ab. „ Das Herz-

stück ist der beleuchtete Pantheon-Kühlergrill. Zudem gibt es eine neue, polierte Horizontlinie zwischen den Tagfahrlichtern. “ Jede Einfassung ist aus hochglanzpoliertem Edelstahl gefertigt und optisch bündig mit der Karosserie. Neu sind auch die 23-Zoll-Räder mit dreidimensionalen Siebenspeichendesign, das in teil- oder vollpolierter Ausführung erhältlich ist. Änderungen auch im

Das muss man ihm lassen:

Die Handschrift von RollsRoyce ist sofort erkennbar.

Innenraum des Briten: Die sicht-

Künftig ist Cadillac mit dem vollelektrischen Crossover Lyriq auch in Deutschland unterwegs. Auffällig ist das 33 Zoll große LED-Display.

Skoda ergänzt die Motorenpalette des Karoq um den 2,0 TDI mit 110 kW / 150 PS inklusive Frontantrieb und 7-Gang-DSG. Bislang gab es den Diesel dieser Leistungsstufe nur in Kombination mit Allrad. Damit bietet der tschechische Hersteller des KompaktSUV jetzt mit sechs Motor-Getriebe-Varianten an. Der Karoq Selection beginnt mit dieser Motorisierung bei 40.560 Eu-

ro. Als Sondermodell Drive steht der Karoq ab 42.010 Euro zur Verfügung. Der betont sportlich designte Karoq Sportline startet mit dem neuen Diesel ab 45.090 Euro.

388 kW / 528 PS starker Motor, der von einer 102 kWh große Batterie mit Strom versorgt wird. 500 Kilometer sollen drin sein. Der Preis: ab 80.500 Euro.

Rolls-Royce hat seinen RiesenGeländewagen geliftet.

barste Modifikation ist die von Säule zu Säule verlaufende Glasverkleidung im oberen Teil der Armaturentafel. Das Kombiinstrument und das zentrale Informationsdisplay wurden ebenfalls neugestaltet. Kunden können sich zudem auf Designaktualisierungen und Möglichkeiten zur Personalisierung des neuen Briten freuen, der von einem 6,75-Liter-V12-Motor mit 420 kW/571 PS angetrieben wird.

Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme

Abbildung zeigt Sonderausstattungen. DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX2. JETZT BEI UNS. Erstmals steht mit dem BMW iX2 auch ein vollelektrisches Modell mit zwei Motorisierungen zur Auswahl. Hier verschmelzen Geräumigkeit und Performance der BMW X Reihe mit neuesten Innovationen der Elektromobilität. Lassen Sie sich vom ersten vollelektrischen BMW iX2 begeistern und vereinbaren Sie eine persönliche Probefahrt.

BMW iX2 eDrive20: Schwarz uni, Sitzheizung vorne, Kindersitzbefestigung i-Size / ISOFIX für Beifahrer, Parking Assistant, M Hochglanz Shadow Line, Aktiver Fußgängerschutz, BMW Charging Card, Ladekabel für öffentliche Ladestationen, u.v.m.

Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW iX2 eDrive20 Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p. a.: Laufzeit: 42.536,26 EUR 0,00 EUR 10.000 km 36 Monate

36 monatliche Leasingraten à: Gesamtpreis:

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 05/2024. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht (mit Ausnahme Kilometerleasing ohne Erwerbsverpflichtung). Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Zzgl. 1.490,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.

WLTP Energieverbrauch kombiniert: 15,3 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 478 km; Spitzenleistung: 150 kW (204 PS); Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

Autohaus Bobrink

Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 68 80 550 Mobil: 0173 51 65 291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto SONNTAG, 26. MAI 2024 27
Neuer Antrieb ohne Allrad Foto: Skoda Auto Deutschland
sind zurück
Amis
Fotos: General Motors Ge-
Fotos: Rolls-Royce Juni steht vor der Tür... Plakette fällig? Martinsheide 28, 28757 Bremen, Tel. 0421 65941010 info@igefa-ol.de · www.kfz-hauptuntersuchung.com DEINE KFZ-PRÜFSTELLE – IGEFA GMBH Ohne Termin
Voranmeldung! iX2 THE NEW Freude am
% elektrisch.
und
Fahren. 100
599,43 EUR 21.579,48 EUR
Am Rabenfeld 7-9 28757 Bremen Tel. 0421 66056-0 Papenstr. 152 27472 Cuxhaven Tel. 04721 7450-0 Am Lunedeich 182 27572 Bremerhaven 0471 90084-0
Henri-Dunant-Str. 1 28329 Bremen Tel. 0421 43646-0
www.bobrink.de

Wohnen

Internationales Flair in der Bremer Architekturszene

Der International Style ist eine architektonische Richtung seit den 1920er-Jahren. Die Bauten weisen eine sachliche Klarheit auf und sind hauptsächlich aus Beton, Stahl und Glas erstellt. Im Vordergrund steht der Zweck des Bauwerks, aus dem sich die Form entwickelt (form follows function). In Bremen entstand in diesem Stil 1954 das amerikanische Generalkonsulat an der Kreuzung Kohlhökerstraße/Contrescarpe, heute Präsident-Kennedy-Platz. Der Entwurf stammt vom Chicagoer Architekturbüro Skidmore, Owings und Merril (SOM), die in der jungen Bundesrepublik in Zu-

Serie

Bremer BAUTEN

sammenarbeit mit Otto Apel (19061966) für die USA einige Gebäude errichteten. Dasselbe Team entwickelte ebenfalls das Wohnhaus für die Mitarbeiter der US-Vertretung an der Marcusallee Ecke Horner Heerstraße. Das Konsulatsgebäude besteht aus zwei länglichen Kuben, die T-förmig zu einander stehen. Das dreistöckige Hauptgebäude, dass den oberen T-Strich darstellt, steht frontal zum Kennedy-Platz schwebend auf Stahlträgern. Den einstöckigen Nebenkubus „schob“ SOM teilweise unter das Haupthaus, sodass hier der Eingang für das gesamte Ensemble so-

Bausenatorin Özlem Ünsal bei einer Grundsteinlegung. Foto: Schlie

wie das Treppenhaus für den Haupttrakt entstand. aSeit 1994 steht das Bauwerk in der Denkmalliste. Es

beherbergt heute die Zentrale der Bremer BLG Logistics Group (früher Bremer Lagerhaus Gesellschaft).

Bau-Turbo soll Prozesse beschleunigen

Mit einer Änderung der Bremischen Landesbauordnung (BremLBO) möchte der Bremer Senat das Baugeschehen fördern. Eine zentrale Maßnahme ist dabei die Vereinfachung und Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren. Der vom Senat beschlossene Entwurf muss noch von der Bremischen Bürgerschaft beraten und beschlossen werden.

„Senat, Architekten und Bauwirtschaft haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, beim Wohnungsbau in Zukunft schneller zu werden. Konkret heißt das: Wir wollen schneller planen, schneller genehmigen und schneller bauen. Denn jede neu gebaute Wohnung sorgt für Entlastung auf dem angespannten Wohnungsmarkt. Mit der Neufassung der Landesbauordnung liegt jetzt ein wesentlicher Baustein für die Planungsbeschleunigung vor“, erklärt Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Zu den Änderungen zur Beschleu-

nigung der Planung gehören unter anderem:

 Der Verzicht auf die Pflicht zur Herstellung von Kfz-Stellplätzen bei Wohnungsteilung, Nutzungsänderung, Ausbau oder Aufstockung im Bestand zu Wohnzwecken.

 Erleichterungen beim Ausbau von Dachgeschossen.

 Die Einführung eines neuen Gebäudetyps E, der es ermöglichen soll, innovativer und kostengünstiger zu bauen.

 Die Genehmigungsfiktion für das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren.

 Typengenehmigungen für serielle Bauprojekte.

Trotz dieser Vereinfachungen bleibe es oberste Priorität und sei Grundaufgabe der Bauordnung, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung gewährleistet sind, insbesondere in Bezug auf Leben, Gesundheit und Umweltschutz. Dabei würden auch die Belange von Menschen mit Beein-

trächtigungen sowie Aspekte der Nachhaltigkeit, des Klimaschutzes und der Klimaanpassung berücksichtigt, teilt der Senat mit. Durch die Einführung des „BauTurbos“ würden bürokratische Hürden abgebaut und Anreize geschaffen, um innovative Bauprojekte zu fördern sowie den Wohnungsbau in Bremen nachhaltig zu verbessern. Bausenatorin Özlem Ünsal: „Die Überarbeitung der Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie die Berücksichtigung europa- und bundesrechtlicher Richtlinien und ökologischer Aspekte sind Schritte in die richtige Richtung, um das Land Bremen als modernen und lebenswerten Standort weiter zu stärken.“ Neben der Neufassung der BremLBO wird auch das Bremische Ingenieurgesetz entsprechend der EU-Vorgaben geändert. Zusätzlich wird das Begrünungsortsgesetz für die Stadtgemeinde Bremen aufgehoben und in die BremLBO integriert.

Nachhaltig engagiert Geld anlegen

Bremen. Zukunftsorientiert und nachhaltig in Projekte investieren, die sowohl ökologisch als auch sozial Mehrwert schaffen. Wie in die Kita in Wendeburg, die von der Bremer Specht Gruppe entwickelt und realisiert wurde. Anlegerinnen und Anlegern bietet die SACHWERT INVEST jetzt die Möglichkeit, schon ab 500 Euro digital in das Objekt zu investieren. Die erste Plattform für digitalisierte Vermögenswerte und hundertprozentige Tochter der Die Sparkasse Bremen AG hat ihren Fokus auf Immobilien und erneuerbaren Energien gelegt. Aber auch Assets wie Kunst werden auf dem sogenannten Marktplatz gehandelt.

