Aller Report vom 05.02.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 5. FEBRUAR 2023

NR. 3637/53. JAHRGANG

50-jähriges Bestehen

Wasserstraße

Poker auf den Außenbahnen

Was der Martinsclub in Zukunft erreichen möchte

Renaturierungsmaßnahme an der Aller in der Kritik

Womit Werder heute beim Auswärtsspiel in Stuttgart rechnen muss

Anzeige

AOK Vorsorg-O-Mat

Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?

ACHIM/OY TEN/ VERDEN

Unternehmen stellen sich vor Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. bis 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern, Schülerinnen und Schüler können die „Top-40-Unternehmen“ aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen. Sie geben Einblicke in die Rahmenbedingungen für ihre Nachwuchskräfte. Auch Auszubildende und dual Studierende berichten über ihre Erfahrungen. Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 und 20 Uhr, am Samstag um 16 und 17 Uhr statt. Ein besonderer digitaler Elternabend über die BA-Berufsberatung läuft am 10. Februar um 20 Uhr. Den Einwahllink findet man unter arbeitsagentur. de/k/digitale-elternabende (hb)

Lesementoren in Verden gesucht VERDEN Die Freiwilligenagentur der Stadt sucht Menschen, die sich als Lesementoren an Verdener Schulen engagieren wollen. Eine Infoveranstaltung dazu läuft am Donnerstag, 16. Februar, 15 Uhr in der Stadtbibliothek. Anmeldung: 04231 / 124 59. (hb)

Melanie Hesekamp, Christine Hellberg, Laura Frömmel, Ulla Schobert und Sarah Günther (v. l.) freuen sich über den Neustart der Beratungsstelle unter dem Namen Rück-Halt und auf ihre Mitwirkung daran. Foto: Bruns

„Rück-Halt“ folgt auf „Horizonte“ Beratungstelle bei sexualisierter Gewalt jetzt in Trägerschaft des Verdener Frauenhausvereins H E N R I K BRU NS VERDEN Im vergangenen Frühjahr hatte die Arbeiterwohlfahrt (Awo) ihre Beratungsstelle Horizonte aus personellen Gründen aufgeben müssen. Im Laufe des Jahres aber fand der Landkreis Verden, der das Projekt finanziell unterstützt, mit dem Frauenhaus-Verein einen neuen Träger, der die Räume im 4. Stock des Gebäudes Obere Straße 1-3 weiterhin anmieten kann. Unter dem neuen Namen „Rück-Halt“ hat die neu gestartete Beratungsstelle inzwischen ihre Arbeit aufgenommen. Das Angebot hat sich bereits herumgesprochen, erste Klientinnen und Klienten werden schon betreut. „Den Schwerpunkt legen wir auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind“, erklärt Ulla Schobert, Geschäftsführerin des Verdener Frauenhauses und der angeschlossenen Biss-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt. Da solche gewalttätigen Übergriffe gegen Frauen und Kinder nicht selten

Goodbye Zugluft

Beratung | Verkauf | Einbau

Anzeige

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

Aug 2022 Anzeige: WR Titelkopf 67 x 67 mm

auch sexuell motiviert sind, gibt ben gibt es mit Sarah Günther es einerseits bereits langjährige und Laura Frömmel ein PrävenErfahrung mit diesem Thema tionsteam der Einrichtung, das auch im Biss-Team. Andererseits auch an Kitas, Schulen und in kann man häusliche und sexua- Vereinen und Institutionen tätig lisierte Gewalt mitunter schwer werden und dort beispielsweise voneinander abgrenzen. Zumin- über Auffälligkeiten bei Kindern dest nicht so, dass man etwa ei- und Jugendlichen aufklärt, an nem jungen Mädchen, das all denen man erkennen kann, dass sie möglicherweiseinen Mut zuse sexueller Gesa mmennimmt Grenzen zwischen walt ausgesetzt und sich als OpFormen von Gewalt sind – die schließfer offenbaren lich mitnichten will, sagen muss, sind oft fließend bloß in der Famies solle sich an lie vorkommt. Sodie andere Beratungsstelle wenden und sei hier zialarbeiterin Günther hat sich in falsch. „Wir wollen in diesen Fäl- ihrem Beruf auf dem Feld der selen auf Kooperation setzen und xualisierten Gewalt spezialisiert. können dann unsere Expertin- Und Frömmel ist mit halber Stelnen aus dem jeweils anderen Be- le auch noch in Frauenhaus und Biss tätig. In der Biss hat sie das reich hinzuziehen“, so Schobert. Im Team von Rück-Halt sind Projekt „Kinder als Zeugen häusderzeit vier Frauen in Teilzeit tä- licher Gewalt“ gemanagt. „Wir tig. Die Heilpädagogin und Fa- möchten die Beratungsstelle neu milienberaterin Melanie Hese- aufstellen – das ist für uns alle kamp und die Sozialpädagogin spannend“, meint Hesekamp. Auch junge Erwachsene mit Christine Hellberg, die zuvor in der Erziehungsberatungsstelle Problemen sexualisierter Gewalt des Heidekreises tätig war, küm- können sich gern an die umkonmern sich primär um die Bera- zipierte Beratungsstelle wenden. tung der Hilfesuchenden. Dane- Ebenso Frauen, die eine solche

Berufs-Informations-Börse Syke 9.–11. Februar 2023 Über 100 Firmen und Institutionen aus der Region zeigen über 75 Ausbildungsberufe | Do und Fr 8:30–13, Sa 9–13 Mehr Infos: www.bbs-syke.de

Form von Gewalt bereits in ihrer Kinderheit erlebt haben – denn sie wurden schwerpunktmäßig bereits beim Vorgänger Horizonte beraten. „Wir sind allerdings kein therapeutisches Zentrum“, grenzt Schobert ab. Und auch Täter berate man nicht. Wobei die Grenzen in diesem Bereich manchmal schon wieder verschwimmen würden: Wenn sich beispielsweise bei jungen Opfern sexualisierter Gewalt zeige, dass diese bereits Verhaltensauffälligkeiten an den Tag legten, die sich selbst wieder zu potenziellen Tätern machen können. Ein schwieriges, sensibles, fragiles Arbeitsumfeld offenbar. Die Beratungsstelle Rück-Halt bei sexualisierter Gewalt in der Oberen Straße 1-3 (Aufzug vorhanden) in Verden hat folgende Telefonsprechzeiten: montags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Zu erreichen ist sie unter 04231 / 936 18 37 (AB läuft außerhalb dieser Zeiten). Via E-Mail kann man sie unter info@rueckhalt-verden.de kontaktieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.