GANZGLAS-DUSCHSYSTEME
KürbiYO
... unser legendäres Kürbisbrot ist wieder da
Wissenswertes zum Thema Impfen plus Immunität und Infektionskrankheiten
Lokales | Seite 8
UND SCHWANEWEDE der Dachfuchs ®
Modern und heimatverbunden: Heimatverein Platjenwerbe bietet umfangreiches Programm
Lokales | Seite 30
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
Heiko Dornstedt und Ehefrau Christiane (hinten, 5. und 6. von links), Vegesacks Ortsamtsleiter a. D., mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte (hinten, 4. von links) im Kreis seiner Familie. FOTO: AS
Ortsamtsleiter
Einer der ganz Großen
Vegesacker Geschichtenhaus, der zirka 80 Gäste folgten. In wenigen bewegten Worten dankte er Familie, Freunden und Wegbegleitern, bevor Bürgermeister Andreas Bovenschulte das Wort ergriff.
„Mit Heiko geht einer der ganz Großen“, erklärte er. Der Sohn eines Segelmachers sei wie kein zweiter der maritimen Tradition verbunden. Heiko Dornstedts Personalakte sei eine Dokumentation der Bremischen Politik und Verwaltungsgeschichte, führte er aus, mit Unterschriften von beispielsweise Hans Koschnick und Jens Böhrnsen.
Heiko Dornstedts Ziel sei immer gewesen, Probleme zu lösen, anstatt Dinge zu ver-
komplizieren. Für 48 Jahre im öffentlichen Dienst und 34 Jahre Tätigkeit für Vegesack brauche es viel Energie. Er habe die jüngere Ortsgeschichte begleitet und sich für die Lokalpolitik eingesetzt.
„Vegesack ist Zentrum der Stadtentwicklung geworden“, erklärte der Bürgermeister und sprach von neuen Chancen, auch für die Wirtschaft. Der scheidende Ortsamtsleiter sei eine Kombination aus Unaufgeregtheit, Sachlichkeit und Entschiedenheit in der Sache. „Was gut ist für Vegesack, ist gut fürs ganze Land“, habe er vertreten. „Dieser Weitblick hat mir Freude gemacht“, so Andreas Bovenschulte. Und so habe der richtige Mann an
der richtigen Stelle gestanden, unterstrich er, und hoffte, dass die große Tradition zukünftig fortgesetzt werde.
Auch die Ortsamtsleiterkollegen bedankten sich bei Heiko Dornstedt: für seine Unterstützung, sein offenes Ohr und dafür, jederzeit für sie erreichbar gewesen zu sein. Als Dank hatten sie gesammelt, um ihn bei seinem Traum, einer Reise nach Kuba, zu unterstützen, berichtete Ortsamtsleiter Florian Boehlke. „Ich bin erleichtert, aufgeregt, voller Freude. Aber ich werde es auch vermissen“, so Heiko Dornstedt. Standing Ovations und langer Beifall hatten ihn kurz zuvor in den Ruhestand verabschiedet.
2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 34 m² Wohnfläche, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.12.2023 zu vermieten, für 231,31 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 92,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Heinrich-Meyer-Straße
2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 40 m² Wohnfläche, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, ab dem 01.12.2023 zu vermieten, für 298,85 € zzgl. NK, Bj. 1955, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F
■ Dillener Straße
Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Meinert-Löffler-Straße - Neubau Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,58 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A
■ Hamfehrer Weg
3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
44
SONNTAG, 1. OKTOBER
www.das-blv.de NR.
JAHRGANG
2023
4075 63.
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de seit 1895
■ Hinnebecker Straße
VON ANTJE SPITZNER
VEGESACK – Herzerwärmend, voll von Sympathie und Emotion war die Verabschiedung von Heiko Dornstedt, Vegesacks Ortsamtsleiter a. D. 17593 Tage oder 48 Jahre und zwei Monate habe er im Dienst der Stadtgemeinde Bremen gestanden, davon 12601 Tage im Ortsamt Vegesack und 5518 Tage als Ortsamtsleiter, schrieb Heiko Dornstedt in der Einladung zur Feier ins
Heiko Dornstedt, verabschiedet
Bahn
Zum Ärgern nicht verpflichtet
Man kann sich den ganzen Tag ärgern, aber verp ichtet ist man dazu nicht. Worte der italienischen Topmanagerin Marisa Bellisano, die sich im Leben viel zugetraut hat. Ich hatte diesen Sinnspruch in meinem Büro hängen. Und er konnte durchaus etwas bewirken, nämlich mehr Gelassenheit. Warum nehmen
Ärger, Frust und Wut zunehmend mehr Raum ein? Die Gründe sind zweifellos vielfältig. Es wird weniger geredet und zugehört, weniger gerungen und gestritten, Meinungen mit Fakten vermischt. Geht es nur um das Rechthaben? Menschen möchten sich Luft verscha en und ihren Unmut preisgeben. Der Bahnalltag ist ein gutes Beispiel. Schon bei kleinen Verspätungen wird das Personal, das zu greifen ist, für alles verantwortlich gemacht. Sachliche Fakten scheinen nur wenige Fahrgäste zu interessieren, etwa veraltete Zugstrecken, ein nicht aus-
DiA: Ehrenamtliche Unterstützer gesucht
„Digital im Alter“ wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gefördert
VON ANTJE SPITZNER
VON MARTIN THIES
reichendes Schienennetz. „Das ist unterste Schublade“, erzählte mir eine Zugführerin, was sie zu hören bekommt. Es wird immer Gründe geben, sich zu ärgern. Dabei bleibt man gerne anonym und meidet die Beschwerdewege. Das sei zu aufwendig, so die ö entliche Meinung. Stattdessen unterhält man sich Tage später, wo es mal wieder hakte und die Bahn unpünktlich war, ein beliebtes Thema. Macht es nicht mehr Sinn, zufriedener, gelöster und zuweilen lockerer zu agieren?
Dafür werbe ich gern und erhalte durchaus positive Reaktionen. Doch wir bewegen uns lieber wie ferngesteuerte Wesen in der Öffentlichkeit, missgestimmt und vermeiden jeglichen Blickkontakt und schauen dafür intensiv auf das Handy. Dafür gewinnen rücksichtsloses Verhalten, das Meckern und Ärgern die Oberhand.
ZITAT DER WOCHE
BURGLESUM – Heute, am 1. Oktober, ist der internationale Tag der älteren Menschen. Aus diesem Grund startet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) die Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“. Seniorenorganisationen und -gruppen werden von dem
Dachverband aufgerufen, „für die Schwierigkeiten zu sensibilisieren, die Menschen ohne Internet haben, und vor Ort für gute Lösungen einzutreten“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Ziel sei es, dass ein Leben ohne Internet gleichberechtigt möglich sein müsse. Einen anderen Weg geht das Projekt „DiA – Digital im Alter“ der Seniorenvertretung Bremen, bei dem Burglesum
Modell-Region ist. Hier werden Ältere in der Handhabe von Tablet und Co. geschult. Die Vertretung fordert von der Landesregierung, den Zugang und die Nutzung von digitalen Technologien für alle zu ermöglichen, auch in allen Wohnformen älterer Menschen und im öffentlichen Raum.
„Unsere beteiligten Trainerinnen haben einen guten Weg
Euronics-Neustart im Kontor als Outlet-Elektro-Markt
VEGESACK – Was passiert mit dem Euronics-Markt im Kontor zum Alten Speicher?
Behaglichkeit im Wintergarten dank staatlicher Förderung – mit RBE-Stuhr!
rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
Sehr verehrte Kunden!
Diese Angebote gelten zusätzlich (Mittwoch bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel.
Max Zeitz, Geschäftsführer der Stadtquartier Retail GmbH, gibt Auskunft: „Den Euronics-Markt im Kontor haben wir im Juni geschlossen, um diesen in ein neues Verkaufskonzept zu überführen – nämlich in einen Outlet-Elektro-Markt.“ Hintergrund sei, dass der Markt als Euronics-Flagship-Store im schwierigen Marktumfeld des
zweiten Pandemie-Jahres gestartet sei. Zu stark seien die Auswirkungen der CoronaPandemie auf das Einkaufsverhalten der Kunden und die Lieferketten der Industrie gewesen – bis heute.
Parallel habe man aber festgestellt, dass die PreisSensibilität zugenommen habe: „Sobald im Kontor die Rabatte und Preisvorteile in der Vordergrund gestellt wurden, zogen die Käufe an. Diese Entwicklung leitete
gefunden, um ohne Stress – im Gegenteil, mit viel Spaß – digitales Wissen zu vermitteln“, schreibt DiA-Organisator Werner Müller von der Seniorenvertretung Bremen. „Wir sind sehr stolz auf die Erfolge der Teilnehmenden, gleichzeitig wissen wir, dass unsere Bemühungen nur ein ‚Tropfen auf den heißen Stein‘ sind.“ Ohne weitere Unterstützung durch Ehrenamtliche könne man in Lesum und Grambke jedoch keine zusätzlichen Angebote machen. „Da unser Projekt inzwischen als einer von 50 neuen ‚Erfahrungsorten‘ im Rahmen vom ‚Digital Pakt Alter‘ in der Bundesrepublik von der ‚BAGSO‘ anerkannt worden ist und gefördert wird, besteht die Möglichkeit eine kleine Aufwandentschädigung zu zahlen.“ Infos gibt er unter 0421/6360220, wm.dia@ gmx.de
Herbstrabatt
ACHTUNGHAUSBESITZER:Dach-und Zimmerei:NeueEindeckung100qmmit hochwertigen Ton-Pfannennach freier Wahl. Kurzfristiger Baubeginnmöglich. ab7.950,-Euro (0421)5 9 759666
Martina Baden freigestellt
die Planung ein, den Markt auf einen preisaggressiven Markt umzustellen, hier mit Schwerpunkt auf die sogenannte weiße Ware – sprich Haushalts-Großgeräte wie Elektro-Herde, Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Waschmaschinen, Trocknern und Spülmaschinen“, so Max Zeitz.
Da aber auch hier aktuell Engpässe in den Lieferketten bestünden, stehe das genaue Datum der Wiedereröffnung noch nicht fest. RED
DamerowSpezial
BREMEN – Die Geschäftsführerin der Bremer Bäder GmbH, Martina Baden, wird zum 1. Oktober 2023 nach mehr als elf Jahren von ihrer Tätigkeit freigestellt, teilte das Unternehmen mit. Dieser Schritt sei im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und dem Senator für Finanzen als Gesellschaftsvertreter der Freien Hansestadt Bremen erfolgt. Ein Nachfolger werde gesucht. FR
„Das ist ein Weckruf an diejenigen, die unentschlossen sind.“
OLIVER FRÖHLICH, Ortsamtsleiter von Blumenthal, über den Bürgerdialog zum Glasfaserausbau
MEINUNG
BREMENNORD SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 21) 89 81 77 30
Angebote gültig bis Samstag, 07.10.2023 DAMEROW SPEZIAL 3 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 9 | 90 SIE 0.00SPAREN € Samstag: selbst gemachte Erbsensuppe Portion (0,5l) € Freitag: Grünkohl mit Kartoffeln, Pinkel, Kochwurst und Kasselerlachs Portion Mittwoch: Lachsfilet mit einer Honig-SenfSauce und mediterranen Reis und kleiner Salatbeilage Portion Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag Hähnchenschenkel Schweinehaxen Serviervorschlag 1 00 5 00 2 50 Frikadellen frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr Aus tradition lecker! Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr @edekadamerow DAMEROW SPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ gedeckter Apfelkuchen Stück Wurzelbrot 1kg = 4,00 750g Laib Selbst produzierte SchweineCordon Bleu 100g Schokolierste Bananen oder schokolierte Ananas vor Ort mit feinster Schokolade hergestellt 100g DAMEROW SPEZIAL 2 | 49 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 49 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 29 SIE 0.00SPAREN€ Garnelen in Aioli 100g Rotbarsch in Stücke geschnitten 100g Frischer Saibling 100g Kabeljau100g DAMEROW SPEZIAL 3 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 09 SIE 0.00SPAREN€ instagram
FischerBauGmbH NEUESDACH
ANZEIGE
Der Burglesumer DiA-Trainer Manfred Severit (links) erklärt Manfred Freiesleben die Nutzung eines Tablets – mit Erfolg. FOTO: FR
Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann (hinten, 6. von rechts) mit den Kandidaten. Diese werden ab Anfang Oktober unter www.schwanewede.de vorgestellt; dort gibt es auch weitere Infos.
Gemeinsam Zukunft schaffen
Wahl eines Jugendparlaments in der Gemeinde Schwanewede / Stichtag 25. Oktober
VON ANTJE SPITZNER
SCHWANEWEDE – Es waren interessante und offenkundig interessierte Jugendliche, die Mitglieder des künftigen Jugendparlaments werden wollen und sich kürzlich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt haben.
2093 BERECHTIGTE WER-
DEN ZUR WAHL GEBETEN
28 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 20 Jahren haben sich beworben, um sich in der Gemeinde einzubringen.
So wollen sie konkret die Zahl der Freizeitangebote und Treffpunkte erweitern, die Busfahrpläne der Nachfrage anpassen, Radwege verbessern, die Zeiten der Straßenbeleuchtung verlängern und die Gemeinde attraktiv gestalten. Zudem wollen sie Erfahrungen in der Politik sammeln. So äußerte beispielsweise Sina Müller den Wunsch, „eine Gemeinde zu haben, in der jung und alt gemeinsam Zukunft schaffen können.“ Dafür wollen die Jugendlichen in den Austausch mit den Älteren gehen und junge Meinungen in die Politik einbringen. Dazu
bekommen sie auch Gelegenheit, denn die Mitglieder des Jugendparlaments können in den Fachausschüssen mitberaten, berichtete Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. Sie freute sich über das Interesse an der Premiere für die Gemeinde, die vielen Altersgruppen und dass die Jugendlichen aus vielen Ortschaften kommen, das Gemeindegebiet also gut vertreten sei. 2.093 Berechtigte zwischen 12 und 22 Jahren können nun per Briefwahl mit einem Kreuzchen abstimmen, wer der 28 Kandidaten im elfköpfigen Jugendparlament vertreten sein soll. Bis zum 25.
Oktober, 16 Uhr, müssen die Unterlagen wieder im Rathaus sein. Am 1. November tagt der Wahlausschuss, bei dem das Ergebnis festgestellt werde. Die konstituierende Sitzung findet am 23. November, 15 Uhr, statt. Danach beginne die dreijährige Arbeit der Gewählten. Sie können dann eigene Sprechzeiten für Jugendliche anbieten, an der Planung und Durchführung von eigenen Projekten mitwirken und würden in die Kommunalpolitik mit eingebunden. Vier Parlamentssitzungen im Jahr seien geplant; ein Budget von 5.000 Euro stehe zur Verfügung.
DAS BLV in eigener Sache
Termine für den Tafelkalender 2024 gesucht
Damit wir auch für 2024 einen umfassenden Tafelkalender anbieten können, bitten wir
Organisationen, Vereine und Verwaltungen aus BremenNord, Lemwerder, Ritterhude,
Schwanewede, OsterholzScharmbeck und Hagen im Bremischen, uns ihre Veranstaltungstermine ab sofort zuzusenden unter der Mail-Adresse redaktion@das-blv.de RED
Zusammenarbeit der Bremer Museen
BREMEN – Die Museen im Land Bremen haben kürzlich einen Schritt in Richtung Zusammenarbeit getan.
REGIONAL AG GEGRÜNDET
Einstimmig beschlossen alle 18 Museen bei einem Treffen im Dom-Museum Bremen die Gründung der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (AG) Bremen / Bremerhaven innerhalb des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen (MVNB). Initiiert
wurde das Treffen von Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums in Bremen-Vegesack und zugleich zweite stellvertretende Vorsitzende des MVNB. Die Regional-AG sei ein wichtiger Schritt hin zu einer engeren Vernetzung und einer erfolgreicheren (Zusammen-)Arbeit. „Gleichzeitig kann sich der Museumsverband im Austausch mit der Arbeitsgemeinschaft sehr viel stärker für die Belange der Bremer Museen einsetzen.“ FR
LOKALES SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 3 BESTE PREISE! BESTER SERVICE! Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 - 69 89 80 • info@witthus-heimtex.de www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr 5000 €* GESCHENKT Bei Verlegung Ihres Bodenbelags durch uns. *Gilt nur für Neukäufe! Wird beim Kauf angerechnet: einlösbar bei Beauftragung bis 31.10.2023 Einfach ausschneiden und mitbringen! Verlegeservice gratis dazu* Eiche Hellgrau Laminatboden mit umlaufender V-Fuge Gesamtstärke: 7 mm Nutzungsklasse: 23/31 Abriebklasse: AC 3 Eiche Landhausdiele Laminatboden mit umlaufender V-Fuge Gesamtstärke: 8 mm Nutzungsklasse: 23/32 Abriebklasse: AC 4 % 19,99 1499 pro m²
% 21,99 1699 pro m²
FOTO: AS
Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:
täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.
Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht
Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Montag, 2. Oktober:
Kronen Apotheke
Friedrich-Humbert-Str. 149, Grohn, Telefon 0421/62 20 56
Dienstag, 3. Oktober:
Eichen-Apotheke
Hindenburgstr. 47 a, Lesum, Telefon 0421/63 20 53
Mittwoch, 4. Oktober:
Del n-Apotheke
Im Kontor Zum alten Speicher 2, Vegesack, Telefon 0421/69 00 96 10
Donnerstag, 5. Oktober:
Rotdorn-Apotheke
Rotdornallee 55, Lesum, Telefon 0421/63 28 30
Freitag, 6. Oktober:
Hindenburg-Apotheke
Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen
Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst:
ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst:
Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800
Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord
Tel. 66060
Rettungsdienste:
Bremen-Nord: 112
Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222
Lemwerder Tel. 697610
Hindenburgstr. 9-11, Lesum, Telefon 0421/63 30 49
Samstag, 7. Oktober:
Heidkamp-Apotheke
Hohenbuchener Allee 5, Schwanewede, Telefon 04209/31 11
Pelikan Apotheke
Stockholmer Str. 43/45, Marßel, Telefon 0421/6 33 33 20
Sonntag, 8. Oktober:
Schwan-Apotheke
Hospitalstraße 1, Schwanewede, Telefon 04209/12 84
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
Bremen auf Expo Real 2023
BREMEN – „Bremen und Bremerhaven im Zeichen der Transformation: Um sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, setzt die Immobilienbranche im Land Bremen auf energieeffiziente Entwicklungsprojekte und nachhaltige Büro- und Wohnquartiere“, heißt es seitens der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. Eine Auswahl an innovativen Bauprojekten stellen 27 Unternehmen aus Bremen,
Bremerhaven und der Region vom 4. bis 6. Oktober auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real in München vor, die eine der wichtigsten Fachmessen für Immobilien und Investitionen in Europa sei. Die Immobilienbranche im Land Bremen zeichne sich durch ihre Robustheit und Stabilität aus. Vorgestellt würden innovative, klimaeffiziente und nachhaltige Projekte, wie das Energiehaus in der Überseestadt. FR
Textilreinigung Krogmann
jetzt auch auf „facebook“
Große Schritte in die Zukunft gerichtet
Möbelhaus Meyerhoff setzt neue gastliche Impulse
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
– Das Möbelhaus Meyerhoff blickt zuversichtlich in die Zukunft. Geschäftsführer Stefan Fromme begründet das mit einer Reihe von Änderungen, die besonders die gastliche Seite des Hauses aufwerten sollen. Das würde im zentralen Eingangsbereich deutlich werden, wo gleich auf den ersten Blick die neue CaféLounge ins Auge fällt. Schon der Namenszug „Glücksmomente“ sei nicht zufällig gewählt worden: Weil hier Vielfältiges geboten werde, das den Einkaufstag garantiert versüßen würde. Denn eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und erlesenen Teesorten, vereint mit kleinen Törtchen und Kaltgetränken, laden zum Verweilen ein, so Marketingleiterin Ute Schnur. Dafür bieten 30 Sitzgelegenheiten den passenden Rahmen. Neben praktischen Bistroplätzen befindet sich im hinteren Bereich eine bequeme Lounge-Ecke, um in angenehmer Atmosphäre den Aufenthalt zu genießen. Die Kaffee- und Teeprodukte zeichneten sich durch eine hohe Bio-Qualitätsstufe aus.
Geschäftsführer Stefan Fromme und Marketing Leiterin Ute Schnur freuen sich über die gelungene Neuerö nung der Ka ee-Lounge, die sich im Eingangsbereich des Möbelhauses Meyerho be ndet. FOTO: TH
Dazu gibt es Demeter- und Hafermilch. Der Kaffee werde eigens aus dem Rösthof in Holste bezogen. In nur zwei Monaten seien alle Einrichtungsarbeiten abgeschlossen worden, aufgrund einer guten Zusammenarbeit aller Abteilungen. Viele Ideen und Vorschläge konnten dabei mit einfließen. Das träfe besonders für das DekoTeam zu, das seine Vorhaben umsetzen konnte. Das zeige nun die naturbelassene Wanddekoration mit einem
echten Moosteppich, so Stefan Fromme. Handwerkliche Unterstützung leisteten die technische Hausleitung und die Tischlerei. Beim Projektmanager Florian Kollek liefen alle Fäden zusammen. „Wir haben viel geschaffen, dank einem tollen verlässlichen Team“, freut sich der Meyerhoff-Geschäftsführer. Dank aller Mitwirkenden konnte ein eng gestrickter Zeitplan eingehalten werden, so dass die Café Lounge zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet ist.
Krümelige Spenden
REGION – Wenn bei Starke Bäcker das Kürbisbrot namens KürbiYo im Programm ist, dann gehört der Krümeltag als festes Event dazu. Seit mittlerweile 23 Jahren sammelt Starke Bäcker am ersten Donnerstag im September die Einnahmen vom KürbiYo und spendet sie an regionale Kindergärten. Das komme richtig gut an, denn die Kids in den Kindergärten hätten stets gute Ideen, was man mit Geld kaufen und unternehmen kann, so die Organisatoren. In diesem Jahr wurden sechs Kindergärten ausgewählt und haben kürzlich die Spende in Höhe von jeweils 500 Euro
www.das-blv.de
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Höljesweg 8, 28757 Bremen
Telefon 0421-690 55 0
E-Mail: info@das-blv.de
Internet: www.das-blv.de
Druck:
Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH
Geschäftsführer: Peter Führing
Redaktionsleitung:
Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15
Verkaufsleitung: Johannes Knees
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Keine Zeitung erhalten?
www.facebook.com/DASBLV
Meldung über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421–690 55 55
Verbreitete Au age:
269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)
354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)
ANSPRECHPARTNER
Familienanzeigen 0421-690 55 05
familienanzeigen@das-blv.de
Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum
Vegesack · Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de
Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de
Bremen-Nord und Umgebung
Ste en Paradies 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de
Schwanewede · Neuenkirchen
Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41
gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.
www.das-blv.de
Bäckermeister Nick Starke hat die Wolle Kids in ihrem Kindergarten auf dem BWK-Gelände besucht und überreichte feierlich einen Scheck in Höhe von 500 Euro. FOTO: FR
Öffentliche Bekanntmachung
Der Standortälteste Osterholz-Scharmbeck
Standortübungsplätze Garlstedt und Schwanewede
Mit der Eröffnung der Lounge wird das Einrichtungshaus Meyerhoff eine völlig neu gestaltete Textilabteilung präsentieren. Vielfältig und umfangreich werde auch die neue Leuchtenwelt zu erleben sein, erläuterte Stefan Fromme. Und da sich auf leisen Schritten die vorweihnachtliche Zeit nähert, werde bereits „der größte Weihnachtsmarkt in der hiesigen Region“ zu bewundern sein. Dafür sei ein rekordverdächtiges Lichtermeer von 500.000 Leuchten installiert worden, berichtete Ute Schnur. Heute lädt das Möbelhaus zum verkaufsoffenen Sonntag und einer Vielfalt an Aktionen ein. Auch ein Bühnenprogramm werde im „Forum“ zu erleben sein, kündigt das Einrichtungshaus an. Ein Höhepunkt sei der Auftritt von „Dick & Doof“. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntages werde zugleich von 12 bis 18 Uhr die gastliche Seite mit vielen Buden und Ständen besonders großgeschrieben.
bekommen. Bäckermeister Nick Starke, der die Bäckerei in siebter Generation führt, ist persönlich vorbeigekommen und hat frisch gebackenes KürbiYo zum Probieren mitgebracht. Dabei sei über Kürbisse philosophiert und gesungen worden und auch selbst gemalte Bilder als Dankeschön überreicht. Es wurden folgende Kindergärten bedacht: KiTa Rasselbande in Hagen, KiTa Imsum in Geestland, Rückenwind für Leher Kinder e.V. in Bremerhaven, KiTa Villa am Löh in Blumenthal, Kita Bremer Wolle Kids in Blumenthal und die Kita Werschenrege in Ritterhude. FR
Garlstedt, den 01.10.2023 Lucius D. Clay – Kaserne Bremerhavener Heerstr. 10 27711 Osterholz-Scharmbeck
Unterrichtung der Bevölkerung über das Verbot, die Standortübungsplätze zu betreten Der Standortälteste Osterholz-Scharmbeck weist darauf hin, dass Unbefugten das Betreten der Standortübungsplätze Garlstedt und Schwanewede, insbesondere der Platzrandstraße in Garlstedt und der Verbindungsstraße in Schwanewede, verboten ist.
Ebenso ist das Befahren dieser Straßen mit Privatfahrzeugen strengstens untersagt. Lediglich an Wochenenden (freitags 13.00 Uhr bis sonntags 24.00 Uhr) ist es Läufern, Spaziergängern, Radfahrern, Inlineskatern etc. erlaubt, ausschließlich nur diese Straßen zu nutzen. Trotz entsprechender Hinweise werden leider immer wieder unbefugte Personen außerhalb der genehmigten Zeiten auf den Straßen und im Übungsgelände angetroffen.
Beide Standortübungsplätze werden zur militärischen Ausbildung genutzt. Deswegen stellen sowohl der Einsatz von Gefechtsfahrzeugen als auch die Verwendung von Übungs-, Darstellungs- und Manövermunition für unberechtigte Personen eine ständige, nicht zu unterschätzende, Gefahr dar. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Garlstedt wurde bis zum Jahre 2005 auch Gefechtsmunition eingesetzt. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es verboten ist, Fundgegenstände auf den Standortübungsplätzen zu berühren, aufzunehmen, in ihrer Lage zu verändern oder gar zu entwenden. Dieses Verbot gilt insbesondere für sämtliche Munition und Munitionsteile. Es besteht Lebensgefahr!
Die Grenzen beider Standortübungsplätze sind mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet, die Hauptzugangswege sind zusätzlich durch Schranken abgesperrt.
Eltern und Lehrer(innen) werden gebeten, Kinder auf den Inhalt dieser Unterrichtung, insbesondere über die Gefahren auf den Standortübungsplatzen, hinzuweisen.
gez. Der Standortälteste Osterholz-Scharmbeck
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
VON MARTIN THIES
TELEFON:
www.tischler-bremen.com
GmbH Wirkommenwiegerufen! Funkwagen 6 21111 (0421) 02.10. BIS 22 UHR
0421 - 63 71 28
Montagen
– Heißmangel Hemd ab € 1,85 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider HAUPTBETRIEB, Ritterhude Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46 FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165 Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64 Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164
Wäscherei
Die Welt im Umbruch
Experte Folker Hellmeyer im Hamme Forum
RITTERHUDE – Mit dem
Thema „Die Welt im Umbruch – Folgen für Deutschland“ will der Lions-Club
Ritterhude am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr ein brandaktuelles Thema aufgreifen. Dazu haben die Lions den Referenten Folker Hellmeyer gewinnen können. Er ist heute Chefvolkswirt der Netfonds AG.