Die Kindertagesstätte in der Gemeinde Wendeburg unterstreicht einmal mehr das Engagement von SACHWERT INVEST, innovative und zukunftsweisende Immobilienprojekte voranzutreiben. Durch die Digitalisierung von Vermögenswerten ermöglicht sie Privatanlegerinnen und -anlegern die Chance, einfach und flexibel in nachhaltige Projekte zu investieren und sowohl Zukunft mitzugestalten als auch finanziell zu partizipieren. Denn während der Erwerb einer kompletten Immobilie für viele Bürgerinnen und Bürger nicht machbar ist, können sie bereits ab kleinen Summen in den Markt der Sachwerte einsteigen. So bietet das neue Projekt von SACHWERT INVEST eine durchschnittliche prognostizierte Ausschüttungsrendite von 3,86 Prozent p. a.*. Durchdachtes und generationenübergreifendes Konzept

Die Kita befindet sich in Wendeburg, einer Gemeinde im Landkreis Peine mit etwa 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Eine idyllische Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur sowie die verkehrsgünstige Lage am nordwestlichen Stadtrand von Braunschweig machen Wendeburg zu einem attraktiven Wohnort. Die Kita wurde auf einem großzügigen Grundstück von rund 6.650 m² realisiert und ist Teil eines integrativen Konzepts, das eine moderne Seniorenresidenz einschließt.

Im September 2023 wurde die Kita bezugsfertig an die Gemeinde Wendeburg übergeben. Der Mietvertrag ist auf 25 Jahre festgelegt. Die Kindertagesstätte verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 355 m², die sich auf verschiedene funktionale

Räume aufteilt. Darunter ein Gemeinschaftsraum, Gruppenräume, Ruheräume, eine Kleingruppe, eine Küche und sanitäre Einrichtungen. Zusätzlich gehören zu der Kita Außenanlagen und zwei Pkw-Stellplätze. Die

durchdachte Raumaufteilung ermöglicht eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder in einer ansprechenden und sicheren Umgebung.

Meilenstein der digitalen Bürgerbeteiligung

Interessenten können sich unter www.sachwertinvest.de kostenlos registrieren und ein Profil erstellen. Auf dem Online-Marktplatz sind die Projekte übersichtlich dargestellt. Der Kaufprozess ist vollständig digital, Notar- oder Bankbesuche sind nicht erforderlich. Auch können die Anteile jederzeit wieder über die Plattform verkauft werden. Transaktionskosten oder Kontoführungsgebühren fallen nicht an. Natürlich gibt es keine Rendite ohne Risiko: Sachwerte sind in der Regel langfristige Investitionen, deren Wert Marktschwankungen unterliegt. Man sollte daher nur Geld anlegen, auf das man auch langfristig verzichten kann.

Jetzt einscannen und kennenlernen:

Nachgefragt

bei Michaela Schaffrath Schauspielerin und Eierlikörproduzentin

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert? Auf jeden Fall auf Gemütlichkeit und eine gute Lage.

...lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Lande?

Am liebsten am Stadtrand und auf dem Lande. Aber das wäre zu viel des Guten. Dann am Stadtrand. Es gab Zeiten, in denen ich gerne im Zentrum gelebt habe. Da war ich aber auch jünger. Mit dem Älterwerden wird man ja auch etwas gemütlicher. Ich finde es ganz schön, wenn man die Annehmlichkeiten einer Stadt hat, diese aber - wie in Bremen - vom Stadtrand aus mit der Straßenbahn prima erreichen kann.

...mit Garten und/oder Garage? Garage ist wichtig. Der Garten sollte überschaubar sein. Ich bin mit unserem kleinen Garten, wo kein Rasen gemäht werden muss und wo viele Topfpflanzen stehen, sehr glücklich.

Und wen hätten Sie gerne als Nachbarn? Ich finde unsere Nachbarn super. Die können gerne bleiben. Wir passen gegenseitig auf unsere Häuser auf und nehmen die Pakete an. Das sind einfach freundliche Menschen.

Sparkasse bietet Online-Baufinanzierung Mit der Online-Baufinanzierung ermöglicht die Sparkasse Bremen ihren Privatkundinnen und -kunden neuerdings eine neue Abkürzung auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Dabei kann unabhängig von Öffnungszeiten, mit nur wenigen Klicks und in nur wenigen Minuten eine Baufinanzierung komplett ohne Beratung beantragt werden. Parallel wird ein unverbindliches Zins- und Finanzierungsangebot erstellt. Die erforderlichen Unterlagen können nach dem Absenden des Kreditantrages online eingereicht werden.

SACHWERT INVEST GmbH +49 421 37 70 35 10 support@sachwertinvest.de

Erstvermietung September 2023 25

*Bei den Prognosen handelt es sich um einen 10-Jahres-Durchschnitt. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die prognostizierten Berechnungen basieren auf Szenarien, welche die Emittentin nach bestem Wissen und Gewissen kalkuliert hat. Diese Entwicklung ist nicht garantiert und Abweichungen sind möglich. Die Investitionsmöglichkeit bietet weder eine feste Verzinsung noch einen Anspruch auf Kapitalrückzahlung. Das Maximalrisiko ist das Totalverlustrisiko. Die SACHWERT INVEST tritt für Rechnung und unter Haftung gemäß § 3 (2) WpIG der Effecta GmbH, Florstadt auf. Weitere Infos gibt es auf sachwertinvest.de. Mit der Kita in Wendeburg setzt SACHWERT INVEST ein starkes Zeichen für nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen, die sowohl ökologisch als auch sozial Mehrwert schaffen. SACHTWERT INVEST-Geschäftsführer Björn Siemer (l.) und Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe, die für die Projektentwicklung und Realisation der Kita in Wendeburg verantwortlich war. Kindertagesstätte (Teileigentum) Vermietbare Fläche ca. 355 m2 Durchschn. progn. Ausschüttung p. a. 3,86 % *
www.sachwertinvest.de
Facts
Jahre
Mitvertrag mit der Gemeinde Wendeburg
28 SONNTAG, 26. MAI 2024
in Bremen
SO WOHNEN WIR

Mit Wanderführerin Laura Dresse unterwegs durch das Hochmoor

Viele bringen Oberstaufen im Allgäu mit der weltbekannten Schrothkur in Verbindung. Doch der knapp 800-SeelenOrt im Oberallgäu bietet weit aus mehr als das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren. Speziell in den Sommermonaten lockt Oberstaufen gerade Wanderer mit einem breitgefächerten Angebot in sämtlichen Schwierigkeitsgraden. Alle Touren haben eines gemeinsam – sie beglücken die Wandernden mit prägenden Naturerlebnissen.

