Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 30. OKTOBER 2022
NR. 3621/52. JAHRGANG
Heimspiel für Schaffrath
Kerzen stark nachgefragt
Mit Geduld und Füllkrug
Schauspielerin erstmals in Bremen auf der Bühne
Feuerwehr warnt vor gefährlicher Energiespar-Idee
Warum Trainer Ole Werder den 1:0-Erfolg über Hertha BSC erwachsen fand
Anzeige 4-GÄNGE-MENÜ MARTINSGANSESSEN AM 11.11.2022 AB 17:30 UhR
SICHERE DIR JETZT KARTEN FÜR UNSERE beiden
WINTER-EVENTS Menü, Preise und weitere Informationen unter www.schloss-etelsen.de Buchung der Karten unter 04235 - 93000
weihnachtliches Barbecue AM 10.12.2022 AB 17:30 UhR
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Außenstelle der Kreisverwaltung
Achim Die Kreisverwaltung will in Kürze eine Geschäftsstelle an der Steubenallee 7 in Achim eröffnen. Rund 30 Mitarbeitende des Familienfachdienstes, 16 Kräfte der Arbeitsvermittlung und Beratung sowie zwei der ALV sollen dort arbeiten. Die Umbauarbeiten und die Umzüge sind mittlerweile abgeschlossen. (hb)
Die meisten Einbrüche in Häuser und Wohnungen werden am Tage verübt. Die Fallzahl dieser von der Polizei als „Tageswohnungseinbruch“ bezeichneten Deliktart, mit der Taten im Zeitraum zwischen 6 und 21 Uhr gemeint sind, steigt gerade in der dunklen Jahreszeit an, wenn sich Täter die rascher einsetzende Dunkelheit zunutze machen können. Foto: Pixabay
Einbrüchen vorbeugen
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Polizei sensibilisiert vor potenzieller Gefahr in der dunklen Jahreszeit / Aufmerksamer Nachbar Corona-Impfungen im Landkreis Offene, anmeldefreie Corona-Impfungen finden am Dienstag, 1. November, von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, in der Impfstation in Verden, Große Straße 6, statt. Am Mittwoch, 2. November, wird von 15 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Kirche in Etelsen, Am Denkmal 6 geimpft; am Freitag, 4. November, wiederum von 15.30 bis 17.30 Uhr im Vereinsheim des TSV Thedinghausen, Am Sportplatz 1. Offene Impfaktionen laufen weiterhin in der Impfstation bei Dodenhof in Posthausen in der Genießerwelt: jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr. Wem es speziell auf den Protein-Impfstoff von Novavax ankommt, der kann unter 0800 / 998 86 65 einen Termin buchen. Weitere Infos unter landkreis-verden.de/coronaimpfung (hb) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
H ENRIK B RUNS Nachdem die Zahl der Wohnungseinbrüche im Verdener Kreisgebiet im Jahr 2013 mit 546 bekannt gewordenen vollendeten Fällen und 207 Einbruchsversuchen ein sehr hohes Niveau erreicht hatte, das noch bis 2016 kaum nachließ, sind diese Taten seit 2017 stark gesunken. 2021 erreichten sie mit 94 Einbrüchen und 43 Versuchen im Vergleich der vergangenen zehn Jahre einen neuen Tiefstwert. So weist es die Kriminalstatistik für den Landkreis Verden aus.
Frühes Einsetzen der Dunkelheit spielt Tätern in die Karten Teilweise dürften die Einschränkungen der Corona-Pandemie und damit das Mehr an Zeit, die die Bürger in ihren Wohnungen verbrachten, zu dem Ergebnis geführt haben.
Doch die Verdener Polizei führt auch die zunehmend bessere technische Sicherung von Wohnungen und Häusern, Wachsamkeit in der Nachbarschaft, gepaart mit ihrer fruchtenden Präventionsarbeit als Gründe für das Ergebnis an. Anlässlich des heutigen bundesweiten Tags des Einbruchschutzes wirbt die Polizeiinspektion (PI) Verden/Osterholz erneut mit Tipps zur Abwehr von Einbrechern. Das frühe Einsetzen der Dunkelheit im Herbst vereinfacht es Einbrechern, in Häuser und Wohnungen einzusteigen – denn die meisten dieser Taten werden statistisch betrachtet noch am Tage verübt. Gerade auf diese Gefahr vermehrter Einbruchsdelikte, die mit den dunklen Herbst- und Wintermonaten einhergehen können, soll auch der Einbruchschutz-Aktionstag hinweisen. Ist niemand zu Hause, helfe eine realistische Anwesenheitssimulation, zum Beispiel durch Zeitschaltuhren, die das Licht ein- und ausschalten, rät die Polizei. Auch das Öffnen und
Schwester Janita ist seit 10 Jahren Teil unseres OP-Teams. Dafür danken wir von ganzem Herzen.
Polizei sieht Wachsamkeit in der Nachbarschaft als wirksamsten Schutz an „Der wohl wichtigste Faktor bei der Abwehr von Einbrechern ist und bleibt eine aufmerksame Nachbarschaft“, betont Joachim Kopietz, Beauftragter für Kriminalprävention der PI Verden. Die Polizei selbst bietet in ihren Dienststellen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Vorsicht! Wachsamer Nachbar“ einen entsprechenden Aufkleber an, der potenziellen Tätern an einem auserkorenen Einbruchsobjekt die Botschaft vermitteln soll, dass dort die Nachbarschaft aufpasst.
Als Nachbar handele man bereits enorm effektiv, wenn man zum Beispiel unbekannte Personen, sich in einem Wohngebiet verdächtig verhaltende Personen einfach freundlich frage, ob man ihnen helfen könne. Die Kennzeichen ihrer Fahrzeuge sollte man sich im Zweifel notieren und auch die Polizei einschalten. Wer sein Haus ohnehin renoviert, sollte die Installation einbruchhemmender Fenster und Türen ins Auge fassen. Zusätzliche Sicherheit bringt elektronische Einbruchmeldetechnik. „Erfahrungsgemäß greifen Täter Privatobjekte seltener an, die erkennbar mit wirkungsvoller Alarmtechnik gesichert sind“, erklärt Kopietz. ■ Informationen zum Einbruchschutz gibt es im Internet unter k-einbruch.de sowie unter polizei-beratung.de. Für die persönliche und kostenfreie Beratung ist der Kriminalpräventionsbeauftragte der PI Verden/ Osterholz Joachim Kopietz unter der Rufnummer 04231 / 80 61 08 zu erreichen.
In unserem dezentralisierten OP bieten wir strukturierte Einarbeitungen sowie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Eingriffe in 13 Sälen. Du hast die Wahl in einem der festen Teams unserer fünf Fachbereichen durchzustarten – im OP, auf Station oder als Fachfunktionsverantwortliche im chirurgischen OP.
10 Jahre
n i r e t f i t S k c ü l ita G an
ter J s e w h c S
@stjosephstift
Schließen von Rollläden lasse sich zeitgesteuert automatisieren. Und was die Ordnungshüter ohnehin stets betonen: Ein auf Kipp stehendes Fenster würden Einbrecher regelrecht als Einladung betrachten.
Werde auch du GlückStifter:in und bewirb dich jetzt: www.glueck-stiften.de
UNSER
Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift