Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 23.10.2022

Page 1

WINTERGÄRTEN

ACHIM/OYTEN/VERDEN

Vollsperrung auf der K 69

Thedinghausen Wegen Baumfällungen an der Kreisstraße K69 bei Eißel wird diese zwischen der Eißeler Finkenburg und der Einmündung der L203, Dibberser Landstraße, von morgen, 24. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, täglich von 8 bis 15 Uhr für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Umgeleitet wird über die L203. (hb)

Appell der Verwaltungschefs

Offene, anmeldefreie Corona-Impfungen finden am morgigen Montag von 15 bis 17 Uhr sowie am Dienstag von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr in der Impfstation in Verden, Große Straße 6, statt. Geimpft wird am Dienstag von 16 bis 18 Uhr auch im St.-Petri-Kirchengemeindehaus in Kirchlinteln, An der Kirche 19, und am Mittwoch, 26. Oktober, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus Oyten, Hauptstraße 55. Offene Impfaktionen laufen weiterhin in der Impfstation bei Dodenhof in Posthausen in der Genießerwelt: jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr. Auffrischungsimpfungen sind auch mit dem auf die OmikronVirusvariante angepassten Impfstoff von Biontech möglich. Fragen beantwortet die Kreisimpfhotline unter 04231 / 903 08 88. (hb)

„Wappnen Sie sich und Ihre Liebsten persönlich für mögliche Szenarien. Bitte stehen Sie ebenso in der Krise Ihren Nachbarn, Freunden, älteren Mitmenschen und Hilfsbedürftigen zur Seite, unterstützen Sie sie und lassen Sie sie nicht allein. Schauen Sie bitte nach links und rechts, ob und wie Sie helfen können.“ Dieser Appell klingt ebenso dramatisch, wie er auch auf die Tugenden der Hilfsbereitschaft und des Verantwortungsbewusstseins hin ausgerichtet ist. Er stammt von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden im Landkreis Verden sowie vom Landrat. Gemeinsam richten sie sich die Hauptverwaltungsbeamten damit an die Kreisverdener.

Hintergrund des Appells sind laufende Vorbereitungen auf Einschränkungen in der Energieversorgung. Dass solche im bevorstehenden Winter tatsächlich eintreten werden, hält man in den Behörden zwar für „eher unwahrscheinlich“, sie seien jedoch „nicht

gänzlich ausgeschlossen“. Um für einen solchen Fall gewappnet zu sein, bereiten sich die Kommunen und der Landkreis auf so eine Situation vor. Wofür sie als Gefahrenabwehr- (Städte und Gemeinden) und Katastrophenschutzbehörde (Landkreis) allerdings auch zuständig sind.

ner in ihren Haushalten Energie einsparen können. Verwiesen wird außerdem an das Online-Angebot der Verbraucherzentrale Niedersachsen, verbraucherzentraleniedersachsen.de/energiekrise

Derweil haben die regionalen Stadtwerke bereits niedrigere Gesamtverbräuche bei Strom und Gas registriert. Zurückgeführt wird das laut der Verwaltungen auf eine Änderung des Verhaltens der Einwohner – „beispielsweise durch das Absenken der Heiztemperatur oder das Ausschalten von Geräten im Standbybetrieb.

neralwasser und haltbaren Lebensmitteln, warmer Kleidung, Kerzen, Taschenlampen, Batterien, Streichhölzern und Feuerzeugen geben. Wird Spezialkost für

Vorbereitet auch auf

von Unwetterlagen

Derzeit ist man bestrebt, die Gas- und Stromverbräuche zu senken. Die Energieeinsparungen jedes einzelnen Bürgers würden zur Erhöhung der Versorgungssicherheit beitragen und das Risiko eines Ausfalls reduzieren, ist man in den Verwaltungen überzeugt. Mit ins Boot nimmt man daher die kreiseigene Klimaschutz- und Energieagentur Klever: Unter klever-klima. de gibt es zahlreiche Tipps und Hinweise darauf, mit welchen Mitteln und Aktionen die Kreisverde-

Gemeint ist der Appell aber auch mit Blick auf außergewöhnliche Klimaereignisse: örtlicher Starkregen, Überflutungen oder Orkane, die zu großen Schäden und Notsituation führen können, werden beispielhaft genannt. Auch auf solche Situationen will man vorbereitet sein.

Während Behörden und Einsatzkräfte solche Ernstfälle regelmäßig proben, könnten auch Bürger eigenverantwortlich Vorsorge treffen. So sollte es in jedem Haushalt einen gewissen Vorrat an Mi-

Diabetiker, Allergiker, Babys oder Haustiere benötigt, empfehle sich ebenfalls eine Bevorratung damit. Doch: „Sie sollte maßvoll geschehen und dem eigenen Verbrauch angemessen sein“, heißt es sicher mit Blick auf die Hamsterkäufe zu Beginn der Pandemie. Tipps erhält man unter bbk.bund.de, Rubrik „Warnung und Vorsorge“ und dann „Vorsorge für den Notfall“: Dort bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe den Ratgeber „Katastrophen-Alarm“ zum Download an. Die gedruckte Version sei in den Behörden derzeit bundesweit vergriffen.

Anzeige NR. 3619/52. JAHRGANGSONNTAG, 23. OKTOBER 2022
Nicht nur akute Fälle Mehr Umland-Patienten in Bremer Notaufnahmen
Erst Rot, dann dritte Pleite in Folge Marco Friedls Platzverweis bringt Werder beim 0:2 in Freiburg früh in Not
Jeder Kreisverdener kann beim Energiesparen helfen / Vorsorgen und hilfsbereit sein
Für die Formulierung ihres gemeinsamen Appells trafen sich jüngst die Kreisverdener Hauptverwaltungsbeamten beziehungsweise ihre Stellvertreter aus allen Kommunen des Landkreises zusammen mit der Kreisverwaltungsspitze am Verdener Kreishaus. Foto: Landkreis Verden
Corona-Impfungen im Landkreis Anzeige Gas- und Stromverbrauch in allen Kreisverdener Haushalten senken
die Folgen
rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
Jeden Tag besonders– einfachALDI. NEUESZUMALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE INUNSEREMMAGAZIN UNDAUFALDI-NORD.DE Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden Bezahlbare Wohnung. Gefunden auf gewoba.de EIN E FÜR ALLE Drei Zimmer, Küche, Spaß. Die Dänen kommen Wie der Küchenhersteller Kvik jetzt Deutschland erobern will Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden KEINE ZEITUNG ERHALTEN? Bitte informieren Sie uns.

Die Dänen kommen

Zeit, Geduld – und Geld. Fast niemand zahlt gern Steu

aber jeder fordert gute Schulen, effiziente Behörden und Mitsprache. Doch

viel Geld zusammenkommt, ist die Ver schwendung nicht weit. Dass der Bund der Steuerzahler, ein privater Verein, Jahr für Jahr die plakativsten Fälle auflistet, ist verdienstvoll. Aber er steht damit nicht allein. Die Kontrolle obliegt vor allem dem Rechnungshof und dem Parlament. Umso misslicher, dass die Bürgerschaft eigensinnig ihre Vergrößerung beschlossen hat, statt in der nächsten Legis laturperiode auf einen Platz zu verzichten. Denn die Zahl der Abgeordneten bemisst sich nach der Zahl der Einwohner, und die sinkt in Bremerhaven. Der Fall bietet aber keinen Anlass für eine neue Neiddebatte über die Einkommen der Abgeordneten. Wer gute Politiker haben will, muss sie auch gut bezahlen. Und im Vergleich zu Firmenchefs sind die wohl kaum überbezahlt.

Trauriges Jubiläum

Was den Steuerzahlerbund ärgert

Dieses Jubiläum bietet keinen Anlass zum Jubeln, eher zum Jammern. Es ist ein Jammer läum. Denn zum 50. Mal listet der Bund der Steuerzahler in einem Schwarzbuch auf, wo Bund, Länder und Kommu nen seiner Meinung nach Steuergeld verschwendet ha ben. Auch das hoch verschul dete Bremen hat demnach wieder Geld seiner Bürger verschleudert. Drei markante Fälle prangert der Steuerzah lerbund in der neuen Ausga be an.

Klar, dass er die Verkehrs versuche in der Martinistraße aufgreift. Rund eine Million Euro habe Bremen dafür aus gegeben, rund 672.000 Euro allein für das „Spaßpro gramm“, so der Steuerzahler bund. Mal wurde die Martini straße zur Einbahnstraße, mal wurde die Fahrbahn von vier auf zwei Autospuren ver engt und mehr Platz geschaf

fen für Radfahrer und Fuß gänger. Dass es so komme, habe man vorher wissen kön nen, moniert der Steuerzah lerbund. Vor allem regt er sich über das „temporäre, unnöti ge Spaßprogramm“ mit Surf anlage mitten auf der abge sperrten Fahrbahn auf.

Ferner prangert der Steuer zahlerbund das Bildungsres sort an, weil es ungeprüft Geld an einen Verein über wies und der so seit 2015 knapp neun Millionen Euro auf einem Sparbuch ansam meln konnte. Zur Aufklärung musste die Behörde externe Berater anheuern und dafür rund 400.000 Euro zahlen.

Auch die Vergrößerung der Bürgerschaft um drei Abge ordnete von Juni 2023 an kri tisiert der Steuerzahlerbund. Allein für die nächste Wahlpe riode, so die Geldwächter, fie len deshalb 1,68 Millionen Euro zusätzlich an. (hjo)

Weser Report: Herr Stol te, Herr Alexander, kommen Sie nicht ein bisschen spät?

In den beiden ersten CoronaJahren haben sich viele Deut sche neue Möbel gekauft, auch neue Küchen. Jetzt eröffnen Sie in der Bremer City ein Stu dio des dänischen Küchen herstellers Kvik, das dritte in Deutschland. Die beiden er sten richtete Kvik 2021 und 2022 in Hamburg ein.

Christian Stolte: Es stimmt, viele haben in den letzten Jahren investiert und ihre Wohnung oder ihr Haus up gedatet. Aber der deutsche Küchenmarkt ist gigantisch, und wir haben bisher nur einen kleinen Anteil daran. Acht Prozent des gesamten Marktes sind regelmäßig auf der Suche nach einer neuen Küche.

