Hamburger Klönschnack - August '10

Page 12

12 Mensch_kloen 21.07.10 09:51 Seite 12

Julian Winterbach, Lale H. Mann, Regisseur Klaus Wirbitzky und Kameramann Klaus Brix

Lale H. Mann, Schülerin

Die Speicherstadtdetektive Die dreizehnjährige Nienstedtenerin Lale H. Mann spielt

in der neuen Staffel der „Pfefferkörner“ die Lina Lange. Der KLÖNSCHNACK besuchte sie am Set in der Speicherstadt.

Klönschnack 8 · 2010

L

12

ale H. Mann ist nervös. Heute soll eine kleine und große Ganoven überführen und sehr emotionale Szene gedreht wer- jede Menge Alltagsprobleme lösen. Ungeden. Immer wieder hat sie deshalb am fähr zwei Jahre arbeitet eine Crew zusamAbend vorher ihren Text geübt. Jetzt geht es men, dann wird für die Serie, die bereits seit ans Eingemachte. Während Kameramann 1999 im Kinderkanal läuft, eine neue Klaus Brix das Licht prüft, wird es an der Castingrunde gestartet. Bei rund 600 KinFlussschifferkirche am Kajen ruhig. Regis- dern braucht es etwa vier Durchläufe, bevor seur Klaus Wirbitzky gibt seinen jungen eine Entscheidung fällt. Schauspielern letzte Anweisungen. Die Sze- Auch wenn Lale ein ganz klein wenig stolz ne ist fast im Kasten, da knattert ein Hub- darauf ist, ausgewählt worden zu sein – schrauber über die Speicherstadt. Wirbitzky Starallüren kommen weder bei ihr noch bei den anderen auf. Dafür bricht ab. Dafür sitzt der sorgt schon das Team, zweite Versuch an dieStatt Ferien im Süden das darauf achtet, keisem Morgen sofort. Dreharbeiten auf der nen zu großen Bohei Lale H. Mann entspannt Flussschifferkirche um die jungen Darstelsich. Dass es diesmal so ler entstehen zu lassen. schnell klappen würde, hat sie zwar nicht erwartet, dass sie fast so So ist beispielsweise der Name „Lale H. professionell wie die „Großen“ arbeiten Mann“, wie auch die Namen der anderen kann, weiß sie aber. „Im letzten Block haben vier, nur ein Pseudonym, das sie entsprewir Pfefferkörner mit dem Regisseur gewet- chend schützen soll. tet, dass wir 20 One-Taker – also Szenen, die Gedreht wird hauptsächlich in den Ferien, bereits beim ersten Dreh OK sind – am Stück trotzdem fallen einige Schultage der Kamera schaffen. Das haben wir auch hingekriegt zum Opfer. „Zum Glück unterstützen mich und sind dafür alle zusammen in den Heide- an meiner Schule alle richtig gut“, erzählt Lale, die bisher keine Schwierigkeiten hatte, park gefahren“, freut sie sich diebisch. Die Schülerin ist eine von fünf Kinderschau- dem Stoff zu folgen. „Meine Lehrer lassen spielern, die als „Pfefferkörner“ für die ARD mich Arbeiten vor- oder nachschreiben, und rund um die Speicherstadt und den Hafen meine Freunde erzählen mir, was im Unter-

richt gelaufen ist.“ An die Rolle der „Lina Lange“, die die Gymnasiastin bei den Pfefferkörnern spielt, ist sie über eine Schauspielagentur gekommen: „Ich habe immer schon Spaß am Schauspielern gehabt. Deshalb hat mich meine Mutter in einer Agentur angemeldet und ich durfte auch Schauspielunterricht nehmen.“ Erste kleine Rollen folgten bald, so beispielsweise eine Mini-Episode im „Großstadtrevier“ oder eine Rolle in der Dokumentation „Die Nacht der großen Flut“. Wenn am 15. Oktober die letzte Szene für die Pfefferkörner im Kasten ist, freut sich die Dreizehnjährige erst einmal auf ein „ganz normales“ Leben. Obwohl ihr das Team fehlen wird. Vor allem ihre beste Freundin, die gleichzeitig ihre beste Freundin in der Serie ist. Sie wird sie nicht mehr so oft sehen, weil beide an völlig unterschiedlichen Orten in Hamburg wohnen. Und später? Das sei noch so lange hin. Auf keinen Fall wolle sie ein Megastar werden, vielleicht aber Rollen im Fernsehen oder in einem Musical spielen. Dazu hätte sie schon Lust. www.pfefferkoerner.de Autor: patricia.schroeder@kloenschnack.de

ZUR PERSON Lale H. Mann Lale H. Mann wohnt mir ihrer Mutter in Nienstedten. Seit fast zwei Jahren dreht sie mit vier anderen Kindern die siebte Staffel der „Pfefferkörner“, die am 23. Oktober um 8:40 in der ARD anlaufen wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - August '10 by Hamburger Klönschnack - Issuu