Das BLV - Wochenzeitung vom 24.09.2023

Page 1

... unser legendäres Kürbisbrot ist wieder da

Renate Rach verkauft mit 80 Jahren noch auf dem Grünmarkt

VON REGINA DRIELING

Gibtes einen Grund, zur AOK zu wechseln?

VEGESACK – Renate Rach wird am heutigen Sonntag, 24. September, 80 Jahre alt –beziehungsweise jung. Denn die rüstige Seniorin arbeitet noch immer regelmäßig, was sie fit und vital hält.

Gibtes einen Grund, zur AOK zu wechseln?

Renate Rach verkauft auch mit 80 Jahren noch Früchte am Stand vom Obsthof Cordes. Am heutigen Sonntag hat sie Geburtstag, und wir gratulieren herzlich.

im kultigen Waren- und Kaufhaus Hertie am Sedanplatz in der Gastronomie tätig. Nach dessen Schließung wirkte Renate Rach im Service im Nachfolge-Kaufhaus Kramer, ehe sie in den Vegesacker Kaffeepott als Mitarbeiterin wechselte. Später kam sie zum Wochenmarkt in Vegesack, wo sie bis heute bis zu dreimal in der Woche am Stand vom Obsthof Cordes mit Leidenschaft Äpfel, Pflaumen und andere Früchte verkauft.

DREIMAL DIE WOCHE BEI

WIND UND WETTER

Im Jahr 1973 nach Bremen gekommen, war sie zunächst

Vor drei Jahren starben ein Sohn und ihr Ehemann innerhalb kurzer Zeit, und damals habe es Renate Rach besonders viel Kraft gegeben, auf dem Grünmarkt der Großmarkt Bremen GmbH

gebraucht zu werden und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, berichtet Sohn André Rach.

■ Vorberger Straße Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.01.2024 zu vermieten, für 297,09 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 91,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Kreinsloger 3-Zimmer-Wohnung im 4.OG, Aufzug vorhanden, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon, ab dem 01.10.2023 zu vermieten, für 480,06 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 55,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Dillener Straße

Zuletzt

Er ist stolz auf seine Mutter, die auch mit 80 Jahren „bei Wind und Wetter“ Obst an den Mann oder die Frau bringt. Dazu betreut die 80-Jährige die Schäferhündin Lina, mit der sie jeden Tag Spaziergänge im Wald unternimmt. Mit dem Geld, das Renate Rach auf dem Grünmarkt nebenbei verdient, gönnt sie sich einmal im Jahr eine Reise. Zuletzt war sie mit ihrem Sohn André auf der Baleareninsel Mallorca im Urlaub.

Eigentlich wollte die Nordbremerin im Alter von 80 Jah-

Wir suchen Verstärkung!

ren ihre Tätigkeit einstellen, aber so ganz die Finger vom Obst lassen kann sie dann doch nicht. Zu gut tut ihr die Begegnung mit den Kundinnen und Kunden, von denen viele regelmäßig auf dem Grünmarkt vorbeischauen und bei ihr einkaufen.

nen und Kunden, von denen mehr die macht die auf jeden Fall noch „zwei, Jahre

Vielleicht künftig nicht mehr dreimal die Woche werde sie arbeiten, hat sich Renate Rach vorgenommen, aber so ganz nachdrücklich klingt das nicht. „Der Umgang mit den Menschen macht mir einfach Freude“, sagt die 80-Jährige, die auf jeden Fall noch „zwei, drei Jahre lang“ an dem Stand vom Obsthof Cordes ihre Kundinnen und Kunden bedienen möchte.

dienen möchte.

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsaus-weis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Meinert-Löffler-Straße – Neubau Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,58 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A ■ Hamfehrer Weg 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

Leistung: Gelebte mpe e Beratu einem der führenden Autohändler Norddeutschlands werden lassen.

ng, Unterst

Starke Gruppe – starke Leistung:Gelebte Kundennähe, kompetente Beratung,große Vielfalt, exzellenter Service undhanseatisches Handelnhabenuns zu einemderführenden AutohändlerNorddeutschlands werdenlassen. Zur Unterstützungunseres Teams suchenwirSieals

rvicetechniker/-in (m /d)

Servicetechniker/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Serviceassistent/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

aus Bremen-Nord und Umgebung. www.das-blv.de ssis wichti Frage lefon

in einer Lösung besonderer stellen sicher

• Sie arbeiten ineiner Schlüsselposition zur Lösungbesonderer technischer Fragen und Herausforderungen

• Sie stellensicher dass Aufträge termingerecht, kundenorientiert und mit höchster Qualität erledigt werden

IhrProfil:

•SiesinddenimmerwiederneuenHerausforderungendurchdie rasante technischeEntwicklungunserer Fahrzeugegewachsen.

•DerEinsatzmodernsterDiagnosetechnikistfürSie selbstverständlich undgehtIhnenleicht vonderHand.

•Einefundiertetechnische Ausbildung sowieidealerweiseeinemehrjährige BerufserfahrungsindIhr Kapital.

Ihr Profil: Sie sind den immer wieder neuen Herausforderungen durch die ra nte technische Entwicklung unserer Fahr uge gewachsen. Der Einsatz moderns r Diagnosetechnik ist für Sie se verständlich und geht Ihnen leicht von der Hand. Eine fundierte technische sowie idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung sind Ihr

aben: Sie arbeiten an einer und organisatorischen Sie übernehmen die te

• Siearbeiten aneinerwichtigen Schnittstelle füralle kaufmännischen undorganisatorischen Fragen im Tagesgeschäft eines unserer Autohäuser

• Sieübernehmendie telefonische Auftragsannahme Terminvergabe Auftragsvorbereitung sowie Erläuterungender Rechnungen

IhrProfil:

DaserwartetSie:

ModernerArbeitsplatz

BikeLeasing

Zuschusszur betrieblichen Altersvorsorge

Einmodernes dynamisches Umfeld

•Sie verfügenübereineabgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweiseErfahrunginder Automobilbranche.

•Siesind service-und kundenorientiertundgernimtäglichen Kontaktmitvielen unterschiedlichenMenschen.

Ihr Profil: Sie verfügen über idealerweise Erf Sie sind service- und unterschiedlichen Sie haben ein Sie sind Te

BetrieblicheKrankenzusatzversicherung Mitarbeiterkonditionen, beispielsweise in unserer Werkstatt und auf Teile& Zubehör

•Siehabeneinangenehmes Auftretenundeineausgeprägte kommunikative Kompetenz.

•Siesind zur Teilnahmean Schulungs-und Weiterbildungsmaßnahmenbereit.

nn Sie eine neue Herausforderung in einem Team mit freuen wir uns auf Ihre aussagekräf tigen Bewerbungsunterlagen an bewe

eine abge ahrung in der kundenorientier Menschen. angenehmes ilnahme an Sc einer rbung@s

WennSieeineneueHerausforderungineinem sympathischen Teammiteiner starkenGruppeimRückensuchen, freuenwirunsaufIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagenanbewerbung@schmidt-und-koch.de.

SONNTAG,
www.das-blv.de
Aumunder Autohaus Schmidt+ KochGmbH Martinsheide15| 28757Bremen Tel.0421/660 26-6
24. SEPTEMBER 2023
NR. 4074 63. JAHRGANG FÜR BLUMENTHAL,
LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE
www.schmidt-und-koch.de
KürbiYO
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“
FOTO: RDR
Moin, Moin Bei uns ndet ihr jeden Sonntag die neuesten
Themen
munder Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15 | 28757 Bremen l. 0421/6 60
icea
r Ve
tärkung!

Bei uns ndet ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung. www.das-blv.de

... unser legendäres Kürbisbrot ist wieder da

Renate Rach verkauft auch mit 80 Jahren noch Früchte am Stand vom Obsthof Cordes. Am heutigen Sonntag hat sie

gratulieren herzlich.

Renate Rach verkauft mit 80 Jahren noch auf dem Grünmarkt

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Renate Rach wird am heutigen Sonntag, 24. September, 80 Jahre alt –beziehungsweise jung. Denn die rüstige Seniorin arbeitet noch immer regelmäßig, was sie fit und vital hält.

DREIMAL DIE WOCHE BEI

WIND UND WETTER

Im Jahr 1973 nach Bremen gekommen, war sie zunächst

im kultigen Waren- und Kaufhaus Hertie am Sedanplatz in der Gastronomie tätig. Nach dessen Schließung wirkte Renate Rach im Service im Nachfolge-Kaufhaus Kramer, ehe sie in den Vegesacker Kaffeepott als Mitarbeiterin wechselte. Später kam sie zum Wochenmarkt in Vegesack, wo sie bis heute bis zu dreimal in der Woche am Stand vom Obsthof Cordes mit Leidenschaft Äpfel, Pflaumen und andere Früchte verkauft.

Vor drei Jahren starben ein Sohn und ihr Ehemann innerhalb kurzer Zeit, und damals habe es Renate Rach besonders viel Kraft gegeben, auf dem Grünmarkt der Großmarkt Bremen GmbH

gebraucht zu werden und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, berichtet Sohn André Rach.

Er ist stolz auf seine Mutter, die auch mit 80 Jahren „bei Wind und Wetter“ Obst an den Mann oder die Frau bringt. Dazu betreut die 80-Jährige die Schäferhündin Lina, mit der sie jeden Tag Spaziergänge im Wald unternimmt. Mit dem Geld, das Renate Rach auf dem Grünmarkt nebenbei verdient, gönnt sie sich einmal im Jahr eine Reise. Zuletzt war sie mit ihrem Sohn André auf der Baleareninsel Mallorca im Urlaub.

Eigentlich wollte die Nordbremerin im Alter von 80 Jah-

Wir suchen Verstärkung!

ren ihre Tätigkeit einstellen, aber so ganz die Finger vom Obst lassen kann sie dann doch nicht. Zu gut tut ihr die Begegnung mit den Kundinnen und Kunden, von denen viele regelmäßig auf dem Grünmarkt vorbeischauen und bei ihr einkaufen.

Vielleicht künftig nicht mehr dreimal die Woche werde sie arbeiten, hat sich Renate Rach vorgenommen, aber so ganz nachdrücklich klingt das nicht. „Der Umgang mit den Menschen macht mir einfach Freude“, sagt die 80-Jährige, die auf jeden Fall noch „zwei, drei Jahre lang“ an dem Stand vom Obsthof Cordes ihre Kundinnen und Kunden bedienen möchte.

■ Vorberger Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.01.2024 zu vermieten, für 297,09 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 91,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Kreinsloger 3-Zimmer-Wohnung im 4.OG, Aufzug vorhanden, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon, ab dem 01.10.2023 zu vermieten, für 480,06 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 55,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsaus-weis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Meinert-Löffler-Straße – Neubau

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,58 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A ■ Hamfehrer Weg 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

Starke Gruppe – starke Leistung:Gelebte Kundennähe, kompetente Beratung,große Vielfalt, exzellenter Service undhanseatisches Handelnhabenuns zu einemderführenden AutohändlerNorddeutschlands werdenlassen. Zur Unterstützungunseres Teams suchenwirSieals

Servicetechniker/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Sie arbeiten ineiner Schlüsselposition zur Lösungbesonderer technischer Fragen und Herausforderungen

• Sie stellensicher dass Aufträge termingerecht, kundenorientiert und mit höchster Qualität erledigt werden

IhrProfil:

•SiesinddenimmerwiederneuenHerausforderungendurchdie rasante technischeEntwicklungunserer Fahrzeugegewachsen.

•DerEinsatzmodernsterDiagnosetechnikistfürSie selbstverständlich undgehtIhnenleicht vonderHand.

•Einefundiertetechnische Ausbildung sowieidealerweiseeinemehrjährige BerufserfahrungsindIhr Kapital.

Serviceassistent/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Siearbeiten aneinerwichtigen Schnittstelle füralle kaufmännischen undorganisatorischen Fragen im Tagesgeschäft eines unserer Autohäuser

• Sieübernehmendie telefonische Auftragsannahme Terminvergabe Auftragsvorbereitung sowie Erläuterungender Rechnungen

IhrProfil:

•Sie verfügenübereineabgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweiseErfahrunginder Automobilbranche.

•Siesind service-und kundenorientiertundgernimtäglichen Kontaktmitvielen unterschiedlichenMenschen.

•Siehabeneinangenehmes Auftretenundeineausgeprägte kommunikative Kompetenz.

•Siesind zur Teilnahmean Schulungs-und Weiterbildungsmaßnahmenbereit.

WennSieeineneueHerausforderungineinem sympathischen Teammiteiner starkenGruppeimRückensuchen, freuenwirunsaufIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagenanbewerbung@schmidt-und-koch.de.

DaserwartetSie:

ModernerArbeitsplatz

BikeLeasing

Zuschusszur betrieblichen Altersvorsorge

Einmodernes dynamisches Umfeld

BetrieblicheKrankenzusatzversicherung Mitarbeiterkonditionen, beispielsweise in unserer Werkstatt und auf Teile& Zubehör

www.das-blv.de
SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 NR. 4074 63. JAHRGANG
Aumunder Autohaus Schmidt+ KochGmbH Martinsheide15| 28757Bremen Tel.0421/660 26-6
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE
www.schmidt-und-koch.de
KürbiYO
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“
Geburtstag, und wir FOTO: RDR
MOIN Moin, Moin

Herbstanfang

MEINUNG

Die reizvollen Seiten der Jahreszeit genießen

Gestern war Herbstanfang, das Jahr beginnt, sich dem Ende zu nähern. Das nicht wegdenkbare Weihnachtsgebäck liegt ja nun schon wieder in den Läden, aber erst einmal locken die Früchte des Herbstes: knackige Weintrauben oder appetitliche Äpfel. Aber vor allem Kürbisse in ihren leuchtenden Farben sind auf den Märkten und in den Geschäften vertreten, und so können auch diese Produkte des Herbstes entstehen:

Kürbis-Kompott, -Marmelade, -Brot und -Kuchen sowie -Dekoration. Nicht zu vergessen sei die Kürbis-Suppe, die nach alter Sitte in all ihren Variationen in dieser Jahreszeit gegessen wird.

Zum Brauchtum des Herbstes gehört es, das Erntedankfest zu feiern. Das ist in diesem Jahr am kommenden Sonntag, 1. Oktober. Die Kirchen schmücken ihre Altäre und laden zu Festlichkeiten ein. Ähnliche Möglichkeiten, für die Früchte

VON ANTJE SPITZNER

des Jahres zu danken, gibt es auf der ganzen Welt und in allen Religionen. Wäre das nicht eine perfekte Gelegenheit, ein erstes Resümee zu ziehen, bevor in die – meist hektische – Vorweihnachtszeit gestartet wird?

Auch wenn die Zahl der Sonnenstunden sich derzeit wieder verringert und die Temperaturen wieder in Richtung Minusgrade wandern, hat der Herbst seine reizvollen Seiten, die genossen werden können. Übrigens war gestern auch der Tag des Herbstspaziergangs. Haben Sie einen unternommen? Wenn nicht, könnten Sie das heute nachholen; das Wetter soll mit 18 Grad und Sonnenschein aufwarten. Das wäre auch eine Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu genießen und Danke zu sagen. Oder wartet der Garten?

Auf jeden Fall: einen schönen Sonntag!

ZITAT DER WOCHE

LARS GOMOLKA, GEWOSIE-Vorstand, über die Spende für die Kita Hechelstraße

NEU! Containerdienst

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

Ihre

Grohn · Burglesum

Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-05

Auszeichnung für Maik Starke

Titel „Blumenthaler des Monats“ vergeben

VON REGINA DRIELING

BLUMENTHAL – „Wir wollen mit dem Titel Menschen auszeichnen, die sich in Blumenthal engagieren“, erklärte jüngst Hans-Gerd Thormeier von der Initiative Blumenthal. Diese ehrte in diesem Zusammenhang Bäckermeister Maik Starke. Ausgezeichnet werden in jedem Monat Männer und Frauen, die sich im Stadtteil sozial oder wirtschaftlich einbringen. Maik Starke macht beides.

Dieser vertreibt seine Backwaren an 30 Standorten; drei davon im Stadtteil Blumenthal. Dort ist die Bäckerei Starke seit 28 Jahren vertreten. Die Filiale an der Landrat-Christians-Straße steigere

Maik Starke (Mitte) wurden von der Initiative Blumenthal als „Blumenthaler des Monats“ geehrt. Hier mit Hans-Gerd Thormeier,

die Attraktivität der Meile, befand Hans-Gerd Thormeier. Baris Kartal von der Initiative Blumenthal ergänzte, dass sich Maik Starke auch sozial engagieren würde. Er spende beispielsweise Quarkbällchen für den zwei Mal im Jahr stattfindenden MarktTach. Maik Starke, Mitglied im Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal, ist Bäcker in sechster Generation. Mit zwei seiner Söhne ist bereits die siebte Generation im Familienbetrieb tätig, der 1868 gegründet wurde. Er freute sich sehr über die ihm zugedachte Ehrung als Blumenthaler des Monats. Maik Starke betonte allerdings, dass er seine Erfolg auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verdanke. „Ich bin froh und stolz, Kollegen zu haben, die mit frischen Backwaren und einem Lächeln für unsere Kunden da sind.“

Einsatzdienst hoch belastet

Personalmangel bei der Polizei Bremen / Bericht zum Thema KOP im Beirat Burglesum

VON ANTJE SPITZNER

BURGLESUM – In Burglesum tagte kürzlich der Beirat. Zu Gast war unter anderem Jan Müller, Leiter der Abteilung Nord-West bei der Polizei Bremen, der für Verständnis für Sondereinsätze der Kontaktpolizisten (KOP) warb.

SONDEREINSÄTZE DER KONTAKTPOLIZISTEN

Ende Juli sei die Information gekommen, dass Kontaktpolizisten zu temporären Sondereinsätzen hinzugezogen würden, um Bearbeitungsrückstände abzubauen, führte Ortsamtsleiter Florian Boehlke ins Thema ein. Nun sei es Zeit für eine Zwischenbilanz. In Burglesum sei die Situation so, dass aktuell der Revierleiter fehle und zwei KOP-Stellen nicht besetzt seien. Nun wolle man darauf schauen, was der Sondereinsatz bedeute. Jan Müller erklärte, dass in allen Beiräten um Verständnis geworben werde. Er wolle darstellen, wie groß die Not ist. Ein Grund dafür sei Personalmangel: Im Moment seien

bei der Polizei 2667 Stellen besetzt; das sei ein „Tiefstand, der uns vor Herausforderungen stellt“. 2027 sollen es 3100 sein. Das sei ein überschaubar langer Weg, zumal die Polizei darauf angewiesen sei, selbst auszubilden. Zudem sei die Zahl der Notrufe gestiegen und die Einsatzzahlen gingen „rasant nach oben“, so dass der Einsatzdienst hoch belas-

Jan Müller, Leiter der Abteilung NordWest bei der Polizei Bremen, warb beim Beirat Burglesum für Verständis für die aktuelle Situation. FOTO: AS

tet sei; zumal es den Anspruch gebe, bei Gefahr innerhalb von acht Minuten am Einsatzort zu sein. Auch die Zahl der angezeigten Straftaten nehme zu, was in ganz Deutschland verzeichnet werde. „Die Vorgänge abzuarbeiten, sind wir nicht mehr nachgekommen“, so Jan Müller. Dadurch sei es zu einer Halde im Bereich Strafanzeigen gekommen, deren Bearbeitung auch immer komplexer werde und mit einem höheren Arbeitsaufwand verbunden sei. So würden nun alle Bereiche eingebunden, die die Möglichkeit hätten, den Arbeitstag zu planen: Objektschützer, der Kriminaldauerdienst und eben auch, temporär, die KOP. Ihre Aufgabe sei, einen Vorgang pro Tag zu bearbeiten, das mache ungefähr fünf Stunden pro Woche. Dafür seien sie geschult worden. Bei Bedarf unterstützten sie auch die Zentrale Anzeigenaufnahme an durchschnittlich einem Tag

Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater

☎ 0421/690 55-27

ste en.paradies@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

☎ 0421/690 55-55

oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: ☎ 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater ☎ 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, E-Center, EDEKA, Finkeisen, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Lidl, netto, NKD, Penny, Rossmann, SB Möbel Boss, Zurbrüggen

in der Woche. Wichtig sei, dass nicht alle KOP gleichzeitig eingebunden seien, der Region stehe durchgehend einer zur Verfügung. Unverzichtbare Tätigkeiten, wie die Verkehrserziehung an den Schulen, das gezielte Aufsuchen von Brennpunkten und die Opfernachsorge würden durchgeführt. Andere Aufgaben würden reduziert.

Durch neues Personal erwarte er voraussichtlich im Dezember die erste Entspannung, so Jan Müller. Am 1. April 2024 sollen neue KOP in den Dienst genommen werden.

Der Beirat beschloss einstimmig, die „kurzfristigen Maßnahmen zum Abbau des Strafanzeigen-Bearbeitungsrückstandes“ zu unterstützen, und dass er erwarte, dass diese Ende des Jahres nicht mehr notwendig sein würden. „Der Beirat Burglesum begrüßt ebenso die vorgestellten langfristigen Maßnahmen zur Personalaufstockung und die Zusage, dass in Burglesum alle offenen und freiwerdenden KOP-Stellen sowie die Revierleitung bis zum 1. April 2024 nachbesetzt werden.“

Innendienst

Sabine Tanski

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-310

sabine.tanski@das-blv.de

und Umgebung!

BREMENNORD 4 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH
KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
• Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com
sind Ihr
Partner für Werbung in Bremen-Nord
Bauschutt
Baumischabfall
Bodenaushub
Wir
starker
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
„Es ist uns ein Anliegen, soziale Einrichtungen in Bremen-Nord zu unterstützen.“
Silvia Schneider-Hartnack, Baris Kartal und Holger Jahn (von links). FOTO: RDR

Deutliche Mehrheit für Gunnar Sgolik

35-Jähriger wird Ortsamtsleiter

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Elf Frauen und Männer hatten sich auf die im Sommer ausgeschriebene Stelle des Ortsamtsleiters von Vegesack beworben; sechs von ihnen wurden vom Beirat eingeladen, um sich zur Wahl zu stellen. Eine Kandidatin sagte ab, so dass es am Montagabend vier Männer und eine Frau waren, die sich dem Stadtteilparlament vorstellten.

VIER KANDIDATEN

STELLTEN SICH VOR

Im gut besuchten Saal im Bürgerhaus machte Thomas Backhaus den Anfang. Der kommunale Sachbearbeiter und Vertreter des Ortsamtsleiters in Blumenthal beschrieb die vielen Stationen, die er in der Verwaltung bereits durchlaufen hat und erklärte, als möglicher neuer Stadtteilchef in Vegesack Bauprojekte und Freizeitmöglichkeiten voranbringen zu wollen. Ihm sei es wichtig, Neutralität zu wahren und alle Parteien gleich zu behandeln. Im Anschluss stellte sich der bei Immobilien Bremen tätige Diplomingenieur Holger Franz vor. Der 53-Jährige, der sich auch ehrenamtlich in Vegesack engagiert, erklärte, den Stadtteil mehr als Motor statt als klassischer Verwalter voranbringen zu wollen. Wichtig sei ihm unter anderem, den

Gunnar Sgolik (links) wurde mit deutlicher Mehrheit zum neuen Ortsamtsleiter von Vegesack gewählt. Es gratulierten unter anderem der bisherige Amtsinhaber Heiko Dornstedt, der in den Ruhestand geht, sowie Beiratssprecherin Heike Sprehe. FOTO: RDR

Schul- und Kitaausbau voranzubringen. Ihm folgte Ulf Jünemann, der als Bauingenieur im Bereich Entwässerung für die Stadt Bremen zuständig ist. Er sehe viele Potenziale in Vegesack und würde gerne auf deren Entwicklung Einfluss nehmen. Die Diskussion

um die Strandlust sei ihm als gebürtigem Vegesacker eine Herzensangelegenheit; aber auch Negativ-Themen wie die Kriminalität oder die Drogenszene müssten angegangen werden.

Im Anschluss stellte sich mit Dijana Nukic die einzige Frau

unter den Bewerbern vor. Die Selbstständige, die eine Werbeagentur betreibt, erklärte, viele Kontakte zu Politik, Kultur und Wirtschaft zu haben. Die Arbeit in der Verwaltung wäre ihr zwar neu, „aber ich kann alles lernen“, so die 44-jährige Vegesackerin.

13

VON 15 STIMMEN ERHALTEN

Der letzte Bewerber, der an diesem Abend vorsprach, war Gunnar Sgolik. Der 35-Jährige ist seit 20 Monaten Stellvertreter des Vegesacker Ortsamtsleiters Heiko Dornstedt und meisterte die Fragerunde souverän. Er betonte, den Stadtteil weiterentwickeln zu wollen und sich für die Arbeit zu begeistern. Der Posten des Ortsamtsleiters sei ein Job, der Spaß mache, erfülle und in dem man etwas voranbringen könne. „Man darf diese Stelle nicht als ‚Bürgermeister‘ betrachten“ führte Gunnar Sgolik aus und betonte, wie wichtig das Votum des Beirats und die Beteiligung der Bürger für das Handeln des Ortsamtsleiters seien. Ebenfalls wichtig sei es ihm, in den senatorischen Behörden nachdrücklich die Umsetzung der Beschlüsse des Beirats einzufordern. In geheimer Abstimmung votierten 13 Beiratsmitglieder für Gunnar Sgolik, während zwei Stimmen auf Thomas Backhaus entfielen. Sgolik freute sich riesig über das Vertrauen des Stadtteilparlaments – und darauf, Vegesack für die nächsten zehn Jahre als Ortsamtsleiter vertreten zu dürfen.

Neuer KOP in Farge

MICHAEL DEDNER FOLGT FRED SCHLICHTING NACH

Der 38-Jährige hat damit die Nachfolge von Fred Schlichting angetreten, der in den Ruhestand gegangen ist. Michael

Dedner ist in Farge-Rekum aufgewachsen und kennt den Bereich sehr gut. Auch die Tätigkeiten des Kontaktpolizisten sind dem zweifachen Vater geläufig, denn seit Jahresbeginn war er in dieser Position bereits in Marßel tätig. „Ich freue mich über meine Aufgabe in meiner alten Heimat!“, erklärte Michael Dedner. RDR

Maffay kommt

Tickets ab sofort

BREMEN – Peter Maffay kommt am 2. Juli 2024 mit seiner „Farewell-Tour“ nach Bremen auf die Bürgerwei-

de. Mit an Bord ist Anastacia. Der Vorverkauf für das vom Weser Report präsentierte Open-Air-Spektakel ist jetzt eröffnet. Tickets gibt es bei eventim.de BM

Sondergröße11l

LOKALES SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 5
Michael Dedner mit seinem Dienstfahrzeug. FOTO: FR FARGE – Michael Dedner ist neuer Kontaktpolizist in der Polizeistation in Farge.
BESTEPREISE!BESTERSERVICE! WitthusHeimtexFachmarktGmbH•Heidlerchenstraße3a,28777Bremen• Tel.0421-698980•info@witthus-heimtex.de www.witthus-heimtex.de•UnsereÖffnungszeiten:Montag-Freitag9:00–18:00Uhr,Samstag9:00–16:00Uhr JetztMalertermin vereinbaren! 04216989814 IhrMalermeister HeikoThoms AlpinaFeine Farben,2,5l Premiumwandfarbemiteinzigartiger Farbtiefe % 39,99 29 99 12,00€/l VliestapeteHolzplanke Rolleca.10,05x0,53m (Grundpreis:2,00€/lfm) Alpina Schneeweiß 10l hoheReichweite,matt,waschbeständig Polarweiß hochwertige Innenwandfarbe Vliestapete„ScandiStyle“ Rolleca.10,05x0,53m (Grundpreis:1,00€/lfm) Vliestapete„Brick“ Rolleca.10,05x0,53m (Grundpreis:1,30€/lfm) Farbmischservice WirmischenIhren Wunschfarbton!
In 2 modischen FarbenundabgestimmterUni-Tapete TäuschendechteSteinoptik! Sofortzum mitnehmen % 33,99 24 99 2,50€/l % 21,99 19 99 Rolle % 15,99 9 99 Rolle % 17,99 12 99 Rolle % 47 99 4,36€/l

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 25. September:

Aesculap Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 16a, Vegesack

Telefon 0421/66 96 50

Dienstag, 26. September:

Blumenthaler Apotheke

Weserstrandstraße 7 - 9, Blumenthal

Telefon 0421/4 67 18 08

Mittwoch, 27. September:

Lesum Apotheke

Charlotte-Wol -Allee 7, Lesum

Telefon 0421/6 36 90 80

Donnerstag, 28. September:

Flora-Apotheke

Landrat-Christians-Straße126, Blumenthal

Bremischer Aktionstag gegen Schwarzarbeit

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Telefon 0421/60 11 19

Freitag, 29. September:

Bermpohl-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 54 c , Vegesack

Telefon 0421/6 59 95 65

Samstag, 30. September:

Burg-Apotheke

Burger Heerstraße 25, Burg

Telefon 0421/6 44 10 30

Sonntag, 1. Oktober:

Rönnebecker Apotheke

Hinrich-Dewers-Straße 2 B, Rönnebeck

Telefon 0421/60 32 23

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

62 Personen in 25 Betrieben wurden kürzlich überprüft

BREMEN – Im Rahmen der gemeinsamen Aktionstage gegen Schwarzarbeit haben Bedienstete der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) gemeinsam mit Bediensteten der zuständigen kommunalen Behörden in den Ländern Bremen und Niedersachsen Prüfungen im Rahmen der Schwarzarbeitsbekämpfung durchgeführt.