Worin unterscheidet sich Kvik von den Wettbewerbern?

Jan-Mike Alexander: Wir setzen sehr stark auf Nach haltigkeit. Das fängt bei den Frontflächen an. Das Mate rial stammt zu 75 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. Und für die Herstellung in Dänemark nutzt Kvik nur erneuerbare Energie. Ich ha be noch niemanden auf dem Küchenmarkt gefunden, der das so von sich behaupten kann.

Christian Stolte: Und wir können innerhalb von vier Woche liefern. Denn Kvik ist Hersteller und vertreibt seine Produkte über eige ne Franchisenehmer. Wir produzieren in Dänemark. Und die Produktion eines Produkts beginnt nicht erst, wenn eine Bestellung vor liegt, sondern wir produ zieren auf Lager. Zweimal wöchentlich liefern wir nach Deutschland in die Lager der einzelnen Franchisepartner. Anders als einige Wettbewer ber setzen wir auch nicht auf Großflächen, unsere Studios sind je nach Standort 100, 130 oder 200 bis 350 Quad ratmeter groß. Dort bieten wir ausschließlich Kvik-Mö bel an.

Kvik hatte angekündigt, bis En de 2026 insgesamt 60 Studios in Deutschland zu betreiben, also 57 mehr als bisher.

Christian Stolte: Das gilt noch. Wir werden nicht für jedes neue Studio einen neu en Franchisepartner akqui rieren, einige Franchisepart ner werden mehrere Studios betreiben. Im ersten Quartal 2023 wollen wir in Bremen ein zweites Studio eröffnen, in der Überseestadt, dann folgen Hannover, Lübeck und Paderborn. Außerdem werden wir im nächsten Jahr auch nach Nordrhein-West falen gehen. Dort sind wir an Standorten in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Bonn und Aachen interessiert. 2024 geht

Das unternehmen

Kvik wurde 1983 von Knud Boel Troelsen in Dänemark gegründet, seit 1983 gehört der Küchenhersteller zur schwedischen BallingslövGruppe, einem der größten europäischen Küchenprodu zenten. In Deutschland ist er erst seit 2021 mit seiner Tochter Kvik vertreten. Kvik beschäftigt in der Zentrale rund 300 Mitarbeiter und setzte 2021 rund 250 Millio nen Euro um. Die deutsche

es dann in Richtung Berlin und später nach Süddeutsch land.

Ein Großteil der Investitionen für die Studios kommt von den Franchisepartnern?

Jan-Mike Alexander: Ja, zu einem guten Teil tragen wir als Franchisenehmer die Fi nanzierung, werden aber von Kvik unterstützt, etwa beim Shopaufbau, bei der Erstausstattung und beim Mitarbeitertraining. So kommen 25 Prozent der Ge samtinvestitionen von Kvik. Nach der Eröffnung werden wir weiter unterstützt.

Online bietet Kvik noch keine Küchen an. Wann kommt der Web-Store?

Christian Stolte: Den ers ten Web-Shop werden wir gegen Ende dieses Jahres für Dänemark online schalten und den zweiten 2023 für Deutschland.

Dann konkurriert Kvik im Internet mit den stationären Studios der Franchisepartner?

Jan-Mike Alexander: Wir betrachten den Webshop als Chance für uns Franchise partner, um die Marke Kvik bekannter zu machen. Und wer überlegt, eine Küche zu kaufen, will sie auch an fassen und kommt dann in das Studio. Wir gehen nicht davon aus, dass sich Kun den ganze Küchenzeilen im Internet bestellen, sondern dort eher kleinere Teile wie etwa Weinregale kaufen. Au ßerdem gelten in unserem Webshop dieselben Preise wie in unseren stationären Studios. Im deutschen Kü chenmarkt werden aktuell 15 Prozent des Umsatzes im Internet gemacht.

Viele Küchenstudios werben mit riesigen Rabatten. Wie weit kommen Sie den Kunden entgegen?

Jan-Mike Alexander: Ra batte gibt es bei uns nicht. Da unterscheiden wir uns deutlich von anderen An bietern. Unsere Preise sind so ausgerichtet, dass Kvik zu vernünftigen Kosten produ zieren kann. Über Preise ver handeln wir deshalb nicht.

Wir haben aber jeden Mo nat eine Kampagne. Aktuell montieren wir die Küchen kostenlos, wenn sie jetzt ge kauft werden.

Kvik besticht durch das dä nische Design. Wer gestaltet die Küchen?

Christian Stolte: Wir ha ben Claus Johnson seit fünf Jahren als Produktchef, er ist für die Produktentwicklung verantwortlich und arbeitet punktuell auch mit externen Designern zusammen. In jedem Frühjahr und Herbst

bringen wir ein neues Mo dell heraus. Im vergangenen Frühjahr zwar nicht, aber dafür kamen in diesem Sep tember zwei neue Innovati onen. Im nächsten Frühjahr wird Kvik 40, dann feiern wir ganz groß.

Bis 2025 will Kvik den Umsatz um 40 Prozent steigern. Wo liegt er aktuell?

Christian Stolte: Im ver gangenen Jahr betrug er insgesamt 250 Millionen Euro. Dazu haben 180 Stu dios und Organisationen in 13 Ländern beigetragen, darunter 11 europäische so wie Thailand und die Phil ippinen. Das Unternehmen hat sehr ambitionierte Ziel. 2023 werden wir allein in den Ländern, in denen wir jetzt schon vertreten sind, 25 weitere Studios eröffnen. Au ßerdem bauen wir wie gesagt das Online-Business auf. Ak tuell planen wir, in welche neuen Märkte wir 2023 und 2024 gehen wollen.

Gesellschaft sitzt formal in Harrislee bei Flensburg, ge managt wird das Deutsch land-Geschäft aber von Hamburg aus. In Bremen be treibt Kvik ein Studio Am Wall, im ersten Quartal 2023 folgt eines in der Übersee stadt. Franchisenehmer ist dort Michael Götz, ehemals Geschäftsführer des Möbel hauses Schulenburg am We serpark, das von Opti-Wohn welt übernommen wurde.

Keine

Kultur: Bettina Meister Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 1. Oktober 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möch ten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Internet: www.weserreport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 272.231 Exemplare (Sonntag) 212.843 Exemplare (Mittwoch) mit Delme RepORt, HAmme RepORt und Wümme RepORt 293.351 exemplare (mittwoch), 356.622 exemplare (Sonntag)

B remen2 Sonntag, 23. Oktober 2022 www.reiseteamkaiser.deDaniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen Busreisen 26.11.-27.11. Winterliches Rostock 179,- € ÜF 02.12.-04.12. Groningen im Advent mit Festung Bourtange 269,- € HP 02.12.-04.12. Weihnachtliches Berlin, Shopping & Kultur 239,- € ÜF 07.12.-11.12. Polnisches Städte-Duo: Breslau & Krakau 499,- € HP 16.12.-18.12. Weihnachtliches Berlin, Shopping & Kultur 239,- € ÜF 23.12.-27.12. Weihnachten in Weimar 599,- € HP 30.12.-02.01. Silvesterfeier in Prag inkl. Getränke................589,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser Tagesfahr T en 29.10. Autostadt Wolfsburg, inkl. Führung & Eintritt 59,- € 30.10. Hamburger Fischmarkt, Busfahrt 29,- € 05.11. Polenmarkt Slubice, Busfahrt 45,- € 05.11. Weihnachtsmannparade Tondern, Busfahrt 45,- € 06.11. Musicals in Hamburg ab 119,- € 12.11. Groningen, Busfahrt 31,- € 12.11. Kopenhagen, inkl. Fährfahrt 68,- € 13.11. Weihnachtsmarkt Schloss Gavnö, inkl. Eintritt ... 69,- € 19.11. Vorweihnachtlicher Basar Gut Basthorst, Busf. 35,- € 25.11. Lüneburger Weihnachtsmarkt & Enten-Essen 49,- € 26.11. Weihnachtsmarkt Kiel, Busfahrt 31,- € 27.11. Weihnachtsmarkt Gut Stockseehof, Busfahrt 31,- € Mo.bis Fr.9:00-19:00Sa.9:00-18:00So.10:00-13:00 FleurGarten AnderGrenzpappel7 28309Bremen www.Fleurgarten.de IhrGartencentervollmitschönen Angeboten AsternWinterhart13-cm-Topf nur 1,49 Heide 11-cm-Topf WinterheideEricaDarleyensisStück nur 1,99 Stück nur 1,49 schöne, bunte Farben GroßeBuschChrysanthemen nur 3,99 Blumenzwiebeln:JetztistPflanzzeit! GroßeAuswahlanGrabgestecken Keine Neiddebatte
Demokratie kostet
ern,
wo
Kommentar
Wie Christian Stolte und Jan-Mike Alexander den Küchenhersteller Kvik hier etablieren Seit Januar 2022 arbeitet Christian Stolte als Deutschland-Manager für den dänischen Küchenher steller Kvik. Zuvor war Stolte beim deutschen Modemacher S.Oliver und bei der dänischen ModeGruppe Bestseller, bekannt durch die Marken Jack & Jones, Only und Vera Moda. Foto: Schlie Jan-Mike Alexander betreibt als Franchisenehmer das Bremer Kvik-Studio Am Wall. Zuletzt arbeitete er für den Motorenher steller ATB in Nordenham. Foto: Schlie
Zeitung erhalten? meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Kim Wachtel, Thorsten Runge Reise, motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen

Über

Nicht nur Lebkuchen und Spekulatius in den Supermärkten weisen darauf hin, dass bald die Weihnachtszeit beginnt. Auch die Paketdienste bereiten sich bereits darauf vor. Die Deutsche Post DHL erwartet an Spitzentagen in den Monaten Dezember und November rund elf Millionen Sendungen. Dies sei ein Anstieg der Paketmengen um 70 Prozent gegenüber dem Monat September, teilt DHL mit.

Deshalb will der Konzern mehr als 10.000 Aushilfskräfte für die Zustellung, Sortierung und Verladung in Deutschland einstellen. Hinzu kommen rund 4.000 Zustellfahrzeuge. DHL-Betriebschef Thomas Schneider sagt: „Die aktuell sehr angespannte Arbeitsmarktsituation und der unerwartet hohe Wiederanstieg der Corona-Infektionen stellen uns in diesem Jahr vor große Herausforderungen.“

Daher startete DHL schon vor Monaten umfangreiche Aktionen, um weitere Arbeitskräfte zu gewinnen.

