Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 24.05.2025

Page 1


SAMSTAG, 24. MAI 2025

Augezeichnet für Courage

Polizeiinspektion würdigt

besondere Menschen

Anzeige

Einbrecher stoppen. Mit Haustüren von RBE!

Kreiselternrat tagt in Verden

VERDEN – Der Kreiselternrat Verden trifft sich am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr im Niedersachsenhof in Verden zum letzten Mal, bevor erneute Wahlen für das Gremium anstehen. Themen werden neben dem Austausch mit dem Landeselternrat die Smartphone-Nutzung an Schulen, der Ganztag an Grundschulen und Unterrichtsausfälle sein. Die Elternvertretung tauscht sich zur aktuellen Sachlage an den Schulen im gesamten Landkreis aus. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per E-Mail an kreiselternrat@landkreis-verden.de wird gebeten. WR

Oyten plant Fest zum Kindertag

OYTEN – Die Gemeinde Oyten will auch in diesem Jahr rund um den Rathaussee den Weltkindertag feiern – und zwar am Samstag, 20. September, von 13 bis 17 Uhr. Oytener Vereine können sich ab sofort bis zum 13. Juni per E-Mail an weltkindertag@oyten.de anmelden, wenn sie an dem Kinderfest teilnehmen wollen. Gern können konkrete Ideen zu Angeboten für das Event übermittelt werden. WR

Anzeige

Friseur/in (m/w/d) gesucht in Rethem & Achim!

Du liebst Haare, Trends und den Kontakt mit Menschen? Dann komm in unser Team!

Das bieten wir:

 Modern ausgestattete Salons.

 Tolles Team & faire Bezahlung

 Flexible Arbeitszeiten

 Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringst du mit:

 Ausbildung als Friseur/in

 Leidenschaft & Teamgeist

 Freundliches Auftreten

Bewirb dich jetzt!

E-Mail: info@friseurannussek.de

oder Tel./WhatsApp: 0151/58 59 20 81 oder Herbergstraße 12, 28832 Achim

NR. 3757/55. JAHRGANG

Haake Beck Biergipfel Wer in Bremen mit wem bei Spargel und Fass-Bier im Emma am See feierte

Nostalgie-Fahrten an Feiertagen

Zu Himmelfahrt und am Pfingstmontag setzen die Verdener Eisenbahnfreunde ihre Kleinbahn in Gang

HENRIK BRUNS

VERDEN – Nach einer langwierigen Motorreparatur steht die Diesellok V22 „Magdeburger“ als Zugmaschine wieder für den Verdener Kleinbahnexpress der Verdener Eisenbahnfreunde (Vef) zur Verfügung. Und das pünktlich zu Christi Himmelfahrt: Dann nämlich sind vom Verein Sonderfahrten mit dem Museumszug angesetzt, von denen weitere gleich am Pfingstmontag folgen werden. Eine Einschränkung besteht weiterhin: Da der Endbahnhof Stemmen im Kleinbahnbezirk des Vereins noch immer nicht per Schiene erreichbar ist, beschrän-

ken sich die Zugfahrten auf den Abschnitt bis Neddenaverbergen. Dafür gibt es einen veränderten Fahrplan.

Abfahrt ist an beiden Tagen –Donnerstag, 29. Mai, sowie Montag, 9. Juni, – in Verden am DBBahnhof wie gewohnt um 11 Uhr und 14.30 Uhr; zusätzlich aber gibt es einen dritten Zug um 16.30 Uhr. Zurück geht es dann nach kurzem Aufenthalt ab Neddenaverbergen bereits um 12 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. „Damit gibt es attraktive Fahrzeiten für alle, die nur mal eine kurze Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen oder zwischen Bahn und Fahrrad wechseln wollen, zum Beispiel zur oder von

der Allerfähre Otersen-Westen“, wirbt Vef-Vorsitzender Dennis Mellerowitz.

Der Fahrpreis für hin und zurück beträgt 10 Euro, für die einfache Fahrt 6 Euro. Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen 6 Euro für hin und zurück, jüngere fahren kostenfrei mit. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos, im Zug gibt es unterwegs Kaltgetränke.

Wichtig: Während der Bahnhof Stemmen an Himmelfahrt geschlossen bleibt, verkehrt am Pfingstmontag ein Shuttle-Bus nach Stemmen: Am dortigen Bahnhof wird dann nämlich gegrillt, und nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Weil der Pfingstmontag zugleich Deutscher Mühlentag ist, bietet Familie Rusack gegen eine kleine Spende am 9. Juni Führungen durch die historische Wassermühle gleich hinter dem Stemmer Bahnhof an. Wer um 11 Uhr in Verden in den Zug steigt, ist kurz nach 16 Uhr wieder zurück in der Allerstadt; wer um 14.30 Uhr einsteigt, kommt kurz nach 18 Uhr wieder in Verden an.  Plätze für diese und weitere Fahrtage des Kleinbahnex press’ können kostenlos reserviert werden: online unter kleinbahnexpress. de , telefonisch bei Kurt Weinholz unter 0175 / 555 00 70 oder in der Tourist-Information im Verdener Rathaus.

Fördermittel für Unternehmen Einschränkungen zur Domweih

LANDKREIS – Ein kostenfreier

Fördermittelsprechtag der Kreiswirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der N-Bank/Enterprise Europe Network Niedersachsen richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen. In persönlichen Gesprächen können Fragen der Förderung von Vorhaben zu Nachhaltigkeit, Verstärkung der Digitalisierungsaktivitäten oder

Betriebserweiterungen beziehungsweise Nachfolgeregelungen geklärt werden. Die einstündigen Gespräche finden im Verdener Kreishaus statt. Termine für die Beratung am Dienstag, 3. Juni, sind zwischen 9 und 12 Uhr möglich und bis zum 2. Juni zu vereinbaren unter 04231 / 156 73 oder via E-Mail an wirtschaftsfoerderung@landkreisverden.de WR

VERDEN – Wegen des Aufbaus der Domweih werden ab Montag, 26. Mai, um 7 Uhr einige Straßen in der City gesperrt, insbesondere der Johanniswall, die Große Straße und die Lindhooper Straße zwischen Zollstraße und Johanniswall. Umleitungen werden ausgeschildert, doch mit Behinderungen und Verzögerungen ist zu rechnen, teilt die Stadtverwaltung mit. Weil auch einige Parkmöglichkeiten wie etwa in der Claus-Ruge-Straße oder am Norderstädtischen Markt wegfallen, wird darum gebeten, nach Möglichkeit vom Auto auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Der Wochenmarkt findet wegen des Fests dienstags am 27. Mai sowie am 3. Juni am Dom/Lugenstein in in der Großen Straße (im Bereich des Freitagsmarkts) statt. hb

Der Vef-Kleinbahnexpress, hier in Eitze, ist am 29. Mai und am 9. Juni wieder im Einsatz.
Foto: Dennis Mellerowitz
Steller Str. 2 · 28816 Stuh r

Späte Erkenntnis

ROBERT LÜRSSEN

An Selbstbewusstsein mangelt es den Bremer Sozialdemokraten scheinbar nicht. Im Brustton der Überzeugung stellt sich die Fraktionsspitze vor die Medien und positioniert sich als „Bremen-Partei“ und als „Motor der rot-grün-roten Koalition“. Ganz nebenbei nimmt man noch sämtliche Erfolge Bremens in den vergangenen 80 Jahren für sich in Anspruch. Schließlich habe man ja immer mitregiert.

Kann man machen. Dann muss man aber auch die Verantwortung für die miserablen Ergebnisse bei Bildungsvergleichsstudien, für kaputte Radwege, Straßen und Brücken sowie öffentliche Gebäude übernehmen. Ist ja toll, wenn man jetzt etwa in Sportanlagen und Schulen investieren möchte. Die Erkenntnis kommt etwa vier Jahrzehnte zu spät.

SPD will investieren

Fraktion verabschiedet Wunschliste

Für die zweite Hälfte der Legislaturperiode hat sich die SPDFraktion in der Bremischen Bürgerschaft viel vorgenommen. 19 Anträge und Positionspapiere umfasst das Paket, das die Abgeordneten auf ihrer Klausurtagung in Hamburg erarbeitet haben. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt auf dem Thema Investitionen. Im Blick haben die Sozialdemokraten dabei neben Brücken, Straßen, Schulen und Krankenhäusern auch Sport- und Freizeiteinrichtungen.

„Wir verstehen uns als die Bremen-Partei, die dieses Land seit Jahrzehnten stark und erfolgreich durch immer neue Zeiten des Wandels führt. Wir verstehen uns als Motor der rotgrün-roten Koalition, die Kurs hält und neue Weichen stellt.

Wir verstehen uns als diejenigen, die die Lebensqualität in unseren Stadtteilen pflegen und gleichzeitig das Ganze in unseren beiden Städten im Blick behalten“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende

Mustafa Güngör.

Konkret als Antrag ausgearbeitet ist beispielsweise die Forderung nach einem Wohn-

raumförderprogramm, insbesondere für junges Wohnen. 500 Wohneinheiten in unterschiedlichen Preisbereichen sollen so geschaffen werden. Ein weiterer Antrag betrifft Wohnraum für Auszubildende und Studierende. Hier fordert die SPD die Suche nach Standorten für Wohnheime etwa in der Nähe von Hochschulen, aber auch in Leerständen in der Bremer Innenstadt. Um die Wirtschaftskraft zu stärken will die SPD-Fraktion den Senat auffordern, dem Klima Campus auf der Überseeinsel Priorität einzuräumen und konkurrierende Projekte nach hinten zu stellen. Um der Luftund Raumfahrtindustrie genug Platz für Entwicklung zu geben, soll das Potenzialgebiet Airport-Stadt-Süd ebenfalls mit Priorität entwickelt werden. Weitere Vorhaben: Die Freikarte für Kinder und Jugendliche soll fortgeführt werden. Die Bezirkssportanlagen sollen saniert werden. Auf dem Gelände des Klinikums Links der Weser soll ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in kommunaler Trägerschaft geplant werden. rl

Space-City Nummer eins bleiben

Senatorin Kristina Vogt spricht mit Raumfahrt-Ministerin über Bayern, die ESA und NASA

MARCUS SCHMIDT

WESER REPORT: Frau Senatorin Vogt, Sie haben der CSUPolitikerin Dorothee Bär zu ihrem neuen Amt als Raumfahrtministerin gratuliert. Was ist das Wesentliche, was Sie ihr wünschen?

KRISTINA VOGT: Das ist natürlich, dass sie gut in ihrem neuen Job ankommt. Es wird ja ein komplett neues Ministerium gebildet. Das ist nicht ganz einfach. Das Zweite ist, dass ich ihr ein glückliches Händchen wünsche. Und das Dritte ist, dass ich so schnell wie möglich einen Termin mit ihr haben möchte. Persönlich und auch auf der Arbeitsebene, da die US-Administration das NASABudget kürzen will. Das betrifft auch Bremen. Zudem haben wir die ESA-Ministerratskonferenz in Bremen. Ich möchte, dass die Ministerin vorher Bremen besucht und sie sieht, dass Raumfahrt nicht nur in Bayern stattfindet.

Frau Bär kommt aus Bayern, das sich als Raumfahrt-Land sieht. Kann Bremen wenigstens als Raumfahrt-Stadt Nummer eins glänzen?

Frau Bär ist jetzt ja neu und jung im Amt. Ich habe mit Interesse ihre Interviews gelesen und da war immer von Bayern die Rede. Ich kann es verstehen – das ist auch ein RaumfahrtStandort. Und sie sprach von Nordrhein-Westfalen: Naja, die wollen Raumfahrt-Standort werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit der Raumfahrt-Agentur sind zwar dort, aber nicht die Unternehmen. Es ist wichtig, dass eine bayerische Raumfahrt-Ministerin weiß, dass die Musik, was Raumfahrt betrifft, auch in Bremen spielt. Im Moment sind wir sehr selbstbewusst und die City of

Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt will, dass Raumfahrt-Technik weiter aus Bremen kommt. Foto: Schlie

Space in Europe – die europäische Raumfahrt-Hauptstadt. Wir wissen aber, dass der Druck groß ist, insbesondere auch, was die transatlantische Zusammenarbeit mit den USA angeht. Deswegen kämpfen wir dafür, dass wir hier auch Standort Nummer 1 aus unserer Sicht bleiben. In Anerkennung dessen, dass in Bayern unglaublich viel passiert und dort auch viele Start-ups im Launcher-Bereich unterwegs sind. Launcher sind die Raketen, die etwas ins All bringen.

Welche Unternehmen haben Sie Ministerin Bär ans Herz gelegt – Airbus, OHB oder Ariane?

Alle drei Firmen.

Es geht um viel Geld. Wie wollen Sie es erreichen, dass nicht

alles an den Alpenrand fließt?

Na, indem ich jetzt alles für uns tue. Aktuell ist wichtig, dass die bemannte Raumfahrt weiterhin einen Platz in Europa hat. Deshalb werde ich mit den Verantwortlichen in der ESA, zum Beispiel mit dem Generaldirektor sprechen. Mit dem Agentur-Chef Walter Pelzer habe ich schon telefoniert. Wir machen deutlich, dass Exploration, bemannte Raumfahrt, Raketen- sowie der Satellitenbau auch in Bremen beheimatet sind – und eben auch weiter bleiben soll. Die Ministerratskonferenz der ESA, der Europäischen Raumfahrt-Agentur, ist da wichtig, weil dort die Programme gezeichnet werden.

Welche Rolle spielt es, dass sich

Europa nicht mehr auf Aufträge und die Zusammenarbeit mit der NASA, eigentlich der Trump-Regierung, verlassen kann?

Deswegen habe ich Frau Bär jetzt auch sofort geschrieben, weil die NASA-Kürzungen im Bereich der bemannten Raumfahrt vorsieht. Das betrifft vor allem Airbus Defence and Space. Bemannte Raumfahrt spielt nicht so eine Rolle in Baden-Württemberg oder Bayern. Deswegen müssen wir in Bremen sehr stark dafür kämpfen.

Werden sich Europa und Deutschland jetzt verstärken müssen?

Auf jeden Fall. Sollten die Kürzungen für uns in den USA wahr werden, muss Europa die bemannte Raumfahrt stärken. Sonst hätten wir einen wahnsinnigen Nachteil, wenn wir im Gegensatz zu den USA, China und Indien nicht ins All reisen könnten.

Was erwarten Sie aus den neuen und kommenden Etats der Bundeswehr und NATO für die Hansestadt?

Ich gehe schon davon aus, dass auch das Verteidigungsministerium weiß, dass Raumfahrt wichtig ist. Dann braucht man im Zweifelsfall auch keinen Schuss Munition einzusetzen.

Ihr privates Lieblingsprojekt aus Bremen fürs oder im All, das Sie wie ein Kind begeistert?

Also es ist natürlich schon so, dass bemannte Raumfahrt einen riesigen Reiz hat. Ich habe als Kind die Mondlandung gesehen und das war wirklich ein Meilenstein. Deswegen kämpfe ich dafür, dass Europa einen großen Anteil an der Raumfahrt behält.

Bescheide zunächst postalisch

Seit Januar 2025 sind Unternehmen gesetzlich dazu verp ichtet, eine Meldung für den Ausbildungsfonds abzugeben. Der Versand der Bescheide über Ein- und Auszahlungen erfolgt nach Angaben der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration im Juni ausschließlich postalisch. Die Verzögerung einer digitalen Abwicklung sei einerseits auf unvollständige Entwicklungsarbeiten zurückzuführen, gleichzeitig wünschen sich viele Unternehmen einen postalischen Versand. lcs

Dank unseren hauseigenen Montageteams, unserem großen Einkaufsvolumen, der effizienten Auftragsabwicklung, einer perfekten Planung und präzisem Aufmaß erziehlen wir die besseren Preise – bei gleicher Leistung!

BREMEN KOMPAKT

 Der Bremer Bundestagsabgeordnete Thomas Röwekamp (CDU) ist jetzt Vorsitzender des Verteidigungsausschusses. Ihm sei es wichtig, so Röwekamp, „mit unseren Bündnispartnern die uneingeschränkte Verteidigungsfähigkeit gegenüber der Bedrohung Russlands herzustellen.“ mas

 Der Senat will die City-Tax zum 1. Januar 2026 auf 5,5 Prozent erhöhen. Ziel sind Mehreinnahmen von 1 Million Euro jährlich zur Konsolidierung. 40 Prozent möglicher Zusatzeinnahmen sollen weiterhin in die Tourismusförderung fließen. pb

 Laut aktueller Steuerschätzung wird das Land Bremen 2026 rund 47 Millionen Euro und 2027 50 Millionen Euro weniger Steuern einnehmen. Angesichts dieser Entwicklung sieht Finanzsenator Fecker mit Blick auf die Haushalte 2026/27 des Landes keine neuen Handlungsspielräume. pb

Der frühe Vogel rettet Bambi

Nach dem Mähen wird das unter einem Wäschekorb gesicherte Kitz wieder in den natürlichen Lebensraum entlassen. Wahrscheinlich wartet das Muttertier, die Ricke, schon am Rande der Wiese.

Foto: Rehkitzrettung Fischerhude

Reportage: Als Helfer unterwegs mit der Rehkitzrettung Fischerhude

Bis Mitte Mai ist die Hälfte der diesjährigen Kitze geboren. Genau zu einer Zeit, in der auch die Frühjahrsmahd der Landwirte in vollem Gange ist. Da der angeborene Drückreflex (das Kitz drückt sich zum Schutz ins Gras) der Kitze in den ersten drei Lebenswochen ihre Flucht verhindert, kommen jedes Jahr in Deutschland mehr als hunderttausend Tiere durch die Mähwerke ums Leben. Damit das nicht passiert, treffen sich fast jeden Tag vor der Morgendämmerung engagierte Ehrenamtliche, um die Wiesen abzusuchen und den Kitze das Leben zu retten.

Dienstagmorgen, 3 Uhr früh, der Wecker klingelt, ich quäle mich noch verschlafen aus dem Bett, rasiere mich nur schnell und schnappe mir die vorbereiteten Utensilien: Gummistiefel, Regenhose, Regenjacke, Hand-

schuhe, Stirnlampe, Frühstücksbrot, Kaffee – und los geht’s. Heute werden hundert Hektar mit drei Teams abgesucht. Ich bin mit Team Werner sowie Elke, Andrea und Richi von der Rehkitzrettung Fischerhude im Einsatz. Treffen ist um 4 Uhr. Noch im Dunkeln zeigt uns Drohnenpilot Werner die Flächen, die heute dran sind. Insgesamt 50 Hektar. Mit der Dämmerung erreichen wir die erste Wiese. Während Werner die Drohne startklar macht, verteilen sich die Helfer entlang der Wiese und folgen langsam der Drohne, die, mit Wärmebildkamera ausgestattet, in 60 Metern Höhe ihre vorgeschriebenen Bahnen über die Wiese fliegt. Entdeckt Werner unklare Wärmepunkte, fliegt er mit der Drohne näher ran oder dirigiert per Funk den nächsten Helfer zu der Stelle. Das funktioniert so präzise, dass der Pilot häufiger sogar sagt, „jetzt Korb run-

ter“, obwohl der Helfer am Boden noch gar kein Kitz entdeckt hat. Umso schöner das Gefühl, wenn dann tatsächlich ein Kitz unter dem Wäschekorb ist, der dann mit Heringen gesichert wird. Schnell noch eine Fahne in den Boden und dem Bauern die Fundstelle melden, damit er weiß, welchen Bereich er bei der Mahd aussparen muss.

Weiter geht die Suche. Nebenbei verscheuchen wir noch ein paar Rehe, Hasen und Fasane – oder sichern Jungtiere und Gelege. Dann ist die nächste Wiese dran. Es muss schnell gehen, denn spätestens, wenn die Sonne etwas höher kommt, kann die Wärmebildkamera nicht mehr sauber zwischen Rehkitzwärme und Maulwürfshügel unterscheiden. 7.30 Uhr: der Einsatz ist fast abgeschlossen.

Während die ersten Bauern mit der Mahd beginnen, treffen sich zwei Teams gut gelaunt am

-Anzeige -

AKTIV MIT ARTHROSE

KOSTENLOSER

ORTHESEN-TEST vom 19. bis 30. MAI 2025

UNLOADER ONE X

VORTEILE DIESER KNIEORTHESE:

• Dauerhafte Schmerzlinderung

• Schonende, entlastende Behandlung

• Einschränkung der Medikamente Hinauszögern von Operationen Erhöhung des Aktivitätsgrades

• Verbesserung der Lebensqualität

Für ein bewegtes Leben ...

Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (Nähe HBF) I 28195 Bremen Stader Straße 35 I 28205 Bremen-Peterswerder Berliner Freiheit 1e I 28327 Bremen-Vahr

Schmerzen in den Griff bekommen

Wie Orthesen bei Arthrose das Leben erleichtern können Wenn das Knie schmerzt, ist oftmals Arthrose das Problem. „Es gibt in Deutschland mehrere Millionen Menschen, die an der Erkrankung leiden. Die Betroffenen beobachten zum Beispiel Entzündungsschübe, Gelenkschwellungen, Anlauf schmerzen, Gelenksteifigkeit und Gelenkschmerzen bei Be lastung (Belastungsschmerz) an Knien, Fingern und an wei teren Gelenken“, erklärt Thors ten Belkot Orthopädietechniker bei Oesterreich OrthopädieTechnik. Betroffene könnten oftmals durch hochmoderne Orthesen, die die Gelenke entlasten und dadurch die Schmerzen reduzieren, zu einem aktiveren Alltag mit mehr Lebensqualität zurückkehren, so der Fachmann. Dabei sei es durch die gezielte Gelenkentlastung mög-

Pro CARL KAU

Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler

Niedersachsen und Bremen

Viele Städte suchen händeringend nach geeigneten Maßnahmen, um ihre Innenstädte zu beleben. So auch die Freie Hansestadt Bremen. Teilweise sollen hierfür in den städti-

Bremer

Contra ÖZLEM ÜNSAL Bremer Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Der öffentliche Raum gehört uns allen – er ist ein Gemeingut. Damit wir ihn gerecht nutzen und dauerhaft in einem guten Zustand halten können, braucht es Regeln

Gastronomen

von der Terrassengebühr befreien?

Rande einer Wiese zu Kaffee und Einsatzbesprechung. Es hat sich wieder gelohnt, ein sehr schöner Morgen mit vielen Naturerlebnissen und mehreren gesicherten Kitzen. Die werden nach der Mahd spätestens bis Mittag wieder von den Körben befreit. Wobei sich oft ergreifende Momente ergeben, wenn das Kitz gleich abspringt oder nach der Mutter ruft. Oder die Ricke bereits am Rande der Wiese nach ihrem Kitz Ausschau hält und wartet.

Aber dann wird es auch schon wieder Zeit, die Ausrüstung einzupacken und die Akkus zu laden, damit alles für den Einsatz am nächsten Morgen bereit ist. Schließlich trudeln bereits gegen Mittag die Meldungen der Landwirte ein, die am nächsten Morgen mähen möchten. Dann heißt es um 3 Uhr früh wieder: „Raus aus dem Bett, damit kein Kitz ausgemäht wird!“

schen Haushalten enorme Summen mobilisiert werden. Eine Entlastung der Außengastronomie durch einen Verzicht auf die Erhebung von Terrassengebühren wäre da eine wirksame und vergleichsweise günstige Ergänzung. Beispiel Bremen: Hier soll die Terrassengebühr nach Auskunft des Bauressorts nur zirka 212.600 Euro im Jahr einspielen. Das sind gerade mal 0,005 Prozent der städtischen Gesamteinnahmen von etwa 4 Milliarden Euro. Da die mit der Gebührenerhebung verbundenen Verwaltungskosten bei Abschaffung vollständig entfallen könnten, wären die finanziellen Einbußen der Stadt sogar nochmals geringer.

Unterm Strich: Ein kleiner Verzicht für die Stadt, aber eine nicht zu unterschätzende Unterstützung für die Gastronomen, die durch ihr Angebot jeden Tag zur Belebung der Innenstädte beitragen.

und Verantwortungsbewusstsein.

Eine Abschaffung der Terrassengebühr würde jedoch genau dieses Prinzip untergraben. Deshalb setzt der Senat auf einen maßvollen, fairen Umgang.

Die Freie Hansestadt Bremen liegt mit ihrer Gebühr unter dem Niveau vieler anderer Städte. In Bremerhaven betragen die Kosten weniger als 400 Euro.

Die Terrassengebühr ist ein angemessener Ausgleich für die gewerbliche Nutzung öffentlichen Raums.

Denn wer private Außengastronomie betreibt, nutzt nicht nur Fläche, sondern profitiert auch von öffentlicher Infrastruktur – etwa bei Reinigung, Müllentsorgung und Beleuchtung.

Ohne Gebühr würde allein die Allgemeinheit zahlen. Die Terrassengebühr ist deshalb ein fairer Beitrag zur Pflege unseres gemeinsamen Raums.

lich, ganz normal wieder spazieren zu gehen oder auch moderat Sport zu betreiben. Oesterreich OrthopädieTechnik führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen. Thorsten Belkot bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen EntlastungsOrthesen während der ArthroseTestwochen auszuprobieren. „Die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit

sowie eine einfache Handhabung der Orthese sprechen für sich“, betont Belkot. Als am stärksten belastetes Gelenk des menschlichen Körpers ist das Knie am häufigsten von arthrotischen Veränderungen betroffen. Heilbar sind Arthrosen nicht. Es gibt jedoch effektive Methoden, um den Schmerz in den Griff zu bekommen und so eine eventuelle Operation weit hinauszuzögern. Oesterreich Orthopädie-Technik bietet vom 19.05 bis zum 30.05 unverbindliche Beratungen an. Nutzen Sie die Möglichkeiten und

MARTIN BOLLMANN

Es ist angezapft im Emma am See (v. l.): Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke), Moderator Christian Stoll, Veranstalter Bernd Schwochert, Johannes Knees (WESER REPORT), Astrid Hußke (Antenne Niedersachsen), Philip Rosar (AB InBev Deutschand) und Moderator Andreas Wurm (Antenne).

Vogt hat einschlägig angezapft

Biergipfel bewegt rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport

TEXT: MARCUS SCHMIDT

FOTOS: MARCO MEISTER

Einschlägig bekannt: Als erste Frau beim jährlichen Haake Beck Biergipfel, schafft es Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, den Zapfhahn mit nur einem Hammerschlag ins Fass zu treiben. Genau 20.01 Uhr am Dienstag ist er drin. Eigentlich nicht ungewöhnlich, wenn man sie länger kennt: „Ich habe auch auf dem Freimarkt Fässer angezapft.“ Obwohl es mehr Platz, mehr Tische und Büfetts im und am Restaurant Emma am See gab, feierten die etwa 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport dicht gedrängt. Sie klönten, tranken kühle Biere, Weine und Cocktails, wippten zu Klängen der DJs Frank Koopmann und Florian Hünneke.

Veranstalter Bernd Schwochert und Gastronom Matthias Cordes und sein Team tischten wieder richtig auf: Die Hauptattraktion Spargel erreichte die Gäste auf den Punkt gegart. Dazu kamen Zutaten von Hulsbergs Höfen auf die Teller. Eine begehrte Alternative waren in diesem Jahr die Bratwürste,

Schnitzel und Schinken der Fleischerei Hemmerling. Für die Sicherheit sorgte das Security-Team von Thomas Pütz, dem Präsidenten des Deutschen Bundes der Berufsboxer. Aber ein anderer Sport stand im Mittelpunkt der Gespräche. Kein Wunder bei diesen Fußball-Gästen: Werder-Legende Aílton Gonçalves da Silva freut sich auf „geile“ Begegnungen von Werder gegen den HSV: „Eines der besten Spiele in der Bundesliga. Die Fans von Werder Bremen haben lange gewartet.“ Jörg Wontorra ist den meisten Besuchern „aus dem Wohnzimmer“ bekannt – vom Fernsehen: „Ich bin 40 Jahre im Weserstadion zu Gast und das dritte Mal beim Biergipfel“. Er fand es „unheimlich wichtig, dass es das Nordderby gegen den HSV wieder gibt. Da sind sechs sichere Punkte für Werder.“ BundesligaSchiedsichter Sven Jablonski findet den Biergipfel gut, weil dort „immer bestes Wetter zu guten Terminen gleich nach der Saison herrscht.“ Der Blumenthaler kam mit Isa Asomann, der Therapien für autistische Menschen anbietet.

Susanne Bausch begleitete Sportmoderator Jörg

Wontorra und Eva Quante-Brandt, Präsidentin Landessporbund Bremen.

Aus der Politik war auch CDULandeschef Heiko Strohmann dabei. Gastgeber aller Art durften sich selbst verwöhnen lassen: „Ich bin so gerne Gast“, freut sich Bremens M3B-Messechef Hans Peter Schneider. Denn sonst bin ich professioneller Gastgeber.“ Der Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes Detlef Pauls freut sich, mal selbst bewirtet zu werden: „Hier trifft sich Bremen. Es ist schön, wenn man mal ungezwungen reden kann.“ Jens Wehrenberg vom Cateringservice Geschmackslabor sah das ähnlich. Rudolf Robrahn führt den Schaustellerverband in Bremen: „Heute zum ersten Mal dabei.“ Zu seinen Lieblingsgästen gehörte „auch unsere Wirtschaftsssentorin und viele Bekannte, die man sonst nicht so oft sieht.“ Andreas Setzer, Geschäftsführer des Seniorenresidenz-Managements der Specht Gruppe: „Das ist einfach eine wunderbare Veranstaltung.“ Spendabel zeigten sich die Gäste im Endspurt: Nachdem zunächst 4.444 Euro fürs SOSKinderdorf verkündet wurden, stieg die Summe danach noch auf 7.000 Euro.

