42-43 Kunst&Können_kloen 20.05.11 08:07 Seite 42
KUNST & KÖNNEN
Wolfgang Werkmeister im Altonaer Museum
„The Happy Pill“, 2009, Acryl a. Lw.
Abstract-Art im Brillenhaus Malereien der Künstlerin Christina Botha sind zwischen dem 8. und 28. Juni im Brillenhaus Blankenese zu sehen. Die Hamburgerin stellt seit 1990 Werke aus und veröffentlichte zwei Lyrikbände. Am Kiekeberg 1
Im Mittelpunkt dieser Retrospektive auf vier Jahrzehnte Kupferradierkunst steht der Künstler Wolfgang Werkmeister. 1941 in Berlin geboren, besuchte Wolfgang Werkmeister 1960 bis 1964 die Akademie der Bildenden Kunst in Stuttgart und richtete 1966 seine Radierungswerkstatt in Hamburg ein. Die Ausstellung zeigt bis 14. August großformatige Arbeiten aus den Radierungszyklen, dem „Westküstenzyklus“, der Motive der Nordsee verarbeitet, dem „Ostküstenzyklus“ und dem „Hamburg-Zyklus“. Im Rahmen der Ausstellung zeigt Wolfgang Werkmeister an Druckplatten den Werdegang einer Radierung. Museumstraße 23, Termine unter Werkmeister bei Drucken www.altonaermuseum.de
Indianer in der Stadtbücherei Wedel In der Stadtbücherei Wedel ist bis zum 15. Juni 2011 eine Ausstellung mit Zeichnungen von Sabine Malsch zu sehen. Die Wedelerin hat mir ihrer Familie in Arizona gelebt, Freundschaften im Navajo-Reservat gemacht und, zurück in Deutschland, aus Heimweh angefangen, Motive aus der Indianerkultur zu zeichnen. Rund 40 Bilder sind ausgestellt, außerdem in zwei Vitrinen Kunsthandwerk und Erinnerungen. Rosengarten 6, Wedel, Mo. u. Do. 9–12 Uhr u. 15–19 Uhr, Di. u. Fr. 9–12 Uhr u. 15–18 Uhr, Mi. u. Sa. 9–12 Uhr
„Ansichten“ in der Galerie Elbchaussee Die Malerin Bettina Bick zeigt noch bis zum 17. Juni Werke in der Galerie Elbchausse. Als Tochter eines Grafikers wuchs die gebürtige Lüneburgerin in einem kreativen und künstlerischen Umfeld auf. Mit 20 Jahren fing sie in einer Werbeagentur als Layouterin an, wurde Art-Direktorin und machte sich vier Jahre später als Illustratorin selbstständig. Sie arbeitet nach eigenen Fotovorlagen, die sie im Arbeitsprozess verändert, in der Farbigkeit intensiviert, anders zuschneidet. Aber auch Fotos aus Tageszeitungen und verschiedenen Magazinen dienen der Inspiration. Klopstockstraße 29, Mi.–Fr. 16–20 Uhr
Aurich und Norderney 17.06. – 19.06. g 286,– Anreise via Jever. Ein Tag auf Norderney mit Inselrundfahrt. Küstenrundfahrt. Dresden und Görlitz 28.06. – 04.07. g 936,– Reiseleitung vor Ort, „Carmen“ in der Semperoper, Meißen, Zittauer Gebirge. Fischland-Darß-Zingst 14.07. – 19.07. g 585,– Sommer zw. Meer und Bodden! Mit Rostock, Graal-Müritz u. Bad Doberan. Samland 23.07. – 30.07. g 917,– Von Rauschen aus die Kurische Nehrung und Königsberg erkunden. Schönheiten des Altmühltals 28.07. – 04.08. g 709,– Inkl. Donau-Schifffahrt, Nördlingen, Eichstätt, Regensburg, München, uvm. Städtetrip London 04.08. – 08.08. g 673,– Anreise per Fähre/4*-Bus. Stadtrundfahrt, Themse-Schifffahrt, Windsor Castle. Baltische Küstenimpressionen 10.08. – 21.08. g 1.692,– Klaipeda, Kurische Nehrung, Riga, Tallinn u. die Inseln Saaremaa & Hiiuumaa. Der ISEO-See, ein Geheimtipp! 28.08. – 06.09. Lernen Sie den kleinsten der oberital. Seen kennen! 4*-Hotel.
INKLUSIVE: Taxiservice ab/bis Haustür, 4*-Reisebusse, Halbpension, Ausflugsprogramm, etc. Preise p. P. im DZ.
Klönschnack 6 · 2011
Tagesfahrten ab/bis Hamburg ZOB 19.06. Steinhuder Meer g 29,50 17.06. Hallig Hooge g 52,50 13.06. Travemünde g 21,– 15.06. Schwerin g 44,50
42
g 850,–
AB DIE POST!