11 minute read

RED HOT CHILI PEPPERS

Next Article
BEYONCÉ

BEYONCÉ

Die Geschichte der Red Hot Chili Peppers scheint in ihr finales Kapitel einzutreten. Das ist keine wirklich schlechte Nachricht, denn es könnte ein längeres werden. Und diese Geschichte wurde vor allem durch die Ein- und Ausstiege von Gitarrist John Frusciante geprägt. Aktuell steht es Drei zu Zwei – und das ist die wirklich gute Nachricht …

Die erste große Zäsur in der Bandbiographie ereignet sich im Juni 1988 und ist eine tragische. Die Peppers sind damals eine aufstrebende und berüchtigt wilde Funk-Punk-Crossover-Truppe aus L.A. mit großer kalifornischer Fangemeinde, als Gitarrist Hillel Slovak sich eine tödliche Heroin-Überdosis setzt. Drummer Jack Irons verlässt daraufhin traumatisiert die Band. Sänger Anthony Kiedis und Bassist Flea wollen trotzdem weitermachen und finden eher zufällig die Idealbesetzung: Drummer Chad Smith und das gerade mal 18-jährige Gitarrengenie John Frusciante. 1991 gelingt ihnen mit dem „Blood Sugar Sex Magik“-Album der völlig unverhoffte weltweite Durchbruch, auf einmal spielen sie in der Nirvana-Gewichtsklasse. Aber wie Kurt Cobain verkraftet auch Frusciante den Superstar-Hype nicht und gerät in einen psychischen Abwärtsstrudel. Am 7. Mai 1992 steigt er während der laufenden Welt-Tour in Japan aus. Er isoliert sich, wird heroinabhängig, magert bis aufs Skelett ab, kann nicht mehr Gitarre spielen und verliert alle Zähne. Die Peppers machen mit Dave Navarro weiter, aber es funktioniert nicht wirklich. Flea hält aber weiter zu John und finanziert ihm Anfang 1998 im letzten Moment die lebensrettende Therapie. Im gleichen Jahr wird er wieder Bandmitglied – was dann folgt nennt man wohl „Geschichte“.

Die folgenden Alben „Californication“ (1999) und „By The Way“ (2002) geraten zu Meisterwerken und live füllen sie die Stadien, denn die Bühnenmagie mit Frusciante ist (wieder) einmalig. 2006 folgt

„Stadium Arcadium“ plus gigantischer Welt-Tournee, doch 2009 ist Frusciante auf eigenen Wunsch wieder draußen – diesmal einvernehmlich. Sein Nachfolger wird sein Freund Josh Klinghoffer. Der macht seine Sache richtig gut, trotzdem fehlt den Alben „I‘m With You“ (2011) und „The Getaway“ (2016) dieses gewisse Etwas. Ende 2019 geschieht dann das eigentlich Undenkbare: Frusciante ist wieder an Bord! 2022 dokumentieren dann gleich zwei neue Alben, „Unlimited Love“ und „Return Of The Dream Canteen“ die kreative Explosion, die offenbar nur zusammen mit Frusciante stattfinden kann. Und das gilt vor allem auf der Bühne. Am 26. Juni ist es endlich wieder in Mannheim so weit – aber dabei wird es sicher nicht bleiben.

26.6.

MANNHEIM

PETER GABRIEL 20 Jahre lang gab‘s kein Album mehr mit neuen Songs, gut 10 Jahre war er nicht mehr live in Deutschland zu sehen. Nun kommt beides. Beim „i/o“-Album weiß man noch nicht genau wann, bei den Shows allerdings schon.

26.05.2023-13.06.2023

STING Selbsterklärend. Auf der „My Songs“-Tour zelebriert Sting seine Lieder – was sonst. Allerdings ist diesmal eher Rückblick angesagt, der Schwerpunkt liegt auf den alten Klassikern bis hin zurück zu Police-Zeiten.

06.06.2023-04.12.2023

LIONEL RICHIE

Der Soul-Pop-Großmeister geht heutzutage eher selten vor die Tür, aber hin und wieder packt‘s ihn doch noch, nicht weil er muss, sondern weil er will. Diesen Sommer stehen immerhin zwei Deutschlandshows an.