„Guter Termin nach der Bundesliga-Saison“: StarSchiedsichter Sven Jablonski und Isa Asoman vom Matz-Therapie-Zentrum für Autismus.

gehen nicht: Wie schon in den Vorjahren, trafen sich Gewinnerinnen aus Schönheitswettbewerben beim Biergipfel.

„Mal nur Gast“: Mit dem Catering-Betrieb Geschmackslabor hat Jens Wehrenberg schon Zehntausende von Messe- und Veranstaltungsgästen betreut.
Rudolf Robrahn vertritt die Schausteller Foto: M. Schmidt
„Ungezwungen“: Detlef Pauls vom Hotelverband Dehoga.Foto:M. Schmidt
Heiko Strohmann, CDULandes-Chef, ist im Hauptberuf Schausteller
Werder-Star
Aílton Gonçalves da Silva freut sich auf „geile HSV-Spiele“ .
Mehr Missen
Gute Laune pur: Monika Mehrtens, Präsidentin Stiftungshaus Bremen (l.), Moderator Andreas Wurm und Melanie Rütz vom Weserpark.
Küche und Service des Emma am See schafften es, den Spargel auf den Punkt zu garen und servieren.
„Gern Gast“: Hans Peter Schneider, CEO von M3B Investor Rolf Specht war wieder dabei.
Philip Rosar leitet den Vertrieb der Brauerei InBev in Deutschland.
Škoda Bremen & Autohaus Neustadt

Heute Nacht ins Museum

Mit allen Sinnen erleben:

Zu einer Reise durch die kulturelle Vielfalt der Stadt lädt am heutigen Samstag die Lange Nacht der Museen in Bremen ein. Mit nur einem Ticket können Kulturbegeisterte 31 Museen und Ausstellungshäuser von 18 Uhr bis Mitternacht entdecken. In diesem Jahr ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei. Im Eintritt ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln enthalten – sogar mit der Fähre von Bremen nach Bremen-Nord oder mit der Historischen Straßenbahn. Der ADFC Bremen verkürzt die Wege zwischen den

Die Lange Nacht der Bremer Museen startet um 18 Uhr

Häusern darüber hinaus per Rikscha, Tandem oder Lastenrad. Die Eintrittsbänder sind in den Museen erhältlich. Aus mehr als 200 Veranstaltungen können sich Nachtschwärmer ihre persönliche Tour zusammenstellen: Von Klangspaziergang und Taschenlampenführung über Tanz und Musik bis zum Kunst-Speed Dating, EscapeRoom und Poetry Slam ist alles dabei. Erstmals öffnet auch die Bremische Bürgerschaft während der Langen Nacht der Museen ihre Türen und gibt bei Führungen Einblicke in das

„Ja leck mich doch ...“

Kunst zwischen Punk, Trash, Kitsch und Politik

Die Gruppenausstellung „Ja leck mich am Arsch“ zeigt Kunst aus Bremen zwischen Punk, Trash, Spaß, Kitsch, Widerstand und deutlicher politischer Haltung. Sechzehn Kunstpositionen verbildlichen in der Städtischen Galerie (Buntentorsteinweg 112) unter dem selbstironischen und bewusst provokanten Ausstellungstitel, der von Johann Wolfgang von Goethe über Wolfgang

Theaterfestival „Mittenmang“

Seit zehn Jahren gibt es das Mittenmang-Festival in Kooperation mit dem Blaumeier-Atelier, dem Theater Bremen und der Lebenshilfe Kunst und Kultur nun, dieses Jahr mit der siebten Ausgabe: inklusive Tanzund Theaterproduktionen aus ganz Europa sind vom 28. Mai bis 1. Juni zu Gast in Bremen. Abends gibt es Theater, aber auch tagsüber ist viel los: Drei Tage lang zeigt das Festival Akrobatik, Musik, Maskentheater und Walk-Acts auf dem Goetheplatz – umsonst und draußen.  Programm unter mittenmang-festival.de bm

Amadeus Mozart bis hin zum Punkrock kulturelle Blüten getrieben hat, alle Facetten einer dem bedeutenden Trash verpflichteten Kunsttendenz, anhand derer sich die große Vielfalt und hohe Qualität der Bremer Kunstszene exemplarisch erfahren lässt.

 Die Ausstellung eröffnet am heutigen Samstag, 19 Uhr, und läuft bis zum 20. Juli. bm

Singout sucht Laiensänger

Für sein Singout-Mass-ChoirProjekt sucht Veranstalter Silas Edwin Sängerinnen und Sänger aus Bremen und Umgebung. Ziel ist ein gemeinsames Konzert in der Glocke, am 7. Februar 2026, mit Liedern von Pop bis Gospel, von Rock über Soul. Start ist am 15. Juni mit einem Eingangsworkshop. Darin geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs.

 Anmeldungen und weitere Infos gibt es online unter singout-projekt.de bm

Die Kunst, loszulassen

Myles Kennedy kommt ins Aladin

Als produktiver Songwriter, Sänger und versierter Gitarrist passt sich Multi-Talent Myles Kennedy dem Rhythmus seiner Umgebung an und lässt sich treiben – am Dienstag, 24. Juni, ins Bremer Aladin.

Als Frontmann von Alter Bridge haben sein Gesang, seine offenherzigen Texte und seine druckvollen Riffs den weltweiten Hype um die Gruppe als arenafüllende Naturgewalt über mehr als zwei Jahrzehnte befeu-

ert. Am Mikro für Slash und The Conspirators überzeugt er seit 2010 sein Publikum. Nach seiner erfolgreichen „The Art of Letting Go 2024“-Tour begibt sich Kennedy jetzt mit der Fortsetzung auf die „The Art Of Letting Go 2025 Euro“-Tour, die ihn im Juni nach Deutschland führt. Mit im Gepäck: sein aktuelles Album sowie jede Menge Klassiker.  Tickets gibt es online bei eventim.de bm

Haus und die Arbeit der Abgeordneten.

In den Museen Böttcherstraße gibt es „Short Stories“ zu einzelnen Kunstwerken zu hören und im Focke-Museum wird mit den Geschichten zu den abgebildeten Personen die Porträtsammlung lebendig. Die GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst lädt zum Speed Dating mit Werken der Ausstellung „Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben.“ ein. Bei der „Quickie-Führung“ im Übersee-Museum dreht sich alles um Sex im Tierreich – von der Partnersuche in der Tiefsee bis zum

Nestbau durch Hinterngewackel. Die Bremer Shakespeare Company greift zur Weltliteratur und zeigt in mehreren Museen innerhalb von 30 Minuten den Klassiker „Ein Sommernachtstraum“. In der Botanika kann man in den Dschungel bei Nacht eintauchen und diesen viel intensiver als bei Tageslicht spüren und einen Fokus auf Geräusche, Klänge und Melodien setzt der Klangspaziergang in der Kunsthalle.

 Das vollständige Programm, die Fahrpläne und weitere Infos gibt es unter langenachtbremen.de bm

Im

Universum Bremen lädt das
Technikstudio zum Kaleidoskop-Bau ein. Foto: Universum
Bald in Bremen: Myles Kennedy. Foto: Chuck Breuckmann

OHNETermin verkaufen

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Gold |Silber |Platin| Zinn

An- und Verk Auf Garten

„Ich schaue auf Natürlichkeit“

ROBERT LÜRSSEN

WESER REPORT: Frau Jahnke, Dodenhof ruft zum Modelcasting auf. Sie sind Ideengeberin und Teil der Jury. Wen suchen Sie?

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb.

Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941

Pflasterarbeit + Zaunbau 0176-30102979

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Verkauf Ank Auf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Große Haushaltsauflösung Flohmarkt, Samstag, 31.05.25, 10-15 Uhr, Neustadtstraße 25, Bremen-Hemelingen

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI engesuche

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Ein gutes Zuhause verdient gute Käufer. Wir finden sie. Rohmund Immobilien, 0157 925 739 35

ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579

Familie (Kinder 1+4 J.) sucht Haus (min. 120m²) mit Garten in Neustadt o. Grolland.  0176-20311948

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

TINA JAHNKE: Wir suchen

Talente zwischen 18 und 40 Jahren. Charaktere mit Ausstrahlung, die Emotionen wecken. Es geht um Persönlichkeit, Präsenz und das gewisse Etwas. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle.

Braucht man Erfahrung auf dem Laufsteg?

Nein, die braucht man nicht. Wir freuen uns über Newcomer. Vor Ort finden auch ein Lauftraining und KameraCoaching statt. Es können sich aber auch erfahrene Models bewerben. Das ist kein Ausschlusskriterium.

Wie sollen die Bewerbungsunterlagen aussehen?

Man kann sich über das Internetportal shoppingwelt.dodenhof.de/ modelcasting-2025 bewerben. Dort trägt man seine Daten ein, lädt seine Fotos hoch und schreibt ein bisschen über sich. Die Fotos sollten möglichst natürlich sein. Also lieber auf Filter und zu starkes Make-up verzichten. Einfach ganz natürlich, wie man ist.

Wie ist dann der weitere Ablauf?

Wir sind ein sechsköpfiges Jury-Team und sichten die

Tina Jahnke ist für verschiedene Marken international als Model tätig. Außerdem betreibt sie mit Muse Fashion Concepts eine eigene Agentur, die unter anderem Modenschauen organisiert.

ganzen Bewerbungen. Am 10. Juni ist der Einsendeschluss und danach werden wir ungefähr 20 Personen auswählen, die wir zum großen Casting am 5. Juli in Posthausen einladen.

Foto: Markus Hoppe

fach zu sehen, aber wir haben alle ein geschultes Auge. Am wichtigsten ist für mich eine positive Ausstrahlung und Natürlichkeit.

Wenn man dann zum Casting eingeladen wird, worauf sollten die Teilnehmenden dann achten?

Es ist wichtig, dass sie mit viel Energie und guter Laune kommen. Es ist immer super, wenn man als Model Power auf die Bühne bringt und positiv strahlt. Ganz wichtig ist aber auch, dass man sich entspannt. Da hilft es, wenn man sich bewusst macht, dass man da ist, weil die Jury etwas in einem sieht. Das bringt Gelassenheit. Und: Freundlichkeit ist für mich eine der wichtigsten Eigenschaften im Job. Ach ja –ausgeschlafen sein hilft auch enorm!

Ist das für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eher ein einmaliges Abenteuer oder eher ein Sprungbrett?

Es ist uns ganz wichtig, dass es kein einmaliges Abenteuer ist. Wir möchten Türen öffnen für alle, die wirklich in diese Richtung gehen wollen. Mit PMA aus Hamburg haben wir eine erfahrene, internationale Modelagentur dabei, die mindestens einen Modelvertrag vergibt. Das ist die Möglichkeit richtig durchzustarten, wenn man es denn will. Außerdem suchen wir Kampagnengesichter für Dodenhof und s. Oliver. Da stecken also schon echte Jobs dahinter. Jurorin Tina Jahnke

Können Sie noch ein bisschen zu den Kriterien verraten, nach denen Sie auswählen?

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf!

0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

20 % Rabatt auf alle Terrassendächer und Sommergärten!

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

Ich schaue auf Natürlichkeit, Wandelbarkeit und das gewisse Etwas im Gesicht. Der Markt hat sich geändert, es muss nicht mehr alles dem klassischen Ideal entsprechen. Gesucht wird Persönlichkeit und eine unverwechselbare Ausstrahlung. Auf Fotos ist das manchmal nicht ganz so ein-

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Renovierungsarbeiten 0178-5168189

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl.

Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Ich, Renate, 71 J., stehe nach vielen Ehejahren als Witwe nun allein im Leben. Ich liebe die Natur, lausche gern den Vögeln, fahre selbst Auto, koche ausgezeichnet u. führe mit Freude ein sauberes Zuhause. Die Zeit vergeht schnell u. ich bin die Einsamkeit leid. Wünsche mir e. lieben Mann für ein schönes Leben zu zweit. PV Tel. 0162-7939564 Sportlicher junger Mann, 44 J. sucht nette Frau zum kennenlernen.  01744884714 Waltraud, 76 J., saubere, gepfl. Hausfrau, fit, mit schöner weibl. Figur, seit üb. 2 J. Witwe. Ich brauche keine Reisen, sondern ein aufrichtiges Miteinander. Im Alter ist jeder Tag kostbar, darum sollten wir nicht länger einsam sein, sondern froh, dass wir uns gefunden haben. Mit großer Vorfreude warte ich auf Ihren Anruf üb. PV Tel. 01520-8293309

Alles Mögliche

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

Wir sind ein toller, lebenslustiger Damen-Shanty-Chor und suchen dringend begeisterungsfähige Musiker*innen, die Lust haben uns zu begleiten. Mehr unter: dss-marionmay@web.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

KontaKte

WWW.nds-2003.de

Wandstärke 28 mm

Gerätehaus „Montreal“/“Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke

Gerätehaus „Toronto“/“London“

„Vancouver“/“Athen“

„Ontario“/“Madrid“

- alle gewünschten Größen bis zueinem Ausfall von 5 Metern lieferbar - Kostenloses Aufmaß bei Ihnen Zuhause!- preiswerte und fachgerechte Montageinnerhalb von 10 Werktagen möglich! - schnelle Lieferzeit, Terrassendächer mitStegplatten 5 Tage, mit VSG Glas 10 Werktage! - Tiefpreisversprechen! Sehen Sie einevergleichbare Alu-Terrassenüberdachung günstiger, erhalten Sie den gleichen Preis!

