Instant Insights

Page 1


Instant Insights

Bessere Entscheidungsfindung mit SAP Business Intelligence und der SAP Business Data Cloud

Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist geschafft. Doch wie gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten?

Warum Business Intelligence?

Unternehmen generieren enorme Mengen an Daten, die die Basis für eine effektive Unternehmenssteuerung stellt.

Die Migration zu SAP S/4HANA führt dabei nicht automatisch zu ganzheitlichen Erkenntnissen. Eine strukturierte BI-Strategie ist entscheidend, um Daten zu konsolidieren, fortschrittliche Analysen bereitzustellen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen.

Herausforderungen ohne BI-Strategie

Mangel an Einblicken

Operative Berichte reichen nicht aus, um Unternehmen ganzheitlich zu steuern.

Time-to-Insights

Dauer bis Informationen über Analysen verfügbar gemacht werden können.

Komplexität der Migration

Fehlende Roadmap verhindert den Übergang von Legacy-BITools zu modernen Architekturen.

Datenfragmentierungund fehlende Automatisierung

Ineffizienzen und erhöhter Aufwand durch dezentrale Informationsverarbeitung.

Data-Driven Excellence mit BusinessData Cloud

Ohne ganzheitliche BI-Strategie liegen Daten in Silos ohne logische Verknüpfung.

Durch eine weitere Aufbereitung werden Daten logisch für strategische Geschäftsentscheidungen verknüpft.

Nutzung von weiteren DataWarehouseFunktionen für die Verfeinerung und Strukturierung von Daten.

In einer ganzheitlichen Plattformstrategie sind Daten kontextbezogen miteinander verknüpft. Anwender können gezielt individuelle Darstellungen nutzen, um fundierte Unternehmensentscheidungen zu treffen – etwa durch Simulationen, KünstlicheIntelligence-gestütztes Machine Learning und weitere intelligente Analysen.

Steigerung des Informationswertes sowie der Time-to-Insights

Erhöhung der Skalierbarkeit auf Basis einer ganzheitlichen Plattformstrategie

Ausbaustufen: SAP Business Intelligence I

oder

Datasphere für strukturierte, historische Analysen.

Cloud für prädiktive Analysen.

Business Data

Einheitliche Datenplattform für hybride Architekturen.

Investitionen optimal nutzen und erweitern

Wartung für Ihre BW7.5-OnPrem-Investitionen laufen 2027 aus – verschiedene Optionen sind verfügbar:

• Umstieg auf SAP BW/4HANA On-Premise: Wartung bis 2040.

• Umstieg auf die SAP Business Data Cloud (inkl. aller Vorteile wie KI und AI): Wartung mit BW/4 PCE bis 2040/BW 7.5 PCE bis 2030.

Bestehende Non-SAP-Entwicklungen können integriert werden und langfristig weiterbestehen Out of the Box installierbare Intelligence Apps reduzieren drastisch Einführungszeiten und schaffen einen langfristigen Nutzen.

Ihr Weg zur Analytics Strategie:

1. BI-Reifegrad bewerten & Ziele definieren Analyse des Status und Definition des Zielbilds.

2. BI-Architekturstrategie definieren Maßgeschneiderte BI-Strategie für Ihr Geschäftsmodell.

3.Konzeptentwicklung Definition von Maßnahmen und Erstellung eines Proof ofConcept.

Kontakt

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Ahmet Atli Partner, Consulting KPMG AG

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft T +49 174 3008963 aatli@kpmg.com

www.kpmg.de

www.kpmg.de/socialmedia

Unsere Expertise

Hands-on Erfahrung mit neusten SAPBI-Lösungen

Wir kennen die Stärken und Grenzen jeder Technologie.

Branchenübergreifendes Wissen Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Geschäftsmodelle.

Ganzheitlicher Transformationsansatz Strukturierte Umsetzung mit unserer PoweredEnterprise-Methodik.

Alles aus einer Hand Ein zentraler Ansprechpartner für alle SAP-BIFragen.

Live-Demos & Testumgebungen Unsere eigene SAP-BI-Landschaft ermöglicht praxisnahe Tests und HandsOn-Live-Demos

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen DiscoveryWorkshop, um mit unseren Experten über Ihre Analytics-Strategie, Architektur und Roadmap zu sprechen.

Mattias Wolf Senior Manager, Consulting KPMG AG

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft T +49 151 11764012 mattiaswolf@kpmg.com

Die enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person ausgerichtet. Obwohl wir uns bemühen, zuverlässige und aktuelle Informationen zu liefern, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen so zutreffend sind wie zum Zeitpunkt ihres Eingangs oder dass sie auch in Zukunft so zutreffend sein werden. Niemand sollte aufgrund dieser Informationen handeln ohne geeigneten fachlichen Rat und ohne gründliche Analyse der betreffenden Situation.

© 2025 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited byGuarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Der Name KPMG und das Logo sind Marken, die die unabhängigen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation unter Lizenz verwenden.

© 2025 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited byGuarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.