Der Schwerpunkt der Prüfungen lag im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. An den Überprüfungen im Land Bremen waren auch Beschäftigte der Gewerbeaufsicht, der Sonderkommission Mindestentgelt und der BG BAU beteiligt.

Das gemeinsame Ziel: Die gegenseitige Unterstützung bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. Die Prüferinnen und Prüfer haben kürzlich insgesamt vier Baustellen im Land Bremen geprüft. Dabei wurden 62 Personen in 25 Betrieben überprüft.

Die kommunalen Behörden legten den Fokus ihrer Untersuchungen darauf, ob alle handwerks- und gewerberechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Es wurden hierbei keine mutmaßlichen Verstöße gegen die Handwerksordnung oder gegen die Gewerbeordnung festgestellt. Während der Kontrolle ergab sich ein Sachverhalt, der die weitere Prüfung der Sonder-

Wirtschaft hat zugelegt

BREMEN – Die Wirtschaftsleistung im Land Bremen hat nach ersten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“, dem das Statistische Landesamt Bremen als Mitglied angehört, im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nominal um 7,1 Prozent

und preisbereinigt um 0,8 Prozent zugelegt. Im Bund lag der Zuwachs nominal bei 6,6 Prozent, preisbereinigt ging die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent zurück.

In der Halbjahresrechnung werden die ersten, vorläufigen Ergebnisse zum Wirtschaftswachstum auf Ebene der Bundesländer veröffentlicht. Die

TÜVNORDAktionstag2023

Samstag, 30 September 2023 von 09.00 bis 14.00 Uhr

KommenSiezudemAktionstag anunsereTÜVNORDStationen undwircheckenfürSie kostenlos Bremsen, FahrwerkundReifen.

TeilnehmendeTÜVNORDStationen:

Ergebnisse basieren in den jeweiligen Wirtschaftsbereichen zu einem Großteil auf den gemeldeten Umsätzen der jeweiligen Konjunkturstatistik oder der Bundesentwicklung. In einer stabilen wirtschaftlichen Lage lassen sich so bereits zu einem frühen Zeitpunkt relativ belastbare Ergebnisse erstellen. FR

kommission Mindestentgelt erfordert, und ein Sachverhalt, der die weitere Prüfung der Gewerbeaufsicht nötig macht.

Die Bediensteten der FKS prüften unter anderem, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden oder wurden, Ausländer die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlichen Arbeitsgenehmigungen be-

ziehungsweise Aufenthaltstitel besitzen und auch, ob die Mindestarbeitsbedingungen eingehalten werden.

Während der Prüfmaßnahmen ergaben sich insgesamt vier Sachverhalte, die weitere Überprüfungen durch die FKS erfordern.

So bedarf es zunächst in zwei Fällen der weiteren Prüfung, ob der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wurde und in weiteren zwei Fällen, ob die gesetzlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Arbeit-

nehmerüberlassung eingehalten wurden.

In sieben Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Ausweismitführungspflicht eingeleitet. Soweit sich die Verdachtsfälle bestätigen, werden Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Finanzsenator Björn Fecker sagte, der Aktionstag sei eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug. FR

Der TurbounterdenUnfallgutachten: TÜVNORDSofortGutachtenin Echtzeit

Reparaturkosten-Kalkulationinnerhalb einerStundeper Video-Live-Stream

Funkwagen 6 21111 (0421)

Wir kommen wie gerufen !

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0

E-Mail: info@das-blv.de

Internet: www.das-blv.de

Druck:

Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung:

Sascha Carstens

Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55

Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05

familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum

Vegesack Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven

Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

> Muskelaufbau

> Rücken-Fit

> Beckenbodengymnastik

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

> Koordination/ Sturzprophylaxe

> Bauch-Beine-Po/ Ausdauertraining

> Rücken-Yogilates

> Pilates

... für Einsteiger und Fortgeschrittene, Jung und Alt! Wir bieten auch med. Gesundheitstraining,

Schnelles Handeln gefordert

BREMEN – Statement des IHK Nord-Geschäftsführers Alexander Anders zu den Vorschlägen der Länder zum BundLänder-Beschleunigungspakt:

STATEMENT VON ALEXANDER ANDERS

„Die Industrie- und Handelskammern im Norden begrüßen die Vorschläge der Bundesländer aus ihrem Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung für eine Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben. Die norddeutsche Wirtschaft erwartet, dass die Bundesregierung nun endlich ins Handeln kommt und dringend benötigte Verbesserungen der Infrastruktur schnellstmöglich umsetzt.

„KONZENTRATION AUF VERKEHRSTRÄGER SCHIENE NICHT AUSREICHEND“

Die Konzentration auf den Verkehrsträger Schiene ist allerdings nicht ausreichend. Auch Straßen und Wasserstraßen im überragenden öffentlichen Interesse müssen beschleunigt realisiert werden. Für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit, die Umsetzung der Energiewende und den Aufbau neuer Zukunftstechnologien ist die Wirtschaft auf eine starke Infrastruktur in allen Bereichen angewiesen.“

WIRTSCHAFT 6 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
Im
TÜV
Fährer Flur 6– 28755Bremen Wochenmarkt Vegesack Tel.:0421 661224 oderim Internetunter www.rossfleischversand.de 50 Kleine Pferdewürstchen 18.50 5 Krakauer
Vakuu mpaket. 5.90 24.09.23
 Diepholz  Neustadt  Oslebshausen  Syke T 0800 80 70 600 tuev-nord.de Find us on
Bremen
Delmenhorst
Rehasport,
Kältekammer u.v.m. Informationen, Probestunden
Anmeldung
1a, 28199 Bremen im Forum / Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
Krankengymnastik,
und
unter Tel. 0421.55 99-316, www.physiok.de Osterstraße
gGmbH Tel. 0421.55 99-316, info@physiok.de, www.physiok.de
Neue Kurse – jetzt anmelden!
Vor allem im Baugewerbe wurde kontrolliert. SYMBOLFOTO: FR
FR

Entschieden gegen den Fachkräftemangel

LabeW-Leiter

Dr. Ferber im Gespräch

BREMEN – Dr. Thorbjörn Ferber leitet die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW). Die 2021 von der Wirtschaftssenatorin ins Leben gerufene zentrale, unabhängige Anlaufstelle hat unter anderem den Auftrag, Weiterbildungsund Qualifizierungsangebote zu bündeln. Dafür wurde gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven eine einfach gehaltene Website gebaut. Auf www.weiterbildungsportal-bremen.de kann jeder Betrieb und jede Einzelperson über ein Kontaktformular seine beziehungsweise ihre Fragen zur beruflichen Weiterbildung stellen. Die LabeW ist Ansprechpartner für Weiterbildungsinteressierte und für Unternehmen. Für Personen ohne anerkannten Berufsabschluss gibt es ein eigenes Beratungsformat, das eine berufliche Nachqualifizierung beinhalte. „Wir prüfen auch, ob Maßnahmen gefördert werden können“, so der LabeW-Leiter. Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung organisiere die berufsbezogene Kompetenz-

KÜCHEN | BERGER | THIELBAR

feststellung, bestimme die Nachqualifizierungsbedarfe, unterstütze bei Prüfungsbelangen und betreue die Menschen im gesamten Verlauf der Nachqualifizierung. Es werde auch geschaut, ob bei Personen ohne Ausbildung berufspraktische Teile angerechnet werden können, um sie zu qualifizieren. Das sei eine von vielen Möglichkeiten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Bedarfe passgenau zu adressieren, sagt Thorbjörn Ferber. „Die Anfragen gehen bei der LabeW ein, die sie dann dem Anliegen entsprechend auf den bekannten und gut funktionierenden Wegen an die Arbeitsagentur oder an andere Beratungsstellen weiterleitet.“ Die Mitarbeiter im LabeW finden ferner geeignete Bildungsträger, bieten Selbstlernkurse an oder legen Workshops auf. „Wir sind gut vernetzt“, berichtet der LabeW-Leiter weiter und verweist beispielhaft auf den Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. „Wir verstehen uns als Schnittstelle oder Scharnier. In der LabeW bündeln wir Wissen, sind kostenlos und neutral.“ Weitere Informationen sind im Internet unter https:// www.labew-bremen.de/ zu finden. RDR

WIR-Radtour mit spannenden Stationen

BREMEN-NORD – Die diesjährige Fahrradtour des Wirtschafts- und Strukturrats (WIR) Bremen-Nord führte die Teilnehmenden am 25. August durch den Stadtteil Vegesack.

Bewegung auf dem Rad mit interessanten Besichtigungsmöglichkeiten zu verbinden, das gelang auch diesmal her-

vorragend. Bei der Kroning GmbH stellte Geschäftsführer Dr. Arne Lucas sein Unternehmen im Rahmen einer Führung vor.

Weitere Haltepunkte auf der Tour waren das ALZ, Arbeit-

RECHTSANWÄLTEUND

Straße 9 | 28277 Bremen Tel 0421 - 69 03 90 | Fax 0421 - 69 03 9-29 kanzlei@schlaetzer-kuechen.de www.schlaetzer-kuechen.de

MANGELN,

WASCHEN, BÜGELN, LEGEN… LES LÄSST MAN BEI UNS PFLEG

Wäscherei/Gardinenservice

Wäscherei Hinte MEISTERBETRIEB Gerd Hinte

Striekenkamp 35 0421-60 11 32 28777 HB-Blumenthalwww.waescherei-hinte.de

und Lernzentrum e.V., die KUKA Assembly & Test GmbH sowie die Constructor University in Grohn, wo es zum Abschluss neben vielen Informationen auch einen Imbiss gab. FR

Bei der Kroning GmbH stellte Geschäftsführer Dr. Arne Lucas (links) sein Unternehmen im Rahmen einer Führung vor. Foto: FR

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

Warum in die Ferne schweifen?

Hier gibt es viel zu entdecken. An beiden Ufern der Weser. Und wie kommen Sie rüber?

Mit uns. Unseren Fährbetrieb gibt es an 365 Tagen rund um die Uhr.

Die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung ndet ihr im Internet unter www.das-blv.de

Fähren Bremen-Stedingen GmbH Rönnebecker Straße 11 28777 Bremen Telefon 0421 - 69 03 69 faehren-bremen@t-online.de www.faehren-bremen.de

Fax 0421 - 69 03 688 info@faehren-bremen.de

info@danhobau.de • www.danhobau.de • Mobil (0171) 6254179 Bahnhofstraße 17 • 28790 Schwanewede • Telefon (0421) 6250800 Schöner Wo hneninBremen-Nord!

IhreAdressefürzeitgemäßes Wohnen zufairen Konditionen WaskönnenwirfürSietun?

Dr. Thorbjörn Ferber FOTO: FR DR. ARNE LUCAS STELLTE KRONING GMBH VOR
Hermann-Fortmann-Straße 18 | 28759 Bremen | Tel. (0421) 6 02 87 87 | www.wir-bremennord.de | kontakt@wir-bremennord.de - AnzeigenLüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI PGI-520BK / CLI-521M / CLI-521C / CLI-521Y / CLI-521BK (2) PGI-525BK / CLI-526M / CLI-526C / CLI-526Y / CLI-526BK (2) PGI-5BK (2) / CLI-8M / CLI-8C / CLI-8Y / CLI-8BK PGI-550BK / CLI-551M / CLI-551C / CLI-551Y / CLI-551BK (2) Druckerpatronen mit CHIP kompatibel zu: Brother LC970/1000 im Set: 12,90€ Brother LC980/1100 im Set: 12,90€ Canon PGI570/571 im Set: 17,90€ Canon PGI550/551 im Set: 17,90€
NOTARE
Rönnebecker
© 4ever, Fotos: pixelio
Tel.:
info@gewosie.de
6 58440 |
Moin,Moin MOIN Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

Naturimpressionen für das Zuhause

REGION – Für das Jahr 2024 hat der BUND Bremen jetzt einen Naturkalender herausgegeben. Er zeigt Fotos von Pflanzen und Tieren, die sich leicht beim Spaziergang entdecken lassen, aber auch solche, die eher selten sind. Der BUND-Arbeitskreis Naturfotografie vereint viele Fotografinnen und Fotografen, die eine Begeisterung für die Schönheit der Natur teilen. Um diese festzuhalten, nutzen sie ganz unterschiedliche Techniken. Einige besonders gelungene Aufnahmen werden jedes Jahr für

den Naturkalender ausgewählt. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders wird die Naturschutzarbeit des BUND unterstützt.

DER KALENDER KOSTET 10 EURO

Der Kalender im DIN-A4Querformat kostet 10 Euro und ist erhältlich beim BUND Bremen, Am Dobben 44. Die Öffnungszeiten sind montags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, dienstag bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis

Klarheit über Baumfällungen

17 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 14 Uhr. Alternativ kann er beim BUND Bremen auf Rechnung zuzüglich Versandkosten bestellt werden. Außerdem gibt es ihn in diesen Bremer Geschäften: Findorffer Bücherfenster, Hemmstraße 175, Buchladen in der Neustadt, Lahnstraße 65b, Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, Buchhandlung Otto & Sohn, Breite Straße 21/22, Weltladen Bremen, Ostertorsteinweg 90. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bund-bremen.net FR

BLUMENTHAL – Dem Blumenthaler Beirat lagen in der jüngsten Sitzung Anfragen und Anträge zur Beratung und Abstimmung vor.

Die Fraktion der Grünen, vertreten durch Marc Pörtner, wollte Näheres über den aktuellen Sachstand der Baumfällungen im Straßenzug Unterm Berg erfahren und mehr zur Genehmigung der Rodung sowie über die Anzahl und Art der gefällten Bäume. Ferner sollte der Ort und Umfang der gesetzlich vorgeschriebenen Kompensationspflanzungen benannt werden.

Hintergrund der Anfrage, die in einen Antrag an die zuständige Senatorin für Umwelt und Klima mündete, ist ein etwa 5.000 Quadratmeter großes gerodetes Grundstück, das ursprünglich von einem Wald mit schützenswerten Bäumen bewachsen war. In der Sitzung zog Marc Pörtner den Antrag zurück, weil inzwischen aus baurechtlichen Gründen eine Nachbesserung erfolgt sei. Ein weiterer Antrag beschäftigte sich mit dem Thema Container an der Lehmkuhle. Die Fraktion Bündnis Deutschland möchte die Altglas- und Altkleidercontainer zwar an diesem Standort belassen, allerdings mit einer Kamera überwachen lassen. Doch dieses Anliegen, das Tanja und Daniel Schmidt beantragt hatten, stieß auf Ablehnung. So könnte allein aus datenrechtlichen Gründen keine Kameraüberwachung erfolgen. Stattdessen sollen die Container an den Hamfehrer Weg umgesetzt werden. Dort stehen sie mehr im Blickfeld der Öffentlichkeit.

Der eingereichte Antrag der CDU, das unbefestigte Fahrradwegstück an der Rekumer Straße gegenüber der Abzweigung in die Hospitalstraße mit einer fest asphaltierten Decke zu versehen, wurde einstimmig angenommen. Holger Jahn hatte sich für den nur wenige Meter betragenen Lückenschluss ausgesprochen, wo am Wegrand ursprünglich mal ein Eichenbaum gestanden hat.

Ein Bürgerantrag beschäftigte sich mit der Parksituation in der Mühlenstraße. Aufgrund verbotswidrigen Parkens favorisieren einzelne Betroffene eine Anwohnerpark-Regelung, weitere möchten eine Halteverbotsbeschilderung bewirken.

Aus den Reihen der Beiratsmitglieder kamen die Vorschläge, die Feuerwehr um Prüfung zu bitten, ob die Einsatzfahrzeuge den Straßenzug passieren können, aber auch den Ordnungsdienst einzuschalten.

Über ein mögliches stärkeres Fahrzeugaufkommen am Boddener Ring macht sich ein Anwohner Sorgen und tat dieses kund.

Um die Namen der Nordbremerin Margarete Göhner, die von den Nazis ermordet wurde, und den Kunstmaler Willi Vogel in Erinnerung zu halten, traf der Vorschlag ein, zwei Wege nach den Personen zu benennen. Der Beirat einigte sich darauf, dafür künftige geeignete Straßen zu finden. TH

Markt-Öffnungszeiten:

Als Porridge- Mischung bieten wir eine große Auswahl an Körner,

Falsche Glasfaser-Mitarbeiter

FÄHR-LOBBENDORF – Zwei angebliche Mitarbeiter einer Glasfaserfirma klingelten am Mittwoch gegen 13 Uhr an der Lindenstraße bei einem 85-Jährigen an der Tür, um für ein schnelleres Internet zu werben und Anschlüsse zu überprüfen. Daraufhin ließ er die Männer in die Wohnung. Während einer den Senioren

Sauce und mediterranen Reis und kleiner Salatbeilage

Nach einer Baumfällaktion ist ein Grundstück an der Straße Unterm Berg entwaldetworden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die weitere Entwicklung abzeichnet.

ablenkte, entwendete sein Komplize einen kleinen Tresor mit einer wertvollen Uhr und Bargeld. Ein Täter wurde als etwa 1,80 Meter groß, athletisch und muskulös mit dunklen Haaren beschrieben. Er trug ein dunkles T-Shirt. Sein Mittäter soll jünger, kleiner und schlanker gewesen sein. Hin-

FOTO: TH

weise erbeten an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 / 362-3888. Die Polizei rät, keine Fremden in die Wohnung zu lassen und im Zweifel die Polizei zu rufen. Familie und Bekannte sollten auf ältere Angehörige und Nachbarn achten und auf solche Betrugsdelikte aufmerksam machen. FR

frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr

LOKALES 8 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 Sonntag, 1. Oktober 2023 Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Sehr verehrte Kunden! Damerow Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12 81 77 30 Angebote gültig bis Samstag, 30.09.2023 Diese Angebote gelten zusätzlich (Mittwoch bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel. DAMEROW SPEZIAL 3 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 9 | 90 SIE 0.00SPAREN € Samstag: selbst gemachte Chili con Carne Portion (0,5l) € Freitag: Grünkohl mit Kartoffeln, Pinkel, Kochwurst und Kasselerlachs Portion Mittwoch: Lachsfilet mit einer Honig-Senf-
Portion
Für
Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag Hähnchenschenkel Schweinehaxen Serviervorschlag 1 00 5 00 2 50 Frikadellen auf Wurst in Bedienung und Frischepack 20% Rabatt DIENSTAGS geht’s um die WURST
Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen:
Ihr „feel good Porridge“
Mo. - Sa. 7-21 Uhr
Fruchtsalate,
Auswahl. zum Bestpreis!
Spezial
Beeren, Weintrauben, Äpfel & Co. haben wir in großer
Saaten und Flocken von Alnatura. DAMEROW SPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ Windbeutel Brandgebäck mit frischer Sahne Stück Elsässer Brötchen Beste Brötchenqualität zum Probierpreis Stück DAMEROW SPEZIAL 1 | 19 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN€ Frisches Seelachsfilet das vielfältige Filet 100g Doppelmatjes der herzhafte Genuss 100g DAMEROW SPEZIAL 0 | 60 SIE 0.00SPAREN€
Mehrere Anfragen und Anträge im Beirat Blumenthal

8.700 Euro für den guten Zweck erlaufen

Schüler der Oberschule an der Lerchenstraße spenden an wohltätige Organisationen

AUMUND – Im Juli 2023 fand an der Oberschule an der Lerchenstraße ein Spendenlauf statt, der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 13 zusammenbrachte.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der jährlichen Sportwoche der Aumunder Oberschule statt und wurde von den Sportlehrern Tim Sasse und Björn Wolf organisiert.

Über 850 Teilnehmer absolvierten insgesamt 5.881 Runden, was einer Gesamtdistanz von 2.352,4 Kilometern entspricht. Diese Strecke ist vergleichbar mit einer Fahrt von der Schule bis nach Lissabon oder Reykjavik.

Der Spendenlauf war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern hatte auch einen wichtigen wohltätigen Zweck. Durch Spenden von Unterstützern in Form von Eltern, Freunden, Bekannten und Unternehmen konnte die Summe von 8.700 Euro gesammelt werden.

Die Hälfte davon geht an wohltätige Organisationen wie das SOS-Kinderdorf, Ärzte ohne Grenzen und UNICEF, während die anderen 50 Prozent dem eigenen Schulverein zugute kommen. Über diese Aufteilung entschieden die

Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lerchenstraße per Abstimmung.

„Darauf sind wir wirklich stolz“, erklärte Jonathan Dauber aus der Schulleitung.

„Wenn die gesamte Schule zusammenarbeitet, kommt immer etwas Wunderbares heraus. Hier hat die Schulgemeinschaft etwas etabliert, was die Schule jedes Jahr be-

Bürgerschnack fällt aus

BURGLESUM – Der Bürgerschnack für Burg, Grambke, das Werderland und umzu, am 25. September, fällt aus. Das teilte Organisator Rainer Tegtmeier mit. Der nächste Bürgerschnack wird am Montag, 16. Oktober, 19 Uhr,

in der Begegnungsstätte der AMeB an der Grönlandstraße 8 in Grambke stattfinden. Für den Bürgerschnack am 27. November hat bereits der Geschäftsführer des Deichverbands rechts der Weser, Stephan Levin, zugesagt. FR

reichern wird: Die Verbindung zwischen Sport, Schule und Solidarität, einfach klasse!“ Ein besonderer Dank der Verantwortlichen gilt dem Kaufmann Frank Damerow von Edeka Damerow an der Meinert-Löffler-Straße, der die Schule schon seit vielen Jahren immer wieder mit Sach- und Geldspenden unterstützt.

Bei dem Lauf stellte er eine große Menge an Wasser, Äpfeln und Bananen zur Verfügung.

Besonders herausragend waren die Leistungen der drei besten Läufer der Schule. Mika Mohrke (6d), Junis Hassan (5c) und Til Vormann (6c) erzielten mit 30, 29 und 28 gelaufenen Runden starke Ergebnisse. FR

REGION – „Generation Gemeinschaft: zusammen teilhaben“ – ist das Thema der diesjährigen Ausschreibung für den Bremer Bürgerinnen- und Bürgerpreises. Die Auszeichnung der Sparkasse Bremen würdigt Menschen, Vereine und Initiativen, die sich für das Wohl aller einsetzen und damit das Miteinander in unserer Gesellschaft stärken und stützen. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023.

Gelebte Teilhabe macht Fremdes vertraut, schafft Verständnis für andere Lebensumstände und Lebensweisen. In der Gemeinschaft lernt jung von alt, wird analog zu digital, trifft homogen auf inklusiv oder genau umgekehrt. Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld stellt die Sparkasse Bremen 2023 dafür zur Verfügung. Gesucht werden daher Menschen, Projekte und Vereine, die sich für mehr Teilhabe über Altersgrenzen, Herkunft und Fähigkeiten hinweg engagieren und eintreten. Ideen, die Hürden beseitigen, Konzepte, die alltäglich Platz schaffen für Begegnungen jenseits der eigenen Lebensrealität und damit Raum geben

für neue Erfahrungen und positive Erlebnisse. Wer sich also selbst ehrenamtlich in einem Projekt oder Verein engagiert oder Menschen kennt, die dies seit langem tun, dem steht ab sofort die eigene Bewerbung oder der Vorschlag von Engagierten offen. Alle Infos sowie das Bewerbungsformular gibt es unter www.sparkasse-bremen/buergerpreis FR

VEGESACK – Am heutigen Sonntag, 24. September, 15.30 Uhr, geht es in der Stadtkirche Vegesack um „Sehnsucht –von Knef bis Alexandra“.

Im Gotteshaus an der Kirchheide 11 wird Künstlerin Gabriele Banko unter anderem

Lieder von Hildegart Knef und Dalida darbieten. Der Nachmittag wird abgerundet durch Zitate und Kabarett. Begleitet wird Gabriele Banko von Kantor Rainer Köhler auf dem Flügel. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. FR

Handynutzung für Senioren

RITTERHUDE – Der Seniorenbeirat lädt ein zum Thema „Handynutzung für Seniorinnen und Senioren leichtgemacht“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Sep-

tember, 17 Uhr, in der Ritterhuder Mühle statt. Der Referent an diesem Nachmittag ist Bernd Reuter, IT-Kaufmann im Ruhestand. Der Eintritt ist frei. FR

Am kommenden Mittwoch lädt der Seniorenbeirat zum Thema Handynutzung ein.

SYMBOLFOTO: FR

Unser AS O-B AG

für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

Vorstandsmitglied Frauke Hegemann wird 2023 erstmals den Preis verleihen.

FOTO: SPARKASSE BREMEN

LOKALES SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 9
04791/96 44-200 www.aso-ohz.de
„Sehnsucht“ in der Kirche
Die Schüler liefen 2.352,4 Kilometer. SYMBOLFOTO: FR
Bürgerpreis und Teilhabe

VON REGINA DRIELING

IdeenausHolz –und mehr

IdeenausHolz –und mehr

AndreasBrünjes –Zimmermeister

AndreasBrünjes –Zimmermeister

Am Knorren 3|27711Osterholz-Scharmbeck

Am Knorren 3|27711Osterholz-Scharmbeck

04791 /7501| info@bruenjes-diezimmerei.de

FARGE – Der Farger Rainer Bensch ist CDU-Bürgerschaftsabgeordneter und in seiner Fraktion Sprecher für Gesundheit, Krankenhäuser und Gesundheitspflege.

noch den ganzen Monat lang statt. Mit einem Bademantel bekleidet am Fähranleger in Farge habe er viele Menschen ansprechen können. Er sei sogar vorgeblich ziellos ins Wasser gegangen, berichtet Rainer Bensch.

www.bruenjes-diezimmerei.de

ROLLADEN +MARKISEN |SERVICE

Rolladen

Markisen

Jalousien

Insektenschutz

Vordächer

Terrassendächer

Garagentore

Rollos

Wintergartenbeschattung

Plissees

MünchenerStraße29·28215Bremen·Tel:(0421)6160332 info@hintelmann-rolladen.de

04791 /7501| info@bruenjes-diezimmerei.de www.bruenjes-diezimmerei.de www.hintelmann-rolladen.de

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt

Deine Ausbildung!

Wirbelsäulenerkrankungen

Schn elleHilf e durchs Schl üsse lloch Dr.RezaHabibifar, LeitenderOberarzt Wirbelsäulenzentrum

Mi 27. 9. 2023 um 17:30 Uh r

ac ti vo an de r Ro la nd - Klin ik

Ni ed er sa chse ndam m 65a, 28201 Br emen

An me ld un g Di. 26.9 ab 9 Uh r,Te l. 0421.8778 -330

Vo rtra g un d Pa rk en sind kostenlos.

VideoszuKrankheitsbildernundTherapien unter: www.r olan d - kl in ik .d e/mediat hek Ro la nd - Klin ik ge mein nützig e Gm bH www.r oland - kl in ik .d e

Bremen-Nord ... immer einen Besuch wert!

Bummeln, shoppen und genießen!

CDU-POLITIKER RAINER BENSCH BETEILIGTE SICH

Kürzlich zeigte der Christdemokrat auf ungewöhnliche Weise Solidarität mit Demenzkranken.

Er nahm an der Bademantel-Challenge (#bademantelchallenge) teil und ließ sich im Bademantel an der Fähre Farge fotografieren und filmen.

