Hamburger Klönschnack - September '12

Page 22

22 Hausbesuch_kloen 24.08.12 14:04 Seite 22

HAUSBESUCH

Das Paar auf dem Balkon

Oluf Redlefsen und Dagmar Carstensen vom „Restaurant Engel“

Vom Trubel weg – ab ins Dorf Elbe wegzuziehen gejammert“, so Redlefsen, „inzwischen wohnen wir richtig gerne hier.“ Abends sitzt Restaurantleiterin Dagmar Carstensen nach einem langen Arbeitstag „Kasteelborg“ und rammte den Ponton auf ihrem kleinen Balkon. „Dabei, und bei samt Restaurant. Beide verkeilten sich am den sympathischen Nachbarn, fühlen wir Bug des Frachters und wurden mitgezogen. uns wie auf dem Dorf.“ Verletzt wurde damals niemand, denn es waren noch keine Gäste im Lokal. Der ehe- www.restaurant-engel.de/luchterhandt.de/mehrstadt/ malige Sterne- und heutige TV-Koch Chris- Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de tian Rach hatte damals das Engel gepachtet, betrieb es als Außenstelle seines ZUR PERSON „Tafelhauses“ in Bahrenfeld. Heute machen Restaurant und der darunter Oluf Redlefsen und gelegene Imbiss auf dem Teufelsbrücker Dagmar Carstensen, Anleger vor allem gastronomisch mit dem er gebürtiger Nordfriese, sie ÖsterreiMann am Herd, Tarik Rose, von sich reden. Neben der ambitionierten Küche begeistert cherin, managen gemeinsam das „Redie Gäste auch die Lage. Denn näher am staurant Engel“ auf dem Anleger TeuWasser sitzt man nirgendwo in Hamburg. felsbrück. Das Lokal wird wegen seiner Während sich das Bild an und auf der Elbe Küche und Lage von Gästen aus aller durch Ebbe und Flut, Schiffe und FlugzeuWelt geschätzt. Der vielseitige Redlefge ständig verändert, taucht das Ehepaar sen plant außerdem am Holzhafen die Redlefsen/Carstensen in Nienstedten in ei„Kranjuwelen“, ein Museum mit Gasne fast ländliche Idylle. Das an einer Sacktronomie unter einem zwischen zwei gasse gelegenene Haus garantiert eine RuKränen gespannten Segel. he, die der Großstädter lange suchen muss.

Nach Jahren in der Övelgönne zogen Oluf Redlefsen und Dagmar Carstensen vor einigen Monaten nach Nienstedten. Hier fand das Ehepaar den Raum und die Ruhe, die es suchte.

Klönschnack 9 · 2012

W

22

enn sich ein Diplom-Pädagoge und eine OP-Schwester finden, kann Vieles entstehen. Im Fall von Oluf Redlefsen und Dagmar Carstensen war es das „Restaurant Engel“ auf dem Anleger Teufelsbrück. „Wenn alles schief geht“, so sagte sich der vielseitige Gastronom vor 17 Jahren, „eröffne ich auf dem Anleger ein Restaurant. Freunde der gehobenen Gastronomie konnten sich freuen. Denn tatsächlich ging im Leben des „Restaurant Engel“-Erfinders zeitweilig einiges schief. Redlefsen, er jobbte als Briefträger, gründete ein Theater, arbeitete als Reetdachbauer, verlor damals von heute auf morgen seinen Job bei einem Hamburger Beschäftigungsträger. So erfand er das Restaurant Engel. „Ich habe den Bau entworfen und das Restaurant gebaut“ erinnert sich Redlefsen. Weit über den Hamburger Westen hinaus und vielen Feinschmeckern wurden Anleger und Restaurant vor zehn Jahren bekannt. Das holländische Containerschiff „Erst haben wir bei der Vorstellung, von der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.