

Die drängendsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit Agenda
14:00 Uhr Eröffnung übergreifend
Dr. Ladislava Klein CMO, KPMG
Jenny Stephan Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement in der Immobilienwirtschaft, KPMG
Dr. Benedikt Herles
Experte für Geopolitik und Transformation, KPMG
ESG
Moderation Goran Mazar
EMA Head of Clients & Markets, Experte für ESG-Strategien und Transformation, KPMG
Nadine-Lan Hönighaus
Expertin für ESG Governance & Reporting, KPMG
Jan-Frederik Konerding
Experte für Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand, KPMG
14:10 Uhr Governance – Wege zur nachhaltigen Unternehmensführung Panel
14:35 Uhr ESG weiterdenken: Strategien für Banken und Unternehmen Anwendungsstory
Dr. Alexandra Albrecht-Baba
Head of Legal & GRC, Franz Haniel & Cie.
Sandra Broschat
Leiterin Nachhaltigkeit, SV Werder Bremen
Oliver Krenz
Leiter Nachhaltigkeit, Autobahn GmbH des Bundes
Nadine-Lan Hönighaus
Expertin für ESG Governance & Reporting, KPMG
Petra Sandner
Chief Sustainability Officer, Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen
Markus Strangmüller
Head of Sustainability Implementation & Engagement, Siemens
Jenny Stephan
Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement in der Immobilienwirtschaft, KPMG
Christoph Betz
Experte für nachhaltige Transformation der Finanzbranche, KPMG
14:55 Uhr Top Keynote übergreifend
Boris Herrmann Profi-Segler und Mitgründer von Team Malizia
15:15 Uhr ESG-Transformation bei Fresenius Anwendungsstory
15:40 Uhr Kapital für Klimaideen: Finanzierung grüner Geschäftsmodelle in der Praxis Panel
16:05 Uhr Der Finanzvorstand als Motor der Nachhaltigkeitstransformation Anwendungsstory
Dr. Michael Moser Mitglied des Vorstands, Fresenius
Dr. Jan-Hendrik Gnändiger Experte für Nachhaltigkeitsberichterstattung, KPMG
Nick de la Forge Co-Founder & General Partner, Planet A Ventures
Frank Posnanski
Chief Financial Officer, Sunfire
Till Karrer Experte für Fremdkapital, KPMG
Dominik Asam
Chief Financial Officer, SAP
Katharina Gädeke Expertin für Nachhaltigkeitsberichterstattung, KPMG
Dr. Thimo Stoll Experte für Strategie und Nachhaltigkeit, KPMG
16:25 Uhr Wrap-Up
Goran Mazar
EMA Head of Clients & Markets, Experte für ESG-Strategien und Transformation, KPMG
Nadine-Lan Hönighaus Expertin für ESG Governance & Reporting, KPMG
█ Performance & Strategy
Moderation Dr. Lukas Petrikowski Experte für Turnaround & Restructuring, KPMG
14:10 Uhr Wachstumskurs Energie: Was jetzt zählt – und was morgen trägt Panel
Dr. David Gohsen
Leiter Energiehandel und Portfoliomanagement, Evonik
Dr. Stephan Illerhaus Geschäftsbereichsleiter Handel, Stadtwerke München
Keywan Ghane Experte für strategische Transformation im Energiesektor, KPMG
Raffaella Hausmann Expertin für strategische Transformation und Organisationsdesign, KPMG
14:35 Uhr Performance Attitude: Wie man PerformanceOrientierung in der DNA der Mitarbeitenden verankert
Anwendungsstory
14:55 Uhr Top Keynote übergreifend
15:15 Uhr Mehr als Compliance: Wie Steuer- und Rechtsabteilungen zum Unternehmenserfolg beitragen
Anwendungsstory
15:40 Uhr Technologie als Treiber der Unternehmensperformance: Branchenübergreifende Perspektiven Panel
Michaela Megele
Head of Organizational Development, RWE Renewables Europe & Australia
Anna Richter Expertin für People & Change, KPMG
16:05 Uhr Winning the M&A Synergy & Integration Game: Unlocking value beyond the deal Panel
16:25 Uhr Wrap up
Boris Herrmann
Profi-Segler und Mitgründer von Team Malizia
Vera Roth
Head of Tax, Volkswagen Financial Services
Martin Clemm
General Counsel, Software
Sascha Knoll
Experte für Tax Transformation, KPMG
Jennifer Oelkers
Expertin für Legal Transformation & Managed Services, KPMG Law
Daniel Kapffer COO & CFO, DekaBank Deutsche Girozentrale
Prof. Dr. Thomas Hess
Direktor des Instituts für Digitales Management und Neue Medien, LMU München
Dr. Michael Merkl
Head of Customer Insights, Nokia
Patrick Giesen
Experte für Prozessautomatisierung, KPMG
Dr. Claus Jeschek
Experte für Technologie und Performance, KPMG
Dr. Massimo Mondazzi
Senior Advisor, former COO, Eni
Clive Adendorff
Experte für Post-Merger Integrationen & Synergien, KPMG
Dr. Lukas Petrikowski Experte für Turnaround & Restructuring, KPMG
Moderation Julia Ostendorf Expertin für Transformation im öffentlichen Sektor, KPMG
14:10 Uhr Digitale Souveränität: Quo vadis digitales
Deutschland
Keynote
14:35 Uhr Die digitale Zukunft des Bundes Panel
Rolf Schumann
Co-CEO, Schwarz Digits, & CDO, Schwarz Gruppe
Adham Srouji
Experte für Familienunternehmen, KPMG
Holger Lehmann Leiter des Projektes operative IT-Konsolidierung, ITZBund
Rolf Schumann
Co-CEO, Schwarz Digits, & CDO, Schwarz Gruppe
Mario Juterzenka Experte für IT-Transformationen im öffentlichen Sektor, KPMG
14:55 Uhr Top Keynote übergreifend
15:15 Uhr Der Blick ins KI-Labor: Konkrete Use Cases aus der Praxis Anwendungsstory
15:40 Uhr KI in der juristischen Praxis: Zwischen Anspruch und Realität Panel
16:05 Uhr Global Delivery in an Age of Less Globalization Panel
16:25 Uhr Wrap up
Boris Herrmann
Profi-Segler und Mitgründer von Team Malizia
Sina Steidl-Küster
Expertin für digitale Transformation, KPMG
Benedikt Höck Experte für Artificial Intelligence, KPMG
Marcel Ritter
General Counsel, Telefónica Germany
Philipp Glock Experte für Legal Transformation & Technology, KPMG Law
N.N.
