Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 21.06.2025

Page 1


Minijob im Ruhestand Was

Anzeige

SAMSTAG, 21. JUNI 2025

Eichenprozessionsspinner

Mehrere Bäume in Achim von Schädlingen befallen

NR. 3761/55. JAHRGANG

Aktueller Fahrradklima-Test Bremen muss nach sechs Jahren die Spitzenposition räumen

Codieraktion zum Bauernmarkt

VERDEN – Der ADFC-Kreisverband Verden führt am Samstag, 28. Juni, während des Bauernmarkts von 10 bis 13 Uhr auf dem Rathausmarktplatz im Bereich der Großen Straße 54-60 eine Fahrrad-Codieraktion durch. Durch ein Klebelabel mit dem persönlichen Code sollen potenzielle Diebe abgeschreckt werden. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, muss dazu einen Eigentumsnachweis, etwa in Form einer Rechnung mitsamt dem Personalausweis, vorlegen. Die Codierung kostet 10 Euro, für ADFCMitglieder 5 Euro. WR

Berufshilfe für junge Leute

THEDINGHAUSEN – Die Jugendberufshilfe des Landkreises Verden bietet am Dienstag, 24. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr im Jugendzentrum Thedinghausen, Am Burgplatz 6, Beratungen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren an. Unterstützt wird bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Schulen, Qualifizierungs- oder Sprachkursen sowie bei der Bewerbung. Eine Anmeldung für die kostenlose Beratung ist nicht erforderlich. WR

Anzeige

Das neue Drehleiterfahrzeug, das hier Bürgermeister Lutz Brockmann sowie Wiebke Held-Witte und Philipp Rohlfing vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt testen, zählt zu den Highlights beim heutigen Stadtfeuerwehrtag in Verden.

Equipment zum Anfassen

Beim Verdener Stadtfeuerwehrtag werden heute gleich vier neue Einsatzfahrzeuge offiziell übergeben

HENRIK BRUNS

VERDEN – Wenn die Ortsfeuerwehr heute ab 13 Uhr zum Stadtfeuerwehrtag auf den Sportplatz an der Artilleriestraße einlädt, sind nicht nur Wettkämpfe der Einsatzabteilungen sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet angesetzt. Ebenfalls im Fokus steht neues Equipment. Insgesamt 1,84 Millionen Euro sind in diesem Jahr von der Stadt Verden in vier nagelneue Einsatzfahrzeuge investiert worden. Um 17 Uhr werden sie den Brandschützern zwar erst offiziell übergeben. „Sie können aber schon während der Veranstaltung ausgiebig inspiziert werden“, sagt Feuerwehrsprecher Torben Voigt.

Teuerstes Geschütz ist ein DLAK 23/12, das neue imposante Drehleiterfahrzeug. Diese Leiter lässt sich

auf eine Einsatzhöhe von 23 Metern bringen und noch zwölf Meter nach vorne schwenken. Erhalten hat sie die Feuerwehr aber schon vor gut einem Jahr. Doch der Umgang mit dem Drehleitertyp der dritten Generation wollte gelernt sein, sodass zunächst wochenlang Schulungen anstanden. Mehr als 20 Maschinisten der Ortsfeuerwehr sind inzwischen mit der Bedienung vertraut und auch gefragt, wenn die anderen Ortsfeuerwehren Verdens die Leiter für Einsätze benötigen. Erstmals war die neue Drehleiter – neben der alten – beim Brand des Lokals „Sottis“ in der Altstadt zum Einsatz gekommen – nun ist das alte Modell ausgemustert worden. Der Neuzugang wiederum war in der vergangenen Woche auch bei der Havarie eines Sportboots im Dörverdener Hafen gefragt, um darüber Einsatzequipment auf das Leck geschlagene Boot zu schaffen. Weitere

Drehleitern im Landkreis gibt es sonst nur noch in Achim und Oyten.

Neu bei den Verdener Brandschützern sind zudem ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 mit einem 3.600 Liter fassenden Wassertank an Bord sowie ein Kommandowagen. In letzterem VW-Bus mit acht Sitzplätzen wird aber nicht nur der Stadtbrandmeister zum Einsatz kutschiert. „Damit ist auch gerne die Jugendfeuerwehr auf Ausflügen unterwegs“, sagt Feuerwehrsprecher Dennis Köhler. Abgelöst werden durch diese beiden Fahrzeuge ältere Modelle der Baujahre 2000 beziehungsweise 2009.

Anschaffung Nummer vier stellt gar ein Novum in der Einsatzarbeit für sämtliche Feuerwehrleute in der Allerstadt dar: Der Gerätewagen Hygiene (GW-H) hält zwei beleuchtete und beheizbare Umkleidezelte sowie einen Pavillon, außerdem mehrere Rollcontainer mit Waschbecken,

Stiefelwaschanlagen und Ersatzbekleidung vor. All dies soll insbesondere bei Brandeinsätzen als „Hygienepunkt“ im Freien aufgebaut werden. „Empfohlen wird nämlich, die Kleidung nach jedem Brandeinsatz zu tauschen. Denn Ruß, der bei Brandeinsätzen entsteht, gilt als krebserregend“, erklärt Philipp Rohlfing, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt. Indem sich die Feuerwehrkräfte nun direkt nach dem Brandeinsatz noch an Ort und Stelle reinigen und umziehen können, werden sowohl die Einsatzfahrzeuge als auch die Feuerwehrhäuser künftig frei von mit solchen Schadstoffen kontaminierter Kleidung gehalten. Entsprechend wurde eine Hygiene-Einheit aus Feuerwehrleuten sämtlicher Ortsfeuerwehren gebildet, sodass jede Verdener Wehr den GW-H selbst einzusetzen in der Lage ist.

Arbeitsagentur geschlossenFestnahme nach Durchsuchung

Die Agentur für Arbeit NienburgVerden und die dazugehörigen Geschäftsstellen bleiben am Mittwoch, 25. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Davon be-

Nienburg, Stolzenau, Sulingen, Syke, Hoya und Verden. Persönliche Vorsprachen oder Arbeitslosmeldungen sind an diesem Tag nicht möglich, können aber ohne Nachteile tags darauf nachgeholt werden. WR

Nach Durchsuchungen mehrerer Gebäude in Achim und Langwedel, bei denen am Donnerstag Waffen, Betäubungsmittel und eine hohe Menge an Vermögenswerten im

schlagnahmt wurden, haben Ermittler der Polizeiinspektion Verden/Osterholz einen von drei Beschuldigten im Alter von 35, 36 und 44 Jahren vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. WR

Foto: Bruns

Braucht Bremen eine eigene

Medizinfakultät an der Universität?

Pro RAINER BENSCH

Gesundheitspolitischer Sprecher der CDUBürgerschaftsfraktion Bremen

Eindeutig Ja! Der Ärztemangel ist Realität – auch in Bremen. Während Städte wie Hamburg, Hannover, Oldenburg und Osnabrück in die Ausbildung investieren, bleibt Bremen das einzige Bundesland ohne eigenes Medizinstudium.

Dabei wären die Voraussetzungen vorhanden: leistungsfähige Kliniken, pflege- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge, eine aktive Forschungslandschaft. Doch es passiert nichts. Eine eigene Fakultät in Bremen wäre mehr als Symbolpolitik. Sie würde die Gesundheitsversorgung sichern, junge Talente in der Region halten und neue Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft setzen. Kooperationen mit Standorten wie Oldenburg könnten das Angebot ergänzen.

Die CDU in Bremen hat bereits ein tragfähiges Konzept mit 100 Studienplätzen jährlich vorgelegt. Jetzt ist es Zeit zu handeln. Denn wer keine Ärzte ausbildet, wird den Mangel nicht stoppen, verliert den Anschluss und macht sich weiter von anderen Ländern abhängig.

Contra KATHRIN MOOSDORF Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft des Bundeslandes Bremen

Ein Studiengang Medizin in Bremen – das wäre eine tolle Sache. Das sage ich als Wissenschaftssenatorin, die sich stets für ein breites und qualitativ hochwertiges Studienangebot einsetzt. Gleichwohl bleibe ich realistisch: Solch einen Studiengang kann das Land Bremen zurzeit finanziell nicht stemmen. Das Land Brandenburg richtet gerade eine medizinische Fakultät in Cottbus ein und rechnet bis 2035 mit Kosten in Milliardenhöhe. Dieses Geld hätte das Land Bremen nicht. Die derzeitigen Haushaltsverhandlungen machen das nochmal sehr deutlich. Bundesweit ist der Trend zu sehen, dass Gesundheitsberufe sich akademisieren. Sowohl in Bremen als auch in Bremerhaven gibt es in diesem Bereich mehrere innovative Studiengänge. Neue Angebote wie der Pflege- und der Hebammenstudiengang oder Physician Assistant laufen sehr erfolgreich. Indem wir diese stärken, leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Fachkräfteausbildung im Gesundheitsbereich.

Brandbeschleuniger soziale Medien

Bremens Verfassungsschützer warnen vor wachsender Radikalisierung

MARCUS SCHMIDT

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer stellte gestern gemeinsam mit Thorge Koehler, dem Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz, den Verfassungsschutzbericht für Bremen vor. Dieser gebe gleich in mehreren Bereichen Grund zur Besorgnis.

Die größte Gefahr für die Demokratie stelle weiterhin in Deutschland der wachsende Rechtsextremismus und die Entstehung neonazistischer Jugendgruppen dar, so der Bericht. So gab es bundesweit einen Anstieg der Straftaten bei der politisch motivierten Kriminalität Rechts (PMKRechts) um 47,8 Prozent. Diese Entwicklung spiegele sich seit Ende vergangenen Jahres auch in Bremen wider. Bei der PMK-Rechts sei 2024 in Bremen ein Anstieg um 26,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. Die Zahl der Gewaltdelikte stieg von 8 in 2023 auf 18 im Jahr 2024. Die sozialen Netzwerke fungieren dabei wie ein Brandbeschleuniger für die rasante Radikalisierung von Jugendlichen, erklärt Mäurer. Der virtuelle Raum böte Rechtsextremisten große Möglichkeiten, ihre menschenfeindliche Weltanschauung zu verbreiten und neue Anhängerinnen und Anhänger zu rekrutieren. Unser Rechtsstaat stünde vor einer großen Herausforderung, wenn es Jugendlichen normal erscheine, Hakenkreuze auf Mauern und Wände zu schmieren, sorgt sich der Innensenator. Hinter diesen Propagandadelikten stehe eine verfassungsfeindliche wie menschenverachtende Ideologie. Das rechtsextremistische Personenpotenzial im Land Bremen stieg laut Bericht von 210 (2023) auf 220 im vergangenen Jahr.

junger Menschen

Kurz ging Mäurer auf das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz hinsichtlich der AfD ein. Für den Fall, dass das Gutachten gerichtlich bestätigt wird, hat sich die Innenministerkonferenz in der vergangenen Woche darauf verständigt, die Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst und das Dienstrecht, die Sicherheitsüberprüfungen sowie das Waffenrecht in den Fokus zu nehmen.

Auch die linksextremistische Szene bindet wie bisher viel Aufmerksamkeit des Landesamtes für Verfassungsschutz. Die Szene betrachte Gewalt weiterhin als legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung unter Missachtung des staatlichen Gewaltmonopols. Die Zahl der gewaltorientierten Linksextremistin-

nen und Linksextremisten betrage wie im Vorjahr 250 Personen im Land Bremen. Bundesweit wie auch in Bremen begingen gewalttätige Linksextremisten im vergangenen Jahr immer wieder gezielte körperliche Angriffe auf politische Gegner und Polizisten. Der Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz, Thorge Koehler, erklärte zum Islamismus: „Eine besondere Herausforderung für die Arbeit des Verfassungsschutzes stellen Personen dar, bei denen religiöser Extremismus mit einer vorhandenen psychischen Erkrankung zusammenfällt. Dies erhöht die Unberechenbarkeit des Gefahrenpotenzials, das von den Betroffenen ausgeht.“ Der salafistischen Szene in Bremen gehörten etwa 460 An-

hängerinnen und Anhänger an, so Koehler. Der Großteil lasse sich dem politischen Salafismus zurechnen. Ungefähr 30 Prozent hingen jedoch dem jihadistischen Salafismus an, der Abstufungen einer Gewaltorientierung aufweise. Wie bereits auch schon im vergangenen Jahr nimmt die hybride Bedrohung, die aktuell in besonderem Maße von Russland ausgehe, auch für die Arbeit des Bremer Verfassungsschutzes eine zentrale Bedeutung ein. Dabei meint hybride Bedrohung zielgerichtete ausländische Einflussnahmen in Form von Desinformation, Cyberangriffen, Sabotage und Spionage. Bremen mit seinen Häfen und Rüstungs- sowie Raumfahrtunternehmen stehe in diesem Deliktsfeld in einem besonderen Fokus.

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: E mre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Internet: www.weserreport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 267.910 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME

Innensenator Ulrich Mäurer stellte den Verfassungsschutzbericht vor. Archiv-Foto: WR

Rückschritt durch Stillstand

Nach sechs Jahren Spitzenposition: Bremen rutscht beim Fahrradklima-Test auf

PHILIPP BEHRBOM

Licht und Schatten liegen beim Radverkehr in Bremen nah beieinander. Seit 2018 konnte sich die Stadt rühmen, das beste Fahrradklima unter den Städten mit mindestens 500.000 Einwohnern zu haben. Im neuesten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) rutscht Bremen nun auf Rang drei – trotz leichter Verbesserungen.

Der ADFC-FahrradklimaTest ist eine der größten Umfragen zur Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Radverkehr. Der Fahrradclub führt die Umfrage alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durch. Sie fand 2024 zum elften Mal statt. Repräsentativ ist die Umfrage allerdings nicht. Aufgrund der hohen Bürgerbeteiligung hat sie dennoch eine große Aussagekraft.

„Der bundesweite Trend zeigt: Großstädte und hügelige Orte werden fahrradfreundlicher. Bremen tritt dabei auf der Stelle“, erklärt Bonnie Fenton, Landesvorsitzende des ADFC Bremen. Die Fahrradbrücken, die über den Planungsstatus nicht hinauskommen, und der schleppende Ausbau der Fahrradpremiumrouten seien für sie Gründe, warum es nur noch für Rang drei reicht. Mit 3,54 sei die Note zudem

keine Glanzleistung – in der Schule entspräche das gerade mal einem „ausreichend“, so Fenton. Eine kleine Trendwende habe Bremen dennoch hingelegt: Nachdem sich die Stimmung in den vergangenen Jahren immer weiter verschlechtert habe, sei die Bewertung des Fahrradklimas von 3,57 auf 3,54 gestiegen. Dies täusche jedoch nicht über die bestehenden Probleme hinweg. Besonders schlecht bewerteten Bremerinnen und Bremer die Falschparkerkontrolle, die Wegbreite sowie die Baustel-

lenführung. Das auffälligste Problem: Fahrraddiebstähle. Nur in Berlin und Leipzig wird Diebstahl noch negativer wahrgenommen.

Eine Spitzenposition hält Bremen jedoch weiterhin: das Miteinander im Verkehr. Die Verkehrsteilnehmenden seien demnach im Bundesvergleich am rücksichtsvollsten. „Dass Bremen hier mit einer Vier plus führt, sagt leider viel aus“, so Fenton. Auch in der Bremer Politik wird der Fahrradklima-Test wahrgenommen. Ralph Saxe,

Geschenk an Bremerinnen und Bremer

Zum 200. Geburtstag der Sparkasse Bremen macht das Unternehmen der ganzen Stadt ein Geschenk: Am Sonntag, 6. Juli, öffnen zehn Bremer Wissensund Kulturorte ihre Türen –kostenlos für alle, egal ob Kind, Eltern, Großeltern oder Freunde. Normalerweise gilt die Aktion „Freier Eintritt“ der Sparkasse Bremen nur für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Doch zum Jubiläum wird die Idee der kulturellen Teilhabe auch auf Erwachsene ausgeweitet: Wer an der Museumskasse seine Sparkassen-Card

BREMEN KOMPAKT

 Hebammenstudierende der Hochschule Bremen suchen erneut Schwangere, um im Rahmen ihrer Abschlussprüfungen eine Beratung durchzuführen. Die Prüfungen finden vom 18. bis 29. August statt. Gesucht werden Schwangere mit Geburtstermin ab Mitte September. Die Beratung dauert etwa 70 Minuten. pb

 Die Bremische Bürgerschaft hat in dieser Woche die gemeinsame Bestattung von eingeäscherten Haustieren mit Herrchen oder Frauchen beraten und in erster Lesung einer Änderung der Friedhofsordnung zugestimmt. Erst nach dem Sommer ist mit einem endgültigen Beschluss zu rechnen. rf

 Für die Sommerferien bietet der Bremer Ferienkompass Kindern ab sechs Jahren eine digitale Übersicht von Kreativangeboten, Sportcamps, Natur-Workshops, Ausflügen und Freizeiten unter bremerferienkompass.de lcs

 Die Bremer Sportjugend organisiert für die Sommerferien erstmals ein eigenes Programm – mit Judo, Fußball, Turnen, Schach, Kanu und mehr. Besonderes Angebot: Vom 14. bis 18. Juli lernen Kinder von fünf bis sieben Jahren im Horner Bad schwimmen und absolvieren das Mini-Sportabzeichen. pb

Rang drei

Die Fahrradpremiumroute am Osterdeich gilt als eines der Aushängeschilder der Bremer Radkultur. Trotz deren Ausbau hat sich das Fahrradklima in Bremen verschlechtert.

Foto: Schlie

Neue Flächen und Ausbau

Rückenwind für Erweiterung der Airport-Stadt

Die Interessengemeinschaft Airportstadt (IGA) zeigt sich erfreut über den in der Stadtbürgerschaft verabschiedeten Antrag zur Weiterentwicklung der Airport-Stadt. Der parteiübergreifend unterstützte Vorstoß von Grünen, SPD und Linken greife zentrale Anliegen der IGA auf – darunter die Erschließung neuer Gewerbeflächen, der Ausbau nachhaltiger Energieinfrastruktur und die schon

lange geforderte Nahversorgung. „Der Antrag ist ein wichtiges Signal – jetzt müssen Taten folgen“, betont Christoph Peper, Vorstandsvorsitzender der IGA. Die Wirtschaft stehe bereit, den Prozess aktiv mitzugestalten, brauche dafür aber klare Zeitpläne und Transparenz. Auch wenn die IGA nicht direkt eingebunden sei, so sei der Beschluss ein großer Schritt für den Standort, so Peper. rf

oder einen Personalausweis mit Bremer Wohnsitz vorzeigt, kann an diesem Tag ohne Eintritt eintauchen in Geschichte, Kunst, Natur und Wissenschaft. Mit dabei sind unter anderem die Kunsthalle Bremen mit Meisterwerken aus über sechs Jahrhunderten, das Focke-Museum, welches als Landesmuseum zu einer Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte Bremens einlädt sowie die Botanika, in der Familien in die Urwälder der Erde eintauchen. Ebenfalls und in diesem Jahr erstmals dabei ist das Schulmu-

seum mit interaktiven Ausstellungen zur Schulgeschichte ab 1900, das Übersee-Museum sowie das Hafenmuseum Speicher XI. Auch das Universum Bremen, die Weserburg und weitere Häuser der Stadt können am 6. Juli bei freiem Eintritt besucht werden.

Jährlich fördert die Sparkasse Bremen mit mehreren Millionen Euro Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung, Umwelt und Soziales, wobei die Förderung von jungen Menschen im Fokus steht. Infos: sparkasse-bremen.de rf

verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, sieht in dem Ergebnis dennoch einen Erfolg: „Bremen bleibt Fahrradstadt.“ Dass Frankfurt und Hannover Bremen überholt haben, liege vor allem daran, dass beide Städte in den vergangenen Jahren mehr in den Radverkehr investiert hätten.

Um den Anschluss nicht zu verlieren, sei es an der Zeit, mehr Einsatz und mehr Finanzmittel für den Radverkehr zur Verfügung zu stellen, so Saxe.

Ninja-Parcours im Weserpark

Der Weserpark verwandelt sich heute in einen professionellen Ninja-Parcours. Von 10 bis 20 Uhr haben „Ninjas“ die Chance, ihre Kraft und Geschicklichkeit zu beweisen. WR

Beste Burger mit Blick auf Unkraut

Mood Burger in der Bremer Überseestadt: Food-Truck steht an der Überseewiese

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Mood Burger

Konsul-Smidt-Straße 35

Montags bis freitags

11 bis 14 Uhr

0176 / 25 01 31 62

moodburger.de

AMBIENTE

An dieser Stelle outen wir uns mal als Mood-Burger-Fans. Nach unserem Test des FoodTrucks an der Neuenlander Straße im vergangenen Jahr kehren wird dort in hübscher Regelmäßigkeit ein, enttäuscht wurden wir noch nie. Auf den Test in der Überseestadt haben wir uns also sehr gefreut. Aber anders als an der Neuenlanderstraße, wo inzwischen mit einfachen Mitteln versucht wird, das Ambiente einladender zu gestalten (etwa durch einen kleinen Pavillon, Bierzeltgarnituren oder Körbchen, in denen beispielsweise Servietten und Feuchttücher bereitgehalten werden), ernüchtert das Areal im Bremer Westen: Der Truck steht auf einem Schotterplatz an der Überseewiese. Davor, seitlich eines bunt angemalten Containers, platzieren sich irgendwie lieb- und strukturlos rustikale Pallet-

Die Modd Burger werden in praktischen Papierschalen serviert. Foto: Schlie

tenmöbel. Die Aussicht auf die „Wiese“ mag denjenigen gefallen, die diesen Begriff nicht mit „Rasen“ in Verbindung bringen: Unser wenig begeisterter Blick fällt auf vermülltes, wild wucherndes Unkraut mit teils hübsch blühenden Gräsern, durchzogen von schmalen Laufwegen und bestückt mit bepflanzten Hochbeeten. Auch das leicht chaotisch anmutende Innere des Trucks könnte man aufgeräumter präsentieren, der erste Eindruck zählt schließlich. Und es muss ja nicht sein, dass beispielsweise Dutzende Feuchttücher-Päckchen einfach in einem großen, durchsichtigen Plastiksack liegen, direkt neben der Plancha, auf der die Pattys bruzzeln.

ESSEN

Die Burger enttäuschen uns nicht: Für jeweils 14,90 Euro bekommen wir einen Spicy Mood und einen Crunchy Mood im Menü, inklusive Pommes und Getränk. Solo kosten diese Burger jeweils 9,90 Euro. Der 125 Gramm schwere Patty aus Angus Rind wird so gesmashed, dass Röstaromen entstehen, er aber trotzdem wunderbar saftig bleibt. In Kombination mit der pikanten Chili-Marinade, Jalapenos, zerlaufenem Cheddar-Käse, frischen roten Zwiebeln, der cremigen Mood-Sauce und verpackt in einem weichen Giabatta-Bun ist dieser Burger ein Gedicht – und unser absoluter Favorit. Der Crunchy

Mood besteht aus einem knusprig ummantelten Chicken-Patty, das zusammen mit Salat, roten Zwiebeln, saurer Gurke, einer süßlichen SweetChili-Sauce und der cremigen Mood-Sauce in dem geschmackvollen Giabatta-Brot liegt. Lecker. Dazu kommt noch eine ordentliche Portion heißer, extrem knuspriger und gut gesalzener Pommes – das passt! Ach ja: Ketchup oder Majo aus der Tüte gibt es kostenlos dazu.

SERVICE

Der Mitarbeiter wirbelt hier alleine und hat viel zu tun. Gewissenhaft und freundlich arbeitet er seine Bestellungen ab, klar, dass das ein bisschen dauert. Dass es allerdings bereits um kurz nach zwölf Uhr weder Cola noch Servietten gibt, ist eindeutig eine Fehlplanung (für die er selber vermutlich nicht verantwortlich ist), für die wir aber an dieser Stelle Punkte abziehen. Das sind immerhin Basics.

PREISE

Jeweils 14,90 Euro für diese richtig guten Menüs (inklusive Pommes und Softdrink) sind wirklich gute Deals. Cola und Co. (0,3l) kosten solo gehobene 3,20 Euro, Wasser (0.3l) günstige 1,90 Euro. Alkoholisches gibt es nicht.

FAZIT

Mood Burger gehen immer! Bettina Meister

ANZEIGEN

TIERMARK T

AN- UND VERK AUF

GARTEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Übernehme Gartenarbeiten.

 0421-43731489

Übernehme Garten Grund- und Dauerpflege  0176-43587273

Australian Shepard Welpen 5 Rüden in braun-Tri, black-Tri zu verk., entwurmt, geimpft, gechipped, EU-Heimtierpass, 1.100 €  0151-23483591

VERKAUF

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434 3D Full HD LCD- Ferrnseher, 139 cm (55 Zoll), LED Backlight, 1200 Hz, DVB- T/-T2/ -C/ -S2 Empfänger, Internetfähig, WLAN, Smartphone Steuerung, Energieklasse A++, 2,5 Jahre alt, kaum gelaufen, NP 2799 € für 500 €, 0176-71964439 Bremen Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ANK AUF

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel.: 05195-972981 Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

IMMOB I L I ENANGEBOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Gewerbeeinheit, ca. 400 m², davon ca. 310 m² im EG, ca. 60 m² im I.OG, 8 Stellplätze, nahe A 270, vermietet, Teileigentum, eigene Heizung, Gas, Bj. 92, Endenergieverbr. 62,9kWh (m².a), KP € 576.000,- Tel. 0421-65938301

IMMOB I L I ENGESUCHE

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Ein gutes Zuhause verdient gute Käufer. Wir finden sie. Rohmund Immobilien, 0157 925 739 35 Handwerker sucht Haus 0421-40890803 Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

GELDANLAGE

Kehrt die In ation zurück?

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat zu einem deutlichen Anstieg des Ölpreises geführt. Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist klar geworden, welche massiven Auswirkungen ein dauerhafter Anstieg der Energiepreise auf die Inflation und die Zinssätze haben kann. Droht so ein Szenario jetzt erneut? Ich kann es natürlich nicht komplett ausschließen, aber ich halte es für wenig wahrscheinlich. Der Nahost-Konflikt schwelt seit Jahrzehnten. Es kommt immer wieder zu Eskalationen, die sich aber meist schnell wieder beruhigen. Zusätzlich befindet sich der Ölmarkt aktuell in einer Phase der Überversorgung und Länder wie Saudi-Arabien können und wollen ihre Förderung noch ausweiten. Auch wenn die nächste Monatsrate der Inflation etwas höher ausfallen dürfte, sehe ich darin noch nicht den Start eines neuen Trends. Natürlich gilt es, die weitere Entwicklung des Konflikts zu beobachten. Panik ist aber fehl am Platz.

KLIMATIPP

Nachhaltig und gesund zur Arbeit

MARCEL JOHANNSEN

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Ein nachhaltiger Arbeitsalltag fängt schon früh am Morgen an – mit dem Weg ins Büro. Auf jedem Weg fallen Emissionen an. Wollen Berufstätige diese senken, können sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Schließlich sind die emissionsärmsten Arten der Fortbewegung auch die gesündesten: Wer zu Fuß geht oder mit dem Fahrrad fährt, spart nicht nur CO2-Emissionen, sondern hält sich fit. Das steigert auch die eigene Zufriedenheit. Betriebe, die nachhaltige Mobilität fördern möchten, haben dafür viele Möglichkeiten: Ein Belohnungssystem, gute Fahrradabstellmöglichkeiten oder Jobräder. Aber auch Jobtickets, Unterstützung bei der Bildung von Fahrgemeinschaften und E-Ladepunkte erleichtern es, auf nachhaltigere Art ans Ziel zu kommen. Beispiele von Unternehmen, die betriebliche Mobilität bereits umsetzen, kann man in einer Broschüre auf der Webseite des Bremer Mobilitätsnetzwerks finden.

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

MIETANGEBOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

Kattenturm, 3 ZKB, ca. 51 m²,neue Einbauküche, großer Kellerraum, kein Balkon, inkl. Stellplatz Baujahr 1970, Energieklasse D, 750 Euro warm, Kaution: 2 Monatsmieten Anruf ab Montag unter:  01777 215562

Wohnung für Senioren zu vermieten 4 Zi. Küche, Bad, Rollstuhlgerecht mit großer Terrasse, 100qm, 800 KM, 100 NK, frei ab 1.7.25 Energiev. 100 KW/Jahr bei Interesse  0152-56625299

DIENSTLEISTUNGEN

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Handwerker hat Termine frei  0152-12938207

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

OHNETermin verkaufen

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb

 0421-3677322

Renovierungsarbeiten 0178-5168189

Gold-AnkaufBargeld sofort Tagesaktuelle Höchstpreise OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeld sofort Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Gold |Silber |Platin| Zinn

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmit Zahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmit Zahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Haushaltsauflösung, Bremen-Findorff Möbel, Haushaltsartikel, Lampen etc. Tel.: 04298 - 907109

SEVO - Entrümpelungen Haus-, Wohnungs-, Garagen- & Kellerauflösungen in Bremen und Umgebung. Schnell, sauber, zuverlässig. Kurzfristige Termine möglich.  0174-6603435 www.sevo-entruempelungen.de

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

DIENSTLEISTUNGEN

Fensterputzer frei  0163-6131929

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Zen Gartenpflege Gartenpflege & Entrümpelungen zuverlässig und fachgerecht.  0162-6186772

KONTAKTE

Lockruf/Kein Notruf! Netter Typ, 59, sucht gutgelungene Frau für die Lust auf Lust, Genuss und Erotik. Darf ich das Pflaster für deine Sinne werden?  0162-9735980

Spont. weibl., devote Sie, um 40-50, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte, von M., schl. ges.  015259410429 Keine Männer!

VERSCHIEDENES

BEKANNTSCHAFTEN

Bildhübsche Witwe 64 J., Carola, bin zärtlich, einfühlsam,

Wege zu mehr Selbstständigkeit

Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für alle soll das Leben erleichtern

Rollstühle, Rampen und Roboterarme: Vom 26. bis 28. Juni können sich Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und pflegende Angehörige auf der Messe IRMA in Bremen über die neuesten Entwicklungen auf dem Rehamarkt informieren. Innovative Produkte und Dienstleistungen auf 4.000 Quadratmetern erwarten die Besucher.

„Geboten wird alles, was das Leben mit Einschränkung erleichtern und zu mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und Komfort verhelfen kann“, so Pascal Escales, der Veranstalter der IRMA. Man setze auf eine qualitativ hochwertige und individuelle Hilfsmittelversorgung für alle. „Auf der IRMA stehen der Mensch und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben im Mittelpunkt“, weiß Escales.

Für Messebesucher bieten sich vielfältige Vorteile: Oft wissen Menschen mit Behinderung und deren Angehörige nicht genau, welche Unterstützung ihnen zusteht. Auf der IRMA können sie sich bei Spezialisten darüber informieren. Sie erfahren, wie man vor dem Hintergrund gesetzlicher Ansprüche auf eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben die richtigen Anträge stellt, um Kostenübernahmen oder Zuschüsse zu erhalten.

Besucher haben hier die Möglichkeit, Anbieter zu vergleichen, Neues zu entdecken und die beste Lösung für ihre persönlichen Ansprüche zu finden. Neben Unternehmen aus der freien Wirtschaft werden auch wichtige Kostenträger und Vereine im Rahmen der Messe Besucher beraten. Ob Rollstühle, Rollatoren, Handbikes, Scooter und andere Mobilitätshilfen, behindertengerechte Pkw, Pflegehilfsmittel, Hilfen für den Alltag, Kinder-Reha und Kinder-Hilfsmittel, barrierefreies Bauen und Wohnen, Prothesen und Orthesen, Hilfen für Arbeit, Integration und Beruf, Spezialisten für barrierefreies Reisen und Sport, Beratungsangebote

Sportgeräte und Tipps fürs Mitmachen gibt es in Halle 7 auf Bremens Messegelände bei der Messe IRMA. Foto: ESCALES-Verlag

von Vereinen und Verbänden, Pflege und Therapie, medizinische Versorgung, Smarthome-, Software- und Kommunikations-Hilfsmittel: „Zu all diesen Themen können sich die Besucher von führenden Spezialisten vor Ort beraten lassen. In allen Lebensbereichen werden moderne technische Lösungen und Dienstleistungen angeboten“, teilt Escales mit. 2025 wird es ein buntes Begleitprogramm und viele span-

Digitalisierung bringt Bewegung zurück

Beispiele aus Produktion und Einsatz

Die Digitalisierung ermöglicht im Reha-Bereich neue Fertigungsverfahren und Einsätze. So stellt das Sanitätshaus Rohde Prothesen mit Körperscanner und 3D-Druckern her. Wo früher ein Gipsabdruck nötig war, greifen heute digitale Techniken ineinander.

Das Bein oder der Arm werden zunächst dreidimensional fotografiert, diese Daten wer-

den von einem Computer in ein räumliches Modell umgewandelt, nach dem ein industrieller 3D-Drucker mit speziellen Kunststoffen Schicht für Schicht die Prothese entstehen lässt. Die Firma HKK Bionics lässt mit ihrer Handorthese Exomotion die Hand nach einem Schlaganfall wieder funktionieren– von Nerven gesteuert. mas

nende Sonderthemen auf der IRMA geben. Täglich finden Tombolas mit Preisen sowie Vorführungen mit Assistenzhunden statt. Für Fachbesucher und Betroffene wird es außerdem eine Reihe von spannenden Vorträgen aus verschiedenen Versorgungsbereichen von Fachkräften geben.

Die IRMA findet vom 26. bis 28. Juni in Halle 7 des Messezentrums Bremen statt. Der Haupteingang ist an der Findorffstraße 101, eine Zufahrt

für Autos ist über die TheodorHeuss-Allee möglich. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Eintrittspreis 10 Euro. Jeweils eine Begleitperson eines behinderten Besuchers mit Vermerk „B“ im Ausweis hat freien Eintritt. Kinder bis 16 Jahren sowie Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und Auszubildende haben ebenfalls freien Eintritt. Weitere Informationen über die IRMA 2025 gibt es unter irma-messe.de mas

Altersgerechtes Wohnen beginnt mit Beratung

Stürzen kann vorgebeugt werden

Sturzgefahr vorbeugen – mit geeigneten Hilfsmitteln sorglos den Lebensabend sicher und selbstbestimmt genießen: Viele Senioren verkennen die Gefahr, die von einem Sturz im häuslichen Umfeld ausgeht. Immer öfter kommt es in Deutschland zu Hausunfällen mit schwerem oder gar tödlichem Ausgang. Vor allem ältere Menschen über 65 sind davon betroffen. Geeignete Vorbeugungsmaßnahmen und Hilfsmittel können dieses Risiko jedoch deutlich senken. Informationen darüber erhalten Senioren bei bundesweiten Beratungsstellen und Vereinen sowie auf der Rehamesse IRMA, die vom 26. bis 28. Juni in Halle 7 des Messezentrums Bremen stattfindet.

„Jeder fünfte Deutsche ist über 65 und gehört damit zur Altersgruppe der Senioren. Die weit überwiegende Mehrzahl von ihnen, nämlich 93 Prozent (rund 16 Millionen), lebt in den eigenen vier Wänden – und jeder wünscht sich, dass das auch möglichst lange so bleibt. Das vertraute Umfeld gibt Sicherheit und sorgt für Lebens-

qualität“, so IRMA-Veranstalter Pascal Escales. Viele Senioren verkennen jedoch die Gefahr, die von einem Sturz im häuslichen Umfeld ausgeht. Aufgrund der nachlassenden Muskel- und Sehkraft sowie abnehmender Bewegungsfähigkeit kommt es laut einer Studie des RobertKoch-Instituts mit zunehmendem Alter häufiger zu Stürzen mit schweren Folgen wie einer Hüftfraktur oder einem Beinbruch. Der nachfolgende Krankenhausaufenthalt und die Mobilitätseinschränkung bedeuten oft das Aus für ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Statistisch gesehen stürzt jeder dritte Senior über 65 einmal im Jahr – bei den über 90-Jährigen sind es sogar 50 Prozent, also jeder Zweite. Ein Drittel dieser Stürze endet mit einem Knochenbruch, bei einem Viertel folgt ein Krankenhausaufenthalt. Mit über 80 Prozent sind Stürze zudem die Hauptursache tödlicher Hausunfälle. Altersgerechtes Wohnen beginnt deshalb mit Beratung. mas

Synergien am Heimathaus

Oytener Verein lädt zum Backfest am Sonntag, 29. Juni, in den Rathauspark ein

OYTEN – Wenn die Vereinigung der Selbstständigen in Oyten zum Sommerfest lädt, sorgt auch der örtliche Heimatverein regelmäßig für Synergien: so erneut am Sonntag, 29. Juni. Dann werden die Türen des Heimathauses, Triften 8, anlässlich des zweiten Backfests des Vereins ab 11 Uhr geöffnet.

Im Außenbereich des Rathausparks wollen die Ehrenamtlichen Zelte und Sonnenschirme aufbauen. Sitzgelegenheiten werden dort geschaffen, die Gäste zum Verweilen einladen sollen. Plan B: Bei schlechter Witterung stünde natürlich immer noch das Heimathaus selbst zur Verfügung.

Die vereinseigene Arbeitsgruppe „de Bäckers“ will bereits am frühen Morgen im Steinbackofen des Backhauses den begehrten frischen Butterkuchen nach „Omas altem Rezept“ zubereiten und auf den Blechen gar werden lassen. Besucherinnen und Besucher, die im und ums Heimathaus herum ein paar geselliggemütliche Stunden verbringen wollen, können am 29. Juni ab 11 Uhr zum Frühschoppen vorbeikommen und sich auf die anstehende Feier einstimmen. Ab 14 Uhr gibt es frisch gekochten Kaffee und den leckeren Butterkuchen an hübsch gedeckten Tischen. Für stimmungsvolle Live-Musik wird ebenfalls gesorgt, und Schunkeln und Tanzen wird ausdrücklich gern gesehen.

Heute Adams-Tribute in Oyten

OYTEN Reckless heißt eine Tribute-Band, die sich ganz den Songs von Bryan Adams verschrieben hat. Der Verein KiO holt sie heute Abend in den Bürgersaal des Oytener Rathauses. Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro. Der Name des rockigen Quintetts aus Cuxhaven ist der des erfolgreichsten Albums ihres Idols. Die Spielfreude der gesamten Band, aber vor allem auch die sich der von Bryan Adams authentisch annähernde Stimme von Sänger Holger Bause begeistern bei Hits wie „Cut’s like a knife“, „Run to you“, „Everything I Do“ oder „Summer of 69“. WR

Schießsportgemeinschaft feiert Schützenfest

Neuer Stand in Mühlentor wird eingeweiht

Vor dem Oytener Heimathaus werden auch zum Backfest am 29. Juni verschiedene Sitzgelegenheiten geschaffen, die zum Verweilen einladen.

Viele Oytenerinnen und Oytener nutzen zu den Backfesten gern die Möglichkeit des Butterkuchen-außer-Haus-Verkaufs. Erneut wird die Leckerei daher zum Mitnehmen angeboten.

Vorhalten will der Heimatverein Oyten aber auch einen Getränkestand, an dem frisch gezapftes Bier und kalte Getränke ausgeschenkt werden – denn sommerliches Wetter wird durchaus erwartet. Die Ehrenamtlichen freuen sich wie immer auf zahlreiche Gäste. WR

Fotos: Heimatverein Oyten

Der berühmte Butterkuchen nach „Omas altem Rezept“ entsteht.

OYTEN Das diesjährige Schützenfest der Schießsportgemeinschaft Mühlentor-Oyten am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, geht einher mit der offiziellen Einweihung des neu gebauten Schießstands. Den entsprechenden Festakt dazu hat der Verein für den 28. Juni, 13 Uhr angesetzt. Er geht einher mit der Weihung der neuen Ssg-Vereinsfahne. Anschließend folgen zwischen 14 und 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen verschiedene Redebeiträge in der Festhalle. Da die Königsschießen bereits allesamt am heutigen Samstag stattfinden, können am 28. Juni um 19 Uhr auch bereits alle Mejestäten und Majestätinnen des Vereins proklamiert werden, die man dann auch zum Ehrentanz bittet. Am Abend übernimmt die Landjugend Wümme/Weser, die ab 21 Uhr eine öffentliche Party mit DJ Nick Cody veranstaltet. Mit einem öffentlichen Frühschoppen ab 11.30 Uhr wird

der Schützenfestsonntag, 29. Juni, eingeläutet. Nach dem Königsessen am Mittag steht ab 14 Uhr ein Familiennachmittag mit Unterhaltungsmusik und einem Kinderprogramm inklusive Ponyreiten und Hüpfburg im Mittelpunkt. Während ein Kinderkönigsschießen mit Lichtpunktgewehren erfolgt, dürfen Jugendliche um den Titel des Schülerkönigs oder der -königin mit Luftgewehren wetteifern. Des Weiteren hat die Bogensportabteilung der Ssg ein bis 16 Uhr laufendes Ortsbesten-Schießen angesetzt. Um 16.30 Uhr erfolgt die Pokalausgabe und Preisverleihung zu den Schießwettbewerben, die bereits im Vorfeld der beiden Schützenfest-Tage durchgeführt wurden. Doch natürlich werden dann ebenso die neuen Majestätinnen und Majestäten der Kinder und Schüler sowie die Ortsbesten proklamiert. Das Schützenfest endet offiziell um 18.30 Uhr. hb

Vom regionalen Partner

Montageservice

Exakte Planung für bestmögliche Ergebnisse

Schnelle Projektumsetzung Solaranlagen inkl.

Unser Team begleitet und berät Sie von Anfang bis zum Ende. und das alles aus einer Hand!

o Information

Tanz in den Sommer

VdS Oyten läutet ihr Fest am Vorabend mit Disco-Party ein

HENRIK BRUNS

Unser Team begleitet und berät Sie von Anfang bis zum Ende. … und das alles aus einer Hand!

o Besichtigung und Beratung

o Angebot

o Information

o Montage und Installation

o Besichtigung und Beratung

o Montage und Installation o Anmeldung

Den Sommer in der Gemeinde läutet die Vereinigung der Selbstständigen (VdS) Oyten offiziell mit einem ihrer Ortsfeste ein – verkehrsfreie Hauptstraße und verkaufsoffener Sonntag inklusive. Das Sommerfest Oyten steigt in diesem Jahr am 29. Juni. Doch auch auf das „Warmup“ wird nicht verzichtet, ist doch Ende dieses Monats die Chance auf ein stimmungsvolles Open-Air-Event bei perfektem Wetter groß. Diesmal hat sich die VdS dafür die

„Zeppelin-Revival-Party“ einfallen lassen, die am Samstag, 28. Juni, von 20.30 bis 1 Uhr steigen soll. Denn ursprünglich hieß so die vielen vielleicht unter dem jüngeren Namen „Capitol“ bekanntere Oytener Diskothek so, bevor sie Anfang 2012 nach einem Großbrand das Zeitliche segnete. Als „Zepp“ hatte die Disco ihre Hochzeiten in den 80er- und 90er-Jahren. Dementsprechend werden Hits aus diesen Jahrzehnten auch die Musikauswahl der Revival-Party dominieren, die auf dem Parkplatz beim

Restaurant Davide steigt. Für den amtlichen Sound haben die Veranstalter ein Zeppelin-Urgestein, den damaligen Resident-DJ Mirco Nagel engagiert. Verstärkung bekommt er durch Ulrik Borcherdt von der Achimer Event-Firma Solight, der sich als Light-Jockey betätigen wird. Der Eintritt zur „Zeppelin-Revival-Party“ ist frei. Und was niemand hofft, aber worauf man dennoch eingestellt ist: Bei wenig feiertauglichem Wetter soll die Party im Saal des Davide, ehemals Alter Krug stattfinden.

o Anmeldung

o Angebot

// Online Shop

o GAK & ÜSS

o Kabel & Zubehör

o Notstromboxen

o APZ Felder

Festmeile entlang der Hauptstraße

Trubel beim Oytener Sommerfest / Auch Geschäfte öffnen wieder ab 13 Uhr

HENRIK BRUNS

Ein voller Ortskern wird erwartet, wenn die Vereinigung der Selbstständigen (VdS) Oyten am Sonntag, 29. Juni, ihr diesjähriges Sommerfest feiert. Die Kernzeit des Fest ist von 11 bis 18 Uhr. Ab 13 Uhr öffnen außerdem viele Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags.

„An der Hauptstraße gibt es Kunsthandwerker, Schausteller, gastronomische Angebote und weitere Aussteller“, zählt André Röpke vom VdS-Vorstand auf. Erstmals bei einem Oytener Ortsfest dabei ist „Dr. Haarmanns Horror Labyrinth“, ein sogenanntes „Geisterlaufgeschäft“. Doch auch BungeeTrampolins, ein Kinderkarussell und Angebote wie Entenangeln und Dosenwerfen werden erneut vertreten sein.

„Wir haben zum Beispiel Angebote von Kettensägenkunst, Vogelhäuser und Insektenhotels über Textilien und Schmuck bis hin zu Kerzen aus Honigtüchern“, kündigt VdS-Mitorganisatorin Petra Kathke-Klee an. Vereine werden wieder über

Angebote für Kinder wie Bungee-Trampolins wird es auch wieder auf der Festmeile des diesjährigen Sommerfests in Oyten geben.

sich und ihre Arbeit informieren, etwa der Bürgerbusverein, die Rehkitzrettung Fischerhude oder die DRK-Ortsgruppe Oyten, die, als auf die Verpflegung von Einsatzteams spezialisierte Truppe, zudem ihre beliebte Erbsensuppe anbieten will. Ge-

Alle Zäune. Alle Tore.

Zaunteam Weser-Wümme

plant ist zudem eine kleine Autoschau auf der ansonsten verkehrsfreien Festmeile entlang der Hauptstraße. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird es dort übrigens auch wieder Vorstellungen eines Kasperltheaters geben, das von

Fotos: Bruns/av

der VdS engagiert wurde. Verzichtet wurde übrigens schon im Vorfeld auf die Planung eines Flohmarkts, weil derzeit auf dem Oytener Wochenmarkt alle 14 Tage donnerstags ein solcher für private Aussteller kostenfrei stattfindet.

Marie-Curie Straße 6 | 28876 Oyten Tel. 04207 9099500 weser-wuemme@zaunteam.de

1 in Ihrer Region! 

Deine Adresse für Schreibwaren, Bücher & mehr. Bei uns in Oyten findest du eine große Auswahl an: • Büro- und Schulbedarf • Bücher • Geschenkartikel/ Grußkarten • Postdienstleistungen Immer topaktuelle Bücher! Viele Bestseller und Neuerscheinungen haben wir stets vorrätig. Was fehlt, bestellen wir dir innerhalb von 24 Stunden! Besuch uns:

Frische Waren der Saison finden sich unter anderem an Ständen entlang der Hauptstraße.

Deutsches Pferdemuseum 2.0

Öffentliche Führungen mit der Ausstellungskuratorin Christine Rüppell stehen an

VERDEN – Schon 101 Jahre alt ist der Grundstock der pferdekundlichen Sammlung, die der Verdener Heimatbund ab 1924 aufbaute und ab 1927 in einer eigenen Abteilung „Pferdemuseum“ ausstellte. Vor 60 Jahren – im Mai 1965 – gründete sich

der Trägerverein Deutsches Pferdemuseum. Und im Mai 2000 – also vor 25 Jahren – eröffnete das Deutsche Pferdemuseum am heutigen Standort, der ehemaligen Kavalleriekaserne am Holzmarkt, seine Türen.

Diese drei Aufhänger nimmt die Verdener Institution zum Anlass, mit der aktuellen Sonderausstellung unter dem Titel „Faszination Pferd – Deutsches Pferdemuseum 2.0“ zurückzublicken, aber auch nach vorn zu schauen. Mit der Ausstel-

lung soll das Museum „zu einem Labor werden, das Raum für Gedankenexperimente gibt und allen Besuchern die Chance bietet, die Zukunft des Museums mitzugestalten“, wirbt das Museumsteam für seine Idee. Die Ausstellungskuratorin und wissenschaftliche Leiterin des Museums, Christine Rüppell, lädt in den kommenden Wochen regelmäßig zu geführten Rundgängen durch die Sonderausstellung ein. Schlaglichtartig stellt sie dabei einige Themen der Ausstellung vor: „Pferdestärken bewegen die Welt“, „Ackern wie ein Pferd“ oder „Pferde ganz privat“ lauten Überschriften dazu.

Aktionen starten gleich nach Schulschluss

ACHIM Nicht mehr lang, und die Sommerferien beginnen schon wieder. In der Kunstschule Achim des örtlichen Kunstvereins im Mittelweg 19 können Schülerinnen und Schüler von sieben bis zwölf Jahren dann im Rahmen einiger Ferienspaßaktionen kreativ werden. So sollen gleich am ersten Ferientag, Donnerstag, 3. Juli, „Hosentaschen-Freunde & Freundinnen“ unter Anleitung von Kerstin Meier entstehen: Darunter stellt man sich beim Kunstverein Figuren und Objekte aus Draht, Perlen, Stoff, Wolle und vielem mehr vor, die auf Streichholzschachteln aufgeklebt werden. Denn wichtig ist, dass man sie immer gleich

in der Tasche dabei haben kann. Zudem bietet die Schachtel noch Platz für einen Talisman, beispielsweise einen Edelstein.

Zudem gibt es ein mehrtägiges Angebot in der ersten Sommerferienwoche – nämlich vom 7. bis 11. Juli: Dann bittet Dozentin Mary Hagen zum „Farben-Rausch“. An fünf Nachmittagen sollen die jungen Teilnehmenden die Welt der Farben erleben und erforschen, selbst eigene Farbtöne mischen und nach Herzenslust experimentieren. Die Ideen werden dann auf Papier und Leinwand umgesetzt.  Anmeldungen und weitere Informationen unter kunstschule-achim.de WR

Im Rahmen der Sonderausstellung zum „Deutschen Pferdemuseum 2.0“ sind Besucherinnen und Besucher auch zum Mitgestalten aufgefordert.

Genfer See 2x HP bei Zwischenübernachtungen, 4x HP im 3*-Hotel im Raum Morzine, City-/Kurtaxe, Ausflüge: in die Alpen über die franz. Hochalpenstraße „Route des Grandes Alpes“ nach Chamonix und zum Pass „Col de la Forclaz“ und zum Pilgerort Saint-Maurice, Genfer See inkl. Schiffsfahrt Lausanne – Évian, Genf – Yvoire inkl. Besuch einer Käserei mit Verkostung und Fahrt im GoldenPass Panoramic Express (2. Kl.) Montreux – Gstaad. 30.08. – 05.09.25 € 1.249,Lago Maggiore 2x HP auf Zwischenübernachtungen/Süddeutschland, 5x ÜF im 4*-Hotel Rosa/Baveno, Ausflüge Luganer See, Tessin und Comer See, Fahrt mit der Centovalli-Bahn Domodossola - Locarno, Bootsfahrt Comer See, 1 Tag zur freien Verfügung, Reiseleitung während der Ausflüge, U+R Reisebegleitung (ab 20 Pers.). 31.08. – 07.09.25 € 1.299,-

Rhein in Flammen

2x ÜF im 4*-MARITIM Hotel Königswinter, 1x Abendessen/Hotel, Rheinschiffsfahrt mit Abendessen und Feuerwerk, Stadtführung Königswinter, Führung in einer Winzergenossenschaft mit Weinprobe, U + R Gästebetreuung. 12.09. – 14.09.25 oder 19.09. – 21.09.25 € 629,-

schafft neues Wohnangebot

K&S schafft neues Wohnangebot – Anzeige –

2026 sind die 45 Wohnungen mit einer Größe 40 und 72 Quain Posthausen bezugsfertig. Dort können die altersgerechWohnkomfort suchen, Lage ein neues finden, ihr Leben selbstbestimmt gestalten, rundum sicher und Gemeinschaft Das ZusammenleMenschen gleichen sich ähnlichen Herausforderungen im Leben müssen, schätzen vieals bereichernd die Möglichkeit, individuellem Bedarf Unterstützung zu erhalten, wichtiges Attribut dieWohnangebots. Pensionspreis ist bereits Grundservicepaket entunter anderem

Ab Mitte 2026 sind die 45 Wohnungen mit einer Größe zwischen 40 und 72 Quadratmetern in Posthausen bezugsfertig. Dort können Menschen, die altersgerechten Wohnkomfort suchen, in bester Lage ein neues Zuhause finden, ihr Leben selbstbestimmt gestalten, sich dabei rundum sicher fühlen und Gemeinschaft erleben. Das Zusammenleben mit Menschen gleichen Alters, die sich ähnlichen Herausforderungen im Leben stellen müssen, schätzen viele Senioren als bereichernd ein. Auch die Möglichkeit, je nach individuellem Bedarf Unterstützung zu erhalten, ist ein wichtiges Attribut dieses Wohnangebots. Im Pensionspreis ist bereits ein Grundservicepaket enthalten, das unter

Foto: Deutsches Pferdemuseum

26.06. + 25.07. Helgoland mit MS „Helgoland“ ab/bis Cuxhaven € 78,-

02.07. + 03.08. Greetsiel mit Mittagessen € 69,04.07. + 01.08. Giethoorn – NL mit Mittagessen und Bootsfahrt € 72,-

08.07. + 21.08. Elbeschiffsfahrt Hamburg – Lauenburg mit Frühstücksbuffet

125,-

08.07. + 30.07. Norderney inkl. Fährpassagen und Gästebeitrag € 79,-

09.07. + 07.08 Rerik – Ostsee € 42,-

11.07. + 19.08. Friedrichstadt inkl. Grachtenrundfahrt

12.07. + 11.10. Enschede – NL

12.07. Winterswijk – NL

16.07. + 08.08. Walsrode inkl. Eintritt Vogelpark

16.07. + 08.08 Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung

23.07. + 26.08. Hamburg inkl. HafenCity RiverBus

Musicals in Hamburg

57,-

42,-

42,-

68,-

85,-

88,-

Die öffentlichen Führungen finden an den folgenden Tagen jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr statt: 25. und 27. Juni sowie 2., 15., 18., 22. und 24. Juli. Der geführte Rundgang dauert etwa 60 Minuten. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos möglich, berechnet wird lediglich der Museumseintritt: 5 Euro pro Erwachsenen und 2 Euro für Kinder (5 bis 17 Jahre). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter 04231 / 80 71 40 oder dpmverden.de WR

Kanal in Achim wird saniert

Hosentaschenfreunde, wie Dozentin Kerstin Meier vom Kunstverein Achim sie sich vorstellt. Foto: Kerstin Meier

Rallye der Bücherei Oyten

Kinder erkunden spielerisch die Natur

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA – Das Pop-Musical und MJ – DAS MICHAEL JACKSON MUSICAL, z. B. am 14.09. und 09.11.2025. Fahrt inkl. Eintritt PK3 ab € 143,-

Reiseveranstalter:

U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG

Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0

www.u-und-r.de

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Tägl. 10 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18 Uhr außer Mi. 10 – 13 Uhr

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

ACHIM Im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung müssen in den nächsten Wochen im Achimer Stadtgebiet diverse Sanierungen des Schmutzwasserkanals erfolgen. Im Zeitraum von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich 28. August geschieht dies an diversen Straßen. Betroffen sind die Straßen Am Rathauspark, Buesstraße, Eckstraße, Große Kirchenstraße, Hillmannstraße, Kleine Kirchenstraße, Langenstraße, Marschstraße, Mühlenfeldstraße, Fußgängerzone Obernstraße (außerhalb der Wochenmarktzeiten), Sandhofstraße, Sandweg, Vendtstraße, Vikarienstraße und Zur Achimer Marsch. Für die punktuellen Sanierungsarbeiten sind kurze, halbseitige Straßensperrungen notwendig, kündigt die Stadtverwaltung an. WR

OYTEN Die Gemeindebücherei Oyten lädt auch in diesem Jahr zur bei den Jüngsten beliebten Naturrallye am Rathaussee ein. Kinder von zwei bis zehn Jahren können am Donnerstag, 26. Juni, von 14.30 bis 18 Uhr spielerisch die Natur entdecken. Start und Ziel der Rallye ist die Bücherei, wo die kleinen Forscherinnen und Forscher mit Materialien, Proviant und einer Überraschung ausgestattet werden. Starten können Teilnehmende jederzeit zwischen 14.30 und 18 Uhr. Die Rallye dauert zirka eine halbe Stunde.

stehen in der Bücherei passende Bücher rund um die Themen Natur und Tierwelt bereit. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern spannende Naturerlebnisse zu ermöglichen und ihr Wissen spielerisch zu erweitern.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Eine besondere Unterstützung erhält die Bücherei im Rahmen der „Woche der Natur“ durch eine Pauschale der Bingo-Umweltstiftung, die für die Veranstaltung sowie für neue Kinderbücher zum Thema Natur eingesetzt wird.

beratende Tätigkeiten durch die für das Objekt verantwortliche Serviceleitung einschließt. Darüber hinaus können die Mieter auf kurzem Wege ganz praktische Hilfestellungen beispielsweise für den Haushalt oder im handwerklichen Bereich hinzubuchen. Der moderne und komfortabel ausgestattete Neubau wird nach dem KfW-40-NH Standard umgesetzt. Dieser besagt, dass das Haus nur 40 Prozent von dem verbraucht, was ein vergleichbares Gebäude, das bereits die strengen Regeln des Gebäudeenergiegesetzes einhält, an Energie benötigt. Diese Art des Bauens ist nicht nur eine Entlastung für die Umwelt, sondern sorgt ebenfalls für ein gutes Raumklima.

anderem beratende Tätigkeiten durch die für das Objekt verantwortliche Serviceleitung einschließt. Darüber hinaus können die Mieter auf kurzem Wege ganz praktische Hilfestellungen beispielsweise für den Haushalt oder im handwerklichen Bereich hinzubuchen. Der moderne und komfortabel ausgestattete Neubau wird nach dem KfW-40-NH Standard umgesetzt. Dieser besagt, dass das Haus nur 40 Prozent von dem verbraucht, was ein vergleichbares Gebäude, das bereits die strengen Regeln des Gebäudeenergiegesetzes einhält, an Energie benötigt. Diese Art des Bauens ist nicht nur eine Entlastung für die Umwelt, sondern sorgt ebenfalls für ein gutes Raumklima.

für Senioren

Barrierefreie 2-Zimmer-Wohnungen gleich neben dem Rhododendronpark und direkt gegenüber von Dodenhof

Bezugsfertig Mi e 2026 Serviceleitung als Ansprechpartner | Küchenzeile mit Geschirrspüler | Fußbodenheizung | Aufzug | Terrasse, Loggia oder Balkon | KlingelVideo-Gegensprechanlage | PKW-Stellplatz buchbar

Nähere

Wohnen mit Service Posthausen Posthausen 8 | posthausen.ks-gruppe.de

An verschiedenen Stationen sollen die Kinder Pflanzen, Wasser, Bäume und Insekten genauer unter die (Becher-)Lupe nehmen. Begleitend dazu

Morgen Sperrung im Kirchweg

OYTEN Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass der Kirchweg in Oyten am morgigen Sonntag, 22. Juni, für das Kinderfest der St.-Petri-Gemeinde voll gesperrt wird. Die Vollsperrung erfolgt vom Gemeindehaus bis zur Kreuzung Schulstraße zwischen 10 und 16 Uhr. WR

Sperrung von Spielplatz

OYTEN Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielplatz an der Kloppenburger Straße, wo eine Eiche vom Eichenprozessionsspinner befallen ist, vorsorglich gesperrt. Eine Fachfirma hatte noch am Tag der Entdeckung des Befalls – am vergangenen Mittwoch – mit der fachgerechten Entfernung des Nests begonnen. WR

Wichtig: Bei Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Kontakt zur Bücherei unter Telefon 04207 / 91 40 80 oder via E-Mail an buecherei@oyten.de WR

Stadt kooperiert nicht mit Verlag

ACHIM Die Stadt Achim weist darauf hin, dass sie momentan nicht mit einem Verlag aus Düsseldorf kooperiert, der mindestens ein Achimer Unternehmen kontaktiert haben soll, um ihnen Anzeigen für ein kostenloses „regionales Bürgermagazin für Achim + Umgebung“ zu verkaufen. Zu einem „exklusiven Sonderpreis“ sei dem Handwerksbetrieb mit viel klein gedrucktem Text ein Inserat angeboten worden, das viermal im Jahr je Auflage erscheine und auch vier Mal pro Jahr bezahlt werden solle, so die Stadt. „Dieses Produkt wird nicht in unserem Auftrag angeboten, wir tragen dafür keinerlei redaktionelle Verantwortung und uns liegen keine Erkenntnisse dazu vor. Wir kennen lediglich den Inhalt des Anschreibens an die Achimer Firma“, betont Kai Purschke von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. WR

Urlaub Reisen Bustouristik
Preise verstehen sich pro Person im DZ
Urlaub 2025 für einen Tag Preise pro Person
EA-B, 12,9 kWh/(m²a), Hzg. Strom-Mix, EKK A+, Bj. 2024

ACHIM Die Achimer Stadtbibliothek lädt im Rahmen des bundesweiten „Digitaltags 2025“ zu einem interaktiven Erlebnistag rund um digitale Technologien und Medienkompetenz ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr statt. Drei Mitmach-Stationen, die Jugendlichen ab zehn Jahren und Erwachsenen die digitale Welt anschaulich und praxisnah näherbringen sollen, warten dar-

auf, erkundet zu werden. Es geht um die Funktionsweisen Künstliche Intelligenz (KI), ihre Einsatzbereiche und um die Frage, wo Manipulation beginnt. Zum Thema „Fake News entlarven“ fordert ein digitaler Escape Room Denkvermögen und Medienkritik heraus. Ebenso können die Teilnehmenden virtuelle Welten und 3D-Druck erleben. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. WR

Jubiläum mit Webdesign

Achimer Firma Webad besteht seit 25 Jahren

ACHIM Seit 25 Jahren sind Ingo Freitag und Frank Voigts mit ihrer Firma Webad – internet advertising in Achim aktiv. Zum Jubiläum gratulierte den beiden kürzlich Siegfried Deutsch von der Geschäftsstelle Verden der Industrie- und Handelkammer (Ihk) ElbeWeser den beiden Geschäftsführern kürzlich mit einer Urkunde.

Zu den Tätigkeitsfeldern Webdesign und Webseitenpflege, mit denen das Webad-

Team einst startete, ist längst auch der Bereich Social Media Marketing hinzugekommen. Die Firma bietet ihrer Kundschaft alle Dienstleistungen zu einem guten und informativen Internetauftritt. Websites für diverse Unternehmen und Vereine aus der Region haben die Achimer in all den Jahren gestaltet und auf dem Laufenden gehalten. Einen Eindruck verschafft man sich am besten unter den Referenzen auf webad-gmbh.de WR

Zum Jubiläum ihrer Firma Webad – internet advertising erhielten Frank Voigts und Ingo Freitag (v. l.) die Ihk-Urkunde aus den Händen von deren Geschäftsstellenleiter Siegfried Deutsch. Foto: pv

Großer

Bauhof im Einsatz gegen Schädlinge

Mehrere Bäume im Achimer Stadtgebiet sind vom Eichenprozessionsspinner befallen

ACHIM – In der Weserstadt gibt es laut der Verwaltung aktuell mehrere bestätigte Fälle des Eichenprozessionsspinners. Gespinnstnester dieser Raupenart seien unter anderem an Eichen am Spielplatz Kämpe in Bierden, am Moordamm und in Uphusen festgestellt worden, heißt es aus dem Achimer Rathaus. Die befallenen Gebiete würden vom städtischen Bauhof fortlaufend auf weiteren Befall kontrolliert. In Einzelfällen will man, je nach Sensibilität (Kitas, Schulen, Spielplätze und mehr), Bereiche auch vorsorglich absperren.

Der Eichenprozessionsspinner befällt Experten zufolge ausschließlich Eichen, keine anderen Baumarten oder Pflanzen. Wichtig: Die Nester müssten fachmännisch und unter Atemschutz entfernt werden, daher sollte sich niemand selbst daran versuchen. Der städtische Bauhof hat zu Beginn dieser Woche direkt mit der Bekämpfung und mit dem Entfernen der Nester auf dem Spielplatz Kämpe begonnen. Außerdem hat er dort Warnschilder aufgestellt und den Bereich um den betroffenen Baum abgesperrt.

Ab dem dritten Larvenstadium entwickeln die Eichenprozessionsspinner Brennhaare, die für Menschen und Haustiere gesundheitsgefährdend sind (Nesselgift). Die Brennhaare sind brüchig, innen hohl, mit einem Widerhaken versehen und enthalten den Giftstoff Thaumetopein. Jeder Kontakt mit den Nestern oder Raupen sollte daher unbedingt vermieden werden. Das Gift der Pflanzen schädigenden Raupen ruft in der menschlichen Haut, in den Augen und den Atemwegen juckende, entzündliche Reaktion hervor – wie die Brennnessel,

Eichenprozessionsspinner entwickeln sogenanntes Nesselgift in ihren Härchen, das bei Menschen und anderen Tieren entzündliche Reaktionen hervorruft. Foto: Pixabay

nur sehr viel stärker. Gefährdet sind aber ebenso Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und Pferde. Das Nesselgift kann in der Natur unter trockenen Bedingungen bis zu zwölf Jahre wirksam sein. Abgebrochene Härchen können vom Wind

Festumzug durch die City

Der Schützenverein Achim bringt zum Fest eine kleine Kirmes aufs Gelände

Der traditionelle Umzug des Schützenvereins Achim im Rahmen des Schützenfests startet diesmal am Freitag, 27. Juni, um 17 Uhr. Er beginnt am Schützenplatz und führt die Teilnehmenden bis etwa 19 Uhr über die Straßen Am Freibad, Borsteler Landstraße, Achimer Brückenstraße, Am Marktplatz, Feldstra-

ße, Obernstraße, Am Rathauspark, Brauerstraße und in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück zum Schützenplatz. Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet sollten daher erwartet werden. Der Schützenplatz selbst wird von Freitag, 27. Juni, ab 12 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 29. Juni, 20 Uhr, gesperrt, wie die Stadt mitteilt. An der Straße Am Freibad sowie an der Borsteler Landstraße gilt im Bereich des angrenzenden Schützenplatzes Tempo 30, außerdem an der Borsteler Landstraße ein beidseitiges Parkverbot.

Die Vereinsschützinnen und Schützen feiern übrigens endlich wieder mit einer Kirmes auf dem Festplatz, die am Freitag schon ab 13 Uhr öffnet. Dann startet zugleich das Preisschießen für jedermann, das erst um 18 Uhr vorerst endet. Am Samstag, 28. Juni, findet es aber in zwei Etappen – von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr – und schließlich am Sonntag, 29. Juni, von 10 bis 13 Uhr seine Fortsetzung. Die Preise und Pokale werden am Schützenfestsonntag um 15 Uhr im Festzelt verliehen. Am Freitagabend ab 21 Uhr wird mit einer großen Zeltparty

mit DJ Heini gefeiert. Der Kartenvorverkauf dafür endete bereits gestern. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro. Am Samstag des Schützenfests beginnt der Kirmesbetrieb um 11 Uhr. Für den Abend, 20 Uhr, ist der Beginn des Königsballs angesetzt.

Am 29. Juni findet zusätzlich zu den Festivitäten um 10 Uhr noch ein Gottesdienst mit Pastorin Irmela Büttner im Autoscooter statt. Dann beginnt auch gleich schon die Kirmes. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14 Uhr im Festzelt. Das Schützenfest endet an dem Sonntag um 18 Uhr.

weit getragen werden und so in die Atemwege und Augen von Menschen und anderen Tieren gelangen.

Die Stadt Achim nimmt Sichtungen des Eichenprozessionsspinners oder seiner Nester entgegen. Bürgerinnen und

Bürger können diese über den Mängelmelder auf achim.de mitteilen oder unter 04202 / 952 95 29 den Bauhof direkt anrufen. Weitere Informationen hat die Stadtverwaltung unter achim.de/eps-raupe zusammengestellt. WR

Gebrauchtwagen–Jahreswagen –Nutzfahrzeuge An-und Verkauf–Finanzierungen Inzahlungnahmen

Aufden Mehren 38 ·28832 Achim·Tel.04202/52244-0 www.autopark-behnke.de

Ihr Fachbetrieb für: Sanitär- & Heizungsarbeiten Kundendienst & Heizungswartung Alternative Energie www.cyriacks-haustechnik.de

Alles aus einer Hand

Pünktlich und zum Festpreis

Das amtierende Königshaus der Achimer Schützen
Foto: Schützenverein Achim

KURZ NOTIERT

City-Stromer unter 8.000 Euro

AUTO

Sportliches Cupra-SUV kommt mit fünf Motorisierungen

Opel hat die Preise für den gelifteten Opel Rocks bekanntgegeben. Der Ministromer mit 75 Kilometer Reichweite ist ab 7.990 Euro erhältlich. Dafür gibt es die Einstiegsversion Rocks Edition.

Wegweisender E-Transporter

Kia

Ab November steht Kias PV5 Cargo bei den Händlern. Der Elektrotransporter, mit dem die Marke ins Nutzfahrzeugsegment einsteigt, kann ab sofort für 39.190 Euro bestellt werden. Dem PV5 Cargo sollen zahlreiche weitere Modelle folgen.

