Hamburger Klönschnack - Mai '13

Page 21

21 Kiefer Anzeigensonderv_kloen 19.04.13 12:47 Seite 21

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG FOTO: PETER VOGEL, HAMBURG

Adresse des Bankiers Salomon Heine. Hier hat auch die Richard Großmann KG seit 1939 ihren Sitz. Durch die Übernahme dreier alteingesessener Immobilienunternehmen aus Hamburg sei die Großmann KG kontinuierlich gewachsen, so Kiefer. Unter den Gästen der Jubiläumsfeier waren unter anderem Udo Bandow, Lutz Basse (SAGA). Jean de Chapeaurouge (Norddeutsche Grundvermögen), Dr. Friedhelm Steinberg (Hanseatische Wertpapierbörse) Peter Kämmerer und Carlheinz Ritter und Edler von Dall’Armi aus München, dessen Vorfahr einst das Oktoberfest gründete. Die Richard Großmann KG wurde 1963 von Großmanns Neffen Hans Steenbock übernommen. Seit 1973 führt Klaus Jürgen Kiefer das Unternehmen. Zwischen 1980 und 2001 kamen durch Übernahmen

Peter Berge, Klaus J. Kiefer, Sandra Kiefer, Fritz Horst Melsheimer

Richard Großmann KG

Empfang zum Jubiläum

Klaus J. Kiefer, Geschäftsführer Richard Großmann KG die Hamburger Firmen Simon & Mühlenroth KG (GmbH & Co.), gegründet 1921, Erich E. Beyer KG (GmbH & Co.), gegründet 1925 und Carl Leisau KG (GmbH & Co.), gegründet 1923, dazu. Autor: Dr. Gisela Schütte/Die Welt

Klönschnack 5 · 2013

H

amburg 1913 – eine blühende Millio- Fritz Horst Melsheimer, Präses der Handelsnenstadt mit reger Bautätigkeit. Im kammer: „Das Erfolgsgeheimnis der Richard Zentrum war eine ganze Reihe reprä- Großmann KG liegt nicht nur in ihrer fachlisentativer Kontorhäuser entstanden mit re- chen Kompetenz und ihrem Sachverstand bei präsentativen Flächen, die auch damals schon der Vermittlung von Immobilien und bei der sehr professionell vermarktet wurden. Viel zu Grundstücksverwaltung, sondern auch tun für Makler wie Richard Großmann, damals in der Unternehmensphilosophie: Eine auf 24 Jahre alt, der am 1. April des Jahres seine Langfristigkeit angelegte und vertrauensvolle neue Firma gründete. Das Unternehmen Kundenbeziehung, Verlässlichkeit und Solidiüberdauert zwei Weltkriege, die Weltwirt- tät sind für viele ihrer Kunden sicherlich ein wesentlicher Grund, warschaftskrise und die um sie sich immer wieder harten Wiederaufbaujahre. Mehr als „Wer im Immobiliengeschäft für Richard Großmann KG entscheiden und das Un350 Gäste feierten der Hansestadt aktiv ist, ternehmen weiter empjetzt, hundert Jahre und einen Tag spä- muss Hamburger und andere fehlen.“ In seiner Festansprache ließ Klaus J. ter, am 2. April im kennen ...“ Kiefer die Geschichte des Fairmont Hotel Vier Unternehmens Revue Jahreszeiten den 100. Geburstag der Richard Großmann KG. passieren, das er 1973 übernommen hatte. Der heutige Eigentümer Klaus J. Kiefer erin- Besonders in den vergangenen 40 Jahren nerte an die große Tradition und dankte habe das Unternehmen zahlreiche große ProHandwerkern, Mitarbeitern, Architekten und jekte verwirklichen können, darunter die Geschäftspartnern für das langjährige Ver- denkmalgerechte Sanierung des Asia-Hauses trauen. „Wer im Immobiliengeschäft der Han- an der Willy-Brandt-Straße, nach einem sestadt aktiv ist, muss Hamburger und andere Brandschaden die Mellin-Passage zwischen kennen sowie persönliche Kontakte pflegen“, Neuem Wall und Alsterarkaden sowie das Heisagte Kiefer. Die Jubiläumsansprache hielt ne-Haus am Jungfernstieg 34 an der einstigen

FOTO: PETER VOGEL, HAMBURG

Hamburger Traditionsunternehmen Richard Großmann KG feiert hundertjähriges Bestehen im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten – Anlass zur historischen Bilanz – über 350 Gäste feiern mit

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.