Mit dieser Initiative soll dem Thema Demenz eine öffentliche Bühne gegeben und um Akzeptanz geworben werden. Dazu aufgerufen hat die DZNE-Stiftung, und zahlreiche Menschen, darunter viele Prominente, haben sich bereits beteiligt.

Die bundesweite Aktion findet rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September

„Ich konnte jede Menge Menschen erreichen und deren Bewusstsein schärfen“, so der gesundheitspolitische Sprecher. „Es geht mir mit dieser Aktion um Solidarität und Liebe für Menschen mit Demenz.“

SOLIDARITÄT UND LIEBE FÜR DEMENZKRANKE

Rainer Bensch, der in der Pflege arbeitet, verweist auf aktuell etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland, Tendenz steigend. Die Teilnahme an der Challenge hat er auf seinen Social-Media-Kanälen geteilt; dort ist auch ein Video zu sehen.

Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.bademantelchallenge.de

Frauenpopchor Ladylike feiert 15. Geburtstag

SCHWANEWEDE – 15 Jahre ist es nun her, dass die Frauen des Popchors zum ersten Mal miteinander gesungen haben. Und heute noch singen viele der Gründungsmitglieder im Chor.

Mit den Jahren hat sich ein umfangriches Repertoire angesammelt. Es umfasst Lieder, Schlager, Pop und Jazz. Der Chor singt mit oder ohne Musikbegleitung in deutsch oder englisch. Die Sängerinnen singen nach wie vor Balladen, aber auch schnelle Rhythmen werden vorgetragen.

Die Frauen präsentieren sich in eleganten, schwarzen Kleidern und unterstreichen die Texte und Rhythmen mit passenden Choreografien. Beim Konzert zum 15. Geburtstag singt Ladylike unter der Leitung von Martin Will neue und bekannte Lieder. Unterstützt wird der Frauenpopchor vom Waller HeartChor unter der Leitung von Christiane Fricke. Das Konzert

mit den beiden Chören findet am Sonntag, 8. Oktober, 16 Uhr, in der Kirche Sankt Mag-

ni, Unter den Linden 24, statt. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich die Chöre.

Mehr Informationen gibt es unter www.ladylike-bremen. de. FR

Bürgermeister Andreas Bovenschulte FOTO: SENATSKANZLEI

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Der Frauenpopchor Ladylike. FOTO: FR

Digitale Sprechstunde

BREMEN-NORD – Bürgermeister Andreas Bovenschulte lädt zur digitalen Sprechstunde für den Bremer Norden ein. Am Mittwoch, 18. Oktober, können Bürgerinnen und Bürger aus Blumenthal, Vegesack und Burglesum von

14 bis 16 Uhr ihre Anliegen persönlich im Einzelgespräch per Videochat oder telefonisch mit dem Bürgermeister besprechen.

BIS ZUM 1. OKTOBER

ANMELDEN

Die Gesprächszeit wird auf maximal 15 Minuten beschränkt. Anmeldung bis zum 1. Oktober unter www. buergermeister.bremen.de/ digitale_buergersprechstunde oder telefonisch unter der Rufnummer 361/ 15 674. RED

LOKALES 10 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
Ein Zeichen setzen im Bademantel
Scheinbar verwirrt steig CDU-Gesundheitspolitiker Rainer Bensch am Fähranleger in Farge in die Weser. FOTO: FR
Angebote gültig vom 25.09. Pizza Margherita Markenware, 310g Pizza Salami Markenware 330g Pizza Speziale Markenware, 355g Pizza Funghi Markenware, 340g (kg = 4,19 € / 4,80 € ORIG. MARKENPIZZA IN FALTSCHACHTEL !!! Laugenbretzel mit Butterfüllung Markenware, 8x120g (kg = 4,15€) Enten Wichmann, 1.400g (kg = 5,71 €) Meerwasserlachsforelle Markenware, 0,5-0,9kg Entenbrusfilet Wichmann, 350g (kg = 22,82 €) Entenkeulen Wichmann, 800g (kg = 9,99 €) Alaska Seelachsfilet West Fish, 750g (kg = 5,32 €) Pangasiusfilet Markenware, 1.000g Thunfisch Steaks West Fish, 2x125g (kg = 13,96 € €3,99 je €1,49 je. €9,99 kg Hähnchen Grillpfanne Sprehe, 1.100g (kg = 5,05 €) €5,55 €3,49 Geflügel Nuggets AIA, 1.000g Geflügel Schnitte AIA, 1.000g Geflügel Cordon Bleu AIA, 960 g (kg = 4,68 € Kohlrabi Streifen Markenware, 1.000g Blumenkohl Markenware, 1.000g Wirsingkohl Markenware, 1.000g Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig. Hamburger Brötchen Landmänen, 12x55g (kg = 1,50 € Daim Almond Cake Platte Almondy, 1.500g (kg = 3,32€) Schnitzeltasche Chilli Cheese 500g (kg = 5,98€ € 3,99 € 0,99 € 4,99 € 1,99 € 2,99 €1,99 je €4,49 je €7,99 je St.

Das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023, ist unter anderem im Werderland beheimatet.

Vogel des Jahres erleben

BREMEN-NORD – Der Nabu

Bremen-Nord lädt für Samstag, 30. September, 10 bis 12 Uhr, zu einem vogelkundlichen Spaziergang unter dem Motto „Vogelzug im Werderland“ ein. Während des Spaziergangs durch das Werderland erfahren die Teilnehmer eine Menge Spannendes über den Vogelzug und können verschiedene Zugvögel beobachten. Sogar das Braunkehlchen, der vom Nabu gekürte „Vogel des Jahres 2023“ hat hier noch sein Brut- und Rastgebiet. Vogelkundlerin Kyra Behrje wird hilfreiche Tipps zur Bestimmung der verschiedenen Arten geben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer ein eigenes Fernglas hat, darf es gern mitbringen.

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 30. Septem-

ber, von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Lesumbroker Landstraße, gegenüber der Hausnummer 117.

Anmeldungen nimmt der Nabu telefonisch unter der Nummer 0421 / 48 44 48 70 oder per E-Mail an Nord@ NABU-Bremen.de entgegen. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 7 Euro pro Person, für Mitglieder 3 Euro.

Eine weitere vogelkundliche Führung mit dem Thema „Wintervögel am Grambker Sportparksee“ findet am 12. November, 10 bis 12 Uhr, am Grambker Sportparksee statt.

Anmeldungen nimmt auch hier der Nabu Bremen-Nord, Reeder-Bischoff-Straße 34, Telefon 04 21 / 48 44 48 71 oder Mail an: Julia.Riske@NABUBremen.de entgegen. FR

Kritik aus der Opposition

Schulbetrieb der Paul-Goldschmidt-Schule wegen Personalmangels reduziert

LESUM – Nachdem der „Weser Kurier“ darüber berichtet hat, dass die PaulGoldschmidt-Schule aus Personalnot auf die Vier-TageWoche für ihrer Schülerinnen und Schüler umstellt, hagelt es Kritik aus der Opposition. Bei der Einrichtung handelt es sich um das letzte verbliebene staatliche Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung in Bremen. Yvonne Averwerser, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion, erklärt, der Artikel 25 und folgende der Bremer Landesverfassung würden in mehrfacher Hinsicht verletzt, wenn der Staat den Unterricht in Schulen nicht mehr gewährleisten könne. Die Christdemokratin befand, der Bremer Bürgermeister und die Bildungssenatorin würden eine persönliche Mitverantwortung an der Situation haben. „Chancen und Teilhabe der Schüler an der Paul-Goldschmidt-Schule, die

angesichts ihrer besonderen Fürsorgebedarfe eigentlich die höchste Aufmerksamkeit innerhalb unseres inklusiven Schulsystems erhalten müssten, sind durch das monatelange Zaudern des SPDgeführten Senats faktisch

eingeschränkt – und damit ihr Recht auf Bildung“, sagte Yvonne Averwerser und verwies auf die Unterrichtsversorgung von 80 Prozent und weniger in der Grundschule am Wasser, der Tami-OelfkenSchule und weiteren Standor-

Wilko Jäger

FOTO: FR

Zwischen Geest und Weser

SCHWANEWEDE – Wilko Jäger schlägt einen Bogen zwischen der Geest und dem Weserstrom mit einer Gemälde-Ausstellung. Diese wird am Freitag, 29. September, 19 Uhr in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, eröffnet.

Über 30 Bilder in Öl wird er zeigen, mit Motiven von der Weser und Aschwarden, dem Meyenburger Dorfidyll und der Osterstader Marsch. Zahlreiche Motive hat der Meyenburger in sich aufgenommen und in stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen verwandelt. Darunter verschiedene Jahreszeiten, Stimmungen,

Bäume, Wiesen, Flüsse, Bauernhäuser und immer wieder den Himmel mit seinen Wolkenformationen. Die Natur steht im Mittelpunkt, eine Idylle wird mit geschultem Blick ins Bild gesetzt. Der pensionierte Schulleiter hat seit vielen Jahren das Fotografieren zu seiner Passion erklärt. Jetzt dürfen die Ausstellungsbesucher darauf gespannt sein, welche Reize der Meyenburger mit Farbe und Pinsel zu setzen vermag. Die Ausstellung kann bis zum 7. November, von Montag bis Freitag, in der Zeit von 11 bis 21 Uhr, besucht werden. Näheres unter www.bgschwanewede.de. FR

In der Paul-Goldschmidt-Schule können die Kinder mit Einschränkungen nur noch an vier Tagen in der Woche unterrichtet werden.

SYMBOLFOTO: FR

Ortsunabhängige Arzttermine.

ten. Die CDU-Politikerin erklärte, dass die Senatorin für Kinder und Bildung jetzt in der Pflicht sei und kurzfristig Abhilfe schaffen müsse, damit die Paul-Goldschmidt-Schule wieder zum Regelbetrieb übergehen könne. Auch Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher von Bündnis Deutschland (BD) in der Bremischen Bürgerschaft schoss scharf gegen das Ressort von Senatorin Sascha Aulepp. „Die bildungspolitische Misere in Bremen spitzt sich immer mehr zu“, erklärte Fricke. Gerade behinderte Kinder, die besonders viel Zuwendung brauchen, müssten verlässlich unterrichtet und professionell betreut werden, findet der BDAbgeordnete und spricht vom „langjährigen Strukturversagen der Bremer Bildungspolitik, die es versäumt hat, vorausschauend Personal für die Bremer Schulen vorzuhalten und angemessen zu bezahlen.“ RDR

Anzeige

Glasfaser-Internet bringt Telemedizin auf ein neues Level.

Während der Bedarf an ärztlicher Versorgung aufgrund verschiedener Faktoren steigt, nimmt die medizinische Versorgung gerade in ländlichen Regionen stetig ab. Daher spielt die Telemedizin eine immer größere Rolle. Sie erfordert sowohl beim Patienten als auch in der Arztpraxis eine stabile Internetverbindung. Der schnelle und reibungslose Glasfaserausbau ist somit alternativlos.

Weil die Bevölkerung älter wird, die Relevanz von Fachärztinnen und Fachärzten sowie spezialisiertem Personal zunimmt und auch das Bewusstsein für Gesundheitsprävention steigt, erreicht der Bedarf an ärztlicher Versorgung in Deutschland Höchststände. Insbesondere ländliche Gebiete sind jedoch häufig von einem Ärzte-Mangel betro en, weil sich viele Mediziner/innen in erster Linie in städtischen Zentren niederlassen. Die Robert-Bosch-Stiftung zeigt: Bis 2035 werden in Deutschland etwa 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Für betro ene Mitbürger/innen werden digitale Konzepte wie die Telemedizin deshalb immer wichtiger.

In der Telemedizin sorgen audiovisuelle Kommunikationstechnologien dafür, dass Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten trotz

Kontakt

Deutsche GigaNetz GmbH

040 593 6300 deutsche-giganetz.de

räumlicher Trennung Diagnosen mitteilen können, dass ohne zusätzliches Infektionsrisiko ausführlich über Symptome gesprochen werden kann und somit medizinische Beratungen problemlos möglich sind. Doch damit der Austausch via Videokonferenz oder Online-Plattform zu jeder Zeit in bester Bild- und Tonqualität erfolgen kann, ist sowohl in der telemedizinischen Praxis als auch im Haushalt der Patientin oder des Patienten schnelles und stabiles Internet unerlässlich. Mit seiner unbegrenzten Leistungsfähigkeit im Up- und Download sowie der verlustfreien Übertragung selbst riesiger Datenmengen, ist deshalb ein Glasfaseranschluss unerlässlich und in Zukunft ohnehin der Standard.

Glasfaserkabel gewährleisten, dass sensible Daten vertraulich bleiben.

Glasfaser-Internet stellt in der Telemedizin die optimale Lösung dar, weil die zuverlässige Verbindung

eines Glasfaseranschlusses eine nahtlose Kommunikation in Echtzeit ermöglicht. Zudem ist sichergestellt, dass Daten jeder Größe – zum Beispiel Röntgenbilder oder Infomaterialien – auf beiden Seiten mit höchster Geschwindigkeit übertragen und heruntergeladen werden können. Und das sogar mit 17-mal 1 weniger Stromverbrauch gegenüber Kupfernetzen.

Aber nicht nur in Sachen Schnelligkeit bietet das Glasfasernetz große Vorteile gegenüber anderen Breitbandanschlüssen. Auch in Bezug auf Sicherheit und Privatsphäre erfüllt die Technologie höchste Standards. Durch die geschützte Übertragung von Informationen über Glasfaserkabel wird zu jeder Zeit gewährleistet, dass sensible Daten vertraulich bleiben und nicht in falsche Hände geraten.

LOKALES SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 11
1 Quelle: https://www.vdi-nachrichten.com/technik/ informationstechnik/glasfasernetze-erweisen-sichals-nachhaltig
FOTO: KATHY BÜCHER / NABU

Unsere Zukunft verstehen

Familienfreundliche Gemeinde

Regionales Qualitätssiegel in Schwanewede vergeben

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede freut sich über die Verleihung des regionalen Qualitätssiegels „Ausgezeichnet Familienfreundlich“, das für familienfreundliche Personalpolitik und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht.

Die Servicestelle Beruf und Familie verleiht die Auszeichnung an Betriebe, die sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzen. Um auch zukünftig ein wachsendes Angebot an Mitteln zur Familienfreundlichkeit zu schaffen, hat sich die Gemeinde bei einem Workshop Ziele für die nächsten zwei Jahre gesetzt.

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zielt darauf ab, dass Mitarbeitende mit gewissen Rahmenbedingungen vom Arbeitgeber unterstützt werden. Somit ist die Steigerung der Familienfreundlichkeit ein entscheidendes Kriterium, das die Gemeinde Schwanewede als attraktive Arbeitgeberin zusätzlich hervorhebt.

Die Förderung richtet sich an alle Beschäftigten der Gemeinde Schwanewede in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen. Gefördert wird ein weiter Familienbegriff: Es geht nicht nur um Eltern mit Kindern oder eigenen Angehörigen, sondern heute und zukünftig auch um Verantwortung und Unterstützung von einem weiteren Personenkreis.

„Wir werden uns weiterhin engagieren, um beispielsweise die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu

ermöglichen. Durch die weiteren gesetzten Ziele wird die Gemeinde Schwanewede die familienfreundlichen

Maßnahmen, wie zum Beispiel eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Telearbeit und familienbewusste Urlaubsplanung zusätzlich erweitern und verbessern.“, freut sich die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. „Dieses ist ein wichtiger Baustein in unserem Bestreben heute und

zukünftig für unsere Kolleginnen und Kollegen ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten und für potenziell neue Mitarbeitende und Bewerberinnen und Bewerber interessant zu sein.“

Die Servicestelle Beruf und Familie informiert, berät, vernetzt und begleitet Unternehmen im Land Bremen und umzu bei der Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen. FR

Marcus

des Fachbereiches für Personal und Bildung, freut sich mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann über die Auszeichnung. FOTO: FR

Präses zu Gast in Blumenthal

Eduard Dubbers-Albrecht machte sich vor Ort ein Bild

BLUMENTHAL – Im Februar dieses Jahres war der SPDBürgerschaftsabgeordnete Elombo Bolayela zu Gast beim Präses der Handelskammer Bremen, Eduard Dubbers-Albrecht, und deren Geschäftsführer Matthias Fonger. Der Sozialdemokrat aus Rönnebeck hatte damals den Wunsch geäußert, dass Eduard Dubbers-Albrecht das Blumenthaler Sanierungsgebiet besucht. Das sagte dieser auch zu. Vor einigen Tagen war es soweit. Zusammen mit dem Blumenthaler Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich wurde der Präses im Ortsamt empfangen. „In meinem Begrüßungswort habe ich habe ich erwähnt, dass unser schönes

Blumenthal zum Wohlstand Bremens viel beigetragen hat“, berichtet Elombo Bolayela. Blumenthal habe allerdings in den vergangenen Jahrzehnten einen sehr starken Strukturwandel durchgemacht und verdiene jetzt die Solidarität der gesamten Stadt.

In der jüngsten Legislaturperiode seien wichtige Beschlüsse für Blumenthal gefasst worden, und Blumenthal wurde als Sanierungsgebiet deklariert. „Jetzt müssen wir uns alle, Beiräte, Senat, Bürgerschaft, Verwaltung und Wirtschaft, um die Umsetzung kümmern“, findet Elombo Bolayela. „Die Wirtschaft soll hier ihre Chan-

cen erkennen und nutzen. Der Berufsbildungscampus mit vier Berufsschulen, dem Handwerkszentrum und dem Sportzentrum sind große Vorhaben, die Blumenthal, aber auch gesamt BremenNord aufwerten werden.“ Mit dem Präses wurde auch über Wohnheime für Azubis, Gastronomie und Sport gesprochen. „Unser Ortsamtsleiter hat unserem Gast mit Bildern und konkreten Beispielen das Vorhaben dargestellt“, erklärte der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Elombo Bolayela. „Ich hatte den Eindruck, dass wir in Herrn Dubbers-Albrecht einen guten Fürsprecher für Blumenthal gewonnen haben.“ RED

LOKALES 12 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
Oberstedt, Leiter Eduard Dubbers-Albrecht mit Elombo Bolayela und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich (von links). FOTO: FR

Im Klimahaus erleben Besucher eine Reise durch die ganze Welt.

Wissenschaft auf höhstem Niveau

Institutionen in den Havenwelten beschäftigen sich mit Zukunftsfragen

BREMERHAVEN – Die Seestadt Bremerhaven ist immer einen Besuch wert – und lehrreich noch dazu. Denn in den Havenwelten Bremerhaven geht es um ganz viel Wissen, Spaß, und Unterhaltsamkeit.

Dort betreiben vier Weltklasse-Institutionen Wissenschaft auf höchstem Niveau und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Alle vier Einrichtungen beschäftigen sich mit Zukunftsfragen und vermitteln Wissen aufregend, unterhaltsam, humorvoll, emotional und zukunftsweisend interaktiv.

In den Havenwelten heißt es: „Willkommen im Deut-

schen Auswandererhaus, im Deutschen Schifffahrtsmuseum, im Klimahaus Bremerhaven und im Zoo am Meer!“

Das Deutsche Auswandererhaus bietet interaktive, multimediale Zeitreisen mitten hinein in 300 Jahre Geschichte der Migration.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum, eines von acht Forschungsmuseen der LeibnizGemeinschaft, erforscht und präsentiert die Geschichte von Schiffen. Dabei handelt es sich um eine Geschichte von Mensch und Meer, die Jahrtausende alt und doch immer wieder neu und anders ist. Im Klimahaus geht es für

Konzert ist ausverkauft

SCHWANEWEDE – Das Konzert vom SeemannsChor Vegesack in der Schützenhalle Schwanewede am Sonntag, 15. Oktober, ist komplett ausverkauft. „Allen, die keine Karten mehr bekommen haben, bieten wir als Ausweichtermin den 26. November in der Kirche Alt-Aumund zum Totensonntag um 15 Uhr und am 17. Dezember in der Kirche Posthausen zum Adventskonzert um 16 Uhr an“, teilt Leiterin Birgitt Kropp mit. „Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei; über Spenden würden wir uns sehr freuen.“ Bereits jetzt gibt es Karten für die nächste Hafenbar in der Schwaneweder Schützenhalle am 18. Februar bei Birgitt Kropp unter der Telefonnummer 0421/6659449.RED

Angebot für Erkrankte

BREMEN-NORD – Die Beratungsstelle Bremen-Nord der Bremer Krebsgesellschaft e. V. richtet sich mit verschiedenen Veranstaltungen im Oktober an Krebserkrankte. Los geht es am Montag, 23. Oktober, 18 Uhr, mit dem Gesprächsformat „Männerabend“. An Krebs erkrankte Männer können sich unter der ehrenamtlichen Leitung von Stefan Gröger in entspannter Atmosphäre austauschen. Ab dem 23. Oktober startet außerdem der wöchentliche Entspannungskurs für Krebserkrankte unter der ehrenamtlichen Leitung von Gerda Zelder-Schlegel in der Zeit montags von 15 bis 16 Uhr. Der Kurs gibt Betroffenen einen Einblick in verschiedene Entspannungstechniken. Darüber hinaus findet am Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr, ein Vortragsabend mit dem Thema „Arztbriefe verstehen“ statt. Als Referentin eingeladen ist Mariana Chitic, Ärztin der

Onkologischen Tagesklinik des Klinikums Bremen-Nord. Im Rahmen des Vortrags sollen die Themen und Begriffe TNM-Klassifikation, Staging und Grading näher erklärt werden. Alle Veranstaltungen finden an der Reeder-Bischoff-Straße 47B, statt. Die Ansprechpartnerin der Beratungsstelle Bremen-Nord, Nina Schnurr, möchte auf eine Urlaubsschließzeit der Beratungsstelle vom 25. September bis zum 13. Oktober hinweisen. Dann kann die Beratungsstelle Bremen-Mitte unter der Telefonnummer 0421 / 491 9222) kontaktiert werden.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erwünscht: Per Mail (info@bremerkrebsgesellschaft.de) oder über die Website (www.bremerkrebsgesellschaft.de) oder telefonisch unter 0421 / 478 57 51 oder 0421 / 491 92 22.

Infos: www.bremerkrebsgesellschaft.de FR

die Besucherinnen und Besucher einmal um die Welt und dabei durch die Klimazonen der Erde. Von den Schweizer Bergen führt der Weg durch die Wüste der Sahelzone, in das Packeis der Antarktis und entlang des Südseestrands von Samoa. Tierisch geht im Zoo am Meer zu. Dort leben beispielsweise die EisbärenZwillinge Anna und Elsa, Robben, Pinguine, Schimpansen, Rochen, oder Seepferdchen. Weitere Informationen zu den Attraktionen in den Havenwelten Bremerhaven gibt es im Internet unter https:// www.unserezukunftverstehen.de/ RED

28,5 Kilogramm Müll gesammelt

BLUMENTHAL – Kürzlich waren Josephine Franke und Pascal Schmidt für Clean up Your City Bremen-Nord in Blumenthal unterwegs und haben auf eine Strecke von 5,5 Kilometern 28,5 Kilogramm Müll gesammelt. Die Menge an Müll bedrückt beide, insbesondere, dass bereits von Müll befreite Orte innerhalb weniger Tage wieder verdreckt seien. Daher plädieren sie: „Nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause oder werfen ihn in Abfalleimer!“FR

Flug nach Barbados

Mediterrane Schätze 7 Nächte mit AIDAcosma

Reiseverlauf (Beispiel):

Hamburg - Seetag - Rotterdam - Brüssel/Zeebrügge - Paris/Le HavreLondon/Southampton - Seetag - Hamburg

Termine & Preise * InnenMeerblickBalkon Veranda K

02. Dez. - 09. Dez. 2023 479,-599,-649,-679,-

16.Dez.-

LOKALES SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 13 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Kanaren & Madeira 7 Nächte mit AIDAcosma AIDA Spezialpreise! Jetzt im Reisetreff buchen und sparen! 50,Bordguthaben für jede Reise!** Reiseverlauf: Flug nach Gran Canaria - Seetag - Madeira - SeetagTeneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 02. Dez. - 09. Dez. 2023 799,- 999,-1.179,- 1.199,09. Dez. - 16. Dez. 2023 829,-979,-1.099,-1.129,16. Dez. - 23. Dez. 2023 799,-949,-1.079,-1.099,23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.499,-1.699,-1.849,-1.899,30. Dez. 2023 - 06. Jan. 2024 1.699,-1.899,-2.149,-2.179,06. Jan. - 13. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-13. Jan. - 20. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,20. Jan. - 27. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,27. Jan. - 03. Feb. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,03. Feb. - 10. Feb. 2024 999,-1.199,-1.249,-1.299,10. Feb. - 17. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,24. Feb. - 03. März 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,Inklusive Flug ab 799,-* Reiseverlauf (Beispiel): Flug nach Mallorca - Seetag - Florenz/La SpeziaRom/Civitavecchia - Ajaccio/Korsika - Seetag - Barcelona - Mallorca - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 27. Okt. - 03. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,28. Okt. - 04. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,03. Nov. - 10. Nov. 2023 749,- 849,- 949,- 979,04. Nov. - 11. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,10. Nov. - 17. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,11. Nov. - 18. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,Karibische Inseln 14 Nächte mit AIDAperla Reiseverlauf:
- St. Vincent - St. LuciaDominica - Guadeloupe - Antigua - SeetagLa Romana/Dom.-Rep. - Seetag - Aruba - Curaçao - BonaireSeetag - Grenada - Barbados - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 16. Nov. - 30 Nov. 2023 1.849,-1.999,- 2.499,- 2.529,30. Nov. - 14. Dez 2023 1.849,- 2.049,-2.499,- 2.529,14. Dez. - 28. Dez. 2023 1.899,- 2.199,- 2.579,- 2.599,28. Dez. - 11. Jan. 2023 2.449,- 2.849,- 3.299,- 3.399,11. Jan. - 25. Jan. 2024 2.199,- 2.499,-2.949,- 2.979,25. Jan. - 08. Feb. 2024 2.199,- 2.499,- 2.949,- 2.979,08. Feb. - 22. Feb. 2024 2.299,- 2.599,-3.049,- 3.079,22. Feb. - 07. März. 2024 2.299,- 2.599,- 3.049,- 3.079,07. März. - 21. März. 2024 2.349,- 2.649,-3.079,- 3.099,21. März. - 04. April 2024 2.399,- 2.699,- 3.099,- 3.129,Orient ab Dubai 7 Nächte mit AIDAprima Reiseverlauf: Flug nach Dubai - Abu Dhabi (über Nacht) - DohaSeetag - Muscat - 3 Tage Dubai - Rückflug Inklusive Flug ab 1.149,-* Inklusive Flug ab 1.849,-* Inklusive Flug ab 699,-* Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.849,-1.999,-2.249,-2.299,06. Jan. - 13. Jan. 2024 1.199,-1.299,-1.449,-1.499,20. Jan. - 27. Jan. 2024 1.149,-1.249,-1.449,-1.479,03. Feb. - 10. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,02. März - 09. März 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,16. März - 23. März 2024 1.499,-1.649,-1.799,-1.849,** AIDA Pauschal Angebot, Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen (ausgenommen Abfahrten ab/bis Deutschland), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2-15 Jahre) und Jugendliche (16-24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Preise bei Einzelbelegung sowie Preise im 3./4. Bett der Kabine auf Anfrage und nach Verfugbarkeit. Der Aktionscode REISELUST ist im Aktionszeitraum 01.09.2023. - 02.10.2023 auf www.aida.de/myaida einlösbar. Er gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1. und 2. Bett, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Er wird nur auf Neubuchungen zum AIDA Pauschal Tarif für die ausgeschriebenen Reisen gewährt. Bei erfolgreicher Einlösung des Aktionscodes wird ein Bordguthaben von insgesamt 50,- pro Kabine gewährt. Das Kontingent ist streng limitiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.aida.de/pauschal Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. Beispielroute
22.Dez.2023 (6 Nächte) 629,06. Jan. - 13. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,20. Jan. - 27. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,03. Feb. - 10. Feb. 2024 579,-749,-799,-829,17. Feb. - 24. Feb. 2024 579,-699,-749,-799,Beispielroute
Hamburg 6 oder 7 Nächte
AIDAnova
Reiseverlauf: Hamburg - Seetag - Kopenhagen - 2 Tage Oslo - KristiansandSeetag - Hamburg Termine & Preise* InnenMeerblickBalkon Veranda K 09. Dez. - 16. Dez. 2023 529,-649,-699,-729,22. Dez. - 29. Dez. 2023 1.079,-1.399,-1.499,-1.599,13. Jan. - 20. Jan. 2024 549,-679,-749,-779,27. Jan. - 03. Feb. 2024 549,-679,-749,-779,Norwegen&Dänemark 7Nächte mit AIDAnova ab 529,-*
Metropolen ab
mit
ab 479,-*
FOTO: FR Die Beratungsstelle an der Reeder-Bischo -Straße 47B. FOTO: RDR

WochedesHörens2023

HättenSie’s gewusst?Gespräche ohneNachfragen,gemeinsame Hörerlebnisse,entspannender Musikgenuss, offeneOhrenfür Zwischentöne ...dassind Vorteile, diezufriedeneNutzeranihren Hörgerätenschätzen.DiehoheBeratungsqualität unddieleistungsfähige TechnologieinderHörakustik machen Hörsystemezuperfekten Begleitern imAlltag.HörgeminderteMenschensichern sichdamit nachhaltig ihreLebensqualität.Der erste SchrittzumgutenHörenist ein HörtestbeieinemHörakustiker

Zur „Wochedes Hörens“ vom 25.–30.09. bietendiePartnerakustiker derFördergemeinschaft Gutes Hörenbundesweitkostenlose Hörtestsan. UnddasBeste ist, SieerfahrenvomFachmann

Neuer Mittelpunkt für das Miteinander

GEWOSIE unterstützt die Kita St. Nicolai mit einer Geldspende

RÖNNEBECK – „Das ist ja genial!“, freute sich Sabrina Deutsch, Leiterin der Kita am Standort Hechelstraße, als sie telefonisch von der GeldSpende der Gewosie erfuhr.