Die Begeisterung für die Natur hat Laura Dresse zweifelsohne von ihren Eltern mit auf den Weg bekommen. „Sie waren immer viel draußen mit mir. Sei es mit der Becher-Lupe oder beim Pilzesuchen“, erinnert sie sich. Das hat sie geprägt, spielte wohl auch bei ihrer Berufswahl eine entscheidende Rolle. Laura Dresse ist Naturpark- und zertifizierten Wanderführerin, beschert ihren Gruppen während der gemeinsamen Touren in und um Oberstaufen ein unvergessliches Naturerlebnis nach dem anderen.

Als Zugabe bekommen die Wanderer noch jede Menge Wissen mit auf dem Weg, etwa wie sehr ein lebendiges Moor pro Jahr in die Höhe wächst. Eine gute „Wer wird Millionär“-Frage mit einer verblüffenden Antwort: Gerade einmal einen Millimeter.

Diese und weitere interessante Fakten gibt es auf der Wanderung „Moorgeschichten“ an der Seite der Wanderführerin. Dabei führt Laura Dresse ihre Gäste durch das Hochmoor „Hörmoos“ am Imberg, erklärt, wie ein Moor funktioniert und was es für eine wichtige Rolle für den

FREIZEIT UND ERHOLUNG

CAMPING

Spannendes Wanderziel: das Hochmoor „Hörmoos“. Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing/Nico Bogenreuther

Klimaschutz spielt. Ihre geführten Wanderungen versucht Laura Dresse lebendig zu gestalten: „Wo es sich anbietet, baue ich Stopps und passende Elemente ein. Bei der Führung durchs Moor zeige ich zum Beispiel, wie Torf aufgebaut ist, wie das Moos Wasser speichert“, verrät sie. Auch ihre anderen Touren, auf denen sie etwa mit ihrer

Wohnwagen

0421/641236

GESUNDHEIT

Wandergruppe „Auf den Spuren alter Bäume“ wandelt oder den „Wasserzauber in den Allgäuer Alpen“ ihren Gästen näher bringt, indem sie diese sich auch mal ins Wasser reinschauen lässt, wo nicht nur Fische, sondern auch Insektenlarven zu entdecken gibt, sollen die Freude an der Natur vermitteln und den Gästen mit auf dem Weg mitgeben.

Bei der Fülle an Naturschönheiten stellt sich einem die Frage, ob Laura Dresse ein favorisiertes Plätzchen hier oben hat: „Zu meinen Lieblingsorten zählt der Hochgrat mit der unglaublichen Aussicht von dort oben“, so die Naturparkführerin.

 Weitere Informationen im Internet auf oberstaufen. de/naturerlebnis . WR

Naturparkführerin Laura Dresse will ihre Gäste für die Natur begeistern. Foto: Privat

Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN

BÖHMISCHE HEILQUELLEN & GOLDENES PRAG

*2X TAGESAUSFLÜGE INKLUSIVE REISELEITUNG: „WESTBÖHMISCHE HEILQUELLEN“ - KAISERWALD-FAHRT MIT KURORTEN „MARIENBAD“ & „KARLSBAD GOLDENES PRAG“ - INKLUSIVE MOLDAUSCHIFFAHRT!!!

*Reise im komfortablen Fernreisebus mit Vollausstattung *3x UN im TOP ***Hotel Cascade /(www.hotel-cascade.cz) inkl. Kurtaxe & HP *3x Frühstücksbuffet & 3x3 Gang-Menü *Begrüßungsdrink *1X „TANZABEND“ IM HOTEL MIT LIUVE MUSIK!!! . *1X KARISBADERPORZELLAN-SCHNABELTASSE´ALS GFSCHENK !!! IHR REISETERMIN: 01.07.2024

jetzt auch auf „facebook“

www.facebook.com/DASBLV

Leserreise

Konzertfahrt am 3. Januar 2025

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker Hamburgs Wahrzeichen – die „Elphi“, wie die Elbphilharmonie seit ihrer Eröffnung liebevoll genannt wird, ist nach wie vor ein Publikumsmagnet. Künstler aller Musikrichtungen geben sich hier ein Stelldichein. Am heutigen Freitag haben wir für Sie Karten im Großen Saal reserviert für das Konzert der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker Die Musiker gehören zu den prominenten Institutionen im internationalen Musikleben.