Von April 2002 bis Ende
2017 war er Chefanalyst der Bremer Landesbank. Gerade erst habe sich das BRICS-Bündnis um sechs
Bürgerdialog zum Thema Glasfaserausbau
Fürsprache für die Zukunft Blumenthals: Ortsamtsleiter und Beiratssprecher laden ein
BLUMENHTAL – Ortsamtsleiter
neue Länder erweitert. Dieser Zusammenschluss verstehe sich als Gegengewicht zur G7-Gruppe. Diese Gruppe vertrete danach immerhin 42 Prozent der Weltbevölkerung.
„Welche Veränderungen kommen dann auf die westliche Wirtschaft und damit auf Deutschland zu?“, wird gefragt.
Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für 12 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Einnahmen werden von den Lions gespendet. FR
Beiratssitzung in Burglesum
BURGLESUM – Der Beirat Burglesum kommt am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet im Sitzungsraum des
Ortsamtes, Oberreihe 2, statt. Thema ist unter anderem der Sachstand zum vierten Bauabschnitt / Anschluss der A281 an die A27. FR
Oliver Fröhlich sowie die Beiratssprecher Marcus Pfeiff und Hans-Gerd Thormeier engagieren sich für ein schnelleres Internet für den Stadtteil Blumenthal per Glasfaserausbau. Erreichen wollen sie das mit Hilfe der Deutschen Giganetz. Vertreter davon hatten sich im Frühjahr beim Regionalausschuss Bremen-Nord vorgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger seien dann per Post informiert worden, so Oliver Fröhlich. Wenn sich 35 Prozent der Bevölkerung für den Anbieter entschieden, würde die Firma den Ausbau des Netzes angehen.
Stichtag war laut Deutsche Giganetz der 18. September, an dem lediglich auf 20 Prozent Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu schauen war. Das Unternehmen ging deshalb bis zum 20. Novem-
Ein Zeichen für den Frieden
Gesteck anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Mahnmals abgelegt
FARGE – Gemeinsam mit Pastor Bernd Kuschnerus, dem Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche, hat die Evangelische Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal, vertreten durch Pastor Wilfried Schröder und Detlev Hansing vom Kirchenvorstand, am 17. September 2023, zum 40-jährigen Bestehen des Denkmals am U-Boots-Bunker Valentin ein Gesteck niedergelegt.
„Wir setzten damit ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. Unser Gedenken gilt dabei nicht nur den Opfern jener Zeit, sondern allen Menschen, die durch Terror, Krieg und Verfolgung im dritten Reich wie auch in diesen Stunden an den unzähligen Kriegsorten unserer Welt starben und immer noch ihr Leben lassen müssen“, erklären die Verantwortlichen.
Beim Gedenken.
Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich sowie die Beiratsmitglieder Hans-Gerd
Thormeier und Marcus Pfei (von links) befürworten den Glasfaserausbau und laden die Bevölkerung zum Bürgerdialog ein. FOTO: AS
ber in die Verlängerung. Nun kursierten Gerüchte in den sozialen Medien, und auch das Auftreten der Mitarbeiter in Orange soll an den Türen nicht immer einwandfrei gewesen sein, wissen der Orts-
amtleiter und die Beiratssprecher. Zudem wären Betrüger als Trittbrettfahrer auf den Zug aufgesprungen. Deshalb legen sie noch einmal nach und laden zu einem Bürgerdialog, ohne den Anbieter, am Donnerstag,
Liebe Bremer,
Liebe Bremer,
12. Oktober, von 18 bis 20.30 Uhr im Hotel Union am Markt, Landrat-Christians-Straße 113, ein. „Das ist ein Weckruf an diejenigen, die unentschlossen sind“, so Oliver Fröhlich. Weiterhin werde es am Dienstag, 7. November, 18.30 Uhr im Restaurant Zum Grünen Jäger, Farger Straße 100, eine weitere Informationsveranstaltung, dann mit dem Anbieter, geben. Käme die Quote von 35 Prozent zusammen, wolle der Anbieter auf eigene Kosten den Stadtteil mit Glasfaser ausbauen, auch Farge und Rekum, wo das Internet derzeit immer wieder ausfalle. Gerade mit dem Blick auf junge Menschen, die der Stadtteil anziehen will, zukünftige Entwicklungen, auch wegen der Pläne für das ehemalige Wollkämmereigelände – Stichwort Berufsschulcampus –, sei schnelles Internet wichtig. AS
es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf
es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf
FOTO: FR
„Möge dieses Denkmal für uns alle eine bleibende Mahnung und Verpflichtung zum Frieden sein, denn Kriege sind nicht Vergangenheit, sondern immer noch brutale Realität auf unserer Erde.“ FR
TSV Lesum kann sanieren
Sportdeputation hat Fördermittel freigegeben
LESUM – Die Deputation für Sport hat kürzlich in einer zweiten Tranche Sportfördermittel in Höhe von 160000 Euro freigegeben und finanziert damit 21 Projekte zu 50 Prozent mit. Die Fördermittel für die einzelnen Projekte liegen zwischen 400 und 33000 Euro. Insgesamt wurden 26
Förderungsanträge von 19 Sportvereinen und einem Fachverband gestellt. Die Auswahl der geförderten Projekte wurde nach einem Prioritätensystem vergeben. Innensenator Ulrich Mäurer: „Die Förderung von Sportvereinen ist uns wichtig, weil Sport förderlich für die Gesundheit ist und
alle Bremerinnen und Bremer hier eine Möglichkeit finden, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.“ Beim TSV Lesum-Burgdamm von 1876 e. V. werden durch die Fördermittel die sanitären Anlagen im Klubhaus, die aus dem Jahre 1983 stammen und deutliche Mängel aufweisen, saniert. FR
sechs Jugendliche ausländischer Herkunft überfallen mitten auf dem belebten Hillmannplatz in Bremen ein Ehepaar und ihren Begleiter. Die Angreifer wollen ihnen Geld, die Armbanduhren und Handys rauben. Als sich die beiden Männer zur Wehr setzen, um auch die Frau zu schützen, zückt einer der Täter eine Machete. Mit viel Glück kommen die Opfer mit dem Leben davon. Allerdings erleidet einer der angegriffenen Männer einen Wadenbeinbruch und muss im Krankenhaus behandelt werden. Reden wir Klartext: Kriminelle Jugendbanden gehören längst zum traurigen Alltag in Bremen, und das schon seit Jahren. Sie brechen in Wohnhäuser oder Geschäfte ein, begehen Diebstähle und Raubdelikte, attackieren Passanten in der City und Besucher der Diskomeile. Dabei gehen die Verbrecher immer brutaler vor, wie der Macheten-Überfall vom vergangenen Wochenende zeigt. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis es Schwerverletzte oder gar Tote geben wird!
Piet Leidreiter BIW-Spitzenkandidat
Der linke Senat aus SPD, Grünen und Linken schaut dem bedrohlichen Verfall der öffentlichen Ordnung in Bremen tatenlos zu. Lieber beschäftigt man sich mit linksgrünen Themen wie Klimaschutz, Diversität und Gender Mainstreaming. Auf der Strecke bleibt Otto-Normalbürger, der sich zunehmend um seine persönliche Sicherheit sorgt und gut beraten ist, bestimmte Gegenden im Bremer Stadtgebiet vor allem in den Abendstunden zu meiden.
Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft meint: Es reicht! Die Verantwortlichen dürfen die Erosion von Recht und Ordnung in Bremen nicht länger hinnehmen. Wir fordern Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) auf, endlich die Komfortzone seiner Behörde zu verlassen und konsequent gegen jugendliche Straftäter vorzugehen. Dazu gehören neben einer verstärkten Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit die Schaffung einer geschlossenen Einrichtung für schwerkriminelle Minderjährige sowie die konsequente Rückführung von ausländischen Tätern in ihre Herkunftsländer. Der Worte sind genug gewechselt, jetzt muss gehandelt werden,
meint Ihr
stellv. Fraktionsvorsitzender
Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de, E-Mail: info@buerger-in-wut.de
Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de, E-Mail: info@buerger-in-wut.de
Lackierung
über unsere Arbeiten
– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für 2 Stühle gratis
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis – bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
LOKALES SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 5 Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + imerfolgreich GewerbePolsterei Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m. 2 Stühle gratis – bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf
Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de
-
-Anzeige
Per Towertafel aktivieren
Spielekonsole kommt bei Bewohnern der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst gut an
VON ANTJE SPITZNER
LESUM – Gelächter dringt schon von Weitem aus dem Raum, in dem die nigelnagelneue Tovertafel eingeweiht wird. An dieser sitzen einige Bewohnerinnen und Bewohner der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst. Sie schlagen nach überdimensionalen gemalten Fliegen – und treffen manchmal auch die gezeichneten Teller mit Kuchen.
ZAUBER DER KONSOLE
„Tover“ ist niederländisch und bedeutet so viel wie „Zauber“. Dieser interaktive Spielekonsole sind die Menschen mit ihren unterschiedlichsten Erkrankungen, mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sichtlich erlegen.
viel Freude mit ihrer Tovertafel, die 32 unterschiedliche Spiele bietet. FOTO: AS
Im Haus 21, wo Via Vita jüngere Schwerstzupflegende betreut, steht die mobile Tafel aktuell. Sozialpädagogin Mechtild Untiedt und ihre Kollegen haben ihren Kauf initiiert. Während der Coronazeit sei die Spielekonsole schon einmal für zwei Wochen ausgeliehen worden und ein voller Erfolg gewesen.
Mittels eines Projektors können 32 Spiele in vier Schwierigkeitsgraden auf den Tisch gebracht werden. Diese dienten zum Entspannen oder Aktivieren, beispielsweise mit Haptik und Akustik. So können Laub geharkt oder Fische gefangen werden, auch ein Puzzle sei dabei.
Die Kaufsumme in Höhe von 10.000 Euro sei durch die Sparkasse Bremen und zwei private Spender zusammengekommen.
VEGESACK – Am Freitag, 6. Oktober, um 17 Uhr, Ecke Breite Straße und GerhardRohlfs-Straße findet die 1079.Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg statt. Das Thema lautet: „Berg-Karabach“.
Ergänzt werde die Friedenskundgebung mit einem Antikriegsgedicht, der Spendensammlung für solare Tauchpumpen auf Kuba zur Verbesserung der Versorgung mit Gemüse und dem gemeinsamen Singen des Liedes „Sag mir, wo die Blumen sind!“ FR
Kirchenvorstandswahl
SCHWANEWEDE – An den Samstagen, 7. und 14. Oktober, ist die St. Johannes Kirchengemeinde jeweils zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Markplatz in Schwanewede mit einem Informationsstand vertreten.
INFOSTAND AM MARKT
Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher und andere ehrenamtlich Mitarbeitende der Gemeinde möch-
‘24
ten mit den Besuchern des Wochenmarktes ins Gespräch kommen. Sie wollen über ihre Arbeit informieren und für die Teilnahme an der Kirchenvorstandswahl im März 2024 werben. Weiterhin möchten sie die Vielfältigkeit der Kirchenvorstandsarbeit aufzeigen und Menschen für die Kandidatur zur Kirchenvorsteherin oder zum Kirchenvorsteher gewinnen. FR
Janssen
Garten- und Baumpflege Gartenjahrespflege
Heckenschnitt · Rasenpflege
Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de
Baumschul eT hölken
Baumschul eT hölken
Besuchen Sie uns doch mal: www.bronsbaumschulen.de und aufFacebook
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Jedes Jahr ein Wald
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Baumschul eT hölken
IhrPartner imGarten
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
Einheitsbuddeln findet wieder am Tag der Deutschen Einheit statt
IhrPartner imGarten
Ritterhude-Ihlpohl · (0421) 63 11 71
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Alter Postweg 54 (gegenüber Gewerbepark Ihlpohl)
IhrPartner imGarten
Baumschul eT hölken
Baumschul eT hölken
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429
West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft“, heißt es seitens der Organisatoren.
Die Farben des Spätsommers
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
IhrPartner imGarten
Bienenmagnet Potentilla
IhrPartner imGarten
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Baumschul eT hölken
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Blüht von Juni bis Oktober, hitzeverträglich
REGION – Die Idee, anlässlich des Tages der Deutschen Einheit eine Baumpflanzaktion zu veranstalten, entstand 2019 in Schleswig-Holstein. Auch in diesem Jahr sind die Menschen am 3. Oktober im ganzen Land dazu aufgerufen, Bäume zu pflanzen.
Allerhand Informationen gibt es unter einheitsbuddeln. org im Internet. Unter anderem gibt es dort eine Anleitung zum Pflanzen von Bäumen. In dieser ist etwa aufgeführt, welche Baumarten sich besonders gut eignen.
Obstbäume finden ihren Platz, Apfel- und Birnenbäume sind hier sprichwörtliche „Evergreens“. Die Organisatoren empfehlen, Pflanzen direkt bei örtlichen Baumschulen zu kaufen, da ein Großteil der Verkaufsware im Betrieb selbst herangezogen wurde und als an die Region klimatisch angepasst gelten darf.
Blasenspiere
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
auffallend dunkles Laub und traumhafte Blüten
IhrPartner
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Zierapfel
LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen.
Blühwunder im Frühjahr und Augenweide im Herbst. Die zierlichen Äpfel werden gern von Vögeln im Winter genutzt.
BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Korkflügelstrauch
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
Im Frühjahr Bienennahrung, im Sommer leuchtend grün und im Herbst strahlend rot. Mehrjährige
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr
„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach
Außerdem sind die Bäume, Sträucher und Gehölze in verschiedene Kategorien unterteilt. Besonders gut für Bienen sind hiernach etwa Weiden und die Kornelkirsche. Auch
Auf der Seite kann man außerdem ein Pflanzversprechen abgeben und auf einer Karte eintragen. Auch kann man gleich ganze Pflanzparties organisieren. „Als Pflanzparty bezeichnen wir öffentliche
oder private Baumpflanzaktionen in größeren Gruppen. Wenn du Lust hast, gemeinsam mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinen Kollegen Bäume zu pflanzen, solltest du darüber nachdenken, eine Party auszurichten oder zu besuchen“, heißt es auf der Internetseite. Das Einheitsbuddeln ist Jahr für Jahr durchaus erfolgreich. Laut den Organisatoren gab es im vergangenen Jahr über 65.000 Pflanzungen an einem Tag. Über betterplace.org kamen außerdem Spenden von etwa 30.000 Euro zusammen.
LOKALES / SONDERSEITE 6 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
Wirmachendaseinfach! Wir machen daseinfach! Stell Dir vor, jeder pflanzt einen Baum…
Wirmachendaseinfach!
Heide Viele verschiedene Sorten und Größen.
Gartengestaltung Pflasterarbeiten Baumpflege VON MARIUS ROSKAMP
FOTO: PIXABAY
Apfelbäume stehen ebenfalls wieder auf der Liste der empfohlenen Bäume für
das Einheitsbuddeln.
Gertrud Bullwinkel und Johann Tränke haben, wie auch Mechtild Untiedt, Sozialpädagogin von Via Vita in Friedehorst (Mitte)
Friedenskundgebung
Neuzugang im Overbeck-Museum
Kurzführungen zum „Bild des Monats“ im Oktober
VEGESACK – Über Jahrzehnte galt das Bild ,,Birken II, schwarz-weiß-grün“ als verschollen. Weder eine Abbildung noch die genauen Maße waren bekannt. Doch nun ist das Werk überraschend in Privatbesitz aufgetaucht, und dank einer großzügigen Spende des Lions Club Bremer Schweiz konnte das Overbeck-Museum es für seine Sammlung erwerben, so Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi.
Kürzlich fand die offizielle Übergabe des Bildes sowie des Werkes „Haus in der Sonne“ von Hermine OverbeckRohte in den Räumlichkeiten des Museums in der Alten Hafenstraße 30 statt, berichtet sie. Mitglieder des Lions Clubs Bremer Schweiz und sie hätten noch einmal über die Besonderheit dieses Bildererwerbs gesprochen. „Denn: Nicht viele Museen sind in der finanziellen Lage, in kurzer Zeit größere Summen für den Ankauf eines Bildes aufzubringen. Auch das Overbeck-Museum besitzt keinen AnkaufEtat und kann daher seine Sammlung aus eigener Kraft nicht vergrößern“, erklärt sie. Als die beiden lange verschollen geglaubten Gemälde zum Verkauf standen, habe sie sich
an den Lions Club Bremer Schweiz gewandt, der das Museum zufällig gerade besuchte und den Wunsch äußerte, die Kultureinrichtung zu unterstützen. „Der Lions Club reagierte ohne zu zögern: Er spendete nicht nur einen Teil, sondern gleich den gesamten Kaufpreis für beide Bilder und stiftete die Kunstwerke damit dauerhaft für die Sammlung des Overbeck-Museums“, freut sie sich. Peter Sakuth habe noch einmal den Beweggrund für die großzügige Unterstützung erklärt: „Wir wollten mit dieser Spende deutlich
machen, dass wir gerne etwas Dauerhaftes im Stadtteil mitgestalten wollen. Diese Kunstwerke sind etwas Bleibendes für Vegesack.“
Am Mittwoch, 4. Oktober und am Donnerstag, 19. Oktober jeweils um 17 Uhr lädt das Overbeck-Museum zu einer Kurzführung zum Bild des Monats ein, die eine Bildbetrachtung mit Fakten und Geschichten rund um das Gemälde verknüpft. Die Führung kostet zwei Euro plus Museumseintritt.
Infos: www.overbeck-museum.de. RED
Au rag179462, KdNr.118819, StichwortWeihnachtsscheune,
Besuchen Sie uns auch auf
Konfigurieren Sie selbst!
Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.
Wandstärke 35 mm 1400 € gespart statt 3699.-* *UVP des Herstellers
Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, ein Ausstellungsprojekt des Bremer Beschäftigungsträgers bras e.V., feierte kürzlich seinen 15. Geburtstag mit einer Darbietung rund um den Dichter Wilhelm Busch. Diese wurde unter der Leitung von Monika Bernsdorf erarbeitet. FOTO: KÖKSCH UN
Neun Theaterfahrten nach Bremerhaven
VEGESACK – Das Stadttheater in Bremerhaven präsentiert in der neuen Saison wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Inszenierungen. Unter der Leitung von Claudia Sachau bieten die Freunde des Overbeck-Museums neun Fahrten zu unterschiedlichen Aufführungen an: am Samstag, 11. November,
die Oper „Hänsel und Gretel“, am Freitag, 29. Dezember, die Oper „Tosca“, am Sonntag, 28. Januar, das Schauspiel „Der zerbrochene Krug“, am Samstag, 10. Februar, die Operette „Die lustige Witwe“, am Sonntag, 3. März, das Schaupiel „Der Vorfall“, am Freitag, 12. April, das Ballett „Die vier Jahreszeiten“, am Samstag, 18. Mai, die
Oper „Der Rosenkavalier“, am Mittwoch, 5. Juni, die „Operettengala“ sowie am Sonntag, 23. Juni, das Schauspiel „Romeo und Julia“ auf der Sommerbühne im Freien. Information und Anmeldung im OverbeckMuseum bei Claudia Sachau, Alte Hafenstraße 30, Telefon 663 665 oder info@overbeckmuseum.de. FR
Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.„Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.-
LOKALES SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 7
Katja Pourshirazi und von den Lions Martin Lüddecke, Martin Hornhues und Peter Sakuth (von links) mit dem Bild „Birken II, schwarzweiß-grün“ von Fritz Overbeck. FOTO: FR
QUALM Bremen-AmWeserpark Hans-Bredow-Straße53·Telefon0421-2222996 Öffnungszeiten:Mo.-Fr.10-19Uhr,Sa.10-18Uhr Marken-Discountfüralle! DIEMÖBLER AmWeserpark (zwischendem BabymarktundFa. Boesner) Marken-Discountfüralle! DIEMÖBLER Am Weserpark (zwischen dem Babymarkt und Fa. Boesner) Straßenbahn 1 Haltestelle Nußhorn 18JAHRE! 18 IN BREMEN: Viele Ausstellungsstücke radikal reduziert und soforf lieferbar! Verkaufsoffener Sonntag am 8. Oktober von 13.00
18.00 Uhr %%✁ ✁ ✁ * Nachlass auf ALLES! *nur bei Neukauf auf Bestellware am 07.+08.10.2023 und gegen Vorlage dieses Coupons. ZUSÄTZLICH
–
FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerSHE VertreterAnja Hildebrandt Größe (SPxMM)2x120 Ausgaben[151] Woche39/2023 Freißenbütteler Str. 2 · 27729 Hambergen-Oldenbüttel atizar 0 47 93 / 432 38 63 · Café 0 47 93 / 800 97 51 Unsere Öffnungszeiten: atizar Di.-Fr. 9-12 und 14-18 Uhr · Sa. 9-18 Uhr · So. 14-17 Uhr Café Mi.-So. 14-18 Uhr ·Do.-Fr. 9-12 Uhr www.atizar.de · hof_oldenbuettel_cafe_atizar Genießen Sie anschließend unsere Kaffeespezialitäten und selbstgemachten Torten im Hof Oldenbüttel. Café Hof Oldenbüttel atizar Gartenambiente Unsere Weihnachtsscheune lädt ab dem 01.10.2023 zum stimmungsvollen Stöbern ein. Jetzt schon vormerken: Weihnachtsausstellung 25. + 26.11. www.gartendiscounter.de Gültig bis 7.10.2023 Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade statt 89.99* 39.99 mit Rundbogen statt 99.99* 49.99 Zaun der Woche statt 3999.-* *UVP des Herstellers
Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.„Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.„Garten
2222.-
4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,11 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,00 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,22 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,45 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 8 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55 Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe x Breite in Metern (Ausfall), Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erh. in den Farben weiß (RAL 9016) + anthrazit (RAL 7016) Made in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß! Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm Blockhaus „Turin“ Breite 250 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke 777.Wandstärke 28 mm Sofort lieferbar! NEU! Das ideale Gerätehaus im Herbst! 2499.- Blockhaus der Woche erhalten Sie letzmalig 30% Rabatt auf alle Alu-Terrassendächer Diese Woche Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8 28757 Bremen Internet: www.das-blv.de Ihr kompetenter Partner bei Familienanzeigen in Bremen-Nord.
Jeweils in der ersten Ausgabe im Monat erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de
Durch Impfungen sind einige der bedrohlichsten Infektionskrankheiten selten geworden. Die Folgen vieler Krankheiten, die durch Impfungen vermeidbar sind, werden den meisten von uns erspart bleiben. So ist die Angst vor solchen Krankheiten wie Kinderlähmung, Diphtherie oder Masern in den Hintergrund getreten. Und es gibt zunehmend mehr Menschen, die Impfungen mit zum schwer nachzuvollziehenden Gründen skeptisch gegenüber stehen. 2019 traten wieder vermehrt Masern in Europa auf. Vorher waren sie durch hohe Impfquoten fast ausgestorben. Deshalb stufte die WHO (Weltgesundheitsorganisation) Zweifel an der Wirksamkeit von Impfstoffen als eine der größten Gesundheitsgefahren weltweit ein. Eine natürliche Immunität hält häu g länger an als eine durch Impfung erworbene. Aber es muss betont werden, dass bei allen empfohlenen Impfungen die Risiken einer
Impfen – Wissenswertes
natürlichen Infektion größer sind als die einer Impfung. Eine Maserninfektion führt bei einem von 1000 In zierten zu einer Hirnentzündung, häu g mit bleibenden Schäden, und zwei von 1000 sterben. Die kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln führt nur bei einem von einer Million Geimpften zu einer Hirnentzündung, verhindert aber die Maserninfektion. Und Impfung gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) erzeugt eine wirksamere Immunität als eine natürliche Infektion. Es ist nicht völlig geklärt, warum die Dauer der Immunität bei verschiedenen Impfungen unterschiedlich ist. Einige schützen lebenslang, andere müssen regelmäßig aufgefrischt werden. Zum Teil hängt das damit zusammen, dass der Erreger sich ändert (siehe Corona). Eine Impfung soll die einzelne Person schützen. Aber eine wichtige Rolle spielt der sogenannte Herdenschutz. Es kann nicht jeder Mensch in einer Gruppe, einem Land geimpft werden wegen vorbestehender Krankheiten oder der Einnahme bestimmter Medikamente. Bei anderen kommt es zu keiner Immunreaktion. Wenn aber genügend Individuen geimpft sind, kann die Infektionskette unterbrochen werden. Die nicht Geimpften sind geschützt. Wenn eine Infektionskrankheit sehr ansteckend ist wie Masern oder Keuchhusten, müssen 95 Prozent der Bevölkerung geimpft sein, um Ausbrüche der Krankheit zu verhindern. Bei anderen Krankheiten wie Kinderlähmung, Mumps, Röteln oder Diphterie reichen für den Herdenschutz mindesten 86 Prozent. So konnte durch eine Massenimpfung gegen Meningokokken 1999 in Großbritannien die
Neues aus der Galerie Lichthof
Künstler Ahmad Salma stellt aus / Kleiner Kunstmarkt mit Events
Krankheit – eitrige Hirnhausentzündung mit vielen Toten und vielen schwer beeinträchtigten Menschen durch neurologische Folgeschäden – nahezu ausgerottet werden. Die Tetanusimpfung erzeugt keinen Herdenschutz, sondern schützt nur den Geimpften. Wundstarrkrampf wird durch einen von Bakterien gebildeten Giftsto verursacht.
Die Impfung richtet sich gegen dieses Toxin. Die Infektion geschieht durch Bakterien aus der Erde, die in Wunden gelangen. Sie ist zumeist tödlich. Tetanus ist nicht ansteckend. Ob eine Infektionskrankheit durch Impfungen ausgerottet werden könnte, hängt von vielen Faktoren ab. Bei Tetanus kann das nicht gelingen. Es müsste das Bakterium vollständig von der Erde entfernt werden. Wenn es Tiere als Zwischenwirt gibt, gelingt es ebenfalls nicht. Kinderlähmung verläuft bei 90 Prozent der In zierten ohne Beschwerden. Das verhindert die Verfolgung der Krankheit. Eine Impfung soll ein Immungedächtnis erzeugen. Dadurch soll die Krankheit verhindert werden, möglichst aber auch vor einer Infektion ohne Krankheitszeichen oder einer einfachen Besiedelung des Betro enen durch den Erreger schützen. Durch die Impfung werden Antikörper gegen den Erreger und Gedächtniszellen gebildet, die bei einer Infektion aktiviert werden. Impfsto e können abgetötete Erreger oder Bestandteile davon enthalten, neuerdings auch genbasierte Botensto e (mRNA). Sie enthalten also keine lebenden Erreger! Es gibt aber auch Impfsto e, die abgeschwächte Erreger enthalten (Gelb eber, Gürtelrose). Dann ist bei Menschen mit Immunschwäche Vorsicht geboten.
RSport Schwimmschule
NEU - im Schwimmbad Friedehorst
Kurse für Kinder ab 4 Jahre
Start: Sonntag den 5.11.2023
ANFÄNGER - SEEPFERDCHEN
Sonntag:
Kurse zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr buchbar!
Kursgebühr für 8 Stunden à 45 Minuten 200,- Euro
Einlass der Gruppen 15 Minuten vor Kursbeginn
Anmeldung / Fragen bitte an: richard.schoenebeck@gmx.de Alle Kurse sind für Anfänger bis hin zum Abzeichen von uns geplant.
✆ 0160 - 4721188
BURGDAMM – Im Rahmen des syrischen „Funun“-Festivals in Bremen werden in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, Werke des Künstlers und Bildhauers Ahmad Salma ausgestellt. Die Vernissage findet am Dienstag, 3. Oktober, 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Begleitet wird sie musikalisch von dem Oud-Spieler Shadi Almoghrabi. Desweiteren wird sie am Freitag und Samstag, 6. und 7. Oktober, jeweils 15 bis 18 Uhr zu sehen sein.
27 KÜNSTLER INVOLVIERT
Galerie-Inhaberin Edeltraud Hennemann lädt zudem vom 28. Oktober bis zum 5. November zum kleinen Kunstmarkt ein. 27 Künstlerinnen und Künstler erhalten jeweils einen Meter Wand, um ein Werk oder ganz viele zu präsentieren. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 28. Oktober, 15 Uhr. Vertreten ist Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Es spielt das Quar-
tett Henning Way. Am Sonntag, 29. Oktober, 11 bis 12.30 Uhr, sind Kinder ab fünf Jahre eingeladen, zu Künstlern zu werden. Ihre Bilder werden ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sein: „jede Arbeit“, wie Edeltraud Hennemann betont. Stifte und Eltern sind bitte mitzubringen, Papier wird gestellt. Nach der Ausstellung
IT-Kurse für Senioren
ST. MAGNUS – Unter dem Motto „Fit an Smartphone und Tablet!“ werden ITKurse in der Begegnungsstätte (BGST) St. Magnus organisiert.
Helmut Schneeloch ist seit Jahren Ansprechpartner für alle Seniorinnen und Senioren, die den Umgang mit Smartphone lernen möchten. Wer in Sachen Digitalisierung am Ball bleiben will, ist in seinen Kursen herzlich
willkommen. Am Dienstag, 10. Oktober, starten wieder zwei Kurse – sie finden zweimal wöchentlich, dienstags und freitags, für jeweils zwei Stunden über einen Zeitraum von vier Wochen statt, jeweils von 8.30 bis 10.30 und 11 bis 13 Uhr. Veranstaltungsort ist die Gemeinde St. Michael Grohn, Grohner Bergstraße 1. Anmeldungen direkt bei Helmut Schneeloch unter Telefon 0171/9324 609. FR
können die Bilder abgeholt werden; dann gibt es auch eine kleine Überraschung für die Nachwuchskünstler. Weitere Infos gibt es unter www.lichthof-kunstfabrik.de. AS
ANZEIGE
Weine, Spirituosen & Feinkost
ZUM GOLDENEN HERBST 2022 Sommerlaune Weiß Fruchtig leicht und spritzig. Aromen von Apfel
2022 Sommerlaune Rosé Fruchtig, leicht. Aromen von Himbeere und Erdbeere Statt 6,50 Sonderpreis je 4.85 €/Fl. 0,75 l Sonderpreis: Karton 25.00 €/(6x 0,75 l) Angebot nur gültig in der Zeit vom 5.10. - 7.10.2023
Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude 04292-409717 www.die-reblaus.eu
ORIENT-TEPPICHE LIQUIDATION VERWERTUNGSTAGE Befristete
Pfandverwertung sichergestellter Güter
Großer Insolvenzverkauf!
Jetzt in der Gerhard-Rohlfs-Straße 59, 28757 Bremen-Vegesack
Exklusive Perserteppiche, und antike Kelims
Nach geltenden Bestimmungen und abgeschlossenen Verträgen wurde in Folge des Pfandrechts unter Aufsicht eines Sachverständigen entsprechend den offenen Forderungen eine Auswahl echter Orientteppiche, Brücken und Läufer in allen Farben, Motiven, Maßen und Preisklassen übernommen. Die gesamten gepfändeten Güter werden gleichzeitig in der hier angekündigten Pfandverwertung veräußert, im Rahmen des§ 56 a GewO.
In Bremen-Vegesack, wo die Verwertungsgesellschaft Kunst & Teppiche GmbH als Gläubiger einen riesigen Bestand an hochwertigen Orientteppichen und Kelims (von Montag-Samstag, 09.00-18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung) aus zahIreichen Insolvenzen verwertet, werden alle Teppiche bis zu 1/3 des Marktpreises an den Mann bzw. an die Frau gebracht!
Sonntag, von 11 – 17 Uhr*
Im Teppichhaus erfolgt derzeit die Notverwertung eines riesigen Bestandes an handgeknüpften Orientteppichen, die aus zahlreichen tragischen Insolvenzen stammen. Der Inhaber der verwaltungsgesellschaft hat diese schwere Auggabe übernommen möglichst alles restlos zu Geld zu machen. „Vieles zu einem Bruchteil des bisherigen Marktpreises!“ Die Ware ist bis zu 70 % reduziert + 3 % bei Barzahlung. Keine Massenware, alles Unikate!
Die Experten des Teppichhauses in der GerhardRohlfs-Str. 59 in Bremen-Vegesack beraten hier kompetent und seriös. Wer den echten, wahren und unverfälschten Orientteppich noch zu schätzen weiß, kann hier ab sofort sein persönliches Unikat erwerben.
Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, zahlreiche antike Einzelstücke, Sammlerstücke, Normaden und Kelims sowie auch Über- und Sondermaßteppiche.
Handgeknüpft – Echtheitszertifikat – Riesige Auswahl – Alle Formate!
Wir nehmen Ihren alten Teppich in Zahlung. Reparatur und Bio-Wäsche in eigener Werkstatt!
Verwertung von Kunst & Orientteppiche
Gerhard-Rohlfs-Straße 59
28757 Bremen-Vegesack
0421 - 69 21 87 97
Mo.–Fr. 9 –18 Uhr
Sa. 9 –16 Uhr (und nach Vereinbarung)
(*Beratung & Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten)
LOKALES 8 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
© freepik
– Anzeige –
Dr. Bernd Rühlmann, Internist und Gastroenterologe. FOTO: FR
Edeltraud Hennemann lädt in ihre Galerie ein. FOTO: AS
Ein Gefühl von Heimvorteil
56 Jahre und kein bisschen leise: Tangerine Dream kommen ins Metropol Theater
VON BETTINA MEISTER
BREMEN – Redaktion: Tangerine Dream ist eine seit 56 Jahren etablierte Band. Das neueste Album „Raum“ gilt allerdings als eines der erfolgreichstenmacht Sie das stolz?
PAUL FRICK: Auf jeden Fall!
THORSTEN QUAESCHNING: Natürlich macht man die Musik für sich, aber man kann sich auch nicht davon befreien, stolz zu sein, wenn das Ergebnis gut angenommen wird.
Sie sind mit der Band aufgewachsen. Seit wann ist Ihnen der Name ein Begriff?
THORSTEN QUAESCHNING: Seit den 90ern etwa, schon alleine durch die ganzen Soundtracks. Ich bin dann 2003 zu Tangerine Dream gekommen – erst nur als Testlauf. Das Tolle war, dass ich diese Musik vom Gründer Edgar Froese selbst gelernt habe. Das war schon eine Ehre und ein Privileg.
Herr Frick, sie sind erst 2020 dazugestoßen, haben nie mit Froese zusammengearbeitet.
Ist das ein Nachteil oder eher von Vorteil, wenn man ganz losgelöst neue Komponenten einbringen kann?
PAUL FRICK: Ich habe ihn zwar nie getroffen, dennoch sind seine musikalischen Ideen sehr präsent in meinem Leben und ich kenne auch alle Geschichten, die die Kollegen über ihn erzählen. Deswegen habe ich so eine merkwürdige Vorstellung, ihn zu kennen.
Wenn man hört, dass Tangerine Dream Größen wie David Bowie, Hanz Zimmer oder Depeche Mode inspiriert hat –haben Sie da nicht manchmal das Gefühl ein schweres Erbe angetreten zu haben?
Mit ihrer Show „From Virgin To Quantum Years 2023“ kommen Tangerine Dream – Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – (von links) am 17. Oktober, 20 Uhr, ins Metropol Theater. Tickets FOTO: KATJA RUGE
zwischendurch gibt es nicht. Das passt auch nicht ins Konzept: Denn die menschliche Stimme erdet ebenfalls. Und das wollen wir nicht.
PAUL FRICK: Gerade Instrumentalmusik hat besonders die Chance, Dinge zu tun und auszulösen, wo Sprache nicht hinkommt. Das ist das Schöne, dass sich Gefühle so auch ohne Worte transportieren lassen.
Die Session, die Sie am Ende jeder Show machen – ist das reine Improvisation?
BremerGesundheitsforum2023
Gelenkverschleiß/-entzündung–VorbeugenundBehandeln Mittwoch,11.Oktober2023,
17:30-21:00Uhr
UnseremedizinischenExpertengebenIhneneinenÜberblick zu folgendenThemenbereichen:
+Rheuma: Sport/Ernährung/Lifestyle(Dr.med.IngoHartig)
+Rückenbeschwerden: Ursachen/Prävention/Therapie (Dr.med.UlrichMeister)
+GelenkverschleißanHüfte&Knie: Symptome/Behandlungsoptionen/Gelenkersatz&RehaausPatientensicht (Dr.med.BertramRegenbrecht/PeterJonscher)
Moderation: Vera Cordes
Es ist zumindest eine sehr große Verantwortung und eine Ehre, dass wir das weiterführen dürfen. Wir wissen aber, dass man es niemals allen Recht machen kann. Es gibt Leute, die Lieder aus den 70ern mögen, andere, die die 90er lieber haben. Es gibt ja insgesamt auch über 100 Alben. Wenn man da wahllos ein paar rausziehen würde, würde man nicht zwingend annehmen, dass sie von derselben Gruppe stammen – was für ihren Experimentier- und Entdeckergeist spricht. Letztlich ist es eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Ideen, die mit uns weitergeht.
Viel Rauch
BADFALLING. ›AmMittwochvormittag,kurznach11 Uhr,kamesineinerWohnungeinesMehrfamilienhausesanderHeidmarkstraßezu einerstarkenRauchentwicklung.Offensichtlichhatteein KleinkinddieHerdplatteeingeschaltet,aufdersichein Gegenstandbefand.EsentstandwederPersonen-noch Gebäudeschaden,berichtet diePolizei.
PAUL FRICK: Es ist auch schön, auf ein jahrzehntelang gewachsenes Werk aufzubauen. Da gibt es viele Anknüpfungspunkte – musikalisch wie kompositorisch. Wir entdecken auf älteren Platten Ideen, die noch nicht wirklich ausformuliert sind und bei denen man mit der heutigen Technologie noch einiges verdeutlichen kann. Immer auch mit der Frage, wie unsere jetzige Perspektive darauf ist. Was erwartet die Besucher bei Ihrem Konzert?
PAUL FRICK: Optisch wird auf jeden Fall schon durch das ziemlich große Instrumentarium was geboten, vor allem mit der Modular-SynthesizerWand.
Wie ordnen Sie selber Tangerine Dream heute musikalisch ein?
THORSTEN QUAESCHNING: Ja, aber wir einigen uns im Vorfeld auf ein Tempo. Das ist immer vom Saal abhängig, denn jeder Raum funktioniert anders. Und dann spielen wir zwischen zwanzig bis 60 Minuten – je nachdem wie lange wir dürfen. Für mich ist das immer das Highlight des Konzertes, denn in diesem Moment erschaffen wir Musik.
Dann nimmt eine Konzertvorbereitung viel Zeit ein?
PAUL FRICK: Wir mögen sehr lange Soundchecks und sind schon so zweieinhalb Stunden dabei, uns an den Raum zu gewöhnen und Dinge auszuprobieren. Dann hat man am Ende des Tages zumindest das Gefühl eines Heimvorteils.
Dann haben Sie wohl kaum Zeit, sich die Stadt anzugucken?
Die Veranstaltungistkostenfrei. Zurbesseren Planungwirdum vorherigeAnmeldunggebeten: perScandesQR-Codesoderüber folgendenLink: www.klinik-lilienthal.de/gesundheitsforum MitfreundlicherUnterstützungdurch:
Veranstalter:
Veranstaltungsort: SendesaalBremen Bürgermeister-Spitta-Allee45 28329Bremen
Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
Heute wiedermitdem Vers ic heru ngst ipp au fSeite4
-Ver tretung
THORSTEN QUAESCHNING: Elektronisch erzeugte Musik ist sehr breit gefächert. Die Idee war, alles Gelernte zu bündeln – was insgesamt auch eine ganz gute Idee für‘s Leben ist. Die Dynamik und den Entdeckerwillen dieser Musik ein wenig mehr in Form gießen, damit wollen wir das Tangerine Gefühl wecken.
Lu hmann &Pis korz Gm bH Wa ls rode, Hode nh age n, Ah ld en, Ba dFal li ngbo st enun dN euen ki rc hen
THORSTEN QUAESCHNING: Wir haben ein grandioses Lichtdesign, aber wenig Licht von vorne ins Gesicht. Das ist mir auch lieber so, denn das erdet zu sehr. Wir reden auch kaum mit den Leuten. Denn alleine durch die Art unserer Instrumente können wir ja nicht über die Bühne rennen. Vielleicht würden wir es dann eher machen. Also... wir haben immerhin angefangen, Hallo zu sagen. Aber Ansagen oder Anekdoten
Carsten Meyer-Heder trat zurück
BREMEN – Die CDU Bremen teilte mit: Mit Blick auf einen Interview-Ausschnitt bei Radio Bremen Fernsehen erklärt Landesvorsitzender Carsten Meyer-Heder vorzeitig am vergangenen Freitag seinen Rücktritt. Carsten Meyer-Heder sagt: „Ich habe im Interview mit Felix Krömer Aussagen zur AfD gemacht, die eine völlig andere Wirkung in der Öffentlichkeit erzeugen, als ich es be-
PAUL FRICK: Nur ein bisschen. Aber ich war auch schon oft in Bremen – als Kind.
THORSTEN QUAESCHNING: Ich mag gerne Rituale. Und ich schicke immer eine Postkarte aus jeder Stadt. Das ist eine schöne Beschäftigung für 90 Minuten: durch die Stadt gehen, in einem Café eine Postkarte schreiben und die dann zur Post bringen. Das finde ich sehr, sehr schön.
Info-Abend
Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG
x 3 m € 1.830,-
ohne Montage, ohne Fundamente
MADE IN GERMANY!
5 x 3,5 m € 2.306,-
6
Schiebeverglasung
hochwertiges Aluminium
keine Stauhitze
Neigung bis 15˚ möglich
Hauptuntersuchung ohneTermin!
Jeden 1. Samstag imMonat von 9.00bis16.00Uhr.
absichtigt habe. Ich stand nie und stehe auch heute nicht im Verdacht, in der Nähe der AfD zu stehen. Insofern bedauere ich es sehr, dass meine Aussagen dahingehend verstanden wurden. Deswegen trete ich mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Landesvorsitzender zurück.“ Yvonne Averwerser, stellvertretende Landesvorsitzende, sagt: „Im Namen des gesamten Landes-
vorstands möchte ich Carsten Meyer-Heder an dieser Stelle ausdrücklich für die wichtigen Impulse seiner Arbeit während der letzten Jahre danken.“ Er habe unter anderem entscheidend daran mitgewirkt, dass die CDU ihren Weg zur modernen Großstadtpartei weitergehe. Der Vorstand mit vier Stellvertretern führe die Geschäfte bis zum turnusgemäßen Wahlparteitag im Mai fort. FR
LANDKREIS – Das Team von Deutsche Glasfaser lädt Kunden und Bürger ein, um über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser am Donnerstag, 5. Oktober, in der Stadthalle, JacobFrerichs-Straße 1, 19 Uhr zu informieren. Infos gibt es auch in Ritterhude, Riesstraße 52, dienstags, 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. FR
Der Herbst wird bunt
historischen Gebäuden können die Gäste ein umfangreiches Warenangebot entdecken.
Unter dem Herbstlaub und den letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres kann Jedermann bei kulinarischen Genüssen den Alltag vergessen, genießen und entspannen.
RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer RB1
Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!
Markisentuchneubespannung für alle Modelle
Plissees für jedes Fenster
09.-10.10.2021
7.-8.10.2023
Öffnungszeiten: 10.00 -18.00Uhr
Landromantik auf dem Beekenhof In die farbenprächtige Welt des Herbstes entführt das naturbelassene Gelände des Bommelser Beekenhofs am 7. und 8. Oktober.
Dann steht dort wieder die Landromantik auf dem Programm. 90 Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk, Deko, Mode, Pflanzen und Floristik warten dort mit ihren vielfältigen Angeboten auf die Besucherinnen und Besucher.
Eingebettet in die Natur, sorgen Händlerinnen und Händler mit einem außergewöhnlichen Warenangebot für ein besonderes Einkaufserlebnis. Beim Flanieren zwischen den alten Bäumen und
Der Beekenhof in Bommelsen öffnet am 7. und 8. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Pforten.
Erwachsene bezahlen fünf Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind gratis dabei. Es stehen kostenlose Naturparkplätze rund um den Beekenhof bereit. Hunde sind an der Leine willkommen.
Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-
1m x 1m ab €159.-
LOKALES SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 9
// 9° 16° DI
– Anzeige –
Wolkig
Deko •Lifestyle
Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
passend genau
PASSGENAU AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND
SIE UNS:
auf Maß
SO ERREICHEN
4
5
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN 3
x 4 m € 2.877,-
x
m € 2.151,-
16MM-STEGDOPPELPLATTE, FARBE: ANTHRAZIT *Preisangaben
Straßentheater und vieles mehr
Vegesack feiert am 7. und 8. Oktober in der Shoppingmeile mit Musik, Walking Acts und Kinderaktionen
VEGESACK – Ein fesselndes Programm aus Straßenkunst, Walking Acts, Kinderaktionen und musikalischer Untermalung findet am 7. und 8. Oktober in der Vegesacker Fußgängerzone statt. Kunst- und Musikschaffende aus Bremen und dem Umland begeistern am ersten Oktoberwochenende klein und groß. Außerdem kann an beiden Tagen ausgiebig geshoppt werden, denn der Sonntag ist verkaufsoffen! Das Vegefest ist ein Erlebniswochenende für die ganze Familie und einer von vielen Gründe, dem Vegesacker Zentrum einen Besuch abzustatten.
KINDERPROGRAMM UND
ARTISTIK AM SAMSTAG
UND SONNTAG
Als Schmetterling herumspringen oder sich nach einer Hüpfsession in einen Piraten verwandeln? Ganz gleich, welche Reihenfolge der Nachwuchs bevorzugt möglich ist jede, denn zum Vegefest gehören auch eine Hüpfburg und Kinderschminken, bei dem sich kleine Besucher in Fantasiewesen verwandeln lassen können. Für den passenden Hauch Magie sorgt der Zauberer und Jongleur Johannes Arnold, der mit Karten, Seilen und Ringen Wunder wahr
Programm Samstag
werden lässt. Das wird sicherlich auch Erwachsene zum Staunen bringen. Wie das gesamte Programm am Samstag wird sich Arnold durch die Fußgängerzone bewegen. Ebenso wie tonneCtion, die in ihrer Show mithilfe von skurrilen Bildern und Humor eine bewegende Geschichte erzählen. Sie dreht sich um zwei Wesen, die auf der Suche nach einem Schlafplatz sind. Ihre Wahl fällt auf eine blaue Tonne. Diese versuchen sie sich in einem akrobatischen Kampf, der auf, über, in, vor und um das Gefäß herum stattfindet, zu erobern. Beide Acts zeigen ihre faszinierenden Shows am Sonntag weitere Male.
STRASSENTHEATER UND MUSIK AM SAMSTAG
Songs von den 60ern bis heute lässt der Chor Pop Voices am Samstag erklingen, während Mike Meinert auf handgemachte Straßenmusik setzt. Diese changiert zwischen Irish Folk und SingerSongwriting. So wie Meinert, der für viele Vegesacker zum Stadtbild gehört, kennt sich auch die Band „4 sind anders“ im Mittelzentrum aus. Hier gegründet und zu Beginn in den örtlichen Proberäumen zu Hause, hat die ehemalige Rockband einen Wechsel auf anspruchsvolle deutschsprachige Texte unter Einsatz von akustischen Instrumenten vollzogen. Wie das klingt, können Besucher am Samstag in der Vegesacker Shoppingmeile erleben. Für weitere Glanzpunkte in den Straßen sorgt das Haven Revue Theater. FR
tonnection bewegt sich durch die Fußgängerzone und erzählt eine Geschichte mit skurrilen Bildern und Humor.
STRASSENBÜHNE SEDANPLATZ
14.00 – 16.00 Mike Meinert
STRASSENBÜHNE AN DER ELLIPSE, GERHARD-ROHLFS-STRASSE
13.00 Johannes Arnold, Zauberer
14.00 Pop Voices
15.00 4 sind anders Band
16.00 Haven Revue Theater
STRASSENBÜHNE BREITE STRASSE, LEFFERS
12.00 tonnection
13.00 Haven Revue Theater
14.00 4 sind anders Band
15.00 Pop Voices
16.00 Johannes Arnold, Zauberer
KLEINER MARKT, KINDERLAND
BOTSCHAFTER-DUCKWITZPLATZ
10 – 18 Hüpfburg
10 – 16 Magic Susanna, Ballonkunst
11 – 15 Kinderschminken
14.00 tonnection
15.00 Johannes Arnold, Zauberer
FÜHRUNG
ZIVILSCHUTZ-MEHRZWECKANLAGE
12.00 + 14.00
Treffpunkt: Aufsteller der BrePark GmbH, an der Markthalle, Eingang Gerhard-Rohlfs-Straße.
BOULE-TURNIER AN DER WESER
Stadtgarten, gegenüber Schlepper Regina
10.00 – 16.30 Uhr
Sonntag
HAUPTBÜHNE SEDANPLATZ
11.30 – 13.00 NIA Power Trio
13.45 – 15.15 Band 409
16.00 – 17.30 Rhiannon
STRASSENBÜHNE AN DER ELLIPSE, GERHARD-ROHLFS-STRASSE
13.00 tonnection
14.00 LavanDula
15.00 Johannes Arnold, Zauberer
16.00 Mango Beatzzz
STRASSENBÜHNE BREITE
STRASSE, LEFFERS
11.00 LavanDula
12.00 Johannes Arnold, Zauberer
13.00 Mango Beatzzz 14.00 tonnection
KLEINER MARKT, KINDERLAND
BOTSCHAFTER-DUCKWITZPLATZ
10 – 18 Hüpfburg
11 – 15 Kinderschminken
11 – 17 Magic Susanna, Ballonkunst
14.00 Johannes Arnold, Zauberer
15.00 Mango Beatzzz
FÜHRUNG
ZIVILSCHUTZ-MEHRZWECKANLAGE
12.00 + 14.00
Treffpunkt: Aufsteller der BrePark GmbH, an der Markthalle, Eingang Gerhard-Rohlfs-Straße.
Uhr
Sa., 7.10 und So., 8.10.2023 Boule-Turnierander Weser (Stadtgarten,gegenüberSchlepper Regina) Sa.,07.10. von10-16.30Uhr Infos:boule@vegesack.de Veranstalter:Boule-Freunde Vegesack Konzerte Strassenmusik Kinderprogramm Akrobaten&Zauberer Strassentheaterundmehr! AlleInfos: www.vegesack.de E Q Samstag:10bis18Uhr Sonntag:11bis18Uhr Keine Voranmeldung erforderlich Glasfaser kommt! Kommen Sie auch? Wann: Samstag, 07.10.2023 und Sonntag, 08.10.2023 Wo: Infostand am Sedanplatz auf dem Vegefest zumEinladungGlasfaserdialog Wir laden Sie herzlich ein, um Sie über den Glasfaserausbau in Bremen-Vegesack zu informieren und all Ihre Fragen zu beantworten. Jetzt Glasfaser bestellen deutsche-giganetz.de/bremen-nord Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300
OLDTIMER
AUTO-SHOW AUF DEM SEDANPLATZ 11.00
18.00
&
–
FOTO: PHILIPP ZINNIKER
Zauberei wird ebenfalls geboten.
FOTO: THEATER HILDESHEIM
Bouleturnier am 7. Oktober
Zuschauer und Mitstreiter sind herzlich willkommen
VEGESACK – Im Juli 2020 hat sich eine Gruppe um Heiko Jacobi und Martin Dörtelmann zusammengefunden, um die zugewachsene Boulebahn im Vegesacker Stadtgarten wieder zu reaktivieren. Hieraus entwickelte sich die Gruppe der Vegesacker Boulefreunde, die sich regelmäßig mitt-
wochs, samstags und sonntags ab 15 Uhr zum Spielen an der Bahn einfinden. Nun wurde die Bahn das dritte Mal von der Gruppe gereinigt und wieder hergerichtet, um den Vegesacker Wanderpokal mit über zehn gemischte Mannschaften im Jahr 2023 anlässlich des Vegefestes am
7. Oktober auszutragen. Von 12 bis 13.15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich das Spiel kurz erklären zu lassen und die ersten Kugeln zu werfen. „Wir freuen uns auf viele Besucher und Zuschauerr direkt an der Weser neben dem Schlepper Regina“, so die Organisatoren. FR
Lokale Helden und Oldtimer
Viel Stimmung am Sonntag
VEGESACK – Am Sonntag, 8. Oktober, sorgt das Bühnenprogramm auf dem Sedanplatz für musikalische Höhepunkte. Wie gewohnt, befindet sich die Bühne im Bereich zwischen GustavHeinemann-Bürgerhaus und Tedi. Ab 11.30 Uhr startet das NIA Power Trio mit Folk, Pop und Rock und einem Hauch Jazzattitüde. Um 13.30 Uhr begeistert die Band 409 mit Eigenkompositionen und Interpretationen bekannter Titel.
Die Vorliebe für Blues, Rock und Funk ist dabei unüberhörbar. Ab 16 Uhr präsentiert Rhiannon eine Hommage an Fleetwood Mac. Nah am Original und doch in ganz eigener Version nehmen die Musiker das Publikum mit auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte.
Wer am Sonntag in der Vegesacker Fußgängerzone unterwegs ist, wird auch abseits der Bühne mit Walking Act überrascht oder lauscht den internationalen Liedern der Straßenband LavanDula. An beiden Vegefest-Tagen öff-
nen die Geschäfte entlang der Shoppingmeile und locken mit aktuellen Kollektionen, spannenden Angeboten und besonderen Sortimenten. Auch Auto- und Oldtimerliebhaber kommen bei der Show
am Sonntag auf ihre Kosten. Bis zu 30 Oldtimer werden sich auf dem Sedanplatz treffen. Zudem präsentieren die Autohäuser Hinte und Woltmann ihre neuen Kollektionen. FR
Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Farge zum neuen Gerätehaus und wünschen „Allzeit Gut Schlauch!“
Für den qualifizierten Krankentransport in Bremen suchen wir ab sofort in Vollzeit, Teilzeit und als Minijob Rettungshelfer / Rettungssanitäter / Rettungsassistenten m/w/d
Sanitätsdienst Nord Bernhardtring 9 28777 Bremen karriere@ktw-bremen.de www.ktw-bremen.de
Sanitätsdienst Nor d Ber nhar dtring 9 28777 Bremen kar riere@ktw-bremen.de www.ktw-bremen.de
Sa., 7.10 und So., 8.10.2023
Reeder-Bischoff-Str.38|Vegesack www.jeansroad-nord.de verkaufsoffenerSonntag 08.Oktober2023 % PRE-SALE Winterjacken-Sonderverkauf START:
Bis zu 30 Oldtimer werden am Sonntag erwartet. SYMBOLFOTO: FR
Die Boulefreunde im Stadtgarten. FOTO: FR
Das NIA Power Trio musiziert ab 11.30 Uhr am Sonntag. FOTO: FR
LavanDula ist in der Fußgängerzone unterwegs. FOTO: FR
SolangederVorr
Nur6.499,–-7
Nur6.499,– €
SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht.
MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung
BAUEN & WOHNEN
NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
illantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung
•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb
•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter
•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler
•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende
Inbetriebnahme und Einweisung
• Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR
Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR
Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
Zuwachs bei Solaranlagen
Moderne Energien kommen an. Laut Zolar liegen die Zahlen zu Solaranlagen-Zubau hierzulande bei +429 Prozent. Der Anteil der Wärmepumpen bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern beträgt + 29 Prozent.
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de
inhome-Klimaschutzpaket für Altbau- und Neubauprojekte
> Individuelle Heizungslösungen
> Optimale Photovoltaik-Anlagen
> Lithium-Ionen-Batteriespeicher
> Bedar fsgerechte Wärmepumpen
> Wallbox für Ihr Auto
Sprechen Sie uns für Ihre Projekte an!
Die Anzahl der in Betrieb genommenen Solaranlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland hat sich seit 2018 verfünffacht: Von 58.928 Anlagen im Jahr 2018 auf 311.511 im Jahr 2023 – allein bis einschließlich Juni. Besonders beeindruckend: Setzt sich der Zuwachs in dem Maße fort, wären bis Ende 2023 rund 622.000 neue Solaranlagen auf den Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern – das würde einem Anstieg von fast 1.000 Prozent beim Zubau gegenüber 2018 entsprechen. Die zwischen 2018 und Juni 2023 gebauten Anlagen auf Eigenheimen verfügen über eine Gesamtleistung von 10.334.868 Kilowatt (kW) – was der Fläche von fast 7.000 Fußballfeldern entspricht oder auch 2.066.973 Haushalte mit sauberem Solarstrom versorgen könnte (bei einem Verbrauch von 5.000 kWh/Jahr).
Die so reduzierte Menge an CO2-Emissionen beläuft sich auf 4,13 Millionen Tonnen pro Jahr – und entspricht damit fast der Menge, die ein Tempolimit von 120 km/h jährlich auf den Autobahnen einsparen könnte (4,5 Millionen). Das Top 3 Ranking-Solaranlagen-Zubau pro 100.000 Einwohner führen im Juni 2023 die drei Bundesländer Niedersachsen (5.085 kW in-
stallierte Leistung pro 100.000 Einwohner), Rheinland-Pfalz (4.457 kW pro 100.000 Einwohner Einwohner) und Bayern (4.404 kW pro 100.000 Einwohner) an. 2023 liegt das Ausbauziel der Bundesregierung für den gesamten Photovoltaik-Sektor bei 9 Gigawatt Leistung. Die Privathaushalte tragen mit einem Zubau von knapp 3 Gigawatt allein im ersten Halbjahr zu einem Drittel der Jahresziele für 2023 bei. Wärmepumpen wiederum wurden allein im Jahr 2022 zu 52 Prozent in neu fertig-
gestellten Ein- und Zweifamilienhäusern eingebaut. Betrachtet man den Zubau der Wärmepumpen von 2018
(44.174) bis Dezember 2022
(57.142) sieht man einen Anstieg von 29 Prozent. Das Top 3 Ranking-Wärmepumpen (WP) führt bei neu gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern im Jahr 2022 Brandenburg an (103 WP pro 100.000 Einwohner). Die Plätze 2 und 3 belegen Bayern (101 WP pro 100.000 Einwohner) und Rheinland-Pfalz (93 WP 100.000 Einwohner).
Insgesamt sind seit 2018 al-
lein in neugebauten Ein- und Zweifamilienhäusern rund 251.409 Wärmepumpen installiert worden. Gerade in Kombination mit einer Solaranlage und Batteriespeicher lassen sich die Betriebskosten einer Wärmepumpe bei privaten Haushalten um 35 Prozent reduzieren, CO2-Emissionen sogar um 50 Prozent. Für eine Familie im Ein- oder Zweifamilienhaus bedeutet dies eine jährliche Ersparnis von gut 2,6 Tonnen CO2, was rund vier Hin- und Rückflügen auf der Strecke Berlin – Mallorca entspricht.
Digitale Lösung für Hauseigentümer
Eine repräsentative Umfrage der Agentur pollytix zeigt: 76 Prozent der Deutschen fühlen sich schlecht über die zu erwartenden Kosten einer neuen Heizung informiert. Die Unsicherheit ist groß und viele Hauseigentümer stehen vor der Frage, ob sie sich einen Heizungstausch überhaupt leisten können. Hier hilft der Modernisierungs-Check (www.co2online.de/modernisierungscheck): Die innovative digitale Lösung von co2online ermöglicht es Hauseigentümern, die Kosten und die Wirtschaftlichkeit von Sanierungsmaßnahmen für ihr Gebäude zu prüfen. Die kostenlose und unabhängige Online-Beratung basiert auf aktuellen Daten zu Energiepreisen, Modernisierungskosten und Fördermitteln von Bund und Ländern.
Alexander Steinfeldt, Sprecher der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, erläutert: „Investitionen für die energetische Sanierung in Höhe von 90.000 Euro bedeuten für Hauseigen-
tümer eine monatliche Belastung von 90 bis 150 Euro über 20 Jahre. Doch die Sanierung zahlt sich aus. Sie führt zu spürbar niedrigeren Heizkosten und steigert den Wert der Immobilie.“
Was viele Hauseigentümer nicht wissen: Etwa zwei Drittel der Investitionskosten sind Instandhaltungskosten, die sowieso anfallen. In Kombination mit notwendigen Reparaturen rentiert sich die Investition in eine energetische Sanierung daher in den meisten Fällen. Um die finanzielle Belastung zu stemmen, unterstützen staatliche Zuschüsse und Förderkredite Hauseigentümer.
Ein individueller Sanierungsfahrplan von einem Energieberater empfiehlt sich als erster Schritt vor der Sanierung und wird mit 80 Prozent staatlich gefördert. Vor und während der Sanierung können sich Hauseigentümer auf eine Fachberatung und Baubegleitung verlassen, die im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude ebenfalls bezuschusst werden.
Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.
HEUTE: MODERNE ENERGIEN
02930_001_2020_H B/B HV 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €
oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
Wi r er wä rmen Ihr Heim , nich t das Klima.
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de
Allein dieses Jahr wurden bis Juni 2023 bundesweit 311.511 neue Solaranlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern installiert. Foto: Zolar GmbH
Energetische Sanierungen lohnen sich, wenn sie richtig geplant und umgesetzt werden. Foto: co2online gGmbH/Elisa Meyer
3 Bosch Geräte kostenlos — Spare 3.097 €.*
Was machen wir anders als alle anderen?
— Lieferzeit 2 – 4 Wochen.
— absolute Preistransparenz.
— detaillierte Angebote mit Einzelpreisen.
— Mitarbeiter, die Spaß an der Beratung haben.
— Top Montageteams.
— hochwertiges Dänisches Design.
— nachhaltige Produkte.
Instagram: kvik_hb_uebersee
* Angebot gilt für den Kauf einer kompletten Küche (Schränke, Arbeitsplatte, Spüle und min. 3 Bosch Geräte) im Wert von min. 4.000 € (vor Aktionsrabatt. Inkl.: Mwst, exkl.: Dienstleistung). Angebot gilt im Zeitraum vom 01.10.2023 –30.10.2023. Weitere Infos im Küchenstudio oder auf kvik.de. Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Nur anwendbar auf Neuaufträge.
Unser Top Team in der Überseestadt
Jetzt Termin buchen — oder anrufen unter 0421/303 96 180.
Bremen Überseestadt
Europahafenkopf
Ludwig-Franzius-Platz 3
Navigation: Konsul-Smidt-Str. 8 28217 Bremen
T: +49 421/303 96 18 0
bremenuebersee@hb-uebersee.kvik.de Kvik.de/bremen-uberseestadt
Küche Bad Schranklösung
Zehntes Farger Musikfestival
FARGE – Im Gemeindesaal der Kirchengemeinde FargeRönnebeck, Farger Straße 19, findet am Samstag, 7. Oktober, das zehnte Farger Musikfestival statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Nach einer kurzen Ansprache von Pastor Dittmar Schütt treten die Bands „Mareike & Tjard“, „Crossfire“ und „kn!P“ auf. Die Bands verzichten auf eine Gage, der Erlös kommt zu einem Teil der Jugendarbeit der Gemeinde zugute, und mit einem anderen Teil möchten die Künstler die Initiative für ein Bushäuschen an der Bushaltestelle der Kirche „Wasserweg“
Drei Bands treten am Samstag, 7. Oktober, auf
unterstützen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro; ermäßigt vier Euro. Der Vorverkauf startet am 26. September. Karten gibt es im Gemeindeservicebüro in der Landrat-Christians-Straße 78 und beim „Büro-Elch“, Betonstraße 3.
„Mareike & Tjard“ sind zwei Singer-Songwriter aus dem Bremer Norden, die bereits seit einigen Jahren gemeinsam zu hören sind. Ausschlaggebend für den authentischen Stil ist das Zusammenspiel des unverwechselbaren Gesangs von Mareike Christ, gemeinsam
mit dem Musikarrangement des Multiinstrumentalisten Tjard Cassens an Gitarre, Klavier, Banjo und Percussion. Neben den eigenen Songs werden Coverversionen von Bob Dylan bis zu den Charts der 90er zu Bluegrass, Singer-Songwriter und Akustik Rock gewandelt, wobei der individuelle Sound von Gast-Gitarrist Kai Paulsen (von der Band „Black Letter Days“) das Duo zum Trio vervollständigt.
„Crossfire“ liefert Rockmusik amerikanischer Prägung mit deutschen Texten, dominiert von knackigen, oft auch zweistimmigen Gitarren, auf einem soliden Fundament aus Keyboards, Bass, Schlagzeug und Percussion, abgerundet durch mehrstimmigen Gesang. Und neben Rock-Klassikern in den „Crossfire-covert-inDeutsch“-Versionen von AC/ DC, Free, Steppenwolf, Dire Straits, Tom Petty, … und eigenen Machwerken, verspricht die Band auch diesmal wieder den ein oder anderen
Glasfaser kommt!
Unplugged-Song.
„kn!P“ aus Bremerhaven sind die P!nk Tribute Band aus dem Norden. Sechs Musiker, die die Songs von P!nk nicht nur beim Hören abfeiern, sondern genauso und noch ein bisschen mehr beim Spielen. Einen Look-a-like-Wettbewerb können und wollen sie nicht gewinnen und Vertikaltuchakrobatik wie bei P!nk Konzerten üblich werden sie auch nicht bieten, aber zum Hütte abreißen und abfeiern reicht das Programm von kn!P so oder so!. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. It´s time to get the party started … . Dieses Musikfestival wurde 2003 vom damaligen Pastor Evert Brink und Henry Motzkus von Crossfire ins Leben gerufen, mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Gemeinde. Seitdem fand es außer 2021 alle zwei Jahre statt. Mit dieser zehnten Auflage feiert das Farger Musikfestival also sein 20-jähriges Bestehen. FR
KommenSie auch?
WirladenSieherzlichein,umSieüberden Glasfaserausbau inBremen-Blumenthal zuinformierenundallIhreFragenzubeantworten.
Wann: Dienstag, 07.1 1.2023, ab 18.30Uhr
Wo: Restaurant„ZumGrünenJäger“, Farger Str. 100,28777Bremen
WeitereDialogterminesind inPlanung.
Jetzt Glasfaser bestellen
deutsche -giganetz.de/bremen-nord
Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300
Das Stadtteilförderer-Büro ist dienstags, 16 bis 18 Uhr, geöffnet. FOTO: FR
Zur Förderung Blumenthals
BLUMENTHAL – Im Rahmen der bestehenden Fördergelder hatte der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. die Möglichkeit, Räumlichkeiten in der Mühlenstraße 40 anzumieten. Zunächst bis zum 31. Dezember diesen Jahres.
STADTTEILFÖRDERER-BÜRO ERÖFFNET
Eine weitergehende Anmietung ab dem 1. Januar 2024 werde im Rahmen der WINMittel der Quartiersmanagerin erörtert und beantragt. Dazu schreibt Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich: „Sollte sich dieses Projekt im Oktober und November gewinnbringend für den Stadtteil darstellen, wollen wir versuchen, das Angebot auch in 2024 vorzuhalten.“
Geöffnet ist das Stadtteilförderer-Büro dienstags von 16 bis 18 Uhr. Ansprechpartner ist Baris Kartal, Telefon 0162/ 82 81 834, E-Mail: geschaeftsstelle@buergerstiftung-blumenthal.de.
Die ersten Veranstaltungen stehen bereits an: am Don-
nerstag, 5. Oktober kann von 11 bis 12 Uhr mit dem Kontaktpolizisten Stefan Dohrmann gesprochen werden. Am Freitag, 13. Okober, von 16 bis 17.30 Uhr informieren die Sprecher des Beirates Blumenthal, Marcus Pfeiff und Hans-Gerd Thormeier.
Carolin Wittek, Gesundheitsfachkraft im Quartier, informiert am Montag, 16. Oktober, von 12 bis 13.30 Uhr, zum Thema „Unfälle im Haushalt – Tipps für Seniorinnen und Senioren, wie das Unfallrisiko in den eigenen vier Wänden verringert werden kann“. Sie hält am Mittwoch, 25. Oktober, von 12 Uhr bis 13.30 Uhr, das Thema: „Gut gestärkt im Herbst und Winter – Tipps für ein starkes Immunsystem (für Klein und Groß“ vor.
Am Donnerstag, 26. Oktober, von 11 bis 12 Uhr, kann wieder mit dem Kontaktpolizisten Stefan Dohrmann gesprochen werden. „Derzeit wird daran gearbeitet weitere Personen, Institutionen und Gewerbetreibende im Stadtteil hierfür zu gewinnen“, so Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. RED
Filmclub im Doku
BLUMENTHAL – „Lust auf Filme der 60er, 70er und 80er Jahre?“, fragen die Organisatoren des Filmclubs im Doku Blumenthal. Am Dienstag, 10. Oktober, gibt es um 17 Uhr in diesem Haus den „Aufschlag“.
„Einmal noch die herzerfrischende, junge Lieselotte Pulver sehen, oder lieber mit dem ‚3. Mann‘ durch das Nachkriegs-Wien gehen?
Oder mit Alexis Sorbas mit seinem herzlichen Lachen und Weinen Zeit in Griechenland verbringen? All das könnt Ihr bei und mit uns im DOKU am Schillerplatz erleben. Und zwar jeden 2. Dienstag im Mo-
nat“, heißt es aus dem Doku. Der erste Film stehe fest, danach wird über den nächsten immer vom Publikum abgestimmt. Knabberkram könne mitgebracht werden, Zeit für Diskussion und Austausch bleibe nach dem gemeinsamen Schauen natürlich auch. Weitere Termine sind der 14. November und der 12. Dezember. Um Anmeldung wird unter Telefon 0421/6 03 90 79 oder unter info@dokublumenthal.de gebeten. Spontane Gäste sind auch willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. FR
Ausstellung im Bunker
FARGE – Die Landeszentrale für politische Bildung und Bremer Projektionsfirma „Urbanscreen“ haben gemeinsam mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den vergangenen Monaten eine anspruchsvolle Installation entwickelt, mit deren Hilfe der sogenannte Depotteil des Bunkers „Valentin“ inhaltlich in den Denkort integriert wird, heißt es aus dem Hause der Senatorin für Kinder und Bildung.
Auf zwei Wandflächen werden Bilder der Baustelle und Film-Ausschnitte aus der Bauzeit in einer deckenhohen Projektion von zirka 18 Metern gezeigt, begleitet von Audioaufnahmen. Bilder und
Film bildeten die Perspektive der Täter ab: Es handele sich um Aufnahmen, die der Blumenthaler Fotograf und Filmberichterstatter Johann Seubert im Sommer 1944 im Auftrag der Bauleitung angefertigt hat. Einzelne Arbeitsschritte seien im Detail fotografisch festgehalten worden, andere Aufnahmen zeigten die Baustelle in der Totalen als überwältigende technische Landschaft, die von deutschen Ingenieuren dirigiert worden sei. Die alltägliche Gewalt gegenüber den etwa 10.000 Zwangsarbeitern bilde sich darin nicht ab. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 4. Oktober, von Sascha Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung, eröffnet. FR
BLUMENTHAL 14 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 Keine Voranmeldungerforderlich
Einladung zumGlasfaserdialog
kn!P sind in Farge mit dabei. FOTO: FR
Die
Zum fünften Mal lädt der Förderverein Bürgerstiftung-Blumenthal e.V. die Bürger:innen aus Blumenthal und umzu zum Einkaufen, Live-Musik, guter Unterhaltung und leckerem Essen auf den Blumenthaler Marktplatz ein!
Das Unterhaltungsprogramm hat sich verändert, neu dabei sind:
• Der Schifferchor Rekum wird gleich nach der Eröffnung den musikalischen Auftakt machen.
• Die Tanzgruppen Dance for Kids und Dance for Teens aus TSV Farge-Rekum bieten Auszüge aus ihrem Programm.
• ATK-S Blumenthal mit Christin Senf und ihrem Sportteam zeigen Kampfsport- und Selbstverteidigungstechniken für jedermann.
• Die Hausband Pietze & Co. aus Blumenthal überzeugt durch handgemachte Musik, die einfach nur Spaß und gute Laune verbreitet.
• DJ Kaan wird für die Musik im Hintergrund und gute Stimmung an diesem Tag sorgen.
Außer den Gewerbetreibenden des Zentrums Blumenthal konnten wir auch dieses Mal neue Marktstandbetreibende hinzu gewinnen, wie zum Beispiel:
• Obst & Gemüse Mehedin Markt
• Michail von Coffee Eisland mit verschiedenen Cocktails, Crêpes, Kaffee und Teesorten – dazu bietet er separat einen Stand mit griechischen Speisen
• Mittelalterverein Multis Fratri -
buse.V. stellt sich in mittelalterlichen Kostümen vor und bietet diverse Spiele für Kinder
• Martina Minor präsentiert ihr Angebot an nachhaltigen Beauty-Produkten
• Melanie Clausen zeigt ihre Dekorationsobjekte aus Beton
• Deutsche GigaNetz mit Angeboten und Informationen über Telekommunikation und Glasfaser
Somit wären wir bei 37 Aussteller:innen und Teilnehmer:innen.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Tag mit unseren Aussteller:innen genießen, die den MarkTach in Blumenthal mit Unterhaltung, diversen Köstlichkeiten, Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Dekorationsartikeln, Schmuck und vielem mehr bereichern!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, ohne deren finanzielle Unterstützung für das Blumenthaler Zentrum diese Veranstaltungen nicht möglich wären. Ein großer Dank gilt auch der Jugendfeuer Blumenthal, die uns erneut tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt. Danke auch an die Marktbeschicker:innen, den Blumenthaler Ortsamtsleiter, das ORGA-Team der Initiative Blumenthal, den Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. und an all die anderen helfenden Hände, die den Blumenthaler MarktTach erst möglich machen!
Programmablauf
7. Oktober 2023:
10.00 Uhr: Eröffnung
10.30 – 11.30 Uhr: Schifferchor – Farge-Rekum
12.00 – 12.30 Uhr:
Dance for Kids und Dance for Teens (TSV Farge-Rekum)
13.00 – 13.30 Uhr: ATK-S Blumenthal, Kampfsport und Selbstverteidigung
14.00 – 16.00 Uhr: Hausband Pietze & Co. aus Blumenthal
16:00 Uhr: Ende
Landrat-Christians-Straße 132 | EKZ Berliner Freiheit 11 www.dohrmanns.com
Neue Herbstgarne Neue Frühjahrsgarne
Blumenthaler MarktTach Grünmarkt, Kunsthandwerk, Unterhaltung und vieles mehr! Sa. 07.10.23 10.00 – 16.00 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz MarktTach Blumenthal: ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN! Blumenthaler Bücherstube Am Blumenthaler Marktplatz www.blumenthaler-buecherstube.de info@blumenthaler-buecherstube.de · 601713 Kapitän-Dallmann-Str. 16 · Blumenthal · www.bremer-pflegdienst.de Wir beraten Sie zu • allen Fragen der Häuslichen Krankenpflege • Leistungen der Pflegeversicherung • der kostenlosen Schulung von Angehörigen Zuhause Wir erweitern unser Team und suchen • MitarbeiterInnen in der Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d). Informieren Sie sich direkt an unserem Stand nord 0421 22 22 870 Beratungsbüro WIR WÜNSCHEN BLUMENTHAL EINEN TOLLEN MARKTTACH! Lieblings-Fleischerei Friedrich-Humbert-Straße 95 | Bremerhavener Heerstraße 36b
Chic frisiert durch den Sommer! Ihre Top-Adresse in Blumenthal!
Sa. 07.10.23 10.00-16.00 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz
Inh. Sabine Grande-Rehm Weserstrandstraße 1 · 28779 Bremen · Telefon (0421) 60 0103 www.friseur-grande.de
Vita Sport- und Rehazentrum für Frauen Kapitän-Dallmann-Straße 4, 28779 Bremen Tel: 04 21 / 6 02 84 34 NEU Yoga Vinyasa Rehakurse und Präventionskurse 20% Pilateskurse / Lungensport Handarbeitsstoffe · Stickgarne · Häkelgarne · Filzwolle Strickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101 Neue Herbstgarne Blumenthaler HandarbeitenStrickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101
Mrs.
offizielle Eröffnung des Markttages findet ab 10:00 Uhr statt.
r VERANSTALTUNG!
Theater: „Falscher Tag, falsche Tür“
FARGE – Das Farger Theater (FAT) bringt ein neues Stück auf die Bühne. „Nach monatelangen Proben freuen wir uns, Sie zu unseren Auftritten begrüßen zu dürfen“, so die Laiendarsteller.
DAS FAT ZEIGT NEUES STÜCK
„Falscher Tag, falsche Tür“ ist eine Komödie von Derek Benfield, die von Frank-Thomas Mende ins Deutsche übersetzt wurde. „Mit schnellen Strichen baut Benfield eine Situation auf, aus der der unbehindert abrollende Mecha-
nismus des Chaos entsteht: Sylvia, dargestellt von Michaela Preibisch, hat eine klare Wocheneinteilung: Montags ist reserviert für den Handwerker Eddie (Uli Kehlenbeck), mittwochs für den Geschäftsmann Walter (Markus Thamm) und freitags für den Sportler Clive (Dirk Jehsert).
Sylvia will die Männer in Ruhe „ausprobieren“, bevor sie sich für einen von ihnen entscheidet. Schließlich muss das wohl überlegt sein. Leider halten sich die drei Kandidaten nicht an ihren Termin und tauchen plötzlich gleichzeitig in ihrem
Appartement auf. Nun ist Sylvia gezwungen, mit Hilfe ihrer gerade aus Frankreich zurückgekehrten Freundin Jemma (Hanne Otten) einen halsbrecherischen Lügen-Seiltanz zwischen Schlafzimmer, Küche und Gästezimmer zu vollführen. Und das ist himmelschreiend komisch“.
Premiere ist am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, in der ev.ref. Kirche Rönnebeck-Farge, Farger Straße 19. Dort gibt es zwei weitere Aufführungen: am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, und am Sonntag, 15. Oktober, 16 Uhr. Beim Vege-
sacker Schützenverein, Hermann-Löns-Straße 16, ist das Stück am Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Oktober, 16 Uhr, zu sehen. Im Rekumer Hof, Rekumer Straße 116, wird es am Samstag, 4. November, 17 Uhr und am Sonntag, 5. November, 16 Uhr gezeigt. An dem Tag gibt es ab 15 Uhr auch ein Kaffee- und Kuchenangebot. Karten können unter Telefon 0421-68 641 bestellt werden. FR
Premiere ist am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr. FOTO: FR
Hunderennen und mehr
GROHN – Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Lesummünde lädt am Samstag, 7. Oktober, ab 11 Uhr, zum Spiel- und Spaßtag für Zwei- und Vierbeiner auf sein Vereinsgelände am Lesumsperrwerk ein. Unter anderem gibt es ein Hunderennen auf einer Strecke von 75 Metern. Anmeldungen werden ab 11 Uhr entgegen genommen, die Startgebühr beträgt fünf Euro.
„Jeder Hund ist ein Gewinner, es bekommt jeder Teilnehmer eine Belohnung“, so die Organisatoren. Zudem gibt es einen kleinen Flohmarkt, Speisen und Getränke. Für Hunde, die nicht am Rennen teilnehmen wollen, steht ein „Hundernisparcour“ zur Verfügung. Bei Betreten des Geländes ist ein Impfausweis und Versicherungsnachweis erforderlich. FR
Wochenmarkt verlegt
LEMWERDER – Aufgrund des Feiertages am Dienstag, 3. Oktober, findet der Wochenmarkt in Lemwerder bereits am Montag, 2. Oktober, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr, statt.In der nachfolgenden Woche ist er wieder regulär am Dienstag – 10. Oktober. FR
Heimatverein lädt ein
REGION – Der Heimatverein Lesum lädt für Donnerstag, 5. Oktober, um 15 Uhr ein zum Besuch der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage – früher als Mormonen bekannt. Treffpunkt ist vor der Kirche in der Ricarda-HuchStraße 2, in Findorff. Interessierte lernen die bewegte Geschichte und die christliche Lehre dieser Glaubensgemeinschaft kennen. Eine Terminabsprache zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist möglich. Der Vortrag dauert zirka 1,5 Stunden. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis zum 3. Oktober unter Telefon 0421/6346 76. FR
SCHWANEWEDE – Die Begegnungsstätte Schwanewede bietet IT-Workshops für Senioren an. Diese können alles über ihr Smartphone und Tablet sowie Social Media und Co erfahren. Kursleiter ist Helmut Schneeloch. Beginn ist am Montag, 9. Oktober um 9 Uhr. Anmeldungen und Näheres in der Begegnungsstätte, Telefon 04209/2030 oder www.BGSchwanewede. de FR
LOKALES 16 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
IT-Workshops
Senioren
für
Bauernmarkt
Kulinarisches & Kunsthandwerk rund um die Mühle ...
Windmühle Aschward e n
Dienstag, 3. Oktober 2023, von 10.30 bis 17 Uhr
Tradition verpflichtet
Ölmühle am Ostedeich mit Ölsorten in Demeter-Qualität vor Ort
Am Dienstag, 3. Oktober, findet der 15. Bauern- und Kunsthandwerkermarkt an der Aschwardener Mühle statt. Von 10.30 bis 17 Uhr bieten regionale Erzeuger Gemüse, Herbstblüher, Weiß- und Rotkohl sowie Honig an. Die Landfrauen aus Rade und Umgebung werden mit einem Stand anwesend sein und haben alles rund um den Kürbis dabei.
Der Furthhof aus Schwanewede ist mit Wurstwaren von Ziegen vertreten. Die Lütte Hütte vom Inselhof-Steengrafe bietet verschiedene Käsesorten und Wurstwaren an.
Der Spinnkreis vom Heimatverein Schwanewede zeigt, wie Schafswolle wie in alten Zeiten verarbeitet wird. Weiterhin gehören selbst hergestellte Liköre, Chutneys, köstliche Marmeladen und Kräuterdips zum Angebot. Für die Gartendekoration dürfen Keramikpilze, Holzfiguren, Gartenstecker und Weidenkränze
nicht fehlen. Es wird auch wieder die Ölmühle am Ostedeich mit verschiedenen Ölsorten dabei sein. Des Weiteren sind mehrere Stände mit selbstgemachtem Schmuck vertreten. Der Seiler und Netzmacher wird wieder mit der Seilerbahn vor Ort sein und Seile und Stricke anfertigen. Gleichfalls gehören Nistkästen und Futterhäuser zum Angebot. Insgesamt werden über 50 Stände auf dem Platz vor der Windmühle zum Bummeln, Probieren, zum Fachsimpeln und fröhlichen Klönen einladen. Während des Marktes kann die Mühle besichtigt werden und fachkundige Mitglieder des Mühlenvereins geben Auskunft über die Technik und beantworten Fragen.
TV & HiFi Service Frank Boyken
0421 683134 von 8-23 Uhr
Jetzt umsteigen! SAT-Empfang, keine monatlichen Kosten Kostenvoranschlag ohne Berechnung!!! Bremen-Nord, Schwanewede & Umzu
VöbelGmbH
Glas-u.Gebäudereinigung
Telefon04209-9899599 Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net
Frische aus eigener Herstellung
Hauseigene
HerzlichWillkommen
in unserer "Lütten Hütte", dem SB-Hofladen direkt auf dem Inselhof Steengrafe 24 Stunden/7 Tage die Woche stöbern und genießen. Rohmilchkäse aus der hofeigenen Rohmilch, selbstgemachter Fruchtaufstrich, eine Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren von Kalieber sowie Regionales und Handgemachtes je nach Saison werden hier liebevoll präsentiert und zur Selbstbedienung angeboten. Schauen Sie gern mal rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tel.:04296/748484
JensMuller
Mühle werden Kaffee und Kuchen, Schmalz- und Kürbisbrot sowie das
Für die „kleinen“ Besucher gibt es zwei Hüpfburgen. Hinter der Mühle werden Kaffee und Kuchen, Schmalz- und Kürbisbrot sowie das Original Aschwardener Mühlenbrot von der Bäckerei Starke angeboten. Neben der Mühle locken Erbsensuppe und Bratwurst von der Landschlachterei Reinke sowie Pommes und leckere Fischbrötchen an. Ebenfalls ist der mobile Eiswagen mit dem Original Otto Bohne Eis vertreten. Der gesamte Erlös des
Bauernmarktes wird zum Erhalt der Windmühle verwendet. Der Bauernund Kunsthandwerkermarkt markiert gleichzeitig auch das Ende der diesjährigen Mühlensaison. Weiter geht es dann wieder mit dem Mühlenfest am 1. Mai 2024. FR
15. Aschwardener
In der Mühle bekommen Interessierte die Technik erklärt.
Mühlenfreunde
Foto:
Kontakt: Telefon 04296-1378 www.muehle-aschwarden.de
Denkmal und Ausflugsziel am Weserdeich * * * Kaffee und Kuchen Bauern- & Kunsthandwerkermarkt am 3. Oktober 2023 Wir freuen uns auf Sie! *** Wir sind ab dem 1. Mai 2024 gerne wieder jeden Sonntag mit leckerem Kaffee und Kuchen für Sie da!
Technisches
Schlachtung
Partyservice
der Wurth
ASCHWARDEN
Di. von 7.30 bis 12.30 Uhr · 14.30 bis 18.00 Uhr · Mi. 7.30 bis 12.00 Uhr Do. u. Fr. 7.30 bis 12.30 · 14.30 bis 18.00 Uhr Sa. 7.30 bis 12.00 Uhr · So. 7.30 bis 10.30 Uhr
Lieferservice ·
Auf
16
Telefon 04296-274 www.landschlachterei-reinke.de
l Gehwege l Dachgossen l Büroräume 483822
Wirreinigen fürSie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel
in Ihrer Nähe: Aschwardener Str. 54 28790 Schwanewede Tel. 04296 / 246 Fax 04296 / 1346 www.hwroenner.com SERVICE VERKAUF KUNDENDIENST WERKSTATT ERSATZTEILE E-BIKE RASENROBOTER HOL- & BRINGDIENST RADER STRASSE 26 28790 SCHWANEWEDE-RADE TEL. 04296 - 74 8110 FAX 04296 - 74 81 09 MOBIL 0171 - 2 11 28 73 MAIL service @ mueller-rade.de www.MUELLER-RADE.de
InselhofSteengrafe·Inselstr.2·28790Schwanewede
www.dietrich-baustoffe.com Dreimal
LAND GARTENTECHNIK Hermann-Fortmann-Str.19| Vegesack| 0421662469|www.getraenke-gehlert.de| EQ
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590 Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
57-jähriger Mann sucht 2,5 - 3 Zi.-Whg., in HB-Nord (Aumund bis Grambke) in ruhiger aber zentraler Lage. 0179-9302304
Garage oder kleiner Lagerraum in Schwanewede und Umgebung gesucht. 0151-12615774
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0151-26557771
www.micaela-fundt-immobilien.de
Kaufe alte Radios, Silber- u. Modeschmuck, Schallplatten, Postkarten. Tel. 0151-59876495 Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht. 0421-6364351
GUTE ENERGIE IST, WENN ES LIVE IST
Begegnungen voller Emotionen, Events zum Träumen, Know-How von Experten – das alles und viel mehr bietet die swb-Vorteilswelt. Und du bist live dabei. swb – dein Partner fürs Leben
• 140 Jahre Erfahrung
• Qualifiziertes Fachpersonal
• Nah- und Fernumzüge
• Full-Service-Umzüge
• Büro-/Objektumzüge
• Möbellagerung/ Außenaufzug
• Verpackungsmaterial
>Malerarbeiten, preiswert und gut.
Tel. 0171-1481807
Alte Küche
wo bist du? Wir suchen dich!
Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 55 90 49 90 Fax0421 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 64 00 -80 / -90 Fax0421 644 90 50
Suche Kaffe- und Essgeschirr ab 12 Personen. 0421-562211
Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421
Kauf
Neue Arbeitsplatten und Fronten.
B. Ternieten -Tischlermeister.
04208-916351 Grasberg
Fensterputzer frei 04241-7143
IMMOBILIEN
Vermietung
Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!
Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten!
Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss. Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.
Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000
www.Micaela-Fundt-Immobilien.de
AhldenGol d
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
RenovierungsbedürftigeImmobilien gesucht! Handwerker suchen Wohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser für den Eigenbestand. Kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte keine Makler. 01525-4664380
www.schnirring-garten.de ☎ 0421-69018400 Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt
Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m3 für 200
€
Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen Tel. 0421/666036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
einfach gute gärten Janssen
Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung 042093552
Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten. 0162-1020491
Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, kleine Abrissarbeiten. 01748356432
Übernehme Laub- und Gartenarbeiten, 12 €/Std. 0178-2530539
Suche Ziervögel 0421-6098172
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Katalog-Chronik: Meißner Porzellan : Von den Anfängen bis zur Gegenwart, LeinenGrossband, 2,9 kg - Ausg. 1978, 516 Seiten, hunderte Fotos/Abb., 20 €. Tel. 373424, 0177 01440601
Sandkiste, 6eckig, bunt, Holz, in Farge zu verschenken. 0171-6321975
- 9889986 IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
www.kaufen-bauen-mieten.de Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr
Bremen-Rekum, 3 Zi., Kü., Vollbad, Keller, 590 € kalt + NK, Stellplatz. Kl.D/ 127kWh/Öl. 0172-3958826
Kaminholz
Buche Premium SRM 159,- €
Lieferung möglich
Scheitlänge 28 cm und 33 cm 0421/6586440 - 0174 2433807
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Dachdecker/Zimmermannhat noch Termine frei für Innenausbau. Altbausanierung, Carports, Wintergärten, Holzrahmenbauweise. 0151-54883599
Elektorarbeiten vom Fachbetrieb 01724212441
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten
Fotovoltaik-, und Solartechnik
Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d)
Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Handwerker bietet Allroundservice für Haus, Garten, Holz- u. Metallzäune. 0172-4649371
Umzugkartons 4 Größen, Verkauf ab Lager 0421-546754
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Fenster, Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede. 0421-3794437
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen
14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
www.bremer-fensterdiscount.de
Ritterhude 4
Zimmer,
Küche, Bad
Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, Altbau, KM 899€ (160,8kWh/Gas) 0170-7003884
Rolladen-Reparaturen
0421/371837
Probleme mit Dach oder Rinne?
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb
0421-3677322
Steinsetzer übernimmt Pflaster-, Beton-, Erd- und Kanalarbeiten 047469179245
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
Fensterputzer frei 0176-24631759 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Wir übernehmen Büro- und Treppenhausreinigung. 0176-24631759
Polin macht alles! 01523-828 41 66 Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
Doris, 78 Jahre jung, hier aus d. Gegend, bin eine einfache, ruhige Frau, ich koche für mein Leben gern und mag Ausflüge mit meinem Auto, aber auch die häusliche Gemütlichkeit. Als Witwe ist es schwer für mich ganz alleine zu sein. Ich suche pv einen lieben Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Sie erreichen mich Tel. 0170 - 7950816
Er, Mitte 60, in gesicherter Position sucht auf diesem Wege nette Partnerin für Neubeginn. 001/2786
Marlies, 73 Jahre jung, völlig alleinstehend, habe eine schöne Figur, bin liebevoll, charmant u. sehr herzlich, eine gute Hausfrau u. Köchin, suche pv einen Mann (gerne Witwer) bis 85 J., am liebsten würde ich zusammen ziehen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich Tel. 0151 - 62913874
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
Regina, 73 J., verwitwet, bin genauso nett wie ich aussehe, mit meinem Auto flexibel u. an nichts u. niemanden gebunden. Doch die Einsamkeit bedrückt mich. Wünsche mir nichts sehnlicher als einen lieben Mann, zu dem ich kommen kann. Ihr Anruf üb. PV ist unser Glück, alles Weitere besprechen wir persönlich. Tel. 01520-8293309 Witwer, 70 J., 1,76m, NR, junggeblieben sucht Sie 64-70 J. für Freizeitgestaltung und vielleicht mehr. 001/2815
Amtliche Bekanntmachung der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Bremen-Blumenthal Zum 01.11.2023 tritt eine neue Friedhofs- und Gebührenordnung für den katholischen Friedhof St. Marien im Neuenkirchener Weg in Kraft. Ab dem 04.10.2023 liegt die Ordnung für Sie im Pfarrbüro der Kirchengemeinde zur Einsicht aus: montags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, mittwochs von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Sie finden das Pfarrbüro in der Fresenbergstr. 24, 28779 Bremen. Zudem wird die Ordnung online veröffentlicht unter www.sanktmarienzentrum.de
Rentner mit Kleinwagen sucht Transporte aller Art. Zuschriften an Beeren see@web.de Rutengänger spürt Erdstrahlen und Wasseradern auf. 0178-8183831
Schlüsselanhänger Stierkopf verloren evtl. vor Edeka oder REWE in Aumund.
Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140 Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144 Fensterputzer Gut und zuverlässig ✆ 0421-49957100 Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48 Bahnhofstraße 63 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791 68 68 Öffnungszeiten: 9.30-13.00 14.30-18.00 Uhr Samstag 9.30-14.00 Uhr --------------- Die Nr. 1 im Bremer Raum -------------Akkordeon-Center Gitarren & Bässe ���Keyboards & Synthesizer ����Schlagzeug-Center �����Digitalpiano-Center ������PA Verstärkeranlagen �������Mikrofone & Zubehör ��������Musikcomputer & Software ���������Lichtanlagen & DJ-Bedarf ����������Reparaturen �����������Noten & Videos ���������Unterricht & Verleih www.musicland-ohz.de PC-Hilfe Tel 04209-914182 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen,
0162-4081098
ANZEIGEN 18 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 AN - UND VE RKAUF COMPUTER GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche swb.de/deinpartner
139x210mm_swb_Kundenbindung_AZ_TZ_Weser-Report_RZ_NP26_Vorteilswelt.indd 1 26.09.23 15:08
Wartburgstraße
Monteure gesucht! Helge Schnirring
Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien
& Verkauf
IMMOBILIEN Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien
Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090 Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot 0421-232694
inkl. Entsorgung. 04209-3552
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir freuen uns auf Ihren Anruf Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 ■ Hinnebecker Straße 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 44 m² Wohnfläche, mit Balkon, ab dem 01.12.2023 zu vermieten für 303,55 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf
Kalt : 650,- € Tel. 04292-95 46
AhldenGol d
140 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Ehepaar sucht RH von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. 04791-8109849
€ SPAREN
TRIUMPH E-BIRD 308
• 100% Bosch-Technik der aktuellsten Generation für höchste Zuverlässigkeit
• leiser, besonders sparsamer BOSCH Mittelmotor mit natürlichem Fahrverhalten
• Komfort-Geoemtrie für entspanntes Sitzen und gute Übersicht
• 8 Gang Shimano Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen
Best-Nr.: 126885
KTM
Macina Style 740
• überzeugende Rahmenergonomie für Fahrsicherheit und pures Fahrvergnügen
• Kraft und Ausdauer in jeder Lage mit Bosch CX-Motor plus 750 Wh-Akku
• zuverlässig-robuste 10 Gang Shimano Deore Schaltung
• modern-breite Schwalbe Bereifung mit Pannenschutz
• verstellbarer Vorbau & Komfort-Tourensattel
• einfache Akkuentnahme
Best.Nr.: 125304
Abzüglich Gebrauchtrad
BULLS SONIC EVO AM-SL 1 CARBON
• Spitzenfahrwerk mit überzeugenden Tests in vielen Magazinen
• Vollcarbonrahmen samt Carbonschwinge und Carbonwippe
• 725Wh Powerakku im robusten Carbongehäuse
• 140 mm Rock-Shox Luftfahrwerk mit sattem Fahrverhalten
• langlebige 12 Gang Shimano Deore/XT Schaltung
• fein agierende Limotec TeleskopSattelstütze
Best-Nr.: 97771
Auf UVP 311 € SPAREN
UVP 5199.-
4888.-
Abzüglich Gebrauchtrad
MIT LEASING IST MEHR TRAUMRAD DRIN! Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen: Wir beraten Sie gerne! ...und viele mehr! Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich ALT GEGEN NEU! Verlängert bis 7.10.2023 Bei Kauf eines neuen E-Bikes nehmen wir ihr gebrauchtes Fahrrad oder E-Bike zu Top-Konditionen in Zahlung! Weitere Details zur Aktion vor Ort und im Blätterkatalog Active Line 300 Wh Deutsche Markenqualität 1888.UVP 2399.Abzüglich Gebrauchtrad ! Auf UVP 511 € SPAREN EP8 Mittelmotor Nahtlose und direkte Power mit 85 Nm und natürlichem Fahrgefühl! Active Line 400 Wh bis zu 150 km Reichweite 2088.UVP 2699.Abzüglich Gebrauchtrad ! Auf UVP 611 € SPAREN SCOTT Allround-E-Bike Sub Active eRide • perfekter Mix aus elegantem Stil, sportivem Komfort und exzellenter Toptechnik • besonders leiser und sparsamer Bosch Active Mittelmotor • rahmenintegrierter Original Bosch Akku für bis zu 150 km Reichweite • sichere Shimano Scheibenbremsen • hochwertige Vollausstattung für den täglichen Einsatz Best.Nr.: 126922 Das smarte System 750 Wh CX 85 Nm Drehmoment
!
3442.UVP 3999.-
! Auf UVP 557
www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
MO., 2. OKTOBER
BÜRGERHAUS VEGESACK
Kabarett: Moritz Neumeier „Unangenehm“. 20 Uhr. VVK ab 28 Euro, AK 34 Euro. – Kirchheide 49.
MI., 4. OKTOBER
GESCHICHTENHAUS
SpeicherTalk im Oktober: „Vorhang auf!“, mit Regisseur, Moderator und Autor Peer Gahmert sowie einem Überraschungsgast. Gastgeber: Helle Rothe und Michael Seegelcken-Kuhn. Eintritt frei, Spenden willkommen. – Zum Alten Speicher 5A.
DO., 5. OKTOBER
KUBA
Comedy: Emmvee „M wie Comedy“. 20 Uhr. VVK 29,90 Euro. – Hermann-Fortmann-Str. 32.
SA., 7. OKTOBER
NUNATAK
Zirka 50 Bilder des Malers und Gra kers Georg Olliges mit dem Thema Landschaft, von impressionistisch bis abstrakt, sind derzeit im Rathaus Schwanewede, Damm 4, zu sehen. „Mir ist es wichtig, die Stimmung und die Wahrnehmung aufzunehmen und weiterzugeben“, erklärte er kürzlich. Viele der Werke sind in kräftigen, hellen Farben gehalten: „Ich bin jetzt hier sehr sonnig geworden. Aber Gewitter ist auch dabei“, so der Künstler. Die Ausstellung ist bis zum 9. November zu den Ö nungszeiten des Rathauses auf beiden Etagen zu sehen: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Fantasieschrift auf Seide
Frauen des Projektes „Neue Wolle“ präsentieren „Schriftbilder“
BLUMENTHAL – In der Stadtteilfiliale Blumenthal der Sparkasse Bremen, LandratChristians-Straße 82-86, wird vom 5. bis 20. Oktober die Ausstellung „Schriftbilder“ zu sehen sein. Hier zeigt das Frauenprojekt „Neue Wolle“ der Quartier gGmbH handbemalte Seide: Mannigfache Farben und Muster nähern sich Schriftbildern an und erzeugen gemeinsam einen Fluss verschlü sselter Botschaften. Verstehen, kommunizieren, sich ausdrücken – das ist gar nicht so einfach, wenn man erst neue Zeichen lernen muss. Für viele Teilnehmerinnen von „Neue Wolle“ sind lesen und schreiben und das Sprechen der deutschen Sprache etwas ganz Neues. Aber sie schaffen es auch ohne Worte, sich kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Auf dem Weg dorthin sind die „Schriftbilder“ entstanden. Während des Malens stellten die Frauen sich Bedeutungen vor und drückten sich so aus. Zu sehen sind die Eigenheiten einer jeden
Caren Benedikt
Frau und ihrer Handschrift. Ob gleichmäßig, zittrig, geschwungen, eckig, schnell oder langsam: Es zeigt sich der Rhythmus eines individuellen Schriftbildes. Wie nah liegen Schrift und Bild beieinander, wenn man des Lesens
Schongelesen?
Club Paradies: Im Glanz der Macht
Hanns Borchardt ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Für seine Herkunft schämt der Berliner „Baulöwe“ sich, so weiß nicht einmal seine Frau Maria, dass seine Mutter noch lebt. Sie wiederum versucht, die Familie zusammenzuhalten. Doch Tochter Hanna und Sohn Holger gehen eigene Wege. Hanna ist fasziniert von der Nachtclubbesitzerin Lea Stern, mit der ihr Vater ein Verhältnis hatte. Dass das Etablissement geschlossen wird, ist ihm zu „verdanken“. Er will das Grundstück haben, um ein riesiges Bauprojekt am Ku‘damm umzusetzen. Sohn Hannes ist alles andere als ein Fan seines Vaters. Nach dem eskalierten Geburtstag seiner Mutter zieht er aus der Familienvilla aus und sucht neue Wege – zwischen Studentendemos, Liebe und RAF. Politik, Wirtschaft, Macht, die Autorin verarbeitet alles zu einem interessanten Roman. Blanvalet Verlag, 16 Euro.
und Schreibens nicht mächtig ist? Aus Bewegung entstanden Zeichen, auf der Suche nach einer Sprache, die auch all jene mit einbezieht, die keine konventionelle Schrift schreiben können.
Die Ausstellung wird um
Elisabeth Sandmann
15.30 Uhr eröffnet. Die Organisatoren bitten um vorherige Anmeldung unter Telefon 0421/1796223, stadtteilfiliale. blumenthal@sparkasse-bremen.de oder online unter https://spot-bremen.de/ events/fantasieschrift-aufseide/. Darüber hinaus kann die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten montags von 9 bis 16.30 Uhr, dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr und mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Das Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Es findet seit 2020 täglich in den Räumen des alten Rathauses in Blumenthal statt. Hier arbeiten über 40 verschiedene Frauen, meist mit Migrationshintergrund, unter Anleitung der Bremer Textilkünstlerinnen Emilia Sting, Luisa Recker, Rahel Jü ngling und Setareh Tourian. FR
Porträt auf grüner Wandfarbe
Ein Anruf, den Übersetzerin Gwen 1992 bekommt, steht am Anfang dieser wunderbaren Familiensaga. Gwens hochbetagte Tante Lily möchte mit ihrer Freundin Lotte in den Osten reisen, um den ehemaligen Gutshof der Familie noch einmal zu besuchen, und Gwen soll die beiden Damen chau eren. Sie hat wenig Lust zu dieser Reise, aber als sie einen Karton ihrer früh verstorbenen Mutter Marga bekommt, in dem sich viele Briefe be nden und ein Stapel roter Schreibhefte, geschrieben von Ella Blau, der Ziehmutter von Marga und beste Freundin ihrer Großmutter, ist ihr Interesse geweckt... Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, die Personen auseinanderzuhalten, aber ein in das Buch eingelegtes Lesezeichen mit einem Überblick über die wichtigsten Charaktere half weiter. Und dann konnte ich wunderbar abtauchen in die spannende, schillernde Welt, die die Autorin mosaikartig entwirft. Ein echter Schmöker! Piper Verlag, 24 Euro.
BEGU LEMWERDER
Ausstellung: „Up de Geest un Achterndieg“, Arbeiten von Wilko Jäger. Bis 7. November. Mo. – Fr. 11 – 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.
BEGU LEMWERDER
Ausstellung: „Der frühe Vogel fängt den Fisch – Kabarett an den Wänden“, von Nagelritz. – Edenbütteler Straße 5.
RATHAUS SCHWANEWEDE Ausstellung von Georg Olliges. Bis 9. November. – Damm 4.
SCHLOSS SCHÖNEBECK
Ausstellung: „Alte Fotogra en aus Vegesack“. Bis 22. Oktober. Ausstellung im Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann. Bis 8. Oktober. –Im Dorfe 3 – 5.
DOKU BLUMENTHAL
Konzert: „Skupa“. 19 Uhr. Eintritt frei. – Kapitän-Dallmann-Str. 2.
DGH PLATJENWERBE
Konzert: „Amiga Deluxe“, mit Ella Winkelmann, Carolin Lenk und Michael Petersen. VVK 18/ AK 20 Euro. – Schulstraße 21
HAMME FORUM
Konzert: Blue Terrace „Ein besonderes Blues-Konzert“. 19.30 Uhr. 22 Euro. – Riesstraße 11.
KUBA
Comedy: Kinan Al „Man kann nicht alles haben“. 20 Uhr. VVK 23/AK25 Euro. – HermannFortmann-Str. 32.
BEGU LEMWERDER
Konzert: 50 Jahre Jester‘s Mind. 20 Uhr. Eintritt frei. Edenbütteler Straße 5.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
SPARKASSE BLUMENTHAL
Ausstellung: „Schriftbilder“ der Frauen des Projektes „Neue Wolle“. 5. bis 20. Oktober. Eintritt frei.
Geö net: Mo. 9 - 16.30 Uhr, Di. + Do. 9 - 18 Uhr, Mi. + Fr. 9 - 13 Uhr. –Landrat-Christians-Straße 82 – 86.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „Spurensuche“, von Maren Arndt und Michael Milbradt. Erö nung: Sa., 7. 10., 10 Uhr. – Am Krankenhaus 4.
Ausstellung: „Ich kann eigentlich nicht malen“, „Art of Eight“. Bis 6. Oktober. – Heidbleek 10.
ORTSAMT VEGESACK
Fotoausstellung: „LichterSpiele“, von Christof Pohl. Bis 9. Oktober. Geö net: Mo. bis Mi. 8 bis 15 Uhr, Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr. – Gerhard-Rohlfs-Straße 62.
RATHAUS LEMWERDER
Ausstellung: „Erinnerungen an die Seefahrt“, von Kapitän Volker Bernhard. Bis 21. November. –Stedinger Straße 51.
STADTKIRCHE VEGESACK
Ausstellung: Fotocollagen und Tuschebilder von Erika Leo. Bis 1. Oktober. – Kirchheide.
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. Führung „Bild des Monats: Mi., 4. 10., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. Führung: So, 8. 10., 11.30 Uhr. Eintritt 8 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
RATHAUS RITTERHUDE Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.
KRÄNHOLM & KNOOPS PARK Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.
Ausstellung „Spurensuche“
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
– Im Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck wird ab kommenden Samstag, 7. Oktober, die Ausstellung „Spurensuche“ gezeigt.
WERKE VON MAREN ARNDT
UND MICHAEL MILBRADT
Diese ist von den Künstlern Maren Arndt sowie Firoozeh und Michael Milbradt. Die beiden sind mit ihren Werken
in Bremen und im Teufelsmoor unterwegs. Der Schwerpunkt der Fotografien von Maren Arndt liegt bei den Arbeiten des deutschen Bildhauers, Malers , Architekten und Kunsthandwerkers Bernhard Hoetger. Firoozeh und Michael Milbradt sind dem Roten Gerd –bekannt aus der TeufelsmoorSaga – auf der Spur und stellen dessen Geschichte in Bildern dar. FR
KULTUR 6 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
KulturKalender
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON SABINE MADER
FOTO: AS
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 5. Oktober, 15.30 Uhr erö net. FOTO: QUARTIER GGMBH
Das Foto von Maren Arndt zeigt „Hoetgers Ka ee Worpswede“. FOTO: FR
DIE ERSTE FILIALE IN NORDDEUTSCHLAND
Die Fashionbrand Bershka lässt sich von den neuesten Hypes der Jugendkultur und deren Begeisterung für Mode, Musik, Kunst und Kultur inspirieren. Kreativ, eindringlich und experimentierfreudig kreiert die Marke Looks für die junge,
BALLOON PALACE
urbane und trendangebende Generation, die virale Aufmerksamkeit erlangt. Immer up to date und on point bietet Bershka das passende It-Piece für alle, die mutig sind und sich über Mode ausdrücken wollen. gruselige Skelette, mystischen Voodoo-Männern oder der unvergessliche Dracula, hier gibt es für jeden Geschmack und jede Altersgruppe die passende Verkleidung. Besonders zeichnet sich Balloon Palace durch seine Familienfreundlichkeit aus. Hier finden Eltern und Kinder gleichermaßen Artikel, die ihre Party unvergesslich machen werden. Die freundlichen
Im Weserpark wird die Vorfreude auf die Halloween-Saison noch bunter und schauriger, denn „Balloon Palace“, ein spezialisiertes Fachgeschäft für Partyaccessoires und Kostüme, hat soeben seine Türen geöffnet. Pünktlich zur gruseligsten Zeit des Jahres bietet der Store eine beeindruckende Auswahl an Kostümen und Partyartikeln. Ob Vampirkostüme, Wednesday von der Addams Family, Das Unternehmen gibt es seit 2020 und jetzt auch im Weserpark. Die Marke wurde aus Liebe zu Blumen geboren, um alle Menschen durch ihre verzaubernde Schönheit und Einzigartigkeit zu begeistern.
MODE, KLEINKUNST UND WEIN-WELT AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG
Das kommende Oktoberwochenende, mit verkaufsoffenem Sonntag, verspricht ein besonderes Highlight für alle Shopping-Enthusiasten und Weinfreunde in Bremens erster Shoppingadresse zu werden. Die Gastronomie und die Geschäfte öffnen ihre Türen für Besucher von 13 bis 18 Uhr.
Modeliebhaber können die neuesten Herbstkollektionen erkunden und sich auf die goldene Jahreszeit einstimmen. Von war-
men Pullovern und trendigen Stiefeln, bis hin zu den neuesten Accessoires und Dekorationen für das Zuhause wird eine breite Palette an neuen Produkten in tollen Farben zu entdecken sein.
Im Lichthof vor P&C laden Kellereien bei Musik und kleinen Snacks zur diesjährigen Weinwelt ein. Diese Veranstaltung, die in Kooperation mit dem EDEKA center im Weserpark entstanden ist, richtet sich sowohl an Weinliebhaber, als
auch an Neugierige, die ihre Sinne für die Welt des Weines öffnen möchten. Die Stände haben am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Insgesamt verspricht das Wochenende am 7. und 8. Oktober ein abwechslungsreiches und herbstliches Einkaufserlebnis für die ganze Familie zu werden.
Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Auswahl von Kostümen und Accessoires zu helfen und sicherzustellen, dass die gesamte Familie bestens ausgestattet ist.