Sogar die Kunden können aktiv helfen, dass Sendungen pünktlich zugestellt werden. Privatkunden sollten beispielsweise Pakete, die innerhalb Deutschlands verschickt werden, spätestens bis zum

20. Dezember abgeben, damit sie rechtzeitig ankommen.

Der Paketdienst DPD Deutschland beschäftigt insgesamt 13.000 Zusteller. In der Weihnachtszeit kommen rund 1.000 Saisonkräfte hinzu. 2021 hatte DPD hierzulande rund 450 Millionen Sendungen befördert. In der Weihnachtszeit 2022 rechnet das Unternehmen mit bis zu etwa zwei Millionen Paketen an einzelnen Tagen.

Ohne Kerosin in Bremen abheben

Neuartige

Florian Kruse will das Fliegen revolutionieren. „Wir sind fest entschlossen, die Luftfahrtindustrie ganzheitlich zu verändern“, sagt der Bremer Unternehmer. Beim amerikanischen Hersteller Eviation Aircraft hat er jetzt 25 Flugzeuge des Typs Alice bestellt. Kleine Maschinen für kurze Strecken für neun Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder. Das Besondere an Alice: Das Flugzeug fliegt vollelektrisch, braucht kein Kerosin mehr und stößt kein CO2 aus. In fünf Jahren will der US-Hersteller die ersten Maschinen nach Bremen liefern.

Die ersten neuartigen Flugzeuge hatte sich Kruse schon im Juli gesichert. Beim britischen Produzenten Cranfield Aerospace orderte er zehn Flugzeuge des Typs Britten Norman Islander – mit Wasserstoffantrieb. Die erste Maschine dürfte 2026 kommen. Auch sie bietet Platz für neun Passagiere und eignet sich für den Regionalverkehr.

Genau den will Kruse von Bremen aus verändern. Dafür hat er im Februar dieses Jahres das Unternehmen Evia

Aero gegründet. Zuvor hatte er zwölf Jahre lang als Prokurist für den Bremer Flughafen gearbeitet. Der 48-Jährige ist nicht nur Gründer, sondern auch alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer von Evia Aero.

Das junge Unternehmen kauft die Flugzeuge allerdings nicht selbst, sondern least sie von Investoren aus dem Nordwesten, die sich eigens dafür zusammengeschlossen und eigene Gesellschaften gegründet haben.

Acht europäische Flughäfen will Kruse zunächst ansteuern, darunter zwei deutsche: Bremen als Stammsitz und Friedrichshafen. Der Unternehmer setzt auf Geschäftsreisende. Da passt Bremen als Sitz eines der größten Mercedes-Werke und Friedrichshafen als Sitz des weltweit drittgrößten Autozulieferers ZF.

Die Flughäfen, die Kruse mit Alice anfliegen will, brauchen allerdings Anlagen, um die Batterien der Flugzeuge aufladen zu können. Darüber spricht Kruse mit Airports und Energiefirmen. (hjo)

„Wir gehen davon aus, dass das Sendungsvolumen niedriger als 2021 ausfallen dürfte“, vermutet Sprecher Marian Pawelka. „Wir rechnen mit einem Minus im einstelligen Prozentbereich. Der Ukraine-Krieg, steigende Energiepreise, pandemiebedingte Einschränkungen treiben die Inflation an, weswegen verunsicherte Konsumenten sich mit Onlinekäufen zurückhalten“, so DPDSprecher Pawelka.

DHL will dazu keine Vermu-

tungen anstellen: „Unsere Zahlen basieren auf den Erfahrungen der letzten Jahre. Wie sich die Kunden nun verhalten, können wir nicht sagen“, sagt DHL-Sprecherin Maike Wintjen. Auch Hermes will für dieses Jahr keine genauen Prognosen herausgeben. „Trotz der Unsicherheiten sind wir, sowohl was Personal als auch Fuhrpark angeht, gut für die Weihnachtsmonate aufgestellt“, sagt Hermes-Sprecherin Marei Martens.

Zahlen für Reste-Kartons?

Kisten am Straßenrand: „Zu verschenken“

Bücher, DVDs, Klamotten oder Geschirr – man sortiert sie aus, doch zum Wegwerfen sind sie zu schade. Viele Leute packen diese Dinge daher in eine Kiste, stellen sie an den Straßenrand und pappen einen Zettel dran: „Zu Verschenken“.

Doch ist das überhaupt erlaubt? „Im Grunde stellt das Verschenken von Gegenständen, die man vor seinem Haus abstellt, eine gebührenpflichtige Sondernutzung dar“, erklärt Rose GerdtsSchiffler, Sprecherin des Innenressorts.

Tatsächlich aber duldet die Behörde solche Kisten. „Vorausgesetzt, sie stehen so, dass man ungehindert daran vorbeikommt und sie keine Stolperfalle darstellen. Deswegen sollte sich die Größe am vorhandenen Platz orientieren“, betont Gerdts-Schiffler. Zudem müsse der Besitzer oder die Besitzerin nach einiger

Zeit die Sachen wieder einsammeln, die niemand mitnehmen wollte.

„Wenn andere Personen etwas dazu stellen und das dann liegen bleibt, ist man ebenfalls verantwortlich“, erläutert die Sprecherin des Innenressorts. In der Vergangenheit hätten Kräfte des Ordnungsamtes in vereinzelten Fällen bei Betroffenen geklingelt, danach sei dann für Ordnung gesorgt worden.

„Theoretisch ist die Aktion Bußgeld bewährt. Dazu ist es aber nach unserer Erinnerung noch nie gekommen.

Die Spenderinnen und Spender sind in der Regel umsichtig und möchten selbst ja auch keine Unordnung vor ihrer Haustür haben“, meint Gerdts-Schiffler. Man müsse mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro bis 100 Euro rechnen.

Eine legale Sondernutzung koste je nach beanspruchter Fläche und Dauer einen zwei- bis dreistelligen Betrag.

UND

DIE GRÖSSTE SHOPPINGWELT

Erleben

NORDENS

B REMENSonntag, 23. Oktober 2022 3 FÜR
JEDEN! ALLES
DES
Sie unsere Vielfalt und unsere großartigen Marken in der besten GenießerWelt des Nordens. Entdecken Sie beim Shopping unsere Partner in allen Bereichen und bei einer Pause unsere 16 verschiedenen Cafés und Restaurants. Egal, was Sie shoppen, genießen oder live erleben möchten: Bei uns in Posthausen ist das „Mehr von allem“ zuhause!
Flugzeuge bestellt
Erst im Februar hat Florian Kruse sein Unternehmen in Bremen gegründet, jetzt geht er auf Einkaufstour. Foto: Schlie
10.000 Aushilfen Paketdienste rüsten sich schon jetzt für die Feiertage
An Spitzentagen erwartet die Deutsche Post DHL 11 Millionen Sendungen in den Monaten Dezember und November. Foto: Deutsche Post DHL
Nacht 9° UNSER WETTER Sonntag Montag Dienstag Tag 19° Nacht 8° Tag 18° Nacht 13° Tag 17°

Halbzeit!

Eine gute Woche besteht noch die Gelegenheit, auf dem 987. Bremer Freimarkt Karussell zu fahren, Schmalzkuchen zu essen oder eine Runde im Riesenrad zu drehen. Insgesamt gibt es in diesem Jahr auf der Bürgerweide 301 Betriebe, die den Besuchern eine Variation aller möglichen Fahrgeschäfte und Imbissbuden bieten.

Zur Halbzeit erfreuten sich gestern Bremer und Butenbremer am traditionellen Freimarktsumzug mit Fußgruppen, Spielmannszügen, Mottowagen und Botschafter Ailton an der Spitze. Zu Zehntausenden säumten sie die Straßen, um zu feiern und in der Hoffnung, Bonschen und andere Geschenke zu erhaschen.

In der zweiten Freimarktwoche gibt es auch noch einiges an Programm. Am kommenden Dienstag, dem Heldentag, laufen ab 15 Uhr bekannte Heldenfiguren über das Gelände und stehen für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Für Donnerstag, 27. Oktober, ist um 23.30 Uhr der traditionelle Mitternachtsgottesdienst geplant. Dieser ist nicht nur für die

Schausteller, sondern für jeden, der daran teilnehmen möchte. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Am letzten

Freimarktstag, Sonntag, 30. Oktober, startet um 20.30 Uhr die Trauergesellschaft zur offizielle Beerdigung des 987.

Bremer Freimarkts, die um 22.30 Uhr im Riverboat vollzogen wird. (kea/rl) / Fotos: Schlie

Noch gut eine Woche Freimarkt übrig / Heldentag am Dienstag .freimarkt.de 14. bis 30. Oktober 2022987. Bremer Freimarkt Auf dem Bremer f reim A rkt 14.10. – 30.10.2022 Die Bremer Familien Achterbahn begrüßt Sie auf dem Freimarkt 2022 präsentiert von Adriano Wegener - schräg gegenüber vom BayernzeltAb sofort: Bremer „Freikarte“ einlösbar Wir freuen uns auf den Freimarkt! Ein Highlight auf dem Bremer Freimarkt! Stardu St ... präsentiert die neuesten d rift a utos FEUERUNDEIS-ACHTERBAHN.DE freimarkt.de

Frische Küche am Torfkanal

Verschiedene Pastagerichte im Tapas-Restaurant Rucola

waren zwar laut Speisekarte nicht angekündigt, brachten aber etwas Farbe ins Gericht. Eine Spezialität des Restau rants sind zudem die TapasGerichte. Die müssen wir auch noch mal probieren. s ervice

Rucola

Neukirchstraße 1 montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr samstags von 17 bis 22 Uhr (0421) 35097294 rucolatapas.net

Ambiente

Direkt neben Torfkanal und Bürgerpark gelegen wirkt das Restaurant Rucola auf den ersten Blick unscheinbar. Drinnen ist die Atmosphäre jedoch gemütlich mit Holz balken und bequemen Stüh len. Das Restaurant teilt sich räumlich in zwei Bereiche, in denen Tische zum Speisen stehen. Mittig davon befindet sich der Tresen. Einzig die grüne Wandfarbe, die sich durch das ganze Restaurant zieht, könnte für unseren Ge schmack etwas dezenter sein.

