Aller Report vom 09.11.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

MITTWOCH, 9. NOVEMBER 2022

NR. 3624/52. JAHRGANG

„Das triggert mich an“

Grün auf Dächern

Nach 30 Minuten war es gelaufen

DJ Bobo über seine neue Tour und den Auftritt in Bremen

Stadt Achim schafft neue Regeln für Wohnbebauung

Werder in München schnell mit 1:4 zurück und beinahe chancenlos gegen die Bayern

Anzeige

Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

mpfen_AZ_67x67.indd 1

Corona-Lage im Landkreis

17.01.22 13:56

Die Corona-Inzidenz im Verdener Kreisgebiet steigt erneut – gestern auf den Wert 446,9. Im Zuge einer Infektion verstarb die insgesamt 188. Person im Landkreis – eine 81-jährige Heimbewohnerin aus Oyten. In den Krankenhäusern der Aller-Weser-Klinik werden allerdings nur noch zwei Infizierte betreut. (WR)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Trotz aller Sparmaßnahmen: Die Verdener Weihnachtsbeleuchtung muss auch in diesem Jahr sein, finden die Verantwortlichen. Strahlen wird es aber zeitlich deutlich reduziert. Foto: Angelika Revermann

Nicht mehr ganz so lange hell Achim schaltet Lampen früher ab, Verden in Kürze auch die Weihnachtsbeleuchtung H E N R I K B RU N S

Kaninchenschau im Kasch

Achim Der Kaninchenzuchtverein Achim veranstaltet nach zweijähriger Pandemiepause seine nächste Vereinsschau am kommenden Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, im Achimer Kasch. 153 Rassekaninchen von den Vereinen aus Achim, Hoya, Etelsen, Syke sowie vom Wiener Club Bremen werden ausgestellt. Auch die Meisterschaften der Vereine sind angesetzt. Für Besucher ist die Schau jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder gibt es einen Auslauf mit Streichelkaninchen. (hb)

Bürgerbusverein sucht Fahrer

Oyten Der Oytener Bürgerbusverein wirbt derzeit verstärkt um ehrenamtliche Fahrer. Eine altersbedingte Fluktuation könne derzeit dazu führen, dass man einen geregelten Fahrbetrieb möglicherweise bald nicht mehr gewährleisten kann. Mit einem gültigen Pkw-Führerschein und der Bereitschaft zu einem Engagement von 3,5 Stunden an zwei bis drei Tagen im Monat könnten Freiwillige das Fahrerteam verstärken. Dazu bedarf es noch einer Ausbildung und eines Beförderungsscheins – beides finanziert der Verein. Wer den Oytener Bürgerbus fahren will, der kann sich unter 04207 / 80 10 52 oder 80 21 68 an den Verein wenden. (hb)

Verden/Achim Die Zeiten der Straßenbeleuchtung hatte die Stadt Verden bereits im Sommer verkürzt. Nicht nur wegen der hohen Energiekosten in Folge des Ukraine-Kriegs, sondern auch der Umwelt zuliebe. Von den Sparmaßnahmen wird nun auch die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt betroffen sein. Immerhin: Es gibt sie noch. Um Energie einzusparen, werden in der Allerstadt die Leuchtzeiten der weihnachtlichen Straßendekoration jedoch reduziert. Das betrifft zum einen den Zeitraum:

Helle Weihnachtssterne gönnt man der City noch vom 21. November bis zum 26. Dezember, für eine Woche weniger als im vergangenen Jahr. Auch die tägliche Leuchtdauer wird reduziert: sonntags bis donnerstags ist die Deko von 15.30 bis 20.30 Uhr erhellt, freitags und sonnabends von 15.30 bis 21.30 Uhr. „Damit reduzieren sich die Leuchtzeiten von acht auf fünf Stunden beziehungsweise von acht auf sechs Stunden“, heißt es aus dem Verdener Rathaus. Wichtig sei allen Beteiligten – neben der Stadt der Kaufmännische Verein, die Stadtwerke und unterstützende Unternehmen –

Kurs zur Selbstbehauptung Achim „Stopp! Ich wehre mich!“, heißt ein Selbstverteidigungsprogramm für Kinder und Jugendliche, das an sieben Terminen vom 7. Januar bis zum 18. Februar, jeweils von 10 bis 11.15 Uhr im DRK-Heim Achim, Langenstraße 1, stattfindet. Geübt werden die notwendigen Verhaltensweisen,

um sich selbst vor Angriffen oder Gewalteinflüssen zu schützen. Auch das richtige Verhalten gegenüber Hunden wird vermittelt. Anmeldungen sind bis zum 25. November bei Susanne Stadtlander, Telefon 04202 / 16 57 oder per EMail an s.stadtlander@drk-achim.de möglich. (WR)

dass weiterhin zur weihnachtlichen Atmosphäre und der Belebung der Innenstadt beigetragen werde. Doch dabei den Energiebedarf zu senken, sei ebenfalls wichtig, heißt es. Was Verden schon erprobt, startet am heutigen Mittwoch nun auch in Achim: Die nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung als Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewältigung der Energiekrise beginnt. Ab heute werden die Straßenlaternen in der Weserstadt – mit Ausnahmen der Fußgängerüberwege und des Bahnhoftunnels – um 23 Uhr ausgeschaltet. Die Zeiten sind die glei-

chen wie in Verden: Von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens sowie in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag von 1 Uhr nachts bis 5 Uhr morgens wird das Straßenlicht abgeschaltet. Die Einsparung soll laut Stadt 46 Prozent der Gesamtkosten an der Straßenbeleuchtung ausmachen. Ein Hinweis der Verwaltung an die Achimer: Bei Autos, die über Nacht unter einer abgeschalteten Laterne geparkt werden, muss nun das Parklicht eingeschaltet bleiben. Es handle sich um eine Verpflichtung, die auch innerhalb geschlossener Ortschaften gelte.

I N EIGEN ER SACH E Liebe Leserinnen und Leser, die dramatisch gestiegenen Preise treffen auch den WESER / ALLER REPORT, insbesondere die Preise für Papier und die Kosten der Zustellung haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten stark erhöht. Um weiterhin wirtschaftlich arbeiten und umfangreich berichten zu können, wird der WESER / ALLER REPORT von der nächsten Woche an nur noch sonntags erscheinen. Die Sonntagsausgaben werden deshalb umfangreicher sein. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Verlag und Redaktion

beste Pflanzen beste Preise

TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT  TOP PREISE

Adventskranzrohling aus frischer Nobilistanne Durchmesser 25 cm

5,99

Grabstrauß

aus frischer Nordmanntanne gebunden, natürlich garniert ca. 80 cm lang

11,99

Grabschale mit frischem Koniferengrün gesteckt, unterschiedlich garniert ca. 50 cm hoch

11,99

Armsener Dorfstr. 12

27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.