Hamburger Klönschnack - April '13

Page 12

12 Mensch_kloen 18.03.13 11:42 Seite 12

M E N S C H D E S M O N AT S

Engagiert und direkt erhebt Daniela Fendt (30) ihre Stimme für alle Studierenden an der Fachhochschule Wedel

Daniela Fendt, BWL-Studentin

Visionärin auf dem Drahtseil Allein unter Männern: Daniela Fendt ist das einzige weibliche Senatsmitglied an der Fachhochschule Wedel. Sie tritt taff für Belange der Studierenden ein – all das ehrenamtlich, neben dem Masterstudium.

Klönschnack 4 · 2013

D

12

iskutieren, Engagieren und Widerspruch einlegen sind Daniela Fendts tägliche Verben. Die BWL-Studentin ist seit Juni 2011 die einzige studentische Vertreterin im siebenköpfigen Hochschulsenat der Fachhochschule Wedel. Hier kämpft sie als einzige Frau für die Belange der Studierenden. Die Aufgabe des Senats ist, Empfehlungen zur akademischen Entwicklung der Hochschule zu erarbeiten. In ihrer Amtszeit setzte sie sich unter anderem für neue Wahlrichtlinien des studentischen Vertreters im Hoschulsenat ein. „Der AStA organisiert diese Wahl bisher ohne konrete Vorgaben für den Ablauf. Ich habe eine neue Wahlordnung, gemeinsam mit dem AStA und der FH, erarbeitet. Diese gilt für alle Ausschüsse in denen ein studentisches Mitglied sitzen soll, wie dem Prüfungs- oder Evaluierungsausschuss.“ Die 30-Jährige hat im Laufe ihrer Amtszeit festgestellt, dass es trotz Fingerspitzengefühl und geschickter Rhetorik nicht jedem

gefällt, wenn er Widerworte hört. „Ich musste schon häufiger Menschen auf den Schlips treten.“ Wichtig ist „wohldurchdachte Argumente parat zu haben und niemals persönlich zu werden.“ Das hat sie in ihrem Studienfach, in dem Prozessmanagement ihr Spezialgebiet ist, gelernt. „Alle Seiten zu beleuchten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können ist das A und O. Das ist oft ein Drahtseilakt.“ Auslöser für ihr Mitwirken im Senat war, dass sie während ihrer freiwilligen Arbeit beim Hochschulsport als Spartenleiterin im Bereich Volleyball großen Einsatz zeigte. Sie hat Struktur in den Verein gebracht, Listen über Mitglieder angelegt, überfällige Beiträge eingefordert und die Buchhaltung übernommen. „Ein Jahre war ich Spartenleiterin und danach im Vorstand, das ist wie die Leitung eines kleinen Unternehmens. Wer mit Menschen arbeitet, muss für heden eine eigene Ansprache finden.“ Für Menschen hat Daniela ein Händchen, aber auch für Worte. „Als es um den Senat

ging, wollte ich die Gelegenheit ergreifen meine Stimme zu erheben, wenn mir etwas nicht passt. Sich einsetzen, und nicht nur alles geschehen lassen – das ist wichtig.“ Mein Motto lautet: „Studiert nicht nur, sondern bestimmt euer Studierendenleben selbst.“ Ihre Amtszeit endet im April. Dann hat sie ihren Masterabschluss in der Tasche. „Ich hoffe, das Hochschulleben maßgeblich mitgeprägt zu haben und meine bereits feststehende Nachfolgerin wird den von mir geebneten Weg weitergehen.“ www.fh-wedel.de Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de

ZUR PERSON Daniela Fendt, verlässt die Schule mit Fachabitur und macht ein Praktikum in der Luft- und Raumfahrt in den USA. Mit 19 Jahren absolviert sie eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, mit 22 arbeitete sie für Airbus. Mit 23 Jahren beginnt sie ihr Studium an der FH. Als zugezogene Wedelerin kommt nur die FH Wedel in Frage. Nun den Master in der Tasche und etliche Praktika in der Luftund Raumfahrt sucht sie nach der nächsten Herausforderung im Inoder Ausland.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - April '13 by Hamburger Klönschnack - Issuu