21.06.2023-22.06.2023

BLINK-182 Seit vergangenem Oktober spielen sie wieder in Originalbesetzung zusammen, Sänger und Gitarrist Tom DeLonge hat nach knapp acht Jahren blink-Pause wieder Bock. Also auf zur Wiedervereinigungs-Liveparty!

09.09.2023-17.09.2023

Faith In The Future

THE WEEKND Der kanadische HipHop-Megastar ist auf seiner ersten Stadion-Welttour und in den USA hat die „After Hours Til Dawn“-Show bereits etliche Rekorde pulverisiert. Nun schlägt der rappende Superlativ in Deutschland auf. 02.07.2023-04.08.2023

$UICIDEBOY$ Das rappende Selbstmord-Kommando aus New Orleans bringt seit 2014 jede Menge frischen Wind ins Genre. Hier kollidiert harter elektronischer Trap mit Punk und das ergibt eine hoch explosive Party-Mischung. 15.03.2023-26.03.2023

BEABADOOBEE Wer oder was ist ein Beabadoobee? Ganz einfach: Sie heißt eigentlich Beatrice Laus, ist gebürtige Philippinerin, lebt in London und schreibt wundervolle Songs irgendwo zwischen Elliott Smith und The Cure. Alles klar?

04.03.2023-16.03.2023

MACKLEMORE Am 3. März erscheint „Ben“, das dritte Album des Concious-Rappers aus Seattle. Endlich, denn fast sechs Jahre hatte man nach „Gemini“ auf Nachschub gewartet. Den gibt’s auch wieder live ...sagten wir schon endlich?

21.04.-30.04.2023

LOUIS TOMLINSON Richtig, ebenso wie Harry Styles hat auch Tomlinson seinen One-Direction-Hintergrund und hat ein markantes und ebenfalls sehr erfolgreiches Solo-Profil entwickelt. „Faith In The Future“ heißt das neue Album samt Tour.

29.08.2023 – 22.10.2023

an Tagen wie diesen ...

ROCK AM RING / ROCK IM PARK

Auch das Line-up der größten und traditionsreichsten deutschen Sommer Festivals hat inzwischen konkrete Formen angenommen und steht im Großen und Ganzen. Die Headliner, die 2023 den Nürburgring und die Zwillingsschwester in Nürnberg rocken werden, heißen: Die Toten Hosen, Kings Of Leon und Foo Fighters. Für letztere sind es übrigens die ersten Gigs auf deutschem Boden, seit dem tragischen Ableben ihres fantastischen Schlagzeugers Taylor Hawkins und es werden auch die vorläufig letzten bleiben. Ansonsten alles wie immer, also supergut – hier noch ein paar subjektiv ausgewählte Programmtipps: Giant Rooks, Incubus (nach längerer Zeit mal wieder am Start), Meshuggah, Hot Water Music, Die Nerven, The Distillers und Dead Sara. Und natürlich noch viel mehr. 2.6.-4.6.

Rolling Loud Germany

Wieder mal ein Debüt in der eng getakteten Festival-Landschaft. Das Rolling Loud findet zum ersten Mal in Deutschland statt, genauer auf der Messe München. Das RL ist aber beileibe kein Neuling, seinen Ursprung hat es 2015 in Miami und expandierte dann rasch in alle Welt, u.a. nach Holland, Kanada, Australien und Portugal. Der Markenkern des Festivals ist der HipHop in all seinen internationalen Facetten und hier treten die Großen von gestern, heute und morgen auf. Wer genau das am 7., 8. und 9. Juli in München sein wird, ist leider noch nicht raus – bei Redaktionsschluss lag noch kein bestätigtes Line-up vor. Sicher ist aber, dass man es mit einem großartigen Aufgebot zu tun haben wird. Das RL hat nicht umsonst seinen Ruf, als führendes Genre-Festival und wird seinen Einstand in Germany garantiert nicht vermasseln.

