Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 29. JANUAR 2023
NR. 3636/53. JAHRGANG
Mehr Kitas
Schottergärten
Aus Resten kochen
Johanniter-Regionalvorstand spricht über neue Projekte
Auch die Stadt Achim ergreift jetzt Gegenmaßnahmen
Wie eine Bremer Kochschule gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht
Anzeige
HAUSTÜREN
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
ACHIM/OY TEN/ VERDEN
Benefizkonzert im Verdener Dom VERDEN Unter dem Motto „Nein zu Gewalt an Frauen!“ laden der Zonta-Club Verden, der Zonta-International-Freundesverein und die Polizeiinspektion Verden/Osterholz für Freitag, 24. März, 19 Uhr, zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in den Verdener Dom ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Verein Frauen helfen Frauen und die Frauenberatung Verden wird gebeten. (hb)
Alina Trojan und Tochter Nelly (Mitte) gehörten zu den Ersten, die sich im Rahmen des Pilotprojekts „Neu in Achim“ (NiA) beraten ließen. Dazu trafen sie sich mit Ulrike Kompch (v. l.), Babette Wöckener, Carlos Morgado, Olena Senn und Daniel Meyer. Foto: Stadt Achim
Prävention ist angesagt
Schiedspersonen informieren LANGWEDEL Eine Sprechzeit der Schiedspersonen mit Erläuterungen zum Schiedsverfahren findet am Mittwoch, 8. Februar, um 17 Uhr im Besprechungszimmer im 1. Obergeschoss des Rathauses Langwedel statt. (hb)
Tankstellenräuber gefasst VERDEN Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, dem der Überfall der Tankstelle am Berliner Ring am 20. Januar zur Last gelegt wird. Der 28-jährige Mann ist geständig und sitzt in Untersuchungshaft. Weitere Überfälle soll er aber nicht begangen haben. (hb) Anzeige
Berufs-InformationsBörse Syke 9.–11. Februar 2023
Pilotprojekt für ukrainische Familien in Achim / Vortrag am „Safer Internet Day“ in Verden H E N R I K BRU NS ACHIM / VERDEN Genauso wie die Polizei in ihrer Arbeit auf viel Kriminalprävention – also vorbeugende Arbeit durch Aufklärung – setzt, haben sich auch in rund 200 niedersächsischen Kommunen Präventionsräte etabliert. Ihre Mitglieder entstammen sowohl der Verwaltung, den Reihen der Polizei als auch aus gesellschaftlichen Einrichtungen oder Verbänden. Im Landkreis Verden gibt es jeweils in den beiden Städten ein solches Gremium. Beide starten mit neuen Projekten ins Jahr 2023. „Neu in Achim“ (NiA) nennt sich ein Pilotprojekt des Präventionsrats der Weserstadt für Ankömmlinge, das sich aktuell im Besonderen an geflüchtete Menschen aus der Ukraine richtet. Schon im Achimer Meldeamt erhalten sie ab sofort einen Projektflyer auf Ukrainisch mit wichtigen Kontaktdaten. Hingewiesen werden sollen sie darauf, dass jeden Mittwoch zwischen 15 und 16.30 Uhr im Gruppenraum 2 des Kasch eine Beratung zum deutschen Schul- und Notensystem läuft, während der
alles Wissenswerte über die örtli- des Präventionsrats. Den Ausschlag für das Projekt chen Lehranstalten – von der Schulart über die Schulbezirke bis gab unter anderem die Tatsache, hin zu Schülerfahrkarten – kosten- dass ukrainische Familien ihre Kinder zuvor nur ohne individuelle los auf Ukrainisch vermittelt wird. Diese Vermittlung übernimmt Beratung und in Unkenntnis des die Achimer Ehrenpreisträgerin Schulsystems, lediglich von DolOlena Senn. Die selbst aus der metschern vermittelt, in den AchiUkraine stammende Achimerin mer Schulen anmelden konnten. lebt seit mehr als 20 Jahren in Personal, das sich die gebührende Zeit für ihren SonDeutschland, bringt derfall nimmt, fehlt sich vielfältig in die „Das nimmt