9.
Vor dem Bügeln
Bügeln
Sie dürfen das Gerät niemals ohne Wasser betreiben und beachten Sie auch die Angaben zum Wasser-Gebrauch:
• Sie benötigen ausreichend Wasser, wenn Sie mit Dampf bügeln wollen. • Kein Wasser aus dem Wäschetrockner einfüllen. • Kein chemisch gereinigtes Wasser einfüllen. • Kein Wasser mit Zusätzen (Stärke, Parfüm, etc.) einfüllen. • Benutzen Sie zum Bügeln ausschließlich Leitungswasser und/oder destilliertes Wasser. • Sollte das Leitungswasser in Ihrem Wohnort zu hart sein empfiehlt es sich, das Leitungswasser mit destilliertem Wasser zu mischen, um vorzeitiger Verkalkung vorzubeugen. Zur Verlängerung der Laufzeit der Dampffunktion sollten Sie ihr Leitungswasser wie in der folgenden Tabelle mit destilliertem Wasser mischen.
Wasserhärtegrad
Mischverhältnis: destilliertes Wasser zu Leitungswasser
Sehr weich / weich
0
Mittel
1:1
Hart
2:1
Sehr hart
3:1
Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie mit einem Teststreifen oder bei Ihrem Wasserwerk in Erfahrung bringen.
9.1 Wasser einfüllen • Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss des Kessels (5). • Benutzen Sie den mitgelieferten Trichter (13) um den Kessel zu befüllen. • Schließen Sie den Sicherheitsverschluss des Kessels (5).
Bügeln | Seite 9