500 Euro stellte die Genossenschaft der Kindertagesstätte St. Nicolai zur Verfügung –angeschafft werden können nun zwei Kindersitzgarnituren für den Garten, die schon lange auf der Wunschliste der Kita standen – eine Sitzgruppe geht an die Außenstelle an der Dillener Straße. Wie die Kita Hechelstraße gehört diese zur Kita St. Nicolai, beide sind Einrichtungen der Caritas Bremen-Nord.

wiegutSie hören undbekommen zusätzlicheinÜberraschungspaket geschenkt.

DerprofessionelleHörtesthilft, vieleProblemezulösen,diedurch Hörminderungenentstehenkönnen.DazuzählenauchKonzentrationsschwierigkeiten,Stressund Burn-out-Gefühle.DieseZusammenhängesindvielenMenschenoft nichtbewusst,weilsieihrpersönlichesHörvermögenüberschätzen.

Undnochetwas:AuchAngehörigeundFreundekönnenzur Problemlösungbeitragen.Häufig sindsiees,diezuerstbemerken, wennjemandnichtmehrguthört. Dannsollteesselbstverständlich sein,dassmandarüberspricht undsichvoneinemHörakustiker beratenlässt.

„Wir hatten bisher draußen nur eine kleine Bank. Künftig können mehr Kinder nicht nur bequemer sitzen, sondern auch einen kleinen integrierten Tisch nutzen, der zur Sitzgarnitur dazu gehört“, sagt Sabrina Deutsch.

„Es ist uns ein Anliegen, soziale Einrichtungen in Bremen-Nord zu unterstützen. Die Kita St. Nicolai gehört seit 25 Jahren zu unseren Mietern, deshalb freuen wir uns sehr, dort und in der Dillener Straße einen kleinen Beitrag zum

Miteinander leisten zu können“, sagt Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. Man lebe den Genossenschaftsgedanken,

indem man die Gemeinschaft der Mieter und Mitglieder fördere, erklärt Lars Gomolka weiter.

Er ließ es sich im Übrigen nicht nehmen, den Scheck persönlich zu überreichen.

Bürgergespräch mit Christdemokraten

FARGE – Der CDU Ortsverband Farge-Rekum und der CDU Stadtbezirksverband Blumenthal laden für Mittwoch, 4. Oktober, gemeinsam zum Bürgergespräch ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Gaststätte Zum grünen Jäger, Farger Straße 100. „Halbzeit in der Ampelkoalition. Die

Koalitionäre hatten sich viel vorgenommen. Was ist daraus geworden?“ wird gefragt.

BÜRGERGESPRÄCH MIT THOMAS RÖWEKAMP

„Gibt es den vereinbarten Fortschritt oder ist es eher ein Rückschritt oder haben wir

sogar einen Stillstand? Werden die Erwartungen der Bürger erfüllt, oder macht sich Enttäuschung breit?“ Über diese und andere Fragen soll an diesem Abend diskutiert werden. Dazu wird Thomas Röwekamp (MdB) erwartet. Aus der Opposition beobachtet er ständig die Arbeit der

Regierung und kann daher aus erster Hand berichten. Gerne möchte er auch mit den Gästen über die aktuelle Situation diskutieren. Die beiden CDU Verbände Farge-Rekum und Blumenthal freuen sich auf einen angeregten und informativen Abend. FR

TerrassenüberdachungMadrid

TerrassenüberdachungMadrid

TerrassenüberdachungMadrid

Aluminium,pulverbeschichtet,

Aluminium,pulverbeschichtet, weißoderanthrazit, mit 8mmVSG-Sicherheitsglas klaroder16mmStegplatten

Aluminium,pulverbeschichtet, weißoderanthrazit, mit 8mmVSG-Sicherheitsglas klaroder16mmStegplatten

500 x300cmanthrazitoderweiß mit16mmStegplattenklaroderopal 2.869,00€ -40% 1.799,00€

Selbstmontage!

Sofort abholbar!

mit 8mmVSGSicherheitsglasklar 4.994,15€ -40% 2.989,00€

LOKALES 14 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
FGH-Hörakustiker inIhrerNähe: www.fgh-info.de Fon:051176333666 Mo – Fr9.00 – 17.00Uhr HÖRTESTMACHEN & ÜBERRASCHUNGSICHERN WIR MACHENHÖRENGUT •• IHREHÖRAKUSTIKER ICHBINHÖRAKUSTIKER, damitdunichtsimLebenverpasst ANZEIGE Mit8 mm VSG- Glas klar: 400 x2503.891,40€ -40% 2.329,00€ 400 x3004.375,94€ -40% 2.619,00€ 400 x3304.893,90€ -40% 2.929,00€ 500 x2504.526,32€ -40% 2.709,00€ 500 x3004.994,15€ -40% 2.989,00€ 500 x3305.512,11€ -40% 3.299,00€ 600 x2505.161,24€ -40% 3.089,00€ 600 x3005.612,36€ -40% 3.359,00€ 600 x3306.113,62€ -40% 3.659,00€ 700 x2505.796,16€ -40% 3.469,00€ 700 x3006.230,58€ -40% 3.729,00€ 700 x3306.715,12€ -40% 4.019,00€ Mit16mmStegplatteninklar-oderopalweiß: 400 x3002.655,71€ -40% 1.599,00€ 400 x3502.869,00€ -40% 1.719,00€ 400 x4003.089,00€ -40% 1.859,00€ 500 x3002.992,35€ -40% 1.799,00€ 500 x3503.259,00€ -40% 1.959,00€ 500 x4003.469,00€ -40% 2.079,00€ 600 x3003.502,42€ -40% 2.099,00€ 600 x3503.659,00€ -40% 2.199,00€ 600 x4003.839,00€ -40% 2.309,00€ 700 x3003.889,00€ -40% 2.329,00€ 700 x3504.049,00€ -40% 2.429,00€ 700 x4004.209,00€ -40% 2.529,00€ Terrasse2000GmbH •AmNordkreuz2•26180Rastede Verkaufund Ausstellung •Telefon0 4402 /863350 info@terrasse2000.de •www.terrasse2000.de Beratung: Montag–Freitag 9– 18 Uhr •Samstag 9–13Uhr
Terrassenüberdachung 500 x300cmanthrazitoderweiß mit16mmStegplattenklaroderopal 2.869,00€ -40% 1.799,00€ Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Terrassenüberdachung 500 x300cmanthrazitoderweiß mit 8mmVSGSicherheitsglasklar 4.994,15€ -40% 2.989,00€ Selbstmontage! Sofort abholbar! Mit8 mm VSG- Glas klar: 400 x2503.891,40€ -40% 2.329,00€ 400 x3004.375,94€ -40% 2.619,00€ 400 x3304.893,90€ -40% 2.929,00€ 500 x2504.526,32€ -40% 2.709,00€ 500 x3004.994,15€ -40% 2.989,00€ 500 x3305.512,11€ -40% 3.299,00€ 600 x2505.161,24€ -40% 3.089,00€ 600 x3005.612,36€ -40% 3.359,00€ 600 x3306.113,62€ -40% 3.659,00€ 700 x2505.796,16€ -40% 3.469,00€ 700 x3006.230,58€ -40% 3.729,00€ 700 x3306.715,12€ -40% 4.019,00€ Mit16mmStegplatteninklar-oderopalweiß: 400 x3002.655,71€ -40% 1.599,00€ 400 x3502.869,00€ -40% 1.719,00€ 400 x4003.089,00€ -40% 1.859,00€ 500 x3002.992,35€ -40% 1.799,00€ 500 x3503.259,00€ -40% 1.959,00€ 500 x4003.469,00€ -40% 2.079,00€ 600 x3003.502,42€ -40% 2.099,00€ 600 x3503.659,00€ -40% 2.199,00€ 600 x4003.839,00€ -40% 2.309,00€ 700 x3003.889,00€ -40% 2.329,00€ 700 x3504.049,00€ -40% 2.429,00€ 700 x4004.209,00€ -40% 2.529,00€ Terrasse2000GmbH •AmNordkreuz2•26180Rastede Verkaufund Ausstellung •Telefon0 4402 /863350 info@terrasse2000.de •www.terrasse2000.de Beratung: Montag–Freitag 9– 18 Uhr •Samstag 9–13Uhr
weißoderanthrazit, mit 8mmVSG-Sicherheitsglas klaroder16mmStegplatten
Terrassenüberdachung 500 x300cmanthrazitoderweiß mit16mmStegplattenklaroderopal 2.869,00€ -40% 1.799,00€ Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Terrassenüberdachung 500 x300cmanthrazitoderweiß mit 8mmVSGSicherheitsglasklar 4.994,15€ -40% 2.989,00€ Selbstmontage! Sofort abholbar! Mit8 mm VSG- Glas klar: 400 x2503.891,40€ -40% 2.329,00€ 400 x3004.375,94€ -40% 2.619,00€ 400 x3304.893,90€ -40% 2.929,00€ 500 x2504.526,32€ -40% 2.709,00€ 500 x3004.994,15€ -40% 2.989,00€ 500 x3305.512,11€ -40% 3.299,00€ 600 x2505.161,24€ -40% 3.089,00€ 600 x3005.612,36€ -40% 3.359,00€ 600 x3306.113,62€ -40% 3.659,00€ 700 x2505.796,16€ -40% 3.469,00€ 700 x3006.230,58€ -40% 3.729,00€ 700 x3306.715,12€ -40% 4.019,00€ Mit16mmStegplatteninklar-oderopalweiß: 400 x3002.655,71€ 1.599,00€ 400 x3502.869,00€ -40% 1.719,00€ 400 x4003.089,00€ 1.859,00€ 500 x3002.992,35€ -40% 1.799,00€ 500 x3503.259,00€ -40% 1.959,00€ 500 x4003.469,00€ -40% 2.079,00€ 600 x3003.502,42€ -40% 2.099,00€ 600 x3503.659,00€ -40% 2.199,00€ 600 x4003.839,00€ -40% 2.309,00€ 700 x3003.889,00€ -40% 2.329,00€ 700 x3504.049,00€ -40% 2.429,00€ 700 x4004.209,00€ -40% 2.529,00€ Terrasse2000GmbH •AmNordkreuz2•26180Rastede Verkaufund Ausstellung •Telefon0 4402 /863350 info@terrasse2000.de •www.terrasse2000.de Beratung: Montag–Freitag 9– 18 Uhr •Samstag 9–13Uhr
Terrassenüberdachung
Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass
Terrassenüberdachung 500 x300cmanthrazitoderweiß
Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass
FR
Caritas-Vorstand Heinz Dargel, Gewosie-Vorstand Lars Gomolka und Kitaleiterin Sabrina Deutsch bei der Scheckübergabe (von links). FOTO: FR

Diese Woche in Burglesum

Bibliothek bleibt geschlossen

Am Dienstag, 26. September, muss die Stadtbibliothek Lesum aus personellen Gründen leider geschlossen bleiben. Ab dem 28. September sind die Mitarbeiterinnen zu den gewohnten Ö nungszeiten wieder für die Besucher da.

15 Jahre Mitmachmuseum

Köksch un Qualm

Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm feiert seinen 15. Geburtstag am Donnerstag, 28. September, ab 15 Uhr. Geboten werden Geschichten und Gedichte von Wilhelm Busch. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden unter Telefon 0421/ 636958-66 oder zigarrenfabrik@bras-bremen.de entgegengenommen.

Lesung mit Michael Lüders „Moral über alles? Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen“ – so lautet der Titel des neuen Buches von Michael Lüders, und das ist das Thema der Veranstaltung am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Kunstcafé Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35. Eintritt: zehn Euro. Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 0421 / 633 799 oder info@lesumer-lesezeit.de.

Tagesfahrt nach Ilsenburg

St. Martini Lesum

30-Minuten Orgelmusik

Die Musikwelt feiert dieses Jahr den 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger. Am Freitag, 29. September, um 19 Uhr spielt Alexander Rumpf die „Neun Stücke für Orgel“ op. 129. Der Eintritt ist frei.

Konzert mit Vüllgraf

Acoustic Blues & Folk mit Vüllgraf gibt es am Freitag, 29. September, 19 Uhr, in der Sparkasse, Filiale Lesum, Hindenburgstraße 67. Anmeldungen werden unter 0421 / 179-7221 oder stadtteil liale.lesum@ sparkasse-bremen.de entgegengenommen.

Kirchenbüro der Gemeinde St. Martini Lesum geschlossen Am Freitag, 29. September, bleibt das Büro der Kirchengemeinde St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, geschlossen. Grund ist eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung.

Wanderung mit Horst Schloendor „Von St. Magnus nach Lüssum“ lautet der Titel einer Wanderung mit Horst Schloendor am Donnerstag, 27. September. Bitte anmelden bis zum 26. September, 17 Uhr: Telefon 0421/62 19 31.

BURGLESUM – Das Ortsamt Burglesum veranstaltet am Samstag, 14. Oktober, eine Tagesfahrt in die Partnerstadt Ilsenburg.

PROGRAMM AM 14. 10.

Folgendes Programm wurde zusammengestellt: Die Teilnehmenden treffen sich um 7.15 Uhr auf dem Parkplatz Im Pohl in Burglesum, von wo aus um 7.30 Uhr abefahren wird. Die Ankunft in Ilsenburg wird zirka 11 Uhr sein. Für 11.15 Uhr wurde eine historische Stadtführung durch Ilsenburg anberaumt. Für 12.45 Uhr ist das Mittagessen im Kloster Drübeck, Klostergarten 6, geplant. Teilnehmende können sich auf ein Drei-Gang-Menü freuen. Für 14.15 Uhr steht die Besichtigung des Klosters auf

dem Plan. Im Anschluss gibt es Zeit zur freien Verfügung. Gegen 17 Uhr ist die Rückfahrt; die Ankunft in Burglesum ist zirka 21 Uhr. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 2. Oktober wird gebeten: telefonisch unter 0421/ 361-7110 oder per E-Mail an office@oaburglesum.bremen. de. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro und ist bis zum 2. Oktober bar im Ortsamt Burglesum, Oberreihe 2, zu entrichten. Darin enthalten sind die Kosten für das Mittagessen und der Eintritt für die Klosterbesichtigung. Die historische Stadtführung wird von der Stadt Ilsenburg finanziert, die Busfahrt vom Beirat Burglesum. Die Kosten für die Getränke und das Kaffeetrinken mit Kuchen sind vor Ort selbst zu entrichten. FR

Inh.: J. - D. Niebank

Oberreihe 8 · 28717 Bremen · Telefon (0421) 63 03 35

Essen Sie gerne hausgemachte und heimische Küche, dann sagen wir „Herzlich Willkommen“ im Lesumer Hof. Genießen Sie bei uns einfache norddeutsche Spezialitäten in vollen Zügen.

In rund zweieinhalb Stunden kann man von Ilsenburg aus bis zum 1.141,2 Meter hohen Brocken wandern. SYMBILFOTO: FR

Geld für Spielturm in Knoops Park bewilligt

Beirat Burglesum entschied über die zweite Rate der Globalmittel / 8.606,73

LESUM – Der Beirat Burglesum hat auf seiner Sitzung kürzlich die zweite Rate der Beiratsmittel vergeben. So erhält auf Antrag des Umweltbetriebs Bremen Knoops Park einen Spielturm, für den der Beirat 5.783,19 Euro bewilligt hat. Die ebenfalls erbetenen 2.853,69 Euro für eine Rundholzdoppelschaukel kämen vom Kinder- und Jugendbeirat. Die Kirchengemeinde St. Martini Lesum bekommt 547,55 Euro für die Instandhaltung von Gartenhäusern

und Containern, die Kulle 5.000 Euro für die Erneuerung der Heizwerttherme. Der BUND Landesverband Bremen e. V. kann sich über 959 Euro für einen Rasenmäher freuen. 702,10 Euro gehen an den Schachklub BremenNord e. V., der seine Homepage neugestalten möchte. Drei Anträge wurden zurückgestellt. Über den des Vereins Ausspann e. V., der Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft, beispielsweise Kulturveranstaltungen, ermöglichen

möchte, wurde diskutiert: Beantragt waren 2.938,40 Euro. Nils Heide (SPD) fand das Gesamtbremer Projekt sehr interessant und wollte mit dem Verein noch einmal in den Austausch gehen. Ulrike Schnaubelt (Grüne) erläuterte, sich mit dem Projekt auseinandergesetzt zu haben: Das Geld solle für Personalkosten und EDV ausgegeben werden; der Bezug zu Burglesum fehle. Dem schloss sich Martin Hornhues (CDU) an: „Der Stadtteil profitiert davon null“;

Euro noch im Pott

für solche Projekte habe man bereits etablierte Strukturen, eine zusätzliche würde nicht gebraucht. Das Projekt wurde, mit sechs Enthaltungen seitens der SPD, abgelehnt.

Dem Beirat Burglesum standen in diesem Jahr Globalmittel in Höhe von 61.231,82 Euro zur Verfügung. In erster Rate wurden 40.037,74 Euro vergeben, in der zweiten Rate 12.991,84 Euro. Es verbleiben 8.606,73 Euro, über deren Vergabe in der Sitzung im November entschieden wird. AS

Noch bis 30.9.2023

NEUE HAUSTÜRAKTION 2023

Aluminium

Die Tischlermeister GmbH

horst eylers ■ maik meyer carsten sandstedt

28717 Bremen-Lesum Am Heidbergstift 13 info@die-tischlermeister.com

Tel. 04 21 - 6 39 99 17 www.die-tischlermeister.com

Reklamation online melden:

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum. Vielen Dank!

Wir

Der Hyundai TUCSON. Jetzt kurzfristig verfügbar. Jetzt bei Bobrink Angebot sichern!

z.B. TUCSON N Line 1,6 T-GDI 48V-Hybrid, 6-GangiMT, 110 kW (150 PS), Benzin, Kilometerleasing1

Farbe: Shadow Grey, Klimaautomatik, Digitales Cockpit mit 10,25-ZollDisplay, Lenkradheizung, Sitzheizung, LED Scheinwerfer, Rückfahrkamera, el. Heckklappe, Navi, SoundSystem, Blue Link, Assistenzsysteme Smart Sense, Einparkhilfe, u.v.m. Angebots Nr. 380421

(inkl. Überführungskosten)

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai TUCSON N Line 1.6 T-GDI Frontantrieb, 6-Gang-iMT, 110 kW (150 PS): nach den realitätsnäheren

WLTP-Werten: Kurzstrecke: 8,2 l/100 km; Stadtrand: 6,6 l/100 km;

Landstraße: 5,8 l/100 km; Autobahn: 7,2 l/100 km; Kombiniert: 6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km; CO2-Effizienzklasse: n.v.

Bobrink-Carstream GmbH

Spittaler Str. 4, 28359 Bremen, Tel. 0421 699138-0

Vegesacker Heerstr. 78, 28757 Bremen, Tel. 0421 696353-0 Papenstr. 152, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721 7450-0 www.bobrink.de

Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, FriedrichEbert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Inklusive Überführungskosten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.09.2023. Abbildung zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | Alle angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem verpflichtend vorgeschriebenen WLTPMessverfahren ermittelt. Dieser neue, realitätsnahe Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus ersetzt. Mehr zum WLTP-Verfahren unter hyundai.de/wltp.

Unser schönes Burglesum Burgdamm | Burg-Grambke | Lesum | St.Magnus | Werderland Autoteile Rick Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40  (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr Mi. von 8.00 – 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Bremen-Nord WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB. Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen Telefon 04 21 - 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 info@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr
Gesundheitssport
Bremen-Nord WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB. Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen on 04 21 - 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 o@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr Geschäftsstelle Telefon 04 21 - 63 72 90 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a Telefax 04 21 - 63 72 06 Di. 15.00 bis 18.00 Uhr 28717 Bremen E-Mail: info@tsv-lesum.de Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.tsv-lesum.de und nach Terminvereinbarung
und Gesundheitssport sowie Fitness in Bremen-Nord.
Vereins-,
und Fitness in
Vereins-
suchen Trainer und Übungsleiter m/w/d für alle Abteilungen. WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BRINGEN DICH AUF TRAB.
Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien.
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein
*
1)
Fahrzeugpreis
40.580,00
Einmalige Leasingsonderzahlung 3.365,00 € Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km 48 Monatliche Raten à 249,00 € Gesamtbetrag 15.317,36 € Leasingrate mtl.:1 249,00 € Dinkelkruste www.baeckerei-r olf .de MI T GERÖSTETEMMEHL
Zustellungs-
BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8 28757 Bremen Internet: www.das-blv.de Ihr kompetenter
Bremen-Nord.
Partner bei Familienanzeigen in

Kirchenmusik mit Rainer Köhler

Mitmusizierende gesucht / Chanson-Abend mit Gabriele Banko am 24. September

VON ANTJE SPITZNER

VEGESACK – „Ich bin gerne hier“: Rainer Köhler ist Regionalkantor und Kirchenmusiker im Gemeindeverbund Alt-Aumund, Christophorus Aumund/Fähr, Aumund-reformiert und Vegesack.

2017 hat er die Stelle angetreten, ein Jahr, nachdem sein Vorgänger Harald Göbel in den Ruhestand gegangen sei. Damals habe es gegolten, nach einjähriger Vakanz Menschen zu finden, die mitmusizieren wollten. Inzwischen biete die Kantorei mit 45 Sängerinnen und Sängern klassische traditionelle „und ein bisschen moderne“ Kirchenmusik, der Popchor Carmina Nova mit 15 Mitgliedern unter anderem deutschen Pop, ein wenig Gospel und Lateinamerikanisches, eine Kinder- und Jugendband sei geplant und der Kinderchor „Little Voices“ könne noch Verstärkung gebrauchen. Zudem ist Rainer Köhler noch Chef der Band „Cookies at Six“, 2020 gegrün-

det, die Pop und Gospel spiele. Die Woche des Kantors ist von Montag bis Sonntag ausgefüllt, zudem er unter anderem den Posaunenchor leitet, Orgel- und Klavierunterricht gibt oder auf Hochzeiten auf-

tritt. Doch neben dem Beruf sei ihm die Musik auch Hobby, erklärt der 43-Jährige. Den ersten Teil seines Studiums habe er in Tübingen absolviert, den zweiten, den Master, in Bremen. Rainer

Köhler ist verheiratet und hat drei Kinder, und auch zu Hause werde geübt und musiziert. Eine seiner Empfehlungen ist der Chanson-Abend am heutigen Sonntag, 24. September: Gabriele Banko singt ab 15.30 Uhr von „Sehnsucht – von Knef bis Alexandra“ in der Stadtkirche.

Ein „festliches Orgelkonzert zu Erntedank“ findet am Sonntag, 1. Oktober, 18 Uhr in der Kirche Alt-Aumund statt. Rainer Köhler spielt unter anderem Musik von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Cembalowerke sind am Samstag, 7. Oktober bei „Musik um 12“ in der Stadtkirche Vegesack zu hören. Weitere Konzerte folgen; Termine sind in den Gemeindebriefen zu finden. Unter anderem werde für den 21. Januar das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach vorbereitet.

Wer Interesse hat, sich musikalisch einzubringen, kann sich unter Telefon 0421/664664 melden.

DO., 28. SEPTEMBER

KITO

Konzert: Keimzeit. 20 Uhr. VVK 29/24 Euro, AK 34/29 Euro. –Alte Hafenstraße 30.

FR., 29. SEPTEMBER

KUNSTCAFÉ KRÄNHOLM

Lesung: Michael Lüders „Moral über alles? ...“. 19 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Anmeldung: 0421/633 799, info@lesumer-lesezeit.de. – Auf dem Hohen Ufer 35.

KITO

Kabarett: Kerim Pamuk „Erleuchtet & verstrahlt“. 20 Uhr. VVK 22/17 Euro, AK 24/19 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

BEGU LEMWERDER

Musikkabarett: „Nagelritz und die drei...“. 20 Uhr. ab 22,60 Euro. – Edenbütteler Straße 5.

SA., 30. SEPTEMBER

BÜRGERHAUS

Comedy: Alfons „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? ...?“ 20 Uhr. VVK 29/24 Euro, AK 31/26 Euro. – Kirchheide 49.

STADTHALLE OHZ

Comedykonzert: Pawel Popolski. 20 Uhr. Karten 34,25 Euro. – Jacob-Frerichs-Straße 1.

aus Vegesack“. Bis 22. Oktober. Ausstellung im Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“. Bis 8. Oktober. – Im Dorfe 3-5.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Ich kann eigentlich nicht malen“, „Art of Eight“. Bis 6. Oktober. – Heidbleek 10.

ORTSAMT VEGESACK

Fotoausstellung: „LichterSpiele“, von Ch. Pohl. Bis 9. Oktober. –Gerhard-Rohlfs-Straße 62.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Erinnerungen an die Seefahrt“, von Kpt. V. Bernhard. Bis 21.11. – Stedinger Straße 51.

STADTKIRCHE VEGESACK

Ausstellung: Fotocollagen und Tuschebilder, von Erika Leo. Bis 1. Oktober. – Kirchheide.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. – Alte Hafenstraße 30.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.

RATHAUS RITTERHUDE

BLUMENTHAL – In der Blumenthaler Stadtteilfiliale, der Sparkasse Bremen, LandratChristians-Straße 82-86, findet am Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr, ein Konzert mit Sandra Otte statt. „Unwillkürlich natürlich“, lautet der Titel des Programms. Und so trage

sie „Lieder, wie sie das Leben schreibt“ vor. Mit Witz und Charme nimmt die Singer/ Songwriterin das menschliche Naturell unter die Lupe und verpackt das nur allzu Menschliche in ihren deutschsprachigen Liedern mit eingängigen Melodien zu kleinen Geschich-

ten“, heißt es. Mit ihrem Debüt-Album „BOAH!“ habe sie ihre Musik im Bereich des deutschen Pop / Pop-Chansons positioniert. Anmeldungen können unter 0421/179-6225, oder über stadtteilfiliale-blumenthal@sparkasse-bremen. de erfolgen. FR

DAUER-VERANSTALTUNGEN

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung von Georg Olliges. Bis 9. November. – Damm 4.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung: „Alte Fotogra en

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK

Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.

APOTHEKEN-TIPP FÜR DIE BLASE

KULTUR 16 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
KulturKalender
Kantor Rainer Köhler an der Führer-Orgel in der Stadtkirche Vegesack. FOTO: AS
„Unwillkürlich natürlich“
Sandra Otte FOTO: FR

HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben

Vormerken: Zweimal Late-Night-Shopping

Gleich zweimal bietet dodenhof extralangen Shopping-Spaß: Zum Latenight-Shopping am Montag, 2. Okrober, und am Freitag, 27. Oktober, hat das Center bis 22 Uhr geöffnet. Viel Zeit also, um all die neuen Trends für die kühlere Jahreszeit zu entdecken, durchs Center zu bummeln und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

dodenhof feiert den Herbst

Halloween und totale Gänsehaut

Das wird ein Abenteuer-, Spiel- und Grusel-Wochenende für alle, die mal wieder richtig Spaß und Nervenkitzel suchen! Am 7. und 8. Oktober ist Halloween im Serengeti-Park – und mit der dodenhof card erhalten bis zu fünf

Personen im Auto 50 % Rabatt auf das reguläre Tagesticket (Nachmittagsund Abendticket ausgeschlossen; nicht mit anderen Vergünstigungen oder einer Freikarte kombinierbar; keine Barauszahlung). Eine dodenhof Card pro PKW reicht. Wer noch keine dodenhof card besitzt: einfach bei dodenhof vor Ort an jeder Kasse/Information und sofort Punkte sammeln.

Posthausen. Im Herbst wird bei dodenhof in Posthausen so einiges gefeiert: die große Oktoberfestparty im Festzelt, die Hochzeitsmesse in der ModeWelt und gleich zweimal das beliebte LatenightShopping. Und obendrein feiert Norddeutschlands größtes Shopping-Center Halloween im SerengetiPark.

Die Supergaudi in Blau-Weiß steigt bei dodenhof vom 28. September bis zum 7. Oktober im beheizten Festzelt mit großer überdachter Außenterrasse. Rund 450 Personen können hier von donnerstags bis samstags und am 2. Oktober bei LiveMusik oder DJ-Sounds feiern und natürlich köstliche bayerische Schmankerln genießen. Donners-

Hochzeitsmesse am 14. Oktober

Wer sich bald das Ja-Wort gibt, sollte sich einen Termin vormerken: Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltet dodenhof eine Hochzeitsmesse und präsentiert unter dem Motto „Von Ja bis Z“ alles, was Braut, Bräutigam und die Gäste für eine Traumhochzeit brauchen. Auf der Sonderfläche im Erdgeschoss der ModeWelt findet die Hochzeitsmesse des Brautsalons statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die neusten Brautkleid-Kollektionen, die in zwei Live-Modenschauen um 11:30 und um 15 Uhr gezeigt werden. Darüber hinaus präsentieren sich vor Ort auch einige Partner rund um die Hochzeit, unter an-

DER DODENHOF HERBST, VON UND MIT UNSEREN KUNDEN.

derem eine Sängerin, DJs, Hochzeitstortenbäckerinnen, Party-Locations und eine Fotografin. Außerdem gibt es an diesem Tag 10 Prozent Rabatt beim Kauf eines Brautkleids.

Das Programm:

Zünftig feiern, lecker schmausen - bei dodenhof steigen vom 28. September bis zum 7. Oktober die Oktoberfest-Partys im Festzelt. Auch musikalisch wird mächtig für Stimmung gesorgt.

tags legt hier Party-DJ Toddy auf – und das bei freiem Eintritt! Freitags und samstags spielen jeweils Bands. Tickets gibt es an der Center-Information.

■ dodenhof - direkt an der A1, Abfahrt Posthausen / Mo.-Sa. 10-20 Uhr / GenießerWelt 8-20 Uhr www.dodenhof.de

dodenhof.de
Anzeigen
„Für den Familienausflug, der uns alle aus dem Häuschen bringt“
Franzi & Jan mit Hanno und Lilli
Hochzeitssängerin Kim Lohmann 11:30 Uhr Live-Modenschau 12:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz 14:30 Uhr Hochzeitssängerin Kim Lohmann 15:00 Uhr Live-Modenschau 16:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz
11:00 Uhr
Fotos: dodenhof

Shoppen am Meer

Willkommen im Herzstück der Bremerhavener Einkaufswelt

Als Herzstück der Einkaufswelt am Meer befindet sich das Columbus Shopping Center an einem der exponiertesten Standorte Bremerhavens – direkt am Wasser. Das Einkaufszentrum bildet die Brücke zwischen der Bremerhavener Innenstadt und den Havenwelten. Über diese Brücke gehen nahezu alle Besucher der Seestadt – egal, ob Touristen, Bremerhavener oder Bewohner aus dem angrenzenden Umland.

Sehen und gesehen werden

Dort trifft man sich auch in der Herbstzeit zum Bummeln, Shoppen, Essen und Entdecken. Das Flanieren durch das Columbus Shopping Center liegt voll im Trend: Die gute Mischung aus Einzelhandelsfachgeschäften, Kaufhaus und Schnellgastronomie macht das Einkaufen zum Erlebnis für alle Menschen. Willkommen an Bord!

Shoppen bei jedem Wetter

Als zweigeschossiges Shopping Center mit eingebauter Fußgängerzone lädt das Columbus Shopping Center zum wetterunabhängigen Bummeln und Klönen ein. Die Fußgängerzone ist bequem und trocken vom Parkdeck zu erreichen. Im Center finden die Besucherinnen und Besucher über 75 Geschäfte und Gastro-Betriebe sowie Ein-

zelhandelsgeschäfte, die ein attraktives und umfangreiches Warensortiment anbieten. Und: Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.

Verweilen und Entspannen

Die Gastro-Betriebe im Columbus Shopping Center servieren eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten. Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour findet dort jeder das passende gastronomische Angebot zum Verweilen,

Genießen und Entspannen. Das Wahrzeichen der Stadt Bremerhaven

Der große Gebäudekomplex des Columbus Shopping Centers wurde 1977 eingeweiht und vereint seitdem Wohnen und Shoppen unter einem Dach. Neben der Shopping-Meile sind es die drei herausragenden Wohntürme, die die Silhouette der Stadt prägen. Die Häuserblöcke sind in Form von Schiffsschornsteinen angeordnet und bestehen aus insgesamt 555 privaten Apartments. Von hier kann man einen unvergesslichen Blick über den Deich genießen. ■ www.columbus-center.de

Einkaufszentrum Marßel: Alles unter einem Dach

Lebensmittel, Drogerieartikel, Kinderbekleidung und vieles mehr – alles unter einem Dach vereint. Das Einkaufszentrum Marßel versteht sich als Nahversorger für die Bewohner des Stadtteils und darüber hinaus. Die Geschäftsinhaber decken mit ihrem Angebot den alltäglichen Bedarf und bieten darüber hinaus allerlei Nützliches, Dekoratives und Co.

Ebenso vielfältig sind die verschiedenen Dienstleistungsangebote wie Sonnenstudio, Reisebüro, Friseur, Nagelstudio, Post und Fahrschule. Ein Ärztehaus mit diversen Therapie- und Praxisangeboten sowie die Apo-

theke gehören ebenfalls zu den Vorteilen, die das Einkaufszentrum zu bieten hat.

Das Einkaufszentrum Marßel ist nicht nur im Stadtteil bekannt, sondern ist ein Anziehungs- und auch ein Treffpunkt für zahlreiche Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. Schließlich bekommt man dort fast alles an einem Ort – von der neuen Hose bis zur Zahnbürste. Zuletzt hat ein Geschäft für russische Lebensmittel eröffnet und das Angebotsspektrum erweitert.

Auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum findet der Wochenmarkt an jedem Freitagvormittag statt. Hier erwartet die Kunden ein

breites Angebot an Frischeprodukten und Lebensmitteln aus der Region. Die Kunden erreichen das Einkaufszentrum sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Busse der Linien 93 und 94 halten direkt vor der Tür. Für Autofahrer stehen der Parkplatz vor und hinter dem Einkaufszentrum mit Benutzung einer Parkscheibe kostenfrei für zwei Stunden zur Verfügung. Die Geschäfte im Einkaufszentrum haben montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends bis 13 Uhr geöffnet. Abweichende Öffnungszeiten sind online unter www.einkaufszentrum-marssel.de zu finden.

HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben
Anzeigen
Einkaufs zentrum Mar ßel• Stockholmer Str. 3-55 • 28719 Bremen • einkauf szentrum -mar ssel .de Verkaufsoffener amSonntag, 1.10.2023 10 – 17 Uhr

Anzeigen

HERBSTSHOPPING Vielfalt

Herbst-Live-Modenshow

Weserpark zeigt die Trends und Farben der Saison

Die Vorfreude auf die kommende Herbst-WinterSaison steigt, und die Modebegeisterten der Region können sich wieder auf ein spektakuläres Event freuen. Am 29. und 30. September wird der Weserpark zum Hotspot der Modewelt, wenn viele renommierte Modemarken ihre neuesten Kollektionen auf der getanzten Modenschau präsentieren.

Die Veranstaltung verspricht ein visuelles Fest für Modeinteressierte zu werden, die auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Schuhe, Stoffe, Farben und Accessoires sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Vielfalt der aktuellen Modeentwicklungen in unseren stationären FashionCubes im gesamten Center zu entdecken.

Highlight am Freitag:

Ab 17:00 Uhr die Challenge „Auf lauten Sohlen“. 5 Teilnehmer*innen haben die Chance, mit einem Shoppingbudget von je 350 € ein Outfit rund ums Thema Schuhe zu kreieren. Dabei kämpfen sie mit Geschmack, Still und Augenmaß beim Geld um die Gunst der Jury. Unter anderen ist Uta Albanese Mitglied der Jury. Sie ist vermutlich allen Bremern als Trainerin des Grün-Gold-Club Bremen e.V. bekannt. Sie hat die Lateinformation des Clubs gemeinsam mit Ihrem Mann Roberto schon zu mehreren Weltmeistertiteln geführt. Außerdem kümmert sich Uta vor allem um die Nachwuchstänzer des Vereins, denen sie mit viel Leidenschaft das Tanzen vom ersten Schritt an vermittelt.

Highlight am Samstag:

Um 14.30 Uhr findet eine trendige Kindermodenshow statt, bei der die Kleinen ihren großen Auftritt auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C haben. Im Anschluss zeigt der „Grün-Gold-Club Bremen e.V.“ sein tänzerisches Können auf dieser Bühne. ■ www.weserpark.de

Verkaufsoffener

Sonntag am 8. Oktober von 13 bis 18 Uhr

und Manage frei“

Foto: Weserpark

PasParTouT ist am Freitag im Weserpark

Immer ein tierisches Vergnügen! Seit mehr als 25 Jahren ist das Ensemble mit seinen Theaterproduktionen unterwegs und gastierte schon in über 20 Ländern. Sie kreieren spritziges Theater für den öffentlichen Raum. Das Ensemble präsentiert mobiles oder ortsgebundenes, improvisatorisches Figurentheater mit Livemusik. Feinfühlig, humorvoll und hintersinnig entwickeln Kaspar, der erfinderische Clown und sein Freund Rudi, der neugierige Elefant

ihr Spiel zwischen und mit den Besuchern. Unverdrossen und fröhlich durchstreifen sie gemeinsam die Welt. Wo immer sich die Gelegenheit bietet, zieht Kaspar die Manege aus der Hosentasche und präsentiert stolz seinen halbstarken Dickhäuter. Doch bei diesen zwei Dickschädeln tanzt immer einer aus der Reihe und so ist der Spaß vorprogrammiert.

HEREINSPAZIERT! HEREINSPAZIERT UND VIEL VERGNÜGEN!

Am29. und 30. September

„Herrreinspaziert
Bunte erleben
Foto: Berger Creativagentur GmbH

Anzeigen

Tolle Produkte bei Edeka Damerow in der Meinert-Löffler-Straße

Aumund – Der Herbst ist da und mit ihm zahlreiche leckere Produkte. „Die Kürbissaison ist bei uns schon voll im Gang“, sagt Frank Damerow von Edeka Damerow in der Meinert-Löffler-Straße 6 bis 12. „Wir arbeiten ganz eng mit dem Biolandhof Meyenburg zusammen. Von dort beziehen wir den leckeren Hokkaidokürbis und ganz neu auch den Butternut.“

Wer es deftig mag, kommt im Edeka Damerow ebenfalls auf seine Kosten. Jeden Freitag wird dort ein köstliches Grünkohlgericht aus der Damerow-Küche angeboten. Für diejenigen, die sich gerne selbst an den Herd stellen möchten, hält Edeka Damerow alles rund um das gesunde Gemüse vor, wie Kartoffeln aus der Region oder Beilagen wie Pinkel und Kassler.

Ohnehin legt der Kaufmann Frank Damerow sehr viel Wert auf Qualität und auf Regionalität. So bezieht er Äpfel vom Obstbau Julian Uelzen aus dem

Herbstsaison ist eingeläutet feel good porridge

Cuxland, die bei seinen Kunden großen Zuspruch erfahren.

Den perfekten Start in einen gesunden Tag bietet Konzept „Feelgood-Porridge“. Dabei werden beispielsweise Haferflocken und Milch mit frischem Obst gemischt. „In unserer Obst- und Gemüseabteilung bieten wir eine große Auswahl an frischen Produkten“, berichtet Frank Damerow. Noch einfacher geht es bei dem Obst aus der Schnibbelküche des Edeka-Marktes. Dieses ist für die Kunden bereits abgepackt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Auch alle anderen Produkte, die es für einen leckeren Porridge braucht, finden die Kunden bei Damerow. Übrigens unerwartet günstig und gewohnt vielfältig – eben „angenehm anders“, wie das Motto des Geschäftsmanns lautet. RED

Verkehrsgünstig gelegen im Bremer Westen: Das Sander Center lädt zum ausgiebigen Shoppen auf über 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein – das Parken gibt es gratis.

Clever sparen in Oslebshausen

Jetzt kommt das Herbst-Einkaufserlebnis im Sander Center

Der Herbst ist bereits In vollem Gange, die Tage und Nächte werden spürbar kühler - höchste Zeit also, sich vom Sommer zu verabschieden und die goldene Jahreszeit willkommen zu heißen. Dass auch die neue Saison jede Menge schöne Seiten zu bieten hat, wird bei einer Shopping-Tour im Sander Center besonders deutlich. Neben angesagten und bequemen Outdoor-¬Looks für den Herbst, tollen Deko-Ideen für zuhause und vielen weiteren kreativen Anregungen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch auf etliche kulinarische Highlights freuen.

Stilsicher durch den Herbst

Die Modeanbieter Ernsting‘s family, Kik, Nadja’s fashion und Traumweiß präsentieren die angesagtesten Modetrends für die kommenden Monate und zeigen, mit welchen Farben, Schnitten und Stoffen man im Herbst und Winter bestens gewappnet ist. Egal ob man sich für einen kuscheligen Strickpulli entscheidet, man lieber auf eine schlichte Loose Fit Jeans als alltäglichen Begleiter setzt oder man mit gefütterten Boots geschickt dem schlechten Wetter trotzen möchte. Wer seinen persönlichen Lieblingslook gefunden hat, der muss nicht lange warten: Das

neue Outfit kann in den Geschäften des Sander Centers begutachtet, anprobiert und sofort mit nach Hause genommen werden – ein perfekter Auftritt ist damit garantiert.

Inspirationen für ein schönes zu Hause

Nicht nur die neuen Modekollektionen sind ein Grund, den Herbst zu lieben. Die kalte Jahreszeit bietet noch so viel mehr: Deko-Liebhaber und Interieur-Fans können es sich mit den stimmungsvollen Wohnaccessoires von Roller, JYSK, dem Postenhandel Nord und Jawoll zuhause so richtig gemütlich machen. Auch im neuen Toom-Baumarkt gibt es eine große Auswahl an dekorativen Farben und Dekorationsmaterialien für ein behagliches Zuhause. Und am 5. November steht wieder das große Erzählfestival „Feuerspuren“ mit Flohmarkt ab 7 Uhr und Sonntagsverkauf in den Geschäften ab 13 Uhr an. Freuen Sie sich auf viele Rabatte und Angebote. Am Imbiss gibt es die Bratwurst ab 13.00 Uhr für € 1,50. www.sandercenter.de

DieseAngebotegeltenzusätzlich (MittwochbisSamstag)zuunserem montagserscheinendenHandzettel.

AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen:

HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben
Foto: Werbeschnipsel das
Damerow Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße6-12
SehrverehrteKunden!
Tel.:(0421)89817730
Serviervorschlag frischinunsererFleischabteilunggekocht,
Mo.-Sa.7-21Uhr HerbstSpezial
DAMEROW SPEZIAL 2
Angebote gültig bis Samstag, 30.09.2023 Grünkohl mit Kartoffeln, Pinkel, Kochwurst und Kasselerlachs Portion Jeden Freitag von 11 bis 15 Uhr Bauernbeutel Elstar 2,5 Kg Serviervorschlag AbDienstagimVerkauf! DAMEROWSPEZIAL 1 | 99 vomBiolandhofMeyenburg BesteQualitätausunsererRegion 1kg JetztbeginntdieKürbissaison! Hokkaido und Butternut vom Biolandhof Meyenburg Beste Qualität aus unserer Region 1kg AbDienstagimVerkauf! DAMEROWSPEZIAL 1 | 99 Hokkaido vomBiolandhofMeyenburg BesteQualitätausunsererRegion 1kg JetztbeginntdieKürbissaison! DAMEROW SPEZIAL 1 99 Jetzt beginnt die Kürbissaison! SehrverehrteKunden! Damerow DieseAngebotegeltenzusätzlich (MittwochbisSamstag)zuunserem montagserscheinendenHandzettel. DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 Freitag: Grünkohl mitKartoffeln,Pinkel, Kochwurstund Kasselerlachs Portion AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen: Serviervorschlag frischinunsererFleischabteilunggekocht, Verkaufvon11.00-15.00Uhr HerbstSpezial DAMEROW SPEZIAL 8 90
Markt-Öffnungszeiten:
Aus unserer heißen Theke Äpfel der Saison ab Dienstag im Verkauf
50

Lesumer Hof unterstützt Schlauch United

BREMEN – Rustikal, regional und norddeutsch – das trifft nicht nur auf das Traditionsrestaurant Lesumer Hof zu, sondern so beschreibt sich auch die Freizeitmannschaft Schlauch United 06. Und weil diese zwei Nordbremer Institutionen so gut miteinander harmonieren, fanden sie nun zueinander: Lesumer-Hof-Inhaber Jan Niebank stattete das Fun-Team um Präsident Philipp Wode mit schicken Poloshirts und Shorts aus, mit denen ab sofort bei Events der Bremer Norden voller Stolz und Leidenschaft repräsentiert wird.

Die achtköpfige Freundestruppe, die sich vor etwa zehn Jahren in der Schulzeit bildete und aus den Teammitgliedern Jan Philip Beck, Tobias Krüger, Mirko Leppek, Robin Neumann, Torben Vopalensky, Sören Piepjohn, Mirko Vopalensky und Philipp Wode zusammensetzt,

Kundgebung

VEGESACK – Am Freitag, 29. September, 17 Uhr, findet die 1078. Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg statt. Treffpunkt ist die Ecke Breite Straße und Gerhard-RohlfsStraße. Das Thema lautet: „Erschöpfte Menschen in einer digitalen Welt“.FR

Jan Philip Beck, Philipp Wode, Mirko Leppek (hintere Reihe, v. l.), Mirko Vopalensky, Tobias Krüger, Jan Niebank vom Lesumer Hof und Robin Neumann (vordere Reihe, v. l.) freuen sich über die neue Ausrüstung für Schlauch United FOTO: ELISA SCHULT

Sitzung

HAGEN – Am Mittwoch, 4. Oktober, 18 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Klimaschutz, Bau, Umwelt und Planung zur Sitzung im Rathaus, Amtsplatz 3. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Grabenräumungen. FR

ist sportlich vielseitig versiert: Unter anderem wird beim Fußball, Eisstockschießen, Völkerball und Volksläufen angetreten – und stets steht der Spaß im Vordergrund.

Catering, Konserven oder klassisch im Lokal – der familiengeführte Betrieb Lesumer Hof verwöhnt seine Gäste mitten im schönen Lesum mit deftigen, hausgemachten Gerichten der guten deutschen Küche oder auch nur einem guten Glas Bier oder Wein. Die Speisekarte und die Öffnungszeiten sind unter lesumer-hof.de zu finden. FR

Kein Baden

LEMWERDER – Das öffentliche Baden im Schwimmbad Lemwerder kann in der Zeit vom 20. Oktober bis 4. November aus personellen Gründen sowie in den Zeiten der Herbstferien nicht stattfinden. Die nächste Möglichkeit besteht am Freitag, 10. November 17 bis 19 Uhr.FR

Weltkriegsbombe gesprengt

FARGE – Am Donnerstagmorgen wurde den Sprengmeistern der Polizei Bremen eine Weltkriegsbombe auf dem Gelände des Tanklagers in Farge gemeldet.

Der 500 Kilogramm schwere Blindgänger konnte nicht bewegt und somit nicht entschärft werden, da er deformiert und der Zünder beschädigt war.

Die Weltkriegsbombe wurde um 14.35 Uhr durch Sprengmeister Thomas Richter kontrolliert gesprengt. Es gab keine besonderen Vorkommnisse. FR

Senke deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb

LOKALES SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 21 Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? 123immocheck.de Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu: Benjamin
Daniel
Antonia
Von der Stadtmitte über Schwach-
Walle: Martina
Stefan
Von der Vahr über Horn, Borgfeld,
Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Stephan
Edda
Deike
Thomas
Aylin Sel Von Burglesum über St. Magnus
Von Arsten über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen: Andreas Marx Tim Kulke Christoph Entelmann Susanne Beck Für Gewerbe und Investment: Für Wohnberatung: JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN
Rauch
Mazurek
Burkhardt
hausen und Findorff bis
Schneemann
Kahle Salih Engin
Oberneuland bis Osterholz:
Freund
Landwehr
Bülichen
Vahlsing
und Vegesack bis Blumenthal:
swb.de/energiezukunft
GEHT
HAUS 139x210mm_swb_Energiewende-privat_AZ_PV_Anlage_RZ_NP26v4.indd 1 25.07.23 10:18
AUFS

GOLD & PELZANKAUF BREMEN

Rekumer Str. 29, 28777 Bremen-Farge • Mobil 0171-16 172 05

Ankauftag Dienstag 26. September 10 –18 Uhr

27. September 10 –18 Uhr 64 , 50 — *

Ankauftag Donnerstag 28. September 10 –18 Uhr

SONDER AKTION-NUR 4 TAGE GÜLTIG

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit

Farge Ankauftag Montag 25. September 10 –18 Uhr

Wirhabenwieder fürSiegeöffnet.

AnkaufvonGoldschmuckallerArt

Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platinsowiegut erhalteneRinge,Broschen,Colliers,Medaillons, Ketten(ArmbänderbevorzugtinbreiterForm), Golduhren (auchdefekt)

GerneübernehmenwirIhre Spritkostenbiszu20,-€ beiAnkauf

30,-

WirzahlenfürPelzeundNerzebiszu7.500€

8.400

*fürantikenSchmuck bis2500,-€*

GoldallerArt

Kostenlose Bewertung Ihres Schmucks, auch bei Ihnen zu Hause!

Kostenlose Bewertung IhresSchmucks, auchbeiIhnen zuHause!

AnkaufvonLederjacken, Ledermäntel,Lammfellmäntel undLederhosenaus Glatt-undWildlederallerArt!

ZumBeispiel: AlkantaraLederjacken TrachtenmodeausLeder, undvielesmehr...

zumHöchstpreis biszu2.000€

2.400

*nur in Verbindung mit Gold

WirschätzenIhreAntiquitäten,PelzeundIhrenSchmuckkostenlosundunverbindlich!

Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

Farge – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 8.400 für Ihre Pelze. In der Rekumer Straße 29 in Farge, werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei Gold & Pelzankauf, werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken und Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Gold & Pelzankauf Farge natürlich selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten.

Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Gold & Pelzankauf Farge verlassen.

Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an.

Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 64,50 Euro pro Gramm Gold.

Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein nettes Gespräch.

Gold&Pelzankauf

Gold & Pelzankauf Bremen-Farge

Rekumer Str. 29 28777 Bremen-Farge

Mobil 0171-16 172 05

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr

*nurinvbGold EdelpelzeallerArt Porzellanpuppe*
Wirzahlen zur Zeit bis zu *€/proGramm Feingold Wirkaufenan: *Pelzankaufnurin VerbindungmitGold Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 24
20222022 20222022 10 -18Uhr10 -18Uhr10-18Uhr 9.30 -14Uhr Ankauftag Ankauftag Ankauftag Ankauftag JuniJuniJuniJuni
25 22 23
Ankauftag Mittwoch

KÜCHENTESTER GESUCHT

Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.

Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich

einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.

Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
28.09. bis Mo. 02.10.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION

M EIN G ARTEN

Moosfrei glücklich

So kann der heimische Rasen endlich wieder durchatmen

Moos benötigt viel Feuchtigkeit. Das regnerische Wetter der letzten Wochen war für die Gewächse also ideal. Manch Gartenbesitzer schaut daher derzeit etwas bekümmert auf seinen Rasen, denn vielfach hat sich dort jede Menge Moos breitgemacht. Vor allem wenn Gartenbereiche eher schattig liegen und das Erdreich durch ständige Beanspruchung sehr verdichtet ist, zeigt sich häufig ein starker Befall. Wurden die Flächen zudem in der letzten Zeit nur unzureichend mit Nährstoffen versorgt und ist der Boden eher sauer, herrschen Bedingungen unter denen die Gräser fast keine Chance gegen die Konkurrenz auf ihrem Terrain haben.

„Wer sich für seinen Garten eine vitale, grüne Rasenfläche wünscht, sollte das Moos zunächst möglichst gründlich entfernen“, empfiehlt Judith Bircher, Gartenbauingenieurin beim Düngerspezialisten Hauert Manna. „Der Herbst und das Frühjahr sind dafür die beste Zeit. Äußerst hilfreich bei der ansonsten sehr aufwändigen Arbeit können eisenhaltige Rasenpflegemittel sein. Sie stärken die Graspflanzen und verdrängen zugleich das lästige Moos.“

Eisen gehört zu den Spurennährelementen, die Gräser dringend benötigen. Es wird zwar nur in geringen Mengen aufgenommen, ist aber entscheidend an der Steuerung der Enzymaktivität in den Pflanzen beteiligt und ermöglicht unter anderem den Aufbau von Proteinen und des grünen Chlorophylls. Außer-

dem brauchen es die Halme zur Regulierung der Zellatmung, bei der aus Kohlenhydraten Energie gewonnen wird. „Zeigt sich der Rasen blassgrün bis gelblich, kann das ein Hinweis auf Eisenmangel sein“, so Bircher. „Die Ursache ist zumeist nicht, dass der Boden zu wenig Eisen enthält, sondern dass das vorhandene so fest gebunden ist, dass die Pflanzen es nicht aufnehmen können.“ Die Ex-

Terrassendächer

pertin empfiehlt in diesem Zusammenhang etwa den Manna Lawn Sand, der nach einem altenglischen Rezept auf der Basis von Eisensulfat hergestellt wird. Er versorgt die Halme mit dem Nährelement und sorgt dafür, dass sich Rasenflächen schnell regenerieren.

Je Quadratmeter Rasen werden etwa 100 Gramm Lawn Sand benötigt. Ausgebracht wird er idealerweise auf einer

frisch gemähten Fläche. „Dabei sollten feste Gartenhandschuhe getragen und Hautkontakt vermieden werden“, unterstreicht Bircher. „Da Feuchtigkeit die Nährstoffe aus dem Sand löst, empfiehlt es sich, nach dem Ausbringen vorsichtig zu wässern. Auf gepflasterte Gehwege oder Terrassen sollte dabei besser nichts von dem Eisenpräparat gelangen, denn auf hellen Steinplatten können sonst Rostflecken entstehen.“

Bereits einige Tage nach der Anwendung sind die ersten Ergebnisse zu sehen. Während sich die Gräser gesund entwickeln, hat das Eisensulfat auf die flachwurzelnden Moosflechten den gegenteiligen Effekt: Sie trocknen ab und verfärben sich dunkel. So können sie nach etwa zwei Wochen leicht entfernt werden.

■ Tipps zur Rasenpflege gibt es auf hauert-manna.com.

Besuchen Sie uns doch mal: www.bronsbaumschulen.de und aufFacebook

Ritterhude-Ihlpohl ·  (0421) 63 11 71

Alter Postweg 54 (gegenüber Gewerbepark Ihlpohl)

Janssen

Garten- und Baumpflege Gartenjahrespflege

Heckenschnitt · Rasenpflege

Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de

Baumschul eT hölken

Baumschul eT hölken

Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429

Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429

Ihr Partner im Garten

IhrPartner imGarten

Baumschul eT hölken

Baumschul eT hölken

Aufgrund der hohen Nachfrage verlängern wir unsere Buxbaumzünsler-Aktion

Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429

Ziegelstraße3,direktan der B74inOHZ ·Tel. 04791-13429

IhrPartner imGarten

IhrPartner imGarten

Leider hat der Buxbaumzünsler wieder zugeschlagen.

Bringen Sie uns einfach Fotos von Ihren Buxbäumen mit! Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr

Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr

LeiderhatderBuxbaumzünsler wiederzugeschlagen. BringenSieunseinfachFotos vonIhrenBuxbäumenmit!

Bis zum 30. September 2023 bekommen Sie 10% Nachlass auf alle Ersatzp anzen.

(Ilex, Crenata, Bloombux, Taxus, Zwergrhododendron)

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.8.00-18.00,Sa.9.00-16.00Uhr

HOLZ und ALUMINIUM

Besuchen Sie unsere Musterausstellung

Kalt-Wintergärten

Kaltwintergärten und Terrassendächer aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis!

Lamellendächer

Wir Mitarbeitersuchen zur Montage und Zuschnitt von Aluminiumterrassendächern und Wintergärten

Mutterboden, Kompost
Rindenmulch.
und
Eine Rasen äche in sattem Grün und frei von Moos, davon träumen wohl die meisten Gartenbesitzer. Foto: Hauert Manna
Marie-Curie-Straße 9 • 27711 OHZ Gewerbegebiet PennigbüttelNord-Ost • Tel. 0 47 91 - 50 24 449 • www.btm-holzhandel.de
Holzhandel individuellCarportsgeplante
• Glasschiebetüren • Beschattungen • Unterglas-Markisen • LED-Beleuchtung
Leimholzterrassendach mit Glas
Terrassendächer, Carports, Wintergärten,
Markisen
• Terrassendielen aus Holz und WPC
(Kalt-) Wintergärten • Terrassendächer • Lärchenholz für Fassaden und Zäune aus eigener Herstellung • Carports (individuell geplant) individuell geplante Carports Unterglasmarkisen
Holz und
aus
Aluminium
Abverkauf

Monteure gesucht!

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14, Utbremen

mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de

Tel 04209-914182

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.  0176-62610090

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m3 für 200 € inkl. Entsorgung.  04209-3552

Janssen

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

26" Damenrad, 7 Gang Nabensch., Kettler, silber, sehr gut erhalten, bequemer Sattel, Korb, Schloss, 85 €.  0421581126 Haushaltsauflösung mit Flohmarkt am 23. und 24.09.2023 von 11-15 Uhr in Schwanewede, Voßberg 136. Div. Möbel, Tische, Stühle, Schränke, Sofas, Haushaltsartikel, Geschirr, Besteck usw.

Katalog-Chronik: Meißner Porzellan : Von den Anfängen bis zur Gegenwart, LeinenGrossband, 2,9 kg - Ausg. 1978, 516 Seiten, hunderte Fotos/Abb., 20 €. Tel. 373424, 0177 01440601 Schaukasten für Außenbereich, 1x1m, Alu, silberfarbig eloxiert, 2 Pfosten, Schloss, wartungsfrei, 449 €.  0421581126

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Bremen-Rekum, 3 Zi., Kü., Vollbad, Keller, 590 € kalt + NK, Stellplatz. Kl.D/ 127kWh/Öl.  0172-3958826 Löhnhorst privat: 2 Zi. Whg., 100m2, gr. Essküche, Bad/Dusche, Blk., Loggia, gr. Schuppen, ab sofort, 192,9kWh/BJ54/ Gas, Miete 560 € + NK + Dep. 0421652330

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Übern. Gartenarbeit, Pflasterarb., Terrassenreinigung etc.  0173-2057807

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, kleine Abrissarbeiten.  01748356432

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 10 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Übernehme Gartenarbeit, Gartendauerpfl., Heckenschnitt. 0176-43587273

Immer gut informiert ...

VERSPRECHEN SIND SCHÖN, VERTRAUEN IST BESSER.

PROFITIEREN SIE BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE VON EINEM STARKEN PARTNER: UNS.

KOMPETENZ VOR ORT –WIR SIND EXPERTEN FÜR VERKAUF UND VERWALTUNG:

Einfamilienhäuser

Baugrundstücke

Reihen-/Doppelhäuser

Gewerbeimmobilien

Eigentumswohnungen

Mehrfamilienhäuser

Marktwerteinschätzungen

Hausverwaltung

JETZT AUCH IN LILIENTHAL UND GRASBERG!

UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA:

Lena Havemeyer Landkreis Osterholz & Lilienthal lena.havemeyer@ vbohz-vbi.de

(04791) 808 152

Christin Puckhaber Landkreis Osterholz christin.puckhaber@ vbohz-vbi.de

(04791) 808 153

Lennart Busch Altkreis Bremervörde lennart.busch@ vbohz-vbi.de

(04761) 83110

Immobilien

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Kaufe alte Radios, Silber- u. Modeschmuck, Schallplatten, Postkarten. Tel. 0151-59876495 Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht.  0421-6364351 Suche Kaffe- und Essgeschirr ab 12 Personen.  0421-562211 Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

AhldenGol d

AhldenGol d

Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr

Beratung

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-26557771

>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

Achtung Hausbesitzer: Dach- und Zimmereiarbeiten! HERBST RABATTNeueindeckung mit hochwertigen TonPfannen zur freien Wahl. 100m2 ab 7.950 €. Kurzfristiger Baubeginn möglich. Fischer Bau GmbH, Tel.: (0421) 59 759 666 Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Kaminholz

NIEMEYER

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849 Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe

Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

JedenKostenlos!ersten

Freitag im Monat neu

Silvesterkonzert

Silvesterkonzert

31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke

31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke

Philharmonie Lemberg

Philharmonie Lemberg

Marko Komonko, Violine

Marko Komonko, Violine

Gudni A. Emilsson, Leitung

Gudni A. Emilsson, Leitung

C.M. von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ N. Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-dur op. 6 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op.55 („Eroica“)

Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de

Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de

Wirhaben Platzfür IhrUnternehmen!

RepräsentativesGewerbeobjekt inAumundabsofortzu vermieten.

•Baujahr:1958

•Nutzfläche:ca.243m²

• Erdgeschoss

•ParkplätzevordemHaus

•ÖPNVfußläufigzu erreichen

•A270nurwenigeMinuten entfernt

•Heizung:Zentralheizung

Erdgas

Energieausweis: Verbrauchsausweis

•EnergieeffizienzklasseC

•EnergiebedarfinKwH:95,0

•MietpreisaufAnfrage

Interessiert?DannsetzenSie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon 0421– 65844-24 inVerbindung.

IhrUnternehmenbraucht etwasanderes?

FragenSie uns nachweiteren Gewerbeflächen

HammersbeckerStr.173

28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

WESERBLICK Schöne 4-Zi-Whg. in Rönnebeck 100qm, Sonnenbalkon, EKB, Rentnerpaar bevorzugt, 177kWh/BJ80/ Gas, 790 € kalt. Mail: whg@webwoche.de Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, Altbau, KM 899€ (160,8kWh/Gas) 0170-7003884

(20 Ct./Anruf)

Rolladen-Reparaturen

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Steinsetzer übernimmt Pflaster-, Beton-, Erd- und Kanalarbeiten  047469179245

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Umzugkartons 4 Größen, Verkauf ab Lager 0421-546754

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand. Fa. Possenriede 0421-3794437

Fensterputzer frei  0176-24631759

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

ANZEIGEN 26 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 AN - UND VE RKAUF COMPUTER GARTEN VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE
BAUEN & WOHNEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEI STUN GE N
info@vbohz-vbi.de vbohz-immobilien.de Bremervörde Alte Straße 17–20 27432 Bremervörde (04761)
Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 119 27711 Osterholz-Scharmbeck (04791) 808 153 Jahre 25
83 110
Ihr
Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung.
Kaufe n Baue n Mieten
Jastrebow seit 60 Jahren
 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Alle
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH • Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose
(fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de • Verkauf • Leibrente • Vermietung • Wertermittlung  0421-6028899
zu
Immobilien und Sachverständigenbüro Immobilienleibrente • Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren • Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung. • Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger Weigel S. Campe C. Niemeyer Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 ■ Kirchhofstraße 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 67 m² Wohnfläche, mit Loggia, ab dem 01.01.2024 zu vermieten
a) EnEV Kl. B
für 498,90 € zzgl. NK, Bj. 1966, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 70,9 kWh/ (m²
Buche Premium Lieferung möglich Scheitlänge 28 cm und 33 cm
-
2433807
suchen
Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
0421/6586440
0174
Neubau Altbau Zähleranlagen Wir
(m/w/d)
www.eventim.de
oder 08106-570070
17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN
0421/371837
• Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 • Zähleranlagen • Verteileranlagen • LED Beleuchtung • E-Mobilität/Wallboxen Entrümpelungen
Fensterputzer Gut und zuverlässig ✆ 0421-49957100
Schnelldienst Insektenschutz Markisen
vom Profi Jens Adam  0176-64971144
PC-Hilfe
Fensterputzer frei  04241-7143 Handwerker bietet Allroundservice für Haus, Garten, Holz- u. Metallzäune.  0172-4649371
... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Architektonische Akzente mit natürlicher Patina

Ein neues Eigenheim soll seine Eigentümer über viele Jahre begleiten und auch künftige Generationen aufnehmen können. Daher legen Bauherren Wert auf langlebige und wertbeständige Werkstoffe. Typisches Beispiel für eine nachhaltige Materialwahl ist Kupfer. In der Elektroinstallation ist es unersetzlich. Aber auch für Trinkwasser, Heizung, Gas- oder Solarinstallationen ist es durch seine Widerstandsfähigkeit, die leichte Verarbeitbarkeit und seine ausgezeichneten hygienischen Eigenschaften sehr gut geeignet.

&

saden- oder Dachelementen bewährt sich die sogenannte Patina, die das Metall mit einem natürlichen Korrosionsschutz überzieht. Wer an die folgenden Generationen denkt, liegt bei Kupfer ebenfalls richtig.

BAUHERREN LEGEN

WERT AUF LANGLEBIGE

Bei Außenbauteilen wie Dachrinnen, Fallrohren, Fas-

Viele andere Materialien müssen nach ihrer Nutzung entsorgt werden oder sind nur mit Qualitätsverlusten zur Wiederverwertung geeignet. Kupfer hingegen lässt sich beliebig oft recyceln und behält seine hohe Qualität ohne Einschränkungen. Unter kupfer.de/bauwesen gibt es weitere Infos rund um Kupferanwendungen am Bau.

Von Dacheindeckungen bis zu Außenfallrohren: Viele Architekten setzen Kupferelemente am Haus als prägende Stilmittel ein. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut/Hyde&Hyde

Gepflegt!

Schöne Fenster und Türen brauchen Pflege und Wartung. Wir unterstützen Sie dabei.

www.tischlerei-schroeder.com

Zu moderner Architektur gehören zeitlos schöne Dächer, eingedeckt mit einem Designziegel – hier in Schwarz Matt.

Foto: HLC/ERLUS

Ein zeitlos schönes Dach

Zu moderner Architektur gehören zeitlos schöne Dächer. Hier sind es vor allem die Dachziegel, die den Charakter eines Hauses mitbestimmen.

Von führenden Dachkeramik-Herstellern in Deutschland kommt ein Designziegel, der hervorragend für große Dachflächen geeignet, robust und einfach zu handeln ist und mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde.

Das Beste: Bei einer neuen, durchgefärbten Variante in Graphitgrau fallen Schnittkanten oder unvermeidbare Lädierungen kaum mehr auf – das spart Zeit und Geld. Die homogene Färbung entsteht durch Mineralien, die der keramischen Masse beigemengt werden.

Ebenfalls durchgefärbt ist

ein Sanierungsdachziegel, der in Graphitgrau sowie Schiefergrau erhältlich ist. Er trotzt Wind und Wetter: Beide Tondachziegel erreichen die Hagelwiderstandsklasse 4 und bieten somit selbst tischtennisballgroßen Hagelkörnern die Stirn. Wer sich für diese Dachziegel entscheidet, erhält nicht nur ein natürliches, langlebiges und ressourcenschonendes Produkt, sondern profitiert auch von einer Nachkaufgarantie.

Wird das Dach beispielsweise durch einen Anbau erweitert, kann der Hersteller die baugleichen Dachziegel zur Verfügung stellen – über einen Zeitraum von 20 Jahren, gültig ab dem Tag der Auslieferung.

Infos im Fachhandel und auf erlus.com

Ein spezieller Designziegel ist hervorragend für große Dach ächen geeignet, robust und einfach zu verarbeiten. Foto: HLC/ERLUS

TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8

*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente

MADE IN GERMANY!

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer

Schiebeverglasung

hochwertiges Aluminium keine Stauhitze

Neigung bis 15˚ möglich

Dacheindeckung

Matt- oder Klarglas

Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

Markisen:

FARBE: ANTHRAZIT

RB1

HEUTE: DACH & DÄMMUNG BAUEN
WOHNEN Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-
für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
Derzeit zu Sonderpreisen! Markisentuchneubespannung
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN 5 x 3,5 m € 3.799,6 x 4 m € 5.399,4 x 3 m € 2.599,5 x 3 m € 3.499,-
MM-VSG-GLAS,
Telefon 0 47 46 / 68 38 www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38 Genial! Genial! Wir liefern Bauelemente – wie z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Genial! Wir liefern Bauelemente – wie z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38
WERKSTOFFE Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lkw Fahrer/in mit Führerschein C für Stückgut im Nahverkehr. Wir bieten: Unbefristeten Arbeitsvertrag, personenbezogenen LKW, Ladehilfe E-Meise. Demski Ver- u. Beteiligungs GmbH

 0421/2762757 o. 0163/4174198

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

AUFMARKISENUND TERRASSENDÄCHER

BEACHTENSIEWIEDERUNSEREBEILAGE -15%UNDSCHNAPPENSIESICHIHRENWINTERRABATT

FINKEISENROLLADENMARKISENJALOUSIENGMBH

WÖRPEDORFERRING 8• 28879GRASBERG •0420882828-0

BERATUNG@FINKEISEN-SONNENSCHUTZ.DE

MO-FR09:00Uhr -18:00Uhr •SA09:00Uhr -13:00Uhr

DIENSTLEISTUNGEN

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Personalsachbearbeiter (m/w/d) (mind. 20 Std die Woche) für die Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH gesucht.

Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, gute Kenntnisse des Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts sowie des Abrechnungsverfahrens sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir erwarten: Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, einen selbstständigen und akkuraten Arbeitsstil verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamgeist.

Wir bieten: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit verbunden mit einer kompetenten und strukturierten Einarbeitung. Bezahlung nach TVÖD-KE9, Jahressonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 49770830. Bewerbungen an: katharina. dubenko@gnd.gesundheitnord.de

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Pizzabäcker m/w/d und Küchenhilfe im La Calabrisella im Arsten gesucht. Bewerbung unter:  01517-0342051

Reinigungskraft für Hastedt Di.+ Do. je 3 Std. 18-21 Uhr,  0421-204610

VERANSTALTUNGEN

DIENSTLEISTUNGEN

Wir übernehmen Büro- und Treppenhausreinigung. 0176-24631759

Ihr Malereibetrieb

Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche

Lose Barg 17 · 28779 Bremen

60 22 48

VERSCHI EDENES

PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE

Polin macht alles! 01523-828 41 66 Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60

BEKANNTSCHAFTEN

Bernd, 69, ein niveauvoller Kavalier der alten Schule, elanvoll, charmant, weltoffen und lebensfroh. Gesund bin ich, fehlt also zum richtigen Lebensglück nur noch eine nette Partnerin. Rufen Sie an, damit wir uns kennenlernen können. PV WeserEms-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

Hedwig, 72, wünscht sich einen ehrlichen Gefährten. Sie hat ein kleines Auto, ist aktiv, eine gute Hausfrau, hilfsbereit u. solide. Welcher Herr leidet auch unter der Einsamkeit und ruft an? PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 0151-21496268

Netter ER 64 J. sucht mollige SIE von 7284 J. aus Hemelingen/Hastedt/Ostertor u. Umkreis für erotische Freundschaft. Lieber arm und nett als reich und schön.

 0421 24163708

Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std.  04203-4373260

Veronika, 75 J., hübsche Witwe hier aus der Gegend, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends allein bin, kommt die bittere Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte heute noch an pv Tel. 0157 - 75069425

Bauern sc hänke Ahrens

Täglich Mittagsund Abendkarte

Nächster Brunch am 8. Oktober, 11 bis 14 Uhr (Reservierung erbeten)

Donnerstag Ruhetag 27628 Bramstedt · Dorfstr. 31 Tel. 04746/6061

Zur Waldschmiede

So., 1. Okt., 11.30 Uhr Kürbisbüffet So., 8. Okt., 10.00 Uhr Frühstücksbrunch. Mehr Termine www.zurwaldschmiede.de. Freundliche Servicekraft gesucht, 520 €Basis, WE und wochentags.  04216369685 zurwaldschmiede@t-online.de

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Blumenladen sucht Mitarbeiter/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort e. Florist/in / Verkäufer/in als Unterstützung in unserem Blumengeschäft in Huckelriede. Keine Samstagsund Schichtarbeit!  0176/459 646 33

Für den Bereich der Tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/ d) Unterhaltsreinigung mit 15-20 Wochenstunden und einen Mitarbeiter (m/ w/d) hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30-35 Wochenstunden. Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur OnlineBewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter Telefon: 0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de.

Reinigungskraft, Universitätsallee Mo.Fr., 5-8 Uhr, LSTpfl.  204610 Schlüsselstelle Innenstadt, Nähe Schnoor, zuverl. Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen für ein gepfl. Bürogebäude gesucht. Mo-Fr. ab 17 Uhr je

1,75 Std. Stundenlohn 13€/Std. Gebäudereinigung Weirich  0176-14482062

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an!

P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/ d, 4-Tage-Woche Teilzeit oder Vollzeit.

 04202-3580

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn.  01759044592 Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich, 06:00-

07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00-

09:00 Uhr, Std.-Lohn 13 €. Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Fünf Auszubildende starten bei Hörakustik Schmitz ins Berufsleben: Bei Hörakustik Schmitz haben vier

junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung zum/ zur Hörakustiker/in und ein junger Mann zum Kaufmann

für Büromanagement begonnen. Es sind Abiturient/ innen und Realschüler/innen mit gutem Abschluss, wobei insbesondere im Ausbildungsberuf Hörakustiker/ in neben einer technischen Begabung auch soziale Kompetenzen wichtig sind. Die Ausbildungsquote bei Hörakustik Schmitz ist hoch und damit Ausdruck des großen Engagements von Firmeninhaber Uli Schmitz im Bereich der beruflichen Ausbildungsförderung.

Das Besondere: Ein Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich!

Hörakustik Schmitz GmbH & Co. KG, Obere Str. 46, 27283 Verden, bewerbung@hoerakustik-schmitz.de, www.hoerakustik-schmitz.de

Jetztauchfürdie INTENSIV -Pflege!

Arbeitszeitenselbst bestimmen? Werden SiePFLEGEKRAFT (w/m/d) im

Wir suchen eine kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit per sofort für den Standort Bremen Aumund. Bewerbungen bitte an frauke.vonglahn@bmw-bobrink.de oder telefonisch unter 0471-9008433 bei Frauke von Glahn, Bobrink & Co. GmbH BMW und MINI Vertragspartner

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Gartenhilfe in Leuchtenburg gesucht  0421-621345

Maurer sucht Nebenbeschäftigung Kellersanierung, Wärmedämmung, Putzu. Reparaturarbeiten 0160-6285608

Suche Haushaltshilfe in St. Magnus für 3 Stunden (vormittags) in der Woche. Kontakte: 0176 36329857 Suche Hilfe für Gartenarbeiten und handwerkliche Tätigkeiten.  0421-421624

STELLENGESUCHE

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de Reinigungskraft sucht Minijob in Praxis/ Büro o.ä. in HB-Nord  0178-5622219 Zuverl. Rentner (68 J.) Vielfahrer, sucht Nebentätigkeit als PKW-Überführer, gern auch bundesweit.  0160-91408860

jetzt auch auf „facebook“

www.facebook.com/DASBLV

VERSTÄRKUNG GESUCHT:

Handwerker

Glaser | Tischler | gerne auch Quereinsteiger (m/w/d)

Du bist selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten ge

Dann komm in unser Team!

Das bieten wir dir: Übertarifliche Vergütung | Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab

Be rbungen unter: mehr Infos unter:

die kalte Küche @witthusglasdecor.de

Wir suchen Mitarbeiter m/w/d für unsere Wäscherei (Bügelei / Mangelei)

Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV.

Routengänger spürt Erdstrahlen und Wasseradern auf. 0178-8183831

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Alles Mögliche KONTAKTE

Eigen-Urin-Anwendungen nur für die Dame, in privater Atmosphäre, kostenlos, 100 % Diskretion. SMS oder WhatsApp an 01 57 57 02 90 38. Wenn nicht jetzt, wann dann? (K. f. I.)

Ich suche einen guten Freund für alles möglichst mit PKW. Bitte anrufen  01520-9565615 Prüde war gestern! Netter Typ, 58, sucht Lady für sinnliche Genüsse, intensives erotisches Vergnügen, eine unbeschwerte Liaison und dem Mut sich neu zu entdecken.  0176-87660777 Spont., aufgeschl., attraktive gebildete Sie zw. 30-50 mit Niveau, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M. reifen Alters ges.  0152-08966933 kein M., eMail

Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Teamleitung Reinigung Kinderklinik, sensitive Bereiche (38,5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte; idealerweise praktische Erfahrungen in der Krankenhausreinigung. Einhaltung von Hygiene- & Arbeitssicherheitsvorschriften. Zuverlässige & flexible Arbeitsweise verbunden mit Serviceorientierung & Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ab 16,50 € die Stunde. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Albrecht; Fon (0421) 497- 70847. Bewerbungen: monika.albrecht@gnd.gesundheit nord.de

Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Assistenz / Stellvertretung der Objektleitung (Vollzeit 38.5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte. Mehrjährige Leitungserfahrung in der Unterhaltsreinigung größerer Objekte, idealerweise in der Krankenhausreinigung. Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift und gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket und SPX). Durchsetzungsvermögen, hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Serviceorientierung. Bezahlung nach TVÖD, Sonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 497-70830. Bewerbungen an: kathari na.dubenko@gnd.gesundheitnord.de

Haustechniker VZ/TZ zur Betreuung v. Objekten in Bremen gesucht. Handwerkl. Kenntnisse, Führerschein B. Verstärke unser nettes Team, wir freuen uns! 04202/ 524444, info@sibla.de

Hemelingen, Europaallee, wir suchen für ein tolles Reinigungsteam eine zuverlässige Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen für die Reinigung im Gewerbebetrieb, AZ: Mo./Mi./Fr. morgens je 2 Std. 13€/Std. Gebäudereinigung Weirich

 0176-14482062

Als einer der führendenGebäudedienstleister im GroßraumBremen suchen wir für dieHauptverwaltung in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufm. Sachbearbeitung (w/m/d)

Zu besten Bedingungen in Voll – oder Teilzeit Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne direkt bei der Geschäftsführung m.thiesen@aktiv.de Wir freuen uns auf Sie!

WAHREHELDEN FINDETMANIMALLTAG!

bewerbungen.lesmona@charleston.de

Wohn-und PflegezentrumLesmona

Yvonne Wattenberg, Einrichtungsleitung

Blauholzmühle32·28717Bremen

Tel:0421693820· www.lesmona.com

ANZEIGEN 28 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
Kaufmän nische Berufe
01628704357
VarioTeamOldenburg Weitere Infosund Bewerbung unter:
☎ 0800 403-5555(kostenfrei) varioteam@ klinikum-oldenburg.de
S J Restaurant•Café•Biergarten WI R G E L E R N T E N ab sofort bewerben! WWW B RU NS G A RTE N D E Du b st teamfähig zuver ässig und bringst bestenfalls eine abgesch ossene Berufsausbildung a s Koch/ Köch n m t? Oder Du hast e nfach S p a ß am Kochen und willst als Küchenhilfe dazu ernen? Dann b st Du bei uns richtig! De n Arbeitsplatz n einer wunderschönen histor schen Location wartet auf Dich! Gesucht werden Mitarbeiter:innen in Vo ll - und Teilz eit und Restaurant • Café • Biergarten WWW B RU NS G A RTE N D E Dub stteamfähig zuver ässig undbringst bestenfalls eine abgesch ossene Berufsausbildung a s Koch/ Köch n m t? Oder Duhast e nfach S p a ß am Kochen und willst a s Küchenhilfe dazu ernen? Dann b st Du bei uns richtig! De n Arbeitsplatz n e ner wunderschönen, histor schen Locat on wartet aufDich! Restaurant • Café • Biergarten B R UN SGA RTE N M üh e n w e g 14 2 8 7 9 0Schwanewede Gelernten Koch & Küchenhilfen (m/w/d) Voll- und Teilzeit sowie Krä e auf Mini-Job Basis für
BRUNSGARTEN · Mühlenweg 14 · 28790 Schwanewede · pb@brunsgarten.de Ansprechpartner: Patrick Breder · Tel: 0421 622644
Betriebliche Altersvorsorge PFL EG EFAC HKRAFT m/w/d| Voll-/ Teilzeit/Mini-Job| Tagdienst 3.000,–€* Willkommensbonus
WerdenSieein
*DieGeldprämieist steuer-undsozialversicherungspflichtig
dem
BewerbenSiesichmitnur wenigenKlicks: www.charleston-karriere.de
wertvoller Teilunseres Teamsals
Mo. bis Do. von 8.00–14.00 Uhr Telefon 0421 / 601132
... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

LOKALES

PREISINFORMATION

Ab1.Oktober2023 geltenfür die nachstehenden Wärmelieferverträge in Bremen folgende Wärmepreise gemäß §§ 1 Abs. (4), 4 Abs. (2), 24Abs. (4)der Verordnung überAllgemeineBedingungenfürdie Versorgungmit Fernwärme(AVBFernwärmeV):

swb Wärme

Kilowattstunde Kilowatt.

Die Preisfaktoren diedieBrennstoffkostenfürSteinkohleundErdgas abdecken habenander Preisänderungeinen Anteil von 10,8 Prozent.

Charity-Turnier zu Gunsten der Bremer Krebsgesellschaft

REGION – Kürzlich fand ein Charity-Turnier zugunsten der Bremer Krebsgesellschaft im Golf-Club Bremer Schweiz e. V. statt. Dieser unterstützt seit nunmehr zwölf Jahren die Bremer Krebsgesellschaft e. V. Gemeinsam mit der Veranstaltung des Laufes zur Venus findet auf der Anlage traditionell ein Golfturnier statt. Anstelle von Startgeldern spenden die Teilnehmenden nach freiem Ermessen, um die Arbeit der Bremer Krebsgesellschaft zu würdigen.

„In diesem Jahr hatten wir eine hervorragende Beteiligung von 88 Golferinnen und Golfern, die in einem Zweier-Scramble über 18 Löcher bei Sonnenschein und toller Stimmung die Turniersieger ausgespielt haben. Bemerkenswert dabei war, dass neben den aktiven Spielerinnen und Spielern zusätzlich eine Vielzahl von Mitgliedern ebenfalls eine Spende geleistet haben“, heißt es von den Organisatoren. So sei an diesem Tag das sportliche Ergebnis nur Nebensache gewesen, gewonnen habe der Verein

FAMILIENANZEIGEN

Die Verbrauchspreisefür die Wärmelieferungenenthalten dieMehrwertsteuer inHöhe von7 Prozent, die Verbrauchspreisefür WarmwasserinHöhe von7 Prozent.

Eine Zählerablesungzum Preisänderungstermin erfolgt nicht Die Zählerstände werden entsprechend § 24Abs (3) AVBFernwärmeVerrechnet Dabei werdendieturnusmäßigen Ableseergebnisse des Einzelkundenunddiejahreszeitlichen Verbrauchsschwankungenje Kundengruppeberücksichtigt.Diezu zahlenden AbschlagsbeträgebleibenbiszurnächstenJahresablesungunverändert.

swb Vertrieb Bremen GmbH

Bremen, 24.September2023 swb.de

FAMILIENANZEIGEN

FÜRHEUTE FÜRMORGEN.FÜRMICH.

Bremer Krebsgesellschaft mit einer Gesamtspendensumme von 14000 Euro. Der Vorstand des Golf-Clubs Bremer Schweiz konnte im Rahmen der Siegerehrung

einen entsprechenden Scheck an das Kuratoriumsmitglied Rita Lürssen und den Vorsitzenden der Bremer Krebsgesellschaft, Professor Dr. Heiner Wenk, übergeben. FR

In den Stunden des Abschieds waren wir nicht allein. Die vielfältigen Gesten der Anteilnahme haben uns Trost und Kraft gespendet. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Enno Rodiek

† 8. 8. 2023

Unser Dank gilt auch dem Beerdigungsinstitut Stühmer.

Herta Rodiek und Familie

Bremen-Aumund, im September 2023

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

StattKarten

DasSchönste,waseinMenschhinterlassenkann, isteinLächelnimGesichtderjenigen,dieanihn denken.

Fontane

Ingrid Bannert

†14.8.2023

WirmöchtenunsvonganzemHerzenbedanken beiallenVerwandten,Nachbarn,Freundenund Bekannten,dieihreVerbundenheitaufso vielfältige,einfühlsameWeisegezeigthaben.

UnserganzbesondererDankgiltalldenlieben Menschen,dieIngridundunsindenletzten Monatenliebevollunterstütztundbegleitet haben.

FamilieBannert

Bremen-Vegesack,September2023

30

Ich bin bereit, kann losgehen.

Alles Liebe zum Geburtstag wünschen dir

Mama, Papa, dein Jan, Oma und alle, die dich lieb haben.

30

30 30 24.09.1993

25.09.2023

TRAUER

Wir gratulieren!

Silberhochzeit Katharina & Markus Brodhage

Schaut nun hin, Ihr steht heut in der Zeitung drin. Warum, wieso, das ist doch klar, ihr feiert Silberhochzeit, 25 Jahr!

Alles Liebe und Gute wünschen Euch von Herzen

Mama, Yvonne & Richard

Barbara & Ulf-Brün mit Theresia & Greta

Rebecca & Adrian

Du bist nicht mehr dort, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind.

Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa

Heinrich Heuer

* 26. 10. 1949 ✝ 20. 9. 2023

In Liebe und Dankbarkeit:

Deine Hannelore Jens mit Leon, Jean und Lena René und Dominika mit Oskar

30 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten Kilowattstunde Kubikmeter
swb Wärme basis ab1.10.2023 (bis30.9.2023) Verbrauchspreis in Cent/kWh* Leistungspreis inEUR/kW**/Jahr Grundpreis inEUR/Monat 12,10 (12,07) 5,59 (5,46) Bis 30kW** 31 bis 80kW** 81bis 500 kW** Ab 501 kW** 7,33 (7,19) 14,64 (14,36) 21,94 (21,52) 36,64 (35,93) Verbrauchspreise Wärme Verbrauchspreise Warmwasser swb Wärme WDS ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 14,37 Cent/kWh* (14,37 Cent/kWh*) 12,45 EUR/m3 (12,45EUR/m3 ***) swb Wärme WDS plus ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 16,03 Cent/kWh* (16,02 Cent/kWh*) 15,14 EUR/m3 (15,13EUR/m3 ***) swb WärmeService BW ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 15,55 Cent/kWh* (15,58 Cent/kWh*) 15,55 Cent/kWh* (15,58 Cent/kWh*) swb WärmeService NT ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 15,96 Cent/kWh* (16,01 Cent/kWh*) 15,96 Cent/kWh* (16,01 Cent/kWh*) swb WärmeService FW/NW ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 13,09 Cent/kWh* (13,05 Cent/kWh*) 13,09 Cent/kWh* (13,05 Cent/kWh*) swb WärmeService WP ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 10,94 Cent/kWh* (11,07 Cent/kWh*)
Selina
Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack
zur Einäscherung findet am Freitag, dem 29. September 2023, um 10 Uhr in
Kapelle
Grohner
Steingutstraße, statt. Wir feiern Silberhochzeit Andrea & Rainer Hanke 25.09.1998 25.09.2023
Die Trauerfeier
der
des
Friedhofes,
FOTO: FR
Bei der Scheckübergabe: Uwe Zubert (Vizepräsident GC Bremer Schweiz), Rita Lürssen (Kuratoriumsmitglied Bremer Krebsgesellschaft), Ralph Bünning (Präsident GC Bremer Schweiz) (von links)
DANKSAGUNG GLÜCKWÜNSCHE

Einschlafen dürfen wenn man müde ist, eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache.

Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Irmgard Bischoff

geb. Hanke

* 1. März 1929 † 11. September 2023 Werner und Monika Gabi und Detlef Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 26. September 2023, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle des Aumunder Friedhofes statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Wir trauern umunseren Mitarbeiter undKollegen

Maik Oelschläger

Mit seinem ruhigen und warmherzigen Wesen war er auch in turbulenten Zeitenein angenehmerund ausgeglichener Mitarbeiter und Kollege Für seinen Einsatzsind wir Ihm zu großem Dank verpflichtet

Sein plötzlicher Todstellt für uns einenschmerzlichen Verlust dar.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Alle Kollegen des Lidl Zentrallagers Schwanewede

Zu früh und unerwartet verstarb meine liebe Frau und meine gute Schwester

Iza Lesik

geb. Juszkiewicz

* 09.06.1975 † 31.08.2023

In Liebe:

Rafal

Andrzej

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 26. September 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des katholischen Friedhofs Blumenthal, Neuenkirchener Weg, statt. Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Immer, wenn wir an dich denken, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, als wärst du nie gegangen.

Wir sind unendlich dankbar für deine grenzenlose Fürsorge, deine bedingungslose Liebe und deine für uns immer offene Tür.

Wir müssen Abschied nehmen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Emilia Herz Oma Mila

* 27.08.1932 † 17.09.2023

In liebevoller Erinnerung

Deine Kinder

Lidia

Valentina mit Friedrich Vera mit Andreas Olga mit Nikolai Nellja mit Aleksandr

Deine Enkelkinder und Urenkelkinder

Svetlana & Valentin, Ludmilla & Alexander, Olga & Andreas, Irina & Alexander, Natalia & Walentin

Roman, David, Kevin, Evelin, Mark, Maximilian, Anton, Dominik, Artjom, Philipp, Alissa, Julian, Sophia und Emilia

Traurig haben wir Abschied genommen von

Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! Und dann sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden und Momente, die einzigartig und unvergessen bleiben. Diese Momente gilt es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren.

Marie-Louise Kubica

geb. Rehbein

* 09.09.1931 † 20.08.2023

Nach einem erfüllten Leben konntest du friedlich einschlafen. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und vermissen dich.

Sabine und Lutz

Karin und Ulli

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Wir danken allen, die ihr im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Was bleibt, ist die Liebe und Erinnerung an einen wunderbaren Menschen

Hannelore Wöhleking

geb. Waldheim

*31.03.1939 ✝ 06.09.2023

Wir sind traurig, dass Du gingst, aber dankbar, dass es Dich gab. Nie werden wir Dich vergessen. Wer sie gekannt hat weiß, was wir verloren haben!

Heiko Doris und Horst Tatjana mit Milan sowie alle Freunde und Angehörige

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 27. Sep. 2023 um 13.00 Uhr in der Kapelle auf dem Lesumer Friedhof, Bördestraße statt.

Bestattungshaus Bremen-Nord, Ronald Winter, Am Grohner Schulhof 16a, 28759 Bremen

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. (Albert Schweitzer)

Renate Auhage

geb. Kunde

* 17. 4. 1947 † 11. 9. 2023

Meine Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma hat hart gekämpft, doch ihre Hoffnung wurde jäh gedämpft. Sie nahm ihre letzte Hürde und verließ uns in Würde. Sie war uns der beste Kamerad, der uns vom Leben viel vermittelt hat.

In Liebe und Dankbarkeit:

Helmut

Thomas

Sabine und Heiko

Marcel, Jana und Tobias, Benjamin André, Marvin, Viviane Sophie Mara, Leon

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 28. September 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt. Wir bitten von Trauerbekleidung abzusehen. Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmansberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

…und plö tzlichist nichts me hr so, wie es war! Klau

In Lie be: Dei ne Marlies Jörg Olaf undPetra Frank undP ram Anna

Wir nehmen im Famil ienkreis Abschied. Beerdigung nstitut hm önnebeck Straße 50, 28777Bremen

Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen und wenn ihr mich findet bin ich bei Euch.

Wir haben Abschied genommen von meiner lieben Mutter und Schwiegermutter

Inge Gasa

geb. Kipka

* 26 . Februar 1936 † 6. September 2023

In Liebe und Dankbarkeit: Susanne und Manfred sowie alle Angehörigen

28790 Schwanewede

Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Verstorben im engsten Kreis statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus …“ (Joseph von Eichendorff)

Dubistnichtmehrda,woDuwarst, aberDubistüberall,wowirsind.

WalterBrandenburg

Optikermeister

*19.November1928†14.September2023

InLiebeundDankbarkeit

DeineLilo

UtemitSteffenundFinja

InaundThorstenmitJulian,FabianundElias

Die Trauerfeier findetamDienstag, dem26.September2023,um13UhrinderKapelle desLesumerFriedhofes,Bördestraße,statt.

DieUrnenbeisetzungerfolgtzueinemspäteren ZeitpunktimengstenFamilienkreis.

VonfreundlichzugedachtenKranz-und Blumenspendenbittenwirabzusehen.

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 31
sM ew es
0. 5.
*2
1938 †14. 9. 2023
TRAUERANZEIGEN

Lieblings-Fleischerei

Portion 7,70€

Penne mitSpinat,Putenstreifen, SahnesauceundCherrytomaten

Portion 7,70€

DIENSTAG

HerzhaftePfannenfrikadelle mitBratensauce,Erbsen-MöhrenGemüseinRahmund Salzkartoffeln

Portion 7,90€

Kartoffel-Gemüse-Auflauf inBechamelsauce,mitgeriebenemKäsepikantüberbacken

Portion 7,70€

KnusprigesKräuterschnitzel vomStrohschweinmitOfenkartoffelnundbuntem

KrautsalatmitSchmand

Portion 7,70€

MITTWOCH

Kasselernacken vomStrohschweinineiner herzhaftenBratensaucemit Sauerkrautundhausgemachtem

Kartoffelstampf

Portion 7,90€

RigatoniallaNorma sizilianischePastamitAubergine undleckerer Tomatensaue

Portion 7,70€

SaftigePaprikaschote mitHackfleischgefüllt,in Tomatensauce,dazugebutterterReis

Portion 7,70€

DONNERSTAG

DohrmannsherzhaftesGulasch vomWeiderindmitChampignons undPaprika,dazuSpirelli-Nudeln

Portion 7,90€

Blumenkohlim Teigmantel mitSauceHollandaise,dazu Kräuterkartoffeln

Portion 7,70€

Putensteak“Hawaii” mitSchinken,AnanasundKäse überbacken,dazueinehausge‐machteCurrysauceundReis

Portion 7,70€

FREITAG

Hausgemachter eingelegterBrathering mitleckerenBratkartoffeln,dazu BohnensalatimSahnedressing

Portion 8,50€

Champignon-Kräuter-Ragout auffrischemBandnudelbett

Portion 7,70€

Polloalla Toscana cremigesHähnchengeschnetzeltesaufRigatonimitmarinierten

Kirschtomaten

Portion 7,70€

SAMSTAG

HausgemachterKartoffeleintopf mitkleinemWienerWürstchen

Portion 5,40€

SONNTAG

BratenvonPuteund Strohschweinkasseler inleckererSauce,dazubuntes GemüseundButterkartoffeln

Portion 8,50€

Broccoli-Trauben-Ananassalat inleichtemDressing 100g

Dohrmanns gebrateneRinderrouladen großundlecker,hausgemachtineigenerSauce Stück

KürbisStrohschweinsfilet-Topf zartesSchweinefiletauf PüreevonhonigmariniertemGartenkürbismitkaramellisiertenKürbisspalten garniert. Frischeversiegeltzum praktischenErwärmen für2Personenreichlich

ANZEIGEN 32 SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023 EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18.00 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WCI 870 WPS W1, Lotosweiss Waschmaschine WCA030 WPS D LW Active, Lotosweiss Waschmaschine WAJ280F1, Weiss EP: d iß… Energieverbrauch von 51 kWh 100 Energieverbrauch von 49 kWh 100 Energieverbrauch von 40 kWh 100 Energieverbrauch von 51 kWh 100 U/min:maximal1.600 U/min:maximal1.400 U/min:maximal1.400 U/min:maximal1.400 U/min: maximal1.200 7 kg 9 kg 9 kg 7 kg 7 kg Waschmaschine LAVAMAT L6FB4347EP, Weiss Toplader LAVAMAT LTR6EP2ECO, Weiss Energieverbrauch von 45 kWh 100 Energieverbrauch von 59 kWh 100 Waschmaschine WGB244A90 Select Line, Weiss U/min:maximal1.400 7 kg 444.00 UVP 819.00 1499.00 UVP 1679.00 1049.00 UVP 1449.00 879.00 UVP 979.00 699.00 UVP 1094.00 555.00 UVP 809.00 A G ➞ B A G ➞ B A G ➞ A A G ➞ A A G ➞ A Quick Powerwash Wasserstopp Home-Connect Twin-DOS I-DOS A G ➞ C ... bei uns zu jedem Preis!! EKZBerlinerFreiheit11 Tel:0421/43608644 Druckfehlervorbehalten BremerhavenerHeerstraße36b Tel:0421/631168 Fax:0421/37837085 Landrat-Christians-Straße132 Tel:0421/601314 Fax:0421/601315 Friedrich-Humbert-Straße95 Tel:0421/628650 Fax:0421/629050 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wirsindmit6Fahrzeugen fürSieunterwegs! WOGIBT‘SDENNSOWAS?ALLESMIT100%HAUSGEMACHT-GARANTIE!
Dohrmanns IndischerSalat 100g leichtundlecker
1,59€ 1,49€ 1,49 € zarter R㏌derschmorbraten vomWeider㏌d 100g Dohrman㎱ Girospfanne herzhaftundsaftig 100g frische Hähnchenkeulen 100g WIEDERAMSTART! Dohrmanns SchlesischeWeißwurst 100g frischerhausgemachter Aufschnitt buntgemischt 100g MITTAGSTISCHMO. - SO. Wochenangebote gültigvon Dienstag-Samstag 26.09.-30.09.2023 Tagesfrisch gen ießen DEREXTRA-TIPPVOMCHEF LAUFENDFRISCH: Lieblingsküche : 4,99€ 4,99 € Dohrmanns Ofen-Hähnchen ½frischesHähnchen pikantgewürztineiner Honig-Barbecue-Marinade. LaufendfrischausdemBackofen StückfürStück 5,49€ 5,49 € zartes Schweinefilet auf 1,59€ tem Gartenkürbis mit kara1,59 € MONTAG GebratenesHähnchenschnitzel mitSauceBernaise,gebutterten LeipzigerAllerleiundPetersilienkartoffeln Portion 7,90€ Ofen-Blumenkohl überbackeninpikanterSauce mitwürzigenRöstkartoffeln
VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust
telegraph telegraph schwanewede Sonntag,24.Sept.2023 EXTRA-JOURNAL BLV-WOCHENZEITUNG | oktober | november | AusgabeNo.97· 3/ 2023 Co py righ t Schmuckfotos © pixaba y. co m

Frauke& KevinHosty

Denndernächste Tag kannunbegreiflichsein...

WirsindfürSieda!

H

Bremen Tel. 6039878

Schwanewede Tel. 04209/1414

DillenerStraße 70 ·28777Bremen

Erd-, Feuer-,Baum-,SeeBestattungen·Alle Friedhöfe Partner von:

www. DER-FLIESENJUNG.de

Fliesen- u. Natursteinarbeiten Innenausbau u. Sanierungsarbeiten Individuelle Gestaltung Ihrer Wohn(T)räume...

Kreative Ideen undLösungen!

Schwanewede im Herbst erleben

Das „schöne Fleckchen Erde“ bietet allerhand

Nun sind wir bereits im Herbst angekommen, und abends wird es eher dunkel. Doch das ist kein Grund, um Trübsal zu blasen, denn Schwanewede bietet in jeder Jahreszeit ganz besondere Erlebnisse.

In dieser Ausgabe des Schwanewede Telegraph hat die BLV-Redaktion einige Themen vorbereitet, die quer durch die Gemeinde führen.

In der Kolumne „Der Natur auf der Spur“ erfahren die Leserinnen und Leser beispielsweise Faszinierendes über Fruchtfliegen, die sehr nützlich sein können.

Um die Natur geht es auch auf dem Biolandhof Meyenburg, der fünf Sorten leckere Kartoffeln anbietet.

Wer sich schon auf das Oktoberfest und den Erntefestumzug am kommenden Wochenende freut, wird im Schwanewede Telegraph

umfassend über den Ablauf informiert. Sportlicher geht es beim Artikel über den TV Schwanewede zu. Im Bereich Herzsport gibt es ein interessantes Angebot, mit dem Teilnehmende ihre Lebensqualität verbessern können. In dieser Telegraph-Ausgabe stellen wir erstmals eine besondere Radtour vor. Falls jemand auch eine tolle Strecke im Einzugsgebiet von Schwanewede kennt, kann man sie uns gerne übermitteln. Wer sich für die Historie interessiert, darf sich auf die Kolumne der Heimatfreunde freuen. Diese haben für den Schwanewede Telegraph in ihrem Archiv gestöbert und Wissenswertes über den früheren Grenzverlauf zwischen Neuenkirchen und Vorbruch kundgetan. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern auf den folgenden Seiten!

Was macht der Seniorenbeirat?

SILVIO PRÜTZ

Entenfang 14 · 28790 Meyenburg Tel. (04209) 91 83 61 · Mobil (0172) 5 84 10 93

TRENDS: Großformatfliesen (zertifizierter Verleger), fugenfreie Oberfläche, Nachrüstung elektrische Fußbodenheizung, integriertes Licht durch Lichtleisten, Terrassen, Treppen

PETRA BABUCKE Rechtsanwältin

THOMAS MÜNSTER Rechtsanwalt Fachanwältin für Familienrecht

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

INBÜROGEMEINSCHAFT

Arbeitsrecht · Erbrecht · Straf- und Bußgeldrecht

Kaufrecht · Verkehrsunfallrecht · Baurecht 28790 Schwanewede · Hospitalstr. 8 · Tel. 04209 - 30 48 · Fax 30 69 babucke@recht-schwanewede.de · muenster@recht-schwanewede.de www.recht-schwanewede.de

Netzwerk-Lösungen

Smart-Home | Photovoltaik

Auto-Ladesysteme

Telefon- und Alarmanlagen

Klimatechnik

Wärmepumpen

Kundenorientierter Service. Durchdacht bis ins Detail. Strom ist Vertrauenssache. Über 60 Jahre

Liebe Leserinnen und Leser der Schwaneweder Kolumne, Die Aufgaben des Seniorenbeirates sind durch die Satzung der Gemeinde Schwanewede klar geregelt. Wir setzen uns für die Belange der Senioren ein. Wir sind das Bindeglied der Senioreninnen sowie Senioren und haben eine beratende Stimme im Rat der Gemeinde. Wir nehmen Wünsche und Anregungen auf, die dem Wohle der 60+ Bürger dienen. Im laufenden Jahr war unser großes Projekt die Erstellung

des Sitzbänkekatasters. Wir haben Sitz- beziehungsweise Ruhebänke in der Gemeinde erfasst, katalogisiert und mit Nummernschilder versehen. Die Kennzeichen, zum Beispiel OHZ-6-101 bedeuten, der Platz ist im Landkreis Osterholz, die Nummer 6 sagt: in der Gemeinde Schwanewede und die 101, ist die Nummer der Bank beziehungsweise des Notfallplatzes. In einem Notfall geben Sie die Daten unter der Notrufnummer 112 der Leitstelle bekannt und die Rettung kann starten. Die Koordinaten eines so gekenn-

zeichneten Platzes sind in der Gemeinde, der Polizei und in der Rettungsleitstelle gespeichert. Oft sind es nur wenige Minuten, die über ein Leben entscheiden.

Unsere einmal im Monat wiederkehrenden Termine sind das Seniorenkino, die Wanderungen, der Dorfspaziergang, die Radtouren, Boule, Skat, Darts und das so beliebte Frühstück in der Begegnungsstätte. Wir beraten und unterstützen Sie, soweit wie wir es leisten können.

Wir nehmen gerne noch Wünsche und Anregungen auf, suchen und brauchen aber auch Unterstützung von den Bürgern in Schwanewede. Haben Sie Zeit, sind Sie einsam und suchen Unterhaltung, können Sie dabei sein, rufen Sie an, hier ist ein AB eingeschaltet: 04209/74858. Ich rufe zurück wenn Sie mir Ihre Telefonnummer sagen.

Herzliche Grüße Käte Baumann Vorsitzende

34 Der Schwanewede Telegraph telegraph schwanewede 2
28790 Schwanewede · Heidkamp 14 Telefon 04209 - 98 993 - 0 www.winsemann24.de info@elektro-winsemann.de
Wir schnacken nicht ... Wir machen!
... ––––––Co ImTelegraph gibt‘simmerdas GelbevomEi... ImTelegraph gibt‘simmerdas GelbevomEi... Anzeigen & Gestaltung: Agentur Pillnick Schwanewede Telefon 0421/6989141 Telefax 0421/6989142 pillnick@t-online.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8 28757 Bremen E-Mail: info@das-blv.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch: 38 x in der Region! www.hoerakustik-schmitz.de Unsere Leistungen: • Kostenloser Hörtest mit Beratung • Kostenloses Probetragen • Modernste technische Ausstattung • Hörtraining inklusive • Gehörschutz • Schwimmschutz • Tinnitusberatung nur 1,25 € statt 2,95 € Hörakustik Schmitz Am Markt 36 28790 Schwanewede Tel: 04209-8903010 schwanewede@hoerakustik-schmitz.de 6 Jahre Schwanewede

Ausschuss triff t sich

Der Ausschuss für Planung und Gemeindeentwicklung

triff t sich am Donnerstag, 5. Oktober, 17 Uhr, im großen Saal des Rathauses, Damm 4, zur Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag auf Bauleitplanung in der Hauptstraße in der Ortschaft Löhnhorst. FR

„Das aktuelle Thema"

Am Mittwoch, 4. Oktober, kommt der Kreis „Das aktuelle Thema“ der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes, um 9.30 Uhr, im ChristophorusGemeindehaus, Ostlandstraße 36, zusammen. Ein Mitarbeiter des Hilfswerks Open Doors wird einen Vortrag halten zum Thema: „Christenverfolgung heute – Hintergründe, Auswirkungen und Perspektiven“. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung mit gemeinsamen Frühstück endet um 11.30 Uhr. Weitere Informationen: Pastor Karl Greving, Telefon 0421/67410845. Es wird möglichst um Anmeldung gebeten. Entweder bei Gisela Grundmann, Telefon 04209/2910 oder bei Ulrike Katenkamp, Telefon 04209/5708. FR

Vortrag über „Enkeltrick"

Der SoVD Ortsverband Schwanewede lädt am Donnerstag 28. September, 15 Uhr, in das Restaurant und Hotel Schwanenberg, Danziger Straße 1, zu dem Vortrag „Enkeltrick und andere Betrügereien“ ein. Der Referent ist Kriminalhauptkommissar Joachim Kopietz. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Interessierte werden gebeten, sich anzumelden: bei Frauensprecherin Ursel Obermeier , Telefon 04209/3738. FR

Veranstaltung fällt aus

Der Heimatverein Schwanewede e. V. als Kooperationspartner der Schwaneweder Initiative gibt bekannt, dass die für Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr, im Küsterhaus, geplante Veranstaltung mit Gerd Spiekermann leider krankheitsbedingt ausfallen muss. FR

Ein Doppel-Highlight gibt es am kommenden Wochenende: Schwanewede lädt zum Oktoberund Erntefest ein. So heißt es „Die Hütte wird wieder krachen“ beim neunten Oktoberfest am Samstag, 30. September. Los geht es um 20 Uhr in der Schützenhalle, Einlass ist, nach altbewährter Weise 19 Uhr, so die Organisatoren Heiko Georg und Axel Minke von der Schwaneweder Runde.

ANZEIGE

www.die-taenzerei.de

TEL.04209-9140606

SCHWANEWEDE

Bereits zum zweiten Mal dabei sei die Oktoberfestkapelle „Münchner Gaudiblosn“. Nicht fehlen darf der Fassanstich mit Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann. Dirndl und Lederhosen seien sehr erwünscht. Karten gibt es in der Genossenschaft Schwanewede, bei von Rahden Wohnbau, beim Immobilienbüro Knauer & Georg sowie an der Abendkasse.

Der Erntefestumzug mit mindestens 45 Wagen startet am Sonntag, 1. Oktober, um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Mit dabei seien Sportvereine, die Landjugend, Kitas und andere Gruppen aus Schwanewede, berichtet Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann. Natürlich werde auch der Erntedank nicht aus den Augen verloren. So sei Pastorin Martina Servatius auf dem Kronwagen zu Gast, und wie sie selbst werde diese nach dem Umzug eine Ansprache halten, bevor zu Musik von zwei DJs getanzt werden kann. „Es ist ein Fest, das Jung und Alt verbindet“, so die Bürgermeisterin. So schmückten die Landfrauen die Halle – auch für das Oktoberfest – und die Landjugend „bastelte“ wieder Figuren, die am morgigen Montag, 25. September, aufgestellt werden sollen. Schausteller sorgten für Spiel und Spaß, Speis‘ und Trank.

Beim Umzug geht es vom Markt aus über die Straße „Zum Marktplatz“ in den Trenthöper

Weg, über den Sandbergweg hinweg wieder in den Trenthöper Weg, in die Osterholzer Straße und den Insterburger Weg, den Waldweg, die Hospitalstraße, die Ostlandstraße, den Molkereiweg und Damm bis zum Kreisel am Koppelsberg und dann zurück in den Voßhall zum Festplatz. Der zirka eineinhalbstündige Umzug werde von vier Ansagern am Streckenrand begleitet, die am Insterburger Weg, in der Hospitalstraße, beim Landhaus Solte und am Küsterhaus die Teilnehmenden begrüßten und ansagten. Nach einigen Vorfällen im vergangenen Jahr habe man die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, damit es Sanitäter, Feuerwehr und Polizei schnell zu den Rettungsbuchten schaff ten. Dafür würden unter anderem Parkverbotszonen eingerichtet und die Security sowie die Polizei werde aufgestockt. Um den Parkdruck zu nehmen, habe man örtliche Landwirte gefunden, bei denen die Autos auf der Weide abgestellt werden können. AS

Achtung Hausbesitzer!

Wirklären auf!Erstdie Fenster, dann dieHeizung...

JETZT Termin vereinbaren

Tel:04209/91 47 62 Heidkamp14j 28790Schwanewede website@tischlermeister-rost.de

Unsere umfangreichen Leistungen im Überblick:

• Änderungsschneiderei • Bügelservice

• Polsterarbeiten • Gardinen • Leder

• Maßanfertigungen • HERMES Paket-Shop

• Textil-Reinigungs-Annahmestelle

Auf ALLE Änderungsarbeiten

20% Rabatt Angebot gilt vom 25.9. bis 11.10.23

• Wir ändern und reinigen Braut- und Festkleider.

• Hemden-Express-Service im eigenen Hause!

Änderungsschneiderei & Textilreinigung

Inh. Khaled Abdulkadir · Heidkamp 25 Schwanewede ·  04209 – 98 67 398 Mo., Di., Do., Fr. 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr Mi. 14 bis 18 Uhr · Sa. 9.30 – 12.30 Uhr

Malereibetrieb und Fußbodenverlegung Fassadenwärmeschutz Verglasung

Farben und Tapeten Schwanewede · Blumenthaler Str. 11

0 42 09 - 91 91 71

35 3 SchwanewedeimFokus... telegraph schwanewede SANDRA RUX Telefon 04209 - 91 99 879 28790 Schwanewede Waldweg 39 www.bvbb.de rux@bvbb.de WER DIE PFLICHT HAT, EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG MIT UNS! HAT AUCH DAS RECHT, STEUERN ZU ZAHLEN STEUERN ZU SPAREN. Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG HEIZUNG KLIMA SOLAR Bäder & Heizung mit Leidenschaft. Wir sind Partner von: Farger Straße 101 · 28777 Bremen Telefon 0421 - 68 11 68 und 460 491- 0 www.oetjengerdes24.de
überall ... Ihr Traum-
Bäder gibt es
Bad nur von uns!
undberatenlassen!
Telefon
DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111
GL AS FENSTER·TÜREN
|www.huebner-glaserei.de
„Es ist ein Fest, das Jung und Alt verbindet“ Oktoberfest und Erntefestumzug am kommenden Wochenende
Bürgermeisterin Christina Jantz Herrmann, Heiko Georg und Axel Minke (von rechts) von der Schwaneweder Runde freuen sich auf das Festwochenende. FOTO: AS

Die „grüne“Seite...

