Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“

Page 157

Fazit

IV

Fazit Vom Erfolg des „Blue Deal 2030“ hängt die Zukunft Berlins, der Hauptstadtmetropolregion und seiner Bevölkerung ab. Er wird aber nicht vom Himmel fallen, sondern die Einsatzbereitschaft und den Willen zur Veränderung von jedem Einzelnen benötigen. Wenn dieser Geschäftsplan nicht verwirklicht werden kann, dann wird Berlin weiter unter dem Joch einer unfähigen Regierung zu leiden haben.

Ć Berlin ist heute eine der wohl am schlechtesten regierten Hauptstädte Europas. Das Wegschauen bei Kriminalität, das Zulassen von Hausbesetzungen und die Ausbreitung der Clankriminalität – wo immer man hinschaut: Berlin ist eine dysfunktionale Stadt, ein ,failed state‘.“ 364 WOLFGANG REITZLE Top-Manager und Chairman des Dax-Unternehmens Linde plc

Frank-Christian Hansel MdA Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Abgeordnetenhaus von Berlin

Vom Wohlstand, den frühere Generationen einst angehäuft haben, wird Berlin noch eine Weile zehren können, doch in der Zwischenzeit verlieren wir immer weiter den Anschluss an die Weltspitze. Ein Aufholen gerät dann in weite Ferne und lässt uns zum blinden Konsumenten degradieren. Immer mehr der noch verbliebenen klugen Köpfe werden der Hauptstadt und womöglich Deutschland den Rücken kehren, und ein Stadtbild der Verwahrlosung wird zunehmend Einzug halten. Dekadenz, ob siechend oder schnell, Mittelmaß oder Armut, keines dieser Szenarien ist für uns, unsere Kinder oder Enkel attraktiv. Noch kann man das Ruder herumreißen und den Tanker wieder auf Volldampf voraus bringen. Wir als AfD-Fraktion in der Hauptstadt haben das Ziel, die Ideen und den Mut dazu.

155


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

C.4 Modernes, sauberes und sicheres S- und U-Bahn-Netz als Highlight für Wirtschaft und Tourismus ausbauen

3min
pages 151-153

IV Fazit

1min
page 157

C.5 „Maker-Space“ und „Kinder-Universität“ zu nachhaltiger Technologie, Umwelt und Energie

2min
pages 154-156

C.3 City wiederbeleben und Geschäftsstraßen neu denken

8min
pages 144-150

C.2 Flaniermeile über der Spree

2min
pages 142-143

B.9 Forschungs-, Bildungs- und Industriepark 4.0

5min
pages 135-138

B.8 Berlin als Zentrum systemrelevanter Chip-Industrie aufbauen: Mikroelektronik und Photonik stärken, Halbleiterhersteller ansiedeln

4min
pages 132-134

A.8 Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern

3min
pages 110-112

B.7 Mobilität der dritten Dimension – Flugtaxis und alternative Mobilität nach Tempelhof

4min
pages 129-131

B.2 Investitionsbremse lösen

3min
pages 114-116

A.6 Sicherheit als Rahmenbedingung

1min
page 106

B.5 Energieversorgung lösungs- und marktorientiert gestalten120 B.6 Messe- und Veranstaltungswirtschaft nach der Krise auf neues Niveau katapultieren

4min
pages 126-128

B.3 Ökonomische Anreize: von Steuersenkung bis Sonderwirt- schaftszone

4min
pages 117-120

A.5 Humankapital erhöhen und nutzen

17min
pages 93-105

A.4 Produktivitätspotential im öffentlichen Sektor ausschöpfen

10min
pages 85-92

B.2 Vertane Chancen

5min
pages 43-46

III Strategie und Businessplan

2min
pages 61-62

B IMAGEWANDEL ALS INVESTITIONSMAGNET

1min
pages 25-26

A.2 Investitionsoffensive

5min
pages 73-77

A.2 Corona-Krise als Reset nutzen

1min
page 24

A.3 Rückabwicklung von Hindernissen

9min
pages 78-84

UNSer Leitbild: Soziale Marktwirtschaft

5min
pages 68-72
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.