Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 27.11.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

J E D E N S O N N TA G

SONNTAG, 27. NOVEMBER 2022

NR. 3627/52. JAHRGANG

„Es ist ein Wahnsinn“

Projekt für Teilhabe

Großes Weihnachts-Spezial

Roncalli-Chef Bernhard Paul über seine Tour und Bremen

Lebenshilfe kooperiert mit Verdener Gemeindezentrum

Wo Überraschungen warten und wo besondere Geschenke zu entdecken sind

Anzeige

HAUSTÜREN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Unfall auf der Flucht verursacht

Achim Als Beamte des Zolls am Freitagmittag einen Audifahrer aus Polen auf der A 27 in Höhe Achim-Nord kontrollieren wollten, konnte der Mann vor den Zöllnern zunächst davonbrausen. Doch bereits im Kreisverkehr an der Embser Landstraße verursachte der Fahrer einen Unfall mit zwei weiteren Pkws, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und zwei Autos nicht mehr fahrbereit waren. Der 32-jährige Pole war, wie die Polizei dann feststellte, unter Drogeneinfluss unterwegs und besaß keinen gültigen Führerschein. Nun erwartet ihn ein Ermittlungsverfahren. (hb)

Repaircafé in Stadtbibliothek

Verden Das Repaircafé in der Verdener Stadtbibliothek am Holzmarkt wird in diesem Jahr noch einmal am Mittwoch, 7. Dezember, ab 16 Uhr veranstaltet. Bis 18.30 Uhr nimmt das Team der ehrenamtlichen Reparateure neue Aufträge nach dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ an und versucht dann, die defekten Gegenstände gemeinsam mit den Besitzern wieder gangbar zu machen. Es ist keine Anmeldung notwendig. (hb) Anzeige

Bre me n sch enk t Dir 21 % * für Dein Weihnachtsshopping! *Alle Informationen auf www.bre-mehr.de

Es wird ernst in Zeiten der Energiepreisexplosion: Die örtlichen Stadtwerke holen derzeit die Zählerstände ihrer Kunden ein und ermitteln in Kürze deren tatsächliche Jahresverbräuche für die nächste Abrechnung. Foto: Bruns

Zählerstände jetzt im Blick

Stadtwerke Achim und Verden benötigen zeitnah die Daten für die Jahresabrechnungen H E N R I K B RU N S Landkreis Die Stadtwerke in Achim und Verden benötigen für die Jahresverbrauchsabrechnungen derzeit wieder die aktuellen Stände der Strom-, Erdgas- und Wasserzähler ihrer Kunden. Letztere werden diese Zahlen derzeit sicher auch selbst abgleichen wollen. Zwar setzen die Stadtwerke Mitarbeitende für die Ablesungen zu Hause ein, doch prinzipiell kann jeder den Versorgern Zählerstände auch selbst mitteilen. Die Stadtwerke Achim schreiben Kunden in Oyten, Achim sowie in den Achimer Ortsteilen Badenermoor, Bollen, Borstel, Embsen und Uphusen derzeit ohnehin mit der

Bitte an, ihre Zähler selbst abzulesen. Um die Zählerdaten zu übermitteln, gibt es mehrere Möglichkeiten. So befindet sich ein personalisierter QR-Code auf dem Anschreiben, der vie SmartphoneScanner zu einer Eingabemaske führt. Unter zaehlerstand. stadtwerke-achim.de können die Daten ebenso eingegeben werden. Telefonisch ist das Ganze jedoch auch möglich. Zu rund einem Drittel seiner Kunden schickt der Achimer Energieversorger Mitarbeitende des Dienstleister C+K Service, die mit der Ablesung beauftragt wurden. Sie können sich ausweisen und betreten Wohnungen stets mit Maske.

Feldstraße erneut gesperrt Achim Die Feldstraße muss in Höhe der Hausnummer 10 am Freitag, 2. Dezember, erneut wegen Bauarbeiten gesperrt werden – wegen nachträglicher Arbeiten an der Fahrbahn, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Lediglich Ein-

satz- und Rettungskräfte können die Tagesbaustelle bei Bedarf passieren. Bereits vorher werden provisorische Halteverbotsschilder an der Asmusstraße aufgestellt, die am 2. Dezember ab 7 Uhr für Fahrer gelten. (WR)

Die Stadtwerke Verden setzen im Verdener Stadtgebiet und erstmalig auch in Hutbergen, Eissel, Kirchlinteln, Dauelsen, Walle und Eitze ein eigenes Ablese-Team ein. In Borstel, Hönisch, Döhlbergen, Rieda, Scharnhorst sowie im Ortskern Kirchlinteln übernehmen dies andere vom Unternehmen autorisierte Personen. Auch alle diese Ableser können sich ausweisen und halten sich an die geltenden Schutzmaßnahmen. Wer den Zugang zum Zähler freihält, trage dazu bei, dass der Vor-Ort-Termin kurz gehalten werde, so die Stadtwerke. Treffen die Ableser niemanden an, hinterlassen sie eine Karte mit Hinweisen dazu, wie man die Zäh-

lerstände selbst übermittelt. Auch hier gibt es den QR-Code auf dem Schreiben. Die Stadtwerke Verden möchten auch Digitalfotos der Zähler übermittelt bekommen, damit sich die Stände nachvollziehen lassen. Unter stadtwerke-verden.de oder per E-Mail an abrechnung@ stadtwerke-verden.de werden die Daten ebenfalls entgegengenommen. „Für eine genaue Abrechnung benötigen wir von unseren Kundinnen und Kunden zeitnah die aktuellen Zählerstände, damit die Jahresabrechnung auf ihrem realen Verbrauch basiert – und nicht auf einem errechneten Wert,“ betont ein Sprecher der Stadtwerke Verden.

Pflegeberatung im Rathaus Achim Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises bietet am Donnerstag, 1. Dezember, eine Sprechstunde im Achimer Rathaus an. Barbara Körtje berät in Einzelgesprächen zwischen 9 und 12 Uhr in Raum 150 zu Leis-

tungen der Pflegeversicherung, Pflegegradantrag, Mahlzeitendienste, Hilfsmittelversorgung und zu weiteren Themen. Terminvereinbarung unter Telefon 04231 / 15 89 25 oder E-Mail an b-koertje@ landkreis-verden.de. (WR)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.