e ssen

Die Mittagskarte im Rucola wechselt wöchentlich und be steht aus zwei Gerichten – ei nes mit Fleisch und eines mit Fisch. Wir hätten uns noch ei ne vegetarische Alternative

gewünscht. Allerdings konn ten wir auch jedes Gericht aus der Abendkarte wählen. Ent schieden haben wir uns ein mal für die Pasta vegetarisch aus dem regulären Angebot. Für 12,50 Euro bekamen wir eine große Portion Fettuccine mit Spinat, Zucchini, Cham pignons und Zwiebeln in Gor gonzola-Sahnesoße. Das Ge müse war frisch und die Nu deln al dente. Der Gorgonzola war allerdings nicht ganz ge schmolzen und somit war es eher eine Sahnesoße mit zwei

großen Klumpen Käse. Trotz dem lecker. Unser zweites Ge richt kam von der Mittagskar te und stand dem in der Porti onsgröße nicht nach: Tortigli oni für 8,90 Euro. Die cremige Tomaten-Sahnesoße wurde von den Rillen der Röhrennu deln sehr gut aufgenommen, könnte aber würziger sein. In der Soße fanden sich neben kleinen halbierten Champig nons, Zwiebelstückchen und einer großzügigen Anzahl Schinkenstreifen auch einige wenige Zucchinistücke. Die

Noch bevor wir uns gesetzt hatten, warnte uns der Kell ner, dass es länger dauere. Al so stellten wir uns darauf ein, hatten aber die dampfenden Teller in weniger als 30 Minu ten vor uns. Wir hatten mit ei ner längeren Wartezeit ge rechnet. Und obwohl das Res taurant gut besucht war, ist der einzige Kellner schnell und aufmerksam gewesen. Kartenzahlung geht allerdings erst ab 10 Euro und dann auch nur mit Girokarte.

Preise

Die Preise sind für ein Mittag essen nicht sonderlich gün stig. Unsere Tortiglioni waren zwar preislich gut, das Fisch gericht auf der Mittagskarte, ein Doradenfilet, gab es aller dings für 13,90 Euro. Dafür sind die Portionen groß, und man ist wirklich satt. Ein 0,25 Liter Wasser kostet 2,30 Euro und eine Limo von Fritz mit 0,33 Litern bekommt man für 3 Euro.

F A zit

Nicht immer sonderlich günstig, dafür lecker und großzügig portioniert.

Kea Neeland, Kathrin Harm

Immer wieder bemerke ich, dass sich viele Anlegerinnen und Anleger unsicher sind, wie

an der Börse finden. Gerade das aktuelle Jahr zeigt sehr deutlich, dass sich die Lage an den Finanzmärkten mitunter rasch ändern kann. Ist nun vielleicht ein günstiger Zeitpunkt, um größere Beträge auf einmal zu investieren? Den meisten dürfte diese Entscheidung psychologisch schwerfallen. Wer sein Geld jedoch gestaffelt investiert – beispielsweise über einen Sparplan – kann vom sogenannten Durchschnittspreiseffekt profitieren. Anlegerinnen und Anleger kaufen dadurch bei hohen Kursen weniger, bei tiefen Kursen dafür umso mehr Anteile und der Kaufpreis für Fondsanteile oder Aktien gleicht sich über die Zeit aus. Wer gestaffelt investiert, kann somit den Einstiegszeitpunkt getrost ignorieren. Viel wichtiger ist es, überhaupt zu investieren und sich von den Schwankungen an den Finanzmärkten nicht verunsichern zu lassen.

Eine teure Sackgasse

Bei der Berufswahl stellt sich oft die Fra ge, ob ein Studium oder eine duale Be rufsausbildung das Richtige ist. Häufig wird dann zu Gunsten des Studiums entschieden, weil damit die Erwartung an ein höheres Prestige und bessere Verdienstchan cen verbunden ist. Der Verdienst sollte aber nicht das alleinige Kriterium für die Berufswahl sein. Denn man verbringt sehr viel Lebenszeit am Arbeitsplatz. Wenn die Arbeit dann keinen Spaß oder im schlimmsten Fall sogar krank macht, nützt auch ein gu ter Verdienst nichts. Und die falsche Berufswahl wird zur teuren Sackgasse. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat gerade herausgefunden, dass ein Studium nicht immer das höchste Lebenseinkommen garantiert. In bestimmten Berufen erzielen Beschäftigte mit einer niedrigeren formalen Qualifikati on Lebenseinkommen, die vergleichbar sind mit denen von Per sonen mit Hochschulabschluss in anderen Berufen. Termine bei der Berufsberatung gibt es unter: 0800 / 4 5555 00.

T rendsSonntag, 23. Oktober 2022 5 swb.de/machtwasaus #MACHTWASAUS Entdecken Sie Tipps und Tricks rund um das Thema Stromsparen: > Geräte nach Benutzung einfach vom Strom nehmen. > Backen mit Umluft ist 15 % energiesparender. > Nachts einfach das W-LAN deaktivieren. In den Herbstferien Ausflugsziele in der Region mit der NordWestBahn erkunden und in den nächsten Wochen Eintrittskarten und Zugtickets gewinnen. Weitere Infos unter: nordwestbahn.de/ herbstferien-aktion HASEGOLD 7208 Abenteuer erleben in … Investieren trotz hoher Kursschwankungen S a S cha O tt O Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
sie den richtigen Einstiegszeitpunkt
Geldanla G e
a
s chmeckt’s? Der Restaurant-Test im Weser Report
Beide Portionen haben uns sehr gut gesättigt. Foto: Neeland
www.weserreport.de

REDAKTION

04

Fax 0421

ZUSTELLUNG

Vereinssatzung im Fokus

Vereine und Engagierte aus dem ganzen Landkreis Verden sind eingeladen, an einer Online-Fortbildung zum Thema Satzung teilzunehmen. Sie läuft am Dienstag und Donnerstag, 25. und 27. Oktober, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr. Anmeldungen sind per E-Mail an kinder-jugend@stadt.achim. de möglich. (WR)

Expertentipps zur Gründung

Gründungs-Netzwerk veranstaltet Woche mit Online-Vorträgen / Jetzt anmelden

Eine digitale Gründungswoche veranstaltet das Existenzgründungsnetzwerk im Landkreis Verden. Von Montag, 7., bis einschließlich Donnerstag, 10. November, sollen sich Teilnehmer, die vor dem Beginn einer Existenzgründung stehen, in Online-Vorträgen von Expertinnen und Experten über erste Schritte und Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit informieren lassen. Immer täglich um 17.17 Uhr gibt es kurze digitale Vorträge zum Gründungs-Know-how. Anschließend wird über die Themen mit den Referenten gechattet. Dem veranstaltenden Netzwerk gehören neben dem Kommunalen Jobcenter und der Kreiswirtschaftsförderung

auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade, die Kreishandwerkerschaft ElbeWeser und die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden an.

Den Auftakt bildet am 7. November ein Vortrag von IHK-Gründungsberaterin Daniela Westerhoff über die erforderlichen Formalitäten einer Existenzgründung. Antje Schäfer, Firmenkundenberaterin bei der AOK, erläutert, was bei der sozialen Absicherung zu beachten ist.

Am Dienstag, 8. November geht es um die Themen Finanzierung und Steuern.

Frank Wessel, Fördermittelberater bei der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (N-Bank), stellt Finanzierungsmöglichkeiten

und Förderprogramme für Gründerinnen und Gründer vor. Axel Dudde, Sachgebietsleiter für Umsatz- und Lohnsteuerangelegenheiten beim Finanzamt Verden, informiert darüber, was Gründerinnen und Gründer steuerlich beachten müssen.

Wie eine Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit gelingen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, können Betroffene in zwei Vorträgen am Mittwoch, 9. November, erfahren. Sönke Pfeng von der Arbeitsagentur informiert über die Gründung aus dem Rechtskreis des ALG I, Dominic Liedtke aus dem Bereich des ALG II.

Zum Abschluss der Informationsreihe folgt am Don-

nerstag, 10. November, ein Vortrag über den Businessplan als Instrument zur Umsetzung der Unternehmensvision. Daniel Topp von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade erläutert, wie aus einer Geschäftsidee ein umfassendes Konzept entsteht, das alle wichtigen Aspekte des Gründungsvorhabens beleuchtet.

■ Unter landkreis-verden.de/ gruendungswoche-digital sind Anmeldungen möglich – bis spätestens 18 Uhr am Vortag der jeweiligen Veranstaltung. Ein Link-Zugang zu den Vorträgen wird dann am Tag der Veranstaltung versandt. Fragen beantwortet Sonja ButzGeorg unter Telefon 04231 / 156 73. (WR)

Pflegeberatung in Oyten

Oyten Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Verden bietet am Freitag, 28. Oktober, eine offene Sprechstunde im Rathaus Oyten an. Karin Hoops berät und informiert in Einzelgesprächen von 9 bis 10.30 Uhr in Raum B4 (Erdgeschoss links,

barrierefreier Zugang) über Themen rund um das Leben im Alter, etwa über Leistungen der Pflegeversicherung oder den Pflegegradantrag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine lassen sich unter Telefon 04231 / 15 87 28 vereinbaren. (WR)

APOTHEKEN-

Sonntag, 23. Oktober Paulsberg-Apotheke am Markt Obernstraße 47 Achim ‡ (0 42 02) 6 11 33

Burg-Apotheke Große Straße 8 Langwedel ‡ (0 42 32) 9 32 50

Montag, 24. Oktober Schloss-Apotheke Etelser Bahnhofstraße 12 Etelsen ‡ (0 42 35) 9 41 41

Nordertor-Apotheke Große Straße 2 Verden ‡ (0 42 31) 33 98

Dienstag, 25. Oktober Rieder Apotheke Dorfstraße 45 Riede ‡ (0 42 94) 79 58 58

Apotheke bei Dodenhof Posthausen 1 Ottersberg ‡ (0 42 97) 81 68 16

Storchen-Apotheke Plattenberg 57 Verden ‡ (0 42 31) 52 55

Mittwoch, 26. Oktober Paulsberg-Apotheke am Markt Obernstraße 47 Achim ‡ (0 42 02) 6 11 33

