Aller Report vom 13.11.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 13. NOVEMBER 2022

NR. 3625/52. JAHRGANG

„Wir holen die letzten 747“

Benefiz mit Knipp

Schlussoffensive unbelohnt

Der Deutschlandchef von Kühne + Nagel im Interview

Aktion auf Oyter Markt zugunsten der Umwelt

Treffer von Christian Groß reicht nicht: Werder unterliegt RB Leipzig mit 1:2

Anzeige

GLASHÄUSER Rund um den Martinstag verzauberten auch im Verdener Kreisgebiet wieder zahlreiche Laternenläufe die Jüngsten – wie etwa beim „Lichterfest“ des evangelischen Kindergartens in Oyten. Zum Einsatz kommt dabei zwar heute LED- anstatt Kerzenlicht, doch der kreativen Gestaltung der Laternen selbst tut das keinen Abbruch. (hb)/Foto: Bruns

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Abstandsverstöße geahndet

Langwedel Abstandsmessgeräte der heimischen Polizeiinspektion waren am Freitag zwischen 12 und 15 Uhr bei der Langwedeler Autobahnpolizei an der A 27 zwischen dem Flecken und Verden im Einsatz. 424 Verstöße wurden festgestellt. Die betroffenen Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld. (hb)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

IHKN besorgt über Hebesätze Grund- und Gewerbesteuer: Im Landkreis Verden liegen sie eher im Mittelfeld H E N R I K B RU N S

Jugendberufshilfe in Verden

Verden Die Jugendberufshilfe des Landkreises bietet am Donnerstag, 17. November, von 14 bis 15 Uhr im Kreishaus, Lindhooper Straße 67, Raum 1039, anmeldefreie Beratungen für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren an. Unterstützt wird bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Schulen oder Qualifizierungskursen. (WR)

www.dachplatten24.de www.dachplatten24.de

Fitschen KG

ach d n e s s a r Ter lett-Set aus Alu

Komp atten teg plla S m m 6 1 mit wänndge– e b e i h c GlasMsaß / Ausstellutage on auf uf – M Verka

Offenser Weg 1 Direkt am Kreisel Telefon: 0 4 2 8 1 / 9 5 4 0 5 0

ww ww.dachplatten24.de danchdp tennto 24r-.odnelineshop.de www.handelskontor-onlineshop.de w.h elsakto

Anzeige

Landkreis Die Grundsteuerreform drohe zum Kostentreiber zu werden, mahnt aktuell die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN). Das läge auch mit daran, dass niedersächsische Kommunen ihre Grundsteuer derzeit auf breiter Front erhöhten. Einer Umfrage der IHKN zufolge haben von insgesamt 944 Kommunen im Bundesland immerhin 90 Städte und Gemeinden ihren Hebesatz für die Grundsteuer B gerade erhöht – „im Durchschnitt sehr deutlich um

34,6 Prozentpunkte auf aktuell 442 Prozent“, so die Kammer. „In der aktuellen prekären wirtschaftlichen Lage sind Steuererhöhungen das Letzte, was Unternehmen und auch Bürger gebrauchen können. Wir appellieren daher an die Städte und Gemeinden, auf weitere Hebesatz-Steigerungen zu verzichten“, fordert IHKN-Präsident Andreas Kirschenmann. Im Verdener Kreisgebiet bewegen sich die Hebesätze für die Grundsteuer zurzeit zwischen 360 und 460 Prozent. Der niedrigste Wert für die Grundsteuer A gilt mit 360 Prozent in Achim. Für die

Grundsteuer B beträgt er 370 Prozent – dieser Satz gilt in Ottersberg und Dörverden sowie für die Gemeinde Thedinghausen, während in der ganzen Samtgemeinde unterschiedliche Sätze vorherrschen – 420 Prozent sind es gar in Riede. Die höchsten Grundsteuersätze gelten mit 460 Prozent bei Grundsteuer A und B für Oyten. Allerdings liegt diese vor einigen Jahren durchgeführte Erhöhung darin begründet, dass Oyten im gesamten Gemeindegebiet die Straßenausbaubeiträge für Anwohner abgeschafft hat.

Von Grundsteuererhöhungen seien neben privaten Haus- und Grundbesitzenden auch fast alle Unternehmen betroffen, weil diese zumeist über selbstgenutztes Grundvermögen verfügten oder als Mieter belastet würden, so die IHKN. Die Kammer kritisiert zudem starke Unterschiede zwischen den Gewerbesteuerhebesätzen der Kommunen. Diese würden sich zwischen 300 und 520 Prozent bewegen. Im Landkreis Verden liegen die Gewerbesteuerhebesätze zwischen 360 Prozent (Dörverden) und 410 Prozent (Achim).

Wunschbaumaktion in Achim

I N EIGEN ER SACH E

Achim Im Rahmen der Achimer Kinderwunschbaumaktion können sich potenzielle Wunsch-Erfüller mittwochs und samstags im Rathaus Wunschzettel aussuchen – am 16., 19. und 23. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr, wird die Bürgerstiftung sie im Foyer des Rathauses aushängen. Alternativ

Liebe Leserinnen und Leser, die dramatisch gestiegenen Preise treffen auch den WESER REPORT, insbesondere die Preise für Papier und die Kosten der Zustellung haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten stark erhöht. Um weiterhin wirtschaftlich arbeiten und umfangreich berichten zu können, wird der WESER REPORT von der nächsten Woche an nur noch sonntags erscheinen. Die Sonntagsausgaben werden deshalb umfangreicher sein. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Verlag und Redaktion

wird angeboten, dass sich Interessierte telefonisch unter 04202 / 952 91 61 oder per E-Mail an s.meyer@ stadt.achim.de bei der Freiwilligenagentur melden, um sich via Mail oder SMS einen Wunschzettel schicken zu lassen. Bis zum 3. Dezember müssen dann die Geschenke im Rathaus abgegeben sein. (WR)

Ihr Immobilienverkauf in besten Händen Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite. Engel & Völkers Verden · Telefon +49 (0) 42 31-90 470 90 · Große Straße 33 · 27283 Verden www.engelvoelkers.com/verden · Immobilienmakler Immobilienmakler

Kontakti ere Sie uns je n tzt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.