Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 26.10.2022

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

MITTWOCH, 26. OKTOBER 2022

NR. 3629/52. JAHRGANG

Massiver Einschnitt

Kondolieren in Achim

Fritz bleibt optimistisch

Weniger Jugendliche haben Interesse am Freiwilligendienst

Trauerbuch für Verstorbene liegt im Rathaus aus

Warum drei Niederlagen Werder nicht aus der Bahn werfen sollen

Anzeige

28.10. BIS 24 UHR

ACHIM/OYTEN/ VERDEN

Frühstückstreff in Achim Achim Zum Frühstückstreff im Generationentreff an der Langenstraße 1 lädt das zuständige ehrenamtliche Team für Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro wird erhoben. Telefonische Anmeldungen nimmt die Freiwilligenagentur unter 04202 / 952 91 61 bis 25. Oktober entgegen.

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Heinz Möller (r.) und Ehrenamtliche von der DPG Verden hoffen, dass die Paketspenden das Lager der Institution auch diesmal wieder so gut füllen wie im vergangenen Jahr. Foto: DPG Verden

Aktion für bedürftige Kinder DPG Verden plant weihnachtlichen Transport und bittet um Päckchen-Spenden

H E N R I K B RU N S

Pflasterarbeiten auf Feldstraße

Achim Die zunächst für Ende September geplanten Pflasterarbeiten auf der Feldstraße, in Höhe der Hausnummer 10, sollen nun am Donnerstag, 3. November, stattfinden. Dazu ist an der Baustelle eine Vollsperrung notwendig, die lediglich Einsatz- und Rettungskräfte passieren dürfen. Eine Umleitung über die Straßen Am Marktplatz, Achimer Brückenstraße und Asmusstraße wird ausgeschildert, zudem werden entlang der Asmusstraße beidseitig provisorische Haltverbotsschilder aufgestellt, nach denen man sich am 3. November ab 7 Uhr zu richten hat, so die Stadt. Nicht irritieren sollte dabei, dass die Schilder schon einige Tage vorher aufgestellt werden. Weil die ausführende Baufirma eine solche Frist beim ersten Mal versäumt hatte, folgt jetzt der zweite Anlauf. (WR)

Ein „Alphabet der Liebe“ Verden „AEIOU – das schnelle Alphabet der Liebe“ heißt der Film, den das Kommunale Kino Verden und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Dörverden am heutigen Mittwoch um 20 Uhr im Cine City zeigen. Es handelt sich um die vierte Regiearbeit von Nicolette Krebitz. Karten gibt es im Vorverkauf unter koki-verden.de (WR)

Schon Tradition hat die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Polen“ der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) Verden. Ein Novum der nun 28. Auflage des Projekts für Kinder in notleidenden Familien sowie Waisen- und Kinderbetreuungseinrichtungen in der polnischen Partnerregion: Auch Flüchtlingskinder aus der Ukraine, die in Polen Schutz gefunden haben, sollen bedacht werden. Die zu beschenkenden Kinder sind 2 bis 14 Jahre alt. Päckchen für die Aktion können ab sofort in Achim und Thedinghausen abgegeben werden. Letzter Abgabetermin ist der 26. November. Beliebte Präsente sind

laut DPG-Verden-Sprecher Heinz Möller Mützen, Schals, Handschuhe, Körperpflegemittel und natürlich Spielsachen und Leckereien. Gern gesehen sind ebenso Schreib- und Malutensilien, Kuscheltiere und Püppchen. „Für größere Kinder sind auch Schreibzeug, Geometrie-Werkzeug und ausgestattete Federtaschen gut geeignet“, so Möller. Nur in Richtung Kriegsspielzeug und Monster sollten die Geschenke nicht gehen. Wichtig: Die Spender sollen unbedingt auf den Päckchen vermerken, ob sie für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht sind. Zudem ist eine ungefähre Altersangabe hilfreich. „Wer möchte, kann auch seinen Absender auf das Päckchen sch-

reiben. Grüße und Wünsche in deutlich lesbarer deutscher oder polnischer Druckschrift sind möglich“, so der DPG-Sprecher. Dadurch seien bereits so manche Kontakte und Freundschaften entstanden. Die Weihnachtspäckchen werden diesmal nach Landsberg an der Warthe und Grünberg in Niederschlesien gebracht. Mitarbeitende der DPG-Partner Sw. Brata Krystyna und vom Polnischen Komitee für Soziale Hilfen sollen sie vor Ort verteilen. In Achim können die Sachspenden bei Katharina und Daniel Weßlowski, Philosophenweg 21, Telefon 04202 / 519 90 76, sowie in Uphusen beim AWO-Kreisvorsitzenden Fritz-Heiner Hepke,

Wiesenstraße 8, 04202 / 22 17, abgegeben werden. In Thedinghausen freuen sich Anne und HansMichael Künnemeyer, Hagenring 20, 04204 / 78 66, auf die Päckchen. In Verden ist am Samstag, 26. November, die zentrale DPGSammelstelle am Brunnenweg 1 von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Auch andere Sachspenden für DPG-Hilfstransporte zum Nikolaus- und Weihnachtsfest können abgegeben werden. Eine Weihnachts-Sonderaktion ist zudem für Kinder in den Woiwodschaften Pommern und Großpolen geplant – „hier besteht besonders großer Hilfebedarf“, so Möller. Weitere Informationen gibt es von ihm via E-Mail an moeller.heinz@tonline.de

Polizei lädt ältere Verkehrsteilnehmer zu Fachvortrag ein Zum Vortrag „Alte Hasen – sicher im Straßenverkehr“ lädt das Präventionsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz für Dienstag, 8. November, 10 Uhr in die Räume des Achimer Polizeikommissariats an der Obernstraße 136 ein. Ange-

sprochen sind erfahrene Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer – egal, ob sie mehr zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto unterwegs sind. Für Leute aus dem Verdener Bereich wird die gleiche Veranstaltung am Donnerstag, 10. No-

vember, um 10 Uhr, beim Dienstgebäude an der BürgermeisterMünchmeyer-Straße 4 angeboten. „Wir möchten wichtige Regeln der Straßenverkehrsordnung erläutern. Das Ganze anhand von Beispielen aus dem Straßenbild des

Landkreis Verden“, erklärt Verkehrssicherheitsberaterin Anika Wrede zu der rund 90-minütigen Veranstaltung. Um telefonische Anmeldung zwischen 8 und 14 Uhr unter 04202 / 99 61 23 wird gebeten. (hb)

beste Pflanzen beste Preise

TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT  TOP PREISE

Grabstrauß

aus frischer Nordmanntanne gebunden, natürlich garniert, ca.50 cm lang

5,99

Doppelstrauß

aus frischer Nordmanntanne gebunden natürlich garniert ca. 80 cm lang

11,99

Grabschale

mit frischem Koniferengrün gesteckt, unterschiedlich garniert ca. 50 cm hoch

11,99

Armsener Dorfstr. 12

27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.