73 HW-Unternehmer
21.10.2008
12:46 Uhr
Seite 73
U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S
Ein Handwerker verrät das Geheimnis seiner Unternehmensführung
haben und vor allem auch Lebensqualität genießen. Da kann man auch mal 500 Euro für ein paar Flaschen guten Wein ausgeben.“ Ulrich Kuntze fing damals klein an: „Ich Er führt eine erfolgreiche Firma in Wedel. Jeden einzelnen Mitarbeiter hatte keine Lust mehr auf die Schule, ging hat er persönlich ausgebildet. Nach Feierabend trifft er sich mit einigen ab und fing eine Lehre an.“ von ihnen in der Werkstatt. Sie wird dann zur rockigen Musikbühne. 1980 beendete er seine Tischlerlehre in Rissen. Frisch aus der Meisterschule, borgte er sich 10.000 Mark und gründete seine heutige Firma in Wedel: „Ich habe von einem netten Herrn aber auch eine gute Starthilfe bekommen. Er hat mir einen Raum mit Kreissäge und anderem Werkzeug für mein Handwerk kostenlos zur Verfügung gestellt.“ Heute umfasst die Tischlerei Ulrich Kuntze 500 Quadratmeter, 15 Mitarbeiter und vier Werkstattautos. Die Leistungen: gehobener Innenausbau, Büros oder Privathäuser, Segelschiffe oder Kreuzfahrtschiffe, Einbauschränke oder Heizkörperverkleidungen. Große Aufträge werden genauso wie kleine Aufträge angenommen. Mahagoni, edle Hölzer, Anstrich. Vom Stühleleimen bis zum hochwertigen Ladenausbau. Das Geheimnis seines Erfolges: Seine Mitarbeiter hat Ulrich Kuntze alle selbst ausgebildet. Kuntze: „Sie arbeiten absolut selbstständig und zwar so gut, dass ich heute Tischlermeister Ulrich Kuntze (45) vor seinem Lieblingsbild in seinem Büro nur noch akquirieren muss. So bin ich stetig gewachsen.“ Und: „Ich r ist Kunstliebhaber, geht gern in geho- eine Wand aufgebin zwar kein Sklavenbenen Restaurants essen und vergöt- klappt und „SimsaSERIE Der Klönschnack stellt vor: treiber, aber auch kein tert die Rolling Stones. Über seinem labim“ die Bühne Unternehmer in den Elbvororten Mann für viele Worte. Schreibtisch hat Tischlermeister Ulrich ausgezogen. DarEntweder ein MitarbeiKuntze (45) ein DIN A2 großes, gerahmtes auf stehen SchlagULRICH KUNTZE ter arbeitet – oder Foto hängen. Es zeigt Rockstar Sir Mick zeug, Gitarre, SaInhaber der Tischlerei Ulrich Kuntze nicht!“ Dann scherzt Jagger bei seiner Verhaftung 1966 in Hand- xophon und MiKronskamp 122 er: „Ich habe auch nur schellen mit einem Kunsthändler. „Das ha- krophone. Ulrich 22880 Wedel Männer eingestellt, die be ich mal vor zig Jahren einer Kundin ab- Kuntze: „Hier proTelefon: 04103/86967 lange Haare haben, gekauft, die es in ihrem Wohnzimmer ben wir so oft wir nicht gedient haben hängen hatte“, sagt der smarte Unterneh- können und vor alund Musik mögen!“ mer stolz, der selbst Gitarrist in einer Band lem völlig ungeist. „Wir spielen Deutschen Rock, haben die stört. Das war schon immer mein Traum.“ Ulrich Kuntze feierte im letzten Monat CD ,Auszeit’ rausgebracht“, schwärmt Seine Mitarbeiter sind längst auch seine 20jähriges Jubiläum: „Ich bin mehr als zuKuntze. „Wir“ – damit meint Ulrich Kuntze Freunde. Alle sind per „Du“, sie verreisen frieden mit der Entwicklung meiner Firma. sich und seine Mitarbeiter der Tischlerei in zusammen, fahren gemeinsam zu Konzer- Das tolle ist auch, dass ich mir heute meine Wedel. Wenn der Feierabend naht und sei- ten (natürlich auch zu den Stones) und ge- Aufträge selbst aussuchen kann.“ ne ,Jungs’ (wie er sie nennt) nicht gerade in hen sooft es geht, zusammen essen. „Am Auch privat ist er glücklich. Ulrich Kuntze Übersee den Innenausbau von Kreuzfahrt- liebsten freitags zum Italiener. Mal zu Mi- ist seit neun Jahren verheiratet und wohnt schiffen vornehmen oder in Monacco ei- mo, mal ins Vagabundo oder auch ins noble mit seiner Familie (zwei Söhne, sechs und nem Reeder mit feinstem Mahagoni aus- L’Europeo in Bahrenfeld, wo man Promi- drei Jahre) in Ottensen. statten, trifft er sich mit sieben seiner 15 nente wie z.B. Otto Waalkes trifft. Mitarbeiter in der Werkstatt. Dann wird Kuntzes Lebensmotto: „Immer gute Laune Autor: Lena.Schmidt@kloenschnack.de · www.kloenschnack.de
Tischler mit Rockband und Bühne
E
Klönschnack 11 · 2008
73