Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 05.02.2023

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

SONNTAG, 5. FEBRUAR 2023

NR. 3637/53. JAHRGANG

50-jähriges Bestehen

Wasserstraße

Poker auf den Außenbahnen

Was der Martinsclub in Zukunft erreichen möchte

Renaturierungsmaßnahme an der Aller in der Kritik

Womit Werder heute beim Auswärtsspiel in Stuttgart rechnen muss

Anzeige

AOK Vorsorg-O-Mat

Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?

ACHIM/OY TEN/ VERDEN

Unternehmen stellen sich vor Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. bis 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern, Schülerinnen und Schüler können die „Top-40-Unternehmen“ aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen. Sie geben Einblicke in die Rahmenbedingungen für ihre Nachwuchskräfte. Auch Auszubildende und dual Studierende berichten über ihre Erfahrungen. Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 und 20 Uhr, am Samstag um 16 und 17 Uhr statt. Ein besonderer digitaler Elternabend über die BA-Berufsberatung läuft am 10. Februar um 20 Uhr. Den Einwahllink findet man unter arbeitsagentur. de/k/digitale-elternabende (hb)

Lesementoren in Verden gesucht VERDEN Die Freiwilligenagentur der Stadt sucht Menschen, die sich als Lesementoren an Verdener Schulen engagieren wollen. Eine Infoveranstaltung dazu läuft am Donnerstag, 16. Februar, 15 Uhr in der Stadtbibliothek. Anmeldung: 04231 / 124 59. (hb)

Melanie Hesekamp, Christine Hellberg, Laura Frömmel, Ulla Schobert und Sarah Günther (v. l.) freuen sich über den Neustart der Beratungsstelle unter dem Namen Rück-Halt und auf ihre Mitwirkung daran. Foto: Bruns

„Rück-Halt“ folgt auf „Horizonte“ Beratungstelle bei sexualisierter Gewalt jetzt in Trägerschaft des Verdener Frauenhausvereins H E N R I K BRU NS VERDEN Im vergangenen Frühjahr hatte die Arbeiterwohlfahrt (Awo) ihre Beratungsstelle Horizonte aus personellen Gründen aufgeben müssen. Im Laufe des Jahres aber fand der Landkreis Verden, der das Projekt finanziell unterstützt, mit dem Frauenhaus-Verein einen neuen Träger, der die Räume im 4. Stock des Gebäudes Obere Straße 1-3 weiterhin anmieten kann. Unter dem neuen Namen „Rück-Halt“ hat die neu gestartete Beratungsstelle inzwischen ihre Arbeit aufgenommen. Das Angebot hat sich bereits herumgesprochen, erste Klientinnen und Klienten werden schon betreut. „Den Schwerpunkt legen wir auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind“, erklärt Ulla Schobert, Geschäftsführerin des Verdener Frauenhauses und der angeschlossenen Biss-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt. Da solche gewalttätigen Übergriffe gegen Frauen und Kinder nicht selten

Goodbye Zugluft

Beratung | Verkauf | Einbau

Anzeige

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

Aug 2022 Anzeige: WR Titelkopf 67 x 67 mm

auch sexuell motiviert sind, gibt ben gibt es mit Sarah Günther es einerseits bereits langjährige und Laura Frömmel ein PrävenErfahrung mit diesem Thema tionsteam der Einrichtung, das auch im Biss-Team. Andererseits auch an Kitas, Schulen und in kann man häusliche und sexua- Vereinen und Institutionen tätig lisierte Gewalt mitunter schwer werden und dort beispielsweise voneinander abgrenzen. Zumin- über Auffälligkeiten bei Kindern dest nicht so, dass man etwa ei- und Jugendlichen aufklärt, an nem jungen Mädchen, das all denen man erkennen kann, dass sie möglicherweiseinen Mut zuse sexueller Gesa mmennimmt Grenzen zwischen walt ausgesetzt und sich als OpFormen von Gewalt sind – die schließfer offenbaren lich mitnichten will, sagen muss, sind oft fließend bloß in der Famies solle sich an lie vorkommt. Sodie andere Beratungsstelle wenden und sei hier zialarbeiterin Günther hat sich in falsch. „Wir wollen in diesen Fäl- ihrem Beruf auf dem Feld der selen auf Kooperation setzen und xualisierten Gewalt spezialisiert. können dann unsere Expertin- Und Frömmel ist mit halber Stelnen aus dem jeweils anderen Be- le auch noch in Frauenhaus und Biss tätig. In der Biss hat sie das reich hinzuziehen“, so Schobert. Im Team von Rück-Halt sind Projekt „Kinder als Zeugen häusderzeit vier Frauen in Teilzeit tä- licher Gewalt“ gemanagt. „Wir tig. Die Heilpädagogin und Fa- möchten die Beratungsstelle neu milienberaterin Melanie Hese- aufstellen – das ist für uns alle kamp und die Sozialpädagogin spannend“, meint Hesekamp. Auch junge Erwachsene mit Christine Hellberg, die zuvor in der Erziehungsberatungsstelle Problemen sexualisierter Gewalt des Heidekreises tätig war, küm- können sich gern an die umkonmern sich primär um die Bera- zipierte Beratungsstelle wenden. tung der Hilfesuchenden. Dane- Ebenso Frauen, die eine solche

Berufs-Informations-Börse Syke 9.–11. Februar 2023 Über 100 Firmen und Institutionen aus der Region zeigen über 75 Ausbildungsberufe | Do und Fr 8:30–13, Sa 9–13 Mehr Infos: www.bbs-syke.de

Form von Gewalt bereits in ihrer Kinderheit erlebt haben – denn sie wurden schwerpunktmäßig bereits beim Vorgänger Horizonte beraten. „Wir sind allerdings kein therapeutisches Zentrum“, grenzt Schobert ab. Und auch Täter berate man nicht. Wobei die Grenzen in diesem Bereich manchmal schon wieder verschwimmen würden: Wenn sich beispielsweise bei jungen Opfern sexualisierter Gewalt zeige, dass diese bereits Verhaltensauffälligkeiten an den Tag legten, die sich selbst wieder zu potenziellen Tätern machen können. Ein schwieriges, sensibles, fragiles Arbeitsumfeld offenbar. Die Beratungsstelle Rück-Halt bei sexualisierter Gewalt in der Oberen Straße 1-3 (Aufzug vorhanden) in Verden hat folgende Telefonsprechzeiten: montags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Zu erreichen ist sie unter 04231 / 936 18 37 (AB läuft außerhalb dieser Zeiten). Via E-Mail kann man sie unter info@rueckhalt-verden.de kontaktieren.


2

B REMEN

„Es muss sich verändern“

KO M M E N TAR

Noch ausbaufähig

Thomas Bretschneider und Jessica Volk über die Zukunft des Martinsclubs Bremen

K E A NE E L A N D

D

as 49-Euro-Ticket bringt viele Vorteile. Nicht nur ist es mit dem deutschlandweiten Tarifdschungel vorbei, auch für relativ wenig Geld quer durchs ganze Land zu fahren ist eine wunderbare Möglichkeit. Im Gegensatz zum 9-Euro-Ticket hat das sogenannte Deutschlandticket vor allem aber Vorteile für Pendler. Denn: Es wird ausschließlich im Abo angeboten. Das heißt, Menschen, die sowieso ein Monatsticket erwerben, können viel Geld sparen. Das 49-Euro-Ticket soll zwar monatlich kündbar sein, aber die automatische Verlängerung Monat für Monat macht es unnötig kompliziert. Am besten wäre auch eine Option, es einmalig zu erwerben. Zudem ist das Deutschlandticket auch immer noch zu teuer. Für einkommensschwache Familien ist das eine Menge Geld. Das 9-Euro-Ticket war so beliebt, weil es eben so günstig war. Dann hat man dafür auch mal einen vollen Zug in Anspruch genommen. Ob für 49 Euro viele Leute das Auto stehen lassen? Ich glaube eher nicht. Nichtsdestotrotz ist das Deutschlandticket ein Schritt in die richtige Richtung.

Wahlkampf eingeleitet Neujahrsempfang der Bremer Grünen „Wohlstand wird es nur durch Klimaschutz geben“, betont Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der Grünen beim Neujahrsempfang der Bremer Partei. Für sie sind erneuerbare Energien ein Standortfaktor und das Handwerk sei nicht nur ein sicherer Job, sondern auch Klimaschutz als Beruf. Zusammen mit Spitzenkandidatin Maike Schaefer hat Lang den Wahlkampf für die Bürgerschaftswahl und das politische Jahr 2023 eingeleitet. Schaefer betonte in

ihrer Ansprache die Notwendigkeit einer Verkehrswende, die Bremen zukunftsfähig machen soll. „Wir müssen Krisen zusammen und solidarisch meistern“, findet die Bausenatorin. Das bedeute beispielsweise weg von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und hin zum Fernwärmeausbau. Zudem fordert Schaefer weniger Bürokratie bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte und ein verpflichtendes letztes Kitajahr für Bremen. (kea)

Ricarda Lang, seit einem Jahr Bundesvorsitzende der Grünen, sprach auf dem Bremer Neujahrsempfang ihrer Partei. Foto: Schlie

RIKE FÜLLER W E S E R R E P O R T: Frau Volk, Herr Bretschneider, der Martinsclub feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Heute setzt der Verein auf inklusive und dezentrale Angebote. Wie bewerten sie die Arbeit des vergangenen halben Jahrhunderts? J E S S I C A V O L K : Wir sind sehr zufrieden mit dem Weg. Wir hatten gewisse Annahmen, wie sich die Behindertenhilfe und auch deren Finanzierung entwickelt. Und wir wissen, wie wir Inklusion mitgestalten wollen. Das war der Grund, weshalb wir seit etwa 15 Jahren so konsequent in die Dezentralisierung gegangen sind. Wir sind stark gewachsen, die Wege wurden immer länger, sodass wir wieder mehr Nähe zu den Menschen brauchten. Wir wussten auch gar nicht mehr so genau, was eigentlich der Bedarf in den Quartieren ist. Wir haben eine neue Leitungsebene mit den Regionalleitungen eingeführt. Sie haben das Wohl und Weh ihres Quartiers im Auge. Auch Eltern, Angehörige und Nachbarschaften sind nun ganz anders eingebunden. Im Sinne der Inklusion sind wir mittendrin, genauso wie die Menschen, die wir begleiten und betreuen. Wir sind natürlich trotzdem nicht in einem idealtypischen Zustand. Es gibt keine Blaupause. Vielen Mitarbeitenden kommen die neuen Strukturen entgegen, wir haben aber auch manche verloren auf diesem Weg. THOMAS B RE TSCHNEIDER : Wir wollen in der nächsten Zeit noch zwei Wohneinrichtungen zu Quartierwohnen machen. Immer wenn wir eine solche Umstrukturierung umsetzen, bekommen wir eine ganz neue Mitarbeiterzusammensetzung. Manche kommen neu hinzu, für andere ist es nicht das passende Modell. Sie können dann aber in andere Bereiche des Martinsclub wechseln. Das ist ein recht normaler Vor-

RÄUMUNGSVERKAUF

75 % 80 % RADIKAL IM

PREIS REDUZIERT

RUF-Betten

Sonntag, 5. Februar 2023

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

Modell Decker-Ameno

Möbel Meyer GmbH

!

Waller-Heerstr. 196 28219 Bremen Tel. 0421 / 38 22 97

info@meyer-wohnen-kuechen.de

gang. Die Menschen mit Beeinträchtigung meistern den Schritt meist sehr gut. Von daher ist unser Weg klar, auch über Bremen hinaus. Wie begegnen Sie dem Fachkräftemangel? V O L K : Der Fachkräftemangel treibt uns genauso um wie alle anderen Unternehmen. Wir haben erahnt, was da auf uns zukommt. Corona hat das aber nochmal befeuert. Wir bilden schon seit vielen Jahren selber aus. Das war eine ganz bewusste Entscheidung und wir finanzieren das selber. Die Leute, die wir ausbilden, durchlaufen nahezu alle Bereiche und haben die freie Wahl. Damit haben wir extrem gute Erfahrungen gemacht. Unsere Übernahmequote liegt bei über 80 Prozent. Und wir wollen Mitarbeiter halten. Das machen wir auch mit Benefits, außerdem Fortbildungen und Nachwuchskräfteförderungen. Relativ neu ist auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Denn obwohl wir Inklusion leben, sind wir in diesem Bereich noch relativ unbedarft. Menschen mit Behinderung wollen auf den ersten Arbeitsmarkt und nicht nur in Werkstätten arbeiten. Wir schauen, wo die Potenziale sind und wie wir die Menschen einsetzen können. Da geht es nicht um Hilfskräfte. Eine weitere Zielgruppe sind Menschen mit Migrationserfahrung. Bei uns arbeiten schon viele unterschiedliche Nationalitäten. Wir müssen aber noch kultursensibler werden und ausländische Bildungsgänge müssen anerkannt werden, zum Beispiel mit berufsbegleitender Qualifizierung. Da muss Bremen sich auf den Weg machen. Was planen Sie für die Veränderung der Wohnformen in Zukunft noch?

Brühl

n Lieferung gege ch Aufpreis mögli

Thomas Bretschneider (l.) arbeitet seit 1993 beim Martinsclub Bremen, seit 2015 ist er dessen Vorstand. Jessica Volk (r.) ist Mitglied der Geschäftsleitung. Foto: Marco Meister

Mehr Geld für Geflüchtete Geflüchtete mit Anspruch auf finanzielle Leistungen können mit höheren Zahlungen rechnen. Alleinstehende in Gemeinschaftsunterkünften werden nun nicht mehr finanziell mit Personen in einer Lebensgemeinschaft gleichgestellt. Von dieser Regelung sind in Bremen rund 900 Personen betroffen, in rund 300 Fällen steht die Umstellung noch aus. (kea)

B R E T S C H N E I D E R : Wir arbeiten ganz eng mit den Wohnu ngsbaugesel lscha f ten zusammen. In den Wohnangeboten übernehmen wir eigentlich nur den zentralen Bereich. Dort ist in der Regel auch eine Wohngruppe für vier Personen mit komplexem Hilfebedarf. Im Umkreis von 500 Metern sind Wohnungen, deren Bewohner ihre Betreuung von der Zentrale aus erhalten. Das haben wir vier mal in Bremen. Vier weitere sind in Planung: in Bremen-Nord, am Werdersee, in der Vahr und in Gröpelingen. Dafür werden wir schon jetzt überrannt. Außerdem sind wir auch in Syke angefragt worden und weiten uns nach Osterholz-Scharmbeck aus. V O L K : Aus finanzieller Sicht würden wir besser dastehen, wenn wir die Wohnheime aufrecht erhalten würden. Trotzdem haben wir die Entscheidung für die Ambulantisierung getroffen, weil es um Inklusion geht. Wir sehen, wie gut das in den Quartieren funktioniert, das treibt uns an. Die Menschen haben dort Bezüge und kennen sich aus. Es gibt noch eine Reihe an Projekten: Wohnen und Pflege zum Beispiel. Auch die inklusive WG können wir uns nochmal vorstellen. Ihr Motto lautet „Menschlich, Mutig, Mittendrin“: Ist mit Mut auch der Weg gemeint, den der Martinsclub eingeschlagen hat? BRETSCHNEIDER: Ja. Wir nehmen uns beispielsweise jetzt den Bereich Arbeit vor, weil wir vor allem während der Pandemie gesehen haben, wie sich alle zurück gezogen haben. Die Situation wurde für behinderte Menschen nochmal verstärkt. Das können wir so nicht machen. Wir brauchen einen Markt, wo Menschen mit

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Behinderung in einem ganz normalen Arbeitsverhältnis angestellt sein können. Wir müssen da ran, haben aber auch extrem viel Widerstand von allen Seiten. Es soll sich nichts verändern. Das muss es aber und es wird sich verändern. VO LK : Wir wollen Firmen finden, die auf diese Thematik Lust haben. Das hört sich so leicht an. Es steckt aber auf beiden Seiten viel Arbeit dahinter. Wir wollen die Firmen und die Personen zusammen bringen und dabei unterstützen. Wir wollen in den nächsten zehn Jahren selber 10 Prozent Menschen mit Behinderung beschäftigen. Das Thema Mut meint aber auch, dass wir nicht klassische Behindertenhilfe machen, sondern immer in Kooperationen denken. Der Mehrwert entsteht aus dem Zusammenschluss. Das ist ein Bereich, in dem es viel zu tun gibt und den wir anpacken.

50 JAH R E Der Martinsclub Bremen e. V. entstand als Elternverein des Martinshofs. Mit den Jahren wurden viele inklusive Freizeitangebote erarbeitet und angeboten. Am 6. Februar 1973 wurde der Martinsclub Bremen e. V. offiziell gegründet und vom Martinshof getrennt. Heute arbeiten 1.200 Menschen unter anderem in den Bereichen Schule, Wohnen, Freizeit, Jugendhilfe und Pflege für den Martinsclub, der damit einer der größten Behindertenhilfeträger Bremens ist. 2023 feiert er mit 50 Aktionen an 50 Orten sein Jubiläumsjahr, darunter eine Ausstellung, ein Festival sowie eine Jobmesse für Menschen mit Behinderung.

Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck: Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchE-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de ten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber

mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Chefredaktion: Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Internet: www.weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Verbreitete Auflage: Kea Neeland, Kim Wachtel, Thorsten Runge 269.979 Exemplare Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou mit DELME REPORT, HAMME REPORT Sport: Lars Lenssen und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare


B remen

Sonntag, 5. Februar 2023

3

Drogennutzer im Mittelpunkt Drogenkonsumraum an der Friedrich-Rauers-Straße soll Situation am Bahnhof entlasten M a r t i n B o l l m a nn Auf einer gemeinsamen Sitzung der Deputationen für Gesundheit, Soziales und Inneres ging es in der Bürgerschaft jetzt um die Situation für und mit Suchtkranken am Bremer Hauptbahnhof. Vor allem durch die Schaffung eines neuen, integrierten Angebots der Drogenhilfe an der Friedrich-Rauers-Straße soll sich die Situation am Bahnhof künftig etwas entspannen. „Der Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt, an dem sich viele Menschen treffen – sich aber auch ins Gehege kommen. Wir haben Armut und die sehen wir da“, erklärte Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) bei der Sitzung. Eine sozial angespannte Situation am Bahnhof sieht auch Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke): „Drogenabhängige sind aber schwerkranke Menschen, denen geholfen werden muss. Da gibt es auf der Angebotsseite aber noch Lücken, die geschlossen werden müssen.“ Eben dies soll an der Friedrich-Rauers-Straße geschehen, wo eine bestehende La-

Das Gebäude an der Friedrich-Rauer-Straße soll komplett umgebaut werden. Teile des Gebäudes könnten aber schon in wenigen Wochen als Provisorium für Angebote der Drogenhilfe genutzt werden. Foto: Schlie gerhalle umgebaut werden und Raum für ein breitgefächertes Angebot der Drogenhilfe bieten soll. Auf mehreren hundert Quadratmetern Fläche sollen dort neben diversen Hilfsangeboten auch Drogenkonsumräume (DKR) mit Liege- und Ruhemög-

kommt das Stück auch in seiner Umsetzung mitunter „Over the Top“ daher. Großes Plus ist die Musik: Die Top-Hits der 70er Jahre, von „Crazy little thing called love“, über „Night Fever“ bis „I will survive“, intoniert von Stefan Reil, Sabine Bönecker Tanja Müller und vor allem Lutz Standop, reißen die Besucher mit. Und der Carpenters-Song „Close to you“ beschert den Besuchern letztlich noch einen wohligen Gänsehaut-Moment. Bettina Meister

rt irekt vor O d tt ta s k r e W eschäft. im Ladeng auf unsere e ti n a r a G 5 Jahre und Leder! e ff to S , it e n Arb eparatur vo

und R Neubezug z. B. eln aller Art Polstermöb , Stuhl, h, Eckbank c u o C l, e s s obile, Se bel, Wohnm . ö m k ti n A , .v.m Bett rtigungen u Sonderanfe

lichkeiten sowie Sitzgelegenheiten im Außenbereich untergebracht werden. „Die große Lösung nenne ich es jetzt einfach. Eine gute Lösung, bei der sich Angebote auch verzahnen lassen“, findet Bernhard. Der Umbau der Immobilie solle zwar erst im Herbst beginnen, ein Teil des Gebäudes könne aber schon vorher als Provisorium genutzt werden. „Die Probleme am Bahnhof werden sich nicht in Luft auflösen“, räumt Bernhard zwar ein, verspricht sich von den neuen Räumen aber dennoch eine Entlastung der Situation. Darauf setzt auch Suchtexperte Heino Stöver vom In­ stitut für Suchtforschung (ISFF) in Frankfurt, der der Sitzung live zugeschaltet war. Stöver, der nach eigenem Bekunden bereits seit 40 Jahren im Drogengeschäft tätig ist, erläuterte, wie die Erfahrungen mit Drogenkonsumräumen in Städten wie Frankfurt oder Zürich bislang gewesen sind. Dabei betonte Stöver, dass gerade Crack alles in den Städten und der

Drogenhilfe verändert habe und die Drogennutzer in den Mittelpunkt der Maßnahmen gestellt werden müssten. Daher sei es auch notwendig (über-)lebenswichtige Angebote im Bahnhofsviertel und angrenzenden Stadtteilen zu schaffen. In Frankfurt gebe es mittlerweile vier Drogenkonsumräume und eine Heroinambulanz mit 120 Plätzen, erklärte Stöver. Das Angebot werde im Schnitt jährlich von 4.500 Menschen genutzt und habe deutlich zu einer Umorientierung der Szene geführt, die längst nicht mehr so präsent in der Bahnhofsnähe sei. Christian Modder, Koordinator der Sicherheitspartnerschaften am Bremer Hauptbahnhof, erhofft sich für die Hansestadt ein ähnliches Ergebnis: „Wir wollen ein Gleichgewicht am Bahnhof erreichen – und das wird nur mit dem Ordnungsrecht nicht funktionieren.“ Man müsse daher neue Angebote schaffen, damit sich die Szene umorientiere.