Fachbetrieb-Klemens Dienstleistungen, Dachreinigung, -beschichtung, Fassadengestaltung, Steinreinigung, Flachdachsanierung Neukunden Rabatt 15 %  051172717549 oder 01635983452 Fensterputzer frei  04241-7143

Verschiedenes

Bekanntschaften

Spont., selbstbew., weibl., devote Sie, zw. 40-50, die nicht alleine ihre Neigung ausleben möchte von M., schl. ges.  01520-8966933

Fliesenleger-Meisterbetrieb frei für Ihre Badsanierung. Ob Alt- oder Neubau, wir sind die Richtigen. Jetzt Angebot sichern.  0152-13913364

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche

Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Brigitte, 64 J., seit kurzem verwitwet, bin eine bescheidene, aber sehr hübsche Frau, mit schlanker Figur u. vollem Busen, ich koche gern u. gut, bin fleißig in Haus u. Garten, wäre umzugsbereit. Würde dich gerne schon am Wochenende treffen. Erfülle mir bitte diesen Wunsch mit deinem Anruf pv Tel. 0151 - 62913878

Ich, Hildegard, 74 J., sehr gutaussehend mit schlanker Figur, ich habe lange im Krankenhaus als Stationsleiterin gearbeitet. Die schwere Zeit der Trauer habe ich nicht vergessen. Doch jetzt sehnt sich mein Herz wieder nach einem treuen und zuverlässigen Mann. Alter und Aussehen sind nicht entscheidend. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv Tel. 0151 - 20593017

VERDEN – Unter dem Titel „Patientenverfügung und gesundheitliche Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase für Menschen mit einer geistigen Behinderung“ lädt die Betreuungsstelle des Landkreises Verden für Donnerstag, 5. Juni, 17.30 Uhr zu einem Austauschtreffen ein. Angesprochen sind ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie bevollmächtigte Personen, die sich fragen, wie sie die medizinisch-pflegerische Versorgung einer betreuten Person in der letzten Lebensphase organisieren sollen. Imke Dannenfeld von der Lebenshilfe Rotenburg/ Verden, ausgebildete Beraterin in der gesundheitlichen Versorgungsplanung, will darüber berichten, welche Möglichkeiten es für die Erstellung einer Patientenverfügung für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung gibt und wie sich die Wünsche für die letzte Lebensphase ermitteln und festhalten lassen. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Besprechungszimmer 0016 im Block 52 (Rückseite des KvhsGebäudes), Artilleriestraße 8 in Verden statt. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon 04231 / 15 89 22 oder via E-Mail an janna-philipps@landkreisverden.de WR Letzte Phase einer Betreuung

Mutige Taten aus Hilfsbereitschaft

Polizeiinspektion Verden/Osterholz ehrte fünf Menschen, die 2023 Opfern gegen Täter beigestanden haben

Es ist schon rund zwei Jahre her, als zwei Jugendliche aus Oyten einem ihnen unbekannten älteren Mann beistanden. In einer Baguetteria war er von einem Heranwachsenden und einem Erwachsenen beleidigt und angepöbelt worden. Die beiden damals erst 13-Jährigen waren dazwischengegangen und hatten an beide aggressive Personen appelliert, den Älteren in Ruhe zu lassen. Durch ihr Einschreiten wurden die Oytener etwas später vor dem Gastro-Betrieb selbst zum Ziel des jüngeren Pöblers. Er griff sie sogar an und verletzte sie dabei. Später ermittelte die Polizei einen 18-Jährigen und seinen 54-jährigen Vater als die Täter aus der Baguetteria. Auf sie kam ein Strafverfahren zu. Die beiden Teenager aus Oyten indes ehrte die Leitung der Polizeiinspektion (PI) Verden/Osterholz kürzlich für ihr Verhalten. „Es sind die besonderen Fälle von Courage, die wir würdigen möchten“, betonte Inspektionsleiterin Antje Schlichtmann. „Schon im Alltag kann jeder von uns durch kleine Taten der Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit mutig sein. Grundsätzlich sollte man sich aber nicht selbst in Gefahr

Verstärkung für Prüfungschor

VERDEN – Die Landeskirche Hannover bildet derzeit Kirchenmusikerinnen und -musiker im Bereich Pop aus – Studienleiter eines solchen Kurses ist der Popkantor im Kirchenkreis Verden, Micha Keding. Unter anderem werden im Fach „Chorleitung“ 20 Teilnehmende in 25-Minuten-Einheiten geprüft. Für den Prüfungschor werden nun freiwillige Sängerinnen und Sänger gesucht, die darin mitzusingen – auch So-

logesang wird benötigt. Es gibt vier Prüfungseinheiten für die simulierte Chorprobe der Prüfungen: Samstag, 14. Juni, 9 bis 12.30 Uhr, 15.15 bis 18.30 Uhr sowie 19.20 bis 21.40 Uhr; außerdem Sonntag, 15. Juni, 13.15 bis 16.15 Uhr. Ort ist die Kapelle im Sachsenhain, Am Jugendhof 17. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Mitzubringen ist etwas zu trinken. Anmeldung: formulare-e.de/f/prufungschorim-sachsenhain WR

Führungen im Pferdemuseum

VERDEN – Zwei Führungen durch die Sonderausstellung „Faszination Pferd – Deutsches Pferdemuseum 2.0“ finden am Freitag, 30. Mai, um 15 Uhr und um 16 Uhr statt. Eine An-

meldung ist nicht erforderlich. Der Museumseintritt und die Teilnahme an den Führungen ist dann kostenfrei. Weitere Infos gibt es online unter dpmverden.de WR

Polizeichefin Antje Schlichtmann und Kriminaldienstleiter Andreas Lohmann rahmen die fünf Geehrten, deren Namen der Polizei natürlich bekannt sind, nach Übergabe der Auszeichnungen für die Fotografen ein. Foto: Polizeiinspektion Verden/Osterholz

bringen, um ein Vorbild zu sein“, erklärte sie.

Neben den Jungen, die nicht weggesehen hatten, würdigte die Polizei zwei junge Frauen aus Bremen. Nachdem sie eine kaum verständliche telefonische Nachricht von einer Freundin erhalten hatten, die bei ei-

nem Bekannten im Landkreis Verden zu Besuch gewesen war und der es dort offensichtlich nicht gut gegangen war, hatten sie die Freundin orten können. Die beiden 19-Jährigen holten die Hilflose aus der Wohnung des Bekannten und kümmerten sich um sie. Später sollte sich herausstellen, dass ein Mann die Freundin zunächst mit einem Fentanylpflaster betäubt und dann sexuell missbraucht hatte. Auch ihn erwartete ein Strafverfahren. Ein damals 43-Jähriger aus Beverstedt, Landkreis Osterholz, wurde zusammen mit den

übrigen für sein Eingreifen nach einer sexuellen Belästigung in einem Zug von der PI-Leitung ausgezeichnet. Der Täter soll dabei versucht haben, eine damals 16-Jährige in eine Toilette im Zug zu ziehen. Der 43-Jährige mobilisierte weitere Zeugen, die gemeinsam einschritten. Den Täter, der auch ihn bedrohte, konnte der jetzt gewürdigte Helfer aus dem Zug drängen. Bis zum Kontakt mit der Polizei am nächsten Bahnhof blieb er noch bei dem Mädchen. Die PI konnte den Täter erst kürzlich, nach der Auszeichnung der couragierten Helfer, ermitteln. Andreas Lohmann, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der PI, sagte anlässlich der Ehrung, zu der auch stolze Angehörige der Ausgezeichneten gekommen waren: „Zivilcourage ist kein Zufallsprodukt. Sie entsteht dort, wo Menschen Haltung zeigen und nicht wegsehen. Für unsere tägliche Arbeit sind solche engagierten Mitmenschen von unschätzbarem Wert.“ Angedacht ist bei der PI Verden, noch in diesem Jahr weitere Menschen zu würdigen, die im Jahr 2024 durch Couragiertheit, aus Hilfsbereitschaft und mit Umsicht eingegriffen haben, als andere Hilfe benötigten. hb

Türeninkl.Zargen

OSB-Verlegeplatten 12mmstark, mitNutundFeder

Laminat

m²12,49

WirbauenIhre TürenauchfürSieein! ab 199,-*

*z.B.198,5x 86 x14cm,inkl.Zarge

Sonderaktion

KaminholzregalFranz

KaminholzregalSissi

Lärchenaturunbehandelt,

Als Duo Echo mit ihrem musikalischen Partner Alkis Charalampidis am Cello macht die künstlerische Leiterin von „Klassik im Schloss“ und Pianistin Cewil Sedaye-Vatan selbst den Auftakt der diesjährigen Sommerkonzerte. Auch in die übrigen Gastspiele führt sie zu Beginn jeweils thematisch ein. Foto: pv

Auftakt zu „Klassik im Schloss“

Rhombusleisten

Douglasie B-Sortierung,15°,allseitig gehobeltu.gerundet,21x 70mm

LärcheBretter allseitiggehobeltund gefast,23x 140mm

Bodenbeläge

Designboden

m²ab 9,95 €

Vinyl m²24,95

RauspundFichte Nutund Feder künstlichgetrocknet

Parkett

m²64,90 m²ab 51,95 €

27283 Verden/Aller· Hohe Leuchte12A Tel. 04231/4002 ·info@holzfachmarkt-verden.de TOPService ·TOPPreise ·Beratung- Aufmaß -Zuschnitt Mo.–Fr.8.00–18.00Uhr· Sa.8.00–13.00Uhr

Lieferserviceinnerhalbunseres Tourenplanes!

Farbabweichungendrucktechnischbedingt.AlleArtikelsolangederVorratreicht,teilweisenuraufBestellung!

Konzertreihe in Etelsen startet am letzten Juni-Wochenende

ETELSEN – Die Reihe „Klassik im Schloss“ startet im Juni in die neue Spielzeit. Dann wird im Schloss Etelsen unter der künstlerischen Leitung der studierten Pianistin und Klavierpädagogin Cewil SedayeVatan, die die Nachfolge von Johannes Mnich angetreten hat, wieder herausragende Kammermusik, dargeboten von jungen, hochkarätigen Musikerinnen und Musikern, zu erleben sein.

„Als gebürtige Bremerin ist es mir eine besondere Ehre, die Tradition der Sommerkonzerte fortzuführen und gemeinsam mit dem Publikum unvergessliche musikalische Momente zu erleben“, freut sich Sedaye-Vatan. Dank der ausgewählten Musik, der Begeisterungsfähigkeit des Publikums und der besonderen Atmosphäre des Festsaals habe „Klassik im Schloss“ einen festen Platz in der Kulturszene der Region.

Die Konzerte finden jeweils an drei Wochenenden im Juni, September und Oktober statt. Jedes Konzert ist dreimal zu

Verdener Domweih

Der Festumzug durch die Innenstadt läutet alljährlich die Verdener Domweih ein.

erleben, nämlich samstags um 20 Uhr sowie am folgenden Sonntag um 11 Uhr und um 19 Uhr. Den Auftakt der Sommerkonzerte macht am 28. und 29. Juni das Duo Echo. Sedaye-Vatan selbst tritt dann zugleich als Musikerin auf. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Duopartner, dem Cellisten Alkis Charalampidis, präsentiert sie ein Programm mit Stücken von Max Bruch, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Manuel de Falla. Das Duo Echo zählt zu den spannendsten jungen Kammermusikensembles Europas. Mit technischer Brillanz, klanglicher Harmonie und erzählerischer Ausdruckskraft begeistern sie international. Im zweiten Konzert am 6. und 7. September ist das Trio Concept zu Gast in Etelsen. Das Ensemble aus Edoardo Grieco (Violine), Francesco Massimino (Violoncello) und Lorenzo Nguyen (Klavier) wurde als „Echo Rising Star 2025/26“ ausgezeichnet –eine der höchsten Ehrungen

für junge Musiker. Bei den Sommerkonzerten bietet das Klaviertrio ein Programm mit Stücken von Lili Boulanger, Robert Schumann, Alfredo Casella und Maurice Ravel. Den Abschluss der Saison am 4. und 5. Oktober macht mit Marie Rosa Günter eine weitere Ausnahmepianistin. Im Mittelpunkt ihres Konzerts stehen zwei zentrale Werke der Variationskunst: Haydns „Variationen in f-Moll“, die durch das seltene Prinzip der Doppelvariation und dramatischen Höhepunkte bestechen, und Bachs „Goldberg-Variationen“, eines der anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur.  Der Vorverkauf ist gestartet. Abonnements und Einzelkarten können telefonisch bei Erika Ziemann unter 04231 / 849 09 (montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr) sowie per E-Mail an erika_ziemann@ hotmail.com bestellt werden. Das Programm der Schlosskonzerte gibt es online unter landkreis-verden.de/ sommerkonzerte

31. 5 – 5. 6. 2025 Wir wünschen Besuchernallen viel Spaß!

Kunterbunt durch die Verdener Innenstadt

Eröffnungsumzug startet das Volksfest

Allzu lang brauchen sich Domweih-Fans nun wirklich nicht mehr zu gedulden: Nur noch sieben Tage, dann startet die Verdener Domweih 2025. Der Auftakt wird wie immer spektakulär bunt und ausgelassen. Denn bevor das „älteste Volksfest Norddeutschlands“ in der Allerstadt am Samstag, 31. Mai, um 15 Uhr mit drei Böllerschüssen und einem kräftigen „Prost, Domweih!“ eröffnet wird, schlängelt sich zunächst der traditionelle Eröffnungsumzug durch die Innenstadt – vor tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern aus allen Altersgruppen. Der Umzug soll sich erneut um 13.15 Uhr in Bewegung setzen. Zwischen 60 und 70 Startnummern werden es in der Regel, die an die teilnehmenden Umzugsgruppen zu vergeben sind. Rund 2.500 Teilnehmende bereiteten dem die Straßen säumenden Publikum eine kreative Show in ausgelassener Stimmung. „Das Besondere an unserem DomweihUmzug ist sein Verlauf durch das Herz der Stadt“, sagt Lena Albers, zuständige Mitarbeiterin in der Abteilung Stadtmarketing und Tourismus und Mit-Organisatorin des Umzuges. Mit Kreativität

und Spaß dabei zu sein, das gibt man den Umzugsteilnehmern mit auf den Weg. Denn wieder treten alle Umzugsgruppen in den Wettbewerb und haben die Chance auf einen Preis. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die besten Fußgruppen und Festwagen. Dabei sind Witz, Originalität sowie Kreativität bei der Darstellung des jeweils gewählten Umzugsthemas gefragt.

Die Siegerehrung findet im Anschluss um 16 Uhr im Festzelt neben dem Restaurant Bodega statt. Als Preise winken für die Gewinner – jeweils für Umzugswagen oder Fußgruppe – zweimal 250 Euro (1. Preis), zweimal 150 Euro (2. Preis) und zweimal 100 Euro (3. Preis).