7.7.-9.7. MÜNCHEN

Roland Kaiser Open Air

Die „Große Geburtstagstournee“ zum 70. läuft ja aktuell noch (bis zum 25. März nämlich), doch es ist bereits noch Größeres angekündigt. Ab dem 20. Mai geht’s raus an die frische Luft, dann startet Kaiser seine „Alles O.K.!“-Open-Air-Tour. Woher der Großmeister des Schlagers mit Anspruch nach wie vor die Energie her nimmt bleibt sein Geheimnis. Jedenfalls folgen auf die 17 Arenenkonzerte nun sage und schreibe 27 „Alles O.K.!“-Shows und zwischendurch steht noch das Kultspektakel „Kaisermania“ in Dresden in vierfacher Ausfertigung an – letzteres ist übrigens (wie immer) bereits restlos ausverkauft. Bei den übrigen Freiluftveranstaltungen gibt’s ticketmäßig noch Luft, aber zaudern wäre kontraproduktiv, denn Kaiser befindet sich aktuell auf einem absoluten Karrierezenith – jedenfalls bis zur kommenden Mammut-Tour.

20.5.-2.9. U.A. BAD SEGEBERG, SCHWARZENBERG, KAMENZ, BRUCHSAL mal wieder laut ...

RONCALLIPLATZ OPEN AIR Auf dem Roncalliplatz in Köln wird’s mal wieder laut, denn Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. Vier Konzerte: nämlich Alvaro Sover und Jethro Tull – und die Lokalmatadoren Brings dürfen zweimal ran. 26.07.2023-19.08.2023

DEICHBRAND Es musste so kommen! Deichkind rocken als Headliner das Deichbrand-Festival in Cuxhaven. Weitere Zutaten der speziell deichigen HipHop-Indie-Punk-Mischung sind u.a K.I.Z., Marteria und die Beatsteaks. 20.07.-23.07.2023

PAROOKAVILLE Das Festival auf dem Flughafengelände in Weeze hat sich zum dicksten Ding in Sachen Electro-Sause etabliert und zieht gut 200.000 Fans. Dieses Jahr u.a. dabei: Alan Walker, Steve Aoki und (unvermeidlich) Scooter. 21.07.-23.07.2023

Lollapalooza

Das Lollapalooza startete ja 1991 als Abschiedstour der Grunger Jane‘s Addiction. Das Konzept, das alle möglichen Genres und nichtmusikalische Acts und Kunstspektakel integrierte, wurde derart begeistert angenommen, dass es sich als eigenständiges Festival etablierte. Seinen Sitz hat das Lollapalooza in Chicago, aber seit 2015 gibt‘s auch eine Zweigstelle in Berlin und hier steppt dann heuer wieder buchstäblich der Bär. Das Lollapalooza findet im Olympiastadion und dem Olympiapark statt und die großzügigen Anlagen bieten nicht nur Platz für die Bühnen, sondern auch für Eventlocations wie den Grünen Kiez, den Lolla Fun Fair, das Fashionpalooza oder das Kidzapalooza With Bummelkasten (aha). Plus natürlich handverlesene Acts wie Imagine Dragons, Alligatoah, Lost Frequencies oder Bilderbuch. Viel mehr, als nur ein Musikfestival.

9.9.-10.9. BERLIN

KUNST!RASEN BONN

Das Programm des diesjährigen Kunst!Rasen ist nun komplett und bestätigt. 14 Konzerte finden diesmal zwischen dem 15. Juni und dem 18. August im wunderschön gelegenen Freizeitpark Rheinaue in Bonn/Gronau statt. Das Programm folgt einmal mehr der altbewährten Prämisse „Für jeden etwas dabei“ und glänzt durchgehend mit Hochkarätern. Die bunte Vielfalt 2023 im kompletten Überblick: Santiano, Bon Iver, Porcupine Tree, OneRepublic, Roland Kaiser, Simply Red, Broilers, Bastille, Brings, und noch mal Brings zusammen mit dem Beethoven Orchester Bonn, Placebo und Niedeckens BAP. Als Special obendrauf winken noch das KLASSIK!Picknick (wieder mit dem Beethoven Orchester Bonn) und das FOLK!Picknick mit diversen Künstlern. Warum ist es am Rhein so schön? Deshalb … 15.6.-18.8. BONN/GRONAU festival.

