polisMOBILITY Messemagazin

Page 20

HAUPTKONFERENZ

Tagesaktuelle Informationen finden Sie in unserer Messe-App, auf unserer Webseite oder an den Bühnen.

Mittwoch 18.05.2022 visionSTAGE 10.00

openSTAGE Pressekonferenz polisMOBILITY

Donnerstag 19.05.2022 activeSTAGE

11.00

Eröffnung der polisMOBILITY

Firmenauto Testdrive eMobility in der Praxis – Laden, Batterie, Verbrauch (DKV) (separate Registrierung)

12.00

Keynote Dr. Rittmar von Helmolt Mobilität – selbstverständnlich nachhaltig, aber wie effizient?

Keynote Stephan Willinger Städte in Bewegung: Warum die Verkehrswende in der Stadt soziale Innovationen braucht.

Ganz oder gar nicht? Das System Wasserstoff unter der Lupe

Wem gehört der Verkehrsraum? Über Anspruch, Gerechtigkeit und innovative Lösungsansätze

CIVITAS CONNECT Kommunale Mobilitätsdaten – Die Rolle der Kommune und kommunalen Unternehmen zwischen Datensouveränität und Wirtschaft Mobilitätsformen in der Stadt der kurzen Wege

activeSTAGE

Shell H2 StartUp Accelerator powered by Plug and Play Das Wasserstoff-Ökosystem von morgen gestalten

CAMO Automatisierte Mobilität in Kommunen gestalten: Starten oder warten?

Vortrag Prof. Günther Schuh Das neue Shuttle: größer, günstiger, flexibler.

Urbane Seilbahnen Potenziale & Systemintegration

13.30

innocam.NRW | Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität Themenworkshop Gemeinsam die automatisierte und vernetzte Mobilität von morgen gestalten

Whatever drives your car Neue Antriebestechnologien und deren Marktrelevanz

12.30

13.00

openSTAGE

Firmenauto Testdrive Eröffnung und Begrüßung (separate Registrierung)

10.30

11.30

visionSTAGE

BASt Bundesanstalt für Straßenwesen Mobilithek Mobilitätsdaten und Datenplattformen für modernes Mobilitätsmanagement und smarte Mobilität

Hubject • Elektrifizierung von internationalen Städten, Kommunen und Gemeinden

14.00

14.30

15.00

Drees & Sommer SMART CHARGING – CHALLENGE ACCEPTED!

• Inspire you! Bereit für kommunale Ladekonzepte der Zukunft

Keynote Prof. Marco te Brömmelstroet Why we need to promote different types of mobility and stop promoting the current mainstream

ORACLE Innovations in mobility – the next generation of transport sofware

Hubject Die Rolle der Stadt als Wegbereiter zukünftiger Elektromobilität

Betriebliches Mobilitätsmanagement Wie Kommunen und Unternehmen nachhaltige Mobilität gestalten können

Active Mobility Mit smarten Tools zur sicheren, aktiven Mobilität in Städten

Keynote Prof. Jan Gehl Liveable Cities for the 21st Century

Koelnmesse elevatorPITCH

15.30 Keynote Philipp Reusch Systemsprenger Recht

Mobility as a Service MaaS: Naht- und sorglos mobil?

16.00

16.30

V2X Autonom - vernetzt - unsicher? Die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in der autonomen Mobilität

17.00

Sharing Opening of the Cargo Bike Sharing Europe Conference Koelnmesse startupPITCHES

Kommune - Industrie - Politik Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?

17.30

18.00 20

POLIS MOBILITY

Hubject eMobility Erfolgsfaktoren für kommunale Ladeinfrastruktur

Happy Hour sponsored by SAMSUNG

Mix and Mingle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
polisMOBILITY Messemagazin by Koelnmesse GmbH - Issuu