Swingen in der Glocke

Over the Top

Over the Top feierte diese Woche Premiere auf dem Theaterschiff. Der Titel der neuen Musik-Komödie bezieht sich auf den Ort des Geschehens: eine Dachterrasse in der Silvesternacht, wo vier Zufallsbekanntschaften vor teils lebenswichtige Entscheidungen gestellt werden. Keine Angst, das ist weder so schwermütig wie es sich anhört, noch tiefgründig inszeniert. Im Gegenteil. Mit teils sehr platten Schenkelklopfern und Slapstick-Einlagen

Was bis zum 1. Mai noch zu tun ist K e a Ne e l a n d

Christian Modder ist der Koordinator der Sicherheitspartnerschaften am Hauptbahnhof. Foto: Bollmann

KURZKRITIK

Noch einige Fragen zum 49-Euro-Ticket offen

Glenn Miller Orchestra kommt nach Bremen Jazz- und Swing-Fans aufgepasst: Seit über 35 Jahren und mit mehr als insgesamt 5.000 Konzerten begeistert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, sein Publikum in ganz Europa. Jetzt kommt es auch nach Bremen. Am Mittwoch, 15. Februar, gastiert das Orchester ab 20 Uhr in der Glocke. „In The Mood“, „Moonlight Serenade“, „Chattanooga Choo Choo“, „Pennsylva-

nia 6-5000“, „American Patrol“ und viele weitere Klassiker sind zu hören, verwandeln das Bremer Konzerthaus in einen Swing Tempel der 30er und 40er Jahre. Dabei werden nur Originalarrangements präsentiert. Kompositionen von Tschaikowsky, Cole Porter und Georg Gershwin runden das Programm ab. Tickets für das Konzert gibt es bei eventim.de und unter Telefon 35 36 37. (bm)

Morel Najar Handels GmbH

Telefonische Terminvereinbarung unter

0421/49 95 44 29

oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

Das Bundeskabinett hat für das 49-Euro-Ticket Zuschüsse von 1,5 Milliarden Euro pro Jahr beschlossen. Somit ist eine weitere Hürde genommen, damit das Ticket am 1. Mai starten kann. Auch die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist schon seit Längerem in der Planung. „Wichtig ist, dass alle Beteiligten vorher ihre Aufgaben erfüllen. Dann kann auch die Einführung am 1. Mai klappen“, sagt BSAGSprecher Andreas Holling. Derzeit sollen alle Tickets bestehen bleiben – auch solche, die mehr als 49 Euro kosten. Das Mia Ticket beispielsweise ist teurer als das Deutschlandticket. „Man kann aber Kinder bis 16 Jahre mitnehmen, beim 49-Euro-Ticket nur Kinder bis sechs Jahre. Und das Ticket ist auf andere Personen übertragbar“, so Holling. Wenn Menschen davon viel Gebrauch machen, könne das Mia-Ticket die günstigere Alternative sein. Im Endeffekt müsse jeder Fahrgast selbst entscheiden, welches Ticket sich am besten anbietet. Die BSAG werde alle Kunden anschreiben und einen Wechsel zum neuen Ticket anbieten. Dieser sei unabhängig von der Vertragslauf-

zeit möglich, so dass man nicht zwei Tickets gleichzeitig bezahle. Auch der Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen (VBN) sieht den Start zum 1. Mai als realistisch an. „Technisch gesehen bekommen wir das umgesetzt. Es gibt aber noch einige Punkte, die nicht geklärt sind und auf die wir nur indirekt Einfluss haben“, betont Sprecher Eckhard Spliethoff. Darunter fällt die Änderung eines Gesetzes, damit der Bund ein Ticket vorgeben darf, was eigentlich regional geregelt wird. Offen ist zudem, wer das Ticket bei den Behörden genehmigen lässt und auch die EU-Kommission muss noch zustimmen. „Die wichtigste Frage ist die der Einnahmeaufteilung: Wie wird sichergestellt, dass die Verkehrsunternehmen weiterhin liquide sind und nicht insolvent gehen?“, fragt sich Spliethoff. Und wie solle beispielsweise das Ticket geprüft werden und wird es auch ein Papierticket geben? „Alle Probleme sind bekannt und es wird an Lösungen gearbeitet“, sagt der VBN-Sprecher. Aber teilweise sind sie eben noch nicht beschlossen oder umgesetzt. Spliethoff betont: „Der 1. Mai als Startpunkt wird eine Herausforderung.“

N O T FÄ L L E IM DORF

DER TIERE

Roger ist etwas für erfahrene Halter Roger ist im Tierheim gelandet, weil sein Besitzer sich nicht mehr um ihn gekümmert hat. Entsprechend seiner Erfahrungswerte war er zunächst sehr skeptisch und reagierte auch aggressiv auf Annäherungsversuche. Es dauerte eine ganze Weile bis er sich den Mitarbeitern gegenüber öffnete und seine verschmuste Seite zeigte. Obwohl der wohl drei Jahre alte Roger mittlerweile die Streicheleinheiten genießt, ist er immer noch schreckhaft und sollte daher nur an erfahrene Katzenhalter ohne Kinder vermittelt werden. Freigang braucht Roger nicht, freut sich aber über einen Balkon oder gesicherten Auslauf. Gegenüber Artgenossen hat er sich bisher immer freundlich und aufgeschlossen gezeigt. Wer Roger gerne kennenlernen möchte, kann im Vorfeld einen Termin im Dorf der Tiere vereinbaren. Die Ansprechpartnerinnen da-

Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!

Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe

Kater Roger ist seit Anfang Dezember im Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv für sind die Tierheim-Mitarbeiterinnen Salome und Paulina. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Internet. (mb)

Unsere Aktion ist bis zum 18.02.23 gültig – auf alle Garnituren 40% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 43% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den

Hocker gratis

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den

Sessel und Hocker gratis


4

T RENDS

Sonntag, 5. Februar 2023

Pinsa und Pasta nur peu à peu Bei unterschiedlichen Gerichten isst man im Vapiano mitunter zeitversetzt auch geschmacklich einen Versuch wert – trotzdem würde der Kollege beim nächsten Mal wieder eine Pizza vorziehen.

S E R V I CE

SCHMECKT’S? Der Restaurant-Test im Weser Report Vapiano Knochenhauerstraße 16/17 täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet 0421/16 83 847 vapiano.de

AMBIENTE

Pinsa und Pasta im Vapiano.

Eher stylisch als gemütlich: Viel helles Holz, warme Farben, rote Wände wirken auf den ersten Blick einladend. Die Sitzgelegenheiten sind es jedoch weniger: Vornehmlich stehen (zwar gut gepolsterte) hohe oder niedrige Hocker zur Verfügung. Auf den meisten Tischen befindet sich mittig ein massiver Marmorkasten mit Kräutern und Gewürzen. Das ist hübsch, schafft aber eine unnötige Distanz zum Gegenüber.

Nudeln mit Hähnchenbrust, Pak Choi und Paprika in einer Orangen-Chili-Soße. Als Pasta wählen wir Fusilli. Insgesamt ein gutes Essen, wenngleich es etwas mehr hätte sein dürfen. Dennoch: Die Nudeln sind al dente gekocht, das (verhältnismäßig wenige) Gemüse knackig und die paar Hähnchenstücke zart angebraten. Dazu nehmen wir noch den Insalata Mini für 2,95 Euro im Mittagsangebot. Der kleine Teller ist gefüllt mit bunten Blattsalaten, einigen Radieschenscheiben sowie einer Cherrytomate. Das Rucola-Senf-Dressing entpuppt

E SS E N Das Pollo Piccante kostet 12,95 Euro und besteht aus

Foto: Schlie sich als weiße Soße, die nicht nach Rucola aussieht und nur säuerlich schmeckt. Pizza kann jeder, dieses Mal versuchen wir eine Pinsa. Die Rucola-Variante mit Tomatensoße, Mozzarella, ebenjener Rauke und Grana Padano kostet 11,95 Euro. Der Sauerteigfladen ist kräftig im Geschmack, schön knusprig und wird mit einer Schere zum Zerschneiden angereicht. Der Belag aus Tomatenmark, wenig geriebenem und zerlaufenem Mozzarella, frischem Rucola, einigen Klecksen Pesto und etwas Grana-PadanoHobeln sieht gut aus und ist

Pasta wird frisch zubereitet, der Gast wartet darauf am Tresen. Bei uns waren das etwa zehn Minuten. Pinsa und Pizza werden nur bestellt und der Kunde bekommt einen Pieper mit an den Tisch. Weil wir gern gemeinsam essen (und auch ein Foto brauchen), kühlt die Pasta etwa sieben Minuten aus, bis der Kollege aufgerufen wird und schließlich beide Gerichte auf dem Tisch stehen – dabei ist nicht einmal viel los. Schade.

PR E I S E 12,95 Euro für die (hausgemachte) Pasta ist etwas hoch gegriffen. Das gilt auch für die 11,95-Euro-Pinsa und die Getränke: Ein San Pellegrino (0,25l) kostet 2,95 Euro, ein Bier (0,3l) 3,70 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 7 Euro.

FA Z I T Ganz gutes Essen, aber das System ist uns zu ungesellig. Bettina Meister

G E LDAN L AG E

Es ist nie zu spät, um Geld anzulegen SASCH A OTTO Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

S

eit dem Tiefpunkt im vergangenen Herbst haben die Aktienkurse gemessen am DAX um rund 30 Prozent zulegen können. In meinen Gesprächen höre ich nun von vielen Menschen, dass sie „diese Chance verpasst“ hätten und es „jetzt zu spät“ sei, um am Aktienmarkt zu investieren. Ich möchte an dieser Stelle meine bekannten Aussagen zur langfristigen Geldanlage und zur geringen Bedeutung von Timing nicht wiederholen. Eine Alternative kann der indirekte Kauf von Aktien in Form von Zertifikaten sein. Diese Papiere bieten einen sogenannten Risikopuffer. Sofern der Basiswert – das kann eine Aktie oder ein Aktienindex sein – nicht unter eine bestimmte Schwelle fällt, gibt es Erträge und eine Rückzahlung zum Nennwert. Somit fällt es nicht ins Gewicht, wenn der „optimale“ Investitionszeitpunkt verpasst wurde und der Basiswert nach Kauf des Papiers erstmal etwas sinkt. Trotzdem gilt: Investitionen am Kaptalmarkt sind mit Risiken verbunden und können zu einem Kapitalverlust führen.

Günstig sparen Handelsmarken und Markenprodukte im Test Markenprodukt oder Handelsmarken wie „Gut & Günstig“ oder „Ja“? Der Griff zur Handelsmarke kann helfen, Geld zu sparen – und zwar oft ohne Qualitätseinbußen. Das zeigt die MetaAuswertung der Stiftung Warentest von Lebensmitteltests der vergangenen vier Jahre. Insgesamt 1.414 Produkte haben die Tester ge-

prüft und nun noch einmal ausgewertet. Ergebnis: Beim Einkauf lässt sich 34 Prozent sparen, so viel günstiger ist der Beispiel-Einkaufkorb mit den besten Handelsmarken im Vergleich zu den besten Markenprodukten. Die Auswertung findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ und unter test.de/markenvergleich (td)

A NZEIGEN Verkauf

F AMILIEN -

%Stark reduziert%

ANZEIGEN

ImmobIlIengesuche Wir suchen ein Hotel in Bremen zum Kauf.  0173-2440061

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Mietangebote Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, Fotovoltaik-, und Solartechnik  0421-302434 Bremen, App. im Grünen, citynähe, Altbausanierung einschl. aller NK 540 € ab sofort V:  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de AnkAuf 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Suchen Sie ein neues Dienstleistungs- Fensterputzen.  0179-3989913 oder Servicebüro? Wir bieten tolle Laden- Fensterputzer frei  04241-7143 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre lokale für Versicherungen, SteuerberaWertsachen in Bargeld um - Nutzen tung oder Agenturen in unserem Neubau Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, der Gartenstadt Werdersee auf ca. 121 die Sie nicht mehr in Gebrauch nehm an! Sie könnten das Objekt als Erster men, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zum Sommer dieses Jahres beziehen! Bei zu verk.- zahle 100-5000 € - antike MöInteresse rufen Sie uns gerne an! bel, Nähmaschinen, alte MusikinstruGEWOBA Telefon: 0421/36 72-5 90 mente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, oder gewerbe@gewoba.de Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Gold- Ungenutzte Praxisflächen hat die GEWOBA direkt im Wohnquartier von Bremenschmuck, Bernstein, Marken-Uhren Osterholz in einer Größe von 137 m für und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein eine Hausarztpraxis zu vergeben. Hier gutes Angebot mit seriöser Abwickgibt es genügend Menschen direkt vor lung. Profitieren Sie von unserer jahreder Haustür, denen eine fußläufige Nahe langen Erfahrung. zu ihrer ärztlichen Versorgung wichtig ist. Fa. Klimkeit  0471-30940881 Sollten wir Ihr Interesse an der Anmietung Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ einer solchen Praxisfläche geweckt hamit hochwertigen Ton-Pfannen Jacke, Abendgarderobe, Lederhandta- ben, freuen wir uns auf einen Anruf oder zur freien Wahl. schen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Tep- eine E-MAIL unter piche, Münzen, Uhren, Golfschläger, GEWOBA, Telefon: 0421/36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de Kurzfristiger Baubeginn möglich! Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

T RAUER

Achtung Hausbesitzer!

Frühjahrs-Rabatt

für Dach Neueindeckung

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

An- und VerkAuf Garten 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984 Übernehme Gartenarbeit, Gartendauerpfl., Heckenschnitt. 0421-2573612 ab 17h

DIE BESTEN ANGEBOTE DER STADT

W E SE R REPOR T

Mietgesuche

Fischer Bau GmbH

Dienstleistungen Dachdecker aus der Region hat Termine frei. Kostenlose Beratung vor Ort. 15% Neukundenrabatt. 01577-0289620

Ahlden Gold

Verschiedenes

Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Professioneller Telefonservice

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Lisa aus Bremen 0162-527 10 65

Bekanntschaften

Fenster aus Polen

2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote.

Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

mobil 0175 93 00 24 0  0421 / 89 77 44 66

Stellenmarkt

Dora, 70 Jahre jung, sehr hübsch u. natürlich, bin schlank, etwas vollbusig, fit und lebensfroh, eine ausgezeichnete Köchin Gewerbliche berufe mit zwei fleißigen Händen u. einem großen Herz, auf Wunsch auch umzugs- Domshof, erfahrene Reinigungskraft ab bereit, suche auf diesem Weg einen net- 01.03.23 für gepflegte Büroetage Mo.-Fr. ten Mann (Alter egal), ich würde Sie gerne ab 5.00 Uhr je 1,8 Std., 13 €/Stunde, gezu mir einladen, wenn Sie anrufen pv Tel. ringfügig, sehr gute Deutschkenntn., zu0151 - 62913874 verlässig und teamfähig. Schlüsselstelle. Gebäudereinigung Weirich 0176Helene, 62 J., mit schlanker, etwas voll- 14482062 bus. Figur, aufrichtig, seit vielen Jahren eine gute Autofahrerin. Es ist nicht schön, allein zu sein u. die Einsamkeit fällt mir als Witwe nicht leicht. Ich hoffe so sehr, dass ich Ihnen schon bald eine liebev. Partne- m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove rin sein kann. Einfach wieder zu zweit Personal Service 0421-898270 Mo. ab 8h sein. Kostenl. Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Gabelstaplerfahrer

Alte Küche

re Monteu t! gesuch Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge

AnkAuf

Fensterputzer frei  0176-24631759

Telefon 04 21 / 59 75 96 66 Suche 2 Zi.-Whg., Küche, Duschbad, EG oder Fahrstuhl, in Bremen-Nord, Schwanewede, Ritterhude  001/2745 Ich erledige gern für Sie Malerarbeiten  Ich Elvira 79 J., (ehemalige Kranken0179-4894116 schwester), bin seit einem Jahr verwitwet und das Alleinsein macht mir sehr zu Rolladen-Reparaturen Markisen Rolladen schaffen. Ich suche pv einen humorvollen Insektenschutz Schnelldienst Mann, für den ich sorgen kann. Bin eine Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gegute Hausfrau u. Köchin, habe e. Auto u. sucht.  0421-6364351 Ä0421/371837 bin nicht ortsgebunden, ich würde Sie Bauen & Wohnen gerne besuchen kommen, damit wir alles ImmobIlIenangebote Neues GaraGeNtor? tor? persönlich besprechen können 21 04 Tel. 0151 - 62903590 !!!Dachdeckermeister nimmt auch gern 0 14 99 Kleinaufträge an  0171-1982329 56 ***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Karl-Heinz, 65 J., gut situiert, jugendl. u. Handels GmbH Immobilien sucht für Probleme mit Dach oder Rinne? vorzeigbar, handwerkl. geschickt. Bin ein den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. !!!Tischler Hoffmann nimmt auch gerne Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb Naturmensch, mag Ausflüge mit meinem Geschäftshäuser, Grundst., GewerbeKleinaufträge an  0171-1982329  0421-3677322 Auto, nett Essen gehen u.v.m. Suche e. objekte, Anlageobjekte, auch renovieliebe Frau, die mit mir den Lebensabend rungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Fi- Alles aus einer Hand!!! Die Bausanierer Stuhrer Fensterbau und Zimmertüren genießen möchte. PV, Anruf u Vermittl. nanzierungsablösung, Hypothekenvom Fach! Dach-, Maler u. Fliesenarbeim. deutschen Produkten, günstige Preikostenlos Tel. 0800-2886445 übern. mögl.  (0421) 3800609-20 ten. Fassaden-Wärmedämmung, Trockense! Auch Reparatur und Wartung oder  0171-3313845 bau, Innenausbau, Bad/Altbausanierung 0171-1982329 Welcher, Er, ab 75 J. fühlt sich angespro 04221 - 29 59 805 chen. Suchen einen unkomplizierten und Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten netten Freizeitpartner. Bin 75 J., sehe gut aus eigener Produktion, TOP-Preise aus, fühle mich aber auf dem Abstellgleis. wo bist du? Wir suchen dich! Seit 40 Jahren cm-genau, 9x für Sie vor Ort Gute Gespräche und Freizeitgestaltung Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr •  0421 409 80 524 Neue Arbeitsplatten und Fronten. Bestell-Hotline: 0351-8896130 wäre sinnvoll. Zuschriften unter  001/ www.ahlden-gold.de /www.gramm-sparen.de B. Ternieten -Tischlermeister. Montag bis Donnerstag 9 – 17 Uhr, Dienstag 9 – 18 Uhr, Freitag 9 – 15 Uhr Jetzt 5% online Rabatt sichern 2743 Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.  04208-916351 Grasberg bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de KontaKte

Dienstleistungen

KraftfahrzeugmarKt

Helfer m/w

in Teil/Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421-898270 Die. ab 8h Kraftfahrer C/CE m/w/d, VZ/TZ für Spedition im Güternahverkehr auf 7,5/12 to von nettem, kollegialem Team per sofort gesucht. Sehr gute Bezahlung und Wechselprämie 500 €. 0421-696636-0 ab Mo., info@lawonce.de Reinigungskraft gesucht in Bremen-Hastedt nähe Stadtamt, 3x wöchentlich mit je 1,5 Std. (Schlüsselstelle) Tel. 0421 4789098 Reinigungskraft nahe Domsheide Mo.-Fr. 5.00-8.30 + 14tätig Wochenende 6.008.00 Uhr, stpfl., 0421-204610 Reinigungskraft Schule Sttadtmitte Mo.Fr. 15.30-19h, steuerpfl., 0176-11204618 Reinigungskraft Schule Vahr, Mo.-Fr. 1518 Uhr  0176-11204618 Reinigungskraft Überseestadt Mo.-Fr. 5.00-7.45 Uhr, Lstpfl. 0176-11204618

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

Lockruf/kein Notruf! Netter Kerl, 57 sucht eine gut gelungene Frau für die Lust auf Verden, wir suchen dringend eine zuverläsLust, Genuss und Erotik. Willst Du das sige Reinigungskraft auf 520 €-Basis. AZ: !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Ent- Pflaster für meine Sinne werden?  Im Februar Mo., Mi., Do. und Sa. von 7:30 – 09:30 Uhr für 2.00 Std. Ab März rümpelung, Keller + Bodenräumung, zu- 0171-2765182 Mo., Mi. und Fr. von 07:30 - 10:00 Uhr für verlässig + schnell seit über 65 Jahren 2.50 Std. Bewerbung bitte unter 0151 Waldemar Seidler 0421-540575 Spont., weibl. Sie zw. 40-50, die nicht allei- 12603561. Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle ein- ne ihre devote Neigung ausleben möchte, fach meine Nummer! Haushaltsauflösung, von M., schl., ges.  01520-8966933 Zuverlässige deutschsprachige ReiniBoden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransgungskraft auf Steuerkarte für Büroreiniporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. Veranstaltungen gung in Bremen / Hochschulring Nähe 0421-5799730 o. 0171-6213137 Unisee gesucht. AZ: 3 Std./ Tag - Mo.-Fr. Helene Fischer Konzertkarte im Golden ab 08:00 Uhr. Circle, für Mi., 22.03.2023 in Bremen, Zuverlässige deutschsprachige ReiniKapital- / GeldverKehr 152,40 €. 0163-8821517 gungskraft auf geringfügiger Basis für BüBarkredite mit und ohne Schufa roreinigung in Bremen / Hochschulring Neuer Tanzkurs, im Tanzsaal des TV Stuhr Nähe Unisee gesucht. AZ: 1,75 Std./ Tag vermittelt auch bei neg. Auskunft: e.V. Beginn am Mittwoch 15.02.2023. Real-Finanz, Postfach 110445, Mo.-Fr. ab 08:00 Uhr Tel. Bewerbungen Anmeldung: 015157697617 42304 Wuppertal.  0202 87017650. unter 0172 - 4221652

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

BREMENS SCHÖ NSTE SEITEN

www.bremer-fensterdiscount.de

WE SE R RE POR T


Sonntag, 5. Februar 2023

L ANDKREIS

AC H I M OY T E N V E R D E N T H E D I N G H AU S E N

Hallen haben vorerst ausgedient

R E DA K T I O N Tel. 04 21 - 36 66 123 Fax 0421 - 36 66 160 redaktion@weserreport.de

Landkreis kann Geflüchtete in Achim besser unterbringen / Wohnungssuche geht weiter

ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -113/-143 Z U S T E L LU N G Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de

„Mama Muh“ auf Theatertour VERDEN Nach der Absage zweier Kindertheater-Termine am 2. und 4. Februar in der Reihe „Kultur on Tour“ des Vereins Tintenklecks konnte noch für diesen Monat eine Nachholung vereinbart werden. Am Donnerstag, 16. Februar, wird das Figurentheaterstück „Mama Muh“ um 15.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eitze gespielt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung via EMail an heimatverein-eitze@ web.de mit Angabe der Zahl der Kinder und der Erwachsenen unbedingt erforderlich. Für Samstag, 18.Februar, konnten zwei Termine vereinbart werden. „Mama Muh“ wird dann um 11 und um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Verden gezeigt. Auch für diese Termine sichert eine Anmeldung den Platz. Wer sich zu einem der ausgefallenen Termine angemeldet hatte wird gebeten, sich erneut unter buero@tintenklecksverden.de anzumelden. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. (WR)

Bilderbuchkino für die Jüngsten ACHIM Beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Achim am Donnerstag, 9. Februar, liest Rüdiger Dürr um 16 Uhr über Bo, den Bären und Bert, den Vogel sowie Herrn Lotti, den Postboten. (hb)

H E N R I K BRU NS LANDKREIS Im Kreisgebiet werden gegenwärtig offenbar keine zu Erstaufnahme-Notunterkünften umfunktionierten Turnhallen mehr benötigt. So hat die Kreisverwaltung angekündigt, die beiden Sammelunterkünfte in der Tennishalle in Ottersberg und der Mehrzweckhalle in Cluvenhagen in Kürze aufzulösen. Knapp 60 geflüchtete Menschen aus der Ukraine seien an den beiden Standorten noch untergebracht. Sie sollen in jene Gewerbeimmobilie in der Bremer Straße in Achim umziehen, die der Landkreis in den vergangenen Jahren schon einmal zu diesem Zweck angemietet hat. Inzwischen ist er erneut Mieter, und die Umzüge sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein.

