Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
WEIHNACHTEN 2022
NR. 3631/52. JAHRGANG
Lebkuchen in der Karibik
Musik im Schloss
„Winnetou ja oder nein“
Warum eine Bremer Ärztin ein halbes Jahr in Haiti arbeitet
Kammerphilharmonie Bremen zu Gast im Erbhof
Schauspieler Ben Becker kommt mit dem „Herz der Finsternis“ nach Bremen
Anzeige
Lass dich impfen
Liebe Leserinnen und Leser, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WESER REPORT und ALLER REPORT wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten!
Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
mpfen_AZ_67x67.indd 1
17.01.22 13:56
Rathäuser bleiben geschlossen
Landkreis Aus Energiespargründen bleiben neben dem Rathaus in Thedinghausen auch die Rathäuser in Verden, Kirchlinteln und Langwedel zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Beschäftigte werden dann entweder Urlaub nehmen oder im Homeoffice arbeiten, heißt es aus dem Verdener Rathaus. (hb)
Foto: Bruns
Stigers eröffnet Festival
DPG Verden erhielt Dankesbrief
Verden Für ihren Einsatz beim jüngsten Hilfstransport in die polnische Partnerregion hat die Deutsch-Polnische-Gesellschaft (DPG) Verden einen Dankesbrief von der katholischen Hilfsorganisation Sw. Brata Krystyna in Gorzow Wielkopolski erhalten. Die mitgebrachten Geschenke für Bedürftige seien „ein großes Geschenk von Herzen und ein Liebesbeweis für alle, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, sowie für die Opfer des Krieges in der Ukraine“, heißt es darin. Und: „Von Kindern aus Deutschland vorbereitete Weihnachtsgeschenke machten den Kindern große Freude.“ Des Weiteren habe Sw. Brata Krystyna Kleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel an 200 Ukrainer und eine Kantine weitergegeben. (hb) Anzeige
Verein Verdener Jazz- und Blues-Tage gibt Top-Acts für sein Jubiläumsprogramm bekannt H E N R I K B RU N S Verden Für den Verein Verdener Jazz- und Blues-Tage wird 2023 zum Jubiläumsjahr – das erfolgreiche Festival wird 25 Jahre alt. Quasi wie ein Weihnachtsgeschenk wirkt ein Name, den die Ehrenamtlichen jetzt verkündet haben: Der US-Amerikaner Curtis Stigers wird das Eröffnungskonzert der „Verdener Jazz und Blues Tage 2023“ in der Stadthalle bestreiten. „I Wonder Why“ heißt der Welthit des Sängers, Songwriters und Saxophonisten Stigers aus dem Jahr 1991. In der Folge aber trennte sich der gebürtige Kalifornier
von der Plattenfirma, die noch seine ersten Alben herausgebracht hatte. Denn den Musiker zog es vom Pop-Rock hin zum Swing. Nach diversen Interpretationen von Jazz-Standards und daraus resultierenden Alben krönte er diese Phase 2010 mit dem ECHO-Jazz-Preis für seinen Jazzgesang. Anschließend wurde seine Musik bluesiger, was elf Jahre später in dem Song „This Life“ kulminierte, der zum Titelstück der US-Dramaserie „Sons of Anarchy“ um einen fiktiven Motorradclub wurde. „This Life“ heißt auch sein jüngstes, in diesem Jahr erschienenes Album. Darauf interpretiert
Stigers viele seiner älteren Songs von zwölf Alben neu – in der jazzigen Art, wie man sie heute von ihm kennt. „Songs, die ich heute bei Konzerten auf eine ganz andere Art und Weise spiele als zu der Zeit, in der ich sie aufgenommen habe“, sagt er. Und wenn er diese Songs dann live mit seiner Band vor Publikum spielt, dann „wachsen und entwickeln sich die Songs und entwickeln ein Eigenleben“, so Stigers. Zu erleben während der „Verdener Jazz und Blues Tage 2023“ am 22. September ab 20 Uhr. Doch noch etwas anderes ist entschieden: Am Freitag und Samstag, 18. und 19. August, will
der Verdener Verein zum 4. Mal das Domplatz-Open-Air-Festival veranstalten. Eröffnet wird mit dem Trio Frontm3n, ehemals Sänger der Hollies, 10cc, Sweet oder Sailor. Die Engländer Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln versprechen im Rahmen ihrer „Summer Acoustic Tour“ „ein Hautnah-Konzert mit Hits, die jeder kennt und jeder liebt, neu und auf frische akustische Art interpretiert.“ Für Konzert 1 des Domplatzfestivals mit Frontm3n sind bereits Karten über Nordwest-Ticket und Eventim bei allen Vorverkaufsstellen zu haben. Weitere Infos folgen online unter jazzundblues.de.
Neue Leader-Region ist jetzt offiziell 28.12. BIS 24 UHR
Landkreis Direkt vor Weihnachten wurde die gemeinsame Leader-Region „Weser-AllerLandschaft“ (Achim, Langwedel, Oyten, Thedinghausen und Verden) vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Land-
wirtschaft und Verbraucherschutz für die Förderperiode 2023 bis 2027 ausgewählt und anerkannt. In den kommenden Jahren werde man intensiv eine interkommunale Zusammenarbeit und Stärkung des ländlichen Raums, ori-
munale Projekt gestellt. Damit sei ein Förderbudget von zirka 2,4 Millionen Euro gesichert, so Röse. Eine Geschäftsstelle und ein Regionalmanagement würden nun für das Großprojekt ins Leben gerufen. (hb)
entiert am Regionalen Entwicklungskonzept und gefördert mit Mitteln aus dem Programm, in Angriff nehmen, teilte Oytens Bürgermeisterin Sandra Röse mit. Die Oytener Verwaltung hatte den Leader-Antrag für das interkom-
WINTERZAUBERWEIHNACHTSMARKT AM WESERPARK Öffnungszeiten: Montag – Samstag 12.00 – 20.00 Uhr Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr blaue Stunde: 1 x zahlen, 2 x fahren!
Noch b
nuar is 7. Ja
2023