1 minute read

KUNST UND KÖNNEN

Dörte Helm

Dörte Helm im Puppenmuseum

Im Rahmen einer Sonderausstellung zeigt das Museum Arbeiten aus der Studienzeit von Dörte Helm am Bauhaus. Dörte (Dorothea) Helm wurde 1898 als Tochter des Altphilologen Dr. Rudolf Helm und seiner Ehefrau Alice Caroline Berlin geboren. Nach der Berufung des Vaters an die Universität Rostock absolvierte sie das dortige Gymnasium und bis 1915 die Kunstgewerbeschule. In den Kriegsjahren 1915 bis 1918 setzte sie an der Kunstakademie in Kassel ihr Studium fort, bevor sie an die Großherzogliche Kunsthochschule in Weimar wechselte und 1919 mit ihrem Lehrer Walther Klemm direkt in das neu gegründete Staatliche Bauhaus eingegliedert wurde. Am 6. Mai 1922 legte Dörte Helms als eine von wenigen Frauen die Gesellenprüfung für Dekorationsmaler vor der Weimarer Handwerkskammer, der „Maler- u. Lakirer- Innung“ ab und arbeitete anschließend am Bauhaus als Etatgeselle. In dieser Zeit schuf sie auch die Farbgestaltung für das von Gropius entworfene Haus Dr. Otte in Berlin, die vor wenigen Jahren wiederentdeckt wurde.

Bis September, Sven-Simon-Park, Blankenese

Horst Janssen und Japan

Die Galerie St. Gertrude lädt ein zu einer Online-Austellung über Horst Janssen und den Meister Katushika Hokusai. Der japanische Meister war Janssen nicht nur stilistisches Vorbild, sondern auch Wegbegleiter durch das Terrain vielfältiger Techniken und Motive. Die Radiersuite „Hokusais Spaziergang" nannte sein Freund und Sammler Gerhard Schack „Janssens Spaziergang an der Hand Hokusais durch vielfältige Provinzen der Zeichnung und der Radierung“. Denn „wenn die Zügel der stilistischen Angewohnheiten locker hängen, kann sich im Spiegel der Phantasie manches zeigen, was sonst nicht vorkommt”. Zu sehen sind Radierungen und Rollbildern, Büchern und Plakaten und kostbare Editionen auf handgeschöpftem Papier.

https://showrooms.artbutler.com/e739d366/

Installationen, Malerei und Fotografie sind in der Galerie Cavissamba zu sehen. Die Künstler sind Jo Sam Essandoh (Installationen), Samira Alizadeh Ghanad (Malerei), Sly Chantal (Malerei), M. Arielle (Malerei) und Leni Rieke (Fotografie). Anmeldung zur Vernissage telefonisch unter 0412/29 27 57 88 oder per E-Mail: leni-rieke@web.de

Vernissage Samstag, 7. August, 17 Uhr, Haseldorfer Chaussee 45, Haselau

Ein Werk von Samira A. Ghanad