Aufnahmequote in Bundesländern ist teils untererfüllt Zwei weitere zu Erstaufnahme-Unterkünften umgerüstete Hallen hält die Kreisverwaltung derzeit noch in der Hinterhand: eine der beiden Turnhallen an den Berufsbildenden Schulen Verden sowie die erst kürzlich zu diesem Zweck vorbereitete Wesersporthalle in Dörverden. Letztere wird vermutlich gar nicht mehr zum Einsatz kommen. „Sollte das Flüchtlingsgeschehen auch im Februar und März auf so niedrigem Niveau verlaufen, könnte auch dort mit dem beginnenden Frühjahr der Rückbau eingeleitet werden.“ Dem Landkreis Verden seien im Winter nämlich nur noch vereinzelt Personen aus der Ukraine zugewiesen worden, wie Landrat Peter Bohlmann berichtet. Damit sei der erwartete Flüchtlingsanstieg infolge der Zerstörung von

Sonntag, 5. Februar Rats-Apotheke Obernstraße 22 Achim ‡ (0 42 02) 80 16 Geest-Apotheke Hauptstraße 46 Kirchlinteln ‡ (0 42 36)7 77

Dienstag, 7. Februar Weser-Apotheke Verdener Straße 157 Achim ‡ (0 42 02) 97 91 97 Central-Apotheke Große Straße 61 Dörverden ‡ (0 42 34) 13 08

Bei derzeit geringem Flüchtlingszustrom aus der Ukraine kann sich der Landkreis aktuell stärker den bereits aufgenommenen Menschen annehmen. Foto: Bruns Versorgungsinfrastruktur in der Ukraine nicht so hoch ausgefallen, wie zunächst erwartet. Zudem würden die in Deutschland ankommenden Ukrainer derzeit zunächst auf andere Bundesländer verteilt, die ihre Aufnahmequote im Vergleich zu Niedersachsen bislang untererfüllt hätten. Zusätzlich seien einige der untergebrachten Flüchtlinge auch innerhalb Niedersachsens verzogen oder hätten eigenen Wohnraum angemietet. „Wir sind sehr froh, dass wir vor dem Hintergrund der geringeren Hallenbelegung jetzt den Schritt zur Auflösung und zum Rückbau der Sammelunterkünfte gehen können“, ergänzt Erste Kreisrätin Regina Tryta. Sporthallen seien für den Landkreis mangels geeigneter Wohnungen immer nur eine Notlösung gewesen. Denn sie böten kaum Privatsphäre und Rückzugsorte für die dort un-

tergebrachten Menschen. Die Hallen in Ottersberg und Cluvenhagen sollen voraussichtlich in einigen Wochen wieder für den Vereinssport zur Verfügung stehen. In dem angemieteten Objekt in Achim wiederum gibt es sowohl eine Gemeinschaftsunterkunft mit Mehrbettzimmern sowie Gemeinschaftsküchen und -bädern als auch mehrere separate Wohneinheiten. Zwar wird die Unterkunft personell betreut werden, sie folgt aber dem bewährten Prinzip, dass sich die Geflüchteten dort selbst versorgen. Allerdings: Für die Menschen, vor allem für die Kinder unter ihnen, wäre es sicher wünschenswerter, wenn sie vor Ort in den Gemeinden, in denen sie sich bereits eingelebt und erste Kontakte geknüpft hätten, bleiben würden, so der Landrat. Er wirbt daher parallel für eine „gemeinsame Kraftanstren-

Örtliche Arbeitsagentur informiert darüber, wie Familien ihn beantragen können des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlt den Zuschlag nicht nur aus, sondern informiert und berät auch darüber. Der Kiz beträgt aktuell bis zu 250 Euro monatlich pro Kind und wird nach Bewilligung mit dem Kindergeld ausgezahlt. Vorgesehen ist er als Leistung für Familien, deren Einkommen nicht oder nur knapp für die gesamte Familie reicht. In die-

A P OT H E K E N N OT D I E N S T E

Montag, 6. Februar Flora-Apotheke Hauptstraße 52 Oyten ‡ (0 42 07) 30 03 Raths-Apotheke am Dom Am Lugenstein 4 Verden ‡ (0 42 31) 26 54

Kinderzuschlag: Viele kennen ihn nicht Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation mit Energiekrise und steigenden Kosten weist die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden auf die erneute Erhöhung des Kinderzuschlags hin, die Familien mit geringem und mittlerem Einkommen finanziell entlasten helfen soll. So treffen die Kostensteigerungen diese Familien ganz besonders, heißt es. Der Kinderzuschlag (Kiz) könne da zu einer erheblichen finanziellen Entlastung

5

sem Fall können Eltern Anspruch auf den Zuschlag haben. Je nachdem, wie hoch Einkommen beziehungsweise Unterhaltskosten der Familie sind, kann sich der Auszahlungsbetrag verringern. Selbst wenn nur einmal der KiZ gezahlt werden sollte, haben die Eltern einen Anspruch auf weitere damit verbundene Vorteile, teilt die Agentur mit. Sobald KiZ bezogen werde, könne eine Befreiung von Kita-Gebühren

Auch bei der Verdener Arbeitsagentur will man den bei der Familienkasse der BA zu beantragenden Kinderzuschlag (Kiz) bekannter machen. Foto: Bruns

beantragt werden. Es bestehe zudem Zugang zu weiteren Leistungen der Bildung und Teilhabe (BuT). Das sind beispielsweise Kostenerstattungen für mehrtägige Klassenfahrten, ein Zuschuss zum Schulmittagessen, zu Ausflügen von Kita oder Tagespflege oder beispielsweise 174 Euro pro Schuljahr für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf. „Familien müssen gerade jetzt reagieren, und die Familienkasse der BA ist die richtige Anlaufstelle hierzu“, ruft Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse, auf. Immer noch würden sehr viele Familien den Kinderzuschlag nicht kennen, ihn nicht beantragen und somit finanzielle Hilfen verschenken. Dabei biete die Familienkasse online sowohl den „Kiz-Lotsen“ (ein Online-Tool zur schnellen individuellen Anspruchsprüfung), als auch eine direkt online buchbare Videoberatung an, um den Zugang zum Zuschlag zu erleichtern. Seit Januar kann dieser online auch komplett papierlos mittels digitalen Personalausweises (E-ID) beantragt werden. Aktuelle Informationen über den Kinderzuschlag, wie auch die „Kiz-Lotsen“ findet man online unter familienkasse.de und auf kinderzuschlag.de (WR)

gung“: Für rund 20 Personen würde demnach kurzfristig noch örtlicher Wohnraum in Ottersberg gesucht, in Cluvenhagen betreffen dies rund 30 Menschen. Angebote für verfügbare Wohnungen nimmt der Landkreis unter der E-Mail-Adresse wohnungsangebote@landkreisverden.de entgegen. Neben den beiden Gemeinden danken Bohlmann und Tryta darüber hinaus bei den Johannitern, dem DRK und dem Trägerverbund „für ihre wertvolle Arbeit im Rahmen der organisatorischen und sozialen Betreuung der geflüchteten Menschen“, außerdem dem Technischen Hilfswerk für die ehrenamtlichen Einsätze rund um Herrichtung und Rückbau der Hallen. Das Material zur Herrichtung der Hallen sei übrigens auf Wiederverwendung ausgelegt, so dass der Landkreis es einlagern und im Bedarfsfall erneut verwenden könne.

Mittwoch, 8. Februar Brunsviga-Apotheke Syker Straße 2 Thedinghausen ‡ (0 42 04) 4 06 Paracelsus-Apotheke Hauptstraße 65 Daverden ‡ (0 42 32) 15 89 Donnerstag, 9. Februar Schloss-Apotheke Etelser Bahnhofstraße 12 Etelsen ‡ (0 42 35) 9 41 41 Hirsch-Apotheke am Holzmarkt Holzmarkt 8 Verden ‡ (0 42 31) 26 80 Freitag, 10. Februar Storchen-Apotheke Uphuser Heerstraße 35 Achim ‡ (0 42 02) 91 01 50 Burg-Apotheke Große Straße 8 Langwedel ‡ (0 42 32) 9 32 50 Samstag, 11. Februar Eichen-Apotheke Hauptstraße 99 Oyten ‡ (0 42 07) 12 51 Nordertor-Apotheke Große Straße 2 Verden ‡ (0 42 31) 33 98

Schutz vorm Enkeltrick ACHIM Unter dem Titel „Enkeltrick? Nicht mit mir!“ lädt der Senioren- und Behindertenbeirat der Weserstadt in Zusammenarbeit mit der Achimer Polizei ältere Einwohner und behinderte Menschen zu einem Vortrag in den Seminarraum des Kaschs ein. Am Mittwoch, 8. März, will Kontaktbeamtin Katja Brammer von 15 bis 18 Uhr über verschiedene Betrugsmaschen informieren, denen vorwiegend ältere

Menschen zum Opfer fallen. Sie gibt nützliche Ratschläge, wie es gelingt, den Betrügern nicht auf den Leim zu gehen. Der Nachmittag klingt aus mit Kaffee, Tee und frischem Kuchen. Anmeldungen sind mittwochs am 15. und 22. Februar zwischen 10 und 12 Uhr im Beiratsbüro im Achimer Rathaus (Raum 143, 1. Etage) möglich. Dort ist auch der Kostenbeitrag von 5 Euro direkt zu entrichten. (WR)

Wir suchen

Verstärkung im Verkauf m/w/d für unser Ladengeschäft

Angebot

50

Pferdewürstchen

17,

50*

Stück 0,40 €

*Angebot gültig vom 07.02.23 - 11.02.23, solange der Vorrat reicht.

Angelser Straße 39 · 28844 Weyhe

Telefon: 0421 - 8 09 44 16


6

L ANDKREIS

Klimaschutz in Kitas

Arktis-Forscherin im Pferdemuseum Bild-Vortrag zu Umweltveränderungen VERDEN Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022“ im Deutschen Pferdemuseum ist dort am Dienstag, 14. Februar, die Ingenieurin Fieke Rader vom Alfred-Wegener-Institut zu Gast. Sie berichtet über das Leben und Arbeiten auf der deutsch-französischen Forschungsbasis Awipev in Ny-Ålesund, Spitzbergen. Im Bild-Vortrag geht sie auf ihre Arbeit als Stationsingenieurin in einer der nördlichsten Siedlungen der Welt ein, berichtet von ihren schönsten Naturerlebnissen auf Spitzbergen aber auch von den Umweltveränderungen in der Arktis, die dort spürbar seien. Das Forschungsdorf NyÅlesund liegt nördlich des Polarkreises auf 79° nördlicher Breite, rund 1.000 Kilometer von der Küste Norwegens entfernt. Der Ort beherberge das „größte Labor der

modernen Arktis-Forschung“, so Rader. Elf Länder betreiben es, und Polarforscherinnen und -forscher aus aller Welt und verschiedener Disziplinen treffen dort aufeinander. Rader, die sich bereits auf den nächsten Aufenthalt im ewigen Eis vorbereitet, steht noch kurz vorher am 14. Februar nach ihrem um 19.30 Uhr im Pferdemuseum beginnenden Vortrag Rede und Antwort. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintrittspreis von 8 Euro zur Veranstaltung beinhaltet auch den Eintritt ins Museum und die Sonderausstellung, die vorher noch besichtigt werden kann. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Deutschen Pferdemuseums zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 5 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld telefonisch unter 04231 / 80 71 40 anzumelden und einen Sitzplatz reservieren zu lassen. (WR)

Fieke Rader entnimmt in der Arktis eine Schneeprobe, die dann auf Chemikalien analysiert wird. Foto: Esther Horvarth

Energieagentur des Landkreises startet neues Projekt an 35 Einrichtungen Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden (Klever) hat den Start von Einführungsworkshops an 35 Kindergärten angekündigt. Damit sollen Erzieherinnen und Erzieher dabei unterstützt werden, das Thema Klimaschutz verstärkt in den Kindergartenalltag zu integrieren. Der Auftakt des Projekts erfolgte am 24. Januar in der kommunalen Kindertagesstätte Schlaumäuse in Achim. Einführungsworkshops gab es auch bereits in der Kinderstube Achim und in Etelsen-Berkels. Erörtert wurde, was der Klimawandel und die Klimaziele bis 2045 für Kindergärten und ihre pädagogische Arbeit im Rahmen der frühkindlichen Bildung bedeuten. Klimaschutzmaßnahmen, die im Privaten wie auch in der Kita unkompliziert anzuwenden und doch effektvoll sind, sind gefragt. Auch geht es in den Workshops um Angebotsbausteine des Projekts „Klever Kids“ der Agentur. „Im Austausch mit den Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte ich bereits feststellen, dass es schon viele nachhaltige Maßnahmen vor Ort – neben Wünschen, Interessen und auch Bedürfnissen – gibt“, sagt Janina Roder, die im Dezember als Projektleitung bei der Klever eingestiegen ist. Oft aber fehle es an Zeit, um bestehende Ideen oder Impulse von außen, von Kindern und Eltern aufzugreifen und in die Tat umzusetzen. Ein Paket an Angebotsbausteinen, die künftig über Kle-

Ina Holzerland (l.), Leiterin des Kindergartens Berkels, freute sich bereits über den Besuch von Janina Roder, Projektleiterin von „Klever Kids“. Foto: Klever ver gebucht werden können, soll da Abhilfe schaffen. Upcycling oder Sonnenenergie zählen dabei ebenso zu den Themen wie ein Kinder-Energiefahrrad, dass Stromproduktion unmittelbar körperlich erlebbar machen soll. Neben Wanderkisten werde es vertiefende Ausleihmodule und Angebote für Aktionstage geben. Wie wichtig es ist, als Vorbilder für die Kleinsten zu agieren und ihnen nachhaltiges Handeln zu vermitteln sei in den teilnehmenden Kitas grundsätzlich klar. Die gestiegenen Energiepreise hätten bereits Verhaltensänderungen ausgelöst: „Wir erinnern uns gegenseitig und

FEUERWEHR H AT TsO O R HA AN NS SA s us aR Ha Te c h n i k r u n d u m s u H DIE BESTEN A N G E B OT E DER REGION

Sonntag, 5. Februar 2023

Te c h n i k r u n d u m

Unsere Produkte:

Tore •• Tore •• Antriebe Antriebe •• Rolläden Rollläden • Markisen • Markisen • Hörmann• Automatiktore Insektenschutz •• GEZEhochwertige Automatiktüren

ALLER REPORT UND WESER REPORT

Danke, liebe Ortsfeuerwehr Cluvenhagen! Für eure Hilfsbereitschaft & Unterstützung

sein. Jedoch: „Jeder weiß, dass der Alltag im Kindergarten auch ohne das KlimaThema bereits eine Herausforderung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darstellt“, so Projektleiterin Roder. Doch genau aus diesem Grund wolle man die Kita-Teams seitens der Klever auch unterstützen. Und diese Absicht kommt auch an, etwa bei Lars Niclas, dem Leiter der Achimer Schlaumäuse, der beim Energieeinsparen gerne Kinder sowie Eltern miteinbeziehen möchte. Denn: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“, gibt er zu bedenken. (WR)

Retten • Löschen • Bergen • Schützen

Cluvenhagen

Gemeinschaft mit Etelsen Bei der Feuerwehr Cluvenhagen ist manches im Umbruch

Mittelfristig sollen die beiden Langwedeler Ortsfeuerwehren Etelsen und Cluvenhagen eine große gemeinsame Wache erhalten. Dafür ist auch bereits ein Standort an der Bremer Straße konkret ins Auge gefasst worden. Die Gemeindeverwaltung hat für den erforderlichen Grundstückserwerb und die damit zusammenhängenden Kosten bereits 1,5 Millionen Euro im laufenden Jahreshaushalt eingeplant. Nichtsdestotrotz bleiben die Cluvenhagener Brandschützer natürlich noch ein paar Jahre an ihrem alten Standort, bis das größere Bauprojekt vollendet ist. Ihr bisheriges Feuerwehrhaus erhält in diesem Jahr noch einmal eine neue Absauganlage, die 10.000 Euro kostet. Dass die Cluvenhagener

. K G 7 93 com

Stiftung Waldheim Cluvenhagen Helene-Grulke-Straße 5 | 27299 Langwedel T. 04235 89 0 | www.stiftung-waldheim.de

sind schon viel konsequenter geworden: das Licht ausschalten, die Türen geschlossen halten und dann beim Gehen die Heizungen runterdrehen – darauf haben wir vorher nicht so genau geachtet“, sagt Petra Zimny, Leiterin der Kinderstube Achim. Und auch Stephanie Bollmann, sozialpädagogische Assistentin bei den Achimer Schlaumäusen, pflichtet bei: „Energiesparen und Umweltschutz wird immer wichtiger und wir schaffen das auch. Mit unserem motivierten Team sind wir gut aufgestellt.“ Bis zum Juni sollen die Workshops an allen 35 Kindertagestätten abgehalten

und die Etelser Ortswehren aber bereits schon heute einiges verbindet, zeigte im vergangenen Jahr unter anderem die Gründung der dritten Kinderfeuerwehr im Flecken: Gemeinsam wurde im Mai die Kinderfeuerwehr

Absauganlagen für Abgase sind in den Feuerwehrhäusern Pflicht. Foto: Christof Dathe

Cluvenhagen-Etelsen aus der Taufe gehoben. Ihre jungen Mitglieder nennen sich die Feuer-Ranger. Seit der Gründung sind inzwischen mehr als 30 Ranger jeden Montag „mit Feuereifer dabei, alles über die Feuerwehr zu lernen“, wie die K i nder feuer weh r wa r t i n Freya Buß-Dahl, ihr Stellvertreter Yannik Graubner und Betreuerin Julia Dobadka berichten. Rege Kontakte bestehen auch schon zur Jugendfeuerwehr Etelsen. Eltern, deren Kinder sich für die Kinderfeuerwehr Cluvenhagen-Etelsen interessieren, können sich gern telefonisch an die Kinderfeuerwehrwartin Freya BußDahl (0151 / 41 82 48 58) wenden. Der Dienst findet montags nachmittags statt. (hb)

KarlKarl Nehlsen Nehlsen GmbH GmbH & Co. & Co. KG KG Standort Standort Langwedel Langwedel | 04232 | 04232 93 17 9393 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIR WIRHOLEN´S HOLEN´SAB AB gewerblich gewerblich und und privat privat

In Verbindung In Verbindung mitmit einer einer Entsorgungsdienstleistung Entsorgungsdienstleistung liefern liefern wirwir Ihnen Ihnen ab sofort ab sofort auch auch Sand, Sand, Splitt Splitt undund Kies Kies bisbis 7m³7m³ aus.aus.


L ANDKREIS

Sonntag, 5. Februar 2023

Infos zum Bootsführerschein Mit dem eigenen oder einem geliehenen Segel- oder Motorboot auf Aller oder Weser „herumschippern“ – über die Voraussetzungen dazu können sich interessierte Einsteiger bei der Kreisvolkshochschule (Kvhs) Verden informieren. Sie bietet kostenfreie Informationsabende und anschließend Vorbereitungskurse für diverse Bootsführerscheine an. Am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr, in Verden oder am Dienstag, 14. Februar, um 20 Uhr in Achim können potenzielle Skipper herausfinden, welcher Sportbootschein der Richtige für sie ist. Anmeldungen zu den Infoabenden sind notwendig. Die theoretische Ausbildung startet im März. Nähere Infos gibt es online unter kvhsverden.de unter „Gesundheit und Umwelt“, Kategorie Wassersport“. (WR)

Pop-Song am Piano begleiten A C H I M Micha Keding, Popkantor im Kirchenkreis, bietet einen Workshop „Pop-Piano-Liedbegleitung“ an. Der Grundkurs (Kosten: 10 Euro) findet am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius statt. Anmeldung: micha. keding@evlka.de. (hb)

7

Kritik an Buhnenrückbau

Stadtwerke informieren

Geplante Maßnahme bei Renaturierungsprojekt an der Aller wird unterschiedlich beurteilt H E N R I K BRU NS VERDEN Im Herbst begannen im Uferbereich der Aller die Arbeiten der wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) für das Renaturierungsprojekt „Allervielfalt Verden“ im Rahmen des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“. Durch die Renaturierung von Flüssen und Auen sollen Lebensräume für Tiere und Pflanzen geschaffen werden. Dabei steht eine naturnahe Umsetzung der Projekte im Fokus. Was aktuell aber in Verden für Verstimmungen zwischen Interessensgruppen sorgt. Ein Streit hat sich an dem Plan des vor Ort zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt Weser (WSA), Buhnen und Steinpackungen auf bis zu 100 Flusskilometern zurückzubauen, entzündet. Die Buhnen, zumeist künstlich eingebrachte Steinschüttungen, schützen das Ufer und stützen den Flusslauf, indem sie die nötige Wassertiefe für die Schifffahrt in den Rinnen sichern. Da die Güterschifffahrt auf der Aller heute kaum mehr eine Rolle spielt und fast nur noch Fahrgast- und Freizeitschifffahrt angesagt sind, sollen diverse Maßnahmen für einen nachhaltig guten ökolo-

Kreisjägermeister Jürgen Luttmann (v. l.), Rainer Becker (VSV), MdB Andreas Mattfeldt, CDU-Kreisvorsitzende Hella Bachmann und Wolfgang Kracht (VSV) befürchten, dass der geplante Buhnenrückbau an der Aller natürlich gewachsene Lebensräume von Fischen zerstören könnte.Foto Laube gischen Zustand des Flusses umgesetzt werden. Unter anderem zählt dazu die Entfernung der steinernen Befestigungen. Doch die Kritiker, allen voran die Sportfischer Verden (VSV), sagen: Zwar seien die Allerbegradigung und die Buhnen menschengemacht, dennoch sei im Laufe der Jahrzehnte genau dieser Lebensraum von der Natur in Besitz genommen worden. So würden mehr als 30 teilweise

geschützte Fischarten, Flussmuscheln und unzählige Kleinstlebewesen, die für die Nahrungskette unverzichtbar seien, praktisch in der Buhnenlandschaft existieren, und ein einzigartiges Ökosystem sei so entstanden. Eingeschaltet hat der Sportfischer-Verein auch den heimischen Bundestagabgeordneten Andreas Mattfeldt (CDU). Da der Bund erhebliche Millionenbeträge in das Projekt pumpe, fühle er sich als Mitglied des geldge-

benden Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zutiefst verpflichtet, eventuelle Fehlentscheidungen vermeiden zu helfen. Gemäß des Bundesnaturschutzgesetzes sei in solchen Angelegenheiten eine unabhängige Umweltverträglichkeitsprüfung vorgeschrieben. Die fordert man nun auch vom WSA, das bis zur Vorlage einer solchen lieber alle Arbeiten ruhen lassen sollte.

A C H I M Ein neues Informationsangebot der Stadtwerke Achim gibt einen Überblick über alle wichtigen Energiethemen und was diese für Kunden bedeuten. „Die Umsatzsteuersenkung auf Gaslieferungen, die Gasspeicherumlage, die sogenannte Dezember-Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekunden sowie die Preisbremsen sind nur einige Beispiele für Maßnahmen, die wir umgesetzt haben oder in Kürze umsetzen werden“, zählt Sven Feht, Vorstand der Stadtwerke Achim AG, auf. Eingeflossen in die Themenauswahl auf der neuen Stadtwerke-Achim-Informationsseite swa-energienews. de seien zudem häufige Kundenanfragen. „Aktuell soll die neue Website unsere Kunden beim Nachvollziehen der Jahresverbrauchsabrechnung unterstützen“, betont Feht. Dazu stehe auch ein Video bereit, das die Abrechnung Schritt für Schritt erkläre. (WR)

Spielenachmittag der AWO Baden B A D E N Die Spielenachmittage der AWO Baden in den Räumen der Kirchengemeinde gehen dienstags am 7. und 21. Februar um 15 Uhr weiter. Anmeldung bei Dagmar Guse, 04202 / 956 18 09. (hb)

Bäder zum Wohlfühlen

Make-Over fürs neue Badgefühl Teilsanierungen und Verschönerungen als Alternative zum komplett neuen Nassraum Es muss nicht immer gleich eine Komplettsanierung des eigenen Bades sein. Wie im Wohnbereich heute mehr denn je angesagt: Das kleine Umstyling mit effektvoller Wirkung, das nicht zu sehr das eigene Konto belastet. Sich aber trotzdem auszahlt. So sind aktuell kleinere Teilsanierungen sehr gefragt. „Bei diesen optischen Upgrades werden einzelne Bereiche herausgefiltert, die aber unterm Strich das komplette Bad aufwerten. So lassen sich etwa im Duschbereich über die alten Bestandsfliesen hochwertige Wandverkleidungen setzen oder vom Maler mit Spachteltechnik versehen, um der Dusche eine neue fugenlose Optik und aufgewertete Gestaltung zu verschaffen“, sagt Rita Janssen, Bad-Expertin beim Ausstellungskonzept Elements, das mittlerweile deutschlandweit an mehr als 270 Standorten zu Hause ist. Zum frischen Look mit weniger Aufwand gehört zum Beispiel der Austausch der alten Armaturen am Waschtisch, in der Dusche oder an der Badewanne. Das in die Jahre gekommene Chrom hat seinen Glanz längst verloren. Rita Janssen: „Auch hier lassen sich wirkungsvolle Akzente setzen. Sehr gut angenommen werden Armaturen in mattem Schwarz oder glänzendem Kupfer.“ Ebenso werden Badmöbel erneuert, Badteppiche ausgetauscht, statt Gardinen fällt die Wahl nicht selten auf moderne Plissees – frischere Designs ziehen ein. Wandbilder und Holzdeko tragen zur angenehmen Wohlfühlatmosphäre bei. Wer sich für ein neues WC

14

Wellness „Alle Arbeiten aus einer Hand“ Heizung-, Sanitär-, Elektro-Installationen, Maurer-, Maler-, Tischler-, Fliesen-Arbeiten

Wellness

27321 Morsum-Wulmstorf www.schlueter-und-wellborg.com

Tel. (0 42 33) 94 27 16 · Fax 94 27 26 · info@schlueter-und-wellborg.com

Dank zeitgemäßer Technik kann auch die Teilsanierung eines Bades vor den Augen der Kundinnen und Kunden gleich virtuell Form annehmen. Foto: Tristan Vankann/fotoetage entscheidet, dessen Wahl fällt immer öfter auf das innovative Dusch-WC, das

gründlicher, sanfter und leichter reinigt als traditionelles Papier. Wandbilder

und Holzdeko tragen zur angenehmen Wohlfühlatmosphäre bei. (ots)

Heizung | Sanitär | Klima | Lüftung

FLIESEN & BAD

FLIESEN & BAD Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 8 bis 18 Uhr, Sa.: 9 bis 13 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr I Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

www.brecker-verden.de

Große Straße 46 um | 27299 Langwedel | Tel. 04232 263 Wir bitten vorherige Terminabsprache www.wilkens-langwedel.de Große Straße 46 I 27299 Langwedel I Tel. 04232 263 www.wilkens-langwedel.de


8

L andkreis

Sonntag, 5. Februar 2023

Nahe Ziele lohnen für Ausflüge Neues Gastgeberverzeichnis für den Landkreis Verden ist erschienen

Start am kommenden Dienstag

Mehr als 200 Übernachtungsbetriebe mit einer Gesamtkapazität von über 2.800 Betten präsentieren sich unter dem Titel „Urlaub zwischen Weser und Heide“ im Gastgeberverzeichnis 2023 für den Landkreis Verden. Herausgegeben wird die Broschüre von der Wirtschaftsförderung des Landkreises in enger Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie dem Kreisverband Verden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Die Palette der Angebote reicht von Hotels, Gasthöfen und Pensionen über Ferienwohnungen und Ferienhäuser bis hin zu Bauern- und Reiterhöfen sowie Campingplätzen und Jugendfreizeitstätten.

A c h i m An jedem ersten und dritten Dienstagnachmittag lädt das Team des Achimer Kaschs zu einem neuen Familien-Treff ein. Unter dem Titel „Kinderquatsch und Kaffeeklatsch“ trifft man sich ab dem 7. Februar von 15 bis 17 Uhr im Clubraum des Kulturhauses in der Feldstraße. Toben, Spielen und Malen steht für die Kinder auf dem Programm, während Erwachsene bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen sollen. „Wir haben gemerkt, dass es einen Bedarf von jungen Eltern gibt, sich in einem unkomplizierten Rahmen zu treffen. Bei uns können die Kinder laut sein und spielen, hier fühlt sich keiner gestört,“ sagt Maike Seyfried, Co-Leiterin des Kasch. Angesprochen werden sollen vor allem Familien oder Erziehende mit Kindern zwischen ein bis vier Jahren – „wobei wir das nicht so genau nehmen,“ meint Seyfried. „Wir hoffen natürlich auf reges Interesse, auch

Naturnahe Region mit der Reiterstadt als Mittelpunkt Auf 68 Seiten verspricht die Broschüre Radlern, Reitern und Naturliebhabern entspannte Ferien in natürlicher Umgebung. Auf bebilderten Seiten wird die Vielfalt der Landschaft dargestellt, über Kultur, Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele informiert und Lust auf einen Besuch oder Ausflug in der Region gemacht. Dank des sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegenetzes und der beliebten Themenradrouten sei der Landkreis ein wahres Radlerparadies, so die Wirtschaftsförderung. Darüber hinaus besitze die gesamte Region mit Verden als überregional bekannter Reiter-

Neuer Familientreff im Kasch Achim wenn die Hemmschwelle vielleicht groß ist, einen Treff zu besuchen, wo man niemanden kennt“, macht sie Mut. Denn der Austausch mit Gleichgesinnten sei gerade für junge Eltern besonders wichtig. Als kleines gastronomisches Angebot gibt es „alles, was zu einem Kaffeeklatsch dazugehört“. Getränke und Snacks für die Kinder dürfen mitgebracht werden. Der Clubraum ist über einen Fahrstuhl am Eingangsberiech des Kasch zu erreichen, so dass den Kinderwagen kein Hindernis im Weg steht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und es gibt ein weiteres Angebot für Familien: An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat können selbstorganisierte ElternKind-Gruppen jetzt den Dachraum des Kaschs nutzen. Wer Interesse hat, dort eine Baby-Gruppe zu initiieren, kann sich telefonisch unter 04202 / 511 88 30 melden und informieren. (WR)

Infos zu Wärmepumpen Christine Cordes (l.) und Maren Wülpern von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden präsentieren das neue Gastgeberverzeichnis. Foto: Landkreis Verden stadt in der Mitte eine äußerst hohe Attraktivität für Pferdeliebhaber und Reitsportbegeisterte. Das Gastgeberverzeichnis sei ebenso für die Menschen vor Ort interessant. Interessierte Inhaber von Unterkünften und Betrieben, die bisher noch nicht im Gastgeberverzeichnis einge-

tragen sind, können sich gerne an die kreisverdener Wirtschaftsförderung wenden, um das kostenlose Angebot zu nutzen. Alle eingetragenen Betriebe sind auch online im Kreisnavigator über die Internetseite des Landkreises zu finden. Das Gastgeberverzeichnis liegt in den örtlichen Rathäusern und

Tourist-Informationen der Kommunen aus. Es kann auch beim Landkreis unter Telefon 04231 / 154 80 oder via E-Mail an tourismus@ landkreis-verden.de sowie online unter landkreis-verden.de/ prospektservice bestellt werden. Auf der Homepage des Landkreises ist es zudem online abrufbar. (WR)

Eine Online-Sprechstunde unter dem Titel „Wärmewende“ veranstalten die Energieagentur Klever und die Verbraucherzentrale Niedersachsen am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr. Energieberater Ulrich Schachtschneider gibt einen praxisnahen Überblick über das zukunftsfähige Heizen mittels Wärmepumpe, betrieben mit erneuerbar produziertem Strom. Neben der Effizi-

enz geht es um verschiedene Bauarten und Einsatzorte, um nötige Voraussetzungen in Gebäuden und alles, was bei der Installation zu beachten ist. Schachtschneider ist erfahren in der Baubegleitung für Heizungssanierung, bei Dämmmaßnahmen und der Fördermittelberatung. Die Anmeldung zu der Sprechstunde erfolgt ebenfalls online unter klever-klima. de/veranstaltungen.html. (hb)

und Bauen Gas oder Glas?

Gut gepflegte Fenster, altes Isolierglas? Umglasung auf aktuelles Energiesparglas zum Festpreis, schnell und sauber. Über 60% weniger Wärmeverlust durch Glas oder neue Energiesparfenster von SCHÜCO.

Wohnen

Auf Wunsch berührungslos Elektronische Küchenarmatur sorgt für Komfort und Sauberkeit Wer regelmäßig kocht und mit Utensilien in der Küche hantiert, kennt das: Verschmutzte Finger oder Gegenstände wie Töpfe oder Besteck in der Hand machen die Bedienung einer Küchenarmatur nicht unbedingt leichter. Hier lässt sich mittels einer berührungslosen Auslösung, wie man sie bereits aus öffentlichen Bereichen kennt, Abhilfe schaffen. So sorgt beispielsweise die Küchenarmatur Grandis E von Schell für mehr Komfort und Hygiene bei der Bedienung. Dank des Sensorfeldes an bleibt der Griff sauber und die Abläufe am Waschbecken werden vereinfacht. Dabei kommt eine Kombination aus Einhebelbedienung und berührungsloser Auslösung zum Einsatz. Grandis E wird gerne in öffentlichen Bereichen, beispielsweise in Teeküchen von Büros, eingesetzt. Die Armatur verringert dort – durch die optionale berührungslose Bedienung – das Risiko von Schmierinfektionen. Für öffentliche oder gewerbliche Gebäude ist eine weitere Funktion gedacht: die Möglichkeit, Stagnationsspülungen durchzuführen. Das bedeutet, dass Wasser, das während Ausfallzeiten, wie etwa Betriebsferien,

Die vielseitig einsetzbare Küchenarmatur Grandis E von Schell mit zwei Auslöseoptionen bietet mehr Komfort in der Küche. Foto: SCHELL GmbH & Co. KG in den Leitungen über Tage stehen würde, einfach automatisch ausgespült werden kann – ein entscheidender Faktor, um in öffentlichen Gebäuden die hohe Güte des Trinkwassers und damit die Gesundheit der Nutzer zu erhalten. Die Armatur wird auch als Ergänzung zu weiteren Armaturen in einer vernetzten Trinkwasserins-

tallation eingesetzt, die dann automatisiert – über das Schell Wassermanagement-System SWS – gespült werden können. Optimal geeignet ist die hybride Küchenarmatur ebenfalls für Bereiche, die unregelmäßig genutzt werden: In Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder bei längerer Abwesenheit durch Ur-

laube kann Grandis E helfen, den Gefahren, die durch stagnierendes Leitungswasser entstehen können, entgegenzuwirken. Mittels eines Bluetooth-Moduls und einer speziellen App für IOS und Android erhält der Installateur ein ebenso zeitgemäßes wie preisgünstiges Werkzeug zur Programmierung der elektronischen Armaturen. (ots)


und

Fax:

Bauen

Schwachstelle Nebeneingang

Wohnen

0 42 31 / 80 11 56

Redaktion:

0 42 31 / 80 11 77

Zustellung:

0 42 31 / 80 11 50

Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 23 vom 1. Oktober 2022 gültig.

Versicherung informiert: Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch In der dunklen Jahreszeit haben Einbrüche Hochsaison. Eine Schwachstelle bei Häusern sind dabei die Nebeneingänge. Das Infocenter der R+V Versicherung warnt hier vor dem Einsatz von feuerhemmenden Türen. Diese verhindern zwar, dass ein Brand auf Wohnräume übergreift – schützen aber meist nicht gut vor einem Einbruch. Damit sich ein Feuer nicht sofort im Haus ausbreitet, sind feuerhemmende Türen an einigen Stellen sogar gesetzlich vorgeschrieben, etwa als Verbindungstür zwischen Garage und Wohnraum. Für den Außenbereich sind sie jedoch nicht geeignet. „Feuerschutztüren sind in der Regel aus Stahl und wirken dadurch sehr massiv. Deshalb setzen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sie gerne auch bei Nebeneingängen ein“, erklärt Expertin Christine Gilles von der R+V Versicherung. Doch der Eindruck täuscht: Das Türblatt sei zwar stabil, das Schloss und insbesondere das Schließblech und die Türzarge seien jedoch meist nur sehr einfach. Profis könnten sie innerhalb weniger Sekunden knacken. Wer neu baut oder saniert, sollte deshalb am besten gleich eine Tür einbauen, die gegen Einbrüche schützt. Wenn das nicht möglich ist, kann die Nachrüstung eines Querriegelschlosses helfen. „Das sollten dann allerdings Fachleute einbauen. Sie wissen,

TERRASSEN-DÄCHER

allerreport.de weserreport.de

Aluminium-Glas

• Seitenteile • Ganzglas-Schiebetüren

Auch bei Nebeneingangstüren sollte auf die Sicherheit gegenüber Einbrüchen geachtet werden. Unten: Ein Sperrbügel lässt sich alternativ auch nachrüsten. Foto: Pixabay, polizei-beratung.de wie man einen Seiteneingang sinnvoll sichern kann“, sagt R+V-Expertin Gilles. Zusätzlich empfiehlt sie, Haus- und Nebeneingangstür immer abzuschließen – selbst bei kurzen Besorgungen. „Wer das versäumt, muss unter Umständen damit rechnen, dass die Hausratversicherung nur einen Teil eines möglichen Einbruchsschadens zahlt.“

Weitere Tipps R+V-Infocenters: Wer eine einbruchhemmende Tür kauft, sollte darauf achten, dass sie geprüft und zertifiziert ist.

Kellertüren liegen oft verdeckt, so dass Einbrecher vor Blicken geschützt „arbeiten“ können. Sie sollten deshalb besonders gut gesichert sein.

Fenster Rolladen • •Wintergärten •• Rollläden TerrassenMarkisen • •Fenster •• Markisen Überdachungen •• Vordächer Vordächer • Haustüren

Der Der Familienbetrieb Familienbetrieb mit mit 50-jähriger Erfahrung! über 50-jähriger Erfahrung!

Zusätzlich kann eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder in der Nähe des Nebeneingangs abschreckend wirken.

Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 Fax 0 42 02 / 8 12 33 www.rolfschroeder-online.de Raumausstatter in 3. Generation

Manche Türen schützen vor Einbruch und vor Feuer - sogenannte „Multifunktionstüren“. Von Fall zu Fall ist zu prüfen, ob diese recht teure Variante notwendig ist oder ob eine einbruchhemmende Tür ausreicht. (ots)

„Sie möchten ein Gutachten erstellen lassen?“

z.B. Terrassendach Besuchen Siecm mit 400 x 300 unsere Ausstellung! Doppelstegplatten 2.980 € • Wintergärten • Haustüren

DIE BESTEN A N G E B OT E DER REGION

Raumausstattung Löhr

ALLER REPORT UND WESER REPORT

Kirchboitzen 123, 29664 Walsrode Tel. (05166) 444 | Fax (05166) 5267 info@raumausstattung-loehr.de www.raumausstattung-loehr.de

HVV Immobilien präsentiert: Geplanter Neubauvorhaben in Langwedel-Nindorf Verkaufserfolg Geplanter „Unser Konzept passt sich den heutigen WünVerkaufserfolg statt schenZufallsgeschäft unserer Kunden an. Darum haben wir unsere bisherigen Neubauprojekte in CluvenSie möchten Ihre Immobilie statt Zufallsgeschäft hagen und Dahlbrügge in kürzester Zeit verkauft“,

schnell und zum best- der Firma HVV Immobilien, der Geschäftsführer Siesomöchten Ihre Immobilie möglichen Preis verkaufen? Jörg Behrmann. Jörg Behrmann schnell und zum bestDer erfahrene Immobilienmakler ist sich sicher, Nutzen Sie dafür unser möglichen Preis verkaufen? dass auch die 4 neuen Doppelhaushälften in Langwedel-Nindorf Know-How und den Nutzen dafür werden. unser schnellSie verkauft Zugriff auf vorgemerkte Know-How und den Dafür gibt es verschiedene Gründe: Interessenten. Zugriff auf vorgemerkte 1.) Das Preis-/Leistungsverhältnis Überlassen Sie nichts dem Zufallstimmt – übergeben Sie Interessenten. 2.) Die Lage Grundstücks ist ländlich und doch zentral uns die Arbeitdes und den Verkauf Ihrer Immobilie! Überlassen Sie nichts dem Zufall – übergeben Sie und modern 3.) Die Bauweise und die Ausstattung sind hochwertig Ihr Jörg Behrmann uns4.) die Arbeit und den Verkauf Ihrer Immobilie! Der Kaufpreis wird erst nach Fertigstellung fällig! Durch den Einbau einer Luft-/Wärmepumpe ist die EnergieIhr 5.) Jörg Behrmann „Torben, DEN brauchst Du!“ Unabhängigkeit gewährleistet Neubauvorhaben Bischoff’s Park Berufsunfähigkeit 8 Doppelhaushälften auf dem Potenzielle Kaufinteressenten sindGrundstück herzlich eingeladen, sich bei eiNeubauvorhaben Bischoff’s Park Jung mit niedrigen Prämien persönlichen Gespräch in unserem Büro starten, in Langwedel, Große im Schadenfall dernem ehemaligen Gaststätte Bischoff, 8 Doppelhaushälften auf dem Grundstück 2 Str. 68 über2019, weitere Details unverbindlich zu informieren. inmden Baubeginn Grundstücke: 300 – 400 , besten Händen sein! derSelbstverständlich ehemaligen Gaststätte Bischoff, vermitteln wir auch die passende Finanzierung. KfW 55-Effizienzhaus Baubeginn 2019, Grundstücke: – 400DEVK m2, Geschäftsstelle Rainer Voigt ist hier der erfahrene 300 Ansprechpartner. Wir55-Effizienzhaus kümmern uns von A – Z! Torben Schmidt KfW

Hohe Leuchte 12, 27283 Verden Das Rundum-Sorglos-Paket ist für uns kein Spruch, sondern SelbstTel. 04231/4235 verständlichkeit! www.torben-schmidt.devk.de

Vereinbaren Sie einen Termin unter 04232/93 40 70 oder per Mail an behrmann@hvv-immobilien.de Ihr Jörg Behrmann

ANSICHT EINGANG ANSICHT EINGANG

Lange Straße 42 27616 Beverstedt Telefon 0151 426 497 23

kontakt@sachverstaendiger-thiele.de www.sachverstaendiger-thiele.de

Hausansicht

ANSICHT GARTEN

Gartenansicht

HVV GmbH ∙ www.hvv-immobilien.de ANSICHT GARTEN

HVV GmbH ∙ www.hvv-immobilien.de Große Straße Straße 68 ∙ 27299 68 Langwedel Große ∙ 27299 Langwedel HVV Langwedel: GmbH ∙ www.hvv-immobilien.de Büro 04232 - 934070 ∙ Büro Achim: 04202 - 9195813 Büro Langwedel: 0 42 32-93 40 70 Große Straße 68 ∙ 27299 Langwedel Büro Langwedel: 04232 - 934070 ∙ Büro Achim: 04202 - 9195813


AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

499,-

949,-

1559,99

1.749,-

449.-

749.-

1.099.-

1.299,-

NUR

NUR

GARTENHAUS DANA 881367

Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe

KARIBU GARTENHAUS AMBERG 2 / LESUM 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz

farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

KARIBU GARTENHAUS TALKAU 3 / WÜMME 3 Bausatz aus Nadelholz un-

behandelt, Außenmaß ca. 244 x 204 cm, Sockelmaß ca. 240 x 200 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

2.199,-

NUR

NUR

AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

AM LAGER,EFERBAR! SOFORT LI

KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 ANTHRAZIT Bausatz aus

Nadelholz farbbehandelt anthrazit, Außenmaß: ca. B 237 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe

2.799,-

NUR

KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 MIT ANBAU

1.799.-

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 519 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe

KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 5 / DELME 5 MIT ANBAU

NUR

2.099.-

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 614 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 280 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe

1.899,1.799,DESIGN ECK-LOUNGE MALAGA 19 TLG.

NUR

1.099,-

bestehend aus 2 Bankmodulen Alu anthrazit inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Tisch 80 x 80 cm

1.795,-

1.399,-

1.199,-

1.199,-

NUR

GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG

bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100 cm mit Schieferoptik

1.399,-

NUR

STRANDKORB PURE WAVE XL

Kunststoffgeflecht sand, Gestell Pinienholz braun lasiert, Volllieger-Modell in Ostseeform, mit 2 seitlichen Klapptischen, inkl 2 Bullaugen, 140 cm breit

3.415,-

NUR

STRANDKORB PURE CLIFF XXL

Kunststoffgeflecht white kubu, Gestell Pinienholz white washed, VollliegerModell in Ostseeform, mit 2 seitlichen klapptischen, inkl. 2 Bullaugen, 145 cm breit

2.329,NUR

GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG

1.449,-

bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik

Wintersale auf unsere Gartenhäuser und Gartenmöbel

29,95 NUR

19,95

LAMELLENZAUN

180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert

79,95 NUR

BOHLENZAUN

89,95 NUR

59,95

BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT

180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt

1.999,-

lieferbar in 2 Farben, Aluminiumgestell mit Polyrattan in hellgrau oder naturbraun, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke 244 x 195 cm

WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA GRAU SILBER

180 x 180 cm, aus extram witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

249,NUR

149,-

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI

aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten

239,NUR

199.DESIGN WPC ALU DICHTZAUN ANTHRAZIT / ANTHRAZIT

Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de

Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht

14,95

19,95

19,95

19,95

25,95

21,95

9,99

14,95

15,95

16,95

18,95

18,95

NUR

KLICK LAMINATBODEN EICHE SCHIFFSBODEN 45097208 6mm stark, kinderleichtes Klick-System, 3-Stab Optik, Format: 1383 x 196 mm

NUR

KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41440461

7mm stark, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“

37,95

37,95

24,95

24,95

NUR

DESIGNBODEN EICHE LEBHAFT GEWEISST 41660150

die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

69,95 NUR

44,95 KLICK LANDHAUSDIELE EICHE 41370310

NUR

1.099.-

180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt

bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Corido mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit Keramikplatte 200/260 x 100cm

99,90

NUR

49,95

GARTENMÖBELSET CORIDO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH

189,-

Wir feiern 70 jähriges Firmen-Jubiläum. Feiern Sie mit und sichern sich unsere Jubiläumsangebote.

