Strategie und Businessplan
c.2 Flaniermeile über der Spree
Ponte Vecchio in Florenz
Goldene Brücke in Vietnam
Wer Prag besucht, muss die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, gesehen und von hier aus den atemberaubenden Blick auf die Moldau und die Burg genossen haben. Es gibt kaum eine Tages- oder Nachtzeit, zu der sich nicht unzählige Menschen auf ihr tummeln. Die Tower Bridge in London ist weltweit bekannt und ein touristisches Highlight der Stadt. Die etwa 170 Jahre alte Széchenyi-Kettenbrücke ist das Wahrzeichen von Ungarns Hauptstadt Budapest. Hier finden regelmäßig Festivals, das Feuerwerk anlässlich des Nationalfeiertags und Laufwettbewerbe statt. Venedig lebt von seinem Charme, den die etwa 400 Brücken und Gondeln ausstrahlen. Wer Italien besucht und Florenz auf seiner Reiseroute hat, kommt um die bekannte Brücke Ponte Vecchio mit ihren darauf befindlichen Häusern nicht herum. Die 2018 eröffnete Goldene Brücke in Vietnam ist nicht nur ein architektonisches Sahnestück, sie bietet auch einen spektakulären Ausblick auf das umliegende Gebirge und begeistert unzählige Touristen. Singapur fasziniert Besucher mit einer Helix-Brücke und der Henderson Waves Fußgängerbrücke durch Baumkronen hindurch. Seit 2017 können Moskau-Besucher im Sarjadje-Park auf einer scheinbar schwebenden Brücke über der Moskwa stehen und die Silhouette der Stadt mitsamt dem Kreml und der Christ-Erlöser-Kathedrale bestaunen. Berlin hat mit etwa 960 Brücken mehr als doppelt so viele Brücken wie Venedig, doch kommt wohl kein Tourist auch nur wegen einer einzigen nach Berlin, obwohl es unter ihnen auch kunsthistorisch sehenswerte gibt. Lediglich die Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain und die Glienicker Brücke als Agentenaustauschort im Kalten Krieg genießen noch etwas Bekanntheitsgrad.
Moskau, Sarjadje-Park, Brücke über der Moskwa
140