Auf unseren Feldern ist die Natur zu Hause

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

Volker Ehlers und Birgit Sanow vom Bioland-Hof Meyenburg setzen auf große Vielfalt

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

„Im letzten Jahr waren die Kartoffeln geschmacklich prima, dagegen aber optisch nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Wir sind von der diesjährigen Ernte rundum begeistert und blicken auf eine sehr gute Kartoffelernte zurück“, so Volker Ehlers und

Birgit Sanow vom Bioland-Hof Meyenburg. Fünf schmackhafte Sorten sind im Angebot, wie die festkochende „Linda“, die lange lagerfähige „Belana“, die aromatische „Anuschka“, die mehlig kochende „Talent“ und die mittelfrühe „Laura“, die sich mit roter Schale bei gleichzeitig tiefgelbem Fleisch auszeichnet.

Birgit

Sanow stellt die Regionalität der Produkte in den Vordergrund und ihr sind wichtig: geringe Transportwege, Arbeitsplätze in der Region und gelebter Umweltschutz. Warum ökologisch? Intensiver Geschmack, Schutz der Böden, ein Beitrag zum

aktiven Umweltschutz, keine Pestizide, keine Mineraldünger und rein mechanische Pflege der Böden und Kulturen. Auf dem Bioland-Hof Meyenburg werden die Felder nicht bewässert und die Gewächshäuser nicht beheizt für

einen geringen Energieaufwand. Positive Begleiterscheinung des biologisch ökologischen Anbaus sind eine große Artenvielfalt auf den Feldern, eine hohe Anzahl an Insekten, Kräutern und Wildpflanzen. Neben Kartoffeln bietet der Bioland-Hof

Sortiment wird neben dem Hofladen in Meyenburg auch beim Wochenmarkt-Stand samstags auf dem Vegesacker Sedanplatz angeboten. Der Hofladen ist geöffnet dienstags und freitags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. GP

Meyenburg verschiedene saisonal aus eigenem Anbau produzierte Gemüsesorten. Das der diesjährigen Karo elernte von seinen Feldern in Meyenburg im ökologischen Anbau. Kunden pro tieren von hervorragender Qualität bei gleich gebliebenen Preisen trotz gestiegener Produktionskosten.

einfach

Gehölzschnitt

www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400

Folgtuns

jetztauch auf...

immer aufdem

Scanmicheinfach:

Laufenden mit Infos, neuenProdukten, aktuellen Trendsund attraktivenAktionen! @ohlandt-baustoffe

AktuelleAktionennochbisEndedesJahres:

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.00 - 13.00Uhr & 13.30

-

Sie riechen es, wenn etwas faul ist

Fruchtfliegen gelten als für den Menschen ungefährlich

Ostlandstraße59·28790Schwanewede Tel.(04209)8 31 ·ohlandt-baustoffe.de

MITGLIEDIMGEWERBEVEREI N

WIR veranstaltendiealledreiJahre stattfindendeGewerbeschau undgewährenMitgliederndafürdiverse Vergünstigungen & Vorteile

WIR organisierengesellige Veranstaltungen,wiebeispielsweise unsere alljährlich stattfindendeBoßeltour

WIR erhebeneinengünstigenJahresbeitragundarbeiten weitestgehendehrenamtlich

Die gemeine Tau-, oder Fruchtfliege heißt wissenschaftlich Drosophila melanogaster und ist etwa zwei bis vier Millimeter groß. Dabei handelt es sich um eine von weltweit mehr als 3000 Fliegenarten. Die Tiere sind braun-gelblich

gefärbt und entwickeln sich aus Eiern, die das Weibchen auf Gemüse oder Obst ablegt. Bis zu 400 Stück kann die Fruchtfliegenfrau ablegen. Bei einer Temperatur von 25 Grad schlüpfen die Fliegenembryos etwa einen Tag nach der Eiablage und leben dann fünf Tage als Larven. Nach mehreren Häutungen erfolgt die Verpuppung. Fünf Tage später ungefähr schlüpft die erwach-

sene Fruchtfliege und ist bereits einen Tag später in der Lage, sich zu paaren und ihrerseits an die 400 Eier abzulegen. Das Leben der Tiere besteht also aus den Stadien Ei, Larve, Puppe und ausgewachsen. Sie werden bis zu einem Monat alt. Fruchtfliegen mögen feuchte Brutstätten wie reife bis faulige Äpfel, Zwetschgen oder Pfirsiche und bevorzugen Wärme. Sie nehmen Obst-, Kompost-, Weinoder Essiggerüche schon von Weitem wahr. Forschern zufolge können sie sogar Krebszellen

RDR FOTO: FR

––––SERVICE VERKAUF KUNDENDIENST WERKSTATT ERSATZTEILE E-BIKE RASENROBOTER HOL- & BRINGDIENST RADER STRASSE 26 28790 SCHWANEWEDE-RADE TEL. 04296 - 74 8110 FAX 04296 - 74 81 09 MOBIL 0171 - 2 11 28 73 MAIL service @ mueller-rade.de www.MUELLER-RADE.de JensMuller LAND GARTENTECHNIK Bioland-HofMeyenburg Bioland-HofMeyenburg UnsereÖffnungszeiten: Hofladenmit Voll-Sortiment: Di.+Fr.:9- 12 Uhr&14-18Uhr, samstags:9- 13 Uhr kontrolliertdurch DEÖKO006 5Kartoffelsorten: Linda,Belana, Talent, AnuschkaundLaura 13 Tomatensorten EierundHühnerfutter Salate,Rauke,Kräuter Steckrüben,Porree Kohlrabi,Spinat RoteundGelbeBeete Hokkaido,Butternut, Zentnerrot/gelb, Spaghetti-Kürbis undBlueKuri l l l l l l l l VolkerEhlersundBirgitSanow UthlederStr.9·Schwanewede-Meyenburg Tel.04209-4070·E-Mail:sanow@gmx.net Wochenmarkt VegesackSedanplatz Samstags:7.30-13.30Uhr Saisonalaus eigenemAnbau: Regional... Bio...logisch!

NutzenSiediePlattform von 110Mitgliedern nachdemMotto:

BiancaHeinze,Schriftführerin,info@heinze-dienstleistung.de

telegraph schwanewede
4
Centaura ReitAka d e m e
Baumpflege Baumfällung
Helge Schnirring gutegärten
17.00Uhr Samstag 8.30
12.30Uhr
● Pflaster ● Gartenplatten ● Trockenmauer
-
KontaktdurchKontakte!
SCHWANEWEDE ? NAKLAR !
WIR veranstalten kostenfreie Fachvorträge im„Forum Talkum8“
oder Sprengstoff erschnüffeln. Fruchtfliegen gelten als ungefährlich. Sie können weder stechen noch Krankheiten übertragen. Ihre Fressfeinde sind unter anderem Kleintiere wie Spinnen, Vögel oder Frösche.

Anzeige

Yoga in Achtsamkeit

Sabine Warnecke bietet in der Yogaschule Bremen-Nord eine Erholungs-Auszeit in der Stille an

Von Schwanewede-Leuchten-

burg ins neue, nahe gelegene

Domizil: „Seit einem Jahr sind wir nun in unserem schönen 120 Quadratmeter großen Yogastudio in Platjenwerbe, mit Parkplätzen direkt vor der Tür.

Wir haben uns hier richtig gut eingelebt und genießen unsere großen gemütlichen Räume“, so Sabine Warnecke von „Auszeit – Yogaschule Bremen-Nord.

„Der Blick aus den Kursräumen geht in den idyllisch gewachsenen Garten, in dem sich auch einige Rehe zu Hause fühlen. Wir genießen die Stille. ‚Wie Außen so Innen, wie Innen so Außen‘, sagt man im Yoga. So können wir hier zur inneren Ruhe kommen und uns entspannen.

Die Yogaübungen werden in Achtsamkeit praktiziert, so werden Körper Seele und Geist harmonisiert und der Mensch wieder ausgeglichener“, weiß Sabine Warnecke. „Die Dehnübungen halten die Faszien elastisch und es entsteht so eine verbesserte eigene Körperwahrnehmung. Das führt zu innerer Gelassenheit, der Körper wird vitalisiert und die Gelenke und Wirbelsäule beweglicher, ganz ohne große Anstrengung und ohne Leistungsanspruch. Wir schöpfen wieder neue Kraft für unseren Alltag.“

Viele Teilnehmer kämen schon viele Jahre wöchentlich zum Yo-

„Wir schöpfen wieder neue Kraft für unseren Alltag“, erklärt Sabine Warnecke die Wirkung des Yogas. Foto: FR

gaunterricht. „Das schafft man nur, wenn man selber spürt, wie gut es einem tut, und es einem Freude bereitet“, erklärt Sabine Warnecke. Auch viele neue Interessierte probierten Yoga aus.

„Ich praktiziere selbst seit 30 Jahren regelmäßig Yoga und habe 2012 die große Ausbildung zur Yogalehrerin, 2019 die Ausbildung zur Yogatherapeutin und 2018 bei einem tibetischen

Mönch eine Ausbildung zur Me-

ditationslehrerin gemacht. Die richtige Entscheidung für mich. Ich bin sehr dankbar diesen Beruf ausüben zu können und dankbar für meine lieben Teilnehmer“, freut sie sich.

„Jeder übt nach seinen eigenen Möglichkeiten. Es entsteht im Laufe der Zeit immer mehr Bewusstheit für die eigenen Bedürfnisse, und vieles kann dadurch jeder Teilnehmer für sich selbst positiv verändern“,

Volksbank stellt die Vorteilswelt für „Junge Mitglieder“ vor

Interview mit Annalena Notthoff, Jugendberaterin in der Volksbank Neuenkirchen

die attraktiven Vorteile unserer Partner nutzen können.

Redaktion: Mit welchen Partnern steht Ihr Haus in Kooperation?

Wir haben für das Jahr 2023 insgesamt 21 regionale Partner in unserem Kalender.

Als Beispiel nenne ich das Vegesacker Geschichtenhaus oder auch das Allwetterbad in OsterholzScharmbeck. Alle Partner bieten tolle Rabatte und Vorteile an, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere Partner in unserer Region wurden für 2024 bereits angefragt.

Redaktion: Und wie kommt man an diesen Vorteil?

sagt Sabine Warnecke. „Achtsamkeit kann uns dabei helfen, wieder zu kommunizieren, vor allem mit uns selbst“, zitiert die Yogalehrerin den buddhistischen Mönch, Schriftsteller und Lyriker Thich Nhat Hanh. Sabine Warnecke bietet zertifizierte Präventionskurse der Krankenkassen an.

Mehr Informationen: www. yogaschule-bremen-nord.de, Telefon 0162/8170200. FR

Redaktion: Frau Notthoff, was ist diese Vorteilswelt für Ihre „Jungen Mitglieder“?

Alle „Jungen Mitglieder“ der Volksbank eG erhalten am Anfang des Jahres einen Kalender mit vielen tollen Gutscheinen unserer Vorteilspartner. Das kann zum Beispiel ein Coupon für freien Eintritt ins Schwimmbad sein oder auch ein Geschenk wie beispielsweise ein Adventskalender oder eine Tafel Schokolade. Mit diesen verschiedenen Coupons und der Goldenen Girokarte oder Vorteilskarte „Junge

Mitglieder“ erhalten unsere „Jungen Mitglieder“ so das ganze

Jahr über spannende Vorteile. Parallel dazu erhalten alle Mitglieder unserer Volksbank mit ihrer Goldenen Girokarte weitere Vergünstigungen für viele Freizeitangebote in der Region oder sogar deutschlandweit.

Redaktion: Wie viele „Junge Mitglieder“ hat die Volksbank denn schon?

Per 1. September 2023 haben wir zirka 1000 „Junge

Mitglieder“ in unserem Hause, die

Interessierte kommen zu uns, lassen sich beraten, können ihren Beitritt erklären und alle Vorteile einer Mitgliedschaft nutzen. Ab dem 30. Oktober 2023 läuft bei uns in der Gesamtbank auch wieder unsere beliebte Sparwoche. Die Kinder können mit ihren Spardosen zu uns kommen und erhalten für ihr Erspartes ein tolles Geschenk. Zusätzlich gibt es für alle neu abgeschlossenen Mitgliedschaften während der Sparwoche hochwertige Geschenke sowie eine super Verlosung. Unter allen neuen Mitgliedschaften verlosen wir einen zweitägigen Aufenthalt samt Übernachtung im Tropical Island in der Nähe von Berlin für die gesamte Familie. FR

5 EinschönesFleckchen Erde... telegraph schwanewede Sparwoche vom30.10.bis 6.11.2023 Sparw oche bei deiner Volksbank 6.11. 2023 Weitere Informationenunter vbohz.de We r k s t a t t f ü r M a l e r e i J e n s H e n s i n g A n d r e a s S z c z e s n y exklusiv kreativ für f a s s a d e & raum . . . f ü r i n n e n u n d a u ß e n . G e r h a r d - R o h l f s - S t r a ß e 5 2 2 8 7 5 7 B r e m e n - Ve g e s a c k Te l e f o n 0 4 21 - 6 9 0 8 3 9 2 3 w w w d i e - m a l e r e i i n f o I n s p i r i e r e n d e A k z e n t e . . .
Annalena Nottho ., Volksbank Neuenkirchen FOTO: FR ANZEIGE

Angebot: Rehabilationssport bei Herzinsuffizienz

Es soll die wohnortnahe Versorgung von Betroffenen unterstützen

Schon lange bietet der Turnverein Schwanewede von 1903 e.V. durch seine Rehasportabteilung vielfältige Kurse in den Bereichen Lungensport, Wassergymnastik, Wirbelsäule/Orthopädie, Krebsnachsorge und Herzsport an. Im Bereich des Herzsportes gibt es seit Kurzem einen neuen Kurs speziell für an Herzinssuffizienz beziehungsweise Herzschwäche leidende Menschen.

Zielgruppe dieses Kurses sind somit Personen, die an Koronarer Herzerkrankung, Gefäßerkrankung, Diabetes Mellitus oder der Schaufensterkrankheit leiden.

Der Rehasport setzt dabei nach einer Erkrankung oder auch einer Operation an und dient der Wiederherstellung beziehungsweise Steigerung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Schutzfaktoren werden dabei gezielt aufgebaut und Risikofaktoren gleichzeitig abgebaut.

Ziel ist dabei eine Verbesserung des Gesundheitszustandes oder zumindest die Verhinderung einer Verschlechterung, um den Betroffenen wieder eine höhere Lebensqualität und neue Lebensfreunde zu ermöglichen.

Weitere Zielsetzungen sind unter anderem die Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems, die Senkung des Blutdruckes, eine bessere Versorgung mit Sauerstoff, die Stärkung von Immunzellen und allgemeiner Stressabbau. Ernährungstipps und Übungen zur körperlichen Entspannung runden das Angebot ab.

Geleitet wird der Kurs durch eine ausgebildete und mehrfach lizensierte Rehasporttrainerin und findet unter ärztlicher Anleitung statt.

Die Rehasport-Kurse werden bei entsprechender Diagnose, beziehungsweise ärztlicher Verordnung durch alle Krankenkassen

gefördert. Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist bei diesen Kursangeboten nicht zwingend erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Abteilungsleiterin für Rehasport, Suada Niesporek, Telefon 04209/931397 oder über die Geschäftsstelle des Turnvereins Schwanewede, Telefon 04209/ 989704, dienstags 15 bis 18 Uhr und donnerstags 9 bis 12 Uhr. Selbstverständlich erhalten Interessierte unten den oben genannten Rufnummern auch Informationen zu den weiterhin stattfindenden Rehasportangeboten: Bewegungstherapie im Rahmen der Krebsnachsorge als Ergänzung zu bestehenden Krebstherapien für Männer und Frauen jeden Alters; Lungensport für Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenleiden; Herzsport zur Rehabilation nach Herzkrankheiten, wie zum Beispiel einem Herzinfarkt; Rehasport des Muskel-SkelettSystems für Frauen und Männer mit orthopädischen Erkrankungen, Haltungsschäden und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates; Wassergymnastik für gelenkschonende Übungen bei orthopädischen Beschwerden.

Der Turnverein Schwanewede bietet damit auch sportlich eingeschränkt belastbaren Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde ein breites Kursangebot direkt vor Ort an und trägt dazu bei, dass Schwanewede ein schönes Stückchen Erde ist. FR

Unser Angebot für Sie.

• Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege

• Urlaubs- und Verhinderungspflege

• Pflege bei Demenz

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Blumenthaler Str. 80 � 28790 Schwanewede Telefon: 04209 93210 post@haus-schwanewede.de www.haus-schwanewede.de

Die Grenze zwischen Vorbruch und Neuenkirchen

Aus dem Heimatarchiv der Heimatfreunde Neuenkirchen: Das Foto zeigt den früheren Grenzverlauf zwischen Neuenkirchen und Vorbruch.

Seit jeher waren es zwei Orte des Kirchspiels Neuenkirchen. Der Werl – ein kleiner

Bach vom Quetschenberg zum Mühlenfleet verlaufend –, der meist jetzt verrohrt unterirdisch verläuft, markierte die Grenze. 1928 wurde darüber verhandelt, dass die Ortschaften zusammengelegt werden

und Vorbruch eingemeindet wird. Am 1. April 1929 wurden die beiden Ortschaften Neuenkirchen und Vorbruch nach schwierigen Verhandlungen zur Gemeinde Neuenkirchen zusammengeschlossen. FR

von 1903 e.V.

SPORT AM ORT … Wir brauchen Euch. Wir brauchen Dich!

REHA-SPORT:

- Herzsport/Koronarsport

- Krebsnachsorge

- Rehabilitationssport für orthopädische Erkrankungen

Doppelt

Trampolin

Rhythmische

- Wassergymnastik

- Lungensport

Im Verein ist Sportamschönsten ... telegraph schwanewede 6
WIR SIND FÜR SIE
Infos auf unserer Homepage unter: www.tv-schwanewede.de
DA.
Schwanewede
Turnverein
Nähere Informationen erteilen gerne: Unsere Abteilungen und Gruppen: Matthias Sobotta 1. Vorsitzender Tel. 01 62 - 4 36 66 86 oder unsere Geschäftsstelle: Tel. 0 42 09 – 98 97 04 Mail: info@tv-schwanewede.de Badminton Basketball Blasorchester Boxen Faustball Handball Judo / G-Judo Leichtathletik / Lauftreff Schwimmen Tennis Tanzsport Volleyball Babyturnen Eltern und Kind Turnen Vorschulkinder Turnen
Geräte Turnen
Sportgymnastik
for Kids La Gym
Dance
BodyFit
Zumba Gymnastik Walking Pilates Yoga
Braasch Schwanewede Ritterkamp 53 RitterhudeStader Landstr. 29
gut in Ihrer Nähe!
Grenzverläufe. GRAFIK: HEIMATFREUNDE NEUENKIRCHEN ©MMPHOTOS STOCK.ADOBE.COM
Der Turnverein Schwanewede von 1903 e. V. bietet unter anderem Rehasport an. SYMBOLFOTO: FR

Köstlich frühstücken in Meyenburg

Landhaus bietet sonntags umfangreiches Büffet für Langschläfer an / Viktor Kedenburg verstärkt das Team

Die Welt auf dem Land: Das ist in Meyenburg kulinarisch zu erleben. Denn im Landhaus Meyenburg wird beispielsweise zum indischen Büfett mit orientalischen Spezialitäten, kreiert von Küchenchef Christian Dalbir – demnächst wieder am 10. November –, zu herzhaften Spare Rips oder zum Afternoon High Tea eingeladen. Chefin Andrea Kedenburg und ihr Team zaubern jeden Samstag ab 16 Uhr, zur „blauen Stunde“, Köstlichkeiten von der britischen Insel, wie Scones mit selbstgemachter Erdbeermarmelade und Clotted Cream oder Sandwiches. Aber auch Regionales und Rustikales werden geboten, wie Knipp, auch in veganer Variante, Hausgemachte Kapitänssülze oder der Meyenburger Bauernschmaus. Neu im charmanten Landgasthof, dessen Ursprünge auf ein Bauernhaus aus dem

Andrea und Viktor Kedenburg laden herzlich ein, die gemütliche Gastlichkeit des Landhauses Meyenburg zu genießen: ob bei einem Frühstück, Mittag- oder Abendessen, bei Ka ee und Kuchen oder einer Feier. Nicht auf dem Foto: Küchenchef und Ehemann Christian Dalbir. FOTO: AS

Jahr 1857 zurückgehen, ist das Langschläferfrühstück, das jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr angeboten wird. Hier locken die Gastgeber mit einem üppigen Büfett, bei dem Warmes, wie

Rührei, Bacon und Würstchen sowie auf Wunsch gekochte Eier aus Meyenburg ebenso wenig fehlen wie selbstgeschnippelter Obstsalat, Müslis, Marmeladen, Brötchen und Getränke.

Die „Sansibar“ von Rechtenfleth

Unser Radtour-Tipp für Ende September

■ Da der Wind bei uns oft aus nord-westlichen Richtungen weht – und dabei auch noch teilweise stetig und kräftig – ist diese Tour immer am Deich entlang in Richtung Bremerhaven perfekt für E-Bikes geeignet. Die Beschreibung unseres heutigen Radtour-Vorschlages beginnt in der Ortschaft Neuenkirchen und führt an der Michaelskirche in die Straße Am Klint in Richtung Deich. Dort geht es dann rechts auf Wirtschaftswegen über Rade nach Aschwarden und hinter der Mühle links direkt am Deich bis nach Wersabe. Die Strecke ist ausgeschildert mit kleinen grünen Fahrrad-Hinweisschildern.

In Wersabe wartet die erste Überraschung auf die Radler.

Ein idealer kleiner Stopp bei Familie Meyer im Hofcafé „An´n Diek“. Ein Päuschen muss ja schließlich sein.

Gerd Meyer präsentiert in der Gaststube seine große Zollstocksammlung. Seine Frau Margret Meyer kann eine stolze Anzahl alter Kaffeekannen ihr Eigen nennen, die sich durch Spenden stetig vermehrt haben. Es gibt viele Gäste, die nach dem Besuch gesagt haben: „Das muss man gesehen haben“.

Alternativ dazu kann auch in Offenwarden „kaffeesiert“ werden. Da wartet nämlich im Ort – ein kleiner Abstecher von

der Straße am Deich rechts in den Ort Offenwarden – in einer langgezogenen Kurve, Hauptstraße 11, das Café Salon 1900 in der Villa Offenwarden. Am Zaun hängen schon alte Kaffeekannen und machen neugierig, was kommen wird. Den Gast erwartet in einem wunderbaren alten historischen Ambiente ein uriges Café mit großzügigem Kaffeegarten und einer Orangerie, wo man sich in die Jugendstilzeit zurückversetzt fühlt. Neben leckeren hausgemachten Torten und ausgezeichnetem Kaffee kann man die historische Villa besichtigen. Bestaunen Sie die liebevollen restaurierten Räumlichkeiten nach dem Motto: „Herzlich Willkommen in der Vergangenheit“. Wer mehr wissen möchte: www. cafesalon-1900.de.

Es geht weiter am Deich in Richtung Sandstedt. Im Sandstedter Hafen wartet eine weitere tolle Pausengelegenheiten auf die Ausflügler. Wie wäre es mit einem leckeren Fischbrötchen oder im „Sands“ direkt am Wasser am Strand ein frischer Aperol? Genießen Sie ein tolles Panorama und verweilen Sie in an der kleinen Strandbar. Nur zirka 1,5 Kilometer weiter in Richtung Bremerhaven erreichen Sie einen echten „Gastro-Geheimtipp“.

In Rechtenfleth direkt auf dem Campingplatz, Vorm Deich

2, wartet die „Weser-Oase“ mit einer kreativen leckeren Karte, die dem Gast auf einer selbstgeschriebenen Kreidetafel präsentiert wird. Lassen Sie sich überraschen und mit Spezialitäten verwöhnen, die frisch zubereitet und appetitlich serviert werden. Man sitzt dort entweder vorne am Strand im Sand oder auf der erhöht gebauten Außenterrasse oder im rustikalen „Wintergarten“. Bei einem frisch gezapften „Störtebecker“ lassen sich dort ein paar wunderschöne Stunden verbringen, bevor es dann wieder auf den Heimweg geht. Weitere Infos zu dieser „coolen“ Location unter Telefon 015208975836.

Als Belohnung geht es dann mit Rückenwind nach Hause. Rad-Begeisterte können in die

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen

Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

Sechs verschiedene Genießerfrühstücke bietet das Landhaus mittwochs bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr an. Viktor Kedenburg selbst schätzt das Heitkämpers Frühstück mit seiner Landwurstund Schinkenauswahl, Käse, sauer Eingelegtem und mehr. Der 24-Jährige ist im Februar dieses Jahres in den Familienbetrieb eingestiegen – nachdem er die Ausbildung zum Hotelfachmann und Erfahrungen in hochdotierten Häusern, wie Steigenberger Bremen und Wien oder bei The Grand in Ahrenshoop gesammelt hat. Um die Gastlichkeit des Meyenburger Landhauses vollumfänglich genießen zu können, empfiehlt er eine Reservierung unter Telefon 04209/68896. Weitere Infos und die umfangreiche Speisekarte gibt es unter www.landhaus-meyenburg.de. Guten Appetit! AS

Wir geben Halt, wenn Sie loslassen müssen.

SONNENBURG

BESTATTUNGSINSTITUT

Familienbetrieb seit 1849

Überführungen · Erd-, Feuer-, See- und Friedwaldbestattungen · Bestattungsvorsorge

Telefon 04209-1235

28790 Schwanewede Koppelsberg 1

Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Niedersachsen e.V.

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Tour auch von Schwanewede aus über Hinnebeck kommend einsteigen. Eine tolle Alternative ist, von Meyer-Farge morgens mit dem SchreiberDampfer nach Bremerhaven zu fahren und dann die Strecke rückwärts von Bremerhaven aus als Heimweg zu fahren. Da ist es aber sinnvoll, die Schiffstickets vorher zu reservieren. Wenn auch Sie eine so schöne Radtour aus dem Einzugsgebiet der Großgemeinde Schwanewede ausgehend empfehlen können, senden Sie bitte Ihren persönlichen Reisebericht am besten mit Foto(s) an die Redaktion des BLV an die folgende MailAdresse: redaktion@das-blv. de. Wir werden in der jeder der kommenden Ausgaben des Schwanewede-Telegraphen eine interessante Radtour vorstellen. GP

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

Gebäudeservice

Petersen • Glas-undGebäudereinigung •Gehwegreinigung •Garten-und Landschaftspflege

S 0152 -56084560

HIER LÄDT

Golf-Club Bremer Schweiz e.V. Wölpscher Str. 4 | 28779 Bremen T. 0421-60 95 331 info@golfclub-bremerschweiz.de GOLFCLUB-BREMERSCHWEIZ.DE

Golf-Club Bremer Schweiz e.V. Wölpscher Straße 4 28779 Bremen Telefon 0421-60 95 331 info@golfclub-bremerschweiz.de GOLFCLUB-BREMERSCHWEIZ.DE 0421 683134 von 8-23 Uhr

Jetzt umsteigen! SAT-Empfang, keine monatlichen Kosten Kostenvoranschlag ohne Berechnung!!! Bremen-Nord, Schwanewede & Umzu

TV & HiFi Service Frank Boyken

7
telegraph schwanewede
Beiuns aufdem Lande...
483822
NATUR ZUM
DIE
GOLFEN EIN
...Hingucker! Gut gemachte Anzeigen bei uns im BLV. Für den Bereich Schwanewede: Anzeigenagentur Pillnick Tel. 0421 - 69.89.141 Fax. 0421 - 69 89 142 pillnick@t-online.de Anzeıgen
Praxis
Mo. – Do. 8
12
Fr.
Uhr
mit
für Physikalische erapie Martina Stelter Am Markt 4 28790 Schwanewede
(0 42 09) 55 16
bis
und 13.30 bis 18 Uhr
9 – 12
www.facebook.com/DASBLV
... jetzt auch auf

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.