12.2 Entkalkung des Dampfkessels Mindestens alle 2 Monate muss der Dampfkessel entkalkt werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist und der Netzstecker gezogen ist. • Öffnen Sicherheitsverschluss des Kessels (5). • Entleeren Sie den Kesselinhalt in einen Eimer oder Waschbecken. • Füllen Sie den Kessel mit lauwarmem Wasser. • Schwenken Sie das Gerät einig Male und entleeren Sie das Wasser erneut. • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis nur noch klares Wasser aus dem Kessel heraus kommt. • Schließen Sie anschließend Sicherheitsverschluss des Kessels (5).
12.3 Entkalkung des Bügeleisens
Mindestens alle 3 Monate sollte man auch das Bügeleisen entkalken. Verwenden Sie keine Entkalkungsmittel, Essig- oder Zitronensäure, diese können die Dichtungen im Gerät beschädigen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
• Kontrollieren Sie ob sich Wasser im Kessel befindet und füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach. • Schalten Sie das Gerät an den Schaltern (10) und (11) ein. Stellen Sie den Temperaturregler (3) auf die niedrigste Temperatur. • Halten Sie das Bügeleisen waagrecht, die Bügelsohle zeigt nach unten, über einen Eimer. • Drücken Sie die Dampftaste (2) und halten sie gedrückt. • Aus dem Bügeleisen tritt nun ein Wasser-Dampf-Gemisch aus. Das spült den Kalk aus dem Eisen. • Wenn aus dem Bügeleisen nur noch ein sauberes Wasser-Dampf-Gemisch austritt, ist der Vorgang beendet. • Warten Sie bis die Bügelsohle abgekühlt ist. • Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem sauberen Tuch.
Seite 14 | knittax Vapor 2800