Apotheke am Rathaus Große Straße 5 Verden ‡ (0 42 31) 92 05 11

www.apotheken.de www.aponet.de

Liturgische Gesänge

Achim Bei der katholischen Kirchengemeinde St. Matthias freut man sich bereits darauf den Auftritt des Sänger-Solisten-Quartetts A Cappella Oda aus der Ukraine in Achim präsentieren zu können, so Sprecher Rüdiger Dürr. Die Kirchengemeinde lädt für kommenden Donnerstag, 27. Oktober, 19 Uhr zu dem Konzert in die St.-Mat-

thias-Kirche ein. A Cappella Oda widme sich ganz speziell dem Studium und der traditionellen A-cappella-Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche des Ostens Europas, so Dürr. Die Mitglieder des Ensembles singen professionell als Solisten im Dienst verschiedener orthodoxer Kirchen. Bei zahlreichen nationalen und seit

2015 internationalen Auftritten präsentieren sie sich einem zunehmend breiten Publikum. Der Leiter des Quartetts, Erzpriester Dionysius, leitet zudem einen Chor der orthodoxen Kathedrale in Balta in der Region Odessa. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Finanzierung der Fahrtkosten wird gebeten. (WR)/Foto: pv

L ANDKREIS6 Sonntag, 23. Oktober 2022 www.gartendiscounter.de Gültig bis 29.10.2022 Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Terrassenüberdachungen aus Aluminium Breite 500 cm x Tiefe 300 cm, Dacheindeckung in 8 mm VSG Sicherheitsglas statt 3899.-statt 2999.-1999.REGIO PARTNER Gerätehaus „Denver“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußboden aus OSB Gerätehaus „Montreal“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußboden aus OSB Gerätehaus „Toronto“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußboden aus OSB Gerätehaus „Vancouver“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußboden aus OSB 1000 gespart! Alle Modelle auch als Flachdachhäuser erhältlich statt 1699.-* *UVP des Herstellers 700E gespart! 700E gespart! 900E gespart! 900E gespart! statt 1899.-* *UVP des Herstellers 999.1199.1299.1299.statt 2399.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers 1399.Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußb. aus OSB 1999.-1000E gespart! Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, Wandstärke ca. 28 mm, Vordach ca. 45 cm, 1 verglaste Doppeltür, 1 Doppelfenster, inkl. Dach und Fußboden aus OSB statt 2999.Top-Qualität Besuchen Sie uns auch auf Aluminium-Terrassendächer von der Nr. 1 im Norden! 2899.Gartenzaun der Woche Bohlenzaun „Tytus“ extrem starke Bohle 16 mm stark/14 cm breit, alle Bohlen geschraubt, Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade, kdi statt 79.99 1499.Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, eine große Doppeltür mit aufgesetzten Fenstersprossen, ein festst. Lichtausschnitt, ohne Fußboden, Dacheindeckung 12 mm OSB, Lieferzeit ca. 3 Wochen statt 2499.Blockhaus der Woche 1000E gespart! Terrassenüberdachungen aus Aluminium 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung in 16 mm Stegplatten (Polycarbonat) Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an!In vielen weiteren erdenklichen Maßen lieferbar! In anthrazit und weiß!! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.deÖffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 55.55 Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Angebote gültig vom 24.10. bis 5.11.22. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu Pangasiusfilet 1.000g Seawork Pizza Tunno 355g Veganz VegAne Pizzen!!!ne E0,99 je E5,99 kg Pizza Spinaci 360g Veganz Pizza Tricolore 360g Veganz (kg=2,75€/2,79€) Ungarische Gänsekeulen 800g Markenware E12,99 Stück Ungarische Gänsebrust 800g Markenware (kg=16,23€) Bienenstich Meistertorte 785g Markenware (kg=3,81€) E2,99 Krustenbrot 1.060g Markenware (kg=0,93€) E0,99Julienne Pommes 2.500g Schnefrost (kg=1,33€) E3,33 E4,99 E3,99 E2,99 Kalbfleischgeschnetzeltes 250g (kg=11,96€) Markenware mit Steinpilz Trüffel Chicken Drips Nuggets 1.000g Markenware Hähnchenbrustfilet 2.500g Markenware Entenbrustfilet 350g Wichmann (kg=22,82€) E7,99 Stück
NOTDIENSTE ACHIM OYTEN VERDEN THEDINGHAUSEN
Tel.
21 - 36 66 123
36 66 160 redaktion@weserreport.de ANZEIGEN Tel. 04 21 36 66 -113/-143
Tel. 04 21 36 66 350 vertrieb@weserreport.de

Bauen & Wohnen

Dunkelheit macht Diebe munter

Einbrecher benötigen für ihre Taten Zeit. Sie wählen daher gerne Objekte, bei denen die Bewohner allem Anschein nach abwesend sind. Eine in den frühen Abendstunden noch unbeleuchtete Wohnung ist meist ein Hinweis darauf, dass die Menschen außer Haus sind – sei es bei der Arbeit, beim Einkauf oder im Urlaub. Tatsächlich stei-

gen jedes Jahr die Fallzahlen in der dunklen Jahreszeit erheblich.

Insgesamt sind die Einbruchszahlen in den letzten Jahren bis 2021 deutlich gesunken. „Der Rückgang der erfolgreichen Versuche ist dabei vor allem auf den zunehmenden Einsatz von Sicherheitstechnik zurückzuführen. Während 2011 noch über 61

Prozent der Einbrüche vollendet werden konnten, waren es 2021 nur noch rund 51 Prozent, die anderen knapp 50 Prozent blieben im Versuchsstadium stecken“, so Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. „Erste Meldungen aus verschiedenen Regionen deuten laut Polizei allerdings darauf

hin, dass für 2022 wieder mit steigenden Fallzahlen zu rechnen ist. Bürger sollten daher das wichtige Thema Einbruchschutz nicht außer Acht lassen, zumal die Opfer oftmals unter den langfristigen psychischen Folgen des verminderten Sicherheitsgefühls in den eigenen vier Wänden leiden“, so Brauer weiter.

Als Grundsicherung spielen einbruchhemmende Fenster und Türen für den Einbruchschutz eine große Rolle. Denn ein Großteil der Täter bricht sein Vorhaben ab, wenn nicht binnen weniger Minuten der Einstieg gelingt. „Mechanische Sicherungen sollten um eine Alarmanlage ergänzt werden, die leicht zu bedienen ist und die jeden Einbruchsversuch sofort an eine Notruf- und Serviceleitstelle meldet“, so Brauer. Durch deren schnelles Eingreifen können die Täter im Idealfall noch auf frischer Tat ertappt werden. Alarmanlagen haben zudem den Vorteil, dass sie die Bewohner beim Verlassen des Hauses auf offene Fenster oder Türen hinweisen. „Damit eine Alarmanlage im Ernstfall fehlerfrei funktioniert, ist eine sachkundige Beratung, Planung und Montage durch eine Fachfirma unabdingbar“, betont Brauer.

■ Mehr Infos auf sicheres-zuhause.info

Smarthome-Systeme bieten zusätzlichen Schutz

Smarthome-Systeme sorgen nicht nur für mehr Komfort in den Häusern und Wohnungen. Sie können auch Langfinger fernhalten, zumal Sensoren und Kameras frühzeitig den Einbrecher erkennen und ihm sein

Handwerk erschweren. Experten warnen auf der Homepage k-einbruch.de, die auf eine Initiative der Polizei und der Wirtschaft zurückgeht, allerdings Verbraucherinnen und Verbraucher: Ist nämlich ein Smartho-

me-Netzwerk nicht richtig abgesichert, können Hacker sensible Daten ausspähen oder Geräte für kriminelle Zwecke missbrauchen. Sicherheitsupdates für die Geräte sollten also stets durchgeführt, voreingestellte

Standardpasswörter geändert und die Firewall des Routers aktiviert werden. Trotz Smarthome-Technologie ist es laut Experten wichtig, zusätzlich auf herkömmlichen Einbruchschutz zu setzen.

