BLAUER BOTE
ihre zeitung für treptow-köpenick · ausgabe frühling 2021
Editorial von Alexander Bertram
Ihr Alexander Bertram Bezirkssprecher
Das Wunder von Berlin
Georg Pazderski im Interview Seite 3
Stadtschloss wiederaufgebaut Seite 8
Das Ende des Merkelismus und die Zukunft Deutschlands Kann die CDU als Volkspartei überleben?
Foto: stock.adobe.com, Happyphotons
Liebe Treptow-Köpenicker, nachdem unlautere Maskengeschäfte zu zahlreichen Rücktritten von CDU-Politikern in ganz Deutschland geführt haben, hat der Maskenskandal mittlerweile Treptow-Köpenick erreicht: Auch der CDU-Bundestagsdirektkandidat Niels Korte musste zurücktreten, nachdem er zugegeben hatte, vom Handel mit Masken profitiert zu haben. Laut Presseberichten ging es dabei um ein Auftragsvolumen von ca. 20 Millionen Euro, ein hübsches Sümmchen bei einer zu vermutenden Gewinnspanne von über 50 % (Festpreis von 4,50 Euro pro Maske). Dass ein Krisen-Gewinnler wie Niels Korte überhaupt CDU-Kandidat für den Bundestag werden konnte, lässt tief blicken, verwundert aber auch nicht wirklich angesichts der Korruptionsanfälligkeit der Berliner CDU. Denn Kortes Parteifreund und CDU-Bezirksvorsitzender Maik Penn hat den Maskendeal bei Jens Spahn selbst mit eingefädelt. Und der in seinem Heimatbezirk gescheiterte CDU-Generalsekretär Stefan Evers wurde von Penn nach Treptow-Köpenick importiert, um genau diese Korte-Penn-Seilschaft weiter zu verstärken. Da wundert es nicht, dass Evers „großen Respekt“ für seinen zurückgetretenen Kollegen Korte bekundet. Dass Korte bei Facebook nun versucht, seinen persönlichen Bereicherungsfeldzug als Beitrag zur Bekämpfung von Corona zu verkaufen, schlägt dem Fass den Boden aus! Scheinbar hat die CDU jede Verbindung zur Lebensrealität der Menschen verloren. Dass sich einige CDU-Politiker die Taschen vollstopfen, während viele Menschen als Folge der Corona-Politik vor dem wirtschaftlichen Abgrund stehen, ist ungeheuerlich. Es ist höchste Zeit, dass die Wähler dieses Jahr der CDU die rote Karte zeigen!
Gute Oppositionsarbeit
BEZIRKSVERBAND TREPTOW-KÖPENICK
Das bevorstehende Ende der Ära Merkel wirft die Frage auf, wie es nach der nächsten Bundestagswahl in Deutschland weitergehen wird. und ihrer Hinnahme illegaler Masseneinest steht: Wer auch immer das Kanzwanderung bis heute hat Merkel Deutschland leramt übernimmt, muss ein schweres schweren Schaden zugefügt. Sie hinterlässt ein Erbe antreten. Fast 16 Regierungsjahre gespaltenes und tief verunsichertes Land. Nicht Angela Merkels haben zu einem beispiellosen nur für Konservative und Liberale, sondern Vertrauensverlust in die Grundlagen staatganz allgemein für den arbeitenden Teil unserer lichen Handelns geführt. Mit ihrem überRepublik fällt Merkels Bilanz bitter aus. Jeder, eilten Atomausstieg, der vertragswidrigen der nicht zu den Begünstigten der boomenden Euro-Rettung und dem Weg in die europäiSozial- und Minderheiten-Industrie zählt oder sche Transferunion, dem stümperhaften Corovon „christ-demokratischen“ Masken-Deals na-Management, aber vor allem mit ihrem rechtswidrigen Offenhalten der Grenzen 2015 weiter auf nächster Seite
F