52-55 Bemerkenswertes-2_kloen 20.05.11 09:39 Seite 55
BEMERKENSWERTES LIONS CLUB
HIRTENWEG
Löwen beim Benefizlauf
Jugend trainiert für Paralympics
Im Mai organisierte der „Lions Club Hamburg-Altona“ gemeinsam mit den Clubs Airport, Blankenese und Elbufer den 15. Lebens-Lauf durch den Volkspark. An dem Lauf nahmen mehr als 530 Kinder teil. Über 50.000 Euro wurden gespendet. Die Einnahmen des Benefizlaufs Sprinter geben alles beim Lebens-Lauf gehen in diesem Jahr an den Verein „Familienhafen“. Das ambulante Kinderhospiz hilft Familien mit schwer kranken Kindern.
und Kurt-Juster-Schule gegeneinander an. Im Brust- und Rükkenschwimmen gaben die motorisch eingeschränkten Kinder Im Mai schwammen acht Schüler alles. Hirtenweg belegte den ersten der Körperbehinderten Schule Platz und darf zu den ParalympiHirtenweg beim Bundeswettbeschen Spielen werb „Jugend nach Berlin trainiert für vom 8. bis 10. Paralympics“ Juni. Steffen im Festland Deibler, WeltreAltona. In kordhalter im zwei AltersSchwimmen, klassen traten überreichte die Schüler die Medaillen von Elfenwieden glücklise, Tegelweg, Hirtenweg Schwimmer Nick Strate und Louisa Steffen chen Siegern. LESUNG
Bohnet und Pleitgen lesen im Haus Drei
SENIOREN
Ausflug zur Landesgartenschau Am 30. Juni lädt das Heinrich Schmilinsky Stift zum gemeinsamen Ausflug zur Landesgartenschau in Norderstedt ein. Zu entdecken gibt es den „Waldpark“,„Seepark“ und „Feldpark“. Spaziert wird auf blumengeschmückten Rundwegen. Der Kostenbeitrag liegt bei zehn Euro. Die Tour wird von Julia Stampa und Renate Hausmann-Fricke begleitet. Abfahrt ist um 10:07 Uhr vom Blankeneser Bahnhof.
Im Rahmen der „Literatur Altonale“ lesen Ann-Monika Pleitgen und Ilja Bohnet aus ihrem neuen Buch „Kein Durchkommen“. Ihr erstes Werk „Freitags isst man Fisch“ erzählte von einer jugendlichen Heldin namens Nikola Rührmann, diese ist auch die
Theo Wilhelm (1912 – 2005 Hamburg)
Heidecke Elektroinstallation GmbH Kai Uwe Heidecke
Ausstellung im Juni: Arbeiten in der Art von Paul Klee
Elektrotechnikermeister Industriemeister Elektro-/Energietechnik Tel: 040-81960808 Fax: 040-81960809
Wir schätzen kostenlos ihre Schätze! Osdorfer Landstr. 233 (Kastanienhof), 22549 Hamburg Tel: 040-8003474 · Mo.-Fr. 11-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Hauptpersonen im neuen Buch – nur etwas älter übernimmt sie den Auftrag, einen verschollenen Computer-Experten aufzuspüren. Dabei begibt sie sich in verschiedene Ecken und Winkel Hamburgs. Das Autorenpaar war 2010 für den Friedrich-GlauserPreis nominiert. Der Eintritt für die Krimilesung kostet fünf Euro. Haus Drei, Hospitalstraße 107 www.haus-drei.de
Elektroarbeiten aller Art
Industrieservice
22559 Hamburg/Rissen
EDV-Anlagen
Brünschentwiete 11
INDIVIDUELL
Verwaltung Vermittlung Zinshäuser Wohnanlagen Geschäftshäuser
STIL & HAARE
RICHARD GROßMANN KG (GMBH & CO.) 34
IVD VHH EEK
Jungfernstieg 34 • 20354 Hamburg 040/35 75 88 - 0 www.richardgrossmann.de
Salon Lohse Georg-Bonne-Straße 104 · Nienstedten
Telefon 82 11 77 UNSER FIRMENSITZ IM HEINE-HAUS
GESUNDES, SCHÖNES HAAR DURCH PFLANZEN
Klönschnack 6 · 2011
Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen seit 1913
55