heute: Einbruchschutz
VaillantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: wasser-Speicherinkl. Verrohrung icherheitsausstattungauchfürdenSpeicherbetrieb ashahnm.Brandschutzventilu.Strömungswächter itterungsgeführterReglersensoDIREKTVRC710 mitSpeicher-undAußenfühler mLängeimgeradenSchacht agnetischenSchlammabscheiderDN20 ohrleitungundIsolierungbisDN22und einerLängevonbiszu ontageundanschließenderInbetriebnahmeundEinweisung lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage(bis30kW) ontagederneuenHeizungsanlage illantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen Nur5.899,99 - 120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung - Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb - Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter - Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler - Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht - Magnetischen Schlammabscheider DN20 - Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m - Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung illantGas-Brennwert-Anlage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: 20Liter Warmwasser-Speicherinkl. Verrohrung icherheitsausstattungauchfürdenSpeicherbetrieb ashahnm.Brandschutzventilu.Strömungswächter itterungsgeführterReglersensoDIREKTVRC710 mitSpeicher-undAußenfühler bgassystembis7,5 mLängeimgeradenSchacht agnetischenSchlammabscheiderDN20 ohrleitungundIsolierungbisDN22und einerLängevonbiszu 6m ontageundanschließenderInbetriebnahmeundEinweisung lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage(bis30kW) ontagederneuenHeizungsanlage illantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen MitApp-Steuerung Nur5.899,99 - 120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung - Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb - Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter - Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler - Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht - Magnetischen Schlammabscheider DN20 - Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m - Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung - Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel - Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) - Montage der neuen Heizungsanlage www.heizung-schulze.de –120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung – Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb – Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter – Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler – Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht – Magnetischen Schlammabscheider DN20 – Rohrleitung und Isolierung bis DN 22und einer Länge von bis zu 6 m – Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung – Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel – Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) – Montage der neuen Heizungsanlage BHB 11/21, Schulze_0311, Up VaillantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen MitApp-Steuerung rratreicht. Gasarterkennung SolangederVorratreicht. wasser-Speicherinkl. Verrohrung icherheitsausstattungauchfürdenSpeicherbetrieb ashahnm.Brandschutzventilu.Strömungswächter itterungsgeführterReglersensoDIREKTVRC710 mitSpeicher-undAußenfühler mLängeimgeradenSchacht agnetischenSchlammabscheiderDN20 ohrleitungundIsolierungbisDN22und einerLängevonbiszu ontageundanschließenderInbetriebnahmeundEinweisung lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage(bis30kW) ontagederneuenHeizungsanlage illantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen Nur5.899,99 - 120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung - Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb - Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter - Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler - Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht - Magnetischen Schlammabscheider DN20 - Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m - Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung - Elektrischer Anschluss an Nur 6.499,–VaillantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen MitApp-Steuerung E Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung inkl.MwSt. SolangederVorratreicht. 20Liter Warmwasser-Speicherinkl. Verrohrung icherheitsausstattungauchfürdenSpeicherbetrieb ashahnm.Brandschutzventilu.Strömungswächter itterungsgeführterReglersensoDIREKTVRC710 mitSpeicher-undAußenfühler bgassystembis7,5 mLängeimgeradenSchacht agnetischenSchlammabscheiderDN20 ohrleitungundIsolierungbisDN22und einerLängevonbiszu 6m ontageundanschließenderInbetriebnahmeundEinweisung lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage(bis30kW) ontagederneuenHeizungsanlage illantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1-7,24kWmit: Abb.kannabweichen NEU! MitApp-Steuerung Nur5.899,99 E inkl.MwSt. SolangederVorratreicht. Automatische Gasarterkennung - 120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung - Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb - Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter - Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler - Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht - Magnetischen Schlammabscheider DN20 - Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m - Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung - Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel - Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) - Montage der neuen Heizungsanlage HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen – ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de Nur 6.499,––120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung – Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb – Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter – Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler – Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht – Magnetischen Schlammabscheider DN20 – Rohrleitung und Isolierung bis DN 22und einer Länge von bis zu 6 m – Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung – Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel – Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) – Montage der neuen Heizungsanlage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kW mit: Nur 6.999,- €Mit 5-Jahresgarantie Voß & Sohn GmbH 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Besuchen Sie uns im Internet unter: www.holz-voss.de Das Dach für Ihre Terrasse Holzleimbinderkonstruktion Dacheindeckung in Verbundsicherheitsglas z. B. 5,00 x 3,00 m 4.275,– e inkl. 19% MwSt. Inkl. Montage und Lieferung KUNZE HOLZ & GLAS Telefon 0 44 84 / 92 01 90, in 27798 Hude www.terrassendach.de Vorlage: Ordner-Name: mit freundlichem Gruss agentur für anzeigenwerbung lothar schröter gmbh Sottrum_NEU_090322.pdf ACHTUNG:  Bitte wieder die neue DU verwenden. Vielen Dank. Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblich und privat WIR HOLEN´S AB In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus. Oyten • Tel. 04207 / 22 38 Osterholzer Schlüsseldienst Schlüssel & Sicherheitscenter Stempel, Schilder, Beschriftungen, Gravuren, Fenster & Türen, Sicherheitstechnik, Alarmanlagen & Videoüberwachung Notöffnungen Tag & Nacht 04 21 / 42 02 40 Telefax: 04 21 / 42 96 43 Osterholzer Landstr. 10E • 28327 Bremen Info@osterholzer-schluesseldienst.com www.osterholzer-schluesseldienst.com Alles für Ihre Sicherheit Beratung & Montage www.futw.de MEHRALSSIEER WA RT EN AKTIONS-ANGEBOT Sichermachen wirIhreHaustür! Fenster& Türen Welt GmbH& Co KG ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de Aluminium-Haustür  inkl.Sicherheits-Paket  inkl. Wärmeschutz-Paket  inkl.Gr iff+Motivglas 10Modelle in8 Farben * Gr öß e bis 1150 2250 mm, Über gr öß en gegen Aufpr eis. Gül ti g bis zum 31.12.2022 Jetzt nur 3.115,00 € * inkl.MwSt,zzgl.Montage ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT RC2 NACHDINEN1627 RC2-Paket inkl. Prüfzeugnis fürnur 210 € NOCHMEHR SICHERHEIT Kauf ohne Risiko – keine Anzahlung nötig! Über 40 Jahre Markisen: Derzeit zu SonDerpreiSen!!! MarkiSentuchneubeSpannung für alle MoDelle Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas Made in Germany nur bei bley erhältlich aluminiumterrassendach 5 x 3 m ab 3 4.444.top- a ngebot S prei S e!!! terrassenüberdachung mit ganzglasschiebeanlagen SoMMergarteng roSSe au SStellung!!! rb1 1m x 1m 3 179.aluminiumrollladen rb1 · rb4: Die glasSchiebe-Dächer Rollladenmotor ab 3 139,Delmenhorst Annenheider Allee 121 · Tel. 04221-2 61 44 Bremen · Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
Balkon- und Terrassentüren sowie Fenster sind die Schwachpunkte, über die Einbrecher vorwiegend in Einfamilienhäuser eindringen. Fotos: djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN ALLER REPORT WESER REPORT

Führung in den Ferien

Pferdemuseum:

Verden Noch bis Ende Oktober zeigt das Deutsche Pferdemuseum die Sonderausstellung „Großstadtpferde – tierischer Motor der Städte um 1900“.

Anlässlich der Herbstferien bietet Museumspädagogin Maren Lippitz nächste Woche Führungen durch die Ausstellung für Familien mit Kindern an. Sie finden je zweimal am Dienstag, 25., und am Donnerstag, 27. Oktober, jeweils um 11 Uhr sowie um 14 Uhr statt. Unter dem Motto „Ein Besuch bei den Großstadtpferden“ lädt Lippitz Groß und Klein zu einer einstündigen Entdeckungsreise durch die Schau ein. Auf spielerische Weise will die Pädagogin so einiges über die tierischen Bewohner der Großstadt vor 120 Jahren vermitteln. Die Ausstellung zeigt auf, wieso in der Hochzeit der Industrialisierung mehr Pferde im Einsatz waren als jemals in der Landwirtschaft, wie die Vierbeiner unter den wenig artgerechten Bedingungen der Stadt lebten

Pferde in der Großstadt um 1900: Eines der historischen Fotos, die das Deutsche Pferdemuseum noch bis Monatsende zeigt. Foto: „Großstadtpferde“/Deutsches Pferdemuseum

und welche Probleme sich durch die Enge ergaben.

■ Die Kosten für die Führung inklusive Museumseintritt betragen 6 Euro pro Erwachsenem und 3 Euro pro

Kind. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmeldung unter Telefon 04231 / 80 71 40 empfohlen. Die Sonderausstellung „Großstadtpferde“ ist ansonsten während

der regulären Öffnungszeiten des Museums dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Aufgrund des Feiertags öffnet das Museum auch am Montag, 31. Oktober. (WR)

Einsätze abgearbeitet“

Bilanz der Langwedeler Brandschützer auch für die Corona-Jahre stimmt optimistisch

Langwedel Da die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis den Brandschutz auch in Corona-Zeiten stets sicherstellen müssen und daher in den beiden vergangenen Jahr zeitweise Kohorten bilden mussten, um die Ein-

satzfähigkeit auch im Fall von Covid-19-Infektionen in den eigenen Reihen zu gewährleisten. Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung war da natürlich längere Zeit nicht drin, auch nicht bei den Langwedeler Brandschützern.

Erst diesen Sommer konnte die Ortsfeuerwehr Langwedel ihre außerordentliche Jahreshauptversammlung abhalten. Ein Rückblick auf zwei Jahre stand auf dem Plan. Für Ortsbrandmeister Thorben Helmers war es die erste Versammlung als Langwedeler Feuerwehrchef. „Als ich 2020 gewählt wurde, habe ich mir überlegt, wie ich meine erste Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister abhalte und mit welchen persönlichen Herausforderungen dieses Amt im Vergleich zu meinen Vorgängern auf mich wartet. Und dann kam Corona und hat die Welt kurzzeitig stillstehen lassen. Weder normale Übungsdienste, Kameradschaftspflege oder ein Zusammenkommen bei Veranstaltungen war noch denkbar – das waren Prüfungen, die es zu meistern galt“, erklärte er

vor versammelter Mannschaft.

Doch trotz der Pandemie konnte man auch neue Mitglieder gewinnen. Sechs Feuerwehrfrauen und 42 Männer zählen aktuell zur Einsatzabteilung, deren Altersschnitt bei 34,9 Jahren liegt. Im Jahr 2020 gab es 36 Alarmierungen, im Jahr 2021 waren es 54 Alarme. „Alle Einsätze konnten auch mit den Einschränkungen, die uns auferlegt wurden, wie gewohnt abgearbeitet werden“, bilanzierte Helmers. Doch: „Wir sehen uns insbesondere durch den Klimawandel herausgefordert“, fügte er auch mit Blick auf das laufende Jahr hinzu.

Die Langwedeler Ortsfeuerwehr hat seit der jüngsten Versammlung auch einige neue Funktionsträgerinnen und -träger. Gruppenführer sind Sebastian Schröder, Lennard Medzech, Kevin Drewes und Filip Skrzypkiewicz. Die neuen Jugendwarte heißen Laura Kruse und Thorben Fischer, nachdem Tobias Fischer weiterführende Ämter auf Gemeindeebene übernommen hat. Zum neuen Ge-

rätewart wurde Thorben Fischer gewählt. Sein Stellvertreter wurde Lukas Blume.

Befördert wurden Fenja Fahrenholz, Thalina Endress und Jessica Schurig zu Feuerwehrfrauen; Laura Kruse, Frederik Heinze, Martin Goldenstein und Bastian Heming zu Oberfeuerwehrfrauen und -männern. Kevin Drewes und Thorben Fischer wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert; Christoph Gohde und Thorben Helmers zu Oberlöschmeistern.

Für die 40-jährige Mitgliedschaft wurde Klaus Quensell geehrt, für seine 50-jährige der ehemalige Ortsbrandmeister Jürgen Luttmann. Die Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft wurde dem lanjährigen Maschinisten Hans Fischer zuteil.

Ein besonderer Dank ging an Gemeindebrandmeister Meiko Lindhorst für die Organisation eines neuen Feuerwehrautos in schwierigen Zeiten. Außerdem an Thorben Fischer, der sich außerordentlich für die Ausstattung und Inbetriebnahme engagiert hatte.

Die Langwedeler Ortsfeuerwehr ist gut durch die Krisenjahre gekommen. Sogar neue Mitglieder konnten geworben werden.

L ANDKREIS8 Sonntag, 23. Oktober 2022 Retten • Löschen Bergen • Schützen LangwedelFeuerwehr GroßeStraße43·27299 Langwedel PeterWullencord e.K. GroßeStraße43·27299 Langwedel PeterWullencord e.K. GroßeStraße43·27299 Langwedel PeterWullencord e.K. Große Straße 46 | 27299 Langwedel| Tel. 04232 263 ww w.wilkens-langwedel.de Öf fnungszeiten:Mo.– Fr.:8bis 18 Uhr, Sa.: 9bis 13 Uhr FLIESEN&BAD Große Straße 46 | 27299 Langwedel| Tel. 04232 263 ww w.wilkens-langwedel.de Öf fnungszeiten:Mo.– Fr.:8bis 18 Uhr, Sa.: 9bis 13 Uhr FLIESEN&BAD
„Alle
Foto: Feuerwehr Langwedel
Museumspädagogin bietet Rundgang für Groß und Klein an

Handball-Taktik geht nicht auf

L ars L enssen

saß Marco Friedl nun in Werders am Donnerstag frisch präsentierten Dritt-Trikot auf der Tribüne hinter Werder-Ge schäftsführer Frank Baumann

Präsident Hubertus HessGrunewald. Keine Marketing maßnahme, um den Absatz des neuen Shirts im Fanshop anzukurbeln, sondern das sehr vorzeitige Ende eines kur zen Arbeitstages des Kapitäns. Friedl war der Unglücksrabe bei der 0:2-Auswärtsniederla ge im Breisgau, weil er bereits nach 14 Minuten Freiburgs Gregoritsch nur per Notbrem se stoppen konnte, bevor die ser frei vor Werder Keeper Jiri Pavlenka aufgetaucht wäre. Die Rote Karte durch Schieds richter Dankert ging auch ab solut in Ordnung.

Fortan musste der Innen verteidiger mit ansehen, wie seine Mannschaftskollegen versuchten, zumindest einen Punkt beim SC Freiburg zu ergattern. Mit einer extrem defensiven Ausrichtung weit in der eigenen Spielhälfte wollte Trainer Ole Werner die sen Punkt erst einmal sichern und damit hatten die Freibur ger auch lange Zeit Probleme. Aber wenn eine Mannschaft den Gegner ständig umspielt wie beim Handball am geg nerischen Wurfkreis, dann ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis es irgendwann klingelt. Zumal die Bremer kaum für Entlastung sorgen konnten, gegen gut gestaffelte Haus herren, die durch den Erfolg weiter an der Spitze der Bun desliga mitmischen.

Vincenzo Grifo avancierte zum spielentscheidenden Ak teur. Vor dem 1:0 (56.) durch

Kübler narrte er auf Linksau ßen Werders Mitchell Weiser und das 2:0 (80.) erledigte er aufreizend lässig vom Elfme terpunkt, nachdem er selbst zuvor von Agu gefoult wor den war. Werder kam über die gesamte Partie zu maximal einer gefährlichen Offensi vaktion – zu wenig, um trotz neuer Trikots auch nur in die Nähe eines Punktes zu kom men.

Regionalliga: De R b ysieg fü R U23

In der Fußball-Regionalliga ist die Frage nach der aktuell zweit besten Bremer Mannschaft seit Samstagnachmittag eindeutig geklärt. Mit 3:0 (Tore: 36., 77. 90.+2) gewann Werders U 23 am Weserstadion gegen Aufsteiger Bremer SV und liegt damit auch in der Tabelle mit jetzt sieben Zählern Differenz deutlich vor den Panzenbergern. Diese ärgerten sich zuerst mal darüber, dass das 0:1 aus einem Eigentor von Jan-Luca Warm resultierte. Mit 24 Punkten gehört Werder II zum breiten Verfolgerfeld von Spitzenreiter Lübeck (30). Der BSV ist nun Zwölfter. (len)

S portSonntag, 23. Oktober 2022 9 NIMM JEMANDEN KOSTENLOS MIT! vbn. de Gefördert durch: Wir feiern unseren 25. Geburtstag! Im ganzen Oktober fährt auf folgenden Tickets eine Person kostenlos mit: 7-TAGETICKET MONATSTICKET MIA MIAPLUS JOBTICKET JOBTICKET AZUBI TIM SEMESTERTICKET BOB. Wir wünschen eine gute Fahrt! © Stocksy /Marc Tran Welt-NeuheitenausHannover HörakustikSchmitz warinHannoveraufdergrößten Hörgeräte-Messeder Welt!Der Trend gehtklarhinzu nachhaltigen, fastunsichtbarenAkku-Hörgeräten. FolgenSieunsauf: NI CH TS ZU SEH ENVI EL ZU HÖRE N Moderne Akku-Hörsysteme Jetzt testen! Kostenlos probetragen TorbenHaase(LeiterFilialmanagement),UliSchmitz(Inhaber) u.MeikeHess(Geschäftsführerin)treffenSigniaGeschäftsführer ChristianHonsig(2. von r.) Hörakustik Schmitz auf der EUHA NeusteAkku-TechnikfürSie Nach den technischen Revolutionen der ver gangenen Jahre is tdiese neue Generation von Hörlösungen für Sie ver fügbar: fast unsichtbar,mit brillanterSpracherkennung, auch in anspruchs vollen Hörsituationen und langlebiger Akku-Technik Dank smar ter Vernet zungmit Ihrem Telefon und anderen Multimedia-Geräten sind diese Hörlösungen faszinierende Technik wunder, die Ihren Alltag schöner, sicherer und nachhaltiger machen LeistungenderAkku-Hörsysteme: langlebiger Akku–einf ach überNacht aufladen fast unsichtbar- dank kleinem, modernen Design pass t sich verschiedenen Hörsituationen an automatische Spracherken ng • freihändiges Telefonieren Pa d zuunserem 25 -jährigen Jubiläum dürfen e re us ten Akku-Hörgeräte für einen Monat kostenlos probetragen Zudem können Sie bis zum 30.11. einen Hörtest gratis bei uns durchführen! Rufen Siedirek t in einem unserer 36 Fach geschäfte an oder buchen Sie einf ach unter www.hoerakustik-schmitz .de einen Termin Jubiläums-Angebot • pas st • Spracherkennung zu unserem 2 5-jährigen dür fen neusten s probetragen
Da
und
Werder nach frühem Platzverweis
gegen Kapitän Friedl beim 0:2
in Freiburg chancenlos
Die Rote Karte gegen Marco Friedl bedeutete fast schon eine Vorentscheidung. Foto: Nordphoto
Freitag, 28.10.22, 20.30 Uhr Bremen – Hertha Samstag, 29.10.22, 15.30 Uhr Bayern – Mainz Leipzig – Leverkusen Wolfsburg – Bochum Stuttgart – Augsburg Frankfurt – Dortmund (18.30 Uhr) Sonntag, 15.30 / 17.30 / 19.30 Uhr Union – Mönchengladbach Schalke – Freiburg Köln – Hoffenheim Bundesliga 11. Spieltag Mainz – Köln 5:0 (3:0) Dortmund – Stuttgart 5:0 (3:0) Leverkusen – Wolfsburg 2:2 (1:1) Freiburg – Bremen 2:0 (0:0) Hoffenheim – Bayern 0:2 (0:2) Augsburg – Leipzig 3:3 (1:0) M’gladbach Frankfurt (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) Sonntag, 23.10., 15.30 / 17.30 Uhr Bochum Union – : –Hertha – Schalke – : –Tabelle Torjäger Tore Tore Punkte 1. 1. FC Union Berlin 18:6 23 2. Bayern München 32:8 22 3. SC Freiburg 16:13 21 4. Borussia Dortmund 18:14 19 5. FSV Mainz 05 16:13 18 6. 1899 Hoffenheim 17:12 17 7. Eintracht Frankfurt 21:17 17 8. Mönchengladbach 18:14 16 9. RB Leipzig 20:18 16 10.1. FC Köln 19:22 16 11. Werder Bremen 20:18 15 12.FC Augsburg 14:19 14 13.VfL Wolfsburg 13:19 11 14. Bayer Leverkusen 16:23 9 15.Hertha BSC 12:15 8 16. VfB Stuttgart 13:20 8 17.FC Schalke 04 10:24 6 18.VfL Bochum 9:27 4 1. Niclas Füllkrug (Werder) 8 Christopher Nkuku (Leipzig) 8 3. Marcus Thuram (Gladbach) 7 Nächster Spieltag

Notaufnahmen in Not

Bremen „In den Notaufnahmen ist die Hölle los“, berichtet Lukas Fuhrmann, der Sprecher der Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Da kämen Leute, denen der Zehnagel abgebrochen sei oder die seit zehn Tagen unter Verstopfung litten. Und das sind keine Einzelfälle. „Leider“, sagt die Senatorin, „werden die Notaufnahmen häufig als Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Probleme wahrgenommen.“

Gleichzeitig mangelt es an Personal. Pflegekräfte fallen aus, weil sie an Corona erkranken. Und die, die arbeiten können, sind häufig

überlastet. Denn die ankommen- den Patienten müssen auf das Corona-Virus untersucht werden. Fällt der Test positiv aus, bedeutet das schon wegen der Isolierung einen höheren Arbeitsaufwand.

Ausgerechnet in dieser angespannten Lage fahren ungewöhnlich viele Rettungsdienste aus Niedersachsen mit ihren Patienten Bremer Krankenhäuser an. Die Häufung kann sich das Gesundheitsressort noch nicht erklären. Bernhard hat aber bereits mit ihren niedersächsischen Kollegin Daniela Behrens Kontakt aufgenommen.

Auch mit den Bremer Pflegeheimen will die Senatorin

noch sprechen. Denn der Transport von Kliniken in Pflegeheime läuft nicht reibungslos. Zu lange müssen manche Heimbewohner im Krankenhaus warten, bis sie ein Wagen zurückbringt (WESER REPORT berichtete).

Aufgrund der vielen Probleme in den Notaufnahmen kann es vorkommen, dass die Leitstelle der Rettungsdienste etwas länger braucht, bis sie den Fahrern sagen kann, welche Klinik sie ansteuern können. Mitunter muss ein Patient nach der Untersuchung in der Notaufnahme in ein anderes Krankenhaus gebracht werden, weil es niemanden mehr auf der Station unterbringen kann.

Am morgigen Montag treffen sich die Gesundheitsminister und -ministerinnen zu ihrer gewöhnlichen Konferenz. Dort dürfte Bernhard nicht nur die Not der Notaufnahmen ansprechen. Die Senatorin drängt auch auf einheitliche Regeln, wann und wo wieder Masken getragen werden müssen. Darüber diskutierte auch der Senat auf seiner jüngsten Sitzung, will aber vor einem Beschluss erst die Konferenz der Gesundheitsminister abwarten. Aktuell kann Bremen gar keine Hospitalisierungsrate ausweisen, die besagt, wie viele Corona-Patienten in Kliniken aufgenommen wurden.

L ANDKREISSonntag, 23. Oktober 2022 11 Kostenloses Gutachten anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler: 0421 179-4000 Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu: Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de Martina Schneemann Stefan Kahle Andreas Marx Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz: Benjamin Rauch Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle: Daniel Mazurek Antonia Burkhardt Tim Kulke Für Gewerbe und Investment: Christoph Entelmann Von Burglesum über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal: Für Wohnberatung: Stephan Freund Marit Kaiser Edda Landwehr Von Arsten über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen: Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Sel Susanne Beck Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? Gültig vom 24.10.22 - 05.11.22 bei Vorlage der Anzeige. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. JACKENTAGE IM OUTLET Zusätzlich 20% Barrabatt auf Outdoorjacken Advent im Erzgebirge Fahrt im modernen Reisebus - 3 Ü im Hotel *** - 3 x HP in form eines Buffets - Abfahrt ab Raum Bremen € 159,EZ-Zu € 60,KEINE WERBEFAHRT! Veranstalter: RTS Travel s.r.o., Bulharská 9, Karlovy Vary Gottlieb-Daimler-Straße 2 26169 Friesoythe Tel.(04491) 934 890 01.12. - 04.12. 07.12. - 10.12. 10.12. - 13.12. Ausflugsmöglichkeiten: Weihnachtsmärkte Prag oder Dreseden, Seiffen und Annaberg
Viele Patienten mit weniger schweren Leiden / Pflegekräfte überlastet
Überraschend viele Rettungsdienste aus Niedersachsen bringen aktuell ihre Patienten zu Bremer Notaufnahmen. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard ist schon mit ihrer niedersächsischen Kollegin in Kontakt. Foto: Schlie
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN ALLER REPORT UND WESER REPORT

eIcHe leBHAfT GeWeISST 41660150

ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

lAMInATBOden

4144046

stark, Nutzungsklasse

Jahre Herstellergarantie,

Xl-KlIcK lAMInATBOden eIcHe BeIGe-BrAun 41440475

Nutzungsklasse

Jahre

Xl-KlIcK lAMInATBOden eIcHe ruSTIKAl GrAu

lAMInATBOden

lAMInATBOden

eIcHe

deSIGnBOden eIcHe leBHAfT nATur 41660148

ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

deSIGnBOden eIcHe leBHAfT lAndHAuSdIele 41660087

ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 12 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

deSIGnBOden eIcHe Hell lAndHAuSdIele 41660092

ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 12 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“

VInylBOden eIcHe flenSBurG 41670487

4 mm, wasserfest, Nutzungsklas se 33, XXL-Format 1830 x 230mm, elas tischer und fußwärmer als Laminat

Einkaufsgutschein

VInylBOden

mm,

33,

deSIGnBOden HArO dISAnO eIcHe 41670335

ideale Alternative zu Vinyl, da 100 %

und weichmacherfrei, 8 mm stark, Nutzungsklasse 33, Made in Germany

GArTenHAuS dAnA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe

VInylBOden eIcHe PAlAzzO nATur 41670550 nur 5mm, wasserfest, Nut-zungsklasse 33, Format: 1520 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

VInylBOden eIcHe fOrTe GrAu 41670549 nur 5mm, wasserfest, Nutzungsklasse 33, Format: 1520 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

nur für Neuaufträge vom 24.10. bis 5.11. nur Verrechnung mit Bestellung, keine Barauszahlung möglich! Maximal 1 Ein kaufsgutschein pro Auftrag! Bitte diesen Gutschein ausschnei den und mitbringen! Nur gültig bei kompletter Warenabnah me bzw. Bezahlung bis spätestens 30.11.2022!

durch hauseigene Tischler gegen Aufpreis möglich

VInylBOden eIcHe ruSTIKAl Hell 41670534 nur 5 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 31, Format 1210 x 177mm, elastischer und fußwärmer als Laminat

Bodenwochen bei Holzwelt Gräf Wir bieten Ihnen die Bodenverlegung durch hauseigene Tischler im Aktionszeitraum von Januar bis März zu attraktiven Sonderkonditionen bereits ab 14,95 E pro Quadratmeter. Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Service Gültig ab einem Einkaufswert von 1000,– Euro vom 24.10. bis 5.11.22 auf alle Böden KlIcK lAMInATBOden eIcHe ScHIffSBOden 45097208 6mm stark, kinderleichtes Klick-System, 3-Stab Optik, Format: 1383 x 196 mm GArTenHA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe 11,95 nur 7,99 KlIcK
eIcHe ruSTIKAl
1 7mm
31, 15
„Blauer Engel“ 19,95 nur 14,95
8mm stark,
32, 30
Garantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“
41440342 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Herstellergarantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“ 19,95 nur 15,95 Xl-KlIcK
eIcHe GeWeISST 41451082 8mm stark, Nutzungsklasse 32, vierseitige Fase, „Blauer Engel“ 22,95 nur 15,95 Xl-KlIcK
eIcHe nATur 41440455 8mm stark, 20 Jahre Herstellergarantie, Nutzungsklasse 32, längsseitige Fase, Endlosoptik 19,95 nur 16,95 37,95 nur 24,95 ✂ ✂
Montage
gilt
deSIGnBOden
die
37,95 nur 24,95
die
die
die
37,95 nur 24,95 nur 26,99 nur 26,99
die
PVC
47,90 nur 34,95 deSIGnBOden rISSeIcHe Hell 41660147 die ideale Alternative zu Vinyl, da 100 % PVC und weichmacherfrei, 5 mm stark, Nutzungsklasse 33, Made in Germany 44,22 nur 37,95 XXl-HOlzBOden ASTIG GeBrüSTeT BrAun 41670497 11mm stark, beson ders druckbeständig und kratzfest, vierseitige Microfase, matt lackiert, Made in Germany 70,38 nur 63,99 KlIcK lAndHAuSdIele eIcHe 41370310 weiß geölte Oberfläche, 14 mm stark, 3mm Nutzschicht 4-seitige Fase, Format: 1900 x 190mm 69,95 nur 44,95 KlIcK PArKeTT fInelIne nATur 41370313 3-Schicht Fertigparkett, Ei che Fineline natur, 15mm stark, Format: 2200 x 189mm, 4 mm Nutzschicht, matt lackiert XXl-KlIcK ScHlOSSdIele eIcHe 41370316 natur geölte Oberfläche, 15mm stark, 4mm Nutzschicht, Format: 2200 x 260mm, 4-seitig gefast, leimfreie Verlegung 89,95 nur 69,95 KlIcK lAndHAuSdIele eIcHe 41370283 lebhaft, Wachsöloberfläche, 12mm stark, 2,5 mm Nutzschicht, For mat 2200 x 180mm, länsseitige Fase, leinfreie Verlegung 69,95 nur 49,95 59,95 nur 29,95 Xl-KlIcK lAndHAuSdIele eIcHe 41370230 beige geölte Oberfläche, 13mm stark, 3,5mm Nutzschicht, For mat: 2390 x 200mm, 4-seitige Microfase, leimfreie Verlegung 74,90 nur 64,95 GArTenHAuS dAnA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe 499,nur 449.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! KArIBu GArTenHAuS AMBerG 2 / leSuM 2 TerrA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 949,nur 749.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! KArIBu GArTenHAuS ASKOlA 2 / Aue 2 TerrA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 213 x 217 cm, Sockelmaß ca. 209 x 213 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1369,99 nur 949.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! KArIBu GArTenHAuS TAlKAu 3 / WüMMe 3 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 244 x 204 cm, Sockelmaß ca. 240 x 200 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.559,99 nur 1.099.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! GArTenHAuS dAnA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe KArIBu GArTenHAuS BASTruP 2 / delMe 2 AnTHrAzIT Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt anthrazit, Außenmaß: ca. B 237 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.749,nur 1.299.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! KArIBu GArTenHAuS BAyreuTH 5 / HunTe 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 387 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 370 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.399,nur 1.899.AM lAGer, SOfOrT lIeferBAr! ecK-lOunGeGArnITur cAyMAn II 16-TeIlIG Aluminiumgestell mit Polyrattan grau, ca.240 x 240 cm, inkl. Bänke, Hocker und aller Sitz- und Rückenkissen 1.299,nur 599,lOunGe GArTenMöBel-SeT BAIlAdO 12-TeIlIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.999,nur 899,ecKlOunGeGArnITur VIGO Aluminiumgestell mit Polyrattan in hellgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke 244 x 195 cm 1.999,nur 1.099,GArTenMöBelSeT BAIlAdO 9 TlG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm 1.738,80 nur 1.195,GArTenMöBel-SeT cAlAdO bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Calado sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 180 x 100 cm mit extrem robuster Keramikplatte 2.595,nur 1.999,-GArTenMöBelSeT VIGO 13-TeIlIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik 2.329,nur 1.449,VInylBOden
nIzzA GrAu 41670533 nur 3,5 mm, wasserfest, Nutzungs klasse 31, Format 1220 x 181 mm, elas tischer und fußwärmer als Laminat
nur
eIcHe MüncHen 41670313 nur 4
wasserfest, Nutzungsklas se
XXL-Format 1830 x 230mm, elas tischer und fußwärmer als Laminat 29,95 nur 19,95 34,95 nur 24,95 38,95 nur 29,95 38,95 nur 29,95 44,95 nur 39,95 34,95 nur 24,95

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.