Ein Angebot von

UNSERE LEISTUNGEN:

• Fahrt im Fernreisebus

• Reservierte Plätze

• Konzertkarte der gewählten Kategorie (Nachmittagsvorstellung)

Abfahrt: ca. 10.15 Uhr Bremen-Nord

Rückkehr:ca. 21.00 Uhr

Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

6 Tage Rügen

5x HP im 4*-Rugard Thermal Strandhotel, Kurtaxe. Weitere Termine auf Anfrage.

04.08. – 09.08.24 € 1.119,-

4 Tage Saale-Unstrut

3x ÜF im 4*-Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg, 2x Abendessen, Stadtführung Leipzig, Ausflug „Saale-Unstrut-Region“ mit Reiseleitung, Führung Naumburger Dom + Domschatz, Führung Rotkäppchen Sektkellerei inkl. 1 Glas Sekt, Besichtigung Weingut inkl. 5er Weinprobe mit Brot, Käsewürfel und Wasser, Führung Schokoladenmuseum Halle.

26.08. - 29.08.24

10 Tage Indian Summer in Finnland Fährpassagen Travemünde – Helsinki – Travemünde mit HP in einer Doppelkabine/innen, 5x HP (je 1x in Helsinki, Lappeenranta, Savonlinna, Kuopio und Jyväskylä), Stadtrundfahrt Helsinki, Rundfahrt „Saimaa“ mit Schiffsfahrt Saimaa See, Wanderung Koli-Nationalpark, Eintritte Kloster Uusi-Valamo, Temppeliaukio-Kirche, Kirche von Kerimäki, Alte Kirche von Petäjävesi, Puijo-Turm, deutschsprachige Reiseleitung an 5 Tagen. 29.09. – 08.10.24 € 2.085,-

€ 649,-

5 Tage „Entlang des Ufers“ Rhein – Saar - Mosel

4x HP im 4*-Hotel Brixiade & Triton in Cochem, 1x 4er Weinprobe, Stadtführungen Cochem und Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“ und auf der Mosel.

01.09. – 05.09.24

€ 909,-

7 Tage Genfer See 4x HP im 3*-Hotel in Raum Morzine, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen. Ausflugsprogramm mit Reiseleitung: „Abenteuer Alpen“ nach Chamonix, Pass „Col de la Forclaz“, Pilgerort Saint-Maurice. „Genfer See mit Schiffsfahrt“, Schloss Chillon, Montreux, Lausanne. „Genf – Yvoire“ mit Besuch Käserei inkl. Verkostung. „Panoramabahnfahrt Gstaad“ im GoldenPass Panoramic Express (2. Klasse Monreux – Gstaad).

08.09. – 14.09.24

€ 1.249,-

5 Tage Texel / niederländische Watteninsel 4x HP im 4*-Van der Valk Hotel Texel-de Koog, Fährpassagen

Den Helder – Texel – Den Helder, Rundfahrt „Perlen der Insel“ mit Reiseleitung, Ortstaxe. 09.09. – 13.09.24

€ 1.111,-

3 Tage Rhein in Flammen

Buchung und Beratung:

Reisebüro Blumenthal

Reiseveranstalter:

Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen

Reisedienst von Rahden

Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209 - 9 16 20

2x ÜF im 4*-MARITIM Hotel Königswinter, 1x Abendessen/ Hotel, Rheinschiffsfahrt mit Abendessen und Feuerwerk, Stadtführung Königswinter, Führung in einer Winzergenossenschaft mit Weinprobe. 13.09. – 15.09.24 oder 20.09. – 22.09.24

€ 599,-

REISE SONNTAG, 26. MAI 2024 29
ELBPHILHARMONIE
HAMBURG
Konzertpreis pro Person PK 1: € 175,PK 3: € 159,PK 4: € 149,© Elbphi,Hamburg (csm) Suche
Tel.
63 99 462 Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie! Urlaub Reisen Bustouristik Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Preise verstehen sich pro Person im DZ Europa entdecken Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de Reiseveranstalter: U & R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 www.u-und-r.de Tagesfahren 2024 Preise pro Person 04.06. Elbeschiffsfahrt Hamburg – Lauenburg inkl. Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee € 115,04.06. + 14.07. Friedrichstadt inkl. Grachtenrundfahrt € 54,07.06. Boltenhagen € 40,11.06. + 13.07. Travemünde, Timmendorfer Strand oder Niendorf € 41,12.06. + 26.09. Salzwedeler Baumkuchen inkl. Führung und Kaffee-Baumkuchengedeck € 64,14.06. Greetsiel inkl. Mittagessen € 65,15.06. Steinhuder Meer € 42,15.06. Kloster Loccum inkl. Klosterführung € 49,18.06. Hamburg inkl. HafenCity RiverBus-Fahrt € 82,20.06. Kühlungsborn € 49,21.06. Giethoorn / NL mit Grachtenfahrt und Mittagessen € 69,25.06. + 04.08. Büsum € 46,26.06. + 30.07. Norderney inkl. Fähre und Gästebeitrag € 75,Entspannung in Kühlungsborn / Ostsee beim 6-tägigen Aufenthalt im Hotel Edison inkl. HP & Kurtaxe. Z. B. 04.08. –09.08.24 oder 20.09.-25.09.24 für 944,- p.P./DZ Neue Öffnungszeiten in Blumenthal ab 2.4.2024 Mo., Di., Do., Fr. 10.00-12.30 Uhr + 13.30-18.00 Uhr Mi. 10.00-13.00 Uhr
www.reiseteamkaiser.de
07.06.-09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. RRL ................ 419,- € HP 27.06.-30.06. Havelländer Schnuppertage.................................. 529,- € HP 09.07.-15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung...................... 799,- € HP 19.07.-21.07. Willingen im Sauerland .......................................... 429,- € HP 19.07.-21.07. ZDF-Fernsehgarten Mainz ..................................... 349,- € HP 07.08.-11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. RRL ............................. 669,- € HP 13.09.-15.09. Havel in Flammen – Potsdam ............................... 449,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 01.06. Polenmarkt Slubice . . . . . 46,- € 02.06. Emden Matjestage . . . . . . 57,- € 08.06. Groningen . . . . . . . . . 35,- € 09.06. Wismar Hafenfest. . . . . . . 39,- € 15.06. Matjeswochen Glücksstadt . . 35,- € 16.06. Grömitz . . . . . . . . . . 36,- € 22.06. Rostock . . . . . . . . . . . . 45,- € 22.06. Warnemünde . . . . . . . . 45,- € 23.06. Kieler Woche. . . . . . . . . 38,- € 29.06. Rügen . . . . . . . . . . . . 63,- € 30.06. Friedrichstadt . . . . . . . . 49,- € 06.07. Polenmarkt Slubice . . . . . . 46,- €
- 04.07.2024 Tel. 04209 / 91 6262 oder 0421 / 69 04 50 Anmeldung & Durchführung: 309,Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783
Oberstaufen lockt mit Naturerlebnissen

Der Container wird als Materiallagerstätte genutzt.

Container als Kunstobjekt

REGION – Der Container des Sportvereins SV Grambke-Oslebshausen e.V. (SVGO) in Wohlers Eichen erstrahlt in neuem Glanz – beziehungsweise in neuem künstlerischen Design. Für die Neugestaltung mit thematisch passenden Sportmotiven in fröhlichen Farben konnte das Wohnungsunternehmen Vonovia seinen kreativen Mietpartner, das Studio Kanzlei, gewinnen, heißt es seitens des Vereins. Das Kunstatelier habe sich direkt für das Projekt begeistern lassen und zusätzlich noch die Kinder vom Kinder- und Familienzentrum Wohlers Eichen mit bei der Umsetzung eingebunden. Der Container als Materiallagerstätte sowie die Anschaffung von Sport- und Zirkusmaterialien konnten im Rahmen eines Projektes durch das kommunale Förderprogramm

„Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“ finanziert werden. Eine Förderung hatte das WiNForum Oslebshausen Anfang 2023 befürwortet. Damit unterstützt das Programm den Ausbau kostenloser und offener Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Oslebshausen. Zu diesem Zweck kooperiere der Verein seit Februar 2023 zudem mit Vonovia: Dabei stelle das Wohnungsunternehmen dem Verein eine Wohnung in Wohlers Eichen grundmietfrei zur Verfügung – der SVGO brauche somit keine Grundmiete, sondern nur die Nebenkosten zu zahlen. Der Sportverein stärke seitdem mit Studierenden beziehungsweise europäischen Freiwilligen das kostenlose Sportangebot – wie Tanzen, Handball, Akrobatik und Fußball im Außenbereich in Grambke und Oslebshau-

Foto: fr

Creedence Clearwater Revived zu Gast

Stadthalle OHZ Station bei der Swamp Rockin´ The World Tour

OHZ – „Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson spielt nach einer äußerst erfolgreichen Tour durch Nordamerika und Europa, in Metropolen wie New York, London und Madrid, im Rahmen ihrer ‚Swamp Rockin The World Tour‘ nun auch wieder in Deutschland“, berichtet Christine CasselSchneider von der Stadthalle OHZ. Das „in Ehren ergraute Quartett“ werde sein Publikum am Freitag, 25. Oktober, ab 20 Uhr, auch in OsterholzScharmbeck begeistern.

„Wenn Creedence Clearwater Revived die Bühne erklimmt, dann geht von der ersten bis zur letzten Minute die Post ab, steppt der Bär und bebt der Boden. Man feiert die Wiedergeburt einer Legende! Für rund zwei Stunden darf jeder in Erinnerungen schwelgen und sich der guten alten Zeiten erinnern mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Have You Ever Seen the Rain und vielen anderen mehr.

sen. Für die Dauer ihres Aufenthaltes können die Studierenden in der Wohnung leben.

„Die sportlichen und integrativen Kurse und Sportarten werden von den Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen und auch die europäischen Freiwilligen fühlen sich in der von Vonovia gestellten Wohnung sehr wohl und werden dadurch finanziell enorm entlastet“, resümiert Holger Bussmann, Leiter der Geschäftsstelle und Trainer im SVGO. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern dieses wichtige Projekt des SVGO unterstützen zu können. Der von Studio Kanzlei neu gestaltete Container ist nun sicherlich ein optisches Highlight in der Nachbarschaft“, erklärt Martin Rohde, Quartiersmanager Vonovia in Bremen. fr

Mit dem typischen Gitarrensound mittels der betagten Fender Deville-Verstärker haucht die Band den zahlreichen alten CCR-Hits frisches Leben ein. Mit dem neuen Frontmann John W. Doyle wurde ein Pendant für John Fogerty gefunden, das stimmlich dem Original in nichts nachsteht und derart über-

zeugt, dass die Konzertbesucher regelrecht die Intensität jedes einzelnen Songs neu erleben. Dabei besticht er nicht nur mit einer enormen Bühnenpräsens und starken Entertainer-Qualitäten, sondern auch durch seine erstklassige Gitarrenarbeit und die sympathische Ausstrahlung. Johnnie Guitar Williamson, Ex Mitglied der norwegischen Kultrockband ‚Titanic‘, war später über eine Dekade lang Gitarrist bei den legendären Animals. Die ganze Band schafft es mit ihrer vollen Hingabe tatsächlich, den Spirit der Woodstock-Ära erfolgreich in die Neuzeit zu transportieren, den CCR-Kult weiter hoch zu halten und den

Sound von einst in das Jetzt und Hier zu transformieren. Dadurch kommen die vielen CCR-Songs der 60er und 70er Jahre nicht puristisch rüber, sondern zeitgemäß, wirken lebendig und klingen trotzdem eben typisch nach Creedence Clearwater Revival.“ Tickets gibt es ab 48,30 Euro für Stehplätze, beziehungsweise 51,70 Euro für Sitzplätze in den bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie unter www.stadthalle-ohz.de und www.eventim.de.

Weitere Infos gibt es unter: www.stadthalle-ohz.de; www.german-concerts.de; https://www.creedenceclearwaterrevived.com/about fr

Veranstaltungen der Musikschule

BREMEN-NORD – Die Musikschule Bremen lädt in den kommenden Wochen zu Veranstaltungen in Bremen-Nord ein. So ist beispielsweise am Samstag, 1. Juli, ab 15 Uhr, die Bigband der Musikschule Bremen bei der Eröffnung der 31. Burglesumer Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ vertreten.

Die Grohner Hofkonzerte mit Schülerinnen und Schü-

FAMILIENANZEIGEN

GEBURTSTAG

Mark

ist 18, wie geil ist das denn!!!

DANKSAGUNG

Waltraud Pero

† 5. April 2024

Bleib so wie du bist, chille und zocke so oft es geht, lass alle Klamotten auf dem Boden liegen, sammle leere Flaschen, Geschirr und Gläser auf dem Schreibtisch, helfe nicht im Haushalt und mähe bloß nicht den Rasen! Nur so lieben wir dich!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von deiner Köchin, von deinem Chauffeur, deiner Putzfrau, deinem Geldinstitut, deinem Getränkelieferanten und deinem Partyservice. Alles Gute wünschen dir Mama und Axel

Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

lern der Musikschule finden am Donnerstag, 6. Juni, 16 und 17.30 Uhr in der Zweigstelle in Grohn, FriedrichHumbert-Straße 121 statt. Unter dem Titel „Buntes aus Aumund“ musizieren Schülerinnen und Schüler der Schule Alt-Aumund am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, ebenfalls in der Zweigstelle Grohn. Hier stimmen am Freitag, 14. Juni, 18 Uhr, erwachsene Schülerinnen und Schüler

beim „Sommerkonzert“ auf diese Jahreszeit ein. Der musikalische OrchesterSommerabschluss ist für Montag, 17. Juni, 18 Uhr, in der ev.-luth. Kirche St. Magni, Unter den Linden 24, geplant. Dabei sind die Bremer Stadtstreicher, die SinfoniettaNord und das Junge Kammerorchester der Musikschule Bremen. Die Leitung haben Julia Malcher und Martin Lentz. red

† 14. März 2024

Bestattungen Bullwinkel und Fojuth

Inhaber: Jens Fojuth, e. K.

Ein besonderer Dank geht an Frau Pastorin Dutescu für ihre einfühlsamen Worte und an das Bestattungsinstitut GE·BE·IN Lesum für die würdevolle Begleitung.

Im Namen aller Angehörigen Ronald Pero

Ruf: 0421/6588299 und 04296/231 Fax: 0421/4785152 Amtsgericht Bremen, HRA 29872 Mail: j.fojuth@web.de

... für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, ... für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, ... für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, ... für die Anteilnahme bei der Trauerfeier, ... für die Spenden an das Kinderhospiz Löwenherz. Herzlichen Dank ...

Bitte veröffentlichen Sie die nachfolgende Danksagung in der BLV am Sonntag, dem 26.05.2024 3-sp., 50 mm

Ich bitte um Zusendung des Korrekturabzuges.

Im Namen der Familie Petra Arloff

Inge Hensing

* 2. Dezember 1948 † 3. April 2024

wir stehen machtlos und stumm daneben. Tobias Jeßel

In der Trauer um unsere liebe Verstorbene haben wir viel Trost und Anteilnahme erfahren. Dafür danken wir von ganzem Herzen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Bloedhorn für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsunternehmen Bullwinkel und Fojuth.

Familie Hensing

* 27. Februar 1975 † 18. Dezember 2006

Uthlede, im Mai 2024

Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief mein über alles geliebter Sohn

LOKALES 30 SONNTAG, 26. MAI 2024
SV
WiN-finanziert
Grambke-Oslebshausen e. V.: Projekt ist
Creedence Clearwater Revived spielen am 25. Oktober in der Stadthalle auf. Foto: Dunja Dietrich

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Karl-Heinz Petershagen

* 2. August 1951 † 18. Mai 2024

Wir werden Dich nie vergessen.

Brigitte

Anspruchslos und bescheiden war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.

Erna Weidenbach

geb. Krauleidies

* 2. 8. 1940 † 13. 5. 2024

In stillem Gedenken: Helga und Karl-Heinz

TRAUERANZEIGEN

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, Tel. 660 760

Traueranzeige für das BLV zum 26. 05. 2024, 2 sp / 80 mm = 160 mm

Uwe und Petra Manfred

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, Tel. 660 760 Traueranzeige für das BLV zum 26. 05. 2024, 2 sp / 80 mm = 160 mm ***dreifacher Rahmen, Wappen farbig***

Erika Meike mit Kevin Carina

Angehörige und Freunde

Bitte senden Sie einen Probeabzug an: buero@stuehmer-bremen.de schiffahoi@t-online.de

Petra und Rolf sowie alle Angehörigen

***dreifacher Rahmen, Wappen farbig***

Bitte senden Sie einen Probeabzug an: buero@stuehmer-bremen.de schiffahoi@t-online.de

Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied.

Der Tod ist gar nichtsIch bin nur weggehuscht in den nächsten Raum. Was immer wir füreinander waren, das sind wir immer noch.

Jonny Meyerhoff

* 28.10.1952 † 10.5.2024

In guter Erinnerung nehmen wir Abschied:

Dein Sohn Patrick, Miriam und deine Enkelkinder Moritz und Jakob

Die Urnenbeisetzung findet Freitag, den 31. Mai 2024, um 15 Uhr auf dem Ev.luth. Friedhofes Schwanewede, Am Spreeken, statt.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Bei Trauerfällen hilft Ihnen eine Familienanzeige, Verwandte, Bekannte, Freunde und Kollegen, die Ihrem Angehörigen die letzte Ehre erweisen möchten, zu informieren.

Eine lange Reise ist zu Ende ...

Eine lange Reise ist zu Ende ...

Träger des Bundesverdienstkreuzes

Träger des Bundesverdienstkreuzes

Karl Müßig

Karl Müßig

* 22. Januar 1933 24. April 2024

* 22. Januar 1933 24. April 2024

In liebevoller Erinnerung:

In liebevoller Erinnerung:

Deine Ingeborg

Deine Ingeborg

Dein Sohn Volker

Dein Sohn Volker und Annabelle

Dein Enkel André

Dein Enkel André

Deine Schwester Marie-Luise und alle, die ihn gern haben

Deine Schwester Marie-Luise und alle, die ihn gern haben

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Traueranzeige für das BLV zum 26. 5. 2024, 2 Sp. / 70 mm = 140 mm -------------------- Die Anzeige soll mit dreifarbigem Rand erscheinen-----------

Wir nehmen Abschied von unserem Bruder und Schwager

Horst Dreßler

* 9. 8. 1944 11. 5. 2024

In stiller Trauer: Dieter und Liesel Radtke Rainer Dreßler

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreise statt. Terminauskunft erteilt das Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 BremenVegesack, Wilmannsberg 2, Tel. 0421/660760.

Achtung! Bitte Vignette 102.tif verwenden!

buero@stuehmer-bremen.de

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Peter Weber

* 9. Februar 1963 † 11. Mai 2024

In liebevoller Erinnerung:

Astrid und Saskia Deine Schwester Gudrun

Die Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 3. Juni 2024, um 13 Uhr auf dem Lesumer Friedhof, Bördestraße, statt.

Peters Wunsch entsprechend bitten wir auf Trauerkleidung zu verzichten.

Im Sinne von Peter bitten wir um eine Zuwendung an die DGzRS, IBAN DE81 2505 0000 1070 0220 29, Kennwort: Peter Weber. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, um 12:30 Uhr in der ref. Kirche in Bremen-Blumenthal, Landrat-Christians Straße, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert Schweitzer)

Es tut weh, sagt das Herz. Es wird vergehen, sagt die Zeit. Aber ich komme immer wieder, sagt die Erinnerung.

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von

Peter Vogtländer

* 11. März 1945 † 15. Mai 2024

Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.

Deine Karin Thorsten und Jana Birte und Marco Domenic und Theresa Anke und Thomas

Katharina und Patrick mit Jonna und Mattes Ulla

Tim und Diana und alle Freunde der Familie

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 14 Uhr auf dem Grohner Friedhof statt.

Von freundlich zugedachten Blumen und Kränzen sowie Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann‘s verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Ruhe sanft und geh‘ in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben.

Jürgen Leciejewicz

* 27. Juli 1954 † 10. Mai 2024

Du bleibst immer in unseren Herzen

Deine Anke

Janina und Karsten Post mit Til und Laura Kolja und Silke Post mit Sam und Lucy sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet Freitag, den 31. Mai 2024, um 11 Uhr in der Feierhalle des Bestattungshauses HOSTY, Rönnebecker Straße 79, statt. Von freundlichen Blumengrüßen bitten wir abzusehen.

Die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss im engsten Familienkreis.

Bestattungshaus HOSTY - Bremen-Rönnebeck

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 26. MAI 2024 31
TRAUERANZEIGEN DANKSAGUNG

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.