ECKLOUNGEGARNITUREN VIGO UND TURIN

NUR

2.499,-

weiß geölte Oberfläche, 14 mm stark, 3mm Nutzschicht 4-seitige Fase, Format: 1900 x 190mm

XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE BEIGE-BRAUN 41440475 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 30 Jahre Garantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“

die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL GRAU 41440342 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Herstellergarantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“

NUR

NUR

NUR

DESIGNBODEN EICHE LEBHAFT NATUR 41660148

NUR

NUR

26,99

26,99 DESIGNBODEN EICHE LEBHAFT LANDHAUSDIELE 41660087

die ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 12 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

DESIGNBODEN EICHE HELL LANDHAUSDIELE 41660092

die ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 12 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

NUR

GARTENHAUS DANA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, XL-KLICK LAMINATBODEN Sockelmaß: ca. B 170 x L41451082 120 cm Wandstärke EICHE GEWEISST 13,5 inkl.Nutzungsklasse Doppeltür inkl. Zubehör und 8mmmm stark, 32, Holzfußboden, ohne Dachpappe vierseitige Fase, „Blauer Engel“

NUR

XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE NATUR 41440455 8mm stark, 20 Jahre Herstellergarantie, Nutzungsklasse 32, längsseitige Fase, Endlosoptik

47,90

44,22

34,95

37,95

NUR

GARTENHAUS DANA 881367 DESIGNBODEN aus HARO DISANO Elementbauweise Nadelholz unbehandelt, EICHE 41670335 Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke die ideale Alternative Vinyl, da 100 13,5 mm inkl. Doppeltürzuinkl. Zubehör und% PVC und weichmacherfrei, 8 mm stark, Holzfußboden, ohne Dachpappe Nutzungsklasse 33, Made in Germany

NUR

DESIGNBODEN RISSEICHE HELL 41660147

die ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 5 mm stark, Nutzungsklasse 33, Made in Germany

79,95

69,95

70,38

74,90

89,95

49,95

49,95

63,99

64,95

69,95

KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291

14mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase

NUR

NUR

NUR

KLICK LANDHAUSDIELE EICHE 41370283

lebhaft, Wachsöloberfläche, 12mm stark, 2,5 mm Nutzschicht, Format 2200 x 180mm, länsseitige Fase, leinfreie Verlegung

XXL-HOLZBODEN ASTIG GEBRÜSTET BRAUN 41670497

11mm stark, besonders druckbeständig und kratzfest, vierseitige Microfase, matt lackiert, Made in Germany

Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Servie

NUR

XL-KLICK LANDHAUSDIELE EICHE 41370230

beige geölte Oberfläche, 13mm stark, 3,5mm Nutzschicht, Format: 2390 x 200mm, 4-seitige Microfase, leimfreie Verlegung

NUR

XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE 41370316

natur geölte Oberfläche, 15mm stark, 4mm Nutzschicht, Format: 2200 x 260mm, 4-seitig gefast, leimfreie Verlegung


S PORT

Sonntag, 5. Februar 2023

Poker auf den Außenbahnen Sowohl bei Werder als auch beim VfB fallen wichtige Spieler auf den Seiten aus ROBE RT LÜ R SSE N In der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena tritt der SV Werder heute (15.30 Uhr) zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart an. 3.900 der 47.500 Tickets gingen nach Bremen. Werder rechnet sogar mit der Unterstützung von 4.500 Fans. Trainer Ole Werner muss dabei neben dem gelbgesperrten Mitchell Weiser auch auf dessen potenziellen Vertreter Manuel Mbom verzichten, der aufgrund von Wadenproblemen nicht im Spieltagskader stehen wird. „Das ist natürlich blödes Timing“, kommentierte Werner die Situation. „Wir haben aber noch genug Optionen“, erklärte er in Bezug auf die rechte Außenbahn. Welche das genau sind, wollte er nicht verraten. „Wenn es etwas Gutes hat, dann dass wir ein bisschen schlauer sind als der Gegner“, so Werner weiter. „Den kleinen Vorteil wollen wir bis um 14.30 Uhr behalten.“ Eine Stunde vor dem Anpfiff veröffentlichen die Bundesligisten ihre Aufstellung. Leonardo Bittencourt könnte so eine Option sein. „Leo hat es schon gespielt. Das ist aber schon länger her“, ließ sich auch auf Nachfrage nicht in die Karten blicken. Auch Lee Buchanan oder Anthony Jung auf der für sie ungewohnten Seite spielen zu lassen scheint möglich. Selbst eine Umstellung auf Viererkette schloss Werner nicht grundsätzlich aus. Das würde auch ganz gut zur neuen Grundordnung der Stuttgarter passen. Coach Bruno Labbadia lässt den VfB seit seiner Rückkehr

Eine von mehreren Optionen: Leonardo Bittencourt bekleidete die Rolle des Schienenspielers auf der rechten Außenbahn auch schon in der Vergangenheit. Foto: Nordphoto/Kokenge auf die Trainerbank im 4:4:3-System auflaufen. „Für die gezeigten Leistungen in den letzten haben die eigentlich zu wenige Punkte geholt“, meint Werner. Ähnlich sieht es sein Stuttgarter Gegenüber. Bis auf die erste Hälfte gegen Hoffenheim (2:2) sei das ziemlich gut gewesen. „Wir lassen relativ wenig zu. Wenn wir offensiv verteidigen kommen nur wenige Gegner durch“, gibt sich Labbadia selbstbewusst. Die Gegentreffer seien jeweils Folge individueller Fehler gewesen. Das System jedenfalls passe. „Ich bin mir sicher, dass wir öfter zu Null spielen werden“, prophezeit Labbadia. Gegen Werder werden die

Schwaben auf die Außenstürmer Tiago Tomas und Silas verzichten müssen, die beide noch Trainingsrückstand haben. Doch auch Labbadia verfügt über genügend Optionen. Ähnlich wie Ole Werner wollte sich aber auch Bruno Labbadia nicht in die Karten schauen lassen. Wer will es ihm verdenken, schließlich ist Werder ja gerade auf der Außenbahn besonders schwer auszurechnen. Ein schönes Pokerspiel für beide Trainer. So oder so erwartet Ole Werner einen kompakt und aggressiv verteidigenden Gegner, der versuchen wird seine hohe Geschwindigkeit auf allen Positionen in die Waagschale zu werfen. Dass

Werder derzeit statistisch als besonders anfällig für Gegentore nach Kontern gilt, beunruhigt den Bremer Übungsleiter zumindest nach außen eher wenig. „Ich glaube wir haben in Köln etwas für die Statistik getan“, so Werner trocken. Von einem Spannungsverlust nach dem wichtigen Sieg gegen Wolfsburg sei in der Mannschaft auch nichts zu spüren gewesen. „Bei uns ist jede Woche 100 Prozent gefordert“, erinnerte er. Man sei gerade einmal den halben Weg gegangen. „Wir brauchen noch mindestens 16 Punkte.“ Ein Sieg in Stuttgart jedenfalls würde Werder dem Ziel einen großen Schritt näher bringen.

11

Erstmal ohne Flexibilität Was Werder mit Maximilian Phlilipp plant Mit Spannung erwarten die Werder-Fans das Debüt von Kurzfrist-Verpflichtung Maximilian Philipp im WerderDress. Doch aufgrund von Problemen mit dem Sprunggelenk fehlte der Leihspieler vom VfL Wolfsburg im Abschlusstraining am Samstag und damit auch im Kader für das heutige Spiel in Stuttgart. „Wenn es geht, ist er dabei, wenn nicht, dann nicht“, hatte Trainer Ole Werner schon am Freitag angekündigt, dabei aber noch Hoffnung auf einen Einsatz des Neuzugangs gehabt, der bei der Übungseinheit am Donnerstag umgeknickt war. Der 28-jährige Offensivmann soll bei Werder eigentlich nicht nur die Lücke schließen, die Oliver Burke nach seinem kurzfristigen Wechsel zum FC Millwall hinterlassen hat, sondern der Mannschaft auch noch zu-

sätzliche Flexibilität verleihen. Zwar sei Philipp nicht so schnell wie Burke, doch dafür bringe er Spielintelligenz und Spielwitz mit, die das Team bereichern könne, charakterisierte Werner seinen neuen Spieler. Er hofft auf eine schnelle Integration. Einsetzen könne man „Mili“ sowohl im Sturm als auch als offensiven Achter. Noch beim Auswärtsspiel mit Wolfsburg in Bremen am Samstag vergangener Woche ahnte Philipp nicht, dass er schon wenige Tage später wieder in Bremen sein würde. Eigentlich war er im Gespräch mit Hertha BSC. Doch dann kam der Anruf von Werder. „Mein Bauchgefühl hat mir gesagt, dass ich mich für Bremen entscheiden sollte“, erklärte er. Werders Spielweise „aggressiv mit spielerischen Lösungen“ liege ihm. (rl)

Tickets für Sixdays 2024 Der Vorverkauf für Tickets der 57. Sixdays Bremen hat begonnen. Bis zum 1. April 2023 profitieren Käufer von 20 Prozent Frühbucherrabatt. Nach drei-jähriger Pause soll die ÖVB-Arena vom 12. bis 15. Januar 2024 wieder zum Treffpunkt der Radsport- und Partyszene werden. Ein auf vier Tage verkürztes Format soll die Veranstaltung rentabel machen. „Die 57. Sixdays starten an einem Freitag und enden mit dem großen Finale am beliebten Bremen-Montag“, er-

klärt der Geschäftsführer und Sportliche Leiter Erik Weispfennig. Damit entspreche man dem aktuellen Trend in der Szene und mache darüber hinaus den Besuch auch für Radsportfans aus anderen Teilen Deutschlands und den umliegenden Nachbarländern attraktiver. Am Kernkonzept mit der Mischung aus Sport und Party werde man festhalten, so Geschäftsführer Hans Peter Schneider. ■ Mehr Infos über das Event und die Ticketvorbestellung auf sixdays.de (eal)

Über

40

Bremer SV und Werder hoffen auf Heimsiege In der Fußball-Regionalliga Nord steht für den Bremer SV gleich am ersten Spieltag nach der Winterpause eine richtungsweisende Partie im Abstiegskampf an. Die Bremer empfangen heute um 14 Uhr am Panzenberg als Tabellensiebzehnter (21 Punkte), den um einen Platz und

einen Zähler besser platzierten Drittliga-Absteiger TSV Havelse. Dabei hoffen die Gastgeber auf neue Torgefahr im Sturm durch den kurzfristig vom VfB Oldenburg verpflichteten Marco Schultz. „Er wird uns Halt und Stabilität geben“ sagt Trainer Torsten Gütschow. Schultz soll

nicht nur für Tore sorgen, sondern auch die Rolle eines Führungsspielers übernehmen. Auf Platz 11 am Weserstadion trifft ebenfalls heute um 14 Uhr die U 23 des SV Werder auf Blau-Weiß Lohne. Beide Teams sind vor der Partie mit jeweils 27 Zählern ebenfalls

Tabellennachbarn. Für Werder ist es bereits der dritte Pflichtspielauftritt nach der Winterpause. Besonders erfolgreich waren die Fünfstück-Schützlinge dabei noch nicht. Einem beachtlichen 1:1 in Norderstedt folgte am Mittwoch eine 1:2-Niederlage gegen Phönix Lübeck. (rl)

Jahre WEGEN AUSSTELLUNGSUMBAU

F GROSSER MUSTERABVERKAU IS ! T B23 ER20 L ÄN.0G2. BIVESR201 8 . 2 . 2 0 2 3!

NUR BEI BLEY ERHÄLTLICH

RB1 · RB4: Die Glas-

Schiebe-Dächer

Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas

Made in Germany

RB1

TOP-ANGEBOTSPREISE!!!

AluminiumTerrassendach 5x3m Fit mit Sofia im RehaZentrum Bremen!

22.02.–26.02.2023 ÖVB-ARENA BREMEN www.holidayonice.de

Verbessern Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Bei Functional Training liegt der Schwerpunkt auf freien Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. 8 x 60 Minuten — das lohnt sich für Sie und Ihren Körper! Informationen und Anmeldung: aktivgesund@rehazentrum-bremen.de Tel. 04 21 / 80 606 436 Den nächsten Kursstart finden Sie auf unserer Homepage. Eine Initiative der und des RehaZentrum Bremen. *Die Teilnahme und Förderung ist für Versicherte aller Krankenkassen möglich!

ab 3

4.444.-

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN

Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen Markisen: DERZEIT ZU

SONDERPREISEN!!!

MARKISENTUCH-NEUBESPANNUNG FÜR ALLE MODELLE

Aluminiumrollladen

1m x 1m

3

179.-

Rollladenmotor ab 3 139.-

Medienpartner

Jetzt buchen unter www.holidayonice.de

Delmenhorst · Annenheider Allee 121 · Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·  0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de


Beruf und Zukunft Gasundzum WasserWir stellen

noch

Installateure m/w/d Auszubildenden zum

Heizungsmonteure m/w/d Anlagenmechaniker m/w/d

für Sanitär-, Kundendienst, Modernisierung und ein. für Heizungsu. Klimatechnik Neubaubewerbung@wichmann-bremen.de zu besten Bedingungen gesucht. E-Mail:

Oppenheimer Bremen Oppenheimer Straße Straße 3 3 ·· Bremen (Gewerbegebiet Bremer (Gewerbegebiet Bremer Kreuz) Kreuz) Telefon: 04 0421 Telefon: 21 // 438 438 52 5233 33 E-Mail: bewerbung@wichmann-bremen.de www.wichmann-bremen.de

Der Stellenmarkt jeden Sonntag im

Wir sind eine herstellerunabhängige, markenübergreifende Meisterwerkstatt, die sich auf Reparatur, Instandsetzung, Wartung und Inspektion von Pkw spezialisiert hat. Wir sind eine inhabergeführte Meisterwerkstatt. Freundlich, fair, preiswert. Unser Team besteht aus Kfz-Meistern, Mechanikern, Karosserie-Fachleuten sowie kaufmännischem Fachpersonal.

Wir suchen ab sofort (m/w/d): 3 motivierte Kfz-Mechatroniker/Meister oder Servicetechniker 3 Bürokauffrau/mann In dieser Position bist du bei uns die zentrale Steuerung des Betriebs. Du bist die erste Ansprechperson für unsere Kunden und ein absolutes Organisationstalent. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Auto-Center Horn GmbH Leher Heerstraße 72 28359 Bremen

✆ 0421/ 244 23 23

autocenterhorn@web.de

LAGERLOGISTIK / LAGERADMINISTRATION MITARBEITER (M/W/D) IN VOLLZEIT

IHRE AUFGABEN

DAS BIETEN WIR IHNEN

• Warenkontrolle und Kommissionierung • Telef. und persönliche Beratung der Kunden • Erstellen von Angeboten und Rechnungen • Rechnungskontrolle • Lagerordnung

• Einen sicheren Arbeitsplatz • Ein tolles Arbeitsumfeld • Weiterbildungsmöglichkeiten • Attraktives Gehalt • Unbefristete Vollzeitanstellung • Umfangreiche Benefits

Fachkräfte gesucht

Einstellung erleichtern Fachkräfte aus dem Ausland: Willkommensservice Bremen zieht positive Bilanz Mit starken Wachstumszahlen hat der Willkommensservice Bremen seine Förderphase 2019 bis 2022 beendet und blickt nun mit einer gesicherten Finanzierung und neuen Plänen auf die kommenden drei Jahre. Das Gemeinschaftsprojekt der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, der Handelskammer Bremen und dem Förderprogramm IQ unterstützt sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte bei Fragen rund um die Themen Aufenthalt, Arbeitsgenehmigung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel zu begegnen und eine Willkommenskultur in Bremen zu fördern. Denn kleinen und mittelständi-

schen Unternehmen fällt die Anwerbung von ausländischen Fachkräften oft schwer. Und auch die frisch Zugewanderten sehen sich vor Hürden bei Behördengängen, Integration oder Spracherwerb. Um diese abzubauen, gibt es seit 2015 den Willkommensservice. Er hilft bei Fragen zur Einstellung von ausländischen Fachkräften, berät in fachlichen oder auch alltäglichen Fragestellungen und leitet bei Bedarf ausländische Fach- und Führungskräfte zu den zuständigen Stellen weiter. „Die über die Jahre steigende Nachfrage nach Beratungen und Angeboten des Willkommensservice verdeutlicht den hohen Bedarf der Bremer Unternehmen“,

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Communication Center in Bremen:

Wir suchen aktuell: • Controller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für die telefonische Kundenbetreuung

• Personalfachkaufmann (m/w/d) Lohn- & Gehaltsabrechnung und SAP HR/HCM in Voll- oder Teilzeit • Servicetechniker Mechanik (m/w/d)

in Teilzeit – 25 Stunden/Woche (Mo.–Do. nachmittags, Fr. vormittags)

• Konstruktionsmechaniker (m/w/d) • Industriemechaniker (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Alle Details online: somacaravaning-bremen.de/jobs

erklärt Andreas Heyer, Vorsitzender der WFB-Geschäftsführung. „Der Willkommensservice hat sich erfolgreich als erste Anlaufstelle für Fachkräfte und Betriebe etabliert. Mit zunehmenden Fachkräftemangel gehen wir davon aus, dass diese Nachfrage noch steigen wird, denn Deutschland und speziell Bremen sind weiterhin attraktive Standorte für Einwandernde.“ Im vergangenen Jahr konnte eine Steigerung der Beratungszahlen um 50 Prozent verzeichnet werden. Besonders die Betriebe in Bremen zeigten dabei einen steigenden Beratungsbedarf, der sich bereits 2022 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte. Um den hohem Beratungs- und Informationsbe-

• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausführliche Informationen finden Sie unter:

https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1

darf zu begegnen, erweiterte der Willkommensservice in der vergangenen Förderperiode sein Portfolio stetig. Gefördert wurde der Willkommensservice durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die EU im Förderprogramm IQ-Integration durch Qualifizierung. In der kommenden Förderperiode 2023 bis 2025 wird der Willkommensservice auf dieser erfolgreichen Arbeit aufbauen. Zu den geplanten Angeboten gehört neben dem Ausbau bestehender Services wie Leitfäden, Webangeboten und dem Dual Career-Service eine Unterstützung von Mentorinnen und Mentoren, die sich in den Betrieben für die Integration der Fachkräfte engagieren. (WR)

IHRE AUFGABEN: · Bearbeitung und Beantwortung von serviceorientierten Kundenanfragen · Betreuung bestehender Kundenkreise · Neukundenakquise (kein Verkauf) · Telefonische Nachhaltung von Mailings und anderen schriftlichen Aktionen · Durchführung von Kundenaktionen

Wego Systembaustoffe GmbH Service Center – Frau Müller-Hoare Am Tabakquartier 60, Loft 34 28197 Bremen heimke.mueller-hoare@wego-vti.de www.wego-vti.de

STELLEN AR B E I T SM AR K T

Signal für das Ende der Schulzeit JOACH I M OSSM A N N Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

M

it den Winterferien verbunden ist die Ausgabe der Zwischenzeugnisse. Für viele Jugendliche ist dieses Zeugnis das Signal für das baldige Ende der Schulzeit. Denn spätestens jetzt wird es auch Zeit, sich Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Die Berufswahl ist nicht einfach, aber: Man steht auch nicht allein damit. Die Berufsberatung in der Jugendberufsagentur bietet neben dem persönlichen Beratungsgespräch viele Möglichkeiten, mehr über die eigenen Interessen und Fähigkeiten herauszufinden und die eigene Berufswahlentscheidung systematisch vorzubereiten. Was aber tun, wenn auch diese Gespräche noch nicht zu einer sicheren Entscheidung führen? Auch hier bietet die Agentur für Arbeit Hilfen in Form des Besuches einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme an. Während der Teilnahme an dieser bis zu zehnmonatigen Maßnahme können Jugendliche sich in 2022 10 17 Anzeigenentwurf Achim/sz mehreren Berufsfeldern erproben, lernen ihre Stärken und Schwächen besser kennen. Sie können ihr Wissen verbessern und ihre sozialen Fähigkeiten trainieren. Man kann in dieser Zeitung: Kreiszeitung Wochenblatt Zeit sogar noch seinen Hauptschulabschluss nachholen. Der Zugang in eine solche Maßnahme erfolgt über die Berufsberatung. Termin unter 0800 4 55 55 00.

2) Format: 92 x 75 mm

Für unser Seniorenzentrum in Achim suchen wir aktuell motiviertes Pflegepersonal (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Wir freuen uns auf Sie! Fragen beantwortet Herr Albrecht, Tel. 04202 525-267 Bewerbungen bitte per Mail an: bewerbung@rein-in-die-awo.de

Suche Masseur/in (m/w/d) Waller Praxis sucht für sofort oder später eine/n Lymphtherapeut/in. Für Teil- oder Vollzeit oder auch auf 520 € Basis. Wir sind ein nettes Team und brauchen dringend Verstärkung. Bitte melden Sie sich unter praxislichtzeit@t-online.de oder Telefon 0421 / 3801155

WIR SUCHEN DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSEREN SERVICE-TRESEN.. SERVICE-TRESEN Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen?

Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com Tel: 0421 342600

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

AWO SDH gGmbH - Wohnen & Pflegen

bewerbung@rein-in-die-awo.de

WESER REPO RT

Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere

jeden Sonntag im

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift

Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen

Als freigemeinnütziges Krankenhaus befindet sich die St. Joseph-Stift GmbH Bremen in katholischer Trägerschaft der Franziskus Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift Bremen. In unseren neun bettenAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen führenden Fachkliniken, zwei medizinischen Instituten und zwei zertifizierten Krebszentren arbeiten wir mit rund 460 Betten medizinisch, pflegerisch und wirtschaftlich erfolgreich. Christliche Werte sind für uns eine wichtige Als freigemeinnütziges Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen die in katholischer TrägerGrundlage unseres Handelns. Offenheit,befindet Respektsich unddieEigeninitiative sind Grundsätze, unsere tägliche schaft der Franziskus Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift Bremen. In unseren neun bettenZusammenarbeit leiten und prägen. führenden Fachkliniken, zwei medizinischen Instituten und zwei zertifizierten Krebszentren arbeiten wir mit rund Wir460 suchen genau Sie als Betten medizinisch, pflegerisch und wirtschaftlich erfolgreich. Christliche Werte sind für uns eine wichtige Grundlage unseres Handelns. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative sind Grundsätze, die unsere tägliche Zusammenarbeit leiten und prägen.

Unterstützung in der Dezentralen Bettenaufbereitung Wir suchen genau Sie als

in Teilzeit (30 Stunden inkl. Wochenende u. Feiertage), befristet als Krankheitsvertretung

Unterstützung in der Dezentralen Bettenaufbereitung

Tätigkeiten:

Bettenreinigungsarbeiten im stationären Bereich und inu.der Dezentralen befristet Bettenaufbereitung in Teilzeit (30 Stunden inkl. Wochenende Feiertage), als Krankheitsvertretung Bettentransporte Wäscheversorgung auf der Station

Tätigkeiten: Bettenreinigungsarbeiten im stationären Bereich und in der Dezentralen Bettenaufbereitung Ihr Profil:

SieBettentransporte sind flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig und haben ein gutes Stressmanagement Ihnen Wäscheversorgung auf der Station und psychosoziale Schwerpunkte im Handeln wichtig sind kommunikative, ethische Sie identifizieren sich mit dem Leitbild unseres Hauses und pflegen einen zugewandten, freundlichen Umgang

Ihr Profil: bieten Sie sindwir flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig und haben ein gutes Stressmanagement Das Ihnen:

sind kommunikative, ethische und psychosoziale SchwerpunkteKlinikum im Handeln wichtig für eigene EinIhnen innovativer Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, werteorientierten mit Spielraum Ideen Sie und identifizieren sichEntwicklung mit dem Leitbild unseres Hauses und pflegen einen zugewandten, freundlichen Umgang persönliche Eine strukturierte Einarbeitung Das bieten wir Ihnen: Eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. der Ein innovativer Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, werteorientierten Klinikum mit Spielraum für eigene kirchlichen Zusatzversorgung zur Sicherung Ihres Lebensstandards im Ruhestand Ideen und persönliche Entwicklung Ein werteorientiertes Miteinander Eine strukturierte Einarbeitung Eine Vergütung verantwortlichen den Richtlinien Schwerbehinderte undentsprechend Gleichgestellteder werden bei gleicherTätigkeit Eignung nach bevorzugt eingestellt.der AVR-Caritas inkl. der kirchlichen Zusatzversorgung zur Sicherung Ihres Lebensstandards im Ruhestand Sind Interessiert? Miteinander sie Ein werteorientiertes Für Rückfragen steht Ihnen unsere Bereichsleitung Patientenservice-Management Frau Dagmar Schröder gerne Schwerbehinderte und 0421/347-1920 Gleichgestellte zur werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. unter der Telefonnummer Verfügung. WirSind freuensie unsInteressiert? auf Ihre Bewerbung per E-Mail an dschroeder@sjs-bremen.de oder postalisch an folgende Adresse: Für Rückfragen steht IhnenGmbH unsere Bereichsleitung Patientenservice-Management Frau Dagmar Schröder gerne Krankenhaus St. Joseph-Stift unter Schröder der Telefonnummer 0421/347-1920 zur Verfügung. Dagmar

Bereichsleitung Wir freuen unsPatienten-Service-Management auf Ihre Bewerbung per E-Mail an dschroeder@sjs-bremen.de oder postalisch an folgende Adresse: Schwachhauser Heerstraße 54 Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH 28209 Bremen Dagmar Schröder Bereichsleitung Patienten-Service-Management Schwachhauser Heerstraße 54 28209 Bremen


A LLGEMEIN WESER-JOBS – Die Messe für Ausbildung und Karriere in Bremen

15

Sonntag, 5. Februar 2023

Im

Am 10. und 11. Februar 2023

Die passende Ausbildung finden

Du hast Bock auf coden? Auf digital und kreativ sein und auf Teamarbeit?

Auf der Weser-Jobs können sich Messe-Besucher treffen und informieren E M R E A LT UG Schüler und Schulabgänger aufgepasst: Die Ausbildungsmesse Weser-Jobs im Weserpark findet wieder in Präsenz statt. Am 10. und 11. Februar haben Ausbildungssuchende die Gelegenheit mit Vertretern von verschiedenen ortsansässigen Betrieben und Unternehmen in Kontakt zu kommen. Namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bieten Schülern die Gelegenheit in die bunte Bremer Berufswelt reinzuschnuppern. Auf der Messe können sich Ausbildungssuchende über offene Stellen, Praktika oder Möglichkeiten dualer Studiengänge erkunden und Kontakte knüpfen. Wer noch kein gutes Bewerbungsfoto hat, der kann sich eins auch auf der Messe gratis schießen lassen. Vor Ort werden Talentjäger den Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Talentjäger sind junge Unternehmer unter 40 Jahren, die mit den Schülern Einzelgespräche führen um Sie auf die Stände vorzubereiten. Sie schauen, welche Ausbildung passen könnte, checken die Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und geben StylingTipps. Gemeinsam mit dem Talentjäger sprechen die Schüler die Unternehmen an.

Dann starte jetzt deine Ausbildung bei team neusta.

Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst öffnet Türen, nicht nur Dir…

Mach Bremen zu deinem Beruf und bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium in einer der vielen Dienststellen und Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen – dem größten Arbeitgeber der Region.

Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst gimDimir… un r ld nu u ht s nic A bi e Ein g n, re öffnet Tü un ld u s Eine Atlicbihen Dienst en öff t tlichen Diensnu en öff im g … un r ld u ir D ht s nic A bi e Ein n, re net … öff Tü r ir nu D ht nic öffnet Türen, öffentlichen Dienst öffnet Türen, nicht nur Dir… Duale Berufsausbildung in Bremen

Verwaltungsausbildung Start: September 2023

Start: September 2023

• Finanzwirt:in (w/m/d) • Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d)

Kaufmännische Berufe •

Duales Studium

• Public Administration (B.A.) (w/m/d)

Start: April Oktober 2023 Mach Bremen zu deinem Beruf und bewirb dich jetzt für und eine Berufsausbildung • Soziale Arbeit (B.A) (w/m/d) oder ein duales Studium in einer der vielen Dienststellen und Einrich der Studienort Bremen: Oktober tungen 2023 Lüneburg: 2023 Freien Hansestadt Bremen – dem größten Studienort Arbeitgeber derAugust Region. • Diplom-Finanzwirt:in (w/m/d) Start: Oktober 2023

Duale Berufsausbildung Verwaltungsausbildung Mach Bremen zu deinem Beruf und bewirb dich Berufsausbildung jetzt für eine Berufsausbildung Duale in Bremen inDienststellen Bremerhaven Mach Bremen zu deinem Beruf dich jetzt für eine Start: September 2023 Berufsausbildung oder ein duales Studium in und einerbewirb der vielen und Einrichtungen der Start: September 2023 oder ein duales Studium in einer der vielen und September 2023Einrich • Start: Finanzwirt:in (w/m/d) Freien Hansestadt Bremen – demDienststellen größten Arbeitgeber dertungen Region.der • •Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) Kaufmännische Berufe Freien Hansestadt Bremen – dem größten Arbeitgeber der Region. Bauzeichner:in (w/m/d) •

Vertreter ortsansässiger Betriebe stellen sich und ihr Unternehmen im persönlichen Mach Bremen zuGespräch deinem Berufden und bewirb dichDuale jetztBerufsausbildung für eine Berufsausbildung inBerufsausbildung Bremen Messeteilnehmern vor und geben Auskunft über verschiedene Berufe, in denen dieStudium Schüler eine oder ein duales in einer der vielenDuale Dienststellen und Einrichtungen der in Bremen • Anlagenmechaniker:in Start: September 2023 (w/m/d) Ausbildung beginnen können. Foto:Bremen Schlie– dem größten Freien Hansestadt Arbeitgeber der Region. Start: 1. September 2023 Start: September 2023 Auf der Messe bekommen die Schüler einen Jagdpass, auf welchem die Unternehmen besonders gut geführte Gespräche mit einem Stempel auszeichnen. Bei fünf Stempeln haben die Schüler die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen um verschiedene Preise zu gewinnen. Veranstalter der Messe sind die Wirtschaftsjunioren Bre-

men. Mit der Messe möchten die Wirtschaftsjunioren einen Beitrag dazu leisten, die Anzahl der zu besetzenden Ausbildungsplätze zu senken und Berufseinsteigern Orientierung hinsichtlich verschiedener Möglichkeiten zu geben. Schirmherr der Weser-Jobs ist Eduard Dubbers-Albrecht, Präses der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven. Auch Dubbers-

Bewerbungsschluss: 26. Februar 2023 Kaufmännische Berufe • Kaufmännische Berufe

Albrecht seinen berufliDualehat Berufsausbildung Bremen chen inWerdegang mit einer Start: September 2023 Ausbildung begonnen. Ihm Kaufmännische Berufe liegt das vielseitige Ausbil• dungsangebot in Bremen, welches auf der Weser-Jobs gezeigt wird, sehr am Herzen. Die Messe kann am 10. und 11. Februar von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich. Infos unter wjbremen.de/azubi-messeweser-jobs

Diplom-Finanzwirt:in und die(w/m/d) Ausbildung zum/ • Archivinspektoranwärter:in Start: Oktober 2023 Duales Studium zur Finanzwirt:in – hierfür endet die (w/m/d) Administration (B.A.) Start: 1.• Public Oktober 2023 Bewerbungsfrist am 30. November 2022 April und Oktober 2023 Bewerbungsschluss: 31. (B.A.) März (w/m/d) 2023 • Public Start: Administration

Start: September 2023 • Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) Start: 1. September 2023

•Bewerbungsschluss: Finanzwirt:in (w/m/d)31. März 2023 • Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) • Fachangestellte:r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek Duales Start: 1. Studium September 2023 Bewerbungsschluss: • Public Administration28.02.2023 (B.A.) (w/m/d)

Melde Dich für die Messe an und komme mit Führungskräften, Azubis & Mitarbeitenden aus verschiedenen Unternehmen ins Gespräch!

• Soziale Arbeit (B.A) (w/m/d) Studienort Lüneburg: Start: September 2023 Studienort Bremen: Oktober August 2023 2023 • Diplom-Finanzwirt:in Studienort Lüneburg: August(w/m/d) 2023 • Bauzeichner:in (w/m/d) Start: Oktober 2023 • Diplom-Finanzwirt:in (w/m/d) • Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) Start: Oktober 2023 • Tischler:in (w/m/d) • Vermessungstechniker:in (w/m/d)

Bremerhaven DualeinBerufsausbildung karriere.bremen.de

in Bremerhaven Start: September 2023 Du kannst dich für alle Berufe bis zum Start: September 2023 (w/m/d) • Bauzeichner:in 18. November 2022 bewerben. • Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) • Bauzeichner:in Ausgenommen ist (w/m/d) das duale Studium • Tischler:in (w/m/d) • Elektroniker:in fürund Betriebstechnik (w/m/d) Diplom-Finanzwirt:in die Ausbildung zum/ • Vermessungstechniker:in • Tischler:in (w/m/d) zur Finanzwirt:in – hierfür endet die(w/m/d) • Vermessungstechniker:in (w/m/d) Bewerbungsfrist am 30. November 2022

Start: September 2023

Du kannst dich für alle Berufe bis zum

• Bauzeichner:in (w/m/d) • Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) • Tischler:in (w/m/d) • Vermessungstechniker:in (w/m/d)

18. November bewerben. Du kannst dich für 2022 alle Berufe bis zum Ausgenommen ist das duale Studium 18. November 2022 bewerben. Diplom-Finanzwirt:in und die Ausbildung zum/ Ausgenommen ist das duale Studium zur Finanzwirt:in hierfür endet die Diplom-Finanzwirt:in und–die Ausbildung zum/ Bewerbungsfrist am 30. November 2022 zur Finanzwirt:in – hierfür endet die

Bewerbungsfrist am 30. November 2022 Du kannst dich für alle Berufe bis zum auf karriere.bremen.de 18. November 2022 bewerben. Ausgenommen ist das duale Studium Diplom-Finanzwirt:in und die Ausbildung zum/ zur Finanzwirt:in – hierfür endet die Bewerbungsfrist am 30. November 2022

auf

● IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Duale•Berufsausbildung Soziale (B.A)2023 (w/m/d) April undArbeit Oktober in Start: Bremerhaven Studienort Bremen: Oktober 2023

Duale Berufsausbildung

auf

Duale Berufsausbildung in Bremerhaven

WERDE TEIL UNSERES TEAMS!

DU STEHST KURZ VOR DEINEM SCHULABSCHLUSS?

• Vermessungstechniker:in (w/m/d)

•Studienort Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) Lüneburg: August 2023 Ausgenommen ist das duale Studium • Diplom-Finanzwirt:in (w/m/d) Duales Studium

Verwaltungsausbildung

Start: April und Oktober 2023 • Soziale Arbeit (B.A) (w/m/d) Studienort Bremen: Oktober 2023 Studienort Lüneburg: August 2023 • Diplom-Finanzwirt:in (w/m/d) Start: Oktober 2023

• Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Duales Studium • Tischler:in (w/m/d) Verwaltungsausbildung

•• Public (B.A.) (w/m/d) Verwaltungsausbildung PublicAdministration Administration (B.A.) (w/m/d) Start: September 2023 Start: März Start: 27. April und2023 Oktober 2023 Start: September 2023 Finanzwirt:in (w/m/d) 17. Februar 2023 • Bewerbungsschluss: Soziale• Arbeit (B.A) (w/m/d) Du kannst dich für alle Berufe bis zum (w/m/d) Start: 1. Oktober 2023 • Verwaltungsfachangestellte:r •Studienort Finanzwirt:in (w/m/d) Bremen: Oktober 2023 18. November 2022 bewerben. Bewerbungsschluss: 31. März 2023

auf

auf karriere.bremen.de karriere.bremen.de

karriere.bremen.de

● Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ● Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ● Kaufleute für Büromanagement

Anmeldung unter: weserjobs@wj-bremen.de

en t a t n e u e n u z f u a # n e t a t n e u e n u z f u #a en einen neuen

Sie (m/w/d) such

en Sie (m/w/d) such

Wirkungskreis … ungskreis …

einen neuen Wirk

e Integrierten ... und wir für unser d Hort: Hilfen in Schule un n rtege rie eg Int e ser go · Sozialpäda ... und wir für un rt:e log hoHo ycd Psun · le Hilfen in Schu ieher · Erz dagoge · Sozialpääd ilp agogee · He · Psycholog agoge · Sonderp Erzieher · äd ag äd ilp Heunser Teog ame! · in e Kommen Sie ogde agst. · Sonderpäd hw unser Team! Kommen Sie in hwst.de

DIE BESTEN ANGEBOTE W E SER R EP O R T

Jetzt bew erben! Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

S TELLEN Stellenmarkt Gewerbliche berufe

Gartenhilfe

Reinigungskraftper sofort gesucht, MahnNebeNbeschäftiguNgeN dorfer Gewerbegebiet, 5x wö., ab 17 Uhr, Wir suchen ab dem 01.04.2023 auf ge- 7 Std/Wo.  0421-831265 ringfügiger Basis Unterstützung für ArbeiAttraktive Nebenbeschäftigung als Zustelten im Garten unserer Pflegeeinrichtung. Schuhverkäufer*ingesucht, in TZ. ler (m/w/d). Der Weser Report sucht zuHandwerkliches Geschick zur Unterstüt- Schuhhaus Riedemann, Hemelinger Bahn- verlässige Zusteller in Bremen und Umzung des Hausmeisters ist ebenfalls er- hofstr. 18,  0421-453905, Mail: land für die Verteilung am Sonntag. Interwünscht. Arbeitszeiten vormittags in der schuh-riedemann@t-online.de essiert? Dann melden Sie sich unter 0421Zeit von 9-13 Uhr. Bewerbungen bitte 36 66 350 oder unter schriftlich an Haus der Blinden, Am Hah- Servicekraft in VZ/TZ/Minijob für Spielo- www.ewz-bremen.de nenkamp 6c, 28325 Bremen oder per thek in HB ges. Sie sind freundl., aufgeschl., arbeiten gern im Schichtdienst? Mail an info@haus-der-blinden.de. Bewerbung: 0421-420849 (m/w/d) für Automotive-Bereich samstags im Kundenauftrag gesucht. Grove PersoWir suchen (m/w/d) ab sofort: nal Service  0421-898270 ab Mo.

3 LKW Fahrer m/w/d, Klasse C/CE für Tagestour ab Syke gesucht. Wechselprämie 1.500,- € 04242-780263 Ambulanter Pflegedienst in Bremen sucht ab sofort russischsprachige examinierte Krankenschwestern und Krankenpfleger zur ambulanten Pflege und Betreuung unserer Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Tätigkeit ist in Vollzeit oder auch Teil- Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebenzeit möglich. Bewerben Sie sich bitte um- tätigkeit? Wir bieten neue Stellen in gehend telefonisch.  0177-3393378 unserem "Fahrdienst für Menschen mit m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche oder per E-Meil: medi2004@gmx.de langfr. ges. Grove Personal Service 0421Behinderungen". Minijob-Basis 520 € in Vollzeit. 898270 Di. ab 8 Uhr Bremen - Horn-Lehe / MVZ. Wir suchen oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen zwei zuverlässige Reinigungskräftem/w/ mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Suche für Pflege von Garten (1400 qm) Arbeitsort: Bremen/GVZ d für sofort auf 520,- €-Basis. AZ: Mo., Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Haus in Bremen-Horn dynamischen Mi. und Do. von 17:00 – 18:40 Uhr und und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Rentner. Tel: 01724200750 Di. und Fr. von 17:00 – 18:05 Uhr. Ihre Bewerbung, per E-Mail an Bewerbung bitte unter 0151 12603561. Fahrdienst.Bremen@malteser.org Unterricht/FortbildUng Bremen Hemelingen - Industriegebiet. Information  0421-42 74 940 in Vollzeit. Wir suchen dringend eine zuverlässige www.malteser-bremen.de Neuer Tanzkurs, im Tanzsaal des TV Stuhr Arbeitsort: Bremen/GVZ deutschsprachige Reinigungskraft m/w/d e.V. Beginn am Mittwoch 15.02.2023. für die Unterhalts- und Hallenreinigung. Rufen Sie uns an! P&S personal & Anmeldung: 015157697617 AZ: Montag - Freitag von 06:00 – 12:00 Objektbetreuer (m/w/d) in Vollzeit gesucht. Voraussetzung: Berufserfahrung in sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 20, Tobias-Schule Bremen, "Wir leben Uhr oder von 07:00 - 13:00 Uhr. der Gebäudereinigung, Besitz der Fahrer- Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen Heilpädagogik…" Rockwinkeler LandBewerbung bitte unter 04221 600148. laubnis (KFZ-Führerschein), gute Deutschstraße 41/43, 28355 Bremen, kenntnisse, engagiertes und sicheres Auf- direkt@personalundsicherheit.de  0421-259884, www.tobias-schule.de Fahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung treten beim Kunden und bei Mitarbeitern. von Menschen zu sozialen EinrichtunWir freuen uns auf Ihren Anruf. PLURAL Unser Team in Bremen Walle braucht dringen und Förderschulen auf Basis geservicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 gend Verstärkung. Welche flexible Spielringfügiger Beschäftigung aus dem Achim,  04202-9756-14 hallenaufsicht möchte uns im SchichtGroßraum Bremen gesucht, gerne dienst unterstützen.  0471-72620 auch aus der Generation 60+. PSchein nicht erforderlich. Tel.: 0175ab sofort, übertarifliche Bezahlung in Voll- Zuverlässige deutschsprachige Reini8420718 o. 0162-9007650. Anrufe bitte Teilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, gungskraft auf geringfügiger Basis für SaMo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, nitärräume in Bremen Sebaldsbrück geGmbH. 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de sucht. AZ: 1,75 Std./ Tag - Mo.-Fr. ab LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Planungsbüro für Elektroanlagenbau, 08:00 Uhr Tel. Bewerbungen unter 0174 Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; Energieverteilung und Automatisierungs- 78 32 439. 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik technik sucht Elektroniker m/w/d für GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h. Schalt- und Steuertechnik. Gerne auch Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion von Berufsanfänger. Näheres entnehmen Sie der Geringfügigkeit für ein Objekt in BorgBackwaren langfristig in Voll- und Teilzeit bitte unserer Homepage: feld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00 gesucht. Wir freuen uns auf Sie! jobbec www.ETD-Glahr.de 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00 GmbH Personaldienstleistungen, Carl- Reinigungskraft Bremen Minijob Treppen- 10:00 Uhr, Std.-Lohn 13 €. Fahrtkosten Ronning-Str. 4-6, 28195 Bremen, 0421 hausreinigung Mo.-Do. ca. 10 29Std./Wo werden erstattet Tel. Bewerbung unter 800488 30, Email bremen@jobbec.de Tel.Nr.04203-4373260 0162 - 85 94 100.

Elektriker (520 €)

Malteser-Fahrdienst

Staplerfahrer für Automotivteile

Rüstige Rentner

Packer für Automotivteile

Pflegekräfte (m/w/d)

AK TUELLE A N G E B OT E , I N T E R E SSA N T E T I PP S U N D I N F O R M AT I O N E N WESER REPOR T


E VENT B REMEN

Sonntag, 5. Februar 2023

EVENTS NEXT

POWERED BY WESER REPORT UND EVENTIM Halle 7, Bremen, 20.00 Uhr

RIVERDANCE

Kurti gönnt Kurt Krömer hat ein neues Programm geschrieben. Und worum geht es dieses Mal? Wird es lebendige Tiere auf der Bü hne geben? Oder einen Feuerschlucker? Und ein Wiedersehen mit Barbara? Auf all diese Fragen gibt es spätestens im kommenden Monat eine Antwort – und zwar am 8. März, 20 Uhr, in der Glocke, bei seiner Show „Die Gönnung steigt“.

MANOWAR ÖVB Arena, Bremen, 20.00 Uhr

So. 19.02.23

CRUSHING THE ENEMIES OF METAL ANNIVERSARY TOUR `23 ÖVB Arena, Bremen, verschiedene Zeiten

Mi. 22.02.So.26.02.23

HOLYDAY ON ICE A NEW DAY

Metropol Theater, Bremen, verschiedene Zeiten

Mi. 22.02.So.26.02.23

100 Stimmen singen

DIRTY DANCING DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR 2023

Internationale Solisten wie Jennifer Philips und James Thomson, beide aus Großbritannien, präsentieren gemeinsam mit dem 100 Stimmen starken Chor einen Gospelabend. Die Mitglieder des Chors kommen aus der jeweiligen Stadt, in diesem Fall aus Bremen: Das Sing-Out Massenchorprojekt findet am 11. März, 20 Uhr, in Unser Lieben Frauen Kirche statt.

Metropol Theater, Bremen, 20.00 Uhr

Di. 18. + Mi.19.04.23

MAX RAABE & PALAST ORCHESTER

WER HAT HIER SCHLECHTE LAUNE

MARIO BARTH ÖVB Arena, Bremen, 20.00 Uhr

Do. 04.05.23

MÄNNER SIND FRAUEN, MANCHMAL ABER AUCH... VIELLEICHT Metropol Theater, Bremen, 20.00 Uhr

So. 14.05.23

QUEENZ OF PIANO

CLASSICAL MUSIC THAT ROCKS! Die Glocke, Bremen, 20.00 Uhr

So. 14.05.23

HELGE SCHNEIDER LIVE

DER LETZTE TORERO – BIG L.A. SHOW Metropol Theater, Bremen, 14.00 Uhr

So. 21.05.23

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE

WINCENT WEISS ÖVB Arena, Bremen, 19.00 Uhr

Sa. 03.06.23

VIELLEICHT IRGENDWANN TOUR 2023 Seebühne, Bremen, 20.00 Uhr

Fr. 21.05.23

FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE

Fabelhafter Fabi

Melonen und Musik „Ich habe die Melonen getragen“ – dieser fast unscheinbare Satz ist längst in die Filmgeschichte eingegangen und selbst bei einem normalen Besuch in der Obstabteilung kaum wegzudenken. Schuld daran ist der Filmklassiker Dirty Dancing, der Ende der 80er Jahre Millionen von Kinozuschauern begeisterte. Nun geht die Liebesgeschichte zwischen der behüteten Teenagerin Francis „Baby“ Houseman und dem umschwärmten Tänzer Johnny Castle, in einer neuen Überarbeitung auf große Tournee. Der Tourauftakt ist dabei in Bremen, wo das Publikum vom 22. bis zum 26. Februar im Metropol Theater leidenschaftliche Tanzszenen, mitreißende Songs und

die packende Liebesgeschichte hautnah miterleben kann. Die Songs werden übrigens in der Originalsprache gesungen, die Dialoge sind auf deutsch. Für die Premiere von Dirty Dancing am Donnerstag, 23. Februar, 19.30 Uhr, im Metropol Theater, verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 7. Februar, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201. Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

EVENTS

HOPE OPEN AIR 2023

FOREVER AMY Metropol Theater, Bremen, 20.00 Uhr

So. 10.09.23

S H O W S RBK FUSION PRESENTS

2 0 2 3

www.tina-turner-story.com

1.3.23 BREMEN // Metropol Theater

ELEMENT OF CRIME Die Glocke, Bremen, 20.00 Uhr

TIM BENZKO NIGHT OF THE PROMS

S

A

Fr. 6.10. + Sa. 7.10.23

Keiner hat deutschsprachige Popmusik in den vergangenen zehn Jahren derart geprägt wie Tim Bendzko. Unzählige Charterfolge, Gold- oder Platinplatten und allerlei Awards kann er problemlos vorweisen, zudem hat er immer wieder neue Maßstäbe durch seine Musik ebenso wie durch seine Live-Shows setzen können. Im Nachgang zu seinem neuen Album „April“ (erscheint Ende des gleichnamigen Monats) plant er nun eine Clubtour, in deren Verlauf er am 17. Oktober auch ins Bremer Aladin kommt. Der Vorverkauf dafür ist jetzt gestartet.

· D

BÜLENT CEYLAN LUSCHTOBJEKT

April, April!

25 AT E M B E R AU B E N D E JA H R E

Metropol Theater, Bremen, 20.00 Uhr

Mi. 13.09.23

Er ist bekannt unter dem Namen „Der Typ aus den Videos“: Jetzt tritt Comedian Fabi Rommel aus dem Smartphone heraus auf die Bühne und kommt am 5. September, 19.30 Uhr, ins Fritz Theater. Kleiner Tipp: Lieber schnell Tickets sichern, denn seine Mai-Show war bereits schnell ausverkauft.

L ·

Mi. 15.02.23

05.04.23 Metropol theater

06.10.23 Metropol theater

A

14

N O R I G I

TICKETS: WWW.RESERVIX.DE & WWW.RBK-FUSION.DE

„Th Original „The ...the Best“ The Irish Times

Ticket-Hotline: 01806 700 733 - Erreichbar von 6:00 bis 22:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. (0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen.)

