Transparenzbericht BTG 2022

Page 33

Bewertung von Qualitätsrisiken KPMG International bewertet durch das Global Audit Quality Council und die Global Quality & Risk Management Steering Group die Ergebnisse der Qualitätsüberwachungsprogramme, die Hauptursachen für Probleme sowie die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung und entwickelt bei Bedarf zusätzliche globale Maßnahmen.

KPMG-Werte und Vorwort Unternehmenswerte und -kultur

Globale Verbesserungsmaßnahmen zielen auf die Kultur und das Verhalten in der gesamten globalen Organisation und auf die Förderung einer konsistenten Leistung der Prüfungsteams in den KPMG-Firmen ab.

Anwendung von Fachwissen und -kenntnissen Digitale Technologie nutzen

Förderung von vielfältig qualifizierten Teams Gezielte Mandantenund Auftragsauswahl Unabhängigkeitsgrundsatz und ethisch unbedenkliches Handeln

Durchführung von Aufträgen auf hohem Qualitätsniveau Bewertung von Qualitätsrisiken Effektive Kommunikation

Überwachung und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung

Finanzinformationen

Vergütungsgrundlagen

Netzwerkeinbindung

Erklärungen des Vorstands der KPMG BTG Transparenzbericht 2022 I 33 © 2022 KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, eine Konzerngesellschaft der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Anhang


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Transparenzbericht BTG 2022 by KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Issuu