 Alle Informationen zum sechstägigen Verdener Traditionsfest findet man unter domweih.de WR

Foto: Bruns

Verdener Domweih

Volksfest-Feeling in Verden-City

Fahrgeschäfte für Jung und Alt / ÖPNV-Sonderfahrten / Bummelpässe ab 26. Mai

Das Riesenrad auf der Festmeile ist schon beim Einfahren in die Allerstadt weithin sichtbar. Die bewährte Mischung aus Klassikern, die in keinem Jahr fehlen dürfen, sowie Karussells und Fahrgeschäften, die neu oder nur alle paar Jahre einmal zu Gast in Verden sind, gibt es auch diesmal auf der Domweih. So sind der „Break Dancer No. 1“, diesmal der „Happy Sailor“, das Riesenrad „Columbia III“ ebenso dabei wie der Autoscooter „Top In“; außerdem der „HipHop Express“, der schon früher als „RioExpress“ Kult war. Aufgebaut werden auch der Riesenscheibenwischer „Shaker“, das Laufgeschäft „Big Bamboo“, das Highspeed-Karussell „Jetlag“ und die Loopingmaschine „The Beast – Hulk vs. Thanos“. An Kinderfahrgeschäften werden „Timmys Zeitreise“, „Highway Rallye No. 2“, „Crazy Clown“, der beliebte „Märchenreise Kinderkettenflieger“, der Kinderscooter „The Rallye Master“, das gemächliche Fahrgeschäft „Ballonfahrt“ und natürlich ein Kinderrundkarussell geboten. Eine Möglichkeit, von außerhalb des Innenstadtbereichs zu dem Volksfest zu kommen, sind die von Besucherinnen

und Besuchern gern genutzten Sonderfahrten des ÖPNV mit den Stadtbussen. Auch in diesem Jahr werden sie von der Verden-Walsroder Eisenbahn und der Verdener Verkehrsgesellschaft wieder angeboten. So pendelt die Linie 701 zwischen Verden, Neddenaverbergen und Ludwigslust hin und her, während die Linie 711 zwischen dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Verden und Dauelsen verkehrt. Mit der Linie 713 und der Linie 715 geht es von Verden über Weitzmühlen nach Kirchlinteln und wieder zurück nach Verden beziehungsweise von

Viel Vergnügen!

Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm

Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung

Übernahme von: Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll

Verden nach Kirchlinteln über Odeweg bis Bendingbostel und zurück. Dabei gilt jeweils der VBN-Tarif beziehungsweise ab 20 Uhr der VBN-Nachttarif.

Alle Fahrpläne und Infos gibt es kurz vor Domweihstart online unter allerbus.de oder unter Telefon 04231 / 922 70 sowie bei der VBN-Fahrplanauskunft unter 0421 / 59 60 59.

Die Bummelpässe für ermäßigte Fahrten in Fahrgeschäften gibt es ab Montag unter anderem bei der Tourist-Info, der Kreissparkasse, Ostertorstraße 16, und Hörakustik Schmitz, Große Straße 119. WR

Kundendienst Wärmepumpen

Klettern im Hochseilgarten?

Terminreservierung unter info@kletterpark.de oder nutzt unser Buchungsformular!

Sich austoben und seine Grenzen überwinden – im Kletterpark Verden Spaß haben und Abenteuer erleben. Auf sechs Parcours mit 800 m Gesamtlänge und über 50 versch. Stationen in bis zu 10 Metern Höhe bieten wir das ultimative Erlebnis! Ob grenzenloser Kletterspaß im Hochseilgarten für Jedermann oder die Stärkung des Teamgeistes mit Hilfer unserer erlebnispädagogischen Team-Programme. Der Kletterpark Verden bietet jedem die passende Herausforderung! Freitags bis sonntags und in den Ferien täglich geöffnet! SANITÄR HEIZUNG

Klettern nur nach Voranmeldung!

Kletterpark Verden auf demGelände derJugendherberge Verden Saumurplatz 2·27283 Verden/Aller ·Tel. 04231 -9

kein Nachstrichen erforderlich, 3 Querriegel aus Aluminium in silber, jede WPC-Lamelle ist 6-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

lang, Oberfläche fein geriffelt

WPC MODULZAUN GRAU streichfrei, bestehend aus 9 WPC Brettern, inkl. Start- und Abschlussleisten Set anthrazit, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar 229,NUR 119,-

249,NUR

199,-

WPC-DESIGNZAUN MIT ALU-ZIERLEISTEN streichrei, Set bestehend aus 8 Einzelprofilen und 9 Aluleisten, ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, abwaschbar, ohne Pfosten

Zaunwochen mit über 400 Zäunen aus WPC, Holz, Kunststoff oder Metall noch bis zum 31.05. bis 57 % reduziert.

GROSSE GARTEN-OUTDOORAUSSTELLUNG MIT ZÄUNEN, GARTENHÄUSERN UND SPIELGERÄTEN AUCH AM SONNTAG GEÖFFNET

179 x 179 cm verfügbar in 5 unterschiedlichen Farben in Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen

20 x 150 x 1790 mm 249,NUR

Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de

GARTENHAUS MERSEBURG 4 MIT ANBAUDACH

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß Haus: 208 x 210 cm, inkl. 162 cm Anbaudach, Doppeltür mit Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1019,99 NUR 909,-

GARTENHAUS AMBERG 4

x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt

1029,99 NUR 919,- PULTDACH

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 242 x 242 cm, 19 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

WPC-FLIESE ANTHRAZIT

30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 6 Stück pro Paket 5,99

STÜCK NUR 2,99

GARTENHAUS 1705009

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 292 x 292 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Profilzylinderschloss und benötigtem Montagezubehör, inkl. Fußboden, ohne Dachpappe

KDI 50 x 50 cm, Nadelholz kesseldruckimprägniert, strukturgehobelt, Stärke ca. 3,2 cm

BIOHORT GERÄTEHAUS EUROPA 5 bestehend aus feuerverzinktem und lackiertem Stahlblech, kein Nachstreichen erforderlich, Maße: 316 x 228 cm, mit Doppeltür und Edelstahl Drückergarnitur, in 4 Farben erhältlich

TERRASSENDIELEN AUS

BLOCKBOHLENHAUS MIT VORDACH 40520167 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: 384 x 284 cm, 40 mm Wandstärke, Tiefe Vordach: ca. 150 cm, inkl. Doppeltür mit Profilzylinderschoss und benötigtem

4,99 AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! BAMBUS TERRASSENDIELEN die ökologische

WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen,brillante Optik, sieht aus wie Edelholz einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelbraun und dunkelgrau 3000 mm lang 6,99 METER

bust, formstabil und dauerhafter als Bangkirai, heißgeprägte Oberfläche in Holzoptik, Systemlänge, Maße: 1850 x 139 x 18mm 14,95 NUR 9,99

Testsieg für GWM ORA 07

Die vollelektrische Fließhecklimousine GWM ORA 07 wurde vom „electricar“ Magazin und der Vergleichsplattform „Die Tester“ als Sieger in der Kategorie „Obere Mittelklasse – Preis/Verbrauch“ ausgezeichnet. Die Jury honorierte die ausgewogene Kombination aus effizientem Verbrauch, attraktiver Preisgestaltung und modernem Konzept.

Fünf Sterne für Cupra Terramar

Der sportliche SUV Cupra Terramar erhielt nun im Rahmen des Euro-NCAP-Sicherheitstests die Bestbewertung von fünf Sternen. Damit gesellt sich das neueste Modell der Spanier zur restlichen CupraFlotte, die ebenfalls mit der maximalen Anzahl an Sternen ausgezeichnet ist.

Der LT feiert 50. Geburtstag

Nach dem Geburtstag des Bulli feiert Volkswagen jetzt das zweite Wiegenfest – diesmal für den LT. Dieser wurde vor 50 Jahren in Berlin präsentiert. Der große Bruder des Bulli erweiterte erfolgreich die Produktpalette aus Hannover.

Oxford-Englisch: Die mittlerweile vierte Generation des Mini Cooper Cabrio kommt jetzt gerade recht zur schönsten Jahreszeit.

O en für mehr Mini

Die vierte Generation des o enen Briten steht jetzt in den Showrooms

Briten und Deutsche sind die Frischluft-Fanatiker Europas. Nirgendwo fahren in Europa mehr Cabrios als bei uns und auf den Britischen Inseln. Im Mini-Werk in Oxford läuft hier bereits die vierte Generation des Mini Cooper Cabrio vom Band. Mit einem komplett überarbeiteten Innen- und Außendesign sowie einem digitalen Update steht die neue Generation des Mini Cooper Cabrio jetzt zu einem Ab-Preis von 31.200 Euro bei den hiesigen Händlern. Wie seine Geschwister ist auch die offene Version ein Hingucker: Die Frontpartie des Mini Cooper Cabrio mit den ikonischen Rundscheinwerfern und dem neu gestalteten Frontgrill stehen für das typische Gesicht der Marke. Die oktogonal geformte Einfassung rahmt die breiten Lufteinlässe wahlweise im Farbton Vibrant Silver oder im hochglänzenden

Jet Black. Serienmäßige LED-Scheinwerfer mit Lichtsignaturen verstärken in drei Optionen den jeweiligen Fahrzeugcharakter. Das flächenbündige Design der vertikal ausgerichteten LED-Rück-

leuchten prägt die Heckansicht mit reduzierter Klarheit. Für eine Extraportion Sonnenstrahlen kann das vollautomatische Verdeck mit zwei Optionen geöffnet werden: entweder wie ein Schiebedach oder vollstän-

Da ist auch offen Platz: Das MiniGepäckabteil

dig zurückgefahren. Das Verdeck verschwindet platzsparend hinter den Sitzen im Fond und ermöglicht auch im gefalteten Zustand Verstaumöglichkeiten im Kofferraum. Für den Neuzugang stehen drei Zweiliter-Benzinmotoren zur Auswahl. Die Einstiegsvariante ist das Mini Cooper Cabrio C mit 120 kW/163 PS Leistung. Damit erreicht das Cabrio aus dem Stand in 8,2 Sekunden 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h. Die leistungsgesteigerte S-Variante verfügt über 150 kW/204 PS Leistung und beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Spitze: 237 km/h). Noch mehr Power hat der John Cooper Works mit 170 kW/231 PS und eine Top-Geschwindigkeit von 245 km/h. Bei derartiger Dynamik sollte allerdings die Kopfbedeckung gut gewählt sein, wenn offen gefahren wird.

Anfrageund

0,– €, Gesamtbetrag: 10.992,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 23.900,– €, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 1.190,– € sind separat an die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH zu entrichten. Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus einer ggf. vereinbarten Leasingsonderzahlung sowie der Summe der monatlichen Leasingraten. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Kombinierte

Kommen Sie vorbei und erleben den Aygo X bei einer Probefahrt. MTL.LEASEN

AllePreiseinkl.

anfallendenUmsatzsteuer Nursolange der Vorrat reicht Einunverbindliches Leasingbeispielder Toyota KreditbankGmbH Toyota Allee 5• 50858 Köln • Bonitätvorausgesetzt • Stand 4/25 •Ist der Leasingnehmer Verbraucherbestehtnach Vertragsschluss eingesetzlichesWiderrufsrecht •Nach den Leasingbedingungen bestehtdie Verpflichtung für dasFahrzeug eine Vollkaskoversicherungabzuschließen Abbildungen zeigen aufpreispflichtigeSonderausstattungen.

hb@wellergruppe.de

Foto: Cupra
Fotos: Mini

AUTO

KURZ NOTIERT

Verkaufsrekord für Nissan Juke und Co. Rekordjahr für die elektrifizierten Nissan Crossover: In Europa haben die vielseitigen Modelle im Geschäftsjahr 2024 einen Absatzrekord erzielt. Der japanische Automobilhersteller hat europaweit 378.900 Fahrzeuge verkauft. Der Juke erzielte dabei mit 104.000 Einheiten das beste Jahresergebnis.

Alpine A390 feiert Einstand

Updates bei Design und Technik

Renault hat sein SUV Austral jetzt weiter aufgepeppt

Außen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört zu den vielseitigsten Fahrzeugen im C-Segment. Jetzt hat Renault seiner Baureihe ein neues Gesicht verpasst und auch den Rest des Designs aufgewertet. Neben einem aktualisierten Antrieb sich auch neue Ausstattungsmerkmale wie das Fahrererkennungssystem dazugekommen. Zur Wahl stehen drei Ausstattungslinien, die auf die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Sitzbank lässt sich um 16 Zentimeter vor- und zurückschieben sowie in der Neigung verstellen und umklappen. Dadurch kann das Ladevolumen, das von 527 bis 1.736 Liter reicht.

Der Austral Mild Hybrid 160 verfügt über einen Vierzylinder-Turbobenzinmotor mit Direkteinspritzung und 1,3 Litern Hubraum (116 kW/158 PS). Beim E-Tech

Full Hybrid 200 handelt es sich um einen dreimotorigen 147 kW/200 PS starken Vollhybrid. Das Ausstattungsprogramm ist übersichtlicher als bisher: Neben der Einstiegsvariante Evolution gibt es das mittlere Niveau Techno, das mehr Umfang als bisher bietet, sowie das sportliche Topmodell Esprit Alpine. Die Preise starten bei 34.700 Euro.

Die neuen Vordersitze bieten nicht nur eine hochwertige Optik, sondern auch einen verbesserten Seiten- und Schulterhalt.

Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härtetests unterzogen: Die Entwicklerteams konzentrierten sich dabei auf das Antriebssystem mit drei E-Motoren, die fünf Fahrmodi sowie die Einstellungen der elektronischen Stabilitätskontrolle. Die Alpine A390 wird am 27. Mai vorgestellt. Am

Volkswagen Der VW Polo ist

Der VW Polo im Miniaturwunderland in der Hamburger Speicherstadt: Der Autozug ist im Jubiläums-Branding unterwegs.

Auch klein ganz groß: Zum Jubiläum wird dem Erfolgs-VW eine besondere Ehre zuteil: Der Polo wird zur Hamburger Touri-Attraktion. Das Miniaturwunderland in der Hamburger Speicherstadt gehört seit Jahren zu den beliebtesten Attraktionen in der Hansestadt, ab sofort ist in den nachgebauten Wunderwelten ein ganz besonderer Autozug im Maßstab 1:87 bewundern. Dieser ist Teil der Jubiläumskampagne der Marke Volkswagen zum 50. Geburtstag des Polo. Insgesamt drehen über 70 Polo-Modelle auf 12 Waggons ihre Runden.

Perfektes Match: VW und German Beach Tour kooperieren

Freiheit, Flexibilität und OutdoorLebensgefühl. Sandra Waidelich, Leiterin Marketing & Sales Experience, sieht in der Partnerschaft ein zielgruppenspezifisches Aktivierungsfeld für die

Allrounder California Beach passt ideal zur German Beach Tour und ihren urbanen Austragungsorten. Die Kooperation ermöglicht es uns, das gemeinsame Lebensgefühl von Freiheit, Flexi-

Foto:Renault

Volkswagen Nutzfahrzeuge ist offizieller Partner der Sport-Festivalreihe German Beach Tour 2025 (GBT), der bedeutendsten deutschen Beachvolleyball Turnierserie und größten nationalen Beachvolleyball Tour Europas. Die GBT startete am 8. Mai in Düsseldorf und endet mit den deutschen Meisterschaften vom 4. bis 7. September in Timmendorfer Strand. Bremer können sich auch schon den Termin vormerken: Vom 12. bis zum 15. Juni wird an der Waterfront ein Stopp eingelegt

Echtes Beach-Feeling in Serie: Die California Modelle und die California Welt, die ganzheitliche Camping-Erlebniswelt von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) sowie Beachvolleyball stehen für

Marke California: „Unser Reise-

Unverbindlich empfohlener

Der California Beach bietet das perfekte mobile Zuhause für Beachvolleyballspieler und Fans.

ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:

Foto: VWN
Foto:

Preise entwickeln sich konstant

Daniela Behrens: „Zahl

Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen rund 85.000

Kauffälle für Immobilien registriert. Das geht aus dem Niedersächsische Landesgrundstücksmarktbericht 2025 hervor.

Innenministerin Daniela Behrens stellte dazu fest: „Das sind zwar fast 9 Prozent mehr als im letzten Jahr, ist aber dennoch der zweitniedrigste Wert der vergangenen 35 Jahre. Das zeigt, wie deutlich die Zäsur insbesondere durch stark gestiegene Finanzierungszinsen sowie stetig höhere Baukosten am Immobilienmarkt Ende 2022 war. Der Immobilienteilmarkt des Baulandes blieb auch im Berichtsjahr 2024 das

der Immobilientransaktionen wieder deutlich gestiegen“

Sorgenkind.“

Die Zahl der verkauften Bauplätze lag so tief wie noch nie seit Beginn der elektronischen Datenerfassung in den 1980er Jahren. Diese ist im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum nochmals um 1,5 Prozent oder rund 100 Kauffälle gesunken.

Der Verkauf von Bestandsimmobilien (bereits vollständig entwickelte, genutzte beziehungsweise bewohnte Immobilien) zog dagegen wieder deutlich an. Das gilt auch für neue Eigentumswohnungen, zuvor von ähnlich starken Rückgängen betroffen wie die Bauplätze. Sie fanden mit einem Anstieg von über 18 Pro-

zent wieder mehr Absatz. Im Gleichklang mit diesen Transaktionszahlen stiegen auch die Geldumsätze im Berichtsjahr 2024 um knapp 9 Prozent gegenüber 2023, so dass sich der rechnerische mittlere Preis für eine Immobilie in Niedersachsen in Höhe von knapp 250.000 Euro im Ergebnis nicht geändert hat. Insgesamt ergab sich in 2024 ein Transaktionsvolumen von 21,3 Milliarden Euro, das mit Immobilien umgesetzt wurde. Im Vergleich dazu lagen die Werte in den Jahren 2021 und 2022 mit Beträgen zwischen 28 und 29 Milliarden Euro ungleich höher. Nur noch 6.516 Bauplätze aller möglichen Nutzungen wur-

Der Verkauf von Bestandsimmobilien hat im vergangenen Jahr in Niedersachsen wieder deutlich angezogen. Foto: Pixabay

Seit über 45 Jahren

ihr Ansprechpartner für immobilien in Bremen und dem Landkreis Verden

Wir bewerten Ihre immobilie! Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie aktuell wert ist?

Nutzen Sie dafür unser Know-How von ausgebildeten Gutachtern – und das für Sie kostenfrei!

Ihr Jörg Behrmann

den im Berichtsjahr 2024 insgesamt veräußert und markieren damit einen historischen Tiefstand seit den 1980er Jahren. Ursächlich für den nochmaligen Rückgang zu dem bereits zu verzeichnendem Tiefstand aus 2023 waren geringe Verkaufszahlen von Bauplätzen für die gewerbliche Nutzung. Hier lag ein Rückgang von 18,5 Prozent vor. Dies konnten gegenüberstehende steigende Zahlen bei den Bauplätzen für den Geschosswohnungsbau (+ 7,8 Prozent) und für den individuellen Wohnungsbau (+ 0,8 Prozent) nicht vollständig kompensieren.

Bei dem individuellen Wohnungsbau, dem mengenmäßig mit Abstand größten Teilmarkt beim Bauland, fällt ein deutliches West-Ost-Gefälle auf. Andreas Teuber, Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen, stellte dazu heraus: „Von den Gemeinden mit den meisten veräußerten Bauplätzen, befinden sich alleine 14 im Gebiet des alten Bezirks Weser-Ems. Während die Großstädte Osnabrück und Oldenburg sowie Garrel die landesweiten Spitzenplätze mit jeweils 80 bis 100 verkauften Bauplätzen einnehmen, befinden sich allein vier Gemeinden des insgesamt 13 Gemeinden zählenden Landkreises Cloppenburg in der Rangliste der 21 landesweit verkaufsstärksten Gemeinden.“

Einen leichten Aufwärtstrend gab es bei den Transaktionen beim Bauland für den Geschosswohnungsbau. Das Minimum von nur 71 verkauften Bauplätzen im ersten Quar-

Beim Verkauf neuer Eigentumswohnungen in Niedersachsen wurde 2024 die höchste Steigerungsrate erreicht.

tal 2023 wurde im Berichtsjahr 2024 nicht wieder erreicht. Seit einem Jahr steigen die Kauffallzahlen mit jedem Quartal moderat an. Von sämtlichen zahlenmäßig bedeutenden Immobilienteilmärkten wies der Verkauf neuer Eigentumswohnungen mit + 18,6 Prozent die höchste Steigerungsrate auf. Auch gebrauchte Immobilien sind wieder deutlich häufiger gehandelt worden – insbesondere Ein- und Zweifamilienhäuser. 27.200 verkaufte Objekte bedeuteten ein Vertragsumsatzplus von 12,1 Prozent und einen rekordverdächtigen Marktanteil von über 61 Prozent der bebauten Immobilien. Bei gebrauchten Eigentumswohnungen konnte eine zweistellige Steigerungsrate der Transaktionen von sogar 14,2 Prozent und bei Mehrfamilienhäusern von 11,4 Prozent verzeichnet werden. Wenig Dynamik entwickelte sich bei den Preisen. Ein Trend zu wieder steigenden Immobilienpreisen kann derzeit nicht beobachtet werden. Der mittlere Kaufpreis eines Ein- und Zweifamilienhauses betrug 255.000 Euro im Berichtsjahr

2024 gegenüber 260.000 Euro im Jahr 2023. Bei den neuen Eigentumswohnungen waren im Mittel 3.890 Euro je Quadratmeter Wohnfläche aufzubringen, im Jahr zuvor waren es 3.810 Euro pro Quadratmeter. Noch deutlicher wurde der entsprechende Wert beim Wohnbauland erreicht: 2023 und 2024 kostete der durchschnittliche Bauplatz für den individuellen Wohnungsbau im Land jeweils 129 Euro pro Quadratmeter. Eine auffällige Entwicklung gab es beim Ackerland. Hier kam es zu einem Anstieg von 8 Prozent bei den Vertragszahlen und von 16 Prozent beim Flächenumsatz. Das war der höchste Anstieg seit 2008. Insbesondere aber führte dieser Umstand durch das stetig steigende Preisniveau zu einem neuen Geldumsatzrekord in Höhe von fast 540 Millionen Euro für Ackerland und 790 Millionen Euro für land- und forstwirtschaftliche Flächen insgesamt. Der mittlere Preis für Ackerland stieg in Niedersachsen zum 18. Mal in Folge und auf nun 6,31 Euro pro Quadratmeter.

Immobilienmakler in Ihrer Region

20.000 Wohnungen in Neubauten

Niedersachsen: Zwischen Baugenehmigung und Fertigstellung liegen im Schnitt 20 Monate

Die Bauwirtschaft hat im Jahr 2024 in Niedersachsen insgesamt 19.352 Wohnungen (inklusive Wohnheime) in Neubauten fertiggestellt. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, waren dies rund ein Viertel (23,8 Prozent) weniger Wohnungen in Neubauten als im Jahr 2023. Von den im Jahr 2024 neu erbauten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden entfielen 99,6 Prozent auf Ein- und Mehrfamilienhäuser (19.273). Dies entsprach bei der Anzahl der neu erbauten Wohnungen einem Rückgang von 23,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die übrigen 0,4 Prozent der Wohnungen entstanden in neu errichteten Wohnheimen. Die Zahl der darin enthaltenen Wohnungen ist gegenüber dem

Jahr 2023 um 76,0 Prozent zurückgegangen. Im Geschosswohnungsbau (ohne Wohnheime), dazu zählen Gebäude mit vier oder mehr Wohnungen, entstanden mit insgesamt 10.421 Wohnungen 53,8 Prozent aller neu gebauten Wohnungen. Im Vergleich zum Jahr 2023 sank die Zahl der neuen Geschosswohnungen um 26,2 Prozent. Der höchste Anteil neuer Wohnungen (3.217) im Geschosswohnungsbau (ohne Wohnheime) entstand mit 30,9 Prozent in Wohngebäuden mit sieben bis zwölf Wohnungen. Dies entsprach einem Rückgang von 26,0 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Den zweithöchsten Anteil hatten mit 26,3 Prozent der Wohnungen Wohngebäude

Ist der Bau vom Architekten geplant und auch die Baugenehmigung da, dauert es im Schnitt in Niedersachsen noch 20 Monate, ehe das neue Haus bezugsbereit ist.

mit vier bis sechs Wohnungen (2.737). Dies entsprach einem Rückgang von 13,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Insgesamt 2.711 Wohnungen entstanden in Wohngebäuden mit 20 und mehr Wohnungen, was einem Anteil von 26,0 Prozent im Geschosswohnungsbau entsprach. Dies bedeutete ein Minus von 26,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Abwicklungsdauer (Monate zwischen Baugenehmigungs- und Baufertigstellungsmeldung)

betrug bei Wohngebäuden im Jahr 2024 durchschnittlich 20 Monate. Ein- und Zweifamilienhäuser entstanden im Durchschnitt innerhalb von 19 beziehungsweise 20 Monaten, im Jahr 2023 war die Abwicklungsdauer bei beiden Haustypen einen Monat kürzer. Die Abwicklungsdauer im Geschosswohnbau nahm im Mittel im vergangenen Jahr 25 Monate Zeit in Anspruch und damit einen Monat mehr als für die im Jahr 2023 fertig gestellten Neubauten.

Drewes Hoff – Neues Wohnen in Kirchlinteln

• Überzeugende Ausstattung

• Kaufpreiszahlung nach Fertigstellung!

• Effizienzhaus KFW 40 moderne, weiße Kunststoffenster mit Dreifachverglasung

• Alle Fenster erhalten elektrisch gesteuerte Kunststoffrolläden halbrunder Kastenblende in weiß

• Aufzug vom Keller bis zu den Wohnungen

• Luft-Wasser Wärmepumpe einschließlich Pufferspeicher

• Jede Wohneinheit verfügt über eine komplette dezentrale Wohnungsstation für die Fußbodenheizung

• Bodengleiche Dusche

• Wand- und Bodenfliesenformat 50/60 Materialpreis 30,-/m

• Photovoltaikanlage auf dem Dach für Gemeinschaftsstrom

• Be- und Entlüftungsanlage Tiefgarage

• Für jede Wohnung ist im Keller ein Abstellraum vorhanden und zugeordnet

• Stellplätze in der Tiefgarage können käuflich erworben werden

• Der Fahrstuhl geht bis in die Tiefgarage

• Ein Gemeinschaftsraum ist ebenfalls im Keller vorhanden

Eine Top-Immobilie entsteht auf der ehemaligen Hofstelle Drewes in der Weitzmühlener Straße 17 In Kirchlinteln tut sich was! Wer in naturnaher Umgebung in einer modernen Wohnanlage mit elf Wohnungen seinen Lebensmittelpunkt finden möchte, ist hier genau richtig: Auf der ehemaligen Hofstelle Drewes in der Weitzmühlener Straße 17 entsteht in hervorragender Bauqualität eine Top-Immobilie, die es so in Kirchlinteln nicht gibt! Von der Tiefgarage mit elf Stellplätzen gelangt man mit dem Aufzug direkt zu den Wohnungen. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss werden je zwei 2-Zimmer-Wohnungen und zwei 3-Zimmer-Wohnungen erstellt. Die Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über zwei bzw. drei Zimmer jeweils mit herrlichen Dachterrassen. Die Bau-ausführung erfolgt nach den neuesten energetischen Vorga-ben und KFW 40-Standard. Darüber hinaus lässt auch die Ausstattung keine Wünsche offen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Langwedel, Große Straße 68 ein. Die Kaufpreiszahlung erfolgt nach Fertigstellung. Jörg Behrmann (Tel. 0171 6424 230) und Gerd Freese (Tel. 0152 0152 60 99) freuen sich über Ihr Interesse und stehen für alle Fragen rund um diese exklusive Immobilie gerne zur Verfügung!

Rund ein Viertel Wohnungen weniger als 2023 wurden im vergangenen Jahr in Neubauten geschaffen. Fotos: Pixabay

Immobilienmakler in Ihrer Region

Ausbauen, aufstocken, anbauen

Das Wohnraumpotenzial einer Bestandsimmobilie besser nutzen

Wer eine bezahlbare Immobilie sucht, wird immer seltener fündig. Wohnraum ist insbesondere in größeren Städten Mangelware. Der Neubau kann die Lücke nicht schließen, daher lohnt sich ein Blick auf den Gebäudebestand: Aktuelle Analysen zeigen erhebliches Potenzial für zusätzlichen Wohnraum durch Umbau und Erweiterung oder eine effizientere Nutzung vorhandener Flächen.

Laut Umfragen der Bundesstiftung Baukultur bewerten mehr als 80 Prozent der Bevölkerung den Erhalt und Umbau von Bestandsimmobilien positiv, sie verbinden mit dem Begriff „Umbau“ Erneuerung und Verbesserung. Speziell nach geeigneten innerstädtischen Orten für Nachverdichtungen gefragt, waren fast 90 Prozent der Befragten zum Baukulturbericht 2024/25 der Ansicht, dass neue Wohnungen durch den Umbau von nicht genutzten Büroflächen geschaffen werden sollten.

Bestandserweiternde Nachverdichtungsmaßnahmen punkten gegenüber Neubauprojekten mit Kosten- und Nachhaltigkeitsvorteilen: Nicht nur Flächen- und Ressourcenverbrauch sowie CO2-Emissionen sind deutlich geringer, sondern – je nach Ausbauart – auch die Bauwerkskosten.

So schlägt ein Dachausbau nur mit 1.797 Euro und ein Anbau mit 1.738 Euro pro Quadratmeter Bruttogrundfläche zu Buche, ein Neubau hingegen mit 2.765 Euro, wie das Baukosteninformationszentrum deutscher Architektenkammern (BKI) berechnet hat. Eine Aufstockung hingegen ist durch den hohen Planungs- und Genehmigungs-

Die Potenziale einer Bestandsimmobilie besser zur Wertsteigerung nutzen Foto: Pixabay

aufwand ähnlich teuer wie ein Neubau.

