Kloenschnack Januar 2017

Page 52

52-55 Leben&Treiben.qxp_kloen 22.12.16 12:44 Seite 52

LEBEN UND TREIBEN BLANKENESE

Adventsempfang beim Ehepaar Böge Der Adventsempfang zählt beim Ehepaar Böge zur schönen Tradition. Zum ersten Mal wurden die fast hundert Gäste in das neue, so wie das ehemalige Domizil reetgedeckt, geladen. Dabei erwies sich das Paar erneut als perfekte Gastgeber. Vor allem die weiblichen

Maria Avino und das Ehepaar Böge

Drei Blankeneser am Tisch: Alexandra Stephan, Jan Elmenhorst und Yoga-Lehrerin Antje Reuter

Gäste, darunter auch Claudia Hürth und Cathrine de Wykererlooth–Pflüger von der Alster waren vom Interieur beeindruckt. Mit dabei Maria Avino, Jan Elmenhorst, Alexandra Stephan und Antje Reuter.

LAMBERT

Gunter Künstler zu Besuch Kommt ein Winzer zu Besuch, ist das schon mal ein Grund zur Freude. Kommt er aus dem Rheingau, heißt Gunter Künstler und hat zudem auch noch seine besten Weine im Gepäck, sind die Gäste restlos begeistert. So wie kürzlich im Restaurant „Lambert“. Dem langjährigen Gastronom Dirk Helmrich gelingt es immer wieder, Winzer der Extra-Klasse einzuladen. Und dabei auch seine Gäste erstklasig zu bekochen. In diesem Fall wurden zum Winzer Gunter Künstler und die GastronoFünf-Gänge-Menü zehn men Claudia Lobenberg und Dirk Helmrich Weine serviert und fachmännisch kommentiert. Die Gäste waren sich einig: Gunter Künstler darf bald wiederkommen. Osdorfer Landstraße 239, www.lambert-hamburg.de G A U LT M I L L A U

Klönschnack 1 · 2017

Neuer Stern über Ottensen

52

Das „Petit Amour“ am Ottenser Spritzenplatz ist der jüngste Träger eines Michelin-Sternes. Kürzlich erst gab es 15 Punkte vom Gault Millau. Die Küchenbrigade um Boris Kasprik bietet höchste Qualität bei puristischer Küche. Spritzenplatz 11, Telefon 30 74 65 56, petitamour-hh.com, www.petitamour-hh.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack Januar 2017 by Hamburger Klönschnack - Issuu