Martin Wißkirchen Experte Cloud Ecosystems, KPMG
Julia Ostendorf Expertin für Transformation im öffentlichen Sektor, KPMG
█ International Business
Moderation Olivier Tokple Experte für den US-Kapitalmarkt, KPMG
14:10 Uhr Chancen des Wirtschaftsstandorts
Deutschland für internationale Investoren Panel
14:35 Uhr Investitionen in die deutsche Infrastruktur Anwendungsstory
Ludwig von Reiche
Geschäftsführer, NVIDIA Deutschland
Sven Vollenbruch
Managing Director, SLATE Asset Management
Matthias Kühn
VP Head of Europe Plant Management, Daiichi Sankyo
Katja Modder
Expertin für digitale Transformation, KPMG
Yves Meyer-Bülow
Fund Partner, I Squared Capital
Günter Eggers
Mitglied des Vorstands, German Datacenter Association
Katja Modder Expertin für digitale Transformation, KPMG
14:55 Uhr Top Keynote übergreifend
Boris Herrmann Profi-Segler und Mitgründer von Team Malizia
15:15 Uhr Neuausrichtung der US-Handelspolitik: Auswirkungen und Handlungsoptionen Panel
15:40 Uhr Navigieren im geopolitischen Umfeld: Erfahrungen aus der Praxis Anwendungsstory
16:05 Uhr Europäische Union: Globale Handelsrolle und Beziehungen zur UK Panel
16:25 Uhr Wrap up
Dr. Steven E. Sokol
President and CEO, American Council on Germany
Andreas Michaelis
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Washington
Dr. Werner Lohwasser CEO & COO, TDK Electronics
Andreas Glunz Experte für internationale Wirtschaftsthemen, KPMG
Simone Menne
Präsidentin der AmCham Germany und Multi-Aufsichtsrätin
Dr. Benedikt Herles Experte für Geopolitik und Transformation, KPMG
Oliver Wieck
Generalsekretär, ICC Germany
Christopher Charles Barton
His Majesty's Trade Commissioner for Europe
Dr. Konstantin von Busekist Experte für Governance und Compliance, KPMG Law
Olivier Tokple Experte für den US-Kapitalmarkt, KPMG
16:30 Uhr Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland – Welche Impulse jetzt nötig sind übergreifend
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor und Mitglied des Präsidiums, Institut der deutschen Wirtschaft
Michael Salcher Experte für Wirtschafts- und Energiepolitik, KPMG
16:55 Uhr Verabschiedung Dr. Ladislava Klein CMO, KPMG
Jenny Stephan Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement in der Immobilienwirtschaft, KPMG
Dr. Benedikt Herles Experte für Geopolitik und Transformation, KPMG
Die enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person ausgerichtet. Obwohl wir uns bemühen, zuverlässige und aktuelle Informationen zu liefern, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen so zutreffend sind wie zum Zeitpunkt ihres Eingangs oder dass sie auch in Zukunft so zutreffend sein werden. Niemand sollte aufgrund dieser Informationen handeln ohne geeigneten fachlichen Rat und ohne gründliche Analyse der betreffenden Situation.
© 2025 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Der Name KPMG und das Logo sind Marken, die die unabhängigen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation unter Lizenz verwenden.
© 2025 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Der Name KPMG und das Logo sind Marken, die die unabhängigen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation unter Lizenz verwenden.
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Der Name KPMG und das Logo sind Marken, die die unabhängigen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation unter Lizenz verwenden.
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Der Name KPMG und das Logo sind Marken, die die unabhängigen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation unter Lizenz verwenden.