Aladin Musichall, Bremen, 20.00 Uhr

APRIL CLUBTOUR 2023 ÖVB Arene, Bremen, 18.00 Uhr

S0. 10.12.23

23.3.23 BREMEN // Metropol Theater

Halle 7

DANCEPERADOS OF IRELAND WHISKEY YOU ARE THE DEVIL

JEDEN S O N N TAG

Osterholz-Scharmbeck, 18.30 Uhr

Sa. 26.08.23

10 JAHRE SANTIANO DIE GROSSE JUBILÄUMS-TOURNEE 2023

FÜR EVENTUELLE VERLEGUNGEN, INFORMIEREN SIE SICH BITTE UNTER 0421- 35 36 37

15.02.23 | 20 BREMEN

ÜBERREGIONAL

Stadthalle, Bremerhaven, 20.00 Uhr

Sa. 14.02.23

www.riverdance.com

Uhr

Di. 17.10.23

28.3.23 BREMEN // Metropol Theater TICKETS & INFOS: WWW.COFO.DE

EVENTS


R EISE

Sonntag, 5. Februar 2023

15

Pilgern mit Naturgenuss

Zusätzlicher Bus aufgrund der großen Nachfrage

Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue

Leistungen: Fahrt im Bistro-Liner, 2 x Übernachtung, 2 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen, Große Abendveranstaltung mit Tombola, 1 Ausflug ins Blaue, Begleitung der gesamten Reise durch das Team von Janssen Reisen 3 Tg. HP im DZ nur 319,- € 31.03.-02.04.2023

Unterwegs auf dem Jakobsweg GR 78 Viele Jakobswege führen nach Santiago de Compostella. Selbst an Bremen führt mit der Via Baltica einer vorbei. Dieser Streckenabschnitt im deutschen Jakobswegenetz beginnt auf der Ostseeinsel Usedom, streift die Hansestadt und endet in Osnabrück. Insgesamt durchstreifen weit über 30 Pilgerwege Deutschland. Ob in Deutschland, der

FAK T E N Übernachtung: Pilgerunterkünfte mit dem Label „Accueil Chemin de Compostelle“. Sie liegen kaum weiter als zwei Kilometer vom Wanderweg entfernt. Ein Gepäcktransport lässt sich ab Carcassonne organisieren. Reisezeit: Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen noch mild sind. Infos: audetourisme.com/fr/ experiences/chemin-piemontpyreneen -saint- jacquescompostelle/

Schweiz, Italien oder in Spanien – auf Jakobswegen zu wandern ist nichts Neues, auch beim Nachbarn Frankreich. Dort gibt es noch die verborgenen Abschnitte, die nicht so ausgetreten sind und zu unentdeckten Schönheiten führen. Bestes Beispiel: der Fernwanderweg GR 78, der über 594 Kilometer von Capestang im Hérault bis SaintJean-Pied-de-Port im Departement Pyrénées-Atlantiques führt. Es handelt sich dabei um den Parallelweg zur Via Tolosana, die in Arles startet und der südlichste Jakobsweg Frankreichs ist. Weniger bekannt als der Hauptweg, wandert man entlang des Pyrenäen-Piemonts, das Highlights wie auf einer Perlenkette aneinanderreiht. Dabei muss man nicht die ganze Strecke hinter sich bringen. Auf einer zweitägigen Etappenwanderung von Carcassonne bis Fanjeaux durchquert man beispielsweise die Weinberge und erkundet die für die Region typischen Runddörfer.

Einzelzimmerzuschlag: 30,- €

Kundenbewertung

2021

Ihre Urlaubs-Hotline: 0 44 62/888 40

003_Fahrt_ins_Blaue.indd 3

30.01.2023 13:

Urlaub + Reisen Bustouristik

 0421-175860

Kurztripp Schwerin & Wismar

Die große Muschel am Rucksack zeigt, dass dieser Wanderer auf dem Weg ins nordspanische Santiago de Compostella ist. Foto: Vincent Photographies / ADT Aude Die Wanderung ist ideal, um das Departement Aude in langsamem Rhythmus zu erkunden. Wer nicht bis zum

Venedig gehört zu den touristischen Hotspots Italiens. Um den Besucheransturm zu regulieren, soll frühestens im Sommer 2023 eine Eintrittskarte für Touristen her. Foto: Neil Morrell/Pixabay

Pilgergrab wandern will, der steigt am Bahnhof von Fanjeaux in den Zug zurück zum Ausgangspunkt. (mar)

URTEIL Versäumt ein Fluggast seinen Flug, weil er die Voraussetzungen für die Nutzung der automatisierten Grenzkontrolle (EasyPASS) nicht erfüllt, so löst dies laut ARAG-Experten keinen Schadensersatzanspruch gegen den Flughafenbetreiber aus. Für die Organisation der Passkontrollen sei die Bundespolizei verantwortlich, so der Bundesgerichtshof. Der Flughafenbetreiber hafte auch dann nicht, wenn er online auf das EasyPASS-System hinweise, ohne die Nutzungsvoraussetzungen zu konkretisieren (Az.: 6 StR 68/22).

Frühbucher-Kampagne bei FTI Beim Sommerurlaub bis zu 50 Prozent sparen und sich Kinderfestpreis sichern Beim Münchener Reiseveranstalter FTI purzeln die Reisepreise. Zumindest für die „Early Birds“, die Frühbucher, und für Familien mit Kindern. Für beide Boni gelten feste Buchungsfristen. Gereist werden müsste zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober 2023. Steht der Entschluss schon fest, in diesem Jahr zu verreisen, sollte man sich schnell nach aktuellen Angeboten für das gewünschte Urlaubsziel umschauen. Gegenwärtig laufen bei den meisten Reiseveranstaltern noch Frühbucher-Aktionen. Bei FTI etwa können aktuell Schnellentschlossene von Rabatten bis zu 50 Prozent auf den Hotelpreis profitieren. Bei Buchung bis 31. März 2023 stehen laut Veranstalter Pakete auf der Kurz- und Mittelstrecke wie beispielsweise Türkei, Griechenland oder Dubai, aber auch für Sonnenziele in der Ferne wie Mauritius, Mexiko oder Bali zur Wahl. Premiere bei FTI feiern die Kinderfestpreise, von denen Verbraucher allerdings nur profitieren, wenn sie bis einschließlich 12. Februar 2023 buchen. Bis zu zwei Kids im Alter zwischen zwei und elf Jahren reisen dann ab 99 Euro pro Person etwa an die Türkische Riviera oder nach

Reisen wie auf Wolken.

Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG · Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund

Venedig erhebt noch keinen Eintritt Eine schlechte und eine gute Nachricht für Venedig-Urlauber. Wer in diesem Jahr einen Tagesausflug in die Lagunenstadt plant, könnte ab Mitte des Jahres zur Kasse gebeten werden. Laut dem Autofahrerclub ACE sollte bereits ab dem 16. Januar eine Eintrittsgebühr von mindestens 6 Euro am Tag erhoben werden. Doch dieser Stichtag wurde nun um mindestens sechs Monate nach hinten verschoben. Wer in der norditalienischen Stadt im Hotel übernachtet, dort wohnt oder geboren ist, ist vom Ticket befreit. (WR)

Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter www.janssen-reisen.de

SEHR GUT

QualityBus

Zu den Wismarer Heringstagen 2x ÜF im InterCity Hotel Schwerin • Stadtführung Schwerin und Wismar • örtliche Reiseleitung • Besuch der Wismarer Heringstage Termin: 25.03. – 27.03.23 Preis p. P. ab €

299,-

Tulpenblüte in Holland mit Besuch Keukenhof

1x ÜF im 4-Sterne Hotel Mijdrecht Marickenland • Besuch eines Käsebauernhofs einschl. Probe und einer Holzschuhmanufaktur • Eintritt und Besuch Keukenhof • CityTax Termin: 26.03. – 27.03.23 Preis p. P. ab €

199,-

ZDF-Fernsehgarten – Live dabei in Mainz

1x ÜF im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • 1 x Abendessen • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz) Termin: 13.05. – 14.05.23 Preis p. P. ab €

229,-

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

KraftfahrzeugmarKt Mehr als Meer

7 × Übernachtung inkl. HP, 1 × Welcomedrink, 1 Flasche Mineralwasser, WLAN, Nutzung der Wellnessoase KÜBOMARE u.v.m. Anr.: täglich außer samstags 27.01.–12.03.2023 p. P. ab € 768,– 12.03.–18.05.2023 p. P. ab € 915,– 18.05.–08.10.2023 p. P. ab € 1.179,–

ostern an der ostsee 3 × Übernachtung inkl. Halbpension, 1 Fl. Mineralwasser, 2 × Kaffee und Kuchen, 1 × MORADA Express, KÜBOMARE u.v.m. 07.04.–10.04.2023 p. P. ab € 471,–

Freecall 0800/123 32 32 MORADA STRANDHOTEL KÜHLUNGSBORN GmbH & Co. KG Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel

Freizeit und erholung

Service und Zubehör Blechteile für Toyota Starlet BJ 78. Heckklappe für Ford Fiesta 1 mit Stoßstangen vorn u. hinten, BJ 80  04204-6874411 ab 18 Uhr.

AnkAuf

jaffakauftdeinauto Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Camping Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239 Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, gesucht.  04954-953783 auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Vom 08.07.-15.07.2023 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de

Mit dem Kinderfestpreis reist der Nachwuchs ab 99 Euro etwa an die Türkische Riviera oder nach Bulgarien mit. Foto: Michelle Raponi auf Pixabay Bulgarien. Ab 199 Euro kann der Nachwuchs dann auch nach Griechenland, Ägypten, Zypern, auf die Balearen und Kanaren sowie nach Italien, Kroatien, Montenegro und Tunesien mitreisen. Fällt die Reisewahl der Eltern auf die Vereinigten Arabischen Emirate oder Marokko, sind die Kinder ab 299 Euro dabei.

Die Festpreise gelten laut Veranstalter unabhängig von der Reisedauer und der Airline und sind beispielsweise auch in den Schulferienzeiten gültig. Sie umfassen jeweils den Flugpreis, die Transfers und die Basisverpflegung, die das jeweilige Haus anbietet. Im Rahmen der Frühbuch-

erkampagne können Kundinnen und Kunden von FTI auch den Flexplus-Tarif für 1 Euro dazu buchen. Damit erhalten sie bei Stornierung unabhängig von den jeweiligen Beweggründen bis 15 beziehungsweise 29 Tage vor Reisestart den vollen Preis zurück – abzüglich des Tarifs selbst. (mar)

Zum Beispiel - Basteln - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.

Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 # pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%. Stornierungsmöglichkeiten: Bis 01.07.23 abzüglich 70 # Anmeldegebühr 200 # Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 # Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 0176 42062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de


GOLD &

ACHIM PELZANKAUF (Baden)

Bahnhofstraße 38 • 28832 Achim • Mobil 0171-16 172 05 kauftag

kauftag

An An Anka Anka uftag uftag ocAn g nn er st ag h kaufta Mi ttw Do

kauftag

SONDER AKTION-NUR 5 TAGE GÜLTIG

kauftag

Mittwoch

n An An kauftagg AnkaufAtag ms ta g Fr ei ta Sa Donnerstag Freitag

Februar

Juni Juni Fe Februa bruar r2022 2022

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit 5 22 23 294 . 102 .

Montag

Dienstag

7. Juni8. 6Juni .

Februar Febr2022 uar

2022

- 18 10Uhr –18 Uhr 10 –110 10 –18 Uh10 8 Uh r Uhr r - 18

Wir haben wieder für Sie geöffnet.

10–1-818 9.30 10 10 –18 Uh UhUhr r r - 14 Uhr

Gerne übernehmen wir Ihre Spritkosten *bei Goldankauf ab 10bis g zu 20,- € bei Ankauf

Wir zahlen zur Zeit bis zu

Wir kaufen an:

68,,— 68

*

50

Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 7.500 €

*€/pro Gramm Feingold

*Pelzankauf nur in Verbindung mit Gold

Ankauf von Goldschmuck aller Art

Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Colliers, Medaillons, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Golduhren ( auch defekt)

Edelpelze aller Art

*nur in vb Gold

Porzellanpuppe*

* für antiken Schmuck

bis 2500,- €*

ose enllo ucks, BeweIIhhrrteusnSgckhsm , c u hres Schaumchnbeeni IIhhnen IIh Ih zu Hause! auch bei Ih zu Hause! t KostenKloBoessweerttuung

Gold aller Art

Gold aller Art

Ankauf von Lederjacken, Ledermäntel , Lammfellmäntel Ankauf von Lederjacken, und Lederhosen aus Ledermäntel , Lammfellmäntel Glattund Wildleder aller Art! und Lederhosen aus Zum Beispiel:

Alkantara Lederjacken Glatt- und Wildleder aller Art!

aus Leder, Zum Trachtenmode Beispiel: und vieles mehr... Alkantara Lederjacken Trachtenmode aus Leder, und vieles mehr...

zum Höchstpreis bis zu 2.000 €

zum Höchstpreis *nur in Verbindung mit Gold bis zu 2.000 € kostenlos und unverbindlich! Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

zen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck und unverbindlich! Gold &kostenlos Pelzankauf Achim – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 7.500 für Ihre Pelze. In der Bahnhofstraße 38 in Achim, werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei Gold & Pelzankauf Achim, werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken & Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Gold & Pelz Achim natürlich selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsver-

& Pelzankauf GoldGold & Pelzankauf

pflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten. Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Gold & Pelzankauf Achim verlassen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 68,50 Euro pro Gramm Gold. Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen. Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein nettes Gespräch.

Achim-Baden

Bahnhofstrasse 38 28832 Achim-Baden Mobil 0171-16 172 05 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr


L ANDKREIS

Sonntag, 5. Februar 2023

17

Sachspenden erbeten DPG Verden nimmt am 25. Februar Waren an Sammelstelle entgegen VERDEN Die Polen- und Ukrainehilfe der DeutschPolnischen Gesellschaft (DPG) Verden bereitet ihre nächsten Aktionen vor. Auch mit künftigen Transporten sollen insbesondere Migrantinnen und Migranten aus der Ukraine unterstützt werden, die vor der russischen Armee nach Polen geflüchtet sind und fast vor dem Nichts stünden. Zugleich sollen soziale Brennpunkte in Polen, insbesondere in der Region von Verdens Partnerstadt Zielona Gora/Grünberg sowie Achims Partnerkommune Nowa Sol/ Neusalz an der Oder mit Sachspenden bedacht werden, teilt DPG-Transportleiter Heinz Möller mit. Das DPG-Lager für Sachspenden brauche dafür allerdings reichlich Nachschub.

Für Selbstanlieferer wird die zentrale Sammelstelle in Verden am Sonnabend, 25. Februar, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Sie befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe. Erbeten werden Bekleidung in allen Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, medizinische Versorgungsgüter, Windeln/Pampers sowie Rollstühle, Rollatoren und Reha-Geräte. Erwünscht sind außerdem haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Babykost. Für die Verteilung von Gütern an die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erhält die DPG Unterstützung von befreundeten Organisationen in Polen. Außerdem stehen Waisen- und Kinderbe-

H

treuungseinrichtungen und caritative Institutionen in Pommern, Ostbrandenburg, Niederschlesien und Großpolen als dankbare Abnehmer bereit. Im Raum Achim können die Sachspenden beim dortigen DPG-Repräsentanten Fritz-Heiner Hepke, Wiesenstraße 8, Telefon 04202 / 22 17, und bei Katharina und Daniel Weßlowski, Philosophenweg 21, 04202 / 519 90 76, abgegeben werden. Die DPG-Sammelstelle für die Samtgemeinde Thedinghausen ist ebenfalls geöffnet: bei Anne und Hans-Michael Künnemeyer, Thedinghausen, Hagenring 20, 04204 / 78 66, angeliefert werden. Weitere Infos unter 04233 / 16 17 bei DPG-Lagermeister Heinrich Habighorst (WR)

Die DPG-Crew bei einem Einsatz in Gorzow Wielkopolski/Landsberg an der Warte. Foto: Uwe Kopelke/DPG Verden

elfer in schweren

S

tunden

Preise für Bestattungen gestiegen

Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge

Aeternitas hat 2022er-Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet Im Jahr 2022 sind Bestattungen um mehr als vier Prozent teurer geworden. Damit liegt die Steigerung zwar klar unter der allgemeinen Inflationsrate von knapp acht Prozent, hat jedoch deutlich zugelegt. Während die Preise für Bestattungen sich jahrelang nur moderat erhöht hatten, mussten Angehörige 2022 mit einem Anstieg von 4,3 Prozent leben. Bereits im Vorjahr war bereits eine Steigerung um 2,9 Prozent verzeichnet worden. Im Fünfjahreszeitraum, bezogen auf auf das Jahr 2022 im Vergleich zu 2017, betrug der Preisanstieg 12,7 Prozent. Dies ergab eine Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamtes. Christoph Keldenich, Vorsitzender von Aeternitas e.V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, erwartet für das Jahr 2023 einen weiteren spürbaren Preisschub bei Bestattungen: „Die gestiegenen Kosten insbesondere für

Höhere Rohstoff- und Energiepreise geben Bestatter an Verbraucher weiter. Im Schnitt waren Bestattungen im Jahr 2022 um rund vier Prozent höher als im Jahr davor. Foto: www.aeternitas.de Energie, aber auch zum Beispiel für von Holzpreisen abhängige Waren wie Särge wurden im letzten Jahr noch

für „Bestattungsleistungen und Friedhofsgebühr“ (plus 4,7 Prozent) sowie für „Sarg, Urne, Grabstein oder andere Begräbnisartikel“ (plus 4,2 Prozent). Dies sind die beiden hier relevanten vom Statistischen Bundesamt im Rahmen des Verbraucherpreisindex erhobenen „Verwendungszwecke des Individualkonsums“. Entsprechend ihrer jeweiligen Gewichtung im Verbraucherpreisindex, dem sogenannten Wägungsanteil, wurde der Wert für die Bestattungsleistungen und Friedhofsgebühren mit einem größeren Anteil berücksichtigt. Dies entspricht der Praxis. Dienstleistungen wie zum Beispiel Überführungen, Trauerfeiern und die Abwicklung von Formalitäten sowie die Friedhofsgebühren machen einen weitaus umfassenderen Teil der Bestattungskosten aus als die verschiedenen Waren wie Särge und Urnen.

27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91

28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81

www.wolle-bestattungen.de

Für Sie vor Ort in Achim

Heidi Riedl-Bödeker

Sprechen Sie uns gern auf die G E · B E · I N Vo r s o r g e Ko m b i a n : In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden Ihre Wünsche exakt festgehalten, die Kosten nach heutigem Stand ermittelt, mit einer Preisgarantie versehen und über die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung abgesichert.

Trauer können wir Weniger bezahlen Trauer können abe wir Trauer können wirnehmen, bezahlen Weniger bezahlenWeniger nicht heißt nicht Trauer können wir Weniger bezahlenheißt nicht nicht nehmen,Druck aber nicht nehmen, aber finanziellen heißt nicht nicht nehmen, aber weniger geliebt zu haben finanziellen Druck heißt nicht finanziellen Druck im Trauerfall. weniger geliebt zuweniger haben geliebt zu haben Bremer Str. 25finanziellen | 04202 - 88 355 | achim@ge-be-in.de | ge-be-in.de Druck im Trauerfall. im Trauerfall. weniger geliebt zuUrnenbestattung haben Wir alle leben momentan in

nicht umfassend weitergegeben.“ Als Basis der Aeternitas-Berechnung dienen die Preise

B E S T A T T im U N Trauerfall. GEN

VIALDIE VIALDIE VIALDIE

Urnenbestattung lebennicht momentan in nicht, w wir T TalleU leben N Gkönnen E N Wir Wir momentan in alle schwierigen Zeiten und wissen B E S T A€* T T U NBGEESNT ATrauer Weniger bezahlen heißt nicht Urnenbestattung Urnenbestattung 1.111,– Wir alle leben momentan in schwierigen Zeiten und wissen nicht, w B E S T A T T U N G E N schwierigen Zeiten und wissen nicht, uns der Wegwonoch hinführen wird. nehmen, aber finanziellen €* 1.111,– €* weniger geliebt1.111,– zu haben schwierigen Zeiten und wissen nicht, wo uns der Weg noch hinführen wird. uns der Weg noch hinführen Die wird. finanzielle Situation vieler 1.111,– €* Erdbestattung

im Trauerfall. uns der Weg noch hinführen wird. wirdSituation Die finanzielle Die Druck finanzielle Situation vieler Menschen sich ehervieler verschlechte Die finanzielle Situation vieler Menschen wird sich eher verschlechter Menschen wird sich eherinverschlechtern. Wir alle leben momentan schwierigen Zeiten und SERIÖSE BESTATTUNGEN Und dann tritt der Sterbefall eines €* 1.111,– €* 1.111,– wird eherUnd verschlechtern. Z U Nnicht I E BESTATTUNGEN DMenschen Rwo Idann G Puns Rtritt E der Ider Ssich EN SERIÖSE SERIÖSE BESTATTUNGEN wissen Weg noch hinführen wird. dann tritt der Sterbefall eines Und Sterbefall eines Angehörigen ein. 1.111,– €* Gartenbestattung R118 IG Rtritt E I Bremen Sder E NSterbefall Z U N I E DBESTATTUNGEN R I G P R EZWesterstraße IU S EN NI E DUnd SERIÖSE ·P 28199 dann eines Angehörigen ein. entstandenen Angehörigen ein. Neben der dann Die finanzielle Situation vieler Menschen wird sich Erdbestattung Gartenbestattung Gartenbestattung Tel.: 44 ·(Tag und Nacht) Z U N I E D118 R I G· 28199 P R EWesterstraße IBremen S E52 N 62 99 118 28199 Bremen Westerstraße Angehörigen ein. 1.222,– €*** Neben der dann entstandenen www.bestattungen-vialdie.de Neben der dann entstandenen emotionalen Belastung, ist auch die Gartenbestattung Tel.: 52verschlechtern. 62 99 44 (Tag und Nacht) Tel.: 52 62 99118 44 (Tag und eher Nacht) Westerstraße · 28199 Bremen 1.222,– €*** 1.222,– €*** www.bestattungen-vialdie.de Neben der dann entstandenen emotionalen Belastung, ist auch diesofo www.bestattungen-vialdie.de emotionalen Belastung, ist auch die Angst der finanziellen Belastung Tel.: 52 62 99 44 (Tag und Nacht) SERIÖSE BESTATTUNGEN Und dannemotionalen tritt der Belastung, Sterbefallist eines Angehörigen ein.sofor 1.222,– €*** Waldbestattung www.bestattungen-vialdie.de auch die Angst der finanziellen Belastung Angst der finanziellen Belastung ZU NIEDRIGPREISEN präsent.sofort Gartenbestattung Neben der dann entstandenen emotionalen BelasWaldbestattung Waldbestattung Angst der finanziellen Belastung präsent. präsent. Westerstraße 118 · 28199 €** Bremen Was dassofort Finanzielle betrifft, können 1.777,– tung, ist auch die Angst der finanziellen Belastung so- w Waldbestattung Tel.: 521.777,– 62 99 44 (Tag und Nacht) präsent. Was das Finanzielle betrifft, können €** Was das Finanzielle betrifft, können wir 1.777,– €** Ihnen die Sorge etwas nehmen. w www.bestattungen-vialdie.de fort präsent. Was das Finanzielle betrifft, können wir etwas 1.777,– €** Ihnen die Ihnen die Sorge etwas nehmen. Seebestattung Waldbestattung Durch dieSorge ADELTA AG, nehmen. mit derSorVIALDIE Was das Finanzielle betrifft, können wir Ihnen die Seebestattung Ihnen die Sorge etwas nehmen. Seebestattung Durch die ADELTA AG, mit der VIALDIE Durch die ADELTA AG, mit der VIALDIE schon seit vielen Jahren erfolgreich 1.777,– €* ge etwas nehmen. Seebestattung Durch die ADELTA AG, mitschon der VIALDIE seit vielen Jahren erfolgreich schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, können wir Ihnen 1.777,– €* 1.777,– €* schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, können wirvieIhnen Durch die ADELTA AG, mit der VIALDIE schon seit zusammenarbeitet, können Ihnen und unbürokratische einewirbequeme Seebestattung 1.777,– €* • Individuelle zusammenarbeitet, können wir Ihnen eine bequeme und unbürokratische len Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, können wir eine bequeme und unbürokratische Ratenzahlung zu sehr günstigen • Individuelle • Individuelle Trauerbegleitung eine bequeme und unbürokratische Ratenzahlung zu sehrRatenzahgünstigen Ihnen eine bequeme und unbürokratische Ratenzahlung zu sehr günstigen Konditionen anbieten. • Individuelle TrauerbegleitungTrauerbegleitung Ratenzahlung zu sehr günstigen lung zu sehr günstigen Konditionen anbieten. Konditionen anbieten. Konditionen anbieten. • Individuelle Trauerbegleitung • alle Friedhöfe Weitere Informationen Konditionen anbieten. Trauerbegleitung • alle Friedhöfe • alle Friedhöfe Weitere Informationen dazu Weitere Informationen Weitere Informationen www.bestattungen-vialdie.de • alle Friedhöfe• alle Friedhöfe finden Sie auf unserer Webseite: Weitere Informationen www.bestattungen-vialdie.de www.bestattungen-vialdie.de Stefan Grawe, Inhaber Beratung auch in Russisch und Beratung/Abschluss Bestattungsvorsorge www.bestattungen-vialdie.de auch in möglich. Russisch und Beratung auch in RussischBeratung und Ukrainisch Beratung/Abschluss Bestattungsvorsorge www.bestattungen-vialdie.de Beratung/Abschluss Bestattungsvorsorge Beratung/Abschluss Bestattungsvorsorge KOSTENFREI Beratung auch in Russisch und Ukrainisch möglich. Ukrainisch möglich. Beratung/Abschluss Bestattungsvorsorge Консультация возможна K O S T E N FKOSTENFREI REI KOSTENFREI Beratung auch Ukrainisch in Russisch und Ukrainisch möglich. möglich. Консультация возможна Консультация возможна также KOSTENFREI zzgl. kommunaler Gebühren * * zzgl. kommunaler Gebühren Консультация также ** inkl. Ruheplatz такжевозможна на русском и украинско inkl.kommunaler Ruheplatz Gebühren * zzgl. * zzgl. kommunaler Gebühren** *** inkl. Überführung an den Wunschort und Verstreuung der Asche также на русском и украинском на русском и украинском *** inkl. Überführung an den Wunschort und Verstreuung der Asche языке. ** inkl. Ruheplatz *** inkl. Ruheplatz zzgl. kommunaler Gebühren UrnenbestattungErdbestattung B

Erdbestattung E

Waldbestattung im RuheForst Kirchlinteln.