Rufen Sie uns an.

Was haben Hansi Flick, Robert Lewandowski und Eric García gemeinsam, außer dass sie beim FC Barcelona unter Vertrag stehen? Alle drei fahren jetzt Cupra Terramar - wie auch sechs weitere Sportstars des spanischen Spitzenvereins.

Am Ende einer sportlich erfolgreichen Saison nahmen sie auf dem vereinseigenen Trainingsgelände ihre neuen, individuell gestalteten Cupra Fahrzeuge entgegen. Zur Wahl standen Fahrzeuge aus der kompletten Cupra-Flotte. So entschied sich etwa Marc ter Stegen, derzeit die Nummer Eins im deutschen Tor, für einen neuen Tavascan, während etwa Dani Olmos einen Formentor wählte. Das Gro des FC Barcelona-Teams entschied sich aber für den sportlichen Cupra Terramar, der kürzlich beim Euro-NCAPSicherheitstest

die Bestbewertung von fünf Sternen bekam und damit genauso gut abschnitt wie seine Geschwister Tavascan, Born, Formentor und Leon.

Jetzt weg vom Sport und hin zum Fahrzeug: Der selbstbewusst auftretende Terramar ist unter dem Blech ein Volkswagen und der Bruder von Kodiaq, Tiguan und Co. – aber eben ganz anders, innen wie außen. Und wie üblich bei Seats Luxusableger Cupra sportlicher ausgelegt. Er verbindet Verbrennung und Elektrifizierung – mit fünf verschiedenen Antriebssträngen mit drei unterschiedlichen Technologien: TSI (Benziner), eTSI (Mild-Hybrid) und die neue Generation der Plug-in-Hybridmotoren (e-Hybrid). Die Leistungsspanne reicht von 110 kW / 150 PS bis 200 kW / 272 PS).

Die Fahrdynamik wird in der Ausstattungslinie VZ durch das serienmäßige Sportfahrwerk und die Progressivlenkung sowie durch die neue adaptive Fahrwerksregelung und die optionalen Akebono-Bremsen gesteigert. Stets mit an Bord sind sieben Airbags als Serienausstattung, adaptive Sicherheitsgurte, Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, automatischer

Notbremsassistent (Front Assist), Abbiegeund Ausweichassistent sowie Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent (über ein kamerabasiertes Fahrerüberwachungssystem im Rückspiegel). Cupra garniert einzelne Elemente markentypisch in kupfer und spielt auch bei der Auswahl der Außenfarben in einer anderen Liga als seine Konzernbrüder. Preislich geht es los bei 43.020 Euro. Die beliebteste Version mit PlugIn-Hybrid schafft bis zu 120 km elektrisch und lädt mit bis zu 50 kW in nur 26 Minuten auf 80%. Mit der VZ-Ausstattung startet diese dann bei rund 56.000 Euro.

Empfohlener Preis

GANZ VORNE DABEI!

Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG

Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden Tel. 04202 / 7373 COLT BASIS ab 18.290

Der COLT wurde von der AUTO BILD als „Bestes Importauto 2024“ in der Kategorie Kleinwagen3 ausgezeichnet.

Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis

ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3 | Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr Tel. 04221 / 3717 www.autohaus-pleus.de

Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 . 28279 Bremen Tel. 0421 / 838625 www.schmidtke-bremen.de

Autohaus Schneider GmbH

Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen Tel. 0421 / 611415 www.mitsubishi-bremen.de

Von wegen kompakt: Der Terramar ist 4,52 Meter lang und 1,59 hoch bei 1,87 Breite.
Fotos:Cupra
Foto: Opel
Zwei Sportler: Robert Lewandowski und sein Dienstwagen Cupra Terramar.

Das BMW Concept Speedtop ist ein garantierter Hingucker: Die ausgeprägte VForm der Front im Sharknose-Design, die schmalen Frontleuchten und die beleuchtete Niere verleihen der BMW-Studie eine unverwechselbare Präsenz. Der Übergang des Mittelstegs von der Motorhaube über das Dach bis zum Heckspoiler sorgt für ein dynamisches Touring-Profil. Ein Farbverlauf auf dem Dach von „Floating Sunstone Maroon“ zu „Floating Sundown

Silver“ betont diese Linienführung. Die Eleganz des Fahrzeugs wird durch zweifarbige, 14-speichige Fächerfelgen unterstrichen, die speziell für das BMW Concept Speedtop entworfen wurden. Im Interieur des BMW Concept Speedtop wurde auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen und machen das Manufaktur-Niveau sichtbar.

Das BMW Concept Speedtop – eine exklusive neue Studie, das als Kleinserie zu kaufen sein wird, präsentierte die BMW Group auf dem Concorso d’Eleganza

Der kommt bald in (Klein-)Serie

Mehrheit

für Wiedereinführung

Umfrage: Staatliche Kaufprämie erwünscht

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD plant neue Kaufanreize für Elektroautos, um den Absatz von E-Fahrzeugen wieder anzukurbeln. Eine aktuelle Umfrage des Online-Autoportals Carwow mit über 1.100 Teilnehmenden zeigt: Die Mehrheit der Autokäufer unterstützt diesen Schritt. Laut der Carwow-Umfrage sprechen sich 70 Prozent der Befragten für die Wiedereinführung einer staatlichen Kaufprämie für Elektrofahrzeuge aus. 67 Prozent geben an, dass eine solche Förderung ihre Entscheidung beeinflussen würde, beim nächsten Autokauf ein E-Auto zu wählen. Besonders gefragt sind zudem Maßnahmen wie direkte

Kaufanreize (64 Prozent), steuerliche Vorteile (40 Prozent) sowie Zuschüsse für private Ladeinfrastruktur (26 Prozent) und Ladekosten (25 Prozent).

Carwow-Chef Philipp Sayler von Amende sieht ein starkes Signal in der aktuellen Umfrage: „Die Nachfrage ist da –aber nicht um jeden Preis. Es braucht ein breiteres Modellangebot, günstigere Einstiegspreise und stabile Förderbedingungen, damit mehr Menschen auf Elektro umsteigen.“

Neue Regelung tritt in Kra

Seit 19. Juni müssen alle Freizeitfahrzeuge mit fest eingebauten Flüssiggasanlagen zur Prüfung, so der TÜV-Verband. Wohnmobile, Wohnwagen und Caravans müssen eine gültige Gasprüfung nach dem technischen Standard DVGW G 607 vorweisen. Die Prüfung ist alle zwei Jahre vorgeschrieben und erfolgt unabhängig von der HU.

URTEIL

Fahrtenbuch als Auflage

Die Mehrheit der Autokäufer befürwortet eine Rückkehr der , so das Ergebnis der Umfrage.

Sofern ein Verkehrsverstoß von erheblichem Gewicht ist, kann schon ein erster Verstoß die Auflage rechtfertigen, ein Fahrtenbuch zu führen. Dabei verweisen die ARAG Experten auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg, bei dem eine Auflagendauer von zwölf Monaten festgesetzt wurde, um eine effektive Kontrolle des Verkehrssünders zu ermöglichen (Aktenzeichen: 5 K 753/25).

Villa d’Este 2025, dem renommierten Wettbewerb für historische Fahrzeuge am Comer See. Fotos: BMW

Industriestr.34, 28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel. 0421

Die Sternwarte in Oyten

Industriestr. 14, 28876 Oyten Te lefon 04207 98 95 99 0 info@ah-hilpert.de www.ah-hilpert.de

Mein Minijob – einfach dazuverdienen

Zusteller gesucht!

Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.

Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 690 55 350

EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195 Bremen

Stellenmarkt

NebeNbeschäftiguNgeN

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

Haushaltshilfe Mini-/Teizeit gesucht. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. Gute Bezahlung  01724223022

Reinigungskraft (deutschspr.) für 2Pers.-Nichtraucherhaushalt von privat nahe Weserpark gesucht, 6 Stunden wöchentl. Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  015112008934

Reinigungskraft für die Vahr Treppenh. für Mo. + Di. + Do. vormittags 2 Std. Tariflohn Tel.0177-2775525

Reinigungskräfte Twistringen 14,25 €/ Std. Mo. bis Fr. ab 07:00 Uhr, Minijob 0421-80600-23 www.stark-service.de

Suche Gärtner für Ganzjahrespflege, alle 14 Tage 5 Stunden,Nähe Weserpark evtl. auch öfter.  0151-12008934

Wir suchen engagierte Alltagshelfer m/ w/d zur Unterstützung unserer Kunden im Haushalt, beim Einkaufen oder zur Begleitung von Spaziergängen im Raum Thedinghausen, Riede und umzu. Classic Clean, Okeler Damm 12, 27339 Riede, Telefon: 04294-796434 Mobil: 01520- 2838636 Mail: anfrage@classic-clean.info

Alle Seiten profitieren

Arbeiten im Ruhestand: Was Rentnerinnen und Rentner beim Minijob beachten sollten

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich dafür, auch nach dem Renteneintritt weiterzuarbeiten – sei es aus finanziellen Gründen, um aktiv zu bleiben oder um Wissen weiterzugeben. Besonders beliebt ist dabei der Minijob, da er mit geringem bürokratischem Aufwand verbunden ist. Doch es gibt einige wichtige Punkte zu beachten – vor allem beim Hinzuverdienst.

Grundsätzlich dürfen Rentnerinnen und Rentner neben ihrer Altersrente einen Minijob ausüben. Dabei gelten laut Deutscher Rentenversicherung unterschiedliche Regeln, je nachdem, ob es sich um eine vollständige Altersrente oder eine Frührente handelt. Für Vollrentner – in der Regel ab dem Erreichen der Regelaltersgrenze – gilt: Es gibt keine Hinzuverdienstgrenze mehr. Seit 2023 dürfen sie unbegrenzt hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Für Frührentner und Frührentnerinnen – also Rentenbezieherinnen und -bezieher vor dem regulären Renteneintrittsalter – gibt es jedoch eine Hinzuverdienstgrenze von derzeit 17.823 Euro pro Jahr (Stand 2025). Wird die-

se Grenze überschritten, wird die Rente anteilig gekürzt. Ein klassischer Minijob – das heißt eine geringfügige Beschäftigung mit maximal 556 Euro monatlichem Verdienst bleibt allerdings oft unterhalb der Hinzuverdienstgrenze und ist daher besonders attraktiv. Wie die Minijob-Zentrale erklärt, zahlen Rentnerinnen und Rentner in der Regel keine Sozialabgaben, sofern sie sich von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Wer auf diese Befreiung verzichtet, zahlt ge-

ringe Rentenbeiträge, erwirbt dafür aber zusätzliche Rentenansprüche. Laut Minijob-Zent rale kann sich dies langfristig lohnen, insbesondere für Frührentner. Minijobs bleiben in der Regel steuerfrei, da der Arbeitgeber pauschale Abgaben übernimmt. Wer jedoch mehrere Minijobs gleichzeitig ausübt oder zusätzlich Einkünfte aus Selbstständigkeit oder Vermietung hat, sollte die Gesamtsituation prüfen lassen – insbesondere in Hinblick auf mögliche Steuerpflichten und Auswirkungen auf die Rente. Die Deutsche Rentenversicherung rät in solchen Fällen zu einer individuellen Beratung, etwa in einer der Beratungsstellen vor Ort oder telefonisch. Neben den finanziellen Vorteilen eines Minijobs bietet dieser aber auch die Möglichkeit, aktiv zu bleiben und mit Menschen in Kontakt zu stehen. Diese profitieren vom Wissen der älteren Generation, die wiederum durch soziale Kontakte und die Zugehörigkeit zu einem Kollegenkreis ebenfalls am Puls der Zeit bleiben.

Infos unter deutscherentenversicherung.de und minijob-zentrale.de WR

Beim Ordnungsamt Bremen sind zum 01.02.2026 mehrere Stellen als

Außendienstmitarbeiter:in (w/m/d) im Ordnungsdienst

Besoldungsgruppe A9 S BremBesO / Entgeltgruppe 9a TV-L Kennziffer: OA AD 2026 zu besetzen. Teilzeitmodelle sind im Rahmen von vollen Schichten möglich. Welche Qualifikationen sollten Sie zwingend mitbringen?

• Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder

• Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie

• Eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst (diese wird durch eine Untersuchung beim Gesundheitsamt Bremen sowie auch durch einen Sporttest überprüft)

• Weiterhin sind Sie straffrei, d.h., Sie sind bislang nicht wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt worden. Dies ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages durch die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses für Behörden sowie einer Selbstauskunft zur Erklärung zu strafrechtlichen Ermittlungsverfahren nachzuweisen

• Zudem haben Sie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft, einen Dienstwagen und dienstliche Fahrräder zu nutzen Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.karriere.bremen.de.

Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 12.07.2025 unter Angabe der o. g. Kennziffer an: personalgewinnung@inneres.bremen.de

Senator für Inneres und Sport, Abschnitt - 110Contrescarpe 22/24 28203 Bremen

Wir suchen zu sofort eine*n Hausmeister*in (m/w/d) als Minijob.

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Fiat Servicepartner sucht Serviceberater, KFZ Meister/ KFZ Mechatroniker ab sofort für den Kundendienst  04213800609-20  0171-3313845 Info@genchandelsgmbh.de

Ihre Stellenanzeige

für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Reinigungskraft Horn-Marcusallee, Mo.Fr. 6.30-9.30 Uhr Lst.pfl.  0421-204610

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Reinigungskraft nahe Domsheide Mo.Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610 Verkaufe Physiotherapie Praxis  0151-25900903

Wir suchen Verstärkung!!! Fiat Servicepartner sucht Bürokraft ab sofort. Tel.: 0421-3800609-20 oder 0171-3313845 info@genchandelsgmbh.de

StellengeSuche

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert aus HB www.haushaltshilfe-agentur.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres

- Kfm. Bürokraft (m/w/d)

- Objektleiter (m/w/d)

In Voll- oder Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@stark-service.de

Tel.: 0421-80600-23 www.stark-service.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV

Wir suchen Verstärkung

JUWEL Aquarium ist ein familiengeführtes Unternehmen in Rotenburg (Wümme) und steht seit über 50 Jahren für Qualität und Innovationen im Aquarienbau. Bis heute arbeitet ein erfahrenes Team stetig und mit großer Einsatzfreude daran, Fischen ein schönes Zuhause zu schaffen. Dies hat uns in Europa zur Aquarienmarke Nummer 1 gemacht.