YOUR FAVORITE FLOWERS
Alle Flowerboxen bestehen aus echten Rosen, die mit einem be-
sonderen Verfahren konserviert wurden und so mehrere Jahre Freude bereiten. Die elegante Flowerbox ist die moderne Form des klassischen Rosenstraußes mit der wir jeden Tag die Blütenpracht wie am ersten Tag genießen können.
BUNTE VIELFALT, STATT GRAUER BETON
Was ist WOW? WOW ist die „Wall of Weserpark“. An der Fassade des Weserparks – in Richtung des Kinos Kristallpalast - wird es sichtbar. Wabe für Wabe füllt das Bremer Künstlerduo „Doppelpack“ filigran und gekonnt diese mit Motiven aus. Es ist spannend, dem Künstlerduo bei der Arbeit zuzuschauen. Auf den Social-Media-Kanälen des Weserpark läuft eine Abstimmung für die kommenden Inhalte. Sport kann dabei genauso ein Thema sein, wie die Natur, technologische Entwicklungen oder die Liebe! Der Startschuss ist gemacht, zunächst mit
einem Naturmotiv. Aus Anlass des 125. Geburtstages des SV Werder Bremen werden zwei Waben unserem allerliebsten
ANTIKMARKT
Am 15. Oktober kommen Antiquitäten-Liebhaber im Weserpark voll auf ihre Kosten
Am Sonntag, den 15. Oktober, von 10 bis 17 Uhr findet ein Retro-, Vintage- und Antikmarkt im Weserpark statt. Eine Vielzahl
Fußballverein gewidmet. Nähere Einzelheiten gibt es unter www.weserpark.de.
Genießen Sie Weine aus vielen Anbaugebieten im Lichthof vor P&C.
MONSIEUR CHOCOLAT
Hier mehr erfahren
KARIKATURIST
An beiden Tagen macht „Monsieur Chocolat“ die Besucher des Weserparks mit seinem neuartigen Promenier-Theater glücklich. Märchenhaft entführt er mit seiner aufwändigen und unglaublichen Maschine, dem CHOCO-LA-MAT, in seine Welt der Schokolade. Gerne teilt er sein Wissen um die Herstellung der leckeren Köstlichkeit und lässt jeden mit einer Kostprobe an seinem „Glück“ teilhaben.
SILVIO SCHLOSSER
Und wer Lust hat, sich in wenigen Minuten zeichnen zu lassen, der ist bei dem Karikaturisten Silvio Schlosser richtig. Der Schnellzeichner benötigt nur wenige Minuten für ein Porträt. Der Meister der Schwarz-Weiß-Zeichnung wird an beiden Tagen im Weserpark kostenlos für Interessierte entsprechende Porträts anfertigen.
KUNSTWERKE AUS MARZIPAN
Für die Einen ist er der Marzipanmann, der Marzipankneter und für die Anderen der Marzipankünstler. Eines ist sicher: Clemens Brinkmann, Konditormeister (in 6. Generation) modelliert mit Leidenschaft kleine Kunstwerke aus echtem Lübecker Marzipan. Schauen Sie ihm an beiden Tagen zwischen Hussel und Tenter´s Backhaus über die Schulter.
unterschiedlichen Ausstellern präsentiert ein umfangreiches Angebot an liebevoll ausgewählten Vintage-Stücken, hochwertigen Antiquitäten und trendigem Retrostil. Wer zu Hause noch ein echtes Schmuckstück besitzt und nicht weiß, wie hoch der Wert ist, kann sich vor Ort von einem Experten beraten lassen. Der Sachverständige schätzt kostenlos alle mitgebrachten Stücke und gibt Hilfestellung für den Weiterverkauf. Eintritt 4 €, ermäßigt 3 €. Parken frei.
ANZEIGE DIREKT AM BREMER KREUZ, HANS-BREDOW-STR. 19, BREMEN • MO.–SA. BIS 20 UHR | EDEKA BIS 21 UHR • WWW.WESERPARK.DE
von
NEUERÖFFNUNG
05.10.2023
DER PYCHOPATH
NAMEN
it Psychopathie bezeichnet man heute eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie und sozialer Verantwortung einhergeht. Ein Psychopath handelt und manipuliert, ohne Reue zu empfinden. Er nutzt die Arg- und Ahnungslosigkeit sowie die Gutmütigkeit seiner Mitmenschen skrupellos aus. Dabei ist er auf den ersten Blick mitunter charmant; er versteht es, sich gut zu artikulieren und andere geschickt zu täuschen. Der Psychopath hat ein erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl. Pathologisches Lügen und betrügerisch manipulatives Verhalten ist für ihn charakteristisch. Er leidet unter einem Mangel an Schuldbewusstsein, wenn er sich unsozial oder gesetzeswidrig verhält. Bei Psychopathen ist die Verbindung zwischen dem Kontrollzentrum im Stirnhirn und dem Gefühlszentrum empfindlich gestört. Es ist unglaublich, aber
Tieren machbar ist und wie man es technisch bewerkstelligen kann. Ihr Machbarkeitswahn kennt keine Grenzen. So frönen sie Tag aus Tag ein ihrer Leidenschaft, die Leiden schafft, um sich in ihrer kruden Fach(idioten)welt zu profilieren. Und vor allen Dingen: Sie lügen.
eit 23 Jahren (!) werden an der Universität Bremen extrem grausame und zugleich nutzlose Tierversuche durchgeführt. Die Rede ist von den Experimenten an Rhesusaffen, die am „Institut für Hirnforschung“ stattfinden. In den geheimen Laborställen der Arbeitsgruppe Kognitive Neurophysiologie (Biologischer Garten) wird den hochentwickelten, überaus sozialen und sensiblen Tieren der Schädel aufgebohrt und in dem Loch ein Zylinder aus Titanstahl dauerhaft einzementiert. Anschließend werden durch die Öffnung Elektroden in Form feiner Drähte direkt ins Sehzentrum des Gehirns eingeführt, um die elektrischen Schwingungen einzelner Nervenzellen zu messen. Darüber hinaus wird noch eine Metallspule in ein Auge der Primaten implantiert, mit der die Bewegungen des Augapfels während des Versuchs erfasst werden sollen. Vor und nach den operativen
rste Lüge: „Tierversuche dienen dem Wohle des Menschen“ – das ist gelogen, denn sie dienen nur denjenigen, die daran verdienen oder sonstige Vorteile erlangen, mithin die Arzneimittelhersteller, Apotheker, Ärzte und nicht zuletzt die Tieraexperimentatoren. Tierversuche haben aber nur eine Alibifunktion: Sie täuschen dabei eine Nützlichkeit und Gefahrlosigkeit bestimmter Produkte wie Medikamente, Chemikalien und Kosmetika vor, die in Wahrheit nicht gegeben ist. Sie wiegen die Patienten und Verbraucher in trügerischer Sicherheit, die davon abhält, Krankheiten ur-
scher und anderer gravierender Unterschiede zwischen Mensch und Tier sind Erkenntnisse aus Tierversuchen für den Menschen nicht nur wertlos, sie können auch irreführend und gefährlich sein. Trotz der millionenfachen Tieropfer, enormer wirtschaftlicher Investitionen sowie vollmundiger Ankündigungen neuer Verfahren und Medikamente seitens der Pharma-Industrie und Tierversuchsmafia gibt es bei der Bekämpfung der vorherrschenden Krankheiten wie Krebs, Herzund Kreislaufleiden, Diabetes mellitus, Rheuma, Allergien, Alzheimer, Arteriosklerose, Epilepsie, Parkinson, Multiple Sklerose u.a. keinen Durchbruch, sondern eher Rückschritte. Die Zahl der Kranken nimmt ständig zu, und die Mortalitätsrate steigt unaufhörlich.
zitternden Opfer nähert, das sich dem drohenden Eingriff nicht entziehen kann.
D
Professor jedoch jeden Beweis schuldig. Renommierte Ethologen hingegen stellten vor kurzem fest, dass die Versuche in der Tat mit erheblichen Schmerzen, Leiden und Schäden für die Tiere verbunden sindhinzukommen Faktoren wie permanenter Stress und Angst. Abgesehen davon kam eine Expertenkommission, die im Auftrag des Bremer Senats Kreiters Arbeit überprüft hat, schon vor Jahren zu dem Resultat, dass mit den Affenversuchen nie das Ziel verfolgt wurde, Konzepte im Hinblick auf die ärztliche Behandlung von Krankheiten wie Alzheimer, Schizophrenie oder Epilepsie zu entwickeln und dass solche auch nicht in Sicht sind. Mit anderen Worten: Die Experimente haben im Gegensatz zu anderslautenden Beteuerungen keinerlei erkennbaren medizinischen Nutzen! Die im Grundgesetz verankerte Forschungsfreiheit, auf die sich Kreiter allzu gern beruft, verkommt angesichts seiner perfiden Vorgehensweise zur Narrenfreiheit.
ritte Lüge: „Tierversuche sind harmlos – die Versuchstiere leiden nicht“. Auch diese Behauptung ist
ie Tierexperimentatoren müssen sich in ihren Laboratorien hinter hermetisch verschlossenen Türen verschanzen, müssen Politiker bestechen und für teures Geld PR-Leute und Journalisten beauftragen, müssen alles daran setzten, dass ihre (Gräuel)taten nicht an die Öffentlichkeit gelangen und ihre Irrlehre entlarvt wird. Die Befürworter dieser Irrlehre halten traditionsgemäß an dem Irrtum mit Verbissenheit und Sturheit fest. Es stellt sich einmal mehr heraus, dass keine Dummheit so schwer zu besiegen ist wie die der „Gelehrten“. Die Scharlatane betrügen auch die Allgemeinheit, indem sie sich Millionen an Subventionen erschleichen und damit den Steuerzahler ausbeuten, der diesen ganzen Irrsinn finanzieren muss. Auch in Bremen, der deutschen Hochburg der Tierquälerei, gibt
as Gehirn hat eine sehr komplexe Struktur. Um die kognitiven und neuronalen Prozesse bzw. Vernetzungen im menschlichen Gehirn zu verstehen, ist es sinnlos, Drähte in die 10 Milliarden Nervenzellen und 100 Milliarden Gliazellen von Affenhirnen zu schieben und darin verweilen zu lassen. Jede Störung von außen muss dieses hochempfindliche Gleichgewicht zwangsläufig durcheinanderbringen. Zwischen der feuchten Substanz des Hirns und den Elektrodrähten werden unvorhersehbare Kontakte hergestellt, die jeglichen Befund verfälschen müssen. Aufgrund enormer artspezifischer, mithin genetischer, organischer, physiologischer, psychischer und anderer gravierender Unterschiede sind sowieso alle aus solchen Experimenten resultierenden Ergebnisse für die Diagnose und Therapie speziell menschlicher Krankheiten wertlos und sogar irreführend. Deshalb gibt es auch nach über 60 Jahren quälerischer Hirnversuche
Immobilisierter Affe: an den kalten Stahl moderner Technik gefesselt Dem Tode geweiht… zuerst wird gefoltert und dann getötet
sogenannte Primatenstühle aus Plexiglas zu setzen und sich in der Apparatur fixieren zu lassen. Dabei wird ihr Kopf durch einen vorher an der Schädeldecke befestigten Stahlbolzen am Stuhl festgeschraubt, um ihn während der Versuchsdauer völlig bewegungslos zu halten. Die Tiere müssen in ihrer Zwangslage stundenlang auf einen flimmernden Monitor starren und dabei irgendwelche Tasten drücken. Um die Affen gefügig zu machen und zu zwingen, die Foltermethoden widerstandslos über sich ergehen zu lassen, lässt man sie über einen längeren Zeitraum dursten, d.h. man verweigert ihnen die Aufnahme lebensnotwendiger Flüssigkeit bis hin zur Dehydrierung. Wenn sie beim „Training“ kooperieren, erhalten sie als Belohnung ein paar Tropfen Wasser oder Saft. Solche Torturen müssen die Makaken meist jahrelang ertragen, bis durch die Einschläferung ihr Martyrium beendet wird.
wahr: Die typischen Merkmale und Charaktereigenschaften eines Psychopathen lassen sich eins zu eins auf den Tierexperimentator übertragen.
A D
er Tierexperimentator ist emotionslos, empathielos, skrupellos, hirnlos. Er ist ein seelenloser Beobachter des Leidens. Und er lügt, betrügt und manipuliert. Es wird alles so lange gedreht, bis die Ergebnisse der pseudowissenschaftlichen Experimente seiner Wunschvorstellung entsprechen, um sie anschließend der Öffentlichkeit als „wissenschaftliche Errungenschaften“ verkaufen zu können. Viele Menschen nehmen bei ihrer blinden Wissenschaftshörigkeit und nahezu religiösen Anbetung der Schulmedizin die leeren Versprechungen und Hypothesen als bare Münze hin und fallen so dem Betrugsmanöver zum Opfer. Bei ihren oft absurden Fragestellungen geht es den Laborpsychopathen nur darum herauszufinden, was alles mit
sächlich anzugehen, sie zu verhüten und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Und sie erlauben den Tierexperimentatoren, im Rahmen der sogenannten Grundlagenforschung ihre unbändige, ja geradezu krankhafte Neugier zu befriedigen. Je perverser ein Versuch, desto besser eignet er sich zur Profilierung. Das Experimentieren, was natürlich auch zum Geldverdienen verhelfen soll, ist bei ihnen praktisch zum Selbstzweck geworden, zu einer paranoiden fixen Idee.
Die Versuche erfüllen in Wahrheit nämlich einen ganz anderen Zweck: Sie dienen – unter Vortäuschung falscher Tatsachen – der Befriedigung von Neugier und Profilierungssucht.
ieses unvorstellbare Leid, das den Affen angetan wird, hat der Tierexperimentator Andreas Kreiter zu verantworten. Mit dem Professorentitel vor seinem Namen bemüht sich der Biologe seit über zwei Jahrzehnten, der Öffentlichkeit weiszumachen, seine Experimente seien völlig harmlos und für die Menschheit von großem Nutzen. Für die Richtigkeit seiner abenteuerlichen Behauptungen bleibt der Herr
weite Lüge: „Ohne Tierversuche gibt es keinen medizinischen Fortschritt“ – auch das ist gelogen, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Die Experimente blockieren die seriöse Wissenschaft und verhindern somit einen echten Fortschritt in der Medizin, was z. B. die Diagnostik und Therapie unserer Zivilisationskrankheiten angeht. Aufgrund anatomischer, organischer, genetischer, psychischer, physiologischer, metaboli-
uf dem Gebiet der innovativen, zukunftsorientierten und äußerst effizienten Alternativforschung mit ihren modernen technischen Verfahren wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), die Single-Positronen-Emissions-ComputerTomographie (SPECT) und die Elektroenzephalographie (EEG) intelligent kombiniert mit bildgebenden und nichtinvasiven Untersuchungsmethoden wie z.B. die Computertomographie (CT) oder die Magnetresonanztomographie (MRT) könnte sich Kreiter jedoch viel eher profilieren als mit seinen unmenschlichen Experimenten, die ihm in der Öffentlichkeit den Ruf eines notorischen Tierquälers einbringen. Sein neuerlicher Antrag auf Verlängerung der Genehmigung, um seine Affenversuche weitere drei Jahre hinter den hermetisch verschlossenen Türen seines Laboratoriums fortführen zu dürfen, ist Ausdruck seines verbissenen Festhaltens an einer ethisch verwerflichen, antiquierten und unwissenschaftlichen Methode. Unwissenschaftlich deshalb, weil Erkenntnisse, die an künstlich geschädigten Tieren gewonnen werden, auf den Menschen grundsätzlich nicht übertragbar sind.
D W
E D D
eine dreiste Lüge. Millionen von Tieren werden als unfreiwillige Versuchsobjekte missbraucht und dabei schlimmsten Torturen ausgesetzt. Sie werden bestialisch gequält – vergiftet, verstümmelt, verbrannt, verätzt, erstickt, erwürgt. Hunden werden die Gliedmaßen abgetrennt (Amputation), Katzen die Augäpfel entfernt (Enukleation), Affen Löcher in den Schädel gebohrt (Trepantation), Ratten und Mäusen die Organe zerstört u.v.m. All diese Maßnahmen sind mit unendlichen Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden. Hinzu kommt die Unterbringung in Käfigen, Boxen und gekachelten Räumen, was die Tiere traumatisiert und ihre Psyche zerstört. Der Tierexperimentator versichert, man müsse bei seiner Arbeit keine Abscheu empfinden, sondern vielmehr von einem „Gefühl freudiger Erregung “ getrieben werden. Es ist wohl nicht schwer, die „freudige Erregung “ zu deuten, mit der sich ein Experimentator, das Skalpell in der Hand, seinem
an Primaten in etlichen Laboratorien auf der ganzen Welt keinerlei Fortschritte in der Medizin. Trotzdem klammert man sich mangels intellektueller Masse, fehlender Empathie und absenter ethisch-moralischer Integrität an Tierversuche nach dem Leitsatz des französischen Vivisektors Claude Bernard (1813-1878): „Warum denken, wenn wir experimentieren können!“ ir appellieren eindringlich an die politisch Verantwortlichen im Bremer Senat, und zwar an die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (DIE LINKE) und die Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) sowie an den Präsidenten des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen Dr. Andreas Bovenschulte (SPD), im Interesse der Allgemeinheit, zur Wahrung ethischer Prinzipien sowie zur Rehabilitierung der Universitätsstadt Bremen Andreas Kreiter die Genehmigung zur Fortführung seiner pseudowissenschaftlichen Experimente an Affen zu verweigern, die damit einhergehende Verschwendung von Steuergeldern in Millionenhöhe zu stoppen und stattdessen - parteiübergreifend - den Ausstieg aus Tierversuchen voranzutreiben, indem u.a. mit öffentlichen Mitteln Projekte gefördert werden, die auf der Grundlage patienten- und ursachenbezogener Forschungsund Behandlungsmethoden relevante Ergebnisse für den Menschen liefern.
es solche Koryphäen, die sich auf Staatskosten gesundstoßen. Dass unsere Regierung hinter dem gigantischen Schwindel der Tierversuche steckt und ihn mit dem Deckmantel der Legalität schützt und fördert, macht die Schandtaten und diesen Betrug nicht besser, sondern eher schlimmer. Denn die Behauptung des Staates, alle seine Gesetze stützten sich auf Humanität und Gerechtigkeit, wird damit zur Phrase.
eshalb fordern wir das ENDE der unsinnigen und abartigen Experimente und stattdessen den Aufund Ausbau einer ganzheitlichen auf den Menschen bezogenen Medizin mit effizienten Therapiemethoden, die sich nicht am künstlich krank gemachten Tier, sondern am Patienten orientieren. Ein gesetzliches Verbot der Tierversuche muss endlich politisch durch- und durchgesetzt werden, damit die Laborpsychopathen keine Chance mehr haben!
TIERQUÄLEREI HAT IN BREMEN EINEN
Fordern Sie kostenloses Info-Material an und tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen können. Bundesgeschäftsstelle: c/o Internationales Handelszentrum Berlin, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, Tel. 030 / 2096 3670 www.tierversuchsgegner.de · email: tierversuchsgegner@t-online.de · Spendenkonto: Postbank · IBAN: DE67 3701 0050 0293 6925 06 · BIC: PBNKDEFFXXX
Folter im Versuchslabor: ein Affe im „Primatenstuhl“ – zur Bewegungslosigkeit verdammt V.i.S.d.P. Rainer Gaertner (Vorsitzender)
KREITER S
M D Z
GRUSSWORT
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde, die Situation in den Tierheimen ist dramatisch. Fast alle Tierheime sind überfüllt und auch wir haben immer wieder einen Aufnahmestopp. Hunde und Katzen, Kaninchen und andere Kleintiere werden abgegeben oder sogar ausgesetzt. Dabei wird die Vermittlung der Tiere immer schwieriger, da viele von ihnen verhaltensauffällig sind.
Die steigenden Preise für Energie und Lebenshaltungskosten sowie die extrem angestiegenen Tierarztkosten veranlassen leider immer mehr Menschen, sich von ihren Tieren zu trennen. Doch wohin soll das führen? So kann es nicht weitergehen. Es müssen dringend Lösungen gefunden werden!
Mit tierschützerischen Grüßen
Brigitte Wohner-Mäurer
Chipaktion im Tierheim
Er ist der Personalausweis unter dem Fell: Der Mikrochip. Jedes Haustier sollte damit ausgestattet sein. Das Bremer Tierheim (Hemmstraße 491) bietet daher zum Welttierschutztag am Mittwoch, 4. Oktober, wieder eine Chip-Aktion zum Sonderpreis von 10 Euro an. Jeder Tierhalter kennt das: Hunde schlüpfen schnell mal durch ein Loch im Zaun oder folgen beim Spaziergang ihrer Nase. Katzen mit Freigang gehen ihre eigenen Wege. Tiere sind eben Geschöpfe mit einem eigenen Kopf. Aber was ist, wenn das geliebte Haustier nicht mehr wie gewohnt nach Hause kommt, entlaufen ist, verschwunden bleibt? Fast täglich werden im Bremer Tierheim Fundtiere abgegeben. Sind sie gechippt und in einem Haustierregister wie Findefix registriert, können die Mitarbeiter die Besitzer ermitteln und informieren. So können viele Tiere nach wenigen Stunden wieder nach Hause.
■ Die Tiere können in der Zeit von 16 bis 18 Uhr für nur 10 Euro gechippt und bei Findefix, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, kostenlos registriert werden. Bitte an eigenen Personalausweis sowie dem Impfausweis vom Tier denken.
Viele Tierheime sind längst an ihrer Belastungsgrenze angelangt. In ersten Einrichtungen gibt es bereits einen Aufnahmestopp. Fotos: Alexa / Chiemsee2016 auf Pixabay
Helft den Tierheimen
Am Welttierschutztag am 4. Oktober geht es in diesem Jahr um die Situation in den Tierheimen. Unter dem Motto „Staatsziel Tierschutz verpflichtet!“ richten der Deutsche Tierschutzbund und seine 740 Mitgliedsvereine ihre tierschutzpolitischen Forderungen an die Politik.
Die Lage der Tierheime ist bereits seit vielen Jahren alles andere als rosig. Grund dafür sind in erster Linie die unzureichenden Kostenerstattungen für Aufgaben, die Tierheime im Auftrag der Kommunen übernehmen, wie etwa die Verwahrung von Fundtieren. „Rücklagen konnten die Tierheime angesichts der angespannten finanziellen Situation daher in der Regel nie bilden, sodass Geld für dringend nötige Sanierungen und Modernisierungen bis heute fehlt“, so Thomas Schröder Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Als Dachverband von über 740 Tierschutzvereinen und rund 550 Tierheimen fordert der Deutsche Tierschutzbund daher, Tierheime besser finanzi-
ell zu unterstützen und das Ehrenamt zu stärken. Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage ist auch die personelle Situation oftmals angespannt; zudem herrscht Fachkräftemangel. Viele Tierheime arbeiten daher schon lange am Limit.
Die Coronapandemie hat diese Probleme noch verschärft: Zum einen brachen durch die Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen monatelang wichtige Einnahmen aus Veranstaltungen weg. Zum anderen sorgte die Pandemie für einen Haustierboom und in der Folge zu einer Flut von unüberlegt angeschafften „Corona-Tieren“, die bis heute andauert und die Tierheime an ihre Kapazitätsgrenzen bringt. Hinzu kommt, dass nach der Coronapandemie der „Bedarf“ an Haustieren durch die vielen Neuanschaffungen quasi gesättigt war, sodass die Nachfrage auch nach Adoptionen von Tieren aus dem Tierheim rückläufig war.
WIR BRAUCHEN DICH!
mehrt Tiere abgegeben oder ausgesetzt, weil sich Tierhalter ihre Tiere oder auch notwendige tierärztliche Behandlungen nicht mehr leisten können.
SCHLAFPROBLEME?
KOPFSCHMERZEN?
Darüberkannmanreden.Abernichtmitmir.Ichsorgemit langenSpaziergängenfürIhrWohlbefinden.Wann?KommenSie docheinfachmalimHeimvorbei.AuchdurcheinekleineSpende anmeinTierheimwerdenSiesichdirektbesserfühlen.
BremerTierschutzvereine.V
Hemmstr.491
28357Bre3men
Fon0421/352214 SparkasseinBremen
Kto.-Nr.114 9889• BLZ29050101
www.futterhaus.de
www.futterhaus.de
SCHLAFPROBLEME?
KOPFSCHMERZEN?
Die Bindung zu ihrem Haustier ist für viele Menschen so wichtig, dass sie sowohl die mentale als auch körperliche Gesundheit verbessern kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Tiernahrungsherstellers Purina. Die Ergebnisse:
• 95 Prozent der Befragten finden Halt bei ihrem Haustier, unter anderem bei Trauer und in
Stresssituationen.
• Neben regelmäßigem Schlaf ist die Beziehung zum Haustier einer der wichtigsten Faktoren für die mentale Gesundheit – so wichtig wie die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie.
• 90 Prozent der Haustierhalter fanden durch ihr Haustier schon einmal neuen Lebensmut in einer schwierigen Situation.
Folge der Anpassung der Gebühdes Mindestlohns.
Hinzu kommen seit 2022 die immensen Kostensteigerungen in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine insbesondere für Energie und Tierfutter sowie Kostensteigerungen für tierärztliche Behandlungen in Folge der Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und für das Tierheimpersonal in Folge der Anhebung des Mindestlohns. Die Kostensteigerungen machen zudem der Bevölkerung zu schaffen, das heißt es werden auch ver-
Hund und Katze geben Halt
• 85 Prozent der Haustierbesitzer empfinden eine positive Wirkung ihres Haustiers auf ihren Gemütszustand – wenn sie Zeit mit Hund oder Katze verbracht haben, fühlen sich 9 von 10 Befragten glücklicher als vorher.
• 71 Prozent aller Befragten fühlen sich körperlich fitter, seit sie ein Haustier haben.
Die Deutschen lieben übrigens Haustiere: Fast in jedem zweiten Haushalt waren in 2022 Hund, Katze und Co. zu Hause. Unter den mehr als 34,4 Millionen Haustieren zählen dabei Katzen (15,2 Millionen) und Hunde (10,6 Millionen) hierzulande zu den beliebtesten Hausgenossen.
Schon auf seiner jüngsten Versammlung hatte der Tierschutzbund eine Reihe Forderungen erhoben: Der Handel mit Tieren über das Internet müsse unterbunden und die von Tierheimen übernommen Aufgaben für Staat und Kommune kostendeckend erstattet werden. Die im Koalitionsvertrag versprochene Verbrauchsstiftung müsse unverzüglich kommen, um in die Tierheim-Infrastruktur zu investieren, so die Tierschützer.„Der Tierschutz steht seit 20 Jahren als Staatsziel im Grundgesetz. Daher sind alle föderalen Ebenen – Bund, Länder und Kommunen – verpflichtet, die Tierheime zu unterstützen“, ergänzt Schröder. Mehr Infos zum Thema finden man auch auf der Website der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ unter tierheime-helfen.de
INFO
Der Welttierschutztag geht übrigens zurück auf den Heiligen Franz von Assisi, den Schutzpatron der Tiere, der am 4. Oktober 1228 heilig gesprochen wurde. Jährlich nutzen Tierschützer den Tag, um auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches durch den Menschen verursacht wird.
Die Bindung zu ihrem Haustier ist für viele Menschen so wichtig, dass sie sowohl die mentale als auch die körperliche Gesundheit stärken kann. Foto: Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
„Dass Tiere Stress reduzieren können, gerade in belastenden Situationen, ist bereits in vielen Studien dokumentiert. So sind während fordernder Aufgaben Blutdruck und Herzfrequenz geringer, wenn das Haustier dabei ist, und auch der Spiegel des Stresshormons Kortisol ist signifikant niedriger“, so Prof. Dr. Andrea Beetz.
DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V.
Darüber kann man reden. aber nicht mit mir. Ich sorge mit langen Spaziergängen für Ihr Wohlbefinden. Wann? Kommen Sie doch einfach mal im Heim vorbei. Auch durch eine kleine Spende an mein Tierheim werden Sie sich direkt besser fühlen.
Darüberkannmanreden.Abernichtmitmir.Ichsorgemit langenSpaziergängenfürIhrWohlbefinden.Wann?KommenSie docheinfachmalimHeimvorbei.AuchdurcheinekleineSpende anmeinTierheimwerdenSiesichdirektbesserfühlen.
BremerTierschutzvereine.V
Bremer Tierschutzverein e. V.
Hemmstr.491
28357Bre3men
Hemmstr. 491
Fon0421/352214
28357 Bremen
KOPFSCHMERZEN?
SparkasseinBremen
Fon 0421/352214
Kto.-Nr.114 9889• BLZ29050101
www.bremertierschutz verein.de Sparkasse in Bremen Kto.-Nr. 114 9889 BLZ 290 501 01
DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V.
Darüberkannmanreden.Abernichtmitmir.Ichsorgemit langenSpaziergängenfürIhrWohlbefinden.Wann?KommenSie docheinfachmalimHeimvorbei.AuchdurcheinekleineSpende anmeinTierheimwerdenSiesichdirektbesserfühlen.
Gültig vom 02.10. bis 07.10.2023 in der genannten Bremer Filiale Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig COUPON
BremerTierschutzvereine.V
Hemmstr.491
28357Bre3men
Fon0421/352214
SparkasseinBremen
Kto.-Nr.114 9889• BLZ29050101
%
DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V.
auf einen Artikel Ihrer Wahl * 15
Das Futterhaus Bremen-Burg
Bremer Heerstr. 8d, 28719 Bremen Tel: 0421 / 67 57 66 69
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:30 – 19:00 Uhr, Sa 9.00 – 18:00 Uhr
www.futterhaus.de
Wir unterstutzen soziale und Tierschutzprojekte
nachhaltig & klimaneutral verpackt echtes Handwerk regional hergestellt
Welttierschutztag 4. OKTOBER
BAKE FOR ANIMAL RIGHTS
*Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons. AUSGENOMMEN Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich.
Die Einrichtungen sind an ihren Belastungsgrenzen angelangt
SCHLAFPROBLEME?
AUTO
KURZ NOTIERT
Alfa Romeo kommt gut an Alfa Romeo bleibt auf Erfolgskurs. Nach den Zahlen des Kraftfahrtbundesamt wurden von Januar bis August exakt 105,4 Prozent mehr Alfa Romeo zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Funky Cat auf Erfolgskurs
Das ist funky: Der 3,060. Ora Funky Cat hat im August seine Zulassung in Deutschland erhalten. Das Elektroauto im unverkennbaren Retro-Futurism-Design war im August das meistverkaufte chinesische Fahrzeug. Die Neuzulassungen stiegen laut Hersteller gegenüber Vormonat um rund 900 Prozent.
Avenger holt Design-Preis
Foto: Jeep
Heckansicht (Foto oben) hat mit dem Vorgänger wenig gemeinsam. Die Frontpartie (Foto unten) mit serienmäßiger LED-Ausstattung kennen wir – sie ähnelt der des großen Bruder Touareg.
Das ist der neue VW Tiguan
Die dritte Generation kommt zum Frühjahr mit noch mehr Qualität und neuen Hybridantrieben
Der Tiguan ist eines der erfolgreichsten VW-Modelle: Seit Verkaufsstart 2007 wurden von ihm 7,6 Millionen Exemplare produziert – fast eine Million davon in den vergangenen zwei Jahren. Seit 2018 ist der Tiguan das weltweit meistverkaufte Modell der Marke. Die neue, dritte Generation des SUV-Bestsellers läuft ab Herbst in Wolfsburg vom Band und kommt im ersten Quartal 2024 in den Handel – als Benziner, Diesel und Plug-In-Hybrid.
Tiguan-Fahrende werden wohl zwei Mal hingucken müssen: Die dritte Generation des KompaktSUV sieht schon anders aus als die aktuelle Version, präsentiert sich mit einem komplett neuen Design. Besonders markant sind die kraftvoll wirkende Front- und Heckpartie.
Der Blick durch die Scheiben lässt unschwer die Modifikationen erkennen. Auch das Interieur des Wolfsburgers wurde neu konzipiert und designt.
Auffällig sind nicht nur die hohe Qualität der ver-
wendeten Materialien, sondern auch deren Verarbeitung. Neu ist auch das Bedienkonzept: So bietet eine klar gestaltete digitale Cockpit-Landschaft ein Höchstmaß an Informationen und holt digitale Dienste und Apps an Bord. Die Bedienung ist dabei konsequent selbsterklärend ausgelegt. Zu den Modulen gehören das neue „Digital Cockpit“, ein bis zu 38 Zentimeter großer Infotainment-Screen mit einer neuen Menüstruktur und Grafik, ein ebenfalls neues Head-up-Display (Projektionen auf die Windschutzscheibe) und ein neuer, multifunktionaler Fahrerlebnisschalter. Über diesen können Fahrmodus, Radiolautstärke oder auch Farben der Ambientebeleuchtung gesteuert werden. Neue Hybridantriebe mit rund 100 km rein elektrischer Reichweite machen den Tiguan effizienter. Zudem wird in allen eHybrid-Versionen das AC-Laden schneller werden und serienmäßig erstmals auch das DC-Schnellladen möglich sein, kündigt VW an.
Großer Infotainment-Monitor, Übersicht top: Auf der Mittelkonsole sitzt der neue Fahrerlebnisregler.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung
5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
Reparaturen
Garantie*
1 | Unser Hauspreis, freibleibend.** Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx
aller Fabrikate
Fotos: Volkswagen ORA
Foto:
GWM
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung
So fing es an: Die erste Tiguan-Generation kam 2007.
DER NEUE ASX
bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67
(91 PS) 6-Gang Bei uns ab
Über 14.000 Leser des Fachmagazins „auto motor und sport“ haben gewählt: Der Jeep Avenger wurde mit deutlichem Vorsprung (53%) zur „Besten Design-Neuheit des Jahres 2023“ in der Kategorie „Kleine SUV/Geländewagen“ gekürt.
Jetzt
kW
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
24.690 EUR1
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt Mit großer Antriebsauswahl Zuverlässig mit umfangreicher
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
Auf dem Weg zur Elektromarke
... kommt der Peugeot 408 als Mild-Hybrid
Der Kona E kommt zuerst
Hyundais elektrisches City-SUV startet nächste Woche
Die erste Generation des E-Kona war noch ein umgebauter Verbrenner, als er 2017 an den Start ging. Bei der Neuauflage, die in der kommenden Woche zu den Händlern kommt, sieht es schon ganz anders aus. Hyundai hat den neuen Kona zunächst als Fahrzeug mit Elektroantrieb entwickelt, davon abgeleitet wurden dann die Benziner- und Hybridversionen. Er kommt jetzt zuerst zu den Händlern.
Mit der zweiten Generation des Kona Elektro, die im tschechischen Nosovice vom Band läuft, tritt ein komplett neues Fahrzeug an, das bei Reichweite und Ausstattung noch einmal spürbar zulegt und ein – so der Hersteller – beispielhaftes Assistenzprogramm bietet.
Käufer des Kona E können weiterhin unter zwei Leistungsstärken wählen: Die Variante mit 115 kW/156 PS hat in Verbindung mit der 48,4 kWh großen Batterie
eine Reichweite von 377 km im kombinierten WLTP-Prüfzyklus. Diese Reichweite wächst im reinen Stadtverkehr, bei dem der Kona Elektro durch seinen intelligenten Rekuperationsmodus immer wieder die Batterie nachlädt, auf 512 km (WLTP City mit 17-Zoll-Rädern).
Optional ist der Kona Elektro ab TrendPaket auch mit leistungsstärkeren EAntrieb zu haben. Dessen 160 kW / 218 PS durchlaufen den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 7,8 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 172 km/h. Die hier verbaute 65,4 kW große Batterie ermöglicht Reichweiten zwischen 454 km (WLTP mit 19-Zoll-Rädern) bis 683 km (WLTP City mit 17-Zoll-Rädern).
Der Kona Elektro mit 115 kW / 156 PS startet ab 41.990 Euro. Die Variante mit dem 160 kW /218 PS in der Ausstattung Trend schlägt ab 47.190 Euro zu Buche.
„Die Reichweite von über 500 Kilometern in der 160 kW/218 PS-Variante und das Laden bis 80 Prozent in nur 41 Minuten an der 350 kW-Ladestation sind überzeugend“, so Burkhard Niebank, Verkaufsleiter bei Bobrink-Carstream in Bremen-Nord. Nur 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 466 Liter Kofferraumvolumen seien weitere Highlights des Kona E, der außerdem moderne Konnektivität und Assistenzsysteme bietet.
Die beiden Löwen 3008 und 5008 haben ihn schon, jetzt zieht der Peugeot 408 nach: Ab sofort ist der neueste 48V-Hybridmotor auch ihn, der eine gelungene Mischung aus Coupé, Kombi und SUV ist, bestellbar.
Der 408 zeichnet sich durch eine markante Linienführung aus, die vor allem am Heck, am Dachabschluss, am Kofferraumdeckel und an der Basis der Kotflügel auffällt und scharfe Facetten schafft, die mit dem Licht spielen.
Die mit dem neuen 48VHybridmotor ausgestatteten Modelle verfügen über hybridspezifische Anzeigen im digitalen Kombiinstrument. Es wird die hundertprozentig elektrische Fahrt angezeigt (blaue Geschwindigkeitsanzeige) sowie der Energiefluss im System, der Ladezustand der Batterie, der Betriebszustand über einen Leistungsmesser
Coupé, Kombi, SUV: Peugeot mixt beim 408 gekonnt die klassischen TypenMerkmale und spendiert ihm die 48 V-Hybridtechnik für mehr Effizienz.
(Charge, Eco, Power) und der Prozentsatz der im Elektromodus zurückgelegten Strecke zu einem beliebigen Zeitpunkt oder am Ende der Fahrt.
Durch den neuesten 48V-Hybridmotor wird die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit gesteigert. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter PureTech Benzinmotor der neuen Generation mit 100 kW
Testen und Dacia gewinnen
Der Monat Oktober steht wieder im Zeichen der diesjährigen Licht-TestWochen. Autofahrende, die ihre Fahrzeugbeleuchtung bis zum Monatsende überprüfen lassen, sind sicherer unterwegs und haben zusätzlich die Chance, einen Dacia Duster Expression TCe 100 ECO-G zu gewinnen. Der kompakte, 4,34 Meter lange SUV leistet 74 kW/101 PS und verfügt
PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER
/ 136 PS, der mit einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Während der Fahrt lädt sich die 48-Volt-Batterie auf und senkt durch den Elektromotor im Getriebe den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent.
Das Hybridsystem ermöglicht laut Hersteller das Anfahren, Manövrieren etwa zum Einparken
Fiat PandaHybrid
1.0GSE51kW(70 PS)
TageszulassungEZ:06/2023
Ausstattungshighlights:
Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.
und Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit im vollelektrischen Modus. Im Stadtverkehr soll der 408 mehr als 50 Prozent der Zeit im emissionsfreien Elektromodus gefahren werden können. Der Peugeot 408 in der 48V-Hybridvariante mit 100 kW / 136 PS) ist in der Ausstattungsvariante Allure ab 38.800 Euro erhältlich.
vieleFahrzeuge sofortverfügbar!
ab 12.699,-€
Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.
*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.
Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.
ThomasWandscherAutovertriebsGmbH
Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00
MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de
über einen kombinierten Antrieb mit Autogas und Benzin. Das Gewinnerfahrzeug hat zudem eine Klimaanlage, LED-Tagfahrund Abblendlicht sowie ein Multimediasystem mit 8-Zoll-Touchscreen an Bord.
Ab morgen wird das Kraftfahrzeuggewerbe bis zum Monatsende wieder mehr als vier Millionen Licht-Tests in den Kfz-Meisterbetrieben durchführen.
2023: Dacia Managing Director Thilo Schmidt (r.) und ZDK-Präsident Arne Joswig zeigen das Gewinnerfahrzeug, den Dacia Duster Expression.
GmbH
• Fahrzeuglackierung
• Unfallinstandsetzung
• Versicherungsabwicklung
• Kunststoffreparatur
• Autoglasservice/Reparatur
• Hol- und Bringservice
• Leihwagenservice
• Industrielackierung
• Glaslackierung
• Kunststofflackierung
• Airless-Aircoatlackierung
• Elektrostatiklackierung
Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360
Meisterbetrieb ReparaturallerMarken von Loh erkstatt Muster
IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden.
von
IhrFuhrparkistbei
E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de erkstatt Muster 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de
HU-Abnahme
UTO Sonntag, 1. Oktober 2023
Licht-Test-Gewinnspiel
Foto: ZDK
Edgar Kiele und Burkhard Niebank mit dem neuen Kona E, der am 7. Oktober seine Premiere feiern wird.
Fotos: Peugeot
Generation II: Der Stecker kommt vorne ins Fahrzeug. Bei Bedarf kann der Kona auch Akku sein und Strom spenden.
Foto:Hyundai
Foto: pv
l Youngtimer l Oldtimer Meisterbetrieb ReparaturallerMarken Inspektionnach Herstellervorgabe Achsvermessung Reifenservice HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation
Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de Loh von Loh
Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen
Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE ALLES ÜBER AUTOS AUTO Autoteile Rick Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40 (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr Mi. von 8.00 – 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst
Land Rover Discovery Sport startet ins nächste Modelljahr:
Jetzt wird es noch feiner
Foto: Schlie
„Die Auswahl an hochwertigen Materialien, darunter Luxtec und Velours, garantiert, dass alle Insassen den höchsten Komfort genießen können. In diesem Innenraum erleben Sie Luxus und Bequemlichkeit in Perfektion.“
Der Discovery Sport der Modellgeneration 2024 zeigt dezente Modifikationen des Karosseriedesigns, welche die charakteristische Discovery DNA noch stärker betonen.
Modelljahrwechsel beim Discovery Sport: Die Briten verpassten ihrer gerade bei Familien beliebten Baureihe einen Feinschliff. So rollt der kompakte Discovery Sport, der bis zu sieben Sitzplätze aufbietet, künftig etwa mit einem nochmals verfeinerten Innenraum zu den Händlern.
Zu den Modifikationen zum Modelljahrwechsel zählt ohne Frage die Neugestaltung der Mittelkonsole inklusive neuester Generation des InfotainmentSystems Pivi Pro samt elegant geschwungenem 11,4-Zoll-Touchscreen. Hinzu kommen eine Menge praktischer Staumöglichkeiten. Auffällig sind zudem die neuen, sorgfältig verarbeiteten und haptisch angenehmen Materialien für den Innenraum. Dieser wirkt mehr denn je hell, geräumig und luftig; die leicht erhöhten hinteren Sitze sorgen für optimale Sicht in allen drei Reihen. Das optionale Panorama-Glasdach steigert das großzügige Raumgefühl nochmals.
Das Motorenangebot im Discovery Sport besteht aus hochentwickelten
Mildhybrid-Dieseln und -Benzinern sowie einem 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid: Der P300e bietet eine elektrische WLTP-Reichweite von bis zu 57 Kilometernund CO2 -Emissionen von 37 g/km.
Der Discovery Sport der nächsten Modellgeneration zeigt darüber hinaus dezente Modifikationen des Karosseriedesigns, welche die charakteristische Discovery DNA noch stärker betonen. So verfügt der Discovery Sport S über vollständig in Wagenfarbe lackierte untere Seitenschweller, einen Kühlergrill in kontrastierendem Gloss Black, Unterfahrschutz in Indus Silver und einen „Discovery“-Schriftzug in Bright Atlas auf der Motorhaube.
Die Dynamic-Modelle zeigen optisch noch mehr Präsenz, etwa durch das Dach in Kontrastlackierung. Weitere Details in Gloss Black an den Radkästen verstärken die zielstrebige Optik nochmals. Die Preise für den Discovery Sport des Jahrgangs 24 beginnen bei 60.200 Euro.
Thomas Wagner Geschäftsführer Woltmann Off Road GmbH
& Co. KG
Dezent aufgefrischt: Gloss Black ziert beim Discovery Sport den Kühlergrill ...
Der DS 7 Crossback Présidentiel , das speziell ausgerüstete Fahrzeug des französischen Staatspräsidenten, wurde kürzlich geadelt: Beim Besuch von König Charles bei Präsident Macron fuhren die beiden Oberhäupter mit der Sonderanfertigung durch Paris. Königin Camilla und First Lady Brigitte begleiteten sie in einem Fahrzeug der Marke, einem DS 7 Élysée.
Sommerstaus: Fünf Mal um die Erde
Der ADAC hat die Staubilanz für die Sommerferien 2023 veröffentlicht:
... beim Dynamic-Modell auch das Dach in Kontrastlackierung.
Volvo schickt Diesel nächchstes Jahr in Rente
Bereits 2022 hatte Volvo angekündigt, aus der Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren auszusteigen. Jetzt kündigen die Schweden an, dass Volvo Cars die Produktion von Dieselmotoren
einstellen wird und Anfang 2024 der letzte Selbstzünder gefertigt wird. Ab 2030 will Volvo ausschließlich Elektroautos verkaufen und so bis 2040 zum klimaneutralen Unternehmen werden.
KRAFTFAHRZEUGMARKT
Autopflegeteam, An- und Verkauf, Kleinwagen von 2.000 bis 5.000 €, mit Garantie, TÜV neu, 27721 Ritterhude, Stendorfer Str. 8, 04292-819708 oder 0174-1428380
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Hightech Ausstattung und moderne Konnektivität:
Digitales Cockpit mit 12,25-Zoll-Farb-Display + 12,25-Zoll-Navi-Touchscreen + Totwinkelassistent mit Monitoranzeige + Batterie-Vorkonditionierung + 360 Grad Rückfahrkamera + Ambientebeleuchtung in 64 Farbmöglichkeiten + Over the Air Update + 466 l Kofferraumvolumen
Wir möchten Ihnen den neuen KONA mit all seinen Vorzügen gerne live vorstellen und laden Sie herzlich ein, in eine unserer Filialen zu kommen und ihn bei einer Probefahrt selbst zu testen.
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Bobrink-Carstream GmbH
Spittaler Str. 4, 28359 Bremen, Tel. 0421 699138-0
Vegesacker Heerstr. 78, 28757 Bremen, Tel. 0421 696353-0
Papenstr. 152, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721 7450-0 www.bobrink.de
Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro, 115 kW (156 PS)
Frontantrieb Elektro, 48,4 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 14,6 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 377 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: n.v.
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen
Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Die Länge der erfassten Staus summierte sich auf insgesamt 217.003 Kilometern (plus 22 Prozent), was einer Strecke entspricht, die mehr als fünf Mal um die Erde reicht. Die Staus führten zudem zu Wartezeiten auf den Autobahnen von hochgerechnet mehr als zwölf Jahren, ein Plus von 40 Prozent gegenüber 2022. Die Staus dauerten also länger und lösten sich langsamer auf. Zudem zählte der Münchener Autofahrerclub zwischen dem
Prozent gegenüber 2022.
Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am 22. Juni 2023 und dem Ferienende am 10. September in Bayern insgesamt 122.686 Staus. Gegenüber 2022 ist dies ein Plus von rund 15 Prozent. Der staureichste Tag über die ganze Ferienzeit war der Freitag mit etwa doppelt so vielen Staus wie am Samstag und Sonntag. Die Liste der schlimmsten Stauautobahnen führt laut ADAC – bezogen auf Streckenabschnitte von 100 Kilometern Länge – wie im Vorjahr die A99, der Autobahnring München, an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die A8 und die A3.
Benzinpreis leicht gesunken
Eine gute Nachricht für Autofahrende: Laut der aktuellen ADAC Auswertung ist der Anstieg der Kraftstoffpreise zumindest vorübergehend gebremst worden. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,875 Euro und damit 2,6 Cent weniger als vor einer Woche. Ebenfalls gesunken, wenn auch
WOLTMANN GRUPPE
deutlich geringer, ist der Preis für Diesel-Kraftstoff. Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 1,847 Euro bezahlen und damit 0,9 Cent weniger als vor Wochenfrist.
AUTO 27 Sonntag, 1. Oktober 2023
Foto:DS Automobiles
Fotos: Land Rover
VERKAUF ANKAUF
Kompromisse! Freuen Sie sich auf die Premiere am 07.10.2023.
Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien. Abbildung zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung. Druckfehler
Der neue Hyundai KONA Elektro. Elektromobilität ohne
*
und Irrtümer vorbehalten. | Die angegebenen Verbrauchs- und CO -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Mehr zum WLTPVerfahren unter hyundai.de/wltp.
... =
Foto: Volvo Cars
Dringend
gesucht !!!
Übungsleiter- und helfer m/w/d gesucht!
Wir suchen schnellschmöglichst eine/n Kassenwart/In und Oberturnwart/In
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, wird aber mit einer Ehrenamtspauschale honoriert. Nähere Informationen unter Tel. 0421 – 65 53 67 / 0162 – 897 39 15 oder 0421 – 65 49 23 oder per Mail an info@mtv-eiche-schnoenebeck-bremen.de
ZFA für Assistenz in Vollzeit (oder Teilzeit) gesucht
Wir sind eine familiäre Zahnarztpraxis in Vegesack und bieten einen Arbeitsplatz in einem supernetten Team. Bewerbungen an Zahnarztpraxis Dr. Thomas Strutz, Lindenstr.1A, 28757 Bremen oder per E-Mail an zahnarzt-strutz@t-online.de
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Elektriker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit an, keine Wochenendarbeit. Berufsanfänger sind erwünscht. Erforderliche Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung. Erste Erfahrungen im Bereich Schiffbau sind von Vorteil. Sie führen Elektroverkabelungspläne für gut funktionierende Beleuchtungs-, Sprechanlagen- und andere elektrische Systeme aus. Sie können Kabelkanäle vorbereiten und montieren und verlegen Anschlüsse von Kabeln. Planung, Ausführung und Montage im Bereich Schiffs- und Betriebselektrik für den Neubau und Reparaturen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Selbständigkeit und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus. Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft sowie der sorgfältige Umgang mit allen zu verwendenden Materialien sind für Sie selbstverständlich. M&S Montage GmbH Ihr Ansprechpartner/ Projektleiter ist Herr Hakan Kucuk. Bewerbungen unter: h.kucuk@ms-montage.net
Hemelingen Europaallee, für eine angenehme Reinigungsstelle Mo., Mi., Fr. je 2 Std., 13 €/Std., morgens flexibel nach Absprache, suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. Gebäudereinigung Weirich 0176-14482062
Karl Safft Fleisch und Wurstwaren sucht einen Fleischer (m/w/d) zum nächst möglichen Termin. 0421-75104 Vor dem Steintor 135, 28203 Bremen. fleischerei-safft@t-online.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pflegekräfte (m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraftfür Weyhe Mo.-Sa. Je 1,5 Std. Um 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskräftefür Brinkum Mo.- Fr. Je 1,5 Std. um 13:00 Uhr
Mo.- Fr. Je 1,5 Std. um 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Schlüsselstelle Innenstadt-Domsheide, Büroetage, ab 17 Uhr, Mo.-Fr. je 1,75 Std., 13 €/Std. sucht erfahrene, freundliche Reinigungskraft mit guten Deutschkenntn. Gebäudereinigung Weirich 0176-14482062
Tankstelle in Huchting sucht Mitarbeiter m/w/d in Festanstellung 25-30 Std./Wo. für die Tagesschicht. 0421-5720763, WhatsApp 0160-6225292 oder bewerbung@mystar-tankstelle.de
Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit
Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an!
P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/ d, 4-Tage-Woche Teilzeit oder Vollzeit.
04202-3580
Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn. 01759044592
Du bist Azubi?
6 Tage Bad Laer
5x HP im 3-Sterne-Superior Hotel Becker, Tanzabend am 31.12. in einem benachbarten Hotel, kostenlose Nutzung der Badelandschaft und Saunen, Gästebeitrag
28.12.23 – 02.01.24
4 Tage Jahresausklang in Leipzig
Kaufmän nische Berufe
Wir suchen eine kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit per sofort für den Standort Bremen Aumund. Bewerbungen bitte an frauke.vonglahn@bmw-bobrink.de oder telefonisch unter 0471-9008433 bei Frauke von Glahn, Bobrink & Co. GmbH BMW und MINI Vertragspartner
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Burg-Grambke, Gartenpflege für 10-12 Std. monatliche gesucht. 0421-6441030
Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std. 04203-4373260
Wir suchen eine zuverlässige Putzhilfe (10 Std./Wo. inkl. 1x Wäsche) für unseren 4-Pers.-Männerhaushalt in Bremen-Nord ab November 2023 im Minijobbereich. Alle weiteren Informationen und Absprachen gerne per Telefon: 0172/6446654.
Aufstiegsfortbildung BILANZBUCHHAL-
TER:IN IHK Anmeldungen sind noch
möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de
Aufstiegsfortbildung IMMOBILIENFACH-
WIRT:IN IHK Anmeldungen sind noch
möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de
Bürofachkraft sucht für die Nachmittagsoder frühen Abendstunden eine Tätigkeit auf 520 €-Basis. buero-bremen-minijob@web.de
Exam. Krankenschwester sucht neuen Wirkungskreis im Raum Bremen-Nord. 01578-8167272
Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Pflegerin sucht Stelle im Privathaushalt als 24 Std.-Betreuerin ab sofort 015166809381
Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Blumenthal, Vegesack, Aumung. 015739393998 oder 0421-69791551
Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de
Alles
SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de
KONTAKTE
Knutschen! Davor, dabei, danach! Sinnlich, verführend, verführerisch, lustvoll eben. Mann, 58, sucht Frau für den sinnlich/erotischen Austausch. Alles inklusive. 0176-87660777
VERANSTALTUNGEN
FLOHMARKT SANDER CENTER 01.10. + 03.10.2023 in Oslebshausen 5€/Meter ab 5 Uhr 0176/62832474 Azad Güngör
Advents- und Festtagsreisen
€ 747,-
3x ÜF im 4-Sterne Dorint Hotel Leipzig, 2x Abendessen (Dinner-Buffet), 1x Mittagessen am 31.12., 1x Imbiss, Sekt und Berliner zum Jahreswechsel, Stadtrundfahrt und -gang, Eintrittskarte Silvestergala Oper Leipzig PK 2, Bettensteuer
29.12.23 – 01.01.24 € 993,-
3 Tage Barockstadt Dresden
2x ÜF im 3-Sterne-Ibis Hotel Dresden Zentrum, 1x Silvesterfeier im Gewölberestaurant mit 4-GängeMenü und Getränkeauswahl, Stadtrundfahrt und Altstadtrundgang Dresden, Aufenthalt in Magdeburg 30.12.23 – 01.01.24 € 533,-
4 Tage Silvester in Mainz
3x ÜF im 4-Sterne Hotel Novotel Mainz, 2x Abendessen (Menü und Buffet), 1x Silvesterfeier im Fürst-von-Bismarck-Saal inkl. Sektempfang, Galabuffet, Mitternachtssnack, Live-Musik & Tanz, Stadtführung Wiesbaden, Stadtführung Mainz, Führung Sektkellerei inkl. Sektprobe 29.12.23 – 01.01.24 ............................................. € 868,-
3 Tage Jahreswechsel in den Niederlanden
2x ÜF im 4-Sterne-Hotel NH Noordwijk Leeuwenhorst, 1x Abendessen, Silvesterfeier im Hotel mit Live-Musik, kalt/warmen Buffet, Kaffee/Tee mit Oliebollen, 1 Glas Sekt und 7 Freigetränken (Auswahl), Stadtführung Leiden, Stadtführung Gouda, Eintritt & Audioführung Gouda Cheese Experience inkl. Käseverkostung 30.12.23 – 01.01.24 € 599,-
3 Tage Beethovenstadt Bonn
2x ÜF im 4-Sterne MARITIM Hotel Bonn, 1x Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet), 1x Silvesterfeier im Hotel inkl. Sektempfang, Buffet und Getränkepauschale für 6 Std. (Auswahl), Mitternachtssekt, Mitternachtssuppe, Live-Musik, Stadtführung Bonn, Bettensteuer
30.12.23 – 01.01.24
3 Tage Silvester ins Blaue
656,-
2x ÜF in einem guten bzw. gehobenen Mittelklassehotel, 1x Abendessen, 1x Silvesterfeier im Hotel mit Silvesterbuffet, musikalischer Unterhaltung, Mitternachtssekt, Stadtführung oder Halbtagesausflug mit Reiseleitung
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236
HARMONIE
Exklusives Abendkonzert am 19. November 2023
Es erwartet Sie im großen Saal das Exklusivkonzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach mit dem Dirigenten Nikolay Lalov. Es wird Musik von Wolfgang Amadeus Mozart; Johannes Brahms, Gaetano Donize ; Jaques Ilbert; Pietro Mascagni und Vincenzo Bellini gespielt. Als Solisten treten auf Elena Moscu und John Osborn. Nach dem Konzert erfolgt die Rückfahrt. (Konzertbeginn ist um 20 Uhr – Programmänderung vorbehalten)
Konzertpreis pro Person PK 1: € 162,-
PK 3: € 139,-
PK 4: € 119,-
6399462
Med. Fußpflege, nur Hausbesuche. 0163-8821517
ZustellungsReklamation online melden:
Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum. Vielen Dank!
IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE
LEISTUNGEN:
• Fahrt im Fernreisebus
• Reservierte Plätze
• Konzertkarte der gewählten
Kategorie
Abfahrt: ca. 14.15 Uhr Bremen-Nord
Rückkehr:ca. 01.00 Uhr
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
© Elbphi,Hamburg (csm)
ANZEIGEN 28 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023
ICHT/FORTBILDUNG STELLENGESUCHE FREIZEIT UNDERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT VERSCHI EDENES
UNTERR
Mögliche
!!!
direkt@personalundsicherheit.de
Advent Freiburg, Colmar und Straßburg 27.11.-30.11.2023 4 Tg. HP ab 399,-€ Trier, Luxemburg, Monschau 01.12.-03.12.2023 3 Tg. ÜF ab 359,-€ Weihnachten Ammergauer Alpen 22.12.-27.12.2023 6 Tg. HP ab 999,-€ Schwarzwälder Festtagszauber 23.12.-28.12.2023 6 Tg. HP ab 789,-€ Silvester Silvester in Nordböhmen 29.12.-02.01.2024 5 Tg. HP ab 649,-€ Überraschungsfahrt über Silvester 30.12.-02.01.2024 4 Tg. HP ab 569,-€ Festtage Festtage im Bayerischen Wald 23.12.-02.01.2024 11 Tg. HP ab 1529,-€ Alpenregion Tegernsee-Schliersee 23.12.-02.01.2024 11 Tg. HP ab 1569,-€ Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT QualityBus 002_Adv_Weih_Silv_5664609.indd 2 26.09.2023 10:48:54 3.Ok tober Herbstmark t im Park El mendo rf erStra ße 40 2616 0 Ba d Zw ischena hn Te l. 0 44 03 -8 19 60 www.p ar k- de r- gae rt en .d e JAHRE 2003 - 2023 GÄ Jetzt bewerben!
Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie!
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Preise verstehen sich pro Person im DZ HERBSTFAHRTEN oder WEIHNACHTSMÄRKTE für 1 Tag –Stöbern Sie auf unserer Internetseite unter www.u-und-r.de/reisen/tagesfahrten
f
Musicalfahrten für 1 Tag: Preise pro Person ab 12.11.23 + 10.12.23 Disneys DIE EISKÖNIGIN € 147,12.11.23 + 10.12.23 Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN € 153,12.11.23 + 10.12.23 MAMMA MIA! € 145,10.12.23 NEU! TANZ DER VAMPIRE € 147,21.01.24 + 18.02.24 Disneys DIE EISKÖNIGIN € 156,21.01.24 + 18.02.24 Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN € 156,21.01.24 Letzter Termin! MAMMA MIA! € 147,21.01.24 + 18.02.24 TANZ DER VAMPIRE € 150,-
Urlaub Reisen Bustouristik
Jahreswechsel mit Silve s t e r
eier
€
30.12.23 – 01.01.24 € 555,www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 18.11. – 20.11. Schwedische Weihnacht in Grims Löv . 399,- € HP 22.11. – 26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . 599,- € HP 08.12. – 10.12. Rostock & Wismar . . . . . . . . . . . . 299,- € HP 23.12. – 27.12. Weihnachten in Leipzig, Hotel Dorint . 759,- € ÜF 19.01. – 21.01. Berlin – Grüne Woche . . . . . . . . . . 259,- € ÜF 26.01. – 28.01. Berlin – Grüne Woche . . . . . . . . . . . 259,- € ÜF Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 07.10. Polenmarkt Slubice, Busfahrt 45,- € 08.10. Solling Laubfärbung, Busfahrt 35,- € 14.10. Zwiebelmarkt Weimar, Busfahrt 45,- € 15.10. Husumer Krabbentage, Busfahrt 30,- € 21.10. Autostadt Wolfsburg inkl. Führung 55,- € 22.10. PS-Speicher Einbeck inkl. Eintritt 57,- € 28.10. Waterkant Tour HH inkl. Programm 49,- € 31.10. Meyerwerft Papenburg inkl. Führung 55,- € 04.11. Polenmarkt Slubice, Busfahrt 45,- € 04.11. Amsterdam, Busfahrt 51,- € 11.11. Groningen, Busfahrt 30,- € 12.11. Weihnachtsmarkt Schloss Gavnö (DK) 55,- € Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209 - 9 16 20 Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen Leserreise HAMBURG
ELBPHIL-
Trost und Hilfe im Trauerfall
Informationen für Trauernde gibt es bei vielen Bestattungsinstituten
Trauer braucht ihren Raum und ihre Zeit. Die Stiftung Deutsche Bestattungskultur hat für Trauernde auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg sogar eine eigene „Trauerhaltestelle“ eingerichtet: Menschen in Trauer können dort mit Kreide ihre Gedanken beschreiben und nach einiger Zeit lässt die Witterung diese Gedanken verschwinden. Die Trauerhaltestelle ist bewusst konfessionsfrei und für jedermann zugänglich angelegt.
Wie tief und wie lange jemand nach dem Tod eines wichtigen Menschen trauert, hängt von vielen Faktoren ab. Unterstützungsangebote helfen dabei, mit dem Schmerz nicht alleine bleiben zu müssen. Viele Hinterbliebene ziehen sich in ihre Trauer zurück. Trauer-Zeit kann und sollte man nicht willentlich verkürzen, da unverarbeitete Trauer und mangelnde Akzeptanz eines schweren Verlustes zu Krankheiten,
Depression und seelischen Schäden führen können. Hier braucht es Stütze und Geleit –durch Familie, gute Freunde, eine Selbsthilfegruppe oder einen Trauerbegleiter. Erste Ansprechpartner sind dabei oft die Bestattungshäuser und ihre Trauernetzwerke. „Viele
Bestatter sind durch Aus- oder Fortbildung in Trauerpsychologie fachlich qualifiziert. Sie begleiten Hinterbliebene oft seelsorgerisch weit über den Bestattungstermin hinaus. In ihren Räumen finden, häufig ehrenamtlich begleitet, Trauergruppen und Trauercafés
statt“, erläutert Elke Herrnberger vom Bundesverband Deutscher Bestatter. Weitere Informationen für Trauernde liegen in der Regel in den Bestattungsinstituten aus oder man wendet sich direkt an Selbsthilfegruppen, Vereine, Wohlfahrtsverbände oder kirchliche Einrichtungen – auch Psychotherapeuten oder Bildungsträger wie die Volkshochschule bieten Kurse und Hilfen an. Niemand in Trauer muss mit seinem Schmerz alleine bleiben. Qualifizierte Bestatter in der Nähe, die Menschen im Trauerfall kompetent zur Seite stehen, findet man auf bestatter. de, der Homepage des BDB (Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.). Besondere Trauerhilfen – 2022 ausgezeichnet von der Stiftung Deutsche Bestattungskultur – bieten die Initiativen „Trosthelden“, eine Online-Plattform für Trauernde, sowie die App „Grievy“. (akz-o)
Lebens- und
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Urnenbestattung 1.111,–€*
Erdbestattung 1.111,–€*
Gartenbestattung 1.222,–€***
Waldbestattung 1.777,–€**
SERIÖSEBESTATTUNGEN
Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
*zzgl.mitBeratung **inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Erd-oderFeuerbestattung?
Odervielleichtdoch
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
AnonymeBestattung?
FreiredneroderPastor?
OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?
=
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
H elfer in schweren S tunden © „Erich“ fotolia.com S TEINMETZMEISTER GRABMALE GESTALTUNG ENTWURF Lindenstr. 59 • Bremen 0421 / 66 26 60
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN VIALDIE
KOSTENFREI
Sterbebegleitung Billungstraße 31-33, App. 507 28759 Bremen · Telefon: 0421 - 6586108 www.hospiz-bremen-nord.de Wir fe iern 100Jahr e GE · BE · IN 04 21 - 3877 60 | ko nt akt@ge -be-in.de | ge-be-in.de Buchpremiere: „DasAB C der Trauer “ von Thomas Achenbach am13.10. um16Uhrin unsererFilial e inder Ko rns tr aße 21 7. Von Tradition geprägt, durch Of fenheit gewachsen. Einfühlsame Unterstützungseit 1928. Wilmannsberg2·28757Bremen Rönnebecker Str. 50·28777 Bremen Te l.:0421 660 76 0 www.stuehmer-bremen.de
Von Grab bis P ege:Der BDB Bestattungsplaner gibt einen schnellen Überblick zu Bestattungskosten. Foto: Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o
Trauer braucht Vertrauen.
Foto: pexels.com/Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o
Modern und heimatverbunden ausgerichtet
Heimatverein Platjenwerbe bietet ein umfangreiches Programm
PLATJENWERBE – Modern, zeitgemäß und heimatverbunden, so präsentiert sich der Heimatverein Platjenwerbe. Das wird in der Übersicht des aktuellen Programmes deutlich, das der Vorstand kürzlich vorlegte. Darin spiegelt sich nicht nur eine Vielfalt von Veranstaltungen wider, sondern auch viele regelmäßig stattfindende Kurse und Zusammenkünfte.
„Dieses Jahr können wir wieder voll loslegen“, freute sich Vorsitzender Wolfgang Goltsche über das nach seinen Worten recht gute Angebot. Es verdeutliche zugleich, dass der Heimatverein stets offen sei für Hinweise und Vorschläge. „Wir wollen ein Stück Heimat schaffen, für alle, die hier wohnen“, so Goltsche.
Der Verein sei bemüht, ein Stück Identität zu schaffen. Daher würden weitere Stelen aufgestellt, die mit einem QR-Code versehen, Bilder und Videofilme über den Ortsteil vermitteln.
Über den aktuellen Veranstaltungskalender informierte Gerd Koperski, Kulturbeauftragter des Vereins. Unter dem Motto „Amiga de Luxe“ lädt am 7. Oktober ein hochkarätiges Trio zu einem Abend mit „wild-
romantischer“ Musik aus dem Osten ein. Dafür bieten Aufnahmen aus dem Archiv des DDR-Schallplattenlabels von Karat, Renft Combo oder Holger Biege wahre Schätze, die Ella Winkelmann am Klavier, Carolin Lenk am Cello und Michael Petersen an der Gitarre mit Leben füllen werden. Nicht minder energiegeladen geht es am 18. November zu, wenn Stephan Schrader sein Programm „Cello-Loop“ präsentiert und sein Instrument mit der Loopmaschine verbindet, um sein „Wildes Herz“ von Klassik bis Pop spürbar schlagen zu lassen. Den Jahresabschluss bildet am 2. Dezember der Platjenwerber Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus, an dem 18 ortsansässige Vereine und Verbände beteiligt sind, gefolgt vom Adventsnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus am 3. Dezember. Die Märchenerzählerin Karin Ledig aus Platjenwerbe wird einzelne Geschichten vortragen und zum gemeinsamen Singen einladen.
Die Platjenwerbe Brennholztage werden am 13. und 27. Januar sowie am 9. Februar durchgeführt, so dass sich Mitglieder auf dem Grundstück des Vereins sich mit Brennholz versorgen können.
Volker Rachold, Leiter des Arctic-Office in Potsdam, wird
am 13. Januar über die aktuelle Arktispolitik berichten.
Einen Familiennachmittag gestaltet am 14. Januar das Bremer Figurentheater „Mensch Puppe“ mit „Die Fischerin –Meer geht immer“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
„One Kiss“ verspricht Musikgenuss mit einer Auswahl an Rock-, Pop-, Country und Soulklassikern. Dafür wollen Corinna May und ihr Partner Claus Janz am 17. Februar sorgen.
„Such fine Ladies“ – dahinter verbirgt sich ein A-cappellaGesang aus einer Mischung aus Pop, alten Schlagern und Seemannsliedern, begleitet vom Gitarrenspiel von Wolfgang Hildebrand am 9. März.
Das Sprachprogramm zeichne sich durch Kontinuität aus.
„Es läuft gut,“ berichtete Irene Reuter, die als Schriftführerin des Vereins für die Sparten Sprachen und Kultur verantwortlich ist. Das Angebot umfasst Italienisch für Anfänger bis zum Kurs für Fortgeschrittene. Regelmäßig gibt es Gelegenheit, eine Konversation in französischer Sprache zu führen.
Kulturreisen bilden einen Bestandteil im Verein, berichtete die zweite Vorsitzende Jutta Lücke. Am 6. Dezember führt eine Tagesfahrt nach Bückeburg, um den Weihnachtsmarkt am Schloss zu besuchen.
Eine Drei-Tagesfahrt vom 26. bis 28. April hat die nordfriesische Stadt Husum zum Ziel – mit Besichtigung von Schloss und der Siedlung „Rungholt“.
In Seebüll ist der Besuch des Nolde-Museums geplant mit Weiterfahrt ins dänische Grenzgebiet. Auf der Rückfahrt ist ein Zwischenhalt in Friedrichstadt vorgesehen.
Eine Fahrradtour führt vom 26. bis 29. Juni an der Weser entlang bis nach Cuxhaven, um von dort weiter bis Stade zu radeln. Die Rückfahrt ist mit dem Moorexpress vorgesehen.
Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich allerhand reparieren. SYMBOLFOTO: FR
Reparaturcafé: Sachen wiederverwenden
ST. MAGNUS – Das nächste Reparaturcafe findet statt am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, in der Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24. Ein Besuch ist nur mit Voranmeldung möglich unter Telefon 0421 / 62 16 01, dienstags 11 bis 12 Uhr, donnerstags 10 bis 12 Uhr oder unter bgst.st.magni@kirchebremen.de. Das Motto des Reparaturcafe‘ ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.
Die Experten helfen den Besucherinnen und Besuchern ihre mitgebrachten kaputten
FAMILIENANZEIGEN
DANKSAGUNG
Gegenstände selbst zu reparieren. So wird vermieden, dass noch verwendbare Geräte auf dem Müll landen und die Müllberge wachsen lassen. Omas oder Opas Schätze, an dem man so schöne Erinnerungen hat, kann man versuchen wieder gangbar zu machen.
Nicht nur bei kleineren Elektrogeräten sondern auch bei Fahrrädern, Nähmaschinen, kleinen Spielzeugen und so weiter helfen die Experten, die Sachen wieder funktionsfähig zu machen.
Die Experten freuen sich über Spenden für ihre Arbeit, die wiederum für den guten Zweck weitergegeben wird. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind da, für Autos und Fahrräder. Begrüßt werden weitere Experten, die mitmachen und helfen wollen. Gearbeitet wird ehrenamtlich, also ohne Honorar. Das Reparaturcafe findet regelmäßig statt, und zwar immer am zweiten Samstag in geraden Monaten. Das nächste Cafe wäre dann am 9. Dezember, von 14 bis 17 Uhr. FR
Der Heimatverein Platjenwerbe hat bereits einzelne Stelen aufgestellt, die mit einem QR-Code versehen Informationen über den Ortsteil vermitteln. Unser Foto zeigt den Vorstand mit Wolfgang Goltsche, Jutta Lücke, Irene Reuter und Gerd Koperski (von links). FOTO: TH
Eine Familienfahrt ins Museumsdorf Cloppenburg ist für den 10. August geplant. Und eine Drei-Tagesfahrt führt vom 25. bis 28. August nach Leipzig.
* 17. 4. 1940 † 28. 8 .2023
sagen wir allen, die uns bei dem schweren Gang begleitet haben, für die tröstenden Worte, Umarmungen, Karten, Blumen und anderen Zuwendungen.
Besonderer Dank gilt dem Team der Praxis Naujoks am Deich für die fürsorgliche Betreuung, der Trauerrednerin Katharina Ziegler für die einfühlsamen Worte und dem Beerdigungsinstitut Oetken für die gute Betreuung.
Ursula Ludwig im Namen der Familie
Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
Dagmar Marks
Mediaberaterin
☎ 0421/690 55-30
dagmar.marks@das-blv.de
Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
So erreichen Sie uns:
➜ info@das-blv.de
➜ kleinanzeigen@das-blv.de
☎ 0421/690 55-40
➜ familienanzeigen@das-blv.de
☎ 0421/690 55-05
Bremen-Nord und Umgebung
Ste en Paradies
Mediaberater
☎ 0421/690 55-27
ste en.paradies@das-blv.de
Zustell-Reklamation
Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack
Barbara Böttcher
Mediaberaterin
☎ 0421/690 55-33 barbara.boettcher@das-blv.de
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
☎ 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:
Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?
Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.
Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: ☎ 0421/690 55-10
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.
Schwanewede Neuenkirchen
Gerd Pillnick Mediaberater ☎ 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, E-Center, EDEKA, Finkeisen, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Lidl, netto, NKD, Penny, Rossmann, SB Möbel Boss, Zurbrüggen
Innendienst
Sabine Tanski Mediaberaterin ☎ 0421/690 55-310 sabine.tanski@das-blv.de
LOKALES 30 SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:
www.das-blv.de KPS Verlagsgesellschaft mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
VON MARTIN THIES
Rita
Gronau
geb. Wittor
† 1. Oktober 2019
Bremen, im Oktober 2023
TRAUER
4 Jahre ohne Dich!
Die Jahre sind vergangen, aber unsere Trauer nicht.
Du bist von unserer Seite gegangen, aber aus unseren Herzen nicht.
Dich zu verlieren war sehr schwer, ohne Dich zu leben noch viel mehr!
Wir vermissen Dich sehr.
Dein Heinz Kati und André
Danke!
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in liebevoller und so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben.
Heiko Scheffel
*15.12.1962 † 03.08.2023
Insbesondere danken wir: den Kollegen der Firma Lürssen Werft, Pastorin Frau Bensch, Bestattungsinstitut Bischoff, sowie allen Freunden, Nachbarn und Verwandten.
Claudia Scheffel und Kinder
Valerie Schwarze
† 01.09.2023
Herzlichen Dank sagen wir allen Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Für die vielen herzlichen Beileidsbekundungen bedanken wir uns sehr. Sie sind uns ein Trost.
Im Namen der Familie
TRAUER
Es ist egal, zu welchen Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.
Brigitte Pilz
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest noch so gern bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu ertragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel
Martin Wojciechowski
* 27. Juli 1950 † 22. September 2023
In stiller Trauer: Christine und Andreas Matthias und Sylvia mit Miljan und Meena Wilhelm und Silke, Laura und alle Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 6. Oktober 2023, um 9 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2
Bestattungsinstitut Sonnenburg
Koppelsberg 1
Schwanewede
Tel.: 04209-1235
Im gesegneten Alter von 83 Jahren, aber für uns plötzlich, ist mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater und Opa
Empfänger: BLV
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Siehe,ichsendeeinenEngel vordirher,derdichbehüteauf demWegeunddichbringean denOrt,denichbestimmthabe.
2.Mose23,20
WirnehmenAbschiedvonunsererliebenSchwester, TanteundSchwägerin
ElseMariaLuiseKlump
14.April19375.September2023
E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de
GeorgundBarbara
CorinaundCarsten
JensundRalf
Karl-Ludwig Ultsch
* 24.08.1940 † 22.09.2023
nach einem schweren, arbeitsreichen und erfüllten Leben ruhig entschlafen.
In Liebe und Dankbarkeit: Margret Kirsten und André Melanie und Michael mit Eline
Traueranzeige für die BLV Sonntag den 1.10.23 120mm
Datum: 26.9.23
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 6. Oktober 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des Grohner Friedhofes, Steingutstraße, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack
OlafundSonja TillundDaniela
Elsa Lisa
DieTrauerfeierfindetamMittwoch,dem1.November2023, um11UhrinderKircheSt.MartinizuBremen-Lesum, Hindenburgstraße30,statt.DieanschließendeUrnenbeisetzungerfolgtaufdemLesumerFriedhof.
AnstellevonfreundlichzugedachtemBlumenschmuck bittenwirumeineSpendefürdieEv.-luth.Kirchengemeinde St.MartiniLesumbeiderSparkasseBremen,IBANDE72 290501010007055007,Kennwort:„ElseKlump“
Kondolenzanschrift:TrauerhausFamilieKlump, c/oBestattungshausHosty,RönnebeckerStraße79,28777Bremen
geb. Weiß
* 30. Januar 1937 † 29. August 2023
In liebevoller Erinnerung: Dein Erhardt Peter und Claudia Dustin sowie alle Angehörigen 28790 Schwanewede
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Laß mich schlafen, bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, schließe deine Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer. Khalil Gibran
Horst Fries
* 31. 10. 1940† 20. 9. 2023
In Liebe und Dankbarkeit: Deine Gisela Andreas und Inga Stefanie Thomas Mila, Lennart und Marla Deine Schwestern Wilfriede, Hilde Ilse †
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 6. Oktober 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt. Von zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2
Wenn Deine Kräfte Dich verlassen die Hände ruh`n, die gern geschafft. Drum schlafe wohl und habe Dank, was Du getan dein Leben lang.
WennDeineKräfteDichverlassen, dieHänderuh`n,diegerngeschafft. Drumschlafewohlund habeDank, wasDugetanDeinLebenlang.
InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschied vonmeinemliebenMann, unseremguten VaterundSchwiegervater,Opa,SchwagerundOnkel
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel
Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester
Gerda Spangenberg
Horst Pachulski
HorstPachulski
*26.Juli1931†23.September2023
* 26. Juli 1931 † 23. September 2023
28790Schwanewede
geb. Kostinec
* 4. März 1946 † 23. September 2023
Dein Jürgen
Jörg und Ines mit Justus
In liebevoller Erinnerung:
InliebevollerErinnerung:
DeineErika
Deine Erika
Manfred
Kerstin und Gero mit Levin
Dieter und Brigitte sowie alle Angehörigen
Doris
UweundNadja mitAmelie
Manfred Doris Uwe und Nadja mit Amelie
Hannelore Franca sowie alle Angehörigen 28790 Schwanewede
Hannelore Franca sowiealleAngehörigen
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 13. Oktober 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt. Anstelle von freundlich zugedachten Blumen bitten wir um eine Spende für das SOS Kinderdorf e.V., IBAN DE51 3702 0500 0007 8080 05, Kennwort: Gerda Spangenberg.
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Die TrauerfeierfindetimengstenFamilienkreisstatt. BestattungsinstitutSonnenburg,Koppelsberg1,28790Schwanewede
Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 1. OKTOBER 2023 31
NACHRUF
DANKSAGUNG
Antoine de Saint-Exupéry
Lieblings-Fleischerei
Wochenangebote
MITTAGSTISCH MO. - SO.
MONTAG
Blumenthaler Rutsche
pikanter Schweinenacken in herzhafter Sauce, dazu Speckbohnen und Kartoffeln
Portion 7,90 €
Gebackener Camembert mit einer Preiselbeersauce und gerösteten Kartoffelwürfeln
Portion 7,70 €
Dohrmanns Hühnerfrikassee in einer Sahnesauce mit Spargel, Champignons und Reis
Portion 7,70 €
DIENSTAG
Tag der Deutschen Einheit
MITTWOCH
gültig von Mittwoch - Samstag
Wir
Gebratene Putenoberkeule mit einer Preiselbeersauce, dazu Rosenkohl mit Butterbrösln und Petersiliekartoffeln
Portion 7,90 €
Buntes Gemüsebett auf Wildreis und leckerer
Sahnesauce
VOM STROHSCHWEIN
Gedünstetes Fischfilet in pikanter Senfsaue, dazu Blattspinat und Salzkartoffeln
Portion 8,90 €
Auflauf von knackigem Gemüse mit Mozarella gratiniert
Portion 7,70 €
1,19 €
Portion 7,70 €
Jägerpfanne mit saftigen Filetstücken vom Strohschweinlachs in einer Sauce mit Champignonscheiben und Karottenstücken auf einem
Reisbett
Portion 7,70 €
DONNERSTA G
Zarter Rinderschmorbraten vom Weiderind in einer Bratensauce mit Dohrmanns Rotkohl und Petersilienkartoffeln
Portion 8,50 €
Ricotta e Noci
VeggyLust VeggyLust
Spaghetti mit hausgemachtem
Walnusspesto, Rucola, Basilikum und bunten Kirschtomaten
Portion 7,70 €
Hausgemachte Lasagne mit saftigem Hackfleisch, frischen Tomaten und buntem Gemüse
Portion 7,70 €
Dohrmanns grobe Bratwurst mit Apfel-Zwiebel-Gemüse dazu hausgemachtes KräuterKartoffelpürree
Portion 7,70 €
SAMSTAG
Dohrmanns Gulaschsuppe mit Zwiebeln, Pilzen, Tomaten und Paprika
Portion 5,40 €
SONNTAG
Chili-Honig-Hähnchenbrust mit Paprikareis, dazu Buschbohnen mit Röstspeck und Kirschtomaten
Portion 8,50 €
LAUFEND FRISCH:
0,99 € zartes Schwe㏌eschnitzel 100 g
Iberico-Kotelett 100 g frische Hähnchenbrust 100 g Dohrmanns Gekochte immer lecker 100 g U㎱ere hausgemachte Katenrauchmettwurst 100 g
2,99 €
Dohrmanns Geflügelsalat 100 g
hausgemachter Frischkäse mit knackiger Paprika-Brunoise 100 g
1,89 €
Dohrmanns hausgemachte Lasagne zum praktischen erwärmen Stück für Stück
5,49 €
Dohrmanns Eisbein auf SauerkrautTopf zart gekochtes Eisbein auf geschmortem Sauerkraut und hausgemachtem Kartoffelstampf mit Sauce Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 Personen reichlich
17,90
€
DER EXTRA-TIPP VOM CHEF
zarte Kalbsleber 100 g
Lieblingsküche: 1,99 €
EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50
www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE
Fahrzeugen
WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE!
sind mit 6
für Sie unterwegs!
1,69 €
GENIESSER-TIPP
Tagesfrisch genießen
laufend frisch geschnitten
VeggyLust
FREITAG
04.10. - 07.10..2023
VeggyLust