Für den LBS-Experten Albrecht Luz liegt potenziell in jedem Haus ein möglicher unentdeckter Schatz, den es zu heben gilt: „Im Grunde kann sich jeder, der eine Immobilie erwirbt oder bereits besitzt, fragen, ob es darin nicht mehr genutzte oder versteckte Wohnflächen, wie zum Beispiel ehemalige Kinderzimmer oder Dachböden gibt, die umgenutzt werden können.“

So lohnt sich für eine junge Familie, die ein altes Haus kaufen und sanieren möchte, bevor sie selbst dort einzieht, womöglich der Ausbau des ungenutzten Dachraums zu einer autarken Einliegerwohnung, weil deren künftige Mieteinnahmen als Baustein in die Baufinanzierung einfließen könnten. Gleichsam

erhöht sich die Wohnqualität, weil mit vielen Umbaumaßnahmen auch eine Modernisierung und meist auch eine energetische Ertüchtigung einhergeht. Wichtig ist, die Kosten für Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen ehrlich in die Finanzierung einzuplanen. „Die Landesbausparkassen bieten zinsvergünstigte Kredite, die speziell auf die Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen zugeschnitten sind“, erklärt Albrecht Luz. „Zudem können wir Darlehen bis 50.000 Euro für Renovierung und Sanierung in Verbindung mit einem LBSBausparvertrag auch ohne Absicherung im Grundbuch vorfinanzieren. Das geht schnell, ist unbürokratisch und somit günstiger.“

Für Eigentümer von Büro- und

Gewerbeimmobilien oder von Mehrfamilienhäusern können Aufstockungen von Immobilien sinnvoll sein, denn hier können mit dem planerischen Aufwand gleich mehrere Wohnungen zur Vermietung neu geschaffen werden.

Potenzial für mehr Wohnraum ist also vorhanden. Laut Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen könnten durch Umnutzung, Aufstockung und Nachverdichtung allein von Büro- und Verwaltungsgebäuden deutschlandweit rund zwei Millionen neue Wohnungen entstehen. Allerdings stehen der Umsetzung oft bürokratische Hürden, Unsicherheit bezüglich der Förderlandschaft und fehlende Informationen für Eigentümer über die Umnutzungsmöglichkeiten entgegen.

Axel und Jens Böhmermann ausgezeichnet

Energie-effizientere und nachhaltigere Systeme werden zur Steigerung des Werts einer Immobilie wärmstens empfohlen. Doch der „Europa-Wohnimmobilien-Trendreport 2024“ des international tätigen Immobilienmakler-Netzwerks Remax, der Ende Februar dieses Jahres vorgestellt wurde, kommt zu folgendem Ergebnis: Nur wenige Immobilienbesitzer wollen energie-effizientere und nachhaltigere Systeme nachrüsten, um die Energiekosten zu senken. Lediglich 20 Prozent planen in den kommenden fünf Jahren wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich die Installation einer Wärmepumpe. Bei 6 Prozent der Befragten verfügt die Immobilie bereits über eine Grundwasseroder Luft-Wärmepumpe: Entweder nachträglich installiert (2 Prozent) oder beim Erwerb der Immobilie (4 Prozent) mitgekauft. Höher im Kurs bei Immobilienbesitzern stehen Solarpanels: 34 Prozent der Befragten sagen, dass sie eine Photovoltaikanlage in den nächsten fünf Jahren wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich nachrüsten werden. Systeme zur Regenwassernut-

zung wollen 25 Prozent der Befragten an ihrer Immobilie installieren.

Auffallend ist aber auch, dass sich nur 15 Prozent der Befragten grundsätzlich gegen die Nachrüstung energie-effizienterer oder nachhaltigerer Systeme aussprechen. Die Hälfte der Immobilieneigentümer würde eine solche Investition in Betracht ziehen, wenn die Kosten niedriger wären (50 Prozent) oder wenn es staatliche Anreize (44 Prozent) gäbe. Ein sicherer, höherer Wiederverkaufswert wäre für jeden Vierten (25 Prozent) eine Motivation zur Nachrüstung. Samina Julevic, CEO des Immobilienmakler-Netzwerks Remax Germany: „Die Umfrage zeigt, dass niedrigere Preise oder mehr Anreize den Umstieg auf grüne Energien für viele Immobilienbesitzer attraktiv machen können.“

Und: Gut jeder Fünfte (21 Prozent) würde energie-effizientere oder nachhaltigere Systeme in Betracht ziehen, wenn man deren Wirkung auf Klima und Umwelt besser messen könnte. Samina Julevic: „Offensichtlich gibt es hier noch einen hohen Aufklärungsbedarf.“

Mehr Anreize für den und Klarheit beim Umstieg auf nachhaltige Energien sind drängende Themen. Foto: Pixabay

[ Projek te ] entwic ke ln | ve rm arkten | ve rmiete n | ve rwalte n

Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit zählt…

Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit zählt…

NEU: Wollen Sie wissen, wie viel ihre Immobilie heute wert ist dann besuchen Sie unsere neue Website, über die sie bequem und unverbindlich eine Wert Einschätzung selbst erstellen können.

Sie suchen den Experten, wenn es um die Bewertung oder Vermittlung Ihrer Immobilien geht? Sie suchen eine Hausverwaltung, die umfassende Services bereit hält?

Wir beraten Sie sehr gerne – unabhängig, persönlich, fair …

SiesuchendenExper ten, SiesuchendenExper ten, wennesumdie Bewertung oder Vermittlung Ihrer

Werte leben – das ist uns sehr wichtig! Das bedeutet für Sie, dass wir uns an einen verbindlichen Moralkodex und anerkannte Qualitätsstandards bei der Beratung und Betreuung unserer Kundenhalten. Damit sind wir viel mehr als »nur« ein Immobilienbüro – wir sind ein tradiertes Familienunternehmen – Ihr Immobilien- spezialist für die Gesamtregion Bremen-Verden und mit mehr als 5.000 zufriedenen Kunden seit 1958 erfolgreichtätig. Dipl. Sachverständiger (DIA) Timm Bruns

dasistunssehrwichtig: DasbedeutetfürSie,dasswirunsan einenverbindlichenMoralkodexund anerkannteQualitätsstandardsbei

Premiere an der Weser

Frauennationalmannschaft

PHILIPP BEHRBOM

Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Frauen-Länderspiel im Bremer Weserstadion ausgetragen – und zwar am 30. Mai. Die DFB-Elf trifft in der Nations League auf die Niederlande. Bundestrainer Christian Wück gab am Dienstag den Kader für die anstehenden Partien bekannt. Darin findet man zwar keine aktive Werder-Spielerin, aber zumindest zwei, die bereits die Raute auf der Brust trugen. „Wir wollen das Spiel gegen die Niederlande als Endspiel ansehen“, erklärt Wück. Mit einem Sieg könnte das Nationalteam in die Finalrunde der Nations League einziehen. Das sei bereits für sich genommen ein wichtiger Erfolg – zugleich aber auch eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Europameisterschaft, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet.

Aus diesem Grund sei der Kader diesmal größer als üblich, erklärt Wück: „Wir wollen möglichst vielen Spielerinnen die Möglichkeit geben, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.“ Darunter sind auch zwei, denen das Weserstadion durchaus vertraut sein dürfte.

Giovanna Hoffmann etwa spielte sieben Jahre für Werder, bevor sie zum SC Freiburg wechselte. Inzwischen läuft die Bremerhavenerin für RB Leipzig auf und erzielte in der abgeschlossenen Saison elf Ligatore.

Mit 16 Treffern wurde Selina Cerci sogar Torschützenkönigin. Zwischen 2018 und 2020 lief sie im grün-weißen Trikot auf und gilt heute als eine der Shooting-Stars der National-

„BikeNavy!“ mit Radstars

„Ein solches Revival von Radstars hat es wohl noch nie gegeben,“ sagt der Sportliche Leiter Jens Wöhlert. Etwa 200 internationale Medaillen kommen bei den insgesamt 20 Olympiasiegern, Weltmeistern und Deutschen Meistern zusammen, die vom 13. bis 15. Juni in Cuxhaven, Otterndorf und bei den Marinefliegern Nordholz im Rahmen der Veranstaltung „BikeNavy! 2025“ zu sehen sind.

Diesmal angekündigt: Andre Greipel, Simon Geschke, Petra Rossner, Jens Fiedler sowie Robert Förstemann. Sie und 15 weitere Stars kann man sich umsonst in die eigene Mannschaft buchen und als Zweier- oder Vierermannschaft das Zeitfahren (Chrono) auf den Start- und Landebahnen des Militärflughafens bestreiten. Das Ganze am Wettkampf-Sonntag.

Zuvor wird zwei Tage gemeinsam mit den „Stadtradlern“ trainiert. Freitag, 15.30 Uhr, ab Hapag-Hallen Cuxhaven nach Otterndorf und zurück, Samstag ab 14 Uhr vom Aeronauticum Nordholz quer durch die Wurster Nordseeküste mit abendlichem Biercall und Grill bei den Sportfliegern. Dorthin wurde der gesamte Sport- und Zielbereich verlegt. Der Grund? Ein viel besserer Einblick auf das sportliche Geschehen und deutlich mehr Platz für das Rahmenprogramm.

Veranstalter Christian Stoll weist auf weitere Neuerungen hin: Die Kooperation mit einigen Schulen, den BikeNavy!-Run über 5 oder 10 Kilometer, die Chance auch einen Duathlon zu probieren und vor allem die Möglichkeiten für die Kids sich auszutoben.

Infos und Anmeldung auf bike-navy.de WR

Lena Oberdorf (Mitte) war im DFB-Pokalfinale gegen Werder verletzungsbedingt nur auf der Tribüne zu Gast. Nach einem Jahr Pause wegen eines Kreuzbandrisses, wurde sie für die Nations League wieder in den DFB-Kader berufen. Foto: nordphoto / Rauch

mannschaft. Im letzten Nations-League-Spiel gegen Schottland erzielte Cerci gleich drei Tore. Nach einem Kreuzbandriss steht auch Lena Oberdorf erstmals wieder im Kader. Die Münchnerin absolvierte in dieser Saison kein einziges Spiel. Ob sich das am kommenden Samstag ändert, lässt der Nationaltrainer offen: „Lena will unbedingt den nächsten Schritt machen und bei uns Fuß fassen. Wie das dann aussieht, da sind wir in enger Abstimmung mit Lena, aber auch mit den Bayern.“

Dennoch sieht Wück in Oberdorf einen elementaren Baustein für die kommende Europameisterschaft. „Eine EM wird von der besten Mannschaft gewonnen, und die besteht nicht nur aus den besten elf, sondern aus 23“, betont Wück. „Trotzdem bin ich nicht so blauäugig, Lena als Stammspielerin einzuplanen.“

Generell ist es erst das zwölfte Mal, dass eine DfB-Elf am Weserbogen aufläuft. Im Stadion war Nationaltrainer Wück noch nie – dennoch hat er in dieser Saison zwei Spiele mit Werder-Beteiligung gese-

hen. „Ich war beim Nordderby gegen den HSV und natürlich im DfB-Pokalfinale zu Gast, und die Stimmung war großartig bei den Fans aus Bremen.“ Wück spürt, dass die Euphorie rund um den Frauenfußball an der Weser immer größer wird und hofft, „mit den Zuschauerinnen und Zuschauern am 30. Mai ein Fest zu feiern.“

Rund 27.000 Tickets sind für das Spiel im Weserstadion bereits verkauft. Ab Sonntag wird sich die Nationalelf in Bremen auf das Duell vorbereiten.

Wer bucht das DFB-Pokal-Ticket und kann damit auf einen namhaften Proficlub als Gegner hoffen? Diese Frage klärt sich, wenn sich am heutigen Samstag ab 17.30 Uhr (live in der ARD-Konferenz und in voller Länge auf butenunbinnen.de) die SV Hemelingen und der Bremer SV im Lotto-Pokal Finale gegenüberstehen.

Für die SV Hemelingen hätte das vergangene Jahr kaum besser verlaufen können. Vom Einzug ins Pokalfinale 2024 über eine dominante Saison in der Bremen-Liga und im LottoPokal bis hin zur Meisterschaft in Bremens höchster Spielklasse – bei der SVH lief fast alles nach Plan. „Zu Saisonbeginn haben wir uns weit aus dem Fenster gelehnt, als wir gesagt haben, dass wir Meister werden wollen“, erinnert sich Günter Tuncel, der gemeinsam mit seinem Bruder Ferhat seit

fast 14 Jahren ein Trainerduo bildet. „Klar, wir sind nicht der Favorit, aber verstecken müssen wir uns nicht“, sagt Ferhat Tuncel mit Blick aufs Pokalfinale.

Der Bremer SV reist mit einer besonderen Bürde in die Marko-Mock-Arena: Obwohl die Regionalligasaison beendet ist, steht noch nicht fest, in welcher Liga das Team von Trainer Sebastian Kmiec in der kommenden Spielzeit antreten wird. Zwar belegt der BSV einen Nichtabstiegsplatz, doch dieser hat nur Bestand, wenn der TSV Havelse den Sprung in die 3. Liga schafft. „Der Pokalsieg ist für uns ein großes Ziel – auch, weil er finanziell enorm wichtig für den Verein ist. Wir wollen von Beginn an zeigen, wer der Regionalligist ist, und die Hemelinger Hoffnungen auf das Double frühzeitig dämpfen“, erklärt Sebastian Kmiech. WR

und ultrastabil surfen ab 19,99 € mtl.1

Mein Minijob – einfach dazuverdienen

Stellenmarkt

NebeNbeschäftiguNgeN

2-Pers.-Haushalt in Leuchtenburg sucht zum baldigen Antritt eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis.  0421-622193 Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser sucht zuverlässige Kontrolleure in men: LDW sowie in Langwedel trollaufgaben. Interessiert? Dann Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder ter www.ewz-bremen.de

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 +Mwst. für diese Anzeigengröße. 69055400 oder fliesstext@weserreport.de

Bremen / Heinz-Kerneck-Straße (Nähe Weserpark). Wir suchen dringend zuverlässige Reinigungskraft auf giger Basis. AZ: Mo. - Fr. 10:15 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 6001 48 Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. zung BE-Führerschein.  0421-38044400

Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht für feste Objekte in Stuhr, Syke, Mitte GmbH 0421-809496300

Lesmona Dental GmbH braucht Vestärkung Zahntechniker/-in für alle Bereiche, Botenfahrer/-in, Bürokräfte  0421-6363333

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net

Was Minijobber beachten sollten

Wie viel man arbeiten und verdienen darf / Steuern vor Beginn erfragen

Stellenanzeigen im

Fahrer (m/w/d)

für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. bis Fr.,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Infos: ab Montag unter Tel. 0421 / 3403-333

Gewerbliche berufe

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de Glasreiniger m/w/d zur Festanstellung gesucht. Führerschein Voraussetzung. RIS Mitte GmbH 0421-809496300 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder  0421-830143

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Objektleiter m/w/d für den Raum Bremen und Stuhr in Teilzeit / Vollzeit 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräfte Harpstedt 14,25 €/Std. Mo. bis Sa.: ab 6.00 Uhr, je 1,50 Std. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Unterricht/FortbildUng

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt:in IHK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Immobilienfachwirt:in IHK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 0421-4499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in ANK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 0421-4499622 o. www.wisoak.de

Wir suchen ab sofort oder später einen engagierten

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gartenbau

Wenn Du Freude an dem Arbeiten im Garten hast und Erfahrung im Gartenbau mitbringst, bist Du bei uns genau richtig.