dort. „Je höher die Integration der Geden Menschen Jahrgangsstufe, desflüchteten in ihrer to schwieriger sind Stadt ein. Das sei die Angst“ die Entscheidungen auch „immer ein ja schon für deutbisschen Lebensberatung“, so Senn, die bei der Gele- sche Eltern“, gibt Daniel Meyer, genheit zugleich Wohnraumfragen stellvertretender Cato-Schulleiter, und anderes Praktische klärt. „Das zu bedenken. Die Schulen seien nimmt den Menschen die Angst“, froh über das Pilotprojekt als Unterstützung. weiß sie. Eines völlig anderen Themas Im Sommer will der Achimer Präventionsrat auswerten, in wel- nimmt sich aktuell der Verdener chem Maße das neue Projekt ange- Präventionsrat an: Es geht um Menommen wird. „Wir haben diesen dienkompetenz in Bezug auf soziaBedarf auch nach Rücksprache mit le Netzwerke wie Whatsapp, Instader Verwaltung und vor allen den gram und Tiktok. Während manSchulen ausgemacht“, sagt Ulrike che Erwachsene weiterhin begeisKompch, Lehrerin am Cato-Gym- terte Facebook-Nutzer sind, wennasium und Leiterin der Arbeits- den sich Jugendliche eher von den gruppe „Kinder, Jugend, Schule“ Medien ihrer Eltern ab. Die Welt
Ab sunosefreoArntgebote
finden Sie .eu ww.eiskoenig auch unter: w sterholz 7 Bremen-O 32 28 1, 17 Uhr e 9ß . ra Sa Gelderner eiStten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Öffnungsz HB-Aumunhdr 9 B-D, 2875r,5Sa 17 r. St r . 9-14 U ke ec Hammersbeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uh Öffnungsz -Hemelingen 309 Bremen 28 5, e ß . 9-18 Uhr ra st r, Osenbrückeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uh Sa Öffnungsz White Tiger Garnelen 26/30 geschält und entdarmt 1.000g
Fischfrikadellen 1.000g Sea Side
je
3,99
1,99
E
0,99
Sushi Box 250g (kg=15,96”) Nordic Seafood
Bio Lachs 160g (12,43”) Costa
Mousse au Chocolat Torte 1.182g
E
E
6,99
Blumenkohl 1.000g
E Hackfleischballen und Hackfleischrollen 1.000g
Suppengemüse 1.000g Karottenscheiben 1.000g
Stracciatella Kirsch Torte 1.379g
je
Cornetto Classic 12 Stück x 90ml Langnese (l=2,76”)
Kohlrabi 1.000g
MArkenwAre
9,99
1,99
E
E
E
wAre MArken je
Haselnuss Sahne Torte 1.202g (kg=5,06 (kg=5,06”/5,91”)
Cornetto Chocolato 5x125ml Langnese (l=1,58”)
2,99
wAre MArken je
4,99
E
der Präferenz eines sozialen Netzwerks wird kurzlebiger, je mehr Angebote aufkommen. Und aktuell bei jungen Leuten angesagte Plattformen wie etwa auch Snapchat sind wiederum ihren Eltern unbekannt. „Um Medienverhalten beurteilen zu können, muss verstanden werden, warum manche Nutzerinnen und Nutzer ohne Rücksicht auf die eigene Privatsphäre andere an ihrem Leben teilhaben lassen. Wie kann darüber hinaus problematisches Verhalten erkannt und authentisch beurteilt werden?“, fragt man sich beim Präventionsrat Verden. Zu diesem Thema wird am Dienstag, 7. Februar, um 18 Uhr ein kostenloser Informationsabend für Eltern und andere Gäste in der Aula der Oberschule Verdener Campus, Trift 1, veranstaltet. Als Referent dabei ist Medienpädagoge Moritz Becker vom Verein Smiley aus Hannover. Auf nachdenkliche wie unterhaltsame Art will er die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen darstellen, um so Hilfestellungen für die Medienerziehung zu Hause liefern zu können. Auch auf Fragen Anwesender freut er sich.
MArkenwAre
2,99
E
Oreo Cookies & Cream Torte 400g Oreo (kg=7,47”) Chicken Nuggets 1.000g Chickentime E
Kalbsschnitzel 1.000g
4,99
DAS OriginAl! MArkenwAre je
4,49
E
Schweineschnitzel 1.000g
Angebote gültig vom 30.01. – 11.02.2023 Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu