Kloenschnack Januar 2017

Page 55

52-55 Leben&Treiben.qxp_kloen 22.12.16 12:25 Seite 55

LEBEN UND TREIBEN

MORABA

Aufbruchstimmung

Klönschnack 1 · 2017

Hier war jahrzehntelang ein Bäcker, dann lange nichts. Jetzt hat sich – nach aufwendigem Umbau – der Gastronom Omid Saber dort niedergelassen. Aufmerksam beäugt von Passanten. Die suchten nämlich schon lange nach einer ambitionierten Gastronomie mit Charme. Die Antwort heisst jetzt „Moraba“, was auf Persisch bedeutet: „Marmelade“. Der Inhaber hat im Iran und in Ägypten sein Handwerk als Koch gelernt, Küchenchef „Balou“ betont seine hanseatischen Wurzeln: Ottensen, Harburg, Blankenese. Ihr gemeinsames Konzept beschreiben sie mit „Gerade. Ehrlich. Echt“ – mit mediterranem Einschlag und Fokus auf Fisch. Der Teig für die (sensationellen!) Pizzen wird täglich frisch zubereitet (mit Dinkel und glutenfrei, wer möchte); Zu- Inhaber Omid Saber mit Küchenchef „Balou“ Balthasar Hasselberg. Ihre Karte wechselt wöchentlich taten kommen vom Frischeparadies Goedecken. Die Fensterfront Fazit: Ein Neustart, den man in exponierter Lage im Auge behalten sollte gewährt den Blick auf schlen Gäste: Aufgeschlossene Elbvorortler aller Altersklassen mit Appetit auf mediterrane Spezialitäten dernde Passanten, während der Wo: Waitzstraße 25, mo.-so. ab 8 (Frühstück) bis 23 Uhr, Telefon 851 587 60 frisch gepresste exotische Saft (20!) mundet ... mal ausprobieren!

55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.