Aufgaben:

· Pflege- und Wartung von Gartenanlagen

· Unterstützung bei Gartengestaltung

· Mitarbeit bei Planung, Baumpflege, Heckenschneiden und anderen gartentechnischen Arbeiten

· Teamarbeit und Kommunikation mit Kunden und Kollegen

Anforderungen:

· Erfahrung im Gartenbau

· Körperliche Fitness und im freien Arbeiten

· Zuverlässigkeit und Flexibilität

· Gute Kommunikationsfähigkeit

Angebot:

· Leistungsgerechte Entlohnung

· Möglichkeit zur Weiter- und Karriereentwicklung

· Arbeiten in einem motivierten Team

Bitte sende deine Bewerbung an gartenbauphilipp@gmx.de oder telefonisch unter 0163-8061985!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Menschen mit einem Minijob dürfen 2025 durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen. Das sind 18 Euro mehr als im Vorjahr. Und in Ausnahmefällen darf die Grenze sogar um das Doppelte überschritten

Wie das funktioniert und bis zu welcher Grenze bei Minijobs weder Steuern noch Sozialabgaben fällig werden, erläutert ein Sprecher des Vereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe VLH: „Im dritten Quartal 2024 waren laut Minijob-Zentrale fast sieben Millionen Menschen in Deutschland als geringfügig Beschäftigte gemeldet. Die Verdienstgrenze für diese Minijobberinnen und Minijobber ist seit 2022 an den gesetzlichen Mindestlohn gekoppelt.“

Das bedeutet: Erhöht sich der Mindestlohn, steigt auch die Minijob-Verdienstgrenze. Und da der in Deutschland geltende Mindestlohn 2025 von 12,41 Euro auf 12,82 Euro pro Stunde gestiegen ist, erhöhte sich auch die Minijob-Verdienstgrenze.

Aufstiegsfortbildung Personalsachbearbeiter:in ANK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 0421-4499622 oder unter www.wisoak.de Programmieren mit Python und Raspberry Pi, Kurs bei der wisoak in Hastedt, 16.06.-20.06., Infos: 04214499780 oder wisoak.de

StellengeSuche

Maschinenbautechniker 36 J., sucht ab sofort Vollzeitstelle. 11 Jahre Führungserfahrung in der Produktion. Ein absoluter Allrounder. vetter-alexander@gmx.de

Vor Beginn eines Minijobs sind einige Formalien zu klären. Foto: styles66/Pixabay

Sie liegt nun bei durchschnittlich 556 Euro im Monat. Aufs Jahr gerechnet sind das 6.672 Euro. Wer 2025 für seine Arbeit also mit dem Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde bezahlt wird, darf im Monat im Schnitt etwas mehr als 43 Stunden arbeiten, ohne aus dem Minijob herauszurutschen. Wer

einen höheren Stundenlohn erhält und dennoch Minijobberin beziehungsweise Minijobber bleiben möchte, darf entsprechend weniger Stunden im Monat arbeiten. Erhält er oder sie beispielsweise 13,50 Euro pro Stunde, dürfen es nur rund 41 Stunden sein, damit der Minijob-Status erhalten bleibt. Und wenn doch mal mehr zu tun ist? Dann geht das auch: In Ausnahmefällen kann der Jahresverdienst im Minijob etwas höher als 6.672 Euro sein –nämlich bei sogenannten unvorhersehbaren Überschreitungen.

Dann darf der Verdienst in zwei Monaten im Jahr mehr als 556 Euro betragen. Aber höchstens das Doppelte, also maximal 1.112 Euro. Das bedeutet: In solchen Fällen ist ein Jahresverdienst von bis zu 7.784 Euro möglich.

Ein Beispiel: Ein Minijobber verdient normalerweise 550 Euro im Monat. Im Februar und März übernimmt er die Krankheitsvertretung für einen Kolle-

gen und verdient in diesen beiden Monaten jeweils 1.000 Euro. Somit erzielt er einen Jahresverdienst von 7.500 Euro statt nur 6.672 Euro – es liegt aber dennoch weiterhin ein Minijob vor.

Wichtig ist die Minijob-Verdienstgrenze vor allem mit Blick auf Sozialabgaben. Denn geringfügig Beschäftigte sind nicht verpflichtet, in die Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung einzuzahlen. „Die individuelle Besteuerung ist in der Regel aber ungünstiger. Minijobber sollten deshalb bereits mit Beginn des Beschäftigungsverhältnisses klären, dass eine Pauschalbesteuerung durch den Arbeitgeber erfolgt“, rät VLH-Vorstandsmitglied Uwe Rauhöft.

Wer zwei oder sogar noch mehr Minijobs nebeneinander ausübt, muss Folgendes beachten: Der Verdienst aller Minijobs darf zusammen die Verdienstgrenze von durchschnittlich 556 Euro im Monat nicht überschreiten. mas

Freizeit und erholung

Camping

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

WIR KAUFEN IHREN WOHNWAGEN ODER IHR REISEMOBIL!

Wir sind seit 30 Jahren seriöser Partner mit vier Werksvertretungen und Servicewerkstatt!

Schnelle und faire Abwicklung Markenunabhängiger Ankauf Kostenlose Fahrzeugbewertung Sofortige und sichere Zahlung Bankablösung

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Fiat Panda 1.1, gelb, EZ 2009, neue Allwetterreifen, TÜV neu 01/2027, Preis 2.200 € VB,  0421-6586358 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

AnkAuf

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv! Gerne alles anbieten 01523-7135027  042076099490, Mail: Autobastler3@gmx.de

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

INTERESSANTE

REISE-TIPPS JEDEN

SAMSTAG

WESER REPORT

Zum großen Polenmarkt in Slubice mit großer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten Ü/F 139,– € 4 Tg. 7.8.-10.8. Potsdam-Havelland & Fontane inkl. Stadtrundfahrt, Schiffstour, Ausflug Havelland Ü/F 495,– € 8 Tg. 10.8.-17.8. Urlaub in wunderschönen Schwarzwald inkl. Ausflüge Nord-und Südschwarzwald HP 949,– € Das Hotel strahlt eine charmante, traditionelle Atmosphäre aus, die perfekt zur idyllischen Umgebung des Schwarzwaldes passt. Alle Zimmer verfügen neben einem Bad mit Dusche, WC und Föhn über einen eigenen Balkon, Telefon, Digital-TV & LCD-Fernseher und kostenfreies W-LAN.

6 Tg. 19.9.-24.9. Nordfriesland mit Insel Föhr, Sylt & Hallig Hooge inkl. Schifffahrt & Ausflüge HP 792,– € TAGESFAHRTEN

1.6. Heringstage in Kappeln an der Schlei, genügend Zeit zum Verweilen & Schlemmern € 45,– € 6.7. Stadt- und Hafenfest in Wilhelmshaven, genügend Zeit zum Verweilen & Schlemmern € 38,– € 20.7. Cuxhavener Hafentage-Kunsthandwerk & Bauernmarkt, genügend Zeit zur freien Verfügung € 38,– € 24.7. Besichtigung Firma Wenatex, mit Mittagsimbiss, inkl. Schifffahrt/Rundfahrt

31.8. Schneverdingen-Heideblütenfest, inkl. Eintritt, Zeit zur freien Verfügung,

30.05. + 04.07.Giethoorn – NL mit Mittagessen und Bootsfahrt

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Schottland mit „The Royal Military Tattoo“ 2x Fähre (DFDS) Amsterdam-Newcastle-Amsterdam inkl. Innenkabine und HP, 1x HP in Glasgow, 3x HP in Newtonmore, 1x ÜF in Edinburgh, Stadtrundfahrten Glasgow und Edinburgh, Eintritte “The Royal Edinburgh Military Tattoo” (Militärparade), Whisky-Destillerie, Urquhart Castle und Braemar Castle, Ausflug u. a. zum Loch Ness inkl. Bootsfahrt, Reiseleitung an 4 Tagen, U+R Reisebegleitung. 14.08. – 21.08.25 € 2.375,Estland Fährpassagen Travemünde – Helsinki – Travemünde (Finnlines) inkl. Innenkabine und 3x HP, Fährüberfahrten Tallinn – Helsinki – Tallinn und Munalaid – Kihnu - Munalaid, 4 x HP in 4*-Hotels (je 2x Pärnu und Tallinn), 1 x Fischessen in Kihnu, Stadtbesichtigungen Pärnu und Tallinn inkl. Domberg, Unterstadt, Kreativcampus Telliskivi, Noblessner Hafen City, Kalamaja-Viertel & Baltischer Markt am Bahnhof. Eintritt Nationalpark Soomaa inkl. Moorschuhwanderung & Picknick, Geländewagen-Rundfahrt + Eintritt Inselmuseum Kihnu, Reiseleitung ab/bis Tallinn, Kurtaxe/Citytax/Ortsgebühren. 23.08. – 31.08.25 € 2.099,-

in Flammen“ vom

inkl.

Rheinschiffsfahrt

Erster Königstitel schon vergeben

Der Schützenverein Uphusen feiert am 31. Mai sein Schützenfest bei Gerken

UPHUSEN – Früh dran ist in diesem Jahr der Schützenverein Uphusen. Die Uphuser eröffnen alljährlich den Achimer Schützenfestsommer, was diesmal bereits am kommenden Samstag, 31. Mai, der Fall sein wird. In den Sommermonat Juni, in dem an jedem Wochenende das Schützenfest eines bestimmten Achimer Vereins über die Bühne geht, feiert man also hinein.

Der Schützenverein Uphusen und Umgebung von 1920 lässt alle Schießveranstaltungen bereits vor dem Schützenfestsamstag stattfinden – so kann am Haupttag im Vereinsgasthaus Gerken ab 15.30 Uhr ganz unbeschwert gefeiert werden – am Abend dann im Rahmen einer Party mit DJ. Das beliebte Vogelschießen beispielsweise ist schon am 10. Mai über die Bühne gegangen, und so steht bereits die erste Majestät dieses Jahres fest: Neuer Vogelkönig ist Günther Kepp. „Natürlich ist es ein bisschen Glückssache, wann der Sperrholz-Rumpf des Vogels so locker sitzt, dass er fällt, aber der Jubel ist immer groß, wenn es dann passiert und die neue Majestät feststeht“, erzählt die Schützenvereinsvorsitzende Marie-Luise Friedrich. Tosender Applaus aber sei auch anderen sicher gewesen: Wilma Friedrich schoss den rechten Flügel ab, Christin Prekel den linken, den Stoß „erlegte“ Daniela Radl, das Zepter und den Apfel sicherte sich Wolfgang

Wir suchen Köche (m/w/d)

Erfolgreich beim Vogelschießen (v. l.): Wilma Friedrich, Christin Prekel, Daniela Radl, Vogelkönig Günther Kepp, Wolfgang Friedrich, Anna-Lena Radl und Horst Lachmund. Foto: Schützenverein Uphusen

Friedrich, die Nadeln für die rechte und die linke Kralle gingen an Anna-Lena Radl und die Krone an Horst Lachmund. Beim Schützenfest am kommenden Samstag dann werden die Nachfolger des amtierenden Königspaars Wilma Friedrich und Wolfgang Friedrich proklamiert – mit ihnen hatten im vorigen Jahr erstmals Schwager und Schwägerin die Regentschaft für ein Jahr über die Uphuser Schützinnen und Schützen übernommen. Für kommenden Mittwoch, 28. Mai, sind die Uphuser Bevölkerung und örtliche Vereine herzlich eingeladen, sich am

Wettbewerb um den Ortsbesten-Titel und am Preisschießen zu beteiligen – wie immer auf der Schießsportanlage in Bierden. Dort können Interessierte übrigens gern zu den

regelmäßigen Übungsabenden der Uphuser Schützen, immer mittwochs ab 19.30 Uhr, vorbeischauen, um sich über den Schießsport und das Schützenwesen zu informieren. hb

WIR HOLEN´S AB

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

SOMMERGARTEN

Aluminium-Glas Terrassen-Dächer

•Seitenteile•Ganzglas-Schiebetüren

UmrüstungvonGurt-auf

Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen!

Motorbedienung

•Wintergärten•Rollläden •Fenster•Markisen

Wärme-Kälte-Einbruchschutz

•Haustüren•Vordächer

DerFamilienbetriebmit über50-jährigerErfahrung! ROLLLÄDEN

Mühlenstraße5a·28832Achim Tel.04202/2811 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de

Das Königsgemüse ist da!

Unser Spargelmenü:

Frische Spargelsuppe mit Mettbällen, Stangenspargel mit zerlassener Butter und Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln, Schinken und Schnitzel, Eisdessert mit heißen Kirschen „Saisonpreis“

Sie sollten Ihren Tisch rechtzeitig reservieren. Natürlich auch à la Carte zu haben!

Bollener Landstr. 38, 28832 Achim | Tel: 04202 - 2311, Fax: 04202 - 513805 Mail: info@bollener-dorfkrug.de oder im Internet: www.bollener-dorfkrug.de

239,-

Tauschpreis 214,Scheppach Benzin-Rasenmäher 'PML46-161S' 31374723

150 cm³, Schnittbreite 46 cm, Seilzugstarter, große 55-l-Gewebefangbox, kugelgelagerte Laufräder, klappbarer Handgriff, leistungsstarker QE5 4-Taktmotor, 6-in-1 Funktion, Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Reinigungsfunktion, Radantrieb

Einhell Power X-Change 18V AkkuRasenmäher 'GE-CM 36/36 LI' 18 V, 2 Akkus, 4 Ah, Schnittbreite 36 cm, rasenschonende Räder, 40-l-Fassungsvermögen der Fangvorrichtung, für Rasenflächen bis 400 m², 6-stufige Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm 27530339

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125JahreFamilienHistorie“erhaltendieersten50Küchenkäuferihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKundenweiter. AlsKüchentestermüssenSielediglichbiszweiWochen

nachderLieferungIhrerKücheeinenknappgehaltenen Fragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinen WarengutscheinimWertvon200Euro,denSieineinem unsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50KüchentesterproStandort beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkauf nichtmöglichsind.

Sieerreichen uns zu unseren

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggen-Team, freuenunsaufIhrenAnruf.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.