Betriebselektriker (m/w/d)

Standort: Rotenburg (Wümme) | Beginn: ab sofort | Anstellung: Vollzeit

Wir suchen Sie!

Sie sind ein echtes Technik-Talent und lieben es, Dinge am Laufen zu halten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Ihre Aufgaben

• Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik

• Fehlersuche und schnelle Behebung technischer Störungen

• Mitwirkung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Anlagen

• Koordination von Fremdfirmen

• Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten

• Einhaltung aller Sicherheitsund Qualitätsvorgaben

• Pflege technischer Dokumentationen

Das bringen Sie mit

• Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation

• Erste Erfahrung in der Instandhaltung industrieller Anlagen von Vorteil

• SPS-Kenntnisse, idealerweise Siemens TIA Portal

• Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

• Grundkenntnisse in MS Office

Das bieten wir

• Einen sicheren Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre

• Strukturierte Einarbeitung und spannende Aufgaben

• Attraktive Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen

• Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien

• Hohe Eigenverantwortung und modernes Arbeitsumfeld

• Dienstrad inkl. Arbeitgeberzuschuss

Freizeit und erholung

Camping

JUWEL Aquarium AG & Co. KG Karl-Göx-Str. 1 27356 Rotenburg (Wümme) www.juwel-aquarium.de

Viele Rentner nutzen die Möglichkeit, im Ruhestand per Minijob noch etwas dazu zu verdienen. Davon profitiert auch der Nachwuchs im Unternehmen. Foto: Bilderbox

Diagnose Darmkrebs

Darmkrebs ist weltweit die dritthäufigste Krebserkrankung. Auch Deutschland verzeichnet mit 55.000 Neuerkrankungen im Jahr hohe Fallzahlen. Nach Angaben des Krebsinformationsdienstes ist Darmkrebs hierzulande bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – trotz guter Möglichkeiten der Früherkennung.

TELEFONAKTION

Thema: Darmkrebs

26. JUNI 15–19

0

Während sich Darmkrebs im Frühstadium oftmals erfolgreich operativ behandeln lässt, hat der Tumor bei einem Viertel der Betroffenen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose bereits Metastasen gebildet. Das Stadium der Erkrankung hat Auswirkungen auf die Behandlungsmöglichkeiten: Die Therapie zielt bei fortgeschrittener Erkrankung seltener auf eine

Heilung, sondern in den meisten Fällen auf eine Eindämmung des Tumorwachstums und eine möglichst gute Lebensqualität für die Betroffenen ab. Wie es nach der Diagnose Darmkrebs weitergeht und welche Behandlungsmöglichkeiten heute verfügbar sind, dazu informieren verschiedene Fachärzte am Lesertelefon der Sprechzeit: Bei mir wurden gutartige Darmpolypen entfernt – wie oft soll ich zur Darmspiegelung gehen? Ich habe die Diagnose Darmkrebs erhalten, verstehe aber die vielen Befunde nicht. Wo bekomme ich Hilfe? Wird bei Darmkrebs immer operiert? Wie ändert sich die Prognose, wenn sich Metastasen gebildet haben? Welche Behandlungen sind im fortgeschrittenen Stadium möglich? Wo bekomme ich Unterstützung im Umgang mit den Folgen meiner Erkrankung?

Rufen Sie an! Am Donnerstag, 26. Juni, von 15 bis 19 Uhr. Der Anruf unter 0800 / 090 92 90 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei.

Auch bei fortgeschrittener Darmkrebserkrankung sind oft verschiedene Therapiemöglichkeiten vorhanden. Foto: Shutterstock.com

Bauen

Ein Plus an Wohnkomfort

Individueller Möbelbau bietet viele Vorteile

Viele Menschen starren in ihrem Zuhause immer wieder auf eine leere Wand oder eine ungenutzte Nische und überlegen, welches Möbelstück dort für den letzten Schliff sorgen könnte. Meist werden Möbelstücke von der Stange trotz intensiver Suche den gestellten Anforderungen einfach nicht gerecht oder mit ihren Abmessungen passen sie schlichtweg nicht an den gewünschten Platz. Dann wird es Zeit, um über Alternativen nachzudenken.

Oft enden diese Überlegungen mit der Erkenntnis, dass nur eine individuell arbeitende Möbeltischlerei weiterhelfen kann, die auf alle Wünsche eingeht und deren Mitarbeiter ihr Handwerk mit Leidenschaft und Liebe zum Detail ausüben. Dabei sollte man nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch daran denken, dass maßgefertigte Möbel vom Tischler nicht nur den Traum von einem einzigartigen Möbelstück erfüllen, sondern auch ein Leben lang halten.

Jede kleinste Nische im Haus wird ausgenutzt

Im individuellen Möbelbau nutzen die Tischlereien jede noch so kleine Nische für optimalen Stauraum aus. Dies kann beispielsweise in Form von Regalen, eines passgenauen Einbauschranks oder mit einem Sideboard realisiert werden. Individuelle Lösungen kommen ebenfalls beim barrierefreien Wohnen zum Tragen, wo normale Möbel oft unpraktisch sind. Durch ihre handwerkliche Erfahrung verfügen Möbeltischler über ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, um Sonderlösungen für jedes Anliegen zu finden. Bei der Planung machen sie auch Vorschläge für das richtige Holz und suchen die passende Verarbeitungsmethode aus. Selbst die Küche und das Bad können nach Maß eingerichtet werden, damit alle Schränke und Arbeitsflächen gut erreichbar sind. Hier sorgt individueller Möbelbau dafür, dass das Kochen und die Körperpflege so richtig Spaß machen.

Dommusik für den Sommer

VERDEN – Das Domkantorat will die Kirchen der Region in den Sommermonaten Juli und August erneut zu stimmungsvollen Konzertorten werden lassen. Dazu wurde seitens der Dommusik Verden das Programm der „Verdener Sommerkonzerte“ erarbeitet. Unter der künstlerischen Leitung von Domkantor Robert Selinger wird Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit außergewöhnlichen Klangerlebnissen versprochen. Im Rahmen der Konzertreihe gastieren auch internationale Künstler vor Ort, etwa das Leipziger Posaunenquartett Opus 4 im Dom (14. August, 19 Uhr), während sich Jan Simowitsch am Pop-Piano pianistischen Klangfarben widmet (24. Juli, Altes Dormitorium am Dom, 19 Uhr). Barocke Virtuosität präsentieren Siderea Musica, unter anderem mit der Geigerin Mayumi Hirasaki und der Sopranistin Magdalene Harer, die in Georg Friedrich Händels „Il Delirio amoroso“ musikalische Leidenschaft entfesseln wollen (7. August, St. Johannis, 19 Uhr).

Der internationale Chor Swensk Ton entführt das Publikum in nordische Klangwelten, passend zu skandinavischen Sommerabenden (10. Juli, Dom, 19 Uhr). Eine Besonderheit ist das Stummfilmkonzert, begleitet von den Klängen der Romantischen Orgel: Gezeigt und musikalisch live untermalt wird „Der Glöckner von Notre Dame“ (31. Juli, Dom, 19 Uhr).

Mit norddeutschem Charme und augenzwinkerndem Humor beschließt Die Tüdelband die Konzertreihe auf Plattdeutsch (21. August, Altes Dormitorium, 19 Uhr).

Neben den wöchentlichen Konzerten am Donnerstagabend bietet das Programm diverse Sonderveranstaltungen: Zwei Nachtkonzerte in der Krypta des Doms bei Kerzenschein laden zu intimen musikalischen Momenten ein (6. Juli und 3. August, 21 Uhr). Eine musikalische Radtour zu den Dorfkirchen in Oiste und Blender verbindet Natur- und Klangerlebnis (13. Juli, 14 Uhr

ab Dom). Zudem bringt Micha Keding beim Gospelworkshop „Alle(r)Singen“ den Innenhof des Doms zum Swingen (17. August, 11 Uhr).

„Wir möchten mit den Sommerkonzerten Räume öffnen – für besondere Musik, für Begegnung, für Gemeinschaft und Kultur“, sagt Domkantor Robert Selinger. „Es geht uns nicht nur um ein Konzerterlebnis, sondern darum, gemein-

Wohnen

Leben

Individueller Möbelbau nutzt jede Nische aus und kann ebenso gut auch designerische Akzente setzen. Foto: epr/Voglauer

sam Musik zu erleben, die berührt und inspiriert.“

Die meisten Veranstaltungen sind zu einem solidarischen Eintritt nach eigenem Ermessen zugänglich. Für Konzerte mit begrenztem Platzangebot sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich –unter anderem bei der TouristInfo Verden, im Kasch Achim und online unter dommusiken verden.wir-e.de WR Kantor Robert Selinger stellt

GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIR HOLEN´S AB

und privat

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

Mit dabei bei den „Verdener Sommerkonzerten“: Die Tüdelband, Sopranistin Magdalena Harer, Domkantor Robert Selinger, Posaunenquartett Opus 4.
Fotocollage: Robert Selinger

Wernher-von-Braun-Str.14 · 29664 Walsrode Tel. 0 51 61/9 87 90

BAUUNTERNEHMEN Rübke

weserreport.de • allerreport.de

Ihre kompetenten Partner in allen Fragen rund um das Grundstück, Vermessungen und Baulasten.

Mittelstädt & Trau

Vareler Weg 24 27383 Scheeßel

T: 04263 936-0

E: o ice@mittelstaedt-trau.de www.mittelstaedt-trau.de

Der Stromausfall auf der iberischen Halbinsel hat Millionen von Menschen betroffen. Gründe sind unteranderem Netzüberlastung, fehlende Reserven und Flexibilitäten im Netz. Auch in Deutschland hinkt der Netzausbau deutlich hinter den Erwartungen her – ein Blackout wie in Spanien kann auch in Zentraleuropa ein realistisches Szenario sein. Eine Photovoltaikanlage bedeutet nicht gleich vollkommende Unabhängigkeit vom Stromnetz, auf die richtigen Komponenten kommt es an. Wir haben mit Geschäftsführer Dieter Reich von der Firma Volpro aus Verden gesprochen.

Funktioniert eine PV-Anlage auch ohne Netzanschluss?

Eine PV-Anlage kann auch als Inselanlage aufgebaut werden, jedoch sind diese „Inselanlagen“ nicht mit dem öffentlichen Netz verbunden. Dadurch gehen den Anlagebesitzern neben der Einspeisevergütung auch die Möglichkeit Strom zu beziehen verloren. Grundsätzlich sind die verbauten PV-Anlagen netzgebunden, weshalb sie bei einer Netzunterbrechung nicht weiter funktionieren, da das öffentliche Netz als Taktgeber fehlt. Hier hilft nur eine „Backup Box“, die das eigene Haus in Ausfallzeiten vom öffentlichen Netz trennt und Weiter mit PV-Strom versorgt.

Unterschied Not- und Ersatzstrom?

Beim Notstrom werden wenige, vorab definierte Verbraucher im Falle einer Unterbrechung weiterhin mit Strom versorgt. Bei Anlagen, die ersatzstromfähig sind, bemerken die Anlagenbesitzer in der Regel nichts von der Unterbrechung, da das gesamte Gebäude weiterhin vollumfänglich mit Strom von der PV-Anlage bzw. dem Batteriespeicher versorgt wird. Die Boxen schalten so schnell, dass nicht einmal das Licht flackert. Wie funktioniert die Umschaltung im Falle einer Netzunterbrechung?

Im Bereich der Notstromversorgung ist es nicht unüblich, die Umschaltung manuell – sprich händisch über einen Schalter umzulegen. Diese Variante hat einen kleinen, preislichen Vorteil, jedoch müssen die Anlagenbesitzer vor Ort sein und die Umstel-

Das Dach wird zum Lebensraum

Begrünungen bieten nachhaltige Vorteile für Mensch und Natur

Versiegelte Flächen prägen weite Teile der Städte und Siedlungsräume – mit Folgen für das Klima, die Artenvielfalt und den Wasserhaushalt. Laut Bundesumweltamt sind knapp die Hälfte der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland durch Bebauung, Pflasterungen oder Asphaltierungen so befestigt, dass sie kaum Wasser aufnehmen können. Angesichts zunehmender Hitzewellen und extremer Wetterereignisse rücken Begrünungskonzepte stärker ins Blickfeld: Insbesondere Dachflächen bieten großes Potenzial für eine ökologische Aufwertung – auch nachträglich und verbunden mit einem mehrfachen Nutzen.

Gründächer verbessern den sommerlichen Wärmeschutz in urbanen Räumen, speichern Regenwasser und entlasten somit die Kanalisation bei Starkregen. Zudem entstehen auf diese Weise neue Lebensräume für vielfältige Tier- und Pflanzenarten. Vor allem Flachdächer auf Wohn- oder Gewerbebauten, aber selbst Garagen- und Carportdächer eignen sich für diesen Zweck. Wichtig dabei: Die Ausführung sollte grundsätzlich durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen, um eine dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten. Je nach Ausführung unterscheidet sich der Aufbau und Pflegeaufwand eines Gründachs. Die sogenannte extensive Begrünung ist besonders pflegearm und setzt auf widerstandsfähige Pflanzen, die sich weitgehend selbst versorgen. Intensive Dachbegrünungen gehen darüber hinaus: Sie ermöglichen gärtnerisch gestalte-

Echte Unabhängigkeit durch Photovoltaikanlage und Batteriespeicher

lung händisch vornehmen. Die von uns verbauten „Back-Up Boxen“ weisen eine automatische Netzumschaltung vor, die eine nahezu unterbrechungsfreie Versorgung der Verbraucher im Falle einer Netzunterbrechung sicherstellen. Diese Umschaltung funktioniert, ohne die zusätzliche Einwirkung Dritter. Sobald das öffentliche Netz wieder verfügbar ist, schaltet die Anlage dieses wieder hinzu.

Batteriegröße vs. Verbraucher Für die Nutzung der Ersatzstromfunktion, insbesondere in Zeiten, in denen keine Stromerzeugung vom Dach erfolgt, muss eine Gewisse Stromreserve in Form eines Batteriespeichers vorgehalten werden. Diese „Zusatzkapazität“ sollte bei der Planung des Batteriespeichers mitberücksichtigt werden. Des Weiteren sollte im Vorwege geprüft und geplant werden, welche Verbraucher im Falle einer Netzunterbrechung mit dem Not- bzw. Ersatzstrom versorgt und welche Leistungen benötigt werden.

Schwarzstartfähigkeit

Die Schwarzstartfähigkeit ist bei der Stromversorgung im Falle einer Netzunterbrechung von entscheidender Bedeutung. Sollte der Batteriespeicher über Nacht vollkommen aufgebraucht werden, so startet die Anlage mit dem ersten Sonnenlicht wieder vollautomatisch – ohne, dass eine externe Energie aus dem Netz benötigt wird. Somit kann eine dauerhafte Stromversorgung ohne Netz gewährleistet werden.

Eine Photovoltaikanlage mit Not- oder Ersatzstrom gilt es sorgfältig an die eigenen Anforderungen zu planen und umzusetzen.

Die Dimensionierung, die Installation sowie die Inbetriebnahme und Wartung ist von entscheidender Bedeutung, dass die Anlage im Notfall für Sie zur Verfügung steht.

Die Firma Volpro berät gerne bei Ihnen vor Ort, kontaktieren Sie Volpro gerne unter 04231 971150, info@volpro.de oder im Ladengeschäft (Große Straße 41 Verden) und vereinbaren Sie einen Termin.

Grün aufs Dach: Die Bepflanzung schafft neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen und verbessert gleichzeitig das urbane Mikroklima. Foto: djd/Paul Bauder/Michael Gallner

te Flächen mit Stauden, Gehölzen oder auch Aufenthaltsbereichen. Voraussetzung ist in jedem Fall eine ausreichende Tragfähigkeit des Daches sowie ein entsprechender Unterbau mit geeigneter Abdichtung. Ein weiterer Ansatz ist die naturnahe Gestaltung von Dachflächen als ökologisch wertvolle Biotope. Durch variierende Substratstärken, heimische Pflanzenarten und die Integration von Strukturelementen wie Totholz oder Steinlinsen entstehen artenreiche Lebensräume. Diese Art der Begrünung trägt in besonderem Maße zum Erhalt der Biodiversität bei und unterstützt bestäubende Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge. Klein, aber ebenfalls fein sind Dachbegrünungen auf Garagendächern, Carports oder Gartenhäusern. Hersteller wie Bauder bieten dafür Systemlö-

sungen in Form von speziellen Kleinflächenpaketen, die eine einfache, aber wirkungsvolle Umsetzung ermöglichen. Tipp: Viele Kommunen honorieren die positiven Effekte, die Grün-

dächer bewirken mit finanziellen Förderungen oder Ermäßigungen bei den Abwassergebühren.

 Infos im Fachhandel sowie auf www.bauder.de djd

Selbst kleinere Flächen wie Garagen- und Carportdächer lassen sich nachträglich begrünen. Foto: djd/Paul Bauder

– Anzeige –

5 000Euro fürdengutenZweck

Leben Wohnen Bauen

Küchen für den Garten

URTEIL

SparkasseunterstütztdieArbeitdesDeutschenRotenK

Unter freiem Himmel mit Gästen lecker essen

In der Hoch sai son zünden rund 40 Prozent der Deut schen al le zwei Wochen den Grill an. Viele rüsten in zwi schen von der Standard-Grill säu le zur komplet ten Outdoor-Küche auf. War um nicht im Gar ten genau so kom for tabel wie drinnen kochen?

Zur Grundausstat tung gehören zum Bei spiel Grill, Kochfeld, Spü le, da zu Arbeitsfläche sowie genügend Stau raum für Geschirr, Glä ser und Grillbe-

Walsrode– MiteinerSpendein Höhevon5 000EurounterstütztdieKreissparkasse WalsrodedenDRK-Kreisverband Fallingbostele.V. ausdemReinertragderLotterieSparenund GewinnenderNiedersächsischenSparkassen.BeiderfeierlichenÜbergabeeinessymbolischenScheckshabendie VertreterderKreissparkasse WalsrodeunddesDeutschenRoten Kreuzes(DRK)dieherausragende BedeutungderehrenamtlichenArbeitindenVordergrundgerückt.

„MitdieserSpendemöchten

steck. Fronten und Arbeitsplatten der Som merküchen sind aus robustem Edel stahl, Alumi nium, Hart holz oder Naturstein. Das sieht edel aus und trotzt Wind und Wet ter.

„Es gibt recycelte Materia lien wie wiederauf bereitetes Altholz aus Eiche oder Buche“, empfiehlt Holm Breit kopf von der BHW Bau sparkas se. „Sie sind ei ne gute, weil nach haltige Alter native.“ Der Fach handel hat den Markt entdeckt.

Outdoorküchen sind als profes sionell designte Küchen zeilen mit ausgeklügeltem Modulsystem erhält lich. Aber was tun, wenn in der kalten Jah reszeit auch die teure Gar ten-Küche kalt bleiben muss? Kein Problem: OutdoorHerde kann man im Winter in den Kel ler oder Gar ten schuppen rol len. Dort war ten sie gut geschützt, bis sie zur nächsten Koch sai son wieder angeheizt werden kön nen.

mbolischeScheckübergabe:MarkusGrunwald(li.)und GerKSK

Outdoor-küchen bieten Kochspaß im Freien. Foto: cane-line.com / Moment Studio / BHW Bausparkasse

Eine Hausratversicherung ist grundsätzlich dafür da, dem Eigentümer aus seiner Wohnung gestohlenes Gut zu erstatten. Aber ein verantwortungsvoller Umgang mit Wertsachen gehört laut Infodienst Recht und Steuern der LBS schon dazu, wenn man seinen Versicherungsschutz nicht verlieren will.

Ausdruck,dassdieehrenamtlicheArbeitdesDRKanerkannt wird:„DieseSpendeistnicht nureine finanzielleUnterstützung,sondernaucheinklares Zeichender Wertschätzungfür denunermüdlichenEinsatz unsererFreiwilligen.IhrEngagementleisteteinenunschätzbarenBeitragfürdieGemeinschaft,unddafürgebührtihnenunserDank.“DiegemeinsameInitiativeunterstreicht dieBedeutungvonehrenamtlichemEngagementunddiesolidarische Verbundenheitinder Region.

GottesdiensteanHimmelfahrt

Landkreis– An HimmelfahrtlocktdasFrühlingswetterzuOpen-Air-Gottesdienstennach draußen.Esistimmerwiederschön,imFrühlingsgrünundoftmalsauchmitUnterstützung derPosaunenchörediesenFeiertagzubegehen,schreibtderKirchenkreis Walsrode.Inder NachbarschaftNordladendieKirchengemeindenBadFallingbostel,Bomlitz,Bommelsen undDorfmarkum 10 Uhrzumgemeinsamen Open-Air-GottesdienstaufdemHofJäger,Zur Beeke5,inBommelsenein.Dortwirdunter

BaustellenlärmamfrühenMorgen

Walsrode– DieArbeitenauf dergroßenSportanlageinder WalsroderEckernworthim RahmenderSanierunglaufen derzeitaufHochtouren.Bei bestemWetterschaffendie Mitarbeiterdereingesetzten Firmenviel,auchwennes manchmalbeiOstwindkräftig staubt.AmDonnerstagmorgen rolltendie Lastzügean,umdie Plattefürdasneue Vereinsheimherzustellen. Ärgergibtesabertrotzdem. DerzeitsorgtvorallemderGeräuschpegelimZusammenhangmitderBaustellefürUnmut.Bereitsum 5.30Uhram Morgen ratternBaumaschinen.FürvieleAnwohnerist dannderSchlafunmöglichgeworden.DieStadtbittetindiesemZusammenhang,dasssich dieEinwohnerdirektandasBeschwerdemanagementder Stadtverwaltungwendensollten.Zwarseieszulässig,bereits um 6Uhrmit„leiserKraft“zu starten,aberallesmüssesich im Rahmenhalten,äußertsich dieStadt. mü

Der Fall: Ein Wohnungsbesitzer verwahrte in einem einfach abgeschlossenen Schrank Gegenstände von erheblichem Wert, darunter insbesondere Schmuck. Während einer längeren Abwesenheit von mehreren Monaten vermietete er unter – und zwar an eine Frau, die ihm allenfalls oberflächlich bekannt war. In dieser Zeit er-

MarkusGrunwaldbetont: „DieIdeedesDeutschenRoten

Kr is de Un on Sp st se Loswirdaufgeteilt –vierEuro werdengespartunddemLosbesitzeramJahresendeausgezahlt.DerverbliebeneEuro fließtindieUnterstützung, wandertabergleichzeitigauch in dieLotterie.Somit tut man nichtnurGutesfürdieRegion, sondernerhältauchdieChance aufattraktiveGewinne.

eignete sich ein Einbruchsdiebstahl, bei dem der Schmuck abhanden kam. Nach Überzeugung des Bestohlenen war damit der Versicherungsfall eingetreten. Das Urteil: Der Betroffene habe seine Sorgfaltspflichten „in besonders schwerwiegender Weise verletzt“, beschied das Gericht in einem Vergleichs-

denverganmesin emeindeHodenhagen iebstahlvon pfer-oderZink-Fallrohren DachrinnenanöffentlienGebäuden.Nachdemes rilzueinem ebstahlamSchützenhaus m,entwendetenUnbekannbis zum5.MaieinFallrohrvonder St.-Thomas-und-Maria-Kapelle. Im Zeitraumvom19. biszum21. MaiwurdenaußerdemFallrohre amBackhausderBrinkanlage,demBürgerhausHodenhagenunddem WC-HausamBadeseeentwendet.Hinweisean diePolizeiHodenhagenunter Tel.05164/ 802550.

vorschlag. Ein leicht gesicherter Schrank sei nicht geeignet, Wertgegenstände über eine Zeit der Abwesenheit hinweg aufzubewahren. Wegen einer grob fahrlässigen Gefahrenerhöhung durch den Versicherten dürfe die Leistung zu 100 Prozent gekürzt werden (Landgericht Münster, Az 115 O 23/24).

Karikatur: LBS

denEichenmitPosaunenchorgefeiert. In derNachbarschaftMittebietetsichder Open-Air-GottesdienstderKirchengemeinden Düshorn-Ostenholzund WalsrodeaufderFlora FarminBockhornan.Beginnistum 10 Uhr. AnschließendöffnetauchdasbeliebteGinseng-Fest.Ebenfallsum 10 UhrbeginntinKirchwahlingenaufdemHofThimm(Kirchwahlingen4)derGottesdienstderKirchengemeinden KirchboitzenundRethem.DasFotozeigtden HimmlefahrtsgottesdinestinBommelsen2023.

ÄrgerrundumdieSportanlageinderEckernworth

1,59 lfm

Rhombusleisten

Douglasie B-Sortierung,15°, allseitiggehobeltu. gerundet,21x 70 mm

DieBaustelleamDonnerstag.

9,90 ab m²

Rauspund Fichte Nutund Feder künstlichgetrocknet

NUR 549,1899,NUR 999,LOUNGEGARNITUR MAURO bestehend aus einem 3 er Lounge-Sofa zwei Loungesesseln einer Sitzbank und einem Tisch, inkl. Premium Sitz- und Rückenkissen, Maße Tisch: 150 x 65 x 65 cm, Tischplatte aus wetterfestem Polymerwerkstoff in Holzoptik

in Holzoptik inkl. 1 Dining-Tisch 140 x 80 cm mit Platte aus Glaskeramik in Holzoptik, Maße: 240 x 185 cm

GARTENMÖBELSET VALENCIA MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Aluminium-Verstellsesseln Valencia mit Gasdruckfedersystem und Sitz- und Rückenkissen sowie 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit Keramikplatte

x

M 19,95

VINYLBODEN EICHE NATUR 41670570 nur 5,3 mm,

VINYLBODEN EICHE BOLE 41670571 nur 5,3 mm stark, wasserfest, Nutzungsklasse 32, Format: 1220 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR M2 19,95

DESIGNBODEN EICHE

LEBHAFT NATUR 41660148 die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei,

Vigo sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu Gartentisch

x 230 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

VINYLBODEN EICHE BEIGE 41670577 nur 5 mm stark, wasserfest,

33,

und

WPC-BOHLENZAUN

180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstrichen erforderlich, 3 Querriegel aus Aluminium in silber, jede WPC-Lamelle ist 6-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 189,NUR 89,-

NUR

OHNE FLECHTSTREIFEN

DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei

WPC

MODULZAUN GRAU streichfrei, bestehend aus 9 WPC Brettern, inkl. Start- und Abschlussleisten Set anthrazit, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar

SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm

SYSTEM WPCMODULZAUN PREMIUM

179 x 179 cm, anthrazitfarbene Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,NUR 129,-

SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar 229,NUR 159,-

TERRASSENDIELEN AUS WPC GRAU ideale Alternative zu Tropenhölzern, 20 x 120 mm, Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, kein nachstreichen erforderlich, kein vergrauen, unsichtbare Befestigung durch Klipse

TERRASSENDIELEN BANGKIRAI PREMIUM A PLUS hervorragende Sortierung Premium A Plus, 25 x 145 mm, einseitig geriffelt gehobelt, einseitig 7-fach genutet, Längen: 305, 366, 396, 427 cm 12,95 METER NUR 9,95

in Holzoptik, Systemlänge, Maße: 1850 x 139 x 18mm 14,95 METER NUR 9,99 WPC-TERRASSENDIELE MIT HOLZSTRUKTUR 23 x 138 mm, Länge: 300 cm, grau, extrastarke Spezialbeschichtung, sichtbare Holzstruktur, unsichtbare Befestigung 14,99 METER NUR 10,95

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.