Summer In The City Festival

Seit bereits gut zehn Jahren ergreift die Stadt Mainz im Sommer sinnvolle und wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität. Dann startet in den schönsten Open-Air-Location, der Zitadelle und dem Volkspark, das Summer In The City Festival und lädt die Stars auf die Bühne. In diesem Sommer sind das: Hollywood Vampires (ja genau, Johnny Depp an der Seite von Alice Cooper!), LEA, Eros Ramazzotti, Giovanni Zarrella, Pietro Lombardi, Simply Red, Alvaro Soler, Clueso, Calum Scott, Beth Hart und Philipp Poisel. Die ganze Breitseite zwischen Stimmungshit und Horror-Glam also, jeder Act hat seinen eigenen Abend und spielt eine volle Show – so genießt man das Stadtleben in vollen Zügen. Mainz, wie es singt und lacht (der musste jetzt einfach noch sein) … 30.6.-30.7. MAINZ

Die Fantastischen Vier

Wir schreiben das Jahr 34 in der Zeitrechnung der Fantas und ein Ende ist nicht abzusehen. Das neueste Kapitel könnte man mit „aus alt mach neu“ umschreiben, aber das trifft es nicht ganz. „The Liechtenstein Tapes“ heißt ihr neues Album, auf dem sie ihre 15 größten Hits so interpretieren „wie sie heute klingen müssen.“ Das Ergebnis ist überraschend: Die Vier haben alle Songs zusammen mit ihrer achtköpfigen Band live eingespielt und das auf gutem alten, analogen Tonband, das für den „durchtrainierten Punch“ sorgt. Ein fantastisch wohlklingender Anachronismus und eine hervorragende Einstimmung auf die kommenden Live-Ausschweifungen. Im Sommer stehen ein paar erlesene Open-Air- und Zeltshows an – und live vor Publikum ist bekanntlich noch eine andere Hausnummer, als live im Studio.

25.6.-2.9. U.A. MÜNCHEN, ULM, OSNABRÜCK, GIESSEN

Musical. Show. Comedy

Simply the Best

Die Tina Turner Story

Als sich Tina Turner 2009 mit 70 Jahren von der Bühne verabschiedete, war das der Schlussstrich unter ein ganz besonderes Kapitel Popgeschichte: Die Story der Anna Mae Bullock, die in der Band ihres zukünftigen Gatten Ike Turner erfolgreich wird, mit ihm eine Ehehölle durchlebt, in die Obskurität versinkt und 1984 schließlich mit dem „Private Dancer“-Album das irrste Comeback seit Elvis landet. Dies ist der Stoff dieser vielfach preisgekrönten Show, die ebenfalls einen Star hervorgebracht hat. Coco Fletcher ist schlicht und (sehr) ergreifend die Tina-Idealbesetzung und das mit dem allerhöchsten Segen von ganz oben – nämlich von Tina selbst. Ein fantastischer Tribute mit jeder Menge Drama, Herzblut, großen Songs und einer unglaublich authentischen Coco. 15.6.-24.8. U.A. BERLIN, WÜRZBURG

JURASSIC WORLD – THE EXHIBITION

Aktuell herrscht noch emsiger Betrieb im Abenteuermuseum Odysseum zu Köln – dort findet nämlich so eine Art Rückbau statt, in eine Welt vor unserer Zeit. Jedenfalls was die Bewohner angeht. Denn die heißen Velociraptor, Tyrannosaurus Rex, Indominus Rex oder Stygimoloch. Genau, Köln lädt ein zu einer Reise auf die Isla Nublar in die Jurassic World der weltbekannten Kino-Dinos. Es gibt bereits zwei solcher Anlagen im texanischen Grandscape und in London, jetzt verwandeln die weltbesten AnimatronicExperten und Kulissenbauer das Odysseum in die urzeitliche Filmwelt. Staunen und Abenteuer satt sind garantiert, die ganze Ausstellung ist interaktiv angelegt und bietet unzählige, nervenkitzelnde Geschichten. Am 31. März wird eröffnet und die Dinos sind gekommen, um zu bleiben.

AB DEM 31.3. KÖLN

Thank You For The Music Die Abba Story

Die Story von Benny, Björn, Agnetha und Anni-Frid dauerte im Prinzip zehn Jahre und zwischen 1972 und 1982 mischten sie das Pop-Universum auf, wie vorher nur Elvis und die Beatles. 2021 kam mit „Voyage“ noch das gefeierte Album-Comeback, aber das ist dann eher eine Art Coda. Wie das damals mit der ABBA-Mania wirklich gelaufen ist, erzählt nun „Thank You For The Music“. Und das tun Leute vom Fach, unter anderem die ZDF-Hitparade-Legende Uwe Hübner. Aber keine Angst, das hier ist kein Seminar, sondern ein überbordendes Live-Spektakel mit Mehrwert und einer optisch wie musikalisch perfekten Tribute-Band plus Multimedia-Didaktik. Am Ende haben alle eines gelernt: Der ABBA-Zauber wird nie verblassen. Danke auch dafür …

25.2.-3.4. U.A. FRANKFURT, CHEMNITZ, BERLIN, NEUBRANDENBURG

Das Land der 1000 Träume ...

DAVID KEKEBUS Er ist der kleine Bruder von Carolin, das Comedy-Gen liegt offenbar in der Familie. „Überragend“ heißt sein zweites SoloProgramm und es geht nicht um Eigenlob, sondern um schräge Perspektiven auf Alltägliches. 03.2.2023 – 31.03.2024

TORSTEN STRÄTER Der umtriebige Mützenträger hat schon wieder ein neues Programm namens „Mach mal das große Licht an“ am Start. Versprochen wird ein „sich wölbender Abend, bis ich den Faden verliere ...und dann schauen wir mal.“

05.11.2023-25.05.2024

CAVALLUNA – DAS LAND DER 1000 TRÄUME Europas beliebteste Pferdeshow präsentiert eine weitere Produktion der Superlative. Ein Abenteuer im alten China mit prächtigen Kulissen, atemberaubenden (Kampf-) Choreographien – und den schönsten Pferden der Welt. 21.10.2023-18.02.2024

Luke Mockridge

Hat Sie schon mal das Gefühl beschlichen, in einem (schlechten) Film zu leben? Hat die Realität die Fiktion bereits eingeholt oder sogar schon überholt? Gibt es ein Happy End oder sind wir bereits alle reif für die Klapse? Und was rauchen die mysteriösen Mächte des Weltgeschehens eigentlich? Keine Panik, Sie stehen mit ihrer Verwirrung nicht allein da. Auch Luke Mockridge kennt diese grassierende Form des Matrix-Syndroms und schafft mit seinem neuen Programm „Trippy“ Orientierung und Durchblick. Die entscheidende Frage dabei lautet: Kann und darf man über den ganzen Aberwitz eigentlich noch lachen? Die Antwort lautet: Ja, man muss sogar! Mockridge weiß warum und zeigt wie‘s geht. Und er kennt die besten Gegenmittel zu den Absurditäten der Gegenwart: Gelassenheit und Optimismus – und eine kräftige Zwerchfellmassage!

03.02.2023-30.06.2023

Hans Zimmer

Man muss es eigentlich nicht erwähnen: Hans Zimmer ist der vielleicht produktivste und erfolgreichste Filmkomponist Hollywoods. Gut 150 Blockbuster-Scores hat er seit Mitte der 80er-Jahre geschrieben, Milliarden von Menschen haben irgendwann mal einen davon gesehen beziehungsweise gehört. Die Verbindung von bewegtem Bild und Musik ist das eine, Zimmer beweist aber bereits seit 2003, dass es ohne Leinwand und auf der Livebühne mindestens genauso gut funktioniert. Seit 2016 tourt er sogar ziemlich regelmäßig, zuletzt war er 2022 in Europa unterwegs und ließ dafür sogar die Verleihung seines zweiten Oscars für „Dune“ sausen. Weitere Aufträge müssen ebenfalls warten, denn ab April kehren er und das famose Odessa Opera Orchestra & Friends wieder für acht Shows zurück. Auf dem Programm stehen die „Hits“ aus „Gladiator“, „König der Löwen“, „Interstellar“ undundund. Ganz großes Kino eben … 23.4.-9.6. U.A. OBERHAUSEN, FRANKFURT, STUTTGART, HANNOVER

Manche mögen’s heiß

SUZI QUATRO Sie kommt aus Detroit, aber richtig groß wurde die kleine Rockerin in Europa, vor allem in Deutschland. Gut 50 Jahre dauert diese erstaunliche Karriere nun schon, und ja, sie ist kein bisschen leise. 11.02.2023-21.05.2023

STEFFEN HENSSLER Er hält den Weltrekord für das „Größte Publikum bei einer Live-Kochshow“. Denn er kocht nicht nur super, er unterhält auch großartig. Das neue Gourmet-Seminar heißt „Manche mögen‘s heiß!“ – und er „brennt“ dafür. 20.04.2023-31.05.2023

40 musical. show. comedy.

ÖZCAN COSAR Sein Programm „Cosar Nostra – Organisierte Comedy“ versucht sich an etwas Bahnbrechendem. Cosar forscht live nach nichts weniger, als einer Weltformel für Komik. Die Ergebnisse sind, nun ja, lachhaft. 01.03.2023-30.04.2023

CIRQUE DU SOLEIL – LUZIA

Man möchte meinen, dass die Macher des Cirque du Soleil alle Hände voll zu tun haben, die neue heiß erwartete „Rausch“-Show von Helene Fischer an den Start zu bringen. Ist wohl auch so, aber für ein eigenes neues Programm hat es ebenfalls gereicht. Das verspricht eine „surreale Reise zwischen Traum und Wirklichkeit“. Das Thema von „Luzia“ ist ein „imaginäres Mexiko“ in das es einen Fallschirmspringer verschlägt. Wie eigentlich bei allen CDS-Produktionen muss man sich das als roten Faden vorstellen, der in diesem Fall in einer Filmkulisse beginnt, vom Ozean zu einem verrauchten Tanzsaal und weiter in eine Wüste führt. Das Ergebnis ist ein unglaublicher Bilderreigen, in dem sich die atemberaubende Akrobatik der CDS-Artisten entfalten darf. Das Ganze findet in Frankfurt in einem eigens errichteten Zelt Unter dem Grand Chapiteau statt und ist jede noch so weite Anreise wert.

14.6.-16.7. FRANKFURT

42 musical. show. comedy.

ATZE SCHRÖDER Fake News, gefilterte Selfies, alternative Fakten, die Welt ist ein einziger Bluff geworden. Aber uns Atze hält dagegen, „Echte Gefühle“ nämlich. Ein Humor-Trostpflaster für die Seele mit echt wahrem Kern. 03.02.2023-05.08.2023

Dirty Talk

LISA FELLER Im vergangenen Sommer hat sie die RTL-Show „Der unfassbar schlauste Mensch der Welt“ gewonnen – diese Comedienne verdient ihr Vertrauen! Diesmal geht’s um „Dirty Talk“ – und das sollte man seriös angehen. 09.02.2023-09.02.2024

Impressum

HERAUSGEBER UND VERLAG

KPS Verlagsgesellschaft mbH, Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Verlagsbüro München, Rablstrasse 26, 81669 München

OBJEKTLEITUNG

Fabio Maxia (fm), Tel: 089 - 416 004 55 fabio.maxia@kps.de

REDAKTION

Fabio Maxia (fm), Thomas Reitmair (tr), Julia Felden (Sport) redaktion_event@kps.de

DRUCK

EDS Zrínyi Zrt., Ungarn

LAYOUT

Karsten Elze, Kerstin Schreiber

Druckvorstufe KPS Verlagsgesellschaft mbH, Contrescarpe 75A, 28195 Bremen, eventmag@kps.de

ABONNEMENT

11 Ausgaben/18,- Euro inkl. Porto, Versand für Deutschland. Bestellungen unter: www.eventmagazin.info

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 01.01.2019 event. ist bundesweit bei mehr als 1.200 Eventim Ticketshops erhältlich

This article is from: