ihre zeitung für reinickendorf · 2021
L BE WAH
USGA NDERA
SO
BEZIRKSVERBAND REINICKENDORF
Unsere Kandidaten: Qualität und Leidenschaft Die AfD Reinickendorf stellt Ihnen in dieser Sonderausgabe des Blauen Boten ihre Kandidaten für das Bezirksamt Reinickendorf und das Berliner Abgeordnetenhaus vor. Berufliche Qualifikation, Leidenschaft in der Debatte und politische Erfahrung prägen die Menschen, die sich für Sie als Reinickendorferinnen und Reinickendorfer und für Ihre berechtigten Interessen einsetzen wollen. Ganz ohne Quoten oder Quoren ist es der Alternative für Deutschland gelungen, eine gute Mischung aus Jung und Alt, neuen Gesichtern und „erfahrenen Hasen“ des Politikbetriebs zusammenzustellen. An vorderster Stelle stand die Kompetenz der Bewerberinnen und Bewerber. Eigentlich sollte dies normal sein – ist es jedoch nicht, wie das Personalangebot der politischen Mitbewerber zeigt. Machen Sie sich auf den kommenden Seiten einen ganz persönlichen Eindruck von den Menschen, die für die AfD Gesicht zeigen und die mit ihrer Vita für den Qualitätsanspruch der AfD Reinickendorf an die politischen Repräsentanten unseres Bezirks stehen.
IMPRESSUM BLAUER BOTE REINICKENDORF
c/o Alternative für Deutschland Schillstraße 9, 10875 Berlin HERAUSGEBER
AfD-Bezirksverband Reinickendorf VERANTWORTLICH IM SINNE DES PRESSERECHTS
Rolf Wiedenhaupt E-MAIL info@afd-reinickendorf.de NAMENTLICH GEZEICHNETE TEXTE STEHEN SPEZIELL FÜR DIE AUFFASSUNGEN UND MEINUNGEN DER AUTOREN. LESERBRIEFE KÖNNEN NACH ZUSTIMMUNG DES ABSENDERS GANZ ODER TEILWEISE VERÖFFENTLICHT WERDEN.
SEBASTIAN MAACK Stadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten, Verheiratet, 3 Kinder, Alter: 51
Unser Stadtratkandidat Als ich vor viereinhalb Jahren zum Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten gewählt wurde, ging für mich ein Wunsch in Erfüllung. Im Amt für Bürgerdienste erhielt ich die Verantwortung über den Bereich, der den ausgeprägtesten Bürgerkontakt hat. Mit dem Ordnungsamt war ich für die Durchsetzung von Recht und Ordnung im Bezirk mitverantwortlich. eit für eine Einarbeitung hatte ich keine. nommen werden. Entsprechend länger dauerte Die Situation im Standesamt war bereits die Umstrukturierung und Neuausrichtung, die vor Amtsantritt havariert. Der Krankenstand genaugenommen erst dieses Jahr mit der Schaflag bei ca. 50%, die Wartezeit auf eine Sterbefung einer eigenen Gruppe für Tierschutzaufoder Geburtsurkunde lag bei bis zu 8 Wochen. gaben in der Veterinäraufsicht abgeschlossen Ich war zwar neu in der Verwaltung, brachte sein wird. Inzwischen ist der Krankenstand jedes dafür aber glücklicherweise über 20 Jahre Quartal deutlich besser als der Durchschnitt, die Erfahrung in der Optimierung von ArbeitsFeststellungen von Ordnungswidrigkeiten außerabläufen aus etlichen Softwareprojekten mit. halb des Falschparkens haben sich verdreifacht Dadurch entwickelte ich innerhalb der ersten und das Personal im Außendienst konnte ich um 6 Wochen meiner Arbeit ein Sanierungskon50% aufstocken. Auf diese Weise waren spektazept und hatte nach nur 3 Monaten die Bearkuläre Erfolge möglich: Die Situation am Flughabeitungszeiten auf den Berliner Durchschnitt fensee hat sich erheblich verbessert, die Situation gedrückt. Heute ist das Standesamt Reinickenin der Markstraße hat sich durch die Schließung der zwei Flohmärkte auf Reinickendorfer Seite dorf in Bezug auf Effizienz und Bearbeitungsentspannt und mit dem Einsatzkonzept gegen zeiten regelmäßig in der Spitzengruppe der Kleinstverschmutzungen sowie dem mehrspraBezirke vertreten, genauso übrigens wie die Bürgerämter und das Wohnungsamt. chigen Aufklärungsflugblatt zur SperrmüllentsorIm Ordnungsamt waren die Aufgaben nicht gungen konnten erste Erfolge gegen die zuneheinfacher: Fast alle Fachbereiche waren persomende Verwahrlosung des öffentlichen Raums erzielt werden. nell völlig unterbesetzt, der Außendienst trug In der nächsten Legislaturperiode würde beim Krankenstand regelmäßig die rote Laterne ich meine erfolgreiche Arbeit gerne fortund viele Aufgaben außerhalb der Verkehrs überwachung konnte fast gar nicht wahrgesetzen und bitte dafür um Ihre Stimme.
Z