RuheForst Kirchlinteln Öffentliche kostenlose Führungen (ca. 1 Stunde) finden zu den angegebenen Terminen statt. Zurzeit bitten wir um eine Anmeldung.

Nächste Termine: Mittwoch 15.02.2023 15:00 - Samstag 04.03.2023 14:00 Mittwoch 15.03.2023 15:00 - Samstag 01.04.2023 14:00 Mittwoch 12.04.2023 15:00 - Samstag 29.04.2023 14:00 Mittwoch 10.05.2023 15:00 - Samstag 09.06.2023 14:00

Treffpunkt: Parkplatz RuheForst Kirchlinteln, Kreepener Straße, 27308 Kirchlinteln

Wegen der derzeitigen Kontaktbeschränkungen melden Sie sich bitte an bei: Landwirtschaftskammer Niedersachsen Telefon: (0511) 36651144 / Fax: (0511) 36651533 (Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-14:00) E-Mail: info@ruheforst-kirchlinteln.de Internet: www.ruheforst-kirchlinteln.de

1.111,– €* 1.111,– €*

1.222,– €*** 1.777,– €** 1.777,– €*

SErdbestattung T A T T U N G€* EN 1.111,–


AUTO

18

Sonntag, 5. Februar 2023

Kat-Klau: Betroffen sind die Älteren

Elektrisch mit Ë

Citroëns Crossover trotzt Einheitslook

Crossover aus Frankreich: Der Citroën ë-C4X wird in Deutschland ausschließlich elektrisch angeboten.

Nachhaltiger Konzeptreifen

Enyaq RS iV: Mehr als 500 km Reichweite Mit dem Enyaq RS iV ergänzt Skoda seine RS-Familie um ein weiteres rein batterieelektrisches Modell. In der Topversion des SUV setzt der tschechische Automobilhersteller ebenso wie im Enyaq Coupé RS iV auf zwei Motoren mit einer Systemleistung von insgesamt 220 kW/299 PS und Allradantrieb. Dank eines hervorragenden Luftwiderstandsbeiwerts von cw 0,265 liegt die Reichweite im WLTP-Zy-

klus bei mehr als 500 Kilometern. Das SUV, das besonders großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen bietet, ist 4,65 Meter lang, 1.88 Meter breit und 1.61 Meter hoch, der Radstand beträgt 2.77 Meter. Das Kofferraumvolumen ist mit 585 Litern noch einmal 15 Liter größer als beim Enyaq Coupé RS iV und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.710 Liter erweitern. Los geht es laut Skoda ab 63.300 Euro.

Foto: Skoda

Polestar 2 künftig mit mehr Power Polestar frischt die 5-türige elektrische Fließheck-Limousine Polestar 2 auf. Mit dem Modelljahr 2024 verfügt das kompakte Premium Elektroauto über eine neue Hightech-Frontpartie, welche die Designsprache des Polestar 3 widerspiegelt. Zusätzlich erhält der Polestar 2 erhebliche Leistungssteigerungen durch neue Elektromotoren, noch leistungsfähigere Batterien und – zum ersten Mal bei einem Polestar – Heckantrieb.

Fließhecks mit der modernen Dynamik eines SUV und der Geräumigkeit eines Viertürers verbindet. Mit einer Länge von 4,6 Metern reiht sich der ë-C4 X zwischen C4 und C5 X ein. Sieben Karosseriefarben und vier Color-Pakete mit farbiger Umrandung des Airbump und der Nebelscheinwerfer stehen zur Wahl. Hinzu kommen vier Ausstattungsniveaus, von der Einstiegsversion Feel bis zu den Top-Versionen Shine und Shine Pack.

Nachhaltiger Topsportler

Masken im Verbandskasten Update für das Erste-Hilfe-Set im Auto: Seit dem 1. Februar gilt die DIN 13164-Norm, nach der zwei Gesichtsmasken im Verbandskasten enthalten sein müssen. Es genügen einfache OPMasken. Dafür ist das 40 mal 60 Zentimeter große Verbandstuch gestrichen und eins von zwei Dreieckstüchern darf laut ARAG ebenfalls wegfallen. Derzeit besteht noch keine Pflicht zum Nachrüsten von älteren Verbandskästen.

Der vollelektrische ë-C4 X kommt: Mit seinem markanten Crossover-Design stellt der Franzose eine pfiffige Alternative zum traditionellen Schrägheck- und SUV-Angebot auf dem Kompaktklasse-Markt dar. Die Preise starten bei 37.540 Euro für den ë-C4 X Feel mit 50 kWh-Batterie und 100 kW Leistung. Die Markteinführung ist für das erste Quartal geplant. Der ë-C4 X fällt durch das Crossover-Design auf, das die Eleganz eines

Zuwachs bei Skoda: Mit dem neuen Enyaq RS iV erweitert ein zweites rein batterieelektrisches Modell die sportliche RS-Palette des tschechischen Automobilherstellers.

Reifenhersteller Goodyear hat einen Konzeptreifen vorgestellt, der zu 90 Prozent aus nachhaltigem Material besteht. Der Vorführreifen hat alle geltenden behördlichen Tests sowie die internen Tests des Unternehmens bestanden. Laut Hersteller weist der Konzeptreifen im Vergleich zum Referenzreifen, der aus herkömmlichen Materialien hergestellt wurde, einen geringeren Rollwiderstand auf. Dieser soll einen geringeren Kraftstoffverbrauch und dadurch eine Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglichen. Bereits vor einem Jahr hatte Goodyear einen Konzeptreifen aus 70 Prozent nachhaltigem Material präsentiert, dessen Einführung diesen Juni geplant ist. Wann die Markteinführung eines Reifens, der zu 90 Prozent aus nachhaltigen Materialien besteht, möglich sein wird, steht noch nicht fest. Foto: Goodyear

Über 1.000 ADAC-Einsätze Die Zahl der in Deutschland gestohlenen Fahrzeug-Katalysatoren ist auch im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Eine aktuelle Auswertung der ADAC Straßenwacht zeigt, dass sie im Jahr 2022 insgesamt 1.038 Mal wegen geklauten Kats gerufen wurde. Der ADAC geht davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Laut Automobilclub sind vor allem ältere Fahrzeuge mit Benzinmotoren betroffen, bei denen der DreiwegeKatalysator gut zugänglich in der Mitte des Wagenbodens verbaut ist. Offenbar erweisen sich die Voraussetzungen für die Diebe bei älteren Opel Astra, Toyota Prius und VW Polo als besonders günstig. Bei neueren Fahrzeugen wird der Katalysator sehr nah am Motor montiert, damit er sich nach dem Kaltstart schneller aufheizt und auf Betriebstemperatur kommt. Dort ist er allerdings deutlich schwerer zu erreichen, der Ausbau würde merklich länger dauern. Der ADAC führt die gestiegene Zahl der geklauten Katalysatoren auf den hohen Preis der darin verwendeten Edelmetalle wie Platin, Palladium und Rhodium zurück. Die entwendeten Katalysatoren werden recycelt. Die so gewonnenen Edelmetalle können anschließend den Herstellern der Katalysatoren wieder angeboten werden. Katalysatoren sind etwa seit Beginn der 1990er Jahre fester Bestandteil der Auspuffanlage und sollen gesundheits- und umweltschädliche Abgase in ungiftige Stoffe umwandeln. Autos, deren Kat entwendet wurde, werden laut ADAC nicht nur deutlich lauter, sondern sie verlieren auch die Betriebsgenehmigung und dürfen daher nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Zur Werkstatt sind sie auf dem Hänger zu transportieren. Ein Ersatz kostet mit Einbau bis zu 1.000 Euro, bei vereinzelten Modellen auch deutlich mehr.

Jetzt 4.500 EUR sparen!

1

Sofort verfügbar Sondermodell

Space Star Select Mitsubishi Space Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

statt 12.190 EUR1 nur Klimaanlage Licht- und Regensensor

10190 EUR2

Infotainment-System mit Bluetooth® und DAB+ u.v.m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie

Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid

Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star2Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) Eclipse Cross 1 ab 39.990 EUR4,0; UPE Plug-in Hybrid BASIS 4WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4; außerorts kombiniert 4,5. CO 2-Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7– 3 Mitsubishi - 4.500 EUR Elektromobilitätsbonus 4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 4 Staatliche

Der Eclipse28.990 Cross Plug-in Hybrid EUR - 4.500 EUR

Innovationsprämie

1 | Unverbindliche Preisempfehlung Space Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile Empfohl. Aktions-Rabatt, GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Lackierung geEUR5 Premium-Metallic- 2.000 für BASIS gen Aufpreis. 2 | Hauspreis Space Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) nur 5-Gang, solange SondermodellRechnerischer Wert, kein Vorrat reicht.

=

Abb. zeigt Space Star Select+ 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus

Autohaus Pleus GmbHbis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie *5 Jahre Herstellergarantie An der Schmiede 1-2 NEFZ Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch Benzin (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse 28816 Stuhr A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTPTestzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.Hinweis: Die KfZSteuer wird auf Basis der WLTP Werte berechnet. Telefon 04221/3717 1 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Rabatt, nur bei teilnehmenden Handelspartnern, gültig bis 30.06.2023. Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst www.autohaus-pleus.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de

Nähere Informationen erhalten Sie bei den folgenden Mitsubishi Handelspartnern:

Reparaturen aller Fabrikate


AUTO

Sonntag, 5. Februar 2023

19 MEIN ERSTES AUTO Foto: Schlie

Axel Petermann Profiler, Kriminalist und Autor

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern? Ja, es war ein goldfarbener Simca 1000. Sein Kennzeichen war HB-LY, sodass er nur die Libelle genannt wurde. Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür? Puh, schwierige Frage. Doch, das muss wegen Falschparkens im Steintor-Viertel gewesen sein. Von der haifischartigen Frontpartie bis zum Heck verleihen die über die gesamte Fahrzeugbreite laufenden LED-Leuchtbänder ein einzigartiges Erscheinungsbild. Preise und Starttermin hat Hyundai noch nicht bekannt gegeben. Foto: Hyundai

Design-Drillinge gibt es mit drei Herzen Neuer Hyundai Kona kommt als Benziner, Hybrid, Elektro und in N Line für alle Varianten Eins steht schon mal fest, und das bevor der neue Kona überhaupt einen Reifen auf deutschen Boden gesetzt hat. Dieser Hyundai ist ein echter Hingucker und nicht nur wegen des quer über die gesamte Frontpartie laufenden LED-Leuchtbands. Auffällig ist auch die klare, unverwechselbare Frontpartie, die dem Südkoreaner viel Ausstrahlungskraft verleiht. Optisch bietet der Neue aus Korea, der

ßeren Beinfreiheit sowie mehr Kopffreiheit im Fond bietet der Neuzugang laut Hersteller das beste Platzangebot seiner Klasse. Der Schulterraum in der zweiten Reihe soll ebenfalls der großzügigste in seiner Klasse sein. Zu dem üppigen Platzangebot im Fond tragen auch die schlanken und dennoch steifen Vordersitze bei. Sie sind nur 8,5 Zentimeter dick und bieten den Passagieren in der zweiten Reihe mehr Platz.

als Benziner, Hybrid und Elektro angeboten werden wird, aber noch mehr: Robuste Radlaufverkleidungen mit integrierten Front- und Heckleuchten, Seitenverkleidungen mit dynamischen Sicken und charakteristischen Chromleisten, die von der Gürtellinie bis zum Spoiler reichen, unterstreichen den sportlichen Charakter des SUV. Mit einem um 6 Zentimeter längeren Radstand und einer um 7,7 Zentimeter grö-

...und von Mazda kommt ein Wankelmotor-Hybrid Mit dem neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV präsentierte Mazda vor kurzem auf der Motor Show in Brüssel einen Plug-in-Hybrid, der zwei Welten kombiniert: das komfortable und direkte Fahrgefühl eines Elektroautos und die Langstrecken- und Alltagstauglichkeit eines Verbrenners – als Wankelmotor. Während die Räder ausschließlich vom Elektromotor angetrieben werden, sorgt der neu entwickelte Kreiskolbenmotor für zusätzliche Reichweite. Der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV wird in fünf Ausstattungslinien angeboten. Die Preise beginnen wie beim vollelektrischen Mazda MX-30 bei 35.990 Euro in der Ausstattung Prime-Line. Kundenbestellungen sind seit Mittwoch beim Mazda-Händler möglich.

Gebrauchtwagen – Jahreswagen – Nutzfahrzeuge An- und Verkauf – Finanzierungen Inzahlungnahmen Auf den Mehren 38 · 28832 Achim · Tel. 04202/52244-0 www.autopark-behnke.de

Foto: Mazda

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Zunächst die Motorhaube auf und wenn dann das Anspringen auch nicht klappt – was wahrscheinlich ist, dann hole ich das Handy raus, um nach einem möglichen Fehler zu googlen. Aber vorher schaue ich nach, ob noch Benzin im Tank ist. Ist mir auch schon passiert. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Ich bin mit meinem Mini Cabriolet sehr zufrieden und würde mir bestimmt wieder einen zulegen.

Renaults nächster Espace wird ein SUV-Modell Im kommenden November feiert Renault den 40. Geburtstag des Espace: Grund genug für die Franzosen, auch ihr neues fünf- und siebensitzige SUVModell Espace zu nennen. Der ikonische Name verbindet die Neuerscheinung mit ihren fünf Vorgängergenerationen. Die Weltpremiere des neuen Espace erfolgt jetzt im Frühjahr. Der neue Espace basiert auf der CMF-CD-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi und bietet einen hohen Langstreckenkomfort sowie Platz für bis zu sieben Personen. Die kom-

mende sechste Modellgeneration soll den Start der Marke Renault in eine neue Ära markieren. Gleichzeitig stehe sie mit ihrem komfortablen, inno-

vativen und hochwertigen Charakter für typische Werte der Baureihe, heißt es von Renault. Der Espace entwickelte sich im Laufe seiner Modellkarriere stetig weiter, um die im permanenten Wandel begriffenen Kundenerwartungen zu erfüllen. Einst gestartet als Vater aller Großraum-Limousinen wird er nun zum SUV: So bleibt er ein Fahrzeug, das in seine Zeit passt, sagt Renault.

- EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie uns an. Höchstpreise bei Inzahlungnahme

ALTHAUSEN autohaus

Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager

Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen)

Tel. 04233-3 42 + 5 42 · Fax 04233-16 42

www.autohaus-althausen.de

AU TO S UND MOBILES

AUTO

SmarTecs

Karosserie & Lackierfachbetrieb

• Lackierungen aller Art & Fabrikate - Smartrepair - Möbellackierung - Speziallackierung - Industrielackierung • Fahrzeuginstandsetzung (Unfall) • Reparaturabwicklung mit Versicherungen • Reibungslose Karosseriearbeiten

Lackiermeister Galip Cödel info@smartecs.de Galip Cödel Reiherstraße 82 28239 Bremen Tel.: 0421 - 388 724 85 Fax: 0421 - 388 724 87 Mobil: 0177 - 384 54 41

DER NEUE C5 AIRCROSS BEI WANDSCHER So großzügig wie Sie

Advanced Comfort Federung® und Sitze 3 vollwertige Sitze auf der Rückbank Bis zu 1.510 l Kofferraumvolumen

Ab

325,–

mtl.1

inkl. Full-Service2

1 Ein Kilometerleasingangebot (Bonität vorausgesetzt) für Privatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Citroën C5 Aircross PureTech 130 Stop&Start EAT8 Shine Pack 96 kW/ 130 PS (Systemleistung), Benziner, 1.199 cm3, inkl. Überführungskosten; Leasingsonderzahlung: 0,00 €; Laufzeit: 48 Monate; 48x mtl. Leasingrate 325,- €; Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Angebot gültig bis zum 28.02.2023. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. 2Inkl. Wartung und Verschleiß, gemäß den Bedingungen des FreeDrive à la Carte Vertrages des CITROEN DEUTSCHLAND GmbH, Bahnhofsplatz, 65423 Rüsselsheim. Aktionsangebot gültig bis zum 28.02.2023. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.

CITROËN C5 AIRCROSS PURETECH 130 SHINE PACK (96 KW / 130 PS), KRAFTSTOFFVERBRAUCH (KOMBINIERT): 6,6-6,5 L/100 KM, KURZSTRECKE: 8,2-8,0L/100 KM, STADTRAND: 6,6-6,4 L/100 KM, LANDSTRASSE: 5,7-5,5 L/100KM, AUTOBAHN: 7,1-7,0 L/100 KM, CO2-EMISSIONEN (KOMBINIERT): 150-148 G/KM

Werte nach WLTP – für dieses Modell stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da diese entsprechend der europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden sind. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen.

Thomas Wandscher Autovetriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 | bremen@wandscher-gruppe.de www.citroen-haendler.de/wandscher-bremen


Heimsport SALE Gesund und Fit durch Training Zuhause > AKTION kostenlose

Lieferung und Montage im Wert von 90 € geschenkt! > Bis 11. Februar 2023 bei Kauf in einer der Niederlassungen! Heimtrainer mit Wohlfühlfaktor

Profi-Trainer mit perfekter Ergonomie

BLOW-OUT - 30 % Einzelstücke im Neuzustand mit voller Garantie

INDOOR-FAHRRAD IC7

RIDE 100

• hochwertiger Heimtrainer • extra einfacher Trainingscomputer mit großem Display • Anzeige von 6 Funktionen: Herzfrequenz, Pedalumdrehungen pro Minute, Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Energieverbrauch • manuell verstellbares Magnetbremssystem mit 8 Widerstandsstufen • extra breiter und bequemer Sattel (horizontal, vertikal und in der Neigung verstellbar) • Handpulssensoren zur Messung der Herzfrequenz • Halterung für Smartphone und Tablet

UVP

549.-

392.-

0% Finanzierung 10 x 39. 1)

20

Exzellente Verarbeitung und robuste Qualität

• Großzügige LCD-Konsole für Puls Zeit, Strecke, Kalorien, U/min. • Sattels und der Lenker umfangreich einstellbar • Integrierter Multimedia-Gerätehalter • Belüfteter Rennsattel • 5 kHz drahtlose HerzfrequenzEmpfänger (Brustgurt separat erhältlich) • Doppel-SPD-Pedale bieten die Flexibilität, Standard-Zehenkäfige oder SPD-Clips zu verwenden • 18,1-kg-Schwungrad, angetrieben durch einen glatten und leisen Riemenantrieb. • Grenzenloser Widerstand für mehr oder weniger hartes Training

HORIZON@ CYCLE

UVP

749.-

542.-

0% Finanzierung 10 x 54.

UVP

20

1)

Gelenkschonendes Training durch elliptischen Bewegungsablauf

1592.-

0% Finanzierung 10 x 159. 1)

UVP

UVP

1999.-

1492.-

0% Finanzierung 10 x 149. 1)

20

1)

EFFEKTIVES GANZKÖRPERTRAINING

1399.-

0% Finanzierung 10 x 109.20€ PARAGON 6

0% Finanzierung 10 x 189.20€

Effektives Ganzkörpertraining

1092.1)

2698.-

1892.-

20

• ECB-Magnetbremssystem • 20 Widerstände, wattgesteuert: 5 Watt-Schritte (25 - 400 Watt) • 50,8 cm Schrittlänge • Niedrige Aufstiegshöhe • Kontrastreiches LCD Anzeigefenster, 12 Programme • FEATHERlight Klappsystem mit One-step Folding • geräuschoptimierte Laufschienen • Transportrollen

UVP

• Interaktiver Fitness-Spiegel • Abmessungen 140 x 56,5 x 127 cm

2299.-

ANDES 5

• Robuste Bauweise für athletische Läufer • große Lauffläche (153 x 50 cm) • dickwandiges, gut dämpfendes 3,1 mm OrthoBelt • starker Antrieb mit 2.5 PS Dauerleistung • Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h • bis zu 15% Steigung • 7,5“ Blue Backlit LCD Anzeige mit Profilanzeige und 15 Programme

HORIZON@ MIRROR

• Interaktives Fitness-Bike • Cycling oder Full-Body Workouts, On-Demand, allein oder in der Community

AQUAROWER 500

• robuste Rahmenkonstruktion, extrem widerstandsfähig verarbeitet • 4 verschiedene Widerstandsstufen • Dreifach-Flügelrad sorgt für einen direkten und konsequenten Widerstand während des gesamten Ruderschlags • laufruhige und reibungsarme Schienen • komfortabler, ergonomischer Sitz mit strukturierter Anti-Rutsch-Sitzfläche • ergonomischer Handgriff mit perfektem Grip für starke Ruderzüge • grosse, leicht zu bedienende Konsole informiert permanent über Trainingsstrecke, Trainingszeit, Schlagfrequenz, Gesamtstrecke, Kalorienverbrauch, Watt, Herzfrequenz (optional)

UVP

1499.-

1142.-

0% Finanzierung 10 x 114.20€ 1)

BREMEN (Hansator)

Deutschlands größtes Zweirad-Center

Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 - 19:00 Uhr

www.zweirad-stadler.de

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.