92-95 drkloen-Meldungen-2_kloen 25.03.13 10:07 Seite 93
MEDIZIN
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Botox Zwischen Lifestylemedikament und medizinischem Segen
D
er Einsatz von „Botulinumtoxin-A“ ist heutzutage aus der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons (ASPS) stieg die Anzahl der „kosmetischen“ Botulinumtoxin-A-Injektionen zwischen den Jahren 2000 und 2009 um 509 Prozent auf zirka 4,8 Millionen Prozeduren pro Jahr. Sein wachsender Einfluss auf diesem Sektor hat die Bereitschaft zur zunehmenden Anwendung in vielen Teilgebieten klinischer Medizin gesteigert, so dass einige Autoren es bereits als das „Penicillin des 21. Jahrhunderts“ beschreiben. In der internationalen Literatur werden aktuell etwa 100 verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, mit steigender Tendenz, beschrieben. So werden neben Gesichtsfalten auch Muskelverspannungen, Spannungs- und Migränekopfschmerz, Sprachstörungen,„Schnupfnasen“, vermehrte Schweiß- und Speichelbildung, Blasenfunktionsstörungen und weitere Krankheitsbilder aus nahezu allen Fachdisziplinen erfolgreich therapiert. Da es sich bei den meisten Anwendungen um einen so genannten „off-lable“ Gebrauch, das heißt zulassungsüberschreitenden Einsatz eines Arzneimittels handelt, erstatten viele
HNO-Praxis Blankenese: Dr. Helge Kleinhans
Rissen Neues Coaching- und Therapieangebot
D
ie Praxis Rissen ist eine neue Praxengemeinschaft, die im Januar von der Systemischen Einzel-, Paar- und Familienberaterin Birgit Kinne, der Kunstpädagogin Anne Kubina und Coach Ulla Wiegand eröffnet wurde. Die drei Expertinnen bieten mit ihren unterschiedlichen Spezialisierungen die Möglichkeit, das eigene Leben zu reflektieren, Krisen zu meistern, Belastungen loszuwerden und neue Chancen zu ergreifen.
Krankenkassen eine entsprechende Behandlung nur nach einem aufwendigen Antragsverfahren. Bei richtiger Indikationsstellung durch einen approbierten Arzt und erfahrenen Anwender handelt es sich jedoch um ein einfaches, sicheres und wirksames Verfahren mit einem enormem Entwicklungspotenzial. Dr. Kleinhans ist von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V. zertifiziert und berät Sie gern weiter. Dr. Helge Kleinhans, HNO-Praxis Blankenese, Blankeneser Landstraße 3, Telefon: 86 35 35, www.hno-blankenese.de
„Mit der Vielfalt des therapeutischen Angebots und den Persönlichkeiten des Teams können wir in unserer Praxis auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingehen“, freut sich Praxen-Gründerin Birgit Kinne. In den hellen Räumen der Praxis wird auch Kundalini-Yoga angeboten. Die Termine finden dienstags, donnerstags und sonntags abends statt und werden von den ausgebildeten Yogalehrerinnen Nicola Fromm und Florine Dimonye geleitet. Praxis Rissen – Coaching & Therapie, Am Rissener Bahnhof 11, Telefon: 21 98 28 43, Praxis-Rissen@web.de
HIER KÖNNTE IHRE ANZEIGE STEHEN Dr. Klönschnack 4 · 2013
JETZT BUCHEN! TELEFON 040 86 66 69-0
93